Sie sind auf Seite 1von 28

Einfach los!

Wortschatz

Artikel
Deutsch Plural
Englisch Beispielsatz

Lektion 1: Neu im Kurs


der Abend Abende evening Guten Abend!
auch also
Auf Wiedersehen! Goodbye!
aus from
die Begrüßung Begrüßungen greeting
danke thank you
das the
du you (informal)
einen Kuss geben to give a kiss
Entschuldigung! Excuse me!
es it
formell formal
die Frau Frauen woman
ganz whole / entire
gehen to go
Grüß Gott! Hello
gut good
Guten Tag! Good afternoon!
Hallo Hello
Hände schütteln to shake hands
heißen to call
Herzlich willkommen! Welcome!
Hi! Hi!
ich I
in in
informell informal
ja yes
das Jahr Jahre year
kommen to come
das Land Länder country
der Mann Männer man
mein/meine my
Moin! Morning!
der Morgen – morning
die Nacht Nächte night
der Name Namen name
nein no

© telc gGmbH – www.telc.net 1


Einfach los!
Wortschatz
nicht not
die Person Personen person
der Schatz – darling
sehen to see
sehr very
sein to be
Sie you (formal)
so so
der Tag Tage day
Tschüss! Bye!
umarmen to hug
und and
Was? what?
Wer? who?
Wie? how?
Wie bitte? Pardon?
Wie geht’s Ihnen?/ Wie geht’s
how are you?
dir?
wissen to know
Wo? where?
Woher? where from?
wohnen to live
Lektion 2: Kontakte
… Jahre alt …years old
aber but
die Adresse Adressen address
alles all
das Alter – age
anmelden to register
die Anmeldung Anmeldungen registration
ausfüllen to fill in
der Bruder Brüder brother
das Buch Bücher book
buchstabieren to spell
dann then
Das stimmt! that's right!
der Deutschkurs Deutschkurse German course
der Dienstag Dienstage Tuesday
der Donnerstag Donnerstage Thursday
ein bisschen a bit
Pause machen to take a break

© telc gGmbH – www.telc.net 2


Einfach los!
Wortschatz
die Eltern – parents
die E-Mail E-Mails email
die E-Mail-Adresse E-Mail-Adressen email address
er he
erklären explain
die Familie Familien family
der Familienname Familiennamen surname
der Familienstand – marital status
das Formular Formulare form
Formular ausfüllen to fill in a form
die Frage Fragen question
fragen to ask
der Freitag Freitage Friday
geschieden divorced
die Geschwister – siblings
gestern yesterday
der Gruß Grüße greeting
haben to have
das Handy Handys mobile phone
die Hausaufgabe Hausaufgaben homework
die Hausnummer Hausnummern house number
das Heimatland Heimatländer homeland
heute today
hören to listen/ to hear
Ihr/Ihre your
immer always
jetzt now
kein/keine none
das Kind Kinder child
der Kindergarten Kindergärten nursery
klar clear
der Kurs Kurse course
langsam slow
leben to live
ledig single
der/die Lehrer/Lehrerin Lehrer/Lehrerinnen teacher
lernen to learn
lesen to read
liebe/lieber dear…
machen to make/ to do
mit with

© telc gGmbH – www.telc.net 3


Einfach los!
Wortschatz
der Mittwoch Mittwoche Wednesday
möchten to want
der Montag Montage Monday
morgen morning/ tomorrow
die Mutter Mütter mother
der Nachname Nachnamen surname
natürlich of course
nett nice
noch still
noch einmal bitte again, please
die Pause Pausen break
die Postleitzahl (PLZ) Postleitzahlen postcode
das Problem Probleme problem
der Raum Räume room
der Samstag Samstage Saturday
schnell quick/ fast
schreiben to write
die Schwester Schwestern sister
die Seite Seiten page
sie she
der Sohn Söhne son
der Sonntag Sonntage Sunday
die Sprache Sprachen language
sprechen to speak
die Straße Straßen street/ road
die Tafel Tafeln blackboard
Teilnehmer/
der/die Teilnehmer/in participant
Teilnehmerinnen
die Telefonnummer Telefonnummern telephone number
die Tochter Töchter daughter
übermorgen the day after tomorrow
die Übung Übungen exercise
der Vater Väter father
verheiratet married
verstehen to understand
verwitwet widowed
viel many/ much
viele Grüße kind regards
vorgestern the day before yesterday
der Vorname Vornamen first name
welcher which?

