Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
unsere
hagebau
FACHHANDEL EINZELHANDEL KOOPERATION
Fachh
andel
co
nn
ec
ndel
t
elha
hageb
au.de
Einz
Digitale agebaumarkt
h Konzepte für Cronrath, Himmler
Ansprache per DIY-Store trifft die Zukunft und Konz feiern
Newsletter Festival Jubiläen
TROCKENBAU
UNLIMITED
SCHNELLER IM
FINISH
SPRITZSPACHTEL PLUS
Die Spritzspachtelmasse für streich- und
tapezierfähige Oberflächen
UNIFLOTT
Die Gips-Spachtelmasse
zur Handverspachtelung
Etwa 1/3 des Trockenbaus ist Verspachtelung. Mit den richtigen Produkten sparen Sie wert-
volle Zeit und erzielen dennoch die gewünschte Qualität von Q1 bis Q4. Umfassende Infos
erhalten Sie jetzt im Fachhandel sowie auf Knauf Profi-Treffs in Ihrer Nähe. Nutzen Sie die
Effizienz made by Knauf!
trockenbau-unlimited.de/spachtel
3 EDITORIAL
02 /2019
Liebe Leserinnen Inhalt
& Leser,
04
w
Titelthema:
Mit hagebau connect
enn ein Unternehmen 100 Jahre
vom Point of Sale zum
erfolgreich am Markt agiert hat,
Point of Solution
dürfte es so einiges richtig gemacht haben.
Krisen überstanden, Kriege überlebt – und
dabei immer mit loyalen Mitarbeitern die
Kunden so bedient, dass diese wiederge-
kommen sind. Im Zweifel sogar die Kinder
der K unden und deren Kindeskinder. 1919
konnten die D eutschen zum ersten Mal in
08 40 Jahre hagebaumarkt
Fit für die Zukunft
28 Konzepte für die Zukunft
Sechs Projekte von hagebau X im
einer a llgemeinen, freien und gleichen Wahl Überblick
die Mitglieder der Nationalversammlung Foto: © hagebau/Kirsten Nijhof
38
Foto: © Thinkstock
standen haben, sondern ihn auch zu jeder
Zeit für sich zu nutzen wussten. Ihre Gesell- Jubilare
schafter haben sich nicht weggeduckt und Herzlichen Glückwunsch!
gehofft, dass das alles vorbeigehen möge. Sie
haben als Unternehmer gehandelt. Das Beste
aus der Situation gemacht und expandiert,
wann und wo es möglich war. 16 41 Bunt und hilfreich
Dafür setzen sich Gesellschafter
Sie haben Post in ihren Regionen ein
Das gilt auch heute noch: Ein Blick in die- E-Mail-Newsletter für Mobile
ses Magazin zeigt, dass die hagebau ihre Generalisten
Chancen nutzt, Innovation treibt und mit
Unternehmergeist die Herausforderungen
angeht. Eine ganz besondere Herausforde-
rung ist – nicht erst seit 1919 – der Wunsch
20 Das „Grüne Regal“
Initiative für wohngesundes
des Kunden. Auch wenn er in einer digitalen
Welt vielleicht nicht immer so einfach
Bauen
42 Foto: © hagebau Mössler
Wenn Stefan Ebert, Geschäftsführer hagebau connect, mit dem vollen Funktionsumfang am 1. Juli an den Start
an die vergangenen Wochen zurückdenkt, dann ist er vor gegangen werden konnte. „Der erste Monat stand ganz
allem eines: stolz. Stolz, „dass wir das Projekt erfolgreich im Zeichen der Prozess-Stabilisierung und des Bugfixings,
abgeschlossen haben und weitgehend störungsfrei live also dem Beseitigen von Fehlern“, erläutert Ebert. Doch
gegangen sind“. Neun statt der ursprünglich geplanten bis überhaupt die erste Bestellung eingehen konnte –
zwölf Monate hatte das Team in Hamburg und Soltau ein Sonnenschirm der Eigenmarke CASAYA –,
Zeit, um die Onlineshops hagebau.de und werkerswelt.de gab es viel zu tun.
komplett neu aufzusetzen. Somit war klar, dass nicht
TITELTHEMA 5
GESELLSCHAFTERSTIMMEN ZUM
LAUNCH VON HAGEBAU.DE
„Wir machen das gemeinsam“ kurzen Entscheidungswegen können gesamten Kaufprozess hinweg. Sie
Die Gesellschafter der hagebau wir schneller auf Veränderungen können sich online informieren, via
hatten sich im vergangenen Jahr reagieren“, erklärt Ebert (mehr dazu App bestellen und online reservierte
mit deutlicher Mehrheit dafür im Interview auf Seite 7). Ware im Markt abholen. Oder die
entschieden,ihre Onlineshops in Kunden wünschen eine Beratung
Eigenregie zu betreiben und somit Vom Point of Sale zum Point of im Markt und bestellen abends
das Joint Venture mit der Otto Group Solution nach Rücksprache mit der Familie
aufzulösen – mit allen Konsequen- Um das beste Einkaufserlebnis im per App“, e rläutert Kreft den Cross-
zen. „Wir haben enorm viel Verständ- DIY-Markt bieten zu können, muss Channel-Ansatz. „Alles in einem: Wir
nis und Unterstützung erfahren, hinter den Kulissen die System- und wollen vom Point of Sale zum Point
immer verbunden mit konstruktiven Prozesslandschaft stehen. Bevor of Solution werden. Wir möchten
Hinweisen“, sagt Ebert rückblickend. ein Artikel online geht, muss die unsere Kunden für die hagebau
„Das war für mich unser gelebtes gesamte Kette vom Lieferanten begeistern – und unser digitaler
Kooperationsmotto: ,Wir machen über die h
agebau bis zu den Kunden Auftritt zum Kunden spielt hierbei
das gemeinsam‘.“ In kürzester Zeit einwandfrei funktionieren – von eine w
esentliche Rolle.“
galt es für das Team aus Soltau, der Definition der Produktanforde-
Hamburg und den Gesellschafter- rungen mit den Lieferanten über Mitten im Entwicklungsprozess
häusern, elementare Grundlagen des einen p
ackenden, inhaltlich korrek- Ein Auftritt, der in den nächsten
neuen Geschäftsmodells zu schaffen. ten Webseiten-Content bis hin zur Monaten noch weiter geformt wird.
Von IT, Prozessen und Buchführung Lieferung an den Kunden und zur Denn hagebau.de ist zwar mit einem
über Rechts- und Steuersicherheit, Rechnungstellung. starken Sortiment und sechs Spezial
Serviceleistungen und Content- Dabei haben die Teams die Kunden katalogen (Kaminöfen, Fahrrad, Bad/
Erstellung bis hin zu Marketing, bei jedem Schritt im Blick. Denn Sanitär, Lampe/Leuchte, Sauna und
Logistik und Dienstleisteranbindun- die Kunden erwarten Lösungen für Gartenhäuser) gestartet, jedoch mit
gen – insgesamt wurden etwa 15 Teil- ihr Vorhaben statt nur ein Produkt, großem Potenzial im Funktions
projekte aufgesetzt. Um der großen das sie anderswo vielleicht auch umfang und befindet sich somit
Komplexität des Projektesgerecht zu preiswerter erwerben können. „Aus noch mittenim Entwicklungsprozess.
werden, brauchte es eine neue, agile Studien wissen wir, dass Kunden Kurzfristig wird es darum gehen,
Arbeitsweise. „Mit unserer schlanken durchschnittlich zwischen fast weitere Sortimente freizuschalten
Organisation und flachen Hierarchi- drei Kanälen wechseln, bevor sie und die Bezahlmöglichkeiten für
en, mit viel Eigenverantwortung und auf den Bezahlknopf klicken. Sie Kunden auszuweiten. Noch in diesem
vergleichen online, kennen Preise Jahr soll zudem die Kundenbeliefe-
und Verfügbarkeit und entscheiden rung aus den Logistikstandorten der
sehr flexibel, ob, wo und wann sie hagebau ermöglicht werden. Parallel
ein Produkt kaufen“, weiß Torsten dazu laufen die Vorbereitungen für
Kreft, Geschäftsführer Einzelhandel. die Saison Frühjahr/Sommer 2020
„Um hier präsent zu sein, erreichen an. Übrigens ist auch der 1. Juli 2020
unsere Werbebotschaften und Ser- ein wichtiges Datum: Dann soll der
vices die Kunden über den Onlineshop hagebau.at live gehen.
