Eine immer älter werdende Gesellschaft verlangt nach einem möglichst breit gefächerten
Pflegeangebot. Die beiden geläufigsten Varianten der Seniorenpflege und -betreuung sind
die ambulante und die stationäre Pflege – doch worin besteht der Unterschied zwischen
beiden Pflegevarianten?
Verständlicherweise ist es den meisten Menschen ein wichtiges Anliegen, sich so lange es
geht zuhause pflegen zu lassen und damit den Lebensabend im vertrauten Umfeld der eigenen
vier Wände zu verbringen. Ambulante Pflegedienste statten pflegebedürftigen Personen
deswegen Hausbesuche ab und erbringen alle nötigen Hilfsleistungen medizinischer und nicht-
medizinischer Art – jedoch vorrangig Leistungen, die einen eher geringen Aufwand bedeuten.
Die Betreuung über ambulante Pflegedienste ist jedoch nur bis zu einem bestimmten Grad
möglich. Denn körperliche Einschränkungen oder eine Demenzerkrankung bei der zu
betreuenden Person verlangen nach einer intensiveren Betreuung. Dann ist der Wechsel in ein
Alten- oder Pflegeheim zur stationären Betreuung die geeignetere Alternative.
Auch wenn man darüber am liebsten nicht nachdenken möchte: Manchmal kann doch etwas
Schlimmes passieren. Patienten können beispielsweise plötzlich sehr krank werden. Das Risiko
dafür ist größer, wenn sie sich von einer komplizierten Operation erholen oder neue
Medikamente bekommen.
Dabei ist ein Kreislaufzusammenbruch im Krankenhaus bei der stationären Pflege kein großes
Problem: Hier wird der Alarm schnell bemerkt. Wer zu Hause bleiben möchte und weiß, dass er
vielleicht mal hinfällt oder einen Schwächeanfall hat, sollte unbedingt vorsorgen.
Liegt ein erhöhter Pflegebedarf vor, ist das Pflegeheim die passende Lösung. Hier erfahren die
Senioren eine medizinische 24-Stunden-Betreuung. Das gewährleistet das Schichtsystem des
Personals, was jedoch auch den Wechsel von Ansprechpartnern bedeutet. Der Vorteil dieser
Betreuung besteht darin, dass jederzeit medizinische und pflegerische Hilfe bereitsteht. Das
Personal ist demnach umfassend medizinisch geschult.
Meiner meinung nach, es gibt keine rolle, wenn unsere patienten die stationare oder
ambulante pflege wahlen, solange wir die vor und nachteile in dieser thema mit ihnen erklaren
und diskutieren und wir unsere arbeit und veranwortung mit unsere patienten in richtiger
weise erlidigen konnen.