achten auf +A Achten Sie besonders auf die Großschreibung
anfangen mit +D Wann fängt ihr mit dem Projekt an? Sich ängstigen vor +D Wer ängstigt sich vor Spinnen? Sich anpassen an +A Wir müssen uns an die neuen Bedingungen anpassen. anrufen bei +D Ruf doch mal beim Servicezentrum an. antworten auf +A Auf diese Fragen antworte ich nicht. Sich ärgern über +A Frau Müller ärgert sich über ihren Chef. aufhören mit +D Hör auf mit dem Quatsch. aufpassen auf +A Wer passt heute auf die Kinder auf? Sich aufregen über +A Regst du dich schon wieder über die Benzinpreise auf? Ausgeben für +A Er gibt sehr Viel Geld für Computerspiele aus. befördern zu +D Eduard ist zum Direktor befördert worden. beginnen mit +D Wann beginnt ihr mit der Arbeit? Sich bedanken bei +D Martin bedankt sich bei seinem Chef. Sich bedanken für +A Der Projektleiter bedankt sich für die gute Zusammenarbeit. Sich beklagen bei +D Einige Mitarbeiter beklagen sich bei der Gewerkschaft über die Arbeitsbedingungen. berichten über +A Der Politiker berichtet über das Ergebnis der Verhandlungen. berichten von +D Oskar berichtet von seiner Chinareise. Sich beschäftigen mit +D Erwin beschäftigt sich gerade mit der Abrechnung. Sich beschränken auf +A Meine Arbeit beschränkt sich auf einem Aspekt des Themas. beschreiben als +A Die Störungen werden als ungewöhnliche Reaktionen beschreiben. Sich beschweren bei +D Der Gast beschwert sich bei dem Manager über das Hotelzimmer. über +A
bestehen aus +D Der Film besteht nur aus Actionszenen.
auf +A Wir bestehen auf der Einhaltung der Sicherheitsregeln. in +D Das Problem besteht in der Zusammensetzung der Materialien. Sich bewerben um +A Robert bewirbt sich um ein Stipendium. bezeichnen als +A Er bezeichnete mich als Experten. bitten um +A Ich bitte dich um einen Kleinen Gefallen. danken für +A Ich danke dir für die Blumen. denken an +A Frau Müller denkt auch nachts an ihre Arbeit. diskutieren mit +D Der Direktor diskutiert mit den Mitarbeitern über die über +A Arbeitsergebnisse. Sich eignen für +A Die bisherigen Untersuchungsmethoden eignen sich nicht für zu +D den/zum Nachweis des neuen Krankheitserregers. Sich einigen auf +A Die Gewerkschaft hat sich mit dem Arbeitgeber auf einen mit +D Kompromiss geeinigt. einladen zu +D Gustav hat die Kollegen zu Seiner Hochzeit eingeladen. Sich entscheiden für +A Wir entscheiden uns für die kleine Wohnung. Sich entschließen zu +D Wir haben uns dazu entschlossen, das Haus komplett umzubauen. Sich entschuldigen bei +D Ich möchte mich bei dir für den Fehler entschuldigen. für +A Sich erholen von +D Wie erholen Sie sich am besten vom Alltagsstress? Sich erinnern an +A Erinnern Sie sich an Ihre Schulzeit? erkennen an +D Sie erkannte den Täter an seiner Stimme. erklären mit +D Diese Entwicklung kann man nicht nur mit dem Fall des Dollars erklären. Sich erkundigen bei +D Erkundigen Sie sich bitte bei der Lufthansa nach günstigen nach +D Flugverbindungen. Sich ernähren von +D Das Tier ernährt sich ausschließlich von Pflanzer. fragen nach +D Der Chef fragt die Kollegen nach dem Stand der Dinge. Sich freuen über +A Ich freue mich über die Blumen und auf das Wochenende. auf +A führen zu +D Die Bauarbeiten führen zu kilometerlangen Staus. Sich fürchten vor +D Ich fürchte mich vor der Dunkelheit. gehören zu +D Kaffee kochen gehört nicht zu meinen Aufgaben. es geht um +A Es geht um das neue Projekt. gelten als + N Er gilt als Experte. geraten in +A Er ist in eine schwierige Situation geraten. Sich gewöhnen an +A An diese Kälte werde ich nie gewöhnen. gliedern in +A Der Artikel ist in verschiedene Abschnitte gegliedert. gratulieren zu +D Ich gratuliere dir zum Geburtstag. halten von +D Was hältst du von unserem neuen Kollegen? Es handelt sich um +A Es handelt sich um unser neues Produkt. hoffen auf +A Die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter. Sich interessieren für +A Interessierst du dich für Computerspiele? Sich irren in +D Frau Müller hat sich im Datum geirrt. kämpfen für +A Der neue Präsident kämpft für den Frieden und gegen die Korruption. gegen+A Sich konzentrieren auf +A Ich konzentriere mich nur auf meinen nächsten Wettkampf. Sich kümmern um +A Die Organisation kümmert sich um Menschen in Not. lachen über +A Über diesen alten Witz lacht niemand mehr. leiden an +D Die Künstler litt an einer schweren Krankheit. unter +D Wir wohnen an einer Kreuzung und leiden unter dem Lärm. Es liegt an +D Es liegt nicht an mir. nachdenken über +A Über diesen Vorschlag muss ich erst mal nachdenken. Sich orientieren an +D Wir orientieren uns an den Qualitätsstandards. reagieren auf +A Mäuse reagieren auf rechnen mit +D Wir rechnen mit deiner Hilfe. reden mit +D Er redet gern mit den Ausstellungsbesuchern über moderne Kunst. über +A riechen nach +D Der Joghurt riecht nach Erdbeeren. schmecken nach +D Der Joghurt schmeckt auch nach Erdbeeren. schreiben an +D Die Autorin schreibt bereits an der Fortsetzung ihres Erfolgsromans.