SO GEHT CROSS-
Foto: © hagebau/Kay Zimmermann CHANNEL
Einen ersten Beleg für die erfolgreiche
Verknüpfung zwischen Online- und Stationär-
geschäft liefert die „hagebaum“-Kampagne
(siehe Seite 44).
TITELTHEMA 7
Foto: © hagebau
3 FRAGEN
Sören Schroll (im Bild links), Abteilungsleiter Husmann: Insbesondere bei der Kundenabwicklung
Category Management (CM) Online DIY hagebau Ein- ist für uns vieles Neuland. Das sind Themen wie die
zelhandel, und Henning Husmann, Chief Operating Steuerung des Contact-Centers und das Customer-
Officer hagebau connect, haben mit ihren Teams Relationship-Management, um nur einige zu nennen.
zwei Arbeitswelten zusammengebracht: die hoch All das mussten wir uns in extrem kurzer Zeit
agile, flexible und die traditionell strukturierte. erarbeiten.
-Store trifft
Do It
Yourself Festival
„Warum haben wir denn zu Hause nur einen Obi?” fragte sich der eine oder a
ndere Besucher
seufzend angesichts der bunten hagebaumarkt DIY-Stores auf dem Parookaville-Festival.
Dort gab es nämlich nicht nur Campingzubehör, sondern auch viel Platz zum Selbermachen.
Bereits zum zweiten Mal war die Paul Swertz GmbH unserer hagebaumärkte,hier hilft man sich‘ wollten wir
mit eigener Verkaufsfläche auf Deutschlands größtem den Festivalbesuchern ein Rundum-Paket bieten: Bei
Festival für elektronische Musik in Weeze vertreten. „Das uns haben sie nicht nur Campingzubehör bekommen,
Festival bietet uns die ideale Gelegenheit, um Kontakt sondern auch alles, um ihre Festivalzeit zu verschönern“,
zu jüngeren Kundengruppen aufzunehmen“, erklärt beschreibt Georg Hüsmann, Prokurist und Bereichs-
Geschäftsführer Rudolf Swertz. „Bereits 2018, als wir leiter Einzelhandel bei Swertz, das Konzept. „Und wer
zum ersten Mal dabei waren, haben wir großes Potenzial dafür I nspiration oder Unterstützung benötigte, für
gesehen und uns für dieses Jahr Unterstützung aus der den waren wir, wie auch in unseren hagebaumärkten,
hagebau geholt.“ Seit über 45 Jahren ist die Swertz GmbH da: mit Festival-Accessoires zum Selberbasteln, unserer
hagebau-Gesellschafterin und feiert mit ihrem hagebau- Matratzenfüllstation oder unserem Zeltaufbau-Service.“
markt in Goch beinahe den 40. Geburtstag mit: 1981 ging Und so stürmten die Besucher direkt nach der Eröffnung
es auf 6
50 Quadratmetern los, heute sind es 18.000. des Zeltplatzes am Donnerstagmorgen zum Einkaufen
in den hagebaumarkt DIY-Store by Swertz: für klassische
Bunt, bunter, hagebaumarkt DIY-Stores Festivalutensilien wie Zelt oder Schlafsack, praktische
An den insgesamt drei Festivaltagen mit mehr als Dinge wie Pavillons, Tische und Campingstühle und auch
85.000 Besuchern stand ein rund 60-köpfiges Team die kleinen mehr oder weniger nützlichen, aber dafür
aus Swertz- und hagebau-Mitarbeitern den Festival umso unterhaltsameren Artikel wie Bierpong-Sets und
besuchern mit Rat und Tat zur Seite. „Getreu dem Motto die allseits beliebten Wasserpistolen. Wie es sich für
Vom Zelt über den Grill bis
hin zu Bollerwagen und auf
blasbaren „Haustieren“ gibt es
im hagebaumarkt DIY-Store by
Swertz alles, was den Zeltplatz
noch schöner macht
INTERVIEW
Dienstleistungs-
pflicht“
Christian Appel arbeitet seit
über 30 Jahren mit Leiden-
uh: Herr Appel, seit knapp einem halben Jahr sind Sie Ich sage immer „Menschen bewegen unser Geschäft“,
jetzt dabei, wie geht es Ihnen? denn Menschen kaufen bei uns ein. Insofern ist völlig
Christian Appel: Ich bin ganz offen: Ich fühle mich sau- klar, dass wir aus Endkundensicht beraten wollen. Dazu
wohl! Ja, die hagebau in ihren Strukturen ist komplex und gehören betriebswirtschaftliche Kennzahlen genauso
herausfordernd, aber mein Lernprozess schreitet voran wie die Fokussierung auf Dienstleistungen und Cross-
(lacht). Ich habe eine klasse Mannschaft, die nach innen Channel. Wir möchten mehr Märkte pro Tag besuchen
und a ußen sehr gut aufgestellt ist, zu der ich in diesen und dafür werden wir administrative T ätigkeiten wie
wenigenMonaten schon eine enge Verbindung aufbauen Checks straffen. Unser Ziel muss es sein, unsere Gesell-
konnte und mit der es großen Spaß macht, zusammen- schafter auf Augenhöhe zu beraten und ihnen zu helfen,
zuarbeiten – es ist ein schönes Gefühl, in der hagebau ihr Geschäft auf einer soliden betriebswirtschaftlichen
angekommen zu sein. Noch dazu, weil ich sehe, dass die Grundlage weiterzuentwickeln.
Organisation allergrößte Anstrengungen unternimmt, die
digitale und kulturelle Transformation voranzutreiben. Warum ist die Endkundensicht für die
Marktchecks relevant?
Sie sind in den vergangenen Monaten auch schon Weil der erste Eindruck zählt. Stellen Sie sich vor, Sie
viel in den Märkten unterwegs gewesen. Wie sind gehen in ein italienisches Restaurant und schon vor der
Ihnen die Gesellschafter und die Kollegen auf der Tür wuchert Ihnen Unkraut entgegen. Dann gehen Sie
Fläche begegnet? hinein und auf Ihrer Tischdecke sind Rotweinflecken und
Alle Begegnungen waren von einer hohen Wert die Gläser sind nicht richtig poliert – wie hoch ist die
schätzung, Neugierde und Offenheit geprägt. Jetzt Wahrscheinlichkeit, dass Sie dort noch einmal hingehen?
freue ich mich darauf, noch viele weitere Kolleginnen Und genauso ist es mit unseren Märkten: Kunden kaufen
und K ollegen bei der Marktleitertagung am 24. und 25. zum Beispiel keine Grills, sie kaufen die Vorstellung, wie
September in Berlin kennenzulernen. sie auf ihrer Terrasse grillen, und die müssen wir ihnen
vermitteln. Wir punkten, wenn wir ansprechend und mit
Welche Themen wollen Sie mit Ihrer den Kundenbedürfnissen im Hinterkopf dekorieren und
Mannschaft angehen? entsprechende Dienstleistungen anbieten. Damit geben
Wir im Vertrieb haben unseren Gesellschaftern gegen wir unseren Kunden das gute Gefühl, dass sie in unseren
über eine Dienstleistungspflicht, die wir deutlich Märkten nicht nur richtig, sondern willkommen sind – und
effizienterund effektiver als bisher erfüllen möchten. dann kommen sie gerne wieder.
