Sie sind auf Seite 1von 32

Jahrgang 19

Nr. 48
Freitag, den 29. November 2019

mit Kunsta
usstellung
im Rathaus
Öhningen
bis zum 31.
Dezember
2019
Höri-Woche

NOTRUFE/ BEREITSCHAFTSDIENSTE/ WICHTIGE RUFNUMMERN


Gemeindeverwaltungen: Ortsverwaltung Schienen
Kindergarten Öhningen
819 - 60
32 44 Polizei
Moos Kindergarten Schienen 36 39
Notruf 1 10
Zentrale 07732/99 96 -0 Kindergarten Wangen 34 13
Kath. Pfarramt 07735/8 19 16 Polizeiposten Gaienhofen-Horn Tel. 07735/9 71 00
Fax 07732/99 96 20 Polizeirevier Radolfzell Tel. 07732/950660
E-mail-Adresse Info@Moos.de Ev. Pfarramt 20 74
Tourist-Information Moos 07732/99 96 - 17 Campingplatz Wangen 91 96 75
Bauhof 07732/94 08 04 Höristrandhalle Wangen 34 90
oder 0171/6 44 37 89
Gemeinde-Verwaltungsverband Höri
Elektrizitätswerk des
Wassermeister 0175/4 31 80 29
Bootshafen Moos 07732/5 21 80
Telefon Tel. 8 18 - 8 Kantons Schaffhausen AG
Bootshafen Iznang 07732/5 44 81 Sekretariat Musikschule Tel. 8 18 - 41
oder 0171/3 24 62 45 Steuern und Abgaben Tel. 8 18 - 43 Verwaltung
Kindergarten Moos 07732/99 96 80 Gemeindekasse Tel. 8 18 - 45 Schaffhausen 0041/52/6 33 55 55
Kindergarten Bankholzen 07732/5 36 89 Zweigstelle Worblingen Tel. 07731/1 47 66 - 0
Kleinkindgruppe Fax: 07731/1 47 66 - 10
Gänseblümchen Bankholzen 0151/23896676 Ärztlicher Notdienst Störungsdienst: 0041/52/6 24 43 33
Kath. Pfarramt, Weiler 07732/43 20
Ev. Pfarramt, Böhringen 07732/26 98 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst
Kläranlage Moos
Hilfe von Haus zu Hause
07732/94 69 20
07735/919012
und Krankentransport
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 112
Tel. 116 117 Zolldienststelle
Kinder-Notfallpraxis Singen Tel. 0180/6077312
Gaienhofen Zahnärztliche Notrufnummer Tel. 0180/3222555-25 Öhningen Tel. 44 05 66
Zentrale 07735/99 99-1 00 Krankenhaus Singen Tel. 07731/89 -0 Fax 44 01 47
Fax 07735/99 99-2 00 Krankenhaus Radolfzell Tel. 07732/88 -1
E-mail-Adresse gemeinde@gaienhofen.de Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
Kultur- und Gästebüro
Gemeindevollzugsdienst
99 99-12 3
99 99-12 9
(Hauskrankenpflege, Familienpflege)
Frau Wegmann, Tel. 07732/97 19 71
Schulen
Höri-Museum 44 09 49 DRK - Ambulanter Pflegedienst Moos
Bauhof 9 19 58 48 - Hauswirtschaft Tel. 07732/9 46 01 63 Grundschule Tel. 97 90 06
oder 0151/21897184 Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz Hannah-Arendt-Schule Tel. 92 27 -0
Wassermeister 91 99 00 -Betreuungs- u. Pflegeangelegenheiten Tel.: 07531 800-2673 Gaienhofen
oder 0171/3 04 27 35 Hospizverein Radolfzell, Höri, Hermann-Hesse-Schule
Kläranlage 9 19 58 72 Stockach und Umgebung Tel. 07732/5 24 96
oder 0171/7 68 13 46 + 0171/7 68 13 47 Hauptschule mit Werksrealschule Tel. 9 19 19 16
Überfall, Unfall Tel. 1 10
Kindergarten Horn 29 88 See-Apotheke, Gaienhofen Tel. 07735/7 06 Grundschule Horn Tel. 20 36
Kleinkindgruppe Höri-Apotheke, Wangen Tel. 07735/31 97 Ev. Internatsschule Tel. 81 20
Sonnenkäfer Hemmenhofen 0152/36294528 INVITA - Häusliche Krankenpflege Öhningen
Kath. Pfarramt, Horn 20 34 Stephanie Milotta Tel. 07732/972901 Grundschule Tel. 93 99 -16
Ev. Pfarramt 20 74 Elternkreis drogengefährdeter und
Campingplatz Horn 6 85 drogenabhängiger Jugendlicher Tel. 07732/52814
Hafenmeister Gaienhofen
Herr Stier 0171/6 54 51 73
Tierrettung Radolfzell
24-Std.-Notrufnummer Tel. 0160 5187715
Familien- und Dorfhilfe Öhningen
Hafenmeister Horn Einsatzleitung: Melanie Dressnandt Tel. 077771 6399699
Herr Schulz
Hafenmeister Hemmenhofen
0170 / 5751267
Forstämter Nachbarschaftshilfe
Herr Leiber 0175 5857219 Einsatzleitung: Frau Neureither Tel. 3944
Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Waldstr. 32,
Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76
78315 Radolfzell, Tel.: 07531/8002126, Forstreviere der Höri
wöchentlicher Seniorentreff donnerstags ab 14.00 Uhr
Hilfe von Haus zu Haus
Revierleiter G. Lupberger Tel. 07531 800-3551,
guenter.lupberger@landkreis-konstanz.de Bevollmächtigter Schornsteinfeger
Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12
Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
A. Ehrminger, Tel. 07531 800-3506
Wespennotdienst 24-St.-Notrufnummer 0172 1768066 für Gaienhofen und Öhningen
Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 440958
Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr Peter Krattenmacher Tel.: 07735/44 05 72
Seeheim Höri Gesellschaft für Telefonseelsorge oder 0174/3 30 49 90
Lebensqualität im Alter mbH 07735/937720
Ev. (gebührenfrei), Tel. 0800/111 0 111
Öhningen Kath. (gebührenfrei), Tel. 0800/111 0 222
Zentrale 07735/8 19 - 0 Bevollmächtigter
E-mail-Adresse
gemeindeverwaltung@oehningen.de Feuerwehr Schornsteinfeger Moos
Fax 07735/8 19 - 30
Tourist-Information 8 19 - 20 Funkzentrale 1 12 Jörg Dittus Tel. 07704/358230
Bauhof 819-40 Feuerwehrkommandant Moos - Moos, Bankholzen, Weiler,
Wassermeister 0174/9951237 Karl Wolf 07732 9595250 Bettnang, Iznang Oberdorf
Wasserversorgung Notfall: 0160/90544372 Feuerwehrkommandant Gaienhofen, Peter Krattenmacher Tel.: 07735/44 05 72
Ortsverwaltung Wangen 7 21 Jürgen Graf Tel. 0175/5 36 37 51 - Iznang Unterdorf oder 0174/3 30 49 90

Samstag, 30.11.2019: AVIE Apotheke im real Singen Tel.: 07731 - 82 76 57 Georg-Fischer-Str. 15, 78224 Singen
Sonntag, 01.12.2019: Aachtal-Apotheke Volkertshausen Tel.: 07774 - 9 32 60 Bärenloh 3, 78269 Volkertshausen
Montag, 02.12.2019: Neue Stadtapotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 82 19 29 Sankt-Johannis-Str. 1, 78315 Radolfzell am Bodensee
Dienstag, 03.12.2019: Marien-Apotheke Gottmadingen Tel.: 07731 - 79 65 39 Hauptstr. 47, 78244 Gottmadingen
Mittwoch, 04.12.2019: Apotheke am Berliner Platz Singen Tel.: 07731 - 9 33 40 Überlinger Str. 4, 78224 Singen
Donnerstag, 05.12.2019: See-Apotheke Gaienhofen Tel.: 07735 - 7 06 Hauptstr. 223, 78343 Gaienhofen
Stadt-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 52 57 Vorstadt 8, 78234 Engen, Hegau (Hegau)
Freitag, 06.12.2019: Apotheke Sauter Tel.: 07731 - 6 30 35 Ekkehardstr. 18, 78224 Singen

Moos Gaienhofen Öhningen


Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Montag, 09.12.2019 Gelber Sack Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr
Dienstag, 03.12.2019 gelber Sack Dienstag, 10.12.2019 Biomüll + Restmüll Mittwoch 04.12.2019 Papier
Freitag, 06.12.2019 Restmüll Mittwoch, 18.12.2019 Blaue Tonne Montag 09.12.2019 gelber Sack
Montag, 09.12.2019 Biomüll Dienstag, 24.12.2019 Biomüll Dienstag 10.12.2019 Bio /Restmüll
Freitag, 13.12.2019 Papier Dienstag 24.12.2019 Bio
Öffnungszeiten Wertstoffhof
Öffnungszeiten Wertstoffhof Moos: Gaienhofen Öffnungszeiten Wertstoffhof Öhningen
Jeden Samstag von 9:00 – 11:30 Uhr Die nächsten Termine sind: Die nächsten Termine sind:
Container für Grünmüll, Altmetalle, Bau- 07.12/21.12.2019/04.01.2020 Samstags von 10.00-12.00Uhr
schutt, Elektrokleingeräte und Windeln jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöffnet 30.11.2019/14.12.2019
Donnerstags von 16.00-17.00Uhr
05.12.2019/19.12.2019

Freitag, den 29. November 2019 2


Höri-Woche

Winterkonzert Informationen
zu den Baustellen

Entdeckung der neuen Welt


IZNANG
Höristraße und Uferstraße
Danke an die Anwohner für das entgegen-
gebrachte Verständnis während der Bau-
phase.

Am Hang
Die Arbeiten sind aktuell im Gange und dau-

Musikverein 1965 Bankholzen e.V.


ern vorraussichtlich, je nach Witterung, noch
bis Mitte Dezember.

HORN

Samstag
Am 03.12.2019 ist die Ortsdurchfahrt Horn
voll gesperrt. Die Zufahrt bis zur Tiefgara-
ge des Gasthaus Hirschen ist möglich. Die
Umleitung läuft über Maurergasse / Weiler
Straße.

7. Dezember 2019 20 Uhr Aufgrund der Baustellen in den o.g Be-


reichen bitten wir die Anwohner an den

Einlass 19 Uhr Müllabfuhrterminen darauf zu achten,


dass die Abfalltonnen und Abfallsäcke an

BŸrgerhaus Moos
einer Sammelstelle vor der Baustelle zur
Abholung bereitstehen.

Die Firma Senn bittet für die mit den Bau-


maßnahmen verbundenen Behinderungen
und Unannehmlichkeiten um Verständnis.

Winteröffnungszeiten
im Wertstoffhof
Der Wertstoffhof hat ab dem 01.12.2019
bis Ende Februar wieder Winter-Öff-
nungszeiten:
Samstags von 9:30 – 11:00 Uhr.

www.musikverein-bankholzen.de Wir bitten um Beachtung!

Freitag, den 29. November 2019 3


Höri-Woche

Sie suchen noch ein passendes WEILER


Familie Steinhäusler
Weihnachtsgeschenk? Hauptstr. 62, Tel.: 07735 98851 oder 0041 79
Bestimmt finden Sie es bei uns in der 422 17 36 Adventsverkauf
Tourist-Information Moos. Verkauf der frischen und nach dem Mond
geschnittenen „Höritannen“ in Weiler
des Kindergarten
Bücher: Ab Freitag, 29.11. von 13-17 Uhr „Villa Pfiffikus“, Moos
- Neu: Höri Bülle-Buch 14,80 € Wochentags Donnerstag-Freitag von 13-17 Am Samstag den 30. November 2019
- Zwiebeln & Knoblauch 24,80 € Uhr veranstaltet der Kindergarten Villa Pfiffi-
- Kleines Büllebrevier 5,00 € Ab 16.12.-23.12. täglich von 13-17 Uhr
Samstag am 30.11.-21.12. von 9-17 Uhr
Adventsverkauf
kus wieder Adventsverkauf
seinen alljährlichen Advents-
- Ortschronik von Moos 8,90 € verkauf.
- Bilderbuch der Vergangenheit 4,90 € des Kindergarten
des Kindergarten
„Villa„Villa
Pfiffikus“,
Pfiffikus“,
MoosMoos
- So isch’s gsi z’Bankleze 17,50 € WO? Vor dem Edeka
- Höri-Bildband 24,80 € Weihnachtsbesuche Am Samstag
Am Samstag
den 30. denNovember
30. November
2019 veranstaltet
2019 veranstaltet
in Moos
- In der Heimat eine Fremde – der Kindergarten
der Kindergarten
Villa Pfiffikus
Villa
WANN? 08:30 – 14:00 Uhr Pfiffikus
wieder wieder
seinenseinen
das Leben einer deutschen für Senioren
alljährlichen
alljährlichen
Adventsverkauf.
Adventsverkauf.
jüdischen Familie im 20. Jahr- Auch in diesem Jahr möchte wieder die WO? FürVor
WO?allerlei
dem Gebackenes,
VorNeukauf-Markt
dem Linzertorten,
Neukauf-Markt
in Moos
in Moos
hundert von Anne Overlack 34,00 € engagierte Gruppe junger Leute vor Weih- Marmelade und Basteleien haben
WANN? WANN?08:30 08:30
– 14:00– 14:00
Uhr Uhrwir
- Skulpturen – Brunnen 12,00 € nachten alle Senioren in der Gemeinde gesorgt!
Moos ab 85 Jahren und auch denen die bis
Weitere Geschenkideen: Für allerlei
Für allerlei
Gebackenes,
Gebackenes,
Linzertorten,
Linzertorten,
Marmelade
Marmelade
und und
zum Ende des Jahres ihren 85. Geburtstag Auf Ihren Besuch freuen sich
- Schlemmer-Gutscheinbuch 19,90 € Basteleien
Basteleien
haben wir
haben
gesorgt!
wir gesorgt!
feiern, einen unverbindlichen weihnachtli- das KiGa-Team und der
- Moos-Tasche 13,50 € chen Besuch abstatten. Elternbeirat der Villa Pfiffikus!
- Mooser Schlüsselanhänger 2,00 €
- Blumensamen 3,20 € Betreffende Senioren, die keinen weih-
- Bodensee-Erlebniskarte nachtlichen Besuch wünschen, sollen sich
Winter Erw. 39,00 €, bitte bis zum 09.12.2019 bei der Gemeinde
Kinder/Jugendliche 19,00 € Moos, Frau Lerch, 07732 9996-16 melden.
- Landesgartenschau Überlingen
5er Block Wir weisen Sie darauf hin, dass bereits ein-
(Sonderpreis bis 12.01.2020) 75 € getragenen Übermittlungssperren betref-
- Landesgartenschau Überlingen fend Ehe- und Altersjubiläum davon ausge-
Jahreskarte schlossen sind.
(Sonderpreis bis 12.01.2010) 95 €
- Kartenvorverkauf für die
Kulissenschieber am 25.01.2020

Oder wie wäre es mit einem Gutschein für Auf Ihren


Auf Besuch
Ihren Besuch
freuenfreuen
sich sich
eine Veranstaltung in der Torkel vom Ar- das KiGa-Team
das KiGa-Team
und derund
Elternbeirat
der Elternbeirat
der Villa
derPfiffikus!
Villa Pfiffikus!
beitskreis für Heimatpflege oder einer na-
turkundlichen Solarbootfahrt im Sommer?

Leseabend an der
Einfach vorbeischauen, wir sind für Sie
da vormittags von 8:00 - 12:00 Uhr, außer Grundschule Moos-Weiler
an den Tagen, an denen das Rathaus ge- In diesem Jahr fand unser alljährlicher Le-
schlossen hat. seabend am Donnerstag, 21.11.2019 an
der GS Moos-Weiler statt. Von 18.00 Uhr
bis ca. 19.15 Uhr hatten die Kinder der GS
Moos-Weiler, viele Geschwisterkinder, El-
tern und einige zukünftigen Erstklässler die
Christbaumverkauf Möglichkeit verschiedenen Geschichten zu
lauschen. Wie jedes Jahr stellten alle Lehr-
Auch dieses Jahr werden in kräfte der GS Moos-Weiler ihr Buch in der
der Gemeinde Moos wieder Pausenhalle kurz vor und danach konnten
Christbäume und Tannen- sich die Kinder entscheiden, welches Buch IMPRESSUM VERANTWORTLICH FÜR DIE
KIRCHEN- UND VEREINS-
reis angeboten. sie gerne hören wollten. HERAUSGEBER:
MITTEILUNGEN:
Amtsblatt der Gemein- Die jeweilige Kirche
BANKHOLZEN den Moos, Gaienho- bzw. die/der
Mit Kuscheltier und/oder Kuscheldecke ging fen und Öhningen.
Petra König-Hogg es dann in das jeweilige Klassenzimmer. Herausgeber sind die
Vorsitzende des
jeweiligen Vereins.
Schienerbergstr. 20, Tel. 07732/3994 oder Nach 15-minütiger Vorlesezeit versammel- Bürgermeisterämter. Für die Veröffentlichung
0173/1736670 ten sich wieder alle in der Pausenhalle, um von Vereins- und
Verkauf ab 10.12. täglich 9:00 – 18:00 Uhr, VERANTWORTLICH FÜR anderen Mitteilungen
sich beim Förderverein der Schule mit Essen DEN AMTLICHEN UND
mittwochs und samstags ab 14:00 Uhr oder wird keine Gewähr
und Getränken zu stärken. Ein herzliches REDAKTIONELLEN TEIL: übernommen.
nach telefonischer Absprache Dankeschön an alle Helfer des Förderver- Der jeweilige
Nordmanntannen eins! Nach der Pause konnten sich die Kinder Bürgermeister oder sein ANZEIGENTEIL/DRUCK:
Vertreter im Amt. Primo-Verlag
für ein weiteres Buch entscheiden und auch
BANKHOLZEN hier 15 Minuten zuhören.
Anton Stähle
VERANTWORTLICH FÜR DIE GmbH & Co. KG.
Egbert Pfeifer FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Meßkircher Straße 45
Der Beschilderung folgen. Tel. 0173 6724290 Die Schulveranstaltung war sehr gut be- Die jeweilige Fraktion 78333 Stockach
Christbaumverkauf (Nordmann/Fichte) sucht. Die Lehrkräfte der GS Moos-Weiler bzw. die/ der Tel.: 07771 / 93 17 11
am Samstag, 14. Dezember, ab 12:00 Uhr mit Vorsitzende der Fax: 07771 / 93 17 40
freuen sich schon jetzt auf den Leseabend jeweiligen Fraktion. anzeigen@primo-stockach.de
Glühwein, Grillwurst und Stockbrot. im nächsten Schuljahr! www.primo-stockach.de
Tannenreisig

