Sie sind auf Seite 1von 16

Bauteile und Geräte für Medizin-,

Labor- und Analysetechnik

Temperaturmanagement
Industriekomponenten
Messtechnik
HF-/Mikrowellentechnik
Luftfahrtelektronik
Entwicklung und Service

… wir liefern Lösungen!


Bauteile und Geräte für Medizin-, Labor- und Analysetechnik

Temperaturmanagement
Heizfolien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sensoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
NTC-Thermistoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

Industriekomponenten
Teflon-Kabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Verzögerungsleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Lüfter und Lüftermontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

Messtechnik
Oszilloskope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Schaltnetzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Spektrumanalyser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Netzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Magnetfeldmessgeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

In vorliegender Broschüre finden Sie hochwertige Bauteile und Geräte für die Medizin-, Labor-
und Analysetechnik. Da es in diesem Branchensegment, noch mehr als in anderen Bereichen,
auf äußerste Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt, haben wir für Sie eine Auswahl,
der infrage kommenden Produkte zusammengestellt. Diese Auswahl soll Ihnen eine schnelle
Orientierung in unserem umfangreichen Produktsortiment ermöglichen.

… wir liefern Lösungen!

2
Heizfolien

Kaptonisolierte Heizfolien

Eigenschaften
쐍 Geringes Gewicht, hohe Flexibilität
쐍 Kundenspezifische Abmessungen, kom-
binierbar mit Temperaturfühlern oder
Schaltkreisen
쐍 Auf Wunsch mit UL-Spezifikation
쐍 Optional mit Aluminium beschichteter
Rückseite
Kundenspezifische Kaptonheizfolie mit Kundenspezifische Kaptonheizfolie mit
Zum Beheizen und Temperieren von: Anschlüssen als Flex-Ausführung und inte- Anschlüssen als Flex-Ausführung und inte-
쐍 Trägermedien in Analysegeräten griertem NTC-Temperaturfühler griertem PE 1000
쐍 Kanülen
쐍 Pipetten

Webcode Heizfolien

Kaptonheizfolie mit rückseitiger Alumini- Kundenspezifische Heizeinheit zur Tempe-


umschicht, durch die eine homogenere rierung flüssiger Medien, bestehend aus
Wärmeübertragung gewährleistet wird Heizfolie mit integriertem Temperatur-
sensor, befestigt auf Edelstahlröhrchen,
anschlussfertig mit Stecker konfektioniert.

Heizfolien nach Kunden-


spezifikationen

Neben einem umfangreichen Angebot an


Standardmodellen fertigen wir auch kun-
denspezifische Heizfolien. Dabei erarbei-
ten wir im persönlichen Gespräch mit dem
Anwender die jeweils beste Lösung.
Kundenspezifische Heizfolien können z. B.
beinhalten:

쐍 Aussparungen für Durchführungen


쐍 Bohrungen zur sicheren Montage
쐍 Heizfolien mit zwei Heizkreisen
쐍 Unterschiedliche Leistungsverteilung
쐍 Temperatursensoren auf der Heizfolie
쐍 Verlängerte Anschlussdrähte mit Stecker

Webcode Heizfolien

3
Flexible Schaltungen

Flexible Schaltungen und


Starrflexleiterplatten

Flexible und Starrflexleiterplatten lassen


sich entweder als Träger für elektronische
Bauteile oder als elektrisches Verbindungs-
element verwenden. Die Vorteile gegen-
über herkömmlichen starren Leiterplatten
und konventionellen Kabelverbindungen
werden auch Sie überzeugen.