Challenge
accepted
„Wie feiert ihr 40 Jahre hagebaumarkt?“ Diese Frage stellte das hagebau-Marketingteam
den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Märkten und rief zu einer sogenannten
Facebook-Challenge auf. 20 Standorte nahmen die Herausforderung an und zeigten in
kurzen Videos ihre Kreativität.
1 20
4. Uchte 04.07.2019
START
5. Köthen 05.07.2019
17 6. Stadthagen 08.07.2019
4 2 18 19 7. Bad Oldesloe 09.07.2019
8. Lübeck 10.07.2019
3 6 9. Ebern 11.07.2019
10. Neuenrade 12.07.2019
21 10 5 11. Siegen-Niederschelden 15.07.2019
14 15 12. Erlstätt 16.07.2019
13. Kufstein 19.07.2019
14. Sangerhausen 22.07.2019
11 15. Querfurt 23.07.2019
16. Rosental an der Kainach 25.07.2019
9 17. Uelzen 26.07.2019
18. Burgdorf 29.07.2019
19. Tangermünde 31.07.2019
20. Bad Bevensen 02.08.2019
21. Goch 08.08.2019
Eingeparkt und
aufgeladen
Die ersten Schnellladestationen des hagebau Einzelhandels in Kooperation mit
dem Energieunternehmen Energie Baden-Württemberg (EnBW) stehen. Gutes Timing,
denn 2020 wird ein entscheidendes Jahr für die Elektromobilität in Deutschland.
Wem bislang in Dorsten der Strom seines Elektroautos Im Oktober des vergangenen Jahres fiel der Startschuss
ausging, der musste geduldig sein: Funktionierende für das gemeinsame Projekt. Dass bis zur ersten Säule
Schnellladesäulen? Fehlanzeige. Seit Anfang August ist nun einige Monate vergangen sind, hat laut Jürgen
das anders. Seitdem können E-Mobilisten rund um die Scharringhausen, Projektmanager Vertrieb hagebau
Uhr den hagebaumarkt Sender anfahren, denn dort steht Einzelhandel, einen einfachen Grund: „Die EnBW
eine der ersten Schnellladestationen aus der Zusammen- undwir haben schlicht unterschätzt, wie lange die
arbeit mit der EnBW. Für Benjamin Sender, Gesellschafter Genehmigungsverfahren dauern.“ Jetzt hat das Projekt
der hagebau und Geschäftsführer des hagebaumarktes allerdings Fahrt aufgenommen und bis Ende des Jahres
in Dorsten, kommt die Kooperation mit der EnBW genau werden voraussichtlich 40 Säulen in ganz Deutschland
zur richtigen Zeit: „Unser Markt unterliegt einer inten- ans Netz gehen. Außer in Dorsten wurden die Schnell
siven Wettbewerbssituation und das Geschäft wird in ladestationen mit dem rot-grünen Co-Branding bereits
den k ommenden Jahren nicht einfacher werden – daher unter anderem in München, Homburg/Efze und Bad
suchen wir konkret nach Alleinstellungsmerkmalen, mit Sooden in Betrieb genommen.
denen wir bei den Kunden werben und punkten können.“
Christian Appel (Bereichsleiter Vertrieb
hagebaumarkt/FLORALAND), Benjamin
Sender (hagebau-Gesellschafter) und
Amadeus Regerbis (EnBW, v. l. n. r.) an
der Ladesäule in Dorsten
Foto: © hagebau/Kirsten Nijhof
Foto: © electriceye – stock.adobe.com HAGEBAU EINZELHANDEL 13
Benjamin Sender:
NEUERÖFFNUNGEN
Standort Vorhaben Eröffnung Standort Vorhaben Eröffnung
hagebaumarkt/FLORALAND WERKERS WELT
Castrop- Bernsdorf Umbau Herbst 2019
Facelift 07.11.2019
Rauxel
Garding Umbau m. Erweiterung 31.10.2019
Euskirchen Umbau Herbst 2019
Ingelheim Neubau 16.05.2019
Feucht Umbau 12.09.2019
Gardelegen Facelift Herbst 2019
Hamburg-
Hummels- Umbau 27.09.2019
büttel
Foto: © stockpics – stock.adobe.com
Anzeige
ACO. creating
the future of drainage
ACO Galabau
Entwässerungssysteme für den Gar ten-,
Landschaf ts- und Spor tplatzbau
www.galabau.aco
16 HAGEBAU FACHHANDEL
Newsletter
spricht Mobile
Generalisten
digital an
Im September startet testweise ein E-Mail-
Newsletter-Versand mit Aktionsprodukten
für Mobile Generalisten, der von Soltau
aus verschickt und gesteuert wird. Das Mobile Generalisten bilden eine umsatzstarke Kunden-
neue Tool zur digitalen Ansprache wird im gruppe, die im Fachhandel von großer Bedeutung ist
Rahmen der Kampagne „mach’s mit uns“ (sieheInfobox). „Die gezielte Ansprache dieser Klein
betriebe lohnt sich“, unterstreicht Michael Hoffmann,
angeboten, mit der den angeschlossenen Abteilungsleiter Vertrieb im hagebau Fachhandel und
Händlern die Möglichkeit geboten wird, zuständig für die Kampagne „mach’s mit uns“. „Der
digitale Weg hebt die Kampagne auf ein neues Level.“
die schwer fassbare Zielgruppe Mobiler
Generalisten gezielt zu erreichen. Newsletter zweimal pro Monat
Im Mittelpunkt der Maßnahme steht ein
Newsletter, der zweimal monatlich versendet
wird und der Zielgruppe speziell auf sie
ÜBER DIE ZIELGRUPPE abgestimmte Aktionsprodukte und Themen
bietet. Bereits seit Juni 2018 laufen Tests bei
Im Newsletter können
Lieferanten regelmäßig
ihre auf die Zielgruppe
abgestimmten Produkte
bewerben
Im Winter warm, im
Sommer kühl! nd
e rW
ohne
n
sü
Ge
it
Baum
W ERTE
ASSE
Wärmedämmung kann ein ausgewogenes Raumklima
E
KL
erzeugen. Die Messungen der Wissenschaftler im VIVA- E
R
INN
DE
ST
I
SA
E
MASS
Forschungspark (siehe Ausgabe 1/2019) zeigen, dass ein
AS
F
E
M MT
gedämmtes Ziegelhaus auch während der Heizperiodeim GED Ä
Endbeschichtungen
Bei Fassadenputzen und Fassadenfarben hat man die
Wahl zwischen 888 Farbtönen, Glitter- oder Metallic-
nuancen und besonderen Oberflächenstrukturen. Die
Premium-Putze und -Farben bieten durch eine spezielle
Selbstreinigungsausrüstung Schutz vor organischen
Verunreinigungen der Fassade und halten sie langfristig
strahlend schön. Sie sind durch ihre besondere Konsistenz
einfach zu verarbeiten und ermöglichen ein gleich
mäßiges Erscheinungsbild. Nicht zuletzt sind auch durch
die CoolPigment-Technologie trendige dunkle Farbtöne
an der Fassade möglich, ohne sie zu überhitzen.
WDVS stabilisiert die Innen
temperaturen. Es bleibt im Winter
warm und im Sommer kühl
Anzeige
Fazit
Ein professionelles Baumit-
WDVS hilft, Temperatur und
Feuchtigkeit so zu regulieren,
dass ein behagliches Raumklima
entsteht. Dadurch werden Wohl
gefühl und Gesundheit gefördert
und Beeinträchtigungen durch
Schimmel vorgebeugt. Baumit-
Endbeschichtungen sind schön
und funktionellund garantieren
langfristige Haltbarkeit.
