de
Radfahren
Die schönsten
Radtouren
für Entdecker
rismus.de
Inhalt
www.nordseetou
2020
Urlaubsplaner
Wattenmeer
Ferienkarte
Lust auf
Der Faltplan
mit den besten
Franke
Amrum6
Erlebnistipps
GmbH / Oliver
auf Föhr
Meer und
© Föhr Tourismus
Sonnenaufgang
Föhr8
Nordseefrische ?
Halligen10
Das UNESCO-Weltnaturerbe W
attenmeer
Pellworm12
erleben, an Traumstränden die Seele baumeln
Nordstrand14
2 · Inhalt 3
GEFÜHRTE RADTOUREN
Natürlich kann man Sylt auf eigene Faust und
im eigenen Tempo entdecken. Wer lieber in orts-
und fachkundiger Begleitung radelt, schließt
sich am besten den E-Bike-Touren des Insel Sylt
Tourismus-Services an. Die beiden unterschiedli-
chen Touren dauern drei bis vier Stunden und
finden jeweils von Ostern bis Oktober statt.
„Nord-Nord-List“ (E-Bike-Tour)
Von Westerland aus geht es flott über Wenning-
stedt und Kampens Westseite durch die typische
Sylter Heide- und Dünenlandschaft nach List.
Dort ist Zeit für ein Fischbrötchen oder einen klei-
nen Bummel am Lister Hafen. Der Rückweg führt
über den Mövenbergdeich weiter in den Norden.
Mit Blick auf das Wattenmeer und kleinem Kam-
sich abstrampeln lohnt sich Teilnahme erforderlich. Kosten: 35 Euro inkl. Leih-
E-Bike, Leih-Helm und Müsliriegel. Termine im
Whale-Watching und Radfahren? Passt das
zusammen? Aber ja doch! Eine Radtour entlang
S
wöchentlichen Wechsel. des Sylter Wal-Pfads macht fit für die Belange
ylt ragt heraus. Nicht nur als Insel aus den Kampen nach List, die Südtour von Westerland der Schweinswale und ihres Lebensraums. Rund
Fluten der Nordsee. Auch, weil sich hier die über Rantum nach Hörnum. Weit verzweigt sind TOUR 2 (ca. 35 km) 6.000 Schweinswale leben im Walschutzgebiet
Landschaften eines ganzen Kontinents auf die Radwege durch den Sylter Osten. Sie laden ein vor der Sylter Westküste und ziehen hier ganz-
gerade mal knapp 100 Quadratkilometern erleben zu einer Rundtour über den Nössedeich Richtung „Ost-Ost-Morsum“ (E-Bike-Tour) jährig ihre Bahnen. Der Wal-Pfad zieht sich über
lassen. Offene See und Wattenmeer, Dünen und Morsum-Kliff und zurück durch die Tinnumer Ab Westerland durch die Tinnumer Wiesen zu knapp 40 Kilometer von List nach Hörnum und
Heide, Salzwiesen und Kliffe – alles da und bereit, Wiesen oder das Rantum-Becken. den entspanntesten Insel-Radwegen, entlang besteht aus bislang zwölf Informationseinheiten,
entdeckt zu werden. Am besten aktiv mit dem Rad, des Deiches bis nach Morsum, geben wir den die an Strandübergängen entlang der Westküste
die gesunde Nordseeluft stets an der Seite. Diese und viele weitere Tourenvorschläge mit modernsten E-Bikes hier besonders viel Gelegen- aufgestellt sind.
detaillierten Beschreibungen finden sich auf heit für freie Fahrt. Unserer kleinen Tee-Pause im
Die Insel verfügt über ein knapp 200 Kilometer www.sylt.de/radfahren. In Zusammenarbeit mit äußersten Inseloste, inkl. Biohof-Besuch schlie- Wer nicht nur punktuell über die Belange der
umfassendes Radwegenetz. Keine extremen Outdooractive werden dort Touren unterschied- ßen wir den Rückweg durch die Felder und das Schweinswale und ihren geschützten Lebensraum
Steigungen, dafür freie Sicht auf Dünen, Heide lichster Länge, Dauer und Schwierigkeit vorge- hübsche Kapitänsdorf Keitum an. Anmeldung informiert werden, sondern den Pfad in seiner
und Meer. Der einzige Gegner, den man als stellt, die zur optimalen Orientierung unterwegs und sicheres Radfahren sind für die Teilnahme ganzen Länge kennenlernen möchte, der sollte
Radfahrer auf Sylt zu fürchten hat, ist der Wind. als Download für Smartphones verfügbar sind. erforderlich. Kosten: 35 Euro inkl. Leih-E-Bike, seine Wal-Expedition als zweiteilige bzw. zwei-
Sollte einem die Puste ausgehen – die Sylter Lini- Leih-Helm und Müsliriegel. Termine im wöchent- tägige Radtour planen. Da jede Tafel einen
enbusse fahren regelmäßig und nehmen Radfah- lichen Wechsel. eigenen Themenschwerpunkt hat, lohnt es sich
rer nebst Drahtesel mit. Fahrradverleihe gibt es in KONTAKT auf jeden Fall, alle abzuradeln. Neben einem
allen Inselorten, viele bieten einen kostenlosen Sylt Marketing GmbH KONTAKT UND BUCHUNG reinen Erklärstück, inklusive Karte mit eingezeich-
Bring- und Abholservice. Stephanstraße 6 · 25980 Westerland Insel Sylt Tourismus-Service GmbH neten Schutzgebieten, ergänzt ein Drehrad die
Tel. +49 (46 51) 82 02 0 Strandstraße 35 · 25980 Westerland Stelen mit detaillierten Informationen. Bei wind-
Besonders beliebt sind die „Fernstrecken“ entlang E-Mail: info@sylt.de Tel. +49 (46 51) 99 80 | Fax +49 (46 51) 99 86 00 0 stillem Wetter sind die Chancen zudem gut, dass
der stillgelegten Inselbahntrasse. Die Nordtour www.sylt.de E-Mail: urlaub@insel-sylt.de die Radtour über den Wal-Pfad mit der Sichtung
führt von Westerland über Wenningstedt und sylt_die_insel sylt www.insel-sylt.de eines Schweinswals gekrönt wird.
