Streckenatlas
Main-Donau-Kanal
von km 0 (Bischberg)
bis km 171 (Kelheim)
2018
Streckenatlas
Main-Donau-Kanal
von km 0 (Bischberg)
bis km 171 (Kelheim)
2018
Herausgeber: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes,
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
- Standort Würzburg -
- Stand 2018 -
Der Streckenatlas Main-Donau-Kanal (km 0-171) wird von der Generaldirektion Wasser-
straßen und Schifffahrt, Standort Würzburg auf der Grundlage der Digitalen Bundeswas-
serstraßenkarte 1 : 2000 und anderer aktueller Unterlagen herausgegeben. Der Strecken-
atlas als Papierausführung der IENC dient als Hilfsmittel zur Navigation und Orientierung
auf der Bundeswasserstraße. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Stre-
ckenatlas nicht als amtliche Bundeswasserstraßenkarte oder als Ersatz hierfür verwendet
werden darf.
Die Tabellen, die dem Kartenteil vorgeheftet sind, enthalten wichtige Informationen für die
Schifffahrt im Überblick, unter anderem
Die Kilometrierung beginnt an der Regnitzmündung (MDK-km 0) und steigt Richtung Kel-
heim. Stationszeichen (Kilometerzeichen, Hektometerzeichen) sind an beiden
Ufern vorhanden. Die vollen Kilometer sind bis km 115 am westlichen und ab km 116 am
östlichen Ufer durch Tafeln gekennzeichnet.
3
Sonst. Seen oder Wasserflächen, die entweder durch entsprechende Schiff-
Wasserflächen: fahrtszeichen ganz oder teilweise gesperrt sind, die baulich von der
Bundeswasserstraße abgetrennt sind oder nicht zu dieser gehören.
(Die „Sonstigen Wasserflächen“ sind in der Zeichenerklärung mit dem
Buchstaben „c“ bezeichnet.)
Wasserstände:
MW Mittelwasserstand
ist der arithmetische Mittelwert der Wasserstände über eine
längere Zeitspanne.
4
Fahrrinnentiefe:
Abladetiefe:
Fahrrinnenbreite:
Die Breite der vorgehaltenen Fahrrinne ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und
ist detailliert in den Kartenblättern dargestellt. Sie kann vorübergehend durch örtliche
Kennzeichen eingeschränkt sein. Das „Merkblatt zu den Fahrwasserengen am Main und
am Main-Donau-Kanal (MDK)“ und die Engstellenliste auf den Seiten 16 und 17 sind zu
beachten.
Fahrrinnenbreiten in
von – bis Bemerkungen
den Geraden
Fahrwasserengen
- für Fahrzeuge und Verbände
Einmündung in den Main, km mit einer Länge von 90 m bis
0,07 - Einmündung in die 36 m 110 m gemäß MDK-Liste I;
Donau, km 170,78 - für Fahrzeuge und Verbände
mit einer Länge von 110 m bis
zu 190 m gemäß MDK-Liste II.
5
Abmessungen und Wasserstände der Schleusenkammern
Normalstau Normalstau
Länge Breite Bemerkungen
Schleuse/km Oberwasser Unterwasser
in m in m Fallhöhe in m
m ü. NN m ü. NN
Bamberg 7,42 190,0 12,0 241,80 230,86 10,94
Kartenübersicht:
6
Wissenswertes zum Kartenbild und zur Zeichenerklärung:
Als Uferlinie ist die Begrenzungslinie des Gewässers bei Normalstau dargestellt.
Alle Brücken und Staustufen sind aus der Sicht des in Richtung Donau fahrenden Schiffes
senkrecht zum Bauwerk dargestellt. Das Bild zeigt jeweils die vorderste Ansicht der ein-
zelnen Bauwerksteile. Die angegebene Brückendurchfahrtshöhe ist der Abstand (in Me-
tern) zwischen der tiefsten Stelle der Brückenunterkante im Bereich der Fahrrinne und
dem GWO.
Mit zusätzlichen Einschränkungen infolge örtlicher Einflüsse wie Wind, Kraftwerks- und
Schleusungsbetrieb o.ä. muss gerechnet werden.
Angaben zu HSW, Normalstau u.a. für die jeweiligen Pegel sind in der Liste, Seite 4, ent-
halten.
7
Anschriftenverzeichnis
Dienststellen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Wasserschutzpolizei-Zentralstelle Bayern
Friedrich-Ebert-Straße 10, 91126 Schwabach
Tel.: 09122 927-472, Fax: 09122 927-475
E-mail: wspz@polizei.bayern.de
Internet: www.wasserschutzpolizei-bayern.de
8
Wasserschutzpolizeistation Bamberg
Hafenstraße 1, 96052 Bamberg
Tel.: 0951 9129-590, Fax 0951 9129-591
E-mail: pp-ofr.bamberg.wsp@polizei.bayern.de
Internet: www.wasserschutzpolizei-bayern.de
Zuständigkeitsbereich
Main-Donau-Kanal von MDK-km 0,000 bis MDK-km 32,760
Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg
Wasserschutzpolizeigruppe
Wallensteinstraße 47, 90431 Nürnberg
Tel.: 0911 6583-1521, Fax: 0911 6583-1529
E-mail: pp-mfr.nuernberg.vpi.wspg@polizei.bayern.de
Internet: www.wasserschutzpolizei-bayern.de
Zuständigkeitsbereich
Main-Donau-Kanal von MDK-km 32,760 bis MDK-km 98,890
Wasserschutzpolizeistation Beilngries
Eichstätter Straße 3, 92339 Beilngries
Tel. 08461 6403-0, Fax: 08461 6403-109
E-mail: pp-obn.beilngries.pi@polizei.bayern.de
Internet: www.polizei.bayern.de
Zuständigkeitsbereich
Main-Donau-Kanal von MDK-km 98,890 bis MDK-km 170,780
9
bayernhafen Bamberg
Hafenstraße 28, 96052 Bamberg
Tel.: 0951 96505-0, Fax: 0951 96505-30
E-mail: bamberg@bayernhafen.de
Internet: www.main-donau-hafen.de
Hafen Bamberg
10
Gemeinde Mühlhausen
Bahnhofstraße 7, 92360 Mühlhausen
Tel.: 09185 9417-0, Fax: 09185 9417-29
E-mail: gemeinde@muehlhausen-sulz.de
Internet: www.muehlhausen-sulz.de
Hafen Mühlhausen
Stadt Dietfurt
Hauptstr. 26, 92345 Dietfurt a. d. Altmühl
Tel.: 08464 6400-0, Fax: 08464 6400-33
E-mail: info@dietfurt.de
Internet: www.dietfurt.de
Hafen Dietfurt
11
Übersicht der Richtpegel an der Bundeswasserstraße
Main-Donau-Kanal, gemäß BinSchStrO
1 2 3 4 5 6
Main-km
Trunstadt/Main 223,400 146 280 340
378,44
Donau-km RW
Oberndorf/Donau 331,15 450 480
2397,38 170 cm
- Mobilfunkgeräte m.pegelonline.wsv.de
12
Abmessungen der Fahrzeuge und Verbände
Fahrzeuge und Verbände (Schubverbände und gekuppelte Fahrzeuge) dürfen folgen-
de Abmessungen nicht überschreiten:
Länge Breite
Streckenabschnitt
m m
Fahrzeuge und Verbände, die länger als 90 m sind, dürfen nur fahren, wenn sie ausgerüstet sind mit
a) einer aktiven Bugsteuereinrichtung; bei Verbänden an der Spitze des Verbandes und
b) einer Sprechverbindung zwischen Steuerstand und Spitze des Fahrzeugs oder Verbandes.
Revierzentrale Gösselthal
Die Koordinatenangaben bei Schleusen dienen der optimalen Anfahrt und Navigation
im Falle von Rettungs- bzw. Katastropheneinsätzen. Angegeben ist die Koordinate der
Toreinfahrt der umzäunten Schleusenanlage. Das Tor kann durch die jeweilige Leit-
zentrale ferngesteuert geöffnet werden. Das Lagebezugssystem ist WGS 84 und die
Genauigkeit liegt im Meterbereich.