쐍 Platz- und gewichtssparend


쐍 Hohe Biegewechselbelastung
쐍 Hohe Zuverlässigkeit
쐍 Hohe mechanische Festigkeit für
entsprechende Anforderungen
쐍 Hohe Vibrations- und Schockresistenz
쐍 Kostenersparnis

Webcode Flex

4
Temperatursensoren

NTC-Thermistoren
Ausführungen
쐍 Epoxidharzummantelte Perlen
쐍 Glasperlen
쐍 Gold- und Silberchip
쐍 SMD-Thermistoren
쐍 Wasserfeste Thermistorsonden

Besonderheiten
쐍 Lieferbar im kundenspezifischen Gehäuse
쐍 IP68 geschützte Sonden
쐍 Spezielle Serien für Medizintechnik
(+32 bis +44 °C, Genauigkeit ± 0,05 °C)
쐍 Katheder-Sonden
쐍 Schnelle Ansprechzeiten

Webcode Sensoren

Platin-Temperaturmessfühler
쐍 Genauigkeitsklassen A, B, 1/3 B
쐍 2-, 3- oder 4-Leitertechnik
쐍 Spezielle Folienthermometer zur
Oberflächenmessung
쐍 Dünnfilm- oder Keramikthermometer
쐍 Lieferbar im kundenspezifischen
Gehäuse
쐍 Einige Modelle mit ATEX-Zertifizierung
쐍 Komplett vergossene Varianten (IP68)
쐍 Druckresistent
쐍 Lebensmittelecht

Webcode Sensoren

Thermoelemente
쐍 Alle geläufigen Typen (K, J, N, R, S, T, E)
쐍 Für sehr hohe Arbeitstemperaturen
geeignet
쐍 Kundenspezifische Bauform
쐍 Auch Mehrpunktsensoren lieferbar

Webcode Sensoren

5
Peltiertechnik

Thermoelektrische Kühlungen für unterschiedliche Anwendungen


sind seit Jahren in unserer Produktpalette zu finden. Außerdem
bieten wir auch kundenspezifsche Lösungen für spezielle Kühl-
probleme.
Neben einem großen Angebot an standardisierten Kühlern, aus
dem häufig auch kurzfristiger Bedarf bedient werden kann, füh-
ren wir auch Temperaturregler, Netzteile und anderes Zubehör.

Webcode Peltier

Kundenspezifische Peltierkühlgeräte und


Probenhalter

Gerne entwickeln wird zusammen mit Ihnen Ihr kundenspezifi-


sches Peltierkühlgerät. Wir sind in der Lage schnell und flexibel
einen Prototypen nach Ihren Vorgaben zu entwickeln und zu
produzieren.

Webcode Peltier

Leistungsfähige Peltier-Elemente

Nicht nur unsere Peltierkühlgeräte zeichnen sich durch hervorra-


gende Eigenschaften aus, sondern auch die Peltier-Elemente
selbst. Diese wurden in den letzten Jahren ständig verbessert und
stehen heute auf einem sehr hohen technologischen Stand.
Naturgemäß haben die langjährige Erfahrung bei der Herstellung
von Kühlmodulen und die Verfügbarkeit exzellenter Peltierele-
mente auch dazu
geführt, dass wir heute schnell und preiswert auch kundenspezifi-
sche Peltierelemente entwickeln können. Ganz egal, ob Ihre An-
wendung eine spezielle Geometrie, ein mehrstufiges Design,
Mittelbohrungen oder Miniaturisierung erfordert, wir sind Ihr
kompetenter Ansprechpartner.

Webcode Peltier

6
NTC-Thermistoren

Thermistoren für die Biomedizin

Die nachfolgenden NTC-Thermistoren und dieser Produktlinie stellen täglich in Klini- Zuverlässigkeit unter Beweis. Wir freuen
Sonden sind speziell für den Einsatz in ken, in den Laboren der Medizin- und uns, Produktqualität zu bieten, die uns al-
medizinischen Applikationen entwickelt. Pharmaindustrie oder in Geräten und len im Ernstfall ein hohes Maß an Verläss-
Die bewährten Temperaturmessfühler Systemen der Medizintechnik ihre hohe lichkeit und Sicherheit verschafft.

