Dies hier ist eine kleine Rezeptesammlung von Menues aus der Fast-Food Kette "McDonalds".
Einige Gerichte werden in Deutschland nicht angeboten oder gibt es nicht mehr, deshalb seit
nicht all zu sehr verwundert, wenn Ihr eine Sache nicht kennt.
Viel Spaß beim "Nach-Kochen"!
(Teilweise findest du die Zutaten nur in Spezialgeschäften.)
1. Arch Deluxe:
Die Sauce:
1 Eßlöffel Mayonnaise
1 Teelöffel grauer Poupon Pfefferkorn Senf
Zutaten:
Zubereiten:
1. In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise mit dem Senf mischen. Dies ergibt die "geheime" Soße.
2. Die Sesam-Brötchen auf einem Rost im Backofen beidseitig leicht rösten.
3. Befolgen Sie die Anleitung, wie Sie die Rindfleischpastete zu kochen haben.
4. Belegen Sie Ihr Brötchen in folgender Reihenfolge:
"geheime" Soße
Ketchup
Zwiebeln
Kopfsalat
Tomaten
Käse
2. Big Mac:
Die Sauce:
Mischen Sie alle Zutaten sehr gut in einer kleinen Schale. Danach 25 Sekunden in die Mirkowelle und wieder gut umrühren. Abdecken und
mindestens 1 Stunde kühlen lassen vor dem Verzehr. 1 Tasse ist genug für ca. 8 Big Macs.
Zutaten:
1 Sesam-Brötchen (groß)
1 Sesam-Brötchen normal-groß
2 eingefrorene Rindfleischpasteten
2 Eßlöffel der Sauce
2 Teelöffel Zwiebeln
1 Scheibe Käse
2 Scheiben Essiggurken
1/4 Tasse zerrissener Eissalat
Zubereiten:
Die obere Hälfte des normal-großen Sesam-Brötchen können Sie beiseite legen, den unteren Teil brauchen wir. Die Sesam-Brötchen werden wie beim
Arch Deluxe wieder im Backofen geröstet. Die Rindfleischpastete wird wieder laut deren Anleitung gekocht. Nach dem Rösten der Brötchen geben
Sie 1 Eßlöffel der Sauve auf jeden Oberseite der gerösteten Hälften. Danach geben sie den zerissenen Kopfsalat hinzu. Plazieren Sie dann eine dünne
Scheibe Käse auf dem Kopfsalat. Auf dem Kopfsalat, der auf der "mittleren" Seite des Big Macs liegt legen Sie die 2 Scheiben Essiggurken drauf.
Sobald die Fleischpastete fertig ist, geben Sie diese dem Burger hinzu. Geben Sie den kompletten Burger nun 15 Sekunden in die Microwelle. Guten
Appetit!
3. Big X-tra:
Zutaten:
Zubereiten:
Bilden Sie Scheiben mit der Pastete auf Wachspapier. (ca. 5 1/2" (Zoll) im Durchmesser). Danach frieren Sie die Scheiben für ein paar Stunden ein
bevor Sie die kochen. Bilden Sie die Grundklemme in ein großes, dünnes Pastetchen auf Wachspapier. Bilden Sie es ungefähr 5 1/2 bis 6 Zoll im
Durchmesser. Frieren Sie dieses Pastetchen für ein Paar Stunden ein, bevor Sie kochen. Rösten Sie wie immer ein wenig die Sesam-Brötchen auf
einem Backrost im Backofen. Grillen Sie die gefrorenen Scheiben Pastete auf der höchsten Stufe für 2-4 Minuten pro Seite. Bespränkeln Sie eine Seite
mit dem Salz und die andere mit Gewürzen nach freier Wahl (Saisonbedingt?). Danach belegen Sie die untere Brotscheibe in folgender Reihenfolge:
Ketschup
Mayonnaise
Zwiebel
Essiggurke
Kopfsalat
Tomate
Käse (mit/ohne)
Geben Sie dann die Scheibe Pastete hinzu. Danach alles noch für 20 Sekunden in die Microwelle. Guten Appetit!
