Nº 03/2020 | 10.01. – 16.01.2020
DEUTSCHLANDS FÜHRENDES BÖRSENMAGAZIN SEIT 1996
Börsenpflichtblatt in Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg und Hannover
COME
BACK Diese
2020
Aktien
Österreich 7,50 € | Schweiz 10,90 SFr | Belgien / Luxemburg 8,00 €
starten
jetzt Italien / Spanien 9,40 € | Kanarische Inseln 10,20 €
durch
6,80 € | 25. Jahrgang | ISSN 1432-4911
+ Iran-Konflikt
Öl- und Rüstungs-Aktien geraten in den Fokus
Das Jahr fängt gut an:
0,00 € bei comdirect
zertifikate.morganstanley.com
Diese Werbeanzeige wurde lediglich zu Informationszwecken erstellt. Bei den dargestellten Wertpapieren handelt es
sich um Inhaberschuldverschreibungen. Der Anleger trägt grundsätzlich bei Kursverlusten des Basiswertes sowie bei
Insolvenz der Emittentin ein erhebliches Kapitalverlustrisiko bis hin zum Totalverlust. Eine ausführliche Darstellung mög-
licher Risiken sowie Einzelheiten zu den Produktkonditionen sind den Angebotsunterlagen (den Endgültigen Bedingungen,
dem relevanten Basisprospekt einschließlich etwaiger Nachträge dazu sowie dem Registrierungsdokument) zu entnehmen.
Etwaige hierin genannte Wertpapiere dürfen zu keiner Zeit direkt oder indirekt in den Vereinigten Staaten von Amerika (einschließ-
lich aller dieser Jurisdiktion unterliegenden Territorien und Außengebiete) oder an U.S.-Personen („U.S. persons“ wie in Regulation
S des U.S. Securities Act 1933 oder dem U.S. Internal Revenue Code (jeweils in der jeweils geltenden Fassung) definiert) angeboten
oder verkauft, verpfändet, abgetreten, ausgeliefert oder anderweitig übertragen, ausgeübt oder zurückgezahlt werden. © Copyright 2019
Morgan Stanley & Co. International plc. Alle Rechte vorbehalten.
EDITORIAL
ADVANTAGE
investor.
Attraktive Preise
und Spreads
Zuverlässiger Handel
Große Auswahl
an Produkten
Optionsscheine /
Knock-out-Produkte
LEON MÜLLER
Chefredakteur
Gelassen
Bestellen Sie jetzt
kostenlos unsere
Hebelprodukte-
und stabil
Broschüre!
w..gs
ww .de/
gs.d wsslle
news
ne
e//ne
www.gs.de/newsletter
www
w
www.
ww tteerr
e
ttte
lett
E
rst wenige Tage ist das neue Jahr Man könnte meinen, 2020 könnte so-
alt und doch schon reich an Nach- dann nur noch eines werden: besser. Eine
richten – mehr schlechten als gu- Garantie dafür gibt es indes nicht. Jedoch
ten. Im Nahen Osten fordert das ein markantes „aber“: So verrückt die ers-
Säbelrasseln zwischen den Vereinigten ten Tage erscheinen mögen, so unbeein-
Staaten von Amerika und dem Iran weitere druckt zeigt sich der Aktienmarkt davon.
Todesopfer (siehe Seite 24). Menschen ster- Während die Flucht in sichere Häfen wie
ben. Die Glaubwürdigkeit der Handelnden, Gold und Bitcoin die Notierungen der ge-
die sich mit immer dunkleren Drohungen nannten (etwas) in die Höhe treibt, strotzt
überhöhen, leidet. Ebenso wie jene der Me- etwa der DAX der Zuspitzung im Nahen
dien, seit das Vertrauen in die Berichterstat- Osten mit Gelassenheit und Stabilität.
tung der öffentlich-rechtlichen Sender über Ich bin davon überzeugt, 2020 wird ein
Vorwürfe des Framing und vermeintlicher gutes Jahr für Aktionäre. Nicht nur, weil
Satire-Videos zunehmend erodiert. Die politische Börsen kurze Beine haben. Son-
Spaltung der Gesellschaft zwischen „arm“ dern und vor allem, weil sich das Kapital
und „reich“, zwischen „links“ und „rechts“, weiter seinen Weg bahnen und mangels
schreitet unter der neuen Führung der SPD Alternativen in großen Teilen an die Börse
ungehindert voran. Saskia Esken und Nor- fließen wird. Ob und in welchem Ausmaß
bert Walter-Borjans fordern im Tagestakt von dieser Entwicklung auch Aktien profi-
neue Steuern, wollen Erträge „abschöpfen“, tieren werden, die zuletzt durch Lethargie
während der finanzpolitische Sprecher der oder gar Verluste auf sich aufmerksam
SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, machten, lesen Sie ab Seite 14 in unserer
in einem Video in den sozialen Netzwerken großen Comeback-Story.
oberlehrerhaft die Finanztransaktions- Ob die SPD jemals wieder zur Ruhe
steuer zu erklären versucht – und dabei lä- kommt, der ÖRR Vertrauen zurückgewinnt
cherlich scheitert, weil er den Unterschied oder der Nahe Osten zur Ruhe kommt, er-
zwischen Dividenden- und Kursrendite scheint mir da weitaus ungewisser.
nicht kennt und Aktienrenditen als feste
fortlaufende Größe betrachtet. Ihr
108
26
44
40
14
Investment Banking
Werbung
Klare Ziele
2,00
1,80
1,60
QSC | 513700 dabei der Mitte 2019 ab- tumsfelder fließen. Wei-
QSC-Aktionäre hatten geschlossene Verkauf tere 25 Millionen Euro 1,40
in den letzten Jahren der Telekommunikati- sind für mehrere Zukäu-
nur wenig Grund zur onstochter Plusnet, mit fe vorgesehen. Dabei
Freude. Seit dem Hoch dem die Kölner 229 Mil- stehen vor allem qualita- 1,20
im September 2016 hat lionen Euro erlöst ha- tive statt quantitative
sich der Wert der Aktie ben. Folge: QSC ist da- Ergänzungen im Fokus. 1,00
albiert. Eine zum Teil mit quasi schuldenfrei Rund 15 Millionen Euro
undurchsichtige Kon- und verfügt über 65 Mil- dienen als Working Ca- 2016 2017 2018 2019 2020
zernausrichtung und lionen Euro an frei ver- pital. Fünf Millionen
schwache Zahlen haben fügbarer Liquidität. Euro werden für mögli- Aussicht gestellten – um Trotz der durchaus viel-
der Aktie stark zugesetzt. che Aktienrückkäufe Plusnet bereinigten – versprechenden Plan-
Doch die Chancen auf Der Plan steht zurückgehalten. 127 Millionen Euro auf vo r g a b e n st e h t d i e
eine Trendwende sind Im Hintergrundge- Als „Digitalisierer für 200 Millionen Euro stei- Trendwende bei der Ak-
gegeben. Denn Vor- spräch mit dem aktio- den Mittelstand“ dreht gen. Dabei soll laut Her- tie noch aus. Anleger
standschef Jürgen Her- när machte der Firmen- sich bei QSC in Zukunft mann „jedes Quartal se- wollen – anders als in
mann hat an einigen lenker schnell klar, eine alles um Themen mit quenzielles Wachstum der Vergangenheit – den
Stellschrauben gedreht, Sonderdividende ist Zukunftssicherheit wie zeigen“. Nach dem Worten auch erfolgrei-
um das Unternehmen nicht geplant. Hermann Internet der Dinge, Break-even beim EBIT- che Taten folgen sehen.
wieder auf einen nach- will das Geld stattdessen künstliche Intelligenz, DA im vierten Quartal
haltigen Wachstums- investieren. Sein Plan: Cloud oder SAP. 2020 soll die Marge im akt. kurs 1,13 €
kurs zu bringen. Die Bis zu 20 Millionen Euro Bis 2022 sollen die Um- Jahr 2022 bei mehr als wochen-
+5,2 %
größte Schraube war sollen in neue Wachs- sätze von den für 2019 in zehn Prozent liegen. performance
18,2
TERMINE ZAHL DER WOCHE
DIENSTAG, 14.01.2020
Südzucker Zahlen Q3 2020
JPMorgan Chase Zahlen Q4 2019
Prozent
MITTWOCH, 15.01.2020
UnitedHealth Zahlen Q4 2019
Goldman Sachs Zahlen Q4 2019
DONNERSTAG, 16.01.2020
Micron Technology Hauptversammlung aller Wirecard-Aktien sind mittlerweile laut IHS
Comcast Investorentreffen Markit verliehen und somit wohl in der
Hand von Shortsellern, die auf weite-
re Verluste wetten. Entscheidend
FREITAG, 17.01.2020 für die Kursentwicklung wird
Fastenal Zahlen Q4 2019 der Ausgang der laufenden
Bilanz-Sonderprüfung sein.
Mit den großen US-Banken wie JPMor- Ergebnisse werden bereits
in den nächsten
Fotos: Xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
GRAFIK
DER
WOCHE
Kleine Nummer
Deutschland: ein Bör- HDAX! Doch einige
sen-Fliegengewicht. hiesige Aktien haben
Apple und Amazon kom- jede Menge Luft nach
men zusammen auf eine oben. DER AKTIONÄR
höhere Marktkapitalisie- berichtet jede Woche
rung als der komplette über sie.
1.769
MRD. EURO
2.040
MRD. EURO
Siltronic -2,9 % 2.750 när aber weiterhin vom Kauf ab. Einstieg nutzen.
Pfeiffer Vacuum -1,8 %
2.625 akt. kurs 7,29 € akt. kurs 15,44 €
Qiagen -1,6 % A S O N D 2020 wochen- wochen-
performance +5,3 % performance -5,9 %
Stand: 07.01.20
Studienziel verfehlt
Eni +3,3 % 52-Wochen-Hoch 3.801
Engie +3,1 % 52-Wochen-Tief 3.016
Essilor +2,7 %
3.800
INCYTE | 896133 Was für Auch die Freude über die Ein Total +2,6 %
ein Schock für die Aktionäre reichung des Zulassungsan Linde -3,6 % 3.600
des US -Biotech-Unterneh trags bei der US-Gesundheits Iberdrola -2,3 %
mens: Incyte meldete, dass behörde FDA für das Mittel BASF -1,4 % 3.400
eine finale klinische Phase-3- Pemigatinib vor einigen Wo
Unilever -1,1 %
Studie mit Itacitinib zur Be chen wird von den negativen
handlung der Graft-versus- News nun überschattet. Daimler -0,4 % A S O N D 2020
Host-Erkrankung den primä
ren Studienendpunkt nicht
erreichen konnte. Die Graft- Dow Jones • Wochenperformance +0,8 %
versus-Host-Reaktion ist eine Apple +2,8 % Akt. Kurs in Punkten 28.703
immunologische Reaktion, die McDonald’s +2,8 % 52-Wochen-Hoch 28.873
in der Folge einer allogenen United Techno. +2,5 % 52-Wochen-Tief 23.302
Knochenmark- oder Stamm
Boeing +2,2 % 29.000
zelltransplantation auftreten
kann. Der Medikamentenkan Exxon Mobil +2,0 % 28.000
didat erwies sich als nicht Dow -3,9 %
27.000
wirksamer als ein Placebo. Bei der Aktie von Incyte, die Verizon -1,5 %
Auch ein sekundärer Studien auch zu den drei größten Wer Walmart -1,5 % 26.000
endpunkt wurde verfehlt. Da ten der Schweizer BB Biotech
Procter & Gamble -1,4 %
mit ist die Hoffnung auf eine zählt, ist nun erst einmal die 25.000
mögliche Zulassung geplatzt. Luft raus. Anleger beachten den Coca-Cola -1,1 % A S O N D 2020
Die Aktie von Incyte rauschte empfohlenen Stopp bei 60 Euro.
daraufhin massiv in die Tiefe.
Fast die gesamten Kursgewin akt. kurs 77,34 $ Nasdaq 100 • Wochenperformance +1,6 %
ne seit Ende September wur wochen-
Tesla Motors +8,9 % Akt. Kurs in Punkten 8.849
performance -12,2 %
den damit aufgezehrt. Baidu +7,6 % 52-Wochen-Hoch 8.874
Mylan +7,4 % 52-Wochen-Tief 6.413
JD.com +7,3 % 9.000
NetEase +6,7 %
8.500
METRO | BFB001 Skeptische Analystenstimmen haben Incyte -12,2 %
die Metro-Aktie wieder unter Druck gesetzt. Bernstein-Ana Skyworks Solutions -3,7 %
8.000
lyst Bruno Monteyne sieht strukturelle Schwächen im Geschäft American Airlines -3,5 %
des Handelskonzerns. Metro leide noch unter den Fehlern der
Marriott (A) -3,0 % 7.500
Vergangenheit mit einer zu breiten geografischen Aufstellung und
zu vielen Kundentypen. Deswegen würden die Gewinne trotz ver Fastenal -2,6 % A S O N D 2020
nünftiger Eingriffe des Ma
nagements sinken. Das Votum akt. kurs 13,24 €
lautet „Underperform“ mit wochen-
ATX • Wochenperformance +0,6 %
performance -7,8 %
Kursziel 11,50 Euro. Schoeller-Bleckmann +5,8 % Akt. Kurs in Punkten 3.205
FACC +4,5 % 52-Wochen-Hoch 3.309
AT&S +3,0 % 52-Wochen-Tief 2.785
BAIDU | A0F5DE Handelsstreit, Regulierungen und neue
Vienna Insurance +1,6 % 3.400
Konkurrenten – Baidu-Aktionäre hatten 2019 wenig Grund
Andritz +1,5 %
zur Freude. Doch das neue Jahr lässt hoffen. Denn gleich mehrere
3.200
positive News peitschen die Aktie des chinesischen Internet-Riesen Do & Co -2,6 %
nach vorne. Zum einen kann die Aktie von der Annäherung im Han Wienerberger -1,5 %
3.000
delsstreit profitieren. Zum anderen überzeugt der Konzern durch BAWAG -1,1 %
Fortschritte bei der Entwick
Voestalpine -0,3 %
lung von künstlicher Intelli akt. kurs 135,94 $ 2.800
genz – hier wittern Investoren CA Immobilien +0,0 % A S O N D 2020
wochen-
performance +7,6 %
den nächsten Kurstreiber.
Stand: 07.01.20
ZUSAMMEN
STARK
BEIGENE | A1437N
Die chinesische Bio-
tech-Gesellschaft nimmt
es mit der Top-Riege der
US-Biotech-Szene auf.
Unterstützung bekommt
BeiGene dabei von
keinem geringeren als
Amgen.
HOT-
STOCK
e
ch
o
w
der
W
enn es um China geht, do- beiden Gesellschaften, 20 onkologische selbst hat mehrere aussichtsreiche Pro-
miniert der Handelskrieg Pipeline-Assets gemeinsam zu entwickeln. duktkandidaten in der Pipeline. Dazu
mit den USA die Schlagzei- BeiGene übernimmt die Verantwortung zählt auch der BTK-Inhibitor Zanubruti-
len. Doch abseits von die- für die Entwicklung und Vermarktung nib (Handelsname Brukinsa). Mitte No-
sem Schauplatz haben sich bereits zwei dieser in China. Die Chinesen bekommen vember 2019 hat die US-Gesundheitsbe-
Unternehmen gesucht und gefunden. Bei- entsprechende Tantiemen von den Ein- hörde FDA in einem beschleunigten Zu-
Gene, eine der größten Biotech- Gesell- nahmen außerhalb Chinas (ausgeschlos- lassungsverfahren das Medikament zur
schaften Chinas, hat mit Amgen das welt- sen der KRAS-Hoffnungsträger AMG510). Behandlung von Erwachsenen mit einem
weit größte Biotech-Unternehmen aus Es ist nicht der erste Deal dieser Klasse, Mantelzell-Lymphom freigegeben. Es ist
den USA als Großaktionär gewonnen. Die den BeiGene eingefädelt hat. Im Juli 2017 die erste FDA-Zulassung für ein chinesi-
Symbiose könnte vor allem BeiGene in schloss die Gesellschaft eine Vermark- sches, biotechnologisch entwickeltes Me-
eine andere Dimension hieven. tungskooperation mit Celgene. Seitdem dikament überhaupt.
vertreibt BeiGene die Krebsmittel Revli-
Milliardenschwerer Deal mid, Vidaza und Abraxane. Dass sich das Breite Pipeline
2,8 Milliarden Dollar hat sich Amgen Geschäft lohnt, zeigt die Umsatzentwick- Die Zulassung von Brukinsa sollte erst
20,5 Prozent der BeiGene-Anteile kosten lung. Im zweiten Quartal 2019 erlöste der Auftakt sein. Im aktionär-Interview
lassen. Die Chinesen sind fortan für den BeiGene mit den drei Krebsmitteln 58,1 auf Seite 12 erklärt BeiGene-Finanzvor-
Vertrieb der Amgen-Krebsmedikamente Millionen Dollar nach 31,4 Millionen im stand Howard Liang, welche Meilensteine
Foto: iStockphoto
Kyprolis, Blincyto und Xgeva im Reich der Vorjahreszeitraum. und News in diesem Jahr zu erwarten
Mitte verantwortlich, Gewinne und Ver- Doch die Vertriebskooperationen sind sind. Neben Zanubrutinib sollten Anleger
luste werden geteilt. Zudem planen die nur die eine Seite der Medaille. BeiGene vor allem die weitere Entwicklung von
Zusammen vereint:
Amgen und BeiGene haben Amgen ist neuer
eine umfassende Großaktionär 20,5 %
Onkologie-Kooperation Amgen
geschlossen. Quelle: ed maximp
20,5
Amgen
in %
79,5
Rest
1,40
rib. Hier setzt BeiGene auch auf den An- hat bei diesem potenziellen Kassenschla- US-Dollar
satz von Kombitherapien. In einer frühen ger in Asien, Australien und Neuseeland
Phase der Entwicklung befindet sich zu- (exklusive Japan) die Vertriebsrechte. Die
dem Lifirafenib, ein potenzielles Medika- Gesellschaft will Sitravatinib sowohl als
ment, welches unter anderem gegen den Einzel-, aber auch Kombitherapie voran-
onkogenen Treiber „KRAS“ wirken soll. treiben und erforschen.
In den gleichen Regionen möchte Bei-
Partner en masse Gene in Zukunft auch die Wirkstoffe
0,76
Neben den eigenen hochspannenden ZW25 und ZW49 auf den Markt bringen.
Entwicklungen füllt BeiGene die Pipeline Ursprünglich stammen die beiden poten-
regelmäßig mit aussichtsreichen Einlizen- ziellen Krebsmittel aus dem Hause Zyme-
zierungen auf. Den jüngsten Coup landete works. Dass es sich dabei um hochinteres-
die Gesellschaft mit Leap Therapeutics. sante Produktkandidaten handelt, konn-
0,40
Die Chinesen haben sich den Zugriff auf ten die Kanadier mit mehreren Präsenta-
den Wirkstoff DKN-01 zur Behandlung tionen im letzten Jahr unter Beweis stel-
von Krebs in Asien und der Pazifikregion len. Die Zymeworks-Aktie konnte sich
(exklusive Japan) gesichert. BeiGene plant, binnen weniger Monate verdoppeln.
DKN-01 von Leap Therapeutics mit dem 2020e 2021e 2022e
eigenen Präparat Tislelizumab zu kombi- Plattformmodell überzeugt
nieren. Wenige Wochen zuvor schnürte Jahr für Jahr erweitert BeiGene mit Mit zunehmenden Produktzulas-
BeiGene einen Lizenzdeal mit der Bio- hochkarätigen Wirkstoffkandidaten via sungen werden die Umsätze bei
tech-Schmiede Seattle Genetics für einen Lizenzdeals die Pipeline und schafft somit BeiGene weiter kräftig sprudeln.
präklinischen Produktkandidaten. einen Mehrwert für Aktionäre. Hinzu Quelle: Bloomberg
Bei den Partnerschaften mit Leap The- kommt die hauseigene Wirkstoffpipeline
rapeutics und Seattle Genetics handelt es und das Know-how in der Krebsforschung.
„Großer Meilenstein“ lekül ab. Wir hof- Die FDA genehmigte Brukinsa.
fen, dass wir Be- Es ist die erste Zulassung eines
der aktionär: Herr Liang, den Landschaft ziehungen für in China entwickelten Medika-
Sie haben eine große Partner- der Biotech-In- eine gute ge- ments in den USA. Ein Meilen-
schaft mit Amgen abgeschlos- dustrie in China. meinsame Zu- stein?
sen. Ist das eine Win-win-Si- Diese Kooperation kunft aufbauen
tuation? stärkt unsere Posi- können. Die Zulassung von Brukinsa ist
Howard Liang ist
tion in China weiter. Finanzvorstand ein großer Meilenstein für BeiGe-
howard liang: Ich kann mit Wir erweitern unser von BeiGene. Sie wissen, dass der ne. Die Behörde hat das Medika-
den Komponenten der Transak- Portfolio, sodass wir chinesische Markt ment weit vor dem PDUFA-Ter-
tion beginnen. Der Deal ist in Ende 2020 voraus- gut reguliert ist. Ist min im Februar zugelassen. Das
drei Hauptteile gegliedert. Der sichtlich acht zugelassene Medi- die chinesische Regierung an ist erst der Anfang von vielen Din-
erste ist die kommerzielle Zu- kamente in China im Bereich der Entwicklung eines Bio- gen, die noch kommen werden.
sammenarbeit. Wir vermarkten Onkologie verkaufen werden. tech-Marktes interessiert? Wir haben viele Schlüsselereig-
die Onkologieprodukte von Am- nisse im Jahr 2020. Wir haben
gen wie Kyprolis oder Blincyto Eine besondere Kooperation Insgesamt ist die Regierung da viele große klinische Datenaus-
in China. haben Sie mit Seattle Genetics ran interessiert, den Zugang zu wertungen, eine sehr arbeitsrei-
Der zweite Teil besteht darin, geschlossen. Worum geht es modernen Medikamenten allge- che Zeit für BeiGene.
dass wir gemeinsam mit Amgen dabei? mein zu verbessern. Sie ist auch
Onkologie-Assets im Frühsta- daran interessiert, mit allen Un- Wie komfortabel ist Ihre Li-
dium entwickeln. Und der dritte Diese Kooperation steht im Ein- ternehmen zusammenzuarbei- quiditätslage?
Teil der Transaktion besteht dar- klang mit anderen Verträgen wie ten. Sie wollen die Gesundheits-
in, dass Amgen eine signifikante mit Mirati Therapeutics oder versorgung verbessern. Die loka- Wir haben etwa 1,3 Milliarden
Beteiligung an BeiGene über- Zymeworks, die wir bereits zuvor len Unternehmen werden natür- Dollar in bar und kurzfristigen An-
Foto: iStockphoto
nimmt. Solche Transaktionen abgeschlossen haben. Der Deal lich auch gemeinsam versuchen, lagen. Wir haben eine starke Bilanz
sind wichtig in der aufstreben- zielt nur auf ein bestimmtes Mo- den Kuchen für sich zu behalten. und hoffen auf weitere Zahlungen.
UBS gewinnt bei der diesjährigen Verleihung der ZertifikateAwards in der Disziplin bester Emittent „Sekundärmarkt“.
Die Jury lobt insbesondere die herausragende und verlässliche Qualität beim Handel, die Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit
auch in turbulenten Marktphasen sowie die Fairness bei der Preisstellung für Kleinanleger ebenso wie für Profi-Investoren.
ab
Die vorstehenden Informationen dienen ausschließlich Informations- und Marketingzwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines
Angebots zum Kauf oder Verkauf von bestimmten Produkten dar. Ausschließlich rechtlich maßgeblich ist der jeweilige Wertpapierprospekt, der bei Interesse kostenlos
bei UBS Europe SE, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main, E-Mail: invest@ubs.com, Hotline: 0800-800 0404, angefordert werden kann.
TITELSTORY
COMEBAC
Diese Aktien starten
jetzt durch
D
von Leon Müller
14
TITELSTORY
ACK 2020
Das Festhalten an Rohrkrepierern verur-
sacht dabei mehr Schaden als das frühzeitige
2020 das Jahr des Comebacks? Die Frage bleibt an
dieser Stelle offen – zu den Top-Comeback-Kandi-
Loslassen potenzieller Überflieger. Trends – daten jedenfalls zählt die Aktie von Deutschlands
auf- wie abwärts – richtig zu deuten ist zu- größter privater Bank nach Auffassung der Redak-
gleich eine Herkulesaufgabe. Aufwärtstrends, tion nicht.
zumal langfristige, lassen sich dabei noch Was passieren kann, wenn einer Aktie nach Mo-
messen, etwa mit dem aus dem aktionär be- naten oder Jahren der Lethargie und der Verluste
kannten TSI-System. Trendwenden in Ab- das Comeback gelingt, zeigt das Beispiel ProSieben-
wärtstrends zu erkennen ist ungleich schwe- Sat.1 Media.
rer. Die Aktie der Deutschen Bank etwa be- 2007 und 2008 färbte sich die Bilanz der Medi-
findet sich seit über einem Jahrzehnt in ei- en-Aktie blutrot, bis hinein ins Frühjahr 2009. Was
nem solchen (siehe Grafik). Wer nach den dann folgte, war eine fulminante Rallye, die in der
Seuchenjahren 2014 bis 2017 dachte, es kön- Spitze zu Gewinnen im mittleren vierstelligen Pro-
ne nicht mehr schlimmer kommen, wurde zentbereich führte. Seit März 2009 zählte die
2018 auf dem falschen Fuß erwischt. Die ProSieben-Aktie zu den Top-Comeback-Werten des
Aktie verlor binnen Jahresfrist weitere 56 aktionär. Heute haben sich andere Firmen dieses
(!) Prozent. 2019 folgte die vom aktio- Prädikat verdient. Welche, das lesen Sie auf den fol-
när erwartete Stabilisierung. Wird genden Seiten. •
-8
-10
70
48 50
34 -21
24 -25 -24
-28
05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15
-3
-33 -38
-85 -56
15
TITELSTORY
S
zumal die meisten Kandidaten
o stark Cannabis-Ak- Sicht keine Gewinne erwarten überverkaufte Situation bei eine Legalisierung unterstüt-
tien in der zweiten Jah- kann. Also Finger weg von den Werten sogar als große zen. Im laufenden Jahr könn-
reshälfte 2018 gelaufen Cannabis-Aktien? Kaufchance herausstellen. ten deswegen der eine oder
sind, so schwach war Zuletzt konnte man zumin- andere weitere Staat folgen
die Entwicklung im zweiten Mögliche Treiber für 2020 dest weltweit klare Tendenzen und sich Cannabis weiter öff-
Halbjahr 2019. Die Aktien Wahllos zugreifen sollte man zu weiteren Legalisierungen nen (siehe Grafik rechts).
kannten fast durch die Bank sicherlich nicht, ist eine Kon- beobachten. In Italien bei- Schon 2019 hat sich der lega-
nur eine Richtung: die nach solidierung in der Branche spielsweise darf Cannabis jetzt le US -Cannabismarkt sehr
unten. Ein Grund: Die Umset- doch weiter wahrscheinlich. zu Hause angebaut werden. stark entwickelt. Die Umsätze
zung der Legalisierung in Ka- Doch stark positionierte Un- Italiens Oberstes Gericht er- stiegen den Schätzungen von
nada erfolgt deutlich langsa- ternehmen könnten davon so- laubt erstmalig den Cannabis- New Frontier Data zufolge um
mer als gedacht. Die erwarte- gar profitieren und 2020 anbau in Kleinstmengen. In 31,7 Prozent auf 13,6 Milliar-
ten Gewinne bei den Unter- durchaus ihr großes Comeback Deutschland hat die Grü- den Dollar. Sollte es tatsächlich
nehmen blieben aus. Im Ge- feiern. Spielt das regulatori- nen-Fraktionschefin Katrin zu weiteren Legalisierungen
genteil: Analysten warnten sche Umfeld dann auch noch Göring-Eckardt die Freigabe kommen, dürfte sich der Markt
sogar, dass man auf längere mit, könnte sich die aktuell weicher Drogen gefordert. weiter deutlich nach oben
Foto: iStockphoto
Herr Bernd Förtsch, Verleger und Eigentümer der Börsenmedien AG, hält mittelbar eine wesentliche Beteiligung an der flatex AG, deren Tochtergesellschaft flatex Bank AG unter der Marke flatex Online-Brokerage betreibt. Die flatex Bank AG erhebt
für den Handel in Finanzinstrumenten in der Regel von ihren Kunden Ordergebühren. Die flatex Bank AG hat mit Morgan Stanley, Goldman Sachs, Deutsche Bank, UBS, Vontobel, BNP Paribas und HSBC eine Kooperationsvereinbarung geschlossen,
wonach diese Institute den Status eines bevorzugten Partners von Hebelprodukten (Exchange Traded Products) haben und von ihnen emittierte Hebelprodukte durch die flatex Bank AG angeboten werden, die Kunden ohne oder mit reduzierten
Ordergebühren handeln können. Die flatex Bank AG erhält in diesem Zusammenhang von Morgan Stanley, Goldman Sachs, Deutsche Bank, UBS, Vontobel, BNP Paribas und HSBC Vergütungen für den Vertrieb dieser Finanzinstrumente.
USA: Immer mehr geben grünes Licht lich besser abschneiden kön- Canopy in Kanadische Dollar
nen. Am 14. Januar wird es er-
75
neut spannend. Als erster kana-
discher Produzent wird Aphria 40
seine Zahlen für das im Novem-
ber zu Ende gegangene Quartal 20
vorlegen und hier möglicher-
weise auch bereits einen Ein- 10
blick auf den Verkaufsstart von
5
Cannabis 2.0 in Kanada liefern.
Das Unternehmen ist weltweit,
insbesondere auch in Europa, 2017 2018 2019
stark positioniert. Demnächst
sollte beispielsweise in
Deutschland in Neumünster Scotts Miracle in US-Dollar
eine Cannabis-Produktions- 125
stätte eröffnet werden. Zudem
Vollständig legalisiert bleibt Aphria ein heißer Über- 100
Zuletzt ist mit Illinois ein weiterer
Zugelassen für nahmekandidat.