© telc gGmbH – www.telc.net 4


Einfach los!
Wortschatz
Wie alt ..? how old?
wir we
das Wochenende Wochenenden weekend
der Wohnort Wohnorte residence
die Zahl Zahlen number
zu Hause at home
zusammen together
Lektion 3: Mobilität
abfahren to depart/ to leave
alle 10 Minuten every 10 minutes
also well
die Ampel Ampeln traffic lights
an to
die Apotheke Apotheken chemist
der/die Arzt/Ärztin Ärzte/Ärztinnen doctor
auf at
Auskunft geben to give information
aussteigen get off
das Auto Autos car
die Bäckerei Bäckereien bakery
die Bahn Bahnen train
der Bahnhof Bahnhöfe train station
die Bank Banken bank
bei at
benutzen to use
beschreiben to describe
besser better
die Bibliothek Bibliotheken library
bis until/ by
bitte nochmal once again, please
brauchen to need
das Bürgerbüro Bürgerbüros council offices
der Bus Busse bus
die Bushaltestelle Bushaltestellen bus stop
das Café Cafés café
der City-Express – city express
da there
doch however
durch through
erst first
es tut mir Leid sorry

© telc gGmbH – www.telc.net 5


Einfach los!
Wortschatz
fahren to travel/ to drive
der Fahrplan Fahrpläne timetable
das Fahrrad Fahrräder bicycle
fast almost
finden to find
das Gebäude Gebäude building
gegenüber opposite
Genau! exactly!
geradeaus straight on
gern/gerne gladly
glauben to believe
gleich same
das Gleis Gleise platform
halten (der Bus hält) to stop (the bus stops)
der Hauptbahnhof Hauptbahnhöfe main station
hier here
hinter behind
das Hotel Hotels hotel
der ICE ICEs fast train
die Information Informationen information
der Informationsschalter Informationsschalter information desk
das Jobcenter Jobcenter job centre
kennen to know
das Kino Kinos cinema
die Kirche Kirchen church
das Krankenhaus Krankenhäuser hospital
die Krankenkasse Krankenkassen health insurance
die Kreuzung Kreuzungen junction
laufen to walk
lieber (gern) to prefer
die Linie Linien line
links left
manchmal sometimes
der Marktplatz Marktplätze market place
der Meter Meter metre
der Metzger Metzger butcher
die Minute Minuten minute
mögen to like
der Motorroller Motorroller scooter
müssen to have to
nach after

© telc gGmbH – www.telc.net 6


Einfach los!
Wortschatz
nach dem Weg
to ask the way
fragen/nachfragen
nächste next
neben next to
nehmen to take
nie never
oft often
die Orientierung Orientierungen orientation
der Park Parks park
der Parkplatz Parkplätze car park/ parking space
der Platz Plätze square
die Polizei – police
die Post – post office
praktisch practical
das Rathaus Rathäuser town hall
rechts right
die Regionalbahn Regionalbahnen regional train
das Restaurant Restaurants restaurant
schauen to watch
schon already
die Schule Schulen school
das Schwimmbad Schwimmbäder swimming pool
selten rarely/ seldom
später later
die Stadt Städte city/ town
der Stadtplan Stadtpläne city map
der Stadtwald Stadtwälder city park
die Straßenbahn Straßenbahnen tram
suchen to look for/ to search
der Supermarkt Supermärkte supermarket
das Taxi Taxis taxi
die U-Bahn U-Bahnen Underground
über over
die Uhr Uhren watch
um (herum) around
ungefähr about
unter under
das Verkehrsmittel Verkehrsmittel mode of transport
die VHS VHS VHS
Vielen Dank! thank you very much
voll full

© telc gGmbH – www.telc.net 7


Einfach los!
Wortschatz
von from
vor before
der Weg Wege way
weiter further
wenn when/ if
wie weit ist es bis/zum …? how far is it to…?
der Wochenmarkt Wochenmärkte weekly market
wohin? where?
womit? how?
das Zentrum Zentren centre
zu to / closed
zu Fuß gehen to go on foot/ to walk
der Zug Züge train
zwischen between
Lektion 4: Gesundheit
abends in the evening
der Absender Absender sender
das Altenpflegeheim Altenpflegeheime old people's home
anbei attached
die Anrede Anreden title
der Arm Arme arm
Arzthelfer/
der/die Arzthelfer/in doctor's assistant
Arzthelferinnen
die Arztpraxis Arztpraxen doctor's surgery
atmen to breathe
das Auge Augen eye
das Bad Bäder bath
der Bauch Bäuche stomach
das Bein Beine leg
der Bereitschaftsdienst Bereitschaftsdienste on call
der Bericht Berichte report
Bescheid sagen to let someone know
der Betreff – reference
das Bett Betten bed
bleiben to stay
der Brief Briefe letter
die Brust Brüste chest
das Datum Daten date
direkt direct
der Doktor Doktoren Dr.

