regionale Beschaffungsplattform
für aktuelle Kunststoffprodukte
19. und 20. März 2019 in Ulm
© 123RF.com/grafner
service
KPA KUNSTSTOFF PRODUKTE AKTUELL 2019 AUF
GUTE GRÜNDE FÜR
IHREN BESUCH ERFOLGSKURS: AUF IN DIE DRITTE RUNDE
Besuchen Sie uns und Die branchenübergreifende
erhalten Sie rasch und KPA-Messe findet am 19. und
unkompliziert einen 20. März 2019 erneut in der
Überblick über neue Messe Ulm (Halle 1) statt.
Kunststoffprodukte und Deutschlands erste und einzige
die Fertigungskompetenz B2B-Branchen- und Beschaf-
innovativer Aussteller. fungsplattform nur für Kunst-
stoffprodukte setzt damit ihre Er-
1. Branchenübergrei- folgsgeschichte fort: Um die 100
fendes Produkt- und namhafte Kunststoffverarbeiter
Kompetenzspektrum an präsentieren das gesamte Kompe-
einem Ort. tenzspektrum der Kunststoffver-
arbeitung. Eine Messe, die sowohl
2. Kompetente Ansprech- von den Ausstellern als auch von
partner, wertvolle Kon- den Besuchern positiv aufgenom- © Hanser © Hanser
3. Familiäre, entspannte
Ob Möbelstücke, moderne
Küchengeräte, Medizintechnik,
Ideen für ihre Projekte. Die KPA
versteht sich als Arbeitsmesse
Zentral und gut erreichbar findet
die KPA Kunststoff Produkte shortcuts
Atmosphäre mit hervor- Automobilcockpit oder anspre- und steht für exzellente Bran- Aktuell erneut gut gelegen im
ragenden Kommunika- chende Kosmetikverpackung, chenkontakte mit dem Vorteil Industriecluster Ulm statt. 19. und 20. März 2019
tionsmöglichkeiten und ob Folien oder Granulate – die kurzer Wege und der Konzen- Das Potenzial der zu erwarten- Messe Ulm, Halle 1
Raum zum Netzwerken. KPA zeigt Kunststoffe in allen tration aufs Wesentliche. Das den Fachbesucher ist angesichts
erdenklichen Formen und Farben Netzwerken wird auf der KPA der zahlreichen in der Region Konstrukteure, technische
4. Rundum-Service: und für die unterschiedlichs- durch das Messekonzept gezielt ansässigen verarbeitenden Einkäufer, Designer und
u. a. inklusive freier ten Einsatzbereiche. Einkäufer, gefördert – durch die familiäre Industrien vielversprechend. Entscheidungsträger aus ver-
Snacks, Getränke und Konstrukteure, Designer und Atmosphäre und genügend Raum schiedenen Branchen sind auf
Parkmöglichkeiten Entscheidungsträger können sich für Kommunikation bei kosten- Der Eintritt für Fachbesucher der KPA Kunststoff Produkte
auf der Messe einen effizienten freien Snacks und Getränken. ist frei. Die Registrierung für die Aktuell genau richtig!
5. KPA-Rahmenpro- und umfassenden Überblick zu Besuchertickets läuft.
gramm mit spannen- aktuellen Kunststoffprodukten Ein attraktives Fachvortrags Online-Registrierungscode für
dem Kunststoffwis- und Dienstleistungen verschaffen. proramm am Nachmittag und Weitere Informationen, sowie kostenfreie Besuchertickets:
sen und aktuellem eine begleitende Ausstellung die Möglichkeit zur kostenfreien
Experten-Know-how Darüber hinaus finden Fachbesu- durch die Welt der Kunststoffe, Online-Registrierung, stehen kpa-19 pmeSU
cher hier ganz konkrete Lösungen rundet zudem das Angebot der unter www.kpa-messe.de für
für ihre Fragestellungen und neue Messe ab. Sie bereit.
:messenger
02
TRENDS BEEINFLUSSEN KUNSTSTOFFE IN DER MEDIZINTECHNIK
DIE ENTWICKLUNG Ob Augenlinse, Intubations- Schwestern und Patienten abge- unzerbrechlich, hautfreundlich
schlauch, Einwegspritze oder stimmt werden kann. Medizin- und hat das Risiko für Allergien
Im Zusammenhang mit den FÖRDERUNG VON ÜBER 1.000 Kanüle: Mehr als die Hälfte aller technik-Hersteller arbeiten hier- gesenkt.