US-Bundesstaat hinzugekommen,
medizinische Ein weiterer sehr starker
in dem Cannabis vollständig lega- 75
Zwecke Player, der die Korrektur am
lisiert ist. Weitere könnten folgen. Legalisierungs Markt sogar nahezu unbescha-
tendenzen
det überstanden hat, ist die Ak-
tie von Scotts Miracle-Gro. Es
50
handelt sich dabei eigentlich
2016 2017 2018 2019
bewegen. Kommt sogar eine ressantesten Cannabis-Werte um einen Spezialisten für Gar-
Komplettlegalisierung auf sind. Hier fällt die Wahl zu- tenprodukte. Über ihre Toch-
Bundesebene, würde dies eine nächst ganz klar auf den Bran- tergesellschaft Hawthorne zen wollen, hat der aktionär
rasche Vervielfachungschance chenprimus Canopy Growth. Gardening adressiert das Un- einen Korb aus den zehn nach
für den Markt ergeben. Gleich mehrere Punkte spre- ternehmen aber den Cannabis- Marktkapitalisierung größten
Auch in Kanada hat sich zu- chen für die Aktie. Zum einen markt mit hydroponischen Unternehmen des North Ame-
letzt einiges getan. Mitte De- hat man mit Constellation Systemen und Düngemitteln. rican Marijuana Index zusam-
zember 2019 hat hier der Ver- Brands einen enorm finanz- mengestellt. Aphria, Canopy
kaufsstart von cannabishalti- starken Investor an der Seite, •Vier Pot-Chancen und Scotts Miracle-Gro sind
gen Lebensmitteln begonnen. zum anderen hat man in den Der Cannabismarkt bleibt wei- dort ebenso zu finden wie bei-
Zudem wurden einige Maß- höchst aussichtsreichen US- terhin nur etwas für stark risi- spielsweise Cronos oder auch
nahmen ergriffen, um die Ein- Markt bereits einen Fuß in die kobereite Anleger. Alle drei vor- GW Pharmaceuticals. Mit dem
zelhandelsinfrastruktur mas- Tür gestellt. gestellten Unternehmen bieten Tracker-Zertifikat mit der ISIN
siv zu verbessern. Ein weiterer hochinteressan- jedoch hervorragende Chancen, DE000VE21CB3 aus dem Hau-
ter Wert ist Aphria. Das Unter- um von einem Comeback der se Vontobel können Anleger
Aussichtsreiche Aktien nehmen hat bereits bei den ver- Branche überproportional zu eins zu eins von der Entwick-
Die Frage ist nun, welches in gangenen Quartalszahlen im profitieren. Für Anleger, die lung der aktionär-Auswahl
der aktuellen Phase die inte- Vergleich zur Konkurrenz deut- nicht auf einen Einzelwert set- profitieren. •
ZAHLUNGSDIENSTLEISTUNG | WIRECARD
Ausgezeichnet
W
von Nikolas Kessler as ist dran an den Quartals vorliegen, hieß es bis- fenlegungspflichtigen Net-
Bilanz-Vorwür- her. Via Twitter deutete Vor- to-Leerverkaufspositionen
fen gegen Wire- standschef Markus Braun nun summierten sich zuletzt auf
card? Diese Fra- aber an, dass es „schneller als rund 4,5 Prozent. Nach Daten
ge beschäftigt nicht nur die erwartet“ gehen könnte. von IHS Markit dürften sich
Anleger, sondern auch die Wirt- insgesamt aber mehr als 18 Pro-
schaftsprüfer von KPMG. Was Warten auf den Showdown zent der Wirecard-Aktien in
bei deren Bilanz-Sonderprü- Damit steuert das Kräfte- den Händen von Shortsellern
fung herauskommt, dürfte im- messen zwischen Bullen und befinden – ein spektakulärer
mense Auswirkungen auf die Bären auf seinen Höhepunkt zu. Wert für einen DAX-Konzern.
weitere Kursentwicklung der Auf der einen Seite die Leerver- Viele sind erst in den vergange-
Wirecard-Aktie haben. Die Er- käufer, die auf weitere Verluste nen Monaten auf den Zug auf-
gebnisse sollen Ende des ersten der Aktie spekulieren. Die of- gesprungen, doch einige Inves-
GD200 MARKT-
inkl. Dividende
-7,4 %
40 KAPITALISIERUNG 13,8 Mrd. € EMPFOHLEN
IN AUSGABE 47/2019 13.11.19
UBS gewinnt bei der diesjährigen Verleihung der ZertifikateAwards in der Disziplin bester Emittent „Sekundärmarkt“.
Die Jury lobt insbesondere die herausragende und verlässliche Qualität beim Handel, die Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit auch in
turbulenten Marktphasen sowie die Fairness bei der Preisstellung für Kleinanleger ebenso wie für Profi-Investoren.
ab
Die vorstehenden Informationen dienen ausschließlich Informations- und Marketingzwecken und stellen weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines
Angebots zum Kauf oder Verkauf von bestimmten Produkten dar. Ausschließlich rechtlich maßgeblich ist der jeweilige Wertpapierprospekt, der bei Interesse kostenlos bei
UBS Europe SE, Bockenheimer Landstraße 2-4, 60306 Frankfurt am Main, E-Mail: invest@ubs.com, Hotline: 0800-800 0404, angefordert werden kann.
toren wetten bereits seit Jah- lanzzweifel unbegründet sind, Die Entscheidung naht Comeback-Wette für Mutige
ren gegen den Überflieger aus und vermuten dahinter eine Auch der aktionär erwar- Gemessen am 2020er-KGV
Aschheim. Nicht ohne Grund: weitere Attacke der Leerver- tet eine Erholungsrallye – so- von 19 ist die Wirecard-Aktie
In der Vergangenheit gab es im- käufer. Auch auf der Long-Seite fern die Bilanz-Sonderprüfung ein regelrechtes Schnäppchen.
mer wieder Zweifel, die sich haben zahlreiche Investoren für Entlastung sorgt und den Gelingt es, den Fokus endlich
jedoch häufig als gezielte erst in den letzten Wochen ihre Kritikern den Wind aus den Se- wieder auf das starke operative
Short-Attacken herausgestellt Positionen ausgebaut, etwa der geln nimmt. In diesem Fall ist Geschäft zu lenken, traut der
haben. Vermögensverwalter DWS oder ein Short-Squeeze wahrschein- aktionär dem Kurs mittelfris-
Auf der anderen Seite stehen die US -Investmentbanken lich, der die Aufwärtsbewegung tig einen Ausbruch in Richtung
die internationalen Großinves- Goldman Sachs und Morgan zusätzlich befeuern dürfte. des Allzeithochs und darüber
toren und auch zahlreiche Pri- Stanley. Sie wetten mit Milliar- Alles andere als ein Frei- hinaus zu. Eine Wette darauf
vatanleger. Viele sind über- deneinsätzen auf ein Come- spruch könnte dagegen für wei- sollten allerdings nur spekula-
zeugt, dass die aktuellen Bi- back der Wirecard-Aktie. teren Druck sorgen. tive Anleger eingehen.
UMWELT | NORDEX
Der Wind
SPD plädiert für ein Bürger-
geld, das die Akzeptanz von
Windkraftanlagen in der Nähe
von Wohnhäusern fördern soll.
Und der Chef des Umweltbun-
dreht
desamts, Dirk Messner, kriti-
sierte diese Woche, 2019 seien
in Deutschland viel zu wenige
Windräder errichtet worden.
Die Auftragsbücher von Nor-
sich
dex sind aber auch ohne
Deutschland bereits gut gefüllt.
In den vergangenen Wochen
wurden Service-Verträge in den
USA und Uruguay verlängert.
Zudem gab es Aufträge aus eu-
ropäischen Ländern, darunter
für die Errichtung von 44 An-
ben. 10,34 Euro je Anteil bietet Hinweis auf lagen in den Niederlanden und
Nach Jahren der Ankeraktionär Acciona. Ein
Interessenkonflikte:
Der Autor hält unmittelbar deren anschließende Wartung
Flaute ist der Kurs Pflichtangebot, weil die Spanier Positionen über die in der
Publikation angesprochenen für die nächsten 25 Jahre.
nach einer Kapitalerhöhung die
von Nordex wieder
nachfolgenden Finanzinst-
rumente oder hierauf bezo-
Beteiligungsschwelle von 30 gene Derivate, die durch die • Hohes Aufwärtspotenzial
angestiegen.
durch die Publikation etwaig
Prozent überschritten haben. resultierende Kursentwick- Nordex könnte der Sprung in
lung profitieren: Nordex.
Dieses Jahr Ernste Übernahmeabsichten
hat jedoch Acciona kaum.
die Profitabilität gelingen. Der
Kurs dürfte dann weiteren Auf-
könnte dem Nordex reagierte mit dem wind bekommen. •
P
tie höher bewertet. WKN A0D655
lötzlich war die Flaute
15,00 € 10,00 €
Grüne Aussichten
ZIEL STOPP
da: Bei 33,90 Euro no-
tierten Nordex-Antei- Die schwierige Phase auf MARKT-
KAPITALISIERUNG 1,23 Mrd. €
le Ende 2015, dann dem Windenergiemarkt dürfte KUV KGV
0,3 33
schwächelte das Unternehmen Vergangenheit sein. Der Um- 20e 20e
UMSATZ IN MRD. € GEWINN JE AKTIE IN €
– und der Kurs sank wie ein Bal- satz bei Nordex ist im abgelau- Nordex in Euro
3,73
lon, aus dem Luft entweicht. fenen Jahr aller Voraussicht 3,33
30 2,46
Zeitweise kostete eine Aktie nach wieder gestiegen. Erwar- 0,34
24
weniger als sieben Euro. Vorbei tet wird zudem, dass Nordex -0,31
die Begeisterung für Wind- 2020 Gewinn erzielt. Dazu soll GD200 18 -0,86
18 19e 20e 18 19e 20e
kraft? Nein, eher ein temporä- unter anderem eine neue, 14
res Problem. Im ersten Quartal deutlich profitablere Turbi-
PERFORMANCE SEIT
ERSTEMPFEHLUNG
+9,0 %
2019 verdoppelte sich der Kurs. nengeneration beitragen. 10 EMPFOHLEN
42/2019 09.10.19
Es folgte ein erneuter Einbruch In Deutschland deutet sich 8 IN AUSGABE
Fotos: Getty Images
– und daraufhin wieder der An- zudem für die Branche Rü- NÄCHSTER 24.03.20
6 TERMIN Geschäftsbericht
stieg in den zweistelligen Be- ckenwind an: Die Regierung
reich. Dort dürfte der Kurs blei- will die Genehmigungsverfah- 15 16 17 18 19 20 WEITERE INFORMATIONEN UNTER
LITHIUM | ALBEMARLE
Die
rohstoff Lithium 2020 zum Lithium Preis Index
Comeback verhelfen. Denn in Punkten
wenn BMW bis 2025 jedes drit-
300
Euphorie
te Auto mit Elektroantrieb ver-
kaufen will und andere Auto- 250
bauer den gleichen Pfad be-
schreiten, wird die Nachfrage 200
nach Lithium und damit der 150
ist zurück
Lithiumpreis steigen.
Doch aufgepasst: Vor ein paar 100
Jahren war der nahende Durch-
50
bruch der Elektromobilität
ebenfalls der große Preistreiber 2011 2014 2017
für Lithium. Die Investitionen
in neue Projekte stiegen, führ-
ten jedoch schnell zu Überkapa- Albemarle in US-Dollar
Bereits einmal zitäten und zu rasant fallenden
150
trieb die E-Auto- von Benedikt Kaufmann
Preisen, als im chinesischen
Markt die Euphorie für E-Autos
2
125
Euphorie die abschwächte. Problem aktuell:
100
Lithiumpreise 020 dürfte das Jahr der
Elektromobilität wer-
Die Überkapazitäten sind noch
immer vorhanden. Dennoch er-
nach oben. 2020 den. Denn die Auto- warten einige Experten, dass
75
könnte sich die bauer müssen die neu- sich die Preise 2020 angesichts 50
en CO2-Ziele zum EU-Flotten- der neuen Batterienachfrage
Geschichte verbrauch erfüllen. „Wenn wir und einer Konsolidierung im
25
wiederholen. die Flottengrenzen nicht errei- Markt stabilisieren dürften. 2016 2018
chen, kommen auf den Kon- Anlegern, die auf Lithium set-
zern im Jahr 2021 Strafzahlun- zen wollen, empfiehlt der ak-
gen von 3,5 Milliarden Euro zu“, tionär die Aktie von Albemarle. • Turnaround-Kandidat
mahnte VW-Chef Herbert Der US-Konzern ist einer der Der Chart riecht nach Boden-
Diess. Die Lösung: emissions- größten Lithiumproduzenten bildung und Albemarle ist bei
AKTIE Albemarle
freie E-Autos produzieren und und in Australien, Chile und einem KGV von 12 eine günstige
CHANCE RISIKO
••••• ••••• an den Kunden verkaufen. Das den USA aktiv. Positiv: Albe- Wette auf eine Stabilisierung der
neue E-Auto-Angebot könnte marle hat selbst 2019 Gewinne Lithiumpreise. Anleger starten
AKT. KURS 63,79 €
auch dem wichtigen Batterie- erwirtschaftet. mit einer kleinen Position. •
WKN 890167
ZIEL 81,00 € STOPP 52,00 €
MARKT-
KAPITALISIERUNG 7,51 Mrd. $
DIVIDENDENRENDITE 2,1 %
KUV KGV
20e 2,1 20e 12
UMSATZ IN MRD. $ GEWINN JE AKTIE IN $ Kein Schnee,
5,49 6,05 4,99 sondern aus Salzseen
3,38 3,60 3,54 gewonnenes Lithium.
PERFORMANCE SEIT
ERSTEMPFEHLUNG
+0,0 %
inkl. Dividende
EMPFOHLEN
+0,0 %
IN AUSGABE 03/2020 08.01.20
NÄCHSTER 19.02.20
TERMIN Quartalszahlen
D
von Markus Bußler ie Silberanleger wa-
25 Dollar
ren in dem abgelau-
fenen Jahrzehnt
nicht zu beneiden.
Notierte der Preis für eine
Unze Silber im Jahr 2011 noch
im Visier
bei rund 50 Dollar, ging es an-
schließend über 70 Prozent
bergab. Und auch bei der jüngs-
ten Rallye der Edelmetalle
stand Silber im Schatten von
Gold. Während Gold ein neues
6-Jahres-Hoch erreichen
konnte, scheiterte Silber bei
Der Silberpreis hat Anleger in dem Versuch, das Hoch aus
den vergangenen Jahren nicht dem Jahr 2016 zu überwinden.
Woran liegt das?
verwöhnt. Doch das könnte sich Das Muster ist nicht wirklich
ändern. So setzen Anleger auf neu: Häufig beginnt eine Rallye
bei den Edelmetallen mit dem
einen Trendwechsel. Anstieg des Goldpreises. Silber
hat anfangs meist das Nachse-
hen, holt dann aber im Lauf der
Bewegung auf, um anschlie-
ßend Gold in Sachen Perfor-
mance zu überholen. Dazu
kommt: Silber gilt gemeinhin
Hinweis auf
als inflationssensibler als Gold.
Interessenkonflikte: Und die Inflation ist etwas, das
Der Autor hält unmittelbar
Positionen über die in der
in den vergangenen Jahren fast
Publikation angesproche-
nen nachfolgenden Finanz-
schon in Vergessenheit geraten
instrumente oder hierauf ist. Doch die wieder erwachten
bezogene Derivate, die von
der durch die Publikation Agrarrohstoffpreise, die lang-
etwaig resultierenden
Kursentwicklung profitie-
ren: Pan American Silver.
18,75
17,50
16,25
15,00
GD200
Foto: Getty Images
13,75
2016 2017 2018 2019
sam anziehenden Industrieme- stoff-Check auf Seite 68 vorge- Pan American Silver mit ins Depot geholt, klagten
talle, gepaart mit der Ankündi- stellt. Allerdings zeigt ein Blick in Kanadische Dollar Analysten. Dabei ging es vor
gung der Fed, die Inflation auch auf die Silberminen-Aktien, 40 allem um die Excobal-Mine in
35
über das Zwei-Prozent-Ziel dass diese bei Weitem volatil Guatemala. Tahoe musste die
30
steigen lassen zu wollen, sind genug sind und von sich aus Mine schließen, nachdem es
25
Vorboten, dass Inflation im lau- einen hohen Hebel auf den Sil- immer wieder zu Streitigkeiten
fenden Jahr durchaus wieder berpreis bieten. Dazu kommt: GD200 20 mit der Bevölkerung gekom-
ein Thema werden dürfte. Es gibt nur wenige Silberpro- men ist. Kann Pan American
Dazu senden die Silbermi- duzenten auf dem Kurszettel. 15 diese beilegen und Escobal
nen-Aktien klare Signale: Sie Strömt also Geld in den Silber- wieder in Produktion bringen?
streben nach höheren Kursen. sektor, dann trifft dieses Kapi- 10 Pan American betreibt seit vie-
Einige haben mittlerweile neue tal auf eine nur sehr begrenzte 2018 2019 2020 len Jahren erfolgreich Minen
Mehrjahreshochs erreicht und Auswahl, was Silberminen- in Lateinamerika – im friedli-
das, obwohl Silber selbst sich Aktien in Hausse-Phasen ex- chen Miteinander mit den An-
noch ziert. Die Frage ist nicht: plodieren lässt. wohnern. Wenn ein Konzern es
First Majestic Silver
Wird Silber steigen, sondern schaffen kann, dann Pan Ame-
in Kanadische Dollar
wann wird Silber steigen und First Majestic bietet Hebel rican. Und das ist die große
18
natürlich wie hoch. Charttech- Eine der bekanntesten Sil- 16 Fantasie bei der Aktie. Gelingt
nisch betrachtet stehen zwei berminen-Aktien ist auch 14 es dem Konzern Escobal, eine
Widerstände im Weg: Das Jah- gleichzeitig eine derjenigen, der größten und hochgradigs-
12
reshoch aus 2019 bei 19,65 und die einen hohen Hebel auf den ten Silberminen auf dem Pla-
anschließend das Hoch aus Silberpreis verspricht: First 10 neten, zurück in die Produkti-
dem Sommer 2016 bei 21,14 Majestic Silver. Der von Keith 8 on zu bringen, dann dürfte dies
Dollar. Werden beide Wider- Neumeyer geleitete Konzern der Aktie noch einmal Rücken-
stände in den kommenden Wo- ist ausschließlich in Mexiko GD200
6 wind geben. Mutige Anleger
chen und Monaten aus dem tätig und hat mit San Dimas setzen auf ein solches Szenario
Weg geräumt, dann ist der Weg und Santa Elena zwei Flagg- 2018 2019 20 und nutzen Kursrücksetzer bei
frei und Silber kann in den schiffprojekte, die für rund drei der Aktie zum Einstieg. Feiert
25-Dollar-Bereich steigen. Die Viertel der Konzernproduktion zusätzlich – wie prognostiziert
Chancen auf eine nachhaltige stehen. Erst kürzlich gab es – der Silberpreis ein Comeback,
Bewegung bei Silber stehen so eine mediale Short-Attacke auf dann hat Pan American das
gut wie seit fast zehn Jahren die Aktie, die aber weitestge- Eine Kursverdopplung hat Potenzial, auch 2020 positiv zu
nicht mehr. 2020 hat das Po- hend ins Leere lief. Sollte der ein anderer Silberproduzent überraschen und besser zu lau-
tenzial, als Comeback-Jahr von Silberpreis in den Bereich von seit Sommer vergangenen Jah- fen als der Gesamtmarkt.
Silber in die Börsengeschichte 25 Dollar steigen, dann würden res bereits hinter sich. Und
einzugehen. sich die Gewinne bei First Ma- dennoch besteht bei der Aktie
jestic wohl in etwa verdoppeln noch reichlich Luft nach oben. •Silber auf dem Vormarsch
Comeback mit Silber-Aktien – und das ließe auch reichlich Die Rede ist von Pan American Die Chancen für ein großes
Anleger haben verschiedene Platz für eine Kursverdopp- Silver, einem der größten Sil- Comeback des Silberpreises im
Möglichkeiten, diese potenzi- lung. Verbessert sich zudem berproduzenten weltweit. laufenden Jahr stehen gut.
elle Silberrallye für sich zu nut- das Sentiment weiter und Nach der Übernahme von Ta- First Majestic Silver und Pan
zen. Natürlich hält der Markt fließt mehr Kapital in den Sek- hoe Resources haben die An- American Silver bieten Anle-
jede Menge Long-Derivate auf tor, dann ist auch eine Kursver- leger die Aktie zunächst auf gern einen Hebel auf den Sil-
Silber bereit. Eines davon ha- dreifachung alles andere als Talfahrt geschickt. Zu viel Risi- berpreis. First Majestic ist si-
ben wir auch in unserem Roh- unmöglich. ko habe sich Pan American da- cher einen Tick spekulativer. •
First Majestic Silver A0LHKJ 10,67 € 2,19 0,34 41 0,0 % 20,50 € 9,00 € ••••• •••••
Pan American Silver 876617 21,15 € 4,43 1,49 25 0,6 % 28,00 € 16,00 € ••••• •••••
Stand: 08.01.2020
DIE
weltweiten Ölreserven liegt, Total in Euro
sorgen die Spannungen dort 65
auch immer wieder für Bewe-
60
gungen beim Ölpreis. Zuletzt
LUNTE
haben die Energiekonzerne so- 55
gar davon profitiert. 50
BRENNT
aus dem Energiesektor, die
sich zuletzt – trotz des kürzlich 35
erfolgten Dividendenabschlags 2016 2017 2018 2019 20
– gut entwickelt hat. Das Unter-
nehmen war selbst lange Zeit
auch im Iran aktiv. Politisch
bedingt wurden aber in den der Franzosen in den kommen-
letzten Jahren zahlreiche Pro- den Jahren auszahlen wird.
D
jekte aufgegeben. Aktuell Die Aktie erscheint aber
Nach jahrelangem er Nahe Osten war scheint der Fokus des Vor- nicht nur wegen dieser guten
Säbelrasseln zwi- schon immer ein
Pulverfass. Und mit
stands um den Vorsitzenden
Patrick Pouyanne aber ohne-
Perspektiven sehr attraktiv:
Zum einen ist das Papier im
schen den USA Donald Trump sitzt hin eher auf Investments au- Branchenvergleich immer
und dem Iran gab im Weißen Haus nun ein Mann,
der militärisch gerne Taten
ßerhalb von Öl und Gas zu lie-
gen. So positioniert sich Total
noch weitaus günstiger bewer-
tet als die Anteile größerer
es nun die ersten sprechen lässt. Da dort aber Stück für Stück immer stärker Konkurrenten, wie etwa Exxon
Attacken. Das trotz des Fracking-Booms in in Bereichen wie der Elektro- oder Saudi Aramco. Zum ande-
Nordamerika und weiteren mobilität oder im Wasserstoff- ren sieht es auch aus charttech-
dürfte den Ölpreis Entdeckungen im Rest der Welt sektor. Die Chancen stehen gut, nischer Sicht gut aus. So ist
bewegen. immer noch ein großer Teil der dass sich diese Vorreiterrolle kürzlich der Ausbruch aus dem
Abwärtstrend gelungen und
ein hartnäckiger Widerstands-
bereich wurde genommen.
von Thorsten Küfner
BP: Gute Perspektiven
Die Aktie des Rivalen BP
hängt indes noch unter einigen
Widerständen fest. Doch auch
die Anteile der Briten sind sehr
günstig bewertet. Dabei winken
dank der Erschließung einiger
attraktiver Vorkommen in den
kommenden Jahren deutlich
steigende Gewinne. Zudem
Die Öl- und Petrochemie lockt eine Dividendenrendite
Riesen BP und Total dürften von satten 6,3 Prozent. Anleger
von den steigenden Ölpreisen können bei der Alt-Empfehlung
deutlich profitieren. daher weiterhin zugreifen. •
BP 850517 5,88 € 119,6 257,0 12 6,3 % 0,2 8,00 € 4,90 € ••••• •••••
Total 850727 50,11 € 130,4 185,6 10 5,5 % 0,6 65,00 € 41,00 € ••••• •••••
Stand: 08.01.2020
von Jochen Kauper und Thorsten Küfner Lockheed Martin in US-Dollar AeroVironment in US-Dollar
RALLYE
450 120
400 100
350 80
GEHT
300 60
250 40
200 20
2016 2017 2018 2019 20 2016 2017 2018 2019 20
E
einen Auftrag des US-Militärs. Entwicklung von Ladesäulen
s war wahrlich nicht Lockheed für die kommenden Auch absolvierte man erfolgrei- für Elektroautos. •
von Anfang an eine Quartale weiteres Gewinn-
Liebesbeziehung zwi- wachstum erwartet wird, kön-
schen Donald Trump nen Anleger hier zugreifen.
und Lockheed Martin. Gerade
einmal einen Monat nach sei- AeroVironment:
ner Wahl zum US-Präsidenten Eine spannende Nische
polterte Trump über sein Lieb- Wenn man so will, dann ist
lingsmedium Twitter, Lock- AeroVironment ein alter Hase
heeds Militärjet F-35 sei viel zu im Drohnenbusiness. Die Firma
teuer. Es folgte ein Kursrutsch gibt es schon seit 1971. Schon
von knapp sieben Prozent. frühzeitig experimentierte man
Doch blickt man auf den beein- mit solarbetriebenen Fluggerä-
druckenden Kursverlauf der ten und Drohnen. Heute entwi-
Lockheed-Aktien, bleibt festzu- ckelt AeroVironment Drohnen Die Schelte von Donald
halten: Trumps permanentes für das US-Militär. Über 25.000 Trump über den zu teu-
Schüren von Konflikten hat solcher Fluggeräte an 30 Regie- ren Lockheed-Flieger
dem Kurs des US-Rüstungsspe- rungen wurden bislang ausge- F-35 sorgte 2016 für
zialisten letztlich ganz klar ge- liefert. So kommen die Drohnen einen Kursrutsch der
holfen. Erst kürzlich glückte der der Firma etwa bei der Überwa- Aktie. Seither ging es
Ausbruch über einen hartnäcki- chung von Pipelines zum Ein- aber kräftig bergauf.
gen Widerstandsbereich. Da bei satz. Ein spannender und lukra-
AeroVironment A0MJX7 61,92 € 1,6 0,4 42 – 2,1 85,00 € 49,00 € ••••• •••••
Lockheed Martin 894648 380,00 € 116,9 62,5 17 2,4 % 0,8 480,00 € 305,00 € ••••• •••••
Stand: 08.01.20
e
ch
o
w
der
F
von Andreas Deutsch ridays for Future kennt jeder. Von ten des Konzerns. Das geht natürlich nur,
Symrise kommt jetzt etwas Neu- wenn die Produkte gut schmecken.
es: #FoodforFuture. Der Holz- Fleischliebhaber von alternativen Produk-
SYMRISE | mindener Spezialist für Aromen ten zu überzeugen ist kein leichtes Unter-
SYM999 und Düfte reagiert mit dem Leitspruch auf fangen, ist Fleisch doch ein Lebensmittel
Der MDAX- die Essgewohnheiten von Millionen Men- mit einem sehr intensiven Eigenge-
schen, die sich dramatisch ändern. Tier- schmack. Doch die Holzmindener sind
Konzern Symrise und Klimaschutz spielt eine zunehmend Vollprofis, ihre Aromen und Farbstoffe
aus Holzminden größere Rolle, deswegen steigt die Nach- kommen seit vielen Jahren in zahlreichen
frage nach pflanzlichen Alternativen zu Lebensmitteln zum Einsatz: in Soßen, Fer-
ist einer der Fleisch- und Milchprodukten sprunghaft – tiggerichten, Nudeln, Snacks, aber auch in
stillen Stars am und dieser Trend wird sich beschleunigen. Babynahrung, Tee, Kaffee und alkoholi-
Barclays schätzt, dass allein der Markt für schen Getränken. Symrise betont: „Wir
deutschen Vegan-Fleisch bis 2030 auf 140 Milliarden suchen unsere Rohstoffe sorgfältig aus.
Aktienmarkt. Dollar wächst, was ein Zehntel des Fleisch- Dabei gehen wir nachhaltig vor. Unsere
marktes bedeuten würde. Agrarwissenschaftler arbeiten weltweit
Das Rekordhoch Mit #FoodforFuture hat sich Symrise eng mit Saatgutherstellern und lokalen
sollte nicht das ein Ziel gesetzt: „Verbraucher sollen ihre Bauern zusammen.“ Wichtig ist dem Un-
Ende der Liebe zu pflanzlichen Lebensmitteln ent-
decken und entwickeln“, heißt es vonsei-
ternehmen auch die Natürlichkeit der Zu-
taten. Studien haben gezeigt, dass speziell
Fahnenstange
gewesen sein.
Foto: iStockphoto
die Europäer selbst eine lange Liste mit Millionen Euro. Der Bereich Nutrition er- Zeichen stehen auf
Inhaltsstoffen gründlich studieren. löste mit 516 Millionen Euro 9,4 Prozent Wachstum
E-Nummern und Süßstoffe etwa kommen mehr als im entsprechenden Vorjahres-
bei den Konsumenten schlecht an. zeitraum, was vor allem an der guten Ent- • Umsatz in Mio. Euro
Für die Fleischersatzprodukte liefert wicklung des Bereichs Tiernahrung lag. • EBITDA in Mio. Euro
3.762
Symrise „das komplette Spektrum“ und Nach Angaben von Statista wird der welt-
3.410
bietet diverse Geschmackslösungen von weite Markt für Tierfutter bis 2023 auf 111
3.154
2.996
rauchig-fleischiger Note über Minze und Milliarden Dollar wachsen. Dann hätte
2.903
Spinat bis zum Thai-Stil. Kundennamen sich das Volumen innerhalb von nur zwölf
2.602
nennt das Unternehmen auf Anfrage des Jahren knapp verdoppelt.
aktionär nicht. Klar ist jedoch, dass Sym- Hohes Potenzial hat auch das Symri-
rise auch bei diesem Ernährungstrend wie- se-Geschäft mit Düften. Laut Statista wird
der mit all jenen zusammenarbeitet, die in der weltweite Markt für Kosmetikproduk-
der Branche Rang und Namen haben. te in drei Jahren auf 120 Milliarden Dollar
Das wird auch für das andere große Ding steigen. 2020 sollen es 113 Milliarden sein,
527
625
630
631
706
802
gelten: Milchersatz. Hier soll es im Laufe vor acht Jahren waren es gerade einmal 98
des Jahres losgehen – Details sind noch Milliarden. Ein Grund für das stete Wachs- 2015 2016 2017 2018 2019e 2020e
nicht bekannt. Fakt ist aber: Auch dieser tum: Die Chinesen gönnen sich zuneh-
Markt wächst rasant. Die Experten von mend hochwertige Hautpflegemittel und Nach etwas mauen Jahren kann
Fior Markets erwarten bis 2025 einen welt- edle Parfüms. 2021 wird Schätzungen zu- Symrise beim EBITDA nun wie-
weiten Umsatz von 39 Milliarden Dollar. folge jeder Chinese im Schnitt 13,47 Dollar der üppige Wachstumsraten ver-
Symrise kann auch hier einer der Top-Pro- im Jahr allein für Cremes und Lotionen melden. Auch der Umsatz ent-
fiteure im Hintergrund werden. ausgeben. Das wäre innerhalb von nur wickelt sich sehr ansehnlich. Das
zehn Jahren eine Verzehnfachung. gefällt der Börse.
