21 Sonntag, 6. Oktober 2013 / Nr. 40 Zentralschweiz am Sonntag
Sie helfen dem treusten Begleiter in Not
Obergrund Socke ver- schluckt, Auge herausgespickt, nachts angeschossen: Die Ärz- te der Tierklinik Obergrund er- leben viel. Das Schöne daran ist, dass sie oft helfen können.
AnDreA SchelberT (TexT) unD
DOminik WunDerli (bilDer)
andrea.schelbert@schwyzerzeitung.ch
Die eineinhalbjährige Mischlingshün-
din Tica liegt rücklings auf dem Opera- tionstisch der Tierklinik Obergrund. Eine schwierige Operation steht an diesem Morgen bevor. Tica wurde bereits in Narkose versetzt. Ihre Herztöne werden überwacht, während sie via Tubus Nar- kosegas ein- und ausatmet. Kleintier- chirurge Nico Kipfer zeigt auf das Rönt- genbild: «Tica hat ein Wachstumsfugen- Trauma erlitten, sodass ihr ganzer rechter Arm total verkrümmt gewachsen ist. Dies führt zu einer Fehlbelastung im Handwurzel- und Ellbogengelenk. Jetzt machen wir das wieder gerade», sagt der 37-Jährige. Es sei eine sehr an- spruchsvolle Operation, die er maximal zweimal im Jahr durchführe. «Ich muss ihre Elle und Speiche brechen.» Kipfer ist bei den Vorbereitungen ruhig und Nico Kipfer, Martina Müller und Praktikantin Ramona Keiser (von links) fokussiert. «Ich bin ein Perfektionist. Ich kontrollieren nach der Operation Ticas Beine. will, dass alles klappt, damit ich am Ende der Operation zu meiner Arbeit stehen kann. Letztlich gleicht mein Be- Möglichen und Vertretbaren.» Gerade sodass sie im Tierheim landeten. «Es ist ne, die er keinem anderen in die Hän- blutige Sache, weil die Brust gut durch- ruf dem eines Schreiners, nur haben wir bei Wildtieren wie Vögel sei auch auf nicht immer einfach. Wir erleben auch de gibt. «Das ist ein spezielles Gerät und blutet sei. es hier mit einer lebendigen Materie zu Anraten der Vogelwarte der Versor- Frust.» Doch der erfahrene Tierarzt kostet 22 000 Franken. Ich putze die Nico Kipfer führt vor der Operation tun. Das muss man sich immer wieder gungszeitpunkt nicht absolut entschei- erzählt auch von schönen Momenten Bohrmaschine immer selber, alle haben ein kurzes Gespräch mit dem Hunde- ins Bewusstsein rufen», so der dreifache dend. Abgesehen von offensichtlich und Erfolgen, welche die negativen Er- ein Verbot, sie anzurühren», sagt er besitzer. Egal welche Krankheit abgeklärt Familienvater. Respekt vor dem Tier sei schweren Verletzungen dürften solche lebnisse übertreffen: «Eine Katze wurde lachend. Martina Müller, die ihm bei oder behandelt werden muss, es wird für ihn von zentraler Bedeutung. «Die- Tiere auch einige Stunden nach Auf- uns nachts um 3 Uhr von ihrem Be- der Operation assistiert hat, lacht eben- alles mit dem Tierhalter detailliert be- ser Hund gehört jemandem, und man finden gebracht werden.» sitzer gebracht. Sie wurde angeschossen. falls. Sie hat die Maschine nur einmal sprochen. Dies ist ein wichtiger Teil der liebt ihn. Es ist extrem wichtig, dass am Martin Keiser betont, dass die Tole- Das Projektil schleuderte durch ihren fallen lassen. «Weil sie weiss, wie emp- tierärztlichen Tätigkeit. «Als Tierarzt ist Schluss alles gut wird.» ranz der Menschen seinem Beruf gegen- Darm und steckte in der Leber fest.» findlich ich bin, ist sie kurz bleich ge- man auch Psychologe, doch das lernt über immer kleiner wird. «Wenn Katzen Man habe sie operiert, und bereits am worden.» man während des Studiums nicht. Die Only hat eine Socke verschluckt verletzt auf der Strasse liegen, haben nächsten Tag sei es ihr den Umständen fachliche Kompetenz eines Tierarztes Nur wenige Meter vom Operationssaal viele Menschen das Gefühl, wir müssten entsprechend gut gegangen. Auch einer «Tierarzt ist auch Psychologe» kommt bei