BetaCURVE-Thermistor MED-Klasse
Eigenschaften
쐍 Schnelle Ansprechzeit: 1,0 Sek. in
Flüssigkeit
쐍 Sehr hohe Genauigkeit: ±0,05 °C von
+32°C bis +44°C
쐍 Temperaturbereich: -80 °C bis +150 °C
쐍 Lieferbar auch mit verlängerten An-
schlusslitzen
Genauigkeit: ±0,05 °C
쐍 Geprüfte Zuverlässigkeit
von +32 °C bis +44 °C
Typische Anwendungsbereiche
쐍 Katheter und Hautsensoren
Bei der BetaCURVE-Thermistor-Serie handelt es sich um kleine, epoxidharzummantelte 쐍 Gerätschaften zur Sauerstoffversorgung,
Thermistoren mit verzinnten Anschlussdrähtchen (AWG 32). Die Besonderheit dieser Medizin- und Labortechnik
Serie zeigt sich in der sehr kleinen Temperatur-Toleranz-Klassifikation von ±0,05 °C über
einen Temperaturbereich von +32 °C bis +44 °C. Diese Serie ist ideal für den Einsatz im Webcode NTC-Thermistoren
medizintechnischen bzw. pharmazeutischen Bereich.

Mini-BetaCURVE-Sensor mit verdrillten Anschlusslitzen

Der NTC-Thermistor befindet sich in einem Polyimid-Schlauch, der mit Epoxidharz


vergossen ist.

Eigenschaften
쐍 Hervorragende Ansprechzeit (200 ms in Flüssigkeiten)
쐍 Erhältlich mit hochflexiblen Anschlusslitzen
쐍 Designed für medizintechnische Anwendungen
쐍 Lieferbar mit kundenspezifischen Steckverbindern
쐍 Präzisionssensor mit geringsten Toleranzabweichungen (±0,05 °C bei +37°C)
쐍 Passend zur Weiterverarbeitung in kleinen Hülsen oder Röhrchen

Webcode NTC-Thermistoren

7
NTC-Thermistoren

Haut-Sensor

Das NTC-Element (Perle) befindet sich in einer Edelstahlhaube,


welche mit weißem Epoxidharz vergossen ist. Durch die flache
Bauweise kann die Temperatur auf der Hautoberfläche zuverlässig
gemessen werden.

쐍 Zur Körpertemperatur-Überwachung (Patient-Monitoring) oder


als Temperatursonde in medizinischen Geräten (z.B. Inkubatoren)
쐍 Sehr kleine Temperaturtoleranz von ±0,1 °C im Temperatur-
bereich von +32 °C bis +44 °C
쐍 Schnelle Ansprechzeit (< 10 s) und störungsfreie Oberflächen-
temperatur-Messung
쐍 Erhältlich mit hochflexiblen Anschlusslitzen
쐍 Dermatologisch verträglich
쐍 Lieferbar mit 5 mm oder 10 mm Durchmesser mit kunden-
spezifischen Litzenlängen und Steckverbindern

Webcode NTC-Thermistoren

Sonde für die Respirationstechnik


(Beatmungstechnik)

Das NTC-Element (Perle) ist in einer Vinyl-Nadel vergossen.


Die Nadel ist Teil einer PVC-Sechskantschraube, welche über ein
NPT-Gewinde verfügt. Im verschraubten Zustand wird durch
die besondere Gewindeform ein luftdichter Abschluss erreicht.
Der O-Ring ist als zusätzlicher Dichtungsschutz angebracht.

쐍 NPT-Gewinde für gas-/luftdichten Abschluss


쐍 Hoher Versiegelungsgrad
쐍 Mit kundenspezifischen Steckverbindern lieferbar
쐍 Für noch bessere Ansprechzeiten auch in Edelstahl-Ausführung

Webcode NTC-Thermistoren

Sonde mit Vinyl-Haube

Die Sonden kommen bevorzugt in Kathetern oder im Bereich


Patienten-Monitoring zum Einsatz und sind kompatibel mit den
meisten hierfür verwendeten Geräten und Systemen.