Riecht gut, schmeckt gut, läuft gut Das Geschäft mit Düften und kosmeti-
Für den aktionär ist damit klar: Bei den schen Inhaltsstoffen, das Symrise unter
Symrise-Sparten Nutrition und Flavor ste- dem Namen Scent & Care unterhält, ist die
hen die Zeichen eindeutig auf langfristiges größte Sparte bei den Holzmindenern. Im
Wachstum. Im dritten Quartal 2019 klet- dritten Quartal verbuchte das Segment Er- AKTIE Symrise
terte der Umsatz des Segments Flavor, löse von 1,07 Milliarden Euro und damit CHANCE RISIKO
dem Geschäft mit Aromen für Lebensmit- ein Plus im Vergleich zum Vorjahr von 7,1 ••••• •••••
tel und Getränke, um 5,8 Prozent auf 966 Prozent. Der Bereich Düfte trieb das AKT. KURS 92,06 €
Wachstum wesentlich voran und erzielte
WKN SYM999
einen zweistelligen organischen Umsatz-
anstieg. ZIEL 115,00 € STOPP 74,00 €
MARKT-
12,5 Mrd. €
•Riecht nach mehr Top-Performance KAPITALISIERUNG
Werbung
Symrise ist mit einem 2020er-KGV von 33 DIVIDENDENRENDITE 1,1 %
Open-End-Turbo-Call auf Symrise kein Schnäppchen, allerdings ist dies auf- KUV KGV
3,3 33
grund der famosen Wachstumsaussichten, 20e 20e
Knock-out 66,83 €
Hebel 3,6
Kursziel 3,60 €
Stoppkurs 1,85 € Symrise in Euro
Laufzeit open end* 96
Internet hsbc-zertifikate.de 90
* mit Kündigungsrecht des Emittenten. 84
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und
die Basisinformationsblätter erhalten Sie über
www.hsbc-zertifikate.de. GD 200 78
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als
ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verste- 72
hen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern
den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu
lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich 66
möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die
potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht 60
einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Für den Inhalt des Artikels sowie die Produktauswahl ist
allein die Redaktion von DER AKTIONÄR verantwortlich. 18 A J O 19 A J O 20
DIE WATCHLIST
DER PROFIS
Fondsmanager, Vermögensverwalter und Vorstände von Beteiligungs-
gesellschaften sind immer nah am Markt. DER AKTIONÄR fragte nach, welche
Small Caps bei den Profi-Investoren derzeit hoch im Kurs stehen.
von Michael Schröder
A
ktionär-Leser wissen: Mit den verantworte dabei auch die Produkt- und Verfügung gestellt, sodass diese auf die
richtigen Nebenwerten im Depot Bestandsführung. „Allein hierdurch ver- herkömmliche Telefonanlage in den eige-
kann man satte Renditen einfah- doppelt sich das Prämienvolumen des ar- nen Räumlichkeiten verzichten können“,
ren. Kein Wunder, die meisten beitgeberfinanzierten Teils der Pflegever- weiß Issels. Für ihn besonders interessant:
Small Caps sind in einer Nische tätig und sicherung ab 2021“, so Issels. Sein Fazit: „Die Veränderungen im Aktionariat in den
überzeugen durch eine hohe Profitabilität „Eine echte Wachstumsgranate, bei der letzten Monaten sorgen für eine gute Pri-
und überdurchschnittliche Wachstums- man zunächst nicht auf das Ergebnis se M&A-Fantasie.“
raten. der aktionär hat in der Vergan- schauen sollte.“
genheit eine Vielzahl von Small Caps vor- Ebenfalls im Blick hat der Scherzer-Vor- Viel Substanz
gestellt, die im Anschluss operativ durch- stand mit der NFON AG den einzigen pan- Roland Könen von Value-Holdings Capi-
gestartet sind und ihren Börsenwert ver- europäischen Anbieter von Telefonanla- tal Partners sieht Einhell sehr gut aufge-
vielfacht haben. Im Folgenden greift der gen aus der Cloud. „Umsätze werden im stellt. Dabei verfüge der Anbieter von Gerä-
aktionär auf das Wissen von fünf renom- Wesentlichen mit der Erbringung cloud- ten für Heimwerker und Hobbygärtner über
mierten Profi-Investoren zurück und zeigt basierter Telekommunikationsdienstleis- eine solide Bilanz mit niedriger Finanzver-
auf, welche Nebenwerte-Perlen sie auf tungen für Unternehmenskunden schuldung. „Das KBV beträgt lediglich 1,1
dem Zettel haben. erzielt. Dabei wird den Kun- und das, obwohl auch Einhell in den letzten
den die notwendige 20 Jahren jedes Jahr stets Gewinne auswei-
Dynamisches Duo Vermittlungsdienst- sen konnte und dabei zudem jährlich auch
Die Verantwortli- leistung aus der eine Dividende gezahlt hat, die in den letz-
chen der Beteili- Cloud in den ten fünf Jahren sogar jährlich angehoben
gungsgesellschaft NFON-Re- wurde“, so der Spezialist für wertorientier-
Scherzer & Co chenzentren tes Investieren. Dabei zahle sich die bereits
zählen zu den ab- über die früh umgesetzte Strategie, stark auf akku-
soluten Profis in Cloud-Tele- betriebene Produkte zu setzen, zunehmend
der heimischen fonanlage zur aus. Ebenfalls positiv: „Die Gründerfamilie
Nebenwer-
te-Szene – und
im langfristigen Die neue Freiheit der Businesskommunikation:
Vermögensaufbau. NFON-Telefonanlagen aus der Cloud.
Bei Vorstand Dr.
Georg Issels steht
dazu auch die Aktie der Georg Issels | Scherzer & Co. AG
DFV Deutsche Familien- Unternehmen WKN Kurs NFON in Euro
versicherung AG im Fokus. in € 18
„DFV ist die erste deutsche Versiche- 16
rung, die die Geschäftsprozesse fast voll- 1+1 Drillisch 554550 23,02 14
Fotos: Shutterstock, K+S, Ferratum
Mit der schwedischen Clavister steht bei Michael Kollenda | Salutaris Capital Management AG
SPSW ein Player aus dem stark wachsen-
den Cybersecurity-Markt im hoch im Kurs. Unternehmen WKN Kurs Delignit in Euro
in € 10
Die wichtigsten Produkte sind Firewall-Lö- 9
sungen, die auf Basis eines eige- 8
Delignit A0MZ4B 5,40
nen Betriebssystems laufen. 7
„Da das Betriebssystem IBU-Tec A0XYHT 15,20 6
nur den Zweck hat, 5
die Nutzung der Nynomic A0MSN1 18,75
Firewall zu er- 4
Sch. Electronic 515623 17,10
möglichen, ist 2018 2019 2020
der Code sehr
schlank und
bietet wenig Voll im Trend: Delignits ökologische Produkte basierend auf
Angriffsflä- nachwachsendem und CO2-neutralem Rohstoff Holz.
che“, erklärt
Suckel. Zu-
dem habe
Clavister als
schwedischer Fondsmanager fahrzeugen findet ein Umdenken statt. Der
und europäi- begründet dies Weltmarktführer für Feuerwehren habe
scher Anbieter ei- mit den hohen mit dem Concept Fire Truck (CFT) ein
nen geopolitischen Wachstumsraten, hochmodernes Löschfahrzeug entwickelt,
Vorteil gegenüber den wiederkehrenden Um- das auf großes Interesse stoße, so Gode.
vorwiegend amerikanischen, sätzen und EBIT-Margen Städte wie Berlin, Amsterdam oder Oslo
chinesischen und israelischen oberhalb der 25-Prozent-Marke. wollen die E-Feuerwehr bereits testen und
Konkurrenten. Und: Da Clavister 15 Pro- „Durch die Umstellung auf ein Cloud-Mo- eine Vorbildfunktion übernehmen. „Da der
zent seiner Umsätze mit Telekomanbietern dell sind seit 2018 sogar nochmals be- CFT deutlich teurer ist als ein herkömm-
mache, werde es von steigenden Daten- schleunigte Wachstumsraten zu beobach- liches Feuerwehrfahrzeug, dürfte auch der
mengen durch 5G profitieren. ten“, so Gode. Zukünftig stehe zudem die Umsatz- und Ergebnisbeitrag für Rosen-
internationale Expansion auf dem Pro- bauer sehr interessant sein“, meint der
Am Puls der Zeit gramm, was zusätzlichen Schub verleihen Fondsmanager der Alpha Star Fonds.
Bei Felix Gode steht neben den beiden könne. „Qualitativ ist Atoss meiner Mei-
IT-Dienstleistern Allgeier nung nach eines der stärksten Unterneh- Die Rechnung steht
und SNP auch die Atoss men, die es in Deutschland an der Börse zu Michael Kollenda von der Salutaris Ca-
Software mit ihren finden gibt und gehört in jedes Value-Port- pital Management AG vertraut auf die
Softwarelösungen folio“, lautet sein Fazit. Kraft des deutschen Mittelstandes. Dabei
für die Perso- Mit Rosenbauer hat Gode auch einen ös- sieht sich der Aktienstratege als klassi-
naleinsatzpla- terreichischen Spezialwert im Blick. Hin- schen Rosinenpicker. Eine dieser Rosinen
nung auf dem tergrund: Die E-Mobilität ist nicht nur im ist für ihn die Delignit AG. „Nach dem Ge-
Zettel. Der PKW-Bereich ein Thema. Auch bei Nutz- winn des Auftrages für den VW Grand Ca-
lifornia in zwei Versionen werde in 2020
“die Ernte der Investitionen” aus 2019 ein-
gefahren, so der Vermögensverwalter. Der
Bus auf Basis des VW Crafter werde
Lässt nichts anbrennen: Rosenbauer löscht ein Renner. „Hinzu kommt der neue
auch mit innovativem E-Löschfahrzeug. Auftrag von Ford für den neuen
Transporter in Europa und den
USA.“ Damit sei Ford der vierte gro-
Felix Gode | Alpha Star Capital GmbH ße Player nach Daimler, VW und
Unternehmen WKN Kurs Rosenbauer in Euro Opel, der bei Delignit kauft.
in € 55 Die Pipeline des Anbieters von laub-
50 holzbasierten Laderaumausstattungen für
Allgeier A2GS63 32,80 Nutzfahrzeuge ist prall gefüllt. 2022 läuft
45
der vollelektrische VW ID Cargo an. „Die-
Fotos: Shutterstock, Rosenbauer
• Starke Auswahl
Die fünf Nebenwerte-Experten haben
in der Vergangenheit ihr Können be- zertifikate.vontobel.com
reits eindrucksvoll unter Beweis ge-
stellt. Die Wahrscheinlichkeit ist daher
recht groß, dass bei den vorgestellten
Aktien der eine oder andere Outper- Die vollständigen Angaben zu den Wertpapieren, insbesondere zur Struktur und zu den mit einer Investition
verbundenen Risiken, sind in dem Basisprospekt, nebst etwaiger Nachträge, sowie den jeweiligen Endgültigen
former dabei sein wird – zumal einige Bedingungen beschrieben. Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger diese Dokumente lesen, bevor sie eine
Werte auch beim aktionär auf der Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu
investieren, vollends zu verstehen. Diese Dokumente sowie das Basisinformationsblatt sind auf der Internetseite
Empfehlungsliste stehen. •
des Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstraße 24, 60323 Frankfurt am Main,
Deutschland, unter prospectus.vontobel.com veröffentlicht und werden beim Emittenten zur kostenlosen Ausgabe
bereitgehalten. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem
geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Bei den Wertpapieren handelt es sich um Produkte,
die nicht einfach sind und schwer zu verstehen sein können.
03/2020 DER AKTIONÄR 31
AKTIEN
von Jochen Kauper ferdinand dudenhöffer: der anderen Seite steht für sondern ein Sack voll. Wir
D
Die nächsten fünf Jahre wer- die Autobauer der Umbruch sind mitten drin in den bibli-
ie Cashcow der letz- den schwer. Es gibt eine Rei- hin zur Elektromobilität an. schen „sieben dürren Jahren“.
ten Jahrzehnte, der he von Konjunkturproblemen, Das muss schnell gehen, sonst
Verbrennungsmo- ausgelöst zum Beispiel durch kommen hohe Strafzahlun- Wie bewerten Sie den Swing
tor, ist ein Auslauf- den Handelskrieg der USA gen. Und es wird sehr teuer. weg vom Verbrenner und
modell. Zig Milliarden Euro mit China, den Brexit et cete- Schlechte Zeiten für Dividen- hin zur E-Mobilität. Ist das
fließen in den nächsten Jahren ra, welche auf die Autobauer den. Dazu kommen dünne der richtige Schritt?
in die Elektromobilität, Digita- und die Zulieferer Margen mit E-Autos. Absolut richtig und not-
lisierung und neue Mobilitäts- durchschlagen. Auf Nicht ein Problem, wendig. Dabei sind wir mit
konzepte. Keine leichte Auf- Innovationen bei Elektroau-
gabe für BMW, Mercedes und tos noch lange nicht am Ende.
den Volkswagen-Konzern. Al- Porsche setzt mit seinem neu-
len voran weil der Elektro- en Schellladesystem mit 800
bauer Tesla zuletzt mit neuen Volt den Industriestandard
Werken in China und Deutsch- für Premium, die Batterieher-
land für Furore gesorgt hat. steller bauen mit billigem Ka-
der aktionär sprach mit dem pital ihre Kapazitäten auf. Li-
Auto-Experten Ferdinand Du- thium-Ionen-Zellproduktio-
denhöffer von der Universität nen und Anoden- und Katho-
Duisburg-Essen über die Zu- denmaterialien sind die High-
kunft der deutschen Automo- flyer der nächsten zehn Jahre.
bilhersteller. Da findet das größte Wachs-
tum – vermutlich aller Bran-
der aktionär: Herr Duden- chen – weltweit statt. Japan,
höffer, die deutschen Auto- China, Korea haben die Nase
bauer waren lange Zeit er- vorn. Es lohnt sich, die Ak-
folgsverwöhnt. Die Ab- tien der Zellhersteller
satzzahlen kletterten anzuschauen.
immer weiter und der
Verbrennungsmotor Welche Rolle wird
ließ die Kassen klin- Wasserstoff in Zu-
geln. Jetzt hat sich kunft bei den Au-
die Situation grund- tobauern spielen?
legend verändert. Es bleibt im Au-
Wie geht es mit tobereich eine Ni-
BMW, Daimler und sche, die nur für
Volkswagen wei- Nutzfahrzeuge und
ter? Busse Sinn macht.
32
AKTIEN
Für Pkw ist die Brennstoffzel- Geschäft. Die Fahrzeuge sind Auch Toyota sorgte auf der
Tesla Inc.
CES für Aufsehen. In Zu-
AKTIE
le und Wasserstoff kein Ge- immer noch Benchmark
kunft will man sogar ganze
CHANCE RISIKO
schäftsmodell. beim Elektroantrieb, die Lo- ••••• •••••
yalitätsrate der Tesla-Kun- Städte bauen. Ein Marke-
420,20 €
ting-Gag oder die neue Rea-
AKT. KURS
Sie sprachen bereits von ei- den äußerst hoch und stabil,
nem schwierigen Marktum- in China rollt das Model 3 WKN A1CX3T lität?
feld. China schwächelt seit vom Band. Chapeau. In fünf Auch da vielleicht den Mar-
ZIEL 450,00€ STOPP 320,00€
mehr als 17 Monaten. Jahren müsste der Tesla-Ab- keting-Nebel eher vorbeige-
China kommt wieder und satz bei gut 800.000 Fahrzeu- MARKT-
KAPITALISIERUNG 72,5 Mrd. € hen lassen. Toyota hat in den
geht weiter in seiner Motori- gen liegen und in zehn Jah- letzten Jahren im reinen Au-
DIVIDENDENRENDITE 0,0 %
sierung. Der Markt ist gut für ren dürfte er in der heutigen togeschäft wenig Innovatives
50 Millionen Neuwagen pro Dreierriege BMW-Daim- KUV
20e 2,4 KGV
20e 82 gezeigt. Man lebt von den
Jahr, wenn er an seine Sätti- ler-Audi mittanzen. UMSATZ IN MRD. € GEWINN JE AKTIE IN € Verdiensten der Vergangen-
gungsgrenzen kommt. Also 35,9 5,69 heit. Das Elektroauto ist an
30,1
ist noch viel Luft nach oben. Die letzten Zahlen von Tesla 21,5 Toyota vorbeigegangen,
waren beeindruckend. Wo 0,73
ebenso wie das autonome
Viele Newcomer haben in rauf basiert der Erfolg? -1,33 Fahren.
18 19e 20e 18 19e 20e
den letzten Jahren die Büh- Technik und Innovationen,
ne betreten. Tesla, Nio, Fa- die emotionalisieren. Die Dy-
PERFORMANCE SEIT
ERSTEMPFEHLUNG
+100,00 % Die deutschen Autoherstel-
raday Future und Byton. namik der Autos ist fast inkl. Dividende
EMPFOHLEN
+100,00 % ler stehen vor hohen Inves-
Wer setzt sich durch? schon Wahnsinn, die Reich- IN AUSGABE 38/2019 11.09.19
titionen in neue Antriebs-
Es wird ruhiger werden. weiten sehr gut. Elon Musk NÄCHSTER 18.02.20 formen und neue Mobili-
TERMIN
Nach meiner Einschätzung hat das Auto neu erfunden. Quartalszahlen
tätsdienste. BMW, Daimler
wird Tesla eine weltweite WEITERE INFORMATIONEN UNTER
oder VW, wer hat Ihrer Mei-
Spitzenmarke im Premium- Zuletzt haben sich Peugeot nung nach derzeit das beste
und Fiat Chrysler zusam- Konzept?
mengetan. Wird es mehrere Der VW-Konzern hat die
Tesla in US-Dollar solche Deals geben? haften Konkurrenz von besten Karten. VW-Chef
Ich bin sicher, dass wir Daimler, BMW und Co? Herbert Diess hat vor drei
480
noch viele Kooperationen Beim besten Willen kann Jahren mit der Neuausrich-
420 und Kapitalbeteiligungen se- ich mir das nicht vorstellen. tung Gas gegeben – das kann
360 hen werden. Geely wird wich- Sony ist als Unternehmen man an den Elektromobili-
300 tiger, die ja schon zehn Pro- nicht sonderlich innovativ. täts-Plattformen, dem ID.3
zent an Daimler halten. Das Design des Sony-Autos und dem Porsche Taycan se-
240
scheint von Tesla abgekup- hen. Ansonsten sind auch
Sony hat auf der CES ein fert, und dass deutsche Zulie- Daimler und BMW gut in der
120
eigenes E-Auto vorgestellt. ferer dabei sein sollen, ist Spur, obwohl – oder weil –
2016 2017 2018 2019 Wird Sony nun zur ernst- auch nicht der größte Schrei. umgebaut wird. •
anzeige
UNSERE
Vor einem Monat tippten in der
Titelgeschichte (Ausgabe 50/19)
fünf aktionär-Redakteure,
WETTEN
welche Aktie sich am schnellsten
verdoppeln wird. Zwischenbi-
lanz nach nur vier Wochen:
LAUFEN
Kursgewinne bis zu 40 Prozent!
BÖRSENPFLICHTBLATT
in Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg und Hannover Deutschland 6,80 € | 06.12. – 12.12.2019 | Nº 50/19
Die Favoriten der Redakteure
Unternehmen WKN Empfehlungs- Aktueller
kurs Kurs
DEUTSCHL ANDS FÜHRENDES BÖRSENMAGA ZIN | W W W.DER AK TIONAER.DE
HIER KOMMEN
SIE ZUR
AUSGABE 50/19:
FI RST M A J EST IC SI LV ER
https://tiny.li/0WZe
Ausbruch nach Preisanstieg
Markus Bußler setzt voll auf diesen
Silberproduzenten, dem inzwischen der
charttechnische Ausbruch gelungen ist.
First Majestic profitiert davon, dass der
Silberpreis jüngst wieder leicht gestie-
gen ist. Bußler wettet vor allem auf
einen weiteren Anstieg beim
Perf.
seit Empfehl. Preis je Unze – und darauf, dass
+5,3 % die starken fundamentalen
Daten des Unternehmens wei-
terhin hohes Interesse bei Anle-
gern auslösen.
Foto: Shutterstock
chend rasant. Da spielt es dann auch keine Rolle, dass das +13,0 %
Unternehmen unterm Strich noch rote Zahlen schreibt.
Boeing in US-Dollar
10.3.19: Absturz der zweiten 16.12.19: 450
737 Max binnen 6 Monate Boeing sus-
pendiert 737-
11./12.3.19: 24.7.19: Max-Produktion 425
Weltweites Grounding Muilenburg be-
der 737 Max kräftigt Zeitplan 23.12.19:
für Flugfreigabe CEO Dennis 400
im September Muilenburg tritt
zurück
375
350
Dennis
Muilenburg 325
J F M A M J J A S O N D 2020
Z
w i s c h en „ D en n i s im Umgang mit den Hinter- Schneider ist, irrt. Schätzte J.P.
Muilenburg hat jeden bliebenen der Opfer der Ab- Morgan die Aufwendungen
Grund zur Freude“ stürze, der Öffentlichkeit oder unter anderem für die finan-
u nd „Den n is Mu i- der US-Flugaufsicht. Sein zielle Unterstützung der Zu-
lenburg gefeuert!“ lagen am Rausschmiss kam mit Ansage. lieferer und das Vorhalten für
Ende nicht einmal 365 Tage. Personal vor dem Produkti-
Anfang 2019 vom Branchen- Wie geht es weiter? onsstopp auf monatlich zwei
AKTIE Boeing blatt Aviation Week noch zur Muilenburg wird durch Da- Milliarden Dollar, dürfte die
CHANCE RISIKO „Person of the Year 2018“ ge- vid Calhoun ersetzt und der Cash-Burn-Rate selbst jetzt
••••• ••••• kürt, erlebte der Topmanager steht vor einer Herkulesauf- noch eine Milliarde Dollar be-
AKT. KURS 306,65 € des Flugzeugbauers Boeing in gabe. Calhoun muss das Ver- tragen. In den Kosten nicht
den darauffolgenden Monaten trauen der Firmenkunden und enthalten sind drohende Scha-
WKN 850471
seine Demontage. Am Tag vor der Anleger zurückgewinnen, denersatzansprüche der Air-
MARKT-
KAPITALISIERUNG 204 Mrd. $ Heiligabend wurde er gefeuert. ganz zu schweigen von dem der lines, verloren gegangene Auf-
Es ist naiv zu glauben, dass Passagiere. Doch das wird erst träge und natürlich der im-
DIVIDENDENRENDITE 2,3 %
Muilenburg allein die Schuld gelingen, wenn die 737 Max mense Imageverlust, den das
KUV
20e 1,6 KGV
20e 17 an den Abstürzen der beiden von der US-Flugaufsicht (und Unternehmen erlitten hat.
UMSATZ IN MRD. $ GEWINN JE AKTIE IN $ Boeing 737 Max trifft, auch hat den internationalen Behör-
124 21,22 nicht er, sondern sein Vorgän- den) erneut ihre Flugfreigabe • Finger weg!
101
80
16,01 ger James McNerney die auf erhält. Danach sieht es mo- Boeing bleibt weiter eine
hohe Kost enef f i z ien z ge - mentan nicht aus. Um Kosten Blackbox und sollte daher von
1,00
trimmten Maschinen in Auf- zu sparen, hat Boeing Mitte ernsthaften Anlegern gemie-
18 19e 20e 18 19e 20e
trag gegeben. Woran Muilen- Dezember die Produktion des den werden. Spielernaturen
Foto: Shutterstock
NÄCHSTER
TERMIN
30.01.20 burg sehr wohl die Schuld Skandalfliegers vorerst einge- können den technischen Ab-
Quartalszahlen
trägt, ist sein dilettantisches stellt. Wer denkt, dass der praller für einen Trade nutzen.
WEITERE INFORMATIONEN UNTER
Krisenmanagement, egal, ob Kon z er n d a m it au s d em Auf eigene Gefahr. •
VARTA-AKTIE CRASHT
VARTA | ein Bericht in einem Onlineblog Artikel wie Studien unterstellen • Gewinn gesichert, aber ...
in Verbindung mit einer Studie nun, dass Varta sein Quasi-Mo- Die Aktie ist unter den Stopp
A0TGJ5 der Commerzbank, die auf eben nopol zu verlieren droht – res- bei 89 Euro gerutscht. Stehen
Um schier un- diesen Bericht verwies, für ei- pektive bereits verloren haben bleibt ein Gewinn von 218 Pro-
nen veritablen Crash. Ein Alb- könnte. Weil das Unternehmen zent. Risikobereite nutzen den
glaubliche 387 traum: 25 Prozent Verlust an offenbar mit seiner Produktion Crash, um sich direkt neu ein-
Prozent stieg die einem einzigen Tag (zu Redak- die Nachfrage nicht stillen kann, zudecken. Spekulativ.
tionsschluss lief der Handel weichen Abnehmer aus der Not
Varta-Aktie allein noch) – der schlimmste Tag in heraus auf vermeintliche Nach- Varta in Euro
im Jahr 2019. der Geschichte der Aktie. Die ahmerprodukte aus. Varta geht 140
Jetzt folgte der empfindliche Reaktion folgt auf
eine sehr starke Entwicklung in
nun in mehreren Fällen gegen
mutmaßliche Patentverstöße
120
Crash. Was ist den zurückliegenden Monaten. chinesischer Unternehmen vor. 100
passiert? „Wir haben sofort Abmahnun-
gen an die wichtigen Handels-
80
kanäle gegeben“, sagte eine 60
„
von Leon Müller Sprecherin des Unternehmens.
GD200 40
„Wir werden auf keinen Fall
solch grobe Patentverletzungen 20
V
akzeptieren.“ Folgt keine Reak- J F M A M J J A S O N D 20
arta – das stand an der WIR WERDEN tion, dürfte Varta entsprechen-
Börse bis zuletzt für AUF KEINEN de einstweilige Verfügungen AKTIE Varta
horrende Gewinne. erwirken.
FALL SOLCH
CHANCE RISIKO
Der Nimbus des Un- Für den Aktienkurs sind sol- ••••• •••••
antastbaren ist jetzt dahin: Seit GROBE che Meldungen dennoch Gift. AKT. KURS 95,90 €
dem 8. Januar wissen Aktionäre Wenngleich selbst die Com-
des Batteriespezialisten aus Ell- PATENTVER- merzbank darauf verweist, dass
WKN A0TGJ5
wangen, dass jede Rallye ein LETZUNGEN die Wachstumsaussichten sich ZIEL 135,00 € STOPP 67,00 €
jähes Ende finden kann, sobald durch die Nachrichtenlage
AKZEPTIEREN. MARKT-
3,88 Mrd. €
“
entsprechende Nachrichten nicht verschlechtert hätten, KAPITALISIERUNG
Runter damit!
WW | A2PSZQ
Weight Watchers hilft seit Jahren erfolgreich
beim Abnehmen. Die Aktie hat stark zugelegt,
hat aber noch Luft nach oben.
D
auswirkt. In Q3/19 lag die Zahl der
ie Festtage sind vorbei – es Online-Abonnenten bei 3,1 Millionen
wurde viel geschlemmt. – im Vergleich zu Q3/18 ein überra-
Nun müssen die Pfunde schend starkes Plus von 12,5 Prozent.
wieder runter. 39 Prozent Im Schnitt blieben die Digital-Kunden
der Deutschen haben sich für das WW 40,3 Wochen treu, was elf Pro-
neue Jahr geschworen, abzunehmen, zent über dem Vorjahreswert lag.
47 Prozent wollen sich gesünder er- Der Trend sollte sich fortsetzen,
nähren, 52 Prozent mehr Sport trei- woran eine Person einen großen Teil
ben. Für den Diät-Spezialisten WW haben dürfte: Oprah Winfrey. Der mil-
(früher Weight Watchers) bricht nun liardenschwere Talkshow-Star, der zu
die beste Zeit des Geschäftsjahres an. den einflussreichsten Amerikanern
Seit Jahren geht die Zahl der Neuan- gehört, ist seit Jahren das Gesicht
meldungen im ersten Quartal stets von WW. Winfrey, mit acht Prozent
WW in US-Dollar nach oben – in Q1/2019 lag sie bei 4,6 am Konzern beteiligt, verlängerte
100 Millionen. Im Laufe des Jahres nimmt vor wenigen Tagen ihre Partnerschaft
die Zahl regelmäßig ab, weil viele ihre mit WW bis 2025. Sie sagt: „Ich habe
Diät nach ein paar Monaten beenden. viele Diäten ausprobiert, aber rich-
Im neuen Jahr greift WW mit einem tig gewirkt hat nur die Weight-Wat-
40
Programm namens meinWW an, laut chers-Methode.“
GD 200 dem Unternehmen das „individuellste Worte wie Musik in den Ohren der
Gewichtsabnahmeprogramm aller WW-Aktionäre. Zuletzt mussten die
15 Zeiten“. Ein Ernährungsfragebogen Anteilseigner einen Schock verkraf-
berücksichtigt persönliche Bedürfnis- ten: Konkurrent Tivity Health führt
A J O 19 A J O 20 se, Essgewohnheiten, Aktivitäten, Le- 2020 einen großen Relaunch durch –
bensstil. Anhand der Antworten wird neue Produkte, auch vegane, inklusi-
einer von drei Plänen empfohlen, der ve. Die WW-Aktie büßte infolge neun
AKTIE ww am besten passt. Prozent ein. Doch der aktionär ist
CHANCE RISIKO Die Ergebnisse der Teilnehmer ei- sich sicher: Angriffe von Wettbewer-
••••• ••••• ner sechsmonatigen Testphase kön- bern wird es immer geben, die Marke
AKT. KURS 36,14 € nen sich sehen lassen: im Schnitt acht Weight Watchers ist stark genug, um
Prozent Gewichtsabnahme, 24 Pro- dagegenzuhalten.
WKN A2PSZQ zent weniger Hungergefühl, sieben
ZIEL 50,00 € STOPP 29,00 € Prozent weniger Heißhunger. • Satte Gewinne im Depot
90 Prozent der Teilnehmer empfan- WW ist seit Monaten im Schlag-den-
MARKTKAPITALISIERUNG 2,76 Mrd. $ den meinWW eher wie eine Lebens- Buffett-Depot (siehe Seite 54), die Po-
DIVIDENDENRENDITE 0,0 % gewohnheit und weniger wie eine Diät. sition ist 103 Prozent im Plus. Zuletzt
KUV KGV
haben wir Teilgewinne realisiert. Das
20e 1,9 20e 20 Oprah bleibt treu ändert aber nichts an unserer positi-
Foto: Shutterstock
PERFORMANCE SEIT +103,4 % Ein Vorteil liegt auch darin, dass ven Einschätzung der mit einem KGV
BUFFETT-DEPOT-AUFNAHME
das Programm bequem per App funk- von 20 (Gewinnwachstum: 20 Pro-
DEPOTAUFNAHME 13/2019 20.03.19
tioniert. Überhaupt setzt WW unter zent) günstig bewerteten Aktie. •
für cashback
€ 3,80
handeln
US-Präsident Donald
Trump und Chinas
Premierminister Xi Jinping
haben im Dezember ein
Handelsabkommen
beschlossen.