© telc gGmbH – www.telc.net 8


Einfach los!
Wortschatz
dringend urgent
dürfen to be allowed to
einmal/zweimal/dreimal (am
once/ twice/ three times (a day)
Tag)
der Ellbogen Ellbogen elbow
Empfänger/
der/die Empfänger/in recipient
Empfängerinnen
das Entschuldigungsschrei-ben Entschuldigungsschrei-ben excuse note
die Erkältung Erkältungen cold
essen to eat
Fachärzte/
der/die Facharzt/Fachärztin specialist
Fachärztinnen
fallen to fall
die Feuerwehr Feuerwehren fire brigade
das Fieber – fever
der Finger Finger finger
Frauenärzte/
der/die Frauenarzt/Frauenärztin gynecologist
Frauenärztinnen
früher earlier
der Fuß Füße foot
Fußball spielen to play football
das Gesicht Gesichter face
die Gesundheitskarte Gesundheitskarten health insurance card
die Grippe – flu
Gute Besserung! get well soon!
das Haar Haare hair
der Hals Hälse throat
die Halsschmerzen – sore throat
die Hand Hände hand
das Haus Häuser house
Hausärzte/
der/die Hausarzt/Hausärztin GP
Hausärztinnen
heiß hot
HNO-Ärzte/ ENT (ear, nose and throat
der/die HNO-Arzt/HNO-Ärztin
HNO-Ärztinnen specialist)
der Honig – honey
der Husten – cough
der Hustensaft Hustensäfte cough syrup
der Kaffee – coffee
kaufen to buy

© telc gGmbH – www.telc.net 9


Einfach los!
Wortschatz
Kinderärzte/
der/die Kinderarzt/Kinderärztin paediatrician
Kinderärztinnen
das Knie Knie knee
können to be able to
der Kopf Köpfe head
die Kopfschmerzen – headache
krank ill
der Krankenschein Krankenscheine prescription
die Krankmeldung Krankmeldungen sick note
liegen to lie
der Liter Liter litre
das Medikament Medikamente medicine
die medizinische Versorgung medical treatment

Mit freundlichen Grüßen with best regards


mittags at lunchtime
der Mund Münder mouth
Mund auf open your mouth
nachmittags in the afternoon
die Nase Nasen nose
der/die Notarzt/Notärztin Notärzte/Notärztinnen emergency doctor
der Notdienst Notdienste A&E
der Notfall Notfälle emergency
das Obst – fruit
das Ohr Ohren ear
der Ort Orte place
Orthopäden/
der/die Orthopäde/-in orthopaedist
Orthopädinnen
der/die Patient/in Patienten/Patientinnen patient
per by
das Pflaster Pflaster plaster
Praktikum machen to do a placement/ internship
Praktikumsbetreuer/
der/die Praktikumsbetreuer/in mentor
Praktikumsbetreuerinnen
rauchen to smoke
regelmäßig regularly
der Rettungsdienst Rettungsdienste ambulance
das Rezept Rezepte receipt
der Rücken Rücken back

© telc gGmbH – www.telc.net 10


Einfach los!
Wortschatz
ruhig quiet
die Salbe Salben ointment
schicken to send
schlafen to sleep
der Schmerz Schmerzen pain
schmerzen to hurt
der Schnupfen – cold
die Schulter Schultern shoulder
schwanger pregnant
Sehr geehrte/r Dear…
sollen to ought to
Sport machen to do sport
die Sprechstunde Sprechstunden surgery hours
die Sprechstundenhilfe Sprechstundenhilfen receptionist
das Sprechzimmer Sprechzimmer consulting room
stark strong
streichen to cancel/ to paint
die Tablette Tabletten tablet/ pill
der Tee – tea
der Termin Termine appointment
Termin absagen to cancel an appointment
Termin machen to make an appointment
Termin verschieben to reschedule an appointment
trinken to drink
die Tropfen – drops
tun to do
die Überweisung Überweisungen transfer/ referral
die Unterschrift Unterschriften signature
die Untersuchung Untersuchungen test/ investigation/ check-up
der Verband Verbände association
vormittags in the morning
die Vorsorge – screening
das Wartezimmer Wartezimmer waiting room
das Wasser – water
wechseln to change
weh tun to hurt
die Woche Wochen week
der Zahn Zähne tooth
der/die Zahnarzt/Zahnärztin Zahnärzte/Zahnärztinnen dentist
die Zitrone Zitronen lemon