13
Tafeln der auf metrischen Wellen arbeitenden Uferstationen,
die am nautischen Informationsfunk für die Schifffahrt teilnehmen
14
Übersicht der Zuständigkeitsbereiche der Stromaufsicht
Außenbezirk: Neuses
Am Wehr 1, 91330 Eggolsheim
Tel.: 09545 44550-0, Fax: 09545 44550-505
E-mail: abz-neuses@wsv.bund.de
Leitzentrale Neuses: Tel: 09545 359806-0
Fax: 09545 359806-525
Ostseite: MDK-km 0,27 - 40,55
Westseite: MDK-km 0,00 - 40,55
Außenbezirk: Nürnberg
Aischweg 60, 90449 Nürnberg
Tel.: 0911 67096-511, Fax: 0911 67096-505
E-mail: abz-nuernberg@wsv.bund.de
Leitzentrale Kriegenbrunn: Tel: 09131 480087-211
Fax: 09131 480087-212
Ost- und Westseite: MDK-km 40,55 - 83,80
Außenbezirk: Hilpoltstein
Am Main-Donau-Kanal 1, 91161 Hilpoltstein
Tel.: 09174 4732-0, Fax: 09174 4732-505
E-mail: abz-hilpoltstein@wsv.bund.de
Leitzentrale Hilpoltstein: Tel: 09174 977388-311
Fax: 09174 977388-312
Ost- und Westseite: MDK-km 83,80 - 116,20
Außenbezirk: Riedenburg
Ländenstr. 18, 93339 Riedenburg
Tel.: 09442 9186-0, Fax: 09442 9186-505
E-mail: abz-riedenburg@wsv.bund.de
Leitzentrale Dietfurt: Tel: 08464 642494-211
Fax: 08464 642494-212
Revierzentrale mit Notfallmeldestelle
Tel: 08461 6411-0
Fax: 08461 6411-558
E-mail: rvz-md-goesselthal@wsv.bund.de
Ost- und Westseite: MDK-km 116,20 - 170,95
15
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Würzburg, den 01. Mai 2013
Außenstelle Süd
S - 312.3/15
Merkblatt zu den
Fahrwasserengen am Main und am Main-Donau-Kanal (MDK)
1. In einigen Stau-/Kanalhaltungen des Main und des MDK gibt es Strecken oder Stellen, wo das Fahr-
wasser keinen hinreichenden Raum für die Vorbeifahrt gewährt (Fahrwasserengen). Diese werden
von der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd in Tabellen nach den §§ 11.06. Nr. 3 und 12.06 Nr. 3
Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) bekannt gegeben.
2. Die in den Tabellen angegebenen Ortslagen (z.B. „Hirschaid“) und Längen (z.B. MDK-km 16,6 –
17,0) der Fahrwasserengen berücksichtigen:
• die in der jeweiligen Strecke vorhandene Breite und Tiefe der Fahrrinne des Main und des MDK,
• die Fahrspurbreite von Fahrzeugen und Verbänden in Abhängigkeit von deren Länge,
• die für die sichere und leichte Fahrt erforderlichen Sicherheitsabstände zwischen sich begegnen-
den oder überholenden Fahrzeugen und Verbänden untereinander sowie dem Fahrrinnenrand.
3. Die Fahrwasserengen bestehen für das Begegnen und Überholen bereits dann, wenn eines der be-
teiligten Fahrzeuge oder einer der beteiligten Verbände die nach den Tabellen maßgeblichen Längen
aufweist. Die Regelungen der §§ 4.05 Nr. 4, 6.07 bzw. 12.07 BinSchStrO gelten somit für das Be-
gegnen und Überholen aller beteiligten Fahrzeuge und Verbände.
4. Um einen optimalen Verkehrsablauf in den Stau- und/oder Kanalhaltungen des Main und des MDK
mit Engstellen zu erreichen, ist es erforderlich, dass sich die Schiffsführer im Rahmen ihrer Meldun-
gen per Schiffsfunk gegenseitig nicht nur über ihre jeweilige Position und Fahrtrichtung in der Hal-
tung, sondern auch über die Gesamtlänge ihrer Fahrzeuge und Verbände unterrichten. Nur die in ih-
ren Angaben korrekten Meldungen stellen dabei sicher, dass die Schiffsführer ihre Fahrzeuge und
Verbände rechtzeitig den in der Tabelle aufgeführten Fahrwasserengen zuordnen und den nachfol-
gend genannten Vorgaben der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung entsprechend handeln können.
§ 4.05 BinSchStrO
Sprechfunk
4. Jedes mit einer Sprechfunkanlage ausgerüstete Fahrzeug muss sich vor der Einfahrt in unüber-
sichtliche Strecken, Fahrwasserengen oder Brückenöffnungen auf dem für den Verkehrskreis
Schiff – Schiff zugewiesenen Kanal melden.
§ 6.07 BinSchStrO *)
Begegnen im engen Fahrwasser
1. Um nach Möglichkeit ein Begegnen auf einer Strecken oder an einer Stellen zu vermeiden, wo
das Fahrwasser keinen hinreichenden Raum für die Vorbeifahrt gewährt (Fahrwasserengen), gilt
Folgendes:
a) ein Fahrzeug muss eine Fahrwasserenge in möglichst kurzer Zeit durchfahren; dabei ist das
Überholen verboten;
b) bei beschränkter Sicht muss ein Fahrzeug, bevor es in eine Fahrwasserenge hineinfährt,
„einen langen Ton“ geben; es muss das Schallzeichen während der Durchfahrt in Abständen
von längstens einer Minute wiederholen;
c) ein Bergfahrer muss, wenn er feststellt, dass ein Talfahrer im Begriff ist, in eine Fahrwasser-
enge hineinzufahren, unterhalb der Enge anhalten, bis der Talfahrer sie durchfahren hat;
d) ein Talfahrer muss, wenn ein Fahrzeug oder ein Verband bereits zu Berg in eine Fahrwasser-
enge hineingefahren ist, sofern möglich, oberhalb der Enge verbleiben, bis der Bergfahrer sie
durchfahren hat.
2. Ist das Begegnen in einer Fahrwasserenge unvermeidlich, müssen die Fahrzeuge alle möglichen
Maßnahmen treffen, damit das Begegnen an einer Stelle und unter Bedingungen stattfindet, die
eine möglichst geringe Gefahr in sich schließen.
*) amtlicher Hinweis: Vorschrift gilt weder für ein Kleinfahrzeug oder einen Verband im Sinne des
§ 6.02 Nummer 1 Satz 1 noch ist sie ihm gegenüber anzuwenden.
§ 12.07 BinSchStrO
Überholen
Das Überholen eines Fahrzeugs oder Verbandes ist verboten
a) auf den von der zuständigen Behörde in den Amtlichen Schifffahrtsnachrichten für das Rhein-
stromgebiet bekannt gegebenen Strecken oder Stellen,
b) auf den in § 12.04 Nummer 1 Buchstabe b genannten Kanalbrücken.
Ein Kleinfahrzeug darf abweichend von Satz 1 überholen und überholt werden.
