Allgemeine Geschäftsbedingungen
der
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der
dispo-Tf Education GmbH
- Ausbildungszentren -
§ 1 Allgemeines
Für alle Rechtsgeschäfte mit dem Kunden gelten ausschließlich unsere „Allgemeinen
Geschäftsbedingungen“. Diese können nur durch schriftliche Individualvereinbarungen geändert
werden. Andere allgemeine Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung.
§ 2 Anmeldung
1. Der Aus- und Weiterbildungsvertrag zwischen dem Kunden / Teilnehmer und der dispo-Tf
Education GmbH kommt unter Anerkennung unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen mit
Zusendung der Anmeldebestätigung zustande.
2. Die Übersendung Online oder per Fax ist zulässig.
Revisionsstand 01
Allgemeine 701 DK 002
Geschäftsbedingungen
Datum 29.09.2015
Seite 3 von 6
12681 Berlin Wolfener Straße 32 – 34, Haus A www.dispotf.de
§ 3 Preise
1. Die Preise (auch: Ausbildungskosten oder Lehrgangsgebühren) für die Aus- und
Weiterbildungsdienstleitungen der dispo-Tf Education GmbH gelten bis zum Erscheinen einer
neuen Preisliste. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Bei
abweichenden Preisen innerhalb des Betriebes gelten die Preise im Internet. Für den Fall von
Sonderangeboten gilt der angebotene Preis auf die Sonderaktion befristet.
2. In den Preisen sind die Lehrgangsunterlagen enthalten. Nicht enthalten sind Reise- und
Aufenthaltskosten sowie die Kosten der Unterkunft und Verpflegung.
3. Die Preise sind in der vertraglich vereinbarten, vollen Höhe bei Abschluss des Ausbildungs- und
Weiterbildungsvertrages fällig. Bei mehrteiligen Aus-und Weiterbildungsdienstleistungen
(Modulen) kann die Lehrgangsgebühr durch gesonderte Vereinbarungen je Modul fällig werden.
4. Ist die Teilnehmerzahl an einem Lehrgang zu gering, können die Lehrgangsgebühren im
Einvernehmen mit den Teilnehmern angemessen erhöht werden. Wird keine Einigung erreicht,
ist die Aus- und Weiterbildungsdienstleitung ersatzlos abzusagen.
5. Unterrichtsversäumnisse, die dispo-Tf Education GmbH nicht zu vertreten hat, entbinden
grundsätzlich nicht von der Zahlung der Lehrgangsgebühren. Die Ausreichung von
Abschlusszertifikaten, Prüfungsabschlüssen und Teilnahmebescheinigungen erfolgt nach
Ausgleich aller Zahlungsverbindlichkeiten personenbezogen auf den jeweiligen Kunden /
Teilnehmer der Aus- und Weiterbildungsdienstleitungen.
§ 4 Zahlungsverzug
1. Der Zahlungsverzug tritt sofort nach Ablauf der vereinbarten Fälligkeit ohne Mahnung ein. Die
Fälligkeit wird immer auf der Rechnung mit Datum angezeigt.
2. Bei Eintreten des Zahlungsverzuges ist die dispo-Tf Education GmbH berechtigt, gegenüber dem
Kunden / Teilnehmer Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu
berechnen. Ist der Kunde / Teilnehmer Unternehmer, betragen die Verzugszinsen neun
Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
1. Ein Rücktritt oder eine Kündigung des Kunden / Teilnehmers muss schriftlich oder in Textform
erfolgen (126a BGB). Ein Rücktritt ist bis spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn
kostenfrei. Bei einer Abmeldung nach dieser Frist bzw. bei Nichterscheinen des Kunden /
Teilnehmers, sind die Lehrgang- oder Modulkosten á 2 Monatsraten zur Zahlung fällig.
Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Rücktritterklärung ist der Posteingang bei der dispo-Tf
Education GmbH.
2. Die dispo-Tf Education GmbH ist zur Kündigung des Vertrages berechtigt, wenn trotz einer
angemessenen Frist der vereinbarte Preis / Lehrgangsgebühr nicht gezahlt wird oder die dispo-
Tf Education GmbH aufgrund vertragswidrigen Verhaltens des Teilnehmers ein Festhalten am
Vertrag unzumutbar ist. In diesem Fall ist die dispo-Tf Education GmbH berechtigt, Ersatz des ihr
durch die vorzeitige Beendigung des Vertrages entstehenden Schadens zu verlangen.