Megathemen Elektrifizierung, LEICHTBAUVORHABEN weltweit hergestellten Medizin- für mit modernsten Methoden in
automatisiertes Fahren und Die deutsche Industrie soll im produkte bestehen aus Kunststoff. der Konstruktion und Produkti- VERARBEITUNG FÜR DIE
additive Fertigung gewinnen Leichtbau eine Vorreiterrolle Aber auch jenseits dieser Massen- on, was eine präzise Herstellung MEDTECH-BRANCHE
Leichtbau-Komponenten und einnehmen. Deshalb hat das artikel stehen die Chancen für von Kunststoffprodukten für die Seitens der Medizin werden
-Produkte immer mehr an Bundeswirtschaftsministerium den polymeren Werkstoff in der Medizin ermöglicht. Zudem ist meist sehr hohe Ansprüche an
Bedeutung. Denn neben Design 2017 die „Initiative Leichtbau“ Medizintechnik gut. Kunststoff in der Produktion die Verarbeitung des Kunststoffes
und Leichtbau sind ein modernes gegründet und unterstützt so den Der Werkstoff Kunststoff hat den sehr preiswert und gestaltet sich gestellt. So ist eine hohe Prä-
Interieur-Design, aber auch der technologieübergreifenden und Vorteil, dass er sehr gut auf den einfach in der Handhabung: Er ist zision erforderlich, denn viele
verantwortungsvolle Umgang mit effizienten Wissenstransfer. In- individuellen Bedarf von Ärzten, Teile haben nur eine sehr geringe
Ressourcen und Umwelt zent- zwischen listet der Förderkatalog Größe und kaum Gewicht. Daher
rale Themen der Hersteller von mehr als 1.000 Leichtbauvorhaben ist der Kunststoff-Spritzguss
Kunststoffprodukten im auto- und auch die Länder sind aktiv. das am häufigsten eingesetzte
mobilen Umfeld. Fertigungs-Verfahren für Medi-
Das Bundesministerium für zintechnikteile. Viele Medizin-
Gewichtsreduzierung ist eines Bildung und Forschung beab- technik-Hersteller greifen heute
der wichtigsten Entwicklungs- sichtigt außerdem Projekte zum auf die Dienste spezialisierter
kriterien in der Automobilindu- Themenfeld Hybride Materialien Kunststoffverarbeiter
strie, Luftfahrt, Maschinenbau, zu fördern. Die Förderung ist zurück, um sich auf ihre
Windkraft sowie in der Infrastruk- darauf ausgerichtet, mit werkstoff- Kernkompetenzen zu
tur. Dabei wird dieses Thema nicht basierten Innovationen entschei- konzentrieren. Als Part-
auf den Einsatz leichterer Mate- dende Voraussetzungen für die ner für die Medizin ver-
rialien reduziert, sondern umfasst Entwicklung wettbewerbsfähiger fügen diese über ein sehr
auch die Integration von Funktio- Produkte zu schaffen, um Deutsch- hohes Maß an Erfahrung
nen und eine last- und werkstoff- land zum weltweiten Vorreiter für in ihren individuel-
gerechtere Konstruktion. Hybridmaterialien zu machen. len Bereichen. Häufig
sind sie inzwischen als
Full-Service-Dienstleister
aufgestellt.
© Huber Kunststoff & Technik GmbH
besucher
03
klein genug, um uns um jeden Kunden gleichermaßen wertschät-
zend und persönlich mit allen Kompetenzen zu kümmern.
Als Spezialist für InMould-Labeling ermöglichen wir unseren Kun-
den ihre Produkte dauerhaft zu dekorieren und zu kennzeichnen.
Wir bieten Lösungen für die Spritzgusstechnik und auch für die
Polyurethan Industrie.
Unsere bedruckten Folien und Lackbilder geben Kunststoffen
Die CARL HAAS GmbH ist mit seinen ca. 240 Mitarbeitern ein Mitglied
Produkte, Bauteile, Handling oder der KERN-LIEBERS Firmengruppe mit Stammsitz in Schramberg.