4. SCHIMMELPRÄVENTION
Durch die richtige Dämmung werden Wärme-
brücken vermieden. Es kommt daher zu keiner
Kondensat- und Schimmelbildung.
5. OPTIK
WDVS bieten nahezu unbegrenzte Mehr Infos auf: www.baumit.at/viva-der-
Gestaltungsmöglichkeiten in Design, forschungspark-von-baumit
Struktur und Farbe.
20 HAGEBAU FACHHANDEL
Das mit dem Freiburger Institut erarbeitete können sich Kunden darauf verlassen, dass d ieses
Konzept besteht aus zwei Komponenten: einer die gesundheitliche Qualität von B auprodukten
Schulung des Fachpersonals und der jeweiligen garantiert. Das „Grüne Regal“ umfasst das k om-
Unternehmensleitung sowie der Einführung des plette Sortiment an Bauprodukten, die für die
Labels „Grünes Regal“. Qualität der Innenraumluft relevant sind: Farben
und Lacke, Wand- und Bodenbeläge, Fenster, Türen
und Dämmstoffe.
Bereich Fliesen-
Fachhandel wird
eigenständig
Der nächste Schritt im Zuge der Weiter
D A T E:
V E T HE
SA B AU
H AG E
M 2019
FORU
Foto: © hagebau/Kirsten Nijhof
Anzeige
+
Fenstereinsatz +
Fensterzarge +
Montagedämmplatte
MEAFIX + + Beton- oder
GFK-Lichtschacht
Schneller, einfacher, leichter arbeiten? Genau das können Sie mit MEA, dem Experten für Keller- Lösungen.
So besteht das MEA Connect System aus praxisgerechten, montagefertigen und aufeinander
abge stimmten Komponenten für einen spürbaren Zeitgewinn beim Einbau ohne Nacharbeit bei
100% Funktionalität und Passgenauigkeit.
beendet –
ist in Bewegung“
scheidung, in der Logistik Ware und Logistik voneinander Workshops veranstaltet, an denen Mitarbeiter und Gesell-
zu trennen und gleichzeitig klare Verantwortlichkeiten schafter teilgenommen haben, um gemeinsam zu überle-
und eine verursachergerechte Zuordnung von Aufwand gen, welche Ideen in den kommenden Jahren umgesetzt
und Nutzen zu schaffen. Auch das Thema Provima sei werden sollten. Die endgültige Entscheidung durch die
erfolgreich beendet worden, wenn auch aufgrund der Geschäftsführung steht noch aus.
Insolvenz der Gegenpartei leider kein gerechtfertigter Auf der Gesellschafterversammlung wurden zudem neue
Schadenersatz erzielt werden konnte. Als weitere Belege Mitglieder des Aufsichtsrates gewählt: Anton Reithner
für eine hagebau in Bewegung führte Buck-Emden an, hat als kooptiertes Mitglied den Aufsichtsrat verlassen.
dass erstmals ein nennenswertes Programm zur Kosten- Christoph Lehrmann ist als ordentliches Mitglied ebenfalls
senkung durchgeführt wurde, verbesserte Strukturen die ausgeschieden, wurde vom Aufsichtsrat aber kooptiert.
Grenzen zwischen Fach- und Einzelhandel verschwim- Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Jens Drebenstedt
men ließen und Themen wie HEV und Danhauser (siehe (Drebenstedt GmbH, Hermsdorf) und zum weiteren ersten
Seite 34 f.) erfolgreich beendet werden konnten. Zudem ordentlichen Mitglied außerhalb des Gesellschafterkreises
sei die eindeutig positive Tendenz zu verspüren, dass die Professor Dr. Ove Jensen. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für
Gesellschafter wieder stärker die Geschicke der Koope Vertriebsmanagement und Business-to-Business Marke-
ration mitgestalten wollen und wieder mehr über „wir ting an der WHU – Otto Beisheim School of Management.
in der hagebau“ gesprochen werde. Schließlich feiere
hagebau X in diesen Tagen das einjährige Bestehen mit Die Marke im Fokus
Ergebnissen von hageworX (siehe Seite 43) und hagedoo Den Abschluss der Veranstaltung bildete der Vortrag
bis hin zum InnoLab (siehe Seite 28 ff.). von Professor Dr. Franz-Rudolf Esch. Er war nach dem
Zukunftskonvent aus einer Reihe von anderen Experten
Nicht die einzigen Ergebnisse, wie Bernd Seufert aus der mit seiner Agentur Esch. The Brand Consultants aus-
Programmleitung von hagebau X und Bereichsleiter Cor- gewählt worden, um weitere Schritte der hagebau
porate Development in seinem Vortrag zeigen konnte. Um bei einem möglichen Markenaufbau insbesondere im
diesen Fluss an Ideen weiter am Laufen zu halten, wurden Fachhandel zu begleiten (siehe Seite 26 f.).
26 KOOPERATION & GESELLSCHAFTER
155
und -wahrnehmung der hagebau vor
200
Foto: © ESCH
„Eine starke Marke hagebau ist mit 45 Handwerkern betonten die Be- 56
unumgänglich.“ Professor Dr. Franz- fragten, dass ihnen eine persönliche
Rudolf Esch, Inhaber des Lehrstuhls Beziehung und kompetente Beratung
für Markenmanagement sowie
Direktor des Instituts für Marken-
extrem wichtig seien. Kaum jemand
wollte auf das Vertrauensverhältnis
130
und Kommunikationsforschung der zu „seinem“ Fachhändler verzichten. 97
EBS Universität für Wirtschaft und Online-Kauf ist für die Handwerker
Recht in Wiesbaden, bringt auf den denkbar, allerdings nur, wenn die
Punkt, was die meisten Gesellschafter Angebote schnell, transparent und
der hagebau schon lange geahnt vergleichbar sind. Also schlägt Nähe
hatten. Während der Gesellschafter- den Online-Kanal?
versammlung Ende Juni in Frankfurt Stärke der Gesellschaftermarke – steht
stellte der Universitätsprofessor und Aktuelle Markenstruktur hat mehr dem größten Nachteil – kein Transfer
Inhaber der Markenberatung Esch Nach- als Vorteile zur Marke hagebau – diametral
die Ergebnisse einer Bestandsauf- Esch warnt: „Der entscheidende gegenüber. Und das, obwohl sich die
nahme und ersten kleinen Befragung Erfolgsfaktor ist die intelligente Befragtendarüber einig sind, dass
vor. Laut dieser Bestandsaufnahme Verknüpfung von stationärem und beideSeiten von der jeweiligen ande-
ist etwa die Marke hagebau in der Online-Angebot!“ Eine Aussage, die er ren Marke profitieren können. Die re-
Wahrnehmung der Kunden durchaus auch aus den ersten Umfragen unter gionale Gesellschaftermarke profitiert
präsent – allerdings nur als Baumarkt. Gesellschaftern und Managern, einer von der nationalen Stärke der Marke
„Mit Fachhandel wird die hagebau Stichprobe aus Geschäftsführung, Be- hagebau und die Marke hagebau wird
kaum assoziiert“, stellt Esch fest. reichs- und Abteilungsleitern, zieht. Ins- in der Region besser wahrgenommen,
Und gerade im Fachhandel scheint gesamt sieht demnach eine Mehrheit weil die Fachhändler jeden Tag mit
die Marke eine untergeordnete Rolle im Fachhandel mehr Nach- als Vorteile ihrer Marke die Leistungsfähigkeit bei
zu spielen: In Interviews des Instituts in der aktuellen Markenstruktur. Und den professionellen Anwendern unter
für Handelsforschung (IFH) in Köln der wichtigste Vorteil – die regionale Beweis stellen.