© telc gGmbH – www.telc.net 11


Einfach los!
Wortschatz
zurzeit currently
Lektion 5: Arbeit
als Koch arbeiten to work as a chef
anerkennen to recognise
anfangen to begin
anrufen to call/ phone
Antrag auf … ausfüllen to fill in a form
der Antrag Anträge form/ application
die Anzeige Anzeigen advert/ statement
die Arbeit Arbeiten work
arbeiten to work
Arbeitgeber/
der/die Arbeitgeber/in employer
Arbeitgeberinnen
Arbeitnehmer/
der/die Arbeitnehmer/in employee
Arbeitnehmerinnen
die Arbeitserlaubnis – work permit
der Arbeitstag Arbeitstage working day
der Arbeitsvertrag Arbeitsverträge contract
die Arbeitszeit Arbeitszeiten working hours
aufräumen to tidy
aufstehen to get up
die Ausbildung Ausbildungen education/ training
die Aushilfe Aushilfen temp
Auto fahren to drive a car
Automechaniker/
der/die Automechaniker/in mechanic
Automechanikerinnen
backen to bake
der/die Bäcker/in Bäcker/Bäckerinnen baker
beginnen to begin
der Beruf Berufe job
beruflich professional/ occupational
der Berufsabschluss Berufsabschlüsse qualification
die Berufserfahrung Berufserfahrungen professional experience
die Bewerbung Bewerbungen application
das Brot Brote bread
das Brötchen Brötchen roll
brutto gross
das Büro Büros office
Bürokauffrauen/
der/die Bürokaufmann/Bürokauffrau clerk
Bürokaufmänner

© telc gGmbH – www.telc.net 12


Einfach los!
Wortschatz

der/die Chefkoch/Chefköchin Chefköche/Chefköchinnen chef


der Computer Computer computer
das Computerprogramm Computerprogramme computer program
dauern to last
diplomatisch diplomatic
Distanz halten to keep a distance
egoistisch selfish
einen Termin planen to schedule an appointment
der/die Fahrer/in Fahrer/Fahrerinnen driver
der Fehler Fehler mistake
der Feierabend Feierabende after work
das Fenster Fenster window
flexibel flexible
das Fotostudio Fotostudios photography studio
frei free
frei haben to have free time
die Freizeit – freetime
freundlich friendly
früh early
der Führerschein Führerscheine driving licence
Fußballspieler/
der/die Fußballspieler/in footballer
Fußballspielerinnen
die Gabel Gabeln fork
der Gast Gäste guest
das Gehalt Gehälter salary
Glück haben to be lucky
die Hausfrau Hausfrauen housewife
der Hausmann Hausmänner house husband
höflich polite
Hunger haben to be hungry
im Moment at the moment
interessant interesting
das Interview Interviews interview
die Kantine Kantinen canteen
kaputt broken
die Kasse Kassen till
der/die Kassierer/in Kassierer/Kassiererinnen checkout assistant
der/die Kellner/in Kellner/Kellnerinnen waiter/ waitress
das Kfz (Kraftfahrzeug) Kfz (Kraftfahrzeuge) vehicle

© telc gGmbH – www.telc.net 13


Einfach los!
Wortschatz
klein small
klingeln to ring
der/die Koch/Köchin Köche/Köchinnen chef
kochen to cook
der/die Kollege/Kollegin Kollegen/Kolleginnen colleague
kommunikativ communicative
korrigieren to correct
der Krankenpfleger Krankenpfleger nurse
die Krankenschwester Krankenschwestern nurse
die Krankheit Krankheiten illness
die Krankschreibung Krankschreibungen sick note
kreativ creative
kritisieren to criticise
die Küchenhilfe Küchenhilfen kitchen assistant
lächeln to smile
langweilig boring
lieber (gern) prefer
loben to praise
der Mensch Menschen person/ human
das Messer Messer knife
der Mindestlohn Mindestlöhne minimum wage
das Mittagessen Mittagessen lunch
die Mittagspause Mittagspausen lunch break
motiviert motivated
Musiklehrer/
der/die Musiklehrer/in music teacher
Musiklehrerinnen
der Nachtdienst Nachtdienste night shift
nachts at night
netto net
nicken to nod
perfekt perfect
pflegen to care for
die Pizzeria Pizzerien pizzeria
pro Stunde per hour
pünktlich punctual/ on time
putzen to clean
rechnen to calculate
der/die Rentner/in Rentner/Rentnerinnen pensioner
die Reparatur Reparaturen repair
reparieren to repair
schlimm bad

