Sie sind auf Seite 1von 70

2020

Ferienmagazin
Gastgeber

NORDSEE-HEILBAD

Nordstrand
Halb Insel, doppelt Urlaub
Lustige Vögel willkommen.
Moi n !
Foto: ©Dieter Wörrlein

2
Moin!
Wenn das Leben eine Reise sein soll, ist es doch seltsam, warum
wir uns dabei so beeilen. Nordstrand ist eine Einladung zur
Langsamkeit, zum Wolkengucken und in den Wellen schwimmen.
Zum Draußensein und zum Einfach-nur-sein. Zum Herunter-
fahren und zum Radfahren. Zu salzigen Atemzügen und
süßer Friesentorte. Zum Stille belauschen und Weltnaturerbe
bestaunen. Zum Schäfchen zählen und Frieden finden.
Unser täglicher Takt von Ebbe und Flut ist nicht verhandelbar.
Das Inselgefühl ist uns heilig: Für nervöses Stadtgetöse ist auf
unserer kleinen Halbinsel einfach kein Platz. Den brauchen wir
für unsere Gäste und den Blick in die Weite. Auf unserem
grünen Z fr n
ip fel an Nord ieslands K üste empfa gen S ie he rzliche,
gelasse Als Nords sind wir ze
ne G as tgeber. ee - H eilbad rt if izierter
Zufluch tur- und er, für Zu
ts or t für Na Fr ei he it ssuch g v ö ge l,
Wande schräge V e Krebse u
r v ö ge l, ö ge l, ko misch n d a n d e re

Zeitge e einfach un
w id erst ehlich
sind _ _
_ _ _ ‹°))
«
no ss e n , di

___ )« _ _ _ _ _____ _
_ _ _ ‹°) _ _ ‹°))« ___ __

‹°))
«_ _ ____ _____ .
___ ___ _ __ __

3
HALB BLAU
HIMMEL UND MEER
Kleine Wolkenlehre..........................................................6−7
Strandorte zur Wahl ........................................................8−9
Wattgang muss sein .................................................... 10−11
Wer über den Hafen wacht .................................... 12−13

HALB GRÜN
UNSER MARSCHLAND
Hallig Südfall ..................................................................... 14−15
6 Hochgucken

Die Rad- und Rauszeit ............................................... 16−17


Im Campingfieber ......................................................... 18−23
Vom Engagement der Jungen.............................24−25

GANZ GENIESSEN
WUNSCHERFÜLLUNG
Die Jetzt-mal-ich-Kur ................................................26−29
Kunst trifft Handwerk ..................................................30−31
Die Gastronomie am Platz ...............................................32

NICHTS VERPASSEN 8 Runterkommen

INFOS, TIPPS, TERMINE


Infos von A bis Z | Inselkarte | Tidekalender 33−36
Nahe Ziele ..........................................................................38−39
Typisch: Küstenberufe................................................40−41
Tipps für Küstenkinder ...............................................42−45
Musiktage, Feste, Veranstaltungen .....................46−47
Termine ........................................................................................67

ALLES WOHNLICH
IHRE GASTGEBER
Hotels, Pensionen | Privatquartiere, Zimmer |
Ferienhäuser | Ferienwohnungen | Infos.......48−65
12 Abfahren

4
14 Ansehen 26 Aufleben

18 Rausziehen

28 Reinspringen

48 Einziehen

30 Aufstöbern

5
Platz für den Himmel.

"Wer Schmetterlinge
lachen hört, der weiß, wie
Wolken schmecken."
(Friedrich von Hardenberg, *1772–† 1801)

„Oben“ angekommen

6
Diagnostisch Erst vor etwa 200 Jahren
unterteilte der Londoner Apotheker Luke Howard
Wolken in vier Grundformen, die er den Höhen-
stockwerken der Atmosphäre zuteilte: Cirrus,
Cumulus, Stratus und Nimbus.

WOLKENLEHRE
Wir halten Ihnen den Himmel frei. Für Cirrus, Stratus,
Cumulonimbus, für Wolkenleere und Akrobaten im Wind.

Cirrus, Stratus und Cumulonimbus sind keine Krankheits- Die fluffige, klar begrenzte Cumulus gilt als klassische
erreger, sondern faszinierende Himmelszeichen und Schönwetterwolke. Die große Quellwolkenversion davon
Wetterboten. Statt die Wettervorhersage nur noch den heißt Cumulonimbus. Sie türmt sich bis zu 10 Kilometer
Online-Wetterportalen zu überlassen, lässt sich die auf und bringt oft heftige Gewitter. Cirrus kommt faserig
vergessene Wolkensprache leicht wieder etwas üben: daher wie eine Feder, besteht aus Eiskristallen und gehört
zu den hohen Wolken (5 bis 13 Kilometer). Meist kündigen
Cirren eine Warmfront an. Altocumuli in mittlerer Höhe
sehen wellen-, büschel- oder schuppenartig aus und sind
meist harmlos. Aber mal ganz abgesehen vom diagnosti-
schen Blick nach oben: Unser Himmel bleibt gestaltungs-
freie Zone – für Schwärmer, Romantiker, Sonnenunter-
gangsanbeter/-innen und unsere Akrobaten der Lüfte.

Altocumulus

Akrobatisch Viel mehr als nur


Schwarmintelligenz: Tanz der Stare
oder auch „Schwarze Sonne“ genannt.

Cumulus

Cirrus

Dramatisch Mutiger Rettungs-


einsatz der Möweneltern nach einem
Luftangriff durch eine Heringsmöwe.

7
Von der Weite umarmt.

STRANDORTE
Am Meer rückt sich alles wieder zurecht:
Beim Schwimmen zur Flut ist alles gut.

K
ennen Sie das: Die Strandtasche voll mit Lektüre ist es meist etwas flacher, denn Lahnungen dienen dem
und Kram, vielleicht sogar etwas Arbeit, dann Küstenschutz und halten den Sand am Ufer zurück. Auch
kommen Sie ans Meer und brauchen erst der Familienstrand Fuhlehörn ist zum Schwimmen fast zu
einmal nichts davon? Da ist vieles nicht mehr so flach. Unsere kleine Badestellen-Orientierung:
wichtig: weder die To-do-Liste, noch der Herzschmerz
ch

f
fla

t ie
oder der Ärger von gestern. Als hätte jemand im Kopf auf

el
ch

hr
hr

itt

f
fla

tie

se
se

m
Durchzug gestellt und danach den Schalter auf leise.
Einatmen, ausatmen, Augen auf Weite stellen. Sonne im
Fuhlehörn Oben, Norderhafen, Holmer Siel, Hamburger
Strandkorb spüren und das Gras unter den Füßen. Püttenweg Dreisprung Lüttmoor-Siel Hallig
Schwimmen gehen bei Flut und bis zwei Stunden davor (außerhalb)
und danach. An tiefen Stellen wie am Holmer Siel auch Warum das Meer so gut tut? Natürlich ist das Nordsee-
bis zu drei Stunden plus/minus. Oder auch einfach vom klima sehr gesund, wie jeder weiß. Aber da ist noch mehr.
Deich aus, wo das Wasser tief genug ist. In Lahnungsnähe Es ist das Ankommen – wie bei einem allerbesten Freund.

Zahme Nordsee an windstillen


Sommertagen ganz seidig und sanft.
Foto: ©Feluca

8
Zärtliche Strandkörbe
beim Kuscheln an Fuhlehörn.

Holmer Siel

Fuhlehörn

9
"Wir unterscheiden
zwischen Schlickwatt,
Mischwatt, Sandwatt …"
Ein Meer zum Waten.

Vor Fuhlehörn

Nach Nordstrandischmoor

Kein Alleingang:
Bitte ohne Führung nie
weiter als in Ufernähe
ins Watt gehen.

Auf dem Weg zur Hallig

10
Bis zu 12 Millionen
Rastvögel ernährt das
Wattenmeer jährlich.
"… und Bringt-dat-watt!" Ein reichhaltiges Buffet
(Detlef Beck, deutscher Kartoonist) auf der Durchreise.

WATTGANG
Dem Meer auf den Grund zu gehen, ist ein berauschendes Erlebnis.
Willkommen in der Welt des Wandels und der Extreme.

D
afür mag man uns anderswo für verrückt Wechseln und einem Wattführer sind Sie auf der sicheren
halten, aber so ist das hier: Wenn Wasser da ist, Seite. Es erwartet Sie eine geheimnisvolle, neue Welt. Eine
fahren wir über das Meer, wenn es weg ist, Art Zwischenreich, halb Meer, halb Land. Zuerst ist außer
wandern wir auf seinem Boden herum. Am leise blubberndem Schlick und Prielen nicht viel zu sehen.
besten läuft es sich mit nackten Füßen, als orthopädische Doch unter der Oberfläche pulst das Leben. Sie betreten
Übung. Auf Touren, wo es über Muschelbänke geht, sind ein auf extreme Bedingungen perfekt angepasstes
Wattsocken sinnvoll. Bitte unterschätzen Sie das Watt Ökosystem. Angefangen bei der mikroskopisch kleinen
nicht. Weiter als in Ufernähe bitte nie allein gehen! Mit Kieselalge über Winzlinge wie Würmer, Muscheln, Krebse
organisierten Wattführungen gelangen Sie zu den nahen bis hin zu Fischen, Vögeln und den großen Jägern, den
Halligen oder zu den Spuren untergegangener Kulturen. Seehunden und Schweinswalen. Was Ihnen das bringt?
Manche Wanderungen sind körperlich herausfordernd wie Spaß, Perspektivenwechsel, neue Erkenntnisse, Respekt,
die schwarze Route nach Nordstrandischmoor. Mit Demut. Und die Freude, wieder etwas mehr verstanden
ausreichend Wasservorrat, Sonnenschutz, Kleidung zum zu haben von dem Wunder Weltnaturerbe Wattenmeer.

Foto: ©Peter Lehner

11
Wo die Schiffe schlafen gehen.

„ Man muss auch


schon mal den Chef
raushängen lassen.“
(Hafenmeister Helmut Maart)

12
Improvisiert bei allen unvorhergesehenen
Ereignissen, die den Hafen betreffen. Auch wenn
bei Springtide zu Neu- oder Vollmond alles
extremer ist: die Hochwasser höher, die Nied-
Der Hafenmeister
rigwasser niedriger. Mit Herbststurmfluten ist
zu rechnen, aber durch Springflut kann es auch
schon im August ungemütlich werden.

Kontrolliert auch die Schleusenanlage, den


Parkplatz, die Automaten. Die Schleuse regelt
den Abfluss des überflüssigen Wassers aus dem
Alten Koog. Der Alte Koog war übrigens als
erster Koog eingedeicht: Nach der großen Flut
von 1634 war Nordstrand etwa 20 Jahre lang eine
überflutete Hallig.

Dokumentiert
die Windstärke:
heute also Flaute.

Schön sortiert
hängt alles am Haken.

HAFENWACHE
Der Aufpasser und Problemlöser im Hafen.

I
m kleinen Hafen Strucklahnungshörn läuft nichts ohne Verantwortliche. Wenn schnelles Handeln gefragt ist, ist
den wachsamen Blick des Hafenmeisters. Hier ist der er dran. Wie bei dem Unfall in 2018, als der Kajendeich
Heimathafen der Ausflugsschiffe und Krabbenkutter. schwer beschädigt wurde. So ein Kajendeich ermöglicht
Die Pellwormfähre ist die Lebensader zur „anderen das sichere Anlegen auch bei starkem Wind. Bis zur etwa
Hälfte“ der ehemals großen Insel Strand. Für Helmut 2 Millionen teuren Erneuerung wird vorerst mit Sand-
Maart hängen beide Hälften landschaftlich immer noch säcken improvisiert. Hier kostet alles gleich richtig Geld:
zusammen. Und wirtschaftlich ohnehin, denn ob zur ein neuer großer Metalldalben eben mal 50.000 Euro. Die
Belieferung des Supermarktes oder zur Beförderung von kleineren Dalben aus Lärchenholz hatte die Bohrmuschel
Feriengästen, Insulanern, Schafen, Autos, Post und angenagt, die eigentlich ein Wurm ist. In ihren Gängen
Pellwormer Abfall – alles geht hin und her über das Meer. hinterlässt sie muschelartige Kalkrückstände, daher der
Hier ist jeder Liegeplatz belegt. Mitunter wird aber auch Name. Jetzt sind alle Holzdalben durch hartes Grünherz-
zusammengerückt, wenn plötzlich ganze Schiffsladungen und Bongossiholz ersetzt worden – die schmecken ihr
voll Baumaterial für die Warfterhöhung auf der Hallig nicht mehr. Pech für die Bohrmuschel, Glück für den
nebenan gebraucht werden. Maart ist der Kümmerer, der Hafenmeister, der wieder ein Problem gelöst hat.

13
Auf Hügeln gebaut.

Halligflieder blüht
im Sommer etwa einen Monat
lang. Bei einer Sturmflut
ist der lila Blütentraum
schnell vorbei.

Halligwartin Gunda Erichsen


ist leidenschaftliche Köchin,
Erzählerin und Vogelzählerin.

14
Hunger oder doch nur Appetit?
Das ist hier die Frage.

HOCHBEGEHRT H ingu
cke n!

Die Vogelschutzhallig Südfall liegt mitten im Rungholtgebiet.


Ein herrlicher Ausflug per Kutsche oder zu Fuß übers Watt.

D
ie Kutschfahrten ab Fuhlehörn nach Südfall Weg lieber selbst erarbeiten möchte, läuft auf den
sind im Sommer oft wochenlang vorher eigenen Füßen mit einer Führung durch das feste Watt.
ausgebucht. Denn die gemütliche Reise mit Noch mehr Zeit für Eindrücke und Wahrnehmungen.
Pferd und Wagen durch das Watt ist etwas
ganz Besonderes. Kutscher und Halligwartin wissen zu Auch die nahen Halligen Nordstrandischmoor, Hooge
erzählen: über die schillernde Halliggräfin, die Legende und gelegentlich auch Gröde sind von Nordstrand gut zu
von Rungholt, das Halligleben oder die Vogelwelt. Denn erreichen. Zur Hamburger Hallig führt sogar ein beson-
das Wattenmeer ist Europas vogelreichstes Gebiet und ders schöner Fahrradweg – ein echter Tipp. Und diese
Verkehrsknotenpunkt auf der ostatlantischen Route. „Nordsee-Perlen” sind weltweit einzigartig. Als letzte
Überbleibsel der großen Fluten sind sie Zeugen einer
Von Mai bis Oktober fahren die Kutschen täglich nach untergegangenen Zeit. Wie lange sie den Wellen noch
Südfall, Anmeldung unter Tel. 04842-300. Wer sich den trotzen können, ist ungewiss. Ansehen, solange es geht!

15
Die Rad- und Rauszeit.

WINDFEST
Macht erstens glücklich und zweitens richtig müde:
sich auf freien Wegen draußen bewegen.

W
enn wir von Aktivurlaub reden, bieten wir
selbstverständlich auch genug Platz dazu.
Platz für alle, anstatt sich gegenseitig auf
die Nerven zu gehen. Freie Wege für
freiheitsliebende Frischluftfans! Mit viel Raum zum
Radfahren, Skaten, Walken und Radschlagen am Deich.
Mal gibt es dabei Gegenwind, mal Rückenwind. Zum
Auslüften ist das ideal. Am Innendeich fährt es sich dabei
geschützter, am Außendeich schon etwas sportlicher. Mit
passender Kleidung haben Sie auch in der Nebensaison
ihren Spaß. Hier werden Sie zum glücklichen Windbe-
zwinger. Und ganz nebenbei zum aktiven Klimahelden.

Geradeaus mit Hund und Hänger

16
Runde um den Beltringharder Koog

Fahrt aufnehmen
geht hier auf den freien
Strecken richtig gut.
Wind einfangen
Am Surfgebiet Holmer Siel prakti-
zieren Wassersportler und Badende
(bei gleichzeitiger Raumnutzung)
die gegenseitige Rücksichtnahme.
Foto: ©Markus Jatzkowski
Foto: ©Elke Weiler | Meerblog

Hunde anleinen
So haben Schafe und Vögel
ihre Ruhe, und außerdem
weht niemand weg.
17
Gleich hinterm Deich.

Campingplatz Elisabeth-Sophien-Koog

Chillen für Individualisten am


Campingplatz Elisabeth-Sophien-Koog,
seit 2019 mit neuen Betreibern. Büsche
und Heckenrosen bieten Privatsphäre, und
wer sich bekochen lassen möchte, geht
ins Restaurant am Platz: „Zum Wattwurm“.

Grillen und Feiern werden


im Womoland großgeschrieben. In der
Veranstaltungsscheune wird Gemeinschaft
gepflegt, auch zum Jahreswechsel.

Margarethenruh im Morsumkoog

Womoland im Pohnshalligkoog

18
RAUSZIEHEN
Drei Campingplätze in drei Kögen
bieten Heimat für Saison-Nomaden.

W
er die mobile Freiheit auf vier Rädern ➨ Elisabeth-Sophien-Koog:
liebt, hat gleich drei Plätze zur Auswahl. https://www.nordstrand-camping.de
Die gab es hier schon lange vor dem
➨ Womoland:
neuen Campingfieber, das Deutschland
www.womoland-nordstrand.com
aktuell erfasst hat und sich nun Vanlife-Trend nennt. Die
drei kleinen, feinen Plätze hinterm Deich liegen da ganz ➨ Margarethenruh:
ungerührt von Hype, von Schickimicki und touristischen https://www.camping-nordstrand.de
Unterhaltungsanlagen. Sie punkten lieber mit frischer
f
Nordseeluft, mit familiärer Freundlichkeit, mit Sauberkeit
und ruhiger Lage. Mal ganz ehrlich: Für Stimulationssüch- Gute Neuigkeiten über den Campingplatz im Elisabeth-
tige ist das nichts – für Stillesuchende dagegen alles. Sophien-Koog erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

19
Rundum geglückt.

COOLER CAMPEN
Die neuen Campingfässer im Elisabeth-Sophien-Koog sind
nicht nur hübsche Hingucker, sondern wahre Raumwunder.

S
chon die Lage ist ein echtes Plus: Direkt am Familie Hinrichsen neue Tatsachen geschaffen. Wer hier
Außendeich im Norden Nordstrands liegt der klassisch zelten möchte, wird womöglich wankelmütig,
schöne Platz mit den Heckenrosenbüschen. wenn er die knuffigen Campingfässer so einladend stehen
Dahinter nur noch Salzwiesen, eine kuschelige sieht. Eine Aussicht wie im nordfriesischen Auenland.
Badestelle und die Nordsee mit Blick Richtung Westen. Dazu der Geruch von sonnenwarmem Holz und der
Seit dem Betreiberwechsel in Luxus, nicht in klammen Klamotten herumkramen zu
2019 hat sich hier einiges müssen – das hat schon etwas. Auch auf Elektrik muss
getan. Mit viel Elan und hier keiner verzichten. Der Spaß am Wohnen in der Natur
frischen Ideen hat unter dem friesischen Sternenhimmel bleibt trotzdem.

Herzlich: Die neuen Betreiber Wencke und


Sascha Hinrichsen kommen mit Herzlichkeit
und echter Hilfsbereitschaft gerade recht.

20
Gemütlich in zwei Größen: Die runden Knutschkugeln sind eine
verführerisch komfortable Alternative fürs Zelt. Statt Aufbauen nur
noch einziehen. Beide Fässer sind für bis zu vier Personen gedacht.
Für noch mehr Platz gibt es auch einen Mietwohnwagen mit Vorzelt.

Geräumig: Alles da im Tiny


House: Betten, Tisch, Sitzbänke,
Regale, Kleiderstange, Licht und
auch Platz für die Kühltasche.
21
Tipp für Abenteurer.

Hinterm Deich bei Rosenhecken zusammenrücken.

Auf dem Campingplatz Elisabeth-Sophien-Koog kommt


die Welt zusammen. Ein echter Geheimtipp für Radfahrer,
Küstenbummler, Individualreisende oder Dauercamper. Da
sind die Stadtflüchtigen auf der Suche nach Stille. Dort ist
der 70-jährige Wanderer, mit dem Handwagen allein zu
Fuß unterwegs an der Küste – von Sylt nach Süden. Die
durchtrainierten Radfahrer auf der North-Sea-Cycle-Route.
Rentner, die dem Alter einfach
davonfahren. Moderner Camper
neben dem alten Bully. Hier duzt Zeitreise
man sich, Dünkel gibt es nicht.
Gern trifft man sich auf einen
Schnack an den Waschräumen Hunger gestillt, auch nach Kontakten. Sich hier zu finden,
oder auf ein Bier. Im Restaurant das verbindet. Allen gemeinsam ist die Lust am Cam-
„Wattwurm” nebenan wird der pingabenteuer – abseits der großen Touristenströme.