4. Breakfast Burrito:
Zutaten:
Zubereitung:
Wärmen Sie die Wurst über mittlerer Hitze in der Pfanne vor, danach können Sie die Zwiebeln hinzugeben. Jetzt wird beides für 3 - 4 Minuten erhitzt,
bis die Wurst leicht braun wird. Nun können Sie die grünen Paprika sowie die Tomaten hinzugeben und nochmals ca. 1 Minute erhitzen. Die
geschlagenen Eier werden nun dazu gegeben, sowie Salz und Pfeffer. Erhitzen Sie nun die Tortillas in der Mikrowelle indem Sie Sie in feuchte
Papiertücher legen und für 20 - 30 Sekunden in die Mikrowelle geben. Nun alles inklusive dem Käse in die Tortillas geben. Kurz warten. Guten
Appetit.
5. Cheesburger:
Richten Sie den traditionellen Cheesburger wie nach dem Standard Hamburgerrezept und plazieren Sie eine dünne Scheibe Käse auf die Oberseite,
bevor Sie Fleischpastete hinzufügen. Fertig ist der einfache und gut-schmeckende Cheesburger.
Zutaten:
2 vorbereitete Rindfleischpasteten
1 vorbereitetes Brötchen (Sesam..)
2 Scheiben Käses
1 Scheibe (Oscar Mayer® Ready~Made™) Speck (bzw. Speck anderer Hersteller..)
Zubereitung:
Bereiten Sie die Rindfleischpaste und die Brötchen wie in den vorigen Rezepten vor. Erhitzen Sie den vorgekochten Speck in der Microwelle für ca.
15-20 Sekunden, zerreißen Sie ihn in der Hälfte und legen Sie die Stückchen auf die Oberseite (Obere Hälfte des Sesambrötchens). Danach legen Sie
eine Scheibe Käse darauf gefolgt von der gekochten Rindfleischpastete. Danach noch eine Scheibe Käse und nochmal etwas Rindfleischpastete. Jetzt
noch ein Stück Speck hinzu und für 15 Sekunden nochmals ab in die Microwelle. Guten Appetit.
6. Chicken Fajitas:
Fajita Sauce:
1 Eßlöffel Maisstärke
2 Teelöffel Paprikagewürz
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Chiligewürz (je mehr desto schärfer)
1 Teelöffel Zucker
3/4 Teelöffel klein-gewürfeltes Hühnerfleisch
1-2 Teelöffel Zwiebeln
1/4 Teelöffel Knoblauch(-puder)
1/4 Teelöffel Cayenne Pfeffer
1/4 Teelöffel Kümmel
Zubereitung:
Geben Sie alles in eine kleine Schale und mischen Sie dies sehr gut durch.
Zutaten:
2 Hühnerbrüste ohne Haut (evtl. Schenkel)1/2 Tasse gehackter grüner Pfeffer1/2 Tasse weiße, gewürfelte Zwiebeln2 Eßlöffel Fajita Sauce (siehe
Oben)2 Eßlöffel Wasser
1-2 Teelöffel weißen Essig
1/4 Teelöffel Limettensaft
2 Scheiben Käse
4-8 Mehltortillas
Öl
Zubereitung:
Als erstes schneiden Sie das Huhn in kleine Streifen. Kein Streifen länger als 2" Zoll. Geben Sie zu der Fajita Sauce Wasser, Essig und Limettensaft
hinzu. Marinieren Sie das Huhn in dieser Mischung und damit dann ab in den Kühlschrank für ein paar Stunden (damit es gut "durchzieht"). Später
kochen Sie das Hühnerfleisch in einem Wok bei mittlerer Hitze. Solange, bis es braun ist. Benutzen Sie dazu das Öl, damit das Huhn nicht anbrennt.
