AUKTION 185
SAMSTAG, 30. NOVEMBER 2019
SCHLOSS DÄTZINGEN
MALTESERSAAL
ANTIKE UHREN
ARMBANDUHREN
BEGINN 13 Uhr
Vorbesichtigung
Mittwoch, 27. November 2019, von 10 - 18 Uhr
Donnerstag, 28. November 2019, von 10 - 18 Uhr
Freitag, 29. November 2019, von 10 - 18 Uhr
Samstag, 30. November 2019, von 9.30 - 12 Uhr
SEIT 1976
GALERIE + AUKTIONSHAUS PETER KLÖTER
Inhaber: Roland Zeifang
SCHLOSS DÄTZINGEN - SCHLOSSSTR. 1
71120 GRAFENAU (BEI SINDELFINGEN)
POSTFACH 1150
71117 GRAFENAU
TELEFON (07033) 4 34 84 - FAX 4 46 19
www.kloeter-auktionen.de
E-Mail: kontakt@kloeter-auktionen.de
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:40 Seite 2
STÄNDIGE
VERKAUFSAUSSTELLUNG
ANTIKE UHREN
ARMBANDUHREN
VARIA
BERATUNG
SCHÄTZUNG
GUTACHTEN
ANKAUF - VERKAUF
GESCHÄFTSZEITEN:
Montag bis Mittwoch 10 - 17 Uhr
Donnerstag und Freitag 10 - 18 Uhr
Außerhalb der Auktionsbesichtigungszeiten
empfehlen wir Terminvereinbarung
Commerzbank Reutlingen - IBAN: DE46 6404 0033 0414 4499 00 - BIC: COBADEFFXXX
Postbank Stuttgart - IBAN: DE29 6001 0070 0021 6667 00 - BIC: PBNKDEFF
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:40 Seite 4
Versteigerungsbedingungen 12.
Bei Zahlungsverzug wird mit Zugang der zweiten Mahnung ein Säumniszu-
schlag in Höhe von 3 % der Gesamtforderung erhoben. Bei Zahlungsverzug
1. werden Verzugszinsen in Höhe von 4 % über den jeweiligen Diskontsatz der
Die Firma Galerie + Auktionshaus Peter Klöter (im Nachfolgendem Versteige- Deutschen Bundesbank berechnet.
rer) versteigert die zur Versteigerung kommenden Gegenstände im eigenen
Namen und für Rechnung der Einlieferer (Kommittenten), die unbenannt blei- 13.
ben. Verweigert der Käufer Abnahme oder Zahlung oder gerät er mit der Zahlung in
Verzug, kann der Versteigerer wahlweise entweder Erfüllung des Kaufvertrages
2. oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Der Käufer gerät in Ver-
Das Versteigerungsgut kann vor der Versteigerung besichtigt und - auf Gefahr zug, wenn die mit einer Mahnung verbundene Nachfrist fruchtlos verstrichen
des Interessenten - geprüft werden. Bei der Besichtigung ist größte Vorsicht zu ist.
empfehlen, da jeder Besucher für den von ihm verursachten Schaden in vollem
Umfange haftet. Die Gegenstände sind in der Regel gebraucht und werden in 14.
dem Zustand zugeschlagen, in dem sie sich beim Zuschlag befinden. Die nach Verlangt der Versteigerer Erfüllung, steht ihm neben dem Kaufpreis der Ver-
bestem Wissen vorgenommenen Katalogbeschreibungen sind keine zugesi- zugsschaden zu. Dazu gehören auch ein etwaiger Währungsverlust, der Zins-
cherten Eigenschaften i.S.d. § 459 ff. BGB. Das gilt insbesondere für jegliche verlust nach Maßgabe der Ziffer 12 sowie der Kostenaufwand für eine
Angaben über Ursprung, Zustand, Alter, Echtheit und Zuschreibung, die grund- eventuelle Rechtsverfolgung.
sätzlich als Meinungsäußerungen und nicht als Tatsachenbehauptungen anzu-
sehen sind. Nach erfolgtem Zuschlag können Beanstandungen, gleich welcher 15.
Art, nicht mehr berücksichtigt werden. Verlangt der Versteigerer Schadenersatz wegen Nichterfüllung, so ist er be-
rechtigt, das Versteigerungsgut bei Gelegenheit noch einmal zu versteigern. Mit
3. dem Zuschlag erlöschen die Rechte des Käufers aus dem früher ihm erteilten
Der Bieter erwirbt auf eigene Rechnung, wenn er nicht vor Beginn der Verstei- Zuschlag. Der Käufer haftet für jeden Ausfall, hat keinen Anspruch auf einen
gerung Namen und Anschrift eines Auftraggebers angibt. evtl. Mehrerlös und wird zur Wiederversteigerung nicht zugelassen. Für die
Wiederversteigerung gilt er als Einlieferer und hat wie dieser eine Kommissi-
4. onsprovision von 16 % zu entrichten. Der Versteigerer kann jederzeit vom Er-
Der Versteigerer hat das Recht, Katalognummern zu vereinen, zu trennen, au- füllungs- zum Schadenersatzanspruch übergehen. Verlangt er Schadenersatz
ßerhalb der Reihe anzubieten oder zurückzuziehen. wegen Nichterfüllung, ist der Erfüllungsanspruch erloschen.
5. 16.
Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Aufruf an den Meistbietenden. Der Ver- Kaufaufträge auswärtiger Interessenten können nur berücksichtigt werden,
steigerer hat das Recht, ein Gebot abzulehnen oder unter Vorbehalt zuzuschla- wenn sie schriftlich erteilt werden, konkrete Angaben enthalten und spätestens
gen. Wird ein Gebot abgelehnt, bleibt das vorangegangene Gebot verbindlich. einen Tag vor Versteigerungsbeginn beim Versteigerer eingehen. Die darin ge-
Wird unter Vorbehalt zugeschlagen, bleibt der Bieter an sein Gebot für vier Wo- nannten Preise gelten als Limite für den Zuschlag, das Aufgeld wird zusätzlich
chen vom Tage des Ausrufs ab gebunden. Das Angebot zum Limit an die Allge- in Rechnung gestellt. Der auf dem schriftlichen Auftrag vermerkte Preis gilt als
meinheit bleibt jedoch bestehen. Der Gegenstand kann im Falle eines Höchstgebot. Der Zuschlag kann also auch zu einem niedrigeren Preis erfol-
Nachgebots zum Limit auch ohne Rücksprache anderen Bietern zugeschlagen gen. Bei der Übermittlung schriftlicher Aufträge, per Post oder über Telefax,
oder im Freihandverkauf veräußert werden. Der vorbehaltlose Zuschlag wird wird um deutliche Schrift gebeten. Aufträge unbekannter Kunden können nur
mit der Absendung der schriftlichen Benachrichtigung (Rechnung) an die vom ausgeführt werden, wenn ausreichende Deckung nachgewiesen ist.
Bieter genannte Anschrift wirksam.
17.
6. Telefonbieter werden vor Aufruf der gewünschten Lot-Nummer angerufen,
Geben mehrere Personen ein gleichlautendes Gebot ab, entscheidet das Los. wenn hierfür 24 Stunden vor Auktionsbeginn ein schriftlicher Auftrag vorliegt.
Uneinigkeit über das letzte Gebot oder einen Zuschlag wird durch nochmaliges Anmeldungen zum telefonischen Bieten können erst ab einem Ausrufpreis von
Angebot der Sache behoben. Dies gilt auch dann, wenn irrtümlich ein rechtzei- € 100,- angenommen werden. Darunter liegende Angebote bitten wir freund-
tig abgegebenes, höheres Gebot übersehen worden ist. lichst über ein schriftliches Gebot zu bieten. Der Versteigerer übernimmt keine
Haftung für das Zustandekommen oder die Aufrechterhaltung der Telefonver-
7. bindung.
Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme und Zahlung des Kaufpreises an den
Versteigerer. Mit der Erteilung des Zuschlags gehen Besitz und Gefahr unmit- 18.
telbar an den Käufer über; das Eigentum wird erst nach vollständiger Zahlung Jede Lagerung erfolgt grundsätzlich für Rechnung und Gefahr des Käufers.
des Kaufpreises übertragen.
19.
8. Hinweis zur Wasserdichtheit von Uhren: Bei den Angaben zur Wasserdichtheit
Gem. § 25 a UstG. unterliegen alle Lieferungen der Differenzbesteuerung für von Uhren handelt es sich um Herstellerangaben. Da es sich bei den hier an-
SAmmlerstücke und Antquitäten/Sonderregelung: Auf die Zuschlagsumme wird gebotenen Uhren um gebrauchte Uhren handelt, empfehlen wir, die Uhren vor
ein Aufgeld in Höhe von 23 % erhoben. In diesem Aufgeld ist die gesetzliche Gebrauch auf Wasserdichtheit prüfen und ggf. die Dichtungen erneuern zu las-
Mehrwertsteuer auf die Gesamtdifferenz enthalten. Die Mehrwertsteuer wird bei sen. wir übernehmen keine Garantie für Wasserschäden.
der Rechnungsstellung nicht ausgewiesen. Bei Einlieferungen aus Drittländern,
die mit Einfuhrumsatzsteuer belastet sind (Kennzeichnung durch * bei der Lot- 20.
Nr.) erfolgt die Fakturierung mit der Regelbesteuerung: auf die Zuschlagsumme Diese Versteigerungsbedingungen gelten sinngemäß auch für den Nachver-
wird ein Aufgeld von 17 % erhoben. Auf die Zuschlagsumme zzgl. Aufgeld ist kauf und den Freihandverkauf.
die gesetzliche Mehrwertsteuer zu entrichten.
21.
9. Erfüllungsort ist Böblingen. Ist der Einlieferer Vollkaufmann oder hat er keinen
Die gesetzliche Mehrwertsteuer beträgt z. Zt. 19 %. allgemeinen Gerichtsstand im Inland, so ist Gerichtsstand Böblingen. Es gilt
deutsches Recht unter Ausschluß des UN-Kaufrechts.
10.
Für innergemeinschaftliche Ausfuhrlieferungen ist die Steuerbefreiung ausge- 22.
schlossen. Bei Auslieferungen in Drittländer wird dem Erwerber die Umsatz- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Versteigerungsbedingungen
steuer erstattet, sobald dem Versteigerer der Ausfuhr- und Abnehmernachweis ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestim-
vorliegt. mungen davon unberührt.
11.
Der Kaufpreis wird mit dem Zuschlag fällig und ist an den Versteigerer in bar
oder mit bankbestätigtem Scheck zu bezahlen. Bei Erwerbern, die schriftlich Der Auktionator
oder telefonisch geboten haben, wird die Forderung mit Zugang der Rechnung
fällig. Nach Zahlungseingang und Gutschrift auf dem Konto der Firma Galerie +
Auktionshaus Peter Klöter erfolgt die Zusendung des Ersteigerungsgutes auf
Kosten und Gefahr des Käufers.
-4-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:40 Seite 5
1 14 28
Ernst v. Bassermann-Jordan, Die Standuhr Philipps Klaus Maurice/Otto Mayr, Die Welt als Uhr - Deut- Schmidt/Jendritzki/Brauns, Lehrbuch für das Uhrma-
des Guten von Burgund, 1927, 43 Seiten mit einer sche Uhren und Automaten, 1550-1650, 1980, Aus- cherhandwerk, Band II, 1.-3. Auflage, 1951, 420 Sei-
Widmung von Carl Marfels, mit Farbtafel und 40 s/w- stellung im Bayerischen Nationalmuseum, 314 Seiten ten mit 350 Text-Abbildungen, fester Einband (5762)
Abbildungen im Text, fester Einband, Großformat mit vielen s/w- und FarbAbbildungen, Großformat, fes- o.Limit
(5799) o.Limit ter Einband (6089/12) o.Limit
29
2 15 Junghans ATO Schwachstrom-Uhren, Technische
Konrad Hüseler, Katalog der Uhrensammlung Dr. H.C.Ackermann, Die Uhrensammlung Nathan-Rupp Beschreibung und Anleitungen für die Reparatur der
Feill, Hamburg 1929, Katalog einer bedeutenden Uh- im historischen Museum Basel, 1984, 333 Seiten Einzeluhren, Katalog von 1953, 18 Seiten und Zeich-
rensammlung mit 469 Exponaten, Meisterverzeichnis mit vielen s/w- und Farbabbildungen., fester Einband nungen (5763) o.Limit
und 30 s/w-Abbildungstafeln, Großformat (5800) (6089/13) o.Limit
o.Limit
16 30
3 Sammlung Ehrensberger, Uhren aus vier Jahrhun- C. Jos. Linnartz, Das Fachzeichnen des Uhrma-
Berthold Schaaf, Holzräderuhren, 1986, 224 Seiten, derten, Augustinermuseum Freiburg, 1998/99, Ka- chers, Ein Leitfaden für den Zeichenunterricht an Fort-
viele Farb- und s/w-Abbildungen, fester Einband, talog mit 149 Seiten mit vielen s/w- und Farbabbil- bildungsschulen sowie zum Selbstunterricht, 10.-11.
Großformat (6089/01) o.Limit dungen (6089/14) o.Limit Auflage, 1949, 100 Seiten Textzeichnungen, Ge-
brauchsspuren (5764) o.Limit
4 17
Derek Roberts, Die englische Standuhr - 300 Jahre Dr. J.L.Sellink, Dutch Antique Domestic Clocks, ca.
klassische Uhrmacherkunst, 1993, 344 Seiten mit 1670-1870, limitierte Auflage, 1973, 367 Seiten mit 31
vielen s/w- und Farbabbildungen, fester Einband, vielen s/w-Abbildungen, fester Einband (6089/15) N. Schümann, Das richtige und schnelle Gangset-
Großformat (6089/02) o.Limit o.Limit zen des freien Schweizer Ankergangs, 1950, 1. Auf-
lage, 24 Seiten (5765) o.Limit
5 18
Richard Mühe, Horand M. Vogel, Alte Uhren - Ein Jan Carstensen, Ulrich Reinke, Die Zeit vor Augen,
Handbuch europäischer Tisch-, Wand- und Boden- Standuhren in Westfalen, 1. Auflage 1998, 332 Sei- 32
standuhren, 1976, 306 Seiten mit vielen Farb- und ten mit vielen Farb- und s/w-Abbildungen, fester Ein- Paul Flieger, Der Altmeister, Erzählung aus dem
s/w-Abbildungen, fester Einband, Großformat band (6089/16) o.Limit Leben eines Uhrmachers, 1950, 228 Seiten, fester
(6089/03) o.Limit Einband (5767) o.Limit
19
6 Gil Baillod/Ferdinand Rausser, Die Geschichte der
Heuer/Maurice, Europäische Pendeluhren, Dekora- Zeitmessung, 1979, 156 Seiten mit vielen Farb-Ab- 33
tive Instrumente der Zeitmessung, 1988, 336 Seiten bildungen, fester Einband (6089/17) o.Limit Kahlert/Mühe/Brunner, Armbanduhren - 100 Jahre
mit vielen Farb- und s/w-Abbildungen, fester Einband, Entwicklungsgeschichte, 5., korrigierte und erwei-
Großformat (6089/04) o.Limit 20 terte Auflage, 1996, 516 Seiten, mit diesem Standard-
Und ewig ticken die Wälder – Uhren aus Schwarz- werk mit über 1500 Uhren und Preisführer wird das
7 waldstuben, Katalog zur Ausstellung des Badischen vollständige Spektrum der Armbanduhrenproduktion
Reinhard Meis, Taschenuhren, Von der Halsuhr Landesmuseums im Schloss Bruchsal, 1995, 230 Sei- von den frühen, zur Armbanduhr umgearbeiteten Ta-
zum Tourbillon, 1. Auflage, 1979, 316 Seiten mit über ten mit vielen Farbabbildungen (6089/18) o.Limit schenuhren bis zur Grande Complication am Handge-
1000 Farb- und s/w-Abbildungen und 160 Textzeich- lenk präsentiert, viele Farb- und s/w-Abbildungen,
nungen, Großformat, fester Einband (6089/05) 21 fester Einband, Großformat, (5748) o.Limit
o.Limit M.Ballweg, Bruckmann’s Uhren-Lexikon - Alles
über Uhren von A-Z, 2., neu bearbeitete und erwei-
8 terte Auflage 1980, 304 Seiten, viele Farb- und s/w- 34
Catherine Cardinal, Die Zeit an der Kette – Ge- Abbildungen, fester Einband (6089/19) o.Limit Benno Richter, Breitling – Die Geschichte einer gro-
schichte, Technik und Gehäuseschmuck der trag- ßen Uhrenmarke, 164 Seiten mit vielen Farb- und
baren Uhren vom 15. bis 19. Jahrhundert, 1985, 22 s/w-Abbildungen, Referenz-Nummern-Verzeichnis,
242 Seiten mit vielen s/w- und Farbabbildungen, fester Christian-Kohler-Hauptkatalog, Nr. 18, 40 Seiten fester Einband (5752) o.Limit
Einband, Großformat (6089/06) o.Limit mit Abbildungen von Stand-, Tisch- und Kuckucksuh-
ren und Hausuhrwerk-Garnituren (5801) o.Limit
9 35
Fridolin Staub, Eine Sammlung alter Uhren, Eisen- 23 Bernhard Schmeltzer, Die automatische Armband-
uhren von der Gotik bis zum Barock, Uhren aus Alle Zeit der Welt, von Uhren und anderen Zeitzeu- uhr, Von den Anfängen bis heute, 1992, 224 Seiten
dem 17. bis zum 19.Jh., Schweizer Holzräder- und gen, Katalog zur Ausstellung des Landesmuseums für mit ca. 800 Farb- und s/w-Fotos, sämtliche Systeme
Bauernuhren, 2000, 272 Seiten, viele Farb- und s/w- Technik und Arbeit in Mannheim, in Kooperation mit automatischer Uhrwerke werden erklärt und 72 Auto-
Abbildungen, fester Einband (6089/07) o.Limit der DGC, 2002-2003, 295 Seiten mit vielen Farbab- maten der bekanntesten Manufakturen werden zerlegt
bildungen (5758) o.Limit gezeigt, Großformat, fester Einband, neuwertiger Zu-
10 stand (5750) o.Limit
E.A.Seemann, Kostbare Instrumente und Uhren 24
aus dem Staatlichen Mathematisch-Physikali- Karl-Ernst Becker/Hatto Küffner, Uhren – Batten-berg
schen Salon, Dresden, 156 Seiten, viele Farbabbil- Antiquitäten-Kataloge, 1978, 184 Seiten, viele Abbil- 36
dungen, fester Einband, Großformat (6089/08) dungen, Gebrauchsspuren (5756) o.Limit Bernhard Schmeltzer, Taschen- und Armbanduhren,
o.Limit richtig sammeln und bewerten, Wertberechnungen,
25 Zustandsbeurteilungen, Reparaturmöglichkeiten,
11 Simon Fleet, Uhren - Erlesene Liebhabereien, 128 Sammelempfehlungen, 1997, 176 Seiten mit vielen
Samuel Guye/Henri Michel, Uhren und Messinstru- Seiten mit vielen Farb- und s/w-Abbildungen, fester s/w- und Farbabbildungen, fester Einband, Großfor-
mente des 15. bis 19.Jh., 1971, 298 Seiten mit vielen Einband (5757) o.Limit mat (5751) o.Limit
s/w- und Farbabbildungen, fester Einband (6089/09)
o.Limit 26
Dr. Sackmann, Die Vorbereitung auf die Meisterprü- 37
12 fung, Kaufmännischer und allgemein-theoreti- Ebner Verlag, Die schönsten Uhren, Edition 1991,
Cedric Jagger, Wunderwerk Uhr, 1977, 256 Seiten, scher Teil, 12., verbesserte Auflage, 221 Seiten, 183 Seiten mit vielen Farbabbildungen von Armband-
viele Farb- und s/w-Abbildungen, fester Einband, Textzeichnungen (5760) o.Limit uhren, Großformat, fester Einband (5755) o.Limit
Großformat (6089/10) o.Limit
27 38
13 A. Gruber, Leitfaden für die Gehilfen- und Meister- Heel, Armbanduhren-International-Katalog 1996,
Staatliche Museen Kassel, Geburt der Zeit, eine Ge- prüfung im Uhrmacher-Handwerk, Ein Vorberei- 400 Seiten, Großformat (5753) o.Limit
schichte der Bilder und Begriffe, Eine Ausstellung tungsbuch für die Gehilfen- und Meister-prüfung, ein
im Museum Friedericianum Kassel vom 12.12.1999 Leitfaden zum Gebrauch an den Uhr-macher-Berufs- 39
bis 19.03.2000, 582 Seiten mit vielen Farbabbildun- schulen und zum Selbstunterricht. 1957, 304 Seiten Heel, Armbanduhren-Katalog 1997, 376 Seiten,
gen, fester Einband, Großformat (6089/11 o.Limit mit 11 Abbildungen und 7 Tafeln, fester Einband Großformat (5746) o.Limit
(5761) o.Limit -5-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:40 Seite 6
40
Heel, Armbanduhren-Katalog 1999, 416 Seiten,
Großformat (5747) o.Limit
41
Konvolut 3 Omega-Kataloge, „Sternstunde Omega
Constellation“, 1996, „Omega, Die Geschichte einer
großen Marke“ und „Omega Presse-Highlights“, 1995,
Großformat (5749) o.Limit
42
56
Konvolut mit drei kleinen Büchern: „Bastian’s hei-
teres Juwelier Brevier“, „Knaurs bunte Welt, Alte
Uhren“, und „J.Otto Scherer, Antike Pendeluhren“
(5768) o.Limit
46 48 50 52 53 54
45 47 49 51 55
48 58 o.Abb.
Goldene Taschenuhrkette, Panzerglieder, verlau- Konvolut mit 2 Metalltaschenuhren, Omega, 1 mit
fend, 14 carat ca. 70g, L = 26 cm (6118) 1650,- schwarzem Zifferblatt, arabische Zahlen, kleine Se-
kunde, weiße Zeiger, 1 mit Emailzifferblatt, arabische
Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger beide Anker-
43 49 werk, intakt (5496), D = 49 mm 150,-
Konvolut mit 6 Taschenuhr-Schlüsseln, 3 in Gold, Goldene Taschenuhrkette, Kettenglieder, 14 carat,
davon 2 mit Schmucksteinen, 1 in Silber in Pistolen- ca. 50g, L = 36 cm (6119) 1200,- 59 o.Abb.
form mit Adler, 1 aus Spindelkloben, 1 Gold, 8 ct., mit Konvolut mit 2 englischen Silbertaschenuhren,
Mosaik (5833) 450,- doppelbödige Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen
50 Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, beide
Goldene Taschenuhrkette, Kettenglieder, 14 carat, John Forrest London, Emailzifferblatt (Randfehler),
57g, L = 30 cm (6120) 1200,- römische Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger,
beide Staubschutz, vergoldete Vollplatinenwerke mit
Schnecke und Kette, Ankergang, Staubschutz (5517),
51 D = 58 mm, 55 mm, 200,-
Goldene Taschenuhrkette, Panzerglieder, 14 carat,
52g, L = 27 cm (6121) 1200,- 60 o.Abb.
Konvolut mit 2 englischen Silbertaschenuhren,
John Forrest London, doppelbödiges Gehäuse, Email-
52 zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde(Zei-
Goldene Taschenuhrkette, Fantasieglieder, 14 ger fehlt), vergoldete Zeiger, Staubschutz,
carat, 35 g, L = 31 cm (6122) 900,- Vollplatinenwerk mi Schnecke und Kette, Ankergang,
defekt (5518), D = 52 mm, Silbertaschenuhr mit
Sprungdeckel (Halbsavonnette), römische Zahlen,
53 Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Se-
Lange goldene Taschenuhrkette mit Gold-Email- kunde, gebläute Zeiger, vergoldetes Werk mit Anker-
Schieber mit 2 Quasten, L = 62 cm, doppelt (6123) gang, defekt (5518), D = 50 mm 150,-
1500,-
61 o.Abb.
54 Konvolut mit 3 Longines Taschenuhren, 2 Metall,
Vergoldete lange Taschenuhrkette für Damen-An- 1 Silber, glatte Gehäuse, 1 mit Sprungdeckel, alle mit
hängeuhr (6124) 130,- Emailzifferblatt und arabischen Zahlen, vergoldete und
44 gebläute Zeiger, alle Ankergang, 1 intakt, 2 verharzt
Konvolut mit Kettenhaken und Karabinern, meist (5513), D = 50 mm, 48 mm, 42 mm 180,-
vergoldet (6125) o. Limit 55
Goldene Taschenuhrkette mit Amethyst-Anhänger
14 carat, 41 g (6141) 950,- 62 o.Abb.
45 Konvolut mit 3 silbernen Taschenuhren, gravierte
Goldene Taschenuhrkette mit Anhänger mit ge- Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine
schnittenem Halbedelstein, 14 carat, ca. 45g, (6115) 56 Sekunde, bei einer Uhr fehlen die Zeiger, 2 mit Zylin-
L = 37 cm 1200,- Goldene Taschenuhrkette mit Amethyst-Anhänger dergang, Schlüsselaufzug, 1 mit Ankergang, alle ver-
14 carat, 41 g (6142) 950,- harzt (5509) 200,-
46
Goldene Taschenuhrkette, Fantasieglieder mit
Schmuckstein-Anhänger, 14 carat ca. 35g, L = 42 57 o.Abb. 63 o.Abb.
cm (6116) 850,- Konvolut mit 2 Omega-Taschenuhren, Silberge- Konvolut mit 4 Junghans Taschenuhren, 2 mit
häuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sprungdeckel,1 Metall-Taschenuhr, 1 Silbertaschen-
47 Sekunde, vergoldete + gebläute Zeiger, 1 Bügel fehlt, uhr, alle mit arabischen Zahlen, 3 mit kleiner Sekunde,
Goldene Taschenuhrkette, Fantasieglieder, 14 Ankergang, intakt, 1 Ankergang, defekt (5516), D = 50 1 mit Zentralsekunde, 3 intakt (5523), 1 defekt (5523),
carat, ca. 36g, L = 30 cm (6117) 950,- + 52 mm 160,- D = 52 mm + 2 x 50 mm, 1 x 45 mm 250,-
-6-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:40 Seite 7
66
64
Konvolut mit 3 Zenith Taschenuhren, 1 mit 64
Tulasilber, 2 Silber, glatte Gehäuse, Emailziffer-
blätter mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde,
bei einer Uhr ist ein Zeiger defekt, Ankerwerke,
verharzt, Kurvenform-Feinregulierung, (5515), 65
D = 52 mm + 54 mm 200,-
67 69
65
Große Metalltaschenuhr mit 8-Tage-Werk
und 5-Minuten-Repetition, Bigelow Kennard
& Co. Boston, glattes Gehäuse, Nr. 153384,
Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine
Sekunde, gebläute Zeiger, Nickelwerk mit An-
kergang, Schlagabruf auf 2 Tonfedern über 68
Pendant, intakt (6316), D = 78 mm 1200,-
70
70
71
66
Silberne Taschenuhr, A. Krauss-Hettenbach,
Stuttgart, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit
arabischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete
Zeiger, vergoldetes Werk mit Ankergang, intakt
(5501), D = 50 mm 130,-
67
Nickel-Taschenuhr, Roskopf Patent, glattes
Gehäuse, Emailzifferblatt (Risse) mit römischen 69 70
Zahlen und roter Skala von 13-24, vergoldete Omega Nickelta- Konvolut mit 4 silbernen Taschenuhren, 2 davon
Zeiger, Roskopf-Stiftankerwerk, um 1900, intakt schenuhr, auf der mit Sprungdeckel, 1 mit Strahlendekor, 1 guillochier-
(6466), D = 53 mm 130,- Werkseite reliefier- tes Gehäuse, beide mit Emailzifferblatt arabische
tes Schlachtschiff, Zahlen, 1 ohne Zeiger, beide mit Ankergang, verharzt,
68 Emailzifferblatt mit 2 mit Sprungdeckel, 1 mit Wappendekor, schwarzes
Silberne Freimaurer- arabischen Zah- Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, 1
Taschenuhr, Solvil len, kleine Se- mit Ankergang, verharzt, 1 mit Sprungdeckel ,Email-
Watch Co., sehr gut kunde, gebläute zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, ver-
erhaltenes, dreiecki- Zeige, vergoldetes goldete Zeiger, Ankergang, intakt (5511), D = 52 mm
ges Gehäuse, allseitig Werk mit Anker- 250,-
mit reliefierten Moti- gang, intakt
ven der Freimaurerei (6462), D = 53 mm
reich graviert, sehr gut 500,- 71
erhaltenes Perlmuttzif- Kleine Silbertaschenuhr, guillochiertes Gehäuse,
ferblatt. mit Freimau- Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, vergoldete Zei-
rer-Symbolen als ger, Zylinderwerk, intakt (5507), D = 38 mm 110,-
Zahlenindikation, gebläute Zeiger, rundes ver-
nickeltes Werk mit Ankergang, um 1920, intakt
(6508) H = 50 mm mit Bügel 1500,-
-7-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 8
72
Sammlung mit 11 Taschenuhrschlüsseln im ver-
80
Haar-Taschenuhrkette mit
78 79 81 83
glasten Holzrahmen, z.T. Gold, Silber, vergoldet, vergoldetem Schieber
einer in Pistolenform (5915), M = 23 x 18 cm (Holz- und Goldanhänger mit ge-
rahmen) 650,- schliffenem, ovalen Stein
(6710), L = 31 cm 370,- 75 76 77 80 82 84
89 o.Abb.
81 Silbertaschenuhr, Sir John Bennett, glattes Ge-
73 Silberne Taschenuhrkette, Panzerglieder, verlaufend häuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine
Großer vergoldeter Ta- (6711), L = 27 cm 70,- Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes Werk mit An-
schenuhrschlüssel kergang, intakt (5522), D = 48 mm 130,-
mit Zettin (6712) 170,-
82
Tulasilber-Taschenuhrkette mit vergoldeten Zwi- 90 o.Abb.
schengliedern, Fantasieglieder (6714), L = 44 cm Elhero-Chronometre Frackuhr, glattes Stahlge-
140,- häuse, versilbertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen,
kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, Brückenwerk mit
Ankergang, intakt (5850), D = 44 mm 130,-
83
Silberne Taschenuhrkette mit Fantasiegliedern
(6715), L = 28 cm 110,- 91 o.Abbb.
Record Watch Co. Genève, Silbertaschenuhruhr,
gestreiftes Gehäuse, versilbertes Zifferblatt mit arabi-
84 schen Zahlen, , kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, Ni-
Silberne Taschenuhrkette mit Fantasiegliedern mit ckelwerk mit Ankergang, intakt (5853), D = 50 mm
vergoldetem Blümchendekor (6716), L = 27 cm 130,- 180,-
92 o.Abb.
85 o.Abb. Alpina-Tulasilber Taschenuhr, gestreiftes Gehäuse,
74 Konvolut mit 5 Metall-Taschenuhren, 1 Regulateur, vergoldetes Zifferblatt mit arabischen Zahlen kleine
Silberner Taschenuhrschlüssel mit grünem Halb- 1 Junghans, 1 Lip, 1 Kienzle, 1 Lanco, alle mit ara- Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes Werk mit An-
edelstein (6713) 120,- bischem Zifferblatt, 4 mit kleiner Sekunde, verschie- kergang, intakt (5855), D = 50 mm 200,-
dene Zeiger, 3 intakt, 2 defekt, D = 52 mm, 47 mm,
50 mm, 48 mm, 40 mm 200,-
75 93 o.Abb.
Silberne Taschenuhrkette, Fantasieglieder (6705), L Omega Metalltaschenuhr, glattes Gehäuse, versil-
= 34,5 cm 270,- 86 o.Abb. bertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Se-
Silbertaschenuhr, Borel & Courvoisier Neuchatel, kunde, gebläute Zeiger, vergoldetes Werk mit
Emailzifferblatt (beschädigt), mit römischen Zahlen, Ankergang, intakt (6290), 51 mm 110,-
76 kleine Sekunde, gebläute Zeiger, (Innendeckel fehlt),
Silberne Taschenuhrkette, Biedermeier, 4-reihig, Nickelwerk mit Ankergang, intakt (5519), D = 50 mm
mit 2 Schiebern (6706), L = 30 cm 270,- 150,- 94 o.Abb.
Junghans Tulasilber-Taschenuhr, gestreift verzier-
87 o.Abb. tes Gehäuse, vergoldetes Zifferblatt mit arabischen
77 Silbertaschenuhr, Seth Thomas Thomaston, Email- Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes
Taschenuhrkette, Chatelaine mit Reiterutensi- zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, ver- Werk mit Ankergang, intakt (5857), D = 50 mm 200,-
lien,3-reihig (6707), L = 32,5 cm 220,- goldete Zeiger, vergoldetes Werk mit Ankergang,
intakt (5520), D = 58 mm 130,-
95
78 Metalltaschenuhr mit Jugendstil-Dekor, Gehäuse-
Silberne Taschenuhrkette mit Silber-Anhänger, 2- 88 o.Abb. schale mit Blumendekor verziert, Emailzifferblatt mit
reihig (6708), L = 28,5 cm 90,- Silbertaschenuhr, C. Eigenmann Nürnberg, glattes arabischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zei-
Gehäuse, Emailzifferblatt mitarabische Zahlen, kleine ger, Nickelwerk mit Ankergang, intakt (5972), D = 52
Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk mit An- mm 110,-
79 kergang, 4 geschraubte Chatons, Schwanenhals-
Schwere silberne Taschenuhrkette, Panzerglieder, Feinregulierung, intakt (5521), D = 50 mm 130,-
verlaufend (6709), L = 34 cm 170,-
-8-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 9
97
95 96
96
Große Metalltaschenuhr mit 8-Tage-Werk,
Moser, glattes Gehäuse Nr. 24086, Emailziffer-
blatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde,
gebläute Zeiger, vergoldetes Werk mit Anker-
gang, intakt (6315), D = 78 mm 220,-
97
Moeris Metalltaschenuhr, auf der Werkschale 100
mit Darstellung von Götz von Berlichingen ver-
ziert, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,
98
kleine Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes
Ankerwerk, intakt (5970), D = 52 mm 150,-
98 99
Omega Silbertaschenuhr, glattes Gehäuse,
Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine
Sekunde, vergoldete Zeiger, Ankerwerk, intakt
(5493), D = 50 mm 110,-
99
Alpenländische Silbertaschenuhr, Gehäuse
mit Darstellung eines Pferdes verziert, zweifar-
biges Zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine
Sekunde, vergoldete Zeiger, Zylindergang, in-
takt (5971), D = 45 mm 150,-
101
103
102
100
Außergewöhnlich seltene Nickeltaschenuhr 102
mit Chronometerhemmung "mit konstanter Silbertaschen- 103
Kraft", Paul Ditisheim Chaux-de-Fonds, Nr. uhr, Zifferblatt Silbertaschenuhr
51355, mit umfangreicher Beschreibung und Ar- mit Thermo- mit chinesischer
tikel im beigelegten Heft Alte Uhren Ausgabe 4 meter, guillo- Duplexhemmung,
Oktober 1983 Seite 330+331 Abb. 38+39, glat- chiertes Ge- Emailzifferblatt mit
tes Gehäuse mit vergoldetem Werkdeckel, sehr häuse, Email- römischen Zahlen,
gut erhaltenes Emailzifferblatt mit röm. Zahlen, zifferblatt mit zentrale, springen-
kleine Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes römischen Zah- de Sekunde, ge-
¾-Platienwerk mit komplizierter Variante einer len, kleine Se- bläute Zeiger, ver-
Chronometerhemmung mit konstanter Kraft, kunde, im goldetes, ziselier-
Kompensationsunruh, Schwanenhals-Feinre- Zentrum Ther- tes Werk mit gro-
gulierung, um 1917, intakt (1074), D = 52 mm mometer (Fah- ßem Federhaus,
11500,- renheit), Zylin- Duplexgang, intakt
dergang mit (5859), D = 50 mm
101 Schlüsselauf- 450,-
Wyler Silbertaschenuhr, versilbertes Ziffer- zug, intakt
blatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, (5235), D = 50
vergoldete Zeiger, Nickelwerk mit Ankergang, mm 950,-
Feinregulierung, intakt (5854), D = 50 mm
180,-
-9-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 10
111
Metall Taschenuhr DOXA, glattes Gehäuse, Email-
zifferblatt mit arabischen Zahlen, rote Skala von 13-
24, gebläute Zeiger, kleine Sekunde, Nickelwerk mit
Ankergang, intakt (5969), D = 54 mm 110,-
104 108
Metall-Taschenuhr mit Digital- Anzeige, Patent Seltene Silbertaschenuhr mit Tourbillon, Mobilis,
Peerless, Cortebert Watch Comp., glattes Gehäuse, Nr. 102811, sogen. Volkstourbillon, guillochiertes Ge-
Emailzifferblatt mit Blumendekor, Digital-Anzeige der häuse vergoldete verzierte Zifferblattfront mit kleinem
Stunden und Minuten, kleine Sekunde, vergoldetes Emailzifferblatt mit Stunden/Minutenskala mit arabi-
Werk mit Ankergang, intakt (3243), D = 53 mm 800,- schen Zahlen gebläute Zeiger, im unteren Teil sicht-
bares, im Uhrzeigersinn rotierendes Drehgestell mit
Ankergang (1 Umdrehung in der Minute), vergoldete
Brücke, um 1900 intakt (5993), D = 53 mm 2400,- 112
Longines Metalltaschenuhr mit 2. Zonen-Zeit, sign.