A
Baidu
in US-Dollar
m 15. Januar wollen die USA und 200 Top-Quartett
China in Washington ihren im De- 180 Halten sich beide Handelspartner an ihre
zember 2019 vereinbarten „Phase- 160 Zusagen aus dem Vormonat und erarbeiten
1-Deal“ unterzeichnen, doch schon einen Konsens für das Phase-2-Abkommen,
140
im Vorfeld sind chinesische Aktien stark im dürfte sich der Aufschwung bei den Aktien
Wert gestiegen. Von den acht vom aktionär 120 aus der Volksrepublik fortsetzen. In der ak-
in Ausgabe 47/19 vorgestellten Favoriten no- tuellen Ausgabe beleuchtet der aktionär
tieren vier – Alibaba, Baidu, JD.com und Ten- 100 die Aussichten von Baidu, Nio, Ping An He-
cent – jeweils mehr als 15 Prozent im Plus. althcare Technology und Tencent. Die Aktien
Keiner der Verlierer hat indes mehr als sie- 80 haben teilweise weit überdurchschnittliche
ben Prozent an Wert eingebüßt. Ein gleich- Kursgewinne erzielt, trotzdem könnte sich
gewichtetes Depot mit allen Titeln hätte sich F A J A O 2020 der Einstieg noch immer lohnen.
Baidu: Das Comeback 2020? Nio Das Unternehmen führt den Erfolg auf die
Praktisch das gesamte Börsenjahr 2019 in US-Dollar gesteigerte Produktqualität, das erweiterte
über war der Kursverlauf der Baidu-Aktie 4,80 Vertriebsnetz und eine loyale Käuferbasis
eine einzige Enttäuschung. Von Januar bis 4,20 zurück. Erinnert Sie das an Tesla? Aus An-
Dezember büßte die Aktie rund 20 Prozent 3,60 legersicht besonders interessant: Mit den
an Wert ein, während Alibaba beispielsweise 3,00 jüngsten Absatzzahlen hat sich Nio gegen
mehr als 40 Prozent hinzugewann. Erst mit den insgesamt rückläufigen Automarkt in
2,40
dem im Dezember erfolgten Ausbruch über China gestemmt. Trotzdem ist das Risiko
125 Dollar ist so etwas wie Leben in Chinas hoch, dass der Firma im knallharten Wett-
1,80
größte Suchmaschine zurückgekehrt. Ab- bewerb mit Tesla und den vielen chinesi-
gesehen davon, dass die jüngsten Zahlen schen Anbietern das Geld ausgeht. Die Ak-
für Q3 nicht so schlecht ausgefallen sind 1,20 tie bleibt somit nur etwas für risikofreudige
wie befürchtet und Baidu weiter als Chinas Spielernaturen auf der Suche nach „Action“.
Marktführer bei KI-Entwicklungen und im J A S O N D 2020 Die bietet Nio in jedem Fall. Das Papier
Bereich des autonomen Fahrens gilt, gibt es stieg an einem Tag im Dezember um nahe-
einen weiteren Grund für die Einschätzung, zu 100 Prozent, brach anderntags jedoch
dass die Aktie ihre Aufwärtsbewegung in den wieder ein.
nächsten Wochen fortsetzen könnte. Gerüch- Ping An Healthcare Techno.
ten zufolge soll der Konzern ein Zweitlisting in Euro Ping An Health Technology: Neuer Tipp
der Aktien in Hongkong anstreben, die Vor- 7,50 Chinas Bevölkerung wird immer älter
bereitung für ein solches IPO laufen angeb- 6,75 und unter Experten ist unbestritten, dass
lich seit Sommer 2019. Weshalb das wichtig 6,00 der E-Health-Markt enormes Potenzial in
sein könnte – neben dem Umstand, dass sich birgt. Ping An Health Technology, ein
5,25
Baidu in diesem Fall frisches Kapital zufließt Tochterunternehmen des gleichnamigen
– zeigt ein Blick auf Alibaba. Erst die Notie- 4,50 Versicherungs-Riesen, hat das Zeug, um
rungsaufnahme in der chinesischen Enklave von dieser Entwicklung zu profitieren. Das
im Herbst 2019 ermöglichte es heimischen 3,75 Online-Netzwerk des auch als Ping An Good
Anlegern, in das eigene Unternehmen zu in- Doctor bekannten Unternehmens umfasst
vestieren. Entsprechend riesig war die Nach- 3,00 Tausende Mediziner, Apotheken und 3.000
frage und das pushte den Kurs zusätzlich. Aus Kliniken, in denen sich die Kunden/Patien-
Sicht des aktionär wäre eine ähnliche Ent- J A S O N D 2020 ten bei Bedarf behandeln lassen können. Die
wicklung bei Baidu wahrscheinlich. Aktie von Ping An Healthcare Technology ist
in Frankfurt gelistet und steht unmittelbar
Nio: Besser als Tesla? vor dem Sprung auf ein neues Hoch.
Zugegeben, Nio ist natürlich nicht besser Tencent
als Tesla, doch die Aktie ist einen Blick wert. in Euro Tencent: Endlich!
Der E-Autobauer verbrennt jede Menge 46 Über Tencent ist alles gesagt, das Potenzi-
Geld und ist entsprechend auf regelmäßige 44 al des Unternehmens bekannt. Die Unruhen
Finanzspritzen seiner Großinvestoren ange- in Hongkong und die schwache Performance
42
wiesen, darunter Tencent. Doch diese sind der dortigen Börse haben das Papier aller-
bislang bereit, den Laden am Laufen zu hal- 40 dings lange gebremst. Jetzt scheint sich der
ten. Nio dankt es mit steigenden Absatzzah- Kursstau aufzulösen (siehe Chart). Tencent
len. Das chinesische Elektroauto-Start-up 38 bleibt einer der Favoriten des aktionär in
verkaufte im Dezember 3.170 Fahrzeuge, 36 Big China Tech. Der Konzern ist Marktfüh-
davon 2.537 ES6 und 633 ES8. Das ent- rer bei Online-Games, bei sozialen Netzwer-
spricht einem Zuwachs von 25,4 Prozent 34 ken eine Macht und mischt als Nummer 2
gegenüber November, als Nio nach Unter- hinter Alibaba Chinas Cloudsparte mächtig
nehmensangaben 2.528 Autos auslieferte. F A J A O 2020 auf. Die Aktie ist ein klarer Kauf.
„
IM JAHR 2020 WOLLEN
WIR WIEDER MEHR AN-
KAUFEN, GUT MANAGEN
UND GUT VERKAUFEN.
“
Rolf Elgeti
vorstand deutsche industrie reit
16
14
12
2019 A J O 2020
Mr. Immobilien
R
DT. INDUSTRIE olf Elgeti hat in seinem Berufs- Fokus auf Light Industrial
leben schon sehr viel richtig ge- DIR investiert in sogenannte Light-In-
REIT | A2G9LL macht. In seinen Anfangsjahren dustrial-Immobilien in Deutschland. Das
Was Rolf Elgeti auch machte sich der heute 43-Jähri- sind Gewerbeparks, Lagerhallen, Logistik-
anfasst – es funktio- ge als Analyst und Aktienstratege einen
Namen. 2009 dann übernahm der Han-
immobilien oder Produktionsstätten. Der
Großteil der Mieter stammt aus den Berei-
niert. Mit der Deut- sa-Rostock-Fan das Zepter bei TAG Im- chen Lager und Logistik und profitiert vom
sche Industrie REIT mobilien und baute das Wohnungsunter-
nehmen binnen fünf Jahren zu einem der
anhaltenden E-Commerce-Boom. Elgeti
und seine Mitarbeiter konzentrieren sich
setzt er sehr erfolg- größten in Deutschland aus. Ins sechste hierbei auf Objekte an etablierten Standor-
reich auf eine lukra- Jahr geht Elgeti nun schon wieder mit den ten in guten Mikrolagen, mit solventen
Immobiliengesellschaften Deutsche Kon- standorttreuen Mietern, in einem guten Zu-
tive Nische. sum REIT (DKR) und Deutsche Industrie stand und mit einer Dealgröße zwischen
REIT (DIR). Auch diese beiden „Babys“ des einer und 50 Millionen Euro – und das alles
Immobilienprofis entwickeln sich sehr gut. bei einer Anfangsrendite von vorzugsweise
Seit der Erstnotiz Ende 2017 ist der Kurs über zehn Prozent (auf Basis der Ist-Mie-
der DIR-Aktie um 280 Prozent gestiegen. ten). Damit besetzt DIR eine Nische, die
Foto: Deutsche Industrie REIT
Die Anleger zahlen mittlerweile zwar ei- sich unterhalb der Anlagekriterien institu-
nen hohen Aufschlag auf den Substanzwert tioneller Investoren und oberhalb des Inte-
der Gesellschaft, doch es gibt ausreichend resses privater Investoren befindet.
Gründe, die für eine Fortsetzung der Auf- Das Wertschöpfungspotenzial für das
von Thomas Bergmann wärtsbewegung sprechen. Unternehmen ergibt sich nun einerseits
Szenarioanalyse
Annualisierte Bewertungs- Mietren- Portfolio- Nettover- NAV Anzahl Hypothetischer Prämie/
Portfoliomiete faktor dite 1 wert schuldung in Mio. € der Aktien NAV pro Discount bei
in Mio. € in Mio. € in Mio. Aktie in € akt. Kurs
Annahmen auf 44,03 16,5 6,1 % 726,5 221,9 504,6 29,16 17,30 -1,7 %
Basis des Pro-forma-
44,03 18,0 5,6 % 792,5 221,9 570,6 29,16 19,57 -13,1 %
Portfolios zum
19. Dezember 2019 44,03 19,5 5,1 % 858,6 221,9 636,7 29,16 21,83 -22,1 %
44,03 21,0 4,8 % 924,6 221,9 702,7 29,16 24,10 -29,5 %
aus einer Anhebung der Mieten, anderer- Portfolio-Mix unser Portfolio auf dem aktuellen Niveau
seits aus einer Steigerung des Bodenwerts. implizit mit dem etwa 16,5-Fachen der an-
„Die Grundstücksausnutzung bei Light In- Produktion
Logistik
nualisierten Portfoliomiete“, rechnet der
dustrial beträgt in der Regel nur 50 Pro- DIR-Chef vor. Für ein großes, institutionell
zent, zudem sind die Grundstücke vorwie- 34 gut gemanagtes Portfolio in einem Wachs-
gend niedriggeschossig bebaut. Unsere tumsmarkt würden aber schon Faktoren
Chance besteht darin, höher zu bauen und zwischen 20 und 25 bezahlt, in den USA
zu verdichten“, erklärt Rolf Elgeti im Ge- in % 37 teilweise von mehr als 30.
spräch mit dem aktionär. Außerdem
würde eine Nutzungsänderung der Flä- 16 2020: „Business as usual“
chen in Büro, Hotel oder Wohnen einen Elgeti will sich auf die Hausaufgaben kon-
immensen Wertzuwachs bedeuten. DIR Büro 12 1 zentrieren und nicht auf den Kurs: „Wir
besitzt eine erhebliche Grundstücksgröße wollen dieses Jahr wieder mehr ankaufen,
Andere
von rund 2,6 Millionen Quadratmetern, Lager gut managen und gut verkaufen.“ Die Mie-
die an der Börse zurzeit nur mit 500 Mil- ten sollen erhöht und die Refinanzierung
lionen Euro bewertet werden. Das Portfolio zum 19.12. umfasste bei Objekten verbessert werden. Trotz
Der zweite große Hebel liegt im langfris- eine Gewerbefläche von 1,06 Milli der niedrigen Zinsen seien noch 100 Ba-
tigen Mietsteigerungspotenzial. „Da in onen Quadratmetern. Der Leer sispunkte möglich, für Investitionen will
unserer Objektklasse vergleichsweise we- stand lag bei 10,8 Prozent. der Immobilienprofi 2019/20 zwischen
nig neu gebaut wird und durch Umnutzung 120 und 180 Millionen Euro in die Hand
in andere Nutzungsarten Flächen verloren nehmen.
gehen, gleichzeitig die Nachfrage aber wei- Im laufenden Geschäftsjahr rechnet die
AKTIE DT. INDUSTRIE REIT
ter hoch ist, wird sich das begrenzte Ange- Gesellschaft mit einem operativen Ge-
CHANCE RISIKO
bot auf die Marktmieten auswirken“, so ••••• ••••• winn, den Funds from Operations (FFO),
Elgeti. „Darüber hinaus zeigt sich auch auf zwischen 23 und 25 Millionen Euro. Das
AKT. KURS 17,00 €
dem Investitionsmarkt verstärktes Inte wäre am oberen Ende eine Verdopplung
resse an dieser Assetklasse, wodurch sich WKN A2G9LL gegenüber 2018/19. Gleichzeitig sollen die
die Preise und damit auch die Immobilien- Ausschüttungen an die Aktionäre konti-
ZIEL 24,00 € STOPP 14,90 €
werte allmählich weiter nach oben entwi- nuierlich erhöht werden. Als REIT ist DIR
ckeln.“ Im abgelaufenen Geschäftsjahr MARKT-
KAPITALISIERUNG 496 Mio. € verpflichtet, 90 Prozent des HGB-Gewinns
2018/19 (per 30. September) konnte DIR als Dividende auszubezahlen. Für 2018/19
DIVIDENDENRENDITE 0,9 %
die Portfoliomiete like-for-like um 6,1 Pro- werden der Hauptversammlung voraus-
zent auf 3,43 Euro pro Quadratmeter stei- KUV
20e 11,2 KGV
20e 6 sichtlich 16 Cent pro Aktie vorgeschlagen.
gern. Da ist aber noch viel Luft nach oben. UMSATZ IN MRD. € GEWINN JE AKTIE IN € Nach Einschätzung der Analysten sollen
Die Marktmieten liegen nämlich zwischen 44,8 2,90 es im Jahr darauf 32 Cent, noch ein Jahr
2,41
fünf und sieben Euro. 26,6 später schon um die 50 Cent sein.
11,8 0,95
Markt preist Potenziale ein •Börsenmilliarde im Visier
18 19e 20e 18 19e 20e
Teile der Mietsteigerungsmöglichkeiten „Mr. Immobilien“ hat einmal einen Börsen-
und Wertpotenziale des Portfolios werden
PERFORMANCE SEIT
ERSTEMPFEHLUNG
0,0 % wert von einer Milliarde Euro als Ziel aus-
jedoch schon durch den Markt eingepreist, inkl. Dividende
EMPFOHLEN
0,0 % gegeben. Wer den ehrgeizigen Elgeti kennt,
03/2020 08.01.20
denn mit 17 Euro notiert die Aktie mehr als IN AUSGABE
weiß, dass er erst Ruhe gibt, wenn er dies
doppelt so hoch wie der Net Asset Value, NÄCHSTER 13.02.20 auch erreicht hat. Bleibt die deutsche Kon-
TERMIN Quartalszahlen
der sich zum Stichtag auf 7,74 Euro pro Ak- junktur einigermaßen auf Kurs, dürfte es
tie belief. „Der Kapitalmarkt bewertet WEITERE INFORMATIONEN UNTER
keine zwei Jahre dauern. •
AUFBRUCH 2020
D
von Thorsten Küfner ie Bilder der eher unbemerkt auch zuletzt mit dem Wei- ständlich. Denn dieser
verheeren- der Westen des Konti- zenpreis weiter nach Sektor ist so etwas wie
den Busch- nents unter einer nahe- oben. Und auch bei an- ein letzter „günstiger“
brände in zu historisch schweren deren Agrarrohstoffen Hafen für Vermögens-
Australien sind wahrlich Dürre. Denn dort klet- zeigt der Preistrend klar verwalter. Schließlich
erschreckend. Mittler- terte das Thermometer nach oben. Die Gründe hat die anhaltend ex-
weile sind bereits mehr kürzlich sogar auf fast sind vielfältig. Oftmals pansive Geldpolitik der
als zehn Millionen Hek- 50 Grad. Es droht das sind es klimatische weltweit wichtigsten
tar niedergebrannt, das vierte Dürrejahr in Fol- Schwankungen. Notenbanken für enorm
entspricht in etwa der ge. Dies ist für die vielen hohe Anleihekurse,
Größe Bayerns und Ba- dort tätigen Landwirte Letzte billige Hafen? haussierende Aktien-
den-Württembergs zu- natürlich ein großes Es fällt aber auch auf, märkte und steigende
sammen – und der Som- Problem. Der Großteil dass gerade in den letz- Immobilienpreise ge-
mer ist noch nicht ein- der australischen Wei- ten Wochen immer sorgt. Die Preise nahezu
mal zu Ende. zenproduktion stammt mehr institutionelle aller Rohstoffe notieren
Doch während die aus dieser Region. Da Anleger die Anlageklas- hingegen allesamt teil-
Foto: iStockphoto
Welt gebannt auf die Australien der sechst- se „Soft Commodities“ weise noch weit unter
Tragödie im Osten des größte Weizenprodu- wieder für sich entdeckt ihren Allzeithochs (sie-
Landes blickt, leidet zent der Welt ist, ging es haben. Dies ist ver- he Charts oben).
Über Jahre hinweg gab es bei den Agrarrohstoffen und Aktien aus diesem Sektor
kaum etwas zu holen. Doch in den letzten Wochen kam wieder Bewegung in diese
Branche. der aktionär zeigt auf, welche Aktien Anleger im Fokus haben sollten.
ren, hat K+S zusammen keiner spürbaren Ver- (siehe Interview unten). enorm günstigen Bewer-
mit anderen Branchen- besserung geführt. Zahl- Da die Börse derartige tung wäre dies auch an-
größen wie etwa Nutrien reiche Experten gehen Entwicklungen aber gebracht. Schließlich
deutliche Produktions- davon aus, dass es auch gern bereits um einige liegt der aktuelle Bör-
kürzungen beschlossen noch einige Monate dau- Monate vorwegnimmt, senwert mit nur noch 2,1
– was zunächst natürlich ern wird, bis die Kali- ist es durchaus möglich, Milliarden Euro weit
das Konzernergebnis preise nach oben drehen dass es mit der 2019 arg unter dem zuletzt aus-
belasten wird. werden. Auch Finanz- gebeutelten K+S-Aktie gewiesenen Eigenkapi-
Aktuell haben die Be- vorstand Thorsten Boe- in den kommenden Wo- tal von 4,6 Milliarden
mühungen der größten ckers weiß, dass es hier- chen wieder nach oben Euro.
Kaliförderer noch zu für noch Geduld braucht geht. Angesichts der •
Attraktives Agrar-Trio
Unternehmen WKN Aktueller Marktkap. Umsatz 20e KGV Dividenden- PEG Ziel Stopp Chance Risiko
Kurs in Mrd. € in Mrd. € 2020e rendite
Corteva A2PKRR 25,71 € 19,0 12,8 19 1,7 % 0,8 32,00 € 19,50 € ••••• •••••
K+S KSAG88 10,95 € 2,1 4,4 11 2,3 % – 15,00 € 8,50 € ••••• •••••
KWS Saat 707400 58,30 € 1,9 1,2 17 1,2 % 3,4 72,00 € 48,50 € ••••• •••••
Stand: 08.01.20
„Ich bin
G optimistisch“
eht es mit den Kalipreisen China kommt und wann der Frühling auf
endlich wieder nach oben? der Nordhalbkugel einkehrt. Aber die In-
Darüber und über einige ande- dustrie hat in den letzten Monaten mit
re Themen sprach der aktio- massiven Produktionskürzungen reagiert,
när exklusiv mit dem Finanzchef von das Angebot also deutlich reduziert. Diese
K+S, Thorsten Boeckers. Schwankungen hat es in der Vergangen-
heit immer wieder einmal gegeben. Der
der aktionär: Wie laufen aktuell die Markt ist strukturell intakt, sowohl auf der
Geschäfte der „in das Schaufenster ge- Anbieter- als auch auf der Nachfrageseite.
stellten“ Salzsparte in Nordamerika? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Kun-
thorsten boeckers: Sehr ordentlich. In den wieder mehr Kalidüngemittel nach-
den ersten neun Monaten 2019 hat unsere fragen werden. Ich bin sehr zuversichtlich,
operative Einheit Americas, in der unser dass die aktuelle Schwäche vorübergeht.
Salzgeschäft in Nord- und Südamerika zu-
sammengefasst ist, einen Umsatz von 1,1 Thorsten Boeckers Ein großer Hoffnungsträger für viele
Milliarden Euro und ein EBITDA von 147 Finanzvorstand von K+S Anleger bleibt die kanadische Bethune-
Millionen Euro erzielt. Dieser Bereich ist Mine. Was erhoffen Sie sich hierfür für
ein zuverlässiger Cashflow-Lieferant, un- 2020 und was wären die nächsten „Mei-
abhängig vom Winterwetter, und mit meh- lensteine“ für dieses Projekt?
reren starken Marken im Salzgeschäft her- ja auch schon in Teilen Deutschlands ge- Wichtig ist für uns, dass wir die Produkt-
vorragend aufgestellt. Das ist ja auch der habt. Ich bin da optimistisch! qualität auf ein gutes Niveau bringen. Da-
Grund, warum wir dort das größte Potenzial bei sind wir auf dem richtigen Weg, wir
sehen, um Werte freizusetzen. Der aktuell größte Belastungsfaktor und unsere Kunden werden bereits 2020
dürften derzeit die schwachen Kaliprei- davon profitieren. Wir erzielen dort auch
In Deutschland sorgen sich bereits eini- se bleiben. Was stimmt Sie persönlich schon positive operative Cashflows. Lang-
ge unserer Leser wegen der ausbleiben- zuversichtlich, dass es 2020 wieder fristig wird Bethune eines der Werke in
den Schneefälle. Wie zufrieden sind Sie bergauf geht, und welche Durch- der gesamten Branche mit den geringsten
mit der Entwicklung der Salzsparte schnittspreise halten Sie für das kom- Produktionskosten sein. Unsere interna-
hierzulande? mende Jahr für realistisch? tionale Wettbewerbsfähigkeit können wir
Der Winter hat ja erst angefangen. Die Die aktuelle Kalimarktschwäche kommt damit klar verbessern.
absatzstärksten Monate für unser Auftau- im Wesentlichen aus Wetterkapriolen und
salzgeschäft sind in der Regel Januar, Fe dem temporären Importstopp Chinas. Das
bruar und März. Deswegen ist es derzeit wird uns sicherlich noch ins laufende Jahr DAS VOLLSTÄNDIGE
INTERVIEW FINDEN
noch zu früh, um Bilanz zu ziehen. Und die hinein begleiten, je nachdem, wie schnell
Foto: K+S
SIE UNTER:
https://tinyurl.com/yj38w429
ersten Schneefälle und Glatteis haben wir der wichtige Vertragsabschluss für Kali in
Aktien ab
EUR 2,00
www.lynxbroker.de
DERIVATE
te
i va
der
ROKU | A2DW4X
Neue Anbieter und hochkarätige Serien machten 2019 zum Partyjahr
für den Streamingmarkt – doch 2020 droht das böse Erwachen.
D
vonBenedikt Kaufmann as Streaming-Zeit- heimische Wohnzimmer er- Smart-TV mit vorinstallierter
alter hat begonnen leuchten. Zwischen fünf und 15 Software besitzen. Eine nutzer-
und mit ihm die Euro pro Monat kostet der Zu- freundliche Möglichkeit durch
Streaming-Party für gang zur Online-Bibliothek des den Streamingdschungel zu
die Zuschauer. Denn Netflix, jeweiligen Anbieters. In den navigieren, hat sich jedoch
Amazon oder Disney feuern ein USA, wo der zahlungsfreudige schnell gefunden: Die Set-Top-
regelrechtes Feuerwerk an Se- Durchschnittsbürger 107 Dollar Box von Roku.
rien und Filmen ab, um neue pro Monat für Pay-TV-Bundles Das kleine Kästchen kann an
Nutzer zu begeistern. Im Ver- ausgibt, ist es sogar üblich, die das heimische TV-Gerät ange-
gleich zu den Silvesterraketen, teuren Kabelangebote mit mehr schlossen werden und bietet
die vergangene Woche den als nur einem Streaminganbie- eine leicht zu bedienende Be-
Nachthimmel erleuchteten, ter zu ersetzen. Die neue Fülle nutzeroberfläche mit allen
sind die monatlichen Abos der an Angeboten hat es jedoch in wichtigen Streamingdiensten.
Foto: iStockphoto
zahlreichen Streamingdienste sich – insbesondere, wenn Nut- Roku geht sogar noch weiter
jedoch wesentlich günstiger zu zer von Plattform zu Plattform und bietet die Möglichkeit, die
haben – auch wenn sie nur das springen und keinen aktuellen Konten der unterschiedlichen
Anbieter einheitlich zu verwal- pot liegt, ärgert sich, wenn sie Erste Schwächean- Der große Umsatzschub durch
ten. Mittlerweile wurde die Ro- noch immer auf der Watchlist zeichen erkennbar den Erfolg von TCL ist auf in-
ku-Software sogar an TV-Her- steht, oder fragt sich, ob Roku ternationaler Ebene daher ak-
steller lizenziert und direkt in nicht völlig überbewertet ist. tuell auszuschließen. In den
Nutzer in Mio.
Smart-TVs eingebaut. Geld ver- Die einfache Antwort: Ja, YoY-Nutzer Wachstum USA haben die Chinesen ihren
dient das junge US-Unterneh- Roku ist überbewertet. Setzt Marktanteil an Smart-TVs von
36,0
men durch den Verkauf der Ge- man den Unternehmenswert 25 Prozent 2018 auf 33 Prozent
räte und Lizenzen, aber auch ins Verhältnis zu den Umsätzen, 2019 erhöht und Roku somit
32,3
30,5
durch Werbung und Gebühren ist Roku (EV/sales = 16) bei- schätzungsweise 35 Prozent
29,1
der Anbieter, wenn Nutzer neue spielsweise doppelt so teuer wie der Accounts eingebracht.
27,1
Streamingabos abschließen. Netflix (EV/sales = 8). Sicherlich Neben dem Fehlen großer
23,8
ist für Roku ein gewisser Preis- Software-Partner außerhalb
22,0
20,8
Die Börse feiert mit aufschlag gerechtfertigt, denn der USA erschwert der schwie-
Roku bietet also den kosten- die Streamingplattform dürfte rig mit Werbung zu monetari-
+47%
losen Eintritt zur Strea- 2019 ein Umsatzwachstum von sierende Kunde die internatio-
ming-Party und verdient an je- 50 Prozent verzeichnen – Net- nale Expansion. So bringt der
dem verkauften Drink mit. Kein flix dagegen nur 28 Prozent. internationale Nutzer im digi-
Wunder, dass die Börsianer hier talen Werbegeschäft teilweise
mitfeiern wollten. Im Septem- Prognose unsicher +33% nur ein Zehntel dessen ein, was
ber 2017 wurde Roku an die Doch Rokus Prognose für an- ein US-Nutzer einbringen wür-
Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4
Börse gebracht und schoss von haltend hohes Umsatzwachs- 18 18 18 18 19 19 19 19 de. Selbst große international
einem Emissionspreis von 14 tum ist eher negativ. Denn die erfolgreiche Plattformen wie
Dollar auf ein Allzeithoch von Zuwachsrate der aktiven Die Anzahl der aktiven Roku- Facebook verzeichnen diese
176,55 Dollar. Diese Kursperfor- Accounts ist in den vergange- Accounts nimmt wohl auch in Unterschiede.
mance wurde mit einem Um- nen Quartalen deutlich gesun- Zukunft weiter zu – doch die
satzwachstum von 50 Prozent, ken. Im vierten Quartal 2019 Zuwachsrate sinkt von Quartal • Der Kater droht
der Marktführerschaft und den dürfte Roku nur noch einen zu Quartal. Quelle: Roku Bleibt ein großer Lizenzdeal
hervorragenden Wachstums- Nutzeranstieg von 33 Prozent aus, wird die internationale Ex-
aussichten auf dem Strea- verzeichnen. Zum einen muss pansion kaum erfolgreich. Um
ming-Gesamtmarkt begründet. sich Roku gegen neue Konkur- Zum anderen steigt die Zahl die hohe Bewertung zu recht-
Allein 2019 legte die Aktie 360 renten bei Set-Top-Boxen be- der Smart TVs, die bereits über fertigen, muss Roku jedoch ge-
Prozent zu und gehörte damit haupten. So kommt neben Ap- Streaming-Software verfügen. nau dies schaffen. Das Wachs-
zu den besten Performern des pleTV oder AmazonFireTV Zwar könnte auch Roku-Soft- tumsrisiko ist nach Ansicht des
Jahres. Immer wieder konnte weitere Streaming-Hardware ware vorinstalliert sein – doch aktionär nicht korrekt einge-
der Highflyer die hohen Erwar- auf den Markt. Ein Beispiel ist der US-Konzern setzt seit Jah- preist, selbst wenn man Roku
tungen der Analysten übertref- die Xfinity-Box von Comcast, ren hauptsächlich auf den chi- einen Bewertungszuschlag zu-
fen und mit neuen Kurssprün- die kostenlos mit dem nesischen Hersteller TCL. Ein billigt. Der große Kater nach der
gen für Schlagzeilen sorgen. IP-TV-Angebot mitgeliefert weiterer großer Lizenzpartner Streaming-Party dürfte mit den
Angesichts dieser Kursent- wird. Zudem muss angemerkt ist nicht in Sicht und TCL hat Q1-Zahlen kommen. der aktio-
wicklung hat man entweder viel werden, dass die Marktein- außerhalb der USA Verträge när empfiehlt daher das unten
Freude, wenn die Aktie im De- trittshürden eher niedrig sind. mit AndroidTV geschlossen. stehende Short-Produkt. •
Roku in US-Dollar
175
DERIVAT Roku Turbo-Short
150 CHANCE
•••••••••• ••••••••••
RISIKO
125 AKT.
KURS 5,81 € WKN MC3L78
100
ZIEL 8,80 € STOPP 3,94 €
75
KURS BASISWERT 138,19 $
GD200
50 BASISPREIS 189,86 $
KNOCK-OUT-
SCHWELLE 189,86 $
LAUF-
HEBEL 2,1 ZEIT OPEN END
25
J F M A M J J A S O N D 2020 WEITERE INFORMATIONEN UNTER
NEUER CHINA-BOOM
WANT | SLA3TT
Der Handelskrieg mit den
USA verhinderte über
Monate nachhaltig stei-
gende Kurse bei chinesi-
schen Aktien. Doch in-
zwischen nähern sich
beide Seiten an – das
spiegelt sich auch im
Alibaba führt die China-Rallye an.