Wir sind der feinwerktechnische Spezialist in der Verarbeitung von
Services aus den Bereichen ... Kunststoffen sowie Draht und Band. Vom Halbzeug bis zum fertigen
Produkt, von Spiralfedern über technische Federn, Führungsdrähte,
PTCA-Drähte und Stanz-Biegeteile bis hin zu komplexen Kunststoffver-
bundteilen wird alles aus einer Hand geliefert.
Unsere hochwertigen Kunststoffteile wie etwa Hybridteile, Insertteile,
Zwei-Komponententeile, Reel-to-Reel-Teile und Baugruppen finden sich in unzähligen Anwendungen u.a.
Medizintechnik in der Automobilindustrie und der Medizintechnik. Für die Herstellung von Hybridbauteilen können wir
auf umfangreiche Erfahrung sowohl in der Metallteilherstellung, als auch im Spritzgießen von Kunststoffen
zurückgreifen. Die notwendigen Stanzbänder werden vorwiegend aus der Firmengruppe bezogen. So kön-
nen Synergieeffekte optimal genutzt werden.
Verpackung Erleben Sie unseren Spirit – Passion for your Success!
HakaGerodur AG
Consumer Products
Mooswiesstr. 67, CH-9201 Gossau SG
Tel: +41 71 3889494
sekreteriat@hakagerodur.ch
www.hakagerodur.ch
© medacom GmbH
:messenger
04
innovative Leichtbaustrukturen
fachvorträge
für die E-Mobility. Dank der Hy-
bridtechnik, auch Kunststoff-Me-
tall-Verbundtechnologie genannt,
können aber auch die Stärke DIENSTAG, 19. MÄRZ MITTWOCH, 19. MÄRZ
von Kunststoffen und Metallen 13.00 Uhr 13.00 Uhr
kombiniert werden, um so kon- Hochwertige Oberflächen durch Hybridtechnik – Dichtes und be-
struktive Geometrien zu ermög- den Spritzguss – Lackieren im schädigungsfreies Umspritzen von
lichen, die mit einem Werkstoff Werkzeug, Kratzschutz, Printed Elektrobauteilen & Stanzgittern
allein nicht möglich sind. So wird Electronics ↗ Marius Fedler
das Kunststoffinstitut Südwest, ↗ Marius Fedler Kunststoff-Institut Südwest
Beiträge zu den Themenfeldern Kunststoff-Institut Südwest
© Hanser
„Hochwertige Oberflächen“ sowie 13.30 Uhr
„Hybridtechnik“ einbringen. 13.30 Uhr Die Materialfamilie der Kunst-
INTELLIGENT, INNOVATIV
Die Materialfamilie der Kunst- stoffe – Klassifizierung, Eigen-
Da in vielen Bereichen kleine und stoffe – Klassifizierung, Eigen- schaften und Einsatzgebiete
UND NACHHALTIG
mittlere Unternehmen (KMU) schaften und Einsatzgebiete ↗ Armin Motzan
Vorreiter des technologischen ↗ Armin Motzan Grässlin Süd GmbH
Fortschritts sind, benötigen diese Grässlin Süd GmbH
Wie man mit intelligenten, inno- HOCHWERTIGE OBER- einen Überblick über Förde- 14.00 Uhr
vativen und nachhaltigen Kunst- FLÄCHEN rungsmöglichkeiten und -pro- 14.00 Uhr Kunststoffe als Substitute –
stoffprodukten die Branchen der Viele Kunststoffe sind heute gramme. Der kunststoffcampus Innovative Kunststofflösungen – Neue Einsatzgebiete von thermo-
Bau-, Automobil-, Möbel- und Hochleistungsmaterialien, bayern referiert zum Thema mehr als nur Metallersatz plastischen und Hochleistungs-
Elektronikindustrie sowie der deren Eigenschaften genau an „Erfolgreich von der Idee in den ↗ Christian Attig kunststoffen
Medizintechnik nachhaltig voran- die Anwendungen, für die sie vor- Markt – Innovation durch Bada AG ↗ Markus Voß
bringt, erfahren die Besucher der gesehen sind, angepasst wurden Kooperation mit Hochschulen“. Wefapress Beck + Co GmbH
KPA im Rahmen eines hochkarä- und führen so zu völlig neuen 14.30 Uhr
tig besetzten Vortragsprogramms. Produkte und Anwendungen. Weitere Vorträge zu den The- Erfolgreich von der Idee in den 14.30 Uhr
Die Vorträge sind speziell auf die Wie kaum ein anderes Material menfelder „Materialfamilie der Markt – Innovation durch Ko- Erfolgreich von der Idee in den
Erfordernisse von Unternehmen treibt dieser Werkstoff den Kunststoffe“ und „Kunststoffe als operation mit Hochschulen Markt – Innovation durch
zugeschnitten, die die unter- technologischen Fortschritt an. Substitute“ finden von den Aus- ↗ Martin Kommer Kooperation mit Hochschulen
schiedlichsten Kunststoffprodukte Als „Under-the-Hood“-Material stellerfirmen Grässlin Süd GmbH, kunststoffcampus bayern ↗ Martin Kommer
benötigen. wird Kunststoff im Fassadenbau Bada AG und Wefapress Beck + kunststoffcampus bayern
eingesetzt oder es ermöglicht Co. GmbH statt.