KOOPERATION & GESELLSCHAFTER 27
Einzelhandel Fachhandel
908
700
330 350 343
97 155 130 200
56
Auf dem Weg zu einer nachvollzieh- zur hagebau deutlich macht. der wichtigsten Beteiligten einge-
baren Markenarchitektur Für Esch ist es deshalb im weiteren holt haben: den Kunden. Denn: „Die
Die Konsequenz: ein gemeinsamer Vorgehen entscheidend, nicht nur Markenarchitektur ist keine Abbil-
Auftritt von Gesellschaftermarke eine kleine Stichprobe durchzufüh- dung interner Strukturen. Sie muss
und Dachmarke. Darüber sind sich ren, sondern möglichst viele Gesell- vielmehr für den Kunden nachvoll-
alle Befragten einig. Die Meinungen schafter und Mitarbeiter in Soltau ziehbar sein!“
gehen allerdings weit auseinander, und an den Logistikstandorten zu
wenn es darum geht, wie dieser befragen. Nur damit sei es möglich, Ihr Ansprechpartner
gemeinsame Auftritt im Detail das Selbstverständnis der hagebau- Hans-Jürgen Meißner
aussehen könnte. Während die Gruppe herauszufiltern und für die Telefon: +49 5191 802-193
einen d
afür plädieren, die Marke weiteren Schritte zu nutzen. Doch
hagebau in den Vordergrund zu auch dies kann aus seiner Sicht nur
rücken, s prechen sich andere dafür ein kleiner Schritt sein. Denn bis zur
aus, bestenfalls am Rande ein Logo Aufsichtsratssitzung Mitte Septem-
einzusetzen, dass die Zugehörigkeit ber will Esch auch schon Stimmen
28 KOOPERATION & GESELLSCHAFTER
Vorteile VORAUSSETZUNGEN
1. Umsatzsteigerung durch Zusatzverkäufe • Eigene Handwerker/Handwerks-
bei Material und Dienstleistung partner/Subunternehmer
2. Ansprache neuer Zielgruppen sowohl im • Fachwissen bei Ausführung von
Endkunden- als auch im Handwerkerbereich Handwerksdienstleistungen
3. Innovative Lösungen und Mehrwerte für
Handwerks- und Endkunden Operative Unterstützung
4. Professionelles Online-Marketing, zum • Mindestens ein Ansprechpartner pro
Beispiel durch individualisierte Landingpages Standort
• Unterstützung bei der Kalkulation
Ihre Ansprechpartner
Sebastian Specht, Kai Böhm
Telefon: +49 5191 802-5751
Die Plattform hagedoo bringt Hand
support@hagedoo.de werker mit Gesellschaftern und
Endkunden zusammen
KOOPERATION & GESELLSCHAFTER 29
DIGITALE BEDARFS
Nina Dehnbostel, hagebau Zentrale, Bereich
ABFRAGE arketing und Werbung:
M
„Im neuen Shop laufen alle Bestellungen gebün-
Bestellprozesse für Waren in der hagebau, die nicht zum delt. Durch den intuitiven Aufbau und die schnelle
klassischen Warengeschäft gehören, sind heute noch sehr Suchfunktion können Bestellungen komfortabel
umständlich strukturiert. Rückmeldungen zum Beispiel getätigt werden und der Besteller hat eine hohe
zur Bedarfsmeldung für Werbemittel gehen via Fax oder Transparenz über seine Bestellungen.“
E-Mail in der Zentrale ein. Dies ist nicht nur aufwendig,
sondern auch fehleranfällig. Zudem fehlt die Trans
parenz über Bestellungen und Umsätze. Mit der „Digita-
len Bedarfsabfrage“ wird ein bewährter Onlineshop an
das Extranet angebunden, der diese Prozesse deutlich
vereinfacht, transparent macht und zudem auch Kosten VORAUSSETZUNGEN
und Zeit einspart. Im Extranet muss die Berechtigung für den Menü-
punkt „Shop“ (Funktion / Allg. Verwaltung / Shop)
vorhanden sein. Bei Fragen dazu wenden Sie sich
Vorteile an den Extranet-Admin Ihrer Niederlassung.
1. Zeitersparnis und Transparenz durch digitale Erfassung
der Bestellungen
2. Kapazitäts- und Kosteneinsparung
3. Höhere Anwenderfreundlichkeit durch modernes
Design und volle Funktionsfähigkeit auch auf
mobilen Endgeräten
Ihr Ansprechpartner
Sebastian Wörner
Telefon: +49 5191 802-5752
digitaleprozesse@hagebau-x.com
INNOLAB
Das InnoLab ist eine Informations- Vorteile 3. Entwicklung eines Ideenvor-
und Austauschplattform für die 1. Entwicklung eines digitalen Inno- sprungs im regionalen Markt-
gesamte hagebau-Gruppe. Es vationsnetzwerkes zur trans- umfeld des Gesellschafters
hat zum Ziel, Innovationen in der parenten Darstellung aller Ideen
Kooperationtransparent und für alle aus den Gesellschafterhäusern und
Gesellschafter nutzbar zu machen der hagebau-Zentrale Ihre Ansprechpartner
und auf diese Weise die Innovations- 2. Mögliche Kosteneinsparungen, André Berger, Sara Friedrichsen,
kultur zu fördern. Hinter der Platt- langfristige Ertragssicherung und/ Sarina Witt
form steht ein ganzheitlicher Prozess oder Prozessoptimierungen durch Telefon: +49 5191 802-5752
zur systematischen Erfassung, Umsetzung von Ideen aus anderen innolab@hagebau.com
Auswahl, Umsetzung und Weiter Gesellschafterhäusern
entwicklung von Ideen.
30 KOOPERATION & GESELLSCHAFTER
GASTRO VORAUSSETZUNGEN
• Gastro-Betrieb benötigt etwa 100 zahlende
Vorteile
1. Erweiterung des Kunden-Einkaufserlebnisses und
Verbesserung der Standortattraktivität
2. Generierung von Pachteinnahmen
3. Erhöhung der Kundenfrequenz durch Gastro-Kunden,
die ansonsten nicht zum Standort gekommen wären
4. Stärkung der Kundenbindung
5. Gastronomieangebot für alle hagebau-Standorte
6. Perspektivisches Alleinstellungsmerkmal
für die hagebau durch den hageburger
hy
Ph o tograp
Ihre Ansprechpartner lachura
hag ebau /B
Foto : ©
Hannah Laukart, Jennifer Mosenheuer,
Karl-Ulrich Rebmann
Telefon: +49 5191 802-8661
smarteKooperation@hagebau-x.com
KOOPERATION & GESELLSCHAFTER 31
KREATIV-SCHMIEDE
Mike Gutwein, Vertriebsleiter MBS Baumarkt
Die Kreativ-Schmiede ist eine Inspirationsfläche im Stand- Service GmbH, München:
ort, die digitale und haptische Elemente verschiedener „Durch die Kombination von Bemusterung und
Raumwelten (Bodenbeläge, Wandfarben, Tapeten und digitaler Verkaufshilfe bieten wir unserem Kunden
Fliesen) für den Kunden bereithält. Der Kunde wird durch auf kompakter Fläche ein einzigartiges Einkaufs
die Möglichkeit inspiriert, Muster anzufassen und mitei- erlebnis mit tollen Inspirationsmöglichkeiten.“
nander zu kombinieren, und kann zudem mithilfe einer
3-D-Simulation seine Projekte planen.