© telc gGmbH – www.telc.net 14


Einfach los!
Wortschatz
schneiden to cut
schön nice/ beautiful
der/die Schüler/in Schüler/Schülerinnen school student
sein (ich bin – ich war) to be (I am - I was)
servieren to serve
singen to sing
sofort immediately
spät late
die Stellenanzeige Stellenanzeigen job advert
der Stress – stress
Stress haben to be stressed
der/die Student/in Studenten/Studentinnen student
studieren to study
der Stundenlohn Stundenlöhne hourly rate
die Tätigkeit Tätigkeiten profession/ task
der/die Taxifahrer/in Taxifahrer/Taxifahrerinnen taxi driver

der/die Techniker/in Techniker/Technikerinnen technician


das Telefon Telefone telephone
telefonieren to telephone
die Überraschung Überraschungen surprise
unhöflich impolite/ rude
die Universität Universitäten iniversity
unterrichten to teach
der Urlaub Urlaube holiday
viel zu tun haben to have a lot to do
die Visitenkarte Visitenkarten business card
von Beruf sein to be a…
warten to wait
waschen to wash
die Werkstatt Werkstätten workshop/ garage
wollen to want
zahlen to pay
zeichnen to draw
Zeit haben to have time
zuerst first
Lektion 6: Alltag
das Abendessen Abendessen dinner
abgeben to hand over

© telc gGmbH – www.telc.net 15


Einfach los!
Wortschatz
abholen to collect/ pick up
das Abonnement Abonnements subscription
die Allergie Allergien allergy
der Alltag – everyday life
alt old
das Angebot Angebote offer
der Anmeldebogen Anmeldebögen registration form
der/die Anwalt/Anwältin Anwälte/Anwältinnen lawyer/ solicitor
das Ausländeramt Ausländerämter Migration Office
der/die Beamte/Beamtin Beamte/Beamtinnen civil servant
die Behörde Behörden administration/ civil service
beide both
bekommen to receive/ to get
der Besuch Besuche visit
die Betreuung – assistance/ care
bezahlen to pay
bringen to bring
bügeln to iron
Das stimmt (nicht)! That's (not) right!
einkaufen to go shopping
einladen to invite
die Einladung Einladungen invitation
die Einschränkung Einschränkungen limitation
das Elterngeld – child benefit paid to parents
fernsehen to watch TV
der Fitnesskurs Fitnesskurse fitness course
Frage stellen to ask a question
die Gärtnerei Gärtnereien gardener
geben to give
geöffnet open
geschlossen closed
günstig affordable
halb half
in Ordnung all right
ins Bett gehen to go to bed
insgesamt in total
der Kalender Kalender calendar/ diary
der/die Käufer/in Käufer/Käuferinnen buyer
kurz vor/nach shortly before/ after
lange long
modern modern

© telc gGmbH – www.telc.net 16


Einfach los!
Wortschatz
möglich possible
der Monat Monate month
morgens in the morning
müde tired
Musik hören to listen to music
die Muttersprache Muttersprachen mother tongue
die Nationalität Nationalitäten nationality
neu new
nur only
die Öffnungszeit Öffnungszeiten opening times
die Pünktlichkeit – punctuality
die Ratenzahlung Ratenzahlungen installment
die Religion Religionen religion
respektlos disrespectful
Sachbearbeiter/
der/die Sachbearbeiter/in official
Sachbearbeiterinnen
schick chic
Schluss haben to finish work
sich kümmern um to take care of
spazieren gehen to go for a walk
die Sprechzeit Sprechzeiten consultation hours
der Staubsauger Staubsauger vacuum cleaner
die Tagesmutter Tagesmütter child minder
Teilzeit arbeiten to work part time
Termin vereinbaren to make an appointment
teuer expensive
das Thema Themen topic
treffen to meet
Überstunden machen to work overtime
die Umfrage Umfragen survey
unpraktisch impractical
unterschreiben to sign
die Unverträglichkeit Unverträglichkeiten intolerance
vegetarisch vegetarian
verärgert angry
vergleichen to compare
verkaufen to sell
Verständnis haben to be understanding
der/die Vertreter/in Vertreter/Vertreterinnen deputy
Viertel vor/nach quarter to/ past
Vollzeit arbeiten to work full time