Fügen Sie nun den grünen Pfeffer und die Zwiebeln hinzu, braten Sie dies für ca. 1,5 Minuten und geben Sie die restliche Marinade hinzu. Nun 1/4 der
Mischung in die Mitte eines Mehltortillas geben und 1-2 Scheiben Käse hinzu, je nach dem, wie "käsig" es sein soll. Danach noch einen kleinen
Spritzer der Fajita-Sauce hinzu und ab in die Microwelle für ca. 15 Sekunden. Guten Appetit.
7. Chicken McNuggets
Zutaten:
Zubereitung:
Zuerst schlagen Sie das Ei und kombinieren Sie es mit der Tasse Wasser in einer kleinen, flachen Schüssel. Gut umrühren! Geben Sie das Mehl, Salz,
Accent, den Pfeffer, das Zwiebelpulver sowie das Knoblauchpulver hinzu. "Klopfen" Sie die Streifen Hühnerbrust dünn. Trimmen Sie die Streifen in
Bissen sortierte Stücke. Beschichten Sie jedes Stück mit der Mehlmischung. Jedes Nugget gut beschichten mit der Mischung! Kühlen Sie die
beschichteten Nuggets mindestens eine Stunde lang in der Tiefkühlung. Nach dem Sie eingefroren sind, wiederholen Sie das Beschichten nochmal.
Wärmen Sie den Ofen auf ca. 250 Grad Celcius vor. Fritieren Sie nun die Nuggets für ca. 10-15 Minuten. Danach kurz liegen lassen mit Restwärme
und dann mit Ihrer Lieblings-Sauce servieren. Guten Appetit.
8. Egg McMuffin:
Zutaten:
Butter
1 großes Ei Güteklasse A
1 englisches Muffin
1 Scheibe Käse
1 (kanadischen) Speck
Wichtig:
Zubereitung:
Wärmen Sie zuerst den Ofen auf 250 Grad Celcius vor. Rösten Sie dann die Muffins, indem Sie beide Seiten auf den Rost legen und etwas Druck
anwenden. Dies Dauert ca. 1 bis 2 Minuten beidseitig. Legen Sie nun den speziellen Eiring auf den Rost und Sprühen diesen mit Öl (etc.) ein, um ein
Haften zu verhindern. Brechen Sie das Ei und gießen Sie den Inhalt in den Eiring. Rösten Sie nun beide Hälften des Muffins in der Butter. Danach
können Sie eine Scheibe Käse auf die untere Hälfte legen.Geben Sie nun den Speck sowie die Eimischung auf die untere Seite des Muffins. Kurz
abkühlen lassen und dann nochmal ca. 15 Sekunden in die Microwelle. Guten Appetit.9. French Fries:
Wichtig:
Für dieses Rezept braucht man eine tiefe Bratpfanne sowie eine Pommes-Frites Schneidemaschine (oder selber schneiden, dauert halt länger ).
Zutaten:
2 große Kartoffeln
1/4 Tasse Zucker
2 Eßlöffel Stärke/Sirup
1½-2 Tassen heißes Wasser
6 Tassen Crisco® Shortening
1/4 Tasse Schweinefett
Zubereitung:
Schälen Sie als erstes die Kartoffeln, danach können Sie diese in einer Schüssel mit dem Zucker, Stärke/Sirup und dem heißen Wasser mischen.