4 Sylt Sylt 5
Oldsum
Utersum
Föhr
Norddorf Nieblum
Amrum Nebel
Wittdün
Amrum – Auf die Insel, fertig, los! TOUR 1 (ca. 10 km) TOUR 2 (ca. 20 km) Japsan
E
Kleine Inselrunde Große Inselrunde
s gibt sie doch, die Liebe auf den ersten Leuchtturm, der mit seinen 66 Metern einschließ- Von Wittdün folgen Sie dem Radweg in Richtung Für Ihre Tour von
Blick. Spätestens, wenn Sie am herrlich lich Düne der höchste an der schleswig-holsteini- Ortsausgang bis zum malerischen Leuchtturm, Wittdün bis Norddorf
weißen Sandstrand in Richtung Horizont schen Westküste ist. Im malerischen Nebel lohnt von dem sich Ihnen eine fantastische Weit- müssen Sie mit drei bis
blicken, möchten Sie immer wieder zurückkehren. die Besichtigung der St. Clemens-Kirche. Die sicht über die Insel- und Halligwelt eröffnet. vier Stunden Fahrtzeit Norderoo
Von Wittdün im Süden bis zur Nordspitze Amrums Grabsteine auf dem Friedhof erzählen so manche Am Leuchtturm teilen sich die Wege: Je nach rechnen. In dem moder-
erstreckt sich der 15 Kilometer lange und bis zu Geschichte aus der Zeit der Walfänger. Mehr über Windverhältnissen nehmen Sie entweder den nen Kur- und Familien
1,5 Kilometer breite Kniepsand. Ein Geschenk die Geschichte Amrums erfahren Sie im alten Waldweg links (gekennzeichnet mit dem grünen ferienort Norddorf
des Meeres, das zu endlosen Spaziergängen und Kapitänshaus „Öömrang Hüs“. Naturfreunde kom- Dreieck) oder den Radweg rechts (mit einem gel- angekommen, empfeh-
unvergleichlichem Strand- und Badevergnügen men im „Amrumer Naturzentrum“ des Öömrang ben Punkt gekennzeichnet). Gemütlich fahren Sie len wir Ihnen eine Rast
einlädt. Das Naturschutzgebiet Amrum Odde im Ferian in Norddorf auf ihre Kosten. bis nach Nebel. Das beschauliche Friesendorf mit am nahe gelegenen
Norden der Insel fasziniert mit seinem knapp 68 seinen reetgedeckten Friesenhäusern bietet viel Badestrand. Wenn Ihnen genügend Zeit zur Ver-
Hektar großen Dünengebiet. Fantastische Ausblicke Wer nach Amrum reist, kann sein Auto getrost zu Sehenswertes, wie die St. Clemens-Kirche und das fügung steht, sollten Sie das Naturschutzgebiet
eröffnen sich Ihnen von den bis zu 30 Meter hohen Hause lassen. Ausgedehnte Rad- und Wanderwege Heimatmuseum in der Windmühle. Als Rückweg Amrum Odde, eine großartige Dünenlandschaft Süderoog
Dünen, begleitet von den Rufen zahlloser Seevögel. laden dazu ein, Amrum mit dem Fahrrad oder zu empfiehlt sich der Weg am Watt entlang (kein mit bis zu 30 Meter hohen Dünen, besuchen.
Fuß zu erkunden. Zwischen den Dörfern p endeln Asphaltweg). Er ist gut befahrbar und bietet eine Ein Paradies für zahlreiche Seevogelarten. Von
Aber Amrum hat noch viel mehr zu bieten: Busse, die Sie bequem zu Ihrem Ausflugsziel bringen. wunderbare Sicht über das Wattenmeer. Wieder in Norddorf zurück können Sie direkt am Watt über
Kiefern- und Fichtenwälder wechseln sich mit Wittdün angekommen, lädt der Hafen mit seinen das hübsche Inseldorf Nebel mit der St. Clemens-
bunten Wiesen, weiten Heidelandschaften und bunten Fischkuttern und zahlreichen Cafés zum Kirche und der Windmühle nach Wittdün radeln.
hübschen Dörfern ab. An der Ostseite wartet das KONTAKT Verweilen ein. Allerdings müssen Sie dort einige Abschnitte zu
Wattenmeer, das bei Ebbe die Inseln Föhr und AmrumTouristik Fuß zurücklegen. Diese Strecke ist sehr schön, da
Amrum zusammenwachsen lässt und faszinieren- Inselstraße 14 · 25946 Wittdün auf Amrum sie u. a. am Steenodder Kliff vorbeiführt. Außer-
de Entdeckungen verspricht. Bunte Fischkutter Tel. +49 (46 82) 94 03 0 dem passieren Sie den Seezeichenhafen Witt-
erwarten Sie in Wittdün mit seinen kleinen Fax +49 (46 82) 94 03 20 INFOS düns, der mit Jollen und Jachten, Fischkuttern
Geschäften und Cafés. Eine herrliche Aussicht E-Mail: info@amrum.de … zu Fahrrad-Verleihstationen finden Sie und dem Seenotrettungskreuzer ein malerisch
auf die Insel- und Halligwelt genießen Sie vom www.amrum.de unter www.amrum.de buntes Bild liefert.
6 Amrum Amrum 7
Föhr – Friesische Karibik TOUR 1 (ca. 21 km) TOUR 2 (ca. 34 km)
D
ie 82 Quadratkilometer große Nord- Radwege führen immer wieder entlang durch das Es ist längst mehr als ein Geheimtipp: Föhr ist die rund um Föhr
seeinsel Föhr liegt windgeschützt mitten prächtige Grün der weiten Marschlandschaft bis Heimat vieler Künstler geworden, die hier Inspirati- Lust auf Genuss? Auf der rund 34 Kilometer langen
im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches hin zu lauschigen Plätzen direkt am Meer. Seine on finden und Ihnen gern Einblick in ihr Schaffen „Schlemmerpartie“ ist für jeden Geschmack etwas
Wattenmeer und ist einfach ein Traum für alle Stopps macht man auf Föhr in den insgesamt elf gewähren. Der 21 Kilometer lange Weg im Südos- dabei. Vom zweiten Frühstück bis zum Picknick, von
Radfahrer. Einmalig grüne und abwechslungsreiche Friesendörfern: Blumengeschmückte Friesenkaten ten der Insel birgt viele kulturelle Highlights und Fleisch und Käse, von Süßem und Obst. Entlang der
Naturlandschaften und ein besonders mildes – vom und gemütliche Cafégärten verlocken hier zum findet seinen krönenden Abschluss im Künstlerdorf Inseltour können alle kleinen und großen Radfahrer
Golfstrom begünstigtes – Seeklima machen Bade- ausgiebigen Rasten. Doch das Weiterfahren fällt Oldsum. Gemütliche Cafés, eine Töpferstube und bei ausgewählten Erzeugern und in Hofläden Föhrer
und Fahrradurlaub zu einem echten Naturerlebnis. nicht schwer: Unterwegs gibt es historische Wind- Galerien laden zum Verweilen ein. Erkunden Sie an Spezialitäten erleben und genießen. Zwischendurch
mühlen und bunt blühende Felder zu bestaunen. dieser Route z. B. auch das Friesenmuseum in Wyk gibt es Leckereien für hungrige Radfahrer in den
Bei Einheimischen und Gästen ist Fahrradfahren Und die schimmernde Nordsee lugt stets um die oder das Museum Kunst der Westküste in Alker- zahlreichen Restaurants und urigen Inselcafés
absolut angesagt! Denn die „Friesische Karibik“ Ecke! Friesisch karibisch eben. sum. Die dortige Sammlung zum Thema „Meer entlang der Strecke. Vom Wyker Rathausplatz führt
ist groß genug für alle Entdecker und dabei und Küste“ – mit Werken etwa von Max Beckmann, die rund 34 Kilometer lange Tour genüsslich einmal
so herrlich überschaubar und flach. Idyllische Insgesamt gibt es über 200 Kilometer Radwege Peder Severin Krøyer, Max Liebermann, Emil Nolde quer über die grüne Insel Föhr. Unterwegs können
sowie fünf ausgearbeitete Routenvor- und Edvard Munch – repräsentiert die Kunst der Radfahrer an insgesamt 14 Stationen immer wieder
schläge – zwei davon stellen wir Ihnen in dieser Westküstenländer vom 19. bis 21. Jahrhundert. bei ausgewählten Erzeugern sowie verschiedenen
Broschüre vor. Hofläden anhalten. Dort erwartet sie eine große
Auswahl an inseleigenen Produkten wie Fleisch,
Milch, Käse, Föhrer Obst und Gemüse, Marmeladen,
KONTAKT feine Kräuteröle und vieles mehr – einen freund-
Föhr Tourismus GmbH lichen Schnack gibt es natürlich kostenlos dazu.
