Sie sind auf Seite 1von 40

Jahrgang 19

Nr. 50
Freitag, den 13. Dezember 2019

Jahreskonzert
Alles in Bewegung
Bürgerkapelle Hemmenhofen
Ltg. Siegfried Welte

21. Dezember 2019 20.00 Uhr


Höri Halle Gaienhofen
Höri-Woche

NOTRUFE/ BEREITSCHAFTSDIENSTE/ WICHTIGE RUFNUMMERN


Gemeindeverwaltungen: Ortsverwaltung Schienen
Kindergarten Öhningen
819 - 60
32 44 Polizei
Moos Kindergarten Schienen 36 39
Notruf 1 10
Zentrale 07732/99 96 -0 Kindergarten Wangen 34 13
Kath. Pfarramt 07735/8 19 16 Polizeiposten Gaienhofen-Horn Tel. 07735/9 71 00
Fax 07732/99 96 20 Polizeirevier Radolfzell Tel. 07732/950660
E-mail-Adresse Info@Moos.de Ev. Pfarramt 20 74
Tourist-Information Moos 07732/99 96 - 17 Campingplatz Wangen 91 96 75
Bauhof 07732/94 08 04 Höristrandhalle Wangen 34 90
oder 0171/6 44 37 89
Gemeinde-Verwaltungsverband Höri
Elektrizitätswerk des
Wassermeister 0175/4 31 80 29
Bootshafen Moos 07732/5 21 80
Telefon Tel. 8 18 - 8 Kantons Schaffhausen AG
Bootshafen Iznang 07732/5 44 81 Sekretariat Musikschule Tel. 8 18 - 41
oder 0171/3 24 62 45 Steuern und Abgaben Tel. 8 18 - 43 Verwaltung
Kindergarten Moos 07732/99 96 80 Gemeindekasse Tel. 8 18 - 45 Schaffhausen 0041/52/6 33 55 55
Kindergarten Bankholzen 07732/5 36 89 Zweigstelle Worblingen Tel. 07731/1 47 66 - 0
Kleinkindgruppe Fax: 07731/1 47 66 - 10
Gänseblümchen Bankholzen 0151/23896676 Ärztlicher Notdienst Störungsdienst: 0041/52/6 24 43 33
Kath. Pfarramt, Weiler 07732/43 20
Ev. Pfarramt, Böhringen 07732/26 98 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst
Kläranlage Moos
Hilfe von Haus zu Hause
07732/94 69 20
07735/919012
und Krankentransport
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 112
Tel. 116 117 Zolldienststelle
Kinder-Notfallpraxis Singen Tel. 0180/6077312
Gaienhofen Zahnärztliche Notrufnummer Tel. 0180/3222555-25 Öhningen Tel. 44 05 66
Zentrale 07735/99 99-1 00 Krankenhaus Singen Tel. 07731/89 -0 Fax 44 01 47
Fax 07735/99 99-2 00 Krankenhaus Radolfzell Tel. 07732/88 -1
E-mail-Adresse gemeinde@gaienhofen.de Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
Kultur- und Gästebüro
Gemeindevollzugsdienst
99 99-12 3
99 99-12 9
(Hauskrankenpflege, Familienpflege)
Frau Wegmann, Tel. 07732/97 19 71
Schulen
Höri-Museum 44 09 49 DRK - Ambulanter Pflegedienst Moos
Bauhof 9 19 58 48 - Hauswirtschaft Tel. 07732/9 46 01 63 Grundschule Tel. 97 90 06
oder 0151/21897184 Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz Hannah-Arendt-Schule Tel. 92 27 -0
Wassermeister 91 99 00 -Betreuungs- u. Pflegeangelegenheiten Tel.: 07531 800-2673 Gaienhofen
oder 0171/3 04 27 35 Hospizverein Radolfzell, Höri, Hermann-Hesse-Schule
Kläranlage 9 19 58 72 Stockach und Umgebung Tel. 07732/5 24 96
oder 0171/7 68 13 46 + 0171/7 68 13 47 Hauptschule mit Werksrealschule Tel. 9 19 19 16
Überfall, Unfall Tel. 1 10
Kindergarten Horn 29 88 See-Apotheke, Gaienhofen Tel. 07735/7 06 Grundschule Horn Tel. 20 36
Kleinkindgruppe Höri-Apotheke, Wangen Tel. 07735/31 97 Ev. Internatsschule Tel. 81 20
Sonnenkäfer Hemmenhofen 0152/36294528 INVITA - Häusliche Krankenpflege Öhningen
Kath. Pfarramt, Horn 20 34 Stephanie Milotta Tel. 07732/972901 Grundschule Tel. 93 99 -16
Ev. Pfarramt 20 74 Elternkreis drogengefährdeter und
Campingplatz Horn 6 85 drogenabhängiger Jugendlicher Tel. 07732/52814
Hafenmeister Gaienhofen
Herr Stier 0171/6 54 51 73
Tierrettung Radolfzell
24-Std.-Notrufnummer Tel. 0160 5187715
Familien- und Dorfhilfe Öhningen
Hafenmeister Horn Einsatzleitung: Melanie Dressnandt Tel. 077771 6399699
Herr Schulz
Hafenmeister Hemmenhofen
0170 / 5751267
Forstämter Nachbarschaftshilfe
Herr Leiber 0175 5857219 Einsatzleitung: Frau Neureither Tel. 3944
Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Waldstr. 32,
Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76
78315 Radolfzell, Tel.: 07531/8002126, Forstreviere der Höri
wöchentlicher Seniorentreff donnerstags ab 14.00 Uhr
Hilfe von Haus zu Haus
Revierleiter G. Lupberger Tel. 07531 800-3551,
guenter.lupberger@landkreis-konstanz.de Bevollmächtigter Schornsteinfeger
Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12
Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
A. Ehrminger, Tel. 07531 800-3506
Wespennotdienst 24-St.-Notrufnummer 0172 1768066 für Gaienhofen und Öhningen
Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 440958
Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr Peter Krattenmacher Tel.: 07735/44 05 72
Seeheim Höri Gesellschaft für Telefonseelsorge oder 0174/3 30 49 90
Lebensqualität im Alter mbH 07735/937720
Ev. (gebührenfrei), Tel. 0800/111 0 111
Öhningen Kath. (gebührenfrei), Tel. 0800/111 0 222
Zentrale 07735/8 19 - 0 Bevollmächtigter
E-mail-Adresse
gemeindeverwaltung@oehningen.de Feuerwehr Schornsteinfeger Moos
Fax 07735/8 19 - 30
Tourist-Information 8 19 - 20 Funkzentrale 1 12 Jörg Dittus Tel. 07704/358230
Bauhof 819-40 Feuerwehrkommandant Moos - Moos, Bankholzen, Weiler,
Wassermeister 0174/9951237 Karl Wolf 07732 9595250 Bettnang, Iznang Oberdorf
Wasserversorgung Notfall: 0160/90544372 Feuerwehrkommandant Gaienhofen, Peter Krattenmacher Tel.: 07735/44 05 72
Ortsverwaltung Wangen 7 21 Jürgen Graf Tel. 0175/5 36 37 51 - Iznang Unterdorf oder 0174/3 30 49 90

Samstag, 14.12.2019: Martinus-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 4 19 71 Uhlandstr. 48, 78224 Singen
Sonntag, 15.12.2019: Bahnhof-Apotheke Gottmadingen Tel.: 07731 - 7 22 24 Poststr. 2, 78244 Gottmadingen
Montag, 16.12.2019: Ring-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 6 22 52 Ekkehardstr. 59 C, 78224 Singen
Dienstag, 17.12.2019: Hilzinger Marien-Apotheke Tel.: 07731 - 9 95 40 Hauptstr. 61, 78247 Hilzingen
Mauritius-Apotheke Eigeltingen Tel.: 07774 - 9 39 79 99 Hauptstr. 35, 78253 Eigeltingen
Mittwoch, 18.12.2019: Aachtal-Apotheke Volkertshausen Tel.: 07774 - 9 32 60 Bärenloh 3, 78269 Volkertshausen
Donnerstag, 19.12.2019: Sonnen-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 10 53 Hegaustr. 21, 78315 Radolfzell am Bodensee
Stadt-Apotheke Tengen Tel.: 07736 - 2 52 Marktstr. 7, 78250 Tengen
Freitag, 20.12.2019: Residenz-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 11 60 Poststr. 12, 78315 Radolfzell am Bodensee

Moos Gaienhofen Öhningen


Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Mittwoch, 18.12.2019 Blaue Tonne Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr
Montag, 23.12.2019 Biomüll Dienstag, 24.12.2019 Biomüll Dienstag, 24.12.2019 Bio
Donnerstag, 02.01.2020 Gelber Sack Donnerstag, 02.01.2020 Restmüll Freitag, 03.01.2020 Papier
Dienstag, 07.01.2020 Papier / Restmüll Mittwoch, 08.01.2020 Gelber Sack Mittwoch, 08.01.2020 gelber Sack
Mittwoch, 08.01.2020 Biomüll Donnerstag, 09.01.2020 Biomüll Donnerstag 09.01.2020 Restmüll
Öffnungszeiten Wertstoffhof Moos: Öffnungszeiten Wertstoffhof Gaienho- Öffnungszeiten Wertstoffhof Öhningen
Jeden Samstag von 9:30 – 11:00 Uhr fen Die nächsten Termine sind:
Container für Grünmüll, Altmetalle, Bau- Die nächsten Termine sind: Samstags von 10.00-12.00Uhr
schutt, Elektrokleingeräte und Windeln 21.12.2019/04.01./18.01.2020 14.12.2019 /28.12.19 /11.01.2020
jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöffnet Donnerstags von 16.00-17.00Uhr
19.12.2019/02.01.2020

Freitag, den 13. Dezember 2019 2


Höri-Woche

§ 2 Kreditermächtigung
Der Gesamtbetrag der vorge-
sehenen Kreditaufnahmen für
Investitionen und Investitions-
förderungsmaßnahmen
(Kreditermächtigung) wird
festgesetzt auf 350.000 €

Abwasserverband „Radolfzeller Aach“ Moos § 3 Verpflichtungsermächtigung


Der Gesamtbetrag der vorge-
Kreis Konstanz sehenen Ermächtigungen zum
- Körperschaft des öffentlichen Rechts - Eingehen von Verpflichtungen,
Haushaltssatzung 2019 die künftige Haushaltsjahre mit
Auszahlungen für Investitionen und
Die Verbandsversammlung hat am 05.12.2018 aufgrund des § 5 des Gesetzes über Investitionsförderungsmaßnahmen
kommunale Zusammenarbeit und des § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg belasten (Verpflichtungs-
folgende Haushaltssatzung für das Jahr 2019 beschlossen: ermächtigungen)
§ 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt wird festgesetzt auf 0€
Der Haushaltsplan wird festgesetzt § 4 Kassenkredite
1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR Der Höchstbetrag der Kassen-
kredite wird festgesetzt auf 250.000 €
1.1. Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 1.651.000
§ 5 Umlagen
1.2. Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von -1.651.000 Die vorläufigen Betriebskosten-
1.3. Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 0 umlagen der Mitgliedsgemeinden
werden nach § 15 der Verbands-
1.4. Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 satzung festgesetzt auf 1.420.000 €
1.5. Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0
1.6. Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von Moos, den 06.12.2018
0
Für die Verbandsversammlung
1.7. Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 0 gez. Ralf Baumert, Vorsitzender
2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen
Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2019
2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 1.547.000 Die Gesetzmäßigkeit der von der Verbands-
2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von -1.081.000 versammlung am 05.12.2018 beschlossenen
Haushaltssatzung des Abwasserverbandes
2.3 Zahlungsmittelüberschuss / -bedarf des Ergebnishaushaltes 466.000 ‚Radolfzeller Aach‘, für das Haushaltsjahr
(Saldo aus 2.1 und 2.2) von 2019 wurde gem. § 18 und § 28 Abs. 2 Nr.
2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 0 1 Gesetz über kommunale Zusammenarbeit
(GKZ) in Verbindung mit § 81 Abs. 2 und §
2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von -560.000 121 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) von
2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / -bedarf aus -560.000 der Kommunalaufsicht des Landratsamts
Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5 ) von Konstanz am 22.11.2019 bestätigt.
2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / -bedarf -94.000 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kre-
(Saldo aus 2.3 und 2.6) von ditaufnahmen in Höhe von 350.000 € wurde
gemäß § 87 Abs. 2 GemO i. V. m. § 18 GKZ
2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 350.000 ebenfalls am 22.11.2019 genehmigt.
2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von -295.000 Die Haushaltssatzung liegt gem. § 18 GKZ
2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / -bedarf aus Fi- i. V. m. § 81 Abs. 3 GemO im Rathaus Moos,
55.000
nanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von Bohlingerstr. 18, 78345 Moos, Zimmer EG 09,
in der Zeit vom 20.12.2019 bis 08.01.2020
2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Sal- -39.000 während den Dienststunden zur Einsicht öf-
do des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von fentlich aus.

Freitag, den 13. Dezember 2019 3


Höri-Woche

Information zum Gutachter- §2 Grundstück oder gleichartiger unbe-


Gebührenschuldner, Haftung bauter Grundstücke gelten hier als
ausschuss und neue Gutach- (1) Gebührenschuldner ist, wer die Erstat- eine Wertermittlung.
terausschussgebührensat- tung des Gutachtens oder Leistungen (9) Wird der Wert eines (ideellen) Mitei-
zung der Stadt Radolfzell ab der Geschäftsstelle des Gutachteraus- gentumsanteils ermittelt, der nicht mit
schusses veranlasst, oder in wessen dem Sondereigentum nach dem Woh-
01.01.2020 Interesse sie vorgenommen werden. nungseigentumsgesetz verbunden ist,
Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat (2) Mehrere Gebührenschuldner haften so wird die Gebühr aus dem Wert des
am 14.11.2019 die Kooperationsvereinba- als Gesamtschuldner. gesamten Grundstücks berechnet.
rung zur Bildung eines Gemeinsamen Gut- (3) Neben dem Gebührenschuldner haf- (10) Bei Gutachten über die Ermittlung
achterausschusses „Bodensee West“ mit der tet, wer die Gebührenschuld durch sanierungsbedingter Bodenwerterhö-
Großen Kreisstadt Radolfzell am Bodensee, schriftliche Erklärung gegenüber der hungen (§ 154 Abs. 2 BauGB) wird die
der Stadt Stockach, den Gemeinden Eigel- Geschäftsstelle des Gutachterausschus- Gebühr aus dem ermittelten Neuord-
tingen, Gaienhofen, Hohenfels, Moos, Müh- ses übernommen hat; dies gilt auch für nungswert des gesamten Grundstücks
lingen, Öhningen und Orsingen-Nenzingen denjenigen, der für die Gebührenschuld berechnet und um 50 % ermäßigt.
mit einer gemeinsamen Geschäftsstelle bei eines anderen kraft Gesetzes haftet. (11) Bei Wertermittlungen für Bauland-
der Stadt Radolfzell beschlossen. In diesem umlegungsverfahren auf Antrag der
Gemeinsamen Gutachterausschuss sind drei §3 Umlegungsstelle bildet der Wert der
Gutachter aus der Gemeinde Moos bestellt. Gebührenmaßstab Verteilungsmasse die Bemessungs-
Bürger der Gemeinde Moos können über (1) Die Gebühren werden nach dem Wert grundlage für die Gebührenfestset-
die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gut- der Sachen und Rechte bezogen auf zung.
achterausschusses, Poststraße 5, 78315 den Zeitpunkt des Abschlusses der (12) Sind in einem Gutachten für mehrere
Radolfzell, Tel. 07732 81227 oder 07732 Wertermittlung erhoben. Grundstücke eines Gebietes besondere
81229 Bodenrichtwerte erfragen oder ein (2) Als Grundstück im Sinne dieser Sat- Bodenwerte (§ 196 Abs. 1 Satz 7 BauGB)
Verkehrswertgutachten ihrer Grundstücke zung gilt die wirtschaftliche Einheit, zu ermitteln, so gilt als Wert der doppelte
erstellen lassen. Für diese Verkehrswertgut- nicht das Grundstück im Sinne der Wert des durchschnittlichen gebiets-
achten werden die Gutachter der Gemeinde Grundbuchordnung. oder lagetypischen Grundstücks.
Moos hinzugezogen. Als Grundstücke gelten auch die grund- Bei mehreren gleichartigen Bodenwer-
Die Gebühren für ein Verkehrswertgutach- stücksgleichen Rechte (Wohnungs-/Teil- ten ist der höchste Wert zugrunde zu
ten richten sich nach der Satzung der Stadt eigentum, Erbbaurecht usw.). legen. Die maßgebliche Grundstücks-
Radolfzell über die Erhebung von Gebühren (3) Für jeden ermittelten Verkehrswert ei- größe beträgt höchstens 800 m².
für die Tätigkeit des Gutachterausschusses nes Grundstücks wird die Gebühr – mit
„Bodensee West“ und seiner Geschäftsstelle Ausnahmen der Absätze 4 bis 8 – ge- §4
(Gutachterausschussgebührensatzung). sondert berechnet. Gebührenhöhe
(4) Liegen mehrere gleichartige unbebau- (1) Für Leistungen des Gutachteraus-
te land- und/oder forstwirtschaftlich schusses und seiner Geschäftsstelle
genutzte Grundstücke nebeneinander werden die folgenden Gebühren er-
Satzung und bilden diese eine wirtschaftliche hoben. Die Gebühren werden auf volle
über die Erhebung von Gebühren für die Einheit, wird die Gebühr aus der Sum- Euro-Beträge abgerundet.
Tätigkeit des Gutachterausschusses „Bo- me der Verkehrswerte dieser Grund- (2) Bei der Wertermittlung von Sachen
densee West“ und seiner Geschäftsstelle stücke berechnet. und Rechten beträgt die Gebühr bei
(Gutachterausschussgebührensatzung) (5) Bei gleichzeitiger Bewertung mehrerer einem ermittelten Wert
Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Wohnungs-/Teileigentumsrechte eines bis 25.000 € = 430 €
Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung Eigentümers auf einem Grundstück bis 100.000 € = 430 €
mit den §§ 2, 11 und 12 des Kommunalabga- wird aus dem höchsten Verkehrswert zuzüglich 0,76 % aus
bengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) die volle Gebühr berechnet; für jeden dem Betrag über 25.000 €
hat der Gemeinderat der Stadt Radolfzell am weiteren Verkehrswert ermäßigt sich bis 250.000 € = 1.000 €
Bodensee am 03. Dezember 2019 folgende die Gebühr um 50 %. zuzüglich 0,4 % aus
Satzung beschlossen: (6) Werden bei einem Gutachten zusätz- dem Betrag über 100.000 €
lich zum Verkehrswert des gesamten bis 500.000 € = 1.600 €
§1 Objektes die Verkehrswerte einzelner zuzüglich 0,32 % aus
Gebührenpflicht – geplanter – Wohnungs-/Teileigen- dem Betrag über 250.000 €
(1) Die Stadt Radolfzell am Bodensee er- tumsrechte ermittelt, so wird für den bis 5.000.000 € = 2.400 €
hebt Gebühren für die Erstattung von Verkehrswert des Gesamtobjekts die zuzüglich 0,22 % aus
Gutachten durch den Gutachteraus- volle Gebühr berechnet. dem Betrag über 500.000 €
schuss gemäß § 193 Baugesetzbuch Für die Verkehrswerte der Wohnungs-/ über 5.000.000 € = 12.200 €
(BauGB) und für Leistungen der Ge- Teileigentumsrechte ermäßigt sich die zuzüglich 0,05 % aus
schäftsstelle des Gutachterausschus- Gebühr jeweils um 50 %. dem Betrag über 5.000.000 €
ses nach Maßgabe dieser Satzung. (7) Werden für ein Grundstück mehrere (3) Bei unbebauten Grundstücken ermä-
(2) Bei Leistungen für Gerichte werden die Einzelwerte festgelegt, so wird die Ge- ßigt sich die Gebühr um 50 %.
Gebühren entsprechend dem Justiz- bühr aus der Summe der Einzelwerte Grundstücke mit untergeordneten bau-
vergütungs- und -entschädigungsge- berechnet. lichen Anlagen (Gebäudewerte bis 2.500
setz (JVEG) erhoben. (8) Sind im Rahmen einer Wertermittlung €) werden als unbebaut behandelt.
(3) Die Satzung über die Erhebung von mehrere Sachen und Rechte, die sich (4) Für besondere Leistungen, die der
Gebühren für die Tätigkeit des Gut- auf ein Grundstück oder ein grund- Gutachterausschuss und/oder die Ge-
achterausschusses „Bodensee West“ stücksgleiches Recht beziehen, zu schäftsstelle erbringt und in dieser
und seiner Geschäftsstelle (Gutachter- bewerten, so ist die Gebühr aus der Satzung nicht ausdrücklich aufgeführt
ausschussgebührensatzung) in ihrer Summe der maßgeblichen Werte der sind, wird eine Zeitgebühr in Höhe von
jeweils gültigen Fassung erstreckt sich einzelnen Gegenstände zu berechnen. 28 € je angefangene halbe Stunde er-
auf die Stadt Stockach und die Ge- Gleiches gilt, wenn Wertunterschiede hoben.
meinden Eigetlingen, Gaienhofen, Ho- auf der Grundlage unterschiedlicher (5) Für die Erstattung eines Gutachtens im
henfels, Moos, Mühlingen, Öhningen Grundstückseigenschaften zu ermit- Sinne von § 5 Abs. 2 des Bundesklein-
und Orsingen-Nenzingen. teln sind. Wertermittlungen mehre- gartengesetzes (BKleingG) wird ent-
rer Eigentumswohnungen auf einem sprechend dem entstandenen Zeit-