Allein am Singles’ Day hat der
WANT Index wider. Konzern 38 Milliarden Dollar verdient.
Ü
ber Monate bestimmte der Han- auch den WANT Index mit den vier etwas hinterher. Anleger, denen ein Ein-
delskrieg zwischen den USA und Tech-Schwergewichten Alibaba, Netease, zelinvestment in China trotz der Entspan-
China die Schlagzeilen. Die Folge: Tencent und Weibo wieder befeuert. Vor nungssignale noch immer zu riskant ist,
China-Aktien kamen 2019 lange nicht rich- allem die Rekordrallye des E -Com- können mit dem WANT Index das Risiko
tig in Schwung. Doch zuletzt haben sich merce-Riesen Alibaba sticht weiter hervor. auf mehrere Schultern verteilen. Die brei-
beide Seiten angenähert, eine Einigung Auch die Internet- und Gamingkonzerne te Produktpalette von Morgan Stanley er-
scheint möglich. An der Börse sorgt dies Netease und Tencent notieren so hoch wie möglicht dabei sowohl Long- als auch
bereits für Erleichterung. Auf breiter Front seit Monaten nicht mehr. Lediglich das Short-Investments. Mehr Details zur Ent-
haben chinesische Titel zugelegt – das hat Twitter-Pendant Weibo hinkt bislang noch wicklung in China finden Sie auf Seite 40.
+24
38,4 MRD. DOLLAR
Umsatz hat Alibaba 2019 am Singles’ DAX
Day gemacht. Bereits nach einer Mi +16
nute und acht Sekunden wurde die
Marke von einer Milliarde übertroffen.
+8
6,0 PROZENT
betrug das Wirtschaftswachstum WANT
Chinas im dritten Quartal 2019 ge 0
genüber dem Vorjahr. Trotz Handels
krieg ist das Potenzial damit weiter
Foto: Getty Images
hin enorm.
-8
J F M A M J J A S O N D 2020
ANZEIGE
Das Jahr fängt gut an: 0,00 € EINEN TRADE VORAUS į¼¾³Ǥµ«¾¯ʧ·¹¼±«¸½¾«¸¶¯Ãʧ¹·
Diese Werbeanzeige wurde lediglich zu Informations-
zwecken erstellt. Weitere Informationen erhalten Sie
bei comdirect ¿¸¾¯¼Ä¯¼¾³Ǥµ«¾¯ʧ·¹¼±«¸½¾«¸¶¯Ãʧ¹·
AKTIONÄR-Indizes im Überblick
Index WKN Index- Indexstand Performance 52-Wochen- Hebel-1-
Index mitglieder in Punken seit 1.1. 1 Jahr seit Start Hoch Tief Zertifikat
AKTIONÄR China Biotech SLA5TZ 15 103,22 +0,7% +39,3% +3,2% 109,09 73,39 MF5DYX
AKTIONÄR DNA Revolution SLA5YS 8 89,46 -2,8% +13,8% -10,5% 106,04 64,97 MF7ABV
AKTIONÄR Titan 20 SLA114 20 152,26 +1,7% +35,6% +80,3% 152,71 111,01 MF1N8N
AKTIONÄR Top 10 Oil Basket SLA624 10 94,82 +2,9% +4,2% -5,2% 101,81 83,13 MF77U5
Elite Defensiv SLA115 15 132,75 +0,8% +34,9% +32,8% 134,52 96,85 MF1G4A
Football Clubs SLA4ZU 10 129,59 -0,2% +16,7% +29,6% 132,53 105,68 MF3GSD
Precious Metals Top 25 SLA30P 22 131,35 -0,1% +53,2% +31,4% 133,89 77,95 MF2XLZ
TSI Deutschland 30 SLA2EZ 10 122,03 +1,0% +15,6% +22,0% 123,13 104,63 MF0TLN
TSI Global Platform Stars SLA5Y0 10 91,37 +3,3% +19,4% -8,6% 91,88 72,93 MF6TJZ
OUTPERFORMANCE
IM RÜCKWÄRTSGANG
Leichte Gewinnmitnahmen
bei einzelnen Titeln infolge
der Eskalation im Iran
lassen das Portfolio gering-
fügig zurückkommen. Aktien-Musterdepot
Unternehmen WKN Stückzahl Kauf- Kauf- Aktueller
datum kurs Kurs
D
Amazon.com 906866 6 30.10.18 1.343,62 € 1.693,20 €
as Portfolio verschnauft in Einklang
mit dem Markt nach der Rallye der Tencent A1138D 420 28.11.18 35,69 € 44,20 €
vorherigen Wochen, was sich in ei- RWE 703712 500 21.03.19 22,67 € 26,74 €
nem Rückgang unterhalb von einem
Prozent (-0,8 Prozent zur Vorwoche vs. DAX Allianz 840400 100 10.04.19 206,40 € 217,50 €
-1,0 Prozent) äußert. Von einer Krise kann we- Wirecard 747206 100 10.04.19 107,30 € 110,70 €
der hier noch mit Blick auf den Gesamtmarkt
die Rede sein, auch wenn die Stimmen von Sixt St. 723132 200 16.04.19 96,00 € 90,15 €
Crash-Propheten nun wieder etwas lauter wer- Hexagon Composites 904953 7.350 08.07.19 3,28 € 3,62 €
den. Die von ihnen proklamierte Verunsiche-
rung einschließlich apokalyptischer Szenarien- SAP 716460 180 11.10.19 112,38 € 118,80 €
malerei lässt sich zumindest gemessen an der ProSiebenSat.1 PSM777 1.250 06.11.19 14,03 € 13,70 €
Kursentwicklung nicht glaubhaft bestätigen.
OHB 593612 460 20.11.19 38,25 € 42,80 €
100-Prozenter und Gewinnmitnahmen Depotwert
Kaum von der Hand weisen lässt sich indes
der Umstand, dass gerade bei Überfliegern wie Bar
Hexagon Composites immer wieder kurzzeitig Gesamtwert und Performance seit Auflegung am 02.07.2002 (Startkapital: 10.000 €)
Gewinnmitnahmen auf den Kurs drücken.
Apple schickt sich derweil an, der nächste Ver- Performance seit 01.01.2020
doppler im Depot zu werden.
Amazon in US-Dollar
A M A ZO N.CO M
2.100
900
zon-Deutschland-Chef Ralf Kleber im Interview mit der Welt am
Fotos:Shutterstock
SI X T
Sixt in Euro
Daimler und BMW machen die Einstufung für die Stamm- 120
den Weg frei aktien von Sixt auf „Buy“ mit
Rückenwind durch (Teil-) einem Kursziel von 113 Euro
Rückzug: Weil die beiden deut- belassen. Ausgehend vom aktu- 100
schen Premium-Hersteller ellen Kurs sieht er damit Auf-
BMW und Daimler ihre Carsha- wärtspotenzial von etwa 25 Pro-
80
ring-Pläne ein Stück weit ein- zent. Aber: Selbst bei Erreichen
dampfen, könnte sich Sixt per- dieses Ziels wäre Sixt in Relati-
spektivisch einen größeren Teil on zu US-Mobilitätsanbietern GD200
60
des Marktes sichern. So sieht wie Uber und Lyft nach wie vor
das jedenfalls Analyst Christian deutlich unterbewertet. der
Obst von der Baader Bank. Er aktionär sieht daher größeres 40
hat in einem Studien-Update Upside (siehe Ausgabe 50/19). 2017 2018 2019 2020
ZWEI NEUE
f fe t t
FÜR DAS DEPOT
bu
sc
hlag de
n
Bei WW wird ein Teil der
satten Kursgewinne mit- Schlag-den-Buffett-Depot (Langfristiges Depot)
genommen. Dafür werden Unternehmen WKN Stückzahl Kauf- Kauf- Aktueller
die Aktien von Barrick datum kurs Kurs
F
Novo Nordisk A1XA8R 60 09.01.19 42,51 € 50,90 €
risches Blut zum Jahresbeginn. Mit Tomra Systems 872535 140 13.02.19 23,92 € 27,66 €
der Aktie von Barrick Gold spekuliert WW A2PSZQ 40 20.03.19 17,50 € 35,60 €
der aktionär auf eine Fortsetzung
der jüngsten Goldrallye. Sowohl fun- Mowi 924848 100 10.07.19 22,32 € 23,13 €
damental wie auch charttechnisch sieht es für Umicore A2H5A3 40 03.01.20 43,75 € 43,20 €
die Anteilscheine des aktuell zweitgrößten
Goldproduzenten der Welt derzeit gut aus. Das Barrick Gold 870450 105 03.01.20 16,99 € 16,84 €
Gleiche gilt auch für die Aktie des belgischen Depotwert
Recycling-Spezialisten Umicore.
Zur Finanzierung dieser Neukäufe wurden Bar
zwei Drittel der Position bei WW Internatio- Gesamtwert und Performance seit Auflegung am 27.06.2018 (Startkapital: 20.000 €)
nal mit einem Gewinn von stattlichen 77 Pro-
zent verkauft. Zudem wurde der Barbestand Performance seit 01.01.2020
weiter abgebaut.
Indes hat sich das Langfristige Musterdepot
zum Jahresauftakt in einem sehr schwierigen Durchgeführte Transaktionen
Marktumfeld relativ gut behaupten können.
Trans- Wertpapier WKN Stück- Transakt.- Kurs Perfor- Börsen-
aktion zahl datum mance platz
Apple in US-Dollar
300
275
250 A PPL E
225
200 Magische Marke geknackt
175 Die Apple-Aktie hat es geschafft: Erstmals wurde die Marke von
150 300 US-Dollar übersprungen. Dan Ives von Wedbush ist indes über-
zeugt, dass 2019 lediglich der Beginn gewesen sei. Nun stünde ein
Xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
125
100 „transformierender 5G-Superzyklus“ bevor: „Das iPhone 11 scheint
75 stark in den USA und China gestartet zu sein. Im September startet
Fotos:Lufthansa
ROYA L DU TCH SH EL L
Ein spannendes Projekt sen. Der Liefervertrag an die Shell forscht
Die Lufthansa und ihre Lufthansa Group in San Fran- intensiv daran,
Tochtergesellschaft Swiss wer- cisco mit einem Volumen von wie man nach-
den künftig am Flughafen San 3,8 Millionen Litern sei einer haltigeren
Francisco nachhaltigen Treib- der bedeutendsten weltweit in Treibstoff für
stoff für die Flüge nach Frank- diesem Segment. Es handelt den Flugsektor
furt, München und Zürich tan- sich um Treibstoff aus land- entwickeln
ken. Royal Dutch Shell und der wirtschaftlichen Abfallfetten kann.
Biokraftstoff-Anbieter World und -ölen aus einer Raffinerie
Energy haben eine langfristige von World Energy in Kalifor-
Kooperation zur Entwicklung nien. Davon werden bis zu 30
der Versorgung mit nachhalti- Prozent dem herkömmlichen
gem Flugtreibstoff abgeschlos- Kerosin beigemischt.
KLOPP-FAKTOR
IM DEPOT
Zu Jahresbeginn wurde
das Hebel-Depot wieder
befüllt. Mit sieben neuen
Hebel-Depot
Positionen soll an den
starken Schlussspurt 2019
Basiswert WKN Anzahl Kaufkurs Akt. Kurs Perfor-
Typ Emittent Kaufdatum Stopp mance
angeknüpft werden. Evotec KA6VWF 3.400 0,59 € 0,52 €
-11,9 %
Turbo-Bull Citi 02.01.20 –
Nemetschek TR9Q7G 1.325 1,50 € 1,65 €
+10,0 %
Turbo-Call HSBC 02.01.20 –
Tomra Systems MC4MEV 290 6,88 € 6,25 €
T
-9,2 %
Turbo-Long Morgan Stanley 02.01.20 –
raditionell wurde das Hebel-De- GAFAM MC1UA7 110 18,14 € 18,55 €
pot zum Jahreswechsel wieder +2,3 %
Faktor-Long Morgan Stanley 02.01.20 –
auf null gesetzt. Mit einem
Bank of America JM48UU 7.650 0,26 € 0,20 €
Startkapital von 20.000 Euro -23,1 %
geht die Performance-Jagd wieder von
Call JPMorgan 02.01.20 –
vorn los. Mit sieben neuen Positionen Nvidia VE4MSY 775 2,62 € 2,60 €
-0,8 %
wurde das Depot bereits befüllt. Aller- Call Vontobel 02.01.20 –
dings hat der neu aufflammende Konflikt Nike CP5B9H 1.950 1,03 € 1,01 €
zwischen den USA und dem Iran nach der -1,9 %
Call Citi 02.01.20 –
Tötung des iranischen Generals Qasem
Depotwert
Soleimani wieder für zunehmende Un-
sicherheit an den Börsen gesorgt. Grund Bar
zur Sorge besteht bei einem Minus von
Performance und Gesamtwert seit Auflegung am 01.01.20 -3,5 %
3,5 Prozent im Depot bislang aber nicht.
Evotec in Euro
28
26
24
22
20
Im Zuge einer erweiterten Zusammenarbeit mit
18
Bristol-Myers Squibb (BMS) freut sich Evotec
über eine Zahlung von sechs Millionen Dollar.
Foto: New Balance
Nemetschek in Euro
66
60
54
48
Die Rallye des Bausoftware-Kon-
zerns Nemetschek geht auch im 42
neuen Jahr ungebremst weiter. Erst-
mals kletterte die Aktie über die 36
60-Euro-Marke. Dank der starken
Marktposition und der immer weiter
30
zunehmenden Digitalisierung sind
neue Rekorde eine Frage der Zeit. J F M A M J J A S O N D 2020
JETZT
IM
HANDEL!
POWERED BY
KAUFSIGNAL IN SICHT
D
ie Aktie von Paypal hat sich in den Zukäufe in die Hand nehmen. Nach Ein-
vergangenen Wochen peu à peu schätzung von Wedbush-Analyst Moshe
nach oben gearbeitet. Dabei gelang Katri ist die Liste mit potenziellen Über-
bereits im Dezember der Sprung über den nahmekandidaten lang. Die Herausforde-
ersten wichtigen Widerstand in Form der rung für Paypal sei nun, die richtigen da-
200-Tage-Linie. der aktionär hat dies in von auszuwählen. Dessen ist sich aber auch
Ausgabe 50/2019 zum Anlass genommen, Rainey bewusst: „Für jede Transaktion, die
den Turbo-Call mit der WKN CJ8QWJ bei wir machen, gibt es Dutzende, die wir ab-
2,20 Euro zum Kauf zu empfehlen. lehnen.“
Mittlerweile befindet sich die Aktie nur
noch knapp unterhalb des nächsten wich- Starker Onlinehandel
tigen Widerstands: dem Septemberhoch Zudem könnte Paypal beim nächsten
2019 bei 111,67 Dollar. Gelingt auch der Quartalsausweis durchaus mit starken
Sprung darüber, wäre das nächste große Zahlen aufwarten. Zumindest ist der
Kaufsignal für die Aktie von Paypal perfekt. US-Handel an den Weihnachtsfeiertagen
einem Bericht des Kreditkartenkonzerns Das Weihnachtsgeschäft lief in den USA für
Weitere Zukäufe in Sicht Mastercard zufolge sehr gut gelaufen. Der den Onlinehandel äußerst stark. Davon
Paypal hat 2019 zwei bedeutende Über- Umsatz über das Internet sei um 18,8 Pro- könnte auch Paypal profitiert haben.
nahmen getätigt. Gegenüber dem Wall zent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Street Journal (WSJ) ließ Finanzvorstand
John Rainey durchblicken: Im neuen Jahr • Allzeithoch in Reichweite
Werbung
könnten weitere Zukäufe folgen. „Es gibt Gelingt der Aktie von Paypal der Sprung
viele Gelegenheiten, um Firmen zu über- über das Septemberhoch, wäre aus chart-
nehmen“, sagte der CFO in einem Inter- technischer Sicht vorerst Luft bis zum All- Paypal Turbo-Call
view. Im Rahmen der Übernahmestrategie zeithoch bei 121,48 Dollar, das im Juli ver-
wolle man auch in Zukunft zwischen einer gangenen Jahres markiert wurde. WKN CJ8QWJ
und drei Milliarden Dollar pro Jahr für von Marion Schlegel Akt. Kurs 2,34 € 08.01.20
Strategie Long
Ziel 3,65 €
Paypal in US-Dollar Stopp 1,75 €
130 Knock-out 85,98 US-$
Hebel 3,9
120 Laufzeit open end
Internet www.zertifikate.commerzbank.de
110
Bei einem Vorstoß in Richtung des Allzeit-
hochs winken bei der Paypal-Aktie knapp
zehn Prozent. Mit dem Turbo-Call von der
100
Commerzbank können Anleger mit einem
Hebel von 3,9 Prozent auf dieses Szenario
setzen. Anleger, die bereits in dem Turbo-Call
90
investiert sind, lassen ihre Gewinne weiter mit
einem Stopp bei 1,75 Euro laufen.
GD200 80
Für den Inhalt des Artikels sowie die Produktauswahl ist allein die Redaktion von
DER AKTIONÄR verantwortlich.
Die Billigung des jeweils relevanten Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre
Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interes-
senten und potenziellen Anlegern den jeweils relevanten Basisprospekt und die
dazugehörigen Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentschei-
dung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die
potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.
70 Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet
2018 A J O 2019 A J O 2020 unter www.zertifikate.commerzbank.de zur Verfügung.
PULVERFASS IRAN
DAX in Punkten Top 5
13.500 in Indexpunkten
Deutsche Bank
+ 12
13.000
Adidas
+12
12.500 Infineon Technologies
GD50 +10
Merck
12.000 +7
Wirecard
+5
11.500
Relative-Stärke-Index 90
Flop 5
60 in Indexpunkten
30
Siemens
S O N D 2020
-12
Bayer
14.000 -15
SAP
-18
13.000 BASF
-22
Linde
-47
12.000
GD200
11.000
Anzeige
D
ie Lage am Golf droht zu eskalieren. DAX im Überblick
Nach der Tötung des iranischen Ge- Unternehmen Akt. Wochenperf./ Beta* 200- Abstand 52-Wochen-
nerals Qasem Soleimani durch die Kurs Perf. seit 6 Tage- zur 200- Tief Hoch
USA hat der Iran Vergeltung geübt und 01.01.20 Monate Linie Tage-Linie
US-Stellungen im Irak mit Raketen ange- +1,6 % 189,50 € 296,75 €
Adidas 294,45 € 1,02 265,14 € +11 %
+1,6 %
griffen. An der Börse geht der Nahostkon-
-1,0 % 175,20 € 225,90 €
flikt natürlich nicht spurlos vorüber. Durch Allianz 216,20 €
-1,0 %
0,92 210,37 € +3 %
die Angriffe ist die Volatilität am deutschen -3,0 % 55,64 € 74,61 €
BASF 65,30 € 1,17 64,75 € +1 %
Aktienmarkt entsprechend gestiegen. -3,0 %
-1,6 % 52,02 € 74,36 €
Bayer 71,62 € 1,12 63,08 € +14 %
-1,6 %
Gerät der Markt unter Druck?
-0,9 % 80,60 € 117,25 €
In den wenigen Handelstagen im neuen Beiersdorf 105,70 €
-0,9 %
0,53 104,22 € +1 %
Jahr hat der DAX die komplette Handels- +0,9 % 58,04 € 78,30 €
BMW 73,82 € 1,08 67,92 € +9 %
range der letzten Wochen einmal durch- +0,9 %
laufen. In der Spitze markierte der Index Continental 115,00 €
-0,2 %
1,14 124,85 € -8 %
103,62 € 157,40 €
-0,2 %
ein Hoch bei knapp 13.420, das Tief lag bei
-2,3 % 37,30 € 55,78 €
12.948. Covestro 40,49 €
-2,3 %
1,35 43,91 € -8 %
Unter dem Strich ist die Performance -1,3 % 40,31 € 60,00 €
Daimler 48,74 € 1,23 49,31 € -1 %
überschaubar: Im Vergleich zur Vorausgabe -1,3 %
verliert der DAX gerade einmal ein Prozent. Deutsche Bank 7,39 €
+6,8 %
1,36 6,85 € +8 %
5,78 € 8,32 €
+6,8 %
Sollte allerdings das jüngste Tief bei 12.948
-0,9 % 106,90 € 145,95 €
und damit die psychologisch wichtige Deutsche Börse 138,90 €
-0,9 %
0,71 130,14 € +7 %
13.000-Punkte-Marke nachhaltig unter- -8,2 % 12,58 € 23,66 €
Deutsche Lufthansa 15,07 € 1,06 16,54 € -9 %
schritten werden, ist ein größerer Verkaufs- -8,2 %
druck wahrscheinlich. Deutsche Post 33,79 €
-0,7 %
1,01 30,32 € +11 %
23,94 € 35,00 €
In diesem Szenario droht dem DAX mög- -0,7 %
-0,6 % 13,95 € 16,26 €
licherweise ein Test einer anderen wichti- Deutsche Telekom 14,48 €
-0,6 %
0,61 15,14 € -4 %
gen Marke: der 200-Tage-Linie. Die verläuft -1,8 % 8,08 € 10,26 €
E.on 9,35 € 0,55 9,26 € +1 %
zurzeit bei 12.380. -1,8 %
-2,4 % 40,46 € 52,82 €
Fresenius 48,96 € 0,94 46,97 € +4 %
• Kein Handlungsbedarf -2,4 %
Fresenius -2,1 % 57,24 € 76,68 €
Trotz der Krise in der Golfregion halten sich Medical Care
64,60 €
-2,1 %
0,89 66,20 € -2 %
die Börsen verhältnismäßig stabil. Dies ist -0,3 % 54,56 € 73,52 €
HeidelbergCement 64,78 € 1,01 66,64 € -3 %
grundsätzlich ein positives Zeichen. Sollte -0,3 %
allerdings die Lage eskalieren, dürfte die Henkel 91,20 €
-1,1 %
0,70 90,15 € +1 %
80,70 € 97,80 €
Unterstützung bei 13.000 bedrohlich wa- -1,1 %
Infineon +3,3 % 13,42 € 21,62 €
ckeln. von Thomas Bergmann Technologies
20,98 €
+3,3 %
1,57 17,71 € +18 %
-3,9 % 135,15 € 192,85 €
Linde 183,35 € 1,02 173,56 € +6 %
-3,9 %
+4,2 % 85,84 € 110,35 €
Merck 109,75 € 0,70 98,63 € +11 %
+4,2 %
+2,5 % 160,00 € 266,30 €
MTU Aero Engines 260,90 € 0,77 226,50 € +15 %
+2,5 %
DAX Turbo-Long -0,3 % 185,45 € 268,00 €
Munich Re 262,20 € 0,74 230,94 € +14 %
-0,3 %
WKN DF7Y3Q -1,9 % 19,41 € 28,81 €
RWE 26,82 € 0,58 24,99 € +7 %
Aktueller Kurs 8,40 € 08.01.20 -1,9 %
-1,5 % 86,66 € 125,00 €
Akt. DAX-Stand 13.149 Punkte SAP 118,48 € 1,27 113,30 € +5 %
-1,5 %
Kaufkurs — -1,0 % 84,42 € 119,90 €
Siemens 115,36 € 1,05 103,01 € +12 %
-1,0 %
Stopp —
-1,1 % 136,94 € 187,74 €
Knock-out 12.320 Punkte Volkswagen Vz. 174,26 € 1,11 156,79 € +11 %
-1,1 %
Hebel 15,7 +0,3 % 40,05 € 48,95 €
Vonovia 48,13 € 0,46 45,67 € +5 %
+0,3 %
Laufzeit open end
+2,8 % 86,00 € 170,70 €
Wirecard 110,50 € 0,97 133,49 € -17 %
Internet www.dzbank-derivate.de +2,8 %
Für den Inhalt des Artikels sowie die Produktauswahl ist allein die Redaktion von *Das Beta gibt an, wie stark eine Aktie im Vergleich zum Markt schwankt. Bei einem Wert von 1,0 schwankt die Aktie so stark wie der Durchschnitt. Liegt der Wert unter 1,0,
DER AKTIONÄR verantwortlich. deutet dies auf eine geringere Schwankung hin. Bei einem Wert von über 1,0 schwankt die Aktie stärker als der Marktdurchschnitt. Stand: 08.01.20
BEWEGUNG IM
SDAX in Punkten
12.750
SDAX
I
GD200 12.000
m SDAX ist wieder Stühlerücken an-
gesagt. Nach der im zweiten Anlauf ge-
glückten Wiedereingliederung der 11.250
Comdirect in den Commerzbank-Konzern
wird es wohl zu einer außerplanmäßigen
Anpassung des Index kommen. Neu auf- 10.500
genommen in die SDAX-Familie wird der
Verkehrstechnikkonzern Vossloh. GD90
9.750
Gewinnmitnahmen möglich
Zuletzt konnte sich der SDAX trotz der
9.000
Spannungen zwischen den USA und dem
Iran nach der Ermordung des hochrangi- 18 F M A M J J A S O N D 19 F M A M J J A S O N D 20
gen iranischen Offiziers Qassem Soleimani
recht stabil oberhalb der 12.300 Punkte Widerstände: Unterstützungen:
halten. Nach dem verhältnismäßig starken • Dezember-Hoch bei 12.595* • Horizontale bei 12.200*
Anstieg der letzten Wochen ist ein weiterer • Allzeithoch bei 12.737* • GD50 bei 12.086
Abverkauf allerdings nicht auszuschließen. • GD90 bei 11.631
Kommt es zu Gewinnmitnahmen, läge die • GD200 bei 11.349
nächste Unterstützungszone im Bereich * auf Schlusskursbasis
ANZEIGE
EINEN TRADE VOR AUS į¼¾³Ǥµ«¾¯ʧ·¹¼±«¸½¾«¸¶¯Ãʧ¹· Diese Werbeanzeige wurde lediglich zu Informationszwecken erstellt.
¯³¾¯¼¯¸°¹¼·«¾³¹¸¯¸¯¼²«¶¾¯¸³¯¿¸¾¯¼Ä¯¼¾³Ǥµ«¾¯ʧ·¹¼±«¸½¾«¸¶¯Ãʧ¹·
KLIMARETTER
SMA Solar in Euro
40
GIBT GAS
K
35
limaschutz. Kaum ein Thema hat
im letzten Jahr eine derart starke
30 Präsenz in den Medien genossen.
GD200 Auf der Suche nach technischen Lösungen
richten sich viele Augen vor allem auf die
25 Solarbranche. Diese gilt als großer Hoff-
nungsträger für das Gelingen der Energie-
wende.
20
Großer Optimismus
GD90 Auch der Solar & Sustainable Energy
15 Fund sieht die Branche als aussichtsrei-
J F M A M J J A S O N D 2020 chen Performer der nächsten Jahre und
rechnet damit, dass die Erträge in den
Widerstände: Unterstützungen: kommenden Jahren um etwa 15 Prozent
• Horizontale bei 39,22 Euro* • Horizontale bei 32,62 Euro* weiterwachsen werden. Der Kurs der Aktie
• Horizontale bei 41,93 Euro* • GD50 bei 31,64 Euro von SMA Solar konnte sich dank der guten
• Horizontale bei 45,98 Euro* • GD90 bei 28,33 Euro Aussichten bereits im vergangenen Jahr
• GD200 bei 24,84 Euro mehr als verdoppeln. Nach dem starken
* auf Schlusskursbasis Kursanstieg hat die Aktie nun Luft bis in
den Bereich bei 39,22 Euro. Sollte dieser
Widerstand überwunden werden, so wären
kurzfristig sogar Kurse um die 43 Euro
Unternehmen Akt. Wochenperf./ Beta* 200- Abstand 52-Wochen- möglich.
Kurs Perf. seit 6 Tage- zur 200- Tief Hoch
01.01.19 Monate Linie Tage-Linie
• Noch Luft nach oben
-3,5 % 6,94 € 10,04 €
Borussia Dortmund 8,49 €
-3,5 %
0,48 8,84 € -4 % Sowohl fundamental als auch charttech-
Shop Apotheke -3,6 % 28,30 € 44,25 € nisch betrachtet bleibt SMA Solar ein Kauf.
41,95 € 0,69 35,91 € +17 %
Europe -3,6 % Risikofreudige Anleger setzen auf den
Instone Real Estate 21,20 €
-3,9 %
0,52 20,15 € +5 %
17,00 € 22,50 € empfohlenen Turbo-Optionsschein von
-3,9 % Morgan Stanley, der einen Hebel von 3,5
-3,9 % 14,12 € 24,98 €
Wacker Neuson 16,39 € 1,19 18,78 € -13 % aufweist. von Nicola Hahn
-3,9 %
-3,9 % 29,62 € 54,30 €
ADO Properties 30,84 € 0,50 40,00 € -23 %
-3,9 %
(SEHR) KURZE
Dow Jones in Punkten
30.000
BEINE
T
28.750
rotz der anhaltenden Furcht vor
einer weiteren Eskalation im Irak
hat sich der Dow Jones in der ver- 27.500
gangenen Woche recht stabil oberhalb der
28.000 Punkte gehalten. Anleger mussten
lediglich einen kleinen Rücksetzer verkraf- 26.250
ten. Erneut scheint sich die These zu be-
stätigen, dass politische Börsen oft sehr GD200
kurze Beine haben. 25.000
GD90
Rücksetzer war überfällig
23.750
Vielmehr scheint die Mini-Korrektur auf
Gewinnmitnahmen zurückzuführen zu J F M A M J J A S O N D 2020
sein, die nach der Rallye der vergangenen
Wochen längst überfällig waren. Auch Widerstände: Unterstützungen:
wenn das übergeordnete Bild nach wie vor • Allzeithoch bei 28.869* • Horizontale bei 28.122*
positiv ist, arbeitet sich der amerikanische • 29.000 Punkte-Marke • GD90 bei 27.422
Leitindex aktuell an der trendbegrenzen- • Horizontale bei 27.359*/27.398
den Aufwärtslinie ab. Nachdem der Phase- • GD200 bei 26.785
1-Deal im Handelsstreit mit China so gut * auf Schlusskursbasis
Anzeige
WIE
Salesforce in US-Dollar
ENTFESSELT
176
D
168
as Jahr 2019 war definitiv das Jahr
der Cloud – und 2020 könnte sogar
160 noch besser werden. Zu den füh-
renden Anbietern auf dem Gebiet der
Cloud-Computing-Lösungen gehört vor
152 allem der SAP-Konkurrent Salesforce. Der
GD90 Aktie ist es endlich gelungen, sich aus der
GD200 langfristigen Seitwärtsbewegung zu be-
144 freien und ein neues Allzeithoch zu mar-
kieren.