16
Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Würzburg, den 01. Mai 2013
Außenstelle Süd
S - 312.3/15
Kabeldüker, Rohrleitungsdüker
Fließrichtungspfeil
Parallelwerk
Buhnen
Buhnen, Grundschwelle
unter Wasser
Zufahrtsstraße, Weg
Steg Radarreflektor
st Stahlbrücke m
Durchfahrtshöhenanzeiger
st
m Massivbrücke
DA
hydrostat. Stauspiegel bzw. Regulierungs-
Hauptverbindungsstraße
33
niedrigwasserstand (RNW) in m über NN;
2,5
Höhenangaben im Bezugssystem DHHN12
Hektometer 0
(Höhenstatus 100)
c
Signallichtanlagen
Bewegliches Wehr mit Wehrsteg und
Schleuse mit Kraftwerk
Wasserstandsanzeiger Pegel
Damm Hinweistafel
Rampe PS
Schiffsanleger
PS = Anleger für die Personenschifffahrt
Wendestelle
Denkmal
Wassermühle
Freileitung mit
Radarreflektoren
Turm, Schornstein
105
Kilometertafel Dichtungsstrecke
a Fahrrinne
a c
b Übriges Fahrwasser, navigierbar b b See
c
c Sonstige gesperrte Wasserflächen Buhnenfeld
18
Übersicht der Blätter des Streckenatlasses MDK
19
Übersicht des Main - Donau - Kanals
von Bamberg bis Kelheim
N
AI
M
fe
tu
s g fe
al er tu orf
fe an b s d
tu K am al en
s n
a l l
u th B K ru
ta re t
S e
i 1 2 S m
i
V 3
4 fe he
5 u i
km 0
6 u
t
s e
h
m
c h
rg ta h
S rc ore
7
be F
o
F tuf
8
am
s
km 25
al n
a se
n
B K au
9
H
n
10 ge
an
rl
11
E G
R
12
fe fe n
E
u
t u run B
s n
al ge
t
s b
al en
N
R
13
n
a n n
a g
K l
r
a K i
r
e Ü
E R
E K N
14
G
N
IT
Z fe
15
km 50 u
t
s g
al er
n b
a
K ürn fe
16
tu
N s
al h
n
20 a
K ba
c
17
18 19 E
i
fe
21 tu en
h
t s tt
al te
ür an s
K er
22
F km 75 L
e
23
24
25
26
th
o
R
il
H
20
G
R
m
i
he
fe
u en el
st
al au
s fe K
ng
fe u
rt
u en n h t km 170
t a fe g s m
s tt
l K ach i u u ur
t
u i
ta he
te
chtufe f s
rs
B t u nb S l
e
fe le
n r
e s g tu
fe
ie ta de
S i e
K 46
B analchin s
D
33
u
st ü
h
32 n
al rt R
km 150 45
al sm km a tfu
an r 31 K er K ie 44
43
34
K ke B
41
25
30 39
100 D
42
c
38
U
E
40
29
NA
26
35
fe n 37
28 u i
36
27
t
DO
s te
n
al l
a po
ts km 125
urg
L
K il
b
H
H
n
Ü
n
i s e
M
e e
i d
LT
st r e
t g i
A
ol ln R
ip
l ei
H B
21
E
E
0m 500 m 1000 m
S
S
IE
R
G
U
Ä
S
rk IN SÜ n
ez WE N ai
H FU D
nb H TIO M
fu T
387
ße SC EK ße
aß R
rg
rt
Au MT IR tra
e
D rs
b
SA TS se
RT HR as
m
i
AH FA sw
a
N
FF IFF de
M AI
B
H CH un
SC S rB
D ND de
U -U de
IF
R- ER En
SE SS
N
AS WA
70
W
A
386
B 26
385
GDWS - STANDORT WÜRZBURG -
18
141
1
Q5
KANAL
DONAU-
MAN-
I
1
Bischberg
STRASSENBRÜCKE BISCHBERG KM 1,365
141
38
4
km 6,50
0 MD
K
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 22 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 1
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km xxxx,xx - yyyy,yy
km 0,00 - 4,06
Bamberg
bayernhafen Bamberg
Hafenstraße 1
96052 Bamberg
Telefon: 0951 96505-0
Bootshaus der Hafen Bamberg
Wasserschutzpolizeistation
Bamberg
aen"
f
gH
er
mb
e"Ba
el
t l
e
lges
san
f
hif
s
tc
gas
ahr
F 4
g
er
mb
Ba
fen
g
er
Ha
mb
Ba
fen
Ha
3
11
60
TZARM
ERREGNI
LNK
I
E T
GNIZ
R
L
A
11
N
A
-K
U
A
N
O
-D Gaustadt
IN
A
M
2
lle 9
e 1,
st -
g
n ,4
E 1
km
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 23 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Bamberg
LUI
TPOLDBRÜCKEBAMBERG
144
7,85
6,75 145
144
KANAL
143 DONAU-
MAN-
I
ele
l
gst
En 5,2
142 ,8-
km4
141a
7,00
6,30
7,50
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 24 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 2
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km
km 2,92
4,06 -- 8,62
7,81
Bamberg
6,65
9,35
2
B2
6 Kanalstufe Bamberg
Anfahrt: Galgenfuhr 25
96050 Bamberg
146
Telefon: 09545 359806-111
Pegel
Telefax: 09545 359806-112
Bamberg
Anfahrt:
M I 330
Nord: 49 52' 5
M II 370
Ost: 10 54'
Liegestelle Bamberg +2
30
Nord: 4953' ,
86
7 147 KA
Ost: 1054' NA
BA LST
M U
BE FE
RG
FL
U
SS
ST
R
EC
KE +2
41,
8
B 0
A
M
B
ER
G
B 22
P
u
m
p
L w
I
NK e
rk
ERR
EGN
I
TZAR
M
R RE
EG C
N HT
I
TZ ER
A
R
M
HOCHW
BAMBER
ach
aur
teg
hS
nac
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 25 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Bamberg
3
7
A
r
22 zu
B
+2
41,
80
14
,85
8
m
P
u
m
p
w
e
rk MAI
N-DONAU-KANAL
R RE 9
EG C
N HT
I
TZ ER
A
R
M
Bughof
HOCHWASSERSPERRTOR
BAMBERG
Bug
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 26 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 3
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 6,94
7,64 - 12,23
11,29
nachBamber
g
nachS
tr
ull
endor
f
B5
05
RECHTERREGNI
TZARM
10
60 61
11
ITZ
GN
RE
na
ch
Pe
tt
st
ad
t
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 27 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
na
chB
amb
er
g
B
50
5
R BACH
22
,94
m
STRASSENBRÜCKE WIRTSCHAFTSWEG
NDORFE
STRULLENDORF
KM 12,196 150
STRULLE
6,25
150
151
MAI
N-DONAU-KANAL
11
12
8,40
ITZ
GN
RE
na
ch
Pe
tt
st
ad
t
na
ch
Pe
tt
st
ad
t
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 28 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 4
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km10,83
km 9,85 - 15,37
14,45
na
Strullendorf ch
Hi
rsc
ha
i
d
Kanalstufe Strullendorf
R BACH
An der Schleuse 5a
96129 Strullendorf
Telefon: 09545 359806-211 EISENBAHNBRÜCKE STRULLENDORF-PETTSTADT
NDORFE
152 153
Liegestelle Strullendorf
unterer Vorhafen
Nord: 4950'
6,15
Ost: 1057'
152 153
+241,
80
+249,
21
13
KANALSTUFESTRUL
14
LENDORF
2
,1
49 Fahrrinnen-
+2 begrenzung
0
,0
40 WEHR- UND KRAFT-
L +2
A WERK HIRSCHAID
N
A
K
S
K
R
E
W
FT
A
R
K
REGNI
TZ
B
50
5
nachHö
chst
adt/z
u rA3
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 29 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
na
ch
St
rul
len
do
rf
Fahrrinnen-
begrenzung
15 MAI
N-DONAU-KANAL
16
H
C
A
LB
H
Ü
M
Hirschaid
nachBamber
g
B505
na
ch
H
öc
hs
ta
dt
/
zu
r
A
3
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 30 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 5
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 13,45
14,45 - 19,07
18,09
A
73
r
Hish
c ad
i
ES-
LNDL N
I
BE
GRA
e
tle
l
Engs
186
,
77-
,
km1
18
SEI
GE 154
NBACH
Engse
tle
l
km1 66-
, 170
,
m
,54
12
17
STRASSENBRÜCKE HIRSCHAID
KM 16,600 154
5,95
REGNITZ
Sassanfahrt
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 31 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
A7
3
ES-
LNDL N
I
BE
GRA
e
tle
l
Engs
186
,
77-
,
m1
k Altendorf
km Eng
17 ste
7 l
, le
-1
18 8,
6
M
AI
N
-D
O
N
AU
-K
AN En
km gs
AL 19 tel
,0 le
-1
9, 155
4
19
H
AC
SB
EL
CH
EI
D
EN
AB
62 m
STRASSENBRÜCKE ALTENDORF
GR
KM 19,480 155
14,
HL
MÜ
6,10
REGNI
TZ
Seußling
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 32 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 6
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km
km 16,93
17,82 -- 22,16
21,61
A73
14,30
156
m
20
17
61
,
62
13
A
LT
ER
W
ER
KK
A
N
A
L
21
