Sie sind auf Seite 1von 1

www.deutschaktuell.

pl
69/2015

Thema: Hip-Hop in Deutschland – mehr als nur fette Beats und fette Reime

Vor dem Lesen

1. Ordnen Sie die unten stehenden Namen der Hip-Hopper den Bildern zu.

Sido Bushido Fanta4 50 Cent Eminem

2. Beantworten Sie folgende Fragen:

• Hören Sie gerne Hip-Hop-Musik? Warum?


• Warum feierte Hip-Hop in den letzten Jahren so große Erfolge?
• Wovon handeln Hip-Hop-Lieder oft?

Beim Lesen

3. Finden Sie im Text die Wörter mit folgender Bedeutung:

scheinbar, anscheinend
aus etw. bestehen
großer Erfolg, Hit, Aufstieg
Hitliste, Hitparade
Beleidigender Ausdruck, Fluchwort
Vergehen, Delikt
anregen, ermuntern

Nach dem Lesen

4. Beantworten Sie folgende Fragen:


• Wer trug maßgeblich zur Verbreitung des Hip-Hops in Deutschland bei?
• Woraus setzt sich die Hip-Hop-Bewegung zusammen?
• Was ist das Scratching?
• Welche deutsche Hip-Hop-Gruppe verfolgte den sog. „Spaßrap“?
• Welche Hip-Hop-Gruppe spricht in ihren Liedern auch über Politik?
• Wodurch zeichnete sich Sido am Anfang seiner Karriere aus?
• Warum wird Bushido als Gangster-Rapper bezeichnet?
• Welche Bedeutung hat das Wort „fett“ im Hip-Hop-Slang?

5. Welcher der dargestellten deutschen Hip-Hopper gefällt Ihnen am besten? Warum?

6. Gruppenarbeit (4 Personen). Lassen Sie Ihrer Vorstellungskraft freien Lauf und schreiben Sie ein kurzes Hip-
-Hop-Lied. Denken Sie dabei u. a. an Reime und entsprechende Intonation. Anschließend tragen Sie das Lied in
der Klasse vor.

7. Hausaufgabe. Stellen Sie sich vor, dass Sie ein Mitglied einer Hip-Hop-Gruppe sind. Bald geben Sie ein Konzert.
Schreiben Sie eine Einladung zu dieser Veranstaltung für Ihren Freund/Ihre Freundin aus Deutschland.
• Laden Sie ihn/sie zu dem Konzert ein.
• Informieren Sie ihn/sie, wo und wann das Konzert stattfindet.
• Beschreiben Sie das Programm des Konzerts.
• Schreiben Sie, warum das Konzert veranstaltet wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen