Sie sind auf Seite 1von 2

EURODATA BEFRAGT DEUTSCHLANDS JUGENDLICHE

JUGENDLICHE UND DAS TASCHENGELD


Unterhaltung ist für Jugendliche im Alter von 13 – 15 Jahren sehr wichtig:
Für Kinobesuche, Treffen im Internetcafé und Computerspiele geben
Deutschlands Jugendliche 75% des Taschengelds aus.
An zweiter Stelle stehen Klamotten: 65% suchen in Billigläden, was ihre
Eltern nicht kaufen wollen. Auch DVDs und CDs geben sie nicht wenig aus:
25% des Taschengelds verschwinden monatlich in Musik-und
Filmgeschäften. Für das Telefonieren und Verschicken von SMS geben sie
23% des Taschengelds aus.
Einen minimalen Teil investieren die Teenager in Bücher und Zeitschriften
(13%). Die 13 – 15- jährigen deutschen Mädchen geben 11% für
Kosmetikartikel wie Haargel, Lippenstift, Make-up usw. aus.

KRITERIUM B

1) Lies bitte den Text und ergänze bitte:


- 75% - Unterhaltung
- 65% -?
- 25%- ?
- 23%- ?
- 13%- ?
- 11%- ?

RICHTIG ODER FALSCH:


2) Teenager legen viel Geld in Bücher an

3) Die Eltern möchten nicht in Billigläden kaufen

4) Sie geben kein Geld in Musik aus


KRITERIUM C: (ganze Sätze bilden)

1- Wie viel Taschengeld bekommst du pro Woche oder pro Monat?

2- Wofür gibst du dein Taschengeld aus? (40 Wörter)

3- Glaubst du, Jugendliche geben viel Geld in SMS aus?

4- Warum meinst du, geben Jugendliche viel Geld in Computerspiele


aus?

5- Warum ist Vergnügen für Jugendliche wichtig?

6- Welche Filme im Kino, welche Musik und welche Bücher magst du?

Das könnte Ihnen auch gefallen