Sie sind auf Seite 1von 8

Ein Werkstoff.

Tausend
Ideen!
MKM
Inhalt MKM – wir unternehmen was.
3

MKM – wir unternehmen was - 3- Seit 1963 arbeitet MKM mit Westerwälder Ton – einem Werkstoff, der wegen seiner
Kurz und knapp – das Unternehmen - 4- Qualität und Reinheit einen hervorragenden Ruf genießt. Aus diesem Ton stellen
Der Werkstoff … - 6- wir Keramikkrüge und Keramiktöpfe für die Getränke- und Lebensmittelindustrie
…und seine Vorteile - 7- her. Mit der gleichen Leidenschaft zum Werkstoff wie unsere Vorgänger, die be-
Einsatzbereiche - 8- rühmten Westerwälder Krugbäcker – aber mit dem Prozess-Know-how und den
Bier & Spirituosen Produktionsmethoden des 21. Jahrhunderts.
Wein & Öl
Ganz bewusst halten wir am Produktionsstandort Deutschland fest. Hier finden
Lebensmittel
wir das Wissen, die Erfahrung und die Mitarbeiter für unsere kontinuierlichen For-
Kosmetik
schungs- und Entwicklungsarbeiten. Hier entstehen die Impulse für unsere selbst
Formen und Farben - 10 -
entwickelten Produktionsanlagen und wegweisenden Prozesse zur Rohstoffaufbe-
Verschlüsse - 13 -
reitung. Das hat uns wohl zum weltweit modernsten Unternehmen für Verpackun-
gen aus Original-Steinzeug gemacht.

So entstehen immer wieder Ideen, die unseren Kunden in aller Welt


einen klaren Mehrwert bieten. Zum Beispiel Schraubverschlüsse für
Keramikflaschen: Bis heute sind wir das einzige Unternehmen, das sie
industriell in Großserie fertigen kann. Ausprobieren, neuentwickeln,
testen, fortentwickeln - das hat also bei MKM Tradition, das steckt uns
in den Genen. Und das ist es vielleicht auch, was uns von so man-
chem Großen in der Branche unterscheidet. Unsere Kunden dürfen
sich jedenfalls auf weitere Innovative Lösungen rund um Verpackun-
gen aus Keramik freuen.

Wir haben da schon eine Idee.


passgenauer
Unternehmen große Auswahl an
Schraubverschluss
Das Unternehmen und die Produkte auf einen Blick.
4
Farben & Formen 5
dadurch viele Kombina-
MKM GmbH & Co. KG tionsmöglichkeiten!
Gründung 1963 durch Wolfgang Krüger
Geschäftsführer Jochen Krüger
Fertigung seit Gründung 1963 in Moschheim/Ww.
seither regelmäßige Modernisierungen Bügel- oder
und Erweiterungen
Korkverschluss
Die Produkte Keramische Verpackungen aus hochwertigem
Feinsteinzeug für die Getränke-, Lebensmittel-
möglich!
und Kosmetikindustrie

Ob Speiseöl, Senf, Pasteten, Bier oder Wein: MKM


hat die ideale Verpackungslösung für hochwertige
Lebensmittel. Die Krüge und Töpfe aus MKM-Stein-
zeug überzeugen durch eine Reihe von entschei-
denden Produktvorteilen. Sie sind lebensmittelecht,
säure- und laugenfest, mikrowellengeeignet, selbst
kohlensäurehaltige Getränke fühlen sich in Original-
MKM-Steinzeug pudelwohl. Dies gilt auch für Kos-
metika und ihre spezifischen Anforderungen.

MKM-Produkte lassen sich auf herkömmlichen Ab-


füllanlagen befüllen und vakuumdicht verschließen.
Viele Naturglasuren – von matt bis glänzend – bieten
Ihnen eine Fülle von individuellen Gestaltungsmög-
lichkeiten. Alle Produkte sind für den keramischen
Siebdruck geeignet und lassen sich problemlos eti-
kettieren.

Nutzen Sie das Know-how von MKM, und geben


Sie Ihrem Produkt einen neuen, unverwechsel-
baren Charakter!

Wir beraten Sie gern: Telefon +49 (0) 2602 9408-0


Rohstoff Ton
Unser Ton… …und seine Vorteile!
6 7

Alle MKM-Produkte werden in Deutschland hergestellt. MKM-Steinzeug: Made in Germany.