Longines, Nacib K. Djezvedjian, Constantinople, glat-
tes Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,
im Zentrum rote türkische Zahlen, kleine Sekunde, ge-
bläute Zeiger, vergoldete Zeiger für 2. Zonen-Zeit, ver-
goldetes Werk mit Ankergang, intakt (6293), D = 48
mm 280,-
113 o.Abb.
Junghans-Silbertaschenuhr mit Sprungdeckel,
glattes Gehäuse, Emilzifferblatt mit arabischen Zah-
len, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes
Werk mit Ankergang, intakt (58858), D = 50 mm
200,-
114 o.Abb.
Zenith Silbertaschenuhr, glattes Gehäuse, Emailzif-
ferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, ver-
goldete Zeiger, vergoldetes Werk mit Ankergang,
109 intakt (5502), D = 52 mm 130,-
Silber-Taschenuhr-Chronograph mit Schleppzei-
ger, Smith & Son London, glattes Gehäuse, Email-
105 zifferblatt mit Regulator-Zifferblatt, kleine Skala für 115 o.Abb.
Larpent & Jürgensen Kiöbenhavn, seltenes Ther- Stundenanzeige, kleine Sekunde, kleine Minuten- Silbertaschenuhr, „Ehrenpreis 1928“ glattes Ge-
mometer in Taschenuhrform, glattes Silbergehäuse, skala, zentrale Stoppsekunde mit Schleppzeiger, ver- häuse, versilbertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen,
Emailzifferblatt mit Grad-Einteilung, feiner zentraler goldetes Werk mit Ankergang, intakt (4471), D = 53 kleine Sekunde, vergoldetes Werk mit Ankergang,
Zeiger, vergoldetes Werk mit großer u-förmiger Bi-Me- mm 1750,- Kurvenform-Feinregulierung, intakt (5503), D = 50 mm
tall-Feder mit Zahnstange und Rückholfeder, 180,-
1.H.19.Jh., intakt (4467), D = 63 mm 2900,-
116 o.Abb.
106 Versilberte Taschenuhr, auf der Werkschale sprin-
Eisenbahner-Roskopf-Taschenuhr, Metallgehäuse, gende Pferde, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen,
Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Se- kleine Sekunde, große Skala von 13-24, vergoldete
kunde, vergoldete Zeiger, auf der Vorderseite Abbil- Zeiger, vergoldetes Werk mit Zylindergang, Schlüssel-
dung einer Dampflokomotive, vergoldetes Werk mit aufzug, intakt (5504), D = 51 mm 130,-
Roskopfhemmung, intakt (6007), D = 47 mm 130,-
117 o.Abb.
107 Große Doxa Eisenbahner-Taschenuhr, Werkschale
Englische Silber- mit Dampflokomotive graviert, Emailzifferblatt mit rö-
taschenuhr, mischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, Ni-
Halbsavonette ckelwerk mit Ankergang, verharzt, (5512), D = 68 mm
mit römischen 150,-
Zahlen, Emailzif-
ferblatt mit römi-
schen Zahlen, 118 o.Abbb.
kleine Sekunde, 110 Kleine vergoldete Taschenuhr für den chinesi-
gebläute Zeiger, Russische Nickel-Taschenuhr mit Chronograph, schen Markt, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit rö-
im oberen Teil und 30-Minuten-Zähler, glattes Gehäuse, versilber- mischen Zahlen, Zentralsekunde, gebläute Zeiger,
Skala für 30-Minu- tes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, graviertes, skelettiertes vergoldetes Werk mit Anker-
ten-Zähler, vergol- 30-Minuten-Zähler, zentrale Stoppsekunde über seit- gang unter Glasschutz, Schlüsselaufzug, intakt
detes Werk mit lichen Drücker zu stoppen, Ankerwerk, intakt (6460), (6192), D = 40 mm 400,-
Ankergang, D = 50 mm 220,-
Schlüsselaufzug,
intakt (6452), D =
55 mm 850,-
-10-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 11
105 106
104
-11-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 12
123 129
J.W.Benson London, Silbertaschenuhr, glattes Ge- Silberne Taschenuhr, IWC, mit Silber-Taschenuhr-
häuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine kette, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen
Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk mit An- Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes
kergang, verharzt, (5490), D = 50 mm 110,- Werk mit Ankergang, Schwanenhals-Feinregulierung,
119
intakt (6395), D = 52 mm 220,-
Silber-Taschenuhr im Verkaufs-Etui, Burbacher
Hütte zum Jubiläum, guillochiertes Gehäuse, Email-
124
zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, ver-
Große Silbertaschenuhr, Wilhelm Hespell Heil- 130 o.Abb.
goldete Zeiger, vergoldetes Werk mit Ankergang,
bronn, guillochiertes Gehäuse, Emailzifferblatt mit rö- Metall-Taschenuhr mit Metall-Gliederkette, glattes
Schwanenhals-Feinregulierung, intakt (5856), D = 50
mischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine
mm 220,-
vergoldetes Werk mit Ankergang, intakt (5510), D = 57 Sekunde, vergoldete Zeiger, Brückenwerk mit Anker-
mm 200,- gang, intakt (5514), D = 50 mm 140,-
131 o.Abb.
Samuel Manchester, Silbertaschenuhr, doppelbödi-
ges Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen,
kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Voll-
platinenwerk mit Spitzzahnankergang, intakt (5485),
D = 52 mm 140,-
132 o.Abb.
James Mc, Culloch Wehaw, doppelbödige Silber-Ge-
häuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine
Sekunde, vergoldete Zeige, vergoldetes Vollplatinen-
werk mit Spitzzahnankergang über Schneck und
Kette, Staubschutz, intakt (5486), D = 52 mm 140,-
133 o.Abb.
120
Thomas Russell, Liverpool, Silbertaschenuhr, glat-
Konvolut mit 2 IWC-Taschenuhren, 1 ohne Zeiger
125 tes Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen,
mit beschädigtem Zifferblatt, 1 Tulasilber, mit Jugend-
Waltham USA, Silbertaschenuhr, Emailzifferblatt mit kleine Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes Werk
stildekor, Emailzifferblatt, arabische Zahlen, kleine Se-
arabischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, mit Ankergang, intakt (5488), D = 48 mm 110,-
kunde, vergoldete Zeiger, beide vergoldete Werke mit
Nickelwerk, Vanguard, mit Ankergang, Schwanenhals-
Ankergang, Schwanenhals-Feinregulierung, und 3 ge-
Feinregulierung, intakt (5487), D = 50 mm 170,-
schraubten Chatons, intakt (5497), D = 52 mm 250,-
134 o.Abb.
Jon Walker, Silbertaschenuhr, Emailzifferblatt mit rö-
mischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, ver-
121
126 goldetes Werk mit Ankergang, Schlüsselaufzug, intakt
Große Metalltaschenuhr, Dolla, glattes Gehäuse,
Metall-Stoppuhr, glattes Gehäuse, weißes Zifferblatt (5489B), D = 45 mm 90,-
Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde,
mit Oldtimer-Motiv, zentrale Stoppsekunde, über
gebläute Zeiger, Nickelwerk mit Ankergang, intakt
Pendant zu stoppen, Nickelwerk unter Glasschutz mit
(6008), D = 67 mm 200,-
Zylindergang, intakt (6010), D = 50 mm 180,- 135 o.Abb.
Omega Silbertaschenuhr, glattes Gehäuse, Email-
zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, ver-
122
goldete Zeiger, vergoldetes Werk mit Ankergang,
Robert Roskell Liverpool, Silbertaschenuhr, Email-
127 intakt (5492), D = 50 mm 150,-
zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, ver-
IWC-Metalltaschenuhr, glattes Gehäuse, Emailziffer-
goldete Zeiger,
blatt mit arabischen Zahlen, rote Skala von 13-24,
vergoldetes Werk
kleine Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes ¾-Pla- 136 o.Abb.
mit Ankergang,
tinenwerk mit Ankergang, Schwanenhals-Feinregulie- Omega Nickeltaschenuhr, glattes Gehäuse, Email-
Schlüsselaufzug,
rung intakt (5499), D = 52 mm 180,- zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, ver-
intakt (5489a), D
goldete Zeiger, Ankerwerk, intakt (5494), D = 50 mm
= 50 mm 100,-
90,-
128 o.Abb .
Omega Silbertaschenuhr, glattes Gehäuse, Email- 137 o.Abb.
zifferblatt (restauriert), mit römischen Zahlen, kleine Englische Silbertaschenuhr, J.W.Benson London,
Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk mit An- glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zah-
kergang, intakt (5491) 80,- len, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes
Werk mit Ankergang, Schlüsselaufzug, intakt (6450),
D = 50 mm 220,-
-12-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 13
120
121 122
123
125
124
126 129
127
-13-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 14
139
Junghans Stahlarm- 144
banduhr mit Astro Rado Starliner, Stahl- 149
Quartzwerk, ver- armbanduhr mit Stahl- Roamer Stahlarm-
schraubtes Gehäuse, g l i e d e r b a n d , banduhr, glattes Ge-
schwarzes Zifferblatt mit verschraubtes Gehäu- häuse, versilbertes
Stundenindex, Zentral- se, versilbertes Ziffer- Zifferblatt mit Stunden-
sekunde, Leuchtzeiger, blatt mit Stundenindex, index, Zentralsekunde,
Batteriebetriebenes Fenster für Wochentag vergoldete Zeiger,
Quartzwerk, intakt und Datum, Zentralse- Fenster für Datum, An-
(6060), D = 40 mm kunde, Leuchtzeiger, kerwerk, intakt (5839),
130,- Ankerwerk intakt D = 35 mm 190,-
(6306), D = 40 mm
130,-
140 145
Junghans-Chronome- Bulova Stahlarmband- 150
ter, Stahlarmbanduhr, uhr mit Automatic, ver- Stahlarmbanduhr, Al-
glattes Gehäuse, versil- schraubtes Gehäuse, pina, verschraubtes
bertes Zifferblatt mit mit Stahlgliederband, Gehäuse, versilbertes
Stundenindex und ara- versilbertes Zifferblatt Zifferblatt mit Stunden-
bischen Zahlen, Zentral- mit Stundenindex, index, Leuchtzeiger,
sekunde, Leuchtzeiger, Fenster für Wochentag Zentralsekunde, Da-
Leuchtzeiger, Anker- und Datum, Leuchtzei- tumsfenster, Ankerwerk,
werk caliber 82/1, intakt ger, Ankerwerk, mit Ro- intakt (5840), D = 32
(6345), 35 mm 250,- toraufzug, intakt (6207), mm 190,-
37 mm 220,-
146
141 Stahlarmbanduhr, Tis- 151
Stahlarmbanduhr mit sot Automatic, recht- Certina Automatic
Stahlgliederband, eckiges Gehäuse, Stahlarmbnduhr mit
Eterna-Matic Kontiki versilbertes Zifferblatt Stahlgliederband, ver-
20, verschraubtes Ge- mit Stundenindex, Da- schraubtes Gehäuse,
häuse, dunkelblaues tumsfenster, Ankerwerk versilbertes Zifferblatt
Zifferblatt mit Stunden- mit Rotoraufzug, intakt ( mit Stundenindex, Zen-
index, Datumsfenster, 5795), D = 40 mm tralsekunde, Leuchtzei-
Zentralsekunde, 180,- ger, Ankerwerk mit
Leuchtzeiger, Anker- Rotoraufzug, intakt
werk, intakt (6005), D = (6201), D = 37 mm
35 mm 390,- 170,-
147
Seiko Stahlarmband-
uhr mit Bedienungs-
142 anleitung, Automatic,
Doxa-Automatic Stahl- mit Ersatzgliedern, 152
armbanduhr, ver- verschraubtes, beidsei- Certina-Automatic DS-
schraubtes Gehäuse, tig verglastes Gehäuse, 2, verschraubtes Stahl-
versilbertes Zifferblatt Stahlgliederband, versil- gehäuse, vesilbertes
mit Stundenindex, Zen- bertes Zifferblatt mit Zifferblatt mit Stunden-
tralsekunde, Leuchtzei- Stundeindex, Fenster index, Datumsfenster,
ger, Ankerwerk mit für Wochentag und Zentralsekunde,
Rotoraufzug, intakt Datum, Zentralsekunde, Leuchtzeiger, Anker-
(6221), D = 34 mm Leuchtzeiger, Anker- werk mit Rotoraufzug,
150,- werk mit Rotoraufzug, intakt (6226), D = 38
caliber 7 S 26, intakt mm 220,-
(6470), D = 37 mm
150,-
-14-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 15
159
Omega-Automatic
Seamaster Damen-
Stahlarmbanduhr mit
154 Zentralsekunde, ver- 164
Vergoldete Damen- schraubtes Gehäuse, Vergoldete Movado-
Armbanduhr, Eterna- versilbertes Zifferblatt Armbanduhr mit
Matic, versilbertes Zif- mit Stundenindex, ver- Quarzwerk, Referenz
ferblatt mit Stundenin- silberte Zeiger, Fenster Nr. 88 G1 1855, mit Ver-
dex, vergoldete Zeiger, für Wochentag und kaufs-Etui und Papie-
Zentralsekunde, Anker- Datum, Zentralsekunde, ren, glattes Gehäuse,
werk, mit Rotoraufzug, Ankerwerk mit Rotorauf- braunes Zifferblatt mit
intakt (6334), D =18 mm zug, intakt (6335), 22 Stunden-Index bei der
120,- mm 320,- „XII“, vergoldete Zeiger,
Werk mit Electroantrieb,
intakt (5787), D = 38
mm 450,-
160
Rechteckige IWC
Damen- Stahlarm-
banduhr, im Verkaufs-
155 Etui, glattes Gehäuse, 165
Vergoldete Schmuck- blaues Zifferblatt mit Citizen Funk-Arm-
Armbanduhr, Benrus, versilberten Zeigern, banduhr mit mehreren
versilbertes Zifferblatt, Ankerwerk, intakt Funktionen, ver-
mit Diamanten und (5415), D = 20 mm schraubtes, vergoldetes
roten Steinen besetzte 300,- Gehäuse mit vergolde-
Stundenindexe, kleine tem Gliederband,
Sekunde, vergoldete schwarze Lunette, ver-
Zeiger, Ankerwerk, in- silbertes Zifferblatt mit
takt (5793), M = 28 x 37 kleiner Stunden/Minu-
mm 290,- ten-Skala, Monatsskala,
batteriebetriebenes
Werk, intakt (5805), D =
161 42 mm 850,-
Goldene Damen Arm-
banduhr mit Gold-
band, Elgin Natl.Watch
Co., rechteckiges 18-
156 ct.-WEeißgoldgdehäuse
Condor Automatic Sil- mit integriertem Weiß- 166
berarmbanduhr mit goldarmband, versilber- Movado-Automatic,
Milanaisearmband, tes Zifferblatt mit Stahlarmbanduhr mit
rechteckiges Gehäuse, arabischen Zahlen, ge- Stahlgliederband, Zif-
versilbertes Zifferblatt bläute Zeiger, Anker- ferblatt mit Stundenin-
mit Stundenindex, Da- werk, intakt (6185), M = dex. Datumsfenster,
tumsfenster, Zentralse- 27 x 17 mm 450,- Zentralsekunde,
kunde, vergoldete Zei- Leuchtzeiger, Anker-
ger, Ankerwerk mit Ro- werk mit Rotoraufzug,
toraufzug, intakt (5842), intakt (6237), D = 37
D = 30 mm 270,- mm 250,-
162
157 Bulova-Accutron Da- 167
Flache Stahlarmband- men-Armbanduhr mit Certina Automatic DS
uhr Seiko-Lassalle vergoldetem Glieder- 2, Stahlarmbanduhr
Quarzarmbanduhr, im band, verschraubtes mit Stahlgliederband,
Verkaufs-Etui, glattes Gehäuse Nr. 28694., verschraubtes Ge-
Gehäuse, versilbertes versilbertes Zifferblatt häuse, graues Zifferblatt
Zifferblatt mit Stunden- mit Stundenindex, Da- mit Stundenindex, Zen-
index, vergoldete Zei- tumsfenster, Leuchtzei- tralsekunde, Leuchtzei-
ger, Batteriebetriebenes ger, Werk mit Batterie- ger, Datumsfenster,
Quarzwerk, intakt antrieb, intakt (6296), D Ankerwerk mit Rotorauf-
(6145), D = 30 mm = 28 mm 180,- zug, intakt (6202), D =
190,- 38 mm 250,-
-15-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 16
169 175
Longines Silbertaschenuhr, Nr. 460979, mit Metall- 172 Versilberte Taschenuhr, IWC, glattes Gehäuse, ver-
Taschenuhrkette, graviertes Gehäuse, Emailzifferblatt Breitling Silbertaschenuhr, Brevet 927, glattes Ge- silbertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Se-
mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zei- häuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine kunde, gebläute Zeiger, Nickelwerk mit Ankergang,
ger, vergoldetes Werk mit Ankergang, intakt (6317), D Sekunde, gebläute Zeiger, zentraler Chronographen- intakt (6396), D = 50 mm 200,-
= 48 mm 220,- zeiger über Pendant zu stoppen, vergoldetes Werk mit
Ankergang, intakt (6507), D = 52 mm 1400,-
176 o.Abb.
Englischer Silbertaschenuhr-Chronograph, „Kapi-
tänsuhr“, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit römi-
schen Zahlen, 1/5-tel-Sekundeneinteilung, vergoldete
Zeiger, zentrale Stoppsekunde über seitlichen Schie-
ber zu stoppen, vergoldetes Werk mit Ankergang, Bra-
dey & Sons Sheffild, intakt (6451), D = 57 mm 300,-
177 o.Abb.
Englische Silbertaschenuhr, doppelbödiges Ge-
häuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine
Sekunde, vergoldete Zeiger, Ankerwerk mit Staub-
schutz, intakt (6453), D = 55 mm 200,-
178 o.Abbb.
Silberne Zylindertaschenuhr, glattes Gehäuse,
Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde,
173 vergoldete Zeiger, Nickelwerk mit Zylindergang, intakt
170 Metall-Frackuhr, IWC, glattes Gehäuse, versilbertes (6461), D = 48 mm 120,-
Silberne Taschenuhr mit Sprungdeckel, Paul Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, ge-
Moser Nr. 195504, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt bläute Zeiger, Ankerwerk, intakt (6397), D = 48 mm
mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zei- 200,- 179 o.Abb.
ger, Nickel-Brückenwerk mit Ankergang, intakt (6398), Große Silbertaschenuhr, die Werkschale zeigt zwei
D = 53 mm 220,- spielende Pferde, zweifarbiges Zifferblatt mit römi-
schen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, be-
maltes Zentrum, Zylinderwerk (defekt), D = 60 mm
350,-
-16-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 17
168 169
172
170
171
173
175
174
-17-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 18
180
Militäruhr, Uhrenfabrik Büren A.G., A. Lünser, Ber-
lin, verschraubtes Metall-Gehäuse, schwarzes Ziffer-
blatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde,
Leuchtzeiger, Nickelwerk mit Ankergang, Schwanen-
hals-Feinregulierung, intakt (6379), D = 52 mm 120,-
181
Spezielle Metall-Stoppuhr in Taschenuhrform,
Franz Kuhlmann Wilhelmshaven, glattes Gehäuse,
weißes Zifferblatt mit Skalen für Geschwindigkeit und
Zielannäherung, Ankerwerk, Stoppvorrichtung über
Pendant, intakt (6009), D = 49 mm 130,-
182
Vergoldete zweiseitige Taschenuhr mit rückseiti-
gem Kalendarium, Ullmann Hong Kong & Shang-
hai, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine
Sekunde, vergoldete Zeiger, auf der Rückseite Email-
zifferblatt mit Chinesischen Zahlen für Wochentag,
Datum und rundes Fenster für Mondscheibe, zentraler
Datumszeiger, Ankerwerk, intakt (6190), D = 55 mm
550,-
185
Silbertaschenuhr mit Sprungdeckel und Chrono-
graph, Agassiz, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit
römischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger,
Nickelwerk mit Ankergang, intakt (6401), D = 52 mm
380,-
186
Kleine, reich mit Perlchen und grünen Schmuck-
steinchen verzierte Damentaschenuhr, die beidsei-
tigen Lunetten sind mit Perlchen verziert, die
Werkschale ist gänzlich mit Perlchen und grünen
Schmucksteinen ausgefasst, sehr gut erhaltenes
Email-Zifferblatt mit arabischen Zahlen, vergoldete
Zeiger, vergoldetes Brückenwerk mit Zylinderhem-
mung, um 1900, intakt (7999), D = 28 mm 290,-
188
Feine Silbertaschenuhr mit Chronograph und Pul-
sationsskala, Paul Ditisheim Chaux-de-Fonds,
glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen Ska-
len, Tachymeterskala und Pulsations-Skala, kleine Se-
kunde, 30-Minuten-Zähler, gebläute Zeiger, zentrale
Chronographensekunde, Nickel-Brückenwerk mit An-
kergang, intakt (4994), D = 55 mm 1100,-
189 o,Abb.
Silbertaschenuhr, Berthoud à Paris, glattes Ge-
häuse, versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen,
gebläute Zeiger, vergoldetes Werk mit Zylindergang,
Schlüsselaufzug, intakt (6504), D = 44 mm 650,-
183
Holztaschenuhr mit Chatelaine, Charles Oudin,
Holzgehäuse mit römischen Zahlenkartuschen, Email-
zifferblatt mit arabischen Zahlen, vergoldete Zeiger, 190 o.Abb.
Zylinderwerk, intakt (6506), D = 45 mm 850,- Silberne Chronometer Eterna-Taschenuhr, glattes
Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,
kleine Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes Werk
mit Ankergang, Schwanenhals-Feinregulierung, intakt
(6464), D = 52 mm 230,-
184
Militärbeobachtungsuhr, Jaeger LeCoultre, ver- 187
schraubtes Metallgehäuse, mit britischem H und Nickel-Beobachtungsuhr mit 24-Stunden-Ziffer-
G.S.T.P., weißes Zifferblatt mit arabischen Leuchtzah- blatt und Zentralsekunde, Hamilton G.C.T., ver- 191 o.Abb.
len, kleine Sekunde, Leuchtzeiger, vergoldetes Werk schraubtes Gehäuse, schwarzes Zifferblatt mit Große Silbertaschenuhr, die Werkschale zeigt zwei
mit Ankergang, intakt (6381), D = 53 mm 120,- 24-Sttunden-Zahlen, Zentralsekunde, weiße Zeiger, spielende Pferde, zweifarbiges Zifferblatt mit römi-
Nickelwerk mit Ankergang, Caliber 4992B Schwanen- schen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, be-
hals-Feinregulierung, intakt (6458), D = 50 mm 550,- maltes Zentrum, Zylinderwerk (Aufzugsfeder defekt),
D = 60 mm 350,-
-18-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 19
181
180
184
183
182
186
187
185
-19-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 20
192
Vergoldete Taschenuhr mit Sprungdeckel und 5- 199
Minuten-Repetition, glattes Gehäuse, vergoldetes Hamilton Beobachtungs-Taschenuhr mitChrono-
Zentrum mit Emailzifferring, römische Zahlen, ge- graph und 30-Minuten-Zähler, Nr. AN-5742-1, ver-
bläute Zeiger, skelettiertes Werk mit Ankergang, schraubtes Gehäuse, schwarzes Zifferblatt mit
Schwanenhals-Feinregulierung, Schlagabruf auf 2 195 arabischen Zahlen, kleine Sekunde, 30--Minuten-Zäh-
Tonfedern über seitlichen Drücker, intakt (6049), D = Militärtaschenuhr mit 24-Stunden-Zifferblatt und ler, weiße Zeiger, zentrale Stoppsekunde, Ankerwerk
58 mm 300,- Zentralsekunde, Longines, G.C.T., verschraubtes Modell 23, intakt (6385), D = 50 mm 380,-
Gehäuse, schwarzes Zifferblatt mit 24-Stunden-Ein-
teilung, Zentralsekunde, versilberte Zeiger, Nickelwerk
mit Ankergang, Kurvenform-Feinregulierung, intakt
(6374), D = 51 mm 400,-
200
Vergoldete Taschenuhr, die Werkschale zeigt als Re-
196 liefbild das Portrait eines Ritters in Kriegsrüstung und
Englische Silbertaschenuhr mit Chronograph und Ornamente, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,
30-Minuten-Zähler gegen Uhrzeigersinn, John W. kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk
Carter London, Emailzifferblatt mit römischen Zah- mit Ankergang, intakt (6505), D = 50 mm 650,-
len, kleine Sekunde, 30-Minuten-Zähler, gebläute Zei-
ger, zentrale Stoppsekunde, über Pendant zu
stoppen, vergoldetes Werk mit Ankergang, intakt
(6449), D = 52 mm 300,-
201 o.Abb.
Kleine Damen-Silber-Email-Taschenuhr, Silberge-
häuse mit kobaltblauer Opakemail-Verzierung, vor-
dere und hintere Lunette sind beidseitig mit kleinen
Perlchen und roten Schmucksteinen verziert, sehr gut
erhaltenes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, ver-
goldete Zeiger, vergoldetes Werk mit Zylindergang, in-
193 takt (1551), D = 28 mm 280,-
Militärtaschenuhr, Hamilton, mit Chronograph und
30-Minuten-Zähler, Nr. AF-42-19842, verschraubtes
Gehäuse, schwarzes Zifferblatt mit arabischen Zahlen,
kleine Sekunde, 30-Minuten-Zähler, weiße Zeiger,
zentrale Stoppsekunde über Pendant, Nickelbrücken- 202 o.Abb.
werk Modell 23, mit Ankergang, Schwanenhals-Fein- Metalltaschenuhr mit Weltzeit-Angaben, bruniertes
regulierung, intakt (6371), D = 50 mm 380,- Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, im
Zentrum Angaben der Weltzeit, vergoldetes Werk mit
Ankergang, intakt (4360), D = 48 mm 750,-
203 o.Abb.
197 Silbertaschenuhr, Frackuhr, Omega, im Verkaufs-
Beobachtungsuhr, Zenith, D8409553H, Metallge- Etui, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen
häuse mit Verschraubung, schwarzes Zifferblatt mit Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, Ankerwerk,
arabischen Zahlen. kleine Sekunde, Leuchtzeiger, Me- intakt (5371), D = 49 mm 190,-
tallschutz, vergoldetes Werk mit Ankergang, intakt
(6380). D = 50 mm 120,-
204 o.Abb.
198 Silbertaschenuhr mit Chronometerhemmung und
Chronometre Lip, Taschenuhrschlüssel, August Jeannot & Co.
Metallaschenuhr, Locle, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen
glattes, bruniertes Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, Chrono-
194 Gehäuse, Emailzif- meterhemmung über Wippe, Schlüsselaufzug, intakt
Militär Beobachtungs-Taschenuhr mit Zentralse- ferblatt mit arabi- (4397), D = 55 mm 1900,-
kunde, Zenith, auf Gehäuse bezeichnet, H.S-3 mit schen Zahlen,
englischem Hoheitszeichen, verschraubtes Gehäuse, kleine Sekunde,
Emailzifferblatt, äußere Skala mit 10er-Teilung mit ara- gebläute Zeiger,
bischen Zahlen, zentrale rote Minutenskala, im Zen- vergoldetes Werk
trum kleine Stunden/Minutenskala mit arabischen mit Ankergang, in-
Zahloen, gebläute Zeiger, roter Minutenzeiger, Zen- takt (5851), D = 52
tralsekunde, vergoldetes Werk mit Ankergang, Schwa- mm 130,-
nenhals-Feinregulierung, intakt (6382), D = 50 mm
280,-
-20-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 21
193 194
192
-21-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 22
216
206 211 Leonidas Stahlarm-
Bulova Stahlarmbad- Vergoldete Zenith Re- banduhr mit Wecker,
uhr mit Automatic, ver- spirator, Armbanduhr Alarm bei der „9“ mit
schraubtes Gehäuse, mit Automatic, versil- rotem Punkt, ver-
versilbertes Zifferblatt bertes Zifferblatt mit schraubtes Gehäuse Nr.
mit Stundenindex, Da- Stundenindex, Zentral- 105781683, versilbertes
tumsfenster, Leuchtzei- sekunde, Zentralse- Zifferblatt mit Stunden-
ger, Ankerwerk mit kunde, Datumsfenster, index, Zentralsekunde,
Rotoraufzug, 23 Jewels, vergoldete Zeiger, An- Leuchtzeiger, Anker-
intakt (6297), D = 35 kerwerk, mit Rotorauf- werk, intakt (6291) D =
mm 240,- zug, intakt (6255), D = 34 mm 280,-
30 mm 370,-
217
207 212 Zenith Automatic
Stahlarmbanduhr, Mo- Vergoldete Stahlarm- 28800, Auto-Sport
vado, glattes Gehäuse, banduhr Zenith, Refe- luxe, verschraubtes
Referenz 18302, versil- renz Nr. 201300360, Stahlgehäuse, versil-
bertes Zifferblatt mit verschraubtes Gehäu- bertes Zifferblatt mit
Stundenindex, Zentral- se, versilbertes Ziffer- Stundenindex, Leucht-
sekunde, vergoldete blatt mit Stundenindex, zeiger, Zentralsekunde,
Zeiger, Ankerwerk cal. Zentralsekunde, Stahl- Datumsfenster, Anker-
12, intakt (6274), D = 33 zeiger, Ankerwerk, in- werk, mit Rotoraufzug,
mm 150,- takt (6302), D = 37 mm intakt (6258), D = 37
250,- mm 350,-
213
208 Viereckige, vergoldete 218
Bulova-Accutron Armbanduhr mit Zen- Revue-Automatic
Stahlarmbanduhr, ver- tralsekunde, Zenith, S t a h l a r m b a n d u h r,
schraubtes Gehäuse, glattes Gehäuse, versil- Rotor King, ver-
Nr. 1-817985, versilber- bertes Zifferblatt mit schraubtes Gehäuse,
tes Zifferblatt mit Stun- Stundenindex, Zentral- mit vergoldeter Lunette,
denindex. Datumsfen- sekunde, Fenster für Referenz 8710, versil-
ster, Leuchtzeiger, Wochentag, vergoldete bertes Zifferblatt mit
Stimmgabelwerk mit Zeiger, Ankerwerk, in- Stundenindex, Zentral-
Batterieantrieb, intakt takt (5791, M = 30 x 30 sekunde, vergoldete
(6298), D = 35 mm mm 280,- Zeiger, Ankerwerk mit
250,- Rotoraufzug, intakt
(6218), D = 32 mm
150,-
-22-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 23
221 231
Favre-Leuba, Automa- 226 Tissot Automatic-
tic-Stahlarmbanduhr Eterna Matic 3003, Stahlarmbanduhr,
mit Stahlgliederband, Stahlarmbanduhr mit glattes Gehäuse, versil-
Datum und Wochen- Stahlgliederband und bertes Zifferblatt mit
tagangaben, ver- Automatic, schwarzes Stundenindex, Datums-
schraubtes Gehäuse, Zifferblatt mit Stunden- fenster, Zentralsekunde,
versilbertes Zifferblatt index, Datumsfenster, Ankerwerk mit Rotorauf-
mit Stundenindex, Zentralsekunde, zug, intakt (5843), D
Fenster für Datum und Leuchtzeiger, Anker- =39 mm 290,-
Wochentag, Ankergang werk, mit Rotoraufzug,
mit Rotoraufzug, intakt intakt (6210), D = 34
(6204), D = 38 mm mm 240,-
200,-
232
222 Mido Stahlarmband-
Vergoldete Eterna- 227 uhr-Automatic, Multi-
Matic Kontiki Stahl- Stahlarmbanduhr, Uni- Star, datoday,
armbanduhr, ver- versal Genève, Auto- verschraubtes Gehäu-
schraubtes Gehäuse, m a t i c - P o l e r o u t e r, se, dunkelblaues Ziffer-
schwarzes Zifferblatt mit glattes Gehäuse, versil- blatt mit Stundenindex,
Stundenindex, Zentral- bertes Zifferblatt mit Fenster für Wochentag
sekunde, vergoldete Stundenindex. Datums- und Datum, Zentralse-
Zeiger, Ankerwerk mit fenster, Stahlzeiger, An- kunde, Leuchtzeiger,
Rotoraufzug, intakt kerwerk mit Rotorauf- Ankerwerk mit Rotorauf-
(6224), D = 34 mm zug, intakt (6300), D = zug, intakt (6248), D =
240,- 37 mm 550,- 35 mm 120,-
223
BWC mit Automatic 228 233
Stahlarmbanduhr mit Tissot Automatic- Tissot-Automatic,
Stahlgliederband und Stahlarmbanduhr mit Stahlarmbanduhr mit
Datumsfenster, ver- Stahlgliederband, PR Stahlgliederband, ver-
schraubtes Gehäuse, 516, dunkelblaues Zif- schraubtes Gehäuse,
versilbertes Zifferblatt ferblatt mit Stundenin- dunkelblaues Zifferblatt
mit Stundenindex, Da- dex, Datumsfenster, mit Stundenindex, Fen-
tumsfenster, versilberte Zentralsekunde, ster für Wochentag
Zeiger, Ankerwerk mit Leuchtzeiger, Anker- und Datum, Zentralse-
Rotoraufzug, intakt werk mit Rotoraufzug, kunde, Leuchtzeiger,
(6203), D = 38 mm intakt (6230), D = 33 Ankerwerk mit Rotorauf-
230,- mm 240,- zug, intakt (6229), D =
44 mm 230,-
224 234
Eterna-Matic Nr. 3003, 229 Mido Oceanstar Stahl-
Stahlarmbanduhr mit Stahlarmbanduhr, Uni- armbanduhr mit Stahl-
Datum,, braunes Ziffer- versal-Genève, glattes gliederband, glattes
blatt mit Stundenindex, Gehäuse, versilbertes Gehäuse, Referenz Nr.