Leise

22
Paarweise

Nicht mehr im Gepäck, als man wirklich


braucht. So lässt sich das Glück der Reduktion
genießen und das Frühstück mit Aussicht.

Fürs Alterkeine Zeit:


Auch mit 80 immer noch Lust
auf das Herumgondeln.

Kein Platz für Unordnung.

Nicht ohne mein


Basilikum: Kräuter
sind beim Campen keine
Frage des Luxus,
sondern des Stils.

23
Nur wer versteht, will beschützen.

Nationalpark-Haus

Amelie

NATURSCHATZ
Working days for future: Das Engagement der jungen „Schutten”
ist hier nicht mehr wegzudenken. Sie begeistern für verborgene
Welten und die mehr als menschliche Wahrnehmung.

D
ie „Schutten“ – so werden die Mitarbeiter der „raufzuschaffen“, „ Begeisterung für diesen
Schutzstaion Wattenmeer hier liebevoll gab es ein Buch Lebensraum auf den 2. Blick
genannt. Überall an der Nordseeküste leisten zum Durcharbeiten
zu wecken, ist das Schönste.“
sie unverzichtbare Arbeit im Naturschutz und plus einen Über- (Nele, BFD auf Nordstrand)
bringen sich mit Tatkraft, Freude und Ideen ein. Eine von gangsmonat Zeit
ihnen ist die 26-jährige Nele Dahme, die 2018/2019 ein für Einweisung und mehrere Seminare. Danach ging es
Jahr BFD (Bundesfreiwilligendienst) auf Nordstrand gleich richtig los, „von 0 auf 100“: Veranstaltungen leiten,
geleistet hat. Die gelernte Kauffrau hatte auf der Suche Wattwanderungen führen, Daten erheben, Vögel zählen,
nach einer beruflichen Neuorientierung Nordstrand kartieren. Fast alle Arbeiten finden draußen statt, bis auf
gefunden. Nordstrand war bei ihrer Bewerbung die erste der Papierkram: Monatsabrechnungen, Berichte schreiben
Wahl. Die Wattenmeerbegeisterung hatte sie vorher und Öffentlichkeitsarbeit wie die sehr lesenswerte
schon. Um sich das nötige Wissen für die neue Tätigkeit Nordstrander Flaschenpost. Besonders an einem Satz ist

24
Frauenpower
sie gewachsen: „Du schaffst das“. Dass hier jedem gleich v.l.n.r.:
so viel zugetraut wird, schenkt Selbstvertrauen und Katha, Amelie
Verantwortungsbewusstsein. und Nele in der
Saison 2019 auf

F
Nordstrand.
ür Nele hat sich die Zeit auf Nordstrand in
mehrfacher Hinsicht gelohnt. Sie weiß jetzt, dass
sie eigentlich ein „Draußenmensch“ ist, auch bei
Wind und Wetter. Nach dem Jahr will sie eine
Ausbildung zur Gärtnerin machen. Darauf freut sie sich
Der alte Trecker
schafft den Weg über
schon, auch wenn sie ahnt, wie schwer ihr der Abschied das feste Sandwatt nach
von Nordstrand noch wird. Fragt man Nele, was für sie Südfall ohne Probleme.
hier das Wichtigste
gewesen ist, kommt
"Ich würde es immer wieder tun
die Antwort prompt: und kann es jedem empfehlen!"
„Ich nenne das gern (Nele, BFD 2019 auf Nordstrand)

den Lebensraum auf


den zweiten Blick. Wenn ich dafür die Begeisterung
wecken kann, und wenn die Menschen nach der Führung
mit strahlenden Augen nach Hause gehen – das ist für
mich einfach das Allerschönste.“

So klein mit Löffel


Zur Löffler-Beringung auf Hallig
Südfall im Einsatz. Schon die Küken
haben einen imposanten Schnabel.

Nele vor der Wattführung

Nach dem Kartieren


25
Was hier wirkt.

VITALKUR
Im Kurmittelhaus dürfen Zutaten aus dem Meer mitwirken.
Ein belebender Ort, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

D
en Namen Nordsee-Heilbad darf nur tragen, Das Nordstrander Kurmittelhaus ist heilsamer Ort für die
wer ihn auch verdient. Im Kurmittelhaus helfen „Jetzt-mal-ich-Kur.“ Den eigenen Körper zu hegen und zu
hochwirksame Zutaten aus dem nahen Meer pflegen, ist immer noch die beste Art der Vorsorge.
kräftig mit. Das breite Angebot reicht von
medizinischen Verfahren bis zu Wellness mit Fußpflege
und Kosmetik. Individuelle Beratung ist selbstverständlich.
Auch die Physiotherapie bildet hier einen besonderen
Schwerpunkt. Richtige Bewegung und manuelle Berüh-
rung haben am ganzheitlichen Genesungsprozess ihren
entscheidenden Anteil. Hier erfahren Sie, was Ihnen
wirklich gut tut – ob mit oder ohne Rezept.

26
Kosmetik-Geheimnisse
Die Kosmetikerin Frau Vaitkute-
Navikiene behandelt mit maritimer
Naturkosmetik und Schokolade.
➔ Temine nach Vereinbarung

Tel. 0172-176 64 74 oder 04842-900 11 60

Kurmittelhaus
Übungen zur Vorsorge,
Nordstrand
zur Nachsorge und zum Üben
Am Kurhaus 27
auch für zu Hause.
Tel. 04842 - 900 11 60
www.nordstrand.de

Physiotherapie
➔ Krankengymnastik auf neuro-
physiologischer Grundlage
➔ ZNS nach Bobath
➔ nach Operationen
➔ Manuelle Therapie,
auch nach Maitland
➔ Lymphdrainage und
Kompressionsbandagierung
➔ Ess- und Schluckstörungen
➔ Atemtherapie (Mukoviszidose,
COPD, Asthma usw.)
➔ Beckenbodengymnastik
für Männer und Frauen
➔ Befundaufnahme, individuelle
Beratung und Behandlung
➔ Hausbesuche

Physikalische Therapie
➔ Inhalationen
So gehts schon gleich ➔ offene Badekuren
besser – mit klugen Tipps
für den Alltag oder auch ➔ Bewegungsbad
fürs Älterwerden. ➔ Schlick- und Fangopackungen
➔ Eis- und Wärmetherapie
➔ allg. und spezielle Massagen:
Rücken, Ganzkörper, Hotstone uvm.

Wellnessangebote
➔ Solebad
➔ Schlick-, Ölpackungen uvm.

Kursangebote
➔ Beckenboden
➔ Kontinenztraining
➔ Seniorengymnastik
uvm.

27
Baden auch bei Ebbe.

SCHWIMMSPASS
Das kleine Schwimmbad ist auf jeden vorbereitet.

G
anzjährig und bei jedem Wetter lässt sich hier Senioren und Gäste mit
unbeschwert schwimmen. Im kleinen feinen Einschränkung ist das
Schwimmbad erwarten Sie das Bewegungs- Schwimmbad eingerichtet:
becken mit Nackenschwalldusche und mit Fahrstuhl, rollstuhlge-
Gegenstromanlage, die Meerwasserdusche, das Warm- rechten Umkleidekabinen
wasser-Sprudelbad und der Saunabereich mit finnischer und einem Lift für den
Sauna, Solarium und Infrarotkabine. In der Sommersaison leichten Einstieg ins Becken.
gibt es montags bis freitags von 10.10 Uhr bis 10.40 Uhr
Wassergymnastik. Zum Kinderschwimmen montags An Feiertagen ist das Bad
und mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr dürfen Flossen, jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr
Schwimmtiere usw. gern mitgebracht werden. Wer mag, geöffnet. Mehr zu den Öffnungszeiten
kann auch ein Schwimmabzeichen ablegen. Auch auf und aktuellen Kursen auf www.nordstrand.de

28
Lebhaft geht es am Kindernachmittag zu: Im Sommer
montags und mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr

Ganz sanft im Lift werden Gäste


mit Einschränkung zu Wasser gelassen.

29
Inselprodukte voller Inspiration.

der Töpfereeni ,amauSüs halt-


den:
⇧ Nordstralan
tbewährten Form
Produkte in gefertigt.
Steinzeugton
barem grauen

EIGENSINNIG
Wenn Kunst und Handwerk sich treffen, freut sich der Sammler.

B
eim Bummeln über die Insel laden Vorsicht: Suchtgefahr! Für manche dieser
die Türen der Kunsthandwerker zum künstlerischen Unikate aus der Ausnahme-
Eintreten ein. Immer wieder finden Tischlerei brauchen Sie gleich noch einen
Sie da neue Kreationen und feine größeren Garten dazu.
Mitbringsel. Die beiden Töpfereien erfreuen
längst nicht nur die Nordstrander und Touristen. Auch am Hofladen der Schäferei Baumbach
Ihre schönen Töpferstücke schicken sie Liebhabern in führt kein Weg vorbei. Im Dachboden zwischen
ganz Deutschland hinterher. Und an Tagen der offenen kuscheligen Lammfellen, feinen Strickwaren, Hausschu-
Werkstatt lassen sie sich auch gern beim Arbeiten ins hen, Wolldecken, Ledertaschen und duftenden Seifen
Handwerk gucken. Sehr empfehlenswert! lässt es sich herrlich stöbern. Die atmungsaktiven Stücke
Wer einen Garten hat, sollte sich eine Verabredung mit aus Strick und gewalkter Wolle schlagen Alternativen aus
der Tischlerei und Holzmanufaktur Hardenhof gönnen. Synthetikfaser in mehrerer Hinsicht, nicht nur im Winter.

30
⇦ Süderhafen Töpferei in der Tegelistraat:
haft.
inspriert von der Liebe zur umgebenden Landsc

⇦ Strandgut & Edel am Osterdeich

⇩ Hofladen Baumbach:
Fleisch, Käse, Lam
mfellprodukte und
ein ganzer Dachboden
zum Stöbern.

⇧ Hardenhof im Pohnshalligkoog:
traumhafte Holzarbeiten für den Garten.

⇩ Filz & Strick am Osterdeich:


Schmuck, Handtaschen, Fingerpuppen
aus Filz, außerdem Kursangebote.

31
F(r)isch zum Anbeißen.

Regionale Küstenkost
genießen, am liebsten
draußen! Ehrlich, hand-
fest und was fürs Herz.

Nordstrand tischt auf: Adressen zum Einkehren.

Hotel-Restaurant Kolles Fisch Bistro (C 3) Mühlencafé Glück-Zu (I 7)


Am Heverstrom (I 7) Delikatessen aus dem Meer Frühstücksbuffet, Eisspezialitäten
Sonnenterrasse mit Nordseeblick Tel. 048 42 - 397 Tel. 048 42 - 214
Donnerstag ist Schnitzeltag Fischimbiss Nordstrander Teestuv-Café (D 5)
Tel. 048 42 - 80 00 Neptun-Snack (A 4) Hausgemachte Kuchen
Restaurant-Café Fischplatten-Service und Teespezialitäten
Zur Nordsee + Halligblick (C 3) Tel. 048 42 - 1061 oder - 8593 Tel. 048 42 - 400
Sonnenterrasse mit Strandkörben Café, Restaurant, Hotel Café-Restaurant Zum Strandkorb
und Nordseeblick, Fisch- und
Pharisäerhof (F 4) Holmer Siel (F 1)
Lammspezialitäten, hausgemachte
Torten und Kuchen Hausgemachte Torten und Naturinfo, Strandkorbvermietung
Tel. 048 42 - 86 07 Kuchen, eigene Eismanufaktur Freitag ist Fischtag
Tel. 048 42 - 353 Tel. 048 42 - 90 01 03
Restaurant Engländer Krug (F 4)
Imbiss Watt'n Grill (I 7) Inselfisch (C 3)
Überdachte Terrasse,
Lamm- und Fischspezialitäten Sonnenterrasse mit Nordseeblick Fischimbiss und Fischhandel,
Tel. 048 42 - 301 Tel. 048 42 - 901 78 55 durchgehend warme Küche
Hotel/Restaurant England (F 4) Zum Wattwurm (E 2) Tel. 048 42 - 588
Sonnenterrasse, Fleisch-, Gaststätte / Imbiss / Kiosk am Insel-Pub
Fisch- und Lammspezialitäten Campingplatz Elisabeth-Sophien- Herrendeich 6 (E6)
Empfehlung: Sandscholle vom Grill Koog (April bis September) Tel. 01525-7469992
Tel. 048 42 - 10 75 Tel. 0170 - 30 59 377

32
Z
Infos A–
A Margarethenruh, G Gottesdienst Dienstag & M
Süderhafen 8 (I7), Sonntag
Adler-Schiffe Tel. (04842) 8553 Gästekarten (s. Nordstrandkieker) Massage
www.adler-schiffe.de von Ihrem Vermieter, Kurmittelhaus
Tel. (04842) 90000 oder (04841) 968033 Alt-kath. Kirche „St.
bitte mitführen Am Kurhaus 27 (C3),
Apotheke Womoland, Theresia“, Osterdeich (E5), Tel. (04842) 900 11 60,
Norderquerweg 2 (J1), Gezeiten Tel.: 04842 - 409, Eucharis- www.nordstrand.de
mit Lieferservice, Gezeitenkalender S. 36
Bundesstraße 15b, Tel. (04842) 473 (Entsor- tiefeier jeden Sonntag
Christiane Campe, (staatl.
25856 Hattstedt, gung nur für Bio möglich) und bei den Touristinfor- (s. Nordstrandkieker) geprüft), Oben 8 (E2),
mationen Schulweg und
Tel. (04846) 638 22 Schwimmbad Konzerte/ Veranstal- Tel. (04842) 1048
App D tungen
„Nordstrand“ im App Store, (s. Nordstrandkieker) Minigolf
gratis für IOS und AndroidDia-Vorträge H Kirchenallee 1,
siehe Nordstrandkieker Kosmetik 25813 Schobüll,
Ärzte Haus des Kurgastes Astrid Reinhold, Tel. (0151) 20 71 29 03
Arzt/ Badearzt/ Kurzentrum Norderhafen Herrendeich 52 (F6),
Allergologe E (C3), Tel. (04842) 466 Tel.: 04842 - 8029
Dr. med. Uwe Krüger und Heilpraktiker
N
Dr. Ursula Schirrmacher e-Autovermietung Gintare Vaitkute-
und Tankstelle InsLotRücken, Martin Navikiene, im Kurzentrum Nationalpark Schleswig-
Osterkoogstr. 43 (E5), Seeger, Süden 36 (D5), Holstein. Wattenmeer
Tel. (04842) 8291, Heverweg 18 (C3), Tel. (0172) 1766474
Tel. (0160) 906 19 200 Tel. (04842) 900659 Infozentrum mit Ausstel-
Fax: (04842) 903067 lung, Am Kurhaus 27,
Krankenhaus
Arzt / Privatarzt für Einkaufen Keike Lenz Klinik Husum, Norderhafen (C3), s. S. 37
ganzheitliche Medizin EDEKA, Osterdeich 3 (E5), Süden 50 (D5), Erichsenweg 16,
Dr. Samir Jalil, Tel. (04842) 9980 Tel. (04842) 900 39 09 Tel. (04841) 6600 Nordstrandkieker
Osterkoogstr. 44 (E5), Veranstaltungskalender
Nahkauf, Schulweg 6 (F6), Hot Spot Kunsthandwerk/
Tel. (04842) 8447, Fax: - 442
Tel. (04842) 360 Kostenlos im Kurzentrum (C3) Töpfereien Nordstrand – meine
Arzt / Privatarzt / Nordstrander Kunst- und Insel an Land
Urologie Elektro-Fachgeschäft Hunde/ Hundestrand/
Elektro Koch, Zum Schutz der Vögel Handwerk, Osterdeich 3, Gratis-App für IOS und
Dr. med. Christan
Pochhammer, Trender- Süden 14 (D5), besteht an den Deichen neben EDEKA (E5) Android
marschweg 10 (D7), Tel. (04842 ) 229, auch und im Watt Leinen- Nordstrander Töpferei u.
Tel. (04842) 900381, Radio und TV zwang. Abschnitte für Galerie „Lat die Tied“, O
Fax: (04842) 900389 Hunde am Familienstrand Süden 44/46 (D5),
Escape Room Fuhlehörn und am Öffentliche Toiletten
Außendeich Tel. (04842) 400 Norderhafen (C2),
Dr. Lux Escape Room Badestrand Holmer Siel
Zelten, Graben etc. am Schulweg 6 (F6) Süderhafen-Töpferei, Strucklahnungshörn (B4),
Außendeich nicht erlaubt. Tel. (0160) 98 05 22 65 Hundefreilauf Tegelistraat 22 (H6), Westen (B5), Trender-
Trendermarschweg (D6) Tel. (04842) 587 marsch (D8), Süderhafen
(I7), Grüner Weg (B7),
B F Pharisäerhof, Elisabeth- Holmer Siel (F1), im
Bademöglichkeiten I Sophien-Koog 3 (F4), Winter eingeschränkt
Rund um Nordstrand, Fahrradexkursionen Inselmuseum, Tel. (04842) 353
s. Inselkarte (Heftmitte) Schutzstation Schulweg 4 (F6)
Wattenmeer, Rita Schöps, Schmuck P
Bahnhof Tel. (04842) 519 Internet Gaikebüll 24, (E5)
Bahnstation Husum Parkplätze
(siehe Nordstrandkieker) Hot Spot/ kostenlos im Strandgut & Edel, Norderhafen (C3) und
Banken Kurzentrum (C3) Süden 33 b (D5) Strucklahnungshörn (B4)
Fahrradtouren
Husumer Volksbank e. G. Auf der ganzen Insel Inline-Skates gebührenpflichtig,
mit Geldautomat, Filz & Strick, Fuhlehörn (B5), Holmer
Herrendeich 15 (F6), möglich, besonders Inliner-Fahren auf allen Osterdeich 100 (D3)
schön außendeichs Deich- und Fahrradwegen Tel. (04842) 900 200 Siel (E/F1), Süderhafen (I7),
Tel. (04842) 9900 s. Inselkarte
sehr gut möglich.
Nord-Ostsee-Sparkasse Fahrradverleih Kurkarten
nur Geldautomat Uhles Fahrradverleih, Polizei
Anmeldeformulare und Station in Hattstedt,
Osterkoogstraße 41 Osterdeich 26 (E5), K Kurkarten erhalten Sie
Tel. (04842) 219 Tel. (04846) 207 99 50
Blumen Kinder-Freizeit- von Ihrem Vermieter
Inas Bloomhock (G5), Tinas Fahrradverleih, angebote Kurtaxe: Postservice
Tel. (04842) 164530 Iris Tjong-Ayong Malen, Basteln, Spielen, Kinder und Jugendliche Im Inselkaufhaus
Kreuzweg 3 (C4), Kindervideofilme, bis 18 Jahre kurtaxefrei. Nahkauf (F6)
Bouleplatz Kinderwattwanderun-
hinter dem Spielplatz im Tel. (0175) 7935638 gen, Kindernachmittage, Kurmittelhaus
Kurzentrum (C3) Fahrrad-Rallye Puppentheater, Spiele- Medizinische Bäder, R
Bücherei für Gäste bei der Tourist-Info nachmittage im Schlickpackungen und Reiki
Kurzentrum, Norderhafen Ferienfahrschule Schwimmbad und Schlickbäder, Massagen, Christiane Campe, (staatl.
(C3), im Schwimmbad, H.-W. Cleve, Kinderprogramme (siehe Inhalationen, Fußpflege. geprüft), Oben 8 (E2),
Öffnungszeiten s. Tel. (04841) 3839 Nordstrandkieker) Physiotherapie und Tel.: 04842 - 1048
Nordstrandkieker Krankengymnastik,
Friseur Kino auch bei Ihnen zu Hause. Reiki u. Reiki-Seminare
Buslinenverkehr Husum, Neustadt 114, auch im Urlaub
Verbindungen Die Welle, Am Kurhaus 27 (C3),
Osterkoogstr. 41 (F6), Tel. (04841) 2569 Tel. (04842) 900 11 60, Irmgard Lemken,
Husum-Nordstrand: Programmansage Heilpraktikerin (Psycho-
siehe Fahrplan an den Tel. (04842) 8526 Fax: (04842) 900 11 66
Tel. (04841) 61742 kurmittelhaus@ therapie), Reikiausbilderin
Bushaltestellen, Bus R140 Fundbüro Tel. (04842) 8406
Kirchen nordstrand.de
Bürgerbüro, www.nordstrand.de Osterkoogstraße 62 (E5),
Rufbus Tel. (04841) 67666 Schulweg 4 (F6), Ev. Luth. Kirche „St. www.reiki-nordstrand.de
Tel. (04841) 992551 Vincenz“, Odenbüll (D4),
Tel. (04842) 309, L
C Fußpflege Gottesdienst sonntags S
Campingplätze/ Christiane Kubel, (s. Nordstrandkieker) Lebensmittel
Im Kurmittelhaus, Bäckereien und Direkt- Sauna
Wohnmobilplatz Röm.-kath. Kirche
Elisabeth-Sophien-Koog Am Kurhaus 27 (C3), vermarkter (s. Inselkarte) Nordstrand im Schwimm-
Tel. (04842) 900 11 60 „St.Knud“, Süden (E5), bad, Am Kurhaus 27 (C3),
(E2), Tel. (04842) 8534 Tel. (04842) 220, siehe Einkaufen Tel. (04842) 466