Freitag, den 13. Dezember 2019 4


Höri-Woche

aufwand eine Gebühr nach Absatz 4, bevor der Gutachterausschuss einen


mindestens jedoch 250 € erhoben. Beschluss über den Wert des Gegen-
(6) Für schriftliche bzw. per Email über- standes gefasst hat, so wird eine Ge-
mittelte Auskünfte aus der Kaufpreis- bühr entsprechend dem Bearbeitungs-
sammlung gemäß § 195 Abs. 3 BauGB zustand von bis zu 90 % der vollen
und § 13 der Gutachterausschussver- Gebühr erhoben.
ordnung (GuAVO) werden folgende (2) Wird ein Antrag erst nach dem Be- Öffnungszeiten des Rat-
Gebühren erhoben: schluss des Gutachterausschusses zu-
Vergleichswerte rückgenommen, so entstehen die vol- hauses über die Feiertage
1-5 Vergleichsfälle: 26,00 € len Gebühren. Die Gemeindeverwaltung Moos ist über
6-10 Vergleichsfälle: 40,00 € den Jahreswechsel während den regu-
ab 11. Fall: + 3,00 € §6 lären Öffnungszeiten erreichbar. Am
pro Fall Besondere Sachverständige, Freitag, 27.12.2019 ist das Rathaus ge-
(7) Für schriftliche bzw. per Email über- erhöhte Auslagen schlossen.
mittelte Bodenrichtwert- bzw. Bo- (1) Werden mit Zustimmung des Antrag- Wir bitten um Ihr Versändnis.
denwertauskünfte gemäß § 196 Abs. stellers besondere Sachverständige
3 BauGB beträgt die Gebühr 25 € pro bei der Wertermittlung zugezogen, so Ihre Gemeindeverwaltung Moos
Wert. hat der Gebührenschuldner die hier-
(8) Ist für ein bebautes Grundstück zusätz- durch entstehenden Auslagen neben
lich der Bodenwert zu ermitteln, der sich den Gebühren nach dieser Satzung zu Informationen zu
ergeben würde, wenn das Grundstück entrichten. den Baustellen
unbebaut wäre, so wird dafür eine zu- (2) Soweit die sonstigen Auslagen das üb-
sätzliche Gebühr von 60 € erhoben. liche Maß übersteigen, sind sie neben IZNANG
(9) In der Gebühr ist je eine Ausfertigung der Gebühr nach § 4 Abs. 2 zu ersetzen. Am Hang
des Wertgutachtens für den/die An- (3) Für die Erstattung von Auslagen sind Anfang KW 51 finden die Asphaltdeck-
tragsteller und den/die Eigentümer (§ die für die Gebühren geltenden Vor- schicht-Arbeiten statt.
193 Abs. 4 BauGB) enthalten. schriften entsprechend anzuwenden.
Die Firma Senn bittet für die mit den Bau-
Für jede weitere Ausfertigung bzw.
maßnahmen verbundenen Behinderungen
jeden weiteren Auszug wird eine zu- §7
und Unannehmlichkeiten um Verständnis
sätzliche Gebühr von 0,50 € pro Seite Entstehung und Fälligkeit
und wünscht allen Bürgern der Gemeinde
DIN-A4 bzw. 0,70 € pro Seite DIN-A3 Die Gebührenpflicht entsteht mit der Be-
Moos eine besinnliche Weihnachtszeit und
berechnet. kanntgabe der Gebührenfestsetzung.
einen guten Start für das neue Jahr.
(10) Sind Wertermittlungen für Sachen oder Die Gebühr wird einen Monat nach der Be-
Rechte im gleichen Antrag auf unter- kanntgabe des Gebührenbescheides fällig.
schiedliche Stichtage durchzuführen,
ohne dass sich die Zustandsmerkmale §8 Wertstoffhof geschlossen
(§ 4 Abs. 2 der Immobilienwertermitt- Übergangsbestimmungen
Der Wertstoffhof in Moos hat am Sams-
lungsverordnung – ImmoWertV) we- Für Leistungen, die vor Inkrafttreten dieser
tag, 28.12.2019 und am Samstag,
sentlich geändert haben, so bemisst Satzung beantragt wurden, aber erst nach
18.01.2020 geschlossen.
sich die Gebühr für den Stichtag, der Inkrafttreten erbracht werden konnten, gilt
Wir bitten um Ihr Verständnis
dem Tag der Bewertung am nächsten diese Gebührensatzung.
liegt, nach Absatz 2. Für jeden weiteren
Stichtag ermäßigt sich die nach Absatz §9
2 ermittelte Gebühr jeweils um 50 %. Inkrafttreten Christbaumverkauf
(11) Soweit Leistungen, die den in dieser Sat- Diese Satzung tritt am 01. Januar 2020 in Kraft. Auch dieses Jahr werden in der Ge-
zung festgelegten Gebühren zu Grunde Gleichzeitig tritt die Satzung über die Erhe- meinde Moos wieder Christbäume
liegen, umsatzsteuerpflichtig sind, tritt bung von Gebühren für die Tätigkeit des Gut- und Tannenreis angeboten.
zu diesen noch die Umsatzsteuer in der achterausschusses und seiner Geschäftsstelle BANKHOLZEN
jeweils festgelegten Höhe hinzu. vom 22. November 2016 außer Kraft. Petra König-Hogg
(12) Sind dieselben Sachen und Rechte Schienerbergstr. 20, Tel. 07732/3994 oder
innerhalb von 3 Jahren erneut zu be- Radolfzell am Bodensee, 0173/1736670
werten, ohne dass sich die Zustands- den 03. Dezember 2019 Verkauf ab 10.12. täglich 9:00 – 18:00 Uhr,
merkmale (§ 4 Abs. 2 ImmoWertV) we- Martin Staab, Oberbürgermeister mittwochs und samstags ab 14:00 Uhr oder
sentlich geändert haben, so wird die nach telefonischer Absprache
nach Absatz 2 ermittelte Gebühr um Hinweis: Nordmanntannen
50 % ermäßigt. Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- BANKHOLZEN
(13) Wird vom Antragsteller nach der Be- oder Formvorschriften der Gemeindeord- Egbert Pfeifer
kanntgabe des Verkehrswertes eine nung für Baden-Württemberg (GemO) oder Der Beschilderung folgen. Tel. 0173 6724290
zusätzliche Wertangabe (Sach-, Ertrags- von aufgrund der GemO erlassener Verwal- Christbaumverkauf (Nordmann/Fichte)
oder Vergleichswert) verlangt und ist tungsvor-schriften beim Zustandekommen am Samstag, 14. Dezember, ab 12:00 Uhr mit
diese Ermittlung möglich, wird hierfür dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO Glühwein, Grillwurst und Stockbrot.
eine weitere Gebühr von 20 % der nach unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich in- Tannenreisig
Absatz 2 ermittelten Gebühr erhoben. nerhalb eines Jahres seit der Bekanntma- WEILER
(14) Für die Ausfertigung der Bodenricht- chung dieser Satzung gegenüber der Stadt Familie Steinhäusler
wertkarte wird eine Gebühr von 15 € Radolfzell am Bodensee geltend gemacht Hauptstr. 62, Tel.: 07735 98851 oder
pro Exemplar erhoben. Bei Einzelaus- worden ist; der Sachverhalt, der die Verlet- 0041 79 422 17 36
zügen aus der Bodenrichtwertkarte zung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies Verkauf der frischen und nach dem Mond
beträgt die Gebühr 0,50 € pro DIN-A4- gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öf- geschnittenen „Höritannen“ in Weiler
Seite und 0,70 € pro DIN-A3-Seite. fentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung Ab Freitag, 29.11. von 13-17 Uhr
oder die Bekanntmachung der Satzung ver- Wochentags Donnerstag-Freitag von 13-17
§5 letzt worden sind. Uhr
Rücknahme eines Antrages Ab 16.12.-23.12. täglich von 13-17 Uhr
(1) Wird ein Antrag auf Erstellung eines gez. Samstag am 30.11.-21.12. von 9-17 Uhr
Wertgutachtens zurückgenommen, Patrick Krauss, Bürgermeister

Freitag, den 13. Dezember 2019 5


Höri-Woche

Sie suchen noch ein passendes Umrahmung des Nachmittags bei. So ver-
gingen die Stunden mit Beiträgen, Gesprä-
Weihnachtsgeschenk? chen und Kaffee und Kuchen wie im Flug.
Bestimmt finden Sie es bei uns in der Tou- Ein herzlicher Dank geht an alle, die zum
rist-Information Moos. Gelingen dieses Nachmittags beigetragen
haben.
Bücher:
- Neu: Höri Bülle-Buch 14,80 € Grundschule Weiler
- Zwiebeln & Knoblauch 24,80 €
- Kleines Büllebrevier 5,00 € Die Grundschule beteiligt sich an der Ak-
- Ortschronik von Moos 8,90 € tion „Mitmachen und Freude schenken“
- Bilderbuch der Vergangenheit 4,90 €
- So isch’s gsi z’Bankleze 17,50 €
- Höri-Bildband 24,80 €
- In der Heimat eine Fremde –
das Leben einer deutschen
jüdischen Familie im 20. Jahr-
hundert von Anne Overlack 34,00 €
- Skulpturen – Brunnen 12,00 €

Weitere Geschenkideen:
- Schlemmer-Gutscheinbuch 19,90 €
- Moos-Tasche 13,50 € Freiwillig Soziales Jahr
- Mooser Schlüsselanhänger 2,00 €
- Blumensamen 3,20 €
in der Gemeinde Moos In den letzten Wochen beteiligte sich die
- Bodensee-Erlebniskarte Die Gemeinde Moos bietet zum 01.09.2020 Grundschule an der Weihnachtsaktion
Winter Erw. 39,00 €, eine Stelle für ein freiwillig soziales Jahr „Mitmachen und Freude schenken“. Die
Kinder/Jugendliche 19,00 € (FSJ) an. Das FSJ wird im Kindergarten Villa Schülerinnen und Schüler der Klassen 1
- Landesgartenschau Überlingen Pfiffikus in Moos und in der Grundschule bis 4 gestalteten im Religionsunterricht
5er Block (Sonderpreis Weiler abgeleistet. Wir bieten eine abwechs- Schuhkartons mit weihnachtlichem Papier
bis 12.01.2020) 75 € lungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit und befüllten diese mit vielen nützlichen
- Landesgartenschau Überlingen viele Erfahrungen zu sammeln. und schönen Dingen. Es konnten dank der
Jahreskarte (Sonderpreis Haben Sie Interesse oder benötigen Sie Unterstützung der Eltern 17 Päckchen für
bis 12.01.2010) 95 € noch mehr Informationen? hilfsbedürftige Kinder und Familien in Ost-
- Kartenvorverkauf für die Es steht Ihnen Frau Stoffel unter Tel. 07732 europa zusammengestellt werden. Vielen
Kulissenschieber am 25.01.2020 9996-12 oder E-Mail: m.stoffel@moos.de zur herzlichen Dank allen Spendern!
Verfügung. Zusätzlich hatten die beiden vierten Klassen
Oder wie wäre es mit einem Gutschein für Weitere Informationen finden Sie auf der im Rahmen dieser Aktion einen Kuchenver-
eine Veranstaltung in der Torkel vom Ar- Homepage der Gemeinde www.moos.de kauf in der Pause organisiert. Der Erlös des
beitskreis für Heimatpflege oder einer na- unter Rathaus & Service/Service/Ausschrei- Verkaufs kommt einerseits der Weihnachts-
turkundlichen Solarbootfahrt im Sommer? bungen geschenk-Aktion und andererseits den Klas-
senkassen zugute. Auch hier ein herzliches
Einfach vorbeischauen, wir sind für Sie Dankeschön an alle Bäcker, Verkäufer und
da vormittags von 8:00 - 12:00 Uhr, außer Käufer!
an den Tagen, an denen das Rathaus ge-
schlossen hat. Minimusiker in der Grundschule Weiler
Wie bereits vor den Sommerferien waren
die Minimusiker am 13.11.19 in der Grund-
schule Moos-Weiler um den zweiten Teil des
Zertifizierungsprogrammes durchzuführen.
Seniorennachmittag Moos Mit den Klassen 1-4, dem Schulchor und al-
len Schülerinnen und Schülern gemeinsam
Pflegestützpunkt Landratsamt wurde eine Herbst-/Weihnachts-CD mit 13
Konstanz Liedern aufgenommen.
Der Pflegestützpunkt berät pflegebedürf-
tige Menschen und ihre Angehörigen kos-
tenlos, vertraulich und unabhängig.
Es werden Fragen zu Vorsorge im Alter, Be-
treuung und Pflege zu Hause, Pflegeheim,
Finanzierungsmöglichkeiten und mehr be-
antwortet.
Die nächste Sprechstunde findet am
Montag, den 23.12.2019, von 09:00 -
10:00 Uhr
Einen unterhaltsamen und vergnüglichen im Rathaus in Moos Zimmer Nr.17, (1.OG,
Seniorennachmittag erlebten rund 80 Se- Trauzimmer) statt.
niorinnen und Senioren am Sonntag, den Eine Terminvereinbarung ist unbedingt
erforderlich, ohne Anmeldungen findet Es war ein ganz besonderer Vormittag für
2. Advent im Gasthaus Schiff. Nach der Be- die Kinder, der ganz im Zeichen der Musik
grüßung durch Bürgermeister Patrick Krauss die Sprechstunde nicht statt.
Auch Hausbesuche sind möglich. stand. Bereits beim gemeinsamen, stimm-
trugen der Kirchenchor Moos-Weiler sowie bildnerischen Warmup war große Freude
Frau Malicet, Herr Fritz und Herr Zeiser mit Kontakt unter Tel. 07531/ 800-2626 und
-2673 oder unter in die Gesichter der Sängerinnen und Sän-
Mundart Gschichtle und vorweihnachtli- ger geschrieben. Bei den verschiedenen
chen Liedern in Mundart zur musikalischen pflegestuetzpunkt@LRAKN.de.
Aufnahmen war die Konzentration und

Freitag, den 13. Dezember 2019 6


Höri-Woche

um 17Uhr im Bürgerhaus Moos live von den


Schülerinnen und Schülern der Grundschule IMPRESSUM VERANTWORTLICH FÜR DIE
KIRCHEN- UND VEREINS-
Moos-Weiler, sowie der Höri-Musikschule zu HERAUSGEBER:
MITTEILUNGEN:
Amtsblatt der Gemein-
hören geben. den Moos, Gaienho-
Die jeweilige Kirche
bzw. die/der
fen und Öhningen. Vorsitzende des
Herausgeber sind die jeweiligen Vereins.
Kindergarten Bürgermeisterämter. Für die Veröffentlichung
von Vereins- und
St. Blasius Bankholzen VERANTWORTLICH FÜR anderen Mitteilungen
DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr
Spende der Praxis Höri, Benjamin Knapp REDAKTIONELLEN TEIL: übernommen.
Bestens ausgestattet können die Kinder des Der jeweilige
Bürgermeister oder sein ANZEIGENTEIL/DRUCK:
katholischen Kindergartens St. Blasius in Vertreter im Amt. Primo-Verlag
Bankholzen die Umbaumaßnahmen verfol- Anton Stähle
gen. Von der Praxis Höri, Benjamin Knapp VERANTWORTLICH FÜR DIE GmbH & Co. KG.
haben wir eine Sachspende in Form von FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Meßkircher Straße 45
Die jeweilige Fraktion 78333 Stockach
Gehörschützern erhalten. Vielen herzlichen
bzw. die/ der Tel.: 07771 / 93 17 11
Dank dafür! Die Kinder haben eine riesige Vorsitzende der Fax: 07771 / 93 17 40
Freude und schauen begeistert, wie es auf jeweiligen Fraktion. anzeigen@primo-stockach.de
unserer Baustelle voran geht. www.primo-stockach.de

Anstrengungsbereitschaft besonders hoch.


Alle gaben ihr Bestes! Nach getaner Arbeit
gab es noch eine Überraschung für die Kin-
der und ein Zertifikat für die Schule. Das Er-
gebnis, die CD, wird schon sehnlichst erwar-
tet und bald am Bodensee eintreffen.
Das Programm der CD wird es außerdem
beim Minimusiker-Konzert am 13.12.2019

STARKES DUO.
AUS EINS MACH ZWEI.

Freitag, den 13. Dezember 2019 7


Höri-Woche

b) Ob den Reben 2, Flst. Nr. 1743, 11. Fragemöglichkeit für Gemeinderäte


Hemmenhofen 12. Fragemöglichkeit für Einwohner
Einbau 2 Schleppgauben (geän-
derte Pläne) Die Einwohner der Gemeinde Gaienhofen
Neubau Gartenhaus, Schuppen sind zu dieser Sitzung herzlich eingeladen.
und Terrasse auf Garage
Antrag auf Baugenhemigung Gemeindeverwaltung Gaienhofen
10. Bekanntgaben der Verwaltung Eisch, Bürgermeister
Sitzung des Gemeinderates - Umbau/Neubau Evang. Schloss-
schule Gaienhofen
Der Gemeinderat der Gemeinde Gaienhofen Zuschuss für Platzgestaltung
wird zur öffentlichen Sitzung auf Dienstag, (Bepflanzung)
17.12.2019, 18:00 Uhr, in den Sitzungssaal
des Rathauses Gaienhofen eingeladen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Information zum Gutachterausschuss und neue


Gutachterausschussgebührensatzung der Stadt Radolfzell
1. Fragemöglichkeit für Einwohner
2. Kenntnisgabe von Niederschriften: ab 01.01.2020
19.11.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Gaienhofen hat am 22.10.2019 die Kooperationsverein-
3. Umgestaltung Friedhof Hemmenho- barung zur Bildung eines Gemeinsamen Gutachterausschusses „Bodensee West“ mit der
fen Großen Kreisstadt Radolfzell am Bodensee, der Stadt Stockach, den Gemeinden Eigel-
Vorstellung Planung und Vergabe In- tingen, Gaienhofen, Hohenfels, Moos, Mühlingen, Öhningen und Orsingen-Nenzingen
genieurleistungen mit einer gemeinsamen Geschäftsstelle bei der Stadt Radolfzell beschlossen. In diesem
4. Gebühren Wasserversorgungsbetrieb Gemeinsamen Gutachterausschuss sind drei Gutachter aus der Gemeinde Gaienhofen
Beratung und Beschluss bestellt.
- Kalkulation und Verrechnung Bürger der Gemeinde Gaienhofen können über die Geschäftsstelle des Gemeinsamen
- Änderungssatzung der Wasserversor- Gutachterausschusses, Poststraße 5, 78315 Radolfzell, Tel. 07732 81227 oder 07732 81229
gungssatzung – WVS Bodenrichtwerte erfragen oder ein Verkehrswertgutachten ihrer Grundstücke erstellen
5. Gebühren Abwasserbetrieb lassen. Für diese Verkehrswertgutachten werden die Gutachter der Gemeinde Gaienho-
Beratung und Beschluss fen hinzugezogen.
- Kalkulation und Verrechnung
- Änderungssatzung der Abwasser- Die Gebühren für ein Verkehrswertgutachten richten sich nach der Satzung der Stadt
satzung – AbwS Radolfzell über die Erhebung von Gebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses
6. Gebühren Abfallbetrieb „Bodensee West“ und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung).
- Beratung und Beschluss
- Änderungssatzung der Abfallwirt- Der Abdruck der Gebührensatzung der Stadt Radolfzell erfolgt auf den Seiten 4 und 5.
schaftssatzung Darauf wird verwiesen.
7. Haushalt 2020 Gemeinde Gaienhofen
Beratung und Beschluss Haushalts- gez.
plan, Finanzplan Uwe Eisch, Bürgermeister
8. Bildung gemeinsamer Gutachter-
ausschuss für die Ermittlung von
Grundstückswerten und Gemeinsame
Geschäftsstelle des Gutachteraus-
schusses
- Abberufung der Gutachter WÜNSCHE UND ANREGUNGEN?

www.primo-stockach.de
9. Bauangelegenheiten
a) Erbringstraße 5, Flst. Nr. 1037, Horn
Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit
je 3 Wohneinheiten
 Preislisten  Ansprechpartner  Angebote
Antrag auf Baugenehmigung

Freitag, den 13. Dezember 2019 8


Höri-Woche

Haushaltssatzung der Stift. Dr. A. Oerding


für das Haushaltsjahr 2019
Das Kuratorium der Stiftung Dr. Alois Oerding hat am 16.11.2018 aufgrund von § 6 der Stif-
tungssatzung vom 07.11.1990 in Verbindung mit §§ 80 ff der Gemeindeordnung für Ba-
den-Württemberg für das Jahr 2019 folgenden Stiftungshaushalt beschlossen:
Christbaumverkauf
§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt An folgenden Stellen können
Christbäume erworben wer-
Der Haushaltsplan wird festgesetzt den:

1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR Horn


Gärtnerei Ruhland, Strandweg, zu den übli-
1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 53.000 chen Geschäftszeiten,
1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von 52.000 ab 14. Dezember 2019, Tel. 2098
1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 1.000 Gaienhofen
1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 Franz Margraf, Hof Honisheim, Tel. 2616,
nach telefonischer Vereinbarung
1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0
1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0
1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) von 1.000 Informationen
zum Winterdienst
2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen Liebe Bürger,
der kommende Winter steht vor der Tür.
2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 52.000 Um gemeinsam die Sicherheit bei Schnee
2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender und Eis zu garantieren, erhalten Sie anbei
Verwaltungstätigkeit von 52.000 Informationen zum Winterdienst und Ihren
Pflichten als Anlieger.
2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts
(Saldo aus 2.1 und 2.2) von 0 Wer ist zum Räumen und Streuen ver-
2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 0 pflichtet?
Je nach Art und Umfang der Wege und
2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 0 Flächen sind entweder die Eigentümer der
2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf angrenzenden Grundstücke (Anlieger) oder
aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 0 die Kommune verantwortlich. Zum Win-
terdienst auf Gehwegen vor den eigenen
2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss / -bedarf
Grundstücken sind die Anlieger verpflichtet.
(Saldo aus 2.3 und 2.6) von 0
Dies gilt auch für Vorder- und Hinterlieger.
2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 0
Was bedeutet Räum- und Streupflicht?
2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 0
Geräumt werden muss Schnee, der auf den
2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf Gehbahnen liegen bleibt. Bei Glatteis muss
aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 0 mit abstumpfenden Mitteln (z. B. Sand,
2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands, Splitt) das gefahrlose Begehen der Gehbahn
Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von 0 gewährleistet werden. Dies ist im Bedarfsfall
zu wiederholen. Die Verwendung von Streu-
salz o ä. ist Verboten – der Umwelt zuliebe.
Gaienhofen, den 17.11.2018
Wo muss geräumt und gestreut werden?
Für das Kuratorium
Es muss entlang des Anliegergrundstückes
auf den nächstgelegenen Gehwegen ge-
Eisch
räumt und gestreut werden. Bei Straßen
Stiftungsvorsitzender
ohne Gehweg entlang der Fahrbahn(en), in
Bürgermeister Gaienhofen
einer Breite von 1,00 m.
Die Gesetzmäßigkeit des Beschlusses des Kuratoriums über den Haushaltsplan 2019 der Stif-
Was ist bei Eckgrundstücken zu tun?
tung „Dr. Alois Oerding“ vom 16.11.2018 wurde gemäß § 7 Stiftungssatzung i. V. m. §§ 31
Anlieger, deren Grundstück an Straßenecken
Stiftungsgesetz und 97 Abs. 1 GemO von der Kommunalaufsicht des Landratsamts Konstanz
und -einmündungen liegen, sind verpflich-
am 19.11.2019 bestätigt.
tet, eine Gehbahn auf allen angrenzenden
Gehwege oder Fahrbahnen zu schaffen.
Der Feststellungsbeschluss liegt gem. § 81 Abs. 3 GemO im Rathaus Gaienhofen, Auf der
Breite 1, 78343 Gaienhofen, Bürgerbüro, in der Zeit vom 16.12.2019 – 02.01.2020 während
Vor meinem Grundstück befindet sich
der Dienststunden zur Einsicht öffentlich aus.
eine Haltestelle. Muss ich auch dort den
Winterdienst durchführen?
Ja, diese ist so zu räumen, dass die Fahrgäste
ungehindert ein- und aussteigen können.