Freitag, den 29. November 2019 4


Wertstoffhof immer samstags geöffnet: Problemmüll: 14.03. Weiler, Narrenschopf, 12:30-14:30 Uhr
Sommer 9-11:30 Uhr, Winter: 9.30-11 Uhr 14.03. Moos, Bauhof, 11:30-13:30 Uhr
Moos Abfallkalender 2020 Grünschnitt, Bauschutt, Altmetall, 08.07. Bankholzen, Parkplatz Winkel 12-14 Uhr
Elektrokleingeräte, Windeln 25.11. Iznang,Strandbad 10-12 Uhr

Januar Februar März April Mai Juni


1 Mi Neujahr 1 Sa 1 So 1 Mi 1 Fr Tag der Arbeit 1 Mo Pfingstmontag
2 Do Gelber Sack 2 So 2 Mo Bio 2 Do 2 Sa 2 Di Bio
3 Fr 3 Mo Bio 3 Di 3 Fr 3 So 3 Mi
4 Sa 4 Di 4 Mi 4 Sa 4 Mo Bio 4 Do
5 So 5 Mi 5 Do 5 So 5 Di 5 Fr
6 Mo Hl. Drei Könige 6 Do 6 Fr 6 Mo Bio 6 Mi 6 Sa
7 Di Papier / Restmüll 7 Fr 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So
8 Mi Bio 8 Sa 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Mo Bio
9 Do 9 So 9 Mo 9 Do 9 Sa 9 Di
10 Fr 10 Mo 10 Di 10 Fr Karfreitag 10 So 10 Mi
11 Sa 11 Di 11 Mi 11 Sa 11 Mo Bio 11 Do Fronleichnam
12 So 12 Mi 12 Do 12 So 12 Di 12 Fr
13 Mo Anm.schl. E-Schrott 13 Do 13 Fr 13 Mo Ostermontag 13 Mi 13 Sa
14 Di 14 Fr 14 Sa Problemmüll Moos 14 Di 14 Do 14 So
15 Mi 15 Sa 15 So 15 Mi Bio 15 Fr 15 Mo Bio
16 Do 16 So 16 Mo Bio 16 Do 16 Sa 16 Di Gelber Sack
Höri-Woche

17 Fr 17 Mo Bio 17 Di 17 Fr 17 So 17 Mi Anm.schl. E-Schrott


18 Sa 18 Di 18 Mi 18 Sa 18 Mo Bio 18 Do
19 So 19 Mi Problemmüll Weiler 19 Do 19 So 19 Di Gelber Sack 19 Fr Papier / Restmüll
20 Mo Bio, Elektroschrott 20 Do Schmutziger Donnerstag 20 Fr 20 Mo 20 Mi 20 Sa
21 Di 21 Fr 21 Sa 21 Di Bio 21 Do Christi Himmelfahrt 21 So
22 Mi 22 Sa 22 So 22 Mi Gelber Sack 22 Fr 22 Mo Bio
23 Do 23 So 23 Mo 23 Do 23 Sa Papier / Restmüll 23 Di
24 Fr 24 Mo Rosenmontag 24 Di Gelber Sack 24 Fr 24 So 24 Mi Elektroschrott
25 Sa 25 Di Gelber Sack 25 Mi 25 Sa Papier / Restmüll 25 Mo Bio 25 Do
26 So 26 Mi 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr
27 Mo 27 Do 27 Fr Papier / Restmüll 27 Mo Bio, Altholz 27 Mi 27 Sa
28 Di Gelber Sack 28 Fr Papier / Restmüll 28 Sa 28 Di Sperrmüll 28 Do 28 So

Freitag, den 29. November 2019


29 Mi 29 Sa 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Mo Bio
30 Do 30 Mo Bio 30 Do 30 Sa 30 Di
31 Fr Papier / Restmüll 31 Di 31 So

5
Wertstoffhof immer samstags geöffnet: Problemmüll: 14.03. Weiler, Narrenschopf, 12:30-14:30 Uhr
Sommer 9-11:30 Uhr, Winter: 9.30-11 Uhr 14.03. Moos, Bauhof, 11:30-13:30 Uhr
Moos Abfallkalender 2020 Grünschnitt, Bauschutt, Altmetall, 08.07. Bankholzen, Parkplatz Winkel 12-14 Uhr
Elektrokleingeräte, Windeln 25.11. Iznang,Strandbad 10-12 Uhr

Juli August September Oktober November Dezember


1 Mi 1 Sa 1 Di 1 Do 1 So Allerheiligen 1 Di Gelber Sack
2 Do 2 So 2 Mi 2 Fr 2 Mo 2 Mi
3 Fr 3 Mo Bio 3 Do 3 Sa Tag der Dt. Einheit 3 Di Gelber Sack 3 Do
4 Sa 4 Di 4 Fr 4 So 4 Mi 4 Fr Papier / Restmüll
5 So 5 Mi 5 Sa 5 Mo Bio 5 Do 5 Sa
6 Mo Bio 6 Do 6 So 6 Di Gelber Sack 6 Fr Papier / Restmüll 6 So
7 Di 7 Fr 7 Mo Bio 7 Mi Altholz 7 Sa 7 Mo Bio
8 Mi Problemmüll Bankholzen 8 Sa 8 Di Gelber Sack 8 Do Sperrmüll 8 So 8 Di
9 Do 9 So 9 Mi 9 Fr Papier / Restmüll 9 Mo Bio 9 Mi
10 Fr 10 Mo Bio 10 Do 10 Sa 10 Di 10 Do
11 Sa 11 Di Gelber Sack 11 Fr Papier / Restmüll 11 So 11 Mi 11 Fr
12 So 12 Mi 12 Sa 12 Mo Bio 12 Do 12 Sa
13 Mo Bio 13 Do 13 So 13 Di 13 Fr 13 So
14 Di Gelber Sack 14 Fr Papier / Restmüll 14 Mo Bio 14 Mi 14 Sa 14 Mo
15 Mi 15 Sa 15 Di 15 Do 15 So 15 Di
Höri-Woche

16 Do 16 So 16 Mi 16 Fr 16 Mo 16 Mi
17 Fr Papier / Restmüll 17 Mo Bio 17 Do 17 Sa 17 Di 17 Do
18 Sa 18 Di 18 Fr 18 So 18 Mi 18 Fr
19 So 19 Mi 19 Sa 19 Mo Bio 19 Do 19 Sa
20 Mo Bio 20 Do 20 So 20 Di 20 Fr 20 So
21 Di 21 Fr 21 Mo Bio 21 Mi 21 Sa 21 Mo Bio
22 Mi 22 Sa 22 Di 22 Do 22 So 22 Di
23 Do 23 So 23 Mi 23 Fr 23 Mo Bio 23 Mi
24 Fr 24 Mo Bio 24 Do 24 Sa 24 Di 24 Do Heiliger Abend
25 Sa 25 Di 25 Fr 25 So 25 Mi Problemmüll Iznang 25 Fr 1. Weihnachtstag
26 So 26 Mi 26 Sa 26 Mo Bio 26 Do 26 Sa 2. Weihnachtstag
27 Mo Bio 27 Do 27 So 27 Di 27 Fr 27 So
28 Di 28 Fr 28 Mo Bio 28 Mi 28 Sa 28 Mo

Freitag, den 29. November 2019


29 Mi 29 Sa 29 Di 29 Do 29 So 29 Di
30 Do 30 So 30 Mi 30 Fr 30 Mo 30 Mi Gelber Sack
31 Fr 31 Mo Bio 31 Sa 31 Do Silvester

6
Höri-Woche

Öffentliche Bekanntmachung

Beschluss zur Änderung der Anlage 1 der


Benutzungs- und Entgeltord-
nung der Gemeinde Gaienho-
fen Kindergarten Horn
Der Gemeinderat Gaienhofen hat in seiner
öffentlichen Sitzung am 19.11.2019 be-
Lichterglanz und Tannenduft schlossen, die Entgelte für Kinder, welche
die Kita „Seestern“ besuchen, zu ändern.
Durch die Anpassung der Entgelte soll eine
Die Gemeinde Gaienhofen lädt die Mitbürgerinnen und rund 20%ige Kostendeckung der jährlichen
Mitbürger aller Ortsteile ab 65 Jahren zu einem gemeinsamen Betriebsaufwendungen erreicht werden.
Adventsnachmittag ein. Auch die jüngeren Lebenspartner sind
herzlich willkommen. Die geänderte Anlage 1 zur Benutzungs-
und Entgeltordnung der Gemeinde Gaien-
hofen Kindergarten Horn ist nachfolgend
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 14.30 Uhr veröffentlicht.

in der Höri-Halle Gaienhofen Die Änderung tritt zum 01.01.2020 in Kraft.

In stimmungsvoller Atmosphäre erwartet Sie ein Gaienhofen, 27.11.2019


Eisch, Bürgermeister
vorweihnachtliches Programm. Bei gemütlicher Kaffeetafel und
einem abschließenden Abendessen wünschen wir gute
Gespräche und einen unterhaltsamen Nachmittag in geselliger Fortsetzung siehe Seite 8
Runde.

Fahrservice zwischen 14 Uhr und 14.15 Uhr an folgenden


Haltestellen:

Gaienhofen, Melanchthonkirche, Hauptstraße


Hemmenhofen, beim „Böhler“, Dorfstraße
Horn, Bäckerei Kupprion, Hauptstraße
Horn, ehem. Gärtnerei Lang, Hornstaaderstraße
Gundholzen, Feuerwehrhaus, Hauptstraße

Freitag, den 29. November 2019 7


Höri-Woche

Benutzungs- und Entgeltordnung der Gemeinde Gaienhofen Terminanmeldung für den


Kindergarten Horn Gaienhofener Veranstaltungs-
Anlage 1 kalender 2020
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am 19.11.2019 folgende monatliche Ent- Um den neuen Veranstaltungskalender
gelte ab dem 01.01.2020 festgesetzt: 2020 fertigstellen zu können bitten wir alle
Vereine, Kirchen, Betriebe, Freiw. Feuerweh-
monatliche ren und andere Veranstalter, ihre Termine für
Entgelte Kita „Seestern“ Ü3 Krippe U3 das nächste Jahr bis spätestens Mittwoch,
ab 01.01.2020 08. Januar 2020 dem Kultur -und Gästebüro
VÖ GT VÖ GT
mitzuteilen.
Haushalt mit 1 Kind 158 € 209 € 357 € 483 € Die öffentlichen (keine vereinsinternen) Ver-
Haushalt mit 2 Kindern 138 € 182 € 266 € 360 € anstaltungen werden im Gaienhofener Ver-
anstaltungskalender, im Höri-Journal und
Haushalt mit 3 (und mehr*) Kindern 103 € 136 € 224 € 303 € auszugsweise in der Höri-Woche veröffent-
licht. Für Termine, die auch im Online-Kalen-
Die sog. familienbezogene Sozialstaffelung nur in den Ferien oder im Urlaub nicht der auf den Internetseiten www.gaienhofen.
der Entgelte erfolgt gem. der Empfehlung aus. de und www.bodenseewest.eu (nur überre-
der kirchlichen und kommunalen Spitzen- • Kinder, die dem Familienhaushalt nicht gional bedeutende Termine) veröffentlicht
verbände Baden-Württembergs über Be- zuzurechnen sind, werden auch dann werden sollen bitten wir um Mitsendung
rücksichtigung aller im selben Haushalt le- nicht berücksichtigt, wenn für diese von 1-3 Fotos im Querformat unter Angabe
benden Kinder bis zur Vollendung ihres 18. Kinder von dem im Haushalt Lebenden der entsprechnenden Bildrechte.
Lebensjahres. Unterhaltsleistungen erbracht werden. Nachträgliche Änderungen/Terminverschie-
• Kinder getrenntlebender Eltern, denen bungen bitten wir möglichst zeitnah vorzu-
Der Begriff „Haushalt“ (=Familienhaushalt) das Sorgerecht gemeinsam zusteht, nehmen. Der Terminkalender wird ständig
wird analog der steuerrechtlichen Zuord- sind im Regelfall dem Haushalt zuzu- aktualisiert.
nung und der Rechtsprechung des Bundes- ordnen, in dem sie sich überwiegend Wir freuen uns über zahlreiche Terminmel-
finanzhofs - BFH wie folgt konkretisiert: aufhalten und wo sich der Mittelpunkt dungen für einen vielfältigen Veranstal-
ihres Lebens befindet. tungskalender bis 08.01.2020 an das
Bei der Sozialstaffelung nach der Zahl der • Pflegekinder werden nur bei Vollzeit- Kultur- und Gästebüro
Kinder unter 18 Jahren in der Familie (Fami- pflege, nicht jedoch bei Tages- oder Im Kohlgarten 2
lienhaushalt) werden Kinder in folgenden Wochenpflege eingerechnet. 78343 Gaienhofen
Fällen berücksichtigt: info@gaienhofen.de
In der Kita wird für Kinder in Ganztages-Be-
• Wenn sie in der Familienwohnung (in treuung (GT) und in Betreuung mit verlän-
der Regel Hauptwohnsitz) leben, wo- gerten Öffnungszeiten (VÖ) ein warmes Weihnachstangebot des
bei eine zeitweilige auswärtige Unter- Mittagessen angeboten (freitags nur für Kultur- und Gästebüros
bringung zur Schul- oder Berufsaus- Kinder in GT-Betreuung).
bildung die Haushaltszugehörigkeit in • URH Saisonkarte 2020 (Sonderpreise
der Regel nicht unterbricht, wenn dem Der Preis für das warme Mittagessen beträgt bis 29.02.2020) für die Untersee-Schiff-
Kind im Elternhaus ein Zimmer zur ab 01.01.2020 je Portion und Tag fahrt zwischen Schaffhausen und
Verfügung steht und es regelmäßig für Kinder Ü3-Jahre 3,00 € Kreuzlingen 199,00 €
an den Wochenenden zurückkommt. und • URH Saisonkarte 2020 mit Fahrrad
Demgegenüber reicht ein Aufenthalt für Krippenkinder (U3-Jahre) 2,50 €. (Sonderpreise bis 29.02.2020) 254,00 €
• Bodenseecard Plus Winter für 3 frei
wählbare Tage bis 3.4.2020 inkl. Berg-
bahnen, Bodensee-Therme, Insel Mai-
Je nach Wetterlage nimmt die Firma die Ar- nau usw. 39 €
beiten im Februar / März 2020 wieder auf. • Landesgartenschau Überlingen 5er
Hierzu folgen weitere Informationen in der Block (Sonderpreis bis 12.01.2020) 75 €
Höriwoche. und Einzeltickets 18 €
• Landesgartenschau Überlingen Jahres-
Aufgrund der Baustellen in den o. g. Berei- karte (Sonderpreis bis 12.01.2020) 95 €
Information zu den chen bitten wir die Anwohner an den Mül- • Gutscheine Eventfahrten MS Seestern,
Baustellen in Horn labfuhrterminen darauf zu achten, dass die Betrag frei wählbar
Abfalltonnen und Abfallsäcke an der Sam- • Höri-Bülle-Buch 14,80 €
Weiler Straße / Hauptstraße melstelle vor der Baustelle zur Abholung
Die Firma Senn-Bau GmbH übernimmt ab • DVD Landschaftsgeschichten Hegau/
bereitstehen. Höri 19,95 €
sofort die Erschließung des Ortsteiles Horn
mit Erdgas und Glasfaser. • Weitere Bücher (Hermann Hesse/Bo-
Darüber hinaus gibt es eine densee/Krimis)
Hierbei kann es zu eventuellen Behinderun- VOLLSPERRUNG der HAUPTSTRASSE.
gen während der Bauphase kommen. • Gaienhofener Weine (Spätburgunder
Am Dienstag, den 03.12.2019 ist die OD Rotwein/Rosé/Grauburgunder)
Horn auf der Höhe des Gasthauses Hir- • Seesucht Manufaktur Produkte
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die bau- schen voll gesperrt.
ausführende Firma über folgende Telefon- • Höri-Kind Produkte
Die Zufahrt von Gundholzen ist bis zum
nummer: 07774/9389-0. Parkplatz und Tiefgarage des Gasthauses Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr und Mo-Do
möglich. 14-16 Uhr, ab 20.12.2019 geschlossen
Aktuell laufen die Tiefbauarbeiten und dau- Über die Maurergasse / Weiler Straße läuft
ern bis Mitte Dezember. an diesem Tag die Umleitungsstrecke.
Es besteht die Möglichkeit die Umleitung
Die Leitungsarbeiten in der Hauptstraße über Iznang und Weiler zu fahren.
werden mit einer Ampelanlage ausgeführt. Ab Mittwoch, den 04.12.2019 ist die Straße
für den Verkehr wieder freigegeben.