33
34
35
Z
Infos A–
Schäferei Sport • Surfen/ Surfgebiet Uhles Funkmietwagen im EDEKA-Aktiv-Markt
Baumbach, • Angeln Holmer Siel (F1) (E5), Tel. (04842) 219 Thomsen, Osterdeich 3 (E5),
Frisches Lammfleisch, Angeln in der • Wassergymnastik Tierarzt Tel. (04842) 9980,
Direktvermarkter, Nordsee, mit gültigem (s. Nordstrandkieker) Joachim Becker, Öffnungszeiten
Pohnshalligkoogstr. 1 (K2), Jahresfischereischein Schaapsdrift 2 (K4), 8:00 - 19:00 Uhr
Tel. (04842) 495 Strandkorbvermietung
• Angelteich Norder- Familienstrand Tel. (04842) 460 Wattenfahrten
Fax: (04842) 680
hafen mit Tageskarte, Fuhlehörn (B5), Touristinformation Kutschfahrt zur Hallig
Schwimmbad mit Tel. (04842) 588 Nordstrand Tourismus, Schulweg 4 (F6), Südfall, von Mai bis Sept.,
Sprudelbad, Sauna und • Angelbedarf im Tel. (04842) 454 Tel. (04842) 454 Auskunft bei der
Solarium Industriegebiet Husum info @nordstrand.de Tourist-Info, siehe App,
Am Kurhaus 27 (C3), Badestelle Holmer Siel, Nordstrandkieker und
Tel. (04842) 466 • Bowling- / Tennis-
Center Strandcafé Holmer Siel (F1), Am Kurhaus 27 (C3) Aushang, Anmeldung:
Öffnungszeiten siehe Tel. (04842) 900103 Kasse im Schwimmbad, Tel. (04842) 300
Nordstrandkieker und Bowlingbahn Mild- Tel. (04842) 466
www.nordstrand.de stedt, Langsteven, schwimmbad@
25866 Mildstedt, Supermärkte
Sozialstation DRK EDEKA-Aktiv-Markt nordstrand.de Y
Platzreservierung
Tel. (04842) 634 Tel. (04841) 1800 Thomsen, Osterdeich 3 (E5), Yoga
oder (04841) 1855 Tel. (04842) 9980 V Ingola Pantke,
Spiel- und Bolzplätze
Gaikebüll (E5), • Golf Nahkauf, Schulweg 6 (F6), Veranstaltungskalender Tel.: 04842 - 900382
Rungholtweg (D5), Golf-Club Husumer Tel. (04842) 360 Den Nordstrandkieker
Kurzentrum (C3), Bucht e. V, Hohlacker 5, erhalten Sie in den
Beltring (H7) 25813 Schwesing, Z
T Touristinformationen
England (F4) Tel. (04841) 72238 Schulweg + Schwimmbad Zahnarzt/
Fun Center Husum • Sportabzeichen Taxi / Mietwagen / Oralchirurg
Indoor-Spielplatz TSV Nordstrand, Kurierdienst Dr. Thorsten Hems,
Taxendienst-Nordstrand, W
(04841) 779 94 11 Sportplatz Herrendeich Osterkoog 54 a (E4),
Ostenfelder Straße 64 (s. Nordstrandkieker) Tel. (04842) 222 Wasch-Center Tel. (04842) 8110
12 3
Gezeitenkalender 2020APNORDSTRAND,
Strucklahnungshörn, Nordstrand, 2020 Strucklahnungshörn,
Strucklahnungshörn Nordstrand,
(Quelle der AP 2020
Gezeitendaten: Strucklahnungshörn,
Bundesamt für Seeschifffahrt Nordstrand, AP 2020
und Hydrographie)
Breite: 54° 30' N, Länge: 8° 48' E Breite: 54° 30' N, Länge: 8° 48' E Breite: 54° 30' N, Länge: 8° 48' E

Tag
Januar Tag
Februar Tag
März Tag
April Tag
Mai Tag
Juni
HW - Zeit NW - Zeit HW - Zeit NW - Zeit HW - Zeit NW - Zeit HW - Zeit NW - Zeit HW - Zeit NW - Zeit HW - Zeit NW - Zeit
1 Mi 4:59 17:23 11:20 23:24 1 Sa 5:45 18:05 12:00 1 So 5:13 17:27 11:23 23:29 1 Mi ¥ 6:42 18:57 0:22 12:37 1 Fr 7:31 19:51 0:57 13:22 1 Mo 9:54 22:18 3:19 15:51
2 Do 5:37 18:04 11:58 2 So ¥ 6:17 18:39 0:05 12:28 2 Do 7:35 20:04 1:00 13:32 2 Sa 8:46 21:15 2:04 14:42 2 Di 11:09 23:31 4:39 17:12
3 Fr ¥ 6:20 18:49 0:05 12:39 2 Mo ¥ 5:38 17:51 11:42 23:48 3 Fr 8:59 21:38 2:14 15:00 3 So 10:15 22:45 3:33 16:16 3 Mi 12:15 5:53 18:23
4 Sa 7:06 19:40 0:49 13:26 3 Mo 6:57 19:27 0:36 13:07 3 Di 6:08 18:29 12:09 4 Sa 10:38 23:13 3:54 16:42 4 Do 0:34 13:10 6:57 19:25
5 So 8:03 20:43 1:42 14:23 4 Di 7:59 20:39 1:28 14:10 4 Mi 7:03 19:39 0:29 13:06 5 So 12:06 5:33 18:12 4 Mo 11:39 5:05 17:42 5 Fr £ 1:31 14:01 7:54 20:20
5 Mi 9:19 22:00 2:45 15:30 5 Do 8:29 21:12 1:47 14:36 5 Di 0:01 12:46 6:23 18:53 6 Sa 2:24 14:47 8:46 21:11
6 Mo 9:11 21:50 2:47
15:29 6 Do 10:40 23:14 4:12 16:52 6 Fr 10:05 22:42 3:27 16:13 6 Mo 0:30 13:14 6:53 19:22 6 Mi 1:02 13:40 7:27 19:52 7 So 3:12 15:30 9:30 21:57
7 Di 10:20 22:55 3:59
16:35 7 Fr 11:51 5:31 18:04 7 Sa 11:29 23:55 5:01 17:38 7 Di 1:30 14:08 7:56 20:20 7 Do £ 1:56 14:28 8:22 20:45
8 Mi 11:22 23:51 5:06
17:38 8 Sa 0:17 12:50 6:38 19:06 8 So 12:35 6:18 18:47 8 Mi £ 2:21 14:54 8:50 21:10 8 Fr 2:45 15:10 9:10 21:31 8 Mo 3:59 16:13 10:13 22:42
9 Do 12:16 6:06
18:34 9 So £ 1:10 13:41 7:35 19:59 9 Do 3:08 15:35 9:37 21:55 9 Sa 3:30 15:50 9:52 22:15 9 Di 4:46 16:57 10:55 23:25
10 Fr £ 0:41 13:05 7:00
19:24 9 Mo £ 0:53 13:29 7:20 19:43 10 Fr 3:52 16:16 10:21 22:38 10 So 4:16 16:33 10:34 22:57 10 Mi 5:30 17:37 11:32
11 Sa 1:26 13:51 7:48
20:10 10 Mo 1:57 14:29 8:28 20:47 10 Di 1:42 14:15 8:13 20:32 11 Sa 4:37 16:59 11:02 23:19 11 Do 6:09 18:16 0:02 12:06
12 So 2:09 14:37 8:37
20:57 11 Di 2:44 15:16 9:19 21:34 11 Mi 2:28 14:58 9:02 21:17 12 So 5:22 17:39 11:40 23:56 11 Mo 5:02 17:15 11:14 23:37 12 Fr 6:49 19:01 0:40 12:44
12 Mi 3:31 16:03 10:08 22:17 12 Do 3:13 15:43 9:48 22:01 12 Di 5:45 17:55 11:49 13 Sa ¤ 7:35 19:51 1:23 13:30
13 Mo 2:55 15:26 9:27 21:42 13 Do 4:15 16:47 10:51 22:58 13 Fr 3:58 16:26 10:31 22:41 13 Mo 6:03 18:16 12:12 13 Mi 6:26 18:36 0:14 12:23 14 So 8:29 20:48 2:12 14:25
14 Di 3:41 16:13 10:15 22:25 14 Fr 4:58 17:29 11:32 23:39 14 Sa 4:41 17:05 11:09 23:18 14 Di 6:43 18:57 0:30 12:43 14 Do ¤ 7:10 19:25 0:54 13:03
15 Mi 4:24 16:58 10:58 23:08 15 Sa ¤ 5:42 18:12 12:11 15 So 5:22 17:43 11:42 23:53 15 Mi ¤ 7:29 19:48 1:07 13:23 15 Fr 8:05 20:26 1:41 13:57 15 Mo 9:29 21:51 3:09 15:29
16 Do 5:09 17:46 11:43 23:52 16 So 6:29 18:57 0:18 12:49 16 Do 8:29 20:57 1:57 14:22 16 Sa 9:12 21:38 2:43 15:08 16 Di 10:34 22:57 4:11 16:36
17 Fr ¤ 5:59 18:36 12:30 16 Mo ¤ 6:04 18:24 12:14 17 Fr 9:50 22:22 3:10 15:47 17 So 10:30 22:55 3:59 16:30 17 Mi 11:35 23:56 5:13 17:38
18 Sa 6:52 19:30 0:39 13:18 17 Mo 7:20 19:51 0:59 13:32 17 Di 6:51 19:15 0:29 12:52 18 Sa 11:19 23:46 4:41 17:20 18 Do 12:27 6:08 18:33
19 So 7:51 20:31 1:30 14:12 18 Di 8:26 21:04 1:55 14:35 18 Mi 7:55 20:28 1:21 13:54 19 So 12:33 6:06 18:35 18 Mo 11:41 5:15 17:44 19 Fr 0:47 13:13 6:58 19:23
19 Mi 9:49 22:27 3:14 15:59 19 Do 9:21 21:58 2:39 15:23 19 Di 0:00 12:35 6:17 18:38 20 Sa 1:34 13:57 7:46 20:10
20 Mo 9:01 21:43 2:35 15:21 20 Do 11:12 23:41 4:43 17:23 20 Fr 10:52 23:21 4:14 16:56 20 Mo 0:49 13:22 7:07 19:23 20 Mi 0:49 13:15 7:03 19:21 21 So ¢ 2:17 14:36 8:29 20:52
21 Di 10:18 22:56 3:53 16:37 21 Fr 12:19 6:01 18:27 21 Sa 12:04 5:40 18:08 21 Di 1:31 13:57 7:48 20:01 21 Do 1:29 13:54 7:44 20:03
22 Mi 11:29 23:57 5:10 17:46 22 Sa 0:37 13:09 7:00 19:16 22 So 0:20 12:52 6:40 18:55 22 Mi 2:07 14:32 8:24 20:40 22 Fr ¢ 2:09 14:32 8:24 20:44 22 Mo 2:57 15:12 9:07 21:31
23 Do 12:28 6:17 18:43 23 So ¢ 1:22 13:51 7:46 19:57 23 Do ¢ 2:44 15:06 9:00 21:16 23 Sa 2:47 15:04 8:59 21:18 23 Di 3:37 15:51 9:45 22:13
24 Fr ¢ 0:49 13:19 7:12 19:31 23 Mo 1:02 13:29 7:22 19:33 24 Fr 3:17 15:35 9:31 21:47 24 So 3:20 15:34 9:30 21:50 24 Mi 4:19 16:32 10:25 22:55
25 Sa 1:36 14:04 8:00 20:15 24 Mo 2:02 14:28 8:26 20:35 24 Di ¢ 1:39 14:04 7:59 20:10 25 Sa 3:47 16:02 9:58 22:15 25 Do 5:03 17:13 11:05 23:37
26 So 2:18 14:45 8:43 20:54 25 Di 2:38 15:01 9:00 21:08 25 Mi 2:13 14:35 8:32 20:44 26 So 4:17 16:30 10:25 22:44 25 Mo 3:53 16:07 10:00 22:24 26 Fr 5:47 17:57 11:48
26 Mi 3:09 15:30 9:31 21:37 26 Do 2:45 15:03 9:02 21:13 26 Di 4:30 16:42 10:34 22:59 27 Sa 6:37 18:47 0:22 12:36
27 Mo 2:56 15:21 9:22 21:30 27 Do 3:39 15:58 9:58 22:05 27 Fr 3:14 15:31 9:29 21:41 27 Mo 4:48 17:01 10:54 23:14 27 Mi 5:08 17:19 11:10 23:37 28 So ¥ 7:31 19:42 1:12 13:26
28 Di 3:31 15:54 9:56 22:00 28 Fr 4:10 16:29 10:27 22:35 28 Sa 3:44 15:59 9:56 22:09 28 Di 5:20 17:32 11:24 23:44 28 Do 5:50 18:01 11:50
429 Mi 4:03 16:24 10:26 22:28 29 Sa 4:42 17:00 10:58 23:06 29 So 5:14 17:29 11:24 23:38 29 Mi 5:56 18:06 11:54 5 629 Fr 6:39 18:49 0:18 12:34 29 Mo 8:28 20:43 2:05 14:21
30 Do 4:35 16:56 10:56 23:00 30 Do ¥ 6:36 18:48 0:15 12:29 30 Sa ¥ 7:34 19:48 1:07 13:25 30 Di 9:29 21:51 3:04 15:27
31 Fr
Strucklahnungshörn,
5:10 17:32 11:29 23:35
Nordstrand, AP 2020 30 Mo
Strucklahnungshörn,
5:43 17:55 11:50
Nordstrand, AP 2020 31 So
Strucklahnungshörn,
8:39 21:00 2:06 14:32
Nordstrand, AP 2020
Breite: 54° 30' N, Länge: 8° 48' E 31 Di Breite:
6:11 18:20 54° 12:10
0:01 30' N, Länge: 8° 48' E Breite: 54° 30' N, Länge: 8° 48' E

Tag
Juli August September Oktober November Dezember
¢ Neumond
HW - Zeit ¥ erstes
NW -Viertel
Zeit £ Tag
Vollmond ¤ letztes Viertel
HW - Zeit NW - Zeit
Tag ¢ Neumond
HW - Zeit ¥ erstes
NW -Viertel
Zeit £ Tag
Vollmond ¤ letztes Viertel
HW - Zeit NW - Zeit
Tag ¢ Neumond
HW - Zeit ¥ erstes
NW -Viertel
Zeit £ Tag
Vollmond ¤ letztes Viertel
HW - Zeit NW - Zeit
Mitteleuropäische Zeit Ab 29.03. 3 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit Mitteleuropäische Sommerzeit
1 Mi 10:38 23:03 4:12 16:42 1 Sa 12:27 6:11 18:47 1 Di 1:55 14:07 8:03 20:36 1 Do £ 2:17 14:24 8:24 20:50 1 So 1:49 14:00 8:03 20:21 1 Di 1:48 14:03 8:04 20:19
2 Do 11:45 5:24 17:55 2 So 1:02 13:25 7:17 19:51 2 Mi £ 2:39 14:48 8:46 21:18 2 Fr 2:50 14:58 9:00 21:24 2 Mi 2:18 14:36 8:36 20:50
3 Fr 0:10 12:44 6:31 19:02 3 Do 3:18 15:25 9:26 21:54 3 Sa 3:22 15:30 9:34 21:54 2 Mo 2:18 14:30 8:34 20:48 3 Do 2:49 15:10 9:10 21:22
4 Sa 1:11 13:38 7:31 20:02 3 Mo £ 2:00 14:17 8:13 20:47 4 Fr 3:51 15:57 10:01 22:25 4 So 3:49 15:59 10:03 22:20 3 Di 2:45 14:59 9:01 21:14 4 Fr 3:23 15:46 9:46 21:55
5 So £ 2:08 14:29 8:26 20:56 4 Di 2:51 15:05 9:02 21:35 5 Sa 4:20 16:27 10:29 22:52 4 Mi 3:12 15:28 9:29 21:40 5 Sa 3:57 16:24 10:21 22:30
5 Mi 3:36 15:45 9:45 22:17 6 So 4:47 16:56 10:56 23:18 5 Mo 4:15 16:27 10:29 22:45 5 Do 3:41 15:58 9:58 22:08 6 So 4:35 17:08 10:59 23:10
6 Mo 3:00 15:16 9:15 21:46 6 Do 4:14 16:21 10:23 22:52 6 Di 4:42 16:55 10:55 23:10 6 Fr 4:11 16:32 10:27 22:37
7 Di 3:47 15:59 9:59 22:31 7 Fr 4:48 16:53 10:54 23:217 Mo 5:16 17:27 11:24 23:47 7 Mi 5:10 17:23 11:22 23:35 7 Sa 4:44 17:12 11:00 23:12 7 Mo 5:19 17:59 11:44 23:57
8 Mi 4:31 16:40 10:40 23:12 8 Sa 5:18 17:25 11:21 23:518 Di 5:46 17:58 11:55 8 Do 5:37 17:52 11:48 23:58 8 So ¤ 5:25 18:03 11:40 8 Di ¤ 6:12 18:58 12:37
9 Do 5:11 17:17 11:15 23:46 9 So 5:49 18:00 11:52 9 Mi 6:15 18:27 0:14 12:21 9 Fr 6:04 18:25 12:13 9 Mi 7:17 20:07 0:56 13:42
10 Fr 5:46 17:53 11:46 10 Do ¤ 6:40 18:56 0:35 12:43 10 Sa ¤ 6:40 19:15 0:26 12:49 9 Mo 6:22 19:12 0:01 12:40 10 Do 8:33 21:23 2:09 14:59
11 Sa 6:21 18:32 0:19 12:20 10 Mo 6:25 18:37 0:24 12:28 11 Fr 7:14 19:45 1:00 13:18 11 So 7:40 20:31 1:14 13:54 10 Di 7:40 20:37 1:12 14:03 11 Fr 9:49 22:34 3:29 16:15
12 So 7:01 19:15 0:57 13:00 11 Di ¤ 6:59 19:10 0:56 13:00 12 Sa 8:17 21:05 1:49 14:28 11 Mi 9:09 22:03 2:41 15:34 12 Sa 10:57 23:34 4:44 17:23
12 Mi 7:30 19:45 1:23 13:29 13 So 9:46 22:40 3:11 16:05 12 Mo 9:09 22:08 2:35 15:29 12 Do 10:28 23:14 4:09 16:54 13 So 11:56 5:48 18:22
13 Mo ¤ 7:44 19:57 1:36 13:42 13 Do 8:10 20:38 1:54 14:12 13 Di 10:45 23:38 4:14 17:09 13 Fr 11:31 5:20 17:57
14 Di 8:27 20:45 2:16 14:26 14 Fr 9:14 21:55 2:47 15:22 14 Mo 11:19 4:48 17:41 14 Mi 12:04 5:44 18:28 14 Sa 0:09 12:24 6:19 18:52 14 Mo ¢ 0:27 12:51 6:47 19:16
15 Mi 9:20 21:46 3:01 15:21 15 Sa 10:35 23:18 4:02 16:49 15 Di 0:07 12:34 6:14 18:57 15 Do 0:48 13:03 6:54 19:29 15 So ¢ 0:56 13:13 7:12 19:40 15 Di 1:16 13:43 7:40 20:04
16 Do 10:25 22:56 3:59 16:29 16 So 11:54 5:25 18:11 16 Mi 1:14 13:31 7:21 19:56 16 Fr ¢ 1:41 13:53 7:49 20:20 16 Mi 2:03 14:31 8:31 20:50
17 Fr 11:31 5:05 17:40 17 Do ¢ 2:07 14:19 8:16 20:47 17 Sa 2:26 14:39 8:39 21:07 16 Mo 1:40 13:59 8:00 20:24 17 Do 2:48 15:20 9:20 21:36
18 Sa 0:02 12:32 6:10 18:45 17 Mo 0:32 12:59 6:40 19:20 18 Fr 2:52 15:03 9:04 21:33 18 So 3:08 15:22 9:24 21:50 17 Di 2:22 14:45 8:46 21:07 18 Fr 3:35 16:08 10:07 22:18
19 So 1:00 13:26 7:10 19:42 18 Di 1:33 13:53 7:43 20:16 19 Sa 3:34 15:46 9:48 22:18 18 Mi 3:05 15:33 9:32 21:51 19 Sa 4:19 16:50 10:48 22:53
19 Mi ¢ 2:25 14:39 8:36 21:06 20 So 4:17 16:30 10:31 23:00 19 Mo 3:48 16:07 10:08 22:32 19 Do 3:51 16:20 10:16 22:31 20 So 4:59 17:29 11:26 23:29
20 Mo ¢ 1:53 14:13 8:03 20:32 20 Do 3:12 15:23 9:23 21:54 20 Di 4:31 16:52 10:50 23:12 20 Fr 4:33 17:03 10:56 23:06
21 Di 2:40 14:56 8:51 21:19 21 Fr 3:56 16:07 10:07 22:40 21 Mo 4:59 17:13 11:11 23:38 21 Mi 5:12 17:35 11:29 23:48 21 Sa 5:15 17:48 11:37 23:46 21 Mo 5:41 18:13 12:06
22 Mi 3:25 15:39 9:35 22:06 22 Sa 4:40 16:50 10:49 23:22 22 Di 5:39 17:54 11:50 22 Do 5:51 18:17 12:07 22 So ¥ 6:04 18:41 12:25 22 Di ¥ 6:29 19:03 0:12 12:53
23 Do 4:10 16:23 10:19 22:52 23 So 5:23 17:32 11:30 23 Mi 6:17 18:38 0:14 12:28 23 Fr ¥ 6:33 19:05 0:22 12:48 23 Mi 7:23 20:00 1:02 13:45
24 Fr 4:56 17:04 11:00 23:34 24 Do ¥ 7:00 19:27 0:49 13:08 24 Sa 7:26 20:06 1:04 13:41 23 Mo 7:03 19:47 0:39 13:25 24 Do 8:24 21:04 2:01 14:45
25 Sa 5:39 17:47 11:42 24 Mo 6:05 18:16 0:02 12:11 25 Fr 7:53 20:30 1:30 14:01 25 So 7:34 20:25 2:04 13:52 24 Di 8:13 21:02 1:47 14:38 25 Fr 9:31 22:09 3:08 15:50
26 So 6:26 18:35 0:18 12:28 25 Di ¥ 6:48 19:04 0:43 12:54 26 Sa 9:03 21:53 2:31 15:16 25 Mi 9:30 22:17 3:06 15:57 26 Sa 10:37 23:08 4:16 16:52
26 Mi 7:33 19:54 1:23 13:37 27 So 10:31 23:27 3:58 16:52 26 Mo 8:58 21:54 2:26 15:22 26 Do 10:41 23:18 4:24 17:04 27 So 11:32 23:58 5:17 17:46
27 Mo ¥ 7:15 19:27 1:05 13:16 27 Do 8:25 20:55 2:05 14:28 27 Di 10:25 23:15 4:01 16:52 27 Fr 11:35 5:25 17:55
28 Di 8:05 20:21 1:52 14:03 28 Fr 9:33 22:15 3:04 15:42 28 Mo 12:00 5:36 18:25 28 Mi 11:35 5:23 17:59 28 Sa 0:02 12:16 6:10 18:35 28 Mo 12:20 6:09 18:34
29 Mi 8:59 21:23 2:40 14:59 29 Sa 10:56 23:43 4:25 17:13 29 Di 0:48 13:06 6:56 19:32 29 Do 0:10 12:19 6:16 18:42 29 So 0:39 12:54 6:50 19:13 29 Di 0:42 13:02 6:57 19:18
30 Do 10:05 22:38 3:40 16:11 30 So 12:16 5:55 18:39 30 Mi 1:41 13:49 7:47 20:15 30 Fr 0:44 12:53 6:52 19:16 30 Mi £ 1:21 13:42 7:39 19:57
31 Fr 11:18 23:54 4:54 17:32 31 Sa £ 1:16 13:27 7:27 19:50 30 Mo £ 1:15 13:30 7:29 19:48 31 Do 1:57 14:20 8:19 20:35
31 Mo 0:59 13:19 7:09 19:45