Datumsfenster, Zentral- Zifferblatt mit arabi- 5059, versilbertes Ziffer-
sekunde, Leuchtzeiger, schen Leuchtzahlen, blatt mit Stundenindex,
Ankerwerk mit Rotorauf- gebläute Zeiger, Zen- Fenster für Wochentag
zug, intakt (6220), D = tralsekund, Ankerwerk, und Datum, Zentralse-
33 mm 240,- intakt (6172), D = 33 kunde, Leuchtzeiger,
mm 500,- Ankerwerk, intakt
(6312), D = 35 mm
240,-
-23-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 24
-24-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 25
236
235
237
239
240
238
242
243
241
-25-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 26
252
Goldene Frackuhr, IWC, cal. 97, 14-carat-Gehäuse,
Nr. 968942, Metall-Cuvette, vergoldetes Zifferblatt mit
arabischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zei-
ger, Nickelwerk mit Ankergang, Schwanenhals-Fein-
regulierung, intakt (6429), D = 50 mm 600,-
253
IWC Goldtaschenuhr im Holzetui, mit Metall-Ta-
247
schenuhrkette „Gold gab ich für Eisen“, 14-ct.-Ge-
Goldtaschenuhr mit unabhängiger, anhaltbarer,
häuse, Metallcuvette, Emailzifferblatt mit römischen
springender Zentralsekunde, auf Zifferblatt und
Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergolde-
Werk sign. Patek Philippe & Co. Genève, No. 90498,
tes Werk mit Ankergang, 3 verschraubte Chatons, in-
glattes 14-ct.-Konsulargehäuse mit Goldcuvette, Ge-
takt (5258), D = 50 mm 900,-
häusemacherpunze: B.L.S. & Co., Nr. 1232, Emailzif-
ferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger,
254
springende Zentralsekunde, über seitlichen Drücker
Silberne Taschenuhr, IWC mit silberner Taschen-
zu stoppen, Nickel-Brückenwerk mit Ankergang, intakt
uhrkette, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabi-
(4461), D = 50 mm 6500,-
schen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger,
vergoldetes Werk mit Ankergang, Schwanenhals-
Feinregulierung, intakt (6394), D = 50 mm 280,-
244
Goldtaschenuhr, Vache-
ron & Constantin Genève,
Nr. 205510, im Original-
Verkaufs-Etui, glattes 18-
ct.-Gehäuse, Goldcuvette,
Emailzifferblatt mit römi-
schen Zahlen, kleine Se-
kunde, vergoldete Zeiger,
Ankerwerk, intakt (6130), D
= 50 mm 1950,-
255
248
Große IWC Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel,
Goldtaschenuhr, Vacheron & Constantin Genève,
glattes im Mittelteil gestuftes 14-ct.-Roségoldgehäuse
Nr. 188139, glattes 14-carat-Gehäuse, Emailzifferblatt
Nr. 372296, Goldcuvette, feines 3-teiliges Emailziffer-
mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete
blatt mit arabischen Zahlen, Firmensignatur, kleine Se-
Zeiger, Nickelwerk mit Ankergang, Schwanenhals-
kunde, Goldzeiger, vergoldetes Brückenwerk Nr.
Feinregulierung, intakt (6416), 48 mm 1700,-
278314 in 1A-Qualität,4 geschraubte Chatons, Anker-
gang cal. 53, Schwanenhals-Feinregulierung, um
249
1903, intakt (6134), D = 56 mm, ca. 116 g 1700,-
Kleine, frühe Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel,
Vacheron & Constantin Genève, Nr. 109124, guillo-
chiertes 18-ct-Gehäuse mit Goldcuvette und Sprung-
256
deckel, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen,
Goldtaschenuhr
Goldzeiger, vergoldetes Werk mit Ankergang, Schlüs-
mit Sprungde-
selaufzug, intakt (4361), D = 40 mm 3700,-
ckel, IWC, glattes
14-carat-Gehäuse
250 o.Abb.
245 mit à-goutte-
Silberne IWC-Taschenuhr, glattes Gehäuse, Email-
Goldsavonnette, IWC, 18-ct.-Gehäuse mit Sprung- Schlüssen und
zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde ver-
deckel, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Außenscharnier,
goldete Zeiger, vergoldetes ¾-Platinenwerk mit
Sekunde, Ankerwerk mit Schwanenhals-Feinregulie- Goldcuvette,
Ankergang, 3 geschraubte Chatons, intakt (5500), D
rung, intakt (5772), D = 45 mm 1300,- Emailzifferblatt mit
= 50 mm 250,-
römischen Zahlen,
246 o.Abb. kleine Sekunde
251 o.Abb.
Silberne IWC Taschenuhr, glattes Gehäuse, Email- vergoldete Zeiger,
IWC Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, 14 ct., Ge-
zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, ver- vergoldetes Werk
häusegewicht 47 g, Emailzifferblatt mit arabischen
goldete Zeiger, vergoldetes Werk mit Ankergang, mit Ankergang,
Zahlen, kleine Sekunde, Goldtaschenuhr mit Sprung-
Schwanenhals-Feinregulierung, 4 geschraubte Cha- Schwanenhals-Feinregulierung, 4 geschraubte Cha-
deckel, vergoldete Zeiger, Ankerwerk, intakt (6188), D
tons, intakt (6463), D = 52 mm 300,- tons, intakt (6133), D = 55 mm 1900,-
= 52 mm 950,-
-26-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 27
248
247
245
249
254
253
252
256
255
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 28
262
Patek Philippe & Co. Genève, Chronometro Gon-
dolo, guillochiertes 18-carat-Gehäuse, Goldcuvette,
Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde,
vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk mit Ankergang,
Kurvenscheiben-Feinregulierung, intakt (6418), D = 56
mm 3900,-
0259
Große Goldtaschenuhr Chronometre Royal, Va-
cheron & Constantin, Genève, Nr. 355968, glattes,
monogrammiertes 18-carat-Gehäuse mit Goldcuvette,
Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Se-
kunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk mit Anker-
gang, Schwanenhals-Feinregulierung, intakt (6509), D
= 57 mm 4500,-
263
Goldtaschenuhr, Vacheron & Constantin, Genève,
257 Nr. 71472, glattes 18-carat-Gehäuse, Goldcuvette,
Große Goldtaschenuhr mit Verkaufs-Etui mit Zer- Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, rote Minuterie,
tifikat, Patek Philippe Geneve, Chronometro Gon- kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, Nickelwerk unter
dolo, Nr. 500545, 18-ct-Geäuse Emailzifferblatt mit Glasschutz, mit Ankergang Feinregulierung, intakt
römischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, (6420), D = 52 mm 2200,-
vergoldetes Werk mit Ankergang, Kurvenform-Feinre-
gulierung, intakt (6128), D = 56 mm, 129 g. 4500,- 264
260
IWC Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, 14 ct., mit
Goldtaschenuhr, Patek Philippe & Co. Genève, Nr.
Goldcuvette, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,
57157, glattes 18-carat-Gehäuse, mit Monogramm,
kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk
Metall-Cuvettte, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen,
mit Ankergang, Schwanenhals-Feinregulierung, 4 ge-
kleine Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes Werk
schraubte Chatons, intakt (6135), D = 53 mm 1200,-
mit Ankergang, intakt (6412), D = 47 mm 2000,-
265
IWC Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, glattes 14-
carat-Gehäuse mit Goldcuvette, Emailzifferblatt mit
arabischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zei-
ger, vergoldetes Werk mit Ankergang, Schwanenhals-
Feinregulierung, intakt (6427), D = 52 mm 1200,-
261
Sehr große IWC Goldtaschenuhr mit Sprungde-
ckel und guillochiertem 14-ct.-Rotgoldgehäuse Nr.
258
225571 mit à-goutte-Schlüssen und Goldcuvette, sehr
Sehr große IWC-Goldtaschenuhr mit Sprungde- 266
gut erhaltenes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,
ckel, glattes 14-ct.-Gehäuse mit à-goutte-Schlüssen, Goldtaschenuhr 14-carat-Gehäuse, Emailzifferblatt
kleine Sekunde, Goldzeiger, vergoldetes ¾-Platinen-
184 gr., Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zei-
werk cal. 53 mit Ankergang in 1A-Qualität Nr. 198669,
Sekunde, vergoldete Zeiger, Ankerwerk unter Glas- ger, vergoldetes Werk mit Ankergang, Schwanenhals-
Schraubenunruh, Schwanenhals-Feinregulierung, 4
schutz, 4 geschraubte Chatons,Schwanenhals-Fein- Feinregulierung, 4 geschraubte Chatons, intakt
geschraubte Chatons, um 1904, intakt (6129), D = 56
regulierung, intakt (6132), D = 62 mm 2500,- (6428), D = 50 mm 900,-
mm 2400,-
-28-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 29
260
259
258
263
261 262
266
264
265
-29-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 30
279
274 Schwarz Etienne Stahl
269 Auguste Raymond Gold-Armbanduhr mit
Silberne Armbanduhr Armbanduhr mit Re- Gangreserve-Anzeige
mit Chronograph und gulator-Zifferblatt und und Kalender, im Ori-
30-Minuten-Zähler, Automatic, vergoldetes ginaletui, verschraub-
Henry Moser & Co., Gehäuse mit Original tes, beidseitig ver-
glattes Gehäuse, Email- Verkaufs-Etui, Regula- glastes, Gehäuse mit
zifferblatt mit arabischen torzifferblatt mit kleiner Goldlunette, versilbertes
Zahlen, Skala für kleine Sekunde, kleine Skala Zifferblatt mit römischen
Sekunde, kleine Skala für römische Zahlen, Zahlen, Skalen für Wo-
für 30-Minuten-Zähler, Ankerwerk, intakt chentag und Datum, 24-
gebläute Zeiger, zen- (5395), D = 37 mm Stunden-Skala, Skala
trale Chronogaphense- 750,- für 44-Stunden-Gangre-
kunde, Ankerwerk, serve, Zentralsekunde,
intakt (3666), D = 44 gebläute Zeiger, Anker-
mm 1700,- werk mit Rotoraufzug,
Stoßsicherung, 29 Jew.,
intakt (3670), D = 36
275 mm 1300,-
Zenith 2000-Automa-
270 tic, verschraubtes
Stahlarmbanduhr, Ze- Stahlgehäuse, versilber- 280
nith-Sporto, glattes tes Zifferblatt mit Stun- Ulysse Nardin Stahl-
Gehäuse, versilbertes denindex, Zentralse- armbanduhr, rechtecki-
Zifferblatt mit arabi- kunde, Leuchtzeiger, ges Gehäuse, Nr.
schen Zahlen und Stun- Datumsfenster, Anker- 5158-2, versilbertes Zif-
denindex, kleine werk, mit Rotoraufzug, ferblatt mit Stundenin-
Sekunde, Leuchtzeiger, intakt (6256), D = 33 dex, Stahlzeiger, Anker-
Ankerwerk unter Glas- mm 350,- werk caliber Nr. 00, in-
schutz, intakt (6303), D takt (6308), M = 28 x 25
= 33 mm 280,- mm 220,-
276
Silberne Armbanduhr,
mit beweglichen An- 281
stößen, beidseitig ver- Gigandet Stahlarm-
glastes Gehäuse, banduhr-Chrono-
271 versilbertes Zifferblatt graph, verschraubtes
Zenith Stahlarmbanduhr mit römischen Zahlen, Gehäuse Referenz Nr.
mit Automtic, Auto- Fenster für Wochentag 1385), zweifarbiges Zif-
Sport, verschraubtes und Monat, halbrundes ferblatt mit Stundenin-
Gehäuse, versilbertes Fenster mit Angabe der dex, Tachymeterskala,
Zifferblatt mit arabi- Mondphase, und des kleine Sekunde, 30-Mi-
schen Zahlen, Zentral- Mondalters, großer Da- nuten-Zähler, Datums-
sekunde, Leuchtzeiger, tumskreis, Zentralse- fenster, Ankerwerk,
Ankerwerk mit Rotorauf- kunde, vergoldete Zei- intakt (6327), D = 36
zug, intakt (6254), D = ger, Ankerwerk, mit Ro- mm 150,-
37 mm 280,- toraufzug, intakt (6061),
D = 35 mm 600,-
-30-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:41 Seite 31
286 291
Du Bois Stahl-Arm- Vergoldete Armband-
banduhr-Chronograph uhr mit Regulator-Zif- 296
im Verkaufs-Etui, mit ferblatt,Referenz 3564, Edox Stahlarmband-
Beschreibung, Limit Maurice La-Croix, im uhr-Chronograph, ver-
399 Stück, Automatic, O r i g i n a l - Ve r k a u f s - schraubtes Gehäuse,
verschraubtes Gehäuse Etui, beidseitig verglas- Referenz 6464, Sub-
mit Index-Drehlunette, tes Gehäuse, Emailzif- marine 200 m, versilber-
schwarzes Zifferblatt mit ferblatt mit Stunden- tes Zifferblatt mit
arabischen Leuchtzah- Index, kleine Skalen mit Stundenindex, kleine
len, kleine Sekunde, 30- römischen Stundenzah- Sekunde, 30-Minuten
Minuten-Zähler, len und kleine Sekunde, und 12-Stunden-Zähler,
Leuchtzeiger, zentrale große Datumsskala, ge- Zentralsekunde,
Sekunde, Ankerwerk mit bläute Zeiger, Anker- Leuchtzeiger, Anker-
Rotoraufzug, 51 Jewels, werk mit Rotoraufzug, werk, intakt (6322), D =
intakt (5835), D = 40 intakt (3675), D = 38 38 mm 650,-
mm 950,- mm 950,-
-31-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 32
303
Glashütter Taschenuhrwerk in 1A-Qualität, Glas-
hütter Uhrenfabrik Union, Nr. 42014, 3-tlg. Emailzif-
299 ferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde,
Goldtaschenuhr, J. Assmann Glashütte, Nr. 7700, vergoldete Zeiger, vergoldetes 3/4-Platinenwerk mit
glattes 18-carat-Gehäuse (Dellen im Mittelteil), Gold- Goldanker und Goldankerrad, Schanenhals-Feinregu-
cuvette, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine lierung, intakt (5422) 550,-
Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes ¾-Platinen-
werk mit Ankergang, Schwanenhals-Feinregulierung,
intakt (6421), D = 53 mm 1400,-
304
297 Silbertaschenuhr, Deutsche Uhrenfabrikation
Silberne Taschenuhr in 1A-Qualität, im Verkaufs- Glashütte, A. Lange & Söhne Nr. 65776, glattes Ge-
Etui mit Zertifikat, A.Lange & Söhne Glashütte häuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine
i./Sachsen, Nr. 64531, glattes Gehäuse mit Gold- Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes ¾-Platinen-
scharnieren, , Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, werk mit Ankergang, Goldanker und Goldankerrad,
kleine Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes ¾-Pla- 300 Schwanenhals-Feinregulierung, intakt (5429), D = 54
tinenwerk mit Ankergang, Goldanker und Ankerrad, Goldtaschenuhr, A. Lange & Söhne, Glashütte bei mm 900,-
Schwanenhals-Feinregulierung, 5 geschraubte Cha- Dresden, Nr. 28999, glattes 18-ct.Gehäuse, Emailzif-
tons, 22 Steine, Diamantdeckstein, intakt (5995), D = ferblatt (Risse), mit arabischen Zahlen, kleine Se-
52 mm 3600,- kunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes ¾-Platinenwerk
mit Ankergang, Goldanker und Goldankerrad, intakt
(6408), D = 50 mm 1400,-
305
Silbertaschenuhr, A.Lange & Söhne Glashütte
i.Sachsen, Nr. 541778, glattes Gehäuse, Emailziffer-
blatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, vergol-
dete Zeiger, vergoldete ¾-Platinenwerk mit Anker-
gang, Stahlanker und Stahlankerrasd, Schwanenhals-
Feinregulierung, intakt (5430), D = 50 mm 700,-
301
Silberne Taschenuhr mit Sprungdeckel, Deutsche
Uhrenfabrikation OLIW, Glashütte in Sachsen, glat-
tes Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,
kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk
Nr. 500046, Stahlanker und Stahlankerrad, intakt
298 (4936), D = 54 mm 1100,-
Silberne Taschenuhr, Glashütter Präzisions-
Uhren-Fabrik A.G. Glashütte i./Sachsen, Nr. 302
104129, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabi- Taschenuhrwerk A.Lange
schen Zahlen, rote Minuterie, kleine Sekunde, vergol- & Söhne Glashütte, Nr.
dete Zeiger, ¾-Platinen-Werk mit Ankergang, 13674, Emailzifferblatt mit
Goldanker und Goldankerrad, Schwanenhals-Feinre- arabischen Zahlen, rote 306
gulierung, intakt (6404), D = 54 mm 800,- Minuterie, vergoldete Zei- Silbertaschenuhr, A. Lange & Söhne Glashütte bei
ger, vergoldetes 3/4-Plati- Dresden, Nr. 44993, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt
nenwerk mit Ankergang, mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete
Goldanker und Goldan- Zeiger, vergoldetes ¾-Platinenwerk mit Ankergang,
kerrad, Unruhwelle defekt Goldanker und Goldankerrad, Schwanenhals-Feinre-
(5423) 300,- gulierung, intakt (5484), D = 55 mm 950,-
-32-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 33
299 300
298
303
302
301
306
304
305
-33-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 34
307
Große Goldtaschenuhr im Original-Verkaufs-Etui, Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte
i./Sa, A. Lange & Söhne, Nr. 37479, glattes 14-carat-Gehäuse mit Außenscharnier, Goldcuvette,
Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes ¾-Plati-
nenwerk unter Glasschutz, mit Ankergang, Goldanker und Goldankerrad,, Schwanenhals-Fein-
regulierung, intakt (6139), D = 57 mm , ca. 138 gr. 3300,-
308
Große Goldtaschenuhr im Original-Verkaufs-Etui mit Zertifikat, A. Lange & Söhne Glas-
hütte b./ Dresden, Nr. 63172, glattes 18-carat-Gehäuse mit Sprungdeckel, Außenscharnier,
Goldcuvette, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergol-
detes Werk mit Ankergang, Goldanker und Goldankerrad, Schwanenhals-Feinregulierung, intakt
(6137), D = 55 mm, ca. 123g. 3300,-
-34-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 35
309
Große, sehr schwere Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel und Mi-
nuten-Repetition, A. Lange & Söhne, Glashütte i. Sa. Nr.17108,
um 1884, mit späterem Verkaufs-Etui und Haus-Zertifikat, mit Blu-
mendekor allseitig graviertes 18-ct.-Goldgehäuse,mit à-goutte-
Schlüssen, Goldcuvette, sehr gut erhaltenes Emailzifferblatt mit
römischen Zahlen und arabischer Minuterie, vertiefte kleine Se-
kunde, Goldzeiger, Export-¾-Platinenwerk in 1A-Qualität unter Glas-
schutz, Goldanker und Goldankerrad, Diamantdeckstein,
Kompensationsunruh mit Goldschrauben, goldchatonierte Rubine,
Schlagabruf auf 2 Tonfedern über seitlichen Schieber, intakt (6140),
D = 55 mm, ca.152g 24000,-
310
Große Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, im Verkaufs-Etui,
„Ankerchronometer“, A.Lange & Söhne, Glashütte b. Dresden,
Nr. 61431, um 1910, mit Hauszertifikat, glattes 18-carat-Gehäuse
mit Außenscharnier und à-goutte-Schlüssen, Goldcuvette, Emailzif-
ferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger,
vergoldetes ¾-Platinenwerk mit Ankergang(Ankerchronometer),
Goldanker und Goldankerrad, Schwanenhals-Feinregulierung, 4 ge-
schraubte Chatons, Diamantdeckstrein, intakt (6138), D = 55 mm,
ca. 156 g 13000,-
-35-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 36
321
Stahl-Armbanduhrge-
häuse, Lunette mit um-
laufender Diamantro-
sette (6180/1), D = 37
mm 350,-
312
Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, J. Assmann
Glashütte Nr. 15273, glattes 14-ct.-Gehäuse, Email- 322
zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, ver- 315 Stahl-Armbanduhrge-
goldete Zeiger, Ankergang mit Goldausgleichsanker Goldtaschenuhr, A. Lange & Söhne Glashütte bei häuse, Lunette mit um-
und Ankerrad, intakt (5776), D = 52 mm 2300,- Dresden, Nr. 13609, glattes 18-ct.-Gehäuse, Email- laufender Diamantro-
zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, ge- sette (6180/2), D = 37
bläute Zeiger, vergoldetes ¾-Platinenwerk mit mm 350,-
Ankergang, Goldanker und Goldankerrad, intakt
(5425), D = 50 mm 2500,-
316
Omega Goldtaschenuhr im Verkaufs-Etui, glattes
18-carat-Gehäuse mit Goldcuvette, Emailzifferblatt mit
römischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger,
vergoldetes Werk mit Ankergang, Schwanenhals- 323
Feinregulierung, 4 geschraubte Chatons, intakt (6511), Stahl-Armbanduhrge-
D = 50 mm 2000,- häuse, Lunette mit um-
laufender Diamantro-
sette (6180/3), D = 37
317 mm 350,-
Große schwere Goldsavonnette im Original-Ver-
kaufs-Etui, auf Zifferblatt und Werk bezeichnet Inter-
national Watch Co., Schaffhausen, Nr. 426179,
glattes 14-ct.-Gehäuse, feines Emailzifferblatt mit ara-
bischen Zahlen, kleine Sekunde, Goldzeiger, vergol-
313 detes ¾-Platinenwerk cal 53 in 1A-Qualität, 4
Goldtaschenuhr, A.Lange & Söhne Glashütte bei geschraubte Chatons, Schwanenhals-Feinregulie-
Dresden, guillochiertes 18-ct.-Goldgehäuse, Emailzif- rung, um 1908, intakt (6131), D = 54 mm 1950,- 324
ferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, vergol- Stahl-Armbanduhrge-
dete Zeiger, vergoldetes ¾-Platinenwerk in häuse, Lunette mit um-
1A-Qualität mit Ankergang, Nr. 41620, Goldanker und 318 laufender Diamantro-
Goldankerrad, 4 geschraubte Chatons, Schwanen- Goldtaschenuhr, LIP, im Verkaufs-Etui, glattes 18- sette (6180/4), D = 37
hals- Feinregulierung, Diamantdeckstein, intakt ct.-Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, mm 350,-
(5366), D = 52 mm 4500,- kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk
mit Ankergang, intakt (5862), D = 50 mm 950,-
-36-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 37
313
312
315
311
316
314
318
319
317
-37-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 38
333
Vergoldete GUB-Auto- 338
328 matic Stahlarmband- Longines Admiral HF,
S t a h l a r m b a n d u h r, uhr, Referenz 36706. XX.Olympic-Games
GUB Glashütte, glattes glattes Gehäuse mit Munich 1972, ver-
Gehäuse Nr. 50617, vergoldeter Lunette, schraubtes Gehäuse,
versilbertes Zifferblatt versilbertes Zifferblatt versilbertes Zifferblatt
mit arabischen Zahlen, mit Stundenindex, ver- mit Stundenindex, Zen-
kleine Sekunde, Leucht- goldete Zeiger, Datums- tralsekunde, Stahlzei-
zeiger, Ankerwerk cal. fenster, Ankerwerk mit ger, Ankerwerk, intakt
60-19856, intakt (6265), Rotoraufzug, intakt (6277), D = 37 mm
D = 35 mm 120,- (6260), D = 33 mm 330,-
180,-
334
Stahlarmbanduhr Lon-
329 gines-Automatic, 339
Vergoldete GUB Stahl- Ultra-Chron, ver- Longines Automatic
armbanduhr, Referenz schraubtes Gehäuse, Flagship, verschraub-
079644, verschraubtes versilbertes Zifferblatt tes Gehäuse, Referenz
Gehäuse, versilbertes mit Stundenindex. Zen- 3118, versilbertes Ziffer-
Zifferblatt mit arabi- tralsekunde, Datums- blatt mit Stundenindex.
schen Zahlen, Zentral- fenster, versilbertes Zentralsekunde,
sekunde, vergoldete Zifferblatt mit Stunden- Leuchtzeiger, Anker-
Zeiger, Ankerwerk cali- index, Datumsfenster, werk mit Rotoraufzug,
ber 603-65019, intakt Zentralsekunde Vergol- intakt (6340), D = 35
(6261), D = 32 mm dete Zeiger, Ankerwerk mm 330,-
120,- mit Rotoraufzug, intakt
(6341), D = 37 mm
350,-
-38-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 39
346 351
341 Omega Automatic Omega-Automatic
Rechteckige Arm- Chronometer, Con- Seamaster Cosmic,
banduhr, Omega de stellation, Stahlarm- verschraubtesn Ge-
Ville, glattes Gehäuse, banduhr, glattes Ge- häuse, versilbertes Zif-
vergoldetes Zifferblatt häuse, Referenz ferblatt mit Stundenin-
mit Stundenindex, ver- 153014 versilbertes Zif- dex, Datumsfenster,
goldete Zeiger, Anker- ferblatt mit Stundenin- Zentralsekunde,
gang, intakt (5979), 32 x dex, vergoldete Zeiger, Leuchtzeiger, Anker-
31 mm 350,- Ankerwerk caliber 712, werk mit Rotoraufzug,
mit Rotoraufzug, intakt intakt (6242), D = 33
(6338), D = 30 mm mm 550,-
380,-
343 353
Omega Stahlarmband- 348 Omega Automatic
uhr, glattes Gehäuse, Omega Stahlarmband- Constellation, Stahl-
schwarzes Zifferblatt mit uhr, Referenz 2505-4, armbanduhr, ver-
arabischen Zahlen, glattes Gehäuse, versil- schraubtes Gehäuse,
kleine Sekunde, Leucht- bertes Zifferblatt mit ara- versilbertes Zifferblatt
zeiger, Ankerwerk cal. bischen Zahlen, Anker- mit Stundenindex, Zen-
265, Ankerwerk, intakt gang caliber 265, intakt tralsekunde, Datums-
(6161), D = 35 mm (6283), 37 mm 250,- fenster, Leuchtzeiger,
750,- Ankerwerk mit Rotorauf-
zug, intakt (6339), D =
33 mm 450,-
349
344 Stahl- Armbanduhr im 354
Große Omega Verkaufs-Etui, Omega, Stahlarmbanduhr
Armbanduhr, ver- Referenz 2317/6, cal. Omega, verschraubtes
silbertes Zifferblatt 285, glattes Gehäuse, Gehäuse, versilbertes
mit arabischen versilbertes Zifferblatt Zifferblatt mit arabi-
Zahlen, kleine Se- mit Stundenindex, ver- schen Zahlen und Stun-
kunde, vergoldete goldete Zeiger, Anker- denindex, Zentralse-
Zeiger, Ankerwerk werk intakt (5837), D = kunde, vergoldete Zei-
cal. 406L-T2, 15P, 35 mm 250,- ger, Ankerwerk cali-
intakt (6284), D = ber280, intakt (5845), D
48 mm 230,- = 35 mm 500,-
-39-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 40
355 359
Goldtaschenuhr, Krauss-Hettenbach, Stuttgart, Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, glattes 18-
14-carat Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zah- carat-Gehäuses, mit à-goutte-Schlüssen, Goldcuvette,
len, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde,
Werk mit Ankergang, intakt (5505), D = 48 mm 500,- vergoldete Schmuckzeiger mit Diamantbesatz, Nickel-
werk mit Ankergang, intakt (6189), D = 50 mm 2000,-
362
Englische Goldtaschenuhr, auf Werk sign. William
Skeates Bristol, guill. doppelbödiges Gehäuse HM
1872, sehr gut erhaltenes Emailzifferblatt mit römi-
schen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, ver-
goldetes ¾-Platinenwerk mit Schnecke und Kette,
Spitzzahnankergang, Schlüsselaufzug, intakt (1317),
D = 43 mm 850,-
356 360
Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, anonym, im Etui Goldtaschenuhr mit Chronograph und 30-Minuten-
der Fa. Andreas Huber München, floral graviertes 14- Zähler, glattes 18-carat-Gehäuse, Goldcuvette, Email-
carat-Gehäuse, Goldcuvette, Emailzifferblatt mit ara- zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde,
bischen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, 30-Minuten-Zähler, gebläute Zeiger, zentrale Stoppse-
Ankerwerk, intakt (5798), D = 53 mm 950,- kunde über Pendant zu stoppen, vergoldetes Werk mit
Ankergang, intakt (6183), D = 49 mm 1100,-
363
Goldtaschenuhr Zentler & Cie., Genève, 19-ct.-
Goldgehäuse mit Monogramm, Emailzifferblatt mit
arabischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger,
vergoldetes Werk mit Ankergang, intak, (5437), D = 50
357 361 mm 1000,-
Goldtaschenuhr Nr. 19009, Tiffany New York, glat- Goldene Taschenuhr mit unabhängiger, springen-
tes 18-carat-Gehäuse mit Goldcuvette, Emailzifferblatt der Zentralsekunde, monogrammiertes 18-ct.-Ge-
mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, Nickelwerk häuse, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen,
mit Ankergang, intakt (6419), D = 50 mm 1900,- Zentralsekunde, vergoldete Zeiger, glattes Gehäuse
mit à-goutte-Schlüssen, vergoldetes Werk mit Anker-
358 gang, 2 Federhäuser, springende Zentralsekunde, in-
Konvolut mit 3 Goldtaschenuhren, 2 mit Schlüssel- takt (4538), D = 50 mm 2100,-
aufzug, 1 mit Kronenaufzug, Emailzifferblatt mit römi-
schen Zahlen, 1 mit kleiner Sekunde, 1 mit
Emailzifferblatt und arabischen Zahlen, kleine Se-
kunde, 2 mit Zylindergang, 1 mit Ankergang, alle de-
fekt (5506), D = 42 + 45 mm 600,-
-40-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 41
357
355
356
358
360
359
362
361
363
-41-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 42
367 370
364 Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel und Duplex- Kleine goldene Taschenuhr mit Goldschlüssel im
Große, schwere Goldtaschenuhr mit Sprungde- hemmung, im Verkaufs-Etui, E.D.Johnson, Lon- Verkaufs-Etui, 18-carat-Gehäuse, Werkschale mit
ckel und à-goutte-Schlüssen, Paul Ditisheim don, auf Zifferblatt bezeichnet. „First Class Duplex“ Blumendekor verziert, Emailzifferblatt mit römischen
Chaux-de-Fonds, 14 ct., Emailzifferblatt mit arabi- glattes 18-carat-Gehäuse mit Goldcuvette, Emailzif- Zahlen, gebläute Zeiger, vergoldetes Werk über
schen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, Ni- ferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, ge- Schnecke und Kette, Spitzzahnankergang, intakt
ckelwerk mit Ankergang, intakt (6510), D = 56 mm bläute Zeiger, vergoldetes Werk mit Duplexhemmung, (5860), D = 38 mm 850,-
4700,- Diamantdeckstein, 2 geschraubte Chatons, Schlüssel-
aufzug, intakt (6467), D = 54 mm 2000,-
368
Kleine goldene Spindeltaschenuhr im 18-carat-Ge-
häuse, Goldzifferblatt mit römischen Zahlen, vergol-
dete Zeige, Vollplatinenwerk mit Spindelgang über
Schnecke und Kette, runde Pfeiler, intakt (3851), D =
42 mm 1150,-
371
Goldtaschenuhr mit Viertel-Repetition, im Ver-
kaufs-Etui, Perrin Frères, guillochiertes Goldge-
häuse mit Taschenuhrschlüssel, goldenes Zifferblatt
mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, vergoldetes
Werk mit Duplexhemmung, Schlagabruf auf 2 Tonfe-
dern über Pendant, Diamantdeckstein, intakt (5996),
D = 56 mm 2500,-
365
Goldtaschenuhr, Ed. Koehn Genève, Nr. 766159,
für Thomas Mellville Vinson, Boston, glattes 18-carat- 372
Gehäuse, Goldcuvette, Emailzifferblatt mit römischen G o l d - E m a i l - Ta -
Zahlen, vertiefte kleine Sekunde,Nickelwerk mit An- schenuhr, Jean
kergang, Schwanenhals-Feinregulierung, intakt (6417) Francois Bautte,
D = 47 mm 1500,- im Verkaufs-Etui,
beidseitig mit ova-
len Emailmedail-
lons mit Blumende-
369 kor in feiner poly-
366 Gravierte Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, 18- chromer Emailma-
Goldtaschenuhr im 14-carat-Gehäuse, mit Ver- carat-Gehäuse, Goldcuvette, Emailzifferblatt mit römi- lerei verziertes Ge-
kaufs-Etui, Werkschale mit Ornamenten und Blumen- schen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, häuse, Emailziffer-
dekor graviert, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, beide Deckel sind mit Blumendekor verziert, Nickel- blatt mit römischen
kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, Ankergang mit werk mit Ankergang, intakt (6638), D = 50 mm Zahlen, kleine Se-
Schlüsselaufzug, intakt (6626), 47 mm 1200,- 1900,- kunde, gebläute
Zeiger, vergoldetes
Werk mit Anker-
gang, Schlüssel-
aufzug,intakt(6607)
D = 39 mm 1900,-
-42-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 43
365
364
366
368
367
369
371
372
370 -43-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 44
379
Omega Gold-Frackuhr, 14-ct.-Gehäuse, Goldcu-
vette, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine
Sekunde, vergoldete Zeiger, Nickelwerk mit Anker-
gang, intakt (5778), D = 47 mm 700,-
380
Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, Halbsavon-
nette, glattes 18-ct.-Gehäuse mit römischen Zahlen,
373 Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde,
IWC-Damen Gold-Taschenuhr mit Sprungdeckel, Goldzeiger, Nickel-Brückenwerk mit Ankergang, intakt
glattes 14-ct.-Gehäuse, Goldcuvette, Emailzifferblatt (4282), D = 48 mm 1200,-
mit römischen Zahlen, kleiner Sekunde, vergoldete
Zeiger, vergoldetes 3/4-Platinenwrek cal. 53, 3 ge-
schraubte Chatons, um 1899, intakt (4264), D = 33
mm 800,-
381
Goldene Omega Taschenuhr (Halbsavonette), glat-
tes monogrammiertes 14-ct.-Gehäuse mit arabischen
Zahlen, Goldcuvette, Emailzifferblatt mit arabischen
Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergolde-
tes ¾-Platinenwerk mit Ankergang, Schwanenhals-
Feinregulierung, 4 geschraubte Chatons, intakt
(5008), D = 53 mm 1300,-
374
Gold-Email-Taschenuhr, beidseitig ovale Emailme- 376
dailon mit Darstellung einer Künstlerin, rückseitig Goldtaschenuhr, Fitz Piguet + Bachmann, mit Mo-
mit blauem Transluzidemail, Emailzifferblatt mit römi- nogramm verziertes 18-ct.-Gehäuse, Goldcuvette,
schen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, ver- Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde,
goldetes Werk mit Ankergang, Schlüsselaufzug, intakt vergoldete Zeiger, Ankerwerk, intakt (3855), D = 35
(6604), D = 38 mm 1900,- mm 950,-
377
Viereckige Goldtaschenuhr, Omega, aufstellbares
14-ct.-Gehäuse Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,
kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk
mit Ankergang, intakt (4262), M = 50 mm 2200,-
378
Goldtaschenuhr mit Mehrfarben-Prunk-Zifferblatt,
monogrammiertes 18-carat-Gehäuse, mit Goldcu-
vette, Silberzifferblatt mit Mehrfarbengold-Verzierung,
römische Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger,
Nickelwerk mit Ankergang, Goldräder, 2 geschraubte
Chatons, intakt (6156), D = 50 mm 1450,-
375
Platin-Diamant-Frackuhr, Agassiz, Genève Nr.