Wann muss der Winterdienst durchge-


führt werden?
Werktags bis 7.00 Uhr, sonn- und feiertags
bis 9.00 Uhr jeweils bis 21.00 Uhr. Die Siche-

Freitag, den 13. Dezember 2019 9


Höri-Woche

rungsmaßnahmen sind in dieser Zeit so oft


zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Öffnungszeiten des Rathauses über die Weihnachtsfeiertage
Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum Das Rathaus ist nach der Arbeitszeit- und Urlaubsverordnung für den öffentlichen Dienst
oder Besitz erforderlich ist. an Heilig Abend (24.12.2019) und an Silvester (31.12.2019) geschlossen.
Kann der Winterdienst auf einen Dritten Ebenso bleibt die Gemeindeverwaltung Gaienhofen am
übertragen werden? Freitag, 27.12. und Montag, 30.12.2019 ganztägig geschlossen.
In Mietverträgen können Eigentümer die
Pflicht auf Mieter der Grundstücke, z. B. Ab Donnerstag, den 02.01.2020 sind wir zu den üblichen Sprechzeiten wieder für Sie da.
in Form einer Hausordnung, übertragen.
Weiter kann der Winterdienst auf einen ge- Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
eigneten Unternehmer oder Privaten über- Montagnachmittag, Dienstag und Donnerstag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
tragen werden, wenn dieser die Leistung Mittwochnachmittag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
gemäß der Verordnung übernehmen kann.
Auf die Gemeinde kann der Winterdienst Einwohnermeldeamt, Passamt, Rentenstelle und Bootsliegeplätze:
allerdings nicht übertragen werden. Die Si- Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
cherungsverpflichtung und die sich daraus Mittwochnachmittag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
ergebende rechtliche Verantwortung bleibt
beim Anlieger. Standesamt
Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wohin mit dem Schnee? Mittwochnachmittag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Schnee ist auf den Gehwegen am Fahrbahn-
rand abzulegen. Ablaufrinnen, Hydranten, Bitte beachten Sie, dass die Bauverwaltung freitags geschlossen ist!
Kanaleinlaufschächte und Fußgängerüber-
wege sind bei der Räumung freizuhalten. Das Kultur- und Gästebüro bleibt von Freitag, 20.12.2019 bis einschließlich Freitag,
03. Januar 2020 geschlossen.
Was passiert, wenn ich den Winterdienst
nicht übernehme? Wichtige Rufnummern bei Notfällen und für Bereitschaftsdienste finden Sie wie immer
Bei Nichterfüllung der Pflichten wird der Tat- auf Seite 2 der „Höri-Woche“ bzw. auf dem Anrufbeantworter unter 07735/9999-100.
bestand einer Ordnungswidrigkeit erfüllt,
die mit einem Bußgeld geahndet werden Wir wünschen Ihnen bereits heute eine besinnliche Weihnachtszeit und frohe Feiertage.
kann. Kommt es zu einem Schaden, muss
der Anlieger unter Umständen mit straf-
rechtlichen Folgen rechnen.

Welche Flächen werden von der Kommu- Straßensammlung für Elektro- geräte zum Beheizen von Räumen/
Betten/Sitzmöbeln, Elektrische Venti-
ne geräumt? nikschrott und Haushaltsgroß- latoren, Klimageräte, sonstige Belüf-
Neben dem Winterdienst auf Fahrbahnen ist
die Kommune auf besonders gefährlichen geräte am Dienstag, 21. Januar tungs-, Entlüftungs- und Klimatisie-
Stellen verkehrswichtiger Gehwegstrecken 2020 rungsgeräte
zuständig. Dies können z. B. sein:
Es werden NUR angemeldete und mit Öl-Radiatoren, Rasenmäher und Solarien
• Bushaltestellen
Müllmarke versehene Elektrogeräte ab- mit Leuchtstoffröhren werden NICHT an-
• Gehwegverbindungen zu Haltestellen
geholt! genommen!
• Wichtige Wege, z. B. in Grünanlagen,
an land- oder forstwirtschaftlichen Flä-
In allen 4 Ortsteilen werden Haushaltsgroß- Elektroschrott-Kleingeräte (z.B. Föhn,
chen
geräte, Kühlgeräte und Bildschirmgeräte bei Mixer, Radio, Drucker, PC, Videorekorder,
• Radwege
der Straßensammlung abgeholt. Abzuho- DVD-Player, Radio, Stereoanlage, Staubsau-
lende Geräte müssen im Rathaus - Bürger- ger, Toaster, Wasserkocher, Elektrorasen-
Parken in Wohngebieten:
büro - Telefon: 07735/9999-100 bis zum 16. mäher etc.) können zu den üblichen Öff-
Um den Winterdienstfahrzeugen der
Januar 2020 angemeldet und die dafür nungszeiten (siehe Eintrag im Müllkalender
Kommune freie Fahrt zu gewähren, ach-
vorgesehene Müllmarke dort abgeholt und Info im Amtsblatt „Höri Woche“) im
ten Sie bitte beim Abstellen Ihres Fahr-
werden. Wertstoffhof, Zur Hohenmarkt 31 in Gai-
zeugs immer darauf, ob das Räumfahr-
zeug noch vorbeikommen kann. enhofen abgegeben werden.
Die angemeldeten Geräte müssen um 6:00
Uhr morgens mit aufgeklebter Marke an
Weitere Informationen zum Winterdienst er-
der Straße bereit gestellt sein.
halten Sie unter: www.gaienhofen.de Terminanmeldung für den
Zu Elektronikschrott + Haushaltsgroßge- Gaienhofener Veranstaltungs-
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
räten gehören: kalender 2020
• Bildschirmgeräte: Fernsehgeräte
und Computerbildschirme Um den neuen Veranstaltungskalender
• Kühlgeräte: Kühlschränke, große 2020 fertigstellen zu können bitten wir alle
Kühlgeräte, Gefriergeräte, sonstige Vereine, Kirchen, Betriebe, Freiw. Feuerweh-
Großgeräte zur Kühlung, Konservie- ren und andere Veranstalter, ihre Termine
rung und Lagerung von Lebensmitteln für das nächste Jahr bis spätestens Mitt-
• Haushaltsgroßgeräte: Waschmaschi- woch, 08. Januar 2020 dem Kultur -und Gäs-
nen, Wäschetrockner, Geschirrspüler, tebüro mitzuteilen. Die öffentlichen (keine
Herde und Backöfen, elektrische Koch- vereinsinternen) Veranstaltungen werden
und Heizplatten, Mikrowellengerä- im Gaienhofener Veranstaltungskalender,
te, sonstige Großgeräte zum Kochen im Höri-Journal und auszugsweise in der
oder zur sonstigen Verarbeitung von Höri-Woche veröffentlicht. Für Termine,
Lebensmitteln, Elektrische Heizgeräte, die auch im Online-Kalender auf den Inter-
elektrische Heizkörper, sonstige Groß- netseiten www.gaienhofen.de und www.
bodenseewest.eu (nur überregional bedeu-

Freitag, den 13. Dezember 2019 10


Höri-Woche

tende Termine) veröffentlicht werden sollen • Gutscheine Höri-Musiktage schen Abend, ein Saugut-Schlachtschiff, ein
bitten wir um Mitsendung von 1-3 Fotos im • Höri-Bülle-Buch 14,80 € Höri-Bülle-Buffet, ein Wilderer-Buffet und
Querformat unter Angabe der entsprech- • DVD Landschaftsgeschichten Hegau/ vieles mehr an. Die alt-bewährten Themen-
nenden Bildrechte. Nachträgliche Ände- Höri 19,95 € fahrten wie das Bier-SEEminar, Whiskytas-
rungen/Terminverschiebungen bitten wir • Weitere Bücher (Hermann Hesse/Bo- ting, die Seniorenfahrt, Fisch & Schiff, ver-
möglichst zeitnah vorzunehmen. Der Ter- densee/Krimis) schiedene Musikerfahrten, die Cocktailfahrt
minkalender wird ständig aktualisiert. Wir • Gaienhofener Weine (Spätburgunder und auch die Geschichtsfahrt sind selbstver-
freuen uns über zahlreiche Terminmeldun- Rotwein/Rosé/Grauburgunder) ständlich weiterhin im Angebot. Gutscheine
gen für einen vielfältigen Veranstaltungs- • Seesucht Manufaktur Produkte und Fahrkarten zum Verschenken sind noch
kalender bis 08.01.2020 an das Kultur- und • Höri-Kind Produkte bis 19.12.19 erhältlich beim Kultur- und
Gästebüro, info@gaienhofen.de. • Gästebüro Gaienhofen, Tel. 07735-9999123,
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr und Mo-Do info@gaienhofen.de.
14-16 Uhr, ab 20.12.2019 bis 06.01.2020 ge-
Weihnachtsangebot des schlossen
Kultur- und Gästebüros
• URH Saisonkarte 2020 (Sonderpreise Eventfahrten MS Seestern Information zu den
bis 29.02.2020) für die Untersee-Schiff- 2020 stehen fest Baustellen in Horn
fahrt zwischen Schaffhausen und
Kreuzlingen 199,00 € Gutscheine und Fahrkarten zum Ver- Weiler Straße / Hauptstraße
• URH Saisonkarte 2020 mit Fahrrad schenken erhältlich Die Arbeiten sind beendet, in KW 51 fin-
(Sonderpreise bis 29.02.2020) 254,00 € Die Eventfahrten mit der MS Seestern für den noch Aufräumarbeiten in der Haupt-
• Bodenseecard Plus Winter für 3 frei 2020 stehen nun fest und sind veröffent- straße statt.
wählbare Tage bis 3.4.2020 inkl. Berg- licht auf www.gaienhofen.de/Aktuelles/
bahnen, Bodensee-Therme, Insel Mai- Eventfahrten, Änderungen vorbehalten. Die Firma Senn-Bau GmbH bedankt sich
nau usw. 39 € Mit dem neuen Catering-Partner, dem Berg- bei den Bürgern für das entgegenge-
• Landesgartenschau Überlingen 5er gasthof Burg Rosenegg stehen auch ganz brachte Verständnis während der Bau-
Block (Sonderpreis bis 12.01.2020) 75 € neue kulinarische Themenfahrten auf dem phase und wünscht allen Bürgern der
und Einzeltickets 18 € Programm. Im nächsten Jahr bietet das mo- Gemeinde Gaienhofen eine besinnliche
• Landesgartenschau Überlingen Jah- tivierte Küchenteam an Bord der Höri-Fähre Weihnachtszeit und einen guten Start
reskarte (Sonderpreis bis 12.01.2020) z.B. einen Oster-Brunch und ein Oster-Buffet, ins neue Jahr.
95 € ein Spargel-Buffet, die mediterranen Buffet-
• Gutscheine Eventfahrten MS Seestern, fahrten „Stella di Mare“, Wustsaloot-Buffet,
Betrag frei wählbar Schnitzel-Buffet, einen Schwäbisch-Badi-

UNSER BUCHTIPP DER WOCHE!


Weihnachtsgeschenke in Liebe verpackt
Was macht Weihnachten noch viel schöner? Natürlich die Geschenke! Dieses Buch zeigt, wie man individuelle
Weihnachts-Geschenkverpackungen für die Liebsten ganz einfach selber macht und damit nachhaltig Eindruck schindet. Ein
kompakter Grundlagenteil erläutert detailliert, wie man Geschenke richtig verpackt und verschiedene Schleifen bindet. Mithilfe
der bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen entstehen ganz einfach kreative Geschenkverpackungen und unterschiedliche
Deko-Elemente, egal, ob klassisch-elegant, romantisch-verspielt oder stylisch-modern. Und damit man sofort mit dem
Verpacken und Verzieren loslegen kann, sind im Buch edle Geschenkanhänger und hübsches Geschenkpapier bereits enthalten.

Tina Kraus | Weihnachtsgeschenke in Liebe verpackt


Gebundene Ausgabe: 48 Seiten | Edition Michael Fischer / EMF Verlag | ISBN-10: 386355406X | ISBN-13: 978-3863554064 | EUR 4,99

Freitag, den 13. Dezember 2019 11


Höri-Woche

Save the Dates Ð Hšri Musiktage 07. bis 16. August 2020 (kleine €nderungen vorbehalten)
Kooperationsprojekte zum Beethoven-JubilŠum:
15.05.2020 Look @ Beethoven, Public Viewing des Live-Streams des Beethoven-Simultankonzerts Bonn/Wien, Rathaus …hningen
04.06.2020 Daniel Gallmann ãPastoraleÒ Ð EinfŸhrung in die Kunstinstallation, Stiftskirche …hningen, Kirche Schienen, Wangen u.a.
05.06.2020 Beethoven Pastoral Projekt ãDie Pastorale in der ScheuneÒ Sinfonie Nr. 6 op. 68 Ð OberbŸhlhof …hningen-Schienen

Fr 7.8.2020 Sa 8.8.20 So 9.8.20 10.8. 11.8. Mi 12.8.20 Do 13.8.20 Fr 14.8.20 Sa 15.8.20 So 16.8.20
9.30 Uhr Mauricio Kagel: 11.00 Uhr
Festgottesdienst Ludwig van É Stiftskirche
Stiftskirche
Rathaus …hningen
W.A Mozart Endlosschleife Mo. bis So., …ffnungszeiten werden noch bekanntgegeben. MatinŽe Ð
Credo Werke des
Messe Filmdokument (1969/1970) anlŠsslich Beethovens 200. Geburtstag Barock
mit Joseph Beuys, Werner Hšfer, Mauricio Kagel u.a.
KV 257 Ensemble Mechthild
Bach mit Werken von
Vivaldi, Bach...

18.00 Uhr 18.00 Uhr 14.30 Uhr Ð 17.15 Uhr 13.00 Uhr
Festakt & Rathaus Klosterareal Kirchhof Stiftskirche

Orchesterkonzert
Hexenkeller Carte blanche Ð heimische Blasmusik,

Stiftskirche Wandelkonzerte Musikverein …hningen


D. Milhaud: Le boeuf sur le Beethovens †berraschungskonzerte en
toit Planeten miniature und Juwelen der
L. v. Beethoven: Kammermusik
Tripelkonzert op. 56
E.Buksha, A.Pascal, KoKi Solisten und Mitglieder des
P.Kolesnikiv Konzert nicht Festivalorchesters
Festivalorchester
Eckart Manke Dirigent nur fŸr Kinder
Laterna musika
Frankfurt

20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 19.30 Uhr Kirchhof 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr
Strandhalle Jazz- Stiftskirche
Gro§es
…hningen/
Beethoven lŠdt Kirchhof Stiftskirche Der besondere
…hningen- Konzert Insel Werd/ Gro§es Chor- u. Konzertabend
Wangen Rathaus Kammer- Eschenz/Stein einÉ
Gro§es Open Hexenkeller Open Air Seeufer Orchesterkonzert Tim Fischer
konzert Kirchhof Stiftskirche Concerto buffo L.v.Beethoven:
Air Konzert Grenztšne Violinkonzert op. 61
Chansons
Tal Aris Konzert um die Geburtstagsfest Arcis J. Brahms: NŠnie op. 82
Quadro Arditi Seegrenze des gro§en Komponisten Beethoven: Chorphantasie
ãDie schšnen alten
Nuevo Streich- Alphorn & mit Saxophon LiederÒ
Trio Quartett
op. 80
Loop Annette Hšlzl Quartett Milena Wilke Violine
Mixed Classics Festivalorchester
Ensemble
und anderen Eckart Manke Dirigent
Ana Stanković
†berraschungen

Geschenkgutscheine:
www.hoeri-musiktage.de/tickets oder ticket@hoeri-musiktage.de
und im Gästebüro Öhningen und Gaienhofen erhältlich

Freitag, den 13. Dezember 2019 12


Höri-Woche

Tagesordnung zingen mit einer gemeinsamen Geschäfts-


1. Begrüßung, Eröffnung stelle bei der Stadt Radolfzell beschlossen.
2. Fragemöglichkeit der Bürger In diesem Gemeinsamen Gutachteraus-
3. Baugesuche: schuss sind drei Gutachter aus der Gemein-
a) Bauvoranfrage Im Dullennest 15 de Öhningen bestellt.
Flst.Nr. 403 in Wangen Bürger der Gemeinde Öhningen können
- Errichtung eines Wintergartens über die Geschäftsstelle des Gemeinsamen
anstatt eines Bibliotheksanbaus Gutachterausschusses, Poststraße 5, 78315
Bekanntmachung 4. Kindergarten Wangen: Radolfzell, Tel. 07732 81227 oder 07732
Öffentliche Sitzung - Stand der Umbaumaßnahme 81229 Bodenrichtwerte erfragen oder ein
- Erarbeiten von Varianten zur Außen- Verkehrswertgutachten ihrer Grundstücke
des Gemeinderats anlage erstellen lassen. Für diese Verkehrswertgut-
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemein- 5. Wünsche und Anträge, Sonstiges achten werden die Gutachter der Gemeinde
derates findet am Dienstag, 17. Dezember 6. Fragemöglichkeit der Bürger Öhningen hinzugezogen.
2019, um 20:00 Uhr, im Bürgersaal des Rat-
hauses in Öhningen statt. Wangen, 13.12.2019 Die Gebühren für ein Verkehrswertgutach-
Bruno Bohner ten richten sich nach der Satzung der Stadt
Tagesordnung: Ortsvorsteher Radolfzell über die Erhebung von Gebühren
01. Fragemöglichkeit der Bürger für die Tätigkeit des Gutachterausschusses
02. Genehmigung des Protokolls der öf- „Bodensee West“ und seiner Geschäftsstelle
fentlichen Sitzung des Gemeinderates (Gutachterausschussgebührensatzung).
vom 03.12.2019
03. Beratung und Beschlussfassung zu Der Abdruck der Gebührensatzung der
vorliegenden Bauanträgen und Bauvo- Stadt Radolfzell erfolgt in diesem Amtsblatt
ranfragen auf den Seiten 4 und 5. Darauf wird verwie-
a. Im Dullennest 15, Flst.-Nr. 403 in sen. Im Übrigen wird die Gebührensatzung
Wangen zeitgleich an der Anschlagtafel der Gemein-
Öffnungszeiten der de Öhningen veröffentlicht.
Errichtung eines Wintergartens an-
statt des Bibliotheksanbaus Rathäuser und Verwaltun-
(Bauantrag) gen über die Weihnachtszeit gez.
04. Kinderbetreuungseinrichtungen in Andreas Schmid, Bürgermeister
und zum Jahresanfang 2020
Wangen
Vergabe von Bauaufträgen: Rathaus Öhningen
a. Photovoltaikanlage 24.12.2019, 27.12.2019 und 31.12.2019 GEMEINDE ÖHNINGEN
b. Sanitärarbeiten geschlossen. Landkreis Konstanz
c. Heizungsbauarbeiten Ab 30.12.2019 haben wir wieder zu den Abfallwirtschaftssatzung vom
05. Netz für die Nahwärmeversorgung in üblichen Sprechzeiten geöffnet. 30.06.2015,
Öhningen geändert am 27.11.2018 und 03.12.2019
Bericht über den Projektstand Tourismus Öhningen
06. Steuern, Gebühren, Abgaben Die Tourist-Information ist vom ÄNDERUNGSSATZUNG
a. Gewerbesteuer 23.12.2019 bis einschließlich 03.01.2020
b. Zweitwohnungssteuer geschlossen. Aufgrund von
07. Haushaltssatzung mit Haushaltsplan • § 4 der Gemeindeordnung für Ba-
2020 Ortschaftsverwaltung Schienen den-Württemberg (GemO)
Beratung und Beschlussfassung über Die Sprechzeiten des Ortsvorstehers fin- • §§ 13, 15 und 16 des Gesetzes zur För-
die Haushaltssatzung mit Haushalts- den vor Heilig Abend wie gewohnt statt. derung der Kreislaufwirtschaft und zur
plan 2020 Ab 08.01.2020 ist der Ortsvorsteher zu Sicherung der umweltfreundlichen Be-
08. Annahme von Spenden den üblichen Sprechzeiten wieder für Sie seitigung von Abfällen (Kreislaufwirt-
09. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der da. schafts- und Abfallgesetz KrW-/AbfG)
nichtöffentlichen Sitzung des Gemein- • § 2 Abs. 1 und § 8 des Gesetzes über die
derats Ortschaftsverwaltung Wangen Vermeidung und Entsorgung von Abfäl-
10. Verschiedenes, Wünsche und Anre- Die Sprechzeiten des Ortsvorstehers fin- len und die Behandlung von Altlasten in
gungen den vor Heilig Abend wie gewohnt statt. Baden-Württemberg (Landesabfallge-
11. Fragen und Anregungen der Bürger Im Anschluss ist das Rathaus und die setz-LAbfG)
Ortschaftsverwaltung bis einschließlich • §§ 2, 13 Abs. 1 und 3, 14, 15 und 18 des
Öhningen, den 13.12.2019 03.01.2020 geschlossen. Kommunalabgabengesetzes für Ba-
gez. Schmid, Bürgermeister den-Württemberg (KAG)
Die vorstehende Veröffentlichung wurde hat der Gemeinderat der Gemeinde Öhnin-
durch Aushang an der Verkündungstafel des Information zum Gutachter- gen am 03.12.2019 folgende Änderungssat-
Rathauses am 13.12.2019 bekannt gemacht. zung beschlossen:
Die Sitzungsunterlagen stehen auf der ausschuss und neue Gutach-
Homepage der Gemeinde unter terausschussgebührensat- Artikel I
www.oehningen.de zur Verfügung.
zung der Stadt Radolfzell ab A) § 13 Absatz 7 erhält folgende Fassung:
01.01.2020 § 13
Bekanntmachung Der Gemeinderat der Gemeinde Öhningen Abfallbehälter
Einladung zur öffentlichen hat am 22.10.2019 die Kooperationsverein- (7) Jeder gebührenwirksame Tausch von
Sitzung des Ortschaftsrates barung zur Bildung eines Gemeinsamen Müllgefäßen, sowie die An- und Ab-
Gutachterausschusses „Bodensee West“ mit meldung der Biotonne/n wird mit ei-
Wangen der Großen Kreisstadt Radolfzell am Boden- ner Verwaltungsgebühr belegt. Diese
am Montag den 16. Dezember 2019, um see, der Stadt Stockach, den Gemeinden beträgt 35,00 €. Dies gilt nicht für den
20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Eigeltingen, Gaienhofen, Hohenfels, Moos, erstmaligen Tausch bei Eigentümer-
Wangen. Mühlingen, Öhningen und Orsingen-Nen- wechsel.