¢ Neumond ¥ erstes Viertel £ Vollmond ¤ letztes Viertel ¢ Neumond ¥ erstes Viertel £ Vollmond ¤ letztes Viertel ¢ Neumond ¥ erstes Viertel £ Vollmond ¤ letztes Viertel
36 Mitteleuropäische Sommerzeit Bis 25.10. 3 Uhr Mitteleuropäische Sommerzeit Mitteleuropäische Zeit
INSEL- & HALLIGFAHRTEN
TÄGLICH | APRIL - OKTOBER
AB HAFEN STRUCKLAHNUNGSHÖRN
HALLIG HOOGE INSEL AMRUM
INSEL SYLT INSEL FÖHR
INSEL HELGOLAND
SEEHUNDE & SEETIERFANG

Stand 09/19, Änderungen vorbehalten


online buchen: www.adler-schiffe.de
Hörnstr. 3 · 25845 Nordstrand · Telefon 0 46 51 - 98 70 888

Veranstaltungen und Öffnungszeiten des Nationalparkhauses auf www.schutzstation-wattenmeer.de · Tel. 048 42/ 519

Veranstaltungen
DAS WELTNATURERBE MIT UNS ERLEBEN
Die Ausstellung
DAS NATIONALPARKHAUS IM KURZENTRUM

f Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor In unserer Ausstellung im Kurzentrum am Norderhafen, Am


f Watt^3-Tour Kurhaus 27, können Sie auf Entdeckerreise gehen: Sehen Sie
f Wattführung vor der Badestelle Fuhlehörn in den Meerwasseraquarien Babyschollen und Krebsen beim
f Schlickabenteuer ab Badestelle Oben Wachsen zu oder erfahren Sie etwas über die Inselentstehung.
f Vogelkundliche Führung am Beltringharder Koog Alle Öffnungszeiten auf www.schutzstation-wattenmeer.de
f Salzwiesenführung
f Nordstrand bei Nacht: Nachtwanderung f Geöffnet im Juli und August:
f Lyrische Sonnenuntergangswanderung Mo–Mi, Fr: 10–18 Uhr (Do: geschl.)
f Bernstein schleifen, Vorträge uvm. Sa, So: 10–17 Uhr

37
Sylt Seebüll

Halb so weit ist ganz zentral.

Niebüll

Leck

Dagebüll
Föhr

Oland Schlüttsiel

Amrum
Langeneß
Gröde
Bredstedt

Japsand Hamburger Hallig


Hooge
Nordstrandischmoor

Norderoogsand Pellworm

Nordstrand
Süderoog
Südfall
Süderoogsand

Westerhever

Tönning
St. Peter-Ording

38
Flensburg
NAHE ZIELE
Wo bitte ist Nordfrieslands Mitte?

Unsere kleine Halbinsel haben wir für Sie ganz


zentral gelegt. Viele anregende Ausflugsziele erreichen
Sie hier in kurzer Zeit. Lassen Sie sich von der Kunst,
Kultur, Architektur und Natur des Nordens begeistern.
Ein paar Ziele als empfehlenswerte Ausflugstipps
T
AD
ST
haben wir für Sie schon einmal zusammengetragen:

LAN
D
bis Schlüttsiel: ..................................... 46 min Auto
R bis Dagebüll: .......................................... 52 min Auto
M EE bis Tønder, Dänemark: ...... 1 Std. 15 min Auto
bis Seebüll:.............................................. 56 min Auto
bis Flensburg: ......................................... 1 Std. Auto
bis Schleswig, Holm: ........................... 1 Std. Auto
bis Husum: .............................................. 20 min Auto
bis Friedrichstadt: .............................. 45 min Auto
bis Tönning:............................................ 45 min Auto
Husum bis Westerhever: ................................... 1 Std. Auto

bis Südfall: .......................................... 1 Std. Kutsche

bis Pellworm: ...................................... 35 min Fähre


Friedrichstadt bis Hooge: ............................................... 60 min Schiff
bis Amrum: ........................................ 1,5 Std. Schiff
Schlüttsiel bis Langeneß: ... 1,5–2 Std. Schiff

bis Hamburger Hallig:................ 1 Std. Fahrrad

39
Schafe bitte setzen: Optimale Scherposition
auf dem Holzbock. Die Scherer selbst setzen sich
nur in der Mittagsstunde.

MÄNNERARBEIT
Schweißtreibend: mobile Schafsscherer in Schleswig-Holstein.

G
ute Schafscherer sind in Deutschland knapp. schwitzen und die Maschine besser läuft. Das Wollfett
Die Arbeit ist körperlich anstrengend, und Lanolin pflegt dabei die Haut der Scherer. Pro Schaf fallen
damit sie sich für den Scherer lohnt, müssen etwa 3,5 Kilo Wolle ab, die in großen Säcken zusammen-
Schafs-Friseure ganz schön schnell sein. Wer gestopft zu einem Wollhändler gehen. Dort werden
sein Handwerk beherrscht, kann ein Schaf in 2 Minuten daraus Ballen gepresst, die dann im Ausland zu Teppichen,
schaffen. Wenn alles gut läuft und nicht gezappelt wird. Es Industriefilz, Wollpellets oder Dämmmaterial weiterverar-
ist wie ein Duett mit dem Schaf – eins nach dem anderen, beitet werden. Verdienen lässt sich mit dieser Wolle heute
bis zu 12 Stunden am Tag. Mit einem großen Rasierappa- leider nichts mehr, aber die Schur muss sein. Da unsere
rat werden die Schafe aus ihrem Schafspelz geschält wie Zuchtschafe keinen natürlichen Fellwechsel mehr haben,
aus einem dicken Wintermantel. Ein weibliches Schaf wird die Wolle zu warm und auch zur schweren Last. Für
wiegt bis zu 80 Kilo, ein Bock bis zu 120 Kilo. Am Ende in Gräben gefallene Schafe wird sie sogar zur echten
des Tages fühlt sich das an wie nach einem Marathon. Im Gefahr, wenn sie sich mit Wasser vollsaugt und nach
Sommer geht das Scheren leichter, weil die Schafe mehr unten zieht. Dann doch lieber: stillhalten und runter damit!

40
Berufe an der Küste.

Ihre Kunst kann auch heute noch keine Maschine:


Wasserbauer in Wathose beim Handwerken.

S
ie dienen der Aufschlickung und dem Küsten- oder die Pfahlhöhe wegen des geglückten „Anwachsens”
schutz: Buschlahnungen bestehen aus zwei des Bodens nicht mehr passt. Gearbeitet wird nur im
Pfahlreihen, die mit einer strammen Packung Sommer, bei Niedrigwasser und natürlich im Team. Allein
festgetretener Reisigbündel gefüllt sind. Material geht hier – wieder einmal – nichts!
und Technik sind ebenso altbewährt wie aktuell. Nur beim
Hineinrammen der Holzpfähle in den Wattboden kann ein
Bagger helfen, der Rest bleibt Hand- und Fußarbeit. Denn
durch Klopfen und Hopsen mit dem eigenen Gewicht
wird die Füllung erst richtig fest. Auch müssen sich die
Wasserbauer im Watt ständig bewegen, um nicht stecken
zu bleiben oder umzukippen. Bau und Pflege sind leider

Foto: ©Elke Weiler | Meerblog


auch hier nicht für die Ewigkeit: Alle drei bis fünf Jahre
muss ausgebessert werden, wenn die Füllung abgängig ist
Foto: ©Georg Reynders

Fest vernäht: Als Füllmaterial wird


Reisig zwischen den „Faschinen“ erst
festgetreten und dann mit Draht befes-
tigt – fertig ist die Wasserschranke.

41
ÎKüstenkindÐ
Was geht hier?

draußen drinnen

ins n Be
Meer abtauche r n st fen
e i n s c h l ei

in
sS en
am
de l
n chw i ng
Strand bud immbad spr

zu
m en
See Na s eh
hunde s e h en sfilz-Kurs g

sN
ck
en

Fr
in

eu n d en ati gu
de mit Fell fin ona
lpark-Haus

D
as kannst du hier: Am besten ganz viel draußen angebote gibt's hier auch, zum Beispiel Filzen oder
sein, am Deich und im Watt spielen und Schafs- Specksteinschleifen. Unbedingt ausprobieren! Bern-
flüsterer werden. Im Frühling gibt es hier süße, steinschleifen kannst du mit der Schutzstation Wat-
kleine Lämmer, die fliegen fast in der Luft vor Freude. tenmeer im Nationalpark-Haus üben. Das gibt's nur
Frische Milch oder Eier kannst du direkt vom Hof hier an der Küste und ist gar nicht schwer. Im Natio-
holen. Manche Bauern haben auch einen Streichelzoo. nalpark-Haus kannst du dir auch eine ausgearbeitete
Sechs Spiel- und Bolzplätze gibt es hier: in Gaikebüll Nationalpark-Rallye abholen und im Schulweg beim
(E 5), auf dem Süden (D 5), in Odenbüll (D 4), England Nordstrand Tourismus die Nordstrand-Rallye.
(F 4), im Beltring (H 7) und im Kurzentrum (C 3). Bei Der TSV Nordstrand veranstaltet einmal im Jahr die
schlechtem Wetter ist das Schwimmbad cool, da ist Spiele ohne Grenzen. Ein Ausflugstipp für Abenteurer
jeden Montag und Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr und Kletterer: der Klettergarten in Leck, nicht weit
Kindernachmittag. Manchmal gibt es im Kurhaus von hier. Mehr Tipps zu Veranstaltungen findest du
Puppentheater mit der Wyker Puppenbühne. Bastel- auf der Nordstrand-App oder auf www.nordstrand.de.

42
Cool!
K
Von Steinen, die keine sind: Geschichten über „Küstengold“.

Bernstein kannst du hier an der Küste finden. Am Flöhen schützen, auch durch die elektrostatische Aufla-
besten nach einem Sturm am Spülsaum des Strandes, dung des Fells beim Aneinanderreiben der Steine. Und
bevor ihn ein anderer gefunden hat. Kenner wissen was ist der Unterschied zwischen „Amber“ und „Ambra“?
ganz genau, wo sie gucken müssen, nämlich
dort, wo anderes Strandgut mit dem sel-
ben spezifischen Gewicht liegt, zum Bei- Amber ist das englische Wort
spiel leichte Holz- oder Kohlestückchen. für Bernstein, aber auch für
Bernstein sieht als echtes Naturprodukt immer anders Ambra. Das ist ein anderer ge-
aus: von durchsichtig bis undurchsichtig, von hellgelb, heimnisvoller Stoff aus dem
honiggelb, orange, braun bis schwarz. Naturbernstein Meer, wertvoll wie Gold: die stark
hat meist noch eine verwitterte, natürliche Oberfläche. riechenden Ausscheidungen aus dem Magen des Pott-
Für die industrielle Schmuckherstellung wird Bern- wals. Ambra bildet sich um die scharfkantigen Über-
stein oft in heißem Öl „klargekocht”. reste seiner Lieblingsmahlzeit Tintenfisch, um die Ma-
genwand des Pottwals zu schützen. Mit den Jahren
Heilkräfte werden dem Bernstein schon seit dem Mit- verliert Ambra der strengen Geruch, wird immer wert-
telalter nachgesagt, auch Hildegard von Bin- voller und ist von Luxus-Parfümeuren heiß begehrt.
gen setzte ihn ein. Die immunstärken- An der Nordsee sucht ihr Ambra allerdings ver-
de Wirkung der Bernsteinsäure geblich. Die meisten und besten Stücke wer-
entdeckte der Mediziner Robert den in Neuseeland angespült, nördlich
Koch. Noch heute findet sie in von Auckland. Hier liegen manchmal
der Pharmazie Verwendung. sogar Klumpen im Wert von 50 000
Heilpraktiker empfehlen oder 200 000 Euro herum. Das zieht
ihn mitunter als Halskette auch etliche Glückssucher an, die an
für die Schilddrüse. Bei dem 120 Kilometer langen Strand
Hunden soll ein Bernstein- unermüdlich und hoffnungsvoll an
halsband vor Zecken und jedem Hundehaufen schnuppern ;-)
B

l ei f k u rs
De r Be r nst ein-Sch r im
pp: a  e n mee eres!
ti о W d
Fischermannsknoten B
mit der Schutzsta A

ganz B e 
A
n A

So machst du dir einen beweglichen Kurzentrum ist etwas


A B B
B
B
Verschluss für deine Bernsteinkette:
A

B B

A A A
A
A

2 LegeBeine Schlaufe,
B
durch die Schlaufe
A
fädele das eine Fadenende
B
und zieheA den Knoten fest.
A

B B

1 4
B
A Bringe die beiden
A Enden A B Ziehe die beiden Knoten fest und
deines Fadens oder glatten schneide die (zu langen) Enden der
B Bandes
B
parallel zueinander.
B
3 Wiederhole die Schlaufe am anderen
fädele dort
B
A
wieder ein Ende durch die
Schlaufe und ziehe den Knoten fest.
Ende, Bänder ab. Nun kannst du an den
Knoten schieben, um sie an deinen Hals
oder dein Handgelenk anzupassen.
A
B

43
A
Tipp: Wer es noch besser
machen möchte, klebt
as geh
·W t den kleinen roten Kreis
vor dem Ausschneiden as geh
·W t
ene
he
t heute?

tschloss auf dünne Pappe auf.

ute?
: r Unen

he
t heute?
e ln
ad

ute?
st fü
Ba
r
eh

s
g
Was
m
cü k

eh
Zu
g
Was

T
e
S t ra

o
ans

b a c

i
Ei

h
Me
Gl

te

Br
er o Ei

n oder str
se

tts e

S
r
d
se

p
er i

iel
sic

ss

p
nd

e
h n

od
du sW sic

i
e
rc

eicheln
en
h

e
rK
h pr du
att

l
rc

ar
ob h

e
ier

te
pr
ob

n
en
mit

n
Ausf
den

Ausf
A
Schi dler-Schiffe
lug
z.B. mit de ·W
as geh
t
fffa n
hrt lu
m Fahrra
d z.B. mit de
he
t heute?

m Fahrra
d
ute?

f en
im Garten

a n
oder
eh

e
am Deich

f
g
n
H
Was e
Ha
/ b
h a fen o
der T
n / Nor hörn r
fe
rha nun
gs us N o rde
g

d e h en / sh ö

a
ln

la haf nung
n

-H
uck e r
Süd klah
k
t r ar
lu

S
z

n
en

p
uc
te

al
im er Meer

Str
l
ng

n
e
lplat

tio
te
tu

Na
m
as
al

.
z. B
st

us
od
n
ra

a
B

ad

A
karte
Ve

mb

B
w
he

S pie

wim
sie

he
siehe Inse

sie
Sc h
S c

Höhe x

V Du auchst dazu :
einen leeren, sauberen Joghurtbecher, eine Danach klebst du den Becher auf die
feine Schere, einen runden Stift als Achse Scheibe. Schneide nun das Loch
(z.B. Buntstift, Bleistift), Kleber. in der roten Scheibe so ein, dass
Schneide die zwei Kreise aus, öffne das der Stift hier ganz eng sitzt. Entweder
Loch im Glücksrad und vergrößere je nach schneidest du die Zacken aus oder du
Stiftdicke. Der Stift soll sich später leicht piekst du nur vor und bohrst mit dem
darin drehen. Nun legst du den Becher auf drehenden Stift nach. Dann setzt du alles
die Rückseitenmitte des Glücksrads und aufeinander, justierst am Stift die ideale
Höhe y
zeichnest am Rand entlang eine Linie als Höhe nach (x=y und etwas Platz zwischen
Markierung für die Klebeposition nach. den Scheiben lassen) und drehst los …

44
Wo haben sich diese drei Seehunde auf Nordstrand versteckt?
?
Suchbilder Hier an der Küste haben sich jede Menge
Seehunde versteckt. Die scheuen Jäger, die in den 70er
Jahren sogar noch gejagt wurden, sind zum Glück heute
vor den Menschen sicher. Mit den Ausflugsschiffen zu
den Seehundsbänken kommst du ihnen ziemlich nahe.

