Sie sind auf Seite 1von 3

Deutsch B1__Mündliche Prüfung

TEIL 1: VORSTELLUNG EINES THEMAS (ca. 4-5 Minuten)

Wählen Sie A oder B:

A: “Ich kann ohne mein Handy nicht leben!“


Präsentieren Sie Ihren Zuhörern das Thema: Machen Handys süchtig?

Obligatorische Inhaltspunkte der Präsentation:


1. Erklären Sie den Inhalt und die Struktur des Themas.
2. Berichten Sie von Ihrer persönlichen Situation oder von einem Erlebnis
3. Berichten Sie von der Situation in Ihrem Heimatland. Geben Sie Beispiele.
4. Nennen Sie Vor- und Nachteile. Sagen Sie Ihre Meinung.
5. Beenden Sie Ihre Präsentation und bedanken Sie sich bei den Zuhörern.
NACH DER PRÄSENTATION IHRES PARTNERS:

Sagen Sie Ihre Meinung zur Präsentation Ihres Partners /Ihrer Partnerin und stellen
Sie ihm/ihr eine Frage.

Platz für Notizen:


B. “Lesen ist doch langweilig!”

Präsentieren Sie Ihren Zuhörern das Thema: “Lesen die jungen Leute zu wenig?”

Obligatorische Inhaltspunkte der Präsentation:

1. Erklären Sie den Inhalt und die Struktur des Themas.


2. Berichten Sie von Ihrer persönlichen Situation oder von einem Erlebnis
3. Berichten Sie von der Situation in Ihrem Heimatland. Geben Sie Beispiele.
4. Nennen Sie Vor- und Nachteile. Sagen Sie Ihre Meinung.
5. Beenden Sie Ihre Präsentation und bedanken Sie sich bei den Zuhörern.
NACH DER PRÄSENTATION IHRES PARTNERS:

Sagen Sie Ihre Meinung zur Präsentation Ihres Partners /Ihrer Partnerin und stellen
Sie ihm/ihr eine Frage.

Platz für Notizen:


TEIL2:

MIT DEM PARTNER/DER PARTNERIN ETWAS PLANEN (ca. 4-5 Min.)

Sie und Ihr/e Partner/in sind am nächsten Samstag zu einer Hochzeit von einer guten
Freundin eingeladen. Die Hochzeit findet in Eichheim statt und das ist 100 Kilometer
von Ihrem Wohnort entfernt. Überlegen Sie gemeinsam folgende Punkte

- Geschenk: Was, wie teuer, wo kaufen?


- Die Kleidung für die Hochzeit?
- Die Fahrt: Transportmittel (Bahn, Auto...)?
- Treffpunkt (Wo, wann)?

Sprechen Sie miteinander und treffen Sie Entscheidungen!

Platz für Notizen:

Das könnte Ihnen auch gefallen