Stellen Sie sicher, das der Zucker sich in der Schüssel komplett auflöst. Mit einer Pommes-Frites Schneidemaschine können sie nun die Kartoffeln in
"Streifen" schneiden. Nun legen Sie die Streifen wieder in das Zuckerwasser und stellen die Schüssel ca. 30 - 45 Minuten in den Kühlschrank. Danach
heizen Sie den Backofen vor und geben dann die Kartoffeln auf ein Backblech. Bei 250 Grad Celcius die Kartoffeln braten. Geben Sie dann die
Streifen in die Crisco Sauce und lassen Sie dort ca. 8 bis 10 Minuten abkühlen. Danach geben Sie das Schweinefett der Crisco Sauce hinzu. Nun die
Streifen wieder in den Backofen auf`s Backblech legen und gold-geld (braun) braten. Guten Appetit.10. Hamburger:
Zubereitung:
Die Rindfleisch-Pastete:
Teilen Sie 1 Pfund Rindfleisch in 10 gleich sortierte Kugeln. Bilden Sie ein Pastetchen aus jeder Kugel heraus ungefähr 4 Zoll Durchmesser und in 1/4
im Zoll stark. Tun Sie dies auf eingefettetes Papier. Frieren Sie jetzt die Pastetchen mindestens eine Stunde lang ein (dieses hält sie vom auseinander-
fallen ab, wenn Sie gegrillen/gebraten werden)
Die Zwiebeln:
Geben Sie die Zwiebeln mit Wasser in einen kleinen Behälter. Das Wasser sollte einige Zoll über den Zwiebeln sein, stellen Sie dies dann mindestens
eine halbe Stunde kühl. Danach kippen Sie das Wasser weg und stellen die Zwiebeln wieder kühl.
Die Essiggurken:
Am besten selbst wirklich nochmal die Gurken in Essig einlegen kurze Zeit und ab in den Kühlschrank. (Kein Scherz g)
Die Brötchen:
Benutzen Sie die kleinen, normalen Hamburger-Brötchen, die es immer in Paketen gibt. Oder aber Sesam-Brötchen.
Wärmen Sie Ihren Ofen auf Medium bist ganz heiß vor. Nun rösten Sie, wie immer, erstmal die Hamburger Brötchen von beiden Seiten an. Danach
braten Sie erstmal die Rindfleischpastete. Drücken Sie diese ein wenig an das Bratgitter an, so das sich das Muster einprägt leicht. Und immer
gleichmässig rösten. Nach dem diese kuez angebraten sind, können Sie diese mit einer eigenenen Gewürzmischung (z.b. Pfeffer+Salz+Cayenne+Chili
etc.) besprühen -> gibt einen guten Geschmack.
Denken Sie daran, das Sie das Fleisch auch wenden müssen ab und an =)
Nach dem die Pastete beinahe durch ist, kann man sie nochmal mit der Gewürzmischung besprühen. Jetzt sollten Sie die vorbereiteten Zwiebeln
hinzugeben. Dann streichen Sie die Innenseiten der Brötchen mit etwas Senf ein, aber nur ganz dünn. Dann kommt etwas Ketchup hinzu. Legen sie
nun die Essiggurken in die Mitte. Das Fleisch drauf und die Zwiebeln drüber. Die fertigen Hamburger nochmal ca. 20 Sek. bis 1 Minute in die
Microwelle. Guten Appetit.
11. McChicken
Zutaten:
Pflanzenöl
1 Ei
1 Tasse Wasser
1 Tasse Mehl
2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Zwiebel(-Pulver)
1-2 Teelöffel Accent (s.o., ggfl. vergleichbares..)
1/4 Teelöffel Pfeffer
1/8 Teelöffel Knoblauch(-Pulver)
4 Hühnerbrust(-Streifen/Fleisch)
4 Sesam-Brötchen (Hamburger-Brötchen)
1 Tasse gehackten Eissalat
McChicken Sauce:
Beides zusammen geben in einer kleinen Schüssel und kühl stellen. Gut mischen.
Zubereitung:
Zuerst schlagen Sie das Ei und kombinieren es dann mit einer Tasse Wasser in einer kleinen, flachen Schüssel. Gut umrühren. Geben Sie das Mehl,
Salz, Pfeffer, Accent, Zwiebel(-Pulver) sowie das Knoblauch(-Pulver) in einen Beutel, bzw. einer Dose zum Rausschütten. (Gewürzdose etc.) Klopfen
Sie die Hühnerbrust-Streifen schön flach und trimmen sie. Beschichten Sie nun jede Seite mit der Mehlmischung aus der Dose. Gut eindecken. Geben
Sie die Streifen dann in den Kühlschrank. Die Eimischung ebenfalls.