Diesen Exemplaren hier


auf den Fotos kannst du noch näher kommen. Hast du
sie hier schon irgendwo gesichtet? Falls ja, kannst du bei
der Tourist-Info im Schulweg die (richtige) Lösung ge-
gen eine kleine Überraschung eintauschen.

Probier doch mal die Nordstrand-Variante von Stadt, Land, Fluss…

das lebt an kann fliegen in der das findet man im ein Spt oder ein ist ndie sch ganz das gibt's hier
LAND LUFT MEER SPIEL TYPISCH NICHT

Punktewertung: Wer in einer Kategorie keinen Begriff gefunden hat, bekommt keinen Punkt. Wer einen Begriff hat, den mindestens ein wei-
terer Spieler auch hat, bekommt 5 Punkte. Hat ein Spieler einen Begriff, der sich von allen anderen unterscheidet, bekommt er 10 Punkte.
25 Punkte erhält, wer in einer Kategorie als einziger Spieler einen Begriff gefunden hat. Sieger ist, wer am Spielende die meisten Punkte
hat. Übrigens: Improvisieren erlaubt! Aber es sollte schon stimmen. Im Zweifel entscheidet die Mehrheit über die Gültigkeit einer Antwort.

45
Hier wird Deich zur Bühne.
Foto: ©Ottmar Heinze

Brennend Immer am 21. Februar


feiern wir hier das Biikebrennen, ein
flammendes Zeichen für Zusammenhalt.

FESTPLÄTZE
Einladung zum Feiern unter freiem Himmel.

I
m Sommer wird auf dem Deich zusammen gefeiert. Kirchenkonzert-Liebhaber kommen natürlich auch
An fünf Montagen auf jeweils drei Bühnen gibt es hier nicht zu kurz. Von Juni bis Oktober genießen Sie zahlrei-
richtig was auf die Ohren – und das bei freiem Eintritt. che Konzerte im Theresiendom und in der Odenbüller
Die Nordstrander Musiktage sind das musikalische Kirche. Da stehen Klassikkonzerte genauso auf dem
Highlight des Sommers. Das Programm ist ein bunter Mix Programm wie Gospelchöre. Diese bewegen gleicherma-
aus Pop, Rock, Folk, ßen die Gemüter von Zuschauern und Darbietenden.
Blues, Oldies und Gern informieren die Kirchen über das umfangreiche
Chansons. Das hat Programm ihres regen Kirchenlebens: Denn auch
sich längst herumge- Liederabende, Projektchor-Wochenenden, Taizégebete,
sprochen und lockt Strand- und Tiersegnungsgottesdienste, Abreise-Andach-
die Besucher aus ten, Lesungen und Strandkorbgespräche mit Pfarrer
weitem Umkreis. gehören zu den kirchlichen Angeboten.

46
Foto: ©Reiner Lemken
Ansteckend Enthusiastische Stimmung
beim Gospelkonzert in der Odenbüller Kirche
nach einem intensiven Gospelworkshop.
Foto: ©Reiner Lemken

47
Hotels / Pensionen
siehe Seite 56
Hotel-Restaurant
mit Meerblick
• schöne antike Einrichtung Hotel-Restaurant „Am Heverstrom“
• Gesellschaft bis 40 Personen
• 10 Doppelzimmer, 1 Einzelzimmer Ute & Frank Wauer
Heverweg 14
25845 Nordstrand/Süderhafen

Tel. (0 48 42) 80 00
Fax (0 48 42) 72 73
heverstrom@t-online.de www.am-heverstrom.de
Nur 3 km zum Badestrand - schöne Zimmer ab 37,50 Euro/ Pers. incl. Frühstücksbuffet!

u r a n t Direkte Buchungen über unsere

e s t a Homepage möglich!

o t el-R land
H Eng
Inh. André Wilckerling
25845 Nordstrand/ England 46
eMail info@hotel-england.de
siehe
Seite 56 www.Hotel-England.de  Tel. 04842 1075
 Strandkörbe  Safe  abschließbare Fahrradgarage  Liegewiese  Parkplätze  ruhige Lage
 Moderne Doppelzimmer  kostenloses W-LAN  Restaurant  Sonnenterrasse  12 kostenlose Fahrräder!

Urlaub unterm Reetdach an U r l a u b!


der Nordsee r f ü r I h ren
r Z i m e dem ehemaligen
mPüttenwarft,
Su p e auf der
Landsitz der „Halliggräfin“

Tanken Sie Sonne und Energie – gemütlich auf der Terasse bei Erkundungen des Umlandes,
zu Fuß auf dem Deich, mit dem Fahrrad bei Rückenwind oder im Watt mit der Kutsche.
Genießen Sie den Sonnenuntergang mit Blick ins Weltnaturerbe. Baden Sie bei Vollmond
im Meer und staunen Sie beim Erleben des Meeresleuchtens im Spätsommer.

Bürozeiten Kontakt
Dienstags vormittags & Donnerstags nachmittags Inhaber:
Ruhezeiten: 12:30 - 14:30 Uhr und 18:00 - 8:00 Uhr Katharina & Arne Knox

Zimmer Wohnungen Püttenweg 4


25845 Nordstrand
Radlerbude (18m²) Panorama Kajüte (45m²)
2 Deichzimmer (18m²) Meerestöne (65m²) 04842 902 9002
Deluxe-Zimmer Morgenröte (65m²) info@graefinhof.de
„Luv & Lee“ (28m²) Gräfinloft (68m²)
jr. Suite „Döns“ (30m²) Nordic Lifestyle (90m²) www.graefinhof.de

48
Pensionen
Der Pharisäerhof – HHH
das ganz besondere Hotel, für Ihren Urlaub mit Hund!
Lassen Sie sich die herrliche Nordseeluft um die Nase wehen und genießen Sie ausgiebige
Spaziergänge mit Ihrem besten Freund. Wohnen Sie in hellen und modern ausgestatteten
Zimmern und genießen Sie mit Ihrem Vierbeiner „Urlaub frei Schnauze“.
Freuen Sie sich auf hausgebackene Kuchen, liebevoll zubereitete Tortenvariationen im „Café
mit Schwips“, handgemachtes, leckeres Eis, den legendären Pharisäer, das zauberhafte
Hoflädchen und und und…
siehe Seite 56 Wir freuen uns auf Sie! Familie Scheler

25845 Nordstrand Telefon 04842-353 www.pharisaeerhof.de

Familienpension Kühlmann-Seiler P mmmm

Familienpension
Kühlmann-Seiler
Heverweg 20
25845 Nordstrand
Tel. (0 48 42) 234
siehe Seite 56
www.pension-nordstrand.de
info@pension-nordstrand.de

siehe Seite 56
Die mit 4 Sternen
ausgezeichnete
Pension in ruhiger Sackgasse, auf großem Grundstück mit altem Baum-
bestand, direkt hinterm Deich und Yachthafen, hat 1 DZ Paterre, die weiteren
Zimmer im 1. Stock. Es gibt eine kleine Teeküche mit Thermomix. Jedes
Zimmer hat einen Parkplatz. Gastronomie, Cafe und Bushaltestelle sind nur
3 Min. Fußweg entfernt sowie die Salzwiesen im Natioanlpark Wattenmeer.

Pension-Garni „Haus Rungholt“

Familie Ketelsen
Mitteldeich 11
25845 Nordstrand
Tel. (0 48 42) 83 10
www.nordstrand.de

siehe Seite 56

Ruhige Lage direkt am Meer, große Liegewiese, alle Zimmer mit


Dusche/WC, Balkon und reichhaltigem Frühstück. 5 Doppel-, 1 Dreier-,
1 Einzelzimmer mit Seniorenbetten ausgestattet. Hallenbad, Kur-
mittelhaus, Ausflugshafen und Restaurants in unmittelbarer Nähe.

Gästehaus am Meer

Maren Mölck
Kiefhuck 9
25845 Nordstrand
Tel. (0 48 42) 82 40
www.cafenispuk.de

siehe Seite 56

In diesem schönen Haus befindet sich eine 2-geschossige


FeWo und die Pension Nis Puk mit 8 DZ. Zum Meer ca. 150 m.
Alle Zimmer mit Du/WC und Sat-TV. Morgens gibt es ein ordentliches
Frühstück. Die Wohnung verfügt über 2 Schlafräume, 1 Küche,
Wohnzimmer, 1 Vollbad und 1 Gäste-WC.

49
Ferienhäuser
„Oma Stine's Huus“ F mmmmm Reetdachhaus Stina F mmmmm
Konrad Schröder
A. Krebs-Lorenz Oben 8,
Tegelbergstr. 2 Lage FH: Oben 10
86391 Stadtbergen Direkt buchen unter:
Tel. (08 21) 40 34 17 Tel. (0 48 42) 10 48
Handy (0172) 39 30 972 info@nordstrand-reet-
dreakrebsLorenz@aol.com dachhaus-stina.de
www.omastineshuus.de www.nordstrand-reet-
Lage FH: dachhaus-stina.de
Norderhafen 3
siehe Seite 60
siehe Seite 59 250 m vom Meer
entfernt liegt unser top gepflegtes Reetdachhaus für 2 Pers. NR mit
Die wunderschöne Reetdachkate schmiegt sich an den Deich und
herrlichem Weitblick, welches wir pers. führen. Das Haus verfügt über alle
bietet mit 100m2 für 2 Personen eine Oase zum Verweilen. Das Meer Annehmlichkeiten, die zu einem erholsamen und unvergesslichen Urlaub
ist nur einen Steinwurf entfernt und auf dem umzäunten Grundstück beitragen. WZ, kompl. einger. Küche, Duschbad, im 1. Stock liegt das
kann sich ihr vierbeiniger Liebling nach Herzenslust austoben. Schlafzimmer mit sep. WC. Schöner Naturgarten mit Strandkorb, P.

Harro und Elke Hansen F mmm/mmmm Haus „Leuchtturm“


Dirk Ahrens-
Trendermarschweg 5 Salzsieder
25845 Nordstrand Lindenstraße 16
50354 Hürth
Tel. (0 48 42) 90 07 82 Tel. (02233) 76100
Fax 90 07 79
www.nordsee-ferien-
www.Nordstrander-
haus.online
Eierhof.de
E-Mail: Lage FH:
fewo-nordstrander- Uthlandeweg 35
eierhof@web.de
siehe Seite 58
siehe Seite 58
Jedes Haus hat 2 Schlafräume mit insg. 4 Betten, Wohnzimmer, Küche, Hell und freundlich eingerichtete Doppelhaushälfte, 85 qm über 2 Etagen,
Dusche + WC, Gsp., Kinderbetten können zugestellt werden. Außerdem: Wohn- und Essraum sowie voll ausgestattete Küche im EG, 2 separate
Spielplatz mit Schaukel und Sandkiste für die Kleinen. Behinderte oder Schlafräume mit Doppelbetten und Schlafcouch im OG 1 Bad mit begehb.
Rollstuhlfahrer sind bei uns sehr willkommen – alle Türen sind breit Wanneneinstieg sowie 1 Duschbad. Nichtraucher-Unterkunft. Haustiere
genug. Höhenverstellbare Seniorenbetten (a. W. Pflegebett) vorhanden. willkommen. Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Haus „Achtern Butendiek“ „Inselhuus“ Nordstrand


Hanna Eggers A. Furtmayr
Westerreihe 38 Lerchenhöhe 24
25866 Mildstedt 85286 Pfaffenhofen
Tel.(04841) 802594 Tel. (08441) 76789
und (0174) 9754696 und (0171) 7026002
mail@hanna-wiebke.de Fax (08441) 496399
Lage FH: Oben 22
www.inselhuus-
nordstrand.de
siehe Seite 58 Lage FH:
Edomsharder Weg 9
Unser Häuschen
liegt im Norden der siehe Seite 58
Insel gleich hinter
Im gemütlichen, komplett renovierten ehemaligen Bauernhof von 1900
dem Außendeich. Von der Gartenpforte sind es nur wenige Schritte genießen Sie Ruhe und Entspannung. Kamin und Sauna sorgen für per-
bis zur Deichkrone und zum grünen Badestrand. Die Wohnfläche, ca. fekte Erholung. Zwei getrennte Wohneinheiten bieten Platz für bis zu 5-6
70qm verteilt auf 2 Etagen, bietet Platz für bis zu 4 Personen. Im E Personen und 2-3 Personen. Ab 5 Pers. können beide Wohneinheiten
ist ein Duschbad mit WC, im Dachgeschoss ein zusätzliches WC. zum Sonderpreis gemietet werden. Herzlich Willkommen im Inselhuus!

„Süderhus“ am Süderhafen Haus „Strandgut“


Antke und Andreas Gottwald Jan Peter Heinke
Tel. (0178) 168 3608 Rübenhofstr. 46
Fax (032 12) 13 7687 6 22335 Hamburg
suederhus@online.de Tel. und Fax
www.suederhus-nordstrand.de (0 40) 50 60 30
Mobil
Lage FH: Süderhafen 27 (01 73) 7 67 53 32
www.nordstrand.de
siehe Seite 58 www.hausstrandgut.de
Lage FH: Westen 93
Unser kinder-/freundliches,
modern eingerichtetes
Friesenhaus (2011) lädt ein siehe Seite 59
zum Genießen und Erholen für bis zu 6 Pers. Lichtdurchfluteter Wohn-/ Traumlage direkt am Wattenmeer! Nur 50 m bis zum Sandstrand, ideal zum
Essbereich, Terrasse m. Möbeln, großes Rasengrundstück, freier Blick auf die
Spielen und Baden für große und kleine Kinder. Hundestrand in Sichtweite.
Wiesen. Der Süderhafen (200 m) mit Badestelle bietet Ihnen einen Platz zum
Verweilen am Aussendeich. „Engel-Mühle“-Konditorei, 2 Restaurants, Hafen- Das maritime Kapitäns-Zimmer mit offenem Kamin, der Garten mit großer
Imbiss, Süderhafentöpferei, Spielplatz mit Bolzplatz (300 m) ganz in Ihrer Nähe, Südterrasse und herrlichem Blick über das weite Land, geben diesem Haus
Einkaufsmöglichkeiten 3 km. Einen schönen Urlaub wünschen wir Ihnen! das besondere Ambiente. „Romantik pur“ – auch in der Winterzeit.

50
Ferienhäuser
Klaus-Peter Englmann -Ferienhaus Vermietung
Am Kurhaus 2, 25845 Nordstrand
Tel. (04842) 12 00 Fax: (04842) 90 33 03
eMail: Klaus-Peter.Englmann@t-online.de
Im Nahbereich der von uns betreuten Ferienhäuser
befinden sich das Kurmittelhaus mit medizinischen
Anwendungen, ein Hallenbad nebst Sauna und die
Ausstellungsräume des Nationalpark-Info-Zentrums.
Zum Meerbaden laden Liegewiesen und
teilweise Sandstrand nebst Strandkorbvermietung
am Außendeich ein. Ein Surf- und FKK-Gebiet ist
auf der Insel vorhanden.
Informationen zu den Ferienobjekten finden Sie hier:
www.englmann-nordstrand.de
z. B. Haus „Poppenstuv“ siehe Seiten 58/61 z. B. Haus „Entennest“ mmmm

Ferienhaus Frisia
Regina und Erk Coltzau siehe Seite 58
Süderhafen 29 25845 Nordstrand
Tel.:04842 900483
Email: kontakt-frisia-nordstrand@t-online.de
www.frisia-nordstrand.de
Lage FH: Westen 37—39a
Das stilvolle Ferienhaus unter Reet liegt traumhaft auf dem Deich in einem
ruhigen, bevorzugtem Teil der Insel Nordstrand. Von hier aus haben Sie
einen weiten Einblick in die Marschlandschaft.
Die drei Wohnungen sind zweigeschossig, schallisoliert und mit einem
separaten Eingang. Sie bieten eine hochwertige Gesamtausstattung - stil-
voll aufeinander abgestimmt und in gepflegter Qualität. Die Wohnungen
sind 52 qm bis 65 qm groß und für 2 - 4 Personen geeignet. Im Oberge-
schoß befinden sich jeweils 2 - 3 Schlafzimmer und ein WC extra.
Hunde dürfen bei uns mitreisen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Haus „Wattenmeerblick“ „Lüdde Hus Mitteldiek“


Katja u. Jochen
Jacobs Familie Kazzer
Am Holzberg 2 Tel. (0 160) 5 66 18 29
23714 Malente dernordseeclan@gmx.de
Tel. und Fax www.inselidylle-
(0 45 23) 98 47 46 nordstrand.de
Mobil
(0171) 95 096 20 Lage FH:
wattenmeerblick@web.de Mitteldeich 8
www.wattenmeerblick.de
Lage FH: siehe Seite 59
Schaapsdrift 4 Lichtdurchflutetes,
siehe Seite 59 liebevoll einger. FH
Die 2 Komfort-Haushälften mit eigenem Garten und Terrassen liegen mit nordischem
auf einer idyllischen Warft. Eine hochwertige Sauna kann genutzt wer- Flair, idyllisch an Wiesen und Feldern im Alten Koog. Ruhige Lage,
den. Die Warft liegt direkt am Nordseedeich, an einem herrlichen nahe zu Deich, Badestelle, Kurzentrum, Hafen. Hauseigener Garten
Radwanderweg, mit unverbautem Blick auf die Husumer Bucht, Felder mit Ruhezonen, Ausblick bis zum Seedeich mit traumhaften Sonnen-
und Weiden. Belegung: 2-4 Pers./ Haushälfte. untergängen. Kinder- u. allergikerfreundlich, 115 qm, 2 – 4 Personen.

Margarete Leiblein

Margarete Leiblein
Am Römerwall 7
63897 Miltenberg
Tel. (0 93 71) 23 06
Fax (0 93 71) 9 47 03 70
margarete.leiblein@web.de

Lage FH:
Uthlandeweg 8a
siehe Seite 59
Geräumiges Ferienhaus (DHH) in sonniger, ruhiger, idyll. Lage, 70 m
hinter dem Seedeich, ca. 300 m bis Badestelle, Kurzentrum und
Hallenbad, 15 Gehmin. zum Fährhafen (u. a. Insel- u. Halligfahrten),
Grundstück 680 qm. Blick auf Binnensee u. v. Studio mit Blick auf
das Meer, Pellworm und Nordstrandischmoor. Hausprospekt.

51
Ferienhäuser
Rolf und Bärbel Sprengel „Auszeit unter Reet“
Rolf und Doris Baudewig
Bärbel Sprengel und Peter Suck
Pestalozzistr. 20 Karl-Legien-Str. 27
29614 Soltau 67071 Ludwigshafen
Tel. (05191) 14996 Tel. (06 21) 67 18 04 34
Fax (05191)14235 Fax (06 21) 67 18 04 35
www.reetdachkate- info@nordstrand.biz
nordstrand.de
kontakt@reetdachkate- Lage FH: Moordeich 30
nordstrand.de
siehe Seite 60
Lage FH:
Langerdeich 20 Unser gemütlich ein-
siehe Seite 60
gerichtetes Reet-
Urgemütliche Reetdachkate in idyllischer Deichlage, bis 4 Personen. dachhaus liegt in ruhiger Lage auf dem Moordeich und bietet Platz
Liebhaberobjekt, restauriert nur mit Naturbaustoffen. Bettwäsche für bis zu 5 Personen. Hunde sind willkommen. Das Grundstück ist
bitte mitbringen. Alkoven, Kaminofen, Fahrräder, Haustiere nur nach komplett eingezäunt. Der Garten lädt zum gemütlichen Relaxen oder
Absprache. Spielen ein. Ein PKW-Stellplatz befindet sich direkt neben dem Haus.

