Schwierigkeitsgrad: Leicht
Eisvariante: Joghurteis
Zutaten:
500 ml Magermilchjoghurt
100 ml Sahne
70 g Zucker
1/2 TL Vanilleextrakt*
2 Eiweiß
Zubereitung:
1. Den Magermilchjoghurt abtropfen lassen. Am besten ein Küchentuch in ein Sieb legen,
den Joghurt reinkippen, das Ganze über einem Topf zum Auffangen des Wassers und
oben mit Klarsichtfolie abdecken und mit einem Teller beschweren. Mindestens fünf
Stunden stehen lassen, eher länger. Das abgetropfte Wasser kann dann weggekippt
werden.
2. Danach den Zucker und den Vanilleextrakt in die Sahne rühren, bis sich der Zucker
aufgelöst hat.
3. Die Sahne mit dem Joghurt verrühren.
4. Die beiden Eiweiß aufschlagen und unter die Joghurtmasse heben.
5. Die fertige Eismasse jetzt in die Eismaschine geben oder nach dieser Anleitung ohne
Eismaschine gefrieren lassen.
Tipps:
Da diese Art oft in vielen Rezepten falsch oder ungenügend beschrieben wird, möchte ich
detailiert über diese Methode berichten. Wenn man die Zutaten zu einer Masse zubereitet hat,
geht man wie folgt vor:
1. Die Masse in eine große Schüssel geben. Die Schüssel sollte mindestens doppelt so
groß sein wie die Eismenge.
2. In den Tiefkühler stellen.
3. Warten, bis die Masse schon paar Zentimeter am Rand gefroren ist. Das dauert je nach
Menge, Leistung des Tiefkühlers und Größe der Schüssel unterschiedlich lange. Bei
mir braucht es knapp 90 Minuten.
4. Aus dem Tiefkühler nehmen und mit einem starken Schwingbesen kräftig durchrühren
und alles vom Rand lösen. Richtig Luft darunter schlagen, damit eine geschmeidige
und luftige Masse entsteht. Darum ist es von Vorteil, wenn die Schüssel groß genug
ist. Das dauert nicht lange, braucht aber etwas Kraft.
5. Wieder in den Tiefkühler stellen und den Vorgang in kürzeren Abständen 2-3 mal
wiederholen.
6. Wenn eine softeisartige Masse entstanden ist, kann man das Eis in eine lagerfähige
Form umfüllen oder gleich verzehren.
7. Ich bin der Meinung, dass man geschmacklich keinen Unterschied zu Eis aus der
Eismaschine merkt. Es ist bißchen aufwändiger, aber als Alternative kann sich das
Ergebniss durchaus sehen und schmecken lassen.