Vorteile
1. Steigerung der Standortattraktivität VORAUSSETZUNGEN
2. Erhöhung des Durchschnittskassenbons durch • Benötigte Fläche im Standort: 27 Quadratmeter
Cross-Selling (gewerkübergreifender Verkauf) • Stromanschluss und Internet
3. Erhöhung der Verweildauer und der Kundenbindung • Ein Verkäufer für die Beratung
4. Schaffung eines zusätzlichen stationären • Investitionskosten: etwa 25.000 Euro
Kundenerlebnisses
5. Differenzierung zum Wettbewerb, die Kreativ-
Schmiede ist ein Alleinstellungsmerkmal
IDEENSCHMIEDE
Wie geht es weiter? Welche Projekte werden im nächstenJahr
umgesetzt? Um diese Fragen zu beantworten, w urden im
Juli 2019 in den Räumen von hagebau X in Soltau vier Ideen-
schmieden durchgeführt. In den Workshops mit Gesellschaf-
tern sowie Mitarbeitern aus Soltau wurden zahlreiche neue
Ideen entwickelt. Zu den hier sowie im Innovationswettbewerb
2018 und im Rahmen des Zukunftskonvents entstandenen
Innovationsvorschlägen wurden 15 Steckbriefe erstellt, die
in einer Online-Umfragevon Mitarbeitern und Gesellschaf-
tern bewertetwurden. Anschließend wurden die Ideen im Fotos: © hagebau
Steering Board vorgestellt. Das Gremium aus Mitarbeitern,
Geschäftsführung und Gesellschaftern, Aufsichtsratsmitglie-
dern sowie Vertretern befreundeter Unternehmen hat die Vorschläge eben-
falls bewertet. Nun wird das Feedback von Kunden zu den Ideen eingeholt. In
der Budgetplanung im Dezemberwird dann endgültig entschieden, welche
Konzepte im n ächsten Jahr umgesetzt werden.
Ihre Ansprechpartner
Bernd Seufert
Telefon: +49 5191 802-8350
Die Handelsbranche steckt mitten in der digitalen Revolution. Die digitale Kommunikation
mit den Kunden ändert sich genauso wie die digitale Struktur innerhalb der Handels
unternehmen. Basis für den digitalen Wandel ist eine leistungsfähige IT-Struktur. Daniel
Stinner, Geschäftsführer der microCAT IT-Service GmbH, erklärt, was sein Unternehmen zur
digitalen Zukunft beitragen kann.
Redaktion: Herr Stinner, Sie sind Geschäftsführer Daniel Stinner: Das ist richtig. Zusammen mit den
der microCAT IT-Service GmbH. Können Sie uns Ihr hagebaumärkten haben wir ein leistungsfähiges WLAN in
Unternehmen kurz vorstellen? den Märkten installiert und die Filialen mit MDE-Geräten
von Honeywell und Zebra ausgestattet. In Zukunft geht
Daniel Stinner: Gerne. microCAT ist ein dynamisches, flexibles es darum, gemeinsam die Bedürfnisse und Potenziale der
und sehr leistungsstarkes IT-Systemhaus, das deutschland- Märkte zu eruieren und schrittweise weiterzuentwickeln.
weit aufgestellt ist. Das Unternehmen ist nächstes Jahr Unsere Kompetenz und Erfahrung aus den vielen anderen
schon 35 Jahre auf dem Markt und als inhabergeführtes Branchen, in denen wir tätig sind, kommen uns und natür-
Familienunternehmen ein Spezialist für die Digitalisierung lich den hagebaumärkten auf diesem Weg sicher zugute.
von unterschiedlichen Unternehmen. Der Leistungsumfang
erstreckt sich von der Beschaffung und Implementierung der
IT-Hardware bis hin zu sämtlichen Service-Dienstleistungen.
Wir sind also sozusagen ein Fullservice-IT-Dienstleister. Als Redaktion: Was zeichnet microCAT auf diesem Weg in
solcher betreuen wir große DAX-Konzerne und größere die Zukunft aus?
Unternehmen – der Flughafen München ist beispielsweise
ein Kunde von uns –, aber auch kleine Firmen über alle Daniel Stinner: Dazu müssen Sie wissen, dass wir bundes-
Branchen hinweg. Für unsere Kunden entwickeln wir jeweils weit tätig sind. Wir haben 16 technische Niederlassungen
individualisierte Lösungen wie innovative Wegeleit- oder über Deutschland verteilt. Mit über 140 e igenen Mitar-
Kundeninformationssysteme. Wichtig ist uns vor allem beitern und verlässlichen Partnern. Wir arbeiten also
eine langjährige, qualitative Beziehung sowohl zu unseren Tür an Tür mit den verschiedenen hagebaumärkten und
Kunden als auch zu unseren Mitarbeitern und Partnern. Das können jederzeit schnell agieren. Zudem sind wir, als
ist uns bisher über die Jahre hinweg sehr gut gelungen. eines der wenigen Unternehmen, für alle namhaften
Hersteller zertifiziert. Dadurch müssen wir die Geräte für
Redaktion: microCAT ist auch für die hagebaumärkte die R
eparatur oder Wartung nicht einschicken, sondern
tätig. Welche Projekte haben Sie bisher umgesetzt? können sie selbst reparieren. Das ist ein großer Vorteil,
Anzeige
Foto: © privat
reagieren. Im Servicebereich können wir spezifische IT-
Konzepte entwickeln, Individualsoftware programmieren
und mit unseren Kunden den nächsten Schritt in die
Zukunft gehen. Für die hagebaumärkte lässt sich dies an
Fragestellungen wie „Wie lassen sich digitale Etiketten
benutzerfreundlich integrieren und wo kann der Kunde
durch die neue Technik und flexible Automatismen Geld
sparen?“ verdeutlichen.
Johannes Ellwanger,
Redaktion: Jetzt eine Frage an den IT-Spezialisten: Geschäftsführer der Fa. Ellwanger
hagebaumarkt Schrobenhausen, über
Welche digitalen Themen werden zukünftig den Markt
die Zusammenarbeit mit microCAT
prägen?
Insgesamt 29 Standorte konnte die zum 1. Januar 2019 hat die Münchner eschäftsführender Gesellschafter
G
hagebau im vergangenen halben Jahr HEV-Gruppe neue Eigentümer aus der Wertheimer Gruppe, die Trans-
durch den Verkauf an Gesellschafter dem hagebau-Gesellschafterkreis. aktion als sehr zukunftsgerichtet:
in der Kooperation halten. „Damit Mehrheitlich daran beteiligt ist „Es war unser Ziel als Käufer
haben wir gezeigt, dass wir nicht ein Käuferkonsortium, das sich und hagebau-Gesellschafter, die
nur Handelsgesellschaft, sondern aus den süddeutschen hagebau- Potenziale der Münchener hagebau
vor allem eine Handlungsgemein- Gesellschaftern Wertheimer Gruppe, märkte, die von den Kunden sehr gut
schaft sind“, sagt Jan Buck-Emden, Baden-Baden, Bauzentrum Mayer, angenommen wurden, zu nutzen
Vorsitzender der Geschäftsführung. Ingolstadt, Zillinger, Osterhofen, und gleichzeitig im starken System
Zunächst wurde Ende März eine Lö- sowie Schneider, Grabenstätt, und hagebaumarkt zu halten.“
sung für die HEV-Gruppe in München Gural, Abensberg, zusammensetzt.
gefunden: Die 15 Standorte, die seit Die hagebau bleibt über die hagebau Erfolgreiche Transaktion dank starker
Anfang 2016 als Regiebetriebe mit Beratungs- und Beteiligungs-Gesell- mittelständischer Unternehmer
eigener operativer Geschäftsführung schaft (BBG) auch weiterhin betei- Ähnlich positiv fällt auch die Bilanz
gesteuert wurden, bleiben hagebau- ligt. Stellvertretend für die Käufer beim Verkauf der Danhauser-Gruppe
märkte. Wirtschaftlich rückwirkend bewertet Michael E. Wertheimer, aus. Seit März dieses Jahres standen
Foto: © hagebau/Kay Zimmermann
KOOPERATION & GESELLSCHAFTER 35
Grüezi, Jumbo!