Feldstraße 36 · 25938 Wyk auf Föhr Neben Aktivurlaub und Gaumenfreuden bietet die
Tel. +49 (46 81) 3 00 Tour natürlich auch etwas fürs Auge: Die Weite
FTG_Logo_rgb
Fax +49 (46 81) 30 68 INFOS der Föhrer Marsch mit ihren satten grünen Feldern,
E-Mail: urlaub@foehr.de … zu Radtouren und Fahrradverleihern Kühen, Pferden, Schafen und Vögeln. Da kommen
www.foehr.de unter www.foehr.de/radfahren selbst Bewegungsmuffel gehörig auf Touren.
8 Föhr Föhr 9
Utersum
Hörnumknoobs
Föhr
Schütsiel
Norddorf Wyk
auf Föhr Oland
Amrum
Nebel
1
Langeneß Gröde
Wittdün
2
Japsand Hooge
Pellworm
Tammensiel
Norderoogsand
Faszination Halligwelt TOUR 1 (ca. 12 bis 15 km) TOUR 2 (ca. 15 km)
Tilli
Die Hallig Langeneß entdecken Immer den Wind von vorn …
W
er eine Hallig besucht, besucht eine dann noch aus dem Wasser. Warften, Vom Schiffsanleger auf der Rixwarf geht es los in Hallig Hooge entdecken
andere Welt. Diese kleinen Flecken das sind künstliche Erdhügel, auf denen Richtung Norden. Links sieht man den Langenes- Am Fähranleger angekommen, haben Sie die
Süderoog Südfall
Land inmitten der Nordsee werden Menschen und Tiere Zuflucht finden. ser Leuchtturm. Am Ende des Weges biegt man Möglichkeit, sich ihr Fahrrad auszuleihen. Lohnens-
umspült von Wellen und umweht von Wind. Wohl rechts ab Richtung Osten. Mehrere Warften säu- wert ist hier ein Besuch unserer Halligkirche (täglich
nirgends sind Himmel und Horizont so weit wie Die Halligen sind Teil des Nationalparks men den Weg bis zur Ketelswarf, dem Ziel unserer außer montags geöffnet). Wer die Hallig erkunden
hier. Zehn von diesen ganz besonderen Eilanden Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der Süderoogsand
Radtour, ca. in der Mitte der Hallig gelegen. Täg- möchte, fährt weiter in Richtung Seglerhafen und
gibt es auf der Welt, sie liegen im Wattenmeer vor zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört. Die lich (außer sonntags) kann dort um 13.30 Uhr das dann über den betonierten Sommerdeich bis zur
der Küste Schleswig-Holsteins. Menschen leben Artenvielfalt des Wattenmeers und die besonde- Kapitän-Tadsen-Museum, ein altes Hallighaus von Westerwarft. Der Blick auf die umliegende Insel-
dauerhaft auf sechs der Halligen: Gröde, Hooge, ren B edingungen auf den Halligen sorgen für 1741, das die Halliggeschichte der letzten 250 Jahre und Halligwelt ist garantiert. An der Westerwarft
Langeneß, Nordstrandischmoor, Oland und Süder- eine unvergleichliche Naturlandschaft: Die Bio- erzählt, besucht werden. (Eintritt inkl. Führung € 2,– angekommen, geht es dann – evtl. auch einmal mit
oog. Wobei es auf Süderoog gerade einmal vier sphäre Halligen gehört zu den vogelreichsten für Erwachsene, Kinder € 1,–). Zudem kann dort der Rückenwind – durch die Halligmitte zur Hanswarft
Menschen sind, das Paar mit ihren beiden Kindern Gebieten der Erde. Nachbau einer alten Bockmühle und einer Segel- (Länge ca. 11 km). Hier ist ein Besuch im Informa-
Westerhever Os
kümmert sich um Küsten- und Naturschutz. Insge- lore bewundert werden. Ist vorher noch genügend tionszentrum der Schutzstation Wattenmeer, im
samt gibt es rund 280 sogenannte Halliglüüd, also
Halligleute. Sie leben von Landwirtschaft, Fische-
Zeit, lohnt es sich auch noch eine Warft weiter zur
Langenesser Kirche zu fahren. Allerdings sollte
Königspesel, im Heimat- und Halligmuseum oder
im Sturmflutkino möglich. Halligluft Tümlauer
Eide
macht hungrig
rei und dem Tourismus. Alljährlich begrüßen die KONTAKT man immer an den Gegenwind denken – der lässt – auf der Backens-, Hans- und Lorenzwarft
Koog halten
Halliglüüd tausende Gäste, die das faszinierende Tourismusbüro Hallig Hooge den Rückweg schnell dreimal so lang werden. wir von halligtypischen Gerichten, einem kleinen
Ording
Leben hier kennenlernen möchten. Hanswarft 1 Auf Hilligenley oder auf der Mayenswarf (Ketels- Snack oder einer Kaffeetafel einiges vor. Leihfahr-
Tating
25859 Hallig Hooge warf) befinden sich Cafés, die immer ein Stück räder kosten je nach Radtyp zwischen € 4,– und
Die Menschen auf den Halligen leben nicht Tel. +49 (48 49) 91 00 Torte oder einen typischen Pharisäer parat haben, € 6,–. Tel. +49 (48 49) 2 24 oder 2 44
nur mitten in der Nordsee, sie leben mit ihr. Ebbe um sich nach (oder während) der Tour zu stärken.