Der Werkstoff findet sich direkt vor unserer Haustür. Das Feinsteinzeug hat viele Vorteile für Sie und Ihre Produkte:
heißt kurze Wege, hohe Flexibilität und niedrige Trans-
• Alle verwendeten Materialien sind lebensmittelecht.
portkosten, von denen auch unsere Kunden profitieren.
• Eine Reaktion mit dem Füllgut findet nicht statt.
Die Lagerstätten der acht weltbekannten Westerwäl-
• Feinsteinzeug bietet 100%-igen Lichtschutz.
der Tonbecken bildeten sich vor mehr als 25 Millionen
• Alle Produkte besitzen höchste Maßgenauigkeit und Festigkeit
Jahren. Ihr Ton zeichnet sich durch seine helle neutrale
und wurden für eine automatische Abfüllung entwickelt.
Farbe aus – ideal für die Weiterverarbeitung mit den un-
• Es sind viele verschiedene Verschlüsse möglich.
terschiedlichen Glasuren.
Bei den Flaschen: Kork-, Schraub-, Bügelverschluss oder Kronkorken
Ton wird in verschiedenen Qualitätsstufen zu Keramik Bei den Töpfen: PE-Schnappverschlüsse oder -Überkappen, Kork und
gebrannt: Aluminiumverschlüsse
• Terracotta • Für die Außengestaltung stehen viele verschiedene Glasuren
rote Farbe, bei niedrigen Temperaturen gebrannt, zur Auswah
Auswahl (abriebfest und laugenresistent).
zerbrechlich • Die Konfektionierung
Ko ist per Etikett oder direktem Druck möglich.
• Steingut
bessere Qualität, jedoch ohne Glasur nicht dicht Wir bieten
bie Ihnen langfristig gesicherte Lieferfähigkeit, auch bei höchs-
• Steinzeug ten A
Auflagen. Durch die vollautomatische Fertigung glänzen MKM-
bei rund 1.200 C° gebrannt, auch ohne Glasur dicht, Produ
Produkte mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, und auch große
formstabil und mit hoher Festigkeit Abnah
Abnahmemengen sind für uns kein Problem.

Das bei noch höheren Temperaturen gebrannte Porzel- Neugierig geworden? Dann sollten Sie uns ansprechen.
Neug
lan wird im Verpackungsbereich nicht verwendet.
Denn Ton ist ein Material, dass man live erleben muss: Sehen, anfas-
se
sen, „begreifen“. Wir geben Ihnen gerne Gelegenheit dazu.
Bei MKM werden ausschließlich beste Tonqualitäten
auf modernsten Produktionsanlagen zu hochwertigem
Feinsteinzeug weiterverarbeitet!
Vieles ist möglich.
Die
ie Einsatzbereiche… …so vielfältig, wie Ihre Produkte!
8 9

Feinsteinzeug verblüfft durch seine Vielseitigkeit. Ob für WEIN & ÖL: Comeback eines Klassikers.
Lebensmittel, Getränke oder Kosmetika: Krüge und Töp- Schon in der Antike nutzten die Griechen und Römer tönerne Amphoren für die
fe von MKM machen aus einem guten Produkt etwas Lagerung und den Transport ihrer kostbaren Weine. Eine klassische Aufbewah-
Besonderes – ohne großen Aufwand, ohne praktische rungsmethode, die heute, mehr als 2000 Jahre später, ein verdientes Comeback
Nachteile, ohne aufwändige Umstellungen. Und das Bes- feiert. Tonflaschen von MKM geben Ihrem Wein oder Öl einen neuen, ganz eige-
te: Es ist noch nicht einmal teurer, einen besonderen Ge- nen Auftritt – handfest, authentisch und erdverbunden.
schmack zu zeigen.
Die Mündung des Flaschenhalses ist für die Verkorkung mit Standard-, Natur- und
Kunststoffverschlüssen auf gängigen Maschinen geeignet. MKM-Tonflaschen sind
Würziges PREMIUMBIER oder urige SPIRITUOSEN:
auch innen glasiert – beim Reinigen bleiben daher keine Rückstände, so dass die
Zu Ton passt einfach alles.
Flaschen bei Bedarf mehrfach verwendet werden können.
Bier und Spirituosen kann man auch anders verpacken:
Hochwertiger, merkfähiger, origineller! Ton ist hierfür das
KOSMETIK: Optimaler Schutz für empfindliche Produkte.
ideale Material. Mit großer Wandlungsfähigkeit lassen
So ungewöhnlich das im ersten Moment auch klingen mag kosmetische Produkte
sich Tonflaschen punktgenau auf Ihre Zielgruppe zu-
in keram
keramische Verpackungen zu stecken – so wirken edle Sauna-Öle, Seifen,
e-
schneiden. Das gilt für die älteren, qualitätsbe-
Cremes & Co. damit ohne Frage stilvoller als herkömmliche Kunststofftiegel
n
wussten Konsumenten genauso wie für die jungen
und harmonieren
harm hervorragend mit dem Naturprodukt.
Trendsetter. Anders als beim Glas gibt Ihnen der
Ob praktischer Schnappverschluss, Überkappe, Pump-
Werkstoff Ton einen deutlich größeren Gestal-
ode Kork: MKM-Töpfe machen (fast) alles mit
aufsatz oder
tungsspielraum.
w
und sind wahre Verwandlungskünstler. Probieren Sie
es aus!
MKM-Produktübersicht - Stand Sommer 2010
Vielfalt Max Krüger GmbH & Co. KG