Freitag, den 13. Dezember 2019 13


Höri-Woche

B) § 23 Absätze 2,3 und 4 erhalten folgende Sitzung, die Genehmigung oder die Be- Für jeden Anschlussnehmer entsteht die
Fassung: kanntmachung der Satzung verletzt worden Grundgebühr einmal pro Hauptanschluss
sind. für den Frischwasserbezug.
§ 23
Benutzungsgebühren für die Abfälle, Öhningen, den 05.12.2019 B) § 42 Absätze 1, 2 und 3 erhalten folgende
die die Gemeinde einsammelt Fassungen:
(2) Die grundstücksbezogene Jahresge- Für den Gemeinderat:
bühr wird nach der Zahl der auf dem Andreas Schmid, § 42
Grundstück befindlichen Wohnungen Bürgermeister Höhe der Abwassergebühren,
bemessen, unterjährige Gebührenanpassung
sie beträgt jährlich bei Die Satzung wird durch Anschlag an (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) be-
einer Wohnung bzw. einem der Verkündungstafel des Rathauses ab trägt je m³ Abwasser 1,44 Euro.
Gewerbegrundstück 106,10 € 13.12.2019 bekanntgemacht. (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40
zwei Wohnungen 156,72 € a) beträgt je m² versiegelte Fläche 0,43
drei Wohnungen 207,32 € Euro.
vier und fünf Wohnungen 274,66 € (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen
sechs und sieben GEMEINDE ÖHNINGEN (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser
Wohnungen 375,88 € Landkreis Konstanz oder Wasser 1,44 Euro.
acht und mehr
Wohnungen 485,74 € Satzung über die öffentliche Abwasser- C) § 42 a Absatz 1 erhält folgende Fassung:
(3) Die volumenbezogene Gefäßgebühr beseitigung (Abwassersatzung – AbwS)
wird nach der Größe des Abfallgefäßes vom 30.06.2015, geändert am 27.11.2018 § 42 a
bemessen. und 03.12.2019 Zählergebühr
(1) Die Zählergebühr gemäß § 37 Abs. 2
Sie beträgt jährlich für Restmüll bei ei- ÄNDERUNGSSATZUNG beträgt 1,01 Euro/Monat.
nem Gefäßvolumen von
60 Liter 38,04 € Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wasser- D) § 43 Absatz 4 wird ergänzt:
120 Liter 57,26 € gesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§
240 Liter 95,68 € 4, 11 und 142 der Gemeindeordnung für Ba- § 43
1.100 Liter 416,82 € den-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs. Entstehung der Gebührenschuld
2, 11, 13, 20, 29 und 42 des Kommunalabga- (4) Die Gebührenschuld gemäß § 38 Abs.
Sie beträgt jährlich für Biomüll bei ei- bengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) 1 sowie die Vorauszahlungen gemäß
nem Gefäßvolumen von hat der Gemeinderat der Gemeinde Öhnin- § 44 ruhen auf dem Grundstück bzw.
60 Liter 90,56 € gen am 03.12.2019 folgende Änderung der dem Erbbaurecht als öffentliche Last
120 Liter 129,26 € Satzung über die öffentliche Abwasserbe- (§13 Abs. 3 i.V. mit § 27 KAG).
240 Liter 206,66 € seitigung (Abwassersatzung – AbwS) vom
(4) Die Gebühr für die Benutzung der von 30.06.2015 beschlossen:
der Gemeinde zugelassenen Restmüll- E) § 44 Absätze 1 und 2 erhalten folgende
säcke beträgt je Sack mit 70 Liter Füll- Artikel I Fassung:
raum 3,50 €.
A) § 38 Absatz 2 erhält folgende Fassung: § 44
Vorauszahlungen
C) § 24 Absatz 3 erhält folgende Fassung: § 38
Gebührenmaßstab (1) Solange die Gebührenschuld noch
§ 24 (2) Die Grundgebühr wird erhoben nach nicht entstanden ist, sind vom Ge-
Festsetzung, Entstehung und Fälligkeit der Anzahl der Wohnungen auf dem bührenschuldner Vorauszahlungen in
der Gebührenschuld an die öffentliche Wasserversorgungs- Höhe von 80 % der voraussichtlichen
(3) Die Gebühren werden jährlich erho- anlage angeschlossenen Grundstück. Gebührenschuld zu leisten.
ben. Der Gebührenschuldner hat die Bei nicht Wohnzwecken dienenden Bei erstmaligem Beginn der Gebüh-
Wahl zwischen Jahres- und Ratenzah- Grundstücken bemisst sich die Grund- renpflicht werden der voraussichtliche
lung. Bei Ratenzahlung werden die gebühr nach der Größe des eingebau- Jahreswasserverbrauch und der Zwölf-
Gebühren anteilig zum 15.02., 15.05., ten Wasserzählers. telanteil der Jahresniederschlagswas-
15.08. und 15.11. zur Zahlung fällig. Bei a) Die Grundgebühr beträgt sergebühr geschätzt.
Jahreszahlung werden die Gebühren je Wohnung jährlich: 42,48 Euro. (2) Der Gebührenschuldner hat die Wahl
einmalig am 01.07. zur Zahlung fällig. zwischen Jahres- und Ratenzahlung.
b) Bei nicht Wohnzwecken dienen- Bei Jahreszahlung entsteht die Vor-
den Grundstücken beträgt die auszahlung am 01.01. eines Kalender-
Artikel II Grundgebühr jährlich bei Wasser- jahres bzw. mit Beginn der Gebüh-
Inkrafttreten zählern mit einer Nenngröße von: renpflicht. Bei Ratenzahlung wird die
Diese Änderungssatzung tritt am 01.01.2020 Vorauszahlungssumme auf drei gleich
in Kraft. Maximaldurchfluss (Qmax) hohe Raten aufgeteilt. Diese entstehen
3&5 7 & 10 20 m³/h jeweils zum 01.05., 01.08. und 01.11.
Hinweis: Nenndurchfluss (Qn) eines Kalenderjahres. Beginnt die
Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- 1,5 & 2,5 3,5 & 5 & 6 10 m³/h Gebührenpflicht während des Veran-
oder Formvorschriften der Gemeindeord- lagungszeitraums, entstehen die Vor-
nung für Baden-Württemberg (GemO) oder Alternativ für Zähler mit Kennzeich- auszahlungen zum nächstfolgenden
aufgrund der GemO wird nach § 4 Abs. 4 nung gemäß der Europäischen Mess- Vorauszahlungstermin gemäß Satz 2
GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- geräterichtlinie (MID): und die Vorauszahlungssumme wird
lich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- Überlastdurchfluss (Q 4) auf die noch ausstehenden Raten auf-
machung dieser Satzung gegenüber der 3,125 & 5 7,9 & 12,5 20 geteilt.
Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Dauerdurchfluss (Q 3)
Sachverhalt, der die Verletzung begründen 2,5 & 4 6,3 & 10 16
soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn Euro/Jahr
die Vorschriften über die Öffentlichkeit der 42,48 60,72 182,25

Freitag, den 13. Dezember 2019 14


Höri-Woche

F) § 45 Absatz 2 und 3 erhalten folgende Artikel I (2) Der Gebührenschuldner hat die Wahl
Fassung: A) § 42 Absatz 1 erhält folgende Fassung: zwischen Jahres- und Ratenzahlung.
Bei Jahreszahlung entsteht die Voraus-
§ 45 § 42 Grundgebühr zahlung am 01.01. eines Kalenderjahres
Fälligkeit (1) Die Grundgebühr wird erhoben nach bzw. mit Beginn der Gebührenpflicht
(2) Die Vorauszahlung bei Jahreszahlung der Anzahl der Wohnungen auf dem nach § 46 Abs. 3. Bei Ratenzahlung
gemäß § 44 ist am 01.07. des Kalen- an die öffentliche Wasserversorgungs- wird die Vorauszahlungssumme auf
derjahres zur Zahlung fällig. Entsteht anlage angeschlossenen Grundstück. drei gleich hohe Raten aufgeteilt. Die-
die Vorauszahlung nach dem 01.07., Bei nicht Wohnzwecken dienenden se entstehen jeweils zum 01.05., 01.08.
wird sie innerhalb von 14 Tagen nach Grundstücken bemisst sich die Grund- und 01.11. eines Kalenderjahres. Be-
Bekanntgabe des Gebührenbescheids gebühr nach der Größe des eingebau- ginnt die Gebührenpflicht während
zur Zahlung fällig. ten Wasserzählers. des Veranlagungszeitraums, entstehen
(3) Die Vorauszahlungen bei Ratenzah- a) Die Grundgebühr beträgt die Vorauszahlungen zum nächstfol-
lung gemäß § 44 sind am 15.05., am je Wohnung genden Vorauszahlungstermin gemäß
15.08. und am 15.11. des Kalenderjah- jährlich 26,79 Euro. Satz 2 und die Vorauszahlungssumme
res zur Zahlung fällig. wird auf die noch ausstehenden Raten
b) Bei nicht Wohnzwecken dienen- aufgeteilt
Artikel II den Grundstücken beträgt die
Inkrafttreten Grundgebühr jährlich bei Wasser- E) § 48 Absatz 2 und 3 erhält folgende Fas-
Diese Änderungssatzung tritt am 01.01.2020 zählern mit einer Nenngröße von: sung:
in Kraft.
Maximaldurchfluss (Q max) § 48 Fälligkeit
Hinweis: 3&5 7 & 10 20 m³/h
Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- Nenndurchfluss (Qn) (2) Die Vorauszahlung bei Jahreszahlung
oder Formvorschriften der Gemeindeord- 1,5 & 2,5 3,5 & 5 & 6 10 m³/h gemäß § 47 ist am 01.07. des Kalen-
nung für Baden-Württemberg (GemO) oder derjahres zur Zahlung fällig. Entsteht
aufgrund der GemO wird nach § 4 Abs. 4 Alternativ für Zähler mit Kennzeich- die Vorauszahlung nach dem 01.07.,
GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- nung gemäß der Europäischen Mess- wird sie innerhalb von 14 Tagen nach
lich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt- geräterichtlinie (MID): Bekanntgabe des Gebührenbescheids
machung dieser Satzung gegenüber der Überlastdurchfluss (Q 4) zur Zahlung fällig.
Gemeinde geltend gemacht worden ist; der 3,125 & 5 7,9 & 12,5 20 (3) Die Vorauszahlungen bei Ratenzah-
Sachverhalt, der die Verletzung begründen Dauerdurchfluss (Q 3) lung gemäß § 47 sind am 15.05, am
soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn 2,5 & 4 6,3 & 10 16 15.08. und am 15.11. des Kalenderjah-
die Vorschriften über die Öffentlichkeit der res zur Zahlung fällig.
Sitzung, die Genehmigung oder die Be- Euro/Jahr
kanntmachung der Satzung verletzt worden 26,79 38,28 114,84 Artikel II
sind. Inkrafttreten
B) § 43 Absatz 1 und 2 erhält folgende Fas- Diese Änderungssatzung tritt am 01.01.2020
Öhningen, den 05.12.2019 sung: in Kraft.

Für den Gemeinderat: § 43 Verbrauchsgebühren


Andreas Schmid, (1) Die Verbrauchsgebühr wird nach der Hinweis:
Bürgermeister gemessenen Wassermenge (§ 44) be- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens-
rechnet. Die Verbrauchsgebühr be- oder Formvorschriften der Gemeindeord-
Die Satzung wird durch Anschlag an trägt pro Kubikmeter 2,48 Euro. nung für Baden-Württemberg (GemO) oder
der Verkündungstafel des Rathauses ab (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein aufgrund der GemO wird nach § 4 Abs. 4
13.12.2019 bekanntgemacht. sonstiger beweglicher Wasserzähler GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift-
verwendet, beträgt die Verbrauchsge- lich innerhalb eines Jahres seit der Bekannt-
bühr pro Kubikmeter 2,48 Euro. machung dieser Satzung gegenüber der
Gemeinde geltend gemacht worden ist; der
C) § 46 Absatz 5 erhält folgende Fassung: Sachverhalt, der die Verletzung begründen
soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn
GEMEINDE ÖHNINGEN § 46 Entstehung der Gebührenschuld die Vorschriften über die Öffentlichkeit der
Landkreis Konstanz (5) Die Gebührenschuld gem. §§ 42 und Sitzung, die Genehmigung oder die Be-
43 sowie die Vorauszahlung gemäß kanntmachung der Satzung verletzt worden
Satzung über den Anschluss an die öffent- § 47 ruhen auf dem Grundstück bzw. sind.
liche Wasserversorgungsanlage und die dem Erbbaurecht als öffentliche Last (§
Versorgung der Grundstücke mit Wasser 13 i.V.m. § 27 KAG). Öhningen, den 05.12.2019
(Wasserversorgungssatzung – WVS) vom Für den Gemeinderat:
30.06.2015, geändert am 24.10.2017, D) § 47 Absatz 1 und 2 erhält folgende Fas- Andreas Schmid,
27.11.2018 und 03.12.2019 sung: Bürgermeister

ÄNDERUNGSSATZUNG § 47 Vorauszahlungen Die Satzung wird durch Anschlag an


(1) Solange die Gebührenschuld noch der Verkündungstafel des Rathauses ab
Auf Grund der §§ 4 und 11 der Gemein- nicht entstanden ist, sind vom Ge- 13.12.2019 bekanntgemacht.
deordnung für Baden-Württemberg sowie bührenschuldner Vorauszahlungen in
der §§ 2, 8 Abs. 2, 13, 20 und 42 des Kommu- Höhe von 80 % der voraussichtlichen
nalabgabengesetzes für Baden-Württem- Gebührenschuld zu leisten. Beim erst-
berg hat der Gemeinderat der Gemeinde maligen Beginn der Gebührenpflicht
Öhningen am 03.12.2019 folgende Ände- werden die Vorauszahlungen auf der
rung der Satzung über den Anschluss an die Grundlage der Grundgebühr, des Ver-
öffentliche Wasserversorgungsanlage und brauchsgebührensatzes und des ge-
die Versorgung der Grundstücke mit Wasser schätzten Jahreswasserverbrauches
vom 30.06.2015 beschlossen: des laufenden Jahres ermittelt.

Freitag, den 13. Dezember 2019 15


Höri-Woche

Veröffentlichung
Wochenmarkt Öhningen
von Altersjubilaren Weihnachtsbaumverkauf in
Öffnungszeiten über
Seit vielen Jahren ist es üblich, Geburtstage die Weihnachtstage: Öhningen - „Höritannen“
älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Rund um die Feierta- Öhningen Mühlenweg
Höriwoche zu veröffentlichen. ge finden die Wochen- Werktags 12.- 23.12. von 13.30 -17 Uhr
Dies ist nach § 50 Abs. 2 des Bundesmelde- märkte an folgenden Sonntag 22.12. von 10-17 Uhr
gesetzes (BMG) zulässig, sofern keine Aus- Tagen von 9 - 12 Uhr In Öhningen am Lidl
kunftssperre nach § 51 bzw. kein bedingter (Winterzeit) statt: Samstag ab 7.12. von 9.30-16.30 Uhr
Sperrvermerk nach § 52 des BMG besteht. Freitag, 20.12, Mon- Feldverkauf in Öhningen Ortsanfang
Veröffentlicht werden in der Gemeinde tag, 23.12, Montag, Öhningen von Wangen kommend
Öhningen Geburtstage ab dem 80. Le- 30.12, !!!Freitag, Sonntag 15.12. von 10-16.30 Uhr
bensjahr, jeder 5. weitere Geburtstag und 27.12. entfällt.
ab dem 100. Geburtstag jeder. Bitte beachten Sie: Am Freitag,
Wer die Veröffentlichung seines Altersjubilä- 3.1.2020, setzen Biohof Neidhart, der
ums nicht wünscht, hat nach § 50 Abs. 5 des Südtiroler, Obstbau Blanhof und der
Bundesmeldegesetzes das Recht, der Veröf- Olivenstand einmal aus.
fentlichung seiner Daten zu widersprechen.
Wir bitten um kurze Mitteilung im Bürger-
büro unter Tel. 819-21 oder 819-22 .
Sollte bereits in den Vorjahren eine Veröf- Ratten im Kanalsystem
fentlichung nicht gewünscht worden sein,
ist eine neue Mitteilung nicht erforderlich.
Leider gibt es in Öhningen im Kanal- K U R Z B E R I C H T aus der
system immer mal wieder Probleme
mit Ratten! Den Ratten schmecken die Sitzung des Gemeinderates
Bürgermeisteramt am 03.12.2019
Speisereste, die von Manchen gedanken-
Öhningen
los in der Toilette entsorgt werden!
Bauangelegenheiten
In der Vergangenheit musste das
Eine denkmalrechtliche Genehmigung für
Pumpwerk, das das Abwasser in Rich-
ein Objekt in der Oberdorfstraße in Öhnin-
tung der Kläranlage nach Stein a.Rh.
Hundekot auf dem gen wurde beantragt. Das Dach soll in na-
pumpt von dicken Fett- und Schmutz-
turrot gedeckt und die Außenwand in Weiss
Sportplatz, Leinenpflicht klumpen befreit werden. Dies passiert,
gestrichen werden. Dem Antragwurde zu-
weil von manchen Personen Speisereste,
Es ist immer wieder ein Ärgernis, wenn gestimmt.
Frittierfette, aber auch Hygieneartikel,
man in einen Hundehaufen steht, und wie z.B. Damenbinden, Tampons oder
das sogar auf dem Kunstrasenplatz in Im Rahmen einer Bauvoranfrage sollte die
Feuchttücher in der Toilette entsorgt
Öhningen, auf dem Sport betrieben Zulässigkeit einer Bebauung einer Fläche
werden.
wird und Kinder spielen! an der Hauptstraße in Wangen mit 3 drei-
Speisereste gehören in den Biomüll!
geschossigen Wohnhäusern sollte werden.
Hygieneartikel, wie Damenbinden,
Eigentlich sollte es für Hundehalter eine Da sich das Vorhaben im Aussenbereich und
Tampons, Windeln, Feuchttücher, Ein-
Selbstverständlichkeit sein, den Hunde- teilweise auch ausserhalb der im Flächen-
malwaschhandschuhe gehören in den
haufen in einer Tüte aufzunehmen und nutzungsplan umrissenen Flächen liegt ver-
Restmüll!
über den Restmüll zu entsorgen. Auch sagte der Gemeinderat das gemeindliche
Mal davon abgesehen, dass diese Reini-
zählen abgelegte Hundetüten am Stra- Einvernehmen.
gungsarbeiten die Abwassergebühr für
ßenrand und in Vorgärten nicht zu er- Alle erhöht, findet vermutlich jeder die
wünschten „Dekorationsgegenständen“. Auf dem Ziegelhof in Wangen sollte der Ab-
Vorstellung, dass sich hin und wieder
Vielleicht hilft hier der Hinweis, dass bruch einer Scheune und die Errichtung ei-
Ratten in unsere Kanälen aufhalten, nicht
es sich um eine Ordnungswidrigkeit nes vergleichbar großen Ersatzbaus geklärt
toll. Daher Danke an diejenigen, die ihre
handelt, die mit Bußgeld belegt wer- werden. Neubau mittels einer Bauvoranfra-
Abfälle sowieso schon richtig entsorgen
den kann! Tüten um den Hundekot zu ge geklärt werden. Auch diesem Vorhaben
und Danke an diejenigen, die das in Zu-
entsorgen, können von Öhninger Hun- versagte der Gemeinderat das gemeindli-
kunft tun!
dehaltern kostenlos bei der Gemeinde che Einvernehmen.
Öhningen, Bürgerbüro, Klosterplatz 1, Ihre Gemeindeverwaltung
abgeholt werden. Nahwärmeversorgung Öhningen Aus-
schreibung Erd- und Rohbauarbeiten
An dieser Stelle auch noch der Hinweis, Für das Gebäude zur Aufnahme der Holz-
dass in der Gemeinde Öhningen im In- hackschnitzelheizung, welches als Anbau
nenbereich, auf öffentlichen Straßen Geburtstagsjubilare der an das Feuerwehrhaus in Öhningen errich-
und Gehwegen Hunde an der Leine zu kommenden Woche tet wird, sind im ersten Schritt die Erd- und
führen sind. Auch hier handelt es sich Rohbauarbeiten auszuschreiben. Der Ge-
um eine Ordnungswidrigkeit, die mit meinderat beschloss einstimmig, dass das
Bußgeld belegt werden kann. Donnerstag 19.12.2019 öffentliche Ausschreibungsverfahren von
Margot Podlat der Verwaltung einzuleiten ist.
Im Außenbereich müssen die Hunde auf 80. Geburtstag
Zuruf hören. In Naturschutzgebieten Öhningen Wasserversorgung
herrscht Leinenpflicht. Auch im Außen- Zunächst wurde die Entwicklung seit dem
bereich dürfen Personen nicht belästigt Sonntag 22.12.2019 Jahr 2014 dargestellt und auf die Verrech-
werden! Christa Schnurr nung der Ergebnisse der Vorjahre eingegan-
80. Geburtstag gen. In der Summe besteht noch ein Defizit
Bürgermeisteramt Öhningen Öhningen von etwas über 150.000,-- €.In die Kalkulati-
on von 2020 wurde ein erster Teil der Kos-
Wir gratulieren recht herzlich und tenunterdeckung in Höhe von 50.000,00 €
wünschen alles Gute, vor allem Ge- eingestellt. Hiernach wurden die einzelnen
sundheit. Punkte der Gebührenkalkulation ausführlich
vorgestellt.