250878, glattes Gehäuse, versilbertes Zifferblatt mit
Diamantbesetzten arabischen Zahlen, kleine Se-
kunde, vergoldete Zeiger, Nickelwerk mit Ankergang,
Schwanenhals-Feinregulierung, intakt (6423) 1500,-
-44-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 45
375
374
373
376
377
378
379
380
381
-45-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 46
395
385 390 Renis Genève Stahl-
Ogival, -Stahlarm- Arsa Stahlarmband- armbanduhr-Chrono-
banduhr-Chrono- uhr-Chronograph, Re- graph, verschraubtes
graph, glattes Gehäu- ferenz 12012, ver- Gehäuse, schwarzes
se, versilbertes Ziffer- schraubtes Gehäuse, Zifferblatt mit Stunden-
blatt mit arabischen schwarzes Zifferblatt mit index, kleine Sekunde,
Zahlen, kleine Sekunde, Stundenindex, kleine 45-Minuten-Zähler, Ta-
3 0 - M i n u t e n - Z ä h l e r, Sekunde, 45-Minuten- chymeterskala, Anker-
Leuchtzeiger, Zentralse- Zähler, zentrale Stopp- werk, intakt (6169), D =
kunde, Ankerwerk, in- sekunde, Ankerwerk, 40 mm 450,-
takt (6333), D = 38 mm intakt (6326) 280,-
230,-
396
Nivada Grenchen,
386 Stahl-Armbanduhr-
Universal Genève, Po- 391 Chronograph-Chrono-
lerouter Date, mit Au- Dugena Stahlarm- master Aviator, ver-
tomatic, verschraubtes banduhr-Chrono- schraubtes Gehäuse
Gehäuse, mit Drehlun- graph, Referenz 157, mit Indexdrehlunette,
ette, schwarzes Ziffer- verschraubtes Gehäu- schwarzes Zifferblatt mit
blatt mit Stundenindex, se, zweifarbiges Ziffer- Indexzahlen, kleine Se-
Datumsfenster, Leucht- blatt mit Stundenindex, kunde, 30-Minuten-Zäh-
zeiger, Ankerwerk mit kleine Sekunde, 30-Mi- ler, Tachymeterskala,
Microrotor, Rotoraufzug, nuten-Zähler, Tachyme- Leuchtzahlen, Anker-
intakt (6157), D = 40 ter-Skala, Ankerwerk, werk caliber Valjoux 23,
mm 1350,- intakt (6324), D = 38 intakt (5975), D = 38
mm 280,- mm 1450,-
-46-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 47
508
398 403 IWC Ingenieur-Auto-
Minerva Stahlarm- IWC-Ingenieur, Stahl- matic Chronometer,
banduhr-Chrono- armbanduhr,mit Zerti- Stahlarmbanduhr mit
graph, verschraubtes fikat, verschraubtes Gliederband, Chrono-
Gehäuse, schwarzes Gehäuse, versilbertes meter Zerftifikat, Ver-
Zifferblatt mit arabi- Zifferblatt mit Stunden- kaufs-Etui und Karton,
schen und Stundenin- index, Stahlzeiger, Zen- verschraubtes Gehäuse
dex, kleine Sekunde, tralsekunde, Ankerwerk Nr. 26642096, weißes
30-Minuten und 12- caliber 852, intakt Zifferblatt mit Stunden-
Stunden-Zähler, Anker- (6489), D = 38 mm index, Datum, Zentral-
werk caliber Valjoux 72, 5200,- sekunde, Ankerwerk mit
intakt (6178), D = 37 Rotoraufzug, Nr.
mm 1800,- 2947903, 21 Jewels,
Stoßs. intakt (2864), D =
33 mm 3300,-
399 404
Stahlarmbanduhr- Stahlarmbanduhr IWC
Chronograph, Lema- Yacht-Club Automatic 409
nia, glattes Gehäuse, mit Datum, verschraub- Omega Stahlarmband-
versilbertes Zifferblatt tes Gehäuse, versilber- uhr-Chronograph, ver-
mit arabischen Zahlen, tes Zifferblatt mit schraubtes Gehäuse,
kleine Sekunde, 30-Mi- Stundenindex, Datums- versilbertes Zifferblatt
nuten-Zähler, Tachyme- fenster, Zentralsekunde, mit Stundenindex, Ta-
terskala, gebläute Ankerwerk mit Schrau- chymeterskala, kleine
Zeiger, zentrale Stopp- benunruh, Stoßsiche- Sekunde, 30-Minuten
sekunde über seitlichen rung, um 1975, intakt und 12-Stunden-Zähler,
Drücker zu stoppen, An- (3184), D = 37 mm gebläute Zeiger, Anker-
kerwerk, intakt (6168), 1250,- werk, intakt (6158), D =
D = 35 mm 1400,- 38 mm 2100,-
411
401 406 Longines Silberarm-
Zenith Stahlarmband- IWC-Stahlarmband- banduhr-Chrono-
uhr-Chronograph, uhr, glattes Gehäuse, graph, glattes Gehäu-
glattes Gehäuse, versil- versilbertes Zifferblatt se, versilbertes Ziffer-
bertes Zifferblatt mit ara- mit arabischen Zahlen, blatt mit arabischen
bischen Zahlen und Zentralsekunde, vergol- Zahlen gebläute Zeiger,
Stundenindex, kleine dete Zeiger, Ankerwerk Zentralsekunde, kleine
Sekunde, 30-Minuten- caliber 89, intakt (6348), Sekunde, 30-Minuten-
Zähler, Ankerwerk cali- D = 35 mm 550,- Zähler, Ankerwerk cali-
ber 156, intakt (6176), D ber 13.33, intakt (6162),
= 35 mm 1400,- D = 33 mm 1200,-
-47-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 48
416
Große feine Goldtaschenuhr, Franz Morawetz,
Wien, Kammeruhrmacher Sr. Majestät des Kaisers
und Königs, Chronometre Nr. 44342, Bulletin du
1ere Classe de l`Observatoire de Genève, glattes
14-ct.-Gehäuse mit à goutte Schlüssen, sehr gut er-
haltenes Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine
Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes Brückenwerk
mit Ankergang, große Kompensationsunruh, schräg-
verzahnter Aufzug, Schwanenhals-Feinregulierung, in-
takt (1234), D = 57 mm 4900,-
417
Goldener Taschenuhr-Chronograph mit Minuten-
Repetition, G.Wahl & Co., glattes 18-carat-Gehäuse
mit Goldcuvette, Emailzifferblatt mit arabischen Zah-
len, kleine Sekunde, 30-Minuten-Zähler, Zentrale
Stoppsekunde über Drücker zu stoppen, gebläute Zei-
ger, Nickelwerk mit Ankergang, Schlagabruf auf 2 Ton-
federn über seitlichen Drücker, intakt (6424), D = 52
mm 2700,-
412
Feine, seltene, große Goldta-
schenuhr, Auguste Satzman,
412
Chaux de-Fonds, im Original-
Holz-Verkaufs-Etui mit Zertifi-
kat und Gangschein, guillo-
chiertes 18-carat-Gehäuse, mit
à-goutte-Schlüssen, Saturnbü-
gel, Emailzifferblatt mit römi-
schen Zahlen, kleine Sekunde,
gebläute Zeiger, Nickelwerk
unter Glasschutz mit Anker-
gang, intakt (6127), D = 55 mm
3500,-
413
Goldtaschenuhr mit Sprung-
deckel und Viertel-Repetition,
glattes 14-ct.-Gehäuse, Email- 418
zifferblatt mit arabischen Zah- Goldtaschenuhr mit Minuten-Repetition, Meylan,
len, kleine Sekunde, vergoldete glattes 18-carat-Gehäuse mit à-goutte-Schlüssen,
Zeiger, vergoldetes Werk mit Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Se-
Ankergang, Schlagabruf auf 2 kunde, gebläute Zeiger, Nickelwerk mit Ankergang,
Tonfedern über seitlichen Drü- Schlagabruf auf 2 Tonfedern über seitlichen Schieber,
cker, intakt (5779), D = 52 mm intakt (6413), D = 47mm 2400,-
1800,- 415
419
414 Goldtaschenuhr, 18-carat-Gehäuse, mit à-goutte-
Goldtaschenuhr mit Viertel- Schlüssen, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,
Repetition, glattes 18-ct.-Gold- kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, Goldcuvette, ver-
gehäuse, Goldcuvette, Email- goldetes Werk mit Ankergang, intakt (5495), D = 50
zifferblatt mit römischen Zahlen, mm 700,-
kleine Sekunde, gebläute Zei-
ger, vergoldetes Werk mit An- 420
kergang, Schlagabruf auf 2 Goldtaschenuhr mit Viertel-Repetition, guillochier-
Tonfedern über seitlichen tes 14-ct.-Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen
Schieber, intakt (5004), D = 53 Zahlen, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk mit frei-
mm 1950,- stehendem Federhaus, Zylinderwerk mit Schlüssel-
aufzug, Schlagabruf auf 2 Federn über Pendant, intakt
415 (5005), D = 55 mm 1900,-
Feine, seltene Goldtaschenuhr
mit Minuten-Repetition, Ed. 421
Koehn, Genève, Nr. 78621, Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, 14-carat-Ge-
glattes 18 carat-Gehäuse mit à- häuse, mit Goldcuvette, beide Deckel sind mit Orna-
goutte-Schlüssen, Emailziffer- menten in Mehrfarbengold verziert, Emailzifferblatt mit
blatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, Nickelwerk mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger,
Ankergang, Schlagabruf auf 2 Tonfedern über seitlichen Schieber, intakt Nickelwerk mit Ankergang, 2 geschraubte Chatons, in-
(6415), D = 52 mm 3900,- takt (6630), D = 40 mm 1350,-
-48-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 49
413 415
414
416
418
417
419
420
421
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 50
423
Große Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, 14-
carat-Gehäuse, Goldcuvette, Emailzifferblatt mi römi-
schen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Schmuck-
zeiger, Nickelwerk mit Ankergang, 4 geschraubte Cha-
tons, intakt (6631), D = 52 mm 1600,- 427
Goldene Frackuhr, Audemars Piquet & Co., glattes
18-carat-Gehäuse mit Goldcuvette, versilbertes Ziffer-
blatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde vergol-
dete Zeiger, Nickelwerk mit Ankergang, Schwanen-
hals-Feinregulierung, intakt (6422), 42 mm 900,-
428
Flache Goldtaschenuhr, Frackuhr, Movado, glattes
14-carat-Gehäuse, versilbertes Zifferblatt mit arabi-
schen Zahlen und Stundenindex, kleine Sekunde, ver-
goldete Zeiger, Nickelwerk mit Ankergang, intakt
(6409), D = 40 mm 650,-
429
Damen Goldtaschenuhr mit Sprungdeckel, 6317s,
14-ct.-Gehäuse mit Dekor, Emailzifferblatt mit arabi-
424 schen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, ver-
Flache Goldtaschenuhr mit Minuten-Repetition, goldetes Werk mit Ankergang, intakt (5863), D = 30
Made for Tiffany by Touchon, glattes 18-carat-Ge- mm 360,-
häuse, vergoldetes Zifferblatt mit arabischen Zahlen,
kleine Sekunde, gebläute Zeiger, Nickelwerk mit An-
kergang, Nr. 13955, Schlagabruf auf 2 Tonfedern über
seitlichen Schiebe, intakt (6411), D = 47 mm 2400,-
425
Damen-Gold-Schmuck-Taschenuhr mit gravierter
Blume und Schmucksteinen ausgefasst, glattes 18
ct.-Gehäuse mit Goldcuvette, Emailzifferblatt mit römi-
schen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, ver-
goldetes Werk mit Zylindergang, intakt (5780), D = 34
mm 650,-
430
Gold-Schmuck-Damen-Taschenuhr mit Sprungde-
ckel, Le Part, beidseitig mit Emailblumendekor ver-
ziertes, querovales Gehäuse, Emailzifferblatt mit
römischen Zahlen, vergoldete Zeiger, Zylindergang,
intakt (6608), D = 30 mm 700,-
422
Außergewöhnlich große Goldtaschenuhr im Origi-
nal-Palisander-Verkaufsetui mit Perlmutt-Intarsie, 431
auf Zifferblatt, Goldcuvette und Werk sign. Humbert Damen-Goldtaschenuhr, Union Horlogere, guillo-
Ramuz & Co. Chaux-de-Fonds, sehr gut erhaltenes, chiertes 14-ct.-Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabi-
guill. 18-ct.-Goldgehäuse mit à-goutte- Schlüssen, fei- schen Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger,
eines Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Se- vergoldetes Werk mit Ankergang, intakt (4310), D = 28
kunde, rote Skala von 13-24 im Zentrum, Goldzeiger, mm 250,-
hochwertiges Nickel-Brückenwerk mit Streifendekor 426
und Ankergang, goldene Laufräder, außergewöhnlich Goldener Taschenuhr mit Zentralsekunde und
große Kompensationsunruh mit Goldschrauben, wie Chronograph, J.A.R. White, glattes 18-ct.-Gehäuse, 432
sie sonst nur für Chronometer verwendet wurde, Bre- Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, zentrale Stopp- Damen Gold-Email-Taschenuhr mit Schlüssel-Auf-
guetspirale, um 1890, intakt (2971), D = 57 mm sekunde, Goldzeiger, vergoldetes ¾-Platinenwerk mit zug, Werkschale mit Darstellung eines Schmetterlings
4200,- Spitzzahnankergang, intakt (4470), D = 50 mm 2200,- in feiner Emailmalerei verziert, Emailzifferblatt mit rö-
mischen Zahlen, gebläute Zeiger, Zylindergang, intakt
(6196), D = 32 mm 300,-
-50-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 51
425
423 424
426 428
427
429 432
430 431
-51-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 52
435
Goldtaschenuhr mit Anhänger, IWC, 14-carat-Ge-
häuse, Metallcuvette, vergoldetes Zifferblatt mit ara-
bischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger,
vergoldetes Werk mit Ankergang, Schwanenhals-
Feinregulierung, intakt (6426), D = 50 mm 650,-
433
Goldtaschenuhr, Frackuhr, Tiffany by Patek Phi-
lippe, & Co. Geneve, Nr. 188883, glattes 18-carat-
Gehäuse, vergoldetes Zifferblatt mit arabischen
Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger, Nickelwerk 436
mit Ankergang, intakt (6410), D = 45 mm 1700,- Goldene Taschenuhr mit Sprungdeckel (Halbsa-
vonnette), Union Glocke, glattes 14-carat-Gehäuse.
Im Sprungdeckel römische Zahlen, Emailzifferblatt mit 439
römischen Zahlen, kleine Sekunde, im Zentrum Skala Goldtaschenuhr mit 5-Minuten-Repetition, auf Zif-
mit Stundenzahlen von 13-24, Goldzeiger, vergoldetes ferblatt, Werk und Gehäuse signiert Tiffany, glattes,
Werk mit Ankergang, intakt (5861), D = 53 mm 1100,- monogrammiertes 18-carat-Gehäuse mit Goldcuvette,
Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Se-
kunde, gebläute Zeiger, Nickelwerk mit Ankergang,
437 Schlagabruf auf 2 Tonfedern über seitlichen Schieber,
Goldene Taschenuhr, Union Horlogère, 18-ct.-Ge- intakt (6414), D = 50 mm 2400,-
häuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine
Sekunde, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk mit An-
kergang, intakt (5774), D = 43 mm 800,-
440
Englische Goldtaschenuhr mit Prunkzifferblatt
und Spitzzahnankergang, 18 ct.-Goldgehäuse,
Mehrfarbengold-Zifferblatt mit römischen Zahlen,
Goldzeiger, vergoldetes Werk mit Spitzzahnankergang
über Schnecke und Kette, Staubschutz, Gesperr de-
fekt, Gehäuse-Gewicht 20 gr., (5770), D = 40 mm
750,
434 438
Feine, schwere 18 ct.-Prunk-Goldtaschenuhr mit Goldene Frackuhr mit 18-ct.-Goldchatelaine und
Sprungdeckel und Chronograph, C. Marcks & Co., Anhänger, Movado, gestreift graviertes 14-ct.-Ge-
Bombay & Poona, allseitig mit Blumendekor graviert, häuse, Goldcuvette, vergoldetes Zifferblatt mit arabi-
Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, zentrale Stopp- schen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger,
sekunde über seitlichen Drücker zu stoppen, kleine Ankerwerk, intakt (5237), D = 50 mm 1250,-
Sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes ¾-Platinen-
werk mit Ankergang, intakt (6136), D = 55 mm,
ca.162 g, 4500,-
-52-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 53
434
433
435
358
436
437
439
438
440
-53-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:42 Seite 54
446 451
Stahlarmbanduhr Goldene Damen-Arm-
Tudor Prince Oyster- banduhr, Lord Elgin,
date, Submariner 200 14-carat-Gehäuse, ver-
m, Ref. 7016/0, Nr. silbertes Zifferblatt mit
589287, verschraubtes Diamantenbesetzten
Gehäuse mit schwarzer Zahlen, kleine Sekunde,
Lunette, schwarzes Zif- vergoldete Zeiger, An-
ferblatt mit Stundenin- kewerk, intakt (6019), M
dex, Datumsfenster, = 35 x 22 mm 600,-
Zentralsekunde,Leucht-
zeiger, Ankerwerk mit 452
Rotoraufzug, intakt Damen-Goldarmband-
(5049), D = 38 mm uhr mit Quarzwerk,
2800,- Ebel, verschraubtes 18-
carat-Gehäuse, schwar-
447 zes Zifferblatt mit
Rolex Oyster Perpe- Stundenindex, vergol-
441 tual Chronometer Da- dete Zeiger, Werk mit
Rolex Stahlarmbanduhr-Oyster Perpetual Date- te-Stahl/Gelbgold-Da- Batterieantrieb, (Ersatz-
Just, Ref. 16200, im Verkaufs-Etui, mit Garantie enarmbanduhr mit Ju- werk), intakt (6059), D =
und Papieren, verschraubtes Gehäuse, mit Stahl- bile-Stahl/-Gelbgold- 25 mm 700,-
gliederband, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, band mit Faltschließe,
Zentralsekunde, Ankerwerk mit Rotoraufzug, intakt Ref. 16000, um 1980,
(6057), D = 35 mm 3700,- verschraubtes Gehäuse
und Krone, Gelbgold-
Zierlunette, schwarzes
442 Zifferblatt mit Stunden-
Stahl/Gold Armband- index, Datumsfenster,
uhr Rolex, Oyster, ver- Chronometerwerk mit
schraubtes Gehäuse, Rotoraufzug, 27 Jewels,
versilbertes Zifferblatt Stoßsicherung, intakt
mit Stundenindex, ver- (4260), D = 27 mm
goldete Zeiger, Zentral- 950,-
sekunde, 50er Jahre,
Referenz, 6083), intakt 448
(6498), D = 33 mm Rolex Explorer, Oyster
2900,- Perpetual Super Preci-
sion, Ref. 5500, cal.
1530, Stahlarmbanduhr, 453
verschraubtes Ge- Konvolut mit 2 Han-
häuse, verschraubte hart-Armbanduhren, 1
443 Krone, schwarzes Ziffer- Gold, 14 carat, 1 Edel-
Stahl/Gold Armband- blatt mit arabischen stahl, rechteckig, rotes
uhr, Rolex Oyster Per- Leuchtzahlen und Zifferblatt mit arabi-
petual, Referenz 3134 Leuchtindexe, Leucht- schen Zahlen und
um 1955, versilbertes zeiger, Zentralsekunde, schwarzes Zifferblatt mit
Zifferblatt mit arabi- Ankerwerk mit Rotorauf- römischen Zahlen,
schen Zahlen, vergol- zug, intakt (6480), D = beide mit kleiner Se-
dete Zeiger, kleine 34 mm 2200,- kunde, vergoldete Zei-
Sekunde, Ankerwerk in- ger, Ankerwerk, intakt
takt (6499), D = 30 mm (6068), M = beide 30 x
3300,- 449 22 mm 950,-
Rolex Oysterdate Pre-
cision, Stahlarmband-
444 uhr, Referenz 6694), 454
Stahl/Gold-Armband- verschraubtes Gehäu- Viereckige Goldarm-
uhr, Rolex Precision, se, schwarzes Zifferblatt banduhr, Longines,
glattes Gehäuse, Refe- mit Stundenindex, Da- 14-carat-Gehäuse, ver-
renz 4517, um 1973, tumsfenster, Ankerwerk, silbertes Zifferblatt mit
glattes Gehäuse, versil- intakt (6501), D = 33 Stundenindex, kleine
bertes Zifferblatt mit ara- mm 1200,- Sekunde, vergoldete
bischen Zahlen, kleine Zeiger, Ankerwerk, in-
Sekunde, vergoldete 450 takt (6067), M = 25 x 25
Zeiger, Ankerwerk, in- Damen-Armbanduhr- mm 500,-
takt (6500) D = 32 mm Werk, Rolex Princess,
1450,- schwarzes Zifferblatt mit
arabischen
Goldzahlen,
vergoldete 455
445 Zeiger,Form- Querovale Damen-
Rolex Oyster Royal, ankerwerk Goldarmbanduhr, Jae-
Stahlarmbanduhr, ver- mit Schrau- ger LeCoultre, 18-ct.-
schraubtes Gehäuse, benunruh, Gehäuse, vergoldetes
versilbertes Zifferblatt Breguet-Spi- Zifferblatt mit Stunden-
mit arabischen Zahlen, rale, 17 Je- index, Ankerwerk, intakt
kleine Sekunde, Leucht- wels, 6 Posi- (6064), D = 30 mm
zeiger, Ankerwerk, in- tionen, Un- 770,-
takt (6502), D = 30 mm ruhwelle de-
2100,- fekt (6477),
M = 9 x 23
mm 180,-
-54-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 55
460 466
S t a h l a r m b a n d u h r, G o l d a r m b a n d u h r,
Charriol „Columbus“ Jules Jürgensen, 14-
Genève, Ref. carat-Gehäuse, versil-
038555361, ver- bertes Zifferblatt mit
schraubtes Gehäuse, arabischen und Index-
schwarzes Zifferblatt mit zahlen, kleine Sekunde,
römischen Zahlen, seit- vergoldete Zeiger, An-
lich mit zwei später ge- kerwerk, intakt (6065),
fassten Reihen mit D = 28 mm 600,-
jeweils 32 Diamanten ,
Datumsfenster, Zentral-
sekunde, Leuchtzeiger,
zusätzliches versilber-
tes Zifferblatt, Anker-
werk intakt (5796), M =
30 x 43 mm 1400,-
467
456 Movado Goldarm-
Movado Automatic-Goldarmbanduhr, mit Zertifi- 461 banduhr, glattes 14-
kat von 1958, und Original-Verkaufs-Etui, Refe- Weißgold-Damen- carat-Gehäuse, schwar-
renz 6557, 14-carat-Gehäuse, versilbertes Zifferblatt Armbanduhr, Chopard zes Zifferblatt mit Stun-
mit arabischen Zahlen, Zentralsekunde, Ankerwerk Genève, rechteckiges denindex und arabi-
mit Hammer-Automatik, intakt (6021), D = 32 mm 18-ct.-Weißgold-Ge- schen Zahlen, vergol-
1200,- häuse, besonderes dete Zeiger, kleine Se-
Perlmuttzifferblatt mit kunde, Ankerwerk, Auf-
Diamantverrzierung, zug über Hammer-
457 vergoldete Zeiger, ver- Automat, intakt (6351),
Damen Gold- goldetes Werk mit An- D = 34 mm 650,-
Schmuck-Armband- kergang, intakt (4392),
uhr Jager LeCoultre, M = 30 x 20 mm 1800,-
im Verkaufs-Etui, 18-
ct.-Gehäuse mit inte-
griertem Band, die 462
Gehäuseschale ist im Damen Weißgold-
Oberteilmit Smaragden Armbanduhr mit Dia- 468
und Diamanten verziert, mantbesatz und Weiß- Zenith Goldarmband-
das Weißgoldarmband goldband, Acron, uhr mit Hammer-Auto-
ist in sehr gute Erhal- 18-ct.-Gehäuse mit matik, glattes 14-carat-
tung, versilbertes Ziffer- Schmuckdeckel, mit Gehäuse, versilberts
blatt mit Stundenindex, Brillanten und Diamant- Zifferblatt mit Stunden-
versilbertes Zeiger, An- besatz, Zylinderwerk, index, Zentralsekunde,
kerwerk, intakt (5386), intakt (5262), D = 22 vergoldete Zeiger, An-
D = 15 mm 1900,- mm 1700,- kerwerk mit Aufzug über
Hammer-Automat, in-
takt (6350), D = 33 mm
650,-
463
Weißgoldarmbanduhr
Chopard Genève, 18-
ct.-Weißgoldgehäuse
458 mit Weißgoldband, ova-
Bulgari Damen- Gold- les Malachit-Zifferblatt 469
Armbanduhr mit Gold- ohne Stundenindikation, IWC-Goldarmbanduhr,
Spangenband, Quartz, Ankerwerk,intakt (5259) mit Auktomatic und Zen-
18-ct.-Goldgehäuse und D = 25 x 20 mm tralsekunde,18-ct-Ge-
Goldglieder-Spangen- 1900,- häuse mit Indexlunette,
band, schwarzes Ziffer- schwarzes Zifferblatt mit
blatt mit Stundenindex Stundenindex, Goldzei-
und Bulgari-Schriftzug ger, Zentralsekunde,
auf Lunette batteriebe- Ankerwerk cal. 852, Ro-
triebenes Quarzwerk, 464 toraufzug, intakt (8362),
intakt (5320, D = 22 mm IWC Damen Goldarm- D = 33 mm 1900,-
3100,- banduhr, 18-ct.-Gehäu-
se, vergoldetes Ziffer-
blatt mit Stundenindex,
Ankerwerk, intakt (5413,
D = 20 mm 600,-
459
Damen-Armbanduhr, 470
Corum Admirals-Cup, 465 Hamilton Thin-o-matic,
bruniertes Gehäuse mit Weißgold-Brilliant- 14-carat-Goldarmband-
Brillantlunette, schwar- Damen-Armbanduhr uhr, verschraubtes Ge-
zes Zifferblatt mit Län- mit Band, rechteckiges häuse, versilbertes
derflaggen, Datumsfen- Gehäuse mit Brillanten Zifferblatt mit Stunden-
ster, Quartzwerk mit und Diamantbesatz, index und arabischen
Batterieantrieb, intakt versilbertes Zifferblatt Zahlen, vergoldete Zei-
(4391), D = 26 mm mit arabischen Zahlen, ger, Ankerwerk caliber
3700,- ge- bläute Zeiger, Zylin- 691, intakt (6352), D =
dergang, intakt (5263), 32 mm
M = 35 x 15 mm 950,-
-55-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 56
471
Goldene Spindeltaschenuhr mit Viertel-Repetition,
Frères Esquivillon, mit Sonnenstrahlen verziertes
Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, ge-
bläute Zeiger, vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spin-
delgang, filigrane Spindelbrücke, Schlagabruf auf 2
Tonfedern über Pendant, intakt (6195), D = 52 mm
1600,-
474
Silberne Spindeltaschenuhr mit Repoussé-Über-
gehäuse, Georg Borett, glattes Silbergehäuse, mit 477
Repoussé-Darstellung eines Löwenbändigers verzier- Silberne Spindeltaschenuhr mit Wecker, glattes
tes Übergehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zah- Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, zen-
len, vergoldete Zeiger, vergoldetes Spindelwerk mit traler Weckerstellzeiger, gebläute Zeiger, feuervergol-
filigran gearbeitetem Kloben, intakt (6612), D 50 mm detes Vollplatinenwerk, Spindelgang über Schnecke
1300,- und Kette, runde Pfeiler, filigrane Spindelbrücke, We-
ckerwerk mit Auslösung über Glocke, Staubschutz, in-
takt (5010), D = 57 mm 1200,-
472
Versilberte Kreuz-Anhängeuhr, mit Kreuzigungssze-
nen graviertes Kreuz mit Taschenuhrkette und Schlüs-
sel, auf der Vorderseite versilberter Zifferring mit
römischen Zahlen, vergoldete Zeiger, vergoldetes
Werk mit Spindelgang, filigrane Spindelbrücke, intakt
(6050), M = 98 mm x 75 mm 1900,- 475
Silberne Spindeltaschenuhr, mit Repoussé-Über-
gehäuse, Wilmott London, ca. 1764, Emailzifferblatt
mit römischen Zahlen, arabische Arkadenminuterie,
vergoldete Zeiger, vergoldes Werk mit Spindelgang
über Schnecke und Kette, intakt (6457), D = 50 mm
950,- 478
Silberne Spindeltaschenuhr mit Sillberüberge-
häuse, Cha. Lloyd London, Emailzifferblatt mit römi-
schen Zahlen, vergoldete Zeiger vergoldetes
Vollplatinenwerk mit Spindelgang über Schnecke und
Kette, intakt (6456), D = 56 mm 1700,-
476
Englische Silbertaschenuhr mit Übergehäuse, J. &
F. .Anderson, Elgin, Emailzifferblatt mit römischen
Zahlen, kleine Sekunde, vergoldete Zeiger, Spitzzahn-
Ankergang mit Staubschutz, vergoldetes Werk über
Schnecke und Kette, intakt (5852), D = 53 mm 200,- 479 o.Abb.
Silberne Spindeltaschenuhr, Berthoud à Paris, mit
Dorflandschaft verziertes Gehäuse, Emailzifferblatt mit
473 römischen Zahlen, gebläute Zeiger, vergoldetes Voll-
Versilberte Spindeltaschenuhr, Eardley Norton, platinenwerk über Kette und Schnecke, filigrane Spin-
London, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt mit römi- delbrücke, intakt (6017), D = 40 mm 500,-
schen Zahlen, gebläute Zeiger, vergoldetes graviertes
Vollplatinenwerk unter Glasschutz mit Spindelgang
über Schnecke und Kette, filigraner Spindelkloben, in-
takt (5968), D = 58 mm 550,-
-56-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 57
473
471
472
475
474
478
477
476
-57-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 58
485
Silberne Spindeltaschenuhr mit We-
cker, glattes Gehäuse mit geripptem Mit-
telteil, Emailzifferblatt mit arabischen
Zahlen, zentraler Weckerstellzeiger, ver-
goldete Zeiger, vergoldetes Vollplatinen-
werk mit Staubschutz, Spindelgang über
Schnecke und Kette, filigrane Spindelbrü-
cke, Wecker auf Glocke, intakt ( 6615), D
= 55 mm 1600,-
480
Silberne Spindeltaschenuhr für den osmanischen
Markt, mit 3-Übergehäusen, Edward Prior London,
glattes Gehäuse, mit graviertem Dekor verziertes Sil-
berübergehäuse, mit Leder und Ziernägeln verziertes
2. Übergehäuse, Emailzifferbvlattt mit türkischen Zah-
len, gebläute Zeiger, vergoldetes Vollplatinenwerk mit
Spindelgang über Schnecke und Kette, Fantasiepfei-
ler, intakt (6613), D = 65 mm 1900,-
481
Goldtaschenuhr mit rückseitigem Kalendarium
und vergoldetem Chatelaine, Le Roy, beidseitig ver-
glastes Gehäuse, Emailzifferblatt mit Putti bemalt, rö- 483
mische Zahlen, Gangreserve-Anzeige, vergoldete Silberne Spindeltaschenuhr mit vergoldetem
Zeiger, auf der Rückseite Emailzifferblatt mit Kalenda- Email-Übergehäuse, das Übergehäuse ist mit Orna-
rium mit Wochentag, Datum und Monatsangaben, ge- menten verziert und im Zentrum mit Emailmedaillon
bläute Zeiger, vergoldetes Werk mit Zylinderhemmung mit sitzendem Paar in polychromer Emailmalerei ver-
über Schnecke und Kette, intakt (4359), D = 38 mm ziert, auf Werk sign. Wilter, London (Lit. Baillie S.
3900,- 345) um 1775, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen
und arabischer Arkadenminuterie, vergoldete Zeiger,
vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindelgang über
Schnecke und Kette, filigrane Spindelbrücke, eckige
Pfeiler, mit vergoldetem graviertem Chatelaine, intakt
(6669), D = 55 mm 2500,- 486
Gold-Email-Spindeltaschenuhr, Alliez
Bachelard, die Werkschale Ist gänzlich
482
mit Email-Blumendekor verziert, beidseitig
Kleine silberne Spindeltaschenuhr, Werkschale mit
484 umlaufende kleine Perlchenlunette, ver-
Blumendekor graviert, Emailzifferblatt mit römischen
Silberne Spindeltaschenuhr für den osmanischen goldete, reliefierte Front mit Blumendekor.
Zahlen, vergoldete Zeiger, vergoldetes Vollplatinen-
Markt, mit 2 Übergehäusen, Edward Prior, London Im unteren Teil kleine Skala mit römischen
werk mit Schnecke und Kette, filigrane Spindelbrücke,
(Lit. Baillie S.259), ca. 1800-1868, glatte Silberge- Zahlen, gebläute Zeiger, vergoldetes Voll-
intakt (6018), D = 40 mm 450,-
häuse und Übergehäuse, mit Schildpatt und Ziernä- platinenwerk mit Spindelgang über
geln verziertes 2. Übergehäuse, Emailzifferblatt mit Schnecke und Kette, filigrane Spindelbrü-
türkischen Zahlen, gebläute Zeiger, feuervergoldetes cke, intakt (6602), D = 43 mm 2100,-
Vollplatinen Spindelwerk über Schnecke und Kette,
Schmuckpfeiler, filigraner Spindelkloben, intakt (4013),
D = 57 mm 1500,-
-58-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 59
480
483
481
482
485
484
486
-59-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 60
487 492
G o l d a r m b a n d u h r, Baume & Mercier Gè-
Patek Philippe Ge- neve, Chronograph,
nève, Calatrava, um 18 carat-Gehäuse, ver-
1950, 18-carat-Gehäu- silbertes Zifferblatt mit
se, versilbertes Ziffer- arabischen Zahlen, 30-
blatt mit Stundenindex, Minuten-Zähler, kleine
kleine Sekunde, vergol- Sekunde, vergoldete
dete Zeiger, Ankerwerk Zeiger, Ankerwerk cal.
intakt (6490), D = 30 Landeron, intakt (5978)
mm 4800,- 1400,-
497
488 Goldene Mondphasen-Kalender Armbanduhr mit
G o l d a r m b a n d u h r, 493 Automatic, im Verkaufs-Etui, 18-ct.-Gehäuse, ver-
Patek Philippe Ge- Vacheron & Constan- silbertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Skala für
nève, mit Zentralse- tin Genève, Hammer- die Datumsanzeige, im unteren Teil rundes Fenster
kunde, verschraubtes Automatik, verschraub- für die Mondphase, Ankerwerk mit Rotoraufzug, in-
Gehäuse, Ref. 2483, tes 14-ct.-Gehäuse, ver- takt (5864), D = 35 mm 2300,-
versilbertes Zifferblatt silbertes Zifferblatt mit
mit Stundenindex, Gold- Stundenindex, vergol-
zeiger, Zentralsekunde, dete Zeiger, Zentralse-
Ankerwerk cal. 27 SC kunde, Ankergang mit
mit Schraubenunruh Aufzug über Hammer- 498
und Feinregulierung, Automat, intakt (6354), Goldener Armband-
Magnetschutzdeckel, D = 37 mm 2500,- uhr-Chronograph
intakt (4473), D = 32 Gandel-Watch, 18-ct.-
mm 4600,- Gehäuse, Emailziffer-
blatt mit arabischen
Zahlen, kleine Sekunde,
30-Minuten-Zähler, im
Zentrum rote Tachyme-
489 494 terskala, am Rand Tele-
G o l d a r m b a n d u h r, Goldener Armband- meterskala, gebläute
Rolex Oyster Perpe- uhr-Chronograph Zeiger, zentrale Chrono-
tual, Referenz 6092, Baume & Mercier Ge- graphensekunde, Le-
glattes 14-carat-Gehäu- nève, glattes 18-carat- derband mit
se, versilbertes Ziffer- Gehäuse, versilbertes beweglichen Anstößen,
blatt mit Stundenindex, Zifferblatt mit arabi- Ankergang, intakt
Goldzeiger, Zentralse- schen Zahlen, kleine (5804), D = 40 mm
kunde, Ankerwerk, in- Sekunde, 30-Minuten- 2300,-
takt (6497), D = 32 mm Zähler, zentrale Chrono-
3900,- graphensekunde über
Drücker zu stoppen, An-
kerwerk, intakt (6144),
D = 37 mm 2000,-
499
Goldener Armband-
490 uhr-Chronograph,
Goldene Armbanduhr, Cortebert, glattes 18-
Rolex Oyster Perpe- 495 ct.-Gehäuse, versilber-
tual Day-Date, Super- IWC Goldtaschenuhr tes Zifferblatt mit römi-
lative Chronometer, mit Automatic, 18- schen Zahlen, Teleme-
Referenz 1803, ver- carat-Gehäuse, versil- terskala, kleine Se-
schraubtes 18-ct.-Ge- bertes Zifferblatt mit kunde, 30-Minuten-Zäh-
häuse mit Drehlunette, Stundenindex, vergol- ler, zentrale Chronogra-
versilbertes Zifferblatt dete Zeiger, Zentralse- phensekunde, gebläute
mit römischen Zahlen, kunde, Ankerwerk mit Zeiger, Ankerwerk cal.
