Verarbeitung von
personenbezogenen Daten
verboten.
DSGVO und BDSG-neu Schulung für Betroffene,
Verarbeiter, Verantwortliche und deren Mitarbeiter
Seit dem 25.5.2018 stehen jedem Bürger der EU überall auf der Welt folgende
Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten
zu über die der Verantwortliche den Betroffenen informieren muss und deren
Umsetzung vorzusehen ist.
Abschnitt 5 – Beschränkungen
• Artikel 23 – Beschränkungen
Das BDSG (neu) sieht in §42 zusätzlich auch Freiheitsstrafen von bis zu 3 Jahren vor.
• Sicherheit am Arbeitsplatz
• Keine ungeschützten (privaten Geräte)
• Keine unbekannten USB-Sticks
• Vollverschlüsselte PCs/Handys/Laptops
• Geräte mit Daten nur im verschlossenen
Kofferraum (vor Antritt der Fahrt)
• Benutzung Hotelsafe
• Passwortgeschützter Bildschirmschoner
• Sichere Passwörter – regelmäßig ändern
• Aktenvernichter nutzen
• Fremde Besucher ansprechen
• Vorsicht bei Dringlichkeit oder
Versprechungen, die zu gut zum wahr sein
sind... PHISHING!!!
• ...
• --- See Something, Say Something ---
Datenschutzschulung - K. Mohr
Keine Rechtsberatung – Kein
Freitag, 20. Dezember 2019 12
Anspruch auf Vollständig- oder Richtigkeit
Besonders zu beachten:
• Einsatz mobiler Geräte, Verschlüsselung, Zugriffe, ...
• Direkte Hinweise für die Mitarbeiter am Beispiel des Webauftritts:
https://MEINE-FIRMA-DE/datenschutz/
• WhatsApp,
• E-Mail Kontakt
• Datensicherheit am Arbeitsplatz
• Umgang mit Ausweisdokumenten, §8 2 GwG und §20 2 PAuswG
• Alle Anfragen zum Datenschutz nur nach Rücksprache mit dem Verantwortlichen einheitlich
bearbeiten
• Gefahr von Phishing, Abmahnung etc...
Fragen ???
Bischof-Johannes-Str. 8
74889 Sinsheim
07261 913976 / 0176 216 87 140
mailto:DSB-Mohr@online.de