Game
of Horns
Chassistest:
• Visaton B100: Seite 60
KLANG+TON 5/2019
Cheap Trick 305
59
KLANG+TON 5/2019
KLANG+TON
Cheap Trick 305
60
Visaton B100
D er B100 glänzt mit einem beacht-
lichen Wirkungsgrad, also muss
für den Solobetrieb eine adäquate Ge- Frequenzgang für 0/15/30
häuselösung her, die dafür sorgt, dass
der Bass- und der Grundtonbereich in
Sachen Pegel mithalten können. Die
einzige Lösung in dem Fall kann lauten:
Backloaded Horn.
Technik
Beim B100 handelt es sich um einen
10-Zentimeter-Treiber, also nominell
nur ein bisschen größer als der B80. Und
trotzdem haben wir es mit einem ganz Impedanz und elektrische Phase
anderen Kaliber zu tun: Nicht unbedingt
in erster Linie als Fullrange-Treiber kon-
zipiert, kann man ihn natürlich auf den Technische Daten
Solo-Betrieb trimmen.
Hersteller: Visaton
In Sachen Klirr hält sich der B100 vor Bezugsquelle: Visaton, Haan
allem im wichtigen Mitteltonbereich Unverb. Stückpreis: 88,18 Euro
vornehm zurück, während der recht
Chassisparameter K+T-Messung
Z: 6 Ohm
Z 1 kHz: 6,2 Ohm
Z 10 kHz: 8,5 Ohm
Fs: 75 Hz Klirrfaktor K2/K3 für 85 dB/1 m
Re: 5.6 Ohm
Rms: 0,25 kg/s
Qms: 5.7
Qes: 0,49
Qts: 0,45
Cms: 1,47 mm/N
Mms: 3,04 g
BxL: 4,06 Tm
Vas: 5,7 l
Le: 0,08 mH
Sd: 53 cm2
Außenmaße: 122 mm
Einbaudurchmesser: 101 mm Zerfallspektrum (Wasserfall)
Einbautiefe: 53 mm
Korbranddicke: 4 mm
KLANG+TON 5/2019
Cheap Trick 305
61
Gehäuse
Und hier schlägt die Stunde des Back-
loaded Horns: In Relation zum Treiber
schon fast unverhältnismäßig groß, ist
unser CT305 mit einem Außenmaß von
80,5 x 40 x 23,6 Zentimetern immer noch
ziemlich handlich. Der Hornverlauf ist
hyperbolisch, das heißt, der Öffnungs- Impedanz und elektrische Phase
grad wird zum Hornmund hin immer
flacher. Dazu kommen eine schon recht
große Querschnittfläche am Hornhals
und eine Lauflänge von knapp 2 Metern.
Diese Geometrie kommt dem B100 mit
seinen „normalen“ Bassreflexparametern
sehr entgegen.
In Sachen Bedämpfung wird der Bereich
über dem Treiber mit Sonofil gestopft,
der weitere Verlauf locker mit demselben
Material, allerdings lose gezupft, belegt. Klirrfaktor K2/K3 für 85 dB/1 m
Der Bereich ab dem letzten scharfen
Knick kann frei bleiben – hier passiert
kaum noch etwas in Sachen Frequenz-
gangberuhigung. Dafür raubt man sich
kostbaren Pegel bei einem überschau-
baren Tiefbassgewinn – also nur etwas
für sehr wandnahe Aufstellung.
Technische Daten
Chassishersteller: Visaton
Vertrieb: Visaton, Haan
((Texdiagramm kt519 ct305 Bedämp- Konstruktion: Thomas Schmidt Klirrfaktor K2/K3 für 95 dB/1 m
fung)) Funktionsprinzip: Backloaded Horn
Bestückung: 1 x Visaton B100
Nennimpedanz: 8 Ohm
Kennschalldruckpegel 2,83V/1m: 90 dB
B x H x T: 23,6 x 80,5 x 40 cm
Kosten pro Stück: ca. 140 Euro
Zerfallspektrum (Wasserfall)
KLANG+TON 5/2019
KLANG+TON
Cheap Trick 305
62
Klang
Und das gilt auch für den Hörtest: Bass-
dynamik und schiere Wucht des kleinen
Horns lassen den Hörer die ganze Zeit
breit grinsen – das hat Kraft und Tiefe,
dass es eine wahre Freude ist. Der Mit-
teltonbereich ist auch ohne Korrektur so
neutral, wie es nur geht, während es im
Hochton durchaus auch mal zur Sache
Hier noch ein Bild aus der Entwicklungsabteilung geht – aber das hängt vom Einwinkeln Knapp zwei Meter Hornverlauf lassen sich in
mit dem letzten Teiler und der lockeren Bedämp- der Box ab. CT305 zeigt übrigens keine einer 80 Zentimeter hohen Box unterbringen
fung für die erste Hälfte des Hornverlaufs
Weichenbestückung
L1: 0,047 mH Luftspule, 0,7mm
Wem der Hochtonbereich auf Achse zu
frisch wird, der kann optional vor den C1: 10 μF MKP
Sperrkreis noch eine kleine Spule setzen
– 0,1 mH sind mehr als ausreichend.
Messungen
Einwandfrei: Mit einem 10-Zentimeter-
Breitbänder mit einem durchschnitt-
lichen Wirkungsgrad von 90 Dezibel bis
an die 50-Hertz-Marke heranzukom-
Ein bisschen verloren sieht er schon aus, der
men, das ist schon aller Ehren wert. Das kleine Treiber – beim ersten Ton relativiert
Horn zeigt noch ein paar Artefakte, die sich der Eindruck dann aber
KLANG+TON 5/2019
Cheap Trick 305
63
KLANG+TON 5/2019