Biosphäre die halligen
und Flut bestimmen den Alltag, ebenso das Wetter. Hallig Langeneß Fahrräder können Sie direkt am Anleger auf der
Zwischen Herbst und Frühjahr gibt es regelmäßig
„Land unter“. Dann überspült die See das flache
Ketelswarf 1
25863 Hallig Langeneß
Rixwarf leihen. Eine Vorreservierung ist ratsam:
Tel. +49 (46 84) 95 20 60. Kosten je nach Radtyp
INFOS
St. Peter-
… zu Fahrradtouren auf Hallig Hooge finden
Ording
Tourismusbüro
Land, nur die Häuser auf ihren Warften schauen Tel. +49 (46 48) 2 17 zwischen € 4,– und € 6,–. Sie im Internet unter www.hooge.de
10 Halligen Halligen 11
Nebel
Langeneß
Wittdün Gröde
Japsand Hooge
2
Tammensiel
Norderoogsand Pellworm
Tilli
1
Nordstrand
Süderoog Südfall
Süderoogsand
12 Pellworm Pellworm 13
Friedrich
Struckum
Japsand Hooge
1
Tammensiel Wobbenbüll
Norderoogsand Pellworm
Tilli Norderhafen 2
Nordstrand
Süderhafen
Süderoogsand
Simonsberg
Uelvesbüll
Witzwort
t e d t!
Hafenrunde: Eine Insel – fünf Häfen ! 7-Kögetour: Nordstrand, Oldenswort
E i dem r sentrungen
d eMeer
„H
alb Insel“, das bedeutet, Sie erreichen uns Spielplätze, Bastelnachmittage für Kinder, Puppen- Entdecken Sie die bewegte „Hafengeschichte
Tümlauer Tetenbüll
auch ohne Schiff/Fähre von der Husumer theater oder Entdeckungstour in der Vogelkoje – unserer „Insel an Land“! Wir starten und enden Ein Koog – was ist das? Dies und die Geschichte
Koog
Bucht aus über den vier Kilometer langen auch für die „Lütten“ wird etwas geboten! bei der Touristinformation Nordstrand. Hoffentlich der Köge, die seit der großen Sturmflut 1634
Ording Kotzenbüll
Nordstrander Damm. „Doppelt Urlaub“ heißt, Sie bei Rückenwind geht es zum Süderhafen, wo einst nach und nach erst mühsam entstanden sind, Lunde
können bei uns nicht nur richtiges „Insel-Gefühl“ Schnuppern Sie mit dem Fahrrad ein wenig Luft Fracht- und Personenverkehr zwischen Husum und
Tating Tönning
erfahren Sie auf dieser Tour. Am Nordstrander
genießen, also Ruhe, Natur und Erholung pur, der North-Sea-Cycle-Route und fahren ein paar Nordstrand das Leben bestimmten. Nun wird es Damm und dem Kunstwerk Kating
„7-Flaggen-7-Köge“
Welt
sondern haben gleichzeitig auch die Möglichkeit, Kilometer auf dem längsten Fahrradweg der Welt! spannend, wenn Sie über den Moordeich in Rich- beginnen wir mit der Geschichte des neu-
zwischen vielen Aktivitäten zu wählen! Rund um Nordstrand finden Sie ein gut ausge- tung England fahren. Wo kommt der Name her? Die esten und jüngsten Pohnshalligkooges. Die
14 Nordstrand Meldo
Nordstrand 15
Ladelund Bramstedtlund
Lexgaard Weesby
Bosbüll Westerland
Karlum Jardelund E 45
E 45
Niehuus
Meierwik
Aventoft
Emmelsbüll-Horsbüll Holt Medelby
Rodenäs
Harrislee Wees
Klixbüll
Osterby Ellund
Achtrup
Niebüll Klanxbüll Neukirchen
Leck Osterende
Sprakebüll
Friedrich-
WallsbüllWilhelm-
Unaften 2
Flensburg Humptrup
Maasbüll
Lindholm Lübke-Koog Tastrup Weseby
Hörnum Schafflund
Meyn Uphusum
Maasbüll Risum Klintum Altholzkrug Hürup
Hörup Bosbüll
Dunsum Stedesand Stadum Hüllerup
Oldsum Sande Nordhackstedt Kleinwolstrup
Dagebüll-Hafen Emmelsbüll-Horsbüll
Föhr Enge Haurup
Munkwolstrup
Kleinsolt
Kleinwiehe Barderup Klixbüll
Utersum
Fahretoft
Hörnumknoobs Alkersum
Borgsum Wrixum West-Bargum Riesbriek Lüngerau Oeversee
Niebüll
Mühlenbrück
Großsolt
Efkebüll Soholm Lindewitt
Nieblum Schobüll Wanderup Großsoltholz
Lütjenholm Lindholm
Norddorf Wyk Oland Hörnum Goldebek Sillerup
Amrum auf Föhr Ockholm
Langenhorn Maasbüll Risum
Hostrup
Dunsum Jerrishoe Ste
Nebel Büttjebüll Dörpum Oldsum Havetoft
Keelbek
Dagebüll-Hafen
Högel Föhr A7
A7
Sieverstedt
Bordelum Sönne- Utersum
Wittdün Langeneß Gröde Hörnumknoobs büll Vollstedt Alkersum Janneby Fahretoft
1 Bredstedt Borgsum Ostenau
Wrixum
Jörl
Langstedt Efkebüll
Nieblum
Brek- Drelsdorf Kleinjörl
Norddorf
lum Wyk
Haselund Sollwitt Oland
Süderhackstedt Bollingstedt
Amrum
Struckum auf Föhr Idstedt Langen
Ockholm
Bohmstedt
Sollerup Gammellund
Hooge Nebel Viöl Büttje
Japsand Behrendorf
Bondelum
Ahrenshöft Sollbrück Friedrichsau
Jübek
Esperstoft B
Wittdün ImmenstedtLangeneß Gröde Arenholz
Arlewatt Lürschau
Ahrenviölfeld
Hattstedt Ahrenviöl
Wobbenbüll
Urlaubsvielfalt in Nordfriesland
Norderoogsand Pellworm Tammensiel
TOUR 1 (ca. 22 km) TOUR 2Oster-Ohrstedt
(ca. 30 km) Treia Silberstedt Schuby
Tilli Wester-Ohrstedt
H
Japsand Hooge Dannewerk
Ipernstedt
och oben im Norden heißt Sie Nord- gelegen – sind insbesondere Naturfreunde und Entdecken Sie auf dieser Route, wie der Deichbau
Süderhafen Natur und Kultur pur erleben Sie auf
Wittbek dieser
Ellingstedt
Ostenfeld (Husum)
friesland h
erzlich willkommen – und es Ornithologen begeistert. Land und Leute lernen perfektioniert wurde und die Besiedlung der Köge Mildstedt Radrundtour. Die RouteHollingstedt führt Sie vom ältesten
Klein Rheide
erwartet Sie eine Region, die vielseitiger Sie am besten auf einer Fahrradtour kennen.