Formen und
d Farben
F b * STEINZEUG-KRÜGE

Artikel Inhalt Verschluss Höhe Durch- Gewicht VE Gew./Pal.


10 ml mm messer g (Palette) ca. kg
Standard 350 31,5 Ppr. 204 63 430 1.890 845
500 233 69 550 1.350 775
700 276 74 710 1.125 835
750 286 74 720 1.125 840
1.000 296 84 990 880 900
Standard 200 Kork 175 53 310 2.628 855
350 200 63 415 1.890 825
500 216 69 460 1.350 660
700 272 74 740 1.125 870
1.000 297 84 980 880 895
Stand 700 Kork 185 90 690 1.200 870
Antica 750 Kork 245 90 790 1.050 845
Wein 500 Kork 202 84 695 1.232 900
700 oder 248 84 820 1.056 890
750 Bügelverschl. 259 84 895 1.056 975
Langhals 500 Kork 208 84 625 1.232 810
750 268 84 810 1.056 890
Calvados 500 Kork 179 90 655 1.200 825
700 oder 220 90 740 1.050 815
750 Bügelverschl. 226 90 750 1.050 825
Combi* 330 Kronkorken 203 74 520 1.575 845

* hier nur ein kleiner Auszug aus unserem großen Formen- und Farbensortiment.
500 und/oder 215 84 700 1.232 900
750 Bügelverschl. 274 84 895 880 820
* exklusiv entwickelt für Bier

STEINZEUG-TÖPFE
Artikel Inhalt Verschluss Höhe Durch- Gewicht VE
ml mm messer g (Palette)
Click 125 Schnappverschluss 70 63 136 6.300 885
200 94 68 225 3.780 880
Standard 270 PE-Schnappverschl. 94 84 360 2.464 915
370 oder Kork 110 84 380 2.112 835
600 118 101 600 1.521 960
Enghals 270 PE-Überkappe 93 84 320 2.464 800
370 110 84 370 2.112 820
Weithals 160 PE-Überkappe 68 69 185 5.130 960
200 92 68 220 3.780 855
270 83 84 260 2.816 780
370 99 84 295 2.464 780

Standard
Click

Enghals
Weithals

Standard Kork

Standard Ppr.
Calvados

Langhals
Combi
Stand

Wein
Gut verschlossen und geschützt.
12

MKM-Steinzeugkrüge und -töpfe eignen sich für nahezu alle Arten von Verschlüs-
sen: Kronkorken, Naturkorken, Kunststoffkorken, Schmuckkorken, Bügelverschluss,
Naturkorken + Wachs, Kronkorken + Bügelverschluss, PE-Schnappverschlüsse, PE-
Überkappen, Aluminiumdeckel, Metallfolien…

Die hier dargestellten Farben sind nicht maßgebend für die Originalglasur
01 30
Wählen Sie aus der Vielzahl der Möglichkeiten den Verschluss, der Ihren Anforde-
rungen entspricht und Ihr Produkt optimal zur Geltung bringt. Hierbei sind wir gerne
behilflich und vermitteln Ihnen kompetente Ansprechpartner. Auf Wunsch zeigen
wir Ihnen anhand von Mustern gern die Funktion und optische Wirkung der unter- 02 35
schiedlichen Verschlussarten.

– gerne senden wir Ihnen ein Glasurmuster zu.


Sprechen Sie uns an: Telefon +49 (2602) 9408-0 04 38

16 39M

29M 39

44
Bahnhofstraße 21
D-56424 Moschheim

Telefon ++ 49 (0) 2602 9408 - 0


Telefax ++ 49 (0) 2602 9408 - 50

www.mkm-keramik.de
info@mkm-keramik.de

Das könnte Ihnen auch gefallen