RE
GN
I
TZ
FLUSSSTRECKENE
USES
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 33 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Eggolsheim
3
A7
5,95
LD
FE
Neuses
TZ
ALTARM EIPAU
WEGBRÜCKE HOCHWASSERSPERRTOR NEUSES
KM 21,811
B
157
6,05
Pumpwerk
23
EG CH
Leitzentrale Neuses 11
BA
,
92m
GE
Am Wehr 1
R-
91330 Eggolsheim
Telefon: 09545 359806-0
Telefax: 09545 359806-525
RI
NN
Außenbezirk Neuses
I
e
l
el
NG
Am Wehr 1 t 6
gs 2,
En 1-2
-
91330 Eggolsheim ,
22 158
39 m
abz-neuses@wsv.bund.de
EN
157
e
l
l
el
e
0 el
t
gs -22
,
1 1 st
En ,4 ,2 lag ken
1 9 h
m
2 22 2
4 sc Fran
k + Um i
as
L
WEHR
NEUSES
ES
US
na
E
CK ABZ Neuses
RE
Sc
ST
hl
TZ S
I US
am
GN FL
RE
m
er
sd
or
f
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 34 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 7
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 21,11
21,12 - 25,15
TTENBACH
SI
m
ei
olsh
Egg gt
e
el
en l
f
Ha st
ilg
25
e
l
el
st
ag n
l
h an
sc rm
m
U Do
LD
24
FE
TZ
ALTARM EIPAU
B
AL
AN
-K
AU
N
O
-D
N
AI
M
Pautzfeld
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 35 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
A7
6,10
3
Einfahrtshöhe Schleuse: 6,00m
Staustufe Forchheim
Zur Staustufe 32
Liegestelle Forchheim
91301 Forchheim
oberer Vorhafen
Telefon: 09545 359806-311
Nord: 4944'
Telefax: 09545 359806-312
Ost: 1102'
Anfahrt:
Nord: 49 44' 33
Ost: 11 02'
18
,
1
36
m
Liegestelle Forchheim
5
,0
unterer Vorhafen 54
+2
Nord: 4944'
159
30
Ost: 1102'
SE 26
EU 13,
65m
HL M
SC HHEI
2
,1 C
49 R
+2 FO
25
M
I
HE
CH
FOR
ARM
WEHR
Buckenhofen
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 36 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 8
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 24,98
24,99 - 28,71
Forchheim
JÄGERSBURGERGRABEN
7,05
NT
ESE
WI
m
,39
12
A73 161
MAI
N-DONAU-KANAL
162
Pumpwerk
Pumpwerk
27
28
Liegestelle Forchheim
Nord: 4943'
Ost: 1103' PS
Fahrgast-
schiffs- 16,
50m
anlegestelle
"Forchheim"
RE
GN
ITZ
AL
FUSSGÄNGERBRÜCKE FORCHHEIM - BURK TA
RM
KM 28,446 162
6,70
Burk
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 37 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Forchheim
TRUBBACH
KM 28,446
162
6,70
ser
17
14
w as
,82
,17
3
m
A7
m
l
t
niz-A
Reg
65
,0m
1
162
Pumpwerk
30
83 m
13,
PS
Fahrgast- 162a
schiffs- 16,
50m 63
6
anlegestelle 2
"Forchheim"
29
RE
GN
ITZ
AL
TA
RM
Burk
162a
6,85
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 38 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 9
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 28,19 - 31,99
Forchheim
A7
3
B 470
Hafen Forchheim
stillgelegt
54 m
163
163n 27,
MAI
N-DONAU-KANAL
En
km gs
30 tel
,8- l
e
31
,8
31
Pumpwerk
Pumpwerk 3
Pumpwerk 1/2
59 m
15,
5
,9m
15
6,70
Hausen
B 470
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 39 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Pumpwerk 3
Pumpwerk 1/2
59 m
15,
5
,9m
15
+254,
50
32 +2
59,
57
Pumpwerk 4
Pump-
werk 5
Liegestelle Hausen
unterer Vorhafen
Nord: 4941'
Ost: 1102'
Kanalstufe Hausen
+ Hauptstraße
25
HI
Hausen 4,
50 91353 Hausen
RTENBACH
Telefon: 09545/359806-411
Telefax: 09545/359806-412
Anfahrt:
Nord: 49 41' 0
Ost: 11 02'
REGNI
165
TZ
K
A
N
A
L
S
T
U 33
F
E
+
H 26
A 6,
U 50
S
E
N
Hausen
165
10,8
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 40 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 10
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 31,34
31,47 - 35,52
35,53
A
73
H
O
FG
R
A
B
EN
Wellerstadt
RE
GN
ITZ
M
AI
N
-D
O
NA
U
-K
AN
AL
34
DIEBSGRABEN
35
ROTWEIHER
63
64
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 41 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Wellerstadt
R
E
G
N
IT
Z
63
64
36
166
MA
I
N-
DO
NA
U-
KA
NA
L
STRASSENBRÜCKE BAIERSDORF
KM 36,156 37
166
5,90
Kleinseebach
nach Röttenbach
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 42 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 11
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 35,06 - 39,14
39,13
A na
73 ch
Er
lan
ge
n
m
9
,8
2
1
STRASSENBRÜCKE KLEINSEEBACH
KM 37,816
167
6,10 R
H E
G
AC N
I
EB TZ
SE
167
38
Möhrendorf
STRASSENBRÜCKE MÖHRENDORF
KM 38,894
168
168
6,45
39
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 43 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Möhrendorf
168
39
136
,9m
STRASSENBRÜCKE MÖHRENDORF
KM 38,894
168
SE
EB
AC
H
6,45
M
AI
N
-D
ON
AU
-K
40 AN
AL
SE
EB
AC
H
na
ch
De
ch
se
nd
or
f
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 44 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 12
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km
km 38,17
38,17 -- 42,40
42,41
A7
3
RE
GN
ERLANGEN
ITZ
SC WAS
HI SE
FF
Au FA RSTR
ße HRT A
nb SA ßEN-
ez M
Ne i rk TN UND
us ÜR STRASSENBRÜCKE UH SCHLEUSE ERLANGEN
es Au NB
ß ER KM 40,937
Nü enbe G 169
rnb zi
r
er k
g
7,75
Liegestelle Erlangen
unterer Vorhafen
Nord: 4937'
Ost: 1058' Einfahrtshöhe Schleuse: 5,85m
KA
NA
6 LS Kanalstufe Erlangen
+2 TU
66 FE Möhrendorfer Weg
,
50 ER 91056 Erlangen
LA
NG Telefon: 09131/480087-111
169 EN Telefax: 09131/480087-112
Anfahrt:
6 Nord: 49 37' 2
Ost: 10 58'
41
+2
84
,80
rt
fah
zu
sen
eu
Sportboothafen hl
Sc
z
e i
t-
weise
6,25
en
hs
ec
D
ch
na
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 45 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
rt
fah
nzu
se
eu
hl
Sc
Alterlangen
172
MAI
N-DONAU-KANAL
171 43
EN
64 65
AB
GR
44
ST
OR
NF
EI
ST
Büchenbach
FUSSGÄNGERBRÜCKE MEMBACHER STEG
KM 42,801
171
6,50
6,65
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 46 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 13
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 42,40
42,41 - 46,01
A73
R
ERLANGEN
E
G
N
IT
Z
FUSSGÄNGERBRÜCKE KAPELLENSTEG ERLANGEN
KM 44,847
175
6,25
176
6,10
60 m
18,
Schallershof
BI
M BACH
174
175
176
Haf
enEr
langen
45
46
Erlanger Hafen-
24,
betriebsgesellschaft mbH
50
Am Hafen 17
91056 Erlangen
m
Telefon: 0911 64281-24
Hafen Erlangen
6,65
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 47 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
ERLANGEN
REGNITZ
STRASSENBRÜCKE FRAUENAURACH
KM 47,543
180
5,90
EISENBAHNBRÜCKE ERLANGEN -
HERZOGENAURACH KM 47,570
Schallershof
AURA
CH 181
6,00
181
180 20
MAI
N-DONAU-KANAL
178
47
Büchenbach Sportboothafen
AU
Frauenaurach
RA
CH
178
6,40
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 48 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 14
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 46,01 - 49,61
A 3 (E45)
Kanalstufe Kriegenbrunn
mit Leitzentrale
Schleusenstraße 58
91056 Erlangen
Telefon: 09131/480087-211
02 m
85 m
Telefax: 09131/480087-212
26,
24,
20 Anfahrt:
Leitzentrale Kriegenbrunn Nord: 49 33'