Süderoogsand erfolgte. Startpunkt der Route ist das Amsinck- Norderoogsand Stück
Rantrum Marschland,
Oldersbek
Pellworm
das die Nordfriesen
Tammensiel Groß der
Rheide
Simonsberg Südermarsch Winnert Bünge Dörpstedt
kaum sein kann. Idyllische Dörfer und hübsche 16 Erlebnisrouten, von denen wir Ihnen zwei auf Haus, wo Sie Wissenswertes über Natur und Kultur Nordsee abgerungen haben, Tilli bis zur letzten
Reetdachhäuser liegen eingebettet in der weiten der folgenden Seite vorstellen, wurden in der unseres einzigartigen Landstriches Uelvesbüll erfahren. irkungsstätte Emil Noldes: dieNeubörm
WWisch Warft Seebüll, Kropp Nordstrand
Hollbüllhuus Wohlde Börmerkoog
Marsch- und Geestlandschaft mit ausgedehnten Region Mittleres Nordfriesland und Südtondern Von hier führt Sie die Norderfriedrichskoog
Tour durch den architek
Witzwort dieRamstedt
zu Lebzeiten des Malers noch Börmvon Klein Wasser
Bennebek
Fresendelf
Naturschutzgebieten. C harmante Städtchen laden speziell für Radfahrer eingerichtet. Die ausge- tonisch besonders
Westerhever Osterhever gestalteten Sönke-Nissen-Koog Koldenbüttel umgebenHude war. Ihre Tour startet in Klanxbüll am
Alt Bennebek
t
Bergenhusen
zum Bummeln und Verweilen ein und spätes- schilderten Routen geben vielfältige Einblicke in
t e d
mit seinen unter Denkmalschutz stehenden
Oldenswort
E i d e r s Höfen und grünen Dächern. AufSüderoogsand
Wiedingharder
Friedrichstadt Infozentrum, wo die Möglichkeit
tens, wenn Sie von einem der grünen Deiche in die Natur und Kultur dieser reizvollen Landschaft typischen weißen
Tümlauer Tetenbüll
besteht,
Drage ein Fahrrad zu mieten. Sehenswert ist Tetenhusen
Sankt Annen Meggerdorf
Koog
Richtung Westen blicken, möchten Sie die Zeit zwischen K üste und Binnenland. Sie führen vorbei Ihrer Fahrt erfahren Sie auch Informatives über hier auch die Dauererlebnisausstellung. Diese
Ording Kotzenbüll Königshügel Uel
Lunden
anhalten: Eine fantastische Aussicht eröffnet an Kirchen, Mühlen, historischen Gebäuden und Windenergie. Durch das Deichvorland
Tating Tönningmit seinen Ausstellung gibt Ihnen Einblick Ekel in das Leben hinter
Christiansholm
Schlichting Bergewöhrden Norderfriedr
Julianenebene
sich Ihnen über die glitzernde Nordsee und das Zeugen der Deichbaugeschichte und Landentwick- Salzwiesen erreichenKating Sie die Hamburger Hallig, dem Deich und im Wattenmeer. Erfde
GrevenhorstVom Infozentrum
Welt DelveBargen Westerhever Friedrichsholm
UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit seiner lung. Die ausgeschilderten Routen haben Längen die einzige Hallig, die vom Festland mit dem Fahr- Kleve radeln Sie zum nördlichsten Scheppern Punkt derOsterhever
Route und Hohn
dt
Hollingstedt
einzigartigen Insel- und Halligwelt. von 14 bis 43 Kilometer. An markanten Punkten
St. Peter- rad angefahren werden kann. Ein Besuch auf dem Fedderingen Wallen
des deutschen Festlandes, denTielenhemme
Glüsing
Tielen
E ider
Zollhäusern s int
Sophienhamm e
Tümlauer
informieren Tafeln über Geschichte, Hintergründe Schafberg und in der Wattwerkstatt, wo SieWittenwurth das Rodenäs. Weiter geht
Wiemerstedt es Koog
Pahlen entlang der deutsch- Tetenbüll
Kunst und Kultur, Sport und Spaß, Natur und und Besonderheiten.
Ording Leben von Krabbe &Wesselburener- Co. unter das Mikroskop Stelle
koog Hägen
neh- Norderheistedt
dänischen Linden Grenze
Dörpling
durch die Köge zum Nolde
Ording
Westermühlen
Bargstall
Schalkholz Kotzen
Schülp Hövede Tating
Meer: Es gibt nichts, worauf Sie im nördlichen men können, sollten Sie auf jeden Neuenkirchen Fall einplanen. Borgholz
Museum.
Barkenholm Lassen Sie sich hierDellstedt von dem Leben und
Kating
Hamdorf
Nordfriesland verzichten müssen. Werden Sie Nach einem erfrischenden Bad oder einer Watt-
Norddeich
der Kunst desWesterborstel
berühmtenLüdersbüttel
Malers Emil Nolde Welt und
Prinzenmoor
Oesterwurth
zum Forscher und Entdecker im Nationalpark KONTAKT wanderung können Sie Ihre Radtour beim Genuss Wellerhop
der Landschaft, die den Maler immer wieder
Wrohm
Breiholz
Süderdeich LendernSüderrade
Wattenmeer oder genießen Sie die Meeresluft an Nordfriesland-Tourismus GmbH regionaler Spezialitäten ausklingen lassen.
Heide
Welmbüttel
faszinierte, begeistern, St. Peter-
eheOsterrade
Schrum Immenstedt
Sie sich vorbei am
Bokelhop
Hedwigenkoog
den grünen Stränden. Die Luftkurorte Bredstedt, Nordseestraße 1 · 25899 Dagebüll Wesselburener Deichhausen Gotteskoogsee aufOrding den Heimweg begeben. Wesselburene
Nordhastedt Offenbüttel Tackesdorfkoog
Wöhrden
Leck und Niebüll locken mit kleinstädtischem Flair. Tel. +49 (46 67) 98 10 36 Westerdeichstrich Machen Sie unterwegs Arkebek einmal Rast und genießen
Bunsoh
Zum tief Durchatmen ist der staatlich anerkannte Fax +49 (46 67) 4 55 INFOS Friedrichsgabekoog
Ketelsbüttel SieFiel die regionale Küche. Albersdorf
Steenfeld
Warwerort Pemeln
Erholungsort Dagebüll die erste Adresse. Von E-Mail: info@nf-tourismus.de Tertius … zu Fahrradtouren in Nordfriesland finden Sie im
Odderade
BeldorfLiesbüttel
Lütjenwestedt
Nordde
Arlewatt
Oldersbek
Süderoogsand Rantrum
Simonsberg Südermarsch
Norder-
friedrichs- Uelvesbüll 2 Wisch
koog
Witzwort Ramstedt
Osterhever Koldenbüttel
Westerhever
Friedrichstadt
Poppenbüll Oldenswort
Tetenbüll Drage
Tümlauer Koog Sankt Annen
A
Schlichting Bergew
Kating GrovenKrempel
b ans Watt, rauf auf´s Rad! Aktiv sein Ferienwohnungen bis zur Jugendherberge oder dem Vom HafenWeltder Start Ihrer Tour ist Witzwort, auf der Halbinsel
Katingsiel Rehm-Flehde-Bargen Kleve
in der Natur, Ausspannen am Meer und am Campingplatz, Gesundheits- und Wellnessprogram- charmanten Eiderstedt, mit der schönen Dorfkirche und sepa- Ho
Deich. Es gibt viele gute Gründe, seinen me sowie Freizeitangebote für die Kleinen bieten
Urlaub in der Ferienregion Husumer Bucht mit beste Voraussetzungen für Bewegung und Erholung
St. Peter- Nordsee-Stadt
Husum führt die
ratem Glockenhaus. Unterwegs weithin sichtbar
ist der „Rote Haubarg“, ein imposantes
Fedderingen
Reetdach-
Glü
WittenwurthWiemerstedt
ihrer charmanten Hafenstadt Husum zu verbringen. an der Nordsee. Ording maritime Erleb-
Wesselburener-
Bauernhaus mit Restaurant undStelle
koog
Museum. Über Hägen
Linden
Zentral an der Nordseeküste gelegen, finden Sie hier nistour direkt ans den malerischen Porrendeich mit reetgedeckten
Schülp Norderheistedt
optimale Ausgangspunkte für Fahrradtouren an der Mobil sind Sie in der Husumer Bucht auch ohne Weltnaturerbe Neuenkirchen
Katen führt der Weg zur Kirche von Uelvesbüll. Barkenholm
Borgholz
Nordsee und durch die idyllische nordfriesische eigenen PKW. Bahnhof und ZOB sind in Husum Wattenmeer. Naturliebhaber kommen hier, direkt am National-
Norddeich Oesterwurth
Landschaft. Husum ist das Zentrum der Ferien- zentral gelegen. Bus und Bahn bieten vielfältige Beim Radeln an der Wasserkante geht der Blick park Wattenmeer und unweit des Naturschutz-
region und beliebt durch das maritime Ambiente, Ausflugsmöglichkeiten. Vor Ort finden Sie auch weit über das Meer bis zu den Inseln, denn im Süderdeich
gebietes Westerspätinge, besonders auf ihre
hervorragende Shoppingangebote, Kultur und Fahrrad- und E-Bike-Verleihstationen sowie Servi- Kosten. Vor allem die Vogelwelt ist eindrucksvoll.