„Hus Wattwurm“ „Ankerplatz“ und „Ankertraum“


Doris Baudewig und Peter Suck Familie Wilhelm
Karl-Legien-Str. 27 Neukoogstr. 4A
67071 Ludwigshafen 25845 Nordstrand
Tel. (06 21) 67 18 04 34 Tel. (0 48 42) 671
Fax (06 21) 67 18 04 35 www.anker-nordstrand.de
info@nordstrand.biz Lage FH:
Lage FH: Am Kurhaus 21 Neukoogstr. 1 E+F
siehe Seite 60 siehe Seite 60

Stilvolles Ambiente, wenige Schritte Elegantes Zuhause


zum Meer. Unser Helgoländer am Wattenmeer mit
Reihenhaus bietet Platz für 4 5 Schlafzimmern je
Personen, Hunde sind willkommen. Haus, möblierter
Im Sommer lädt der eingezäunte Terrasse, ganzjährig
Garten mit Strandkorb zum gemüt- beheiztem Außen-Whirlpool, WLAN, Hochstuhl und Kinderreisebett.
lichen Relaxen oder Spielen ein, 4 Doppelbetten sind als Einzelbetten stellbar. In jedem Haus können
und im Winter sorgt der Kaminofen bis 10 Erw. und 2 Kinder bis 6 Jahre übernachten. „Ankerplatz“ und
für gemütliche Entspannung. „Ankertraum“ stehen nebeneinander auf einem großem Grundstück.

ONLINE BUCHEN
www.nordstrand.de

52
Ferienwohnungen
De Frollein-Hoff F mmmm
Ute Clausen
Elisabeth-Sophien-Koog 8
25845 Nordstrand
Tel. (0 48 42) 85 79
www.Frollein-Hoff.de
DeFrollein-Hoff@t-online.de

Genießen Sie einen erholsamen Urlaub in


einem unserer komfortablen und stilvollen
Ferienwohnungen. Wir liegen nur 800 m vom
Seedeich entfernt in einer sehr ruhigen Lage.
Der schöne Garten kann zum Verweilen
genutzt werden.
siehe Seite 61

„Ferienhof Jacobsen“ F mmmm/mmm


Kirsten Jacobsen
Evensbüller Chaussee 12 · 25845 Nordstrand
Tel. (0 48 42) 232
www.ferienhof-jacobsen.de
info@ferienhof-jacobsen.de
Erholsamer Nordseeurlaub zu jeder Jahreszeit auf unserem reetge-
deckten friesischen Bauernhof in idyllischer ruhiger Lage. Unsere 6
Wohnungen sind verschieden groß u. bieten Platz für bis zu 5 Pers.,
sind komplett, gemütlich und liebevoll eingerichtet, inkl. Bettwäsche,
Handtücher, W-LAN, Endreinigung, Kinderbett, Hochstuhl, Parkplatz u.
Fahrradunterstand. 2 Wohnungen befinden sich im Parterre m. möbl.
Terrasse, hier sind nach vorher. Absprache Hunde herzlich willkommen.
Im großen Garten finden Sie Gartenhaus, Terrassen m. Gartenmöbeln,
Strandkörbe, Grillplatz u. einen Spielplatz f. die Kinder. Zusätzl. stehen
Ihnen Sauna, Fitnessraum, Waschmaschine u. Trockner z. Verfügung.
Einkaufsmöglichkeit m. Bäcker in unmittelbarer Nähe. Weitere Infos zu
den Wohnungen mit Bildern auf unserer Homepage. siehe Seite 62

F mmm

Heidi und J. Uwe Jürs


Süderhafen 19
25845 Nordstrand
Tel. (0 48 42) 3 42
Fax (0 48 42) 72 27
juers-nordstrand@t-online.de
www.juers-nordstrand.de
siehe Seite 62

53
Ferienwohnungen
Ferienwohnung Gerda Sprengel Familie Andresen F mmm
F mmmm
Gerda Sprengel
Westen 15 Familie Andresen
25845 Nordstrand Osterdeich 142
Tel. (0 48 42) 164 36 19 25845 Nordstrand
Tel. (0 48 42) 85 87
www.familie-andresen-
nordstrand.de
www.nordstrand.de
siehe Seite 62

Liebevoll eingerich- siehe Seite 61


tete, gemütliche
60 m2 große Ferienwohnung mit Balkon und separatem Eingang. Von Im nördl. Teil der Insel, ca. 400 m vom Seedeich und Kurzentrum.
hier haben Sie einen wunderschönen weiten Blick in die Landschaft. 1 Fewo 40 qm, 2 Personen, mit Terrasse, 1 Fewo 60 qm, 2 – 3 Pers.,
Bei klarer Sicht sind abends die Leuchtfeuer von Westerhever und mit Balkon und 1 DHH f. 2 Pers. mit Terrasse, Fewo komplett einger.,
Helgoland zu sehen. Zum Strand Fulehörn sind es 1,5 km. Bettwäsche, Handtücher, Strom und Wasser inkl., keine Nebenkosten,
Waschmaschinen- u. Trocknerben. möglich, Haustiere willkommen.

Antje Thormählen F mmm Regine Brauer

Antje und Erich


Regine Brauer
Thormählen
Westen 35
Am Ehrenmal 1a
25845 Nordstrand
25845 Nordstrand
Tel. (0 48 42) 83 60
Tel. (0 48 42) 85 21
brauer.nordstrand@
www.nordstrand.de
antje.thormählen@me.com freenet.de
www.nordstrand.de

siehe Seite 62 siehe Seite 61

1 Ferienwohnung für 2 Personen in zentraler Lage für Nichtraucher. Große helle Ferienwohnung auf einem Binnendeich mit Weitsicht.
Schöne, helle und sonnige Ferienwohnung, modern eingerichtet. 1. Etage, für 2 – 4 Personen, Gäste-Terrasse, ruhig gelegen, nur 10
Terrasse mit Gartenmöbeln. Die Ferienwohnung liegt parterre, WLAN. Gehminuten zum Strand Fuhlehörn – gut geeignet zum Wattwandern,
Parkplatz vor dem Haus. Bushaltestelle in der Nähe. Brötchenservice. Baden, Einkaufen. Fährhafen in direkter Nähe. Keine Nebenkosten.

Frauke Bangen-Bruhn Wolfgang Bubolz

Frauke Wolfgang Bubolz


Bangen-Bruhn Gaikebüll 1
Kreuzweg 1 25845 Nordstrand
25845 Nordstrand Tel.
Tel. (0 48 42) 80 25 (0176) 56 43 22 20
f.bangen-bruhn@t-online.de wolfgangbubolz@gmx.de
www.bangen-bruhn- www.nordstrand.de
nordstrand.de

siehe Seite 61 siehe Seite 61

Ehemaliges Bauernhaus in Alleinlage inmitten von Feldern und Ankommen und sich zu Hause fühlen, das können Sie in unserer neu einge-
richteten Nichtraucher-Ferienwohnung zu jeder Jahreszeit. 52 m2, großzügig,
Wiesen, Strandnähe. Großer, naturnaher Garten mit Terrassen und hell und freundlich. Komplett eingerichtet für 2 Erw. + 1 Kleinkind (Reisebett,
Spielmöglichkeiten für Kinder. Viele Tiere, Fahrradschuppen. Hochstuhl). Sie verfügt über 1 großes Wohnzimmer, 1 Schlafraum, Wohnküche
Einkaufen, Kurzentrum, Schwimmbad in Fahrradentfernung. Beide mit Sitzecke, Duschebad. Großer Garten mit Terrasse, Holzhaus, Strandkorb,
Wohnungen modern und gemütlich. Schaukel, Gartenmöbel. Fahrräder (1 x mit Kindersitz) kostenfrei zur Verfügung.

„Dat Groth’sche Kleinod“ Uwe Knudsen

Heidi u. Jürgen Groth Uwe Knudsen


Kiebitzweg 21 Gaikebüll 2
24539 Neumünster 25845 Nordstrand
Tel. (0 43 21) 97 99 99 Tel. (0 48 42) 85 71
www.kleinod-nordstrand.de (ab 18.00 Uhr)

siehe Seite 61 siehe Seite 62


Das Groth’sche Kleinod befindet sich im Herzen der Insel, im Ortsteil Süden. Helle, gemütliche Ferienwohnung in ruhiger, zentraler Lage. 60 qm,
Zwei hochwertig, liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen im Parterre, Holz-
dielenfußböden, Süd-Terrassen m. Strandkörbe, Friesenwall und PKW-Stellplatz.
geräumiges Wohnzimmer mit Balkon, separates Schlafzimmer, voll
Einkaufsmöglichkeiten, 2 Restaurants, Bäcker, Töpferei, alles in unmittelbarer eingerichtete Küche, Dusche / WC, Abstellraum, PKW-Stellplatz vor
Nähe. Der Badestrand Fuhlehörn ist ca. 1,5 km entfernt und bequem mit dem dem Haus, Farb-TV, Terrassen- und Gartenbenutzung möglich.
Fahrrad zu erreichen. Bettwäsche, Handtücher inkl., keine Nebenkosten Handtücher, Bettwäsche und alle Nebenkosten inklusive.

54
Ferienwohnungen
Friesengestüt Nordstrand
Peter Schroeder
Elisabeth-Sophien-
Koog 16
25845 Elisabeth-
Sophienkoog
Tel. (04842) 9019824
www.friesengestuet-
nordstrand.de

siehe Seite 62

Friesenpferde und Natur erleben – und das direkt


am Nordseedeich. Ferienwohnung, Gästezimmer,
Gestütsführungen, Gespannfahren, Friesenpferde
und Ponyreiten.

ONLINE BUCHEN
www.nordstrand.de

55
Hotels & Pensionen
Preis pro
Person mit
Frühstück •= Kurzreise möglich
= Kurzreise gegen Aufpreis

Halbpension/Vollpension n.V.
l

Eine Übernachtung buchbar


Kategorie nach Dehoga/TIN
a = vorhanden

Zimmertypen/san. Ausst.

Aktueller Endpreis je

Online-Preisrechner
Reisezeit + Extras im
Abbildung siehe Seite

Anzahl der Zimmer

Küchenbenutzung
Lage Planquadrat

Vorwahl (0 48 42)

Aufenthaltsraum
ganzjährig
Kurzreise
Lfd. Nr.

Telefon
Name/Anschrift des
Vermieters ab EUR Hinweise:
1 Hotel-Restaurant 7I 48 8000 8 DI 38,50* • a a *Je nach Kategorie. Alle Zimmer m. F-TV u. Tel.,
„Am Heverstrom“ Fax 1 EI 60,00 3 Zi. m. Tr, 4 Zi. m. Meerblick, Restaurant mit Meerblick
Heverweg 14 7273 2 DI 52,50
heverstrom@t-online.de
www.am-heverstrom.de
2 Hotel-Restaurant „England“ 4F 48 1075 10 DI 37,50 • a Ruhige Lage direkt auf dem Deich, Preis inkl. gutem
Familie Wilckerling Fax 2 EI 50,00 Frühstücksbuffet, kostenloser Fahrradverleih
England 46 1344
www.hotel-england.de n. V.
info@hotel-england.de
3000 m
3 Hotel – Café – Restaurant G4 49 HHH 353 28 DI 49,50 • a 14 Zimmer mit Terrasse, 14 Zimmer ohne Terrasse
Pharisäerhof -"- EI 79,00

Mo – Do
Elisabeth-Sophien-Koog 3
25845 Nordstrand
4000 m
4 Pension 3B 49 8310 5 DI 33,50 • l a a Ruh., schönste Lage direkt am Meer, Nähe Hafen,
„Haus Rungholt Garni“ 1 EI 39,50 • l
a a Kurzentrum und Restaurants, alle Zimmer mit Balkon,
Familie Ketelsen 1 TI 33,50 • l
a a Außenaschenbecher u. Gartenmöbel, Kühlschrank,
Mitteldeich 11 Kaffeemaschine, Wasserkocher im Flur, reichh. Früh-
www.nordstrand.de stück. Alle Zimmer mit Seniorenbetten ausgestattet
meyer-ketelsen@web.de

5 Pension „Kelting“ 5E 901798 4 DI 32,50 • a a


Herrendeich 10
www.pension-kelting.de
6 Familienpension 7I 49 mmmm 234 3 DI 25,00 l a a a Ruh. Sackgasse, 6,5o € Frühstück: überw. selbst zu-
Kühlmann-Seiler, Birgit 1 EI 29,00 l
a a a bereitetes, Marm., Brötchen, Säfte, Smoothies usw.
Heverweg 20
(Preise ohne
info@pension-nordstrand.de Frühstück)
www.pension-nordstrand.de
7 Gästehaus „Am Meer“ 3D 49 8240 8 DI 29,00 l
a a Alle Zimmer mit Sat-TV, DU/WC., teilw. Telefon,
Maren Mölck, Kiefhuck 9 5 EI 42,00 ca. 150 m vom Meer, Nichtraucherzimmer
www.cafenispuk.de

Zimmer au f B auernhöfen
Preis pro
Person mit
Frühstück •= Kurzreise möglich
= Kurzreise gegen Aufpreis
Halbpension/Vollpension n.V.

l
Eine Übernachtung buchbar

a = vorhanden
Kategorie nach DehogaTIN

Zimmertypen/san. Ausst.

Aktueller Endpreis je

Online-Preisrechner
Reisezeit + Extras im
Abbildung siehe Seite

Anzahl der Zimmer

Küchenbenutzung
Lage Planquadrat

Vorwahl (0 48 42)

Aufenthaltsraum
ganzjährig
Kurzreise
Lfd. Nr.

Telefon

Name/Anschrift des
Vermieters ab EUR Hinweise:
1 Hansen, Willy 6E 348 1 DI 15,00 • a a TV im Zimmer, ruhige Lage, großer Garten mit
Herrendeich 48 Liegewiese, Erdgeschoss, hauseigener Parkplatz
www.nordstrand.de

56
P rivat quartiere
Preis pro
Person mit
Frühstück •= Kurzreise möglich
= Kurzreise gegen Aufpreis

Halbpension/Vollpension n.V.
l

Eine Übernachtung buchbar


a = vorhanden

Kategorie nach DehogaTIN

Zimmertypen/san. Ausst.

Aktueller Endpreis je

Online-Preisrechner
Reisezeit + Extras im
Abbildung siehe Seite

Anzahl der Zimmer

Küchenbenutzung
Lage Planquadrat

Vorwahl (0 48 42)

Aufenthaltsraum
ganzjährig
Kurzreise
Lfd. Nr.

Telefon
Name/Anschrift des
Vermieters ab EUR Hinweise:
1 Baudewig, Gabi 5E 668 od. 3 DI 25,00 l
a Pantry und Kaffeemaschine auf dem Zimmer,
Herrendeich 3 0160- Hausprospekt, standardübliche Ausstattung
www.nordstrand.de 6700821

2 Jacobs, Emilie 5E 432 od. 2 DI 25,00 a a a 1 DI D-WC, 1 DI B-WC


Gaikebüll 19 0151-
www.nordstrand-jacobs.de 61461518

3 Utspann op Land 6H 8485 1 DI 30,00 a Ruhige Lage, Terrasse mit Strandkorb, sehr gutes
Brigitte Kiesow Frühstück. Ankommen und genießen.
Tegelistraat 14
Ferienwohnung, Zimmer
info@ferienhof-kiesow.de
www.ferienhof-kiesow.de

ONLINE BUCHEN
www.nordstrand.de

57
Ferienhäuser
Preis pro

Kü = Küche Kn = Küchenz./Kochn.
Tag und
•= Kurzreise möglich

B = Bettwäsche H = Handtücher
Anzahl der Wohn-/Schlafräume
Einheit
= Kurzreise gegen Aufpreis

Anzahl der Betten pro Einheit

D = Dusche/WC B = Bad/WC
l

Aktueller Endpreis je

Online-Preisrechner
Reisezeit + Extras im
Anzahl der Ferienhäuser
Bettwäsche/Handtücher

Anzahl der Schlafräume


Anzahl der Wohnräume
Abbildung siehe Seite
B • = Bettwäsche vorhanden

Kategorie nach TIN


B = Bettwäsche gegen Aufpreis
l

Lage Planquadrat

Vorwahl (0 48 42)
H • = Handtücher vorhanden
H = Handtücher gegen Aufpreis
l

Größe qm

Kurzreise
Lfd. Nr.

Telefon
Name/Anschrift des
Vermieters ab EUR Hinweise:
1 Haus „Leuchtturm“ 3C 50 (02233) 1 5 85 2 1 Kü D 75,00 • Bl
Dirk Ahrens-Salzsieder 76100 B Hl
Lindenstr. 16, 50354 Hürth
Lage FH: Uthlandeweg 35
www.nordsee-ferienhaus.online
2 Biernat, Heidrun (0174) P, E-Grill, Kinderbett, Strandkorb, gj, Z, DVD
Norderhafen 6 8140059
r.biernat@gmx.de
(1) „Deichkrone“ 3C 1 6 90 3 1 Kü D 100,00 l B l

Lage FH: Uthlandeweg 6c H l

(2) „Meerzeit“ 3C (0174) 1 4 75 2 1 Kü D 80,00 l B l Strandkorb, weitgehend barrierefrei, P


Lage FH: Uthlandeweg 34 8140059 H l

3 „Friesenhof“ 3C 1049 3 6 80 3 1 Kü B 55,00


Gundel Berger
Lage FH: Am Kurhaus 33
https://am-kurhaus.de/ferien
haeuser/6pers-ferienhaeuser
kerstin.joens@t-online.de

4 Bochen, Inke 3D 600 1 6 105 4 1 Kü B 60,00 l B • Internet, R, CD, MW, Z, 2 WCs, Reisebett
Osterdeich 134

5 Dr. Bockermann, Klaus 3C (05224) 1 5 75 2 1 Kn D 54,00 B l FH dir. am Seedeich, kinderfreundl., Grill, MW,
„Ferienhaus Arche“ 978257 H l CD, DVD, Strom n. Verbr., WLAN frei
Alter Kamp 5, 32130 Enger oder
Lage FH: Uthlandeweg 1b (0172)
www.ferienhaus-arche.de 8499090

6 Cramer, Kathrin und Christian 5D 900888 4 80 2 1 Kü D 65,00 • B l

Haus „Nordseeglück“ H l

Rungholtweg 9

7 Coltzau, Regina und Erk 5C 51 900483 1 3 52 2 1 Kü D 40,00 l B • Stilvolles Friesenhaus m. Reetdach auf dem
Süderhafen 29 1 4 65 2 1 Kü D 45,00 l H • Deich, 800 m z. Badestrand, hochw. Ausst.,
„Haus Frisia“ 1 4 65 3 1 Kü D 50,00 l gj, Z u. zus. Fußbodenhzg., R, CD, DVD, EBK
Lage FH: m. Gsp, MW, 2 WC, möbl. Südterrasse, Tel. u.
Westen 37, 39, 39 a WLAN kostenlos, keine Nebenkosten, Hunde
www.frisia-nordstrand.de willkommen!
E-Mail: kontakt-frisia-
nordstrand@t-online.de

8 „Achtern Butendiek“ 2E 50 (04841) 1 4 70 2 1 Kn D 52,00 B l Häuschen direkt hinter dem Außendeich


Hanna Eggers 802594 H l Preis ab 2 Pers. + 5,-€ / Tag
Westerreihe 38 oder
25866 Mildstedt (0174)
Lage FH: Oben 22 9754696

9 Englmann, Klaus-Peter 51 mmm 1200 13 55 2 1 Kü D 35,00 l


B l Verschiedene Ferienhäuser in ruhiger Lage
Ferienhausvermietung – Fax - - DB H l und Nordseenähe. Unterschiedliche Größen,
Büro: Am Kurhaus 2 mmmm 903303 160 3 B Ausstattungen und Preise.
klaus-peter.englmann@ Alle Informationen auf unserer homepage:
t-online.de www.englmann-nordstrand.de
10 Inselhuus Nordstrand 4H 50 (0171) 2 3 70 1 1 Kü D 65,00 l B • (Geschirrspüler nur große Fewo)
A. Furtmayr 7026002 5 130 4 1 Kü DB 105,00 l H•
Edomsharder Weg 9 ab 5 Pers.
www.inselhuus-nordstrand.de 115,00

11 Gottwald, „Süderhus“ 7I 50 (0178) 1 6 85 2 1 Kü B 63,00 • B l Friesenhaus 2011, 200 m z. Badestelle/Hafen


www.suederhus-nordstrand.de 1683608 H l 14 Tage günstigster Preis
Lage FH: Süderhafen 27

12 Greif, Michael, „Gön mi dat“ 3C 1049 1 6 90 3 1 Kü B 60,00 B l ab 5 Pers. + EUR 6,- pro Tag
Uthlandeweg 22a Hl
kerstin.joens@t-online.de
www.ferienhaus-nordstrand.de

13 Hansen, Harro u. Elke 6D 50 mmmm 900782 2 4 75 2 1 Kü D 45,00 l B l rollstuhlgerecht, Hund EUR 5,–/Tag nur i. kl. FeWo
Trendermarschweg 5 mmm Fax 4 60 2 1 Kn D 40,00 l

Fewo-Nordstrander-Eierhof@ 900779
web.de

58
Ferienhäuser
Preis pro

Kü = Küche Kn = Küchenz./Kochn.
Tag und
•= Kurzreise möglich

B = Bettwäsche H = Handtücher
Anzahl der Wohn-/Schlafräume
Einheit
= Kurzreise gegen Aufpreis

Anzahl der Betten pro Einheit

D = Dusche/WC B = Bad/WC
l

Aktueller Endpreis je

Online-Preisrechner
Reisezeit + Extras im
Anzahl der Ferienhäuser
Bettwäsche/Handtücher

Anzahl der Schlafräume


Anzahl der Wohnräume
Abbildung siehe Seite
B • = Bettwäsche vorhanden

Kategorie nach TIN


B = Bettwäsche gegen Aufpreis
l

Lage Planquadrat

Vorwahl (0 48 42)
H • = Handtücher vorhanden
H = Handtücher gegen Aufpreis
l

Größe qm

Kurzreise
Lfd. Nr.

