Sie sind auf Seite 1von 1

ALM

 Vorrang des Mündlichen vor dem Schriftlichen


 Einüben durch Imitation und Wiederholung
 Einsprachigkeit des Unterrichts
 Orientirung an Alltags situationen
 Im Sprachlabor

Gemeinsamkeiten
 Einfluss des amerikanischen Strukturalismus
 Keine strikte Progression wird verfolgt
 Lehrerdominante Methoden
 Spracherwerb durch Wiederholung
 Auswendiges Lernen
 Ausschlus der Muttersprache
 Ausschlus des kognitiven und kreativen Potenzials
 Grammatik hat die führende Rolle


AVM
 Pattern drills
 Verwendung visueller Mittel
 Keine kognitiven Elemente
 Schüler verhält sich rezeptiv und reproduktiv
 Sprachenlernen als Gewohnheitsprozess

Das könnte Ihnen auch gefallen