EG-Sicherheitsdatenblatt
FEDOGEL
Druckdatum: 06.05.2015 Materialnummer: 235 Seite 1 von 7
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1. Produktidentifikator
FEDOGEL - 235
Stoffgruppe: Erstmuster - Prototyp
Abkürzung: -
REACH -
Registrierungsnummer:
CAS-Nr.: -
Index-Nr.: -
EG-Nr.: -
1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen
abgeraten wird
Verwendung des Stoffs/des Gemischs
ROSTBEIZE
1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Firmenname: FERTAN GMBH
Straße: Saar Lor Lux Strasse 14
Ort: D-66115 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 71046
E-Mail: verkauf@fertan.de
Ansprechpartner: B. Lang Telephone:0049 (0)681 71048
E-Mail: info@fertan.de
Internet: www.fertan.de
Auskunftgebender Bereich: FERTAN GmbH
FEDOGEL
3.2. Gemische
Chemische Charakterisierung
-
Summenformel: -
Molmasse: -
Gefährliche Inhaltsstoffe
EG-Nr. Bezeichnung Anteil
CAS-Nr. Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG
Index-Nr. Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
REACH-Nr.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
FEDOGEL
Nach Verschlucken
Kein Erbrechen herbeiführen.
Arzt konsultieren.
Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Bewußtlosen niemals etwas über den Mund verabreichen.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine Daten verfügbar
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine Daten verfügbar
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Schaum. Wassersprühstrahl. Trockenlöschmittel. Kohlendioxid (CO2).
Ungeeignete Löschmittel
Keine Daten verfügbar
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Die thermische Zersetzung kann zur Bildung reizender Dämpfe oder Gase und/oder Feuer führen. Im
Brandfall können entstehen:
Kohlenmonoxid. Kohlendioxid (CO2). Siliciumdioxid.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Im Brandfall: Umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.
Zusätzliche Hinweise
Zum Schutz von Personen und zur Kühlung von Behältern im Gefahrenbereich Wassersprühstrahl
einsetzen.
FEDOGEL
FEDOGEL
10.1. Reaktivität
Keine Daten verfügbar
10.2. Chemische Stabilität
stabil bei Raumtemperatur
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Keine Daten verfügbar
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Schützen gegen: Hitze. Frost.
10.5. Unverträgliche Materialien
Zu vermeidende Stoffe: Alkalien (Laugen). Säure. Oxidationsmittel.
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Bei Verbrennung: Kohlenmonoxid. Kohlendioxid (CO2). Siliciumdioxid.
FEDOGEL
Landtransport (ADR/RID)
14.2. Ordnungsgemäße Kein Gefahrgut im Sinne dieser Transportvorschriften.
UN-Versandbezeichnung:
Binnenschiffstransport (ADN)
14.2. Ordnungsgemäße Kein Gefahrgut im Sinne dieser Transportvorschriften.
UN-Versandbezeichnung:
Seeschiffstransport (IMDG)
14.2. Ordnungsgemäße Kein Gefahrgut im Sinne dieser Transportvorschriften.
UN-Versandbezeichnung:
Lufttransport (ICAO)
14.2. Ordnungsgemäße Kein Gefahrgut im Sinne dieser Transportvorschriften.
UN-Versandbezeichnung:
14.5. Umweltgefahren
UMWELTGEFÄHRDEND: nein
(Die Daten der gefährlichen Inhaltstoffe wurden jeweils dem letztgültigen Sicherheitsdatenblatt des Vorlieferanten
entnommen.)
Revisions-Nr.: 1,00 D - DE Überarbeitet am: 04.05.2015