Telefon
Name/Anschrift des
Vermieters ab EUR Hinweise:
14 Haus „Strandgut“ 5B 50 (040) 1 5 100 1 1 1 Kü D 45,00 Traumlage direkt am Seedeich u. Nationalpark
Heinke, J.-Peter 506030 (Badestelle Fuhlehörn). Liebevolles maritimes
Rübenhofstr. 46 Ambiente mit offenem Kamin (Kapitäns-Zi.), Garten
22335 Hamburg u. gr. Süd-Tr, Kü u. Bad modern u. kompl., Strand-
Lage FH: Westen 93 korb, keine NK, ab 5. Pers. + EUR 10,– /Tag/Pers.,
www.hausstrandgut.de Sonderpr. mögl., Verm. ab 1 Wo., Hausprospekt
k.heinke@t-online.de

15 Himme & Steinorth (01577) l Bl


Pommernstraße 41 2179636 Hl
24558 Henstedt-Ulzburg
nordstrand@steinorth.de
(1) „Deichnest“ 3C 1 4 45 1 1 Kn D 46,00 (zusätzl. Deichnest)
(2) „Rosenhaus“ 3C 1 6 75 2 1 Kü D 58,00
(3) „Das blaue Haus“ 3C 1 4 28 1 Kn D 38,00 (zusätzl. Rosenhaus)
Lage FH: Norderhafen 40
(4) „Lammkieker“ 3C (01577) 1 4 72 2 1 Kü D 55,00 Bl
Lage FH: Norderhafen 38 2179636 Hl

16 Hoffmann, G. u. W. 5G mmmm 1090 1 6 105 3 1 Kü D 70,00 l B l Komf. FH auf einem Binnendeich mit Weitblick,
„Moordiekhus“ B H l 2 Sat-TV, DVD, HiFi, Tel., WLAN, MW, Gefr.-
Verm. D. Paulsen Schrank, Kamin-Ofen, Grillpl., Strandkorb,
Neukoogstr. 4 2 Fahrräder vorh., ab 5. Pers. + 5,– EUR pro
Lage FH: Moordeich 64 Tag/Pers.
www.nordstrand-hoff-
manns-moordiekhus.de
17 Ferienhäuser „Luv“ & „Lee“ 4F mmm (04762) 2 4 65 2 1 Kü D 48,00 l B • Zentrale Insellage, Z, MW, gj, 2 WC, WLAN,
Holsten, Astrid 183312 H • Grill, Strandkorb, keine NK
astrid.holsten@ewetel.net
Lage FH: England 6
18 Haus „Wattenmeerblick“ K4 51 (04523) 2 4 90 2 1 Kü D 65,00 l B • Traumhafter Meerblick, direkt am
Jacobs, Katja u. Jochen 984746 B H • Nordseedeich, Komfort-FH mit Sauna,
Lage FH: Schaapsdrift 4 oder 2 separate Haushälften.
www.wattenmeerblick.de (0171) Preise für 2 Pers., jede weitere 8,– €
wattenmeerblick@web.de 9509620

19 Krebs-Lorenz, A. 3C 50 mmmmm (0821) 1 2 100 1 1 Kü D 99,00 l B•


„Oma Stines Huus“ 403417 B H•
Tegelbergstr. 2 oder
86391 Stadtbergen (0172)
Lage FH: Norderhafen 3 3930972
www.omastineshuus.de
20 „Lüdde Hus Mitteldiek“ 4B 51 (0160) 1 4 120 2 2 Kü D 89,00 l B l Ferienhaus in Alleinlage
Familie Kazzer 5661829 B Hl
Lage FH: Mitteldeich 8
www.inselidylle-nordstrand.de
dernordseeclan@gmx.de
21 Ferienhaus „Muschelsucher“ 3C (05631) 2 4 75 2 1 Kü D 68 l B l Strom wird nach tats. Verbrauch abgerechnet,
Kieweg, Marina 506702 75 B H l Bettwäsche/ Handtücher sind zubuchbar.
Lage FH: Halligweg 1–3 oder
25845 Nordstrand/ (0177)
Norderhafen 414299

22 Leiblein, Margarete 3C 51 (09371) 1 6 135 4 1 Kn D 80,00 l Top-Lage! Ks, Gsp, Ws, Trockner, Tr.möbl., Li,
Am Römerwall 7 2306 B Gt, CD/RC, dig. Sat-F-TV, WLAN, Z, 3 P, gute
63897 Miltenberg Fax Ausstattung, Strom/Wasser/Heizung inkl.,
Lage FH: Uthlandeweg 8a 9470370 ab 5. Person + 10,– €/Pers./Tag, Haustiere n.
margarete.leiblein@web.de Absprache, Hausprospekt.

23 Ilse Meyer-Ketelsen 4E 8310 1 8 160 4 1 Kü D 120 l B•


Haus „Sina“ D
Mitteldeich 11 B
Lage FH: Osterkoogstr. 39

24 Moseler, Ingrid 7D mmm 649 o. 1 4 80 2 2 Kü 1 65,00 B • Liebevoll eingerichtetes Gästehaus des denk-
„Pynackerhof“ (0431) D/ H • malgeschützen „Pynackerhofes“, Drehort in
Trendermarschweg 12 6594515 WC 2018 für „Deutschstunde“ von S. Lenz
amoseler@t-online.de

59
Ferienhäuser
Preis pro

Kü = Küche Kn = Küchenz./Kochn.
Tag und
•= Kurzreise möglich

B = Bettwäsche H = Handtücher
Anzahl der Wohn-/Schlafräume
Einheit
= Kurzreise gegen Aufpreis

Anzahl der Betten pro Einheit

D = Dusche/WC B = Bad/WC
l

Aktueller Endpreis je

Online-Preisrechner
Reisezeit + Extras im
Anzahl der Ferienhäuser
Bettwäsche/Handtücher

Anzahl der Schlafräume


Anzahl der Wohnräume
Abbildung siehe Seite
B • = Bettwäsche vorhanden

Kategorie nach TIN


B = Bettwäsche gegen Aufpreis
l

Lage Planquadrat

Vorwahl (0 48 42)
H • = Handtücher vorhanden
H = Handtücher gegen Aufpreis
l

Größe qm

Kurzreise
Lfd. Nr.

Telefon
Name/Anschrift des
Vermieters ab EUR Hinweise:
25 Reuß, Regina u. Heyo 5E mmm 8358 1 2 60 1 1 Kü D 40,00 • B • alle Räume Parterre
Süden 11, „Haus Sorgenfrei“ H•
Lage FH: Süden 9
regina.reuss@freenet.de

26 Schröder, Konrad 2E 50 mmmmm 1048 1 2 64 1 1 Kü D/ 68,00 B•

1 Woche
Oben 8, FH: Oben 10 WC H•
www.nordstrand-reetdach- Anreise: sonntags
Abreise: samstags
haus-stina.de
27 „Norderhof Hansen“ 3C 456 1 8 140 4 2 Kü 2 60,00 B l Preis für 2 Pers., jede weitere Pers./Tag +5 EUR,
Schulte, Bleike D/ H l Kinder bis 6 Jahre frei
Alter Koog Chaussee 14 WC
www.norderhof-hansen.de

28 Sprengel, Rolf u. Bärbel 7E 52 (05191) 1 4 50 1 1 Kü B 39,00 l B l Urgemütl. Reetdachkate in idyllischer Deichlage,


Pestalozzistr. 20 14996 H l restauriert mit Naturbaustoffen, Haustiere nach
29614 Soltau oder Absprache, optional Stromkosten
Lage FH: Langerdeich 20 (0176)
20823888
29 Suck, Peter u. Baudewig, Doris 6619003 l B l Preis f. 3 Pers., jede weitere Pers./Tag 6,50 EUR
67071 Ludwigshafen Hl
info@nordstrand.biz
(1) „Auszeit unter Reet“ 6H 52 1 5 90 3 1 0 Kü D 58
FH: Moordeich 30
(2) „Hus Wattwurm“ 3C 52 6619003 1 4 60 2 1 0 Kü D 50 l B l Energiekosten lt. Zähler
FH: Am Kurhaus 21 Hl

30 Südhölter, Gundula u. Bruno 3B (0160) 1 4 72 2 1 1 D 55,00


Obernackernstr. 69 93238124
32278 Kirchlengen
Lage FH: Uthlandeweg 1a
frieslandservice@web.de
31 „Ankerplatz“ u. „Ankertraum“ 5G 52 671 2 10 160 5 1 Kü D 160,00 l
B • Fhs mit ganzjährig beheiztem Whirlpool,
Wilhelm, Anja und Christian H • Rollstuhl mögl., Aufbettg. für 2 Ki. bis 6J.
Lage FH:
Neukoogstr. 1e und 1f
www.anker-nordstrand.de
Foto: ©Georg Reynders

60
Ferienwohnungen
Preis pro

Kü = Küche Kn = Küchenz./Kochn.
Tag und
•= Kurzreise möglich

B = Bettwäsche H = Handtücher
Anzahl der Wohn-/Schlafräume
Einheit = Kurzreise gegen Aufpreis

Anzahl der Ferienwohnungen


Anzahl der Betten pro Einheit

D = Dusche/WC B = Bad/WC
l

Aktueller Endpreis je

Online-Preisrechner
Reisezeit + Extras im
Bettwäsche/Handtücher

Anzahl der Schlafräume


Anzahl der Wohnräume
Abbildung siehe Seite
B • = Bettwäsche vorhanden

Kategorie nach TIN


B = Bettwäsche gegen Aufpreis
l

Lage Planquadrat

Vorwahl (0 48 42)
H • = Handtücher vorhanden
H = Handtücher gegen Aufpreis
l

Größe qm

Kurzreise
Lfd. Nr.

Telefon
Name/Anschrift des
Vermieters ab EUR Hinweise:
1 Familie Andresen 3D 54 mmm 8587 3 2 40 1 1 Kn D 45,00 l B • Ws- u. Trocknerben. mögl. (EUR 3,–)
Osterdeich 142 2 50 1 1 Kn D 47,00 l H•
www.familie-andresen- 3 60 2 1 Kn D 50,00 l

nordstrand.de
marietta.andresen@web.de

2 Andresen, Silke 3B 8621 1 2 32 1 Kn D 40,00 B • Bilder unter www.nordstrand.de


Mitteldeich 5

3 Bangen-Bruhn, Frauke 5C 54 8025 1 4 50 2 1 Kn D 50,00 l B • EG, gj, Z, R, MW, kinderfr., 5 Min. Fußweg
Kreuzweg 1 H • z. Strand, alle NK incl.
f.bangen-bruhn@t-online.de 1 2 45 1 1 Kü D 40,00 l B • Wie Fewo 1, aber 1. Stock, kein Gsp
www.bangen-bruhn-nordstrand.de H•

4 Brauer, Irmtraut 5E 398 3 4 60 2 1 Kü D 38,00 • B • 1 Whg. OG, 2 Whg. Parterre


Osterdeich 42 Fax 2 50 1 1 Kü D 32,00 H•
9001194 3 50 1 1 Kü D 30,00

5 Brauer, Regine 5C 54 8360 1 4 70 2 1 Kü D 40,00/2 Pers. B • OG, R mit CD, EBK, MW. Grundpreis: 6 Über-
Westen 35 45,00/3 Pers. nachtungen, Aufpreis bis 7 ÜN + 40,- EUR
brauer.nordstrand@freenet.de 50,00/4 Pers.
www.nordstrand.de

6 Bubolz, Wolfgang 5E 54 (0176) 1 2 52 1 1 Kü B 39,00 l B•


Gaikebüll 1 56432220 H•
wolfgangbubolz@gmx.de

7 Carstensen, Peter 4H 8695 1 4 75 2 1 Kn 2D 48,00 l B • Ki-Hochst., Billard, TT, WLAN,


Edomsharder Weg 3 1 6 90 3 1 Kü 2D 59,00 l H • Preis f. 2 Pers. auf Anfrage
info@carstensen-nordstrand.de 1 8 120 4 1 Kn 2D 70,00 l

www.carstensen-nordstrand.de

8 Clausen, Ute 3F 53 mmmm 8579 1 2 55 1 1 Kü D 45,00 l B • Carport


Elisabeth-Sophien-Koog 8 H•
25845 Nordstrand mmmm 1 2 45 1 1 Kü D 45,00 l
B•
DeFrollein-Hoff@t-online.de H•
www.Frollein-Hoff.de mmmm 1 2 50 1 1 Kü D 45,00 l
B•
H•

9 Cordes, Anne 3C 602 2 4 60 2 1 Kn D 50,00 l B • keine Neben., 1 Whg. rollstuhlfreundl.


Alterkoog Chaussee 16 H•
u.a.cordes@t-online.de

10 Empen, Renate 5E 8351 1 4 65 2 1 Kü DB 40,00 • B • Waschm. u. Trockner n. V., Ki.-Hochst.


Gaikebüll 5, H • u. Wickeltisch
25845 Nordstrand
renate.empen@freenet.de

11 Englmann, Klaus-Peter 51 1200 19 2 42 1 1 Kn D 35,00 l


B l Verschiedene Ferienwohnungen in ruhiger
Ferienhausvermietung Fax - - - Kü B H l Lage und Nordseenähe. Unterschiedliche
Büro: Am Kurhaus 2 903303 4 84 3 Größen, Ausstattungen und Preise.
klaus-peter.englmann@ Alle Informationen auf unserer homepage:
t-online.de www.englmann-nordstrand.de

12 Groth, Heidi u. Jürgen 5E 54 (04321) 1 2 39 1 1 Kü D 50,00 • B • "Stürmische Wohlfühlwochen" 7 Tage zum


Kiebitzweg 21 979999 1 3 44 2 1 Kü D 60,00 • H • Sonderpreis in der Nebensaison: Whg. "Flut"
24539 Neumünster Angebot: Sonder- 250,00/ Whg. "Ebbe" 300,00 EUR
www.kleinod-nordstrand.de preis für 7 Tage
abschließbares
Fahrradhaus

13 Hansen, Hedwig 3D Tel./Fax 4 1 30 1 Kü D 30,00 l B • Alleinlage, histor. Hof auf Warft, Freigelände,
Stallerhof 218 2-5 63 2 1 Kü D 50,00 H l Z + Kaminofen, SAT-TV, WLAN, Bauerngarten,
Kiefhuck 1 2-4 78 2 1 Kü D 50,00 Gartenhaus, Ki-Hochstuhl, Föhn, ab 3 Pers. je
www.stallerhof.de 2-4 60 2 1 Kn D 45,00 Pers./Ü + 5,- €

14 Hansen, Karen 1J 8508 1 2 40 1 1 Kü D 30,00 • B•


Dammchaussee 4 o. (0152)
karenhansennordstrand@gmail.com 58795846

61
Ferienwohnungen
Preis pro

Kü = Küche Kn = Küchenz./Kochn.
Tag und
•= Kurzreise möglich

B = Bettwäsche H = Handtücher
Anzahl der Wohn-/Schlafräume
Einheit = Kurzreise gegen Aufpreis

Anzahl der Ferienwohnungen


Anzahl der Betten pro Einheit

D = Dusche/WC B = Bad/WC
l

Aktueller Endpreis je

Online-Preisrechner
Reisezeit + Extras im
Bettwäsche/Handtücher

Anzahl der Schlafräume


Anzahl der Wohnräume
Abbildung siehe Seite
B • = Bettwäsche vorhanden

Kategorie nach TIN


B = Bettwäsche gegen Aufpreis
l

Lage Planquadrat

Vorwahl (0 48 42)
H • = Handtücher vorhanden
H = Handtücher gegen Aufpreis
l

Größe qm

Kurzreise
Lfd. Nr.

Telefon
Name/Anschrift des
Vermieters ab EUR Hinweise:
15 Hansen, Sandra u. Oliver 2I 8422 1 4 55 2 1 Kn D 35,00 B • MW, Bild im Internet, Preis für 2 Pers., ab 3.
Längsweg 15 H • Person/Tag + 5,- €
oliver.sandra.hansen@
t-online.de

16 Hansen, Willy 6E 348 2 4 50 2 2 Kü D 36,00 • B • Bettwäsche vorhanden, gr. Garten, Liegewie-


Herrendeich 48 (0170) 1 4 45 2 1 Kn D 34,00 • B • se, Tiere, TV
www.nordstrand.de 34446393
(Bauernhof)

17 Hinrichsen, Margarethe 3C Tel./Fax 1 4 63 2 1 Kü D 38,00 B • Z, MW, ab 3 Pers. pro Pers./Tag + 4,- €, 500 m
Norderhafen 9 8126 H l zum KUZ, direkt am Meer, Schlafz. m. Wasch-
norderhafen@t-online.de becken, Handt. mitbringen
www.nordstrand.de

18 Jacobsen, Kirsten 7G 53 mmmm 232 1 5 110 2 1 Kü D 55,00 B•


„Ferienhof Jacobsen“ mmm 2 3 60 1 1 Kn D 45,00 l
H•
Evensbüller Chaussee 12 mmm 1 3 50 1 1 Kü D 40,00 l
für
www.ferienhof-jacobsen.de 1 3 50 1 1 Kü D 35,00 l
alle
info@ferienhof-jacobsen.de 1 1-2 25 1 Kn D 30,00 zusätzl. zusätzl.
l
Whg. Whg. 3,4,5,6
Whg. 4+5

19 Jürs, Heidi u. J.-Uwe 7I 53 mmm 342 2 4 72 2 1 Kü D 45,00 l B l Safe, gj. Preis f. 2 Pers., j. w. Pers./Tag
„Haus Emanuel“ mmm Fax 1 2 50 1 1 Kü D 40,00 l H l EUR 5,–, Energiek. lt. Zähler, Hausprospekt
Süderhafen 19 7227
www.juers-nordstrand.de
juers-nordstrand@t-online.de

20 Ketelsen, Dirk + Anke K3 mmm 1022 1 4 64 2 1 Kü D 45,00 l B•


Pohnshalligkoog 6 H•

21 Knudsen, Uwe 5E 54 8571 1 2 60 1 1 Kü D 35,00 B•


Gaikebüll 2 n. 18 h H•

22 Schöps, Walter 5E mmm 9016239 1 4 65 2 1 Kü D 55,00 B•


Gaikebüll 24 H•

23 „Norderhof Hansen“ 3C 456 1 30 1 Kn D 35,00 • B•


Schulte, Bleike H•
Alterkoog Chaussee 14 mmm 2 4 65 2 1 Kn D 50,00 • Preise für 2 Pers., jede weitere
www.norderhof-hansen.de
Pers./Tag + EUR 5,– €, Kinder bis 14 J. frei
mmm 1 5 68 3 1 Kn D 50,00 •
24 „Friesengestüt Nordstrand“ 1F 55 9019624 1 5 87 2 1 Kü D 89,00 l B•
Schroeder, Peter H•
Elisabeth-Sophien-Koog 16
www.friesengestuet-nordstrand.de

25 Sprengel, Gerda 5D 54 mmmm 1643619 1 2 60 1 1 Kü D 40,00 • B • 1. Nacht: Saison A: EUR 82,–


Westen 15 H • 1. Nacht Saison B+C: EUR 75,–
info@gerda-sprengel.de

26 Tetens, Naemi 5E 8236 2 4 70 2 1 Kn D 55,00 l B • OG, Loggia, Grillmöglichkeit, WLAN + TV


Gaikebüll 29 5E 4 55 2 1 Kn D 45,00 l H•
www.Ferienwohnung-Tetens.de

27 Thormählen, Antje u. Erich 5E 54 mmm 8521 1 2 53 1 1 Kü D 50,00 l B•


Am Ehrenmal 1a H•
www.nordstrand.de
antje.thormaehlen@icloud.com

28 Thormählen, Doris u. Kurt 5E mmmm 04192 1 4 75 2 1 Kü D 48,00 l B•


Lage FW: Gaikebüll 7 5705 H•
kurt.thormaehlen@web.de

29 Walter, Ella und Maren 7H 255 2 2 58 2 1 Kn D 60,00 l


B•
England 10 2/3 72 1 1 Kü D 60,00 l B•
www.nordstrand.de 4F 3 2 53- 1- 1 Kü D 40,00- l B• Separate Wohnungen: 2 im FH
ellwa@posteo.de 2/4 72 2 55,00 am Meer/Kamerun, 3 Op England

30 Huus achtern Diek 2E (04633) 1 2 48 1 1 Kü D 60,00 l


B•
Oben 6 966550 H•
Ferienwohnung Witt GbR
sabine@witt-dachdeckerei.de

62
ONLINE BUCHEN
www.nordstrand.de

63
Kurabgabe
Die Kurabgabe auf Nordstrand beträgt:
Vom 01.06. – 30.09. je Person 2,20 € und 01.10. – 31.05. je Person
1,- €. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind kurabgabefrei.