Mit der Jumbo-Markt AG hat die hagebau ihren zehnten Schweizer
Gesellschafter aufgenommen.
Der Schweizer Baumarkt-Riese in den Schweizer Einzelhandel. Damit hagebau, überzeugt: „Mit dem neuen
Jumbo-Markt AG mit Sitz in Dietlikon könne die Wettbewerbsstärke der Gesellschafter Jumbo-Markt bauen
(Schweiz) ist seit 1. Juli neuer Gesell- hagebau weiter ausgebaut werden, wir unsere Präsenz in der DACH-
schafter der hagebau. ist Jan Buck-Emden, Vorsitzender Region aus.“
Bereits vor rund zehn Jahren der Geschäftsführung der Jumbo ist eine hundertprozentige
hatte sich die hagebau Tochtergesellschaft der Maus
zum Einstieg in den Frères Holding und ver-
Schweizer Markt entschie- fügt über 39 Baumärkte
den, war dort bisher aber und einen Onlineshop.
ausschließlich im Fachhan- Damit nimmt das Unter
del aktiv. Mit dem neuen nehmen schweizweit
Gesellschafter Jumbo er- eine führende Position im
folgt nun auch der Einstieg Bereich Baumarkt ein.
36 KOOPERATION & GESELLSCHAFTER
Je ein Paar Arbeitsschuhe beantragte der Geschäftsführer hen uns jeden Tag, unseren Kunden den besten Service
beim Bürgermeister für seine Arbeiter, „da diese Leute zu b ieten und sie mit Rat und Tat bei deren jeweiligen
bei der schweren Arbeit, wo das Schuhwerk besonders Projekten und Anforderungen zu begleiten.“
stark verschleißt, noch einen Weg von etwa 15 km zur
Arbeitsstätte zurückzulegen haben“. Paul Cronrath, Sohn Ein Versprechen, das in dieser Form auch die Gesell
des Gründers Otto Cronrath, wusste im Jahr 1946, was er schafterinnen und Geschäftsführerinnen des Himmler
seinen Mitarbeitern schuldig war. Und auch sein Enkel Bauzentrums Roswita Nagel, Nadine Hummer und
Stefan Sandor führt seit 2012 in diesem Sinn das Unter Melanie D argatz abgeben. Sie haben erst vor Kurzem mit
nehmen: „Durch Erweiterungen und Modernisierungen dem Aufbau von hageworX in ihrem hagebaumarkt in
konnten wir immer ein Arbeitgeber sein, auf den sich un Hannover gezeigt, wie sie jeden Tag dafür sorgen, den
sere Mitarbeiter verlassen können.“ Eine Verlässlichkeit, 100 Jahren viele weitere folgen zu lassen (siehe Seite 43).
die Sandor auch seinen Kunden verspricht: „Wir bemü „Damit b
ieten wir dem Kunden die Möglichkeit, alle seine
KOOPERATION & GESELLSCHAFTER 37
Foto: © Bertold Werkmann – stock.adobe.com
Foto: © Himmler
Andrea und Stefan Frauenpower (v.l.): Die Gesellschafterinnen
Schöll hammer, geschäftsfüh und Geschäftsführerinnen des Himmler
rende Gesellschafter von Konz, Bauzentrums Melanie Dargatz, Roswita
schneiden die Jubiläumstorte an Nagel und Nadine Hummer
H
ERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Jubilare Gesellschafter-Mitarbeiter (Mai bis August 2019)
BZN BAUSTOFF ZENTRALE NORD GmbH & Co. KG B. Frieling GmbH & Co. oHG Service und Dienstleistungen
H
ERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Jubilare Gesellschafter-Mitarbeiter (Mai bis August 2019)
Wilhelm Felden und Kaiser & Roth KG Handels-GmbH u. Co. Lignum GmbH & Co. KG
45 Jahre Margot Hirth 01.08.1974 25 Jahre Dorothea Kotulla 01.06.1994
30 Jahre Sandra Möller 01.08.1989
20 Jahre Manfred Boucsein 02.08.1999 C.J. Wigger KG
Martin Schmidt 30.08.1999 25 Jahre Christina Teetzen 11.07.1994
15 Jahre Anja Gerber 01.08.2004 Corinna Bartsch 01.08.1994
10 Jahre Kai Christian Gerlach 04.05.2009 20 Jahre Petra Baumgart 01.08.1999
10 Jahre Lena Klandt 01.06.2009
hagebaucentrum bolay GmbH & Co. KG Per Krahe 01.08.2009
20 Jahre Hartmut Flach 01.05.1999
Stefan Haaga 01.07.1999 Stieper GmbH & Co. KG
10 Jahre Daniela Fleig 01.05.2009 25 Jahre Reinhard Warncke 01.07.1994
Christopher Gross 01.05.2009 10 Jahre Hans Holmsen 01.05.2009
Johannes Schenk 03.08.2009
Dachbaustoffe Rath GmbH & Co. KG
hagebaumarkt Gemünden GmbH 10 Jahre Marco Kröske 01.08.2009
20 Jahre Hubert Rosenberger 01.07.1999 Maik Stoltenberg 01.08.2009
Martin Löber GmbH & Co. KG Richter Baustoffe GmbH & Co. KGaA
40 Jahre Regina Hofmeyer 01.08.1979 50 Jahre Uwe Rosemann 01.08.1969
25 Jahre Helga Langrehr 02.05.1994 25 Jahre Claus Aeberlin 01.08.1994
Martin Hickl 01.08.1994 10 Jahre Jörn Teichert 19.06.2009
Jasmine Schöning 01.08.2009
Wurzbacher GmbH
25 Jahre Renate Kling 01.08.1994 Hornung GmbH & Co. KG
30 Jahre Ralf Döffinger 08.05.1989
Der Baustoff-Mann, Schneider KG Daniela Bartell-Wolter 01.08.1989
20 Jahre Omar Aloi 12.07.1999 25 Jahre Andre Lumpp 01.08.1994
Nedjila Sejmen 01.08.1994
hagebaucentrum Dethlefsen GmbH 15 Jahre Reinhard Ritz 01.06.2004
50 Jahre Heike Nilsson 01.08.1969 Michael Reinig 01.07.2004
10 Jahre Karl Mengel 25.05.2009
FBH Heimwerkermarkt GmbH & Co. KG
15 Jahre Janin Thiess 10.05.2004
KOOPERATION & GESELLSCHAFTER 41
hilfreich
Pöpsel (Marktleiter hagebaumarkt Steinach)
und Sabine Kürz (stellvertretende Marktleiterin
hagebaumarkt Steinach, v. r.)
hagebaumarkt Kemnath sammelt für Hilfsbedürftige lichen Versorgung im ländlichen Bereich ein, indem sie
Noch bis Ende des Jahres sind die Kemnather aufgefor beispielsweise Stipendien für junge Ärzte zur Verfügung
dert, ihren Dachboden, die Garage oder den Keller nach stellt, die sich in Neuenrade ansiedeln, Fort- und Weiter
funktionstüchtigen Gebrauchsgegenständen zu durch bildungen bezuschusst, Fahrkostenzuschüsse gewährt
stöbern und diese im hagebaumarkt Kemnath vorbei und Mobilitätsbeihilfen zahlt. Auch bei der Suche nach
zubringen, der diese kostenfrei an die Arbeiterwohlfahrt Wohnraum für einen potenziellen Neuenrader Hausarzt
übergibt. Als kleines Dankeschön erhalten die Kunden kann die Stiftung unterstützen.