© telc gGmbH – www.telc.net 17


Einfach los!
Wortschatz
von wann bis wann… from when until when..
Wann? when?
die Wäsche – washing
wenig few/ little
wichtig important
Wie spät ist es? what's the time?
Wie viel Uhr ist es? what time is it?
wünschen to wish
wütend angry
die Zugehörigkeit – membership/ belonging
Lektion 7: Einkaufen
der Anorak Anoraks Anorak
anprobieren to try on
der Anzug Anzüge suit
der Apfel Äpfel apple
der Apfelsaft – apple juice
aussehen to look like
die Banane Bananen banana
der Becher Becher cup
beige beige
bequem comfortable
die Birne Birnen pear
blau blue
blöd stupid
die Bluse Blusen blouse
die Bohne Bohnen bean
braun brown
Das steht mir (nicht). That suits (/doesn't suit) me.
die Dose Dosen can
die Drogerie Drogerien chemist
dunkel dark
das Ei Eier egg
der Einkaufszettel Einkaufszettel shopping list
eng narrow/ tight
die Erbse Erbsen pea
die Farbe Farben colour/ paint
die Flasche Flaschen bottle
das Fleisch – meat
der Flohmarkt Flohmärkte flea market
furchtbar terrible
gefallen to like

© telc gGmbH – www.telc.net 18


Einfach los!
Wortschatz
gelb yellow
das Geld – money
das Geschäft Geschäfte business
das Glas Gläser glass
das Gramm – gram
grau grey
die Größe Größen size
grün green
das Hackfleisch – minced meat
hässlich ugly
helfen to help
hell light
das Hemd Hemden shirt
holen to fetch
die Hose Hosen trousers
das Internet – internet
die Jacke Jacken jacket
die Jeans Jeans jeans
der Joghurt Joghurts yoghurt
die Kartoffel Kartoffeln potato
der Käse – cheese
der Kassenbon Kassenbons receipt
der Katalog Kataloge catalogue
das Kaufhaus Kaufhäuser department store
das Kilo – kilo
die Kirsche Kirschen cherry
die Klamotten – clothes
die Klasse Klassen class
das Kleid Kleider dress
die Kleidung – clothes
kurz short
lang long
lila purple
der Liter – litre
der Mantel Mäntel coat
der Markt Märkte market
die Marmelade Marmeladen jam
das Mehl – flour
die Melone Melonen melon
die Milch – milk
das Modell Modelle model

© telc gGmbH – www.telc.net 19


Einfach los!
Wortschatz
die Mütze Mützen hat
das Netz Netze net
die Nudeln – pasta
die Orange Orangen orange
die Packung Packungen pack
passen to fit
das Pfund – pound
der Pudding – pudding/ dessert
der Pullover Pullover jumper
der Reis – rice
der Rock Röcke skirt
rosa pink
rot red
die Sache Sachen thing
der Saft – juice
die Sahne – cream
das Salz – salt
der Schal Schals scarf
die Schokolade – chocolate
der Schuh Schuhe shoes
schwarz black
das Schweinefleisch – pork
der Secondhand-Laden Secondhand-Läden secondhand shop
die Socke Socken socks
der Sommer – summer
der Sportschuh Sportschuhe trainers
stehen to stand
die Strickjacke Strickjacken cardigan/ sweater
die Strumpf Strümpfe tights
das Stück Stücke piece
super great
toll great
die Tomate Tomaten tomato
tragen to wear
das T-Shirt T-Shirts t-shirt
überhaupt at all
umtauschen to exchange
der/die Verkäufer/in Verkäufer/Verkäuferinnen sales assistant
vielleicht maybe/ perhaps
der Wein – wine

© telc gGmbH – www.telc.net 20


Einfach los!
Wortschatz
weiß white
weit far
Wie steht mir…? How does it look?
der Winter – winter
der Wintermantel Wintermäntel winter coat
zu eng/klein/ … too tight/ small
der Zucker – sugar
zurück back
Lektion 8: Wohnen
ab (sofort) from (now)
der Altbau Altbauten old building
das Arbeitszimmer Arbeitszimmer study
baden to bathe
die Badewanne Badewannen bath tub
das Badezimmer Badezimmer bathroom
der Balkon Balkone balcony
der Bauernhof Bauernhöfe farm
breit wide
das Dachgeschoss Dachgeschosse loft
die Diele Dielen hallway
die Dusche Duschen shower
duschen to shower
das Einfamilienhaus Einfamilienhäuser house with one family
das Elektrogerät Elektrogeräte appliance
das Erdgeschoss Erdgeschosse ground floor
das Esszimmer Esszimmer dining room
der Fernseher Fernseher TV
der Flur Flure hallway
die Garage Garagen garage
der Garten Gärten garden
gemütlich cosy
das Hausboot Hausboote house boat
das Haustier Haustiere pet
die Heizung Heizungen heating
der Herd Herde oven/ stove
das Hochhaus Hochhäuser high-rise
die Kaffeemaschine Kaffeemaschinen coffee machine
kalt (ohne Nebenkosten) rent excluding additional costs
die Kaution Kautionen deposit
das Kinderzimmer Kinderzimmer child's room