Husumer Stadtteil Schobüll ist der einzige deich- Hedwigenkoog Heide
Veranstaltungen rund ums Jahr und die regional- ces von der Reparatur bis zur Fahrradbox. Infos zu freie Abschnitt der Festlandsküste mit einer beson- Über Norderfriedrichskoog
Wesselburener Deichhausenund den „Smeerkrog“Nordhasted
Westerdeichstrich Wöhrden
typische Gastronomie. Der Binnenhafen lädt zum den Themenrouten (inkl. GPS-Daten), Fernradwe- deren Landschaft aus Salzwiese, Marsch, Heide führt die Route in den Dorfkern von Oldenswort.
Bummeln und das einzige Schloss an der schleswig- gen, Services und Unterkünften für Radfahrer: und Wald zu finden. Ein Genuss ist auch ein Stopp Friedrichsgabekoog
Im Treffpunkt, gegenüber der Kirche, erfahren Sie
Ketelsbüttel Fiel
holsteinischen Nordseeküste zum Entdecken ein. www.husum-tourismus.de/radfahren auf der Seebrücke, imTertius
zauberhaften „Kirchlein mehr überWarwerort
den berühmten Sohn des Dorfes, den Odderad
am Meer“, in der Galerie in Halebüll oder im idyl- Soziologen Ferdinand Tönnies. Auf dem Rückweg
Stadt, Land, Watt: Das gut ausgebaute Radwegenetz KONTAKT lischen Wobbenbüll. In Hattstedt angekommen, Büsum
nach Witzwort bieten sich Abstecher entlang der Sarzbüttel
Epenwöhrden
bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge rund um Husumer Bucht – Ferienorte an der Nordsee e. V. ist im Dorfkern die schöne St. Marienkirche zu Route an: Gutshaus Hoyerswort, Hofladen der Mei-
Husum, den beschaulichen Dörfern in der Husumer Großstraße 27 · 25813 Husum entdecken. Und der Gedenkstein an Hauke Haien Bargenstedt
erei, Künstler-Ateliers oder das idyllische Flussufer
Meldorf Nindorf
Bucht und am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Tel. +49 (48 41) 89 87 0 · Fax +49 (48 41) 89 87 90 – Hauptfigur in Theodor Storms berühmter Novelle der Eider bei Reimersbude. Wolmersdorf
Auf sieben Themenrouten kann gemütlich geradelt E-Mail: info@husum-tourismus.de „Der Schimmelreiter“. Der Husumer Dichter heira-
oder sportlich in die Pedale getreten werden. Auch www.husum-tourismus.de tete in Hattstedt übrigens seine zweite Frau. Eine INFOS
Fernradwege – wie der Nordseeküsten-Radweg – gemütliche Radstrecke führt zurück nach Husum Friedrichskoog-
Die GPS-Daten zur TOUR 1 + 2 und Windbergen
Spitze
führen in die Husumer Bucht. Die gute Nordseeluft, und in das quirlige nordfriesische Stadtleben - mit weitere Tourenvorschläge finden Sie unter
Frestedt
fahrradfreundliche Gastgeber vom Hotel über Ferienorte an der Nordsee e.V. Hafenflair und Wattenmeer. www.husum-tourismus.de/radfahren
Hindorf
18 Husumer Bucht Husumer Bucht 19
Trennewurth
Friedrichskoog Hopen B
Sankt Michaelisdonn
Tilli
Pellworm
Nordstrand Husum
Ipernstedt
Süderhafen
Mildstedt
Oldersbek
Rantrum
Süderoogsand Simonsberg Südermarsch Winnert
Uelvesbüll
Wisch
Norderfriedrichskoog Witzwort Ramstedt
Koldenbüttel
Westerhever Osterhever 1
Eiderstedt
Oldenswort Friedrichstadt
Wittenwurth
Ording Wesselburener-
koog Stelle
Schülp Norderheistedt
Neuenkirchen Barkenholm
Borgholz
Norddeich Oesterwurth
Süderdeich
Hedwigenkoog Heide
Nordhastedt
Ark
Friedrichsgabekoog
Ketelsbüttel Fiel
Meldorf
Unendlich weiter Himmel über grünem Bauern- In einmalig schöner Lage an der Spitze der Halb- B. Lothar Frieling (1945 – 2016), war in seiner unterwegs Wolmersdorf
Nindorf
land und immer eine frische Meeresbrise – das insel Eiderstedt erwartet Sie mit St. Peter-Ording Heimat an der nordfriesischen Nordseeküste tief Die hübsche Stadt Tönning
ist Eiderstedt. 20 Kirchen und rund 50 imposante ein Urlaubsort der Superlative: Es ist das größte verwurzelt. „Duftmarken“ nannte der Künstler eignet sichFriedrichskoog-
aufgrund der
Spitze
Windbergen
Haubarge prägen das Landschaftsbild. Die his- Seeheilbad und das einzige Schwefelbad an der seine Werke, die überall auf der Nordseehalbinsel zentralen Lage hervor Frestedt
torische Kleinstadt Garding, Mittelpunkt der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Als eine Eiderstedt verteilt stehen. Sie bedürfen bisweilen ragend als Ausgangspunkt Hindorf
Trennewurth
Halbinsel, ist als Ausgangspunkt für Radtouren in der größten Sandkisten der Welt erstreckt sich der der Interpretation. Einige kennt der Vorbeireisende für Radwanderungen
Friedrichskoog Hopen Buchho
Gelbsand Sankt Michaelisdonn