쐍 Temperaturtoleranz: ± 0,1 °C von +32 °C bis +44 °C


쐍 Standardisierte Vinyl-Hauben Größen
쐍 Zip-Cord-Litzen mit PVC-Isolation zugelassen für den Einsatz Die Sonden können mit verschiedenen Steckern geliefert werden.
im medizinischen Bereich Vorzugsweise kommen Stecker zum Einsatz, welche häufig für
Geräte der Medizin-und Labortechnik verwendet werden oder
Webcode NTC-Thermistoren kompatibel zu bereits bestehenden Gerätschaften sind.

8
NTC-Thermistoren

Katheter-Sonde

Das Design dieser Sonde ist der Micro-Beta-CHIP-Serie ähnlich.


Auch hier befindet sich das eigentliche Sensorelement in einem
Polyimidröhrchen. Allerdings wird hier als Sensorelement ein win-
ziger, glasummantelter NTC-Thermistor verwendet. Durch diesen
ist die Sonde gut gegen Feuchtigkeit und Nässe geschützt.
Die Sonde ist konzipiert für medizintechnische Anwendungen, bei
denen eine kurze Ansprechzeit erforderlich ist. Besonders präde-
stiniert ist sie für den Einsatz in Thermodilutions-Kathetern,
wodurch die Blutfluss-Charakteristik des Patienten bestimmt wer-
den kann. Die Sonde verfügt über eine Anschlussdrahtlänge von
1,5 m und wird aufgewickelt auf Kunststoff-Spulen unter der
Teile-Nummer G22K7MCD8 geliefert.

쐍 Äußerst schnelle Ansprechzeit (200 ms in Flüssigkeit)


쐍 Extrem kleine Bauform

Webcode NTC-Thermistoren

TEFLON®- Sonde in Röhrchenform

Das NTC-Element (Perle) befindet sich, mit Epoxidharz vergossen,


in einem Mylar-Schlauch. Über diesen Schlauch ist ein TEFLON®-
Wärmeschrumpfschlauch angebracht, welcher die Sonde nach
dem Schrumpfvorgang komplett umschließt. Das Design der
Sonde ist resistent gegen Feuchtigkeit und Nässe.

쐍 Sehr guter Schutz durch flüssigkeitsundurchlässigen


TEFLON®-Mantel
쐍 Hoher Versiegelungsgrad
쐍 Kompakte, kleine Bauform für schnelle Thermo-Ansprechzeiten
쐍 None-Metallic-Design

Webcode NTC-Thermistoren

Sonde für Geräte zur Säuglings- und


Kleinkinderbehandlung

Das NTC-Element befindet sich in einer speziell für die Medizin-


technik geeigneten PVC-Hülse (HY-VIN-VH787), welche der
BS2463-Spezifikation (gemäß British Standards Institute)
entspricht. Zur Fixierung/Positionierung des NTCs wird Verguss-
material verwendet, das unter UV-Licht ausgehärtet wird.

쐍 Hermetisch dichte Ausführung


쐍 Erhältlich mit hochflexiblen Anschlusslitzen
쐍 Lieferbar mit kundenspezifischen Steckverbindern
쐍 PVC-Hülse nach BS2463-Standard
쐍 Designed für medizintechnische Anwendungen
쐍 Hochgenauer Sensor mit geringsten Toleranzabweichungen Webcode NTC-Thermistoren
(±0,05 °C von +32 °C bis +44 °C)

9
Hocheffiziente Infrarot-Strahlquellen

Die genaue Erfassung von Gasen spielt vor allem in der Medizin
eine wichtige Rolle. Unsere Infrarot-Strahlquellen sind besonders
für kompakte IR-Gasmesstechnik-Module geeignet, bei denen
hohe Zuverlässigkeit und geringe Leistungsaufnahme entschei-
dend sind.
Die Quellen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:

쐍 Strahlung von 2µm bis 16µm Wellenlänge


쐍 Hohe Effizienz
쐍 Schnelle elektrische Modulation
쐍 Hohe Modulationstiefe
쐍 Geringe Leistungsaufnahme
쐍 Lange Lebensdauer

PTFE (Teflon TM) isolierte Kabel und Litzen

Nach MIL-W-16878

PTFE-isolierte Kabel und Litzen werden überall dort eingesetzt,


wo herkömmliche Isolationsmaterialien wie Gummi oder PVC
nicht mehr genügen.
Da PTFE auch eine bessere Isolationsfestigkeit bietet, kann die
Isolationsschicht deutlich dünner ausgeführt sein. Daraus ergibt
sich ein geringerer Kabel-/Litzen-Durchmesser und somit eine
höhere Packungsdichte bei weniger Gewicht.
Das Leitermaterial dieser Produkte besteht aus versilbertem oder
vernickeltem Kupfer (als SPC- bzw. NPC-Leiter).