INFOS Schwerbehinderte mit gültigem Ausweis ab 50 % Behinderung


Ermäßigung um die Hälfte, bei 100 % Behinderung Befreiung von
der Kurabgabe. Die Kurabgabe ist nicht im Übernachtungspreis
enthalten. Die Kurabgabe wird vom Vermieter eingezogen und
für den Gast muss bei der Kurverwaltung abgeliefert werden. Tragen Sie sich
deshalb gleich nach der Ankunft beim Vermieter in den Kurabgabe-
Meldezettel ein. Die Durchschrift der Anmeldung gilt als Ihre
Kurkarte und ist auf Verlangen vorzuzeigen. Im Schwimmbad
und bei einigen Veranstaltungen erhalten Sie gegen Vorlage der
Kurkarte eine angemessene Preisermäßigung. Auch berechtigt
die Kurkarte zur einmaligen Nutzung der Kureinrichtungen in
vielen Ferienorten des Landes Schleswig-Holstein, die ebenfalls
Kurabgabe erheben.

Auskunft: Auszug aus dem Gastaufnahmevertrag


Tourist-Info: Schulweg 4, 25845 Nordstrand, Tel. (04842) 454 und 1. Der Gastaufnahmevertrag ist abgeschlossen, sobald das
Schwimmbad Nordstrand, Am Kurhaus 27, 25845 Nordstrand, Tel. Zimmer bestellt und zugesagt oder, falls eine Zusage aus
(04842) 466. www.nordstrand.de | E-Mail: info@nordstrand.de Zeitgründen nicht mehr möglich war, bereitgestellt worden ist.
2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die
Nordstrand ist seit vielen Jahren Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, auf
Nationalpark-Partner welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist.
3. Der Gastgeber ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des
Folgende Vereinbarung wurde mit der Nationalparkverwaltung Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten.
Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer geschlossen: „Wir National- 4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme
park-Partner leben in der Region schleswig-holsteinisches der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder
Wattenmeer und fühlen uns mit dem Nationalpark und seinen betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom
Zielen verbunden. Wir unterstützen den Schutz unserer Gastgeber ersparten Aufwendungen.
natürlichen Umwelt, indem wir ein qualitativ hochwertiges Produkt 5. a) Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in
anbieten und nachhaltig in der Region wirtschaften. Wir sind stolz Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig
auf unsere Natur- und Kulturlandschaft und vermitteln dies auch zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden.
unseren Gästen. Bei uns und unseren Mitarbeitern können sich 5. b) Bis zur anderweitigen Vergebung des Zimmers hat der Gast
Touristen jederzeit gern professionell über den Nationalpark für die Dauer des Vertrages den nach Ziffer 4 errechneten
informieren.“ Betrag zu bezahlen.
6. Ausschließlicher Gerichtsstand ist der Betriebsort. Die
Kurabgabe – Warum? Nichterfüllung des Vertrages berechtigt den Geschädigten zu
einer Schadenersatzforderung. Nach der Rechtsprechung gilt
Muss die Kurabgabe wirklich sein? Was passiert mit dem Geld? eine Forderung des Gastgebers von 80 % des vereinbarten
Wir möchten Ihnen hier kurz den Sinn der Kurabgabe erläutern: Mietpreises bei Übernachtung mit Frühstück, 60 % bei
Unser Anliegen, Ihnen einen so angenehmen Urlaub wie nur Vollpension und 90 % bei Wohnungen als richtig.
irgend möglich zu bieten, ist nicht ohne finanziellen Aufwand
zu realisieren. Ob Sie einen idyllisch-ruhigen oder sportlich-
Reiserücktrittsversicherung
aktiven Urlaub genießen möchten – die Kurabgabe leistet einen
wesentlichen Beitrag dazu. Ob es die Erweiterung touristischer Wenn Sie Ihre gebuchte Reise aus wichtigen Gründen nicht
Dienstleistungen ist oder die Realisierung kultureller und antreten können oder abbrechen müssen, dann schützt Sie eine
sportlicher Veranstaltungen, die Kurabgabe macht dieses erst Reiserücktrittsversicherung vor den finanziellen Folgen.
möglich. Hier noch ein paar Beispiele, wo Ihre Kurabgabe zur Wir empfehlen den Abschluss einer Rücktrittsversicherung für
Geltung kommt: Reisen in Deutschland. Auskunft und Formulare erhalten Sie von
Ihrer Versicherung oder Ihrem Reisebüro. Auf Wunsch können
• Beim Strandbesuch erwarten Sie saubere und sichere Strände. auch wir Ihnen entsprechende Unterlagen zusenden.
Die Aufsicht durch Rettungsschwimmer der DLRG und die
kostenlose Nutzung der Toiletten wird durch die Kurabgabe Service Deutschland
finanziert.
• Sie genießen Anlagen, die u. a. durch die Kurabgabe unterhalten Die Tourist-Info Nordstrand besitzt das Gütesiegel:
werden. „ServiceQualität Deutschland“ STUFE 1. Diese
• Oft erhalten Sie bei eintrittpflichtigen Veranstaltungen bei Auszeichnung zeigt unseren Gästen, dass in unserem
Vorlage der Kurkarte eine Ermäßigung. Betrieb Mitarbeiter tätig sind, die dauerhaft und mit
• Die Lesehalle im Kurzentrum steht Ihnen mit dem Angebot System für optimalen Service sorgen.
von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen unentgeltlich zur
Verfügung. „Viabono“ führt Sie zu sorgfältig ausgewählten Zielen besonderer
• Ganzjährig und kostenlos berät Sie die Tourist-Info bei allen Gastlichkeit und wohltuender Erholung. „Viabono“ erschließt Ihnen
Fragen rund um Ihren Urlaub. genau das, was in unserer heutigen Zeit so kostbar und selten
• Bei Ausflügen, z. B. nach Amrum oder Büsum – gilt Ihre Kurkarte geworden ist: vollkommene Harmonie für Körper und Seele. Und
ebenfalls und ermöglicht einen kostenfreien Strandeintritt. dazu immer das gute Gefühl, sich im
Einklang mit unserer Umwelt zu wissen.
Wir hoffen, bei Ihnen ein wenig Verständnis für die Erhebung der Unter www.viabono.de bekommen Sie
Kurabgabe geweckt zu haben. alle Informationen.

64
bietet. Dadurch ist es uns möglich, jederzeit auf Ihre Wünsche
Beschreibung der DTV-Sternekategorien hinsichtlich Preis, Lage und Ausstattung Ihrer Ferienunterkunft
im Gastgeberverzeichnis einzugehen. Dieser Service ist für Sie bequem und kostenlos.
Die in diesem Verzeichnis mit den nachfolgenden Sternen Ihren Reservierungswunsch können Sie persönlich, telefonisch
gekennzeichneten Betriebe haben an einer freiwilligen (04842/454 oder 19433), oder schriftlich per Post, Fax oder Email
Klassifizierung nach den Kriterien des Deutschen Tourismus- an uns richten.
verbandes e. V. (DTV) teilgenommen. Die Gesamtausstattung der
bewerteten Quartiere lässt sich folgendermaßen beschreiben: Fahrradfreundlicher Gastbetrieb
F/P *
Alle Bett & Bike-Betriebe haben sich auf die besonderen Bedürf-
Einfach und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes
nisse der Radfahrer eingestellt und erfüllen folgende Kriterien:
mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung ist
• Aufnahme für 1 Nacht
vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbedingte
• Abschließbarer Fahrradraum
Abnutzung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem, solidem
• Möglichkeit zum Trocknen von Kleidung und Ausrüstung
Wohnkomfort.
• Angebot eines reichthaltigen Frühstücks
F/P **
• Aushang, Verleih oder Verkauf von regionalen Radwanderkarten
Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort.
• Bereitstellen eines Fahrradreparatursets
Die Ausstattung muss in einem guten Erhaltungszustand sein,
• Information über Lage und Öffnungszeiten der nächsten
bei guter Qualität. Die Funktionalität steht im Vordergrund bei
Fahrradwerkstatt.
gepflegtem Gesamteindruck.
F/P ***
Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Zimmerbeschreibungen
Ausstattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Zimmerbeschreibungen: Jedes Zimmer wird mit zwei Buchstaben
Gesamteindruck, wobei auch auf Dekoration und Wohnlichkeit beschrieben. Der erste Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, der
Wert gelegt wird. zweite die sanitäre Grundausstattung.
F/P ****
Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Einzelzimmer (E)
Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Aufeinander Ein Zimmer mit einem Bett, für eine Person.
abgestimmter optischer Gesamteindruck von Form und Material. Zweibettzimmer (Z)
Lage und Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen Ein Zimmer mit zwei nicht zusammenstehenden Betten für zwei
Ansprüchen. Personen.
F/P***** Doppelzimmer (D)
Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen Ein Zimmer mit zwei zusammenstehenden Betten oder einem
im Servicebereich und herausragende Infrastruktur des Objektes. großen Bett oder zwei Betten, die zusammengestellt werden
Großzügige Ausstattung in besonderer Qualität. Sehr gepflegter können, für zwei Personen.
und exklusiver Gesamteindruck mit allem technischen Komfort, Dreibettzimmer (T)
der das Objekt selbst und die Umgebung mit einschließt. Sehr Ein Zimmer mit drei Betten, für drei Personen.
guter Erhaltungs- und Pflegezustand. Vierbettzimmer (V)
Ein Zimmer mit vier Betten, für vier Personen.
Deutsche Hotelklassifizierung (DEHOGA) Fließend Kalt- und Warmwasser (W)
Waschbecken mit Wasseranschluss für kaltes und warmes Wasser,
** (Standard) das ohne feste Abtrennung im Zimmer installiert ist.
EZ 12 qm, DZ 16 qm; Frühstücksbuffet, 70 % der Zimmer mit Dusche Dusche (D)
oder Bad/WC; 70 % der Zimmer mit Farb-TV; Getränkeangebot Abgeschlossener Raum, der mit einer Brausetasse und einer
im Betrieb; Sitzgelegenheit pro Bett, Tisch. Dusche sowie einem Waschbecken ausgestattet ist und direkt mit
*** (Komfort) einem Zimmer verbunden ist.
EZ 14 qm, DZ 18 qm; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/ WC und Bad (B)
WC; 12 Stunden besetzte Rezeption, 24 Stunden erreichbar; Raum, der mit WC und Bad ausgestattet ist, und der direkt mit
Getränkeangebot auf jedem Zimmer; alle Zimmer mit Farb-TV; einem Zimmer verbunden ist.
Bargeldloses Zahlen mit Karten; Restaurant. WC und Dusche/Bad (I)
Raum, der mit WC, Dusche oder Badewanne ausgestattet ist und
Ein Wort zu den Preisen: der direkt mit einem Zimmer verbunden ist.
WC und Dusche und Bad(Y)
Durch ein Urteil des Bundesgerichtshofes dürfen in Gastgeber- Raum, der mit WC, Dusche und Badewanne ausgestattet und
verzeichnissen bei der Angabe von Mietpreisen nur Endpreise direkt mit einem Zimmer verbunden ist.
angegeben sein.
Werden Nebenkosten für Strom, Wasser, Gas und Heizung jedoch
nach dem tatsächlichen Verbrauch erhoben, sind diese Kosten
nicht in dem Endpreis einbezogen.
Die angegebenen Preise gelten für mindestens eine Woche
Aufenthalt. Kürzerer Aufenthalt bedarf einer besonderen
Vereinbarung mit dem Vermieter. Der Preis versteht sich jedoch
immer ausschließlich der Kurabgabe. Alle Angaben wurden
von den Vermietern in der vorliegenden Form gemacht. Für die
Richtigkeit kann die Zimmervermittlung leider nicht garantieren.
Der Gast kann sich zwecks Unterbringung mit dem Gastgeber
direkt oder mit der Zimmervermittlung in Verbindung setzen.

Zentrale Zimmervermittlung
Ein großer Teil der Nordstrander Beherbergungsbetriebe ist
dem internetbasierten Informations- und Reservierungssystem
angeschlossen, das Ihnen den Service der Unterkunftsvermittlung

65
Mitmachen und gewinnen.

sendeschluss b
Ein is

::

31.
„WANDEL“

07.20
20 ::
20:

Fot
20
ow a
ettb
ewerb-Them

FOTOWETTBEWERB
Wie ist Ihre Sicht zum Thema „Wandel”? Teilen Sie
Ihre Fotoeindrücke von Nordstrand mit uns!

N
ichts ist so beständig wie der Wandel – diese Wir von der Touristinformation Nordstrand sind für Sie
Weisheit wird Heraklit (520 v. Chr.) zugespro- da. Haben Sie Fragen? Benötigen Sie Tipps für Ihre
chen. Um sich mit dieser tiefen Wahrheit Ausflüge oder möchten Sie mehr zu den Veranstaltungen
anzufreunden, ist die Nordseeküste der wissen? Wir helfen Ihnen gern weiter. Ihr Urlaub ist uns
perfekte Ort. Am Wattenmeer mit seinen Gezeiten lässt ein Herzensanliegen! www.nordstrand.de

Z
sich der „Herzschlag des Meeres“ jeden Tag beobachten
und spüren. Veränderung ist oberstes Lebensprinzip: TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT
Sandbänke, Strände, ganze Küstenlinien wandern. Priele Telefon: (0 48 42) 4 54 oder (0 48 42) 194 33
verlagern sich, Tiere und Pflanzen leben die Anpassung in Mo – Fr 8–20 Uhr, Sa – So 10–18 Uhr
beeindruckender Weise vor. Die Einsender der drei Feiertags 8–14 Uhr
besten Fotos* gewinnen je eine Jahreskarte für freien
Eintritt im Kurmittelhaus und Schwimmbad. Bis zum v WEBCAM siehe www.nordstrand.de

31.07. 2020 einsenden an: info@nordstrand.de HOTSPOT Internet-Zugang gratis im Kurzentrum!

*Alle Einsender erklären sich mit der Veröffentlichung ihrer Fotos einverstanden. Bitte senden Sie uns Ihr Foto in bestmöglicher Auflösung. Viel Foto-Glück!

66
TE R M IN E * 2 0 2 0

Biikebrennen Nordstrand am Süderhafen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21.02.


Tag der offenen Töpfereien, Tegelistraat 22, Süden 44 . . . . . . . . . . . . . . . . 14.‹+‹15.03.
Osterfeuer, Kinderprogramm am Süderhafen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.04.
Osterausstellung der Süderhafen-Töpferei, Tegelistraat 22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12.04.
Adler-Schifffahrt n. Nordstrandischmoor mit Ostereiersuche . . . . . . . . . 12.04.+‹13.04.
Tanz in den Mai, Feuerwehrball . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.04.
Maibaum aufstellen mit Livemusik an der Engel-Mühle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .01.05.
Friesenpferdetag, Friesenpferde Gestüt Nordstrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31.05.
Internationaler Museumstag (auch in Husum) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18.05.
Rad-Wandertage, TSV 03 Nordstrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.‹+‹24.05.
Sommerkonzerte ev.-luth. Kirche Odenbüll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Juni–September
Spiel ohne Grenzen/‹Erwachsene, Sportplatz Herrendeichschule . . . . . . . . . . . . . .27.‹06.
Ringreiten Alt-Nordstrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28.06.
Sommerkonzerte alt-kath. Kirche St.‹Theresia. . . . . . . . . . . . . . Juli–September‹+Dezember
Kinderringreiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .04.07.
Ringreiten Jung-Nordstrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.07.
Schützenfest der Schützengilde e.V. Nordstrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.07.
13. Musiktage an fünf Montagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.07.–10.08.
Deichflohmarkt auf dem Westen, Kitsch und Kurioses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .05.07.
Spiel ohne Grenzen/ Kinder, Sportplatz Herrendeichschule . . . . . . . . . . . . . . . . . .25.07.
Sommerfest Freiwillige Feuerwehr Nordstrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31.08.
13. Rungholttage um das Atlantis des Nordens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21.–23.08.
Adler-Schifffahrt mit ev. Kindergottesdienst auf der Adler V. . . . . . . . . . . . . . . . . 06.09.
Laterne laufen mit der Freiwilligen Feuerwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.11.
Viele Veranstaltungen im Advent, zu Weihnachten und Silvester . . . . Nov–Dez

* Stand bei Redaktionsschluss, Änderungen vorbehalten. Weitere Infos zu den Veranstaltungen auf Nordstrand auch unter www.nordstrand.de
Piktogramme & Abkürzungen
Zimmer mit Balkon/
Terrasse a. W. auf Wunsch

Dänemark Nichtraucher B-WC Badewanne u. WC

TV beh beheizbar
Flensburg
200 Ostsee Bauernhof mit Tieren D-WC Dusche u. WC
201
Schleswig
Husum Bauernhof ohne Tiere EG Erdgeschoss
5
Kiel
Heide Ruhige Lage FH Ferienhaus
Nordsee
23 7 Kinderspielplatz FeWo Ferienwohnung

Zentrum (Lage) gj ganzjährig


Glückstadt
Hamburg Hauseigener Parkplatz Gt Garten

Eigene Garage Hs Hauptsaison

Hunde erlaubt Ks Kühlschrank

Restaurant KUZ Kurzentrum

Garten-Liegewiese Kü Küche

Fahrräder vorhanden Kn Kochnische

Kinderbett Lg Lage

Sauna MW Mikrowelle

W-LAN NK Nebenkosten

Fahrradunterstand nV nach Vereinbarung


Rollstuhlfreundlich
(Selbsteinschätzung) O Ofenheizung
Allergikergeeignet
(Selbsteinschätzung) OG Obergeschoss

Kamin/Ofen P Parkmöglichkeit

Bett + Bike R Radio

Trockner Tel Telefon

Geschirrspüler TT Tischtennis

Tschüß Nordstrand, meine Insel Waschmaschine VN Vor- u. Nachsaison


an Land – und bis zum nächsten Mal.
Nordsee-Nähe bis 500 m Z Zentralheizung
Nordsee-Nähe bis
500-2000 m
Nordsee-Nähe bis >
2000 m
Herausgeber: Nordstrand Tourismus Gestaltung/ Satz: Britta Griebenow
Schulweg 4, 25845 Nordstrand, Tel. (04842) 454 Druck: westermann druck GmbH, Braunschweig
info@nordstrand.de, www.nordstrand.de Papier: Verantwortungsvolle Waldwirtschaft geht
Konzeption: griebenow-design.de Fotos: Nele Dahme, Feluca, jeden etwas an. Mit der Wahl eines FSC-zertifizierten
Britta Griebenow, Andreas Große, Ottmar Heinze, Markus Jatzkowski, Papiers leistet die Tourist-Info Nordstrand einen
Peter Lehner, Reiner Lemken, Udo Rahn, Georg Reynders, Romingo, Beitrag zum verantwortungsvollen und nachhaltigen
Claudio Reimann, Shutterstock, Elke Weiler Meerblog, Dieter Wörrlein. Umgang mit dem Wald und seinen Produkten Holz,
Texte: Britta Griebenow, Lektorat: Ute Rather Zellstoff und Papier.

Das könnte Ihnen auch gefallen