Datumsfenster, Fenster Rotoraufzug, intakt 429, intakt (3672), D =
für Wochentag, Goldzei- (6347), D = 35 mm 38 mm 2250,-
ger, Zentralsekunde, 1500,-
Ankerwerk mit Rotorauf-
zug, intakt (5094), D =
35 mm 5700,-
500
Goldene Jaeger Le-
491 Coultre Automatic-
Rolex Oyster Perpe- 496 Armbanduhr im Ver-
tual, Chronometer- Goldener Royal-Arm- kaufs-Etui, 14-ct.-Ge-
Goldarmbanduhr, Ref. banduhr-Chrono- äuse, vergoldetes Ziffer-
6084, geschraubtes 18- graph, 18-carat-Gehäu- blatt mit Stundenindex,
ct.-Gehäuse, versilber- se, versilbertes Ziffer- Datumsfenster, Anker-
tes Zifferblatt mit blatt mit römischen Zah- werk, caliber 900 mit 28
Stundenindex, Zentral- len, kleine Sekunde Jewels, Rotoraufzug, in-
sekunde, vergoldete 30-Minuten-Zähler, zen- takt (5846), 35 mm
Zeiger, Ankerwerk mit trale Stoppsekunde 1500,-
Rotoraufzug, cal. 1601, über seitlichen Drücker,
um 1950, intakt (4999), Ankerwerk, intakt
D = 32 mm 4300,- (6167), D = 33 mm
1900,-
-60-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 61
503 506
Goldarmbanduhr, IWC „Portugieser“ 2000, mit 7-Tage- Goldarmbanduhr, Patek Philippe, Genève, “Nau-
Gangreserve und Automatic, limitierte Auflage, im Ver- tilus“, Referenz 3800/1 im 18-carat Gehäuse Nr.
kaufs-Etui mit Papieren und Zertifikat, Referenz 5000, 2810818 mit Goldgliederband, im Verkaufs-Etui
beidseitig verglastes Gehäuse, Emailzifferblatt mit arabi- (beschädigt), mit zwei Ersatzgliedern, verschraubtes
schen Zahlen, kleine Sekunde, 7-Tage-Gangreserve, vergol- Gehäuse, schwarzes Zifferblatt mit Stundenindex,
dete Zeiger, Ankerwerk, mit Rotoraufzug, um 2000, intakt Goldzeiger, vernickeltes Ankerwerk cal C 335 SC,
(6056), D = 42 mm 11000,- Feinregulierung, 144g, , intakt (6146), D = 38 mm
19500,-
501
1A-Taschenuhrwrk Adolph Lange, Dresden, Nr.
7947 später in ein 18-carat-Armbanduhrgehäuse
eingebaut, im neuen Glashütter Verkaufs-Etui, beid-
seitig verglastes Gehäuse, Emailzifferblatt mit römi-
schen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger,
¾-Platinenwrek mit Ankergang, Goldanker und
Goldankerrad, 4 geschraubte Chatons, Diamant-
deckstein, intakt (6143), D = 40 mm 3500,-
504
Heuer-Carrera Gold-Armbanduhr-Chronograph mit Automa-
tic, Datum, 60-Minuten-Zähler und 12-Stunden-Zähler, ver- 507
502 schraubtes 18-carat-Gehäuse, vergoldetes Zifferblatt mit Rechteckige Goldarmbanduhr mit Goldband, Au-
Longines Gold- Index-Stundenzahlen, Datumsfenster, 12-Stunden-Zähler, demars Piquet, im Verkaufs-Etui, 18-carat-Ge-
Chronograph- 30-Minuten-Zähler, Ankerwerk caliber 12, intakt (6184), D = häuse mit integriertem Goldband, Goldzifferblatt mit
Armbanduhr, 38 mm, ca. 46g, 2300,- Goldzeiger, Referenz 4013 BA, Ankerwerk, um
18-carat-Gehäu- 11978, intakt (6058), D = 36 x 25 mm 3500,-
se, mit bewegli- 505
chen Anstößen, Vergoldete Zenith
Emailzifferblatt mit el Primero Arm-
arabischen Zah- banduhr, beidseitig 508
len, rote „12“, verglastes Gehäu- Omega Goldarm-
kleine Sekunde, se, versilbertes Zif- banduhr-Chrono-
30-Minuten-Zäh- ferblatt mit römi- graph mit 30-Minu-
ler, gebläute Zei- schen Zahlen, ten-Zähler, 18-carat-
ger, zentrale Skalen für kleine Gehäuse; versilber-
Stoppsekunde Sekunde, 30-Minu- tes Zifferblatt mit
über Pendant zu ten-Zähler und 12- römischen und In-
stoppen, Anker- S t u n g e n - Z ä h l e r, dexzahlen, kleine Se-
gang, intakt vergoldete Zeiger, kunde, 30-Minuten-
(6166), D = 38 Datumsfenster, Ta- Zähler, vergoldete
mm 3500,- chymeterskala, Ni- Zeiger, Ankerwerk
ckel-Werk mit cal. 320, intakt
Ankergang caliber (6066), D = 33 mm
420, intakt (5802), D 2750,-
= 38 mm 2100,-
-61-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 62
509
Silberne Spindeltaschenuhr mit bemaltem Ziffer-
blatt mit Portrait-Darstellungen von Napoleon I.,
dem Deutschen Kaiser und dem russischen Zaren,
im Zentrum kleine Stunden/Minutenskala mit arabi-
schen Zahlen, vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk
mit filigran gearbeiteter Spindelbrücke, Spindelhem-
mung über Schnecke und Kette, um 1820, intakt
(849), D = 52 mm 600,-
510
Silberne Spindeltaschenuhr mit Viertel-Repetition
(Jaquemarts), glattes Gehäuse, kobaltblaues Trans-
luzidemail-Zifferblatt mit vergoldeten Figuren die die
Glocken schlagen, im Zentrum Emailzifferblatt mit ara-
bischen Zahlen, gebläute Zeiger, vergoldetes Vollpla-
tinenwerk mit Spindelgang, Schlagabruf über 2
Tonfedern über die Glocken schlagende Figuren mit
Pendant, filigrane Spindelbrücke, intakt (6029), D = 55
mm 2900,-
512 514
1-Zeigeriges vergoldetes Oignon, Thuyer à Li- Großes vergoldetes Oignon mit Kartuschen-Ziffer-
sieux, mit Blumendekor graviertes im Zentrum mit blatt, auf Werk sign. Chastelain à Paris, glattes, im
Pärchen verziertes Gehäuse, Außenscharnier, vergol- Mittelteil ornamental graviertes Gehäuse mit Außen-
detes Zifferblatt mit römischen Zahlen, Eisenzeiger, scharnier, sehr gut erhaltenes vergoldetes Zifferblatt
vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindelwerk über mit römischen Kartuschen-Zahlen, arabische Minute-
Schnecke und Kette, Ägyptische Pfeiler, silberne, rie-Kartuschen, innerer Emailkreis für Minuterie, ge-
reich filigran gearbeitete Spindelbrücke, mit Figuren- bläute Zeiger, feuervergoldetes Werk mit eckigen
verzierung, um 1709 intakt ( 6028), D = 55 mm Pfeilern, große, filigran gearbeitete, silberne Spindel-
2500,- brücke, silberne Regulierscheibe, um 1730, intakt
(6027), D = 60 mm 2900,-
515
Vergoldete Spindel-Email-Taschenuhr, Frères Bor-
dier, beidseitig mit Diamantlunetten verziertes Ge-
häuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen,
gebläute Zeiger, die Werkschale zeigt in feiner poly-
chromer Emailmalerei ein Mädchen mit Blumenkranz,
vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindelgang über
Schnecke und Kette, filigrane Spindelbrücke, intakt
(6606), D = 45 mm 1500,-
516
511 Vergoldete -Emailspindeltaschenuhr, beidseitig mit
Mehrfarben Gold-Email-Spindeltaschenuhr, Chars umlaufenden Diamantrosen verziert, die Werkschale
Le Roy à Paris, mit vergoldetem Übergehäuse, zeigt vor kobaltblauem Opakemail die Darstellung
Mehrfarben-Goldgehäuse mit rückseitigem blauen eines galanten Paares in feiner polychromer Emailma-
Emailgehäuse mit goldener rechteckigem Verzierung, lerei, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, vergoldete
Außenscharnier, Emailzifferblatt mit arabischen Zah- Zeiger, auf Blatt signiert Covelle & Romilly à Genève,
len, vergoldete Zeiger, vergoldetes Vollplatinenwerk vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindelgang über
mit Spindelgang über Schnecke und Kette, filigrane Schneck e und Kette, intakt (6513), D = 47 mm
Spindelbrücke, runde Pfeiler, intakt (5994), D = 57 mm 1400,-
2500,-
513
Goldene Spindeltaschenuhr mit Viertel-Repetition
auf Tonfedern, auf Werk sign. Courvoisier & Comp., 517
guillochiertes 18-ct.-Gehäuse, Emailzifferblatt mit Damen Gold/Email-Spindeltaschenuhr, Boichard,
Goldkartuschen und arabischen Zahlen, gebläute Zei- Goldgehäuse, Werkschale mit Darstellung einer ga-
ger, feuervergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindel- lanten Szene in feiner polychromer Emailmalerei, um-
gang, reich gravierte Werksverzierung, Schlagabruf rahmt von rotem Transluzidemail, umlaufende
auf Tonfedern über Pendant, um 1800, intakt (3477), Perllunette, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, ver-
D = 57 mm 2400,- goldete Zeiger, Spindelwerk, intakt (4599), D = 30 mm
2200,-
-62-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 63
511
510
509
514
513
512
516
515 517
-63-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 64
520
Gold-Spindeltaschenuhr mit 2 Jaquemarts und
Viertel-Repetition, guillochiertes, graviertes 18-ct.-
Gehäuse mit geripptem Mittelteil, blau emaillierte Vor-
derfront, im Zentrum Emailzifferring mit arabischen
Zahlen, daneben zwei die Glocken schlagende Figu-
ren in reliefierter Mehrfarbengoldarbeit, gebläute Zei-
ger, feuervergoldetes Spindelwerk mit filigraner
Spindelbrücke, Schlagabruf auf 2 Tonfedern über Pen-
dant, um 1810, reparaturbedürftig (6194), D = 55 mm
1200,-
521
Vergoldete Emaille-Spindeltaschenuhr, mit Ta-
schenuhrkette, die Werkschale zeigt eine Szene in
polychromer Emailmalerei mit spielenden Kindern am
Fluss, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, vergol-
dete Zeiger vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindel-
gang über Schnecke und Kette, filigrane
Spindelbrücke, intakt (6605), D = 53 mm 1900,-
526
Vergoldete-Emaille-Spindeltaschenuhr, Marthey &
Co. die Werkschale zeigt in feiner Emailmalerei ein
lesendes Mädchen, umrahmt von grünen Email,
Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, vergoldete Zei-
ger, vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindelgang
über Schnecke und Kette, filigrane Spindelbrücke, in-
takt (6603), D = 52 mm 1000,-
527
Skelettierte goldene Spindeltaschenuhr, beidseitig
verglastes, feuervergoldetes Spindel-Vollplatinenwerk
über Schnecke und Kette, mit silbernem skelettiertem
mit Diamantrosen verzierte Schmuckbrücke, Emailzif-
ferblatt mit römischen Zahlen, vergoldete Zeiger, vor-
dere Lunette ist mitumlaufenden Diamantrosen
verziert, intakt (4106), D = 37 mm 1600,-
528
Vergoldete Email-Spindeltaschenuhr mit Kompass
und vergoldeter Taschenuhrkette, vergoldetes Ge-
häuse mit beidseitig umlaufenden Diamantlunetten,
522 die Werkschale ist mit kobaltblauem Email verziert und
Vergoldete-Email-Spindeltaschenuhr, Briot à Char- zeigt in der Mitte einen intakten Kompass, im Innenteil
movilaire, beidseitig mit Diamantrosen umlaufend Darstellung einer frühen Fotografie, Emailzifferblatt mit
verziertes Gehäuse, die Werkschale zeigt in feiner po- arabischen Zahlen, vergoldete Zeiger, feuervergolde-
lychromer Emailmalerei ein sitzendes Mädchen, tes Spindel-Vollplatinenwerk über Schnecke und
Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, Kette, eckige Pfeile, filigrane Spindelbrücke, intakt
vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindelgang über (3996), D = 55 mm 1100,-
Schnecke du Kette, filigrane Spindelbrücke, intakt
(5991), D = 55 mm 850,-
518
Feuervergoldete Karossenuhr mit Duplexhem- 523
mung, Viertel-Repetition und Wecker auf Glocke, Gold/Email Taschenuhr, Louis Duchene & Fils,
auf Zifferblatt und Werk sign. Robert & Courvoisier, beidseitig mit umlaufender Perllunette verziertes Ge-
ca. 1758-1854 , feuervergoldetes Gehäuse mit Trag- häuse, Werkschale mit Musikanten in feine polychro-
bügel, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen (beim mer Emailmalerei verziert, Perlverzierung, Emailziffer-
Aufzug restauriert), gebläute Zeiger, zentraler Wecker- blatt mit arabischen Zahlen, vergoldete Zeiger Anker-
zeiger, feuervergoldetes Vollplatinenwerk mit Duplex- werk (ersetzt), intakt (4592), 47 mm 800,-
hemmung, mit 3-schenkliger Unruh, filigane Brücke,
Schlagwerk über 2 Glocken mit Viertelstunden-Repe-
titions-Schlag, Weckwerk mit Schnurzug auf Glocke, 524 o.Abb.
intakt (3611), D = 10 cm 4900,- Silberne Spindeltaschenuhr mit silbernem Über-
gehäuse, William Clark, Cerne, glattes Gehäuse,
vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindelgang über
Schnecke und Kette, intakt (6454), D = 58 mm 450,-
519
Silberne Spindeltaschenuhr Zentralsekunde und
Datum, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt in feiner po- 529
lychromer Emailmalerei mit einer Kampfszene bemalt, 525 o.Abb. Gold-Email-Spindeltaschenuhr, Werkschale mit Dia-
kleine Datumsanzeige, kleines Zifferblatt mit arabi- Silberne Spindeltaschenuhr mit Viertel-Repetition, mantrosen und Emailportrait eines Mädchens verziert,
schen Zahlen, gebläute Zeiger, zentrale Sekunde, ver- glattes Gehäuse, auf der Rückseite mit springendem Außenscharnier, vordere Seite ist mit Diamantrosen
goldetes Vollplatinenwerk mit Spindelgang über Pferd verziert, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, umlaufend verziert, Emailzifferblatt mit römischen Zah-
Schnecke und Kette, intakt (6702), D = 55 mm 1950,- gebläute Zeiger, vergoldetes Vollplatinenwerk mit len, vergoldete Zeiger, vergoldetes Vollplatinenwerk
Spindelgang über Schnecke und Kette, Staubschutz, mit Spindelgang über Schnecke und Kette, filigrane
Schlagabruf auf Glocke, intakt (6455), D = 55 mm Spindelbrücke, intakt (6661), D = 38 mm 2700,-
1250,-
-64-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 65
520
521
519
526
523
522
528
527 529
-65-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 66
530
Große Silber-Beobachtungs-Taschenuhr Ulysse
Nardin Locle & Genève, glattes Gehäuse, Werk-
schale mit Dienstnummer 13632, Emailzifferblatt mit
römischen Zahlen, kleine Sekunde, gebläute Zeiger,
vergoldetes Brückenwerk mit Ankergang, intakt
(4078), D = 58 mm 1900,- 537
534 Militärtaschenuhr, Corps of Engineers USA, Va-
Große Silber-Beobachtungsuhr, Victor Kullberg, cheron & Constantin, Genève, mit Chronograph,
London, mit britischem Hoheitszeichen, glattes Ge- Nr. 2587, Emailzifferblatt mit arabischen Leuchtzahlen,
häuse mit Goldscharnier, Emailzifferblatt mit römi- kleine Sekunde, Leuchtzeiger, Chronographense-
531 kunde, über Pendant zu stoppen, vergoldetes Werk
schen Zahlen, arabische Minuterie, Zentralsekunde,
Militärtaschenuhr, Zenith 7083, verschraubtes Me- mit Ankergang, Vacheron & Constantin Genève,
gebläute Zeiger, vergoldetes Werk mit Spitzzahnan-
tallgehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Schwanenhals-Feinregulierung, intakt (6375), D = 52
kergang und großer Kompensationsunruh, intakt
gebläute Zeiger, auf der Zifferblattfront englisches Ho- mm 900,-
(4091), D = 58 mm 4400,-
heitszeichen, vergoldetes Werk mit Ankergang,
Schwanenhals-Feinregulierung, intakt (6384), D = 50
mm 450,-
532
Silber-Beobachtungsuhr mit Zentralsekunde, auf
Zifferblatt und Werk signiert, Ulysse Nardin Locle,
Nr.123914, glattes verschraubtes Gehäuse, Emailzif-
ferblatt mit römischen Zahlen, Zentralsekunde, ge-
535
bläute Zeiger, vergoldetes Werk mit Ankergang,
E.M.T. Metall-Beobachtungsuhr mit britischem Ho-
Kurvenform-Regulierung, intakt (5234), D = 57 mm
heitszeichen, glattes Gehäuse, Werkschale bez. mit
1400,-
H.S.3, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Zentral-
sekunde, gebläute Zeiger, vergoldetes Werk mit An-
kergang, intakt (5469), D = 50 mm 200,-
533
Militär-Beobachtungstaschenuhr, K.M. Solvil Ge-
nève, Metallgehäuse, Emailzifferblatt mit arabischen
536
Leuchtzahlen, kleine Sekunde, Leuchtzeiger, Anker-
Militärtaschenuhr, Hamilton G.C.T., verschraubtes
werk, intakt (6383), D = 50 mm 120,-
Gehäuse, schwarzes Zifferblatt mi 24-Stunden-Eintei-
lung, Zentralsekunde, weiße Zeiger, Nr. AF-42-39732, 538
Nickelwerk mit Ankergang, cal. 4992, Schwanenhals- Militärtaschenuhr, Corps of Engineers USA, Va-
Feinregulierung, intakt (6373), D = 50 mm 450,- cheron & Constantin, Genève, 10440, Silberge-
häuse, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine
Sekunde, Leuchtzeiger, vergoldetes Werk mit Anker-
gang, bez. Vacheron & Constantin, Genève, intakt
(6376), D = 50 mm 600,-
-66-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 67
534 535
533
538
537
536
-67-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 68
541
Große silberne Beobachtungs-Taschenuhr, VEB
Glashütter Uhrenbetriebe, GUB-Glashütte i. Sach-
sen, Nr.206212, versilbertes Zifferblatt mit arabischen
Zahlen, kleine Sekunde, 35-Minuten-Zähler, gebläute
Zeiger, vergoldetes Werk mit Ankergang, Schwanen-
hals-Feinregulierung, intakt (6378), D = 58 mm 2100,-
544
Sehr große Nickeltaschenuhr, Ulysse Nardin Ge-
nève Chronomètre, mit Anzeige der Gangreserve,
poliertes Gehäuse, Emailzifferblatt mit römischen Zah-
539 len, kleine Sekunde, Skala für 48-Std.-Gangreserve
Silber-Beobachtungs-Taschenuhr mit Anzeige der bei "XII", gebläute Zeiger, vergoldetes Einzelbrücken-
Gangreserve, auf Zifferblatt und Werk signiert Vache- werk mit Ankergang, mit Guillaume-Unruh, Breguet
ron & Constantin Genève, glattes Gehäuse, die Spirale, Schwanenhals-Feinregulierung,1942 intakt
Werkschale zeigt ein graviertes Blumenmedaillon, Ni- (4088). D = 64 mm 3600,-
ckel-Brückenwerk mit Ankergang, Schwanenhals-
Feinregulierung, vergoldete Laufräder, intakt (5233),
D = 60 mm 4300,-
542
Stowa Nickel-Beobachtungsuhr für die Kriegsma-
rine, mit Beschreibung, beidseitig verglastes, ver-
chromtes Nickelgehäuse, nachtleuchtendes Radium-
Zifferblatt sign. "Stowa KM" mit arabischen Zahlen,
kleine Sekunde, gebläute Zeiger, vernickeltes Brü-
ckenwerk cal. Unitas1127, 19 Steine, Schwanenhals-
Feinregulierung, Guillaume-Kompensationsunruh, um
1940, intakt (4967), D = 57 mm 1200,-
540
Große silberne Marine-Beobachtungsuhr mit Auf-
und Ab-Werk, cal. 48 Marke GUB, Glashütter Uh-
renbetriebe, Nr.208342, glattes Gehäuse, versilbertes
Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Skalen für Sekunden
und Gangreserve, blaue Birnenformzeiger, vergolde- 543 545
tes 2/3-Platinenwerk Nr.208342 mit Ankergang cal. 48, Chronometre Zenith, Silbertaschenuhr mit Gang- Militär-Beobachtungstaschenuhr, M. Golay & Son
große Kompensationsunruh mit Goldschrauben, reserve-Anzeige, guillochiertes Gehäuse, versilber- London, verschraubtes Metall-Gehäuse mit schwar-
Schwanenhals-Feinregulierung, um 1940, intakt tes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, zer Drehlunette, auf Gehäuse bez. H.S.4, Emailziffer-
(5432), D = 58 mm 2100,- 48-Stunden-Zähler, Nickelwerk mit Ankergang, 2.H. blatt mit römischen Zahlen, Zentralsekunde über
20.Jh., intakt (6405), D = 60 mm 900,- seitlichen Schieber zu stoppen, gebläute Zeiger, ver-
goldetes Werk mit Ankergang, intakt (6386), D = 62
mm 450,-
-68-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 69
539
541
540
542
543
545
-69-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 70
546 550
Beidseitig verglaste Stoppuhr (Pulsometer), versil- Große Metall-Stoppuhr, glattes Gehäuse, versilber-
bertes Zifferblatt mit verschiedenen Skalen, Pedome- tes Zifferblatt mit 60er-Einteilung und 30-Minuten-Zäh-
terwerk, intakt (6013), D = 45 mm 80,- ler, zentrale Stoppsekunde, Zylinderwerk, intakt
(6011), D = 62 mm 250,-
554
Große Flieger-Armbanduhr, A. Lange & Söhne
Glashütte i.Sa., Nickelgehäuse, schwarzes Zifferblatt
mit kleiner zentralen Stunden/Minutenskala, große Se-
551 kunden-Leuchtskala, Leuchtzeiger, Zentralsekunde,
Moeris Beobachtungs-Taschenuhr mit britischem vergoldetes Ankerwerk cal.48.1 mit großer Kompen-
547 Hoheitszeichen, G.S.T.P., cal. 19H, verschraubtes Ni- sationsunruh, Stahlanker und Stahlankerrad, Schwa-
Große Silbertaschenuhr mit Chronometerhem- ckelgehäuse, schwarzes Zifferblatt mit arabischen nenhals-Feinregulierung, um 1940 intakt (6377), D =
mung und Gangreserve, Ulysse Nardin, Locle & Leuchtzahlen (Leuchtmasse fehlt), Leuchtzeiger, 55 mm 3700,-
Genève, glattes Gehäuse, Emailzifferblatt (Haarrisse) kleine Sekunde, Ankerwerk mit Schraubenunruh, in-
mit römischen Zahlen, rote Skala von 13-24, kleine takt (6481), D = 50 mm 230,-
Sekunde, Skala mit Gangreserve bei der XII, gebläute
Zeiger, vergoldetes Brückenwerk mit Chronometer-
hemmung mit Feder, (Chronometerfeder defekt),
(6476), D = 65 mm 780,-
552
548 Bombenabwurfuhr, Minerva, für die französische
Russische Nickel-Einbautaschenuhr, glattes Ge- Luftwaffe, im Nickelgehäuse mit vier Schlaufen für
häuse versilbertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, den Cockpit-Einbau, Drehlunette, graues Zifferblatt
gebläute Zeiger, Zentralsekunde, Ankerwerk, intakt bez. Indicateur B.C.V. J.Vial Paris, mit äußerem Se-
(6465), D = 42 mm 150,- kundenring, 15-Minuten-Zähler, zentrale Stopp-se- 555
kunde, Ankerwerk, 30er Jahre, intakt (5065), D = 70 Große, Flieger-Armbanduhr Laco (Lacher & Co.
mm 950,- Pforzheim), graumattiertes Gehäuse bez. H 16682,
schwarzes Zifferblatt mit kleiner zentraler Stunden/Mi-
549 553 nutenskala, große Sekunden-Leuchtskala, arabische
Stoppuhr Sekundenanzeige und 10-Minuten-An- Excelsior Park Stoppuhr mit 60-Minuten- und 12- Radiumzahlen, Zentralsekunde, Radiumzeiger, ver-
zeige gegen Minuten-Zähler, Messinggehäuse, Email- Stunden-Zähler, viereckiges Gehäuse mit schwarzer goldetes Durowe-(Deutsche Uhren-Rohwerke)-Einzel-
zifferblatt mit Stoppsekunde über das Pendant, Lunette, versilbertes Zifferblatt mit zentraler Stoppse- brückenwerk mit Ankergang, große Guilllaume-Unruh,
Zylindergang, intakt (6016), D = 57 mm 250,- kunde, 60-Minuten-Zähler und 12-Stunden-Zähler, Breguet-Spirale, indirekte Zentralsekunde, durch He-
über Krone zu stoppen, Zylinderwerk, intakt (6012), M rausziehen der Krone anhaltbar, um 1943, intakt
= 65 x 65 mm 360,- (6369), D = 55 mm, mit Original-Lederband 2900,-
-70-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 71
547 548
546
551
550
549
552 553
-71-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 72
556 565
Lemania Stahl-Arm- Militär Beobachtung-
banduhr-Chronograph, Armbanduhr, Eterna,
verschraubtes Ge- gefertigt für die Tsche-
häuse, schwarzes Zif- chische Luftwaffe, ver-
ferblatt mit arabischen schraubtes Gehäuse Nr.
Leuchtzahlen, kleine 33577802, schwarzes
Sekunde, 30-Minuten- Zifferblatt mit arabi-
Zähler, Leuchtzeiger, schen Zahlen, Leucht-
Ankerwerk caliber 27, zeiger, Ankerwerk,
intakt, revidiert 2019, caliber 852S, 40er-
(5974), D = 35 mm Jahre intakt (6387) D =
1400,- 39 mm 1200,-
561
557 Heuer Stahl-Armbanduhr-Chronograph im Holz-Ver-
Militär-Armbanduhr, kaufs-Etui, bez. Ed. Heuer, verschraubtes Gehäuse mit In-
Omega, 30T2PC, mit dexdrehlunette, schwarzes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, 566
britischem Hoheitszei- Leuchtzeiger, kleine Sekunde, 30-Minuten-Zähler, Ankerwerk Militär Beobachtungs-
chen, W.W.W., ver- caliber Valjoux 23, intakt (6171), D = 38 mm 2000,- Armbanduhr, Eterna
schraubtes Stahlgehäu- Antimagnetic, glattes
se, Textilband, schwar- Gehäuse, schwarzes
zes Zifferblatt mit arabi- Zifferblatt mit arabi-
schen Leuchtzahlen, schen Leuchtzahlen,
kleine Sekunde, Leucht- Leuchtzeiger, kleine Se-
zeiger, Ankerwerk, in- kunde, Ankerwerk, cali-
takt (6478), D = 35 mm ber 852 um 1940, intakt
580,- (6390), D = 38 mm
500,-
558
Tissot Stahlarmband- 567
uhr-Chronograph, Militär Stahl-Armband-
glattes Gehäuse, uhr, Wyler, glattes Ge-
schwarzes Zifferblatt mit häuse mit Drehlunette,
arabischen Zahlen, schwarzes Zifferblatt mit
kleine Sekunde, 30-Mi- arabischen Leuchtzah-
nuten-Zähler, Leuchtzei- len, Leuchtzeiger, kleine
ger, Ankerwerk, caliber Sekunde, Ankerwerk,
15 TL, intakt (6175), D = intakt (6393), D = 40
37 mm 1500,- 562 mm 250,-
Neuwertige Chopard-Automatic Pro One Stahlarmband-
uhr, Ref. 168912 mit Box, Papieren und Garantieschein,
verschraubtes Stahlgehäuse mit Indexdrehlunette, ver-
schraubte Krone, schwarzes Zifferblatt mit Stunden-Leuch-
tindex, Leuchtzeiger, Fenster für Datum, Ankerwerk mit
Rotoraufzug, um intakt (5781), D = 43 mm 2200,-
-72-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 73
570 578
Stahlarmbanduhr- Neuwertige IWC GST
Chronograph, Zenith Chrono-Automatic mit
El Primero, Automatic, Garatie und Papieren,
verschraubtes Stahlge- im Verkaufs-Etui, mit
häuse mit Indexlunette, Stahlgliederband, Ref.
schwarzes Zifferblatt mit 3707, verschraubtes
Indexlunette, Skalen für Gehäuse, Stahlglieder-
kleine Sekunde, 30-Mi- band und 360° Skala,
nuten- und 12-Stunden- schwarzes Zifferblatt mit
Zähler, Datumsfenster, Stundenindex, Skalen
Tachymeterskala, An- für kleine Sekunde, 30-
kerwerk mit Rotorauf- Minuten- und 12-Stun-
zug, intakt (5784), D = den-Zähler, Fenster für
39 mm 3300,- Wochentag und Datum,
Ankerwerk mit Rotorauf-
575
571 zug, Stoßs., 25 Steine 5
Viereckiger Heuer Monaco Stahlarmbanduhr-Chrono-
Seltene Longines Mili- Adj., um 1998, intakt
graph mit Automatic und Datum, mit Original-Stahlglieder-
tär-Arrmbanduhr für (1341), D = 40 mm
band, dunkelblaues Zifferblatt mit Stundenindex, 30-Minuten-
die Tschechische 3300,-
und 12-Stunde-Zähler, Datumsfenster, Leuchtzeiger, Anker-
Luftwaffe, auf Boden
werk mit Rotoraufzug, zentrale Chronographensekunde
bez. Majetek Vojenské 579
über seitlichen Drücker zu stellen, intakt (6495), M = 40 x 40
Správy 2307, vierecki- IWC Flieger-Armband-
mm 7500,-
ges Stahlgehäuse mit uhr, Stahlgehäuse, auf
Drehlunette, schwarzes der Zifferblattseite und
Zifferblatt mit arabi- am Werkdeckel mit briti-
schen Zahlen, kleine schem Hoheitszeichen,
Sekunde, Leuchtzeiger, verschraubtes Gehäu-
vergoldetes Ankerwerk, se, schwarzes Zifferblatt
caliber 15.68Z, 1940er- mit arabischen Zahlen,
Jahre, intakt (6388), M = Zentralsekunde, arabi-
42 x 42 mm 1800,- sche Zahlen, Leuchtzei-
ger, Ankerwerk, intakt
572 (6020) D = 36 mm
Longines-Stahlarm- 2600,-
banduhr-Chrono-
graph, Flagship, mit 580
Beschreibung, Ref. Nr. IWC "Porsche-De-
L650.2, beidseitig ver- sign" Armbanduhr mit
glastes verschraubtes Chronograph, Kalen-
Gehäuse, schwarzes darium und Automa-
Zifferblatt mit Stunden- tic, im Titangehäuse mit
index, kleine Sekunde, Titanband, verschraub-
30-Minuten-Zähler und tes Gehäuse mit
576
1 2 - S t u n d e n - Z ä h l e r, schwarzer Tachymeter-
Große Stahlarmbanduhr Breitling Navitimer Chrono-
Leuchtzeigr, Ankerwerk skala, schwarzes Ziffer-
matic mit Rechenschieberfunktion, verschraubtes Ge-
caliber 2894-2 ETA, in- blatt mit Stundenindex,
häuse (Gebrauchsspuren) mit Drehlunette, schwarzes
takt (6471), D = 39 mm kleine Sekunde, Skalen
Zifferblatt mit versilberten Hilfszifferblättern für kleine Se-
1400,- für 30-Minuten- und 12-
kunde und 30-Minuten-Zähler, arabische 12 und Leuchtin-
Stunden-Zähler, Fens-
dexe, Chronographenskalen, Leuchtzeiger, roter Chrono-
ter für Wochentag und
graphenzeiger, seitliche Drücker, Aufzugskrone bei „9“, An-
573 Datum, Ankerwerk IWC
kerwerk caliber 12 mit Rotoraufzug, um 1969, 2019 revisio-
Heuer Skipper, Automa- cal. 790 mit Rotorauf-
niert, Fremdband, intakt (5973), D = 48 mm 2400,-
tic Stahlarmbanduhr- zug, 25 Jewels, intakt
Chronograph, ver- (6488), D = 42 mm
schraubtes Gehäuse 3500,-
mit schwarzer Index-
Drehlunette, schwarzes 581
Zifferblatt mit Stunden- Militär-Beobachtungs-
index, 15-Minuten-Zäh- Armbanduhr, Longi-
ler, kleine Sekunde, rote nes, auf Boden bez.