Revisionsstand 01
Allgemeine 701 DK 002
Geschäftsbedingungen
Datum 29.09.2015
Seite 4 von 6
12681 Berlin Wolfener Straße 32 – 34, Haus A www.dispotf.de
Ansprüche auf Minderung, Schadenersatz etc. wegen Änderungen gemäß Abs. 1 und /oder Abs. 2 und
/oder Absage einzelner Termine gemäß Abs. 1, wenn für den abgesagten Termin ein Ersatztermin
angeboten wird, bestehen nicht.
§ 7 Haftung
1. Die dispo-Tf Education GmbH haftet für die Schadenersatzansprüche des Kunden / Teilnehmers
aus vertraglichen Pflichtverletzungen, der Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen
sowie aus unerlaubter Handlung nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Gilt nicht
für die Haftung von Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie
für die Haftung aufgrund der Verletzung von Vertragspflichten, deren Einhaltung für die
Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist (sog. Kardinalpflichten) und die
Schäden in typischer Weise mit oder aus der Vertragsdurchführung verbunden oder
vorhersehbar sind. Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben ebenfalls unberührt.
2. Soweit die Haftung der dispo-Tf Education GmbH nach Abs. 1 ausgeschlossen oder beschränkt
ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
3. Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten
Anspruches ausgeschlossen. Die dispo-Tf Education GmbH haftet insbesondere nicht für
Revisionsstand 01
Allgemeine 701 DK 002
Geschäftsbedingungen
Datum 29.09.2015
Seite 5 von 6
12681 Berlin Wolfener Straße 32 – 34, Haus A www.dispotf.de
Nachteile, die sich für den Teilnehmer aus einer behördlichen oder gerichtlichen Versagung der
Fahrerlaubnis ohne ähnlichen verfügten Maßnahmen oder aus der Anberaumung von
Prüfungsterminen ergeben.
4. Während der Teilnahme an der Ausbildung ist der Teilnehmer durch die gesetzliche
Unfallversicherung unfallversichert. Der Teilnehmer verpflichtet sich, jeden Unfall umgehend
dem Träger zu melden.
§ 8 Datenschutz
1. Die an die dispo-Tf Education GmbH übermittelten Daten wie z.B. Namen, Adressen,
Telefonnummern, E-Mail Adressen, medizinische Daten und Lebensläufe ( personenbezogene
Daten) werden ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung im Zusammenhang mit der Aus-
und Weiterbildung des Kunden / Teilnehmers verwandt.
2. Die Daten des Kunden / Teilnehmers werden nicht an Dritte oder öffentliche Stellen
weitergegeben, soweit nicht eine gesetzliche Pflicht zur Übermittlung personenbezogener
Daten an öffentliche Stellen besteht.
3. Soweit Daten zu berichtigen, löschen oder zu sperren sind oder Auskünfte zu erteilen sind, kann
sich der Kunde / Teilnehmer unter Angabe seines Anliegens an die dispo-Tf Education GmbH
wenden.
§ 9 Urheberrechte / Copyright
1. Das Urheberrecht an sämtlichen Lehr- sowie Unterrichtsmitteln steht ausschließlich der dispo-
Tf Education GmbH zu. Mit Ausnahme für den persönlichen Gebrauch erwirbt der Kunde /
Teilnehmer keinerlei Nutzungsrechte an den ihm übergebenen Lehr- sowie Unterrichtsmitteln.
2. Sämtliche Lehr- und Unterrichtsmittel dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Einwilligung
der dispo-Tf Education GmbH vervielfältigt und weitergegeben werden.
1. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des
Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf
(CSIG) Anwendung.
2. Als Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten mit dem Kunden /
Teilnehmer wird, soweit gesetzlich zulässig, Berlin vereinbart. Ausschließlicher Gerichtsstand
Berlin auch dann, wenn der Kunde / Teilnehmer in der Bundesrepublik keinen allgemeinen
Gerichtsstand hat. Schließlich ist Berlin auch ausschließlicher Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten mit dem Kunden / Teilnehmer, wenn zum Zeitpunkt der Klageerhebung der
Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthaltsort nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder
gewöhnlichen Aufenthaltsort aus der Bundesrepublik Deutschland verlegt.
Revisionsstand 01
Allgemeine 701 DK 002
Geschäftsbedingungen
Datum 29.09.2015
Seite 6 von 6
12681 Berlin Wolfener Straße 32 – 34, Haus A www.dispotf.de
§ 11 Schlussbestimmungen
1. Alle Vereinbarungen, die zwischen der dispo-Tf Education GmbH und dem Kunden / Teilnehmer
aus oder im Zusammenhang mit dem Aus- und Weiterbildungsvertrag betroffen sind, sind
ausschließlich im Aus- und Weiterbildungsvertrag sowie in diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen niedergelegt.
2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder
undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt
davon die Wirksamkeit der weiteren Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen unberührt.
- Geschäftsleitung -