einem Tierbesitzer erst an entfernt trifft man auf zwei andere Pa- sie einsammeln. Sie finden es eine Ente, in der ein Pfeil festgesteckt hatte, Nicht bleich, aber etwas schwach und etwa siebter Stelle. Solche Gespräche tienten. Der dreijährige Hund Only sitzt Frechheit, dass wir nicht mit dem Auto konnte geholfen werden. «Solche Erleb- unsicher auf den Beinen ist der nächs- und Diskussionen rauben einem auch im Gehege des Hundestalls, er zeigt herumfahren und kranke Tiere aufneh- nisse sind Aufsteller und motivieren. te Patient. Der Hund hat bereits ein Kraft. Generell sind immer extrem viele überhaupt kein Interesse am Besuch. men. Oft ist es frustrierend und eine Dann wird man für die Arbeit belohnt erstes Beruhigungsmittel gespritzt be- Emotionen im Spiel.» Anders als in der «Only hat eine Socke verschluckt. Eini- brotlose Kunst, wenn man ein Tier eine und man freut sich, dass man etwas kommen. «Bei ihm werden wir die Humanmedizin müsse jede Behandlung ge Tage später hat er einen Darmver- Woche lang aufpäppelt, und am Schluss bewirken konnte.» ganze Milchleiste entfernen. Der Hund immer sofort und gleich beim ersten schluss erlitten. Ich musste ihn gestern muss man es doch einschläfern.» Es sei Auch Nico Kipfer konnte Tica helfen. leidet schon länger unter einer sehr Mal richtig laufen. «Etwas anderes wird Abend notfallmässig operieren», erklärt schon vorgekommen, dass Tiere gerettet «Es ist alles gut gelaufen. Ich bin er- starken Schwellung. Entweder ist es ein nicht akzeptiert. Es ist ein extremer Veterinär Martin Keiser. Der gebürtige werden konnten, letztlich aber habe sie leichtert», sagt er nach der Operation. Tumor oder hormonell bedingt», ver- Druck da. Ich musste lernen, damit Nidwaldner ist seit 2000 Mitinhaber der niemand bei sich aufnehmen wollen, Der 37-Jährige putzt seine Bohrmaschi- mutet der Tierchirurg. Es werde eine umgehen zu können.» Tierklinik Obergrund und leitet das 18-köpfige Team. Knapp eineinhalb Stunden habe die Operation gedauert. «Ich musste seinen Darm öffnen. Das ist weniger schlimm, als einen Teil des Darmes zu entfernen», sagt der 45-jäh- rige Tierarzt. Der Hund habe sich gut erholt. Gegenüber von Only liegt Elvis, der die Besucher neugierig beobachtet. Sein linkes Augenlid ist zugenäht. «Bei ihm ist das Auge herausgespickt. Das tönt brutal, ist aber wirklich so. Dies kommt teilweise vor, wenn Hunde von einem grösseren Hund angegriffen und ge- schüttelt werden. Das ist immer eine traumatische Sache», weiss Keiser. Zwar habe man Elvis’ Auge stabilisieren kön- nen. «Meistens verlieren solche Hunde jedoch ihr Augenlicht, weil ihr Sehnerv beschädigt wurde.» Jasmin Bissig und Martin Keiser (von links) bringen Caro zum Röntgen. Mit grösster Vorsicht wird eine verriegelbare Platte ins Vorderbein operiert. Verletzter Igel Nach Only und Elvis wartet auch ein Büsi auf ärztliche Hilfe. Dieses hat einen Unterschenkelbruch erlitten. Und Tier- arzt Barmettler taucht plötzlich mit einem Igel auf, der auf der Strasse von einem Auto angefahren wurde. «Man hat ihn gestern zu uns gebracht. Wir werden ihn aufpäppeln und schauen, ob er eine Chance hat, zu überleben», verrät Keiser. Es ist keine Seltenheit, dass Passanten sogar mitten in der Nacht Findeltiere und Wildtiere in die Tier- klinik bringen und erwarten, dass sie sofort behandelt werden. «Für viele Menschen ist es selbstverständlich, dass wir uns 24 Stunden am Tag um solche Tiere kümmern. Oft erwarten sie zudem, dass wir die Kosten für die Behandlung übernehmen. Wir erachten dies als unsere Aufgabe, jedoch im Rahmen des Skelette im OP zeigen die Anatomie der Tiere. Belohnung von Martin Keiser (links) fürs gute Benehmen.