Freitag, den 13. Dezember 2019 16


Höri-Woche

Im Ergebnis wird vorgeschlagen die Leis- von 30.000 € und den bestehenden Rückla- der Halle und des Seeweges. Nach den bis-
tungsgebühr von 2,38 Euro / m³ auf 2,48 gen ausgeglichen werden. Der Rücklagenbe- herigen Überlegungen soll der Radverkehr
Euro /m³ zu erhöhen. Die Grundgebühr stand wird sich hierdurch von 200.000,-- € auf zwischen dem derzeit in Bau befindlichen
steigt ebenfalls moderat an. Dies bedeutet 142.000,-- € reduzieren. Radweg des Landes und dem jüngst fertig
bei einem Musterfall (4-Personen-Haushalt) Der Gemeinderat stimmte der Haushalts- gestellten Radweg-Ost durch den Seeweg
eine jährliche Erhöhung um 10,51 €. Der satzung mit Haushaltsplan 2020 sowie dem geführt werden. Hierdurch kann vermieden
Gemeinderat folgte diesem Vorschlag ein- Finanzplan zu und beauftragte die Vertreter werden, dass die Radfahrer über die Haupt-
stimmig. in der Verbandsversammlung die Haushalts- straße geführt werden und diese auch 2 x
satzung 2020 mit einem Gesamtbetrag von queren müssten. Dies wurde in mehreren
Abwasserbetrieb ordentlichen Erträgen und Aufwendungen Sitzungen thematisiert. Im Rahmen einer
Auch hier wurde ausführlich zunächst die von je 1.250.000 € zu beschließen. Begehung sollen die Bürger nochmals ins
Entwicklung der Vorjahre dargestellt. Im Bild gesetzt werden. Darüber hinaus wurde
Abwasserbereich besteht derzeit noch ein Augustiner-Chorherrenstift in Öhningen eine Baumwurzel im Bereich des Froschen-
Überschuss, welcher für die im kommenden Hier wurde mitgeteilt, dass derzeit das Ge- gässles in Öhningen angesprochen.
Jahr vorgeschriebene Kanaluntersuchung rüst gestellt wird, damit mit den Fassaden-
benötigt wird. arbeiten bald begonnen werden kann und Fragemöglichkeit der Bürger
dass die Arbeiten an den Entwässerungslei- Hier wurde durch 2 Bürger dringend appel-
Für das laufende Jahr wird mit einem nega- tungen im Innenhofabgeschlossen wurden. liert, die bislang angedachte Radwegfüh-
tiven Ergebnis in Höhe von 23.000,00 Euro rung durch den Seeweg weiter
gerechnet. Um auch in der Zukunft größere Umbau des Schulgebäudes in Wangen
Gebührensprünge vermeiden zu können, zum Kindergarten
sollte eine moderate Anpassung erfolgen. Die Innengewerke für den Umbau des
Vorgeschlagen wird die Schmutzwasserge- Schulgebäudes in Wangen zum Kindergar-
bühr von 1,43 € auf 1,44 € und die Nieder- ten waren ausgeschrieben. In der Sitzung
schlagswassergebühr von 0,35 € auf 0,43 € erteilte der Gemeinderat folgende Aufträge
(jeweils pro m³) zu erhöhen. Auch hier die an den jeweils günstigsten Bieter:
Grundgebühren leicht angepasst werden. Fliesenarbeiten
Im Bereich der Abwassergebühren steigt Es wurden 3 Angebote eingereicht: Güns-
der Jahresaufwand für den (bereits oben tigster Bieter war die Fa. Schlenker mit dem Der Kindergarten St. Genesius
zitierten) Musterfall um 18,91 Euro. Die An- Angebot in Höhe von 11.927,61 €.
passungen wurden, wie vorgeschlagen, ein- Bodenbelagsarbeiten
sagt “Dankeschön”
stimmig beschlossen. Bei 3 vorliegenden Angeboten war die Fa. Wieder ist das Jahr fast zu Ende und es ist
TEBO 2000 günstigster Bieter zum Preis von Zeit, all den Menschen, die uns Gutes getan
Abfallbetrieb 52.488,28 €. haben, zu danken.
Im Hinblick auf den Abfallbetrieb wurde Malerarbeiten Großes “Dankeschön” an :
festgestellt, dass die Gebühren aufgrund Hier lagen zwei Angebote vor. Günstigster - unseren Elternbeirat und der ganzen El-
der vertraglichen Rahmenbedingungen mit Bieter war die Bietergemeinschaft Müller/ ternschaft, die uns tatkräftig unterstüt-
dem Versorgungsbetrieb bisher konstant Loosmann mit 56.860,64 €. zen und mit Erlösen aus Aktionen über-
gehalten werden konnten. Aufgrund der ak- Gipserarbeiten raschen
tuellen Entwicklungen (Personalkosten, Be- Hier lagen ebenfalls zwei Angebote vor. - Herrn Hutterer für die Begleitung durch
triebsstoffe) werden die Entsorgungskosten Günstigster Bieter war die Fa. Zimmermann das ganze Jahr
jedoch in der Zukunft ansteigen. Auch hier aus Engen mit 30.774,33 €. - s`”Lädele-Team “ für ihre Großzügigkeit
waren zunächst die Beschlüsse zur Verrech- Elektroarbeiten beim “Adventsfenster”
nung der Ergebnisse der Vorjahre zu fassen. Es wurden 2 Angebote eingereicht: Güns- - die Erzieherinnen der Kindergärten
Als Ausfluss der daran anschließenden Kal- tigster Bieter war die Fa. Hangarter mit dem Öhningen und Wangen für die gemein-
kulation ergibt sich, dass sich die Gefäßge- Angebot in Höhe von 28.006,88 €. samen Aktionen
bühren leicht verringern, wohingegen sich Abbrucharbeiten - die Mitarbeiter des Bauhofs und der Ge-
die Grundgebühren moderat erhöhen. Im Hier lag nur ein Angebot der Fa. Schmidt- meindeverwaltung, die immer ein offe-
Hinblick auf den Musterfall Abfall ergibt es Bau zum Angebotspreis von 22.294,65 € vor. nes Ohr für unsere Belange haben
eine jährliche Erhöhung um 3,50 Euro. Auch - und allen lieben Menschen, die es gut
hier wurden die Anpassungen einstimmig Kreditaufnahme 2019 mit uns meinen.
beschlossen. Für Investitionen, insbesondere die Errich-
tung des Nahwärmenetzes und die Sanie- Wir wünschen allen ein besinnliches Weih-
Gebühren der Jugendmusikschule rung Stift und Dorf Öhningen, stehen in die- nachtsfest und einen guten Rutsch ins neue
Geschäftsführer Leibing erläuterte den sem Jahr restliche Kreditermächtigungen Jahr!!!
Sachverhalt ausführlich und informierte bis 950.000,00 € an. Die KfW (Kreditanstalt
über die neu zu kalkulierenden Entgelte. So für Wiederaufbau) bietet Gemeinden aktuell Die Kinder und Erzieherinnen des Kinder-
verringern sich einige Gebühren, wohinge- ein zinsgünstiges Programm zur Finanzie- gartens St. Genesius in Schienen
gen sich die Einzelunterrichte leicht erhö- rung von Investitionen in die kommunale
hen werden. Der Gemeinderat stimmte der Infrastruktur (Zins bei 0,01 %). Der Gemein-
neuen Entgeltordnung zu und beauftragt derat stimmte der Kreditaufnahme in der
die Vertreter in der Verbandsversammlung erforderlichen Höhe zu.
entsprechend zu beschließen. Der Beschluss
wird einstimmig gefasst. Bekanntgabe von Beschlüssen aus
nichtöffentlicher Gemeinderatsitzung
Haushaltsplan 2020 des Gemeindever- Bürgermeister Schmid informierte darüber,
waltungsverbandes „Höri“ dass der Gemeinderat in der letzten nichtöf-
Zunächst wurde der laufende Haushalt des fentlichen Sitzung Beschlüsse zu früheren
Verbandes dargestellt. Hieraus ergibt sich ein Grundstücksangelegenheiten gefasst hatte.
Überschuss im Jahr 2020 in Höhe von 30.000,-
- € (Einnahmen 1.250.000 abzgl.-Ausgaben Verschiedenes, Wünsche und Anregun-
1.220.000. Im kommenden Jahr wird mit In- gen.
vestitionen in Höhe von 88.000,-- € geplant. Hier wurde die Radwegführung in Wangen
Diese können mit dem Überschuss in Höhe angesprochen, insbesondere im Bereich

Freitag, den 13. Dezember 2019 17


Höri-Woche

GEMEINDE-VERWALTUNGS-VERBAND ‚Höri‘
Haushaltssatzung des Gemeinde-Verwaltungsverband *Höri* für das Haushaltsjahr 2019

Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung am 12.12.2018 die folgende Haushaltssat-
zung für das Haushaltsjahr 2019 beschlossen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt


Der Haushaltsplan wird festgesetzt

Freitag, den 13. Dezember 2019 18


Höri-Woche

§ 2 Kassenkredite

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 25.000 EUR.

§ 3 Umlagen der Mitgliedsgemeinden

Die Umlagen der Mitgliedsgemeinden werden wie folgt festgesetzt:

Gaienhofen, den 13.12.2018

Für die Verbandsversammlung


Andreas Schmid, Verbandsvorsitzender

Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2019


Die Gesetzmäßigkeit der von der Verbandsversammlung am 12.12.2018 beschlossenen Haushaltssatzung mit Haushaltsplan des Gemein-
deverwaltungsverbandes ‚Höri’, Sitz Gaienhofen, für das Haushaltsjahr 2019 wird gem. § 18 GKZ i.V.m. §§ 60 Abs. 1, 81 Abs. 2 und 121 Abs. 2
GemO von der Kommunalaufsicht des Landratsamts Konstanz am 18.11.2019 bestätigt.

Die Haushaltssatzung liegt gem. § 81 Abs. 3 GemO beim Gemeinde-Verwaltungs-Verband ‚Höri‘, Im Kohlgarten 1, 78343 Gaienhofen, Zimmer
24, in der Zeit vom 16.12. – 27.12.2019 während den Dienststunden zur Einsicht öffentlich aus.

Himmlische Gitarrenmusik

Der Gottesdienst am 3. Advent um 10.00 Uhr in der Petruskirche Kattenhorn wird


musikalisch mitgestaltet von Gitarrenschülern der JMS Höri.

Bele Appel und Felix Westermann (beide Preisträger von Jugend musiziert) musizieren zusam-
men mit ihrem Lehrer Elmar Amann.

Freitag, den 13. Dezember 2019 19


Höri-Woche

von 14:00 – 16:00 Uhr) auch telefonisch un- Ab sofort sind auch Tagestickets zum regulä-
Das Landratsamt Konstanz ter der Nummer 07531/800-1-800 beim Be- ren Preis erhältlich (z.B. Erwachsene 18 Euro).
informiert: reich Regionalbus des Landratsamtes Kons- Vorverkaufsstellen sind die Tourist-Informa-
tanz platziert werden. tionen der Höri
Der neue Regionalbusverkehr im Land-
kreis Konstanz ab dem 01.01.2020 Aktueller Hinweis:
Der Landkreis Konstanz weitet das Busange-
bot im Kreisgebiet aus. Hierzu wurden die
Umbauarbeiten am Busbahnhof beim Bahn- Vorverkauf URh-Saisonkarte
hof Singen noch bis voraussichtlich Oktober
Regionalbusverkehre ausgeschrieben und 2020 => Es sind weiterhin „Umleitungsfahr- 2020
mit folgenden Zielen neu vergeben: pläne“ unter Einbeziehung der Ersatzhal-
• Ein in der Fläche für alle Bürger des Der Vorverkauf für die URh-Saisonkarte
testelle bei der Maggi erforderlich. Diese 2020 hat begonnen. Diese ermöglicht Ih-
Landkreises einheitliches Angebot weichen von den im Fahrplanbuch veröf-
• Mindestens ein 1-Stunden-Takt von nen freie Fahrt auf allen URH-Kursschiffen
fentlichten Fahrplänen ab. während der Saison 2020, gültig auf dem
Montag bis Freitag tagsüber (Haup-
torte) Streckennetz zwischen Schaffhausen und
Kreuzlingen. Erhältlich bei den Tourist-Infor-
+ dieses Angebot nicht nur an Schul- son- Grosse Umfrage der VOLKS- mationen Gaienhofen und Öhningen.
Preise bis 29. Februar 2020:
dern auch an Ferientagen HOCHSCHULE gestartet URh-Saisonkarte: 199 €
• Mindestens ein 2-Stunden-Takt am URh-Saisonkarte mit Fahrrad: 254 €
Wochenende Die vhs Landkreis Konstanz bietet seit 1971
ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Preise ab 1. März 2020:
• Einrichtung/Ausweitung von URh-Saisonkarte: 245 €
Abend- und Spätkursen rund um die Themen Gesellschaft, Kultur,
Sprachen, Kreativität, Gesundheit und per- URh-Saisonkarte mit Fahrrad: 299 €
Es werden Faltfahrpläne für jede Regional- sönliche Entwicklung an. Bei der Programm-
bus-Linie herausgegeben. planung stehen immer die Wünsche der
Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Fokus. Das Landratsamt Konstanz informiert:
Diese sollen Ende Dezember/Anfang Januar
bei den Kommunen ausliegen. Um sich kundenorientiert weiterzuentwi- Rücksichtnahme auf Wildtiere
ckeln, gibt die vhs Landkreis Konstanz e.V.
„3 Bedienformen – 3 Unternehmen – 3 Tele-
den Bürgerinnen und Bürgern die Möglich-
in der Winterzeit
fonnummern“:
Neben dem klassischen Linienverkehr wird keit, ihre Anregungen bei einer großen Um- Zum Schutz der Wildtiere bittet die Untere
es erstmals auch Rufbusse im LKR Konstanz frage mit Gewinnspiel weiterzugeben. Die Jagdbehörde des Landratsamtes Konstanz
geben. Die 2 mit diesem Verkehr beauftra- vhs möchte wissen, wie sie wahrgenommen die Bevölkerung, während der Wintermona-
gen Unternehmen haben hierfür jeweils wird, wie sie sich verbessern kann und wel- te in der Natur nur die ausgewiesenen Wege
eine eigene Telefonnummer. Ein drittes Un- che Wünsche an die Einrichtung bestehen. zu nutzen und Hunde an der Leine zu füh-
ternehmen ist mit den Bedarfsverkehren Die Umfrage läuft bis zum 31. Januar unter ren. Damit sollen Störungen und Übergriffe
(bisher „AST“) beauftragt, wofür dieses Un- www.vhs-landkreis-konstanz.de/umfrage. von freilaufenden und stöbernden Hunden
ternehmen 1 eigene Telefonnummer hat. Für alle, die die die Umfrage nicht online auf Wildtiere verringert werden. Rückzugs-
Da Linienverkehr, Rufbus und Bedarfsver- machen möchten, gibt es eine Druckfassung orte von Wildtieren sind insbesondere Di-
kehr in einem Fahrplan zusammengefasst ab dem 09.12. in allen Hauptstellen und in ckungen und großflächige Wiesengebiete.
sind, muss je nach Bedienform eine andere vielen Rathäusern. In den Wintermonaten von Mitte Dezember
Telefonnummer verwendet werden! bis Ende Februar sind Wildtiere wie z.B. das
Rehwild oder Hasen in besonderer Art und
Der Landkreis Konstanz ist zwar ab An Weihnachten den Sommer Weise gefährdet. Wildtiere schränken in
01.01.2020 der Auftraggeber und Besteller dieser Zeit ihre Nahrungsaufnahme ein, ver-
verschenken mindern ihre Bewegungsaktivität und leben
der Regionalbusverkehre – diese sind aber
wie bisher Bestandteil des ÖPNV-Angebots Vom 23. April bis 18. Oktober findet in Über- vor allem von angesammelten Fettreserven.
des Tarifverbunds VHB (Verkehrsunterneh- lingen die erste Landesgartenschau am Um diese Zeit zu überstehen, benötigen
men Hegau-Bodensee Verbund GmbH). Bodensee statt. Sie können jetzt schon zu die Wildtiere vor allem Ruhe, um Energie zu
Entsprechend gelten im Regionalbus auch Weihnachten den Sommer verschenken. Mit sparen und sollten daher nicht unnötig ge-
weiterhin die VHB-Tarife. Die Fahrkarten einer Dauerkarte für die Landesgartenschau stört werden. Gerade wenn sich Menschen,
des VHB bleiben also uneingeschränkt gül- Überlingen 2020. insbesondere Spaziergänger mit Hunden,
tig – Sie müssen nichts unternehmen und abseits der vorgegebenen Wege bewegen,
können diese wie bisher verwenden! Weiter- Damit verschenken Sie: kann dies bei den Tieren Stress auslösen.
gehende Informationen über die VHB-Tarife • Vorfreude auf 179 Tage Gartenfest Darüber hinaus veranlasst die Störung die
erhalten Sie unter: https://www.vhb-info. • Rund 3000 Veranstaltungen, die im Ticket- Wildtiere zu weiten Fluchten, was zu einem
de/fahrkarten/ preis inbegriffen sind schnelleren Verbrauch der Fettreserven füh-
• Alle 14 Tage eine neue Floristikschau ren kann. Die Untere Jagdbehörde weist
Aufgrund der Zugehörigkeit zum VHB sind • Wechselnde Blütenpracht im Wandel der darauf hin, dass sich Hunde stets unter Ein-
die Fahrpläne immer aktuell auf der Home- Jahreszeiten wirkung (Sicht-, Hör- und Rufweite) ihres
page des VHB abrufbar und nicht zusätzlich • Und ein Gutscheinheft im Wert von rund Halters befinden müssen. Die vorsätzliche
auf der Homepage des Landkreises einge- 100 Euro und fahrlässige Zuwiderhandlung kann mit
stellt: https://www.vhb-info.de/fahrplaene/ Übrigens: Nur noch in geringer Auflage einem Bußgeld geahndet werden kann.
sind die limitierten Fünfer-Blocks mit fünf Innerhalb von bestimmten Naturschutzge-
Über die Mail-Adresse regionalbus-kons- preisreduzierten Einzeltickets erhältlich (je bieten und städtischen Erholungsbereichen
tanz@LRAKN.de könne Fragen, Anregungen Ticket 15 statt 18 Euro). Der vergünstigte können weitergehende Regelungen z.B. für
und Beschwerden per Mail und während Vorverkauf der Fünfer-Blocks endet wie der eine Leinenpflicht gelten. Hier informieren
der Kontaktzeiten (Montag bis Freitag von vergünstigte Vorverkauf der Dauerkarte am in der Regel Schilder über die jeweiligen Be-
08:00 – 12:00 sowie Montag bis Donnerstag 12. Januar 2020. stimmungen vor Ort.

Freitag, den 13. Dezember 2019 20


Höri-Woche

Sprechtage BLHV Beratung im Sozialrecht:


Im Januar 2020 finden Sprechtage für alle Belange unserer Mitglie- Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechts-
der sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaft- schutz gGmbH inRadolfzell mit Petra Mauch
licher Hauptverband, Seerheinstr. 10, 78333 Stockach) finden am Dienstag, den 7. Januar und Donnerstag, den 9. Janu-
ar 2020 von 9 bis 15.30 Uhr sowie am Dienstag, den 14. Januar
Mittwoch, 08.01.2020 und Donnerstag, den 16. Januar 2020 von 9 bis 15.30 Uhr in der
Stockach Bezirksgeschäftsstelle VdK-Servicestelle, Bleichwiesenstr. 1/1 statt.
08.30 – 11.30 und 13.30 – 15.00
Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete
Mittwoch, 15.01.2020 aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, Unfall-, Renten-,
Tengen Rathaus, 09.00 - 11.00 Arbeitslosen und Pflegeversicherung). Ebenso werden Mitglieder
sowohl im Schwerbehinderten- und sozialen Entschädigungsrecht
Mittwoch, 22.01.2020 als auch in der Grundsicherung für Arbeitssuchende und im Alter
Stockach Bezirksgeschäftsstelle vertreten. Eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 07 7 32 /
08.30 – 11.30 und 13.30 – 15.00 92 36 0 ist erforderlich.

Redaktionsschluss der Höri-Woche über die


Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel 2019/2020

Für die Höri-Woche am: Redaktionsschluss am:

Freitag, 20.12.2019 Mittwoch, 18.12.2019


(letzte Höri-Woche 2019)

Freitag, 10.01.2020 Mittwoch, 08.01.2020


(erste Höri-Woche 2020)

Achtung:
Am 27.12.2019 und am 03.01.2020 erscheint keine Höri-Woche!

Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt

Internet und E-Mail Kleinkindspielgruppen, Hilfe von Haus zu


Kirchliche Nachrichten der Die aktuellsten Hinweise sowie die Termi- Haus, 1- 3jährige:
Seelsorgeeinheit Höri ne für die kommende Woche sind auf den Pfarrhaus Bankholzen: Gänseblümchen
Homepages der Kirchengemeinden abrufbar: (Katja Lohner mobil 0151 – 23896676)
www.kath-höri.de Pfarrhaus Hemmenhofen: Sonnenkäfer (An-
Seelsorger gelika Abele mobil 0152 – 36294528)
Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, Gaien- Zentrale E-Mail-Anschrift: Montag bis Donnerstag von 08.30 bis 12.00 Uhr
hofen-Horn, Tel. 07735/2034 info@kirchen-hoeri.de
E-mail: info@kirchen-hoeri.de Krabbelgruppen:
Gemeindereferentin Carmen Fahl, Pfarrbüro Öhningen, Im Rathaus (Zimmer Öhningen: Mittwoch, 09.30 - 11.00 Uhr
Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn 2), Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Kontaktperson: Katharina Hellmuth-Beitz
Tel. 07735/938541 Tel. 07735- 81916 , Montag/Mittwoch/Freitag, 07735 – 7582208
E-Mail: carmen.fahl@kirchen-hoeri.de 09.30 - 12.00 Uhr Horn: Freitag, 09.30 – 11.00 Uhr
Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, E-Mail: pfarramt.oehningen@kirchen-hoeri.de Kontaktperson: Aileen Braun 015734512129
Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Gaienho-
Tel. 07735/9374718 fen-Horn Proben unserer Kirchenchöre:
E-Mail: hjbenkler@kirchen-hoeri.de Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Montag, Diens- Kirchenchor Schienen/Wangen: Mittwochs
Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, tag und Donnerstag, 09.00 - 12.00 Uhr um 20.00 Uhr abwechselnd im Pfarrheim
Moos-Weiler E-Mail: kath.pfarramt.horn@t-online.de Wangen oder Gemeindehaus Schienen
Tel. 07732/9409350 Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, Kirchenchor Öhningen: Kirchenchor Öhnin-
Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Moos-Weiler gen: Montag, um 20.00 Uhr im Bürgersaal im
Kirchstr. 7a, Moos Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und Rathaus Öhningen.
Tel. 07732/9592083 Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr Kirchenchor Vordere Höri: Donnerstag,
E-Mail: w.g.gassmann@t-online.de E-Mail: Kath.pfarramt.weiler@t-online.de 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Weiler
Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooser- Kindergärten in Trägerschaft der Kath. Chor Höriluja: Mittwoch um 19.30 Uhr im
straße 5, Moos-Bankholzen, Tel. 07732/822333 Kirchengemeinde Höri Johanneshaus in Horn
E-Mail: reichert.gebhard@t-online.de Kindergarten Bankholzen, Tel. 07732 53689 Männer-Chor-Gemeinschaft Moos-Horn:
Kindergarten Schienen, Tel. 07735 3639 Donnerstag, 20.00 Uhr

Freitag, den 13. Dezember 2019 21


Höri-Woche

Vordere Höri Mittlere Höri Hintere Höri


St. Leonhard, Weiler St. Johann, Horn St. Hippolyt und Verena, Öhningen
Sieben Schmerzen Mariens, Moos St. Mauritius, Gaienhofen St. Genesius, Schienen
St. Blasius, Bankholzen St. Agatha, Hemmenhofen St. Pankratius, Wangen