Freitag, den 29. November 2019 8


Gaienhofen Abfallkalender 2020
Januar Februar März April Mai Juni
1 Mi Neujahr 1 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 1 So 1 Mi 1 Fr Tag der Arbeit 1 Mo Pfingstmontag
2 Do Restmüll 2 So 2 Mo Gelber Sack 2 Do 2 Sa 2 Di
3 Fr 3 Mo Gelber Sack 3 Di Bio 3 Fr 3 So 3 Mi Bio
4 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 4 Di Bio 4 Mi 4 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 4 Mo 4 Do Blaue Tonne
5 So 5 Mi 5 Do 5 So 5 Di Bio 5 Fr
6 Mo Hl. Drei Könige 6 Do 6 Fr 6 Mo 6 Mi Blaue Tonne 6 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr
7 Di 7 Fr 7 Sa 7 Di Bio 7 Do 7 So
8 Mi Gelber Sack 8 Sa 8 So 8 Mi Blaue Tonne 8 Fr 8 Mo
9 Do Bio 9 So 9 Mo 9 Do 9 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 9 Di Bio
10 Fr 10 Mo 10 Di 10 Fr Karfreitag 10 So 10 Mi
11 Sa 11 Di 11 Mi Blaue Tonne 11 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 11 Mo 11 Do Fronleichnam
12 So 12 Mi Blaue Tonne 12 Do 12 So 12 Di Bio 12 Fr
13 Mo 13 Do 13 Fr 13 Mo Ostermontag 13 Mi 13 Sa
14 Di 14 Fr 14 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 14 Di 14 Do Altholz 14 So
15 Mi 15 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 15 So 15 Mi 15 Fr Sperrmüll 15 Mo
16 Do Blaue Tonne 16 So 16 Mo 16 Do Bio 16 Sa 16 Di Restmüll/ Bio
Höri-Woche

17 Fr 17 Mo 17 Di Bio 17 Fr 17 So 17 Mi
18 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 18 Di Bio 18 Mi 18 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 18 Mo 18 Do
19 So 19 Mi 19 Do 19 So 19 Di Restmüll / Bio 19 Fr
20 Mo 20 Do 20 Fr 20 Mo 20 Mi 20 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr
21 Di Bio + Elektroschrott 21 Fr 21 Sa 21 Di 21 Do Christi Himmelfahrt 21 So
22 Mi 22 Sa 22 So 22 Mi Restmüll / Bio 22 Fr 22 Mo Gelber Sack
23 Do 23 So 23 Mo 23 Do 23 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 23 Di Bio
24 Fr 24 Mo 24 Di Restmüll 24 Fr 24 So 24 Mi
25 Sa 25 Di Restmnüll 25 Mi 25 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 25 Mo Gelber Sack 25 Do Elektroschrott
26 So 26 Mi 26 Do 26 So 26 Di Bio 26 Fr
27 Mo 27 Do 27 Fr 27 Mo Gelber Sack 27 Mi 27 Sa
28 Di Restmüll 28 Fr 28 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 28 Di Bio + Problemstoff 28 Do 28 So

Freitag, den 29. November 2019


29 Mi 29 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Mo
30 Do 30 Mo LVP 30 Do 30 Sa 30 Di Bio
31 Fr 31 Di Bio 31 So

9
Gaienhofen Abfallkalender 2020
Juli August September Oktober November Dezember
1 Mi Blaue Tonne 1 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 1 Di Bio 1 Do 1 So Allerheiligen 1 Di Restmüll
2 Do 2 So 2 Mi 2 Fr 2 Mo Altholz 2 Mi
3 Fr 3 Mo 3 Do 3 Sa Tag der Dt. Einheit 3 Di Restmüll + Sperrmüll 3 Do Problemstoff
4 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 4 Di Bio 4 Fr 4 So 4 Mi 4 Fr
5 So 5 Mi 5 Sa 5 Mo 5 Do 5 Sa
6 Mo 6 Do 6 So 6 Di Restmüll / Bio 6 Fr 6 So
7 Di Bio 7 Fr 7 Mo 7 Mi 7 Sa 7 Mo Gelber Sack
8 Mi Problemstoff 8 Sa 8 Di Restmüll / Bio 8 Do 8 So 8 Di Bio
9 Do 9 So 9 Mi 9 Fr 9 Mo Gelber Sack 9 Mi
10 Fr 10 Mo 10 Do 10 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 10 Di Bio 10 Do
11 Sa 11 Di Restmüll / Bio 11 Fr 11 So 11 Mi 11 Fr
12 So 12 Mi 12 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 12 Mo Gelber Sack 12 Do 12 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr
13 Mo 13 Do 13 So 13 Di Bio 13 Fr 13 So
14 Di Restmüll / Bio 14 Fr 14 Mo Gelber Sack 14 Mi 14 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 14 Mo
15 Mi 15 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 15 Di Bio 15 Do 15 So 15 Di
Höri-Woche

16 Do 16 So 16 Mi 16 Fr 16 Mo 16 Mi Blaue Tonne
17 Fr 17 Mo Gelber Sack 17 Do 17 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 17 Di 17 Do
18 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 18 Di Bio 18 Fr 18 So 18 Mi Blaue Tonne 18 Fr
19 So 19 Mi 19 Sa 19 Mo 19 Do 19 Sa
20 Mo Gelber Sack 20 Do 20 So 20 Di Bio 20 Fr 20 So
21 Di Bio 21 Fr 21 Mo 21 Mi Blaue Tonne 21 Sa 21 Mo
22 Mi 22 Sa 22 Di Bio 22 Do 22 So 22 Di Bio
23 Do 23 So 23 Mi Blaue Tonne 23 Fr 23 Mo 23 Mi
24 Fr 24 Mo 24 Do 24 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 24 Di Bio 24 Do Heilig Abend
25 Sa 25 Di Bio 25 Fr 25 So 25 Mi 25 Fr 1. Weihnachtstag
26 So 26 Mi Blaue Tonne 26 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 26 Mo 26 Do 26 Sa 2. Weihnachtstag
27 Mo 27 Do 27 So 27 Di Bio 27 Fr 27 So
28 Di Bio 28 Fr 28 Mo 28 Mi 28 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 28 Mo

Freitag, den 29. November 2019


29 Mi Blaue Tonne 29 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 29 Di Bio 29 Do 29 So 29 Di
30 Do 30 So 30 Mi 30 Fr 30 Mo 30 Mi Restmüll
31 Fr 31 Mo 31 Sa Wertstoffhof 10 - 14 Uhr 31 Do

10
Höri-Woche

Dokumentarfilm Landschafts-
Weihnachtsmarkt in Gaienhofen –
geschichten wieder erhältlich
Samstag, 7. Dezember von 15 - 20 Uhr
von Menschen im Hegau und auf der Höri
Die Hegauvulkane
Die Gemeinde Gaienhofen lädt Bewohner und Gäste der Höri herzlich ein, mit und die Halbinsel
Freunden und Familie eine schöne gemeinsame Zeit in Gaienhofen zu verbringen! Höri gehören zu
einer Grenzregion
Zum 19. Weihnachtsmarkt erwarten Schulkinder und Vereine, Vertreter der örtlichen Gas- mit besonderer
tronomie und des regionalen Gewerbes sowie private Anbieter die Besucher mit über Geschichte. Sie
zwei Dutzend Ständen wie gewohnt in der festlich geschmückten Ortsmitte. bilden den Hin-
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, von Austern über Bratwurst und Gebäck bis Waffeln tergrund für ein
reicht das vielfältige Angebot. Liebevoll Selbstgebasteltes, weihnachtliche Dekorationen, knappes Dutzend
feine Floristik, Gestricktes, Gefilztes, Holzhandwerk und mehr warten darauf, als Geschenk Lebensgeschich-
entdeckt zu werden. ten. Sie berichten
Um 15 Uhr eröffnet die Jugendmusikschule den musikalischen Reigen, gefolgt von den von dem Landwirt,
Kindergartenkindern, die uns wieder mit ihren Liedern erfreuen, Nikolaus und Knecht Ru- der gerne Pfarrer
precht haben ihren Besuch bereits angekündigt und einmal mehr wird die Bürgerkapelle geworden wäre, der Staatsanwältin mit ihrer
Hemmenhofen zur vorweihnachtlichen Stimmung beitragen. turbulenten Kindheit während des Natio-
nalsozialismus, dem weltberühmten Maler,
dem diese „zum Kotzen schöne“ Landschaft
zum inneren Exil wurde, von dem Polizisten,
der beinahe ein Opfer der RAF geworden
wäre, von einem Spurensucher römischer
Geschichte.... Jeder der Protagonisten hat
eine Geschichte zu erzählen, die in einem
besonderen Bezug zur Landschaft steht. Der
Film stellt die Frage, was diese Gegend und
ihre Geschichte am stärksten geprägt hat.
Die DVD enthält neben dem Hauptfi lm mit
86 Minuten, ein umfangreiches Booklet und
Bonusmaterial mit 29 weiteren Filmclips,
insg. 95 Min. Sie vermittelt weitere wichtige
Einblicke in die Region und Ergänzungen zu
ihrer Geschichte, die in der TV-Fassung nicht
berücksichtig werden konnten. Wie z.B. die
Geschichte eines Abtes der Spätrenaissan-
ce auf dem Oberbühlhof, Episoden über
Fluchthelfer und jüdische Geschichte. Die
unglaubliche Begegnung mit Furtwäng-
lers Notenschreiber in Dachau. Sowie die
Originaltonbänder aus der RAF-Zeit, Be-
obachtungen aus der Besatzungszeit und
Schmugglergeschichten vom Untersee –
und vieles mehr. Die DVD ist zum Preis von
19,95 € im Kultur- und Gästebüro Gaienho-
fen erhältlich.

Eventfahrten MS Seestern ri-Bülle-Buffet, ein Wilderer-Buffet und vieles


mehr an. Die alt-bewährten Themenfahrten
2020 stehen fest wie das Bier-SEEminar, Whiskytasting, die Christbaumverkauf
Gutscheine und Fahrkarten zum Ver- Seniorenfahrt, Fisch & Schiff, verschiedene
schenken erhältlich Musikerfahrten, die Cocktailfahrt und auch An folgenden Stellen können Christbäume
die Geschichtsfahrt sind selbstverständ- erworben werden:
Die Eventfahrten mit der MS Seestern für
2020 stehen nun fest. Diese Termine von lich weiterhin im Angebot. Gutscheine und
Fahrkarten zum Verschenken sind erhältlich Horn
Schifffahrt Lang finden Sie unter www. Gärtnerei Ruhland, Strandweg, zu den übli-
gaienhofen.de/Aktuelles/Eventfahrten, beim Kultur- und Gästebüro Gaienhofen, Tel.
07735-9999123, info@gaienhofen.de. chen Geschäftszeiten,
Änderungen vorbehalten. Mit dem neuen ab 14. Dezember 2019, Tel. 2098
Catering-Partner, dem Berggasthof Burg Ro-
senegg stehen auch ganz neue kulinarische Gaienhofen
Themenfahrten auf dem Programm. Das Franz Margraf, Hof Honisheim, Tel. 2616,
rustikale Ausflugslokal mit Ritterflair in Riela- nach telefonischer Vereinbarung
singen ist bekannt für regionale, deutsche
Küche und zählt seit April 2019 zu den 300
„Schmeck den Süden Gastronomen“ Baden
Württembergs, ausgezeichnet mit 2 Löwen.
Im nächsten Jahr bietet das motivierte Kü-
chenteam an Bord der Höri-Fähre z.B. einen
Oster-Brunch und ein Oster-Buffet, ein Spar-
gel-Buffet, die mediterranen Buffetfahrten
„Stella di Mare“, Wustsaloot-Buffet, Schnit-
zel-Buffet, einen Schwäbisch-Badischen Catering-Team des Bergrestaurants Burg Rosenegg
Abend, ein Saugut-Schlachtschiff, ein Hö-

Freitag, den 29. November 2019 11


Höri-Woche

Informationen Was ist bei Eckgrundstücken zu tun? Wohin mit dem Schnee?
Anlieger, deren Grundstück an Straßenecken Schnee ist auf den Gehwegen am Fahrbahn-
zum Winterdienst und -einmündungen liegen, sind verpflich- rand abzulegen. Ablaufrinnen, Hydranten,
Liebe Bürger, tet, eine Gehbahn auf allen angrenzenden Kanaleinlaufschächte und Fußgängerüber-
der kommende Winter steht vor der Tür. Gehwege oder Fahrbahnen zu schaffen. wege sind bei der Räumung freizuhalten.
Um gemeinsam die Sicherheit bei Schnee
und Eis zu garantieren, erhalten Sie anbei Vor meinem Grundstück befindet sich Was passiert, wenn ich den Winterdienst
Informationen zum Winterdienst und Ihren eine Haltestelle. Muss ich auch dort den nicht übernehme?
Pflichten als Anlieger. Winterdienst durchführen? Bei Nichterfüllung der Pflichten wird der Tat-
Ja, diese ist so zu räumen, dass die Fahrgäste bestand einer Ordnungswidrigkeit erfüllt,
Wer ist zum Räumen und Streuen ver- ungehindert ein- und aussteigen können. die mit einem Bußgeld geahndet werden
pflichtet? kann. Kommt es zu einem Schaden, muss
Je nach Art und Umfang der Wege und Wann muss der Winterdienst durchge- der Anlieger unter Umständen mit straf-
Flächen sind entweder die Eigentümer der führt werden? rechtlichen Folgen rechnen.
angrenzenden Grundstücke (Anlieger) oder Werktags bis 7.00 Uhr, sonn- und feiertags
die Kommune verantwortlich. Zum Win- bis 9.00 Uhr jeweils bis 21.00 Uhr. Die Siche- Welche Flächen werden von der Kommu-
terdienst auf Gehwegen vor den eigenen rungsmaßnahmen sind in dieser Zeit so oft ne geräumt?
Grundstücken sind die Anlieger verpflichtet. zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Neben dem Winterdienst auf Fahrbahnen ist
Dies gilt auch für Vorder- und Hinterlieger. Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum die Kommune auf besonders gefährlichen
oder Besitz erforderlich ist. Stellen verkehrswichtiger Gehwegstrecken
Was bedeutet Räum- und Streupflicht? zuständig. Dies können z. B. sein:
Geräumt werden muss Schnee, der auf den Kann der Winterdienst auf einen Dritten • Bushaltestellen
Gehbahnen liegen bleibt. Bei Glatteis muss übertragen werden? • Gehwegverbindungen zu Haltestellen
mit abstumpfenden Mitteln (z. B. Sand, In Mietverträgen können Eigentümer die • Wichtige Wege, z. B. in Grünanlagen, an
Splitt) das gefahrlose Begehen der Gehbahn Pflicht auf Mieter der Grundstücke, z. B. land- oder forstwirtschaftlichen Flächen
gewährleistet werden. Dies ist im Bedarfsfall in Form einer Hausordnung, übertragen. • Radwege
zu wiederholen. Die Verwendung von Streu- Weiter kann der Winterdienst auf einen ge- Parken in Wohngebieten:
salz o ä. ist Verboten – der Umwelt zuliebe. eigneten Unternehmer oder Privaten über- Um den Winterdienstfahrzeugen der
tragen werden, wenn dieser die Leistung Kommune freie Fahrt zu gewähren, ach-
Wo muss geräumt und gestreut werden? gemäß der Verordnung übernehmen kann. ten Sie bitte beim Abstellen Ihres Fahr-
Es muss entlang des Anliegergrundstückes Auf die Gemeinde kann der Winterdienst zeugs immer darauf, ob das Räumfahr-
auf den nächstgelegenen Gehwegen ge- allerdings nicht übertragen werden. Die Si- zeug noch vorbeikommen kann.
räumt und gestreut werden. Bei Straßen cherungsverpflichtung und die sich daraus
ohne Gehweg entlang der Fahrbahn(en), in ergebende rechtliche Verantwortung bleibt Weitere Informationen zum Winterdienst er-
einer Breite von 1,00 m. beim Anlieger. halten Sie unter: www.gaienhofen.de
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

STARKES DUO.
AUS EINS MACH ZWEI.

Freitag, den 29. November 2019 12


Höri-Woche

Haushaltsplan 2020 des Gemeinde- 4. Beschlussfassung Begleitmaßnahmen


verwaltungsverbandes Oberer Campingplatz
08. Augustiner-Chorherrenstift in (Einzäunung, Hecke, Zugänge etc.)
Öhningen 5. Wünsche und Anträge, Sonstiges
Bericht über den Stand der Angele- 6. Fragemöglichkeit der Bürger
genheit
09. Kinderbetreuungseinrichtungen in Wangen, 29.11.2019
Wangen Bruno Bohner
Bekanntmachung Vergabe von Bauaufträgen Ortsvorsteher
Öffentliche Sitzung a. Fliesenlegerarbeiten
b. Bodenbelagsarbeiten
des Gemeinderats c. Malerarbeiten
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemein- d. Gipserarbeiten
derates findet am Dienstag, 03. Dezember e. Elektroarbeiten
2019, um 20:00 Uhr, im Bürgersaal des Rat- f. Abbrucharbeiten
hauses in Öhningen statt. 10. Kreditaufnahme 2019
11. Bekanntgabe von Beschlüssen aus
Tagesordnung: der nichtöffentlichen Sitzung des Reinigungskraft für den Kin-
01. Fragemöglichkeit der Bürger Gemeinderats
12. Verschiedenes, Wünsche und Anre-
dergarten Schienen gesucht
02. Genehmigung der Protokolle der öf-
fentlichen Gemeinderatssitzungen gungen Für den Kindergarten Schienen suchen
vom 01.10. und 12.11.2019 13. Fragen und Anregungen der Bürger wir eine zuverlässige Reinigungskraft.
03. Beratung und Beschlussfassung zu Die tägliche Arbeitszeit beträgt in etwa 1
vorliegenden Bauanträgen und Bau- Öhningen, den 29.11.2019 Stunde.
voranfragen gez. Schmid, Bürgermeister Interessierte Bewerber richten ihre Be-
a. Oberdorfstr. 15, Flst.-Nr. 52/4 in werbung bitte an die Gemeindeverwal-
Öhningen Die vorstehende Veröffentlichung wurde tung Öhningen, Klosterplatz 1,
Neueindeckung des Daches mit durch Aushang an der Verkündungstafel 78337 Öhningen.
Ziegel in naturrot, des Rathauses am 29.11.2019 bekannt ge-
Fassadenanstrich (weiss) macht. Die Sitzungsunterlagen stehen auf Auskunft erhalten Sie unter
(Antrag auf denkmalschutz- der Homepage der Gemeinde unter Tel. 07735 81915
rechtliche Genehmigung) www.oehningen.de zur Verfügung.
b. Hauptstr. 68, Flst.-Nr. 857/1,
858/1, 859/1, 867/2 in Wangen
Bebauung der GrundstUcke mit Elektro-Ladesäule
3 Wohnhäusern Bekanntmachung
(Bauvoranfrage) Einladung zur öffentlichen in Öhningen in Betrieb
c. Ziegelhof, Flst.-Nr. 1960 in Wan-
gen Sitzung des Ortschaftsrates Auf dem Kirchplatz hinter dem Rathaus in
Öhningen ist die Elektro-Ladesäule mit ei-
Abbruch einer Scheune und Stall Wangen ner Leistung von 22 kW am 25.11.2019 in Be-
und Neubau einer Scheune und trieb genommen worden. Gespeist wird die
Stall mit Wohnteil am Montag den 02. Dezember 2019, um
20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Ladesäule durch das im Zuge des Nahwär-
(Bauvoranfrage) menetzes errichteten Blockheizkraftwerk
04. Nahwärmenetz Öhningen Gebäude Wangen.
Tagesordnung im Keller der Schule in Öhningen. Betrieben
zur Aufnahme der Hackschnitzelhei- wird die Säule in Kooperation der Gemeinde
zung 1. Begrüßung, Eröffnung
2. Bürgerfragemöglichkeit Öhningen mit den Stadtwerken Radolfzell.
Ausschreibung der Erdarbeiten und Sie steht ab sofort der Allgemeinheit für
der Rohbauarbeiten 3. Baugesuche:
a.) Bebauung der Grundstücke Haupt- Tankvorgänge zur Verfügung. Benötigt wird
05. Steuern, Abgaben und Gebühren hierzu selbstverständlich eine entsprechen-
Gebühren für Wasser, Abwasser und str. 68 Bauvoranfrage (3 Häuser)
b.) Abbruch einer Scheune und Stall de Tankkarte.
Abfallentsorgung
06. Gebühren der Jugendmusikschule und Neubau einer Scheune und Stall
Ziegelhof Öhningen-Wangen Ihr Bürgermeisteramt
07. Gemeindeverwaltungsverband Höri

Freitag, den 29. November 2019 13


Höri-Woche

Bräutigam sagte ich, dass es Glück bringt.