© telc gGmbH – www.telc.net 21


Einfach los!
Wortschatz
der Kleiderschrank Kleiderschränke wardrobe
die Küche Küchen kitchen
der Küchenschrank Küchenschränke kitchen cupboard
der Kühlschrank Kühlschränke fridge
die Lampe Lampen lamp
laut loud
leider unfortunately
das Lieblingszimmer Lieblingszimmer favourite room
die Miete Mieten rent
mieten to rent
mindestens minimum
die Möbel – furniture
die Monatsmiete Monatsmieten monthly rent
der Müll – rubbish
die Nebenkosten – additional costs
das Obergeschoss Obergeschosse first floor
der Quadratmeter Quadratmeter square metre
das Regal Regale shelf
das Reihenhaus Reihenhäuser terraced house
das Schlafzimmer Schlafzimmer bedroom
schmal narrow
der Schrank Schränke cupboard
der Schreibtisch Schreibtische desk
der Sessel Sessel armchair
das Sofa Sofas sofa
die Spielkiste Spielkisten toybox
die Spülmaschine Spülmaschinen dishwasher
der Stadtrand Stadtränder periphery
der Stuhl Stühle chair
der Teppich Teppiche carpet/ rug
die Terrasse Terrassen terrace
der Tisch Tische table
das Traumhaus Traumhäuser dream house
das Traumwohnung Traumwohnungen dream apartment
unbedingt essential/ necessary
warm (mit Nebenkosten) rent including additional costs
die Waschmaschine Waschmaschinen washing machine
das WC WCs toilet
Wohngemeinschaften
die Wohngemeinschaft (WG) flat share
(WGs)

© telc gGmbH – www.telc.net 22


Einfach los!
Wortschatz
die Wohnung Wohnungen flat/ apartment
die Wohnungssuche Wohnungssuchen flat search
das Wohnzimmer Wohnzimmer living room
das Zimmer Zimmer room
two-room apartment (one-bedroom
die 2-Zimmer-Wohnung 2-Zimmer-Wohnungen
apartment)
Lektion 9: Unterricht
das Abitur – school leaving exams (A-levels)
to do the school leaving exam (A-
Abitur machen
levels)
ankreuzen to cross
das Anschreiben Anschreiben covering letter
Ausbildung machen to train
der/die Auszubildende Auszubildende trainee/ apprentice
die Belastbarkeit – endurance
beraten to advise
besuchen to visit
das Bewerbungsschreiben Bewerbungsschreiben application letter
die Biologie – biology
der Bleistift Bleistifte pencil
der Boden Böden floor
der/die Chef/in Chefs/Chefinnen boss
danach after
die Decke Decken ceiling/ blanket
durch (:) through
enden to finish
die Erdkunde – geography
die Erfahrung Erfahrungen experience
ergänzen to fill in/ complete
die Ethik – ethics
das Fach Fächer subject
die Fachhochschule Fachhochschulen technical college
die Festanstellung Festanstellungen permanent job
Gern geschehen! You're welcome!/ My pleasure!
die Gesamtschule Gesamtschulen comprehensive school
die Geschichte – history
gleich (=) same/ equal
die Grundschule Grundschulen primary school
das Gymnasium Gymnasien grammar school
das Heft Hefte notebook
die Informatik – IT

© telc gGmbH – www.telc.net 23


Einfach los!
Wortschatz
der Kakao – cocoa
die Kenntnis Kenntnisse knowledge
der/die Kindergarten/Kita Kindergärten/Kitas nursery
die Kinderkrippe Kinderkrippen cot
klatschen to clap
der/die Konditor/in Konditoren/Konditorinnen baker
die Kunst – art
der Laden Läden shop
der Lebenslauf Lebensläufe CV
leicht easy
die Leidenschaft Leidenschaften passion
lustig funny
markieren to mark
die Mathe(matik) – maths
minus (-) minus
Mitarbeiter/
der/die Mitarbeiter/in employee
Mitarbeiterinnen
mittlerer Schulabschluss school leaving exams (GCSEs)
die Moschee Moscheen mosque
die Musik – music
der/die Nachbar/in Nachbarn/Nachbarinnen neighbour
der Papierkorb Papierkörbe bin
die Physik – physics
der/die Pilot/in Piloten/Pilotinnen pilot
plus (+) plus
der/die Polizist/in Polizisten/Polizistinnen police officer
die Realschule Realschulen secondary school
der Rucksack Rucksäcke rucksack
schrecklich terrible
der Schulabschluss Schulabschlüsse school leaving certificate
das Schulgeld – tutition fee
die Schulpflicht – compulsory education
die Schulstunde Schulstunden lesson
das Schulsystem Schulsysteme school system
die Schuluniform Schuluniformen school uniform
schwierig difficult
sich freuen to be happy
die Sprachkenntnisse – language skills