Zeiger, Datumsfenster, Majetek Vojenské
zentrale Stoppsekunde Správy, verschraubtes
über Drücker zu stop- Gehäuse, schwarzes
pen, Ankerwerk, intakt Zifferblatt mit arabi-
(6494), D = 42 mm schen Leuchtzahlen,
7200,- Leuchtzeiger, Zentralse-
kunde, Ankergang, in-
takt (6389), D = 28 mm
574 170,-
Stahl-Beobachtungs-
Armbanduhr für Flieger, 582
Vintan, glattes Ge- Beobachtungs-Stahl-
häuse, schwarzes Zif- armbanduhr-Chrono-
577
ferblatt mit Stundenin- graph, Lemania, ver-
Zenith El Primero Automatic Stahlarmbanduhr-Chrono-
dex, kleine Sekunde 30- schraubtes Gehäuse
graph mit Beschreibung und Holz-Verkaufs-Etui, beid-
Minuten-Zähler, Anker- mit britischem Hoheits-
seitig verglastes Stahlgehäuse mit Chronograph und
werk, caliber Landeron zeichen, schwarzes Zif-
Stahlgliederband, schwarzes Zifferblatt mit Stundenindex,
248 49, intakt (6492), D ferblatt mit arabischen
kleine Sekunde, 30-Minuten-Zähler, 12-Stunden-Zähler, An-
= 37 mm 1200,- Zahlen, kleine Sekunde,
kerwerk mit Rotoraufzug, intakt (6473), D = 42 mm 2700,-
30-Minuten-Zähler,An-
kerwerk, intakt (6493),
D = 40 mm 1200,-
-73-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 74
583 592
Kienzle-Borduhr „Hee- Englische Borduhr,
reseigentum“, 1937, S.Smith & Sons, Lon-
im Holzgehäuse mit don, Ref. No. 6A/839,
ausklappbaren Füßen, L7/39, mit zentraler
vernickeltes Gehäuse, Chronographensekun-
schwarzes Zifferblatt mit de und 24-Stunden-Zif-
arabischen Leuchtzah- ferblatt mit arabischen
len, Leuchtzeiger, zen- Zahlen, Leuchtzeiger,
trale Skala von 13-24, kleine Skala für „Time
kleine Sekunde, Anker- Trip“ bei der „24“ mit 60-
werk, intakt (6433), H = Minuten- und 12-Stun-
13 cm 130,- den-Zähler, Ankerwerk,
intakt (6358), M = 9,5 x
9,5 cm 170,-
584 593
Kienzle 8-Tage-Auto- Englische Borduhr,
uhr für Opel Kapitän, 589 S.Smith & Sons, Lon-
eingebaut in Aluminium- Bord-Chro- don, Ref. No. 6A/676,
ständer, Ankerwerk, in- nometer mit L2/39, mit zentraler
takt (5960), H = 14 cm Gangre- Chronographense-
100,- serve-An- kunde, schwarzes Zif-
zeige im ferblatt mit arabischen
Holzkäst- Zahlen, Leuchtzeiger,
chen, mit kleine Skala für „Time
Transport- Trip“ bei der „24“ mit 60-
585 Überge- Minuten- und 12-Stun-
B r e g u e t - B o r d u h r, häuse, auf den-Zähler, Ankerwerk,
Type 11, schwarzes Ge- Zifferblatt intakt (6364), M = 9,5 x
häuse mit Drehlunette, sign. Hamilton Watch Co., Lancester, PA. 9,5 cm 150,-
schwarzes Zifferblatt mit U.S.A., verschraubtes Gehäuse bez. Bureau
arabischen Leuchtzah- of Ships, U.S.Navy, N8106, 1943, Chronome-
len und Leuchtminute- ter Watch, versilbertes Zifferblatt mit arabi-
rie, Leuchtzeiger, schen Zahlen, gebläute Zeiger, kleine
zentraler Chronogra- Sekunde bei der "6", Gangreserve-Anzeige bei 594
phenzeiger, 15-Minu- der "12", Nickel-Brückenwerk mit Streifende- Borduhr, Montre d’Ae-
ten-Zähler bei der „6“, kor, Hamilton Watch Co., Modell 22, 21 Je- ronet, Zenith, Type 20,
Ankerwerk, intakt wels, 6 Adjustierungen, Ankerwerk mit Juni 1939, Aufzug und
(6361), D = 6 cm 220,- Kompensationsunruh, Feinregulierung mittels Zeigerstellung über
Exzenterscheibe, intakt (6439), D = 70 mm, M Glaslunette, schwarzes
(Transport-Übergehäuse) = 21 x 17,5 x 9,5 cm Zifferblatt mit arabi-
586 1100,- schen Leuchtzahlen,
Junghans-Borduhr, Leuchtzeiger, kleine Se-
J30BZ, graues Ge- 590 kunde, Ankerwerk, in-
häuse mit Drehlunette Russische Stoppuhr mit Rattrapante und takt (6357), D = 65 mm
und Bajonettever- 30-Minuten-Zähler, im 2-tlg. Holzkästchen, 120,-
schluss, schwarzes Zif- verschraubtes, vernickeltes Gehäuse, Ziffer-
ferblatt mit arabischen blatt mit gro-
Leuchtzahlen und ßer 30-Sekun-
Leuchtminuterie, den-Skala,
Leuchtzeiger, zentraler roter Rattra- 595
Chronographenzeiger, pante-Zeiger, Kienzle-Borduhr mit 8-
15-Minuten-Zähler bei gebläute Zei- Tage-Werk und Drehl-
der „6“, Ankerwerk, in- ger, im Zen- unette, schwarzes Ge-
takt (6359), D = 6 cm trum kleine häuse, schwarzes Zif-
140,- Skala für 30- ferblatt mit arabischen
Minuten-Zäh- Leuchtzahlen, Leucht-
587 ler, Ankerwerk, zeiger, kleine Sekunde,
Jaeger-Borduhr mit 8- intakt (6435), Ankerwerk, intakt
Tage-Werk und Drehl- M = 13 x 10 x (6363), D = 6 cm 110,-
unette, Aufzug über 4,5 cm 120,-
Drehlunette, schwarzes
Gehäuse, schwarzes
Zifferblatt mit arabi-
schen Leuchtzahlen, 591
Leuchtzeiger, Anker- Russische
werk, intakt (6365), M = Borduhr mit 596
65 x 65 mm 110,- Zentralse- Russische MIK-Bord-
kunde und uhr mit Chronograph,
588 Chronograph 60-Minuten- und 12-
Jaquet-Stoppuhr im mit 60-Minu- Stundenzähler, graues
Original-Etui, verni- ten-Zähler, in Uhrgehäuse, schwarzes
ckeltes, rundes Ge- rundem Holz- Zifferblatt mit weißen
häuse, versilbertes Zif- rahmen einge- arabischen Zahlen, an-
ferblatt mit zentraler 60- baut, schwar- haltbare Zentralsekun-
Sekunden-Skala, im un- zes Zifferblatt de, kleine Stoppse-
teren Teil kleine Skala mit arabischen kunde, 60-Minuten- und
mit 30-Minuten-Zähler, Leuchtzahlen, Leuchtzeiger, bei der „6“ kleine 12-Stundenzähler, Werk
Ankerwerk, intakt Chronographenskala mit 60-Minuten-Zähler, mit Ankergang, intakt
(6434), D = 7 cm 100,- Ankerwerk, intakt (5825), D = 14 cm (Holzrah- (6368), D = 9 cm 120,-
men) 110,-
-74-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 75
597
Seltenes frühes Experimental-Chronometer mit Temperaturkompen-
sation, sign. John Antes, London (Lit. Baillie S. 7) 1787, rundes Mes-
singgehäuse mit Messingglaslunette, Rückseite verglast, weißes
Zifferblatt mit 3 Hilfszifferblättern, rechts für Stunden/Minuten mit radial
gesetzten römischen Zahlen und arabischer Minuterie, gebläute Pfeilform-
zeiger, links kleine Sekunde, oben Datumsskala, Messing-Vollplatinen-
werk mit Schlüsselaufzug, polierte Schrauben,Chronometerhemmung mit
Feder, dreiarmiger Messingunruh und gebläuter Spirale, bimetallische
Temperaturkompensationsstreifen, poliertes Stahlchronometerrad mit Dia-
mantdeckstein, Antrieb über Schnecke und Kette, intakt (6062), D = 12
cm 6200,-
598
Bord-Chronometer mit Gangre-
serve-Anzeige, auf Werk, Gehäuse
und Zifferblatt sign. Hamilton Watch
Co., Lancester, PA.,USA, Bureau of
Ships, U.S.Navy, 1942, im 3-tlg. Ma-
hagoni-Holzkästchen, kardanisch ge-
lagertes Werk, versilbertes Zifferblatt
mit arabischen Zahlen, gebläute Zei-
ger, kleine Sekunde bei der "6", 56-
Stunden-Gangreserve bei der "12",
Nickel-Brückenwerk mit Streifende-
kor, Modell 22, 21 Jewels, 6 Adjustie-
rungen, Ankerwerk mit Kompen-
sationsunruh, Feinregulierung mittels
Exzenterscheibe, intakt (6438), M =
15 x 15 x 15 cm 1000,-
599
Borduhr, Longines Chronometer
„Normal-Zeit“, mit 36-Stunden-
Gangreserve, 2-tlg. Holzkasten,
kardanisch gelagertes Werk, versil-
bertes Zifferblatt mit arabischen Zah-
len, kleine Sekunde bei der „6“,
Gangreserve bei der „12“, Longines-
Ankerwerk cal. 21.29, Kompensati-
onsunruh, Feinregulierung mittels
Kurvenscheibe, intakt (6440), M =
15,5 x 15 x 11 cm 1300,-
-75-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 76
602
Bord-Chronometer mit Gangre-
serve-Anzeige im Holzkästchen, auf
Zifferblatt sign. Hamilton Watch Co.,
600 Lancester, PA. U.S.A., im 2-tlg. Holz-
Heuer Auto-Ralley-Set, mit Master-Time 8-Tage und Auto-Rallye- kästchen, verschraubtes Gehäuse
Chronograph, auf Metallplatte montierte 8-Tage-Taschenuhr, mit bez. Bureau of Ships, U.S.Navy,
schwarzem Zifferblatt mit arabischen Leuchtzahlen, Leuchtzeigr, Zen- N156, 1941 Chronometer Watch,
tralsekunde, Ankerwerk, daneben Chronograph mit seitlichem Drücker versilbertes Zifferblatt (leicht fleckig)
und 60-Minuten-Zähler, beide mit Drehlunette, intakt (6503), D = 55 mit arabischen Zahlen, gebläute Zei-
mm 3800,- ger, kleine Sekunde bei der "6", Gang-
reserve-Anzeige bei der "12",
Nickel-Brückenwerk mit Streifendekor,
Hamilton Watch Co., Modell 22, 21 Je-
wels, 6 Adjustierungen, Ankerwerk mit
Kompensationsunruh, Feinregulierung
mittels Exzenterscheibe, intakt (6475),
D = 70 mm 980,-
603
Silberne Borduhr mit Zentralse-
kunde, im 2-tlg. Original-Holzkäst-
chen, Ulysse Nardin, Locle,
verschraubtes Silbergehäuse in Mes-
singtrommel mit verglaster, ver-
schraubter Lunette, Emailzifferblatt mit
römischen Zahlen, gebläute Zeiger,
zentraler Sekundenzeiger, vergolde-
tes Brückenwerk mit Ankergang, Kom-
601 pensationsunruh, Feinregulierung mit
Neuwertige russische Me- Kurvenscheibe, intakt (6436), Holz-
tall-Beobachtungs-Ta- kästchen = 11,5 x 9,5 x 6,5 cm
schenuhr, Kirowa, im 1400,-
3-teiligen Holzetui mit
Gangschein, glattes Gehäuse, versilbertes Zifferblatt mit arabischen
Zahlen, gebläute Zeiger, zentrale Stoppsekunde, Ankerwerk, intakt
(6469), D = 63 mm 450,- 604
Flotten-Chronometer, Typ „B“, sign. A. Lange & Söhne, Glashütte b/Dresden, Nr.
206 326 B, vernickeltes Gehäuse im 2-tlg. Mahagoni-Holzkasten, versil-
bertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekund bei der „6“, 56-
Stunden-Gangreserve bei der „12“, vergoldetes Messingwerk, cal 48, mit
604 Ankerhemmung, 16 Steine, Guillaume-Unruh mit Goldschrauben, Bre-
guet-Spirale und Schwanenhals-Feinregulierung, Aufzugskrone bei der
„4“, intakt(6437), D = 12,5 cm (Lunette), Holzkasten = 16,5 x 16,5 x 8 cm
1300,-
604
-76-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:43 Seite 77
605
605
Marine-Chronometer, GUB, Glashütter Uhrenbetriebe, Kal. 100, Nr. 12104,
im 2-tlg. Holzgehäuse mit seitlichen Traggriffen, kardanisch gelagertes Mes- 605
singgehäuse, versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde bei
der "6", Skala für 56-Std.-Gangreserve bei der "12", gebläute Zeiger, Werk mit
Schnecke und Kette, Gegengesperr, Chronometerhemmung mit Feder, frei-
schwingende, zylindrische Spirale, große Kompensationsunruh mit Ausgleichs-
gewichten, intakt (6441), M = 19 x 19 x 18,5 cm 1300,-
606
Marine-Chronometer Ulysse Nardin, Nr. 3601, auf Blatt sign. F.L.Löbner,
Berlin.W., im 2-tlg.Holzgehäuse mit Traggriffen, kardanisch gelagertes Ge-
häuse, versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde, Skala für
606
56- Stunden-Gangreserve bei der "12", gebläute Zeiger, Werk mit Schnecke,
Kette und Gegengesperr, Chronometerhemmung mit Feder, Kompensations-
unruh mit Ausgleichsgewichten, freischwingende, zylindrische Spirale, Diamant-
deckstein, intakt (6442), M = 18,5 x 18,5 x 18,5 cm 1800,-
606
-77-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 78
607
607
Deutsches Marine-Chronometer, signiert Hanseatische Werkstätten Fried-
richs & Co., Hamburg-Schnelsen, Nr. 3011 (Lit. Abeler S. 192) 2-tlg. Holzge-
häuse mit Holztraggriffen, kardanisch gelagertes Messinggehäuse, versilbertes
Zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde bei der „6“, Skala für 56-Std.-
Gangreserve bei der "12", vergoldete Zeiger, vergoldetes Werk mit Schnecke,
607 Kette und Gegengesperr, Chronometerhemmung mit Feder, Kompensations-
unruh mit Ausgleichsgewichten, freischwingende, zylindrische Spirale, intakt
(5296), M = 18,5 x 19 x 18 cm 1900,-
608
Seltenes Marine-Chronometer, signiert Franz Lidecke, Wesermünde, Nr.
675, 3-tlg. Holzgehäuse mit seitlichen, versenkten Traggriffen, kardanisch ge-
lagertes Werk, versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, kleine Sekunde bei
der "6", 56-Stunden-Gangreserve bei der "12", gebläute Zeiger, vergoldetes
Messingwerk, Federchronometer über Schnecke und Kette, Griesbach-Chro-
nometerunruh mit vier Gewichten und zwei Schrauben, freischwingende, ge-
bläute, zylindrische Spirale, Diamantdeckstein, um 1930, intakt (5297), M = 18,5
x 18,5 x 19 cm 2500,-
Mit Schreiben von Thomas Mercer Chronometers Ltd., dass dieses Chronome-
ter 1930 bei Mercer gefertigt wurde. Mit Revisions-Rechnung von Thomas Mer-
cer von 1988.
608 608
-78-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 79
609
609
Englisches Marine-Chronometer Owen Owens, Liverpool, Nr. 865 (Lit. Loo-
mes, S. 176) 1851, 3-tlg. Holzgehäuse mit Messingecken und seitlichen Trag-
griffen, kardanisch gelagertes Messinggehäuse, versilbertes Zifferblatt mit
römischen Zahlen, kleine Sekunde, Skala für 54- Stunden-Gangreserve bei der
"12", vergoldete Zeiger, Werk mit Schnecke, Kette und Gegengesperr, Chro-
nometerhemmung mit Feder, Kompensationsunruh mit Ausgleichsgewichten,
609
freischwingende, gebläute, zylindrische Spirale, Diamantdeckstein, gebläute
Schrauben, intakt (6186), M = 18 x 18 x 19 cm 2500,-
610
Hamilton-Marine-Chronometer, Modell 21, im 3-tlg. Holzkasten mit Messing-
ecken und Traggriffen, auf Gehäuseplakette, Werk und Zifferblatt sign. Hamil-
ton, Lancaster U.S.A., Nr. ZE11949, kardanisch gelagertes Messinggehäuse,
versilbertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, kleine Sekunde, Skala für 56-
Std.Gangreserve bei der "12", vernickeltes Werk mit Streifendekor und Trans-
portsicherung, Modell 21, 14 Jewels mit Schnecke, Kette und Gegengesperr,
Chronometerhemmung mit Feder, sehr große Kompensationsunruh mit Aus- 610
gleichsschrauben, freischwingende, zylindrische Spirale, intakt, (6474), M = 19
x 19 x 19,5 cm 1500,-
610
-79-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 80
614
Horizontal-Sonnenuhr im Original-Etui, bez. Ber-
nier à Paris, 18.Jh., 8-eckige, gravierte Messingplatte
mit aufklappbarem Polos, eingelassener Kompass,
Rückseite mit Städtenamen und Polhöhenangaben
(6090), M = 75 x 60 mm 1300,-
615
Universal-Sonnenring in Messing, mit italienischen, 623
portugiesischen und spanischen Städtenamen, römi- Antikes Univer-
sche Zahlen, in der Mitte drehbares Zeichentäfelchen sal-Uhrentäfel-
mit Schieber und Monatsindikation, auf der Rückseite chen aus Elfen-
Tierkreiszeichen, 18.Jh. (6051), D = 70 mm 1600,- bein (Lit. Rein-
hard Meis, Die
alte Uhr, Band I,
S. 36, dort wird
616 die Handhabung
Horizontal-Sonnenuhr im Original-Etui, bez. N(ico- beschrieben),
las) Bion à Paris, um 1720, 8-eckige, gravierte Mes- beidseitig gravierte Elfenbeinplatte (M = 9 x 6 cm), mit
singplatte mit aufklappbarem Polos, eingelassener diversen Städtenamen und Polhöhenangaben, Tier-
Kompass, Rückseite mit Städtenamen und Polhöhen- kreiszeichen etc. (6086) 440,-
angaben (6091), M = 78 x 68 mm 1300,-
624
617 Kompass-Son-
Achteckige Äquatorial-Sonnenuhr in Messing, nenuhr in run-
sign. And(reas) Vogl(er), (Lit. Abeler I, S. 635) 1720- der Holzdose,
1765, in gravierter Grundplatte eingelassener Kom- deutsch, Mitte
pass (Nadel erneuert), Stundenring mit 19.Jh., im äuße-
Schattenwerfer, seitliche Skala für Polhöhen (5992), ren Ring bunter
D = 65 mm 850,- Blumendekor und
Angabe der Him-
611 melsrichtungen,
Singvogel-Automat im allseitig reliefierten, versil- im Zentrum sich
bertem Gehäuse mit ovalem Sprungdeckel, bei Aus- 618 drehende Schei-
lösung des Singvogel-Automaten öffnet sich der Kleine Klappsonnenuhr aus Holz, mit coloriertem be mit Schatten-
Sprungdeckel und ein gefiederter Vogel erscheint, der Papier beklebt, deutsch um 1800, im Deckel Vertikal- werfe, für nur
sein Lied pfeift und dabei Schnabel und Flügel be- Zifferblatt mit Pohöhenskala, auf Grundplatte Horizon- eine Polhöhe,
wegt, nicht intakt, an einem Rad fehlen Zähne (5832), tal-Zifferblatt mit eingelassenem Kompass, Faden als stellt sich von
M = 102 x 65 x 40 mm 580,- Schattenwerfer, äußerer Deckel mit Angabe von Städ- selbst ein (6085),
ten und den Polhöhen (6084), M = 73 x 45 mm 440,- D = 48 mm 430,-
619
Äquatorial-Sonnenuhr im Original-Etui (Deckel
vom Etui fehlt), sign. And(reas) Vogl(er) in Augsburg
(Lit. Abeler I, S. 635) 1720-1765, 8-eckige, gravierte
Messingplatte mit eingelassenem Kompass, aufklapp-
barer Stundenring und Polhöhenskala, aufklappbarer
Schattenwerfer (6076), D = 53 mm 750,-
620
612 Klappsonnenuhr aus Holz, mit coloriertem Papier
Taschenbarometer im Original-Etui, bez. Lufft, beklebt, deutsch um 1800, im Deckel Vertikal-Ziffer-
Compens. No. 17874, vernickeltes Gehäuse, versil- blatt mit Pohöhenskala, auf Grundplatte Horizontal-Zif-
bertes Zifferblatt mit Barometerskala, äußere Drehlun- ferblatt mit eingelassenem Kompass, Faden als
ette mit Höhenmeter bis 3000 m, (6014), D = 65 mm Schattenwerfer, äußerer Deckel mit Angabe von Städ-
220,- ten und den Polhöhen, Zeiger und Lot fehlen (6081),
M = 102 x 64 mm 640,-
613
Deutsches Ane- 621
roid-Taschenba- Äquatorial-Sonnenuhr, sign. Johan Schrettegger in
rometer im Augsburg (Lit. Abeler I, S. 570) 1764-1843, 8-eckige,
Original-Etui, ver- gravierte Messingplatte mit eingelassenem Kompass,
nickeltes Gehäu- aufklappbarer Stundenring und Polhöhenskala, auf-
se, versilbertes klappbarer Schattenwerfer (6075), D = 6 cm 650,-
Zifferblatt mit Ba-
rometerskala, äu-
ßere Drehlunette 625
mit Höhenmeter 622 Trommel-Sextant im Holzkasten, Freiberger Präzi-
bis 4000 m, Horizontal-Sonnenuhr, bez. Butterfield à Paris, (Lit. sionsmechanik GmbH, 1992, Modell „Sirius“, mit
(6015), D = 55 mm Tardy Se. 103) gestorben 1724, 8-eckige, gravierte Gebrauchsanleitung, Ausführung mit Fernrohr 4 x 40
250,- Messingplatte mit aufklappbarem Polos, eingelasse- und Augenschutzmuschel (6063), M = 32,5 x 28 x 16
ner Kompass, Rückseite mit Städtenamen und Polhö- cm 550,-
henangaben (6078), M = 72 x 60 mm 1200,-
-80-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 81
629
Drehmaschine mit
Umlenkung, Motor,
Kreuzsupport, Hö-
hensupport zum Rä-
derfräsen, 36 Spann-
zangen, 8 mm, mit
Steuerung, Fuß-
schalter (5820)
1900,-
630
Lappediermaschine
mit zwei Spindeln
626 mit Handapparat
Große, antike Räderschneidmaschine, Eisen/Messing-Ausführung, große zum Schleif- und Po-
Teilscheibe, D = 50 cm, Kurbeln mit Holzgriffen (4915) 2200,- lierwinkel über alle
Achsen einzustellen
(5721) 1200,-
627
Massiver Eisen-
tisch mit stabil auf-
gebauter Leinen
WW Drehbank mit
angebauter Fräs-
maschine, große
Teilscheibe mit 21
Teilkreisen, erhöhte
Spitzenhöhe auf 60
mm, Wangenlänge
500 mm. Zahnrie-
menantrieb mit
Bosch 12 Volt Gleich-
strommotor, sehr
massive Fräseinrich-
tung (5723) 1500,-
631
628 Tellerfliehkraftmaschine
Proxon-Drehma- ECO-mini, Tischgerät, mit
schine auf Kasten Gebrauchsanleitung, dient
mit Schubfach und zur Oberflächenbearbeitung
reichem Zubehör, im Trockenbereich von
Typ 24000, 1985, Schmuck und feinwerktech-
2400 U/min., Spindel nischen Werkstücken, mit
280-2500 (581) Zeitschaltuhr (6520) 250,-
1500,-
632
Alte, Maschine zur Anfertigung von Sonnenschliffen auf
Kron- und Sperrrädern. Zwei Spindeln und beweglicher
Schlitten, Gebr. Sallas (5727) 250,-
633
Alte, sehr massive Horizontal-Lappedier- und Polierma-
schine für flache Teile in der Uhrenindustrie, wie Ankerräder,
Zeiger usw. (5722) 250,-
-82-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 83
634 640
Konvolut mit 4 alten Boley-Uhrmacher-
Aufzugskurbeln, 3 Drehstuhl im Holz-
mit Holzgriffen (5814) kasten, mit Zubehör,
100,- wie Kreuzsupport, 8
mm-Spannzangen,
etc. (6197) 360,-
635
Rollensenker im
Original-Etui (5817)
25,-
636
Feinbohrmaschin-
chen im Original-
Etui, bez. C.W.Z.
(5867) 45,-
641
Gewindeschneider
im Holzkasten,
„WIRU“ Set Nr.1,
Maßtabelle im De-
ckel, M1-M3, nicht
komplett (5816) 90,-
642
Bergeon-Bänder-
schneidmaschine
im Original-Kasten,
No. 5683, mit 5
Trennscheiben
(5812) 450,-
643
Zapfenrollier-Ma-
schine für Großuh-
ren, mit 3 Rollier-
scheiben, mit Reser-
642 643
637 vegummi im Sockel
Holzkasten mit 6 Schüben mit Gläsern für Arm- (5818) 2200,-
banduhren, Tissot, Omega, Seiko, Citizen und diverse
Teile (5827) 350,- 644
Zeitwaage, Greiner
Elektronik, Chron-
o-graphic, mit Mikro-
phon (5821) 220,-
645
Reinigungsma-
schine Flume „Vi-
brasonic“, Wandge- 644
rät, mit 2 Gläsern,
Typ 612 A, mit Hei-
zung und Zeitschalt-
uhr (6524) 250,-
645
646
HK-Timometer
4500, „Digital-Multi-
meter“, mit Mikro-
fon (6523) 100,-
646
647
Uhrenbeweger für 4
Armbanduhren,
MTE Motion Tech
Engineering, Typ
638 WTS 4, 1800 U/Tag,
Holzkasten mit 4 Schüben, gefüllt mit Furnituren für 4 Watt, intakt (5865)
Omega, Tissot und andere ausländische und deut- 120,-
sche Marken (5826) 950,-
648
648
639 o.Abb. Uhrenbeweger für
1 Schub mit Unruhwellen für Omega, Tissot und di- 12 Armbanduhren
verse Teile (5828) 360,- (6521) 100,-
647 -83-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 84
661 673
Taschenuhrständer, Gussausführung, vergoldet, Kleine Jaeger-LeCoultre-Tischuhr mit Wecker
653 o.Abb. Schubkarre mit Blumenkorb und Blumengirlanden, und 8-Tage-Werk, Messingfuß mit Bügel und ein-
Gläserkasten mit ei- 19.Jh., (4986), H = 13 cm 120,- gehängter, schwenkbarem runden Messingge-
nigen 100 Taschen- häuse, versilbertes Zifferblatt mit arabischen und
uhrgläsern, verschie- Strichzahlen, Leuchtzeiger, zentrale Weckerstell-
dene Größen, in 2 662 scheibe, Ankerwerk, intakt (5980), H = 52 mm
Schubladen (5809) Geschnitzter Uhrständer für Damentaschenuhr 250,-
580,- (bis D = 32 mm) und Herrentaschenuhr (bis D =
45 mm), mit Aufstellbügel (5936), H = 20 cm 120,- 674
Kleines Reiseührchen, Jaeger LeCoultre „Me-
movox“, viereckiges blaues Gehäuse mit Goldde-
653 663 kor und Aufstellbügel, vergoldetes Zifferblatt mit
Gravierwerkzeug Taschenuhrständer mit Darstellung eines Ein- Datumsfenster bei der „3“, Leuchtzeiger, Zentralse-
(5866) 120,- horns, Gussausführung mit Aufstellbügel (5281), H kunde, zentrale Weckerstellscheibe, Ankerwerk, in-
= 17 cm 120,- takt (3457), M = 45 x 45 mm 330,-
664 675
654 o.Abb. Verglastes Porte-Montre mit Tragbügel, mit klei- Kleine aufstellbare Reiseuhr mit Wecker, im Ori-
Kasten mit Unruh- ner Silbertaschenuhr mit Zylindergang, Emailzif- ginaletui, viereckiger verglaster Gussrahmen mit
wellen und Aufzugs- ferblatt mit römischen Zahlen, rote arabische Aufstellbügel, beige Front mit aufgesetztem Ziffer-
wellen für Armband- Minuterie, ausgeschnittene Zeiger, kleine Sekunde, ring mit arabischen Zahlen, im Zentrum Darstel-
uhren und Taschenuh- um 1900, intakt D = 42 mm (5967), H = 12 cm lung einer Dame mit Kind, Ankerwerk, um 1920,
ren (5823) 220,- 160,- intakt (5961), H = 10,5 cm (Etui), 220,-
665
Holz-Porte-Montre, verglaste Front, innen Fach für 676
Taschenuhr bis D = 47 mm (5868), H = 14 cm Barocker Taschenuhrständer mit Chronos, Lin-
655 o.Abb. 110,- denholz, geschnitzt, mit Schale zum Einsetzen
Omega Vorlagekissen einer Taschenuhr (4449), H = 25,5 cm 270,-
im Original-Karton, M 666
= 22,5 x 22,5 cm Verglastes Porte-Montre mit Traggriff und ein-
(5822) 25,- gesetzter Silber/Email-Damentaschenuhr mit Zy- 677
linderwerk (verharzt), grün emailliertes Gehäuse Guss-Uhrständer mit Säulen und Putto, Haken
(beschädigt), Rückseite mit vierblättrigem Kleeblatt, zum Einhängen einer Taschenuhr (6114), H = 21
besetzt mit roten Steinen (zum Teil fehlend), Email- cm 110,-
zifferblatt mit römischen Zahlen, D = 31 mm,
(5904), H = 13 cm mit Tragbügel 250,- 678
656 Biedermeier Porte-Montre in Form eines
Bratenwender mit Schrankes mit seitlichen, ebonisierten Halbsäulen,
Traggriff, schwarz la- 667 runder Ausschnitt für Taschenuhr getriebener Mes-
ckiertes Eisengehäu- Uhrständer mit Lupe und Beleuchtung, braunes singumrandung mit Blumenmotiven, 19.Jh., (6112),
se mit Messingtragriff, Holzkästchen mit elektrischen Anschlüssen für Bat- H = 29 cm 430,-
massives Messingrä- teriebetrieb, Messingbügel zum Aufhängen einer
derwerk über großes Taschenuhr, davor schwenkbare Lupe (6113), H = 679
Federhaus (5718), H 15 cm 160,- Uhrständer, Eisenguss, mit Helmen und Kriegs-
= 29 cm 220,- utensilien, (3876), H = 24 cm 120,-
668 680
Porte Montre, zum Aufbewahren einer Damenta- Taschenuhrständer, Empir, um 1800, Lindenholz,
schenuhr, Rotglasgehäuse mit Messingverzierun- geschnitzt, mit 2 Säulen und Girlanden (3875), H =
-84- gen (4371), H = 14 cm 120,- 26 cm 250,-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 85
708 717
Kleine Holztischuhr mit galoppierendem Reiter als Rundum verglaste Reiseuhr mit Originaletui, Halb-
Abschluss, schwarzes Holzgehäuse mit Gussappli- stundenschlag und Wecker auf Tonfeder, vergolde-
kationen, Emailzifferblatt, signiert Roi à Paris, römi- tes Gehäuse mit Tragbügel, vergoldete Zifferblattfront,
sche Zahlen, vergoldete Zeiger, rechteckiges Emailzifferring mit arabischen Zahlen, gebläute Zeiger,
Platinenwerk mit Ankergang, Fadenaufhängung des filigran gearbeitetes Zentrum im unteren Teil Wecker-
Pendels, 19.Jh., intakt (5902), H = 23 cm 270,- skala, rechteckiges Vollplatinenwerk mit Ankerechap-
pement (rechtes Seitenglas beschädigt), Ende 19. Jh.,
intakt (4380), H = 18 cm mit Tragbügel 880,-
709
Miniatur-Tischzappler mit Ankergang und kurzem
Hinterpendel, ebonisierter ovaler Holzsockel mit
Glassturz, vergoldete, reliefierte Front mit vorgesetz- 718
ten Porzellanblumen, Zifferring mit römischen Zahlen, Reiseuhr mit Wecker, sign. Matthew Norman,
gebläute Zeiger, rechteckiges Vollplatinenwerk mit An- rundum verglastes Gehäuse mit Tragbügel, weißes
kergang, 1.Hälfte 19.Jh. intakt (4904), H = 19 cm mit Zifferblatt mit römischen Zahlen, im unteren Teil We-
Glassturz 490,- ckerskala, gebläute Zeiger, vergoldetes Vollplatinen-
werk mit Ankerechappement, Wecker auf Glocke,
710 2.H.20.Jh., (6443), H = 15 cm mit Tragbügel 220,-
701 Französische Miniatur-Pendule mit Darstellung
Mittagskanone in Messing auf runder Marmor- der Jagdgöttin Diana, von 4 feuervergoldeten Füßen
platte, 19.Jh., in der Marmorplatte ist eine Horizontal- getragenes, feuervergoldetes Gehäuse mit neben der
Sonnenuhr eingraviert, der Schattenwerfer ist auf die Uhrtrommel stehender Diana mit Pfeil und Bogen, 719
Polhöhe 48°18’22“ bestimmt, Kanone und Brennglas- links Baumstamm mit Taube, Emailzifferring mit römi- Französische Reiseuhr, mit Säulen verziertes,
halterung sind aus Messing. Das genau auf Mittag schen Zahlen, fein ziseliertes, feuervergoldetes Zen- rundum verglastes Gehäuse mit Tragbügel, vergoldete
ausgerichtete Brennglas bringt eine Pulverladung zur trum, gebläute Bregutezeiger, rundes Pendulenwerk Zifferblattfront, Emailzifferring (Risse) mit arabischen
Explosion und kündigt so mit einem lauten Knall den mit Ankergang und Fadenaufhängung des Pendels, Zahlen, gebläute Zeiger, Vollplatinenwerk mit Ankere-
Mittag an (6088), D = 27 cm (Marmorplatte) 1600,- 1.Hälfte 19.Jh., intakt (4850), H = 23 cm 1200,- chappement (ersetzt), um 1900, intakt (5270), H =
14,5 cm mit Tragbügel 190,-
702 711
Miniatur-Tischuhr mit Emailfront und Ankergang, Miniatur Tischzappler mit bemalter Porzellanfront,
vergoldetes Gehäuse mit halbrundem Abschluss, sil- unter Glassturz, mit Ankergang und Vorderpendel ebo- 720
berfarbener Transluzid-Emailfront mit polychrom be- nisierter ovaler Holzsockel, weiße Porzellanfront mit Rundum verglaste Reiseuhr mit Tragbügel und
maltem Blumendekor und Musikinstrumenten, Golddekor und Männerköpfen, römischen Zahlen, sichtbarem Tourbillon-Ankergang, allseitig gravier-
Emailzifferblatt mit kobaltblauen arabischen Zahlen, Messingplatinenwerk, 19. Jh., intakt (4006), H = 17 cm tes Messinggehäuse mit Tragbügel, rundum verglast,
gebläute Zeiger, um 190, intakt (4358), H = 8,5 cm mit Glassturz 380,- Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Breguetzeiger,
850,- im unteren Teil sichtbares Drehgestell mit einer Um-
drehung pro Minute, Messingvollplatinenwerk, Ende
703 712 20.Jh., intakt (6001), H = 16,5 cm mit Tragbügel
Emaillierte Knaufuhr mit eingesetztem Taschen- Kleine Tischuhr mit Spindeltaschenuhwerk und 600,-
uhrwerk mit Spitzzahnankergang über Schnecke bemaltem Zifferblatt mit Ruderbooten, sign. Vau-
und Kette, signiert R.B.Thomas, später bemaltes cher à Geneve, auf rundemgrauen Marmorsockel ste-
Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, vergoldete Zei- hende feuervergoldete Figur trägt auf dem Kopf die 721
ger, kleine Sekunde, intakt (5905), D = 54 cm 220,- Glaskugeluhr mit eingesetztem Spindeltaschenuhr- Junghans-Blechwecker mit Musikspielwerk als
werk mit bemaltem Zifferblatt und arabischen Zahlen, Wecker, an 3 Seiten verglastes, vernickeltes Gehäuse
vergoldete Zeiger, Spindelhemmung über Schnecke mit Tragbügel, vergoldete Front, Zifferring mit arabi-
704 und Kette, filigran gearbeitete Spindelbrücke, um schen Zahlen, gebläute Zeiger, ausgeschnittenes
Kleines–Silber-Emailtischührchen mit eingesetz- 1800, intakt (3822), H = 19 cm 1800,- Werk mit Stiftankergang, um 1920, intakt (5907), H =
tem Taschenuhrwerk, signiert Schwob Freres & 20 cm mit Tragbügel 170,-
Co., blaues Transluzidemail auf fein ziseliertem
Grund, im unteren Teil polychrome Emilmalerei mit 713
drei Putti, Werk mit Ankergang, um 1900, intakt Miniatur Holzpendule mit eingesetztem großen
(5997), H = 10 cm 1400,- Spindeltaschenuhrwerk, ebonisiertes Holzgehäuse 722
mit seitlichen Löwenköpfen, Emailzifferblatt (Risse) mit Tischuhr im Originaletui mit Mondphasenkalender,
arabischen Zahlen, gebläute Zeiger, vergoldetes Spin- signiert Jean Roulet le Locle, mit Gebrauchsanleitung
705 deltaschenuhrwerk mit filigran gearbeiteter Spindel- in drei Sprachen und Garantieschein von 1986, Ref.