쐍 Großer Temperaturbereich (-200 bis +260 °C)


쐍 Gute chemische Beständigkeit
쐍 Hohe Abriebfestigkeit
쐍 Witterungs-, Pilz- und UV-beständig
쐍 Umweltneutral, nicht entflammbar

Ausführungen
쐍 Kabel und Litzen
쐍 Mehradrige Rundkabel (auch abgeschirmt)
쐍 Koaxialkabel
쐍 Hochspannungskabel (auch abgeschirmt)
쐍 Flachbandkabel
쐍 Isolierschläuche
쐍 Kundenspezifische Fertigung schon ab kleinen Mengen

Webcode Kabel

10
Lüfter und Lüftermontage

Extrem geräusch- und vibrationsarme


Axiallüfter, Serie San Ace „S“

Durch ein neuartiges Design von Lüfterrad und Gehäuse erreicht


Sanyo Denki mit dieser Lüfterserie im Vergleich zu konventionellen
Lüftern deutlich geringere Vibrations- und Geräuschwerte. Auch
wurde durch eine neue Elektronik das Kommutierungsgeräusch
deutlich reduziert. Diese Lüfter sind in den Größen 60 x 25 mm,
80 x 25 mm, 92 x 25 mm und 120 x 25 mm mit einer Betriebs-
spannung von 12 und 24 V DC erhältlich. Der Einsatzbereich der
Lüfter für hochwertige Industrieanwendungen erstreckt sich von
der Medizintechnik über Lasertechnik bis hin zu optischen Anwen-
dungen und überall dort, wo störende Geräusche und Vibrationen
zu vermeiden sind.

Webcode Axiallüfter

Lüfter mit langer Lebensdauer

Die Lebensdauer von Lüftern wird nach der L10-Kurve in Abhän-


gigkeit der Temperatur definiert und bezieht sich in der Regel auf
Umgebungstemperaturen von 40 bzw. 60 °C. Es ergeben sich
Lebenserwartungen im Normalbereich von 25000 bis 60000 Std.
Ist eine Anwendung sehr hochwertig, schlecht zugänglich oder
wird selten gewartet (z. B. Mobilfunkstationen), sind Longlife-
Lüfter die richtige Wahl. Mit Lebenserwartungen von weit über
200.000 Std. bei Umgebungstemperaturen von +60 °C sorgen
sie für eine lange Funktionalität der Endprodukte. Es sind Größen
von 40 x 40 x 28 mm bis 140 x 140 x 51 mm und ø 172 x 51 mm
verfügbar.

Webcode Axiallüfter

x 52 x 15 mm
Neue Baugröße 52
24 V DC
Wirtschaftlicher Umgang mit Energie … Verfügbar in 12 und
30 m /h
3
x.
Luftfördermenge ma
x. 91,5 Pa
Nicht so viel wie möglich, sondern nur so viel wie nötig! Statischer Druck ma
r bis 40.00 0 h bei 60 °C
Mit der neuen Lüfterserie GA können wir aus ökologischer Sicht Lebensdaue
den Bedürfnissen des Marktes nach Stromverbrauch-Reduzierung
gerecht werden. Bei Modellen dieser Serie konnte eine enorme
Verbesserung von Effizienz des Luftstroms und statischem Druck
im Vergleich zu herkömmlichen Lüftern erzielt werden.