alle Richtungen wie geschaffen – z. B. die acht kul- riesige Strand aus feinem Sand mit zwölf Kilome- schon seit Jahren, man hat sie registriert – im durch die reizvolle Landschaft. Radeln Sie entlang
Helse
Volsemenhusen Dingerdonn
turhistorischen Radtouren von Kirche zu Kirche ter Länge und zwei Kilometer Breite. Eine origi- Vorbeigehen, wie z. B. den „Seehund“ im Westküs- des DeichesDieksanderkoog
oder entdecken Sie die einzigartige
oder die Eiderstedter Sternfahrten zu den Höhe- nelle und vor allem sturmflutsichere Besonderheit tenpark St. Peter-Ording mit dem sprechenden Naturerlebnislandschaft Kaiser- Marne Watt mit dem
Katinger
Wilhelm-
punkten der Nordseehalbinsel. Mit ihrer ebenen sind die Pfahlbauten, in denen Sie die Gastronomie Untertitel „mir geht es gut“,
Unterer oder im Vorbeifahren,
Wittsand einmaligen Küstenschutzbauwerk, dem Eidersperr-
Koog
La
Landschaft und einem dichten Netz gut ausgebau- mit fantastischem Blick über das Meer verwöhnt. wie den sich stolz aufbäumenden Zentaur an werk. Ganz gleich, ob Sie auf kleinen Neufeld Touren die
ter, verkehrsarmer Wege bietet Eiderstedt perfekte einer Tankstelle an der B 5. Ihnen allen ist gemein, DuhnenDöse Umgebung entdecken möchten oder die sportliche
Brunsbüttel
Bedingungen zum Radwandern. KONTAKT dass sie nicht auf den ersten Blick auffallen, sie
Stickenbüttel
Sahlenburg
Herausforderung wünschen: Erholung pur an der
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording sind integriert in ihr Umfeld, verschmolzen mitHolte-Spangen
der Nordsee ist Ihnen garantiert. Wir haben für Sie
Von einem Dorf zum nächsten ist es meist nicht Maleens Knoll 2 Natur, als Hoher
wären sie ein Teil davon. Mit dieser
Knechtsand
Arensch
Tour individuelle Tourenvorschläge zu interessanten
Berensch Altenwalde Altenbruch
weit und auf der Strecke gibt es viel zu sehen. 25826 St. Peter-Ording laden wir Sie ein, die „Duftmarken“ und gleichzeitig FranzenburgAusflugszielen zusammengestellt, die wir Ihnen
Gudendorf
Der Bade- und Luftkurort Tönning ist Sitz des Tel. +49 (48 63) 999 0 die wunderschöne Landschaft zu entdecken. Oxstedt
Spieka-Neufeld
gerne zusenden.
Lüdingworth Neuhaus (Oste) Oe
Wangerooge Nordholz Kehdingbruch
Nationalparkamtes und Standort der Erlebnisaus- www.st-peter-ording.de Osterbruch
Neuenkirchen
Eiderstedt Eiderstedt
Bergenhusen
Oldenswort Friedrichstadt Oldenswort Friedrichstadt
Tümlauer Tümlauer
Koog Tetenbüll Sankt Annen Meggerdorf Tetenhusen Koog Tetenbüll Sankt Annen
Ording Garding Königshügel Ording Garding
Kotzenbüll Lunden Kotzenbüll Lunden
Ekel
3 4 Tating
Tönning Schlichting Christiansholm
Julianenebene 7 6 8 Tating
Tönning Schlichting
Kating Grevenhorst Kating
5 Welt Bargen
Erfde
Friedrichsholm Welt
Hohn
St. Peter- Scheppern
Tielen St. Peter-
Ording Tielenhemme Sophienhamm
Ording
Wittenwurth Pahlen Wittenwurth
Wesselburener- Dörpling Westermühlen
Bargstall Wesselburener-
koog Stelle koog Stelle
Schülp Schülp
Neuenkirchen Dellstedt Neuenkirchen
Borgholz Borgholz
Hamdorf
Norddeich Lüdersbüttel Prinzenmoor Norddeich
Oesterwurth Oesterwurth
Wellerhop Wrohm
Breiholz
Süderdeich LendernSüderrade Süderdeich
Neuland
A 27 A 27
Zurück radeln Sie am Deich ent- Hülkenbüll, Grothusenkoog, Ehst GPS-Radwanderwege zum
lang in Richtung Strandüberfahrt zurück nach St. Peter-Ording. Download finden Sie unter
Südstrand. www.st-peter-ording.de
aus, radeln Sie an der „Südermühle“ gräben zeugen von der Landge- Neufeld
DuhnenDöse
vorbei entlang des Geestrands zur winnungStickenbütteldurch die Entwässerung Brunsbüttel
Sahlenburg
Wewelsfleth
Holländerwindmühle „Olga“ in der Moore. Menschlicher
Holte-Spangen
Einfluss
Windbergen. Oberhalb des ist Berensch
im urwaldähnlichen AltenbruchWald
Arensch Borsf
Hoher Knechtsand
Altenwalde
elisdonns, welche von Zeit zu Zeit Cappel-Neufeld len Schatten und laden zu einer
Nordleda Cadenberge
Steinzeitgräbern
A 27
Neuland
A 27
24 Dithmarschen Dithmarschen 25
Koldenbüttel
Wellerhop Wrohm Westerhever
Breiholz
Süderdeich Welmbüttel LendernSüderrade Poppenbüll
Oldenswort
Seeth
Hedwigenkoog Heide Osterrade
Schrum Immenstedt
Bokelhop
Tümlauer Koog Tetenbüll Sankt Annen
Wesselburener Deichhausen Nordhastedt Tackesdorf
Wöhrden Offenbüttel Lunden
Westerdeichstrich Arkebek Bunsoh Ording Kotzenbüll
Sandwehle Bergewöhrden
Friedrichsgabekoog Tating
Steenfeld
Tertius Warwerort
Ketelsbüttel Fiel
Odderade
Albersdorf
TOUR
Beldorf
6 (ca.