05
einer Idee ist ein weltweit agierendes Unternehmen geworden. In
enger Zusammenarbeit mit dem Kunden werden Gesamtkonzepte
entwickelt, die nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitragen. Das
Angebot umfasst Kühl- und Temperiersysteme in verschiedenen
Ausführungs- und Leistungsvarianten sowie die Anlagen-In-
betriebnahme, Anlagen-Inspektion und die Optimierung von
bestehenden Anlagen. Das Temperaturspektrum reicht von -120°C bis +350°C. Die Kompetenz aus dem
firmeneigenen Schaltschrankbau wird als Dienstleistung auch Unternehmen des Maschinen- und Anlagen-
baus angeboten. Auf der KPA 2019 wird die L&R Kältetechnik ihre Kompetenz in der Kälteerzeugung für
kunststoffverarbeitende Betriebe darstellen. Mit den ECOPRO 2.0-Anlagen bietet L&R besonders energieef-
fiziente Kälteanlagen für die bedarfsgerechte und präzise Werkzeug- und Hydraulikkühlung.
NOVALCA S.R.L.
Via Leonardo de Vinci 102, IT-20062 Cassano D‘Adda
Tel: +39 363 364000
info@novalca.it
www.novalca.it
06
Die RDG Kunststoffe GmbH beschäftigt sich seit 18 Jahren mit der
Regranulierung und Compoundierung von Mahlgütern und Neu-
waren. Angefangen von PE, PP und TPE über ABS, PC/ABS und
POM bis hin zu den verschiedensten PA und PBT Typen sowie PPS.
Ob 500 kg oder 500 JATO spielt dabei keine Rolle.
Bei den Additiven gibt es quasi keine Grenzen. Ob Masterbatche, Glasfasern, Glaskugeln, Aramid und
Carbonfasern bis hin zum PTFE sowie diversen Stabilisatoren kann quasi die gesamte Bandbreite von
Additiven und Zuschlagstoffen in die Matrix eingebracht werden.
Halle 1, Stand E22 Hierzu verfügt das Unternehmen über Doppelschneckencompounder mit Sidefeedern und gravimetrischer
Dosierung. Die notwendige Qualität wird durch das hauseigene Labor, zusätzlich zur Prozessbegleitenden
Überwachung, bestätigt.
07
flexibel und von hoher Qualität. Von
der ersten Ideenskizze bis hin zum
marktfähigen Produkt. Wir bieten
seit über 30 Jahren außergewöhnliche
Leistungen in den Bereichen Additive
Manufacturing und Rapid Tooling. Auf
2100 qm verwirklichen wir mit unseren
48 Mitarbeitern Ihre Ansprüche an effiziente Prozesse, höchster Qualität
Kunststofftechnik und neuste RP-Technologien. Unsere kompetente Betreuung während aller
Projektphasen ist Garant dafür, dass Ihre Einzelteillösungen, Kleinserien und
Baugruppen bei uns in den besten Händen sind.