Minitaur-Email-Reiseührchen mit Tragbügel und brücke, um 1820, intakt (5998), H = 19 cm 700,- 254/13-2511, schweres rechteckiges versilbertes Me-
Zylinderwerk, versilbertes Gehäuse, an vier Seiten tallgehäuse mit vergoldeten Umrandungen, versilber-
mit polychromer, bunter Emailbemalung mit Putti und 714 tes Zifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute
Engelsköpfen, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Rundum verglaste Reiseuhr mit Tragbügel, im Breguetzeiger, 3 Hilfszifferblätter für Wochentag,
gebläute Zeiger (1 ersetzt), Zylinder-Taschenuhrwerk, Oberteil Widmung von 1914, auf Zifferblatt signiert Datum und Monat, im unteren Teil halbrundes Fenster
um 1900, intakt (2721), H = 7 cm mit Tragbügel 580,- Bachmann Co., Guernsey, Made in Paris, Vollplatine- für die Mondphase, batteriebetriebenes Werk, intakt
nenwerk mit Ankerechappement, um 1900, intakt (5276), H = 21 cm 650,-
(5271), H = 15 cm mit Tragbügel 190,-
706
Kleine Reiseuhr mit Tragbügel und ¼- Repetition
auf Tonfeder, Zylinderwerk, auf Zifferblatt sign. 715 723
Joh(ann) Bakos, Kaschau (= Kosice, Slowakei, Kul- Reiseuhr im Original-Etui, sign. Matthew Norman, Junghans Blechwecker mit Traggriff und Musik-
turhauptstadt 2012), frontverglastes Messinggehäuse rundum verglastes Gehäuse mit Tragbügel, weißes spielwerk als Wecker, an den Seiten verglastes
mit halbrunden Seiten, rechteckiges Emailzifferblatt Zifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, ver- Blechgehäuse mit vergoldeter verzierter Front, Papp-
mit römischen Zahlen, feine gebläute Zeiger, einge- goldetes Vollplatinenwerk mit Ankerechappement, zifferblatt mit arabischen Zahlen, im oberen Teil kleine
setztes Zylindertaschenuhrwerk, um 1820, intakt (Rei- 2.H.20.Jh., (6444), H = 14 cm mit Tragbügel 220,- Sekunde, unten Weckerskala, gebläute Zeiger, aus-
nigung wird empfohlen), (3620), H = 11,5 cm mit geschnittenes Werk mit Messingräderwerk und Stif-
Tragbügel 980,- tankergang, Zungenspielwerk mit Stiftwalze, um 1920,
716 intakt (6516), H = 18 cm mit Tragbügel 180,-
Rundum verglaste Reiseuhr mit Ankerechappe-
707 ment und Halbstundenschlag auf Tonfeder, auf Zif-
Reliefierte Kupferdose mit Deckel und eingesetz- ferblatt signiert J.G.Cairns, Portsmouth, rundum 724
tem Spitzzahnanker-Taschenuhrwerk mit Schnecke verglastes Messinggehäuse mit Tragbügel, Emailzif- Kleine Holztischuhr mit Wecker, Pfeilkreuz-Marke,
und Kette (verharzt), später bemaltes Zifferblatt mit rö- ferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, recht- Holzgehäuse mit gegossenen Applikationen, Zifferblatt
mischen Zahlen, vergoldete Zeiger, kleine Sekunde, eckiges Vollplatinenwerk mit Ankerechappement, um mit aufgemalten Zahlenkartuschen, vergoldete Zeiger,
(5906), H = 35 mm 220,- 1900, intakt (4955), H = 15 cm mit Tragbügel 460,- Stiftankergang, um 1920, intakt (5963), H =19 cm
-88- 120,-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 89
-91-
739 740 741 742
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 92
745 751
Französische feuervergoldete Pendule mit neben Feuervergoldete französische Pendule mit in einer
der Uhrtrommel stehendem Priester, auf Zifferblatt Rosenblüte sitzendem Amor, von vier feuervergol-
signiert Thiaffait à Lyon (Lit. Tardy S. 610), um 1810, deten Füßen getragener, ovaler Sockel mit reichen
auf verziertem feuervergoldetem Sockel, neben der Gussverzierungen mit Engeln, Hunden und Drachen,
Uhrtrommel stehender Priester mit aufgeschlagenem Uhrkonsole mit reliefierter feuervergoldetem Gussmit-
Buch, Vase und Kreuz, Emailzifferblatt (an den Auf- telteil mit schaukelndem Amor, fein ziselierter, feuer-
zugslöchern beschädigt), römische Zahlen, gebläute vergoldete Zifferblattlunette, Emailzifferblatt mit
Breguetzeiger, französisches Pendulenwerk mit Fa- römischen Zahlen, im Abschluss feuervergoldete
denaufhängung des Pendels, Halbstundenschlag auf Rose mit in der Blüte sitzendem Amor, Pfeil und Bogen
Glocke, intakt (5984), H = 36 cm 980, - sind abgebrochen, großes französisches Pendulen-
werk mit Fadenaufhängung des Pendels (Pendel
fehlt), 1.h.19.Jh., intakt ( 5989), H = 39 cm 1900,-
746 752
Französische feuervergoldete Kaminuhr, im Ab- Feuervergoldete französische Pendule mit Amor
schluss mit Bauer und Sense, Emailzifferblatt mit rö- und versilbertem Schwan, auf feuervergoldeter Uhr-
mischen Zahlen, ausgeschnittene vergoldete Zeiger, kugel sitzender Amor mit Pfeilen im Köcher (Bogen
französisches Pendulenwerk mit Fadenaufhängung fehlt), versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen,
des Pendels, 1.H.19.Jh., intakt (5959), H = 42 cm Breguetzeiger, französisches Pendulenwerk mit Fa-
1000,- denaufhängung des Pendels, Halbstundenschlag auf
Glocke, 1.H. 19.Jh., intakt (5988), H = 39 cm 1500,-
749 755
Feuervergoldete französische Pendule mit Dar- Französische Empire-Pendule mit Halbstunden-
stellung der Götting Demeter, Halbstundenschlag schlag auf Glocke, signiert Curèe Hger, feuervergol-
auf Glocke, feuervergoldetes Gehäuse mit neben der deter, fein ziselierter ovaler Sockel, darauf zwei
Uhrtrommel stehender Frau mit Korb und geernteten Bronzesäulen mit feuervergoldeten Verzierungen, feu-
Früchten, versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen, ervergoldete Zifferblatt Umrandung mit Fabeltieren
gebläute Breguet-Zeiger, französisches Pendulenwerk und Schwänen, fein ziselierte feuervergoldete Lunette,
mit Fadenaufhängung des Pendels, 1.H.19.Jh., intakt Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Bre-
(5981), H = 36 cm 900,- guetzeiger, großes französisches Pendulenwerk mit
Fadenaufhängung des Pendels mit feuervergoldeter
ausgeschnittener Pendellinse, um 18000, intakt
(5982), H = 41 cm 1200,-
750
Französische Pendule mit Amor als Abschluss
und landwirtschaftlichen Geräten, feuervergoldetes 756
744 Gehäuse, im Sockel mit vergoldeten gegossenen Ap- Dekorative französische Kaminuhr mit über dem
Feuervergoldete französische Pendule mit geflü- plikationen. Auf der Uhrtrommel sitzender Amor mit Werk aufgehängtem Pendel mit Schmuckstein-Lu-
geltem Drache, Chinese, Füllhörner, Köcher mit Schmetterling und Blume. Neben der Uhrtrommel ste- nette, weißes Marmorgehäuse mit feuervergoldete
Pfeilen und figuralen Darstellungen, Emailzifferblatt hende Spaten und Rechen, versilberter Zifferring mit Aufbau in Lyraform, reich verziert, über dem Werk auf-
mit römischen Zahlen, gebläute Breguetzeiger, fein zi- römischen Zahlen, ziseliertes vergoldetes Zentrum, gehängtes Pendel mit Schmucksteinlunette, Emailzif-
selierte feuervergoldete Lunette, französisches Pen- Breguetzeiger, französisches Pendulenwerk mit Fa- ferblatt mit arabischen Zahlen und buntem Blumen-
dulenwerk mit Fadenaufhängung des Pendels, denaufhängung des Pendels, Halbstundenschlag auf dekor, französisches Pendulenwerk mit Federaufhän-
Halbstundenschlag auf Glocke, 1.H.19.Jh., intakt Glocke, 1.H.19.Jh., intakt (5948), H = 35 cm 900,- gung des Pendels, Halbstundenschlag auf Glocke,
(6054), H = 58 cm 3200,- 2.H.19.Jh., intakt (6100) 1800,-
-92-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 93
757 758
757 761
Meissner-Porzellan-Pendule mit blauer Schwerter- Dekoratives französisches Kaminuhrset mit Bron-
marke, Modell Nr. 689, mit Weinreben, Trauben und zee-Eefant als Uhrträger, auf Zifferblatt signiert D. F.
Rocaillen verziertes Porzellangehäuse mit Blumende- Dubois à Paris, auf vergoldetem, reich verziertem
kor, im unteren Teil Seelandschaft mit Burg, Emailzif- Gusssockel stehender Bronzeelefant, der auf seinem
ferblatt mit römischen Zahlen und großer arabischer Rücken die Uhrtrommel mit Elfe als Abschluss trägt,
Minuterie, ausgeschnittene Zeiger, französisches Pen- Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und großer ara-
dulenwerk mit Federaufhängung des Pendels und bischer Minuterie, ausgeschnittene vergoldete Zeiger,
Halbstundenschlag auf Glocke, 2.H.19.Jh., intakt gegossene Glaslunette, französisches Pendulenwerk
(6024), H = 34 cm 1600,- mit Federaufhängung des Pendels, Halbstunden-
schlag auf Glocke, dazu zwei 2-armigen Kerzenleuch-
758 tern mit knienden Bronzefiguren „Meerjungfrau und
Porzellan-Kaminuhr-Set mit zwei Porzellanleuch- Wassermann“, 2.H.19.Jh, intakt (6103), H = 48 cm
tern, geschwungenes Porzellangehäuse, bemalt mit 2700,-
buntem Blumendekor, dazu zwei Porzellankerzen-
leuchter mit Darstellung eines Pärchens, versilberter 762
Zifferring mit römischen Zahlen, Breguetzeiger, kleines Dekoratives französisches Kaminuhr-Set mit zwei
rundes Pendulenwerk mit Federaufhängung des Pen- 3-flammigen Kerzenleuchtern, rosfarbenes Marmor-
dels, um 1900, intakt (5949), H = 36 cm 400,- gehäuse mit feuervergoldeten Gussapplikationen und
‘Sonnenbekrönung, über dem Werk aufgehängtes
759 Pendel mit Schmucksteinlunette, Emailzifferblatt mit
Französische Pendule in Lyraform mit Fadenauf- arabischen Zahlen und buntem Blumendekor, franzö-
hängung des sisches Pendulenwerk mit Federaufhängung des Pen-
Pendels und dels, Halbstundenschlag auf Glocke, 2.H.19.Jh., intakt
sichtbarem Zei- (5987) 1800,-
gerwerk, auf wei-
ßem Marmor-
sockel montierter
Aufbau mit Va-
senabschluss,
Emailzifferring
mit arabischen
Zahlen, ausge-
schnittene vergol- 760
dete Zeiger, im Kleine französische Prunkpendule mit Spindel-
Zentrum sichtba- gang und Kartuschenzifferblatt, auf Zifferblatt und
res Zeigerwerk, Werk signiert Gaudron à Paris (Literatur Tardy S.
rundes Pendu- 248), 1695 – 1707, mit rotem Schildpatt verziertes
lenwerk mit An- Holzgehäuse mit Knopfabschlüssen und Bronzeapp-
kergang und Fa- likationen, Zifferblattfront mit braunem Samt und auf-
denaufhängung gesetztem, feuervergoldeten Zifferring mit eingesetz-
des Sonnenpen- ten Emailkartuschen mit römischen Zahlen, ausge-
dels, 19.Jh, intakt schriebene Minuterie, feuervergoldete Zeiger, im un-
(4607), H = 40 teren Teil feuervergoldete reliefierte Gussplatte mit 763
cm 980,- Putti, Hahn, Eule und Prunkwagen mit vier Pferden, Automaten-Tischuhr in Form eines Hundes, der
viereckiges Vollplatinenwerk mit Spindelgang über Schwanz und Zunge im Pendeltakt bewegt, auf ova-
große Federhäuser, Fadenaufhängung des Pendels, lem Holzsockel stehender Guss-Hund, Emailzifferblatt
Halbstundenschlag auf Glocke, ein Seitenglas defekt, mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, der Hund be-
intakt (6023), H = 45 cm 3000,- wegt im Pendeltakt Schwanz und Zunge, Messingpla-
tinenwerk mit Ankergang, 19.Jh., intakt (5831), H = 16
cm 1900,-
-94-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 95
761
762 -95-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 96
767 772
Süddeutsche Tischuhr mit Stundenschlag auf Glo- Französische Marmor-Pendule Louis XVI, mit
cke, auf Zifferblatt signiert Fidel. Seyfried à Meers- Datum und Halbstundenschlag auf Glocke, auf
burg, von vier feuervergoldeten Füßen getragener weißem Marmorsockel montierttes, von zwei schwar-
Sockel, darauf montiertes Uhrgehäuse in Form einer zen und zwei weißen Säulen getragenes Querhaupt,
österreichischen Offiziersreiseuhr mit Adler als Ab- im Oberteil feuervergoldete Rosen und zwei Fabelwe-
schluss, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, ausge- sen, Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, roter und
schnittene Zeiger, rundes Vollplatinewerk mit blauer Datumskreis, ausgeschnit- tene vergoldete Zei-
Ankergang und Fadenaufhängung des Pendels mit ger, großes vergoldetes Pendulenwerk mit Fadenauf-
reich verzierter vergoldeter Pendellinse, 1.H.19.Jh., in- hängung des Pendels, Ende 18.Jh., intakt (652), H =
takt (6106), H = 31 cm 1500,- 59 cm 2200,-
773
Französische Mamorpendule mit Wedgewood-
768 Porzellaneinlagen, auf Zifferblatt signiert De Verberie
764 Österreichisches Tischuhrgehäuse mit eingesetz- à Paris (Literatur Tardy S. 384), um 1800, von sechs
Französisches Kaminuhrset mit zwei Kerzenleuch- tem Lenzkirchwerk, auf Zifferblatt signiert Joh. Borts- Füßen getragener weißer Marmorsockel mit feuerver-
tern, weißes Marmorgehäuse, von vier Marmorsäulen tieber in Wien, von vier vergoldeten Klauenfüßen goldeten Gussapplikationen, von zwei Marmorsäule
getragene Uhrtrommel, Emailzifferblatt mit arabischen getragenes Gehäuse, auf zwei Sockeln stehendes mit Wedgewood-Porzellaneinlagen getragenes Uhr-
Zahlen, bunter Blumendekor, signiert Hedin, Limoges, Uhrgehäuse mit Büste als Abschluss, Emailzifferblatt werk, seitliche Flammenabschlüsse, Emailzifferblatt
ausgeschnittene vergoldete Zeiger, französisches mit arabischen Zahlen, gebläute Zeiger, rundes Lenz- mit arabischen Zahlen, ausgeschnittene vergoldete
Pendulenwerk mit Federaufhängung des Pendels, kirchwerk bezeichnet AGUL R5, um 1919, Halbstun- Zeiger, großes rundes Vollplatinenwerk mit Fadenauf-
Halbstundenschlag auf Glocke, 2.H.19.Jh., intakt denschlag auf Glocke, intakt (6107), H = 37 cm hängung des Sonnenpendels, Halbstundenschlag auf
(5909), H = 38 cm 440,- 1100,- Glocke, intakt (6102), H = 54 cm 2500,-
774
769 Französische Marmorpendule mit Halbstunden-
Österreichische Tischuhr mit Wiener 4/4-Schlag schlag auf Glocke, auf Werk signiert Caspar Pfenin-
auf 2 Tonfedern, ebonisiertes Holzgehäuse mit Adler gre, von sechs Füßen getragener weißer Marmor-
als Abschluss, Emailzifferblatt (restauriert) mit arabi- sockel mit feuervergoldeten Applikationen, von sechs
schen Zahlen, später bemalt, viereckiges Messingpla- vergoldeten Säulen getragene Marmoruhrtrommel,
tinenwerk mit Ankergang, Fadenaufhängung des Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, große arabische
Pendels,, Mitte 19.Jh., intakt (5943), H = 41 cm 350,- Minuterie, ausgeschnittene vergoldete Zeiger, rundes
Vollplatinenwerk mit Fadenaufhängung des Sonnen-
pendels, Schlagwerkkadratur auf der Rückplatine mit
Rechen, Halbstundenschlag auf Glocke, 1.H.19.Jh.,
770 intakt (6101), H = 43 cm 1700,-
Kleine Holztischuhr mit Bronzepferd als Ab-
schluss und eingesetztem Spindeltaschenuhrwerk
mit Datum, Werk signiert Charles Le Roux, Paris, 775
braunes Holzgehäuse mit zwei seitlichen Alabaster- Kienzle Holztischuhr mit Halbstundenschlag auf
säulen, Emailzifferblatt (ausgebessert) mit roten ara- Tonfeder, braunes Holzgehäuse mit gegossenen Ap-
bischen Zahlen und roter Minuterie, Datumskala mit plikationen, versilberter Zifferring mit römischen Zah-
zentralem Zeiger, Taschenuhrwerk mit Spindelgang len, vergoldetes graviertes Zentrum, ausgeschnittene
und filigran gearbeiteter Spindelbrücke, um 1820, in- Zeiger, viereckiges Vollplatinenwerk mit Federaufhän-
765 takt (5957), H = 32 cm 1000,- gung des Pendels, um 1900, intakt (5953), H = 50 cm
Skelettuhr unter Glassturz mit Spindelgang, Zen- 330,-
tralsekunde und Kartuschenzahlen, ovaler Holzso-
ckel, skelettierter Messingaufbau mit Spindelgang und 776
Hinterpendel, Zifferring mit Emailkartuschen mit römi- 771 Lenzkirch-Holztischuhr mit ¾-Stundenschlag auf
schen Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, 20. Jh., intakt Französische Marmorpendule mit Wochentag und 2 Tonfedern, braunes Holzgehäuse mit halbrundem
(6519), H = 49 cm mit Glassturz 1500,- Datumsanzeige, auf Zifferblatt signiert Léthier Bru- Abschluss und Tragbügel, Bogenzifferblatt mit aufge-
nos à Paris, von fünf Füßen getragenes, weißes Mar- setzten, filigran gearbeiteten, vergoldeten, floralen
morgehäuse mit zwei Säulen und Obelisk als Verzierungen, aufgesetzter Zifferring mit römischen
Abschluss, feuervergoldete Bronzeappliken, Emailzif- Zahlen und arabischer Minuterie, gebläute Zeiger, ver-
ferblatt (Risse und restauriert), mit arabischen Zahlen- goldetes Zentrum, im Bogen Skala für Gangregulie-
äußerer Datumskreis mit blauen arabischen Zahlen, rung, 4-eckiges Vollplatinenwerk mit Ankergang und
im Zentrum Wochentagsanzeige mit zentralem Zeiger, Federaufhängung des Pendels, sign. Lenzkirch 1Mil-
ausgeschnittene feuervergoldete Zeiger, großes run- lion, um 1912, intakt (564), H = 40 c mit Tragbügel
des Pendulenwerk mit Fadenaufhängung des Son- 600,-
nenpendels, Halbstundenschlag auf Glocke,
1.H.19.Jh., intakt (6097), H = 47 cm 2200,- 777
Holztischuhr mit Dachabschluss und Wiener 4/4-
Schlag auf 2 Tonfedern, braunes Holzgehäuse mit
gestuftem Sockel und Dachabschluss, vergoldete Ver-
zierungen, reich verziertes vergoldetes/versilbertes
766 Zifferblatt mit arabischen Zahlen, ausgeschnittene Zei-
Dekorative, skelettierte Tischuhr mit ge- ger, rechteckiges Vollplatinenwerk mit Ankergang und
genläufigen Pendeln und seltener Gras- Federaufhängung des Pendels, 2. H.19.Jh., intakt
shopper-Hemmung nach John Harrison (5210), H = 59 cm 800,-
von 1735 (Nachbau), 20.Jh., die Uhr ver-
deutlicht die Grundidee, wie 2 gegenläufige
Pendel Fehler durch Bewegungen wie auf 778
See ausgleichen sollen, rundum verglastes Holztischuhr mit ¾-Stundenschlag auf 2 Tonfe-
Holzgehäuse, polierter, skelettierter Werk- dern, sign. W. & H. Sch. (Winterhalder & Hofmeier)
aufbau, weißer Zifferring mit römischen Zah- braunes Holzgehäuse mit seitlicher Säulenverzierung,
len, im oberen Teil Sekundenskala, mit 4-eckige Zifferblattfront mit Puttenköpfen als Eckver-
umlaufendem Ankerrad, mit 2 gegenläufigen zierungen, versilberter Zifferring mit römischen Zah-
Pendeln, 8-Tage-Werk mit Antrieb über len, arabische Minuterie, ausgeschnittene, gebläute
Schnecke und Drahtseil, intakt (5242), M = Zeiger, vergoldetes Zentrum, 4-eckiges Vollplatinen-
47 x 34 x 25 cm 1750,- werk mit Ankergang, Federaufhängung des Pendels,
um 1900, intakt (563), H = 44,5 cm 600,-
-96-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 97
779 782
Kruzifix-Tischuhr mit digitaler Zeitanzeige Kleine Tischuhr mit Schaukel-Pendel-Auto-
und Stundenschlag auf Glocke, Werkpunze: mat, auf ebonisierter Holzplatte montierter
A.M.W. im Wappen (Lit.Abeler S. 25)„ unbe- Gussaufbau in Form eines abgesägten Baum-
kannter Meister, Arb.: Kruzifixuhr, Würzburg, stammes mit Emailkartuschen mit römischen
um 1650 (Württ. Landesmuseum Stuttgart)“, Zahlen, auf dem Baumstamm schaukeln zwei
von drei Füßen getragener, runder, feuerver- geschnitzte Männer auf einem Ast im Pendel-
goldeter Sockel mit filigranen Verzierungen takt, Messingwerk mit Ankergang und Hinter-
und sichtbarer Glocke, versilbertes Kreuz (be- pendel, das mit der Schaukel verbunden ist,
rieben) und versilberte, gegossene Figuren der um 1900, intakt (6485), H = 25 cm 600,-
Kreuzigungsszene, alsAbschluss vergoldete,
sich drehende Kugel mit weißem Zifferring 783
(restauriert) und römischen Zahlen, festste- Seltene französische Holztischuhr mit 14-
hender Zeiger, im Sockel eingebautes,feuer- Tage-Werk, Datumsanzeige, 3/4-Rufschlag-
vergoldetes, rundes Werk mit Spindelgang werk auf 3 Glocken über Schnurrollenauf-
über Schnecke und Darmsaite, Stundenschlag zug, 4/4-Schlag, abstellbar (läuft ca. 8 Tage,
auf Glocke, Schlossscheibe, intakt (3624), H = Halbstundenschlag auf Glocke), auf Holzso-
31 cm 6900,- ckel mit Plexiglassturz stehendes Holzge-
häuse mit 4 Säulen und Vasenabschlüssen,
Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, vergol-
dete Zeiger, im Zentrum Datumsskala mit Pfeil-
formzeiger, Vollplatinenwerk mit Ankergang
und Fadenaufhängung des Sonnenpendels,
Halbstundenschlag auf Glocke, Schurrollen-
aufzug für das Rufschlagwerk auf 3 Glocken,
angesetztes Schlagwerk für Viertelstunden-
schlag, um 1800, intakt (4724), H = 46 cm
(Uhr), mit Sockel und Glassturz 54 cm 3400,-
784
Schwarzwälder Tischuhr mit Kapuziner-Au-
tomat und Stundenschlag auf Glocke,
Tischuhr in Form einer Kirche mit Glocken-
turm, reich mit Ästen und Wurzelwerk verziert,
Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute
Zeiger, im unteren Teil Tür, die sich beim Stun-
denschlag öffnet und ein geschnitzter Kapuzi-
ner läutet die Glocke im Glockenturm,
gleichzeitig Stundenschlag auf Glocke (ur-
sprünglich Tonfeder), in Lyraform ausgeschnit-
tenes Messingwerk mit Hakengang (Pendel
ersetzt), Ende 19.Jh., intakt (6484), H = 65 cm
1900,-
785
Französische Präzisionspendeluhr mit
Scheren- gang und Schneidenaufhängung
des Kompensationspendels, Halbstunden-
schlag auf Glocke, auf Zifferblatt signiert Boi-
leau (Literatur Tardy S. 63) Paris 1812, an 3
Seiten verglastes, braunes Holzgehäuse mit
geradem Abschluss, dunkelblaues Emailziffer-
780 blatt mit römischen Goldzahlen und arabischer
Französische Boulle-Pendule mit Halbstun- Minuterie, ausgeschnittene feuervergoldete
denschlag auf Glocke, auf Kartusche signiert Zeiger, feinziselierte feuervergoldete Glaslun-
Marcelin à Paris, rotes Schildpattgehäuse mit ette, rundes Pendulenwerk mit Scherengang
Messingintarsien (teilweise fehlend), Ziffer- und Schneidenaufhängung des Kompensati-
blattfront mit schwarze Samt und vergoldetem onspendels, intakt (5257), H = 68 cm 2900,-
Zifferring mit römischen Zahlen und ausge-
schriebener arabischer Minuterie, ausgeschnit- 786
779 tene Zeiger, im unteren Teil vergoldete Guss- Englische Bracket-Clock mit Spindelgang,
applika-tion mit Darstellung des Chronos, vier- Datum und Stundenschlag auf Glocke, sig-
eckiges Messingplatinenwerk mit Ankergang, niert Robert Rentch London, Mahagonige-
Federaufhängung des Pendels, 19.jh., intakt häuse mit halbrundem Abschluss und Traggriff,
(6096), H = 60 cm 1700,- lackiertes Bogenzifferblatt mit arabischen Zah-
len, ausgeschnittene Zeiger, im Bogen Skala
781 zur Schlagabstellung, reich graviertes, recht-
Große, schwere französische Pendule auf eckiges Vollplatinenwerk mit Spindelgang und
Sockel, mit Engel als Abschluss, feuervergol- Hinterpendel, Geh- und Schlagwerk über
detes Zifferblatt, Zentrum und Seitenteile unter Schnecken und Drahtseile, Ende 18.Jh., intakt
Verglasung, reich verziertes Gussgehäuse, im (6055), H = 48 cm mit Tragbügel 1800,-
Oberteil durchbrochen gearbeitet, Kupfer-Zif-
ferring mit römischen Zahlen, feuervergolde- 787
tes, gegossenes Zentrum mit Darstellung von Englische Bracket-Clock mit Ankergang
Putti und Adler der einen Prunkwagen zieht, und Stundenschlag auf Glocke, signiert
ausgeschnittene gebläute Zeiger, feuervergol- Thomas Dean, London (Lit. Loomes S. 60)
dete gegossene Seitenteile unter Verglasung 1839-44, Mahagonigehäuse mit halbrundem
mit figuralen Darstellungen, viereckiges Voll- Abschluss und Traggriff, lackiertes rundes Zif-
platinenwerk mit Ankergang und Federaufhän- ferblatt mit römischen Zahlen, vergoldete Zei-
gung des Pendels, signiert Lerolle Frères ger, Vollplatinenwerk mit Ankergang und
Paris, (Literatur Tardy S. 393), 1850 -60, Halb- Federaufhängung des Pendels, Geh- und
stundenschlag auf Glocke, intakt (6093), H = Schlagwerk über Schnecken und Drahtseile,
779 82 cm 2200,- intakt (5797), H = 51 cm mit Tragbügel 1300,-
-98-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 99
782
785
786 787
-99-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 100
791 797
Kleine feuervergoldete Bronzetischuhr mit Zylin- Kleine französische Boulle-Tischuhr mit Kartu-
derechappement, mit Putto, Füllhorn, Kriegsgerät schenzifferblatt und Halbstundenschlag auf Glo-
und Musikinstrumenten verziertes Gehäuse, Emailzif- cke, mit Schildpatt und Messingintarsien reich
ferblatt mit römischen Zahlen, große arabische Minu- verziertes Gehäuse mit Bronze-Knabe als Abschluss,
terie, ausgeschnittene vergoldete Zeiger, rundes gegossene Zifferblattfront mit eingesetzten Emailkar-
Platinenwerk mit Zylinderechappement und Halbstun- tuschen mit kobaltblauen römischen Zahlen, gebläute
denschlag auf Glocke, 2.H.19.Jh., intakt (6099), H = Fleur-de-Lis-Zeiger, viereckiges Vollplatinenwerk mit
28 cm 1500,- Ankergang und Federaufhängung des Sonnenpen-
dels, 2.Hälfte 19.Jh., intakt (5255), H = 38 cm 1150,-
792
Capucine mit Halbstundenschlag auf Glocke und 798
Doppelrad-Duplexhemmung, mit seitlichen Türen Kleine Holztischuhr mit versilbertem Zifferblatt mit
geschlossenes Messinggehäuse mit offnere Glocke digitaler Stundenanzeige, exzentrischer Minuten-
und Tragbügel, Emailzifferblatt mir arabischen Zahlen, skala mit zentralem Zeiger, im Mittelteil zwei Hilfszif-
gebläute Zeiger in Herzform, vergoldetes Vollplatinen- ferblätter für kleine Sekunde und Datum, vergoldetes
werk, 19. Jh., intakt (5808), H = 26 cm mit Tragbügel flaches Taschenuhrwerk mit Zylinderhemmung,
2300,- 19.Jh., intakt (5999), H = 14,5 cm 1400,-
793
Kleine französische Bronze-Tischuhr mit reich floral 799
gravierter Werksplatine und Halbstundenschlag auf Kleine Österreichische Offiziers-Reiseuhr mit Du-
Glocke, feuervergoldetes Bronzegehäuse mit Büchern plexgang und 4/4-Schlag auf Glocke, Stunden-
und Urne als Abschluss, Emailzifferblatt mit römischen schlag auf Tonfeder, Wecker auf Glocke, auf Werk
Zahlen und großer arabischer Minuterie, ausgeschnit- signiert Happacher in Wien (Literatur Abeler I, S.256),
tene vergoldete Zeiger, reich gravierte Werksplatine Meister 1818, gestorben 1843, fein ziseliertes, feuer-
und Kloben, Zylindergang, 19.Jh, intakt (4356), H = vergoldetes Uhrgehäuse mit Tragbügel, versilbertes
22,5 cm 1350,- Zifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, zen-
788 traler Weckerzeiger, rundes vergoldetes Vollplatinen-
werk, intakt (6002), H = 145 cm mit Tragbügel 4200,-
788
Schweizer Tisch-/Reiseuhr mit Tragbügel, mit Neu-
enburger ¾-Stundenschlag auf zwei Glocken, Re-
petition und Wecker über Schnurrollenaufzug, 794
Spindelwerk, Robert & Courvoisier (Lit. Watch-Wiki) Kleine Wiener-Emailtischuhr mit Putto und deko- 800
1795-1805, reich verziertes, vergoldetes Bronzeguss- rativer Emailbemalung, gegossener, verzierter So- Kleine Cartell-Wanduhr
gehäuse mit Klauenfüßen und Tragbügel, Emailziffer- ckel mit emailliertem Aufbau und Darstellungen von mit Zylinderechappe-
blatt (restauriert am Aufzugsloch) mit arabischen Putti, ein gegossener Putto trägt die Email-Uhrkugel ment, mit Rocaillen ver-
Zahlen, gebläute Breguet- Zeiger, zentraler Wecker- mit Darstellungen von galanten Szenen, Emailziffer- ziertes vergoldetes Guss-
zeiger, rundes Vollplatinenwerk mit Spindelgang und blatt mit blauen Emailkartsuchen und silbernen arabi- gehäuse, Emailzifferblatt
filigraner Spindelbrücke, Schlagwerkkadratur auf der schen Zahlen, gebläute Zeiger, Zylinderwerk, um mit römischen Zahlen und
Rückplatine, intakt (3614), H = 27 cm mit Tragbügel 1900, intakt (4349), H = 17 cm 1750,- arabischer Minuterie, aus-
3400,- geschnittene Zeiger, klei-
nes rundes Platinenwerk
mit Zylinderechappement,
2.H.19.Jh., intakt (6110),
H = 29 cm 550,-
789 795
Reiseuhr mit Chronometerhemmung und zylindri- Kleine belgische Tischuhr mit Wecker auf Glocke,
scher Spirale, auf Zifferblatt und Werk signiert, Jules Spindelgang und Hinterpendel, signiert Baulion,
à Paris, Nr. 673, gegossenes, allseitig reich verziertes Namur, mit seitlichen Türen geschlossenes Messing-
Bronzegussgehäuse, mit Tragbügel in Form von zwei gehäuse, Zifferblattfront mit römischen Zahlen, große
Meerjungfrauen, an drei Seiten und Oberteil verglast, arabische Minuterie, im Zentrum Weckerstellscheibe,
rundes Emailzifferblatt, gebläute Breguetzeiger, recht- ausgeschnittene Eisenzeiger, rechteckiges Vollplati-
eckiges Vollplatinenwerk, im Oberteil sichtbare Unruh nenwerk mit Spindelgang, 18. Jh., intakt (6071), H =
mit zylindrischer Spirale, Chronometerhemmung, 15 cm 2700,-
Halbstundenschlag auf Glocke, 19.Jh., intakt, (6098),
H = 21 cm mit Tragbügel 4200,- 801
Kleine Cartell-Wand-
uhr mit Zylindere-
chappement und
796 Halbstundenschlag
Seltene Capucine mit 3/4-Stundenschlag auf zwei auf Glocke, vergolde-
790 Glocken und Wecker über Schnurrollenaufzug, tes Bronzegehäuse
Capucine mit Zylinderechappement, Halbstunden- Stundenschlagwiederholung nach zwei Minuten, mit Urnenabschluss
schlag auf Glocke und Wecker über Schnurrollen- mit seitlichen Türen geschlossenes Messinggehäuse, und Girlandenver-
aufzug, sign. Hastrofer à Lyon (Lit. Tardy, S.292) fein ziselierte Zifferblattlunette, Emailzifferblatt mit rö- zieung, Emaizifferblatt
1838 – 53, mit 3 Türen geschlossenes Messingge- mischen Zahlen, gebläute Breguetzeiger, zentraler mit römischen Zahlen,
häuse mit aufgesetzter Glocke und Tragbügel, gegos- Weckerzeiger, großes vergoldetes Vollplatinenwerk ausgeschnittene ver-
sene Zifferblattlunette, Emailzifferblatt mit römischen mit Zylinderhemmung, auf Unruhbrücke signiert goldete Zeiger, rundes
Zahlen, Breguetzeiger, zentraler Weckerzeiger, Voll- Fumey (Literatur S. 240), Mitte 19.Jh., intakt (5807), Pendulenwerk mit Zy-
platinenwerk mit Zylinderhemmung, Schlagwerkska- H = 29 cm mit Tragbügel 6500,- linderechappement,
traktur auf der Rückseite sichtbar, intakt (3968), H = 2.H.19. Jh., intakt
31,5 cm mit Tragbügel 1700,- (9143), H = 45 cm
690,-
-100-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 101
796
798
797 799
-101-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 102
812
Kleine Schwarzwalduhr mit Wecker auf Glocke, mit
seitlichen Türen geschlossenes Buchenholzgehäuse,
Tropfenzifferblatt mit römischen Zahlen, ausgeschnit-
tene Zeiger, zentrale Weckerstellscheibe, Messingrä-
derwerk mit Hakengang, Gewichtsantrieb, um 1900,
intakt (5885), H = 19 cm 70,-
813
Kleine Schwarzwalduhr mit Bogenzifferblatt, im Bo
gen ovales Medaillon mit Darstellung einer Dame, rö-
mische Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, an den Seiten
offenes Buchenholzgehäuse, Messingräderwerk mit
Hakengang, Halbstundenschlag auf Tonfeder, um
1900, intakt (5890), H = 21 cm 60,-
814
Kleine Schwarzwalduhr mit Zwergengewichten,
bemaltem Holzzifferblatt mit Mutter, Kind und Schaf-
herde, römische Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, mit
802 805 seitlichen Türen geschlossenes Buchenholzgehäuse,
Schwarzwälder-Holzräderuhr mit Stundenschlag Schwarzwälder Kuckuckswanduhr mit Kuckuck Messingräderwerk mit Hakengang, Halbstunden-
auf Glasglocke, Bogenzifferblatt mit Schwarzwälder als Abschluss, braunes Holzgehäuse mit geschnitz- schlag auf Tonfeder, um 1900, intakt (5887), H = 22
Pärchen, römische Zahlen, Holzzeiger, an den Seiten ter Front, mit Blattwerk, Holzzifferblatt mit römischen cm 90,-
offenes Buchenholzgehäuse mit Abstandsdornen, Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, im Oberteil Fenster
Holzräderwerk mit Holzzeigerwerk und Holzschloss- für den Holz-Kuckuck, in Lyraform ausgeschnittenes
scheibe, Holzfallen, Holzankerwelle mit Messingan- Werk mit Hakengang, Gewichtsantrieb, Halbstunden-
kerrad, 19. Jh., intakt (5829), H = 34 cm 750,- schlag auf Tonfeder mit gleichzeitigem Kuckucksruf, 815
um 1900, intakt, (5871), H = 46 cm 120,- Biedermeier-Rahmenuhr mit geprägter Messing-
blechfront, mit seitlichen Türen geschlossenes Bu-
806 chenholzgehäuse, aufgesetzter, ebonisierter Holzrah-
Miniatur-Comtoise mit Halbstundenschlag und men, mit verglaster Tür, geprägte Messingblechfront
Wecker auf Glocke, mit seitlichen Türen geschlosse- mit Adler, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, aus-
nes Eisengehäuse mit Abstandsdornen, geprägte geschnittene Zeiger, Messingräderwerk mit Haken-
Messingblechfront mit Erntearbeitern, Emailzifferblatt gang, Gewichtsantrieb, Halbstundenschlag auf
(Risse) mit römischen Zahlen, Messingzeiger, zentrale Tonfeder, 19.Jh., intakt (5869), H = 24,5 cm 120,-
Weckerstellscheibe, Messingräderwerk mit Anker-
gang, Gewichtsantrieb, 19.Jh., intakt (5894), H = 20,5
cm 650,-
816
807 Schwarzwälder Rahmenuhr mit seltener, dekorati-
Porzellanschild-Jockele, mit seitlichen Türen ge- ver Messingblechfront, ebonisiertes Holzgehäuse
schlossenes Buchenholzgehäuse, Porzellanfront mit mit aufgesetztem verglasten Holzrahmen, verzierte
Haus und Bergen im Hintergrund, Emailzifferblatt mit Messingblechfront, in Form eines Baldachin mit rotem
römischen Zahlen, Eisenzeiger, Messingräderwerk mit Vorhang, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, ge-
Hakengang, um 1900, intakt (5892), H = 13 cm 270,- bläute Zeiger, zentrale Weckerscheibe, Holzplatinen-