Neues aus dem Rathaus Wangen Der Braut sagte ich, wenn es nicht klappt,
Es gibt jetzt einen Radweg „Ost“ in Wangen, der gleichzeitig als neue Osteinfahrt für den könnte sie auf Alkohol plädieren. Nur einmal
Campingplatz konzipiert ist. war es anders. Beim Vorgespräch erläuterte
Man muss es als Quantensprung für die Erschließung dieses Freizeitgeländes in Wangen mir die Braut monologartig, wie die Trauung
sehen. Somit kann auch die schwierige Radfahrsituation, von der Trüb-Kurve bis zur Apo- statt zu finden hat. Beim Cognac sagte ich zu
theke, entschärft werden. Für die unnachgiebigen Grundstücksverhandlungen einen ihr, dass es Glück bringen würde.
ganz großen Dank an meinen Vorgänger Siegfried Schnur. Aber Spaß bei Seite, ich habe nochmals re-
Gemeinsamer Besichtigungstermin, mit Bürgerschaft und Ortschaftsrat, ist am Sa cherchiert. Alle geschlossenen Ehen sind
07.12.2019, um 14 Uhr. Treffpunkt ist am Friedhofsparkplatz. noch existent, was mich außerordentlich
An diesem Termin sollen notwendige ergänzende Maßnahmen besprochen werden, freut und deshalb schließe ich meinen Be-
welche mit Planunterlagen und Vorlage verschiedener Varianten, ab 15:30 Uhr in der Hö- richt mit einem guten Gefühl und weiterhin
ri-Strandhalle, am Tisch weiterentwickelt werden sollen. mit den besten Wünschen für die Brautpaa-
Außerdem neu, gibt es im OR Wangen einen Umweltausschuss, bei dem die Bürgerinnen re.
und Bürger aufgerufen sind, sich einzubringen. Näheres dazu gibt es demnächst.
Eine Anregung am Schluss zum aktuellen Laubkehren und Baumschnitt. Die Gemeinde Eheschließung Standesbeamter
lässt Sie damit nicht alleine. Wir haben im Dobel in Wangen, 3 Mulden, in dem Sie Ihren Siegfried Schnur
Rückschnitt, Gras und Laub, auf Kosten der Allgemeinheit, entsorgen können. Bitte ma-
chen Sie das auch (ich meine Laub kehren, sowie Sträucher und Bäume zurück schnei- PS: Der Balkon ist wieder dicht. Jedoch
den). musste ich meine Radfahrt ins Frühjahr ver-
schieben, was mich aber den Winter über im
Bruno Bohner Training hält.
Ortsvorsteher

Weihnachtsbaumverkauf
den aus dem Amt, wurde von der Aufsichts- in Öhningen
Abschlussbericht des behörde in Konstanz dieses Recht bis zum „Höritannen“
31.12. verlängert. So durfte ich dieses Jahr,
Eheschließung - Standesbeam- bis jüngst in den November hinein, sechs Öhningen Mühlenweg
ten Wangens Eheschließungen vornehmen. Ja, man traut Werktags 12.- 23.12. von 13.30 -17 Uhr
sich wieder und in den ganzen Jahren war Sonntag 22.12. von 10-17 Uhr
Vorab zum Verständnis, ein OV darf mit ei- kein Neinsager dabei. Es waren schöne Mo- In Öhningen am Lidl
nem zusätzlichen Lehrgang Ehen schließen. mente, rührend und freudig. Für das mir Samstag ab 7.12. von 9.30-16.30 Uhr
Ein hauptamtlicher Standesbeamter hat da- entgegen gebrachte Vertrauen möchte ich Feldverkauf in Öhningen Ortsanfang
rüber hinaus weitere Befugnisse. mich ausdrücklich bei allen Paaren bedan- Öhningen von Wangen kommend
ken. Sonntag 15.12. von 10-16.30 Uhr
So war es mir eine große Freude in meiner Ich hatte einen kleinen Brauch eingeführt.
Zeit als OV, doch einige Ehen in Wangen Vor der Trauung kredenzte ich dem Braut-
besiegeln zu dürfen. Nach dem Ausschei- paar einen französischen Cognac. Dem

GEMEINDE-VERWALTUNGS-VERBAND ›› HÖRI ‹‹
GEMEINDE-VERWALTUNGS-VERBAND ›› HÖRI ‹‹
Der Gemeindeverwaltungsverband Höri mit Sitz in Gaienhofen sucht zum nächst möglichen Zeit-
Der Gemeindeverwaltungsverband
punkt eine/n Höri mit Sitz in Gaienhofen • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamfähig-
sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt
Verwaltungsfachangestellte/n m/w/d in Teilzeit 50 % keit
eine/n Das Aufgabengebiet umfasst die Bereiche Kassenwesen (Zahlungsverkehr einschl. Verwaltung
• Gute Kenntnisse in der EDV (MS-Office),
der Kassenmittel) und Anordnungswesens (HÜL), sowie weitere Aufgaben der Finanzverwaltung.
Die Arbeitszeit kann flexibel vereinbart werden. Eine Ausweitung des Arbeitszeitanteils auf bis zu • Berufserfahrung im Bereich der Finanzverwaltung ist von Vor-
Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) teil
100 % ist möglich.

Die Stelle ist zunächst bis 31.05.2020 befristet.

in Teilzeit 50 % Sie verfügen über:


• Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Wir bieten:
• Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätig-
• Gute Kenntnisse in der EDV (MS-Office),
• Berufserfahrung im Bereich der Finanzverwaltung ist von Vorteil

Das Aufgabengebiet umfasst die Bereiche


Wir bieten:
• Eine interessante, Kassenwesen
vielseitige und verantwortungsvolle (Zahlungs-
Tätigkeit in einem teamorientierten
keit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld
verkehr einschl. Verwaltung
Arbeitsumfeld
der Kassenmittel) und Anordnungs-
• Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
• Gleitende Arbeitszeit
• Gleitende Arbeitszeit

wesens (HÜL), sowie weitere Aufgaben der Finanzverwaltung.


• Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD

Die Arbeitszeit kann flexibel


Bei Interesse vereinbart werden.
richten Sie ihre Bewerbung Eine
bis 13.12.2019 an Ausweitung
den Gemeindeverwaltungsverband
• Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
„Höri“, zu Händen Herrn Geschäftsführer Sven Leibing, Im Kohlgarten 1, 78343 Gaienhofen, Tel.
des Arbeitszeitanteils auf bis zu 100 % ist möglich.
07735/818-40 oder gerne per E-Mail an: s.leibing@gvv-hoeri.de

Die Stelle ist zunächst bis 31.05.2020 befristet. Bei Interesse richten Sie ihre Bewerbung bis 13.12.2019 an den
Gemeindeverwaltungsverband „Höri“, zu Händen Herrn Geschäfts-
Sie verfügen über: führer Sven Leibing, Im Kohlgarten 1, 78343 Gaienhofen, Tel.
• Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleich- 07735/818-40 oder gerne per E-Mail an: s.leibing@gvv-hoeri.de
bare Ausbildung

Freitag, den 29. November 2019 14


Höri-Woche

JMS Höri musiziert auf dem Adventlichen Kunstmarkt

Mit zahlreichen musikalischen Beiträgen umrahmen auch in diesem Jahr wieder Schüler
der JMS Höri den „Adventlichen Kunstmarkt“ in und um das Rathaus in Öhningen.

Samstag, den 30. November 2019


16.00 Uhr: der Grundschulchor Öhningen singt zur Eröffnung
(Leitung: S. Schönberger, K. Berger)
16.20 Uhr: Blockflötenschüler spielen im Hexenkeller weihnachtliche Musik
(Klasse K. Berger)
16.30 Uhr: Akkordeonschüler spielen im Hexenkeller weihnachtliche Musik
(Klasse: K. Berger)

Sonntag, den 1. Dezember 2019


13.00 Uhr: Blechbläser musizieren in der Cafeteria (Bürgersaal)
(Klasse: M. Müller)

Nicht zu melden sind: Es wird noch auf die Meldepflicht von Bie-
Rinder einschließlich Bisons, Wisenten nenvölkern hingewiesen. Die Völkermel-
und Wasserbüffel. Die Daten werden aus dungen der Imker an ihren örtlichen Im-
der HIT Datenbank (Herkunfts- und Informa- kerverein werden von diesem an einen der
tionssystem für Tiere) herangezogen. beiden Landesverbände weiter gemeldet.
Ist ein Imker nicht organisiert oder in einem
Bekanntmachung
der Tierseuchenkasse (TSK) Baden-Württemberg
Anstalt des öffentlichen Rechts -
Nicht meldepflichtig sind u.a. Verein, der keinem der beiden Landesver-
der Tierseuchenkasse (TSK)
ohenzollernstr. 10, 70178 Stuttgart Gefangengehaltene Wildtiere (z.B. Dam- bände angeschlossen ist, müssen die Völker
wild, Wildschweine), Esel, Ziegen, Gänse bei der Tierseuchenkasse gemeldet werden.
Baden-Württemberg
m Tierseuchenkassenbeitrag 2020 ist der 01.01.2020
und Enten
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
ber 2019 versandt. Auf unserer Homepage erhalten Sie weite-
Meldebogen Hohenzollernstr.
erhalten haben, rufen Sie10,
uns70178
bitte an. Ihre Pflicht zur Mel-
Stuttgart Werden bis zu 49 Hühner und/oder Truthüh- re Informationen zur Melde- und Beitrags-
etzes zur Ausführung des Tiergesundheitsgesetzes in Verbindung mit der
ner und keine anderen meldepflichtigen pflicht, Leistungen der Tierseuchenkasse
Meldestichtag zur Veranlagung zum Tiere (s.o.) gehalten, entfällt die Melde- und sowie über die einzelnen Tiergesundheits-
erwertungsgenossenschaften) sind zum 1. Februar 2020 meldepflichtig.
einkaufs- undTierseuchenkassenbeitrag 2020 Mitte
Viehverwertungsgenossenschaften erhalten ist Januar
der Beitragspflicht für die Hühner und /oder dienste. Zudem können Sie, als gemeldeter
01.01.2020 Truthühner. Tierbesitzer, Ihr Beitragskonto (gemeldeter
de
Die Meldebögen werden Mitte Dezember Tierbestand der letzten 3 Jahre, etc.) einse-
weine 2019 versandt. Für die Meldung spielt es keine Rolle, ob die hen.
afe Sollten Sie bis zum 01.01.2020 keinen Mel- Tiere in einem landwirtschaftlichen Betrieb
envölker (sofern nicht über einen Landesverband gemeldet)
ner debogen erhalten haben, rufen Sie uns bitte stehen oder in einer Hobbyhaltung. Zu mel- Telefon: 0711 / 9673-666,
hühner/Putenan. Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich den ist immer der gemeinsam gehaltene Fax: 0711 / 9673 – 710,
auf § 31 des Gesetzes zur Ausführung des
er einschließlich Bisons, Wisenten und Wasserbüffel. Die Daten
Gesamttierbestand je Standort. E-Mail: beitrag@tsk-bw.de,
Tiergesundheitsgesetzes
en aus der HIT in Verbindung
Datenbank (Herkunfts- und Informationssystem mit
für Tiere) Internet: www.tsk-bw.de
ngezogen. der Beitragssatzung. Unabhängig von der Meldepflicht an die
ngengehaltene Wildtiere (z.B. Damwild, Wildschweine), Esel, Ziegen,
se und Enten Tierseuchenkasse muss die Tierhaltung bei
Viehhändler (Vieheinkaufs- und Viehverwer- dem für Sie zuständigen Veterinäramt ge-
ruthühner undtungsgenossenschaften)
keine anderen meldepflichtigen Tiere
sind(s.o.)
zumgehalten, ent-
1. Febru- meldet werden.
die Hühner und /oder Truthühner. EKS warnt vor
ar 2020 meldepflichtig.
ob die Tiere Die unslandwirtschaftlichen
in einem bekannten Viehhändler, Viehein-
Betrieb stehen oder in einer Schweine-, Schaf- und/oder Ziegen betrügerischen Anrufern
r gemeinsam gehaltene Gesamttierbestand je Standort.
kaufs- und Viehverwertungsgenossenschaf- sind, unabhängig von der Stichtagsmel- Die Elektrizitätswerk des Kantons Schaff-
ten erhalten
die Tierseuchenkasse muss dieMitte Januar
Tierhaltung 2020füreinen
bei dem Melde-
Sie zuständigen dung an die Tierseuchenkasse BW, bis hausen AG (EKS) warnt vor Anrufern, die in
bogen. 15.01.2020 an HIT zu melden. Die Tier- ihrem deutschen Versorgungsgebiet ver-
sind, unabhängig von der Stichtagsmeldung an die Tierseuchen- seuchenkasse BW bietet an, die Stich- suchen, an persönliche Informationen und
melden. Die Meldepflichtige
Tierseuchenkasse BWTiere
bietet sind:
an, die Stichtagsmeldung tagsmeldung an HIT zu übernehmen. Die Bankverbindungen von Kunden zu gelan-
setzungen und nähere Informationen erhalten Sie über das Informa-
Pferde
ogen verschickt wird. Das Informationsblatt finden Sie auch auf un- Voraussetzungen und nähere Informa- gen. Die Anrufer mit Schweizer Nummer
de. Schweine tionen erhalten Sie über das Informati- geben an, dass EKS die Stromlieferung bald
Schafe
n Bienenvölkern hingewiesen. Die Völkermeldungen der Imker an ihren
onsblatt welches mit dem Meldebogen einstelle. EKS distanziert sich jedoch aus-
Bienenvölker
em an einen der (sofernweiter
beiden Landesverbände nichtgemeldet.
über einen Lan-
Ist ein Imker verschickt wird. Das Informationsblatt drücklich von den angeblichen Anrufern
desverband
der keinem der gemeldet)
beiden Landesverbände angeschlossen ist, müssen die finden Sie auch auf unserer Homepage und rät den betroffenen Kunden keine Aus-
eldet werden.
Hühner unter www.tsk-bw.de. kunft zu erteilen.
Truthühner/Puten
eitere Informationen zur Melde- und Beitragspflicht, Leistungen der Tier-
en Tiergesundheitsdienste. Zudem können Sie, als gemeldeter Tierbesit-
bestand der letzten 3 Jahre, etc.) einsehen.
Freitag, den 29. November 2019 15
9673 – 710, E-Mail: beitrag@tsk-bw.de, Internet: www.tsk-bw.de
Höri-Woche

Bad. Landw. Hauptverband e.V., Seerheinstr. 10, 78333 Stockach


Einladung
Zur diesjährigen Kreisverbandsversammlung lädt der BLHV-Kreis-
verband Konstanz alle Kreisvorstandsmitglieder, alle Ortsvereinsvor-
sitzenden, alle Mitglieder sowie alle sonstigen Interessierten ein auf
f ü r j u n g e s M u s i k t h e a t e r
Mittwoch, 04. Dezember 2019

2019 um 20:00 Uhr


in das Gasthaus „Bären“ in Engen (Welschingen).