136
Neues Allzeithoch
J F M A M J J A S O N D 2020 Die Zahlen zum letzten Quartal konnten
sich durchaus sehen lassen. Im dritten
Widerstände: Unterstützungen: Quartal steigerte der CRM-Spezialist sei-
• Allzeithoch bei 176,80 Dollar* • Horizontale bei 166,95 Dollar* nen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um
• Horizontale bei 164,20 Dollar* satte 33 Prozent auf 4,5 Milliarden Dollar
• GD90 bei 165,38 Dollar und übertraf damit die Erwartungen der
• GD200 bei 155,52 Dollar Analysten. Allerdings ließ der große Knall
* auf Schlusskursbasis bis Montag (7. Januar) auf sich warten, als
die Aktie über die Marke von 165,96 Dollar
schoss und somit ein neues Allzeithoch
markierte. Aktuell notiert die Aktie bei
Unternehmen Akt. Wochenperf./ Beta* 200- Abstand 52-Wochen- 174,98 Dollar.
Kurs Perf. seit 6 Tage- zur 200- Tief Hoch
01.01.20 Monate Linie Tage-Linie
• Glänzende Zukunft
-2,0 % 98,09 $ 141,10 $
JPMorgan Chase 135,88 $
-2,5 %
1,13 117,24 $ +16 % Das Salesforce-Management hat sich selbst
+2,9 % 173,45 $ 221,93 $ das Ziel gesteckt, den Umsatz bis 2020 um
McDonald’s 202,63 $ 0,70 203,20 $ -0 %
+2,5 % jährlich 20 Prozent zu steigern. Die Aktie
Merck & Co 89,20 $
-2,0 %
0,75 83,59 $ +7 %
72,06 $ 92,55 $ gehört unter den Tech-Titeln definitiv zu
-1,9 % den Favoriten für 2020. von Nicola Hahn
-0,0 % 101,27 $ 160,73 $
Microsoft 157,58 $ 1,16 137,12 $ +15 %
-0,1 %
+1,0 % 75,46 $ 102,73 $
Nike 101,78 $ 1,05 88,25 $ +15 %
+0,5 %
-0,4 % 33,97 $ 44,55 $ Anzeige
Pfizer 38,75 $ 0,88 39,30 $ -1 %
-1,1 %
-2,0 % 89,09 $ 126,59 $
Procter & Gamble 121,99 $
-2,3 %
0,69 115,57 $ +6 % Salesforce Call
-1,0 % 116,86 $ 155,09 $ WKN GB3TKW
Travelers 135,16 $ 0,86 142,69 $ -5 %
-1,3 %
Aktueller Kurs 2,67 € 08.01.20
-1,4 % 208,14 $ 297,50 $
UnitedHealth 289,79 $ 0,85 248,62 $ +17 % Kurs Basiswert 174,98 US-$
-1,4 %
+2,2 % 107,36 $ 154,65 $ Ziel 3,45 €
United Technologies 153,19 $ 1,13 136,44 $ +12 %
+2,3 %
-2,6 % 52,28 $ 62,21 $ Stopp 2,00 €
Verizon
59,60 $ 0,64 58,59 $ +2 %
Communications -2,9 % Basispreis 170,00 US-$
+0,5 % 133,30 $ 191,14 $ Omega 3,6
Visa 188,69 $ 1,06 173,89 $ +9 %
+0,4 %
+0,6 % 49,03 $ 74,94 $ Laufzeit 15.07.21
Walgreens 59,29 $ 1,08 55,08 $ +8 %
+0,6 % Internet www.gs.de
-2,4 % 93,11 $ 125,37 $
Walmart 116,56 $ 0,73 111,72 $ +4 % Bei der Produktbox handelt es sich um eine von Goldman Sachs bezahlte Anzeige.
-1,9 % Die Produktauswahl erfolgt allein durch die Redaktion von DER AKTIONÄR. Dabei
+1,3 % 107,32 $ 153,41 $ handelt es sich um kein Angebot und keine Empfehlung zum Kauf von Wertpapie-
Walt Disney 145,70 $ 0,95 136,37 $ +7 % ren. Goldman Sachs hat keinen Einfluss auf die Auswahl der vorgestellten Produkte
+0,7 % und den redaktionellen Text.
deutet dies auf eine geringere Schwankung hin. Bei einem Wert von über 1,0 schwankt die Aktie stärker als der Marktdurchschnitt. Stand: 08.01.20
POWERED BY
1,18
1,16
GD200
1,14
1,12
GD90
1,10
1,08
Relative-Stärke-Index 75
FED MIT
50
25
ZINSPAUSE J F M A M J J A S O N D 2020
D
ie Protokolle zur jüngsten Fed-Sit- grund für die vorsichtigere Haltung gilt der sieht er aber weiter bei soliden 2,0 bis 2,25
zung verdeutlichen noch einmal, anhaltende Handelskrieg. Robert Kaplan, Prozent, da auch die neuen Spannungen
dass die US-Notenbank für 2020 der Chef des Fed-Bezirks Dallas, erklärte mit dem Iran den Ölpreis nicht mehr so
eine Pause bei den Zinserhöhungen plant. bei CNBC zudem, dass schwer zu prognos- stark antreiben würden wie in früheren
Das aktuelle Niveau von 1,5 bis 1,75 Prozent tizieren sei, ob es in der Folge zu einer Fällen.
werde „wahrscheinlich eine zeitlang ange- Zinserhöhung oder -senkung komme. Das
messen bleiben“, heißt es darin. Als Haupt- Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft • StayLow bleibt gute Wahl
Die Fed legt eine Pause ein und die EZB
hält an ihrer Nullzinspolitik fest. Es deutet
Devisenkurse im Überblick wenig darauf hin, dass sich am Seitwärts-
Devisen Aktueller Veränderung in % 52- Wochen- 52- Wochen- trend der vergangenen Monate etwas än-
Kurs 1 Monat 1 Jahr Hoch Tief dert. Der StayLow bleibt die richtige Wahl,
EUR/USD 1,1147 +0,8 -2,6 1,1572 1,0879 zumal die Schwelle bei 1,14 Dollar noch
immer ausreichend weit entfernt ist. •
EUR/JPY 120,83 +0,6 -2,9 127,53 115,87
EUR/GBP 0,8485 +0,8 -5,7 0,9326 0,8277 POWERED BY
Bewertungstag 17.04.20
EUR/INR 80,1917 +2,0 -0,1 82,2910 75,9187
Internet www.sg-zertifikate.de
EUR/KRW 1.303,99 -1,1 +1,5 1.378,51 1.260,72 Für den Inhalt des Artikels sowie die Produktauswahl ist allein die Redaktion von
DER AKTIONÄR verantwortlich.
Stand: 08.01.20
POWERED BY
0,94
0,92
0,90
GD200
0,88
GD90 0,86
0,84
0,82
Relative-Stärke-Index
75
50
Auch hier dürften vor allem der EU-Aus-
25 tritt Großbritanniens und die folgenden
J F M A M J J A S O N D 2020 Verhandlungen über die künftigen Bezie-
hungen zwischen London und Brüssel
Thema sein.
TREFFEN MIT nommen. Das Ziel ist es, den Brexit bis zum
31. Januar zu vollziehen. Am Mittwoch • Viele offene Fragen
VON DER LEYEN (nach Redaktionsschluss) kam es in Lon-
don zudem zu einem Treffen von EU-Kom-
Trotz Johnsons Sieg bleiben viele Frage-
zeichen. Die britische Wirtschaft dürfte
D
missionspräsidentin Ursula von der Leyen jedoch so oder so unter dem Brexit leiden.
er Brexit bestimmt in Großbritan- mit Johnson. Es ist das erste Gespräch seit Anleger setzen deshalb weiterhin auf einen
nien nach wie vor die Schlagzeilen. von der Leyens Amtsantritt im Dezember. stärkeren Euro. •
Seit dem deutlichen Wahlsieg von
Premierminister Boris Johnson ist zwar
klar, dass Großbritannien aus der EU aus- Devisenkurse im Überblick
treten wird. Doch wie es danach weiter- Devisen Aktueller Veränderung in % 52- Wochen- 52- Wochen-
geht, bleibt noch immer offen. In dieser Kurs 1 Monat 1 Jahr Hoch Tief
Woche hat das britische Parlament seine EUR/DKK 7,4730 +0,0 +0,1 7,5589 7,4501
Beratungen über den Brexit wieder aufge-
EUR/NOK 9,8632 -2,5 +0,8 10,3137 9,5543
D
ie Spannungen zwischen den USA Silber in US-Dollar je Feinunze Kurzfristig • Mittelfristig •
und dem Iran führen dazu, dass 20,00
Gold gesucht ist. Doch im Schlepp-
tau des Goldpreises zieht auch Silber wei-
ter nach oben. Gold hat das erste Kursziel 18,75
von 18,50 Dollar erreicht – und nach dem
Vergeltungsschlag des Irans sogar kurzzei-
17,50
tig übertroffen. Mit der Performance des
Goldpreises, der ein frisches 6-Jah- GD200
res-Hoch erreicht hat, kann Silber aber
16,25
nicht mithalten. Das ist nicht verwunder-
lich: Der klassische sichere Hafen ist nicht
Silber, sondern Gold.
Die Situation rund um die Edelmetalle 15,00
ist aktuell sehr stark politisch getrieben.
Doch nach der starken Rallye ist aus chart- GD90
technischer Sicht eine Korrektur überfäl- 13,75
lig. Diese mag durch die politischen und
kriegerischen Auseinandersetzungen hi- Relative-Stärke-Index
100
Silber Turbo-Long 50
0
WKN SC7N1R
2018 A J O 2019 A J O 2020
Aktueller Kurs 4,64 € 08.01.20
Ziel 6,00€ ! nausgezögert werden. Dennoch: Die über- die nächste Rallye darstellen. Diese sollte
Stopp 3,50 € ! kaufte Situation, gepaart mit dem Errei- dann die 20 Dollar anvisieren.
Knock-out 13,38 US-$ chen des Widerstands im Bereich von 18,50
Hebel 3,6 Dollar, spricht zunächst für eine Konsoli- • Stopp nachziehen
dierung, die in den kommenden Tagen ein- Anleger bleiben beim vorgestellten Tur-
Laufzeit open end
setzen sollte. Ein Rückgang würde dann aus bo-Long auf Silber an Bord und ziehen den
Internet www.sg-zertifikate.de
heutiger Sicht aber die Ausgangsbasis für Stoppkurs nach. von Markus Bußler
Rohstoffkurse im Überblick
Rohstoff Aktueller Perf. in % 52-Wochen- 52-Wochen- Rohstoff Aktueller Perf. in % 52-Wochen- 52-Wochen-
Kurs 1 Jahr Hoch Tief Kurs 1 Jahr Hoch Tief
Rohstoff-Index (Punkte) 186,93 +6,2 189,68 167,38 Nickel (US-$/Tonne) 13.935,00 +24,9 18.850,00 11.040,00
NYSE Arca Gold Bugs (Punkte) 240,14 +49,9 245,54 146,51 Zink (US-$/Tonne) 2.346,00 -6,1 2.958,00 2.190,00
Brent-Öl (US-$/Barrel) 69,02 +17,5 75,60 55,88 Zinn (US-$/Tonne) 17.005,00 -13,9 21.800,00 15.565,00
WTI Öl (US-$/Barrel) 63,23 +27,0 66,60 48,31 Baumwolle (US-Cent/Ballen) 69,60 -2,9 79,31 56,19
Erdgas (US-$/MMBtu) 2,16 -27,1 3,72 2,03 Kaffee (US-Cent/Pound) 122,40 +19,1 138,40 86,35
Gold (US-$/Feinunze) 1.587,78 +23,5 1.611,42 1.266,35 Kakao (US-$/Tonne) 2.533,00 +5,1 2.783,00 1.901,00
Silber (US-$/Feinunze) 18,51 +18,3 19,65 14,29 Mais (US-Cent/Scheffel) 383,25 +0,9 464,25 335,50
Palladium (US-$/Feinunze) 2.078,15 +56,5 2.081,00 1.267,78 Orangensaft (US-Cent/Pound) 101,65 -16,6 131,00 90,30
Platin (US-$/Feinunze) 969,33 +18,3 998,21 779,85 Sojabohnen (US-Cent/Scheffel) 935,00 +2,5 949,00 780,50
Aluminium (US-$/Tonne) 1.816,00 -3,3 1.951,50 1.704,85 Weizen (US-Cent/Scheffel) 549,25 +6,1 567,50 416,25
Blei (US-$/Tonne) 1.906,00 -2,4 2.265,15 1.773,50 Zucker (US-Cent/Pound) 13,59 +7,4 13,79 10,68
Kupfer (US-$/Tonne) 6.149,00 +3,8 6.608,50 5.518,00 Schwein (US-Cent/Pound) 69,23 +11,8 93,03 52,25
Stand: 08.01.20
Markus Bußler
Redakteur
ADIDAS | A1EWWW
Bekleidung/Textil (DE) ••••
Topfit für 2020
Wie schon im schwachen DAX-Jahr 2018 schaffte
in Euro die Adidas-Aktie auch 2019 den Sprung unter die
300
Top 3 im Leitindex. Am Ende des Jahres stand ein
Plus von 59 Prozent zu Buche, allerdings erzielte
250 Adidas die Performance vor allem in der ersten Jah-
reshälfte. Nun läuft es aber wieder: Die Aktie ist
perfekt ins neue Jahr gestartet und steht vor einem
200 neuen Rekordhoch. Grund für den zurückgekehrten
Optimismus sind positive Aussagen von CEO Kasper
Rorsted zum Weihnachtsgeschäft. Die Firma sei im
vierten Quartal „deutlich schneller als im Quartal
150 zuvor“ gewachsen, „so wie wir es erwartet und an-
GD200 gekündigt haben“, so Rorsted zur Frankfurter All-
gemeinen Sonntagszeitung.
Nach zwischenzeitlichen Problemen war Adidas
2017 2018 2019 2020 bereits im dritten Quartal in Europa auf den Wachs-
tumspfad zurückgekehrt. In den USA und in China
ist Adidas schon lange voll auf Kurs und wächst stark.
AKT. KURS 295,40 €
00,00 € ZIEL 335,00 €
00,00 €
Das sollte auch so bleiben, ist die Produktpipeline
EMPF.-KURS
EMPF.-KURS 196,10 €
00,00 € STOPP 245,00 €
00,00 € doch brechend voll. Zudem stehen mit der Fuß-
NÄCHSTER 11.03.20
xx.xx.20 ERSTEMPFEHLUNG
EMPFEHLUNG xx/20xx
14/18 PERFORMANCE ball-EM und Olympia zwei sportliche Highlights an,
TERMIN +418,6 %
0,00 %
Quartalszahlen IN AUSGABE XX.XX.XX
27.03.18 5 JAHRE
die die Umsätze befeuern dürften.
PERFORMANCE
WEITERE PERFORMANCE +50,6 %
+0,0 % 10 JAHRE +646,7 %
0,00 %
INFORMATIONEN
UNTER PERFORMANCE DIVIDENDEN- • Adidas steht voll im Saft. Der Ausbruch auf ein
+53,7 %
-0,0 % 0,00 %
1,3%
INKL. DIVIDENDE RENDITE
neues Rekordhoch ist nur eine Frage der Zeit.
AMAZON | 906866
Internet (US) ••••
Ausbruch gelungen
Da ist das Break! Die Aktie von Amazon hat einen
in US-Dollar wichtigen und hartnäckigen Widerstand erfolgreich
2.100
geknackt, wodurch sich das technische Gesamtbild
1.800 für das Papier des E-Commerce- und Cloud-Spezia-
listen deutlich aufgehellt hat (siehe auch Seite 52).
1.500 Bleibt nur die Frage, wie der Gesamtmarkt die
Iran-Problematik wegsteckt. Schichten die Anleger
in defensive Werte um, könnte Amazon durchaus
1.200 noch einmal die 200-Tage-Linie testen. Spätestens
dort sollten Anleger wieder zugreifen, denn die Aus-
GD200 sichten für Amazon bleiben top. Das findet auch Colin
900 Sebastian, Analyst bei Baird. „Selbst nach einem Jahr-
zehnt voller bemerkenswerter Entwicklungen wie
Apps, Cloud-Computing und KI bleibt der Internet-
sektor ein attraktiver Investitionsbereich“, so Sebas-
2017 2018 2019 2020 tian in seiner Studie zum Jahreswechsel. Der Analyst
rechnet unter anderem mit veränderter Mediennut-
zung, mehr Vernetzung, härterem Cloud-Wettbewerb
AKT. KURS 1.712,80 €
00,00 € ZIEL 2.100,00 €
00,00 €
und „E-Commerce überall“. Amazon sei deswegen
EMPF.-KURS
EMPF.-KURS 1.375,49 €
00,00 € STOPP 1.400,00 €
00,00 € einer seiner Top Picks für das neue Jahr.
NÄCHSTER 30.01.20
xx.xx.20 ERSTEMPFEHLUNG
EMPFEHLUNG xx/20xx
45/18 PERFORMANCE
TERMIN +542,2 %
0,00 %
Quartalszahlen IN AUSGABE XX.XX.XX
31.10.18 5 JAHRE
• Amazon steht top da. Unter anderem kommt die
WEITERE PERFORMANCE +24,5 %
+0,0 % PERFORMANCE
10 JAHRE +1.328,1 %
0,00 % schnelle Lieferung bei den Kunden bestens an.
INFORMATIONEN
UNTER PERFORMANCE DIVIDENDEN- Die Aktie bleibt für den aktionär ein Basisinvest-
+24,5 %
-0,0 % 0,00 %
—
INKL. DIVIDENDE RENDITE
ment.
auf Netze und Vertrieb wird der Versorger wieder PERFORMANCE +35,4 %
+0,0 % PERFORMANCE
10 JAHRE -63,5 %
0,00 % WEITERE
zu einer sicheren Anlage. Hinzu kommt die at- PERFORMANCE DIVIDENDEN-
INFORMATIONEN
UNTER
+48,9 %
-0,0 % 0,00 %
4,8%
traktive Dividendenrendite von 4,8 Prozent. INKL. DIVIDENDE RENDITE
GODEWIND | A2G8XX
Immobilien (DE) ••••
Erfolgreiche Optimierung
Godewind Immobilien hat ein tilgungsfreies Dar-
in Euro lehen mit einem Volumen von 130 Millionen Euro,
5,00 einer Laufzeit von sechs Jahren und einem Zinssatz
von 1,2 Prozent pro Jahr für das Frankfurt Airport
4,50
Center aufgenommen. Das Darlehen löst hauptsäch-
lich die bestehende Finanzierung in Höhe von 92,1
4,00 Millionen Euro und einem Zinssatz von 1,87 Prozent
ab. Die Aufvalutierung wurde durch den Abbau des
Leerstands von ursprünglich rund 18 Prozent auf ak-
3,50
tuell 3,8 Prozent möglich. Durch das neue Darlehen
sinkt ferner der Durchschnittszinssatz aller beste-
henden Kreditvereinbarungen von 1,42 auf 1,21 Pro-
3,00
zent. Die durchschnittliche Restlaufzeit beträgt nun
rund fünf Jahre nach zuvor vier Jahren.
Der Aktienkurs von Godewind hatte kurz vor dem
A J O 19 A J O 20 Jahreswechsel in den Rallyemodus geschaltet und
mit 4,80 Euro ein neues Rekordhoch aufgestellt. Im
neuen Jahr gab es jetzt ein paar Gewinnmitnahmen,
AKT. KURS 00,00 €
4,70 € ZIEL 00,00 €
5,20 €
die aber weitestgehend abgeschlossen sein dürften.
EMPF.-KURS 00,00 €
4,08 € STOPP 00,00 €
3,50 € Neue Höchststände sind mit weiteren Optimierun-
NÄCHSTER 24.03.20
xx.xx.20 EMPFEHLUNG
ERSTEMPFEHLUNG xx/20xx
49/19 PERFORMANCE gen im Portfolio unausweichlich.
TERMIN Quartalszahlen IN AUSGABE XX.XX.XX
27.11.19 5 JAHRE
SEIT IPO +17,5 %
0,00 %
WEITERE PERFORMANCE +15,2 %
+0,0 % PERFORMANCE
10 JAHRE 0,00 %
— • der aktionär hatte gerade noch rechtzeitig bei
INFORMATIONEN
UNTER PERFORMANCE DIVIDENDEN- Godewind zum Einstieg geblasen. Anleger sollten
+15,2 %
-0,0 % 0,00 %
—
INKL. DIVIDENDE RENDITE
die Gewinne laufen lassen.
EMPF.- ERSTEMPF.
EMPFEHLUNG xx/20xx
25/19 PER- PERFORM. 05.02.20
xx.xx.20 UNTER
KURS 00,00 €
15,38 € STOPP 00,00 €
17,00 € IN AUSGABE XX.XX.XX
12.06.19 FORM. +36,3 %
+0,0 % INKL. DIV. -0,0 %
+36,3 % Hauptversammlung
Quartalszahlen
EMPF.- ERSTEMPF.
EMPFEHLUNG xx/20xx
45/19 PER- PERFORM. 13.02.20
xx.xx.20 UNTER
KURS 00,00 €
8,07 € STOPP 8,30 €
00,00 €! IN AUSGABE XX.XX.XX
29.10.19 FORM. +38,5 %
+0,0 % INKL. DIV. -0,0 %
+38,5 % Hauptversammlung
Quartalszahlen
EMPF.- ERSTEMPF.
EMPFEHLUNG xx/20xx
51/19 PER- PERFORM. 14.02.20
xx.xx.20 UNTER
KURS 00,00 €
1,78 € STOPP 00,00 €
1,40 € IN AUSGABE XX.XX.XX
11.12.19 FORM. +29,8 %
+0,0 % INKL. DIV. -0,0 %
+29,8 % Hauptversammlung
Quartalszahlen
27 20
2017 2018 2019 2020 O N D 2020 2017 2018 2019 2020
Marke, wartet die nächste Hürde bei 184,50 Euro. PERFORMANCE +0,0 %
+22,0 % PERFORMANCE
10 JAHRE 0,00 %
+166,1 % WEITERE
Wird auch diese Marke geknackt, reicht das tech- PERFORMANCE DIVIDENDEN-
INFORMATIONEN
UNTER
-0,0 %
+22,0 % 0,00 %
3,3%
nische Potenzial bis 191,78 Euro. INKL. DIVIDENDE RENDITE
Aktien im Quick-Check
Unternehmen WKN Aktueller Empf.- Empf. Perf. Ziel Stopp Einschätzung der
Kurs kurs in seit Empf. Redaktion
Der Knoten ist bei der Biotech-Schmiede
Abivax A14UQC 21,65 € 9,00 € 24/19 +140,6 % 30,00 € ! 12,00 € ! endgültig geplatzt. Teilgewinne realisieren
und Stopp anheben! •••••
Die wochenlange Seitwärtsphase geht
ADVA Optical 510300 7,95 € 5,90 € 37/19 +34,7 % 9,00 € 6,84 € weiter; der Teilverkauf bei 8,00 Euro hat
sich bewährt. Geduld. •••
Airbus hat 2019 insgesamt 863 Jets aus-
Airbus 938914 131,94 € 113,02 € 10/19 +16,7 % 160,00 € 106,00 € geliefert – ein Plus von acht Prozent. Zu-
dem überholte man Boeing. ••••
Ajax-Aktie befindet sich in einem intakten
Ajax
A0H0RS 21,40 € 18,50 € 38/19 +15,7 % 29,00 € 16,00 € Aufwärtstrend! In der Liga hat der Klub drei
Amsterdam Punkte Vorsprung. Kaufen! ••••
Die Aktie hat unser Kursziel fast erreicht.
Alibaba A117ME 196,00 € 144,80 € 22/19 +35,4 % 200,00 € 160,00 € ! Zur Gewinnabsicherung wird der Stopp
kräftig angehoben. ••••
Analyst sieht dank der neuen Alpha-
Alphabet A14Y6F 1.256,40 € 952,00 € 03/19 +32,0 % 1.450,00 € 1.000,00 € bet-Führung mächtiges Kurspotenzial.
Top-Aktie für das erste Halbjahr! •••••
Kaufsignal: Die Aktie ist aus ihrer mehrmo-
ATOSS
510440 151,50 € 124,50 € 42/19 +21,7 % 175,00 € ! 120,00 € natigen Seitwärtsbewegung nach oben
Software ausgebrochen. ••••
Barrick scheint einen Boden gefunden zu
Barrick Gold 870450 16,57 € 9,70 € 41/18 +70,9 % 23,00 € 13,00 € haben. Die Aktie des Goldproduzenten
zieht wieder an. Dabeibleiben! ••••
Die Aktie notierte schon bei 39 Euro, konn-
Corestate
A141J3 35,65 € 31,50 € 44/19 +13,2 % 52,00 € 29,00 € ! te ihre Gewinne aber nicht halten. Die Aus-
Capital sichten sind aber weiter gut. ••••
Der italienische Versorger hat ein weiteres
Enel 928624 7,23 € 6,03 € 34/19 +19,9 % 8,00 € 6,00 € ! Mehrjahreshoch erreicht. Anleger ziehen
den Stopp nach. ••••
Die Skandale und das Allzeithoch hat
Facebook A1JWVX 191,94 € 150,21 € 07/19 +27,8 % 235,00 € 155,00 € ! Facebook hinter sich gelassen. 2020 kann
die Rallye weitergehen. ••••
Eine Phase-3-Studie mit Itacitinib verfehlte
Incyte 896133 68,55 € 53,84 € 45/18 +27,3 % 80,00 € ! 60,00 € den primären Endpunkt. Stopp bei 60,00
Euro beachten! ••
Seit dem Einstieg des Gaseherstellers
ITM Power A0B57L 0,98 € 0,41 € 23/19 +139,5 % 1,30 € ! 0,62 € ! Linde geht bei der Aktie die Post ab.
