Hiermit wird die Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Bewachung von Leben oder Eigentum fremder
Personen (Bewachungsgewerbe) gemäß § 34a Abs. 1 Satz 1 GewO beantragt.
Hinweis:
Bei Personengesellschaften (z.B. OHG) ist für jeden geschäftsführungsbefugten Gesellschafter ein eigener Er-
laubnisantrag auszufüllen. Bei juristischen Personen sind die Angaben und die erforderlichen Unterlagen Nr. 1 bis
6 für jeden Vertretungsberechtigten erforderlich.
natürliche Person
Juristische Person
Staatsangehörigkeit: ___________________________
Meldeanschrift: ________________________________________________________________________
Telefon: ________________________________________________________________________
E-Mail: ________________________________________________________________________
Betriebsanschrift: ________________________________________________________________________
Bezeichnung der juristischen Person (im Handels-, Genossenschafts- oder Vereinsregister eingetragener Name mit Rechtsform):
_________________________________________________________________________________________
Betriebsanschrift: _______________________________________________________________
Telefon: _______________________________________________________________
E-Mail: _______________________________________________________________
3. Welche Personen sind jeweils mit der Leitung des Betriebes oder einer Zweigniederlassung
beauftragt (bei weiteren Personen bitte Beiblatt verwenden):
Staatsangehörigkeit: _______________________
Meldeanschrift: ____________________________________________________________________
4. Verfahren
Erforderliche Unterlagen:
2. Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart 9)
3. Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes und Gemeindesteueramtes im Original (nicht älter als drei
Monate)
5. Bescheinigung über die Insolvenzfreiheit vom zuständigen Amtsgericht im Original (nicht älter als drei Monate)
6. Sachkundenachweis von einer IHK gemäß § 34a Gewerbeordnung (ist in Kopie dem Antrag beizufügen und das
Original zum Abgleich unserer Behörde vorzulegen)
7. Nachweis über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung (nicht älter als drei Monate)
Bei juristischen Personen sind die unter Nr. 2 – 5 genannten Unterlagen auch für die juristische Person (z.B.
GmbH) selbst einzureichen.
Sollten noch Unterlagen bei der Antragstellung fehlen, sind diese umgehend nachzureichen.
Mir ist bekannt, dass die Verwaltungsbehörde im Rahmen der Überprüfung meiner gewerberechtlichen Zuverläs-
sigkeit mindestens Auskünfte aus dem Bundeszentralregister, eine Stellungnahme der zuständigen Polizeibehörde
und vom Bundesamt für Verfassungsschutz einholt. Bitte beachten Sie, dass die Überprüfung einige Zeit in An-
spruch nehmen wird (mindestens 4 -6 Wochen).
Ich versichere die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorstehenden Angaben. Mir ist bekannt, dass die Ausübung
des Bewachungsgewerbes erst nach Erteilung der Erlaubnis begonnen werden darf. Zuwiderhandlungen können
mit Geldbuße geahndet werden.
Datenschutz:
Informationen zum Schutz personenbezogener Daten bei deren Verarbeitung durch den Landkreis Limburg-Weil-
burg nach Art. 13, 14 DS-GVO finden sich auf der Internetseite des Landkreises ( http://www.landkreis-limburg-
weilburg.de/service/—datenschutz.html ). Wir übersenden diese Informationen auf Wunsch in Papierform.