Jetzt bewerben!
2020 Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Kreisverbandsvorsitzenden
2. Totenehrung
3. Arbeitsberichte
a) des Kreisverbandsvorsitzenden
b) des Bezirksgeschäftsführers Holger Stich
4. Aussprache zu den Berichten
5. Herr Bezirksgeschäftsführer Holger Stich informiert über den ak-
tuellen Sachstand zum „Volksbegehren Artenschutz – Rettet die
Bienen“ und zum Volksantrag
Ein Wettbewerb der Staatlichen Toto- 6. Verschiedenes
Lotto GmbH Baden-Württemberg in
Zusammenarbeit mit dem Landesverband gez.: Peter Graf gez.: Holger Stich
i k t h Musikschulen
der e a t und e demr Ministerium für Vorsitzender des Bezirksgeschäftsführer
Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg BLHV-Kreisverbandes Konstanz

Alle Infos zum Wettbewerb unter:


www.musiktheaterpreis.de Start Vorverkauf URh-Saisonkarte 2020
Der Vorverkauf für die URh-Saisonkarte 2020 hat begonnen. Diese
ermöglicht Ihnen freie Fahrt auf allen URH-Kursschiffen während der
Saison 2020, gültig auf dem Streckennetz zwischen Schaffhausen
und Kreuzlingen. Erhältlich bei den Tourist-Informationen Gaienho-
fen und Öhningen.
Preise bis 29. Februar 2020:
URh-Saisonkarte: 199 €
URh-Saisonkarte mit Fahrrad: 254 €
Preise ab 1. März 2020:
URh-Saisonkarte: 245 €
URh-Saisonkarte mit Fahrrad: 299 €
Praktische Tipps für die Biotonne im Winter:
In der kalten Jahreszeit treten immer wieder Probleme bei
der Entleerung der Biomüllbehälter aufgrund von eingefro- An Weihnachten den
renem Biomüll auf. Diese können vermieden werden, wenn Sommer verschenken
der Biomüll so trocken wie möglich gehalten wird. Durch Ein-
Vom 23. April bis 18. Oktober findet in Überlingen
packen des Biomülls in Zeitungspapier erreichen Sie, dass
die erste Landesgartenschau am Bodensee statt. Sie
die Restfeuchtigkeit gebunden wird. Weiterhin auch eine
können jetzt schon zu Weihnachten den Sommer
Lage Zeitungspapier zwischen Deckel und Behälter, damit
verschenken. Mit einer Dauerkarte für die Landes-
der Deckel nicht zufrieren kann. Die Müllwerker dürfen nach der
gartenschau Überlingen 2020.
BiostoffVO aus gesundheitlichen Gründen nicht in die Biotonne
greifen. Die Sammelfahrzeuge sind so programmiert, dass beim
Damit verschenken Sie:
Schüttvorgang jede Biotonne automatisch durchgerüttelt wird.
• Vorfreude auf 179 Tage Gartenfest
• Rund 3000 Veranstaltungen, die im Ticketpreis inbegriffen sind
Wenn Mülltonnen aufgrund von eingepresstem oder einge-
• Alle 14 Tage eine neue Floristikschau
frorenem Müll nicht geleert werden können, besteht kein An-
• Wechselnde Blütenpracht im Wandel der Jahreszeiten
spruch auf Nachleerung oder Gebührenermäßigung.
• Und ein Gutscheinheft im Wert von rund 100 Euro

Übrigens: Nur noch in geringer Auflage sind die limitierten Fünf-


er-Blocks mit fünf preisreduzierten Einzeltickets erhältlich (je Ticket
Linienbusverkehr - SBG 15 statt 18 Euro). Der vergünstigte Vorverkauf der Fünfer-Blocks en-
det wie der vergünstigte Vorverkauf der Dauerkarte am 12. Januar
App der SBG über Verspätung von Bussen 2020.
Die Südbadenbus GmbH ist nur noch bis zum 31.12.2019 im Land- Ab sofort sind auch Tagestickets zum regulären Preis erhältlich (z.B.
kreis Konstanz mit ihrem Busverkehr im Einsatz. Da es bis dahin evtl. Erwachsene 18 Euro).
zu vereinzelten Verspätungen von Bussen kommen kann, bietet die
SBG eine App „Wohin du willst“ an, mit der Sie über solche Verspä- Vorverkaufsstellen sind die Tourist-Informationen der Höri
tungen informiert werden.

Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt

Freitag, den 29. November 2019 16


Höri-Woche

Krabbelgruppen: Moos 14.00 Taufe des Kindes Max Hänsler


Kirchliche Nachrichten der Öhningen: Mittwoch, 09.30 - 11.00 Uhr Moos 18.00 Sonntagvorabendmesse zum
Seelsorgeeinheit Höri Kontaktperson: Katharina Hellmuth-Beitz 2. Advent mit anschl. Bußgottesdienst vor
07735 – 7582208 Weihnachten
Horn: Freitag, 09.30 – 11.00 Uhr
Seelsorger Kontaktperson: Aileen Braun 015734512129 Sonntag, 08. Dezember –
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, 2. Adventssonntag
Gaienhofen-Horn, Tel. 07735/2034 Proben unserer Kirchenchöre: Wei 10.45 Hl. Messe ( Ged.: Maria u. Mar-
E-mail: info@kirchen-hoeri.de Kirchenchor Schienen/Wangen: Mittwochs tin Hanßler, Rolf Hartmann, Manfred Lipp,
Gemeindereferentin Carmen Fahl, um 20.00 Uhr abwechselnd im Pfarrheim Gustav Scholz, Alois u. Herta Keller u. f. d.
Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Wangen oder Gemeindehaus Schienen verst. Eltern Keller, Rosa Bohner und verstor-
Tel. 07735/938541 Kirchenchor Öhningen: Kirchenchor bene Angehörige )
E-Mail: carmen.fahl@kirchen-hoeri.de Öhningen: Montag, um 20.00 Uhr im Bür-
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, gersaal im Rathaus Öhningen.
Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, Kirchenchor Vordere Höri: Donnerstag, Herzliche Einladung zur
Tel. 07735/9374718 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Weiler Rorate-Lichterfeier
E-Mail: hjbenkler@kirchen-hoeri.de Chor Höriluja: Mittwoch um 19.30 Uhr im - am Samstag, 07. Dezember 2019
Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Johanneshaus in Horn um 7.00 Uhr
Moos-Weiler Männer-Chor-Gemeinschaft Moos-Horn: in der St. Leonhard-Kirche Weiler
Tel. 07732/9409350 Donnerstag, 20.00 Uhr mit anschl. Frühstück
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, im Pfarrzentrum Weiler
Kirchstr. 7a, Moos Machen Sie sich auf, mit uns diesen
Tel. 07732/9592083 ganz besonderen Morgen im Advent zu
E-Mail: w.g.gassmann@t-online.de Vordere Höri erleben im Kerzenschein.
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Wir freuen uns sehr, auf Jede/n, der
Deienmooserstraße 5, Moos-Bankholzen St. Leonhard, Weiler kommt!
Tel. 07732/822333 Sieben Schmerzen Mariens, Moos
E-Mail: reichert.gebhard@t-online.de St. Blasius, Bankholzen Kfd-Frauengruppe Vordere Höri

Internet und E-Mail Freitag, 29. November – Vom Tag


Die aktuellsten Hinweise sowie die Termi-
ne für die kommende Woche sind auf den
Wei 17.00 Rosenkranzgebet Mittlere Höri
Homepages der Kirchengemeinden abruf- Samstag, 30. November –
bar: www.kath-höri.de St. Johann, Horn
Fest Hl. Andreas, Apostel St. Mauritius, Gaienhofen
Zentrale E-Mail-Anschrift: Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse zum 1.
info@kirchen-hoeri.de St. Agatha, Hemmenhofen
Advent ( Ged.: Wilhelm Dummel, Franz u.
Rainer Maßler ) Samstag, 30 November -
Pfarrbüro Öhningen, Im Rathaus (Zim- In diesem Gottesdienst werden die Ad-
mer 2), Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Apostel, Hl. Anreas
ventskränze und Gestecke gesegnet. Ger- Horn 10.00 Probe für das Krippenspiel
Tel. 07735- 81916 , Montag/Mittwoch/Frei- ne dürfen Sie ihre Kränze und Gestecke
tag, 09.30 - 12.00 Uhr zur Segnung mitbringen.
E-Mail: pfarramt.oehningen@kirchen-hoeri.de Sonntag, 01. Dezember –
1. Adventssonntag
Sonntag, 01. Dezember – Horn 09.30 Heilige Messe (für Franz Kofler
Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, 1. Adventssonntag
Gaienhofen-Horn und verstorbene Angehörige, für Wilhelm He-
Wei 10.45 Hl. Messe ( Ged.: Artur Sulzmann pfer, für Dieter Mayer, für Helga Ritter sowie für
Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Montag, Diens- u. Eltern, Max u. Anna Kuner u. verst. Angeh.,
tag und Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr Angehörige der Familien Sessler und Braxmai-
Gertrud u. Arthur Vogel u. f. d. verst. Angeh. er). Mitgesaltet von der Männer-Chor-Ge-
E-Mail: kath.pfarramt.horn@t-online.de d. Fam. Vogel/Nägele ) Wir bedanken uns meinschaft Horn-Moos, zum 125-jährigen
herzlich beim Chor am See, unter der Lei- Jubiläum des Männerchores Horn. Anchlie-
Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, tung von Frau Larissa Malikova, für die
Moos-Weiler ßend sind alle Mitfeiernden, zum Stehemp-
musik. Mitgestaltung des Gottesdienstes! fang im Johanneshaus, herzlich eingeladen.
Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und
Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr Gai 14.00 Trauung von Rosalinde und Felix
Dienstag, 03. Dezember – Hl. Franz Xaver Fabisch
E-Mail: Kath.pfarramt.weiler@t-online.de Ba 09.00 Heilige Messe Horn 16.00 Konzert des Musikvereines
Kindergärten in Trägerschaft der Kath. Horn-Gundholzen – anschließend Beisam-
Freitag, 06. Dezember – Hl. Nikolaus
Kirchengemeinde Höri mensein auf dem Kirchplatz
Wei 17.00 Heilige Messe ( Ged.: in besonde-
Kindergarten Bankholzen, Tel. 07732 53689 rem Anliegen )
Kindergarten Schienen, Tel. 07735 3639 Donnerstag, 05. Dezember – Hl. Anno
Samstag, 07. Dezember – Hl. Ambrosius Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri
Kleinkindspielgruppen, Hilfe von Haus Wei 07.00 Rorate gestaltet von der Katholi- für die Pfarrgemeinde
zu Haus, 1- 3jährige: schen Frauengemeinschaft Vordere Hörimit
Pfarrhaus Bankholzen: Gänseblümchen anschl. Frühstück im Pfarrzentrum Samstag, 07. Dezember – Hl. Ambrosius
(Katja Lohner mobil 0151 – 23896676) Horn 13.00 bis 16.00 Uhr Seelsorgetag Horn 10.00 Probe für das Krippenspiel
Pfarrhaus Hemmenhofen: Sonnenkäfer – Einzelseelsorge in der Pfarrscheuer in Horn 13.00 bis 16.00 Uhr Seelsorgetag –
(Angelika Abele mobil 0152 – 36294528) Horn (Info unter Gemeinsame Nachrich- Einzelseelsorge in der Pfarrscheuer in Horn
Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 12.00 Uhr ten) (Info unter Gemeinsame Nachrichten)

Freitag, den 29. November 2019 17


Höri-Woche

Sonntag, 08. Dezember – der in unsere Kirche passt? Die Mitglieder


2. Adventssonntag der Totenbruderschaft kümmern sich um Gemeinsame Nachrichten
Horn 09.30 Heilige Messe (für Wilhelm Hep- das Fällen des Baumes und das Aufstellen in fürSeelsorgetag
alle Kirchengemeinden
- Einzelseelsorge
fer, 3. Opfer Lieselotte Ruhland) der Kirche. Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn
Hem 10.45 Heilige Messe (nach Meinung) Dann melden Sie sich bei René Zimmer- (Psalm 124,8)
mann Tel. 7582120 oder im Pfarramt Öhnin- Am 07.12.2019 in Horn (Kirchgasse 4)
gen Tel. 81916 in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr.
Hintere Höri Wir hören Ihnen zu, reden mit Ihnen,
-Sternsingergewänder- beten mit Ihnen in Ihren Anliegen.
St. Hippolyt und Verena, Öhningen Jetzt wirds langsam Zeit um die neu- Sie dürfen Ruhe finden in der
St. Genesius, Schienen en Sternsingergewänder zu nähen: Anbetung und im stillen Gebet.
St. Pankratius, Wangen Wir treffen uns am Samstag, 07. Dezem- Angeboten wird der Tag von einem Team
ber 2019 um 09.30 Uhr vor der Kirche. um Pfarrer Benkler
Freitag, 29. November – Vom Tag Bitte bringen Sie ihre Nähmaschine und
Sch 09.00 Wallfahrtsgottesdienst sonstige Materialien mit, wir helfen beim
Tragen der Maschinen in den Konventsaal. Ökumenisches Hausgebet im Advent
Samstag, 30. November – Wir freuen uns auf alle die sich bereits Die christlichen Kirchen in Baden-Würt-
Apostel Hl. Andreas gemeldet haben und wenn sich weitere temberg laden am Montag, 09. Dezem-
Öhn 10.00 Großer Brudertag der Totenbru- helfende Hände zu diesem Termin einfin- ber 2019 um 19.30 Uhr mit Glockenge-
derschaft Öhningen-Ramsen 1661 den können wäre das toll. Auch wenn sie läut zum ökumenischen Hausgebet im
Heilige Messe zu Beginn des Brudertages keine Nähkünste haben -es müssen auch Advent ein. Für viele ist das Hausgebet
(für die verstorbenen Mitglieder der Toten- Knöpfe oder Haken usw. angenäht wer- zu einer guten Gewohnheit in den Ta-
bruderschaft) anschl. Versammlung und ge- den! Wir freuen uns auf Sie. gen vor Weihnachten geworden. Texte
meinsames Mittagessen im Gasthaus Adler Das Team der Sternsinger Öhningen für das Hausgebet liegen in der Kir-
Öhningen Krippenspiel 2019 chen zum mitnehmen aus.
Wa 18.00 Sonntagvorabendmesse (für
Franz Löhle)
Die Wahlen zum Pfarrgemeinderat 2020 werfen
ihre Schatten voraus. Ab sofort beginnen die Vor-
Sonntag, 01. Dezember – 1. Adventssonn- bereitungen und die Informationen dafür werden
tag – Adventsmarkt in Öhningen bekanntgegeben.
Öhn 10.45 Familiengottesdienst mitgestal- Die Wahlen finden statt am 22.03.2020. Es wird der
tet von den Grundschulkindern und Frau Pfarrgemeinderat für die gesamte Höri (Rk-katholi-
Edda Leu (Gedenken für Alois Keller und sche Kirchengemeinde Höri) gewählt. Dabei bilden
Verstorbene der Familie Ruf ) die vordere, die mittlere und die hintere Höri je einen
Stimmbezirk. Für jeden Stimmbezirk sind sechs Pfarr-
Dienstag, 03. Dezember – Hl. Franz Xaver gemeinderäte zu wählen. Die Wahl kann erfolgen
Wa 18.30 Roratemesse (für Wilhelmine Thum) über die Stimmabgabe im Wahllokal, über Briefwahl
oder auch über eine Online-Abstimmung. Die ge-
Mittwoch, 04. Dezember – Hl. Barbara nauen Hinweise dafür erfolgen noch. Jeder Wahlbe-
Öhn 09.00 Heilige Messe rechtigter wird rechtzeitig benachrichtigt. Ab sofort
beginnt auch die Kandidatensuche. Mögliche Kandi-
Donnerstag, 05. Dezember – Hl. Anno daten können formlos mitgeteilt werden. Ab der of-
Öhn 14.30 Adventsnachmittag für die Frau- fiziellen Wahlbekanntgabe können Kandidaten dann
en unserer Gemeinden auch formal bestimmt und vorgeschlagen werden.
17.00 Roratemesse (für Andreas und Tho- Wir bitten ganz herzlich um Ihr Mitmachen bei diesen Wahlen, sei es als Wähler, als Kandidat
oder als Wahlhelfer. Für eine gute Zukunft unserer Kirchengemeinde(n) brauchen wir wie-
mas Oberle und für Fam. Schäfer-Nimptsch)
der einen guten Pfarrgemeinderat.
Freitag, 06. Dezember – Aus dem Pfarrgemeinderat
Hl. Nikolaus Herz-Jesu-Freitag Die Amtsperiode des jetzigen PGR neigt sich dem Ende zu: am 22. März 2020 werden im Erzbis-
Sch 09.00 Wallfahrtsgottesdienst (für Fami- tum Freiburg und im Bistum Rottenburg-Stuttgart die Pfarrgemeinderäte neu gewählt.
lie Walch, Barth und Allweyer) Die jetzt noch amtierenden Räte beschäftigen sich schon intensiv mit den tiefgreifenden Um-
wälzungen, die unser Bischof, Stefan Burger, für die kommenden Jahre unter der Überschrift
Samstag, 07. Dezember – Hl. Ambrosius ‚Pastoral 2030‘ angekündigt hat. Voten zur räumlichen Neuordnung der Pastoral waren zu geben,
Öhn 09.30 Treffen zum Nähen der Sternsin- Delegierte in Dekanats- und Diözesanrat beschäftigen sich intensiver auch mit Fragen nach der
gergewänder (Text siehe unten) künftigen Struktur der Räte, der Leitung von Gemeinden vor Ort, einem neuen Selbstverständnis
Horn 13.00 bis 16.00 Uhr Seelsorgetag – des Ehrenamts usw. Die im kommenden März neu gewählten Pfarrgemeinderäte werden zwar
Einzelseelsorge in der Pfarrscheuer in Horn in den bekannten Strukturen arbeiten, aber sich an den Überlegungen und z. T. auch Planun-
(Info unter Gemeinsame Nachrichten) gen für die neue Struktur beteiligen können – vermutlich für Pfarrgemeinderäte eine besonders
Öhn 18.00 Sonntagvorabendmesse zum 2. spannende Amtsperiode! Damit die Arbeit in den kommenden Jahren dabei nicht unnötig kom-
Advent (Gedenken für Maria und Bernhard pliziert wird, hat der aktuelle PGR begonnen, die Aktivitäten der Seelsorgeeinheit Höri systema-
Weber) tisch zu erfassen und im Rahmen der diözesanen Visitation, LEVI genannt, kritisch zu sichten und
immer wieder neu nach zu justieren. Dem diente vor allem die Klausur des PGR Ende Oktober in
Sonntag, 08. Dezember – 2. Advents- Horn, bei der intensiv an der Sichtung und Fortschreibung von LEVI gearbeitet, aber auch dem
sonntag – Adventskonzert in Öhningen Austausch über persönliche Glaubenserfahrung Raum gegeben wurde.
Zusammen mit der durch den PGR, Frau Fahl als Vertreterin des Seelsorgeteams und weiteren
Sch 09.30 Heilige Messe musikalisch mitge-
Engagierten aus der Seelsorgeeinheit erstellten, sehr kurz gefassten Konzeption und ihrer Priori-
staltet vom Musikverein Schienen (Geden- sierung soll so bis zur Amtsübergabe eine gut handhabbare Grundlage entstehen, mit der PGR,
ken für Emma und Adolf Lammer sowie für Seelsorgeteam und weitere Engagierte ohne viel Reibungsverluste und Unsicherheit die Verant-
Hildegard und Hans Grundler) wortung für die kommenden Jahre übernehmen und eigene Schwerpunkte setzen können.
Öhn 17.00 Festliches Adventskonzert Durch weitere Veröffentlichungen an dieser Stelle, bei Gemeindeversammlungen und im per-
sönlichen Gespräch sollen in den kommenden Monaten die Mitglieder der Seelsorgeeinheit
-Weihnachtsbaum für die Kirche Öhningen- auf dem Laufenden gehalten werden und hoffentlich etwas von dem offenen und der Zukunft
Für unsere Kirche in Öhningen suchen wir zugewandten Geist spüren können, den einige PGR’s von der Höri beim Treffen der Pfarrge-
einen Weihnachtsbaum. Haben Sie viel- meinderäte mit dem Bischof vergangenes Wochenende in Geisingen erlebt haben.
leicht in Ihrem Garten einen Tannenbaum Hermann Schwörer, Vors. PGR