Fritieren Sie die Hühnerstreifen für 10 bis 12 Minuten bis sie knusprig und hell-braun sind. Danach können Sie die Brötchen, wie immer, auf dem
Backblech leicht anrösten.Ganz oben auf die "Füllung" kommt ein Eßlöffel Mayonnaise. Guten Appetit. PS: Nochmal kurz in die Micro dann, wie
immer. 12. McD.N.T.:
Zutaten:
Zubereitung:
Wärmen Sie Ihren Ofen vor und rösten Sie dann, wie immer, erstmal die Sesamscheiben auf dem Bratrost. Nun kochen Sie erstmal das Rindfleisch ab,
wie es sich gehört. Danach können Sie Ihren Burger zurecht machen, auf die Oberseite erstmal Senf, Ketchup, gefolgt von Zwiebeln, den 3
Gurkenscheiben, Kopfsalat und der Mayonnaise. Dann noch die Tomate und die Scheibe Käse. Ganz unten kommt das abgebratene Rindfleisch rein.
Guten Appetit.
13. McRib:
Zutaten:
1 Schweinefleisch
1 langes Sandwichbrötchen (Sesam, Hamburger..)
2 Eßlöffel Barbecue Sauce (Heinz etc.)
1 Eßlöffel einer gehackten, weißen Zwiebel
3 saure Gurkenscheiben (evtl. selbst nochmal einlegen kurz in Essig..)
Zubereitung:
Zuerst sollten Sie Ihren Ofen vorwärmen auf 250 Grad Celcius (evtl. mehr). Dann braten Sie das Schweinefleisch in der Pfanne ab und rösten, wie
immer, die Brötchen im Herd. Auf die obere Hälfte des Hamburgers geben Sie die Barbecue-Sauce, danach die Gurkenscheiben. Nun das Fleisch,
dann Zwiebeln. Nun 5 Minuten stehen lassen und dann für ca. 15 bis 20 Sekunden in die Microwelle. Gut Biß! =)14. Milchshakes:
Information:
Das Rezept für die Milchshakes wurde in den frühen 80`zger Jahre geändert, um die Kalorien sowie den Fettgehalt zu ändern. Trotzdem zählen
Milchshakes immer noch nicht zu Diätprodukten g.
Zutaten:
Zubereitung:
Alles zusammengeben und am besten mit einem Mixer mixen (was sonst..g). Je schneller und länger, desto besser, aber aufpassen, das der Shake nicht
zu flüssig wird. In einen Becher gießen und ab in den Kühlschrank. Nach 2-3 Std. mit einem Strohhalm genießen =)15. Süß & Sauer Sauce:
Zutaten:
1/4 Tasse Pfirsichsaft1/4 Tasse Aprokosensaft2 Eßlöffel helles StärkeSirup5 Teelöffel weißen Essigs1-2 Teelöffel Mais-Stärke1-2 Teelöffel Sojasoße
1-2 Teelöffel gelben Senf1/4 Teelöffel Salz1/8 Teelöffel Knoblauch(-Pulver)2 Eßlöffel Wasser
Zubereitung:
Tuen Sie alles zusammen, ausgenommen dem Wasser. Am besten gut durchmixen bis die Mischung "glatt" ist. Nun über mittlerer Hitze abkochen und
das Wasser hin zu geben. Ca. 5 Minuten Kochen lassen und währenddessen gut umrühren. Wenn sich die Sauce verdickt hat, lassen Sie Sie abkühlen.
Nun ab in den Kühlschrank. Servierbereit ca. 1-2 Std. später. ! =)
Wir vom Esel-Netz.de wünschen gutes Gelingen und Guten Appetit! =)