Freitag, 13. Dezember - Hl. Luzia Donnerstag, 12. Dezember – Samstag, 14. Dezember –
Wei 17.00 Rosenkranzgebet U.L.F. v. Guadalupe Hl. Johannes vom Kreuz
Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri Öhn 18.00 Sonntagvorabendmesse zum
Sonntag, 15. Dezember – 3. Advent (für Klara und Karl Hack) 3. Advent (für die Pfarrgemeinde)
( Gaudete ) Horn 17.30 Gebetskreis – Bibel teilen – im
Ba9.30Hl.Messe(Ged.:f.d.Verst.d.Fam.Teitge) Pfarrhaus in Horn Sonntag, 15. Dezember –
Wei 10.45 Hl. Messe ( Ged.: Horst Gasser, 3. Adventssonntag – Gaudete
Fritz u. Vroni Graf u. verst. Angeh., Wilhelm Freitag, 13. Dezember – Hl. Odilia, Hl. Luzia Wa 09.30 Heilige Messe (für Maria Renz
Röcho u. verst. Angeh. ) Horn 15.30 Ministrantentreffen zur Weih- sowie Jahrtag für Josef Denz und für Lu-
nachtsbäckerei cia Hangarter)
Dienstag, 17. Dezember – Vom Tage
Ba 9.00 Hl. Messe Samstag, 14. Dezember – Dienstag, 17. Dezember – Vom Tag
Hl. Johannes vom Kreuz Wa 18.30 Roratemesse (für Katharina
Freitag, 20. Dezember – Vom Tage Horn 14.00 Trauung von Janine Gegier und Singer und für Wilhelmina Bohner)
Wei 8.45 Ökum. Schülergottesdienst vor Patrick Fahr
Weihnachten Gai 17.00 Sonntagvorabendmesse zum 3. Mittwoch, 18. Dezember – Vom Tag
17.00 Rosenkranzgebet Advent und Bußgottesdienst vor Weih- Öhn 09.00 Heilige Messe im Advent
nachten (für Wilhelm Hepfer)
Sonntag, 22. Dezember – Donnerstag, 19. Dezember – Vom Tag
4. Adventssonntag Sonntag, 15. Dezember – Öhn 19.30 Monatsmesse der Totenbru-
Wei 9.30 Hl. Messe ( Ged.: Johann Glaser, 3. Adventssonntag (Gaudete) derschaft Öhningen-Ramsen gleichzeitig
Rita u. Artur Bruttel, f. d. Verst. d. Fam. Graf/ Horn 09.30 Heilige Messe (in einem beson- Bußgottesdienst vor Weihnachten
Bruttel ) deren Anliegen) Nach dem Gottesdienst
Moos 18.00 Hl. Messe ( Ged.: Herbert u. Lina laden wir Sie herzlich ins Johanneshaus Freitag, 20. Dezember – Vom Tag
Schiller ) ein. Wir freuen uns auf gute Gespräche Sch 09.00 Wallfahrtsgottesdienst im Ad-
und eine Tasse Kaffee mit Ihnen. vent
STERNSINGER-AKTION 2020
„Segen bringen, Segen sein. Donnerstag, 19.Dezember – Vom Tag Samstag, 21. Dezember – Vom Tag
Frieden im Libanon und weltweit“ Gai 16.00 Evangelischer Gottesdienst im Wa 15.00 - 16.00 Beichtgelegenheit vor
Auch in diesem Jahr wollen die Sternsinger Seeheim Höri Weihnachten
zwischen Weihnachten und Dreikönig den Sch 18.00 Sonntagvorabendmesse zum
Segen Samstag, 21. Dezember – Vom Tag 4. Adventssonntag (für Fritz und Michael
in jedes Haus bringen. Wer dabei mitma- Horn 10.00 Probe Krippenspiel Grundler sowie für Johanna, Melitta und
chen möchte, melde sich doch bitte bei: Hem 18.00 Sonntagvorabendmesse zum 4. Leopold Wiedenbach und Christian Pröhl)
Carina Müller ( Tel. 3024345 ) - für Weiler Adventssonntag
Daniela Straub ( Tel. 929585 ) - für Bank- Sonntag, 22. Dezember –
holzen Sonntag, 22. Dezember – 4. Adventssonntag
Elisabeth Amann-Johr ( Tel. 4593 ) - für 4. Adventssonntag Öhn 09.30 Heilige Messe (für Familie
Moos Horn 10.45 Heilige Messe (für Herta und Nell, Familie Knebel und Angehörige)
Oder kommt am Samstag, 14.12.19 um Alfred Moser, für Alois Weiermann und ver-
10.00 Uhr ins Pfarrzentrum Weiler. storbene Angehörige, für Anna und Egon Montag, 23. Dezember - Vom Tag
Dort wollen wir uns gemeinsam den Film Braxmaier, für Josefine und Johann Sessler) Wa 15.00 - 16.00 Beichtgelegenheit vor
anschauen, der uns die Lebensverhältnisse Weihnachten
der Kinder im Libanon und weltweit aufzeigt
( dauert bis ca. 11.00 Uhr ).
Wir freuen uns sehr, wenn recht viele Kinder Weihnachtsgottesdienste in Horn, Weihnachtsgottesdienste in
kommen würden, um sich für andere Kinder, Gaienhofen und Hemmenhofen Öhningen, Schienen und Wangen
die nicht auf der Sonnenseite des Lebens
stehen, einzusetzen. Heiligabend, 24.12.2019 Heilige Abend, 24.12.
Herzliche Grüße vom Sternsinger-Team St. Johann 17.00 Kinderkrippenfeier 15.30 Uhr Wangen Kinderkrippenfeier
St. Johann 22.00 Christmette 19.00 Uhr Öhningen Christmette
22.00 Uhr Schienen Christmette
Weihnachten, 25.12.2019
Weihnachtsgottesdienste in Weiler, St. Johann 10.45 Hochamt mitgestal- Weihnachten, 25.12.
Moos und Bankholzen tet mit dem Musikverein 09.30 Uhr Öhningen Hochamt mit
Horn-Gundholzen Kirchenchor Öhningen
Heiligabend, 24.12.2019 St. Agatha 09.30 Hochamt mitgestal- 10.45 Uhr Wangen Hochamt mit Chor-
Wei 15.00 Kinderkrippenfeier tet mit der Bürgerkapelle gemeinschaft
17.00 Christmette
Ba 18.00 Christmette 2. Weihnachtstag, 26.12.2019 2. Weihnachtstag, 26.12.
St. Mauritius 09.30 Heilige Messe 10.45 Uhr Kattenhorn Heilige Messe
Weihnachten, 25.12.2019
Wei 09.30 Hochamt

2. Weihnachtstag, 26.12.2019
Moos 10.45 Heilige Messe

Freitag, den 13. Dezember 2019 22


Höri-Woche

weihnachtlichen Texten und Gespräch sind


Evangelische Sie herzlich eingeladen ins ev. Gemeinde-
Kirchengemeinde auf der Höri haus in Gaienhofen (Ecke Haupt-/ Schloss-
straße).
Termin: Dienstag, 17. Dezember um 15 Uhr.
So.15.12.
10:00 Gottesdienst zum 3. Advent und Tau- Frauenkreis im Bürgersaal Rathaus
fe Familie Mehl in der Petruskirche Öhningen
Kattenhorn (Pfr. Klaus) musikalische
Begleitung durch Schüler der Musik- Donnerstag, 19.12.19, 15.30h,
schule
Heiligabend; 16:00h Melanchthonkirche
Di.17.12. in Gaienhofen - Familiengottesdienst
Krippenspiel 2019 - 15:00 Spätlese im ev. Gemeindehaus Gai- Am Heiligen Abend bringt die Minikanto-
Wer möchte mitmachen?! enhofen rei der Schlossschule Gaienhofen unter der
Wer möchte beim Krippenspiel Leitung von Herrn S. Schmidgall ein Weih-
Do.19.12. nachtsmusical zur Aufführung. Hinweis: Da
am Hl. Abend
15:30 Frauenkreis im Bürgersaal Rathaus in der Melanchthonkirche aus Brandschutz-
24.12.2019 um 15.30 Uhr in der Kirche Öhningen gründen nur die Sitzplätze belegt werden
in Wangen mitmachen? 16:00 Evang. Gottesdienst im Seeheim dürfen, müssen wir leider Gottesdienstbe-
(Pfarrer Klaus) sucher zurückweisen, wenn das Platzkon-
Es gibt Sprechrollen, aber auch Rollen tingent erschöpft ist. Eine Sitzplatzreservie-
ohne Text zu vergeben! So.22.12.. rung ist nicht möglich. Wir danken für Ihr
Probentermine 10:00 Gottesdienst zum 4. Advent im Ge- Verständnis.
12.12.19/14.12.19/19.12.19 meindehaus Gaienhofen (Pfr. Ho-
jeweils um 16 Uhr mann) parallel Kindergottesdienst 2. Weihnachtsfeiertag: Festgottesdienst
Generalprobe 23.12.19 in Schienen
Di.24.12. Das Vokalensemble Gaienhofen unter der
Wir freuen uns auf Dich
16:00 Heiliger Abend: Familiengottesdienst Leitung von Siegfried Schmidgall gestaltet
mit Weihnachtmusical in der Me- den Gottesdienst mit festlicher Weihnachts-
Maria Schäfer und Julia Merkt lanchthonkirche in Gaienhofen (Pfr. musik. Der Gottesdienst mit Abendmahl be-
Klaus / Pfr. Glitsch-Hünnefeld) ginnt um 10:30 Uhr in der Wallfahrtskirche
18:00 Christvesper mit musikalischer Be- St. Genesius in Schienen.
gleitung in der Petruskirche in Kat-
Gemeinsame Nachrichten tenhorn (Pfr. Klaus)
Aufruf alle
für Kirchengemeinden
der deutschen Bischöfe zur Mi.25.12.
Adveniat-Aktion 2019 10:00 Weihnachten: Festgottesdienst mit Evangelische
Liebe Schwestern und Brüder,für vie-
le Menschen in Lateinamerika und der
Abendmahl / Wein, im Gemeinde- Kirchengemeinde Böhringen
haus in Gaienhofen (Pfr. Brates)
Karibik ist ein Leben in Frieden nicht
möglich. Ihr Alltag ist durch Gewalt und Evangelische Kirchengemeinde
Do.26.12.
Spannungen bestimmt. Mensch und Radolfzell-Böhringen
10:30 2.Weihnachtsfeiertag: Festgottes-
Naturwerden oft rücksichtslos ausge- mit den Orten Böhringen, Reute, Überlin-
dienst mit Abendmahl / Wein, in der
beutet. Unfrieden entsteht auch, weil gen, Bohlingen, Bankholzen, Moos, Iznang,
Wallfahrtskirche St. Genesius Schie-
die Schere zwischen Arm und Reich weit Weiler
nen (Pfr. Klaus) mit dem Vokalensem-
auseinandergeht und indigene Völker ble Gaienhofen
und Afroamerikaner immer noch be- Paul-Gerhardt-Kirche
nachteiligt werden.Die Kirche in Latein- Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell
Musik im Gottesdienst
amerika findet sich mit dieser Situation Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail:
nicht ab. Ihre pastorale Arbeit ebnet Der Gottesdienst am 3. Advent um 10.00 Uhr sekretariat@ekiboe.de
Wege zu einem friedvollen Zusammen- in der Petruskirche Kattenhorn wir musika- Öffnungszeiten des Pfarramtes:
leben. Konkrete Versöhnungsprojekte lisch mitgestaltet von Gitarrenschülern der Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr
bringen Konfliktparteien wieder an ei- JMS Höri. Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
nen Tisch. Bildungsprojekte holen jun- Es musizieren Bele Appel, Felix Wester- (außer in den Schulferien)
ge Menschen von der Straße und aus mann mit ihren Lehrer Elmar Amann.
der Armut. Auch tritt die Kirche für die Freitag, 13.12.2019
Einhaltung der Menschenrechte und 16:00-18:00 Uhr Kidstreff Königskinder (für
die Bewahrung der Schöpfung ein. Ad- Kinder von 6-12 Jahren)
veniat unterstützt sie dabei.„Friede auf Treffpunkt: Kirche
Erden“ ist die Botschaft des Engels, der
den Hirten die Menschwerdung Gottes Sonntag, 15.12.2019
verkündet. Gelebte Solidarität trägt zu 09:30 Uhr Begrüßungskaffee
diesem Frieden bei. Mit der Kollekte am 10:00 Uhr Gottesdienst zum 3. Advent mit
Weihnachtsfest können wir ein Zeichen den Lakeside Gospel Singers, mit Pfr. Matu-
setzen, indem wir das Engagement von schek, parallel Kindergottesdienst
Adveniat und der Kirche in Lateinameri-
ka und der Karibik unterstützen. Sonntag, 22.12.2019
09:30 Uhr Begrüßungskaffee
Wir bitten Sie: 10:00 Uhr Premiere Weihnachtstheater „Der
Bleiben Sie den Menschen dort auch im Diener des Königs“ zum 4. Advent, mit E.
Gebet verbunden! Philipp / Pfr. Weimer & Team, kein Kindergot-
Spätlese - Adventliches Zusammensein tesdienst
Für das Erzbistum Freiburg Erzbischof Zu einem adventlichen Nachmittag der
Stephan Burger. Spätlese im Dezember mit Kaffee, Gebäck,

Freitag, den 13. Dezember 2019 23


Höri-Woche

Einladung zur Mit-  S


a 11.07. Stimmproben Tenor 10 – 13 „Diese Verlegerei gibt sich gern humor-
Uhr / Bass 14 – 17 Uhr voll - meint es aber zugleich ernst“
wirkung Sa 18.07. Tutti Chor 10 – 13 Uhr
Ausstellung: Der Flug der

Chorsängerinnen  Sa 25.07. Tutti Chor 10 – 13 Uhr
und Chorsänger  Sa 01.08. Tutti Chor 10 – 13 Uhr Libelle. 40 Jahre Verlagsge-
Fes tg ot tes d i en s t  F r 07.08. Hauptprobe mit Orchester schichte
der Höri Musiktage 18 – 21 Uhr
Sonntag  Sa 08.08. Generalprobe 10 – 13 Uhr Das Hesse Mu-
9. August 2020  S o 09.08. Einsingen 8.30 Uhr / Beginn seum Gaien-
W.A. Mozart: des Festgottesdienstes 9.30 Uhr hofen zeigt bis
Große Credo Messe, 16.2.2020 die
KV 257 • Gewissenhafte Vorbereitung des Noten- Sonderausstel-
Dirigentin Elisabeth materials wird vorausgesetzt. (Notenaus- lung „Der Flug
Vöhringer gabe wird noch bestimmt) der Libelle. 40
Jahre Verlagsge-
Auf Ihre Rückmeldung bis zum 20. Januar Fragen beantworte ich gerne unter elisa- schichte“.
2020 an elisabeth-voehringer@web.de freue beth-voehringer@web.de oder telefonisch un- Die Ausstellung
ich mich ! ter 0049 151 23305554. kann freitags
und samstags
Elisabeth Vöhringer
Probenplan: von 14 bis 17 Uhr
• 8.2. und 15.2.2020 Zeitfenster 10 – 13 Uhr besichtigt wer-
—> ungezwungenes Vorsingen der neu- den sowie sonn-
en Sängerinnen und Sänger Winteröffnungszeiten Hesse tags von 10 bis 17 Uhr. Das Museum ist am
Museum 24., 25. und 31.12.2019 sowie am 01.01.2020
• Probenplan (Proberaum wird noch be- geschlossen, am 06.01.2020 geöffnet.
Für das Hesse Museum Gaienhofen gelten
kanntgegeben):
vom 2.11. bis Mitte März die Winteröffnungs- Weitere Informationen sind beim Hesse
 Fr. 03.07.2020 19.30 – 21.30 Kennen-
zeiten. Es ist freitags und samstags von 14 Museum Gaienhofen erhältlich, Tel.: +49/
lernen und erster Durchgang Tutti,
bis 17 Uhr geöffnet und sonn- und feiertags (0)7735 / 440949,
anschließend geselliger Ausklang
von 10 bis 17 Uhr. Das Museum ist am 24., www.hesse-museum-gaienhofen.de,
 S
a 04.07. Stimmproben Sopran 10 –
25. und 31.12.2019 sowie am 01.01.2020 ge- hesse-museum@gaienhofen.de.
13 Uhr / Alt 14 – 17 Uhr
schlossen, am 06.01.2020 geöffnet.

Konzert zum Jahresausklang Stimme und organisch eingesetzte Instrumen-


tierungen gestalten Musik, der ein berührend Kulissenschieber
anima mea - geheimnisvolles Leuchten innewohnt.“ (Stutt- im Bürgerhaus Moos
Musik aus der Blütezeit der Klöster garter Zeitung) „Ein großer Atem erfüllt diese
Ein Konzert zum Jahresausklang findet am Musik, die so einfach ist und zugleich so reich, „Süßer die Glocken...“
Montag, 30. Dezember, um 17 Uhr in der so sinnlich und zugleich so kontemplativ. Mu- Es geht wieder los! Der Vorverkauf be-
Pfarrkirche St. Johann Horn statt, mit dem sik wie von einem anderen Stern. Ein Klanger- ginnt.
Ensemble Cosmedin mit Stephanie Haas lebnis der Extraklasse.“ (Gäubote) „Mittelalter, Die Kulissenschieber e.V., Theatergrup-
(Gesang) und Christoph Haas (Psalter, Glo- heutig. In der Einfachheit liegt die Kraft dieser pe der VHS Landkreis Konstanz, spielen
cken, Langhalslaute). Gregorianische Ge- Musik. Expressiv klingt sie immer. Die Summe ihr neues Theaterstück: „Süßer die Glo-
sänge aus der reichen Tradition der Klöster des Singens.“ (Badische Zeitung) cken....“ von Stefan Vögel, in der Regie
Einsiedeln und St. Gallen interpretieren von Ursula Taaks.
Stephanie und Christoph Haas in einzig- Eintritt: 10 € Abendkasse Das Stück ist eine turbulente Winterko-
artiger Weise. Mit ihren Konzerten (u. a. in mödie, bei der es um erwartete Schnee-
den Kathedralen von Chartres und Vézelay, flocken, pikante Familiengeheimnisse und
im Kölner Dom, in den Domen zu Mainz, riskante Wetten geht.
Speyer, Bamberg, Frankfurt, Naumburg, Gespielt wird am 25. Januar 2020 um
Trier, in der Aachener Pfalzkapelle, im Ulmer 19.00 Uhr im Bürgerhaus Moos.
Münster, in Amsterdam, Wien, Berlin, Paris, Kartenvorverkauf bei der Tourist-Info in
Mailand) haben sie europaweit ein begeis- Moos.
tertes Publikum gewonnen. Eintrittspreise: VVK 12,50 Euro ; Abendkas-
se: 15,00 Euro ; Jugendliche und Schwer-
„Stephanie Haas und Christoph Haas eröff- behinderte 8,00 Euro.
nen eine wunderbare Welt klingender Stille. Weitere Auffürungstermine und Infos un-
Eine zugleich reine, dichte und nuancenreiche ter www.kulissenschieber-radolfzell.de

Freitag, den 13. Dezember 2019 24


Höri-Woche

Morgen werden wir uns freu’n... Veranstaltungskalender


Weihnachtskonzerte am 14.12.,18 Uhr und am 15.12., 17 Uhr im AD-Saal Gaienhofen Moos
Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen lädt am Samstag, 14.12., um 18 Uhr und am
Sonntag, 15.12.2019, um 17 Uhr ein zu einem vorweihnachtlichen Konzert, dessen Titel
Freitag, 13.12.2019
“Morgen werden wir uns freu‘n ...“ Programm ist. Minikantorei und Jahrgangsstufe 2
19:00 Uhr, Bildvortrag-Reisebericht „New
wollen mit traditionellen Weihnachtsliedern, wie „Morgen, Kinder, wird’s was geben“ und
York“, Schützenverein Weiler, Schützenhaus
„Feliz Navidad“ sowie weihnachtlichen Pop-Songs die Frohe Botschaft verkünden und die
Weiler
Zuschauer auf das Fest einstimmen. Die Vielfalt der musikalischen und textlichen Gestal-
Samstag, 14.12.2019
tung der Werke wird die unterschiedlichen Emotionen und Stimmungen widerspiegeln,
16:00 Uhr, Adventshock, Bodenturner, Rat-
die mit dem „Fest der Feste“ verbunden werden. Die Schüler der Minikantorei und der
hausplatz Iznang
Jahrgangsstufe 2 musizieren unter Leitung des Schulkantors Siegfried Schmidgall ge-
Sonntag, 15.12.2019
meinsam mit einer kleinen Band. Die Konzerte finden aufgrund der Kirchenrenovation
ab 15:00 Uhr, Adventshock, Marktweiber,
im AD-Saal statt, der Eintritt ist frei (keine Konzertkarten), um einen Unkostenbeitrag am
Zunftstube NV Mooser Rettich
Ausgang wird gebeten.
Dienstag, 24.12.2019
Aufführungstermine:
14:40 Uhr, Musik unterm Weihnachtsbaum,
Samstag, 14.12.2019 18.00 Uhr, Gaienhofen, AD-Saal
Musikverein Bankholzen und JB²O, Kirche in
Sonntag, 15.12.2019 17.00 Uhr, Gaienhofen, AD-Saal
Weiler
15:00 Uhr, Musik unterm Weihnachtsbaum,
Musikverein Bankholzen und JB²O, Rathaus
in Iznang
15:20 Uhr, Musik unterm Weihnachtsbaum,
Musikverein Bankholzen und JB²O, Rathaus
in Moos
15:40 Uhr, Musik unterm Weihnachtsbaum,
Musikverein Bankholzen und JB²O, Pfarr-
haus in Bankholzen
Sonntag, 12.01.2020
10:30 Uhr, Neujahrsempfang, Gemeindever-
waltung Moos, Bürgerhaus Moos

Kaleidoskop - Wechselaus-
stellung im Rathaus Moos
Ausstellung von Mooser Künstlerinnen und
Künstler in den Räumlichkeiten des Rathau-
ses. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszei-
ten des Rathauses Moos zugänglich.

Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 08:00 - 12:00 Uhr
Mi. 14:00 - 18:00 Uhr
Fr. 08:00 - 12:30 Uhr

Advents-Café in der Gärtnerei Ruhland


Am 14.12. und 21.12.2019 findet von 14-17 Uhr ein Advents-Café im beheizten Gewächs-
haus der Gärtnerei Ruhland statt, mit Kaffee und heißen Waffeln von der Konditorei Veranstaltungskalender
Rosen.
Gaienhofen

14.12.2019
14-17 Uhr Advents-Café mit heißen Waffeln
...Von Kerzen, Kandelabern und Kapaunen... von der Konditorei Rosen in der Gärtnerei
Ruhland
am Samstag, 21.12.2019, 19.30 Uhr gastiert das Trio LITERA & MUSICA zu einer literarisch-mu- 14.12.2019
sikalischen Veranstaltung in der Kunstschür in Stein am Rhein, Espiweg 6a/8 18:00 Uhr Schulweihnachtskonzert „Morgen
Im Mittelpunkt dieses Programms steht eine Weihnachtsgeschichte für Erwachsene (und werden wir uns freu‘n!“ mit Minikantorei,
Kinder) des provencalischen Dichters Alphonse Daudet, rezitiert von dem Schauspieler Jörg Abiturienten & Band LIVE im AD-Saal der
Wenzler, umrahmt mit festlicher Musik vom Evang. Schule Schloss Gaienhofen
Klinghoff-Duo (Reinhilde Klinghoff-Kühn, Flö- 15.12.2019
ten & Werner Klinghoff, Gitarre). Der Text ent- 17:00 Uhr Schulweihnachtskonzert „Morgen
stammt Daudets Werk „Briefe aus meiner Müh- werden wir uns freu‘n!“der Minikantorei,
le“ und handelt von Himmel und Erde, Wasser Abiturienten & Band LIVE im AD-Saal der
und Wein, Kerzen, Kandelabern und Kapaunen. Evang. Schule Schloss Gaienhofen
Es geht um Göttliches und Menschliches, Pries- 21.12.2019
ter sind auch nur Menschen und keine Engel. 14-17 Uhr Advents-Café mit heißen Waffeln
Aber: ob der Teufel auch in der Christnacht un- von der Konditorei Rosen in der Gärtnerei
terwegs ist? Und wenn ja, was gibt das dann für Ruhland
eine Bescherung? 21.12.2019
Kartenreservierung unter +49(0)78 662 26 74 20:00 Uhr Jahreskonzert der Bürgerkapelle
oder info@kunstschuer.ch Hemmenhofen in der Höri-Halle Gaienhofen

Freitag, den 13. Dezember 2019 25


Höri-Woche

23.12.2019 Ausstellungen Sonntag, 29.12.2019-02.01.2020


17:00 Uhr Weihnachtslieder mit der Bürger- Silvesterfreizeit mit dem Ski-Club Höri zur
kapelle Hemmenhofen beim Böhler Höri- Hesse Museum Gaienhofen Ascherhütte bei See/Tirol
markt „Diese Verlegerei gibt sich gern humor- Vorschau
24.12.2019 voll - meint es aber zugleich ernst“ 04.01.2020 Musikkränzchen, 20 Uhr,
14:00 Uhr Lieder unterm Weihnachtsbaum Der Flug der Libelle. 40 Jahre Verlagsge- Turn- und Festhalle Öhningen
mit der Bürgerkapelle schichte 05.01.2020 Neujahrsempfang, 11 Uhr,
24.12.2019 Eine Ausstellung von Forum Allmende in Zu- Bürgersaal Rathaus Öhningen
15:00 Uhr Weihnachtliches Spiel des Mu- sammenarbeit mit dem Hesse Museum Gai-
sikvereins Horn-Gundholzen auf dem Dorf- enhofen Ausstellung im Rathaus Öhningen
platz Gundholzen Dauer: noch bis 16.02.2020 bis zum 31.12.2019
24.12.2019 Öffnungszeiten: Fr, Sa 14-17 Uhr, So 10-17 Uhr Folgende Künstler stellen aus: Mars Ruf.
16:00 Uhr Weihnachtliches Spiel des Mu- Infos: Hesse Museum Gaienhofen, Tel. Portraits und Menschen (Bleistiftzeichnun-
sikvereins Horn-Gundholzen auf dem Dorf- 07735/440949, www.hesse-museum-gaien- gen) Schwarzweiß-Gemälde in Acryl; Benita
platz Horn hofen.de, hesse-museum@gaienhofen.de Merkle: Acryl auf Leinwand mit dem Thema
25.12.2019 „Zauberhaft“; Beate Fries: Seiden- und Öl-
Weihnachtsgottesdienst St. Agatha mit mu- malerei, Naturimpressionen; Helmut Haitz:
sikalischer Umrahmung durch die Bürgerka- Veranstaltungskalender Flachreliefe und Glaskomposition; Alexand-
pelle Hemmenhofen Öhningen ra Dieze: Fotos auf Leinwand. Die Aus-
25.12.2019 stellung ist ab Montag, 2.12.2019 bis zum
Weihnachtsgottesdienst St. Johann mit mu- 31.12.2019 zu den üblichen Öffnungszeiten
sikalischer Umrahmung des Musikvereins Samstag, 14.12.2019 des Rathauses zugänglich.
Horn-Gundholzen ab 12 Uhr Weihnachtsmarkt in Wangen am
26.12.2019 Feuerwehrhaus mit Christbaumverkauf. Ver- Stein am Rhein
10:30 Uhr Festgottesdienst in der Wallfahrts- anstalter: DLRG Ortsgruppe Öhningen Märlistadt 4. bis 31. Dezember 2019
kirche St. Genesius Schienen, musikalisch Freitag 20.12. und Samstag 21.12.2019 „Rotkäppchen“
gestaltet vom Vokalensemble Gaienhofen 20 Uhr Theater in Schienen „Der kleine Aus- Kunstschür, Stein am Rhein
29.12.-02.01.2020 rutscher“ Komödie in 3 Akten, Turn- und ...Von Kerzen, Kandelabern und Kapaunen...
Silvesterfreizeit des Skiclubs Höri in der Festhalle Schienen. Veranstalter: Musikver- am Samstag, 21.12.2019, 19.30 Uhr
Ascher Hütte bei See in Tirol ein Schienen Mehr Infos unter der Rubrik „Was, Wann, Wo“
30.12.2019 Sonntag, 22.12. und Montag, 23.12.2019 in dieser Ausgabe
16:00 Uhr Silvesterschießen der Böller- 17 Uhr Das traditionelle „Oberuferer Christ-
schützengruppe der Freiwilligen Feuerwehr geburtsspiel“ in Wangen, Kulturscheue, Zur Cinema Schwanen
Gaienhofen in der Uferanlage Gaienhofen Lände 14 Freitag 13. Dezember 2019, 20.00 Uhr, „Hors
30.12.2019 Dienstag, 24.12.2019 Normes – Alles ausser gewöhnlich“, D ab
17:00 Uhr Konzert zum Jahresausklang Ani- - Öhningen: Weihnachtslieder und Spiel im 12(12)J., 114 Min
ma mea - Musik aus der Blütezeit der Klöster Kirchgarten unterm Christbaum Samstag 14. Dezember 2019 um 20.00 Uhr,
mit dem Ensemble Cosmedin in der Pfarr- - Wangen: 16 Uhr Weihnachtslieder im Kirch- „Zwingli“, (CH/2018); ab 12 Jahre; 124 Min.
kirche St. Johann Horn, Pfarrkirche St. Jo- garten Sonntag 15. Dezember 2019, 16.00 Uhr, „Die
hann Ensemble Cosmedin: Stephanie Haas Freitag, 27.12.2019 Eiskönigin 2“, D ab 6(8)J., 103 Min.
(Gesang), Christoph Haas (Psalter, Glocken, 19 Uhr Preisskat beim FC Öhningen in der Sonntag 15. Dezember 2019, 20.00 Uhr, „A
Langhalslaute) Poststraße Rainy Day in New York“, D ab 10(16)J., 95 Min

Vereine Höri

Spielenachmittag in der Seniorenwohn- Gelungenes Fest zum 125 jährigen Beste-


anlage in Moos hen des Männerchors 1894 Horn e.V.
An Neujahr, 01.01.2020 gestalten wir das am Dienstag, den 17.12. um 15:30 Uhr fin- Mit einem Festgottesdienst, zelebriert von
Segensgebet zum neuen Jahr um 16 Uhr det der nächste Spielenachmittag in der Pfarrer Stefan Hutterer, umrahmt mit Lie-
in der Autobahnkapelle Hegau mit: Seniorenwohnanlage in Moos, Im Moos- dern von der Männer-Chor-Gemeinschaft
feld 1, im Gemeinschaftsraum im EG statt. Moos-Horn, wurde der Festtag eingeleitet.
Miteinander das neue Jahr beginnen, mit- Zum Vormerken: der nächste Termin im In der Festpredigt würdigte Pfarrer Hut-
einander singen, miteinander um Gottes nächsten Jahr ......... terer die Verdienste des Chores in der ka-
Segen bitten. Fahrdienste sind möglich und können ger- tholischen Pfarrgemeinde St. Johann. Im
ne über das Büro angefragt werden, Anschluss lud der Jubelverein die Gottes-
Über neue Sängerinnen und weitere (!) Sän- (Tel. 07735-919012) es gibt auch eine
dienstbesucher, Freunde und Gäste ins Jo-
ger freuen wir uns ab Mittwoch, 08.01.2020 Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe zum
hanneshaus ein um dort noch in geselliger
Haus.
um 19:30 Uhr im Horner Johanneshaus. Ein- Runde weiter zu feiern. Leider wurde diese
Ob Kartenspiel, Mensch-Ärgere-Dich-
fach vorbeikommen, reinschnuppern, mit- Nicht oder Legespiele wir spielen Einladung nicht besonders angenommen,
singen... was allen Freude macht und gesellig ist. sodass nur eine kleine Schar den weiteren
Maria Göldner und Bärbel Liebermann Liedbeiträgen des Chores lauschten. 1.Vor-
Aktuelle Infos im Internet: freuen sich auf Sie! sitzender Anton Breyer begrüßte die Gäs-
hoeriluja.lima-city.de te, unter Ihnen Bürgermeister Uwe Eisch

Freitag, den 13. Dezember 2019 26


Höri-Woche

mit Gattin, Pfarrer Stefan Hutterer, Vice- meiste Uwe Eisch überreichte ein Geschenk
präsident des Bodensee-Hegau-Chor- der Gemeinde.
verbandes Herrn Josef Blender und den Umrahmt von den Sängern überreichte
Gastchor „ Salto Chorale“ aus der benach- der Vicepräsident des Bodensee-Hegau-
barten Schweiz, sowie einige Gemeinderäte. Chorverbandes, Herrn Josef Blender, die
Breyer ging in seiner Ansprache insbesonde- Ehrenurkunden des Deutschen und des Wir laden außerplanmäßig ...
re auf die Tatsche ein, dass der Männerchor Badischen Chorverbandes. In seiner An-
seit Gründung und bereits viele Jahre vorher sprache würdigte Blender die Wichtigkeit ... am Samstag 14. Dezember 2019 unsere
als Kirchenchor tätig war und bis heute die des Chorgesanges mit den Worten des Dich- Mitglieder, liebe Gäste und Familien ein
Tradition beibehält auch mitgetragen von ters Ludwig Uhland, „ Singe wem Gesang zur Laternenwegli-Wanderung zur Öhnin-
den Sängern vom Liederkranz Moos, mit gegeben“. Mit typischem Schweizer Liedgut, ger Schlucht! Unterwegs erwartet uns
dem seit 2004 eine Chorgemeinschaft gebil- aber auch mit modernen Weisen erfreute eine Feuerstelle mit warmen Getränken
det wurde. Nur so konnte der Chor bis zum der Gastchor aus „ Übersee“, der Chor „ Sal- für Kinder und Erwachsene. Bitte Laterne
heutigen Tag überleben, ebenso erging es to Chorale“ von Stechborn-Hörhausen un- und/oder Taschenlampe nicht vergessen,
dem Liederkranz Moos. Breyer betonte, dass ter der Leitung von Sven Mendel die Gäste, Musik-Instrumente sind willkommen!
der Chor dringend Nachwuchs bräuchte, bevor es dann eine leckere Suppe, kreiert Führung: Gabriela Sauter Tel. 07735-3415;
denn das Durchschnittsalter der Sänger ist von unserem Sänger Klaus Schimper zur Wanderzeit ca. 2-3 Stunden; Treffpunkt
sehr hoch und einige Sänger sind auch ge- Stärkung gab. Wir bedanken uns bei allen um 17.00 Uhr am P Friedhof in Öhningen
sundheitlich angeschlagen, daher appellier- Mitwirkenden und Gästen für Ihr Kommen
te Anton Breyer an die anwesenden Gäste und bei den Sängerfrauen für die tatkräftige
die Werbung um neue Sänger zu unterstüt- Unterstützung und Dekoration.
zen. Weiterhin betonter er das großes Glück Der Männerchor 1894 Horn e.V., sowie der
einen sehr qualifizierten Chorleiter zu haben Liederkranz Moos, als Männer-Chor-Ge-
der es versteht die betagten Sänger zu be- meinschaft Moos-Horn zusammengefasst,
geistern und dann klanglich ausgewähltes bedankt sich bei allen Förderern und Be-
Liedgut, wenn auch nur noch dreistimmig, wohnern der Höri- Gemeinden für Ihre Un-
in der Öffentlichkeit zu Gehör zu bringen. terstützung. Ganz besonders würden wir Liftkarten für das Skigebiet
Herr Jochen Meiers leitet den Chor seit 5 uns über neue Sänger freuen. Kommen Sie
Jahren und fördert den Chor auch in der sa- zu uns in die Singstunde immer Donners-
Brandnertal jetzt erhältlich!
kralen Tätigkeit. tag 20:00 Uhr, abwechselnd in Moos im Es geht los! Seit dieser Woche sind die Lift-
Bürgermeister Uwe Eisch betonte die Zu- Bürgerhaus und in Horn im Johanneshaus. karten für das Skigebiet Brandnertal an un-
verlässigkeit des Chores bei offiziellen An- Rufen Sie uns an seren Vorverkaufsstellen für Mitglieder und
lässen wie z.Bsp. den Volktrauertag. Er ging Tel. 07735/3158 oder 07732/8236118. Nichtmitglieder des Vereins erhältlich. Die
auf die erschwerten Bedingungen eines Tageskarten sind frei wählbar an allen Tagen
Chores während der beiden Weltkriege ein, Wir wünschen allen Mitbewohnern noch der aktuellen Saison einsetzbar (nicht nur an
bei den viele Mitglieder gefallen und verletzt eine besinnliche Adventszeit, frohe und ge- unseren Kursausfahrten) und durch unsere
wurden. Auch fügte er hinzu, dass es in der segnete Partnerschaft mit dem Skigebiet können wir
heutigen Zeit nicht so einfach ist Männer für Weihnachttage und alles Gute für das Neue sie zu deutlich vergünstigten Preisen anbie-
einen Chor zu begeistern, da das Freizeitan- Jahr 2020. ten.
gebot in der heutigen Zeit wesentlich höher Anton Breyer Die Vorverkaufsstellen:
ausfällt als in den Gründerjahren. Bürger- 1.Vorsitzender > Tankstelle Dietrich / Öhningen
> Frisörsalon Heidi / Moos
> Bürgerbüro im neuen Rathaus (bei Frau
Brütsch) / Gaienhofen

Unsere Preise:
> Kinder (Jahrgang 2001-2013): 25,- €
> Erwachsene (Jg. 1956 - 2000): 40,- €
> Senioren (Jg. 1955 oder älter): 38,- €

Braucht ihr noch ein Last-Minute-Weih-


nachtsgeschenk oder wollt ihr über die Fei-
ertage in die Berge? Dann los!!
Übrigens: Auch die Bustickets für unsere
Kursausfahrten sind nun an den VVK-Stellen
erhältlich.

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freun-


den des Vereins schöne Feiertage, einen gu-
ten Start in das neue Jahr und natürlich in
die neue Schneesaison!!

Sänger im Jubiläumsjahr mit 1. Vorsitzendem Anton Breyer und Vice Präsident Josef Blender vom BHC ( Bild
Mitte)

Freitag, den 13. Dezember 2019 27


Höri-Woche

Montag, 6. Januar: Dreikönigsfrühschop-


Vereine Moos pen im Bürgerhaus ab 10:00 Uhr. Veranstal-
ter sind die Wilemer Büllebläri.
Samstag 11. Januar: Die Öhninger Piraten
feiern ihr 111tes Jubiläum. Dazu wird es
einen Nachtumzug geben. Beginn ist um Fröhliche Weihnachten und einen guten
18.00 Uhr. Busabfahrt um 17.00 Uhr ab Haus Rutsch ins neue Jahr!
Gottfried. Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Wir
Musik unterm Weihnachts- Wir wünschen allen an dieser Stelle ein ge-
blicken auf ein Jahr zurück, in dem wieder
baum an Heiligabend viel Herz und Engagement in unseren Verein
segnetes Weihnachtsfest und einen guten für den Sport, unseren Nachwuchs und die
Eine Gruppe Musikerinnen und Musiker Rutsch ins Neue Jahr. In freudiger Erwartung Gemeinschaft eingebracht wurde.
des JB²O und des Musikverein Bankholzen, auf die nächste Fastnacht grüßt euch: Unser herzlicher Dank gilt dem ehrenamt-
spielt auch dieses Jahr wieder traditionell Euer Elferrat der Mooser Rettiche lichen Einsatz, der gezeigten Vereinstreue
am 24. Dezember in den Ortsteilen unterm und der Unterstützung für den Verein.
Weihnachtsbaum. Der SC Bankholzen-Moos wünscht all seinen
Wir freuen uns darauf, uns gemeinsam mit Liebe Einwohnerschaft, Spielern, Trainern, Mitgliedern, Freunden,
Ihnen musikalisch auf den Heiligabend ein- liebe Narrenfreunde, Fans, Gönnern und Sponsoren fröhliche
zustimmen! noch vor Heilig Abend und in den letzten Weihnachten und einen guten Rutsch ins
Wir werden uns wie folgt an den Weih- Tagen dieses Jahres, möchten wir Sie über neue Jahr 2020. Wir danken euch allen für
nachtsbäumen treffen: unseren immer näher rückenden Hörium- Euer Engagement im Jahr 2019 - sowohl auf,
14.40 Uhr Weiler, Kirche zug 15.-16. Februar 2020 und die bisherigen als auch neben dem Platz.
15.00 Uhr Iznang, Rathaus Vorbereitungen unterrichten. Die Vorstandschaft des SC Bankholzen-Moos
15.20 Uhr Moos, Rathaus Die emsige Organisation des Narrenrates e.V. und des Fördervereins
15:40 Uhr Bankholzen, Pfarrhaus und den vielen fleißigen Mithelfern ist so
langsam überall zu spüren.
Der Musikverein Bankholzen wünscht Ihnen Mit großem Respekt gehen wir an dieses Hallenturniere Jugend
allen schöne und besinnliche Weihnachts- Vorhaben und freuen uns dabei so viel Un- Sonntag, 15.12.2019
feiertage und einen guten Rutsch in das terstützung und Bereitschaft zur Mithilfe, SG Höri C2 - ab 9.30 Uhr
neue Jahr 2020! aus unserem Verein, der Gemeinde, Kirche SG Höri C1 - ab 12.00 Uhr
und Behörden aber auch von vielen Privat- SG Höri B - ab 17.00 Uhr
personen, zu erhalten.
Allein das große Interesse der Einwohner, Samstag, 21.12.2019
ihre Häuser schmücken zu wollen, um den SG Höri B2 - ab 12.00 Uhr
vielen Gästen ein lebendiges, närrisches Alle vier Hallenturniere finden in der Pesta-
Dorf zu präsentieren, zeigt ein großes Ge- lozzi Sporthalle Konstanz statt.
Liebe Närrinnen und Narren, meinschaftsgefühl, was unser Dorf aus-
es goht degege... zeichnet.
Bitte vormerken: Der große Plan des Festareals für die 2 Nar-
Am Samstag, 11.Januar 2020 findet um rentage steht. Anfang Januar beginnen wir
18:00 Uhr der Nachtumzug in Öhningen die Stangen entlang des Umzugswegs zu
statt. stellen, sowie die schönen bunten Straßen-
Für die Hin - und Rückfahrt haben wir einen girlanden aufzuhängen.
Die Festlegung der Besenwirtschaften und Beginn der Hallensaison
Bus gechartert. Mit der Kreismeisterschaft hat für 22 Bogen-
Hinfahrt: 17:00 Uhr ab Rathaus Iznang Verkaufsstellen sind noch nicht ganz abge-
schlossen. schützen des SV Weiler-Höri die Hallensai-
Rückfahrt: 23:00 Uhr ab Öhningen son begonnen.
Am Dienstag, 14.Januar 2020 findet um Bei Interesse zum Betreiben eines Verkaufs-
19:30 Uhr unsere Narrenversammlung im standes/Besenwirtschaft vor und während
Zunftstüble statt. des Umzugs, melden Sie sich bitte bis spä-
Im Anschluss daran ist der „Aktiven-Treff“ für testens 3. Januar 2020 bei Sandra Hugen-
den Bunten Abend geplant. Es wäre schön, schmidt (Telefon 07732-972395 oder moo-
bis dorthin viele Ideen/Vorschläge für einen serrrettich@web.de)
Auftritt vorliegen zu haben. Ein Kraftakt war und ist die Erstellung und
Wir wünschen Euch und Euren Familien eine Einteilung des umfangreichen Arbeitspla-
schöne und besinnliche Adventszeit. nes. Hierbei möchten wir allen danken, die
Närrische, vorweihnachtliche Grüße sich bereits gemeldet haben und die es in
der Narrenrat dem kommenden Tagen noch tun werden.
Es erleichtert die immense Arbeit für das
Planungsteam ungemein.
Wir freuen uns auch sehr über alle freiwilli-
gen Helfer, die uns bei den vielen Aufgaben
vor und während der Narrentage unterstüt-
zen wollen.
Wir möchten anmerken, dass wir noch ei-
nige freiwillige Helfer gebrauchen können In den Einzelwertungen wurden 14 mal
Fastnachttermine in Moos und sind froh über jede helfende Hand. Edelmetall gewonnen, in den Mannschafts-
Liebe Mooser Narren und Närrinnen In diesem Sinne wünschen wir nun allen ein wertungen 5 mal.
Hiermit geben wir euch schon einmal einige frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch
wichtige Termine für die kommende Fast- ins neue Jahr und einen schönen, unver- Unsere Jüngsten starteten in der Schüler-
nachtsaison 2020 bekannt. gesslichen Höriumzug 2020. klasse C. Für Lena Graf und Katharina Bru-
Sonntag, den 5. Januar: Von 18.00 Uhr bis kner war es der 1. Wettkampf. Lena Graf
19.00 Uhr im FZ Raum. Mit närrischen Grüßen beeindruckte an der Schießlinie, zielsicher
Häsausgabe und Kartenvorverkauf für den Sandra Hugenschmidt brachte sie von 60 Pfeilen, 40 Stück ins Gold.
Bunten Abend. Präsidentin Am Ende waren es starke 527 Ringe und

Freitag, den 13. Dezember 2019 28


Höri-Woche

einen verdienten 1. Platz. Katharina Brukner gewann die Bronzeme- Für die Jugend m waren Sven Schiffhauer und Lasse Schneider am
daille. Bei den Jungs traktierte Eetu Torke das Gold und gewann mit Start. Am Ende war es für Sven Gold mit 507 Ringen und für Lasse
530 Ringen Gold. Bronze mit 403 Ringen.
Eilif Torke (515 Ringe) und Sophia Leber (492 Ringe) gewannen Gold In der Junioren m gewann Nico Schiffhauer mit starken 564 Ringen
in der Schüler B Wertung. Bei den Jungs startet Nick Mündermann, die Goldmedaille.
der mit 481 Ringen den 2. Platz gewann. Karsten Walentin Platz 4 und In diesem Jahr sind mit Friedrich Mittenzwei, Platz 6 mit 510 Ringen,
Marvin Heidenreich Platz 5. Leonie Auersch gewann mit 416 Ringen Philipp Sturm - Platz 9, Thomas Stoffel - Platz 10, Erik Böhler - Platz 12
die Silbermedaille. und Nik De Boni - Platz 14, fünf Starter in der Herrenklasse.
Bei den Blankbogenschützen Herren ging Silber an Andreas Schild-
Celina Leber, Schüler Aw. und Lena Stoffel, Junioren w. waren die ein- knecht und bei den Master m belegt Joachim Schert den 4. Platz.
zigen Starterinnen in Ihren Klassen und somit war es auch der 1. Platz Herzlichen Glückwunsch an die Schützen und den Trainer Erich Graf
für die Zwei. und weiterhin alle ins Gold.