Freitag, den 29. November 2019 18


Höri-Woche

das „ Weihnachtsoratorium“ von Johann Se-


Evangelische Evangelische bastian Bach. An Hand seines Lebenslaufs
Kirchengemeinde auf der Höri Kirchengemeinde Böhringen und musikalischen Ausschnitten werden
Pfarrer Ulrich Donner und Hannelore Bürgel
das Werk vorstellen. Termin ist Donnerstag,
Sa.30.11. Evangelische Kirchengemeinde 5. Dezember 2019, 15.00 Uhr, in der Ev. Kir-
17:00 Feier zur Eröffnung der Adventsfens- Radolfzell-Böhringen che in Böhringen. Wie immer sind auch Gäs-
ter Gemeindehaus Gaienhofen mit den Orten Böhringen, Reute, Überlin- te herzlich willkommen.
gen, Bohlingen, Bankholzen, Moos, Iznang,
So.1.12. Weiler Freitag, 06.12.2019
10:00 Gottesdienst zum ersten Advent mit 16.30 – 21.30 Uhr Quellgemeinde Workshop
Abendmahl / Saft in der Petruskirche Paul-Gerhardt-Kirche mit Bischof Paul Williams (aus England) zum
Kattenhorn (Pfr. Klaus) Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell Thema: „Wie entstehen Quellgemeinden im
Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: Kirchenbezirk?“ Wie können Gemeinden
Mi. 4.12. sekretariat@ekiboe.de mehr füreinander da sein und sich gegen-
19:30 Konfirmandenelternabend im Ge- Öffnungszeiten des Pfarramtes: seitig ermutigen? Wie entstehen neue For-
meindehaus Gaienhofen Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr men gemeindlichen Lebens, um ein Segen
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr für den Bezirk zu werden?
So.8.12.. (außer in den Schulferien) Unkostenbeitrag für Workshop und Fin-
10:00 Gottesdienst zum 2. Advent im Ge- gerfood 10€. Wir bitten um Anmeldung im
meindehaus Gaienhofen (Pfr. Klaus) Sonntag, 01.12.2019 Pfarrbüro.
parallel Kindergottesdienst 09:30 Uhr Begrüßungskaffee
10:00 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Sonntag, 08.12.2019
Kirchenchor, mit Pfr. Weimer, parallel Kinder- 09:30 Uhr Begrüßungskaffee
Achtung: gottesdienst 10:00 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent mit
Die Kirchengemeinderatswahl ist in Bischof Paul Williams und Pfr. Weimer, paral-
vollem Gange Donnerstag, 05.12.2019 lel Kindergottesdienst
Auf dem Programm des ökumenischen Se-
Ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen kön- niorenkreises (S.-Klasse) in Böhringen steht
nen Sie bei der Eöffung der Adventsfenster
(Sa. 30.11.) oder letztmals beim Gottesdienst
am 1. Advent in Kattenhorn in die bereitge-
stellte Urne werfen. Nach dem Gottesdienst
findet die Auszähung statt.
Sie können ihre Umschläge auch noch bis
Samstag 30.11. in den Briefkasten des Pfar-
ramtes werfen.
Danke, dass sie sich an der Wahl des neuen
Rates beteiligen.

Adventsfenster am Gemeindehaus
Herzliche Einladung zur Eröffnung der be-
leuchteten Adventsfenster am Gemein-
dehaus. Am Vorabend vor dem 1. Advent,
werden wir die Ausstellung der neuen,
künstlerisch gestalteten Fensterbilder eröff-
nen. Mit Punsch, Glühwein und Adventslie-
der singen rund um die Feuerschale wollen
wir uns auf den Advent einstimmen. Die
Fensterbilder werden nacheinander hell
erleuchtet und erklärt. Samstag 30.11.2019
um 17 Uhr
Bis Weihnachten werden die Fenster jeden
Abend erleuchtet sein.

Freitag, den 29. November 2019 19


Höri-Woche

Lesung für Kinder und „Diese Verlegerei gibt sich gern


humorvoll - meint es aber zu-
Erwachsene gleich ernst“

Claudia Knupfer liest am


Ausstellung:
08.12.2019 im Hesse-Museum Der Flug der Libelle. 40
Jahre Verlagsgeschichte
Im Rahmen der Sonderausstel-
Das Hesse Museum Gaienhofen
lung „Der Flug der Libelle. 40 Jah-
zeigt bis 16.2.2020 die Sonderaus-
re Verlagsgeschichte“ findet am
stellung „Der Flug der Libelle. 40
8.12.2019 um 11:00 Uhr eine Le- Jahre Verlagsgeschichte“.
sung für Kinder und Erwachsene Die Ausstellung kann freitags und
Claudia Knupfer, Foto: Hubl Greiner
mit der Schauspielerin und Filmau- samstags von 14 bis 17 Uhr besich-
torin Claudia Knupfer im Hesse tigt werden sowie sonntags von 10
Museum Gaienhofen statt. bis 17 Uhr.
Weitere Informationen sind beim
Die Kindergeschichte „Nuni“ von Hesse Museum Gaienhofen erhält-
Fritz Mühlenweg, „die so char- lich, Tel.: +49/(0)7735 / 440949, www.hesse-museum-gaienhofen.de,
mant, wie die Phantasie anregend, hesse-museum@gaienhofen.de.
so ermutigend wie lehrreich ist“
steht ebenfalls im Zeichen der Li-
belle. Winteröffnungszeiten Hesse Museum
Infos: Hesse Museum Gaienhofen, Für das Hesse Museum Gaienhofen gelten vom 2.11. bis Mitte März
Kapellenstr. 8, 78343 Gaienhofen, die Winteröffnungszeiten. Es ist freitags und samstags von 14 bis 17
Tel. 07735/440949, Uhr geöffnet und sonn- und feiertags von 10 bis 17 Uhr. Das Museum
ist am 24., 25. und 31.12.2019 sowie am 01.01.2020 geschlossen, am
hesse-museum@gaienhofen.de.
06.01.2020 geöffnet.

Weihnachtsbasar im Berufs- Gewächshaus der Gärtnerei Ruhland statt, weil er für höchste Qualität und umfassen-
mit Kaffee und heißen Waffeln von der Kon- de Kompetenzen steht. Das erfordert eine
schulzentrum Radolfzell ditorei Rosen. intensive Vorbereitung“, so Bildungsaka-
Das Berufsschulzentrum Radolfzell lädt am demieleiter Heiner Maute. Die Rottweiler
30.11.2019 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 14:00 Meisterschule biete den Teilnehmern dank
Uhr ein zum traditionellen Weihnachtsbasar, 30 Jahre Wiischöpfle kleiner Klassen und erfahrener Dozenten
dessen Erlös für soziale Zwecke in der Regi- optimale Lernvoraussetzungen, außerdem
on zugutekommt. Unsere Schülerinnen und Am Sonntag, 1.12.2019 lädt das Wiischöpfle werde besonderen Wert auf Praxisnähe und
Schülern freuen sich mit ihrer Arbeit Gutes zu von 14 bis 18 Uhr zum 30-jährigen Bestehen projektbezogenes Arbeiten gelegt.
tun. Neben vielen Möglichkeiten, für Weih- ein, für das leibliche Wohl wird wie immer
nachten schöne, von den Schülern selbst gesorgt. Im Kuhstall gegenüber wird die Der Meistervorbereitungskurs in Vollzeit fin-
gemachte Geschenke zu kaufen, gibt es eine Ausstellung „30 Kunstwerke“ gezeigt. det vom 20. März bis 11. September statt.
reichhaltige Bewirtung und Unterhaltung. Unterrichtszeiten sind jeweils montags bis
Gleichzeitig findet ein Tag der offenen Schu- donnerstags von 8-16 Uhr und freitags von
le statt. Sie können das Schulgebäude und 8-12 Uhr.
erstmalig das neue Gewächshaus am Berufs- Der einjährige Teilzeitkurs startet am 12.
schulzentrum besichtigen. Darüber hinaus September mit Unterricht jeweils freitags
gibt die Schulgemeinschaft Einblicke in alle Meisterkurse für Fliesenleger und samstags von 8-16 Uhr. Teilnehmen
Fachräume, Labore, Werkstätten, die Mensa können alle Fliesen-, Platten- und Mosaik-
Ab Januar gilt die Meisterpflicht für Neu-
u.v.m. Interessierte können sich gleichzeitig leger mit abgeschlossener Ausbildung oder
gründungen – Gezielte Prüfungsvorberei-
umfangreich über unsere Schularten infor- vergleichbaren Kenntnissen und Berufser-
tung in der Bildungsakademie Rottweil
mieren. fahrung.
Ab Januar gilt für Neugründungen im Flie- Weitere Informationen und Anmeldung:
Advents-Café in der Gärtnerei senlegerhandwerk wieder die Meister- www.bildungsakademie.de
Ruhland pflicht. Zur Vorbereitung auf die Prüfung
bietet die Bildungsakademie Rottweil im Persönliche Beratung:
Am 30.11., 14.12. und 21.12.2019 findet von nächsten Jahr Meisterkurse in Voll- und Teil- Stefanie Ende, Tel. 07731/83277-589,
14-17 Uhr ein Advents-Café im beheizten zeit an. „Der Meisterbrief ist so erfolgreich, stefanie.ende@hwk-konstanz.de

Freitag, den 29. November 2019 20


Höri-Woche

Es geht wieder los! Kaleidoskop - Wechsel- Ausstellungen


Der Vorverkauf beginnt. ausstellung im Rathaus Moos Hesse Museum Gaienhofen
Die Kulissenschieber e.V., Theatergruppe der Ausstellung von Mooser Künstlerinnen und „Diese Verlegerei gibt sich gern humorvoll -
VHS Landkreis Konstanz, spielen ihr neues Künstler in den Räumlichkeiten des Rathau- meint es aber zugleich ernst“ - Der Flug der
Theaterstück: „Süßer die Glocken....“ von ses. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszei- Libelle. 40 Jahre Verlagsgeschichte
Stefan Vögel, in der Regie von Ursula Taaks. ten des Rathauses Moos zugänglich. Eine Ausstellung von Forum Allmende in
Das Stück ist eine turbulente Winterkomö- Zusammenarbeit mit dem Hesse Museum
die, bei der es um erwartete Schneeflocken, Öffnungszeiten: Gaienhofen
pikante Familiengeheimnisse und riskante Mo.-Do. 08:00 - 12:00 Uhr Dauer: noch bis 16.02.2020
Wetten geht. Mi. 14:00 - 18:00 Uhr Öffnungszeiten: Fr, Sa 14-17 Uhr, So 10-17 Uhr
Gespielt wird am 25. Januar 2020 um 19.00 Fr. 08:00 - 12:30 Uhr Infos: Hesse Museum Gaienhofen, Tel.
Uhr im Bürgerhaus Moos. 07735/440949, www.hesse-museum-gaien-
hofen.de, hesse-museum@gaienhofen.de
Der Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info in
Moos beginnt am Montag, 02. Dezember
2019. Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
Gaienhofen Öhningen
Eintrittspreise: VVK 12,50 Euro ; Abendkasse:
15,00 Euro ; Jugendliche und Schwerbehin-
derte 8,00 Euro. 30.11.2019 Freitag, 29.11.2019
14-17 Uhr Advents-Café mit heißen Waffeln 19.30 Uhr Weihnachtlicher Jahresabschluss
Weitere Auffürungstermine und Infos unter von der Konditorei Rosen in der Gärtnerei beim Förderverein Museum Fischerhaus
www.kulissenschieber-radolfzell.de Ruhland Wangen mit Adventshock, Feuerwehrhaus
01.12.2019 Wangen
14-18 Uhr Jubiläum 30 Jahre Wiischöpfle Samstag/Sonntag, 30.11./01.12.2019
Gaienhofen - im Kuhstall gegenüber wird Adventlicher Kunstmarkt in Öhningen auf
die Ausstellung „30 Kunstwerke“ gezeigt. dem Kirchplatz der Stiftskirche, im und um
das Rathaus.
Veranstaltungskalender 01.12.2019
Samstag 16.00-20.00 Uhr, Sonntag 11.30-
16:00 Uhr Konzert des Musikvereins
Moos Horn-Gundholzen in der Kirche St. Johann 18.00 Uhr
Horn mit anschl. gemütlichen Beisammen- Kunstausstellung im Rathaus bis zum
Freitag, 29.11.2019 sein 31.12.2019
19:00 Uhr, gemeinsame Fahrt nach Schie- 07.12.2019 Donnerstag, 05.12.2019
nen, Radfahrverein Weiler, Treffpunkt Bül- 15:00 Uhr Weihnachtsmarkt Gaienhofen 14.30 Uhr Adventskaffee der Kfd in Öhnin-
leblärischopf 08.12.2019 gen im Rathaus Öhningen, Bürgersaal. An-
Samstag, 30.11.2019 15:30 Uhr Nikolaus am See der Hemmenho- schließend Roratemesse.
08:30 Uhr, Adventsbasar, Kindergarten „Villa fener Vereine Samstag, 07.12.2019
Pfiffikus“ Moos, am Edeka Münchow Moos 08.12.2019 17 Uhr Nikolaus im Wald. Stimmungsvolle
14:00-17:00 Uhr, Krippenausstellung, Ar- 11:00 Uhr Lesung für Kinder mit der Schau- Nikolausfeier mit dem TuS Wangen. Treff-
beitskreis für Heimatpflege, Torkel Bankhol- spielerin und Filmautorin Claudia Knupfer punkt: Dobelparkplatz Wangen
zen im Hesse Museum Gaienhofen. Die Kinder- Sonntag, 08.12.2019
Sonntag, 01.12.2019 geschichte „Nuni“ von Fritz Mühlenweg, „die 17 Uhr Festliches Adventskonzert in der
14:00-17:00 Uhr, Krippenausstellung, Ar- so charmant, wie eine Phantasie anregend, Stiftskirche Öhningen
beitskreis für Heimatpflege, Torkel Bankhol- so ermutigend wie lehrreich ist“ steht im Vorschau:
zen Zeichen der Libelle. „Oberuferer Christgeburtsspiel“ in Wangen,
Dienstag, 03.12.2019 11.12.2019 21.+22.12.2019, 17 Uhr, Kulturscheue
14:30 Uhr, Kaffeenachmittag mit Krippen- 14:30 Uhr Adventsnachmittag für Senioren Ausstellung im Rathaus Öhningen bis
ausstellung, Arbeitskreis für Heimatpflege, in der Höri-Halle Gaienhofen zum 31.12.2019
Torkel Bankholzen 14.12.2019 Folgende Künstler stellen aus: Mars Ruf.
Samstag, 07.12.2019 14-17 Uhr Advents-Café mit heißen Waffeln Portraits und Menschen (Bleistiftzeichnun-
11:00 Uhr, Nikoloausfeier, DLRG, Moos von der Konditorei Rosen in der Gärtnerei gen) Schwarzweiß-Gemälde in Acryl; Benita
14:00-17:00 Uhr, Krippenausstellung, Ar- Ruhland Merkle: Acryl auf Leinwand mit dem Thema
beitskreis für Heimatpflege, Torkel Bankhol- 14.12.2019 „Zauberhaft“; Beate Fries: Seiden- und Öl-
zen 18:00 Uhr Weihnachtskonzert der Kanto- malerei, Naturimpressionen; Helmut Haitz:
19:30 Uhr, Vorweihnachtsfeier, Chor am See rei und dem Orchester der Evang. Schule Flachreliefe und Glaskomposition; Alexand-
Iznang e. V., Gasthaus Seehof Iznang Schloss Gaienhofen in der Melanchthonkir- ra Dieze: Fotos auf Leinwand. Die Aus-
20:00 Uhr, Winterkonzert, Musikverein Bank- che Gaienhofen stellung ist ab Montag, 2.12.2019 bis zum
holzen, Bürgerhaus 15.12.2019 31.12.2019 zu den üblichen Öffnungszeiten
Sonntag, 08.12.2019 15:00 Uhr Weihnachtskonzert der Minikan- des Rathauses zugänglich.
14:00-17:00 Uhr, Krippenausstellung, Ar- torei der Evang. Schule Schloss Gaienhofen
beitskreis für Heimatpflege, Torkel Bankhol- in der Melanchthonkirche Gaienhofen Stein am Rhein
zen 15.12.2019 Märlistadt 4. bis 31. Dezember 2019 „Rot-
15:30 Uhr, Nikolaus am Narrenschopf, Nar- 18:00 Uhr Weihnachtskonzert der Kanto- käppchen“
renverein Büllebläri, Bülleblärischopf Weiler rei und dem Orchester der Evang. Schule Cinema Schwanen
Donnerstag, 12.12.2019 Schloss Gaienhofen in der Melanchthonkir- Freitag 29. November 2019, 20.00 Uhr, „The
19.00 Uhr, öffentliche Gemeinderatssitzung, che Gaienhofen Informer“, D ab 14 J., 113 Min
Sitzungssaal, Rathaus Moos 21.12.2019 Samstag 30. November 2019, 20.00 Uhr, „Le-
Samstag, 14.12.2019 14-17 Uhr Advents-Café mit heißen Waffeln berkäsjunkie“, D ab 12J., 96 Min
16:00 Uhr, Adventshock, Bodenturner, Rat- von der Konditorei Rosen in der Gärtnerei Sonntag 01. Dezember 2019, 20.00 Uhr,
hausplatz Iznang Ruhland „Tambour Battant“, F/d ab 8(12)J., 90 Min
Sonntag, 15.12.2019 21.12.2019 Montag 2. Dezember 2019, 19.30 Uhr, „Por-
ab 15:00 Uhr, Adventshock, Marktweiber, 20:00 Uhr Jahreskonzert der Bürgerkapelle trait de la jeune fille en feu“, F/d ab 12(16)
Zunftstube NV Mooser Rettich Hemmenhofen in der Höri-Halle Gaienhofen J., 120 Min

Freitag, den 29. November 2019 21


Höri-Woche

Vergangene Spiele des FC ÖG Dann schauen Sie einfach vorbei.