182
Ost: 10 58'
+284,
80 183
+303,10
48
49
KANALSTUFEKRI
EGENBRUNN
5,85 183
5)
7,55
E4
Kriegenbrunn
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 49 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Engstel
le
zei
t- k KANALBRÜCKE
m5 0,
2- 53,0
wei
se
KATZENGRABEN
184
50
M
AI
N
-D
ON
AU
-K
AN
AL
KA
51
TZ
EN
GR
AB
EN
Hüttendorf
6,25
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 50 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 15
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 49,35 - 53,17
FÜRTH
REGN
ITZ
LO
H
G
R
A
B
EN
ZE
N
N
KANALBRÜCKE
LOHGRABEN
Vach
KANALBRÜCKE
MICHELBACH
BEN
Engse
tle
l
2- 530
,
GRA
km5 0,
52
LO H
53
H
C
A
B
L
E
H
IC
M
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 51 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Vach
KANALBRÜCKE
ZEN
ZENN
N
6
6
54
gse
tle
l
En
2- 547
,
53 km5 3,
M
A
IN
-D
O
ZE N
NN A
U
km En -K
g
53 st A
e N
,
2 l l A
- e L
54 65
,7
66
Flexdorf
Atzenhof
N
ZEN
Ritzmannshof
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 52 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 16
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 53,00 - 56,98
FA
R
R
N
B
A
C
H FÜRTH
LEHNKERING
Steel Transport
& Services GmbH
Zweigniederlassung Fürth
Hafenstraße 93
90768 Fürth
H
A Telefon: 0911 99733-0
F
E
N Hafen Fürth
F
Ü
R
T
H
55
Unterfarrnbach
Liegestelle Fürth
Nord: 4930'
Ost: 1057'
190
Fahrgastschiffs-
191 anlegestelle
"Fürth Hafenstraße"
56
6,65
6,35
Burgfarrnbach
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 53 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
FÜRTH
B8
STRASSENBRÜCKE THEODOR-HEUSS-BRÜCKE
FÜRTH KM 58,046
195
5,95
196
193 ene
t
ang
est-T
Süd-W
58
Sportboothafen 194
57 der Stadt Fürth
193a
193a
8,70
6,20
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 54 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 17
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 56,82
56,83 - 60,83
60,84
199
te -
n t
e es
a -W
g
d
n
ü
S
T
198
60
FUSSGÄNGERBRÜCKE ESCHENAUSTEG FÜRTH
KM 60,495
199
6,15
197
6,00
59
8,45
FÜRTH
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 55 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
200
199
S
ü
d
T -
an W
g e
e s
n t
te -
R
E
km En
D
N
g
61 st
IT
FUSSGÄNGERBRÜCKE ESCHENAUSTEG FÜRTH e
1 l
,
Z
le
-6
KM 60,495 5,
199 2
6,15
61
6
14,
14,
AI
N
05 m
201 -D
34 m
ON
AU
-K
AN
AL
6,30
62
KANAL-
BRÜCKE
REDNITZ
6,15
RE
DN
ITZ
FÜRTH
BI
BERT
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 56 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 18
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 60,27 - 64,12
64,10
FÜRTH
KANALBRÜCKE
6 SCHWABACHER
STRASSE
S
ü
d
-
W
e
s
t
-
T
a
n
g
e
n
te
63
NÜRNBERG
RE
DN
ITZ
64
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 57 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
64
5,85
204
S
ü
d
-
W
e
st
-
T
an
g
e
n
te
km Eng
61 ste
1 l
, le
-6
5,
Außenbezirk und 2
Bauhof
des Wasserstraßen-
und
Schifffahrtsamtes
Nürnberg
65
Bau- und Liegehafen
für Regiebetrieb
Sportboothafen
Bauhof und ABZ Nürnberg MYC Nürnberg
R
ED
N
Außenbezirk Nürnberg
ITZ
Aischweg 60
90449 Nürnberg 205
Telefon: 0911 67096-511
Telefax: 0911 67096-505
abz-nuernberg@wsv.bund.de
Bauhof Nürnberg
Aischweg 70
90449 Nürnberg
Telefon: 0911 67096-540
Telefax: 0911 67096-541
bhf-nuernberg@wsv.bund.de
STRASSENBRÜCKE HÜGELSTRASSE
KM 65,692
205
6,40
NÜRNBERG
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 58 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 19
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 63,87 - 67,92
EISENBAHNBRÜCKE NÜRNBERG-CRAILSHEIM
KM 66,335
206
9,55
NÜRNBERG
EISENBAHNBRÜCKE RANGIERBAHNHOF NBG. - STEIN
KM 66,362
207
9,45
FUSSWEGBRÜCKE DIESELSTRASSE
KM 66,461
208
7,35
M
AI
N
-D
ON
AU 206
-K
66 AN 7
,9m
AL 22
STRASSENBRÜCKE SCHWEINAUER HAUPTSTRASSE
KM 67,370
207
209
7,55 2
B
208
Sü
d
- Fernmeldeturm
W
es
t
-
Ta
ng
en
te
209a
8,75
209
B14
209a
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 59 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
2
B
Sü
d
- Fernmeldeturm
W
es
t
-
Ta
ng
en
te S-BAHNBRÜCKE NÜRNBERG - ROTH
KM 68,442
209b
6,05
67
209
B14
209b
209a 210
STRASSENBRÜCKE SCHWEINAUER HAUPTSTRASSE
KM 67,370
209 211
68
7,55
209a
8,75
B2
RÖTHENBACHER
LANDGRABEN
EISENBAHNBRÜCKE RANGIERBAHNHOF
NÜRNBERG - EIBACH
5,95 211
KM 68,508
NÜRNBERG 9,80
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 60 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 20
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km
km 66,61
66,60 -- 70,40
70,41
STRASSENBRÜCKE FRANKENSCHNELLWEG
NÜRNBERG
KM 69,633
213
5,75
8,40
Kanalstufe Nürnberg
Rheinstraße
90451 Nürnberg
Telefon: 09131 480087-311
Telefax: 09131 480087-312
Anfahrt:
69
,14
K
33
A
N NA
Ü
R LS
N T
B U
E FE
212 R
G +
31
2,
50
Liegestelle Nürnberg
Nord: 4924'
213 Ost: 1103'
k
E 9
m
n ,6
g
6
s -
te 7
ll 0,
e 9
"
Nü
g
Fah eges enst
lwe
el
hn
r
anl Haf
70
c
nbe
s
r
en
gas t
nk
a
Fr
rg
tsch
el
i
PS
f
l
f
e
s-
r
aße
"
214
6,75
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 61 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
NÜRNBERG
73
A
Fh
args
atc
shif
fs-
ane
lgese
tle
l "
Nür
nber
gHa
fens
tra
ß
71
e"
Liegestelle Hafen
MAIN - DONAU - KANAL
Nürnberg
66 Nord: 4923'
20
Ost: 1104'
Engst
ell
e
km69,6- 70,
9 MAI 72
N-DON
11
AU-
Haf
en KANA
L
Bootshaus der
Wasserschutzpolizeigruppe
en
11
Haf
Ha
fenNü
r
nber
Hafen Nürnberg-Roth GmbH g
Rotterdamer Straße 2
90451 Nürnberg
Tel.: (09 11) 6 42 94-0
Fax: (09 11) 6 42 94-10
info@gvz-hafen.com
NÜRNBERG
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 62 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 21
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 70,40
70,41 - 74,08
BEN
GRA
ALD
NW
CHE
EI
Herpersdorf
22
,79
m
Kanalstufe Eibach
Wiener Straße 101
90451 Nürnberg
Telefon: 09131 480087-411
Telefax: 09131 480087-412
+312 Anfahrt:
,
50
215 Nord: 49 23'
Ost: 11 03'
+ EICHENWALDGRABEN
331,
99
73
KAN
ALSTUFEEI
BAC
H
7,00
EI
EN R
E
GR HO F
AB
N
UL
GA
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 63 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Herpersdorf
Gaulnhofen
BEN
GRA
R
FENE
LNHO
GAU
STRASSENBRÜCKE SAUERBRUCHSTRASSE
KM 74,998
219
5,95
L
-KANA
AU
N -DON
219 I
MA
75
Neukatzwang
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 64 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 22
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 74,08 - 78,08
na
ch
Ko
rn
bu
AUTOBAHNBRÜCKE NÜRNBERG - HEILBRONN
A
rg
KM 77,954
222
6
(E
50
7,05
)
Greuth
6,10
78
222
5,95
nachNeuses
22
20
77
220
85 m
21,
le
tel 3
,
gs -76
En ,1
Katzwang
76
km
76
REDNI
TZ