ACHTUNG:
Geänderter Termin!!
Der Schützenverein Weiler lädt schon
am Freitag, den 13.12.2019 um 19:00
Uhr ins Schützenhaus in Weiler zu dem
Bildvortrag von Hans Mrotzek

New York City - Ein Reisebericht


mit vielen Bildern, Randnotizen zur
Geschichte und Reisetipps

Erfahren Sie u.a. , was „America first“


wirklich bedeutet, warum die Polizei in
New York Dreirad fährt, was es mit der
Brooklyn Bridge auf sich hat, warum
Brooklyn überhaupt Brooklyn heißt
und vieles mehr. Der Eintritt beträgt für
Erwachsene 6 € und für Jugendliche 2 €.
Für Bewirtung ist natürlich gesorgt!
Wie freuen uns auf Euer kommen.

Der Vorstand

Vereine Gaienhofen
Jahreskonzert der Bürgerkapelle Hem- Weihnachtslieder beim Höri Markt Böhler
menhofen Am 23. Dezember wird die Bürgerkapel-
Alljährlich findet am Samstag vor heilig le Hemmenhofen ab 17:00 Uhr beim Höri
Abend in der Höri Halle, der musikalische Markt Böhler mit weihnachtlichen Weisen
Höhepunkt der Bürgerkapelle Hemmenho- zu hören sein. Dazu gibt es gebratene Würs-
fen, das Jahreskonzert statt. Dazu hat Dirigent Siegfried Welte nach dem Motto „Alles in te vom Grill und Glühwein.
Bewegung“ ein buntes anspruchvolles, aber auch unterhaltsames Konzertprogramm zu-
sammengestellt. In den verschiedenen Konzertstücken geht es unter anderem in die Lüfte Ihre Bürgerkapelle Hemmenhofen
(Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten), auf das Meer (Waterkant) und auf eine
Zugreise in den wilden Westen (Oregon). Das Programm wurde seit Anfang September ein-
studiert und die Musiker freuen sich diese Titel dem Publikum am 21. Dezember in der Höri Die Bürgerkapelle an Hl. Abend
Halle ab 20:00 Uhr vorstellen zu dürfen. Das Konzert beginnt mit dem Auftritt des Jugend- Auch in diesem Jahr wird die Bürgerkapelle
blasorchester Höri. Für das leibliche Wohl ist wiederum durch die Freunde der Narrenzunft in Hemmenhofen an hl. Abend weihnachtli-
Käfertal gesorgt, die die Bewirtung an diesem Abend übernehmen. che Weisen erklingen lassen. Wir werden um
14:00 Uhr in der Strasse „Ob den Reben“
und gegen 14:30 Uhr beim „alten Böhler“
in der Dorfstrasse in Hemmenhofen auf-
spielen. Die Bürgerkapelle wünscht allen ein
frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Ihre Bürgerkapelle Hemmenhofen

Freitag, den 13. Dezember 2019 29


Höri-Woche

überzeugen. Mit dem „Einsamen Hirten“


entführten unsere Flöten-Solistinnen Jean-
nette Breyer, Paulina Bitterwolf und Myriam
Bosch das Publikum musikalisch in eine ein-
same Winternacht. Soulig ging es weiter mit
S´goht degege: Termine unter dem Klassiker „Son of a preacher man“. Für Liebe Tennisfreunde,
www.narrenverein-heufresserzunft.de einen Gänsehaut-Moment sorgte danach mit der Teilnahme am
Jan Heinrich, der den Joe Cocker-Hit „You are Weihnachtsmarkt en-
so beautiful“ auf der Posaune interpretierte. det für den TC das Ver-
Eine weihnachtliche Geschichte, vorgetra- einsjahr.
gen von Melanie Bohner,die auch wie immer
gekonnt durch das Programm führte, regte Wir möchten uns bei
die interessierten Zuhörer zum Nachdenken allen freiwilligen Hel-
Liebe Musikfreunde, über die wirklich wichtigen Dinge im Leben fern und Besuchern,
lassen Sie sich vom Mu- an. welche zum Gelingen
sikverein musikalisch Zeit um diese Worte wirken zu lassen fand der Veranstaltung bei-
durch den Advent be- man anschließend bei „Somewhere over the getragen haben, recht
gleiten: rainbow“ gefolgt von „Oh happy Day“ bei herzlich bedanken. Es macht immer wieder
• am Samstag, dem durch den Gesang von Mathias Breyer Freude dabei zu sein.
14. Dezember wahre Gospel-Stimmung aufkam und der
ab 17:00 Uhr gefüllte Kirchensaal rhythmisch und begeis- Allen unseren Mitgliedern, Freunden und
in der Klinik Schloss tert mitklatschte. Nicht nur gesanglich, son- Gönnern wünschen wir eine besinnliche
Mammern dern auch am Flügelhorn mit dem Titel „My Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest
An Heilig Abend laden Dream“ bewies unser Mathias seine Qualitä- und einen guten Start in das Jahr 2020.
wir Sie zu unserem ten und begeisterte abermals das Publikum. Die Vorstandschaft
gemütlichen „Spielen Das Finale bildete „You and Me” in einer sehr
unterm Christbaum“ ein: modernen Fassung der Brass Combo „Meu-
• am Dienstag, 24. Dezember te“ mit Jan Heinrich und Michael Dietrich
ab 15:00 Uhrin Gundholzen als Solisten. Die Begeisterung von Musiker
ab 16:00 Uhr in Horn und Dirigent für dieses Stück übertrug sich Verein europäischer
prompt auf die Zuhörer, die lautstark eine Freundschaft
Bitte einen eigenen Becher mitbringen - der Zugabe einforderten. Gaienhofen e. V.
Umwelt zuliebe. Mit besinnlichen traditionellen, aber auch
Wir freuen uns über jeden Zuhörer und modernen Weihnachtsklassikern, ging die- Musikkabarett „Enthüllungen“
wünschen Ihnen eine schöne und besinn- ser schöne und abwechslungsreiche Kon-
liche Adventszeit. zertnachmittag (zumindest musikalisch) zu von und mit Barbara Mauch
Ihr Musikverein Horn-Gundholzen Ende. Der überzeugende Erfolg des „Beaujolaisa-
Hier noch ein riesengroßes Dankeschön an bends“ im vergangenen Jahr und die vielfa-
unseren Dirigent Mark . Er hat wie immer che Nachfrage haben den Vorstand des VeF
unglaublich viel Zeit und Energie in die Aus-
Mit Musik in den Advent wahl der Stücke, aber auch in Probenarbeit
dazu bewogen, Barbara Mauch auch für die
diesjährige Veranstaltung zu engagieren.
Am 1. Adventssonntag fand unsere musi- und Noten umschreiben investiert. Er ist Veranstaltungsort und ebenfalls Erfolgsga-
kalische Einstimmung auf den Advent in Dirigent, Ratgeber und Motivator in einer rant war die mit viel Geschmack und Liebe
der Kirche St. Johann in Horn statt. Person. Lieber Mark, danke für dein Engage- vorweihnachtlich dekorierte Ausstellungs-
Feierlich eröffnet wurde unser kleines Kon- ment. halle der Gärtnerei Ruhland in Horn, in der
zert mit der Melodie zu Dietrich Bonhoeffers Liebe Konzertbesucher, an dieser Stelle man an großen Tischen inmitten pracht-
„Von guten Mächten wunderbar geborgen“ möchten wir uns auch nochmal ganz herz- voller Pflanzen, leuchtender Kerzen und
in einer speziellen Blasmusikversion, die von lich bei Ihnen für Ihre Spenden, vor allem glitzernder Weihnachtsgestecke saß.Für das
Martin Scharnagl eigens für den Festgottes- aber für Ihren Applaus bedanken. Mit Ihren leibliche Wohl sorgten Manuela Griß vom
dienst des Blasmusikfestivals Woodstock ar- Standing Ovations haben Sie uns allen einen Wiischöpfle, mit einem guten Beaujolais
rangiert wurde. Im Anschluss konnte unser wahren Gänsehaut-Moment beschert. Nouveau und Familie Rosen mit der dazu
Michael Dietrich die Zuhörer mit dem Eag- passende Quiche.
les Hit „Desperado“ an der Solo-Trompete Ihr Musiverein Horn-Gundholzen Das Musikkabarett stand unter dem Motto
„Enthüllungen – Eine Tasche packt aus“. Bar-
bara Mauch klärte in ihrer unübertrefflichen
Art schwungvoll und temperamentvoll mit
humorvollen Texten, klangvollen Chansons
und Liedern das Publikum darüber auf, was
„frau“ so in ihrer Handtasche hat oder haben
muss und wieviel Zeit „frau“ beim Suchen
danach verbringt, wobei sie die Überzeu-
gung vertritt, dass „frau“ eigentlich nicht
sucht, sie sortiert! Gekonnt schmückte sie
ihren Vortrag, der von ihrer ausdrucksvol-
len Mimik und schauspielerischen Kunst
gekrönt wurde, mit passenden Accessoires
und Dekorationen aus. Am Piano begleite-
te sie mit seinem kongenialen Klavierspiel
Klaus Steckeler, ein über die Region hinaus
bekannter Musiker und Musiklehrer.
Durch die Nähe der Interpreten zum Publi-
kum entstand ganz schnell eine besondere
Atmosphäre und die vergnügliche Darbie-
tung übertrug sich auf die Stimmung der

Freitag, den 13. Dezember 2019 30


Höri-Woche

Gäste. Die Begeisterung der Zuhörer zeigte


sich in stürmischem Applaus, der mit meh-
reren besonderen Zugaben belohnt wurde.
Besonders viel Vergnügen bereitete allen die
Interpretation des Titels „Non, je ne regrette
rien“ von Édith Piaf, bei dem Barbara Mauch
dem Publikum den Text in Lautschrift zum Liebe Mitglieder und Freunde des Fördervereins der Grundschule Öhningen
Mitsingen auf einem Plakat lieferte. Der ge- wir möchten Sie ganz herzlich zum 20-jährigen Jubiläum des Fördervereins einla-
lungene Abend hat auch beiden Künstlern den.
so viel Freude bereitet, dass Barbara Mauch
zum Abschluss als Putzfrau verkleidet, eine Am 20. Dezember 2019 laden wir nach der Weihnachtsfeier der Grundschüler (ca. 10.15
kabarettistische Version eines Titels aus der Uhr) zum Umtrunk ins Lehrerzimmer der Grundschule Öhningen ein.
Oper Carmen vortrug. Schöner hätte ein Wir freuen uns auf Sie!
gemeinsamer Abend mit Musik, Wein und
Essen unter Freunden nicht ausklingen kön- Mit herzlichen Grüßen das Vorstandsteam des Fördervereins
nen.
Winfried Jakob, Öffentlichkeitsarbeit, Verein
europäischer Freundschaft Gaienhofen e.V.

Musikverein
Vereine Öhningen Öhningen 1802 e.V.

Preisskat beim FC Öhningen!!!


Am Freitag,den
27.12.2019 findet um
18.00 Uhr der diesjäh-
rige Preisskat des FCÖ
im Clubheim in Öhnin-
gen statt. Herzlich will-
kommen sind hierzu alle Skat-Freunde. Wir
freuen uns auf viele „reizende“ Kartenspieler,
die sich wiederum an vielen Preisen erfreu-
en dürfen.

Auch für das leibliche Wohl ist wie immer


bestens gesorgt!;-) Auf einen schönen „Skat-
Abend“ freut sich der FC Öhningen

Freitag, den 13. Dezember 2019 31


Höri-Woche

Weihnachten steht vor der Tür und wir, der Gäste,- Kultur - und Dorf-
verein wünschen uns in die Vorstandschaft eine/n Schriftführer und
eine/n Beisitzer für die Vermieter.

Wer uns beschenken möchte, kann sich gerne bei der Vorstandschaft
( Tel. 07735 - 938 48 0 oder
deborah.wolf@web.de ) melden.

Wir wünschen einen schönen dritten


Advent.

Runter vom Sofa! Rauf auf`s Pferd! Den Herbst und Winter von
seinen schönsten Seiten erleben!
Frische Luft, Licht, Bewegung und dann noch jede Menge Spaß,
ist besonders im Winter wichtig!

Das Programm 2020 ist online auf unserer Homepage


www.loewen-herz.de, dort kann man sich auch anmelden.

Wer noch ganz besondere Erlebnisse verschenken möchte kann un-


seren neuen Gutschein für alle unsere Angebote nutzen und dabei
noch unseren gemeinützigen Verein unterstützen.
Gutscheine können Sie auf unserer Homepage bestellen.

Winterspezial: 14.12.2019-30.03.2020 Schnupperreitgutschei-


ne für Nichtmitglieder
3 Stunden Reitunterricht und Betreuung rund um`s Pferd und auf
dem Pferd Mi.-Fr. 15-18 Uhr u. Sa. 10-13 Uhr od. 20 min. Longe Ein-
zelunterricht nach Terminvereinbarung. Training Erwachsene Klein-
gruppe Mi. u. Fr. 11 Uhr, So. 15 Uhr.

Nur 20 € statt 30 €
Wir bedanken uns ganz herzlich für das schöne Jahr mit Euch allen
und freuen uns auf das nächste mit Euch!

Wir haben vom 21.12.2019-05.01.2020 Betriebsferien

Wie jedes Jahr ist der Einlaß zu den Veranstaltungen um 19.00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, anschließend gibt es Bar-
betrieb.

Freitag, den 13. Dezember 2019 32


Höri-Woche

Staaner Stadtlauf am 01. Dezember 2019


Zum diesjährigen Steiner Stadtlauf am Ersten Adventssonntag sind vom Turnverein Öhnin-
gen mehr Zuschauer und Fans gekommen als tatsächlich Läufer an den Start gingen. Obwohl
die Vorbereitung zu diesem Sportanlass in moderatem Stil geschaffen war, liessen es die ge-
Kinder in de Bütt sundheitlichen Zustände bei manchen Athleten einfach nicht zu, sich den Herausforderun-
gen eines Wettkampfes zu stellen.
Einladung an alle Kinder ab ca. fünf Jahren! Die äußeren Bedingungen wie Wetter und Temperaturen waren optimal, um dem Laufspass
Wie jedes Jahr veranstalten die Piraten vom in der freien Natur über 10,2 km oder 20,08 km standzuhalten. Diejenigen Sportler vom TVÖ,
Untersee gemeinsam mit den Holzbirregüg- die mitgelaufen sind, haben größtenteils mit dieser Teilnahme die Wettkampf-Saison 2019
gel aus Schienen am Fasnachtsfreitag und abgeschlossen.
Rosenmontag die traditionelle und tolle
>>Kinder in de Bütt<<. Auf der Strecke über den ausgeschrieben Viertelmarathon waren unterwegs Heike Schmid,
Wir treffen uns am Mittwoch, 08. Januar Fridolin Massler und Helmut Glaser.
2020 um 17.00 Uhr im Hexenkeller. Die Distanz über die 20,08 km legten zurück Inge Maier-Glaser, Günter Bilger und Christoph
Natürlich können wir so ein Programm ohne Vestner.
fleissige und kreative Hilfe nicht auf die Alle sechs Teilnehmer waren mit ihren Leistungen mehr als zufrieden, und planen bereits die
Beine stellen. Daher sind wir dringend und Laufevents für das kommende Jahr.
zwingend auf die Unterstützung von Mama, Herzlichen Glückwunsch allen Läufern, Frohe Festtage und alles Gute für das Laufjahr 2020!
Papa und sonstigen lieben Menschen ange-
wiesen! Turnverein Öhningen

Auf euer zahlreiches kommen freuen sich


die PIRATEN und die HOLZBIRREGÜGGEL

Mit närrischen Grüßen


NARRI NARRO

Unser aktuelles Programm:

Montag - Turnhalle in Schienen:


19.00h – 20.30h Ganzheitliches Körper-
training mit Richard Geitner – Nähere In-
formationen und Anmeldung bei Richard
Geitner Tel.: 0 77 35 – 26 75 AB bzw. Email:
richard-geitner@t-online.de bzw.
Homepage www.richard-geitner.de

Donnerstag – Turnhalle in Schienen:


10.00h – 11.00h Medizinisches Qigong –
Chinesische Heilgymnastik mit Richard
Geitner – Nähere Informationen und Anmel-
dung bei Richard Geitner Tel.: 0 77 35 – 26
75 AB bzw. Email: richard-geitner@t-online.
de bzw. Homepage www.richard-geitner.de

Montag – Turnhalle in Öhningen:


18.15h – 20.00h Freizeitvolleyball mit Siglin-
de Sterk – Neueinsteiger sind jederzeit herz-
lich willkommen!

Mittwoch – Turnhalle in Öhningen:


17.00h – 18.00h Die Fünf Esslinger mit Ant-
je Zangemeister (Infos und Anmeldung bei
Antje Zangemeister Tel.: 01 51 – 17 32 78
15 bzw. Email: antje.zangemeister@web. Ende des redaktionellen Teils
de) – Neueinsteiger sind jederzeit herzlich
willkommen!

18.15h – 19.15h Gymnastik mit Siglinde


Sterk – Neueinsteiger sind jederzeit herzlich
willkommen!

Infos zur Laufgruppe über


heike.schmid@hoeri1.de

Freitag, den 13. Dezember 2019 33


Reinigungshilfe gesucht
bei guter Bezahlung in Privathaushalt 14-tägig,
4-6 Stunden nach Hemmenhofen. Tel. 07735/2112

CH-Pendlerin sucht

Wohnung oder kleines Haus


ab ca. März 2020 oder nach Vereinbarung in Hemmenhofen,
Lage/Platz wichtig, bei Preis/Standard flexibel, Miete od. Kauf.
dk71@gmx.ch, +41 79 815 9693

Öhningen
3-Zi.-Whg., ca. 82 m², EBK, mit Balkon und
Keller, 750 Euro, Garage 50 Euro, NK 190 Euro, 2 MMKT,
Energieausweis in Bearbeitung.
Tel. ab 17 Uhr 0172 / 98 20 405

Freistehendes EFH GOTTMADINGEN


mit viel Potential, schönes Grundstück
Suche Betreuungskraft mit ca. 650 m², nur 295.000 €
täglich 2 Stunden nachmittags
th.berg5@web.de
für einen älteren Herrn in Wangen.
Auskünfte unter Tel. 0173 / 81 68 072

Wir suchen 3 oder 4-Zimmer-Wohnung zur Miete


Wir, vierköpfige Familie, suchen eine 3 oder 4-Zimmer-Wohnung
zur Miete in Öhningen. Die Mietzahlungen sind stets sichergestellt.
0152 047 376 49

Suche Garage
in Öhningen ab März 2020
Telefon 0171 / 2 95 45 11
Thomas Wolf
Unsere Öffnungszeiten
Mo. - Sa. 9.00 - 12.30 Uhr
Fr. 14.00 - 18.00 Uhr

Lampensortiment

Farbe ist Abenteuer!


Reinhard Schröter
Energieberater im Malerhandwerk
78239 Rielasingen-Worblingen 1
Telefon 07731/5 15 16
MALERMEISTER
- Persönliche und individuelle Beratung ist selbstverständlich -

Kuschelweiche
Lamm- und Schaffelle, auch Kinderbettfelle
Verkauf samstags und nach Vereinbarung
Frisches Lammfleisch vom Schienerberg
EG-Bio zertifiziert wöchentlich auf Vorbestellung.
Dan Blumer, Oberer Salenhof • 78337 Öhningen-Wangen
Telefon 0 77 35 / 25 00

sowie Saiblinge, Lachsforellen


aus regionaler Quellwasserzucht
Fisch- und Räucherspezialitäten

Weihnachtsverkauf
Mo 23.12. von 9.00 - 14.00 Uhr

Verkauf ganzjährig
Dienstag und Freitag von 9.00 - 12.30 Uhr oder auf Vorbestellung
Dr. med. Thomas Allgäuer
Facharzt für Allgemeinmedizin
Helga Grimme
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie
Am Klostergarten 1 • 78337 Öhningen
Tel.: 07735 / 919 57 0 • Fax: 919 57 11
Wir sind über die Feiertage wie folgt für Sie zu erreichen:
Am 23. und 27. Dezember ist die Praxis geschlossen,
ab dem 30. Dezember sind wir wieder für Sie da.
Bitte wenden Sie sich während unserer Abwesenheit in
dringenden Fällen an die Praxis Michael Otto in Öhningen.
Wir wünschen allen unseren Patientinnen und Patienten
ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr.
Ihr Praxisteam Dr. Thomas Allgäuer

Das besondere Weihnachtsgeschenk:


einige Aquarelle vom Untersee
Privatverkauf aus Nachlass
Tel. 07735/939650

K UNST & A NTIQUITÄTEN


Wir sind lfd. an Einlieferungen von Kunstobjekten des 15.-20.
Jhdts. für unsere erfolgreichen Auktionen mit internationaler
Beteiligung interessiert. Besuchen Sie uns oder senden Sie
Fotos Ihrer Objekte für eine unverbindliche Beratung. Gerne
kommen wir auch nach tel. Absprache zu Ihnen nach Hause.
Auktionshaus Geble GbR
Schützenstr. 15
78315 Radolfzell
T. 07732 /97 11 97
Fax 07732 /97 11 98
www.auktionshaus-geble.de | info@auktionshaus-geble.de

Tolle Geschenkideen zu Weihnachten!!!!


Geöffnet jeden Wochentag inkl. Samstag von 09.00 - 17.00 Uhr
vom 12. Dezember 2019 bis 23. Dezember 2019

Gottlieb - Daimler - Straße 7


Tel.: 0 77 31 - 91 77 81
78239 Rielasingen-Worblingen

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Oh je!

Unser Tipp: Ein Geschenkgutschein von der


Ab 09.12. bei uns
Probe fahren

Staubsaugerservice für „Vorwerk“ Kaltbrunner Straße 26, 78476 Allensbach


Tel. 0 75 33/80 20, www.brodmann.de
• Reparaturen
• gebrauchte Sauger mit Garantie
• Verbrauchsmaterialien, Staubsaugerbeutel usw.
Hans-Peter Meder ❘ Tel. 0 75 75 / 14 13
Nachhilfe
Kl. 4 bis zum Abi
Ma, De, Eng. sehr preiswert.
(gewerblich) 015792463601

Erd-, Feuer-, Seebestattungen


Baum- und Friedwaldbestattungen
Anonyme Bestattungen / Überführungen
Beratungen / Bestattungsvorsorge
Erledigung aller Formalitäten.

Das könnte Ihnen auch gefallen