l:; ra !
Formen
Singular
Plural
Kasus maskulin feminin neutral
Nominativ lletn mein-'
Akkusativ meine meln, ,, ,'l l mein,
Hinweise
Die Deklination des Possessivpronomens unterscheidet sich im Nominativ maskulin und neutral und im Akkusatl,.'
neutral VOnderDeklinatiOndeSPoSsessivartikels: :r'i,.i',i:):': .l ',, :r1'r" 1', 'rir,'l:i
Ergänzen Sie den Possessivartikel in der richtigen Form'
Ohrringe,
1. Sie: lhr Hemd, Hose, Armbanduhr,
gefallen mir sehr gut'
Schuhe, Jacke und Schal
(Pl.),
2. ihr: ich mag Kuche, Terrasse, Möbel
Sofa, Nachttisch und Bücherreqlal.
Lieber Herr Schönbaum, vielen Dank für lhre (Sle) Anfrage. Anbei senden wir lhnen (wir) Angebot.
Das Angebot beinhaltet zwei Übernachtungen frir zwei Personen inklusive Frühstück. Außerdem steht lhnen
(r,nrlrJ Wellnessbereich kostenlos zur Verfügung. Sollten Sie einen Parkplatz ii'r (wir)Tiefgarage
benötigen, bitten wir um rechtzeitige Reservierung. Wir wünschen lhnen viel Freude bei (Sie) Aufenthalt in
: Liebe Katja, das freut mich, dass (du) neuer Job so interessant istl (ich) Arbeit ist eher ein bisschen
langweilig, ich mache eigentlich jeden Tag das Gleiche: E-Mails an /r,vir) Kunden schreiben und viel telefonie-
ren. Manchmal möchte (ich)Chef , dass ich (er) Aufgaben übernehme, z. 8.. dass ich (er)
Termine absage. Gestern durfte ich rnit (wir.) Kunden essen gehen, das hat mir wirklich Spaß gemacht. Beim
Gespräch habe ich allerdings bemerkt, dass ich (lchl Englisch noch verbessern muss. Dein Peter.
Liebe Marie, lieber Robert, ich habe mich über (ihr) Karte aus Bayern sehr gefreut. Hoffentlich war
flhd Hotel so schön wie das Wetter, das lhr beschrieben habt. Durftet lhr eigentlich (lhd Hund
mitnehrnen? ln (wil Hotel letzten Sommer an der Ostsee waren keine Hunde erlaubt, wir mussten
(r.vir) Hr-rnd beiTante Erna abgeben. Als nächstes Haustier kaufe ich mir eine Maus, damit hat man im Urlaub
wenigstens keine Probleme. Eure Tanja.