Seit 1929 fertigt das Familienunternehmen HEWI auf über 43.000qm Die thinkTEC 3D GmbH, mit Sitz im niederbayerischen Grafenau,
Kunststoffprodukte von höchster Qualität. HEWI ist weltweit bekannt für
hochglänzende Oberflächen, einzigartige Farbbrillanz und technisch an- ist Komplettanbieter im Bereich der additiven Fertigung. Mittels
spruchsvolle Kunststoffprodukte. Unser Fokus liegt auf Qualität, Liefer- modernster Fertigungsanlagen werden additive Bauteile vom Ein-
sicherheit und Flexibilität. Wir realisieren in unserer leistungsfähigen,
hochmodernen Spritzgussfertigung maßgeschneiderte Lösungen für zelstück bis zur Serie in höchster Qualität produziert.
unterschiedlichste Branchen und Bereiche. Das Team der thinkTEC 3D steht seinen Kunden hierbei von der
Das Full-Servicepaket von HEWI beinhaltet eine umfassende Projek- Entwicklung über die Produktion bis zur Montage von Baugruppen
tierung, 3D-Konstruktion, Werkzeugbau, Spritzgussfertigung, Automati- stets zur Seite. Den hohen Qualitätsansprüchen der Kunden aus den
sierung, Serienreifmachung, Lager und Logistik sowie technische Beratung.
Bereichen Maschinenbau und Medizintechnik, wird mittels mo-
Spritzguss: 75 SGM von 35-1.600t, Schussgewicht 0,1-8.000g dernster Qualitätssicherungsmaßnahmen Rechnung getragen.
Werkzeugbau: Neubau, Optimierung, Reparatur, Wartung und Die Vorteile der additiven Fertigung wie z.B. die fast grenzenlose Formenfreiheit, die Individualisierbarkeit
Änderung von Werkzeugen oder die kurzfristigen Änderungsmöglichkeiten eröffnet für viele Anwendungsfälle ganz neue Möglichkeiten
Verfahren: 1K, 2K, 3K, Monosandwich, GID, In-Mold-Labelling, Vergessen Sie alles, was Sie bisher über 3D-Druck gehört haben und lernen Sie die additive Fertigung der
Umspritzen von Einlegeteilen, Oberflächenveredelung aktuellen Generation kennen. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns an unserem Messestand.
Branchen: Automotive, Möbel, Beschläge, Weißgeräte, Sanitär,
Barrierefrei
thinkTEC 3D GmbH
kunststofftechnik@hewi.de | www.hewi-kunststofftechnik.com
Elsenthal 51, 94481 Grafenau
Tel.: +49 8552 974971 - 0
info@thinktec.bayern
www.die-3d-drucker.com
»Wir halten das Konzept für
sehr gelungen. Durch ein- Von A wie Automobil bis Z wie Zubehör
Die Firma Vakuum-Technik Templin GmbH fertigt seit 1960
A1
A3
E2
A4 B3 B4 C3 C4 D3 D4 E3
AUSSTELLER UND Stand C17 | Halle 1 A6 B5 B6 C5 C6 D5 D6 E5
A5
STANDNUMMER
E4
E6
A Lahme ...................................... D8
ABC Kunststoffverarbeitung Lakowa .................................... E10 EINGANG A8 B7 B8 C7 Aktions- D8 E7
Linbrunner fläche
E8
Tautenhahn............................... B5
A10 B9 B10 C9 D10 E9
Aerolift ......................................C2 Thermoformung ....................B19
AFEX Kunststofftechnik ....... E15 Lösch ....................................... E23
E10
A7
AKF / AGF Industrie ........... A24 LPKF WeldingQuipment ........A8
ASMA..................................... D18 M A12 B11 B12 C11 D12 E11
E12
B M & S Kunststofftechnik ........C2 Forum
A9
Bada AG ................................. A15 Magon Tools ............................. E8 A14 B13 B14 C13 D14 E13
E14
Badico Trading....................... E12 MAGURA -
A11
Batchwerk ...............................B23 Gustav Magenwirth ..............B12
Bayka Color Farbkonzepte ..... E3 Maurer Kunststofftechnik....... E4 A16 B15 B16 C15 D16 E15
E18
Aktions-
A13
Beichler & Grünenwald ........B10 METTEN
Kunststoffprodukte..................A6 fläche D18 E17
BFA Bernd Fiedler A18 B17 B18 C17
Kunststofftechnik................... E11 Meusburger .......................... A17
bsb-bentlage ............................. B4 Murtfeldt Kunststoffe ............B11
C N
A20 B19 B20 C19 C20 D19 D20 E19
E20
A15
E22
Dittrich+Co ........................... A18 Oskar Lehmann .................... D14
DP Solutions.............................C1 P A24 B23 D24 E23
A19