쐍 Stromverbrauchreduzierung bis zu 62 %
쐍 Geräuschreduzierung bis 4 dB (A)
쐍 Luftdurchsatzerhöhung bis 33 %
쐍 Erhöhung statischer Druck bis zu 31 %
쐍 PWM-Steuerung zur Kontrolle von Geräusch und Luftleistung

Webcode Axiallüfter

11
Lüfter und Lüftermontage

PWM gesteuerte Lüfter

쐍 Geringere Leistungsaufnahme
쐍 Drehzahl kann je nach Bedarf, bzw. Temperatur geregelt werden
쐍 Erhöht die Lebensdauer (kein ständiger Volllastbetrieb nötig)
쐍 Geringere Vibrationen
쐍 Lüfter regelt selbstständig nach, d.h. die Drehzahl wird gehalten
쐍 Durch den großen Drehzahlbereich von PWM-gesteuerten
Lüftern ist es möglich, den Lüfter so zu spezifizieren, dass noch
genügend Drehzahlreserve zur Verfügung steht, um diese ggf.
zu erhöhen
쐍 Da sich auch bei diesen Lüftern die Modellauswahl ständig
erweitert wird, geben Sie bei Anfrage bitte die von Ihnen
gewünschte Bauform an. Wir prüfen gerne die Realisierbarkeit.

Webcode Lüfter

Schraubenlose Lüftermontage
Die kostengünstige Variante, Lüfter einfach, schnell und
ohne Werkzeuge zu befestigen
Neuartige Befestigungselemente zur schnellen und sicheren Mon-
tage und Demontage von Axiallüfter, Radiallüfter, Festplatten ver-
schiedenster Hersteller sowie Leiterplatten. Sie benötigen weder
Werkzeuge noch Schrauben. Die elastischen Befestigungsele-
mente verhindern eine Übertragung von Vibrationen oder Schwin-
gungen auf das Gehäuse und reduzieren Geräuschentwicklungen
auf ein Minimum. Erschütterungen werden weitgehend absorbiert
und somit eine Beschädigung der befestigten Bauteile verhindert.

Webcode Lüftermontage

Manschetten für Lüfter mit Vollgehäuse

Für kleine, flanschlose Axiallüfter bieten wir passende Lüfterman-


schetten für die Abmessungen von 40 x 40 x 10/15/20 mm und
50 x 50 x 10/15/20 mm an. Die Manschetten sind genauso hoch
wie die Lüfter und umschließen diese komplett.

Ihre Vorteile:

Kundenspezifische Lösungen Lüfterkonfektionierungen Lüftereinschübe


Reibungsloser Ablauf – von der Beschaffung 쐍 Steckerart und Litzenlänge bestimmen Sie. 쐍 Frontansaugende und umlüftende
aller Teile über Arbeitsvorbereitung, eigent- Wir liefern die passende Lösung – Ausführungen lieferbar
liche Produktfertigung, transparente Doku- fertig konfektioniert und einbaufertig. 쐍 Kundenspezifische Lösungen sind möglich
mentation bis hin zur Pufferung im Lager.

12
Messtechnik

WaveSurfer, Serie MXs-B

Die Mixed-Signal-Oszilloskope der Serie MXs-B haben Bandbreiten


von 200 MHz bis 1 GHz. Mit einer Vergrößerung der Abtastrate
auf bis zu 10 GS/s bei gleichzeitiger Vergrößerung des Erfassungs-
speichers auf 12,5 Mpts bzw. 25 Mpts interleaved, bietet LeCroy
jetzt das leistungsstärkste Oszilloskop in seiner Klasse. Solche
Spezifikationen findet man sonst nur in größeren Modellreihen.
Der WaveSurfer setzt trotz umfangreicher Funktionen und Mög-
lichkeiten konsequent auf eine einfache und intuitive Bedienung.
Das 10,4“ große Touchscreen-Display sorgt nicht nur für eine
gute Darstellung von Signalen, Berechnungen, Analysen und
Decodierungen, sondern ermöglicht auch den direkten Zugriff auf
alle wichtigen Funktionen mit einem einfachen Fingerdruck.