Vereine Höri B-Junioren | Bezirksliga Frau Wieland und Frau Dummel freuen sich
SG Stahringen : SG Höri 1:2 auf Ihr Kommen.
Herren | 1.Kreisliga (A) Benötigen Sie einen Fahrdienst oder haben
FC Öhningen-Gaienhofen 2: Sie Fragen, rufen Sie an bei - Hilfe von Haus
SG Liggeringen/Gütt. 0:2 zu Haus - Telefon: 07735/919012
A-Junioren | 1.Kreisliga (A)
SV Worblingen : SG Höri 1:5
C-Juniorinnen der SG Höri Herren | Bezirksliga
Aller Anfang ist schwer... FC Steißlingen : Liebe Helferinnen und Helfer,
Nach insgesamt 6 Abgängen (u.a. 4 Spie- FC Öhningen-Gaienhofen 1:1 wir möchten Euch ganz herzlich zu un-
lerinnen an den Hegauer FV ...) trafen sich serer
Mitte September noch 5 verbliebene fuss- Kommende Spiele des FC ÖG
ballbegeisterte C-Juniorinnen der Höri in So, 01.12.19 | 14:30 Herren | Bezirksliga WEIHNACHTSFEIER
Gaienhofen zum ersten Training. Wir hat- FC Öhningen-Gaienhofen : FC Rot-Weiß Salem
ten keine Ahnung ob wir überhaupt eine 17:15 A-Junioren | 1.Kreisliga (A) einladen.
Mannschaft zusammen bekommen werden, SG Höri : SV Bermatingen Am 9. Dezember 2019, um 19.00 Uhr
ebenso wenig hatten wir einen eigenen Tri- Sa, 07.12.19 | 13:00 A-Junioren | im Johanneshaus.
kotsatz sowie sonstige Ausrüstung. 1.Kreisliga (A) Bitte meldet Euch bis Dienstag 3.12. bei
JFV Singen 2 : SG Höri uns Im Büro an,
Trotz allem trainierten die 5 Mädels uner- So, 08.12.19 | 14:30 Herren | Bezirksliga damit wir das kulinarische Angebot ent-
müdlich und begeistert 2 mal wöchentlich. FC Öhningen-Gaienhofen : sprechend planen können.
Wir verbesserten Ihre Technik, Ihr Passspiel, SC Konstanz-Wollmatingen Wir freuen uns auf einen stimmungsvol-
Ihr Positionsspiel und Ihre Kondition.Zudem len, vorweihnachtlichen Abend mit Euch.
musste ein neues Spielsystem einstudiert Maria Hensler und das Team der Einsatz-
werden, da uns einige Schlüsselspieler ver- leitung
lassen hatten.Und der Spielplan meinte es
ebenfalls nicht gut mit uns, in den ersten
beiden Spiele mussten wir gleich gegen die
Topfavoriten aus Konstanz und Salem antre-
ten.
Spielenachmittag in der Senioren-
Ende gut, alles gut... wohnanlage in Moos
Jetzt, 9 Wochen und 5 Spiele später, sieht am Dienstag, den 3.12. um 15:30 Uhr
die Welt der C-Juniorinnen schon ganz an- findet der nächste Spielenachmittag in
ders aus. Wir bekommen wöchentlich Un- der Seniorenwohnanlage in Moos, Im
terstützung von 3 Spielerinnen der D-Juni- Moosfeld 1, im Gemeinschaftsraum im
orinnen. Wir sind ungeschlagen (3 Siege, 2 EG statt. Einladung
Unentschieden ) mit einem Spiel Rückstand Zum Vormerken: der letzte Termin in die- zum
Tabellendritter mit der Chance auf den 2. Ta- sem Jahr ist am 17.12.. 125 jährigem
bellenplatz. Haben 33 Tore erzielt und nur 4 Fahrdienste sind möglich und können
Tore erhalten. Spielen einen sehenswerten, gerne über das Büro angefragt werden, Jubiläum
offensiven Ballbesitzfussball. (Tel. 07735-919012) es gibt auch eine
Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe
Aber vor allem sind wir ein richtiges zum Haus. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
TEAM. Ob Kartenspiel, Mensch-Ärgere-Dich- liebe Förderer des Männerchors Horn,
Nicht oder Legespiele wir spielen was der Männerchor 1894 Horn e.V. blickt in die-
Alle Mädels halten zusammen, jede ist für allen Freude macht und gesellig ist. sem Jahr auf eine 125 jährige Geschichte
jede da, sie unternehmen auch ausserhalb Maria Göldner und Bärbel Liebermann zurück. Bereits viele Jahre vorher existier-
des Fussballs viel zusammen und haben freuen sich auf Sie! te der Chor als Kirchenchor, doch im Jahre
neue Freundschaften geschlossen. 1894 meldete sich der Chor als Männerchor
beim Hegaubund des badischen Chor-
Die C-Juniorinnen würden sich im Jahr Frühstückstreffen für Senioren verbandes an. Die Tradition weiterhin als
2020 auf viele Zuschauer freuen, welche Kirchenchor tätig zu sein hat sich bis heute
uns unterstützen. Herzliche Einladung zum Frühstückstreffen gehalten. Deshalb möchten wir auch das
für Senioren. 125 jährige Bestehen mit einem Festgot-
Vielen Dank an unsere Sponsoren, wel- Ort: Pfarrzentrum Weiler tesdienst begehen und anschließend bei
che uns innerhalb kürzester Zeit ausge- Datum: 11. Dezember 2019 einem Empfang gemütlich weiterfeiern. Das
stattet haben: Zeit: 9:00 bis 11:00 Uhr der Männerchor 1894 Horn überhaupt noch
Trikot: Privat - Dr. Michael Ames besteht ist dem Umstand zu verdanken, dass
Regenjacke: Privat - Stefan Miedler Bei einem gemütlichen Frühstück plaudern, wir im Jahre 2004 mit dem Gesangverein
Rucksäcke: DVAG Armin Heidenreich Neues erfahren und gemeinsam etwas tun, Liederkranz Moos e.V. eine Chorgemein-
Trinkflaschen: Spende eines Sportartikel- gibt uns einen guten Start in den Tag. schaft gebildet haben. Unter dem Namen:
vertriebes aus Radolfzell Wir wollen eine kleine Adventsfeier machen, Männer-Chor-Gemeinschaft Moos-Horn
und uns mit schönen Liedern auf Weihnach- pflegen wir nun die Tradition als weltlicher
Die Trainer ten einstimmen. und kirchlicher Männerchor weiter. Soweit
Laura Wieland & Jürgen Grieger Neugierig? Sie möchten uns kennenlernen? es aus altersbedingten Gründen machbar ist

Freitag, den 29. November 2019 22


Höri-Woche

bereichern wir die kirchlichen Feste mit un- ... am Samstag 7. Dezember 2019 Torkel nach Bankholzen zur 7. Krippen-
serem Gesang. Leider ist es uns nicht gelun- zur 3. Schneeschuhwanderung im Bezirk ausstellung
gen in den letzten Jahren jüngere Sänger zu DHB An folgenden Tagen ist noch geöffnet:
erreichen, daher wird wohl die Existenz des für Liebhaber und Interessierte je nach Sa 30.11.2019 14.00 bis 17.00 Uhr
Chores auf Jahre hinaus nicht mehr gewähr- Schneelage in D oder in der CH, So 01.12.2019 14.00 bis 17.00 Uhr
leistet werden können. Anfahrt in PKW-Fahrgemeinschaften, mit 1. Advent
Gerade deshalb lasst uns dieses Jubiläum Rucksackvesper; Wanderzeit: ca. 3 – 4 Stun-
feiern und wir laden Euch herzlich ein zum den Di 03.12.2019 17.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung erwünscht bis 05.12.2019
Festgottesdienst unter 07533-1894 bei der Bezirkswander- Sa 07.12.2019 14.00 bis 17.00 Uhr
am 1. Dezember (1. Advent) 2019 wartin Zita Muffler 2. Advent
um 9:30 Uhr in der So 08.12.2019 14.00 bis 17.00 Uhr
Pfarrkirche St. Johann in Horn Wir hören nicht auf zu wandern,
und anschließend hören Sie nicht auf An allen Öffnungstagen bieten wir selbstge-
um ca 11:00 Uhr ins Johanneshaus bei uns mitzumachen! backenen Kuchen und Kaffee, sowie sonsti-
zu einem Empfang. ge Getränke an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unser Gast- Chor, die Sängerfreundinnen
und Sänger vom Salto Chorale aus der
schweizer Nachbarschaft Steckborn- Hör-
hausen und wir von der Männer-Chor-Ge-
meinschaft Moos- Horn werden Euch mit
einigen Liedern unterhalten. Dazwischen
gibt es Gelegenheit für Grußworte. Zur Stär- Silvesterausfahrt auf die Einladung zur Vorweihnachtsfeier
kung und gegen den Durst halten wir kleine Ascherhütte Der Chor am See Iznang e.V. möchte Sie in
Speisen und Getränke bereit. diesem Jahr wieder ganz herzlich zu seiner
Wir würden uns freuen wenn wir Euch unter Du weißt noch nicht, was Du an Silvester
traditionellen vorweihnachtlichen Feier ein-
den Gästen begrüßen könnten. machen sollst!? Du wolltest schon immer
laden.
mal Silvester auf einer Berghütte feiern und
Mit frohen Sängergrüßen Ski oder Snowboard fahren?
Unsere Feier findet
Anton Breyer Der Skiclub Höri fährt dieses Jahr wieder
1. Vorsitzender über Silvester vom 29.12.19 bis 02.01.2020
am Samstag, 7. Dezember 2019
ins Paznauntal auf die Ascherhütte. Die
um 19:30
Ascherhütte ist eine kleine bewirtschaftete
DAV Hütte mitten im Skigebiet. Komm mit
im Gasthof Seehof in Iznang statt
und feier mit uns Silvester auf einer gemüt-
Es erwartet Sie ein frohes und unterhaltsa-
lichen Hütte mit Après-Ski. Wir haben noch
mes Programm.
Plätze frei!
Unter der Leitung unserer Dirigentin Larissa
Für Fragen und Anmeldung kannst Du dich
Rückblick zum Wanderabschluss mit Malikova wollen wir Ihnen einige Lieder aus
an Miriam Bruttel, Tel: 0151 / 769 958 41,
unserem Hobbykoch-Team unserem Repertoire darbieten.
E-Mail: m.bruttel@ski-club-hoeri.de wen-
Zusammen mit Ihnen wollen wir bekannte
Zum Beginn begrüßte de 2. Vorsitzende den.
Advents- und Weihnachtslieder singen.
Christoph Greis in Vertretung vom 1.Vorsit- Weitere Informationen unter
Auch in diesem Jahr haben wir eine Tombola
zenden Karl Honsel die Anwesenden! www.ski-club-hoeri.de
mit vielen Preisen vorbereitet.
Für die Mitglieder, Ehrenmitglieder, Wan-
Wir würden uns sehr über Ihren Besuch freu-
derbegleiterInnen, DorffesthelferInnen
en und wünschen Ihnen schon jetzt einen
und Gästen zauberte das Hobbykoch-Team
besinnlichen und schönen Abend und viel
mit Angela Bruttel und Angelika Honsel
Glück bei der Tombola.
im liebevoll dekorierten Vereinsheim ein
schmackhaftes Menü! Anschließend be-
Ihr Chor am See Iznang e.V.
richtete die Wanderwartin Zita Muffler
1. Vorsitzender
aus dem abwechslungreichen Jahrespro-
Manfred von Mende
gramm 2019, dass am 14.12.2019 ausser-
planmässig endet mit einer Wanderung
auf dem Laternenwegli in die Klingenbach-
Gottesdienst am 1. Advent in Weiler
schlucht, nähere Angaben folgen!
Der Chor am See Iznang gestaltet den Ad-
Die aktivsten WandererInnen Adolf Wild, ventsgottesdienst am 01.12.2019 in der Kir-
Heidi Kaiser, Sabine Bury, Susanne Be- che St. Leonhardt in Weiler musikalisch mit.
chert, Helga Binder, Elisabeth und Winfried Wir laden Sie ein zu einem Adventsgottes-
dienst, der auch dem Andenken der verstor-
Wieland wurden mit Preisen geehrt. Die Vor- Vereine Moos benen Mitglieder des Chores gilt. Beginn
stands-Mitglieder waren außer Konkurrenz!
Es war ein sehr vielseitiges, schönes und er- 10:45 Uhr.
lebnisreiches Wanderjahr!
Vorstand
Chor am See Iznang e.V.

Wir laden ein am... Arbeitskreis für Heimatpflege Vordere


... Mittwoch 4. Dezember 2019 Höri e.V.
um 18.30 Uhr Die Krippenausstellung hat einen guten An-
zum freien Vortrag „Weihnachtliche Bräu- fang genommen und schon viele Besucher
che im Hegau“ mit Wolfgang Kramer vom angelockt. Lassen Sie sich diese Gelegenheit
Hegau-Geschichtsverein ins Vereinsheim, nicht entgehen, wir laden Sie ganz herzlich
Kirchbergstr. 14 in Öhningen ein zu einem Besuch in die

Freitag, den 29. November 2019 23


Höri-Woche

Vereine Gaienhofen

Winterkonzert - 07. Dezember 2019 Wir treffen uns am Freitag den 29.11.19 um
19 Uhr am Büllebläri Schopf für die gemein-
same Fahrt nach Schienen in die Besenwirt-
schaft Menzer. Nikolaus am See
Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus
auf Einladung der Gemeinschaft Hem-
menhofener Vereine wieder zu uns an den
Konzertplatz am See. Die Veranstaltung
beginnnt um 15:30 Uhr und findet am 8.
Kartenvorverkauf Dezember statt. Sollte das Wetter uns in
Am Samstag den 07. Dezember 2019 um diesem Jahr einen Streich spielen, treffen
20:00 Uhr findet unser Winterkonzert unter wir den Nikolaus im Probelokal der Bür-
SV Markelfingen - SC Ba-Mo 2:4 gerkapelle im Fischersteig 9! Jedes Kind,
dem Motto „Entdeckung der neuen Welt“ im Der Sportclub erzielte in der Anfangsphase
Bürgerhaus Moos statt. Unsere Jugendmu- das dem Nikolaus ein Gedicht oder Lied vor-
den Führungstreffer, die Gastgeber kamen trägt, erhält von Ihm auch ein Geschenk. Wir
sik JB²O wird Sie auf den Abend einstimmen. nach einer halben Stunde zum Ausgleich-
Karten für das Winterkonzert erhalten Sie ab laden alle Kinder, deren Eltern, Großeltern
streffer. Noch vor dem Halbzeitpfiff erziel- und Verwandte sowie Bekannte zu dieser
sofort bei allen Musikerinnen und Musikern te der SC das 1:2. Kurz nach Wiederbeginn
des Musikvereins Bankholzen sowie bei La- Feier recht herzlich ein.
erhöhte unser Team nach einer Standard- Gemeinschaft Hemmenhofener Vereine
rissa Pfeifer, Tel: 0176/63833759 oder Sebas- situation auf 1:3. Die Gastgeber kamen per
tian Rieger, Tel: 07732/53692. Foulelfmeter kurz vor dem Ende zum An-
schlusstreffer, im Gegenzug erzielte der SC
Auch über unsere Homepage können Sie das vorentscheidende 2:4 und konnte einen
Karten reservieren unter: verdienten Auswärtssieg feiern.
www.musikverein-bankholzen.de Torschützen: 2x Buchstor, Bayer, Schmid

Jugendspiel am Wochenende
Sonntag, 01.12.2019 Das Jahr 2019 neigt sich
A – SV Bermatingen 17.15 Uhr in Öhningen dem Ende,
und bald beginnt wieder die beschauli-
Hallenturniere am Wochenende
che Adventszeit wo die Nacht gegenüber
Samstag, 30.11.2019
Nikolaus zu Besuch D2 – 9 Uhr Pestalozzi Sporthalle Konstanz
dem Tag die Oberhand gewinnt.Aber na-
im Bülleblärischopf türlich ist es auch die Zeit der Muße und
der vielen Lichter überall.
Am So., 08.12.2019 kommt der Nikolaus Sonntag, 01.12.2019
wieder zum Bülleblärischopf (ehem. Feu- D-Juniorinnen – 14 Uhr Sporthalle Owingen
Durch eine gemeinnützige Aktion vor
erwehrhaus) in Weiler. D1 – 15 Uhr Goldbühlhalle Gottmadingen
Jahren hatten wir das Glück, dass auch
Ab 15:30 Uhr stimmen wir uns in gemütli- bei uns eine wunderschöne Weihnacht-
cher und stimmungsvoller Atmosphäre auf beleuchtung an den Straßenlaternen
die Ankunft des Nikolaus ein. Dazu gibt es uns diese dunkle Jahreszeit etwas erhellt.
natürlich Kinderpunsch, Waffeln, Glühwein Leider wurde die Beleuchtung mit der
und Grillwurst. Zeit sehr marode, so dass sie nicht mehr
Einwohner und Gäste und ganz besonders einsatzbereit war.
Euch, liebe Kinder, laden wir recht herzlich
ein. Wer ein Gedicht, Sprüchlein oder Lied Schnuppertaining Bogenschießen Damit unsere Sterne weiterhin am Stra-
(gesungen oder instrumental) vortragen Wir beginnen im Dezember wieder mit ei- ßenrand leuchten, haben wir deshalb zu
kann, wird vom Nikolaus extra belohnt wer- nem Schnuppertraining für Kinder ab 7 Jah- dessen Erhalt zu einer Spendenaktion
den. ren. aufgerufen.
Der Narrenverein Büllebläri freut sich darauf
mit Ihnen/Euch diese vorweihnachtliche Das Training findet immer samstags von 13 Und die war überaus erfolgreich
Stimmung vor/in unserem Bülleblärischopf bis 14:30 Uhr im Schützenhaus statt.
in Weiler zu genießen. Die Bogenausrüstung wird vom Verein ge- Dank der Hilfe Ihrer großzügige Spen-
stellt. de,und dem Erlös aus den Dorffesten
der letzten Jahre,konnten wir 70 kom-
Information und Anmeldung bei Erich Graf plett neue energiesparende LED-Lich-
Tel. Mobil: 01732815158 terschläuche dafür anschaffen.