© telc gGmbH – www.telc.net 24


Einfach los!
Wortschatz
die Stelle Stellen job
streng strict
das Studium Studien studies
die Stunde Stunden hour
die Synagoge Synagogen synagogue
die Tasche Taschen bag
die Tür Türen door
überall everywhere
überwiegend mainly
der Unterricht – lesson
die Voraussetzung Voraussetzungen prerequisite
das Vorstellungsgespräch Vorstellungsgespräche job interview
werden to become
der Wunsch Wünsche wish
zeigen to show
das Zeugnis Zeugnisse certificate
die Zubereitung – preparation
zur Schule gehen to go to school
zuverlässig reliable
die Zuverlässigkeit – reliability

Afghanistan Afghanistan
Äthiopien Ethopia
Bolivien Bolivia
Brasilien Brazil
Bulgarien Bulgaria
China China
Deutschland Germany
der Irak Iraq
der Iran Iran
Eritrea Eritrea
Griechenland Greece
Italien Italy
Kanada Canada
Kenia Kenya
Nigeria Nigeria
Pakistan Pakistan
Polen Poland
Rumänien Romania
Spanien Spain
der Sudan Sudan

© telc gGmbH – www.telc.net 25


Einfach los!
Wortschatz
Syrien Syria
Tunesien Tunisia
die Türkei Turkey
die Ukraine Ukraine

Arabisch Arabic
Bulgarisch Bulgarian
Chinesisch Chinese
Dari Dari
Deutsch German
Englisch English
Farsi Farsi
Französisch French
Griechisch Greek
Italienisch Italian
Koreanisch Korean
Paschtu Pashtu
Polnisch Polish
Portugiesisch Portuguese
Russisch Russian
Spanisch Spanish
Tigrinya Tigrinya
Türkisch Turkish
Urdu Urdu

null nought
eins one
zwei two
drei three
vier four
fünf five
sechs six
sieben seven
acht eight
neun nine
zehn ten

elf eleven
zwölf twelve
dreizehn thirteen
vierzehn fourteen

© telc gGmbH – www.telc.net 26


Einfach los!
Wortschatz
fünfzehn fifteen
sechzehn sixteen
siebzehn seventeen
achtzehn eighteen
neunzehn nineteen
zwanzig twenty

einundzwanzig twenty one


zweiundzwanzig twenty two
dreiundzwanzig twenty three
vierundzwanzig twenty four
fünfundzwanzig twenty five
sechsundzwanzig twenty six
siebenundzwanzig twenty seven
achtundzwanzig twenty eight
neunundzwanzig twenty nine

dreißig thirty
vierzig forty
fünfzig fifty
sechzig sixty
siebzig seventy
achtzig eighty
neunzig ninety
(ein)hundert (one) hundred

zweihundert two hundred


dreihundert three hundred
vierhundert four hundred
fünfhundert five hundred
sechshundert six hundred
siebenhundert seven hundred
achthundert eight hundred
neunhundert nine hundred
(ein)tausend (one) thousand
fünftausend five thousand
achttausend eight thousand
zehntausend ten thousand

die Antwort Antworten answer


antworten Sie Answer!

© telc gGmbH – www.telc.net 27


Einfach los!
Wortschatz
die Aussage Aussagen statement
der Aussagesatz Aussagesätze statement
der Baustein Bausteine building block
der Dialog Dialoge dialogue
die Endung Endungen end
ergänzen Sie fill in
erzählen Sie explain
finden Sie find
die Frage Fragen question
fragen Sie ask
füllen Sie die Lücken fill in the gaps
Groß oder klein? big or small?
der Hinweis Hinweise clue
hören Sie listen
hören Sie zur Kontrolle listen to check
der Imperativ – imperative
kreuzen Sie an cross/ mark
kreuzen Sie richtige Lösung
mark the correct answer
an
lesen Sie read
markieren Sie mark
notieren Sie note down
ordnen Sie zu rearrange
richtig – falsch true - false
der Satz Sätze sentence
schreiben Sie die Dialoge write a dialogue
spielen Sie play
sprechen Sie nach repeat
Teilnehmer/
Teilnehmer (TN) course participant
der Teilnehmerinnen
der Text Texte text
unterstreichen Sie underline
das Verb Verben verb
Vorteile und Nachteile advantage and disadvantage
Was passt? what fits?
Welches Bild passt? which picture fits?
W-Frage w-question
die Wortgrenze Wortgrenzen word boundary

© telc gGmbH – www.telc.net 28

Das könnte Ihnen auch gefallen