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 65 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
nac
hK
lei
nsc
hw
arze
nl
ohe
6,00
Neuses
16,
63 m
zet
i-
wes
ie
gi
lch
6 ö
rmungmö
Ques
rt
224
79 KANALBRÜCKE
SCHWARZACH
SCHW AR
ZACH
2
B
A
6
(E
5
na
0
ch
)
ITZ
REDN
Sc
hw
ab
ac
h
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 66 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 23
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km
km 78,08
78,08 -- 81,82
81,81
nach Leerstetten
CH
BA
TEN
EN
zet
i-
wes
ie
81
NAL
N-
I DONAU-KA B2
MA
80
REDNI
TZ
Schaftnach
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 67 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
6,15
L
A
N
A
Harm -K
U
A
N
O
-D
IN
CH
Mittelhembach 226 M
A
BA
M
HE
83
6,10
11,
225
Hagershof
82
B2
Rednitzhembach
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 68 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 24
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 81,33
81,31 - 85,21
Kanalstufe Leerstetten
90596 Schwanstetten
Telefon: 09174/977388-111
Telefax: 09174/977388-112
Anfahrt: 85
Nord: 49 17' 2
Ost: 11 06'
66
6,
35
+
227
Liegestelle Leerstetten
unterer Vorhafen N
E
Nord: 4917' T
T
E
Ost: 1106' T
S
99
R
1,
E
E
33 L
+ E
F
U
T
84 S
L
A
N
A STRASSENBRÜCKE UH SCHLEUSE LEERSTETTEN
K
KM 84,206
rk
227
zi
nbe i n -
ße l te FF
u ts HI
A po SC
l
i
H ND ERG
rk
i
8,80
z
e rg -U NB
enb be ßEN ÜR
ß rn A N
Au Nü TR MT Einfahrtshöhe Schleuse: 6,65m
S
R SA
SE RT
AS AH
W F
B2
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 69 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
it-
ze i se
e
w
12,
40m
86
85
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 70 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 25
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 84,81 - 88,75
FI
NS
TE
RB
KANALBRÜCKE
AC
MECKENLOHE
H
88
87
Meckenlohe
nach Roth
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 71 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
nach A
zurA9
ll
ersber
g
231
KANAL
DONAU-
MAN-
I if
fs-
Fh
args
atsh
c
ane
lgese
tle
l
90
"Roh
t"
78
22
89
CH
BA
m
10
N
12,
UN
BR
6,10
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 72 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 26
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 88,75 - 92,45
92,43
burg
chel
nach Ei
91 92
CH
-
ELBA
Fh
args
atc
shf
is
f
enRoh
t ane
lget
see
l
l
f
Ha
L
"ändeRoh
t"
RÖTH
Motor-
yachtclub
Roth
bayernhafen
Nürnberg-Roth GmbH
Rotterdamer Straße 2
90451 Nürnberg
Telefon: 0911 64294-0
Hafen Nürnberg
und Hafen Roth
Industriegebiet
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 73 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
232
8,75
93
M
A
IN
-D
O
N
A
U
-K
A
N
A
L
94
Eckersmühlen
n
ac
h
H
ilp
o
lt
st
e
in
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 74 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 27
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km
km 92,45
92,43 -- 96,23
96,21
g
er
sb
er
9
l
Al
rA
zu
ch
na
ROTHSEE
Liegestelle Eckersmühlen
unterer Vorhafen
Nord: 4912'
Ost: 1110'
OTH
KLENER
I
Kanalstufe Eckersmühlen
91154 Roth-Haimpfarrich
Telefon: 09174 977388-211
Telefax: 09174 977388-212
Anfahrt:
Nord: 49 12' 3
Ost: 11 10'
+
35
6,
66
ng
tu
ei
Haimpfarrich 233
rl
be
rü
se
as
W
K
A
N
A
LS
TU
FE
E 95
C
K
E
R
S
M +
Ü 38
H 1,
STRASSENBRÜCKE UH SCHLEUSE ECKERSMÜHLEN LE 33 Heuberg
KM 94,823 N
233
11,0
6,15
PS
96
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 75 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Heuberg
Fh
a g
rass
tchif
fs-
anleget
sel
le
" l
Hipot
lse
tin"
Liegehafen
PS
für Regiebetrieb
96 ABZ Hilpoltstein
6,15
Außenbezirk Hilpoltstein
Am Main-Donau-Kanal 1
91161 Hilpoltstein
Telefon: 09174 4732-511
Telefax: 09174 4732-505
abz-hilpoltstein@wsv.bund.de
78
79
235
97
Altenhofen
12,
16 m
Auhof
Hilpoltstein
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 76 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 28
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 95,84 - 99,78
99,79
A
9
(E
45
)
Altenhofen
H na
C chF
A rey
B s
H t
adt
LO
Liegestelle Hilpoltstein
unterer Vorhafen Kanalstufe Hilpoltstein
Nord: 4911' mit Leitzentrale
Ost: 1113' Altenhofen 30a
MA 91161 Hilpoltstein
I
N-
DON Telefon: 09174 977388-311
AU
-KANA Telefax: 09174 977388-312
L Anfahrt:
98 Leitzentrale Hilpoltstein
Nord: 49 11'
Ost: 11 13'
+381
99
,
33
m
7
,7
14
SOLARGRABEN
+406,
00
236
KAN
ALSU
HILPOL T FE
TSTEIN
MÖ
RTELGRA
BEN
236
10,65
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 77 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Mörlach
7,15
z
e i
t-
weise
236b
100 238
237
101
MA
I
N-
DO
NA
U-
KA
NA
L
A
KM 100,496
236b
(E
45
7,65
)
AUTOBAHNBRÜCKE BISCHOFSHOLZ
KM 100,547
237
6,70
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 78 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 29
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 99,78
99,79 - 103,49
102
Rh
ei
n
Do
na
u
de
ei
ch
103
rs
se
as
Pierheim
W
he
isc
pä
ro
Eu
na
ch
M
ec
ke
nh
au
se
n
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 79 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
STRASSENBRÜCKE MICHELBACH
KM 104,561
239
6,20
Michelbach
Rumleshof
m
,05
12
239
104
H
A
R
D
TG
R
M
AI
A
N
B
-D
E
ON
N
105 AU
-K
AN
AL
Meckenhausen
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 80 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 30
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 103,49 - 107,60
107,63
nach
Frey
stad
t
Ohausen
6
10
CH
RZA
WA
SCH
Rabenhof
7
10
79
241
81
km E
n
STRASSENBRÜCKE OHAUSEN FORCHHEIM 10 gs
7, te
KM 107,509 4 l l
241 - e
10
7,
6
7,05
Forchheim
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 81 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
na
ch
Fr
ey
st
ad
t
Sulzkirchen
8
10
242
MAN-
I DONAU-KANAL
109
6,65
Forchheim
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 82 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 31
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 107,60
107,63 - 111,35
111,36
Oberndorf
na
chK
er
kho
fen
110
MA
I
N-
DO
NA
U-
KA
111 NA
L
Kleinberghausen
Großberghausen
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 83 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Kerkhofen
STRASSENBRÜCKE ERASBACH
KM 112,237
243
6,25
MA
I
N-
DO
NA
U-
KA
NA
111 L
243
112
Weidenwang
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 84 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 32
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 110,94 - 114,75
114,70
Körnersdorf
6,40
ngse
tle
l
E
0- 1150
,
km113,
244
Gemeinde Mühlhausen
Bahnhofstraße 7
92360 Mühlhausen