Webcode MXs-B

Strommessgerät I-prober 520

Der I-prober 520 ist ein kompakter, tragbarer Messkopf, welcher


in Verbindung mit Oszilloskopen verwendet wird. Indem die iso-
lierte Prüfspitze auf eine Leitbahn gesetzt wird, kann der Strom-
fluss dargestellt und gemessen werden.
Kalibrierte Strommessungen erfordern normalerweise, dass der
Strom durch eine geschlossene magnetische Schleife geführt wird.
Gewöhnlich geschieht dies unter Verwendung einer Prüfzange.
Während das Verfahren für einzelne Leitungen geeignet ist, ist
das bei Messungen von Leiterbahnen nicht möglich.

Leistungsdaten
쐍 Messbereich von 10 mA bis 20 A
쐍 Von Gleichstrom bis 5 MHz
쐍 Für jedes Oszilloskop verwendbar ssen –
irekt me
쐍 Bedingt auch für Multimeter verwendbar Strom d unt!
쐍 Weit günstiger als gute Spannungsprobes ohne Sh

Webcode 40511

Oszilloskop, Serie HDO4000


쐍 Bandbreiten bis 1 GHz
쐍 Abtastraten bis 2,5 GS/s
쐍 Bis zu 4 Kanäle
쐍 Speicher bis 50 MPkte
쐍 Decoder für alle gängigen seriellen Busse
쐍 Vollautomatische Dokumentation und Präsentation
쐍 WaveScan Funktion
쐍 Leistungsfähige Analyse-Funktionen
쐍 Riesiges Breitbild-Display
쐍 Intuitive Bedienung
쐍 Leise und leicht
쐍 Messungen hoch genau auflösen

Webcode HDO

13
Messtechnik

Der neue Spektrumanalysator PSA 2


Mit dem neuen, verbesserten PSA2 haben Sie die Möglichkeit
der Signalanalyse bzw. Signalauswertung direkt vor Ort.
Durch das geringe Gewicht von nur 560 Gramm ist das Modell
noch überall dort mobil einsetzbar, wo es andere vergleichbare
Geräte möglicherweise nicht mehr erlauben.
Der 4,3“-große TFT-Touch-screen mit LED-Hintergrundbeleuch-
tung erleichtert das Ablesen der dargestellten Signale auch bei
ungünstigsten Lichtverhältnissen. Dank einer Standby-Zeit von
mehr als acht Stunden lässt Sie der Spektrumanalysator auch
nach längeren Messungen nicht mehr im Stich. Die Messungen
sind in dBm, dBuV, mV oder uW einstellbar.
Durch einen eingebauten Lautsprecher sind auch Audio-Demodu-
lationen von AM- oder FM-Signalen möglich.
Zum sicheren Transport des Gerätes wird optional auch eine
Schutztasche angeboten.

Die PSA1302-USC- und PSA2702-USC-Versionen verfügen


außerdem über folgende Eigenschaften:
쐍 Datenprotokollierung
쐍 Externer Trigger
쐍 Sweep Trigger

Webcode 42413

Doppelnetzteile CPX400D/CPX400DP

Die bestehende Serie CPX400 von TTi wurde nun durch die neuen
Modelle CPX400D und die programmierbare Variante CPX400DP
abgelöst. Diese zeichnen sich durch Leistung bis 840 Watt (420 W
pro Kanal), Spannung bis 60 V und Ströme bis 20 A aus. Durch
die integrierten Schnittstellen (Modell CPX400DP) USB, GPIB, LXI
[LAN] und RS232 ist die Anbindung an automatische Messsysteme
gewährleistet. Auch eine Verwendung in LabView-Systemen ist
durch beiliegende LabView-Treiber möglich.
Die Funktion „Setting-Lock“ ermöglicht per Knopfdruck die einge-
stellten Werte von Spannung und Strom zu sichern. Die festgehal-
tenen Werte werden digital stabilisiert. Solange „S-Lock“ aktiviert
ist, ist eine Veränderung über die Drehregler (egal ob absichtlich
oder unabsichtlich) nicht möglich. Die Funktion „V-Span“ gestat-
tet es, einen selbstdefinierten Spannungsbereich (Vmin, Vmax)
einzustellen. Eine Veränderung der Ausgangsspannung ist nur
innerhalb des eingestellten Bereiches möglich.
Der optimale Einbausatz lässt das Verbauen in 19“-Schaltschrän-
ken zu. Über die rückseitig ausgeführten Kanäle ist eine volle
Systemintegration möglich.
Das Gerät ist auch als kompaktes Single-Netzteil lieferbar.

