Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nachteilsausgleiche, die bei einem niedrigen GdB angeführt sind, gelten auch für alle höheren GdB.
Kraftfahrzeughilfe und kommunale Fahrdienste kommen bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen für viele Menschen mit (Schwer-)Behinderung in Betracht.
20 50 60 80 90 100
Bei entsprechenden Schwerbehinderteneigen- Pflichtversicherung in der gesetzl. Kranken- Steuerfreibetrag: Steuerfreibetrag: Steuerfreibetrag: Steuerfreibetrag:
Voraussetzungen schaft (§ 2 Abs. 2 SGB IX) und Rentenversicherung für Menschen mit 720 € 1.060 € 1.230 € 1.420 €
können Leistungen Behinderungen (SGB V und SGB VI) (§ 33b EStG) (§ 33b EStG) (§ 33b EStG) (§ 33b EStG)
zur Reha und Teil- Steuerfreibetrag: 570 €
habe in Anspruch (§ 33b EStG) Preisnachlass bei mehreren Festnetz- und Ermäßigter Rundfunk- Abzug eines Frei- Sozialtarif Freibetrag beim
genommen werden, Mobilfunkbetreibern beitrag von 5,83 € bei betrags bei der bei der Telekom: Wohngeld: 1.500 €
z.B. Medizinische, Bevorzugte Einstellung, GdB allein wegen Einkommens- Blind, gehörlos (§ 17 Wohngeld-
Berufliche oder Beschäftigung Abzug eines Freibetrags bei der Ein- Sehbehinderung ermittlung im oder sprach- gesetz)
Soziale Reha und (§§ 164, 205 SGB IX) kommensermittlung im Rahmen der (§ 4 Rundfunkbeitrags- Rahmen der behindert
unterhaltssichernde sozialen Wohnraumförderung bei staatsvertrag) sozialen Wohn- + GdB 90: Freibetrag bei der
sowie ergänzende Pflegebedürftigkeit nach § 14 SGB XI: raumförderung Ermäßigung um Erbschafts- und
Kündigungsschutz
Leistungen 2.100 € (§ 24 Wohnraumförderungsgesetz) (wenn gleichzeitig bis zu 8,72 € im Schenkungssteuer in
(§ 29 Abs. 1 SGB I)
(§§ 168 ff SGB IX) 70 Pflegebedürftigkeit Rahmen des bestimmten Fällen
nach § 14 SGB XI Sozialtarifs. (§ 13 Abs. 1 Nr. 6
Begleitende Hilfe im Freibetrag beim Wohngeld bei Pflege- Steuerfreibetrag:
30/40 Arbeitsleben (§ 185 SGB IX) bedürftigkeit (§ 14 SGB XI) und häuslicher 890 €
besteht): 4.500 € Nur für ErbStG)
(§ 24 Wohnraum- bestimmte
oder teilstationärer Pflege/ Kurzzeitpflege: (§ 33b EStG)
Gleichstellung förderungsgesetz) Tarife, nicht Vorzeitige Verfügung
Freistellung von Mehrarbeit 1.500 € (§ 17 Wohngeldgesetz) bei Flatrates. über Bausparkassen
(§ 2 Abs. 3 SGB IX)
(§ 207 SGB IX) Wahlweise bei der Steuer bzw. Sparbeträge
Privatfahrten
Ermäßigung oder Befreiung bei Kurtaxen absetzbar: (AGB der Anbieter)
Kündigungsschutz können steuerlich
Eine Arbeitswoche Zusatz- (Ortssatzungen) Entfernungskosten-
bei Gleichstellung abgesetzt werden:
urlaub (§ 208 SGB IX) pauschale 30 ct/km Abzug eines
(§ 151 Abs. 3 bis zu 3.000 km x
Bei Merkzeichen G und aG wahlweise bei (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 EStG) Freibetrags bei der
SGB IX) 30 ct = 900 €
der Steuer absetzbar: oder die tatsächlichen Einkommens-
Vorgezogene Altersrente um (§ 33 EStG)
Entfernungskostenpauschale 30 ct/km Aufwendungen für ermittlung im
Steuerfreibetrag: bis zu 5 Jahre (§§ 37, 236a den Weg zur Arbeit
GdB 30: 310 € SGB VI) bzw. Pensionierung (§ 9 Abs. 1 Nr. 4 EStG) oder Rahmen der
(§ 9 Abs. 2 EStG) Ermäßigter
GdB 40: 430 € von Beamten (§ 52 BBG) die tatsächlichen Aufwendungen für den sozialen Wohnraum-
Rundfunkbeitrag
(§ 33b EstG) Weg zur Arbeit (§ 9 Abs. 2 EStG) förderung: 4.500 €
Privatfahrten können von 5,83 €, wenn
Stundenermäßigung bei (§ 24 Wohnraumför-
steuerlich abgesetzt wer- keine Teilnahme an
Lehrern: bundeslandabhängig Pflegepersonen können einen Pflege- derungsgesetz)
den, wenn gleichzeitig öffentlichen
pauschbetrag von 924 € absetzen, wenn
Merkzeichen G eingetra- Veranstaltungen In vielen Kommunen
zusätzlich Merkzeichen H beim Pflegebe-
Beitragsermäßigung bei gen ist: bis zu 3.000 km x möglich ist Hundesteuerermäßi-
dürftigen vorliegt (§ 33b Abs. 6 EStG)
Automobilclubs, z.B. ADAC, 30 ct = 900 € (§ 33 EStG) (§ 4 Rundfunkbei- gung für ausgebilde-
AvD (Satzungen der Clubs) tragsstaatsvertrag) te Hunde, z.T. auch
Oranger Parkausweis bei bestimmten
Behinderungen bzw. Erkrankungen Ermäßigte BahnCard bei niedrigerem GdB