Telefon: 09185 9417-0
Hafen Mühlhausen
Ha
113 f
en
M
11,
üh
l
ha
20 m
us
en
114
245
Bachhausen
Bachhausen
Sol
arpark
6,15
Erasbach
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 85 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Mühlhausen
B299
t
ahr
f
l
Ta
6
11
PUMPSPEICHERANLAGE DÜRRLOH
00
,
89
+3
Solarpark
Bachhausen
245
hausen
0
efon:09185 9417-
hausen
hausen
Bahnhofstraße 7
nde M ühl
92360 M ühl
Hafen M ühl
en
us
KM 114,612
Gem ei
245
üh
Tel
M
en
6,15
f
Ha
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 86 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 33
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 114,05 - 118,10
Pollanten
B2
99
Wegscheid
Rappersdorf
ND Breitenfurt
-U RG
ßEN RNBE
RA NÜ
MT
SA
117
SU
LZ
L M
-KANA ÜH
AU LG
N -DON RA
I 247
MA BACH
BE
ROSS N
118
STRASSENBRÜCKE POLLANTEN
KM 116,958 247
7,00
Erasbach
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 87 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Rappersdorf
B2
99
SU
LZ SU
LZ
MÜ
HLGRA
BEN
Grubmühle MÜ
HLGRA
BEN
119
MAI
N-DONAU-KANAL
81 82
Sollngriesbach
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 88 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 34
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 118,10 - 121,73
121,72
FUSSGÄNGERBRÜCKE BERCHING
KM 120,854
STRASSENBRÜCKE BERCHING-NORD
249
KM 120,331
248
6,30 6,30
B299
IG-
UDW AL
L
R KAN
GE I
I N-
AL MA
EM -
EH NA
U Berching
DO
Fahrgastschiffsanlegestelle
"Berching"
PS
248
249
Engse
tle
l
km1213-
, 1221
,
Sportboothafen Berching
Kreuzmühle
STRASSENBRÜCKE BERCHING-SÜD
KM 121,440
250
6,75
n
tstei
pol
zurA9
na
l
nach Hi
ch
G
zu
re
r
di
A
9
ng
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 89 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
9
9
Liegestelle Berching
2
unterer Vorhafen B
Nord: 4905'
Ost: 1126' L
NA
Kanalstufe Berching -KA
AU
Fribertshofener Str. 1 DON
N-
I
92334 Berching MA
Telefon: 08464 642494-111
Telefax: 08464 642494-112
3
12
Anfahrt:
Nord: 49 05' 3
e ,
l
Ost: 11 26' el
t 37
gs -12
En ,
230
1
km
00
,
72
LZ +3
SU
Berching STRASSENBRÜCKE UH SCHLEUSE BERCHING
251 KM 122,622
251
Fahrgastschiffsanlegestelle 7,05
"Berching / Maria Hilf"
H G
C IN
A
B H
N C Einfahrtshöhe Schleuse: 6,70m
E R
2 E
12
G B
00 N
89
,
LÄ FE
+3 TU
LS
A
N
KA
le 1
tel 22,
gs -1
En ,3
1
12
km
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 90 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 35
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 121,73
121,72 - 125,69
125,70
B299
Plankstetten
5
12
G-
I
DW L
LU NA
R - KA
GE I
I N stel
le
6
,
AL MA g 25
253 En 1
M - 48-
,
E U 12
EH NA km
DO
t
l
el
e
gs -12
7
4, Plankstetten
En ,0
4
12
km
124
252 Eglasmühle
STRASSENBRÜCKE EGLASMÜHLE
KM 124,080
STRASSENBRÜCKE PLANKSTETTEN
252 KM 125,124
253
6,85
6,20
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 91 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Beilngries des
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes
Nürnberg
3 Liegestelle
für Regiebetrieb
Gösselthal Gösselthal
2
127
1
3
EHEMALI
GERLUDWIG-
DONAU-MAIN-
KANAL AL
B299 U-
KAN
ONA
D
N-
I
MA
126
Biberbach
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 92 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 36
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 125,39
125,41 - 129,97
256
4
6 -129,
l
Engstele
STRASSENBRÜCKE KEVENHÜLL - BEILNGRIES
KM 129,458
km 127,
256
6,05
129
18
STRASSENBRÜCKE B 299 - BEILNGRIES
KM 128,616 B299
255
6,15
Beilngries
255
Fahrgastschiffsanlegestelle
PS "Beilngries"
Umschlagstelle
WSV Beilngries
3
99
B2
8 LZ
12 S
U
ele
l res
i
st 4
254 Eng
6-
129,
l
ing 3 Bootshaus der
,
Be
127
km
en Wasserschutzpolizeistation
f
tha Beilngries
o
tbo
or
Sp
AUSLEITUNGS-
BAUWERK SULZ
82
STRASSENBRÜCKE BIBERBACH
KM 127,362
254
8,30
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 93 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
130
131
nachBei
lngr
ies
MA
I
N-
DO
NA
U-
KA
NA
L
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 94 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 37
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 129,97 - 133,72
13
2
km En
13 gst
2, el
3 l e
-1
33
,
3
Engstel
le
km132,
3- 133,
3
133
etu
frt
nachDi
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 95 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Ottmaring
Engstel
le
km134,
2- 134,
8 Kanalstufe Dietfurt
mit Leitzentrale
Am Kanal 4
134 92345 Dietfurt
Telefon: 08464/642494-211
Telefax: 08464/642494-212
Anfahrt:
135 Nord: 49 02' 0
Ost: 11 33'
+372,
0
l
ingi
res 0
nachBe
257
258
KA +3
NA 55,
0
LS 0
TU
FE
DI
ET
FU
RT
STRASSENBRÜCKE OTTMARING
KM 133,749 257 WEGBRÜCKE UH SCHLEUSE DIETFURT
KM 135,374
258
6,40
6,95
Töging
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 96 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 38
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km
km 133,72
133,72 -- 137,72
137,71
STRASSENBRÜCKE DIETFURT
KM 135,927
259
7,15
Liegestelle Dietfurt
unterer Vorhafen
Nord: 4901'
Dietfurt
Ost: 1133'
259
136
MA
I
N-
DO Sportboothafen
NA
U- Dietfurt
KA
NA ER
L AAB
S
ISEL
WE
EHEMAL
I
GERL Stadt Dietfurt
UDWI
G-DONA N-
I KANAL
MA
U-
Hauptstraße 26
92345 Dietfurt a. d. Altmühl
260
Telefon: 08464 6400-0
Hafen Dietfurt
H
L 13
M
Ü 7 Fa
hr
LT g
A "D anl as
17,
21,
i
et eg ts
00 m
fu es ch
06 m
PS
rt te i ff
1 le s-
un l
00
d
5,
PS 2"
11
35
,
90
+
m
T
R
U
TF
IE
H
D
af
0
,3
R
en
9
H
5
E
3
D
+
W
iet
fu
Pumpwerk
rt
Griesstetten
EH
EM
DO AL
NA IG
U- ERL
MA UD
N- WI
I
G
KA
NA -
STRASSENBRÜCKE GRIESSTETTEN L
KM 136,905
260
ALTMÜHL 6,90
na
ch
Ze
ll
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 97 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Dietfurt
Stadt Dietfurt
H
Hauptstraße 26
af
en
Hafen Dietfurt
fu
rt
EH
EM
DO AL
NA IG
U- ERL 13
MA UD
N- WI
I
KA G
8
NA -
L
139
M
AI
N
-D
ON
AU
-K
AN
AL m
55
,
14
+3
55,
00
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 98 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 39
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 137,26
137,24 - 141,05
141,06
na
ch
Di
et
fu
rt
EH
E
D M
O AL
N
AU IG
E
M RL
-
AI U
N D
-KA W
N IG
AL -
14
0
na
ch
14
R
ied
1
en
bu
rg
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 99 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
55 m
chf
if-
s
ss
t
14,
Fh
arga
t
sel
le
Meihern anlege
n"
h
ier
Me
"
142
U-KANAL
MAN-
I DONA
PS
t
ur
f
et 261
i
chD
na
EHEMALIGER LUDWIG-
DONAU-MAIN-KANAL
Deising
6,85
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 100 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 40
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 141,05
141,06 - 145,21
ffs-
