Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Massezahl 14
Ordnungszahl 7
N Elementsymbol
Aufgabe 1:
In den folgenden Abbildungen sind die Kern - Hülle - Modelle der drei Atome Helium
(He), Lithium (Li) und Beryllium (Be) dargestellt. Außerdem ist das Elementsymbol
mit Ordnungszahl und Massezahl angegeben. Finde heraus was man an den Zahlen
ablesen kann und ergänze den Lückentext unter der Abbildung!
-
-
+ +
- + + -
- + + - + + - +
-
-
7 9
4 Be
He 3
Li 4
2
Aufgabe 2: Gib die Anzahl der Protonen und Neutronen folgender Elemente an:
Element 12
6 C 31
15 P 23
11 Na
16
8 O 65
30 Zn 73
32 Ge 108
47 Ag 59
28 Ni 195
78 Pt 127
53 I
Protonen
Neutronen
Nukleonen 35 39 40 40 119
Protonen 8 17 79 50
Neutronen 20 22 20
Element Se Pb Ag
Der Aufbau von Atomen
Massezahl 14
Ordnungszahl 7
N Elementsymbol
Aufgabe 1:
In den folgenden Abbildungen sind die Kern - Hülle - Modelle der drei Atome Helium
(He), Lithium (Li) und Beryllium (Be) dargestellt. Außerdem ist das Elementsymbol
mit Ordnungszahl und Massezahl angegeben. Finde heraus was man an den Zahlen
ablesen kann und ergänze den Lückentext unter der Abbildung!
-
-
+ +
- + + -
- + + - + + - +
-
-
7 9
4 Be
He 3
Li 4
2
Die Ordnungszahl gibt die Anzahl der ___Protonen___ im Atom ___kern___ und
gleichzeitig die Anzahl der ____Elektronen___ in der Atom ___hülle___ an. Die
Massezahl gibt die Summe von ____Protonen____ und ____Neutronen____ an,
diese bezeichnet man als Nukleonen (Kernteilchen).
Aufgabe 2: Gib die Anzahl der Protonen und Neutronen folgender Elemente an:
Element 12
6 C 31
P
15
23
11 Na
16
8 O 65
30 Zn 73
32 Ge 108
47 Ag 59
28Ni 195
Pt
78
127
53I
Protonen 6 15 11 8 30 32 47 28 78 53
Neutronen 6 16 12 8 35 41 61 31 117 74