Bei etlichen ehrenamtlichen Arbeits-


einsätzen haben wir die neuen Lichter-
Herzliche Einladung zum Adventshock an schläuche an die Grundkörper montiert
der Zunftstube am 15.12.2019, ab 15:00 Uhr. und werde sie pünktlich zum 1.Advent
Für das leibliche Wohl ist mit Grillwürsten, an die Straßenbeleuchtung anbringen.
Gebäck, Glühwein und Kinderpunsch (Tas-
sen bitte selbst mitbringen) bestens gesorgt. Wir wünschen allen damit eine besinn-
Der FZ Moos sorgt mit einer musikalischen liche Weihnachtzeit und einen guten
Einlage für weihnachtliche Stimmung. Rutsch ins neue Jahr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Eure Dorfgemeinschaft Gundholzen e. V.
Eure Marktweiber

Freitag, den 29. November 2019 24


Höri-Woche

Unser akutelles Sportangebot S´goht degege: Termine unter


man muss mit den guten Vorsätzen für mehr Bewegung nicht bis zum neuen Jahr warten! www.narrenverein-heufresserzunft.de
Fang doch einfach noch vor Weihnachten an, unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter
freuen sich immer über neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bis zum Beginn der Weih-
nachtsferien werden alle Gruppen weiterhin fleißig trainieren.

„Mit Musik in den Advent“


Lassen Sie sich von uns
in Adventsstimmung
versetzen.

Wann?
Sonntag,
den 1. Dezember
16:00 Uhr

Wo?
Kirche St. Johann in
Horn

Danach gemütlicher Ausklang


in der Kirchgasse mit Suppe, Glühwein,
Punsch und Co.
(Gerne dürfen Sie - um Müll zu vermeiden -
Ihren eigenen Becher mitbringen)

Wir freuen uns auf Sie!


Ihr Musikverein Horn-Gundholzen

Vereine Öhningen

BLHV Ortsverein Schienen


Der BLHV informiert!
Ihre örtlichen Landwirte des BLHV Ortsver-
bandes Öhningen möchten Sie über den
Volksantrag „Gemeinsam unsere Umwelt
schützen in Baden-Württemberg“ informie-
ren. Mit dem Volksantrag bezwecken die
heimischen Landwirte, einen Gegenpol zum
Volksbegehren Rettet die Biene zu setzen.
Im Volksantrag wird darauf abgezielt, dem
Landtag zu verdeutlichen, dass Artenschutz
nicht nur eine Aufgabe für die Landwirt-
schaft sein wird, sondern dass hier die ge-
samte Gesellschaft ihren Beitrag zu mehr
Artenvielfalt leisten muss.

Sinn des Volksantrages ist es, unsere bäu-


erlichen Strukturen zu erhalten und für
die Landwirte Anreize für mehr Umwelt-
schutz zu setzen und nicht über Verbote
die Betriebe zu schwächen. Auch müssen
Wissenschaft und Forschung ausgebaut
werden, der Lebensmittelhandel für mehr
Regionalität gewonnen werden und ist der
Flächenfraß zu reduzieren. Auch sind sämtli-
che weitere Ursachen für den Rückgang der
Artenvielfalt festzustellen und anzugehen.
Die Landwirte sind „für die Biene“, sehen hier
aber die gesamte Gesellschaft in der Mitver-
antwortung.

Freitag, den 29. November 2019 25


Höri-Woche

Wir als Landwirte bitten Sie, mit Ihrer Unter-


schrift für den Volksantrag einen Beitrag für
mehr Umweltschutz in unserer Region zu
leisten.

Nähere Informationen erhalten Sie über Wir gratulieren unserer aktiven Musikerin Unser aktuelles Programm:
www.volksantrag-gemeinsam.de. Clara Eiglsperger die am Samstag 17.11.19 Montag - Turnhalle in Schienen:
ihr Leistungsabzeichen in Silber erfolgreich 19.00h – 20.30h Ganzheitliches Körper-
Die ausgefüllten Unterschriftsblätter geben bestanden hat. training mit Richard Geitner – Nähere In-
Sie bitte beim BLHV-Ortsvereinsvorsitzen- Liebe Clara, wir sind stolz auf dich und mach formationen und Anmeldung bei Richard
den ... ab. weiter so. Geitner Tel.: 0 77 35 – 26 75 AB bzw. Email:
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Deine Musikerkolleginnen und Kollegen richard-geitner@t-online.de bzw. Home-
vom MV Wangen page www.richard-geitner.de
Christine Maria Schäfer
Vorsitzende Ortsverband Öhningen Donnerstag – Turnhalle in Schienen:
10.00h – 11.00h Medizinisches Qigong –
Chinesische Heilgymnastik mit Richard
Geitner – Nähere Informationen und Anmel-
dung bei Richard Geitner Tel.: 0 77 35 – 26
75 AB bzw. Email: richard-geitner@t-online.
Hallo Altershästräger/innen ! de bzw. Homepage www.richard-geitner.de
Wir treffen uns am
Sonntag, 01. Dezember 2019 Montag – Turnhalle in Öhningen:
Wachet auf; ruft uns die Stimme um 18.00 Uhr 18.15h – 20.00h Freizeitvolleyball mit Siglin-
der Wächter sehr hoch auf der Zinne, im Gasthaus „Adler“ de Sterk – Neueinsteiger sind jederzeit herz-
wach auf, du Stadt Jerusalem! lich willkommen!
Mitternacht heißt diese Stunde;
sie rufen uns mit hellem Munde: Mittwoch – Turnhalle in Öhningen:
Wo seid ihr klugen Jungfrauen? 17.00h – 18.00h Die Fünf Esslinger mit Ant-
Wohlauf, der Bräut‘gam kommt! je Zangemeister (Infos und Anmeldung bei
Steht auf, die Lampen nehmt! Antje Zangemeister Tel.: 01 51 – 17 32 78
Halleluja! Macht euch bereit 15 bzw. Email: antje.zangemeister@web.
Einladung zum Adventskaffee de) – Neueinsteiger sind jederzeit herzlich
zu der Hochzeit;
ihr müsset ihm entgegengehn! Die Jugendabteilung des Segelclub Öhnin- willkommen!
Philipp Nicolai 1599 gen lädt ein zum traditionellen Adventskaf- 18.15h – 19.15h Gymnastik mit Siglinde
fee in Oberstaad. Sterk – Neueinsteiger sind jederzeit herzlich
Bei Kaffee und Kuchen oder auch Glühwein willkommen!
und Punsch sind alle Mitglieder und Freun- Donnerstag – Turnhalle in Öhningen:
Liebe Frauen der kfd, de des SCÖ am Der Yoga Meets Pilates-Kurs mit Anette Her-
mit diesem aufrüttelnden Ruf möchten wir Sonntag, den 08.12.2019 ab 15:00 Uhr mann-Hess startet aus terminlichen Grün-
euch alle ganz herzlich einladen den Beginn im Jugendraum Oberstaad den später. Das genaue Datum wird recht-
der Adventszeit gemeinsam mit uns zu fei- herzlich eingeladen ein paar schöne Stun- zeitig bekannt gegeben!
ern. den im winterlichen Hafen zu verbringen. Infos zur Laufgruppe über
Wir freuen uns über Euer Kommen. heike.schmid@hoeri1.de
Advent, eigentlich adventus Domini, bezeich-
net die Jahreszeit, in der die Christenheit sich
auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weih-
nachten, vorbereitet. (Wikipedia).

Wir wollen das gemeinsam tun.

Am Donnerstag, den 05. Dezember Einladung zur Nikolausfeier


ab 14.30 Uhr im Bürgersaal Liebe Kinder, liebe Eltern & Angehörige, auch in diesem Jahr wird
im Rathaus Öhningen. uns der Nikolaus mit seinem Helfer Knecht Ruprecht im Wald be-
suchen.
Der Hektik des Alltags und dem Sog der Wann: Samstag, den 7. Dezember 2019
Kommerzialisierung der Vorweihnachtszeit Treffpunkt: 17.00 Uhr auf dem „Dobel-Parkplatz“
entfliehen, miteinander ins Gespräch kom- Von dort aus werden wir zu Fuß zum Tiefbrunnen marschieren.
men, vielleicht ein Adventslied zusammen Denkt bitte an angemessene Kleidung, Taschenlampe & Trinkbe-
singen, eine adventliche Geschichte hören, cher. Wenn es regnen sollte, treffen wir uns in der Höri-Strandhalle.
die Seele baumeln lassen und es sich bei Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch! Mit sportlichen
Kaffee/ Tee, Adventsgebäck und Kuchen und musikalischen Grüßen
einfach gut gehen lassen. TuS Wangen & Musikverein Wangen

Um 17.00 Uhr wollen wir den Nachmittag


gemeinsam mit der Roratemesse in der Kir-
che ausklingen lassen.
E nd e de s red a kt i o n e l l e n Te i l s
Herzliche Einladung an alle, die sich ange-
sprochen fühlen, wir freuen uns über jede/
jeden der den Nachmittag bereichern wird,

euer Team der kfd, Christel, Eva, Andrea und


Christine

Freitag, den 29. November 2019 26


REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Forelle in der
Süßkartoffelkruste
mit Sahne-Wirsing

zutaten
FÜR 4 PERSONEN
Zubereitung
Süßkartoffeln schälen und in sehr dünne gleichmäßige Scheiben
Forelle ohne Haut (4 Filets à 150 g), regionale hobeln, salzen und leicht pfeffern, Wirsingblätter waschen und
Zucht fein schneiden.
200 g mittelgroße fest kochende Süßkartoffeln
(regionaler Anbau) 50 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die Fischfilets hinein-
200 g Butter geben, die Kartoffelscheiben schuppenartig auflegen und alles
120 g rote Zwiebel von beiden Seiten anbraten. Damit die Kartoffelscheiben sich
50 g Rote Bete (heimische Ernte) beim Braten nicht vom Fisch lösen, beim Wenden ein eingefet-
150 ml Badischer Spätburgunder Rotwein tetes Stückchen Backpapier zwischen Pfanne und Kartoffelseite
100 ml Fischfond legen.
400 g Wirsing aus der Region
250 ml Sahne Die Zwiebeln und die Rote Bete fein würfeln und in 20 g Butter
Salz, Pfeffer, Muskatnuss anschwitzen. Mit Rotwein und Fischfond ablöschen und auf etwa
1/3 einkochen. In den nicht mehr kochenden Sud 100 g kalte
Butterflocken unterrühren.

Den fein geschnittenen Wirsing blanchieren und anschließend in


Eiswasser abschrecken. Die Sahne und die restliche Butter aufko-
Tipps & Tricks chen. Den mit den Händen gut ausgedrückten Wirsing zugeben
oder Gratin, ob und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Ob als Püree, Pommes Süßkartoffel
er Ein top f: Die
in Suppe od hkeiten, sogar Pas-
ög lic
bietet viele Variationsm ) Desserts lassen sich Auf vorgewärmten Tellern ein Wirsingbett legen und die Filets,
(süße
ta, Currygerichte und Ofen mit der Kartoffelkruste nach oben, darauf anrichten. Den Teller
ma ch en . Ma n ka nn sie aber ebenso im en.
aus ihr h nu r pu r ess nach Belieben mit der Rote-Bete-Sauce dekorieren und sofort
ufelt und einfac
backen, mit Öl beträ Fisch. Ein
Die Kn oll e pa sst zu Fleisch, Geflügel und servieren.
, ge fül lt mit Hack-
Süßkartoffeln
besonderer Genuss: od er mi t Pap rik a, Karotten
Feta
fleisch, Zwiebeln und ativ empfi eh lt sic h eine
und Mozzarella. Altern . Süßkartoffeln bringen
llu ng
Spinat-Ziegenkäse-Fü t
toffe als Kartoffeln mi
übrigens mehr Ballasts mehr Phosphor und
s
sich und bescheren un
rgehalt liegt aller-
Vitamin B.3. Ihr Zucke
dings bei „stolz en “ 4,2 g, bezogen
au f 100 g Sü ßk artoffeln.

LASSEN SIE ES
SICH SCHMECKEN!
482019
Bora Sauna-Bodensee
Karl-Wolf-Straße 33
78315 Radolfzell
info@bora-sauna.de
Unser Team sucht Verstärkung:
Servicekräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit sowie auf 450,- €-Basis
Masseur (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit sowie auf 450,- €-Basis
Beikoch (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte schriftlich oder par E-Mail

CH-Pendlerin sucht

Wohnung oder kleines Haus


ab ca. März 2020 oder nach Vereinbarung in Hemmenhofen,
Lage/Platz wichtig, bei Preis/Standard flexibel, Miete od. Kauf.
dk71@gmx.ch, +41 79 815 9693

Wir suchen 3 oder 4-Zimmer-Wohnung zur Miete


Wir, vierköpfige Familie, suchen eine 3 oder 4-Zimmer-Wohnung
zur Miete in Öhningen. Die Mietzahlungen sind stets sichergestellt.
0152 047 376 49 Haushaltshilfe für Wangen gesucht
Wir suchen ab Januar eine zuverlässige und freundliche Haushaltshilfe.

Erstbezug in Moos: je 4-Zi.-Whg.


Arbeitszeit nach Absprache, 2 mal pro Woche, zwischen 6 und 10 Std.
pro Woche. Gerne auch weitere Aufgaben bei der Kinderbetreuung.
Anstellung auf 450,- €-Basis oder versicherungspflichtig über 450,- €.

EG (mit großer Terrasse) und OG (mit großem Balkon) Tel. mobil: 0175/1854797 oder 07735/651
EG: 119 m², OG: 118 m², Bad + WC mit Fenster, Parkett,
Glasduschkabinen, Solar/Gas. Keine Haustiere, Nichtraucher,
je 1.330 € + NK + 60 € Garage mit Stellplatz, + 3 MM Kaution.
Ab 1.2.20. Mit Selbstauskunft an: Wohnung-Moos@mein.gmx Reinigungshilfe gesucht
bei guter Bezahlung in Privathaushalt 14-tägig,
4-6 Stunden nach Hemmenhofen. Tel. 07735/2112

Zuverlässige Haushaltshilfe
Hasel-/Walnussknackmaschine zu vermieten
1. Tag 15,- Euro, 2. Tag 10,- Euro
ca. 10 kg pro Std. machbar Tel. 0170/5160043

für gepflegten Haushalt für 3 Std./Woche bei


freier Zeiteinteilung nach Öhningen gesucht.
Tel. 0160 / 97568475 ab 15.30 Uhr

Haushaltshilfe
zu betagtem Ehepaar auf der Höri gesucht,
täglich von 8.00 - 12.00 Uhr, Auto erforderlich.
Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 5589490,
an den PRIMO VERLAG, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach.

Handwerksmeister sucht
Haus zum Kaufen Putzhilfe
Tel. 0151-50 72 84 80 für Ferienhaus in Weiler gesucht. Tel. 0172/7386708
Nachhilfe
Kl. 4 bis zum Abi
Ma, De, Eng. sehr preiswert.
(gewerblich) 015792463601

Kleines Edelstahlfass
für Öl, Most oder Saft, 15 Liter mit Hahn,
nagelneu günstig abzugeben.
Tel. 07732/37 33

Winterdienst gesucht
Kirchbergstraße in Öhningen.
Angebote/Anfragen:
0177 / 753 77 72 (ab 18 Uhr)
Zum St. Nikolaus für Sie geöffnet am:
Donnerstag, 05. Dezember 2019 von 09.00 bis 17.00 Uhr
Freitag, 06. Dezember 2019 von 09.00 bis 17.00 Uhr

Gottlieb - Daimler - Straße 7


Tel.: 0 77 31 - 91 77 81
78239 Rielasingen-Worblingen

Samstag, 07.12.2019 ab 19.00 Uhr

Nikolausparty
mit The Best of US.

Bistro Grille-Bar Öhningen

Taschen Taschen Taschen


Tel. 0 77 35 / 9 19 90 90 • Handy 0157/54490903

im REWE in Radolfzell
vom 09.12. - 21.12.2019
G. Zanner • Tel. 0178 - 4252983

Weihnachtsgänse
aus Freilandhaltung vom Unterbühlhof
auch für Gastronomie

Bohner Bio-Obst GbR


in Wangen

Heimische Puten
Bestellungen unter Tel. 0171/ 4710157

aus eigener Aufzucht


direkt vom Elmenhof zu verkaufen.
Vorbestellung bei:
Bernhard Wieland, Elmenhof,
78337 Öhningen, Tel. 07735 / 3708
ZEITUNGSZUSTELLER (m/w/d) GESUCHT
Für die Frühzustellung des SÜDKURIERS suchen wir
in Iznang, Gundholzen, Wangen, Öhningen,
Bankholzen, Markelfingen, Schienen
für einen festen Bezirk oder flexibel als Springer,
zuverlässige Zusteller/innen ab 18 Jahren.
Arbeitszeit zwischen 04.00 – 06.00 Uhr.

Direkt-Kurier Zustell, Druck & Logistik GmbH


Tel. 07531 999-1100 | www.dkzdl.de/jobs

Erika’s Bügel- und Mangelstube


wünscht eine schöne Vorweihnachtszeit
und einen guten Start ins neue Jahr.

Ich bin täglich für Sie da auch an Sonn und Feiertagen


Heute gebracht morgen gemacht
Auf Ihr Kommen freut sich Erika Tyroff
Öhningen-Schienen, Bruderhofstr. 15 Erd-, Feuer-, Seebestattungen
Telefon 0 77 35 / 44 02 25 Baum- und Friedwaldbestattungen
Anonyme Bestattungen / Überführungen
Beratungen / Bestattungsvorsorge
Erledigung aller Formalitäten.

K UNST & A NTIQUITÄTEN


Wir sind lfd. an Einlieferungen von Kunstobjekten des 15.-20.
Jhdts. für unsere erfolgreichen Auktionen mit internationaler
Beteiligung interessiert. Besuchen Sie uns oder senden Sie
Fotos Ihrer Objekte für eine unverbindliche Beratung. Gerne
kommen wir auch nach tel. Absprache zu Ihnen nach Hause.
Auktionshaus Geble GbR
Schützenstr. 15
78315 Radolfzell
T. 07732 /97 11 97
Fax 07732 /97 11 98
www.auktionshaus-geble.de | info@auktionshaus-geble.de

Das könnte Ihnen auch gefallen