g"
e
schi
ell
sber
t
eges
gast
r
Egge
anl
145
Fahr
PS
"
rg
bu
en
ied
Ober-
R
ch
eggersberg
na
Unter-
eggers-
berg
G-
I
L
NA
M A LUDW
N-KA
R
I
IGE
U-
AL
NA
EM
DO
EH
4
14
20
18
e
tle
l
Engs 8
146,
429-
,
km1
143 H
AC
RB
STE
ÜN
LM
MÜH
T
AL
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 101 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
4
9,
e
14
2- l
14 stel
7,
g
En
km
L
ANA
U -K
ONA
147
N -D
M AI
Oberhofen
8
,
46
lle
-1
14 ste
9
g
2,
En
km
6
14
145
262
PS
Fahr
gast
schi
f
anl
e fs
-
gest Unter- STRASSENBRÜCKE UNTEREGGERSBERG
"
E ell
e
gger KM 145,378
sber
g" eggers- 262
berg
6,80
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 102 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 41
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 145,00 - 151,44
151,50
Gundlfing
8
14
14
9
263
St. Agatha
km
En 7,2
14
BADESEE
gs -1
te
ll
e
49
,4
Sp
or
Ri
t
ede
boo
Zw eck
nbu
t
STRASSENBRÜCKE GUNDLFING
haf
KM 147,823
r
en
g
ver
263
band H
Zweckverband Häfen
im Landkreis Kelheim
Ri
äf
Hopfenbachweg 4
en i
edenbu
Haf
93309 Kelheim
m Lan
en
Telefon: 09441 6882-0
Umschlagstelle Riedenburg
dkr
g
und Hafen Kelheim
eis
Außenbezirk Riedenburg
Ländenstraße 18 1
93339 Riedenburg
Telefon: 09442 9186-0
Telefax: 09442 9186-505
abz-riedenburg@wsv.bund.de
150
Liegestelle
Riedenburg-Haidhof
Nord: 4858'
STRASSENBRÜCKE UH SCHLEUSE RIEDENBURG
Ost: 1141'
KM 150,949 264
6,65
10
5,
35
+
Haidhof
Staustufe Riedenburg
An der Schleuse 1
93339 Riedenburg-Haidhof
Telefon: 08464 642494-311
Telefax: 08464 642494-312 1 Liegehafen
Anfahrt:
Nord: 48 58' 2 für Regiebetrieb
Ost: 11 41'
e t-
ABZ Riedenburg
e
w ei
is
z
Liegestelle Riedenburg
unterer Vorhafen G
R
Nord: 4858' U
B
Ost: 1141' N
E
D
IE
rg
en el
R
bu
ed eg
E
R P
F
U
i
T
S
3
2,
15
U
- e
l
A
15
3 l
T
1, te
S
15 gs
n
E
264
km
70
6,
34
+
Riedenburg
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 103 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
au
m
e
H
h
ac
n
STRASSENBRÜCKE RIEDENBURG
KM 152,394
265
6,75
152
"
R
Fah egest
i
ede
anl r
r
gas el
nbu
PS
tsch
gS
i
f
t
l
f
.An
e
s-
na"
km
En 1,3
15
gs -1
Riedenburg
te
ll
e
52
265
,3
PS
Riedenburg
km
Fa anl
E
n
hr eg nbu
1 g
5 st
ga es rg
2
,5 el
"Ri
l
st te "
- e
ed
1
sc l
5
3
e
hi e
,1
ffs
Rosenburg
l
15
CH 3
BA
M
HA
SC
CH
BA
M
HA
SC 266
MA
I
N
Neuenkehrsdorf -D
ON
AU
-K
AN
AL
Lintlhof
7,25
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 104 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 42
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 151,44
151,50 - 155,77
154
155
Spor
tbo
Ri ot
h
ede afe
nb n
- urg
Prunn
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 105 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Prunn
Spor
tbo
Ri ot
h
ede afe
nb n
- urg
Prunn
156
Burg
Prunn
Fa
hr
an gas
N l
" e t s
uß ges ch
if
ha t e f s
En us lle -
km g en
15 s t
ell "
6,1- e
15 PS
7,
1 20
78
Nußhausen
15
7
267
km
E 6,
n
1
g 1-
5
st 1
e
lle 57
Einthal
,1
km
E 7,
M
n
1
g 3-
A
5
st 1
IN
e
-D
lle 58
O
N
A
,5
U
-K
A
N
A
L
6,55
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 106 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 43
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 155,61 - 159,72
158
159
AL NE
TERS BEN
CHL ARM Eng
EUS stel
le
ENK km157,
3-
ANA 158,
5
L
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 107 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Weihermühle
Brunn
160
Burg
Randeck
268
En
km gst
16 ell
e
0,
0-
161,
0
Essing
AL
TW
AS
SE
R
16
km
FUSSGÄNGERBRÜCKE ESSING
M
En 0,0
AI
1
16
KM 160,259
N
gs -
268
te 16
-D
ll
e
ON
6,50
ES
1,
AU
0
Neuessing
SI
NG
-K
AN
AL
km
En ,
16
gs -1
1
te 63
2
l
le
PS
,
Fa nl
0
hr ege ng"
a Ess
ga st
st el
"
sc l
hi
Pumpwerk
i
ffs
Neuessing
e
-
269
e
is
e it-
w
STRASSENBRÜCKE ESSING ze
KM 161,894 269
6,35
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 108 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 44
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 159,56 - 163,88
163,89
Altessing
16
2
Pumpwerk
Altessing G-
I
RLUDW
GE
I L
EMAL N-KANA
EH MAI
AU-
DON
ze
w it
ei - 163
se
e
tle
l
Engs 4
164,
635-
,
km1
se
tle
l
Eng 0
,
163
612-
,
km1
ALTWASSER
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 109 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
Liegestelle Essing-Oberau
Nord: 4855'
Ost: 1150'
164
Oberau
165
e
tle
l
Engs 4
64, MA
5-
, 1 Engt I
N-DONAU-KANA
km163 km1 s el
le L
63,
5- 164,
4 Unterau
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 110 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt 45
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
km 163,42
163,43 - 167,06
Staustufe Kelheim
Schleusenstraße
93309 Kelheim-Gronsdorf
Telefon: 08464 642494-411
Telefax: 08464 642494-412
Anfahrt:
Nord: 48 55' 2
Ost: 11 51'
Gronsdorf
Pumpwerk 5
166
167
+346,
60
+338,
20 PS
270 Fahr
gas
tschi
ff
s-
STAUST anl
eges
UFE KEL t
ell
e
HEI
M "
Kel
hei
mB ef
rei
ungsha
ll
e"
Befreiungshalle
6,35
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 111 von 113 Streckenatlas MDK 2018
0m 500 m 1000 m
6,70
271
Pumpwerk 2
Kanalhafenpumpwerk 272
16
8
Kelheim km
E
1 ng
6
7 ste
,8 l
- le
1
6
8
,4
Kan u-
ger
PS
na
al
273
i
Do
Fa an el hl
l
ma
hr l
g-
n-
ga es i
wi
ehe
st te
eg he ta
Ma
Pumpwerk 3
"K m ü
sc l
Lud
hi e
lt
ff
s-
l
m l
Pegel
"
Kel
hei
m
km
En 8,5
M
16
AI
gs -1
N
te
PS
l
-D
l
e
PS
69
ON
,8
AU
PS
-K
PS AN
AL
16
9
24
241
1
5
4
Pump- Pumpwerk
werk
GENERALDIREKTION
WASSERSTRASSEN UND SCHIFFFAHRT
WASSERSTRAßEN-
Wasserstraßen-UND
undSCHIFFFAHRTSAMT
Schifffahrtsamt REGENSBURG
Regensburg
Außenbezirk Regensburg
Verkehrspolizeiinspektion Regensburg
Wasserschutzpolizeigruppe Kelheim
Ende der Bundeswasserstraße Donau
STRASSENBRÜCKE MAXIMILIANSBRÜCKE
KELHEIM KM 2414,250
1
5,25
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 112 von 113 Streckenatlas MDK 2018
Bamberg
n
ai
M
Regnt
iz
Dietfurt
au
n
o
Nürnberg Blatt
Blatt 1
46
D
l
üh
M
Kelheim
tm
ai
Al
n -
D ona
u - Kana
l
kmxxxx,xx
km 166,89 --yyyy,yy
170,78
6,80
g
bur
BURG
RG
nberg
GENERALDIREKTION
NÜRNBE
ns
NS
ge
WASSERSTRASSEN UND
GE
m tTNür
Re
T RE
SCHIFFFAHRT
mt
aAM
AM
Sa
hrtsS
Wasserstraßen-UND
undSCHIFFFAHRTSAMT
Schifffahrtsamt
s
WASSERSTRAßEN-
AHRT
t
AHRT
ahr
NÜRNBERG
Nürnberg
Kelheim
Fa
f
ff
Ff
F
F
f
Außenbezirk Riedenburg
i
F
hi
CHI
rk Regensburg
ch
CHI
edenburg
Sc
Polizeiinspektion Beilngries
undSS
und S
EN-UND
Wasserschutzpolizeigruppe
n-UND
aßen-
EN-
rk Ri
aße
RAß
RAß
Außenbezi
r
Außenbezi
tr
t
sT
sT
RS
RS
r
er
e
assE
ssE
W ASS
W ASS
Wa
Engs
km1 tel
le
68,
5- 169,
8
Pumpwerk 4
274
170
U-KANAL
MAN-
I DONA
2413
2412
ges
rpt
ize
Pfe
l
DO
NA
U
Affecking
Fachstelle für Geoinformationen Süd Seite 113 von 113 Streckenatlas MDK 2018