Dabeibleiben, Stopp nachziehen. •••••
Die Aktie hat zu Jahresbeginn erneut einen
JPMorgan
850628 122,00 € 92,09 € 04/18 +32,5 % 145,00 € ! 105,00 € ! neuen Höchststand erreicht. Anleger las-
Chase sen die Gewinne laufen! ••••
Kein Anzeichen von Schwäche, die Re-
Mastercard A0F602 270,10 € 83,00 € 16/16 +225,4 % 300,00 € 210,00 € kordjagd der Aktie geht weiter. The trend is
your friend! ••••
Die Konsolidierung der defensiven Aktie
Nestlé A0Q4DC 97,25 € 26,25 € 10/09 +270,5 % 117,00 € 80,00 € setzt sich fort. Doch die Investmentstory
ist noch nicht ausgereizt. ••••
Die Aktie befindet sich noch immer im Seit-
Niu A2N7LN 7,60 € 5,12 € 31/19 +48,4 % 15,00 € 6,50 € wärtstrend. Potenzial ergibt sich mit Überwin-
den der Marke von 8,70 Dollar. ••••
Guter Lauf zum Jahreswechsel. Bei 110,00
Proofpoint A1JW8Q 107,50 € 111,68 € 29/19 -3,7 % 150,00 € 89,00 € Dollar liegt eine starke Unterstützung. Zwi-
schenziel: 130,00 Dollar. ••••
Am Montag war Ex-Tag für die Q4-Dividen-
Total 850727 50,50 € 38,52 € 04/16 +31,1 % 65,00 € 41,00 € de. Diesmal gab es 0,66 Euro pro Aktie, im
März werden es 0,68 Euro. ••••
Der Weltmarktführer für Windturbinen hat
Vestas Wind 913769 87,14 € 68,88 € 52/18 +26,5 % 108,00 € 74,00 € sich zum Jahreswechsel erneut mehrere
Aufträge gesichert. ••••
Stand: 08.01.20
Veränderung 52-Wochen-
Indizes Stand:
weltweit 07.01.20 1 Woche seit Jahresanfang 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Hoch Tief
Dow Jones 28.703 +0,2% +0,6% +8,4% +6,6% +22,0% 28.873 23.302
S&P 500 3.246 +0,2% +0,5% +10,5% +8,6% +27,3% 3.258 2.525
Nasdaq 100 8.849 +0,9% +1,3% +14,5% +12,8% +36,4% 8.874 6.413
EuroStoxx 50 3.761 +0,3% +0,4% +8,3% +6,6% +24,0% 3.801 3.016
CAC 40 6.022 +0,7% +0,7% +9,1% +7,6% +27,6% 6.066 4.690
FTSE 100 7.576 -0,1% +0,4% +5,3% +0,3% +11,2% 7.727 6.734
Nikkei 225 23.576 -0,9% -0,3% +10,3% +8,4% +17,6% 24.091 19.921
Hang Seng 28.322 +0,0% +0,5% +9,7% -1,6% +9,6% 30.280 24.900
1. (0) Venezuela IBC 100.745 +11,7% 16. (0) Norwegen OBX 851 +0,9%
2. (0) Chile IPSA 4.887 +4,6% 17. (0) Belgien BEL 20 3.990 +0,9%
3. (0) Pakistan KSE 100 41.904 +2,9% 18. (0) Zypern CSE General 66 +0,9%
4. (0) Nigeria NSE 27.587 +2,8% 19. (0) Kolumbien COLCAP 1.676 +0,8%
5. (0) Mexiko Bolsa 44.495 +2,2% 20. (0) Italien FTSE MIB 23.705 +0,8%
6. (0) Australien All Ordinaries 6.944 +2,1% 21. (0) Niederlande AEX 609 +0,8%
Shanghai
7. (0) China 3.105 +1,8% 22. (0) Slowenien SBI Top 933 +0,8%
Composite
8. (0) Litauen VILSE 724 +1,7% 23. (0) Singapur Straits Times 3.248 +0,8%
9. (0) Malaysia Kuala Lumpur SE 1.611 +1,4% 24. (0) Frankreich CAC 40 6.022 +0,7%
10. (0) Island ICEX 1.537 +1,3% 25. (0) Argentinien Merval 41.961 +0,7%
11. (0) Russland RTS 1.568 +1,3% 26. (0) Portugal PSI 20 5.249 +0,7%
12. (0) Neuseeland NZX 50 11.630 +1,2% 27. (0) Jordanien ASE 1.827 +0,7%
13. (0) Schweden OMX Stockholm 30 1.791 +1,1% 28. (0) Kenia NSE 20 2.672 +0,6%
14. (0) Libanon BSI 794 +1,0% 29. (0) Polen WIG 20 2.164 +0,6%
15. (0) Griechenland ASE 925 +0,9% 30. (0) Kroatien CROBEX 2.030 +0,6%
Infineon Technologies 623100 21,04 26,32 17,71 +3,6 % +3,4 % 21,62 13,42 1 (1) •
Linde A2DSYC 185,30 99,54 173,56 -2,9 % -3,1 % 192,85 135,15 15 (9) •
Merck 659990 109,50 47,61 98,63 +3,9 % +4,0 % 110,35 85,84 8 (17) •
MTU Aero Engines A0D9PT 262,30 13,93 226,50 +3,0 % +1,3 % 266,30 160,00 4 (6) •
Munich Re > BUY 843002 264,50 38,17 230,94 +0,6 % -0,3 % 268,00 185,45 3 (4) •
RWE 703712 27,05 16,63 24,99 -1,1 % -0,0 % 28,81 19,41 16 (18) •
SAP 716460 120,10 147,54 113,30 -0,2 % -1,1 % 125,00 86,66 14 (12) •
Siemens 723610 116,56 99,08 103,01 +0,0 % -1,4 % 119,90 84,42 2 (2) •
Volkswagen Vz. 766403 176,06 87,83 156,79 -0,1 % -0,3 % 187,74 136,94 10 (7) •
Vonovia A1ML7J 48,71 26,41 45,67 +1,5 % +1,1 % 48,95 40,05 13 (14) •
Wirecard 747206 111,85 13,82 133,49 +4,0 % +5,2 % 170,70 86,00 30 (30) •
Aurubis 676650 53,96 2,43 43,44 -1,4 % -1,8 % 58,00 34,97 4 (3) •
Bechtle 515870 126,50 5,31 99,58 +1,0 % -0,9 % 128,80 65,40 3 (4) •
Brenntag A1DAHH 48,28 7,46 45,36 -0,4 % -1,2 % 50,54 38,24 38 (32) •
Cancom 541910 52,75 2,03 48,15 +0,3 % +0,9 % 56,60 28,86 40 (42) •
Carl Zeiss Meditec ? BUY 531370 114,90 10,28 95,98 +1,1 % -1,2 % 116,90 71,25 16 (13) •
Commerzbank CBK100 5,71 7,15 6,07 +3,4 % +4,8 % 8,26 4,66 48 (55) •
Compugroup 543730 64,00 3,41 59,87 +0,4 % -1,0 % 74,80 40,40 26 (28) •
CTS Eventim ? BUY 547030 58,20 5,59 47,73 +3,8 % +1,0 % 59,15 33,70 13 (14) •
Delivery Hero ? BUY A2E4K4 66,00 12,46 43,17 -6,5 % -6,6 % 72,18 31,26 1 (1) •
Deutsche Pfandbriefbank > BUY 801900 14,80 1,99 11,78 +1,6 % +1,7 % 14,87 9,03 6 (8) •
Deutsche Wohnen A0HN5C 36,73 13,21 35,80 +0,9 % +0,8 % 44,83 28,59 29 (36) •
Dialog Semiconductor 927200 46,28 3,21 38,57 +2,6 % +0,1 % 47,38 21,06 21 (23) •
Dürr 556520 29,82 2,06 29,45 -1,8 % -2,7 % 42,26 20,76 23 (18) •
Evonik Industries EVNK01 26,62 12,40 24,85 -2,2 % -2,7 % 27,59 21,03 28 (22) •
Evotec 566480 22,70 3,43 22,03 -1,5 % -2,2 % 27,29 18,14 30 (29) •
Fraport = SELL 577330 72,14 6,67 74,51 -4,8 % -4,7 % 79,26 61,92 54 (49) •
Freenet A0Z2ZZ 20,75 2,66 19,14 +1,5 % +0,3 % 21,64 16,24 34 (34) •
Fuchs Petrolub Vz. ? BUY 579043 44,68 5,87 36,32 +1,2 % +0,9 % 45,18 30,46 7 (7) •
GEA Group 660200 29,26 5,28 25,52 -0,7 % -2,4 % 30,32 19,09 19 (16) •
Gerresheimer = SELL A0LD6E 66,40 2,08 67,85 -3,8 % -4,5 % 74,80 55,30 53 (47) •
Grand City Properties A1JXCV 21,86 3,67 21,02 +2,2 % +1,4 % 23,50 18,88 36 (44) •
Investment Banking
Grenke A161N3 90,85 4,21 85,71 -1,5 % -2,5 % 96,70 69,65 27 (24) •
Hannover Rück 840221 174,10 21,00 147,98 +1,0 % -0,2 % 176,30 116,66 17 (17) •
Hella A13SX2 49,82 5,54 43,77 +1,0 % +0,5 % 50,85 32,30 12 (12) •
Hochtief 607000 114,40 8,08 111,29 +0,6 % +0,2 % 144,70 93,75 35 (39) •
Hugo Boss A1PHFF 43,24 3,04 51,22 -0,0 % +0,2 % 67,30 36,23 55 (58) •
Werbung
STATISTIK
Umsatz in Mrd. € KUV Ergebnis pro Aktie in € KGV PEG- Div.- MDAX
2017 2018 2019e 2020e 2021e 2020e 2017 2018 2019e 2020e 2021e 2019e 2020e Ratio rendite Unternehmen
0,96 0,84 0,82 0,82 0,83 2,3 3,46 3,48 2,51 2,56 2,71 13 12 — 6,7 % Aareal Bank
59,02 63,71 70,19 75,64 78,83 1,4 3,71 3,94 6,19 7,70 8,49 21 17 0,6 1,5 % Airbus
0,20 0,20 0,19 0,20 0,20 14,8 1,75 3,02 1,85 1,10 1,09 9 15 — 3,1 % Alstria Office REIT
0,53 0,75 0,88 1,00 1,07 9,7 1,56 1,54 1,06 0,87 0,86 7 9 — 3,4 % Aroundtown
9,88 10,42 11,33 10,75 11,95 0,2 7,80 6,46 3,36 3,90 4,37 16 14 — 2,3 % Aurubis
3,57 4,32 5,19 5,57 6,01 1,0 2,73 3,27 3,92 4,31 4,75 32 29 1,8 0,8 % Bechtle
11,74 12,55 12,93 13,34 13,78 0,6 2,34 2,98 2,97 3,09 3,25 16 16 1,6 2,7 % Brenntag
1,16 1,38 1,65 1,79 1,93 1,1 1,16 1,21 1,44 1,97 2,17 37 27 1,4 0,9 % Cancom
1,19 1,28 1,43 1,55 1,68 6,6 1,57 1,41 1,90 2,23 2,51 60 52 4,2 0,6 % Carl Zeiss Meditec
13,49 9,22 8,58 8,76 8,97 0,8 0,12 0,69 0,66 0,72 0,90 9 8 0,1 2,6 % Commerzbank
0,58 0,72 0,73 0,78 0,77 4,4 0,83 1,71 1,59 2,13 2,06 40 30 0,8 0,9 % Compugroup
1,03 1,24 1,37 1,43 1,50 3,9 1,18 1,23 1,41 1,56 1,73 41 37 3,9 1,2 % CTS Eventim
0,45 0,67 1,30 1,99 2,75 6,3 -2,12 -0,21 -0,53 -1,53 -0,36 — — — — Delivery Hero
2,03 1,86 0,45 0,45 0,45 4,5 1,35 1,33 1,15 1,11 1,09 13 13 — 5,7 % Deutsche Pfandbriefbank
1,19 1,26 1,05 1,06 1,02 12,5 4,74 5,15 3,84 2,64 2,63 10 14 — 2,6 % Deutsche Wohnen
1,20 1,22 1,24 1,13 1,05 2,8 1,96 1,53 3,28 1,58 1,48 14 29 — — Dialog Semiconductor
3,71 3,87 3,97 3,92 4,07 0,5 2,81 2,27 2,15 2,20 2,64 14 14 — 3,7 % Dürr
14,38 15,02 13,26 13,70 14,27 0,9 1,54 2,00 2,60 1,66 1,93 10 16 6,1 4,3 % Evonik Industries
0,26 0,38 0,43 0,47 0,53 7,2 0,16 0,56 0,34 0,39 0,44 68 58 1,7 — Evotec
2,93 3,48 3,70 3,68 3,87 1,8 3,56 5,11 4,66 5,06 5,14 15 14 1,1 2,8 % Fraport
3,51 2,90 2,90 2,92 2,90 0,9 2,24 1,74 1,65 1,67 1,80 13 12 — 8,0 % Freenet
2,47 2,57 2,52 2,57 2,68 2,3 1,93 2,06 1,50 1,63 1,84 30 27 — 2,2 % Fuchs Petrolub Vz.
4,60 4,83 4,77 4,83 4,99 1,1 1,31 0,63 0,91 1,12 1,28 32 26 — 2,9 % GEA Group
1,35 1,37 1,44 1,51 1,60 1,4 3,21 4,11 5,03 2,94 3,71 13 23 — 1,8 % Gerresheimer
0,50 0,55 0,56 0,59 0,62 6,2 3,06 2,76 2,73 2,30 2,04 8 10 — 3,8 % Grand City Properties
0,44 0,50 0,50 0,58 0,66 7,2 2,74 2,78 2,92 3,39 3,88 31 27 3,7 1,0 % Grenke
18,38 19,90 20,40 21,29 22,76 1,0 7,95 8,79 10,37 10,46 10,83 17 17 1,7 3,2 % Hannover Rück
7,06 6,99 6,79 7,18 7,52 0,8 3,50 5,67 2,83 3,31 3,67 18 15 — 2,3 % Hella
22,63 23,88 25,42 26,23 27,04 0,3 6,55 8,27 9,83 10,37 10,31 12 11 0,7 5,5 % Hochtief
2,73 2,80 2,92 3,05 3,18 1,0 3,35 3,42 3,76 4,21 4,48 12 10 1,3 6,2 % Hugo Boss
Telefónica Deutschland A1J5RX 2,64 7,84 2,59 +2,1 % +0,9 % 3,40 2,12 47 (48) •
ThyssenKrupp = SELL 750000 12,07 7,51 12,14 +0,2 % +0,1 % 16,57 9,25 49 (51) •
Uniper UNSE01 29,19 10,68 27,79 -1,1 % -2,3 % 30,64 23,17 46 (40) •
United Internet 508903 30,14 6,18 31,11 +2,9 % +0,1 % 40,42 24,21 51 (53) •
Varta A0TGJ5 117,60 4,75 72,83 -3,1 % -2,8 % 128,00 25,92 2 (2) •
Zalando ZAL111 45,53 11,51 40,37 +0,8 % +0,1 % 48,31 23,58 20 (26) •
Ceconomy 725750 5,63 2.023,7 5,09 +4,2 % +4,3 % 6,16 3,27 19 (30) •
CEWE 540390 105,60 783,0 85,74 -0,2 % -1,1 % 108,60 65,10 10 (9) •
Comdirect Bank 542800 13,54 1.912,1 10,77 +4,2 % +4,6 % 13,68 9,01 12 (19) •
Corestate Capital A141J3 35,60 760,2 32,26 -5,1 % -5,3 % 39,05 25,45 28 (15) •
Dermapharm A2GS5D 38,22 2.057,5 33,07 -3,9 % -1,3 % 40,28 22,00 22 (22) •
Deutsche Beteiligungs AG A1TNUT 38,65 581,5 34,75 -2,0 % +1,0 % 40,95 29,75 31 (32) •
Deutsche Euroshop 748020 26,48 1.636,0 25,81 +0,2 % +1,2 % 27,76 22,10 40 (48) •
Deutz 630500 5,32 643,0 6,49 -4,5 % -4,9 % 9,05 4,52 63 (56) •
DIC Asset A1X3XX 15,64 1.129,4 11,52 -1,6 % +1,2 % 16,20 9,23 7 (5) •
DMG Mori 587800 42,45 3.345,8 43,07 +0,2 % +0,2 % 48,35 40,90 49 (53) •
Dr. Hönle 515710 46,50 256,4 50,58 +5,2 % +5,2 % 61,50 41,05 59 (63) •
Drägerwerk Vz. 555063 55,60 826,9 49,66 -0,2 % +0,9 % 59,40 38,32 27 (28) •
DWS Group DWS100 32,50 6.500,0 29,72 +2,5 % +2,5 % 34,18 22,32 24 (33) •
Eckert & Ziegler 565970 194,40 1.029,0 132,80 +2,0 % +5,4 % 206,00 65,10 8 (13) •
Encavis 609500 9,57 1.311,5 7,66 +1,9 % +1,5 % 9,75 5,54 17 (20) •
Fielmann > SELL 577220 71,60 6.014,4 65,42 -0,6 % -0,8 % 73,35 54,85 36 (35) •
Investment Banking
Hamborner REIT 601300 9,74 776,4 9,36 -0,2 % -0,6 % 9,85 8,79 41 (45) •
Hamburger Hafen A0S848 23,76 1.728,6 22,71 -3,2 % -4,0 % 25,38 18,25 45 (37) •
Heidelberger Druck 731400 1,16 353,2 1,27 +0,9 % -1,9 % 2,13 0,84 54 (52) •
HelloFresh A16140 19,58 3.223,3 11,94 +4,9 % +4,0 % 19,68 6,36 1 (1) •
Hornbach Holding 608340 62,10 993,6 50,67 -3,7 % -3,7 % 66,10 43,30 13 (8) •
Werbung
STATISTIK
Umsatz in Mrd. € KUV Ergebnis pro Aktie in € KGV PEG- Div.- SDAX
2017 2018 2019e 2020e 2021e 2020e 2017 2018 2019e 2020e 2021e 2019e 2020e Ratio rendite Unternehmen
2.812,3 3.662,4 3.716,5 3.822,5 3.954,4 1,0 3,42 2,30 2,32 2,34 2,56 10 10 — 0,2 % 1&1 Drillisch
273,9 433,6 353,0 324,3 337,8 3,0 1,26 3,50 2,65 1,87 1,94 5 7 0,5 — Adler Real Estate
128,9 154,9 147,7 148,1 149,5 9,4 8,07 8,77 6,35 1,50 1,53 5 21 — 2,4 % ADO Properties
514,5 502,0 542,8 580,8 615,8 0,7 -0,09 0,19 0,20 0,30 0,35 41 27 — — ADVA Optical
230,4 268,8 270,1 291,5 319,8 3,4 0,06 0,41 0,26 0,30 0,37 34 29 0,4 — Aixtron
184,5 205,8 233,0 250,0 263,0 3,0 3,96 4,66 5,32 5,93 6,46 27 25 1,7 3,2 % Amadeus Fire
724,8 720,1 718,8 754,0 807,0 1,7 1,44 2,65 2,61 2,94 3,04 15 13 0,5 3,5 % Befesa
992,3 1.019,9 1.060,6 1.098,3 1.141,7 0,5 4,35 4,69 4,26 4,69 5,25 13 12 4,6 2,9 % Bertrandt
4.044,2 4.152,6 4.344,2 4.546,8 4.735,3 0,3 -2,01 -0,59 1,24 2,30 2,96 27 15 — 2,9 % Bilfinger
405,7 536,0 490,5 491,0 498,0 1,6 0,09 0,31 0,28 0,30 — 31 28 0,6 0,7 % Borussia Dortmund
21.605,0 21.418,0 21.498,5 21.620,8 21.828,8 0,1 0,27 0,07 0,29 0,62 0,68 19 9 0,3 — Ceconomy
599,4 653,3 692,0 721,3 739,2 1,1 4,64 5,01 5,27 5,64 5,99 20 19 2,8 1,8 % CEWE
365,5 399,2 408,5 366,5 378,7 5,2 0,51 0,36 1,06 0,42 0,43 13 32 — 1,8 % Comdirect Bank
177,6 272,9 293,0 306,3 320,0 2,5 3,27 4,90 5,20 5,61 6,05 7 6 0,3 7,0 % Corestate Capital
467,1 572,4 674,5 708,5 742,0 2,9 0,41 1,41 1,82 2,04 2,23 21 19 0,3 2,0 % Dermapharm
117,6 66,7 40,3 71,7 81,6 8,1 6,01 2,23 — — — — — — 3,8 % Deutsche Beteiligungs AG
220,5 226,9 224,3 224,3 222,4 7,3 2,22 1,29 0,95 0,96 0,98 28 28 — 5,9 % Deutsche Euroshop
1.479,1 1.778,8 1.836,4 1.867,6 1.947,4 0,3 1,00 0,58 0,79 0,68 0,74 7 8 — 3,8 % Deutz
152,4 154,9 99,3 121,7 122,0 9,3 0,93 0,68 0,86 0,84 0,94 18 19 — 3,1 % DIC Asset
2.348,5 2.655,1 — — — — 1,49 — — — — — — — 2,8 % DMG Mori
101,9 126,5 109,0 121,0 135,0 2,1 1,89 3,94 2,22 3,14 3,97 21 15 0,8 1,7 % Dr. Hönle
2.572,3 2.595,0 2.702,9 2.785,4 2.880,1 0,3 5,55 1,42 1,86 3,03 4,00 30 18 — 0,4 % Drägerwerk Vz.
2.446,0 2.230,0 2.291,8 2.356,5 2.422,4 2,8 — 1,96 2,33 2,63 2,87 14 12 — 4,2 % DWS Group
138,6 168,7 180,0 191,0 212,0 5,4 2,78 3,12 4,34 4,98 6,25 45 39 1,8 0,6 % Eckert & Ziegler
222,4 248,8 257,9 276,0 289,8 4,8 0,20 0,04 0,38 0,38 0,31 25 25 1,1 2,5 % Encavis
1.386,0 1.428,0 1.499,5 1.572,3 1.637,3 3,8 2,06 2,01 2,09 2,18 2,26 34 33 17,5 2,7 % Fielmann
86,5 98,0 86,1 90,0 93,4 8,6 0,22 0,24 0,22 0,25 0,26 44 39 9,7 4,7 % Hamborner REIT
1.251,8 1.291,1 1.309,3 1.344,9 1.389,3 1,3 1,02 1,47 1,50 1,58 1,72 16 15 0,9 3,6 % Hamburger Hafen
2.420,2 2.490,5 2.447,0 2.489,3 2.582,7 0,1 0,05 0,07 0,00 0,03 0,10 — 46 — — Heidelberger Druck
904,9 1.279,2 1.664,5 2.003,8 2.380,4 1,6 -0,67 -0,51 -0,38 0,18 0,59 — 112 — — HelloFresh
4.141,0 4.362,4 4.573,0 4.753,8 5.074,4 0,2 5,11 4,08 5,32 5,84 6,33 12 11 2,3 2,4 % Hornbach Holding
Schaeffler > BUY SHA015 10,16 6.763,2 7,57 +5,5 % +4,4 % 10,53 5,73 6 (10) •
SGL Carbon 723530 4,83 590,9 5,82 +1,9 % +4,7 % 8,33 3,57 56 (62) •
Shop Apotheke Europe A2AR94 41,90 564,1 35,91 -3,7 % -4,3 % 44,25 28,30 18 (12) •
Sixt 723132 90,75 3.826,3 90,65 +1,2 % +0,2 % 103,40 71,90 43 (47) •
SMA Solar Technology ? BUY A0DJ6J 36,50 1.266,6 24,76 +5,6 % +6,7 % 37,30 16,52 2 (2) •
Stabilus A113Q5 60,05 1.483,2 46,37 -1,0 % -0,7 % 64,55 35,58 9 (6) •
Ströer 749399 71,05 4.019,8 66,36 -1,4 % -3,1 % 75,75 41,46 46 (40) •
Südzucker 729700 16,14 3.295,5 13,80 -1,6 % -2,1 % 16,52 11,15 14 (14) •
Takkt 744600 12,28 805,7 12,58 -2,4 % -1,9 % 15,61 10,52 44 (43) •
Talanx TLX100 44,80 11.325,3 38,94 +1,4 % +0,9 % 45,88 30,26 29 (29) •
TLG Immobilien A12B8Z 28,30 3.171,7 26,52 -0,5 % -1,0 % 28,80 22,60 35 (34) •
Traton TRAT0N 23,69 11.842,5 — -1,0 % -1,2 % 27,35 22,02 – (–) •
Wacker Chemie WCH888 64,94 3.386,8 69,76 -4,0 % -5,4 % 97,92 57,86 60 (49) •
Wacker Neuson WACK01 16,59 1.163,6 18,91 -2,7 % -1,8 % 24,98 14,12 55 (54) •
Washtec 750750 53,00 740,8 55,26 -1,3 % -0,4 % 74,40 41,95 39 (44) •
Wüstenrot & Württembergische 805100 19,34 1.813,1 18,44 -0,1 % -1,0 % 19,90 16,12 38 (39) •
Zooplus ? SELL 511170 80,00 571,7 104,90 -6,3 % -4,6 % 137,10 79,00 69 (69) •
Small Caps WKN Kurs Börsenwert GD200 Performance seit 52-Wochen- TSI-Rang
Partizipationszertifikat auf Litecoin
CropEnergies ? BUY A0LAUP 11,44 998,1 6,53 +4,2 % +4,2 % 11,76 4,64 1 (1) •
Deutsche Konsum REIT A14KRD 16,30 520,9 15,05 +2,5 % +2,5 % 17,50 9,90 48 (52) •
Deutsche Rohstoff A0XYG7 16,45 83,3 15,55 +9,7 % +9,7 % 19,90 12,40 39 (48) •
EDAG A143NB 10,10 252,5 11,71 +0,0 % +0,0 % 15,67 9,50 73 (74) •
Werbung
STATISTIK
Umsatz in Mrd. € KUV Ergebnis pro Aktie in € KGV PEG- Div.- Small Caps
2017 2018 2019e 2020e 2021e 2020e 2017 2018 2019e 2020e 2021e 2019e 2020e Ratio rendite Unternehmen
189,4 209,8 229,5 249,3 268,5 0,8 1,13 1,70 2,40 2,78 3,05 20 17 0,5 0,9 % 2G Energy
321,6 375,5 415,0 457,0 493,5 0,7 1,79 2,17 2,78 3,35 3,38 20 16 0,7 0,8 % Adesso
14,5 21,6 61,4 138,8 213,0 1,5 — -0,17 0,51 1,70 2,09 67 20 — — Akasol
300,5 332,4 353,5 382,0 414,5 0,7 2,63 2,82 2,48 3,24 3,78 22 17 2,3 2,2 % All for One Group
581,6 687,3 799,3 871,7 914,7 0,4 0,30 0,63 1,46 2,08 2,05 23 16 0,2 1,5 % Allgeier
210,4 290,8 257,3 247,7 241,2 1,0 0,94 1,19 0,91 0,89 0,90 19 19 — 1,2 % Aumann
2.998,3 3.389,0 3.707,8 4.054,5 4.501,8 0,3 16,20 -1,75 5,00 2,88 2,69 8 13 — 3,9 % Aurelius
150,2 150,0 165,0 184,0 211,3 3,0 2,25 1,76 0,97 1,45 1,87 54 36 — 1,0 % Basler
1.667,9 1.589,1 1.590,0 1.630,3 1.658,5 0,2 0,16 1,32 1,98 2,42 2,32 7 6 0,0 0,7 % Bauer
16.055,1 16.625,7 17.093,3 17.586,1 18.129,8 0,1 1,13 0,92 1,42 1,53 1,85 19 18 1,7 4,0 % BayWa
117,8 115,1 130,3 134,7 139,3 2,8 4,68 4,65 4,10 4,28 4,27 13 13 — 12,0 % bet-at-home
326,6 321,6 325,0 327,0 329,0 1,2 2,75 2,74 2,50 2,51 2,54 20 20 — 6,1 % Bijou Brigitte
12,0 21,1 36,2 56,7 — 3,6 -0,42 -0,20 -0,23 0,11 — — 43 — — Biofrontera
378,1 400,3 — — — — -0,09 4,58 — — — — — — 0,2 % Biotest Vz.
26,4 29,1 36,1 39,3 46,0 5,3 -0,58 -0,45 -0,46 -0,38 -0,07 — — — — BRAIN
151,7 170,0 175,0 180,0 185,0 0,6 1,07 0,73 0,73 0,75 0,87 18 18 — 4,5 % Cenit
594,2 614,7 632,0 648,5 668,0 0,4 1,13 0,74 1,20 1,33 1,49 13 12 2,2 1,9 % Centrotec Sustainable
263,8 119,1 120,5 127,0 137,0 1,7 0,30 -0,05 0,00 0,02 0,03 — 113 — — Constantin Medien
882,0 778,6 903,5 921,5 1.000,0 1,1 0,58 0,24 0,76 0,83 0,87 15 14 1,1 1,3 % CropEnergies
19,3 28,7 38,4 49,9 65,5 10,4 1,66 1,15 1,75 1,95 2,22 9 8 1,5 3,4 % Deutsche Konsum REIT
53,7 109,1 77,7 95,5 — 0,9 1,09 2,74 2,67 1,89 — 6 9 0,4 4,3 % Deutsche Rohstoff
724,7 788,3 792,4 820,4 850,0 0,3 0,62 1,02 0,49 0,98 1,08 21 10 0,6 7,4 % EDAG
Small Caps WKN Kurs Börsenwert GD200 Performance seit 52-Wochen- TSI-Rang
Unternehmen Signal in € in Mio. € in € 01.01.20 Vorwoche Hoch in € Tief in € (Vorwoche)
Einhell Germany Vz. 565493 62,00 234,0 62,88 +3,7 % +3,7 % 80,20 44,10 49 (59) •
Elmos Semiconductor 567710 28,70 577,0 24,31 +0,7 % +0,7 % 32,15 18,74 38 (33) •
ElringKlinger 785602 7,89 499,9 6,17 -3,3 % -3,3 % 9,58 4,29 16 (10) •
Fabasoft 922985 26,80 294,8 20,37 +1,9 % +1,9 % 28,20 11,65 12 (19) •
Ferratum = BUY A1W9NS 10,80 234,6 10,24 +14,9 % +14,9 % 13,32 7,16 42 (73) •
First Sensor 720190 37,55 385,6 29,56 -0,8 % -0,8 % 38,50 17,35 24 (22) •
Francotyp-Postalia FPH900 3,38 55,1 3,45 -2,0 % -2,0 % 3,81 2,91 70 (69) •
Gesco A1K020 18,44 199,9 21,66 -2,2 % -2,2 % 26,70 17,20 78 (78) •
GFT Technologies 580060 12,20 321,2 8,10 +4,8 % +4,8 % 13,00 6,12 3 (4) •
GK Software 757142 70,40 142,4 67,34 -2,2 % -2,2 % 88,00 53,40 44 (39) •
Grammer 589540 33,10 417,3 32,94 +3,6 % +3,6 % 39,60 27,35 63 (68) •
H&R A2E4T7 5,08 189,1 6,24 -4,9 % -4,9 % 8,34 4,81 86 (85) •
Hawesko Holding 604270 35,00 314,4 34,96 -0,8 % -0,8 % 41,20 31,70 66 (65) •
Helma Eigenheimbau A0EQ57 40,50 162,0 39,14 -3,6 % -3,6 % 43,00 30,05 55 (49) •
HolidayCheck Group 549532 2,65 154,5 2,55 -1,5 % -1,5 % 3,20 2,17 45 (42) •
Home 24 > BUY A14KEB 6,10 161,0 4,10 +24,9 % +24,9 % 11,54 2,80 2 (16) •
Hornbach Baumarkt 608440 22,00 699,8 17,66 -6,4 % -6,4 % 23,80 15,15 15 (11) •
Init 575980 23,40 234,9 18,22 +1,3 % +1,3 % 23,90 12,00 29 (24) •
KSB Vz. = SELL 629203 289,00 512,3 290,70 -6,8 % -6,8 % 350,00 252,00 58 (46) •
Lang & Schwarz 645932 12,82 40,3 15,00 -4,9 % -4,9 % 22,00 11,56 79 (70) •
Leifheit > SELL 646450 23,70 237,0 21,44 +0,2 % +0,2 % 25,95 18,54 46 (34) •
Lotto24 LTT024 15,20 367,2 14,10 +2,7 % +2,7 % 17,00 11,30 53 (62) •
LPKF Laser & Electronics 645000 16,60 406,6 10,25 +5,1 % +5,1 % 18,30 5,29 4 (5) •
Manz A0JQ5U 21,30 164,9 21,25 -0,5 % -0,5 % 28,35 15,00 26 (43) •
MAX Automation A2DA58 4,52 133,2 4,46 -1,5 % -1,5 % 5,90 3,09 47 (58) •
MBB A0ETBQ 74,10 440,2 67,84 +4,2 % +4,2 % 91,00 55,90 28 (35) •
Medigene A1X3W0 4,07 100,0 6,78 +1,8 % +1,8 % 10,85 3,95 90 (89) •
Mensch und Maschine 658080 43,50 725,7 34,57 +1,9 % +1,9 % 45,00 24,90 14 (15) •
MLP 656990 5,48 599,2 4,57 -2,1 % -2,1 % 5,73 3,86 22 (17) •
Mühlbauer 662720 37,70 554,2 39,22 +1,1 % +1,1 % 43,90 30,80 68 (66) •
Nabaltec A0KPPR 33,30 293,0 32,99 +0,9 % +0,9 % 37,10 21,80 60 (56) •
Nanogate A0JKHC 11,35 60,9 20,17 +10,2 % +10,2 % 33,40 9,90 89 (90) •
Nexus > SELL 522090 33,50 527,7 30,19 -3,2 % -3,2 % 36,00 22,30 54 (40) •
OHB 593612 42,40 740,6 34,89 -2,5 % -2,5 % 50,10 29,65 21 (13) •
Pantaflix A12UPJ 1,72 24,0 2,09 +3,6 % +3,6 % 3,20 1,14 85 (86) •
Paragon 555869 16,72 75,7 18,57 +15,3 % +15,3 % 40,10 9,00 34 (81) •
PNE ? BUY A0JBPG 4,25 325,2 3,17 +5,6 % +5,6 % 4,48 2,10 19 (29) •
Progress-Werk Oberkirch 696800 24,70 77,2 25,39 +1,6 % +1,6 % 31,17 21,80 71 (67) •
PSI A0Z1JH 20,40 320,2 18,11 -1,9 % -1,9 % 21,70 15,25 41 (31) •
QSC 513700 1,12 139,3 1,29 +6,7 % +6,7 % 1,80 1,00 81 (84) •
R. Stahl A1PHBB 31,80 204,8 26,43 +0,6 % +0,6 % 34,00 18,90 25 (20) •
Schaltbau A2NBTL 33,60 297,4 28,48 -1,2 % -1,2 % 34,90 17,10 31 (28) •
Serviceware A2G8X3 13,75 144,4 15,38 +3,0 % +3,0 % 24,00 11,97 76 (79) •
SHW A1JBPV 19,85 127,8 19,48 -0,8 % -0,8 % 23,40 17,55 62 (63) •
Singulus A1681X 5,05 44,9 6,72 -2,9 % -2,9 % 10,96 3,89 80 (77) •
Sixt Leasing A0DPRE 11,94 246,1 11,21 +5,5 % +5,5 % 14,18 9,21 43 (53) •
SLM Solutions A11133 16,52 326,7 12,44 -6,3 % -6,3 % 18,30 5,63 17 (12) •
SNP 720370 47,15 311,3 30,87 -4,7 % -4,7 % 50,20 15,60 5 (2) •
Softing 517800 7,90 71,9 7,54 +1,3 % +1,3 % 8,98 6,22 56 (57) •
Steico A0LR93 28,50 401,4 24,29 +4,0 % +4,0 % 31,10 19,50 27 (36) •
Stemmer Imaging A2G9MZ 26,00 169,0 27,06 -1,9 % -1,9 % 40,30 20,60 69 (60) •
Sto Vz. 727413 111,60 765,4 96,46 -2,1 % -2,1 % 116,20 75,19 33 (25) •
Stratec Biomedical = SELL STRA55 63,20 760,3 63,55 +3,6 % +3,6 % 77,60 52,10 72 (71) •
Surteco 517690 22,80 353,5 23,15 +0,7 % +0,7 % 27,50 19,40 57 (64) •
SÜSS Microtec A1K023 11,96 228,6 9,74 -0,3 % -0,3 % 12,88 7,30 18 (18) •
Technotrans A0XYGA 18,38 127,0 21,13 -1,7 % -1,7 % 31,40 15,12 77 (75) •
Tele Columbus TCAG17 2,72 346,4 1,96 -2,9 % -2,9 % 3,65 1,24 11 (9) •
Tom Tailor > BUY A0STST 2,31 97,8 1,94 +11,1 % +11,1 % 2,70 0,75 9 (14) •
USU Software A0BVU2 15,85 166,8 16,44 +0,3 % +0,3 % 19,60 13,05 75 (80) •
Vapiano A0WMNK 3,56 92,7 4,92 +0,1 % +0,1 % 7,03 3,36 87 (88) •
va-Q-tec 663668 13,45 176,1 9,24 -0,4 % -0,4 % 15,20 5,18 8 (7) •
Vectron Systems A0KEXC 18,05 131,3 11,99 -1,4 % -1,4 % 19,95 6,88 6 (3) •
Verbio A0JL9W 11,02 694,3 8,37 -6,0 % -6,0 % 12,00 6,62 13 (8) •
VIB Vermögen > SELL A2YPDD 28,95 798,4 26,61 -2,9 % -2,9 % 30,95 20,30 50 (38) •
Umsatz in Mrd. € KUV Ergebnis pro Aktie in € KGV PEG- Div.- Small Caps
2017 2018 2019e 2020e 2021e 2020e 2017 2018 2019e 2020e 2021e 2019e 2020e Ratio rendite Unternehmen
553,4 577,9 605,0 635,0 668,0 0,4 5,63 6,90 6,20 6,70 7,09 10 9 1,5 2,3 % Einhell Germany Vz.