Webcode CPX400D

14
Magnetfeldmessgeräte

Mit den Magnetfeldmessgeräten der Serien EFA-300 und ELT-400 im Bereich von Systemen elektrischer Bahnen, Messungen magne-
wissen Sie immer, ob die festgelegten Grenzwerte eingehalten tischer Felder am Arbeitsplatz, Messung in öffentlichen Bereichen,
werden. Typische Anwendungen sind im medizinischen Bereich EMV-Labore, für die Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragten
(Magnet Resonanz Tomografen, MRT), in der Metallherstellung, und in der Dienstleistungsbranche.

Breitbandfeldmessgerät NBM-550

Breitband-Feldmessgerät mit Datenspeicher für elektrische und


magnetische Felder vom Hochfrequenz- bis zum Mikrowellenbe-
reich sowie optionaler niederfrequenter Sonde.

Eigenschaften
쐍 Isotrope Sonden erhältlich im Frequenzbereich 5 Hz – 60 GHz
쐍 Großes grafisches Display
쐍 Intelligente Sondenschnittstelle erkennt automatisch die
Parameter der Sonde
쐍 Vollautomatischer Nullpunktabgleich
쐍 Messdatenspeicher für bis zu 7000 Ergebnisse
쐍 PC-Software für komfortables Datenmanagement

Optionen
쐍 GPS-Schnittstelle und aufsteckbarer GPS-Empfänger für
automatische Speicherung der Positionsdaten
쐍 Sprachaufzeichnung für Kommentare
쐍 Conditional Logging: Messwertspeicherung bei Überschreiten
eines Schwellwerts

Webcode 34677

Messgerät zur Sicherheitsbeurteilung


Das Modell ELT-400 dient zur Sicherheitsbeurteilung in magneti-
schen Feldern sowie zu Abnahmemessungen nach entsprechender
CE-Norm IEC/EN 62233 (ehemals EN 50366) und Generic Stan-
dard IEC 62311.

쐍 Breiter Frequenzbereich (1 Hz – 400 kHz)


쐍 Normgerechte Messung
쐍 Abnahmemessungen nach CE-Norm IEC/EN 62233 und Generic
Standard IEC 62311
쐍 Vollständige Umsetzung der Referenzmethode
쐍 Realtime-Messung mit RMS und Peak-Detektor
쐍 Automatische Bewertung auch unterschiedlicher Signalformen
쐍 Einfache Darstellung der Ergebnisse in % vom Standard
쐍 Normkonforme Ermittlung des Koppelfaktors durch die optionale
3 cm2 Sonde

Webcode 28696

15
Deutschland Schweiz Tschechische Republik
Telemeter Electronic GmbH Telemeter Electronic GmbH Telemeter Electronic s.r.o.
Joseph-Gänsler-Straße 10 Romanshornerstrasse 117 České Vrbné 2364
86609 Donauwörth 8280 Kreuzlingen 37011 České Budějovice
Telefon +49 906 70693-0 Telefon +41 71 6992020 Telefon +420 38 5310637
Telefax +49 906 70693-50 Telefax +41 71 6992024 Telefax +420 38 5510124
info@telemeter.de info@telemeter.ch info@telemeter.cz
www.telemeter.info www.telemeter.info www.telemeter.info

Bauteile und Geräte für Medizin-, Labor- und Analysetechnik_06_2015 – Technische Änderungen vorbehalten. Jede Wiedergabe oder Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher Genehmigung von Telemeter Electronic GmbH gestattet.

Das könnte Ihnen auch gefallen