werk mit Hakengang und Stundenschlag auf Tonfeder,
808 Wecker auf Glocke, Gewichtsantrieb über Ketten, 19.
Blechschild-Jockele, mit seitlichen Türen geschlos- Jh., intakt (5245), H = 27 cm 480,-
senes Buchenholzgehäuse, getrieben Messingblech- Sehr seltenes Motiv
front mit Hirschmotiv, Emailzifferblatt mit römischen
803 Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, Messingräderwerk
Schwarzwälder Surrer-Wanduhr mit 4/4-Schlag auf mit Hakengang, Gewichtsantrieb, um 1900, intakt
zwei Tonfedern, an den Seiten offenes Buchenholz- (5893), H = 13,5 cm 270,- 817
gehäuse mit Abstandsdornen, rechteckiges Holzziffer- Schwarzwälder Rahmenuhr mit doppeltem Augen-
blatt mit Blumendekor, Jäger und springendem Reh, 809 wender-Automat, ebonisiertes Holzgehäuse mit auf-
römische Zahlen, ausgeschnittene Messingzeiger, Porzellanschild-Jockele mit Wecker, mit seitlichen gesetztem, ebonisierten Rahmen mit verglaster Tür
holzgespindeltes Messingräderwerk mit Hakengang, Türen geschlossenes Buchenholzgehäuse, bemaltes (Sprung im Glas), auf Blech gemaltes Ölbild mit zwei
Holzankerwelle, Gewichtsantrieb über Schnüre, Porzellanschild in Tropfenform, Emailzifferblatt mit rö- Herren, deren Augen sich im Pendeltakt hin und her
19.Jh., intakt (5872), H = 25 cm 280,- mischen Zahlen, zentrale Weckerstellscheibe, Mes- bewegen, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, aus-
singräderwerk mit Hakengang, Gewichtsantrieb, geschnittene Zeiger, Schottenwerk mit Hakengang
19.Jh., intakt (5896), H = 13 cm 380,- und Messingrädern, Halbstundenschlag auf Tonfeder,
804 Gewichtsantrieb über Ketten, 19.Jh., intakt (6483), H
Wanduhr auf Holzbrett 810 = 36 cm 550,-
mit emailliertem Bogen- Kleine Schwarzwalduhr mit Bogenschild und
zifferblatt, arabische Stundenschlag auf Glocke, römische Zahlen, seitli-
Zahlen, rote Umrandung, che Säulenverzierung, an den Seiten offenes Buchen-
Eisenzeiger, mit seitlichen holzgehäuse, Messingräderwerk mit Hakengang, 818
Türen geschlossenes Gewichtsantrieb, um 1900, intakt (5888), H = 21 cm Österreichische Rahmenuhr mit Wiener 4/4-Schlag
Holzgehäuse, Messing- 60,- auf zwei Tonfedern und Datum, schwarz lackiertes
vollplatinenwerk mit An- Holzgehäuse mit blattvergoldeten Schnitzereien und
kergang, Gewichtsantrieb 811 Bronzeapplikationen (Rückwand fehlt), verglaste
über Schnüre, Fadenauf- Schwarzwälder-Porzellanschilduhr, an den Seiten Front, gegossene Lunette, Emailzifferblatt (ausgebes-
hängung des Pendels, offenes Buchenholzgehäuse, tropfenförmiges Porzel- sert), gebläute Zeiger, im Zentrum kaum sichtbare Da-
Stundenschlag auf Tonfe- lanschild mit Apfelblütendekor, Emailzifferblatt mit rö- tumskala, Datumszeiger im Pfeilform, viereckiges
der, um 1900, intakt mischen Zahlen (Risse), ausgeschnittene Zeiger, Vollplatinenwerk mit Ankergang und Fadenaufhän-
(5889), H = 21 cm (Bo- Messingräderwerk mit Hakengang, Stundenschlag auf gung des Sonnenpendels, 19.Jh., intakt (6094), H =
genzifferblatt) 130,- Tonfeder, Ende 19. Jh., intakt (5886), H = 19 cm 120,- 49 cm 430,-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:44 Seite 103
823
Kleine Wanduhr im
neogotischen Stil, ge-
gossenes Gehäuse mit
reichen Verzierungen,
blau lackierte Front, auf-
gesetzter Zifferring mit-
kobaltblauen römischen
Zahlen, vergoldete Zei-
ger, Werk mit Rollanker-
gang und Vorderpendel,
um 1900, intakt (5900), H
= 26 cm 330,-
819 821
Schwarzwälder Kuckuckswanduhr mit Hirsch als Französische Laternuhr mit Halbstundenschlag
Abschluss, braunes Holzgehäuse mit geschnitzter auf zwei Glocken und dreizehnteiligem Kartu-
Front, mit Blattwerk, Holzzifferblatt mit römischen Zah- schenzifferblatt, offenes Eisenwerk, gegossene Zif-
len, ausgeschnittene Zeiger, im Oberteil Fenster für ferblattfront mit Hahnbekrönung und Bourbonen-Lilien,
den Holz-Kuckuck, in Lyraform ausgeschnittenes eingesetzte Zahlenkartuschen mit römischen Zahlen
Werk mit Hakengang, Gewichtsantrieb, Halbstunden- und arabischer Minuterie (später), ausgeschnittene Ei- 824
schlag auf Tonfeder mit gleich- zeitigem Kuckucksruf, senzeiger, Messingräderwerk mit Ankergang, Ge- Österreichische Brettl-
120,- wichtsantrieb über Ketten, Ende 18.Jh., intakt (6087), Wanduhr mit Gewichts-
H = 34 cm 2000,- antrieb, mit Messing-
schutz verschlossenes
trapezförmiges Vollplati-
nenwerk, aufgesetztes
Emailzifferblatt (restau-
riert), mit römischen Zah-
len, gebläute Zeiger,
gegossener Brautkranz,
Messingräderwerk mit
Ankergang, Fadenauf-
hängung des Pendels,
19.Jh., intakt (5895), H =
92 cm 650,-
820 822
Geschnitzte Wanduhr mit Emailkartuschen, acht- Französische Laternuhr mit Fayence-Zifferblatt und
eckiges Holzgehäuse mit aufgesetztem, geschnitztem Halbstundenschlag auf Glocke, an den Seiten offenes
Rahmen, blaue Emailkartuschen mit weißen römi- Messingpfeilerwerk, Vayence-Zifferblatt mit römischen
schen Zahlen, ausgeschnittene weiße Zeiger, vierecki- Zahlen und großer arabischer Minuterie, ausgeschnit-
ges Messingplatinenwerk mit Ankergang, Halbstun- tene Messingzeiger, Messingräderwerk mit Anker-
denschlag auf Tonfeder, um 1900, intakt (5942), H = gang, Gewichtsantrieb über Ketten, 19. Jh., intakt
70 cm 330,- (5910), H = 39 cm 1100,-
-104-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:45 Seite 105
825
Schwarzwälder Glockenspieluhr mit Stiftwalze und sechs Melodien auf
zwölf Glocken, bemaltes Bogenzifferblatt mit Landschaftsdarstellung und po-
saunenden Putti, im Zentrum Flusslandschaft, römische Zahlen, arabische Mi-
nuterie, ausgeschnittene Messingzeiger, an den Seiten offenes
Buchenholzgehäuse, holzgespindeltes Messingräderwerk mit Hakengang,
Holzfallen, Gewichtsantrieb über Schnüre, Stundenschlag auf Glocke mit Aus-
lösung des Musikspielwerks, Rückwand ersetzt, um 1800, intakt (6514), H =
49 cm 4900,-
826
Große Schwarzwälder
Trompeter-Wanduhr
mit Halbstundenschlag
auf Glocke und Trom-
peterspiel über Stift-
walze auf 3 Metallpfei-
fen, vermutlich Wehrle,
braunes Holzgehäuse
mit ausgeschnittenem
Abschluss mit Blattde-
kor, Holzzifferblatt mit rö-
mischen Zahlen, aus-
geschnittene Hornzeiger,
im unteren Teil Balkon
und Türe mit 2 Flügeln
für den geschnitzten
Trompeter, ausgeschnit-
tenes Messingwerk mit
Ankergang, Gewichtsan-
trieb über Ketten, stünd-
liche Auslösung des
Trompeters über Holz-
walze auf 3 Metallpfei-
fen, intakt (6482), H = 91
cm 3200,-
827
Große ovale Wanduhr mit Musikspielwerk mit zwei Melodien und 3 Automaten, „Oeil-de-Boeuf“,
10-eckiges ebonisiertes Holzgehäuse mit geschwungenem, verglasten Rahmen, auf Blech ge-
malte Flusslandschaft, im Vordergrund mit Familie in einem Ruderboot, das sich im Pendeltakt
in den Wellen bewegt, links am Ufer sich drehendes Mühlrad, rechts Windmühle mit sich dre-
hendem Windflügel bei Auslösung des Musikspielwerkes, Auslösung auf Abruf, Zungenspielwerk
mit zwei Melodien, Hinterglaszifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, rundes Pendu-
lenwerk mit Halbstundenschlag auf Glocke, Ende 19.Jh., intakt (6486), H = 62 cm 1300,-
-105-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:45 Seite 106
830 837
Kleiner Junghans Fe- Schwarzwälder Stollenuhr mit Tropfenzifferblatt
derzugregulator mit und Stundenschlag auf Glocke, an den Seiten offe-
stündlichem Musik- nes Buchenholzgehäuse, Tropfenzifferblatt mit Blu-
spielwerk, frontverglas- mendekor, römische Zahlen, Messingzeiger, holzge-
tes Holzgehäuse mit spindeltes Messingräderwerk mit Hakengang, Ge-
Knopfabschlüssen, bei- wichtsantrieb über Ketten, 19.Jh., intakt (5873), H =
ges Zifferblatt mit römi- 34 cm 120,-
schen Zahlen, ausge-
schnittene Zeiger, aus-
geschnittenes Werk mit 838
Hakengang, Zungen- Schwarzwälder-Bogenschilduhr mit 8-Tagewerk
spielwerk mit Walze, um und Halbstundenschlag auf Glocke, an den Seiten
1900, intakt (5882), H = offenes Buchenholzgehäuse, Bogenzifferblatt mit Ap-
66 cm 120,- felblütendekor, römische Zahlen, Messingzeiger, holz-
gespindeltes Messingräderwerk mit Hakengang,
Gewichtsantrieb, 19.Jh. intakt (5876), H = 35cm
831 120,-
Kleiner Federzugregu-
lator, Lenzkirch, mit
Halbstundenschlag
auf Tonfeder, D.R.P. 839
21.Mai 1878, frontver- Schwarzwälder Stollenuhr mit Tropfenzifferblatt
glastes braunes Holzge- und Halbstundenschlag auf Glocke, an den Seiten
häuse, einteiliges offenes Buchenholzgehäuse, Tropfenzifferblatt mit
Emailzifferblatt mit römi- Blumendekor, römische Zahlen, Messingzeiger, holz-
schen Zahlen, ausge- gespindeltes Messingräderwerk mit Hakengang, Ge-
schnittene Zeiger, wichtsantrieb über Ketten, 19.Jh., intakt (5874), H =
besonderes Lenzkirch- 34 cm 120,-
werk mit zwei separaten
Platinen für Geh- und
Schlagwerk, Ankergang
mit Federaufhängung 840
des Pendels, intakt Comtoise mit Lyrapendel und Halbstundenschlag
(5879), H = 62 cm 120,- auf Glocke, sign. Benoit à Brassac, mit seitlichen
Türen geschlossenes Eisengehäuse, geprägte Ziffer-
832 blattfront mit Weinbauernfamilie bei der Weinlese,
Kleiner Federzugregu- Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Blumendekor,
lator in Biskottenform, ausgeschnittene Messingzeiger, Messingräderwerk
an drei Seiten verglas- mit Ankergang, Gewichtsantrieb, 19.Jh., intakt (5927),
tes Holzgehäuse mit H = 44 cm 220,-
Knopfabschluss, eintei-
liges Emailzifferblatt, mit
römischen Zahlen, ge-
bläute Zeiger, trapezför-
miges Vollplatinenwerk 841
mit Ankergang, Faden- Comtoise mit Scherengang, Zentralsekunde und
aufhängung des Pen- Lyrapendel, auf Zifferblatt signiert Arnauld à Angou-
dels, 19.Jh., intakt lême, mit seitlichen Türen geschossenes Eisenge-
828 (5881), H = 65 cm 220,- häuse, Messingfront mit großer Lunette, Email-
Seltene Schwarzwälder Lackschilduhr mit Auto- zifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger, Zen-
maten „Holzarbeiter“ und 4/4-Schlag auf 2 Tonfe- tralsekunde, Messingräderwerk mit Scherengang, Ge-
dern, an den Seiten offenes Buchenholzgehäuse, 833 wichtsantrieb, Halbstundenschlag mit Stunden-
viereckiges Lackschild mit seitlicher Säulenverzierung, Miniatur-Federzug-Regulator mit 3-Tage-Werk, an wiederholung auf Glocke, 19. Jh., intakt (5897), H =
römische Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, im Aufbau 3 Seiten verglastes braunes Holzgehäuse, einteiliges 43 cm 430,-
vor Blockhütte 3 geschnitzte Holzarbeiter als Sägeau- Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, gebläute Zeiger,
tomat im Pendeltakt und Holzhacker mit Beil mit Aus- trapezförmiges Messingplatinenwerk mit Ankergang
lösung als 4/4-Schlag, Stundenschlag auf Tonfeder, und Fadenaufhängung des Pendels, Mitte 19.Jh., in-
holzgespindeltes Messingräderwerk mit Hakengang, takt (5544), H = 53 cm 370,-
Gewichtsantrieb, Geh- und Schlagwerke nebeneinan- 842
der gelagert, Gewichtsantrieb über Ketten, 2.Hälfte Comtoise mit Spindelgang und Halbstunden-
19.Jh., intakt (5701), H = 46 cm 3600,- 834 schlag auf Glocke, mit seitlichen Türen geschlosse-
Kleiner Federzugregulator, frontverglastes braunes nes Buchenholzgehäuse, geprägte Zifferblattfront mit
Holzgehäuse mit schwarz abgesetzten seitlichen Füllhörnern und Sonnenbekrönung, Emailzifferblatt
Halbsäulen, zweiteiliges Emailzifferblatt mit römischen mit römischen Zahlen, Sonnenzeiger, Messingräder-
Zahlen, Breguetzeiger, ausgeschnittenes Werk mit werk mit Spindelgang, Gewichtsantrieb, 19.Jh., intakt
829 Hakengang, um 1900, intakt (6152), H = 49 cm 130,- (6445), H = 39 cm 200,-
Federzugregulator mit
schwarzem Zifferblatt, an
drei Seiten verglastes Holzge- 835
häuse mit Knopfabschlüssen Miniatur-Federzugregulator, an drei Seiten braunes,
mit seitlicher Säulenverzie- schwarz abgesetztes Holzgehäuse mit Knopfab- 843
rung, schwarzes Zifferblatt mit schlüssen, zweiteiliges Emailzifferblatt mit römischen Burgunder-Stuhluhr mit Hahnbekrönung und Ja-
silbernen römischen Zahlen, Zahlen, gebläute Zeiger, Messingplatinenwerk mit An- kobinermütze, Spindelgang und Birnenhinterpen-
versilberte Zeiger, Messingrä- kergang, Federaufhängung des Pendels, intakt del, mit seitlichen Türen geschlossenes Eisenge-
derwerk mit Ankergang, Fe- (6515), H = 55 cm 550,- häuse, bombiertes Emailzifferblatt (ausgebessert) mit
deraufhängung des Pendels, römischen Zahlen und arabischen Arkadenminuterie,
um 1900, intakt (5883), H = 836 ausgeschnittene Eisenzeiger, gegossene Bekrönung
72 cm 120,- Schwarzwälder Stollenuhr mit Tropfenzifferblatt mit Hahn und Jakobinermütze, Messingräderwerk mit
und Halbstundenschlag auf Glocke, an den Seiten Spindelgang, Gewichtsantrieb, Halbstundenschlag auf
offenes Buchenholzgehäuse, Tropfenzifferblatt mit Glocke, Ende 18.Jh., intakt (6073), H = 37 cm 900,-
Blumendekor, römische Zahlen, Messingzeiger, Mes-
singräderwerk mit Hakengang, Gewichtsantrieb über
-106- Ketten, 19.Jh., intakt (5875), H = 32 cm 120,-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:45 Seite 107
844 850
Seltene „Franklin-Wand- Englische Hood-Clock, signiert John Vidion, Fa-
uhr“ mit Guss-Regula- versham (Literatur Baillie, S. 327) 1774–1801,
tor-Zifferblatt mit kleiner braunes Holzgehäuse, vergoldetes Bogenzifferblatt
Stundenskala mit römi- mit römischen Zahlen und arabischer Minuterie, aus-
schen Zahlen, zentrale geschnittene Eisenzeiger, Messingvollplatinenwerk
Minutenskala, im obe- mit 8 Tage Gangdauer, Ankergang mit Gewichtsan-
ren Teil Sekundenskala trieb, Federaufhängung des Pendels, intakt (5313),
mit 3 x 60-Sekunden- H = 69 cm 1200,-
Einteilung gegen den
Uhrzeigersinn, vergol-
dete Eisenzeiger, Holz-
brett mit gegossener 851
Werk-Rückplatine in Lyra- Friesische Stuhluhr mit Spindelgang, Halbstun-
form, verziert mit vergol- denschlag und Wecker auf Glocke, mit seitlichen
deter Sonne, Mondsichel Meerjungfrauen verziertes Holzgehäuse mit vergol-
und 2 Hundeköpfen, Ei- detem Zinkguss-Abschluss, bemalte Zifferblattfront
senräderwerk mit 8-Tage- mit römischen Zahlen und arabischer Arkadenminu-
Gangdauer, Ankergang terie, verzierte Messingzeiger, Weckerskala auf
mit Gewichtsantrieb und Stundenzeiger, ausgeschnittene vergoldete Gusser-
gegossenem, verzierten zierungen mit zwei Papageien, im Oberteil zwei
Gewicht, Federaufhän- Löwen und Wappen mit bemaltem Schwan, mit seit-
gung des Pendels mit ge- lichen Türen geschlossenes Eisengehäuse, Mes-
gossener Pendelscheibe, singräderwerk mit Spindelgang, Gewichtsantrieb
verziert mit vergoldetem über Ketten, intakt (6074), H = 72 cm 1100,-
Schmetterling, 19.Jh., in-
takt (4964), H = 59 cm
(Holzbrett), D = 30 cm
(Zifferblatt) 5800,-
Literatur: Bassermann- 852
Jordan, Uhren, Seite 373, 846 Neuenburger Pendule auf Originalkonsole mit
Abb. Nr. 291 a und b. Alpenländische Eisenuhr mit Spindelgang und 3/4-Schlag auf zwei Glocken mit einem Schlag-
Hier wird dieser seltene Vorderpendel, mit seitlichen Türen geschlossenes hammer, geschwungenes, schwarz lackiertes Holz-
Uhrentyp vorgestellt und Eisengehäuse mit Abstandsdornen, bemaltes Eisen- gehäuse mit vergoldeten Umrandungen, bombiertes
beschrieben. Datiert 1780 zifferblatt, Zifferring mit römischen Zahlen, im Ober- Emailzifferblatt (Risse) mit römischen Zahlen und
und auf Grund von Anga- teil Darstellung Mutter Gottes mit Jesuskind, arabischer Minuterie, ausgeschnittene Messingzei-
ben Benjamin Franklins Messingräderwerk mit Spindelgang, Gewichtsan- ger, viereckiges Vollplatinenwerk mit Spindelgang
gebaut. Der Autor bezieht trieb, Stundenschlag auf Glocke, 18 Jh., intakt und Fadenaufhängung des Pendels, 2.H.18.Jh., in-
sich auf das Museum von (4959), H = 32 cm 1150,- takt (5190), H = 73 cm 1300,-
Hassocks, England.
847
Neuenburger Pendule mit Spindelgang und 4/4-
Schlag auf zwei Glocken über eine Schloss-
scheibe und einem Schlaghammer, auf Original-
konsole, rot gefasstes, mit Blumendekor bemaltes 853
Holzgehäuse, geschwungenes Holzgehäuse mit Kleine Wanduhr
845 Goldrändern, großes, bombiertes Emailzifferblatt mit mit Gewichtsan-
Friesische „Staartklokk“ römischen Zahlen und großer arabischer Minuterie, trieb mit einge-
mit Halbstundenschlag ausgeschnittene vergoldete Zeiger, viereckiges Voll- hängtem Werk mit
und Wecker auf Glocke, platinenwerk mit Spindelgang und interessanter Gegengewicht, an
mit Atlas und Engeln als Schlossscheibe, 2.H.18.Jh., intakt (6070), H = 88 cm drei Seiten verglas-
Abschlüsse, braunes 3200,- tes Gehäuse mit
Holzgehäuse mit seitli- geschnitztem Ab-
cher Säulenverzierung, 848 schluss, zweiteili-
bemaltes Bogenzifferblatt Münchner Tischuhr auf Konsole mit Ankergang ges Emailzifferblatt,
mit Flußlandschaft, Wind- und 4/4-Schlag auf zwei Glocken, auf Zifferblatt signiert Koll in
mühle, Tieren und Schif- signiert Joh (ann) Martin Arzt in München, (Literatur Wien, römische
fen, römische Zahlen, Abeler I, S. 42) geboren in Konstanz, ging 1793 Zahlen, gebläute
arabische Arkadenminu- nach Wien, dann wieder München, Gehäuse in Ba- Zeiger, Messing-
terie, ausgeschnittene rockstil, versilbertes Zifferblatt mit römischen Zahlen platinenwerk mit
Messingzeiger, Wecker- und arabischer Arkadenminuterie, ausgeschnittene Abstandsdornen,
skala auf dem Minutenzei- Eisenzeiger, vergoldete, gegossene Umrandung, Fadenaufhängung
ger, Messingräderwerk viereckiges Vollplatinenwerk mit Ankergang und Fa- des Pendels, Ge-
mit Ankergang, Gewichts- denaufhängung des Pendels, (Pendel und Konsole wichtsantrieb über
antrieb über Ketten, Fe- ersetzt), intakt (5913), H = 86 cm 2700,- Schnur mit auslie-
deraufhängung des gendem Gegenge-
Pendels, 19. Jh., intakt wicht für Aufzug,
(5926), H = 140 cm 450,- 849 um 1900, intakt
Französische Prunkpendule mit Kartuschenzif- (5951), H = 80 cm
ferblatt auf Originalkonsole, auf Werk signiert Gil- 1000,-
les Martinot à Paris (Literatur Tardy S. 439), geb.
1622, auf vier vergoldeten Löwentatzen stehendes
Gehäuse in Boulletechnik mit Flammen- und Knopf-
abschlüssen, feuervergoldete, gegossene Zifferblatt-
front mit figuralen Darstellungen und eingesetzten
Emailkartuschen mit kobaltblauen römischen Zah-
len, in der „12“ Zeiger und Skala zur Gangregulie-
rung, ausgeschriebene Minuterie, Fleur-de-Lis-Zei-
ger, viereckiges Vollplatinenwerk mit Spindelgang
und Fadenaufhängung des Pendels, Halbstunden-
schlag über Schlossscheibe, intakt (6095), H = 92
cm 4400,-
-108-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:45 Seite 109
854 862
Kleiner Lenzkirch-Federzugregulator, an Gewichtsregulator mit 8-Tagewerk, an drei
drei Seiten verglastes braunes Holzgehäuse Seiten verglastes Holzgehäuse mit geschnitz-
mit geschnitzter Abschlussverzierung, Email- tem Abschluss, zweiteiliges Emailzifferblatt mit
zifferblatt mit römischen Zahlen, ausgeschnit- römischen Zahlen, ausgeschnittene Zeiger,
tene Zeiger, trapezförmiges Vollplatinenwerk gegossener Brautkranz, trapezförmiges Voll-
mit Ankergang, Federaufhängung des Pen- platinenwerk mit Ankergang, Gewichtsantrieb,
dels, um 1859, intakt (5941), H = 62 cm 330,- Federaufhängung des Pendels, 19. Jh., intakt
(5914), H = 105 cm 650,-
855
Kleiner Gewichtsregulator mit Dachab- 863
schluss, an drei Seiten verglastes Holzge- Gewichtsregulator mit Halbstundenschlag
häuse, zweiteiliges Emailzifferblatt mit auf Tonfeder, „Remember“, Gebrüder
römischen Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, Resch, Wien und Ebensee, ab 1901 Uhren-
trapezförmiges Messingwerk mit Ankergang, fabrik Ebensee, Arthur Junghans, an drei Sei-
Federaufhängung des Pendels, 19.Jh, intakt ten verglastes braunes Holzgehäuse mit
(5919), H = 74 cm 750,- halbrundem Abschluss, 2-teiliges Emailziffer-
blatt mit römischen Zahlen, ausgeschnittene
856 gebläute Zeiger, Messingvollplatinenwerk mit
Gewichtsregulator mit Wiener 4/4-Schlag Ankergang, Federaufhängung des Pendels,
über Federzugwerke, an drei Seiten verglas- um 1900, intakt (5933), H = 105 cm 380,-
tes Holzgehäuse mit Halbbogen als Abschluss,
zweiteiliges Emailzifferblatt mit römischen Zah- 864
len, gegossener Brautkranz, Messingplatinen- Biedermeier Regulator mit 8-Tage-Werk, an
werk mit Ankergang, Federaufhängung des drei Seiten verglastes Holzgehäuse, einteiliges
Pendels, 19. Jh., intakt (5916), H = 84 cm 650,- Emailzifferblatt (ersetzt), römische Zahlen,
ausgeschnittene Zeiger, gegossener Braut-
857 kranz, trapezförmiges Vollplatinenwerk mit An-
Jugendstil-Freischwinger, Friedrich Mauthe kergang, Gewichtsantrieb, Federaufhängung
Schwenningen, auf Gonghalter bezeichnet des Pendels, 19.Jh., intakt (5944), H = 108 cm
„Echo-Gong“, braunes Holzgehäuse mit 650,-
Knopfabschlüssen, Zifferring mit arabischen
Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, im Zentrum 865
getriebenes Messingblech mit Blumen in Ju- Gewichtsregulator mit Monatswerk, Gustav
gendstildekor, entsprechend verzierte Pendel- Becker, an drei Seiten verglastes braunes
linse, Messingplatinenwerk mit Ankergang, Holzgehäuse mit halbrundem Abschluss, zwei-
870
Federaufhängung des Pendels, um 1900, in- teiliges Emailzifferblatt, im Zentrum kleine Se-
Laterndl-Wanduhr mit Wiener
takt (5930), H = 92 cm 140,- kunde, ausgeschnittene Zeiger, Messingwerk
4/4-Schlag auf zwei Tonfe-
mit Ankergang, Federaufhängung des Pen-
dern, an drei Seiten ver glastes
858 dels, um 1900, intakt (6155), H = 108 cm 650,-
Holzgehäuse (später), zweiteili-
Lenzkirch Federzug-Regulator mit Halb-
ges Zifferblatt mit römischen
stundenschlag auf Tonfeder und Prunkpen- 866
Zahlen, schwarze Zeiger, ge-
del, an drei Seiten verglastes braunes Lenzkirch-Gewichtsregulator mit Habstun-
gossene Lunette, Messingvoll-
Holzgehäuse mit seitlicher Halbsäulenverzie- denschlag auf Tonfeder, auf Zifferblatt sig-
platinenwerk mit Ankergang
rung, zweiteiliges Emailzifferblatt mit römi- niert Georg Karp, Darmstadt, an drei Seiten
Gewichtsantrieb, Federaufhän-
schen Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, verglastes, braunes Holzgehäuse mit seitlicher
gung des Pendels, intakt
viereckiges Vollplatinenwerk mit Ankergang, Halbsäulenverzierung, geschnitzter Löwenkopf
(5917), H = 132 cm 2700,-
um 1887, intakt (5878), H = 96 cm 120,- im Oberteil, zweiteiliges Emailzifferblatt mit rö-
mischen Zahlen, ausgeschnittene Zeiger, vier-
859 eckiges Vollplatinenwerk mit Ankergang,
Gewichtsregulator mit Dachabschluss und Federaufhängung des Pendels, um 1870, in-
Wiener-4/4-Schlag auf zwei Tonfedern, an takt (5939), H = 127 cm 650,-
drei Seiten verglastes Holzgehäuse, lackiertes
Zifferblatt (später) mit römischen Zahlen, aus-
geschnittene Zeiger, gegossener Brautkranz, 867
Messingplatinenwerk mit Ankergang, Feder- Lenzkirch-Gewichtsregulator mit Halbstun-
aufhängung des Pendels mit Metallpen- del- denschlag auf Tonfeder, an drei Seiten ver-
stab und Messingpendellinse, 19. Jh., intakt glastes schwarzes Holzgehäuse mit Knopfab-
(5918), H = 97 cm 1200,- schlüssen, zweiteiliges Emailzifferblatt mit rö-
mischen Zahlen, Messingvollplatinenwerk mit
560 Ankergang, Halbstunden- schlag auf Tonfeder,
Gewichtsregulator mit 8-Tage-Werk, an drei um 1900, intakt (5940), H = 138 cm 480,-
871
Seiten verglastes, braunes, schwarz abgesetz-
Englische Bodenstanduhr mit
tes Holzgehäuse, zweiteiliges Emailzifferblatt
Datum und Mondphase, signiert
mit römischen Zahlen, ausgeschnittene ge- 868
John Wadeson, Newport, brau-
bläute Zeiger, trapezförmiges Vollplatinenwerk Großer Gewichtsregulator, Gustav Becker,
nes Holzgehäuse mit halbrundem
mit Ankergang und Federaufhängung des Pen- an drei Seiten verglastes, wurzelmaserholzfur-
Abschluss, Messingbogenzifferblatt
dels, Ende 19.Jh., intakt (6153), H = 97 cm niertes Gehäuse mit Knopfabschlüssen, zwei-
mit gegossenen Eckverzierungen,
370,- teiliges Emailzifferblatt mit römischen Zahlen,
aufgesetzter versilberter Zifferring
im Zentrum kleine Sekunde, ausgeschnittene
mit römischen Zahlen, große arabi-
861 Zeiger, Werk mit Ankergang und Halbstunden-
sche Minuterie, ausgeschnittene
Gewichtsregulator mit Halbstundenschlag schlag auf Tonfeder, Ende 19.Jh., intakt
gebläute Zeiger, im Zentrum Skalen
auf Tonfeder, Gustav Becker, an drei Seiten (6154), H = 140 cm 600,-
für kleine Sekunde und Datum, Blu-
verglastes, braunes Holzgehäuse mit geradem
mendekor, versilberter Bogen mit
Abschluss und seitlicher Halbsäulenverzie-
Mondphase, Mondalter und Signa-
rung, Emailzifferring mit arabischen Zahlen, 869
tur, Messingvollplatinenwerk mit
ausgeschnittene Zeiger, reliefiertes Zentrum, Laterndl-Wanduhr mit Monatswerk (Nach-
Ankergang, Gewichtsantriebe,
Messingplatinenwerk mit Ankergang, Ge- bau), an drei Seiten verglastes, furniertes Ge-
Stundenschlag auf Glocke, 19. Jh.,
wichtsantriebe mit verzierten Gewichten, Fe- häuse in Laterndl-Form mit feinen Bandintar-
intakt (6069), H = 210 cm 3200,-
derauf- hängung des Pendels mit verzierter sien, weißes Zifferblatt mit röm. Zahlen, ge-
Pendellinse, um 1900, intakt (5189), H = 100 bläute Zeiger, trapezförmiges Messingplatinen-
cm 430,- werk mit Ankergang, Federaufhängung des
Pendels, intakt (1641), H = 107 cm 2500,-
-110-
185 - Katalog - Seitenumbruch_Layout 1 08.11.2019 20:45 Seite 111