250,4 277,6 299,2 320,7 334,5 1,8 1,26 1,79 1,63 1,78 1,97 18 16 1,3 1,8 % Elmos Semiconductor
1.664,0 1.699,0 1.736,3 1.797,0 1.851,1 0,3 1,10 0,69 0,39 0,61 0,74 20 13 — 4,4 % ElringKlinger
32,0 40,3 44,0 49,0 54,0 6,0 0,37 0,55 0,50 0,53 0,59 54 51 4,0 1,9 % Fabasoft
221,6 262,1 303,0 346,3 377,7 0,7 0,93 0,89 1,25 1,55 1,88 9 7 0,4 1,7 % Ferratum
147,5 155,1 — — — — 0,40 0,72 — — — — — — 0,5 % First Sensor
206,3 204,2 217,8 233,2 236,3 0,2 0,29 0,06 0,29 0,64 0,62 12 5 0,2 0,9 % Francotyp-Postalia
547,2 574,5 599,3 614,0 621,0 0,3 1,49 2,46 2,01 2,55 — 9 7 0,4 5,7 % Gesco
418,8 412,8 421,4 434,4 452,3 0,7 0,60 0,76 0,50 0,63 0,75 24 19 10,7 2,5 % GFT Technologies
90,5 106,2 118,0 136,0 146,0 1,0 2,05 0,48 2,00 6,87 4,74 35 10 0,2 — GK Software
1.786,5 1.861,3 2.119,6 2.171,2 2.241,8 0,2 2,67 1,90 4,22 4,77 5,17 8 7 0,3 2,3 % Grammer
1.025,1 1.114,1 1.114,3 1.145,3 1.181,0 0,2 0,88 0,59 0,47 0,49 0,59 11 10 — — H&R
507,0 524,3 566,0 582,8 598,3 0,5 2,06 2,45 2,02 2,18 2,35 17 16 8,4 3,7 % Hawesko Holding
267,4 253,3 292,0 321,0 346,5 0,5 3,25 3,62 4,35 4,84 5,72 9 8 0,6 3,2 % Helma Eigenheimbau
121,6 138,9 150,0 164,7 175,3 0,9 -0,10 0,03 0,02 0,08 0,12 120 32 — 1,5 % HolidayCheck Group
275,7 312,7 371,5 441,8 497,5 0,4 — -3,22 -2,50 -1,30 -1,16 — — — — Home 24
3.890,7 4.095,5 4.303,0 4.506,0 4.676,5 0,2 1,84 1,29 1,26 1,56 1,91 17 14 — 3,1 % Hornbach Baumarkt
130,6 135,7 158,7 175,0 188,0 1,3 0,37 0,24 1,06 1,05 1,28 22 22 0,5 0,5 % Init
2.205,0 2.245,9 2.374,0 2.445,7 2.512,5 0,2 — — 19,43 30,78 32,65 15 9 — 1,2 % KSB Vz.
— — — — — — 2,50 0,09 — — — — — — 7,8 % Lang & Schwarz
236,8 234,2 240,7 248,0 256,0 1,0 1,35 0,88 0,63 0,80 0,95 38 30 — 4,4 % Leifheit
25,2 38,3 40,1 45,1 — 8,1 0,10 0,32 0,40 0,48 — 38 32 0,5 — Lotto24
102,1 120,0 133,8 142,8 154,8 2,8 0,05 0,33 0,43 0,57 0,68 39 29 0,2 — LPKF Laser & Electronics
266,1 296,9 283,0 342,3 385,0 0,5 -0,41 -1,00 0,18 2,09 2,78 120 10 — — Manz
250,8 277,4 296,0 319,0 366,0 0,4 0,50 -1,05 — 0,48 0,53 — 9 — — MAX Automation
403,1 506,6 505,3 536,3 624,5 0,8 0,71 2,34 2,32 2,95 3,71 32 25 0,4 0,9 % MBB
7,7 7,6 9,1 15,0 10,4 6,7 -0,74 -0,72 -1,15 -1,79 -1,12 — — — — Medigene
160,9 185,4 230,0 254,2 280,8 2,9 0,53 0,71 0,94 1,05 1,25 46 41 1,6 1,5 % Mensch und Maschine
628,4 670,1 688,7 708,3 725,0 0,8 0,25 0,32 0,33 0,34 0,36 17 16 1,4 3,6 % MLP
266,4 275,3 — — — — 1,91 3,07 — — — — — — 4,0 % Mühlbauer
168,6 176,7 199,0 215,0 231,5 1,4 1,39 1,17 1,84 2,09 2,21 18 16 1,1 0,6 % Nabaltec
186,2 239,2 255,5 281,7 288,0 0,2 0,64 0,29 -0,92 0,70 1,37 — 16 — 1,0 % Nanogate
119,1 136,5 148,8 160,3 171,0 3,3 0,63 0,69 0,80 0,96 1,14 42 35 2,3 0,5 % Nexus
825,9 976,6 1.036,2 1.101,5 1.160,0 0,7 1,34 1,44 1,72 1,94 2,20 25 22 1,7 1,1 % OHB
28,1 35,1 41,4 46,1 52,8 0,5 -0,02 -0,63 -0,15 -0,08 0,01 — — — — Pantaflix
124,8 187,4 228,8 265,4 284,3 0,3 -0,15 0,52 1,79 2,53 2,06 9 7 — 1,5 % Paragon
114,1 91,4 123,5 251,0 135,0 1,3 0,22 -0,01 0,07 0,87 0,18 61 5 — 0,9 % PNE
461,0 485,0 482,8 500,5 514,5 0,2 3,22 2,13 2,35 3,39 4,40 11 7 4,2 5,5 % Progress-Werk Oberkirch
186,1 199,2 219,5 234,7 244,5 1,4 0,61 0,68 0,80 0,98 1,11 26 21 1,2 1,2 % PSI
357,9 366,8 237,8 150,8 162,8 0,9 0,04 0,03 0,67 -0,19 -0,15 2 — — 2,7 % QSC
268,5 280,1 285,5 298,5 — 0,7 -3,28 -1,10 0,53 0,95 — 60 33 — — R. Stahl
516,5 518,3 499,7 520,3 533,5 0,6 -7,60 -1,93 1,13 1,57 2,16 30 21 — — Schaltbau
44,3 55,2 66,3 78,2 99,0 1,8 — -0,15 0,25 0,36 0,72 55 38 — — Serviceware
400,6 420,9 450,0 504,5 525,0 0,3 1,58 0,49 1,33 2,08 2,06 15 10 1,0 0,2 % SHW
90,0 125,9 127,0 190,0 192,0 0,2 -0,39 0,09 -0,26 0,58 1,39 — 9 — — Singulus
744,0 805,8 845,0 881,4 951,8 0,3 1,01 1,07 1,06 1,18 1,37 11 10 1,9 4,0 % Sixt Leasing
82,5 71,7 89,3 107,4 131,8 3,0 -0,21 -0,74 -0,50 -0,13 -0,09 — — — — SLM Solutions
122,3 131,0 146,2 157,4 175,9 2,0 -0,46 -0,26 0,60 1,20 1,50 79 39 — — SNP
78,7 83,9 91,0 98,0 107,0 0,7 0,10 0,38 0,29 0,45 0,61 27 18 0,3 1,6 % Softing
230,3 252,0 287,0 315,0 343,0 1,3 1,08 1,15 1,65 1,81 1,97 17 16 0,8 0,9 % Steico
88,3 100,6 109,0 136,0 150,7 1,2 — 0,45 0,87 1,59 1,99 30 16 — 1,9 % Stemmer Imaging
1.277,4 1.332,4 1.385,0 1.413,0 1.468,0 0,5 8,64 8,35 9,08 9,99 10,71 12 11 2,3 3,7 % Sto Vz.
209,8 187,8 219,9 243,4 273,5 3,1 2,16 0,75 1,35 1,90 2,42 47 33 — 1,3 % Stratec Biomedical
689,7 699,0 691,0 689,0 700,0 0,5 1,69 1,20 1,59 1,93 2,02 14 12 2,6 2,4 % Surteco
166,5 203,9 205,0 220,1 250,3 1,0 0,35 0,25 0,30 0,60 1,05 40 20 1,0 — SÜSS Microtec
205,1 216,3 218,6 230,6 241,3 0,6 1,76 1,79 1,36 1,74 2,05 14 11 — 4,8 % Technotrans
495,8 494,4 503,8 513,5 520,8 0,7 -0,15 -1,28 -0,06 0,03 0,17 — 91 — — Tele Columbus
— — 725,5 747,0 — 0,1 0,37 — -0,20 0,28 — — 8 — — Tom Tailor
84,4 90,5 100,0 111,5 116,0 1,5 0,32 0,09 0,30 0,60 0,85 53 26 1,1 2,5 % USU Software
324,7 371,5 415,8 420,0 441,7 0,2 -1,25 -3,83 -1,00 -0,47 -0,48 — — — — Vapiano
46,9 50,7 63,5 74,4 86,5 2,4 -0,07 -0,59 -0,17 0,09 0,36 — 158 — — va-Q-tec
32,4 24,8 31,2 50,9 50,9 2,6 0,16 -0,59 -0,05 0,72 0,68 — 25 — — Vectron Systems
726,4 685,9 779,3 750,0 — 0,9 0,82 0,24 0,84 0,65 — 13 17 — 1,8 % Verbio
83,9 88,2 91,5 98,2 104,2 8,1 1,87 2,09 2,35 2,63 2,73 12 11 0,9 2,2 % VIB Vermögen
Small Caps WKN Kurs Börsenwert GD200 Performance seit 52-Wochen- TSI-Rang
Unternehmen Signal in € in Mio. € in € 01.01.20 Vorwoche Hoch in € Tief in € (Vorwoche)
Villeroy & Boch Vz. 765723 15,20 427,0 13,85 -5,0 % -5,0 % 17,10 11,45 37 (23) •
Viscom 784686 9,34 84,2 11,63 +2,6 % +2,6 % 18,65 8,34 82 (82) •
Vita 34 = SELL A0BL84 12,55 52,0 12,90 -1,6 % -1,6 % 14,80 10,70 67 (54) •
Vossloh 766710 36,30 637,6 36,19 -1,9 % -1,9 % 44,85 30,90 65 (51) •
Umsatz in Mrd. € KUV Ergebnis pro Aktie in € KGV PEG- Div.- Small Caps
2017 2018 2019e 2020e 2021e 2020e 2017 2018 2019e 2020e 2021e 2019e 2020e Ratio rendite Unternehmen
836,5 853,1 835,0 868,0 900,0 0,5 1,11 1,25 1,27 1,42 1,50 12 11 — 4,1 % Villeroy & Boch Vz.
88,5 93,6 91,0 98,0 110,0 0,9 1,02 0,88 0,47 0,56 0,78 20 17 — 4,8 % Viscom
19,2 20,4 22,0 25,7 28,8 2,0 -0,09 0,20 0,54 0,80 1,03 23 16 — 1,3 % Vita 34
918,3 865,0 935,8 1.023,4 1.063,3 0,6 -0,50 1,14 0,33 2,16 2,45 111 17 — 3,0 % Vossloh
Umsatz in Mrd. € KUV Ergebnis pro Aktie in € KGV PEG- Div.- ATX
2017 2018 2019e 2020e 2021e 2020e 2017 2018 2019e 2020e 2021e 2019e 2020e Ratio rendite Unternehmen
5,89 6,03 6,65 6,89 6,92 0,6 2,58 2,20 1,69 2,91 3,16 23 13 3,3 4,0 % Andritz
0,99 1,03 1,05 1,16 1,27 0,7 1,38 2,08 1,55 1,99 1,77 13 10 0,8 2,9 % AT&S
1,69 1,61 1,22 1,24 1,24 2,9 4,67 4,37 4,60 4,94 5,07 9 8 — 5,6 % BAWAG
0,30 0,31 0,24 0,31 0,35 12,1 2,52 3,21 2,75 2,98 2,95 14 13 2,2 2,5 % CA Immobilien
0,86 0,85 0,93 1,26 1,32 0,7 2,50 2,71 2,97 5,10 5,68 28 16 0,6 1,0 % Do & Co
8,56 9,74 7,20 7,48 7,66 1,9 3,06 4,20 3,57 3,56 3,59 9 9 1,8 4,1 % Erste Group Bank
0,75 0,78 0,82 0,86 0,95 0,6 0,87 0,66 0,65 0,96 1,14 18 12 3,9 1,3 % FACC
0,36 0,37 0,36 0,34 0,35 7,9 -5,10 1,80 2,03 1,62 1,74 12 15 — 3,7 % Immofinanz
2,26 2,18 2,17 2,21 2,25 1,0 10,47 5,61 5,82 5,86 6,05 14 14 — 3,6 % Lenzing
20,22 22,93 24,30 24,62 24,53 0,7 1,33 4,40 5,55 5,90 6,08 9 9 0,1 3,7 % OMV
1,94 1,96 2,01 2,04 2,07 1,1 2,45 2,13 2,27 2,17 2,25 15 16 — 6,3 % Österreichische Post
6,48 6,99 5,22 5,49 5,70 1,3 3,39 3,86 3,45 3,56 3,63 6 6 4,0 5,7 % Raiffeisen Bank
0,19 0,19 0,21 0,22 0,23 6,8 1,97 3,08 3,40 1,89 1,80 6 12 — 3,2 % S Immo
0,32 0,42 0,48 0,51 0,54 1,7 -3,41 2,59 2,78 3,83 4,58 19 14 — 2,2 % Schoeller-Bleckmann
4,38 4,44 4,51 4,56 4,62 1,1 0,48 0,37 0,62 0,87 0,96 12 8 0,4 2,9 % Telekom Austria
5,23 5,32 4,86 5,00 5,15 0,6 0,53 0,79 0,70 0,75 0,79 13 12 1,0 6,0 % Uniqa Insurance
2,91 2,85 3,40 3,78 3,93 4,0 0,87 1,25 1,66 2,14 2,27 26 20 0,6 1,6 % Verbund
9,61 9,86 10,00 10,28 10,57 0,3 2,23 2,10 2,45 2,60 2,77 11 10 1,9 4,3 % Vienna Insurance
12,90 13,56 13,33 13,60 13,79 0,3 4,40 2,31 1,31 2,01 2,37 19 13 — 3,4 % Voestalpine
3,12 3,31 3,47 3,57 3,65 0,8 1,05 1,15 1,99 2,26 2,37 13 11 0,4 2,3 % Wienerberger
Umsatz in Mrd. CHF KUV Ergebnis pro Aktie in CHF KGV PEG- Div.- SMI
2017 2018 2019e 2020e 2021e 2020e 2017 2018 2019e 2020e 2021e 2019e 2020e Ratio rendite Unternehmen
24,81 27,07 28,18 28,39 28,94 1,8 1,01 1,00 0,62 1,52 1,22 38 16 1,1 3,5 % ABB
26,30 27,57 25,75 25,69 26,00 0,4 5,18 3,20 4,19 4,57 4,64 15 13 — 4,1 % Adecco
6,69 7,00 7,41 7,72 8,04 3,5 — — 0,36 1,08 0,43 153 52 — — Alcon
20,67 20,69 21,24 21,99 22,46 1,6 -0,41 0,78 1,27 1,52 1,67 11 9 — 2,1 % Credit Suisse
2,91 3,08 3,09 3,17 3,29 6,4 14,31 16,39 18,04 18,42 19,39 30 30 3,4 2,2 % Geberit
5,05 5,53 6,23 6,65 6,95 4,2 77,54 71,36 78,61 91,18 98,58 38 33 6,0 2,1 % Givaudan
27,02 27,47 26,81 27,02 28,02 1,2 -2,78 2,52 3,60 3,77 4,13 15 14 — 3,8 % LafargeHolcim
4,55 5,54 5,91 6,29 6,71 4,2 10,60 7,48 10,71 12,55 14,42 33 28 4,8 0,8 % Lonza
89,92 91,75 93,38 94,12 97,68 3,3 2,32 3,36 4,20 4,38 4,80 25 24 1,0 2,4 % Nestlé
49,37 52,03 47,20 49,48 52,17 4,7 3,20 5,26 4,22 4,17 4,80 22 22 2,4 3,2 % Novartis
12,51 16,04 16,53 17,55 18,62 2,5 2,45 5,65 3,04 3,45 3,96 25 22 1,8 2,7 % Richemont
53,30 56,85 62,45 64,42 66,44 4,2 10,04 12,21 16,81 17,50 19,00 19 18 0,9 2,8 % Roche
6,35 6,71 6,72 6,86 7,15 2,9 82,27 84,32 88,86 95,04 102,64 30 28 5,6 3,0 % SGS
6,25 7,09 8,14 9,13 9,75 2,8 4,23 4,58 5,24 6,49 7,33 34 28 1,8 1,3 % Sika
7,99 8,48 8,39 8,76 8,83 1,6 13,85 16,13 16,31 17,75 18,82 16 15 1,8 3,4 % Swatch Group
18,77 20,06 22,64 21,17 21,24 0,8 29,63 31,49 36,01 38,22 40,30 14 13 1,4 3,9 % Swiss Life
41,74 36,09 43,96 44,37 47,43 0,8 1,01 1,34 5,87 9,39 10,12 18 12 0,1 5,9 % Swiss Re
11,66 11,71 11,40 11,30 11,26 2,4 30,31 — 30,40 28,51 28,29 17 18 — 4,2 % Swisscom
30,93 31,58 28,74 29,63 30,36 1,6 0,30 1,24 1,06 1,10 1,30 12 11 0,2 5,9 % UBS
63,06 46,19 46,34 48,79 50,50 1,2 19,59 23,76 27,27 30,68 33,03 15 13 0,8 5,0 % Zurich Insurance
Umsatz in Mrd. € KUV Ergebnis pro Aktie in € KGV PEG- Div.- Europa
2017 2018 2019e 2020e 2021e 2020e 2017 2018 2019e 2020e 2021e 2019e 2020e Ratio rendite Unternehmen
34,90 36,66 38,63 40,00 41,00 0,3 2,57 2,94 3,19 3,38 3,56 11 10 1,1 5,8 % ACS
1,01 1,65 0,49 0,67 0,92 32,8 — 4,30 6,78 9,44 13,21 109 78 — — Adyen
62,89 62,79 65,97 67,93 69,28 0,4 1,43 1,50 1,56 1,72 1,77 14 13 2,0 3,1 % Ahold
25,87 26,52 27,38 28,04 28,66 0,1 -0,84 0,95 0,70 1,52 1,97 13 6 — — Air France-KLM
20,35 21,01 22,18 23,19 24,24 2,5 5,16 4,93 4,89 5,42 5,87 26 23 13,8 2,1 % Air Liquide
9,61 9,26 9,34 9,52 9,81 1,9 3,70 29,33 2,74 3,82 4,31 33 24 22,7 2,2 % Akzo Nobel
7,35 8,07 8,43 8,86 9,35 1,1 2,11 3,03 1,98 2,29 2,62 21 19 6,7 1,4 % Alstom
4,64 4,94 5,57 5,91 6,23 5,3 2,29 2,37 2,61 2,81 3,02 28 26 3,7 1,7 % Amadeus IT
23,28 23,40 26,18 25,74 26,21 1,2 2,20 2,32 2,50 2,35 2,06 10 11 4,9 4,5 % Anglo American
Umsatz in Mrd. € KUV Ergebnis pro Aktie in € KGV PEG- Div.- Europa
2017 2018 2019e 2020e 2021e 2020e 2017 2018 2019e 2020e 2021e 2019e 2020e Ratio rendite Unternehmen
50,07 46,29 48,47 49,70 51,66 3,0 3,60 1,87 4,66 4,06 4,41 16 18 4,5 2,4 % Anheuser-Busch Inbev
60,92 64,44 64,99 63,61 64,44 0,2 3,96 4,27 -0,29 1,47 2,40 — 10 — 1,2 % ArcelorMittal
8,96 10,94 11,71 13,25 14,56 8,6 4,91 6,08 6,14 8,65 10,36 44 31 1,5 0,8 % ASML
19,93 18,72 22,11 24,48 26,88 4,8 2,10 1,44 1,51 2,48 3,45 59 36 6,4 2,8 % Astrazeneca
132,59 106,41 102,19 102,98 105,68 0,6 2,50 0,79 2,60 2,88 2,99 10 9 1,8 5,6 % AXA
19,66 19,01 22,71 24,26 25,21 0,9 0,30 0,35 0,48 0,50 0,53 14 14 0,8 3,9 % BAE Systems
52,78 52,87 49,03 50,03 51,62 1,2 0,40 0,45 0,38 0,49 0,51 10 8 1,1 5,7 % Banco Santander
26,27 26,24 24,91 25,60 26,11 1,5 -0,12 0,10 0,17 0,27 0,29 12 8 — 4,1 % Barclays
22,34 27,68 29,93 31,28 32,51 2,9 20,89 2,97 3,53 3,88 4,21 11 10 — 6,1 % BAT
27,50 26,01 23,96 24,03 24,62 1,4 0,48 0,76 0,69 0,66 0,67 7 8 0,7 5,4 % BBVA
— — 40,51 39,05 39,54 3,0 0,58 1,40 1,87 1,63 1,61 11 13 0,3 6,0 % BHP Group
46,67 46,23 44,11 44,75 45,78 1,5 6,21 6,02 6,05 6,22 6,41 9 8 224,3 5,7 % BNP Paribas
213,07 253,19 255,94 257,02 265,22 0,5 0,15 0,40 0,39 0,51 0,51 15 12 0,2 6,3 % BP
26,90 26,56 26,70 26,61 26,65 0,8 0,23 0,25 0,24 0,26 0,27 9 9 2,4 8,0 % BT Group
3,10 3,08 3,30 3,49 3,69 3,0 0,78 0,93 1,00 1,14 1,28 25 22 1,6 2,0 % Burberry Group
12,53 13,20 14,14 14,81 15,51 1,3 4,76 4,37 5,36 5,99 6,63 20 18 2,3 1,6 % Capgemini
8,15 8,39 8,85 9,18 9,52 2,2 1,11 4,66 5,58 5,97 6,64 24 22 0,3 2,0 % Carlsberg
81,03 78,66 73,83 75,51 77,23 0,2 -0,69 -0,71 0,69 1,25 1,38 22 12 — 3,4 % Carrefour
25,22 26,79 29,28 27,24 27,95 1,0 2,25 3,01 2,22 2,28 2,54 16 16 44,3 2,1 % CRH
24,81 24,65 25,25 26,11 27,12 1,9 3,91 3,63 3,63 4,17 4,44 20 18 8,1 2,7 % Danone
4,90 5,12 7,00 6,36 6,69 1,5 59,30 82,10 82,45 85,05 98,38 14 13 1,0 1,9 % Dassault Aviation
13,73 14,60 15,97 16,73 17,60 5,2 1,37 1,48 1,63 1,76 1,90 23 21 2,4 2,3 % Diageo
5,79 6,67 7,43 7,75 8,18 0,8 0,88 1,02 1,01 1,07 1,22 16 15 2,3 3,2 % easyJet
12,53 12,10 12,15 12,49 12,61 0,5 2,06 1,28 1,09 1,79 2,02 20 12 — 3,9 % Electrolux
72,66 73,13 79,42 81,02 82,91 0,9 0,37 0,47 0,47 0,52 0,56 15 14 1,2 4,6 % Enel
59,58 60,60 62,92 66,05 68,46 0,5 0,58 0,42 1,06 1,15 1,28 14 13 0,5 5,4 % Engie
66,92 75,82 70,61 72,16 71,76 0,7 0,95 1,17 1,03 1,28 1,43 14 11 1,1 6,1 % Eni
54,08 66,57 61,89 66,35 69,31 0,9 1,24 1,92 1,11 1,59 1,76 17 12 1,4 5,3 % Equinor
21,31 20,56 21,38 22,25 22,79 1,2 -1,10 -0,19 0,07 0,46 0,54 115 17 — 1,2 % Ericsson
9,18 10,80 17,39 18,22 19,21 3,3 3,64 4,08 4,05 4,27 4,90 34 32 5,9 1,6 % EssilorLuxottica
0,53 0,62 0,68 0,75 0,78 6,9 3,45 3,44 3,53 4,04 4,42 21 18 3,4 2,4 % Euronext
1,41 1,32 1,30 1,31 1,34 2,5 1,25 1,46 1,45 1,50 1,54 10 10 1,5 8,9 % Eutelsat
3,42 3,42 3,75 4,06 4,38 6,8 — — 3,80 4,12 4,50 39 36 — 0,7 % Ferrari
12,21 5,74 5,79 5,85 5,88 3,5 0,62 -0,60 0,37 0,62 0,70 75 45 — 2,7 % Ferrovial
105,73 110,41 108,81 110,25 113,50 0,2 2,24 2,30 2,64 2,74 2,90 5 5 0,7 5,2 % Fiat Chrysler
4,52 5,24 5,45 5,61 11,42 3,4 0,98 0,95 1,49 1,53 1,62 15 14 0,9 5,1 % Fortum
0,32 0,41 0,66 0,76 0,96 16,6 2,44 3,18 4,46 4,17 5,34 44 47 2,4 — Genmab
34,46 34,83 39,09 40,68 42,21 2,5 0,35 0,83 1,04 1,14 1,26 20 18 0,4 4,5 % GlaxoSmithKline
182,26 186,23 195,12 189,13 194,82 0,2 0,35 0,20 0,10 0,22 0,26 27 13 — 6,4 % Glencore
21,61 22,47 23,87 24,95 26,09 2,3 3,39 3,34 3,78 4,25 4,71 26 23 2,9 1,8 % Heineken
20,79 20,57 21,78 22,95 23,81 1,3 1,02 0,75 0,74 0,80 0,86 25 23 — 5,1 % Hennes & Mauritz
5,55 5,97 6,83 7,41 8,03 9,7 11,57 13,31 14,64 16,17 17,79 46 42 3,5 0,7 % Hermès
59,70 64,68 50,13 50,65 52,02 2,8 0,43 0,53 0,62 0,63 0,65 11 11 0,8 6,7 % HSBC
22,88 24,41 25,67 26,73 27,92 0,5 0,93 1,37 1,08 1,18 1,28 7 6 0,7 4,5 % IAG
31,26 35,08 37,18 39,27 40,33 1,5 0,44 0,47 0,53 0,57 0,60 17 16 1,8 4,2 % Iberdrola
17,54 17,40 10,55 10,68 10,89 2,0 1,69 1,62 2,68 2,77 2,80 9 8 0,5 10,9 % Imperial Tobacco
25,34 26,15 28,07 29,82 31,62 3,3 1,08 1,11 1,22 1,31 1,38 26 24 3,8 1,9 % Inditex
18,75 19,48 18,31 18,31 18,64 2,3 1,26 1,38 1,31 1,27 1,28 8 9 56,6 6,8 % ING
24,69 20,67 17,88 17,43 17,63 2,4 0,44 0,24 0,23 0,23 0,23 10 10 — 7,9 % Intesa Sanpaolo
0,62 0,88 1,20 1,46 1,75 4,8 -0,17 0,14 0,03 0,11 0,22 341 90 — — Just Eat
10,82 13,67 15,82 17,17 18,30 4,4 14,17 29,49 19,84 28,05 30,79 30 21 0,8 1,9 % Kering
13,28 13,20 13,40 13,41 13,52 0,4 0,25 0,12 0,20 0,26 0,27 13 10 9,4 4,8 % Kingfisher
5,74 5,63 5,57 5,45 5,43 2,0 0,10 0,06 0,14 0,13 0,15 19 20 2,3 5,3 % KPN
28,69 25,95 21,18 20,94 20,89 2,5 0,05 0,06 0,04 0,08 0,08 18 10 0,6 5,3 % Lloyds Banking
26,02 26,94 29,68 31,42 33,34 4,6 6,36 6,92 7,60 8,33 8,89 34 31 3,3 1,6 % L'Oréal
2,23 2,41 2,64 2,73 2,89 11,2 1,63 1,54 1,78 2,14 2,73 49 41 4,3 1,0 % LSE
42,64 46,83 53,36 57,57 61,29 3,7 10,18 12,61 14,55 16,21 17,68 29 26 1,5 1,7 % LVMH
21,96 22,03 23,94 24,38 24,87 0,8 9,34 9,30 9,77 11,52 12,53 11 9 1,3 3,6 % Michelin
3,65 3,81 4,11 4,34 4,57 2,7 — — 0,87 1,39 1,50 26 17 — 4,6 % Mowi
17,29 16,93 17,97 18,54 18,75 2,1 1,16 0,50 0,67 0,71 0,70 17 16 — 5,2 % National Grid
14,87 14,80 8,91 9,07 9,35 1,4 0,50 0,47 0,56 0,43 0,46 7 9 — 11,3 % Natixis
0,03 0,05 0,05 0,08 0,14 13,5 0,00 -0,02 -0,02 -0,01 0,00 — — — — Nel
23,15 22,56 23,37 24,13 24,75 0,8