zehn Prozent Nachlass auf ihren nächsten Einkauf. Acht
Fahrräder, zwei Kinderräder, ein Rollstuhl, ein Kinderbett hagebaumarkt Maier + Kaufmann in Steinach spendet an
und viel Spielzeug sind auf diese Weise unter anderem „Kleine Wolke“
schon z usammengekommen. Über einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro haben sich
Kinder, E
rzieher und Elternvertreter des Unterharmers
hagebaumarkt Arens & Hilgert in Neuenrade unterstützt bacher Kindergartens „Kleine Wolke“ gefreut. Das Geld
Holger-Hitzblech-Stiftung stammt aus dem Tombola-Erlös des Sommerfestes
Die hagebaumarkt-Facebook-Challenge (siehe Seite 11) anlässlich des 40-jährigen hagebaumarkt-Jubiläums. Mit
nutzte der h
agebaumarkt Arens & Hilgert als Anlass, dem Geld werden große Spiel- und B ewegungsbausteine
um 500 Euro an die H olger-Hitzblech-Stiftung zu sowie Matten angeschafft.
spenden. Diese setzt sich für dieVerbesserung der ärzt
42 KOOPERATION & GESELLSCHAFTER
Ihr Ansprechpartner
Clemens Bauer
Telefon: +43 2236 377600-51
Die Idee: Über www.hageworx.de genutzt werden. Das Konzept für den mehr Bereichen an Bedeutung. So
und soziale Netzwerke werden online buchbaren und voll ausge kann das Konzept von hageworX
Kunden auf kreative Projektideen statteten Werkraum hat das Team dazu führen, dass neue Zielgruppen
aufmerksam gemacht, die sie dann des hagebau-X-Streams „Digitale unseren Markt besuchen und wir
bei hageworX im Markt umsetzen Geschäftsmodelle“ entwickelt. auch den Internet-affinen Käufern
können und dabei mit Aufbauanlei etwas bieten können, was sich online
tungen, Tipps und Know-how von Eröffnung mit „Tommo“ nicht abbilden lässt“, ist Nadine
einem erfahrenen Mitarbeiter unter Der Startschuss für die DIY-Werk Hummer, Geschäftsführerin der
stützt werden. Mal eben schnell ein statt im hagebaumarkt Himmler in Wilhelm Himmler GmbH & Co. KG,
Loch in das gerade gekaufte Brett Hannover fiel offiziell am 1 7. August. hagebaumarkt Himmler Hannover,
bohren, zusammen mit Freunden ein Tatkräftige Unterstützung kam an überzeugt. Die nächste hageworX-
neues Möbelstück für die Studen diesem Tag von Andrew Thomas – DIY-Werkstatt wird im Herbst im
ten-WG bauen oder dem Enkel das vielen besser bekannt unter dem hagebaumarkt Mölders im nieder
Werkeln beibringen – die Nutzungs Namen „Tommo“ –, ausgebildeter sächsischen Adendorf eröffnet.
möglichkeiten des Werkraums sind Zimmermann und Allround-Hand
vielfältig. Gleichzeitig dient die werker, der regelmäßig in unter Ihre Ansprechpartner
Werkstatt auch als Teststation bei schiedlichen Fernsehformaten bei Margot Loheide, Daniel Deinert
der Kaufberatung, um beispielsweise seinen handwerklichen Einsätzen zu Telefon: +495191 802-5751
verschiedene Bohrer gleich einmal sehen ist. „In Zeiten, in denen Wohn
auszuprobieren. Durch die modulare, raum immer teurer wird, haben die
bewegliche Einrichtung kann der Menschen keinen Platz mehr für eine
Werkraum auch für Events, Work eigene Werkstatt. Zudem gewinnt
shops und Heimwerkerseminare der Gedanke des ‚Sharing‘ in immer
In der hageworX-DIY-Werkstatt im
hagebaumarkt Himmler in Hannover
werden Kunden zu Selbermachern
VORAUSSETZUNGEN
• Bereitstellung einer Fläche zwischen 16 und
30 Quadratmetern
• Nähe zum Zuschnitt und zur Information
• Ein handwerklich geschickter Mitarbeiter
Kosten
• Umbaukosten am Standort
• Werkstattaufbau und -ausstattung (abhängig
von Größe und Fläche): 14.000 bis 18.000 Euro
Foto: © hagebau
44 KOOPERATION & GESELLSCHAFTER
Im Aktionszeitraum vom 24. Juli bis 8. August bot Der Gegenwert von 1.000 Bäumen wurde an Auf
jeder Einkauf in einem hagebaumarkt die Chan forstungsprojekte in Guatemala, Mexiko und
ce, sich kostenlos einen „hagebaum“ zu sichern. der D
ominikanischen Republik g
espendet, um
Dafür musste nur die Nummer des Kassenbons Lücken in den Tropenwäldern zu schließen und
auf hagebau.de registriert werden. Verschenkt einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel
wurden kleine Buchen mit einer Höhe von 50 bis zu leisten. So werden mit der Kampagne Tausende
70 Zentimetern, die symbolisch für das Wachs Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt, die nun im Laufe
tum der Marke hagebau stehen. Eine Idee, die ankam: der nächsten Jahre und Jahrzehnte fleißig wachsen –
Über 5.000 Buchen gingen direkt in Kundengärten. immerhin werden Buchen bis zu 300 Jahre alt.
Fotos: © hagebau
UMWELTFREUNDLICHE LIEFERUNG
Der erste Elektrotransporter (Streetscooter) aus dem Kontingent des Dienst
Foto: © hagebau
Ihr Ansprechpartner
Florian Berndt
Telefon: +49 5191 802-557
Ab sofort steht beim Dienstleister
Hessengarage ein Kontingent Streetscooter Im Extranet:
WorkBox zur Verfügung Dienstleistungen > Vertrieb > Serviceleistungen (EH) > hagebaumarkt > E
-Mobilität
KOOPERATION & GESELLSCHAFTER 45
TERMINE 2019
Impressum
stv. Chefredaktion/CvD
hagebau 10.–12. September hagebau-September-Ordermesse, Göttingen Jan Lohmann
18.–19. September Fachhandelsmesse, Westerkappeln Redaktion
24.–25. September Marktleitertagung hagebaumarkt und Frank Roth, Sabine Krause, Jan Lohmann
Anzeige
70 % haben Entfernt
Probleme mit zu
hoher Feuchtigkeit
in Räumen! alle
Konkurrenzlos gut! POS-Unterstützung
lästigen
Wachstumsmarkt mit Potential Service, Beratung und Schulungg vor OOrt
rt
Gerüche
30 Jahre Erfahrung in Entwicklung, Individuelle POS-Lösungen Wirkungsvoll
Produktion und Vertrieb weltweit
Verkaufsmodule, Displays und Aus natürlichen
Innovativ und nachhaltig – Zusatzumsatz garantiert! attraktive Zweitplatzierungen Bestandteilen
Konkurrenzlos im Preis / Leistungsverhältnis Promotion- und Sampling
Aktionen
Komplettangebot füralle Verbraucherbedürfnisse www.humydry.de
HUMEX S.A. · Autovia Reus-Tarragona. Ctra. La Canonja, 4. · 43110 La Canonja (TARRAGONA) SPANIEN · Tel: +34 977 54 96 75 · Fax: +34 977 54 97 07 · e-mail: humydry@humydry.com / Repräsentanz Deutschland Kalkstraße 26b · 40489 DÜSSELDORF · Telefon: 0211 4056764 · Fax: 0211 4056823 · e-mail: humex@humydry.de
46 KOOPERATION & GESELLSCHAFTER
Fotos: hagebau
Preise:
5. O ffensive mit dem
1. 2. 3. Sentinel Haus Institut:
... Regal
DACH
SCHORNSTEIN
LÜFTUNG
schützt
www.erlus.com
wärmt
atmet