iStock/Ridofranz
Doch weil man ja „nur“ ein einfacher kleiner Handwerksbetrieb ist oder als Ein-Personen-
Unternehmen von daheim aus arbeitet, spart man beim Internet. Man nutzt also aus Kosten-
oder Bequemlichkeitsgründen einen privaten Anschluss für geschäftliche Zwecke und
wundert sich dann, warum beim Thema Digitalisierung irgendwie einfach nicht so wirklich
etwas weitergeht. Dabei ist die Lösung denkbar einfach.
1. Stabile Internetverbindung
Wenn ein Video stockt oder der Download einer Datei ewig dauert, ist das auch in der Freizeit
ärgerlich. Für Unternehmen – und zwar besonders für kleine – kann langsames und instabiles
Internet aber sogar geschäftsschädigend sein. Denn zum einen wirkt das stockende Internet in
digitalen Kundengesprächen nicht gerade professionell. Zum anderen kostet das Warten auf
Down- und Uploads Zeit, die Einzelunternehmer oder die Mitarbeiter kleiner Betriebe
definitiv besser nutzen könnten. Und wer beispielsweise selbständig als Grafiker arbeitet, ist
besonders auf schnelle Datenübertragungen angewiesen, um die eigenen Werke an Kunden zu
übermitteln. Internet-Angebote, die sich speziell an Businesskunden richten, bieten eine
weitaus stabilere Internetverbindung als jene für Privatkunden. So können Sie (und Ihre
Mitarbeiter) schneller und professioneller arbeiten.
2. Fixe IP-Adresse
Internetanschlüsse für Geschäftskunden gehen – anders als solche für private Nutzer – mit
einer feststehenden IP-Adresse einher. Und die ist nicht nur die Basis für professionelle
Onlinepräsenz und webbasierte Services, sondern auch für die Flexibilität im Arbeitsalltag
kleiner Unternehmen. Dank fixer IP-Adresse kann ein Architekt beispielsweise auch von der
Baustelle aus direkt auf Pläne, Laufwerke, Konfigurations-Oberflächen, Server und
(freigegebene) Daten der Netzwerkfestplatte zugreifen. Und die kleine Kfz-Werkstätte von
nebenan? Die freut sich, angeschlossene Netzwerkkomponenten wie zum Beispiel eine
Überwachungskamera auch von außen problemlos über das Internet erreichen zu können.
Denn das sorgt selbst abends und am Wochenende – wenn niemand im Betrieb ist – für ein
sicheres Gefühl.
Anzeige
Sponsored
i
4. Schnelle Störungsbehebung
Bis Störungen bei privaten Internetanschlüssen behoben werden, können viele Stunden, oft
sogar Tage vergehen. Bei gewerblichen Anschlüssen ist das anders. Denn in der Regel sind
hier garantierte Serviceleistungen wie Störungsbehebungen innerhalb eines kurzen Zeitraums
sowie dafür notwendige Technikereinsätze inkludiert oder können auf Wunsch bestellt
werden.
Unser Tipp für Sparfüchse: Schnellsein lohnt sich. Denn: Alle, die bis zum 13.01.2020
wechseln, zahlen die ersten 3 Monate keine Grundgebühr.