Pemeln 82 km)
Lütjenwestedt TOUR 7 (ca. 45 km) Kating Groven
Krempel Schlichting
Bokhorst
Eggstedt Holstenniendorf Siezbüttel Hohenesch
Friedrichskoog- Windbergen Norddeich Oesterwurth
Spitze
Die Geschichte Dithmarschens
Gribbohm
Bokelrehm
Hadenfeld Looft
Nienbüttel Entdecken Sie auf dieser Route 6 Süderdeich
Frestedt Hochdonn
Dieksanderkoog
Volsemenhusen Dingerdonn größte
Aebtissinwisch
Teil dieser Route hätte
Kleve
Moorhusen
Ottenbüttel
gende Kohlanbaugebiet Tertius Europas. Warwerort Odderade
Ecklak Neuendorf-Sachsenbande Oldendorf
Sie im 12. Jh. über die Nordsee In Dithmarschen werden auf Büsum Röst
Kaiser- Marne 4 BekdorfBekmünde
Epenwöhrden
Sarzbüttel
Wilhelm- Meldorf Tensbüttel
Unterer Wittsand
Koog
Landscheide geführt, denn erst im Laufe der
Nortorf
Landrecht
Stördorf
3000 Hektar über 80 Millionen Nindorf
Bargenstedt
Schulenburg
Neufeld ZeitDammfleth
hat sich Hodorf durch Sturmfluten Kohlköpfe geerntet. Wolmersdorf
DuhnenDöse Kremperheide
Stickenbüttel Brunsbüttel und
Brokdorf
Eindeichung
Beidenfleth Krempermoor die heutige Die Stadt Wesselburen gilt als Friedrichskoog- Windbergen
Neuenkirchen Spitze
Sahlenburg
Küstenlinie Wewelsfleth
gebildet. Los geht die Wiege des Kohlanbaus. Das Frestedt
Holte-Spangen
Hoher Knechtsand
Arensch
Altenbruch
Tour im Urlaubsort Borsfleth
Krempdorf
Büsum mit viel KOHLosseum vermittelt Wissens- Trennewurth
Hindorf
Berensch Altenwalde
Hopen
Franzenburg
Gudendorf
maritimem FlairElskop
Blomesche Wildnis
an Hafen und wertes rund um Kohl und seine
Gelbsand
Friedrichskoog
Helse
Sankt Michaelisdonn
Buchholz
Koog
A 27
Spieka
Speicherkoog mit seinen beein- die Kulturlandschaft mit viel-
Wanhöden Bülkau Oberndorf
Wanna Wolfsbruch Unterer Wittsand Lands
Ihlienworth
Route Neufeld
Dorum-Neufeld Dornbusch Kollmar
Cappel Midlum
Große und kleine Pötte Die Padingbüttel-Altendeich
See(h)undroute
Oberhausen
hat, eine Augenweide. HierbeiWingst lohnt Achthöfener Deich druckenden Naturschutzgebieten schichtigen Fruchtfolgen stetig
Duhnen
Friederikensiel
Minsen
Die Schleusenroute Schillig
beginnt und zusätzlich zu den Seehunden,
Padingbüttel
Krempel
sich ein kleinerOdisheim Abstecher
Bovenmoor
zu den Osten
Hüll Drochtersen
und Wildtieren. Über den alten ändert. Sie führt vorbeiStickenbüttel
Döse
an Kohl- Blaues Wasser, grüne Brunsbüttel Felder
Mederns Rotthausen
Dorum Holßel Assel Sahlenburg
Horumersiel Steinau, Niederelbe
endet am markantesten Punkt allerlei Schönes zu bieten. Auf
Misselwarden
Neuenwalde Hofläden Gemüsehof Peters Varrel und Großenwörden
Wöhrdener Hafen, der jetzt weit feldern zur Badestelle Holte-Spangen Wesselbu- Entdecken Sie auf dieser Tour den
Arensch
Brunsbüttels: der Schleuse. Sie ist halber Strecke von Marne nach Schäferei Bährs. Weiter geht’s vom Meer entfernt liegt, geht es renerkoog. Nach einer
Hoher Knechtsand
Berensch
Abkühlung
Altenwalde längsten Fluss Schleswig-Holsteins.
Altenbruch
Franzenburg
Ein- und Austrittsort von Container- Neufeld befindet sich der Hof- durch den Dieksanderkoog, direkt durch Köge und über alte Deiche in der Nordsee geht Oxstedt es über das LüdingworthVon Lunden aus fahren
Gudendorf Sie Rich-
Neuhaus (Oste) Oederq
Wangerooge Spieka-Neufeld
und Kreuzfahrtschiffen in den und laden Hinrichs und das Hofcafé an dem historischen Lernort in Richtung Norden. Über die Eidersperrwerk nachNordholz Tönning, tung Osten derKehdingbruch
Osterbruch
Neuenkirchen
Eider entgegen.
Cadenberge
aus dem Nord-Ostsee-Kanal. Hier „Dielenzauber“. Einen traumhaften Neulandhalle vorbei bis zum Hebbel-Stadt Wesselburen führt wo der beschauliche Cappel-Neufeld
Spieka
Hafen zum A 27SieNordleda
A 27
26 Dithmarschen Dithmarschen 27
Welt Erfde Friedrichsholm
Katingsiel Rehm-Flehde-Bargen Kleve Hohn
Hollingstedt Scheppern
Wallen Tielen
Glüsing Tielenhemme Sophienhamm
WittenwurthWiemerstedt Pahlen
Ihre Ansprechpartner
Wesselburener-
koog Stelle Hägen
Linden Schalkholz
Dörpling
9 Bargstall
Westermühlen
vor Ort
Norddeich Westerborstel Lüdersbüttel Prinzenmoor
Oesterwurth
Süderdeich
Wellerhop Wrohm
LendernSüderrade
Breiholz
Energieroute
Hedwigenkoog
11 Heide
Welmbüttel
Schrum Immenstedt
Osterrade
Bokelhop
Von Tellingstedt
Nordleda
aus radeln Sie OberndorfAuf dieser Route können Sie die
Neuland Krautsand
Richtung der Hemmingstedter info@buesum.de info@nordseebucht.de
Wanhöden Bülkau
Wanna
über HövedeIhlienworth
und Schalkholz Vielseitigkeit Dithmarschens Tourist-Information
Wolfsbruch
Dornbusch erle-
Kollmar Raffinerie geht es vorbei an www.buesum.de www.wesselburen-ferien.de
Krempel
nach Pahlen. In Hövede bietet Wingst
ben. St. Michaelisdonn
Achthöfener Deich
Hüll Drochtersen liegt am Feldern, Wiesen, Windparks und St. Michaelisdonn
Bovenmoor
sich eineSteinau,
Rast im Hofladen mit
Odisheim
Niederelbe
Übergang (diese ehemalige
Osten
Assel Steil- PV-Freiflächenanlagen. Durch Tourismus-Service Tourist-Information Meldorf Bahnhofstraße 26
enwalde Varrel Großenwörden
Café „Feld und Flur“ an. Typisch küste heißt Kleve) zwischen Marsch die schöne Geestlandschaft bei Friedrichskoog Nordermarkt 10 25693 St. Michaelisdonn
für diese Region sind die land- und Geest und bietet dadurch eine Nordhastedt und Süderholm Koogstraße 141 25704 Meldorf Tel. +49 (48 53) 80 73 05
schaftsprägenden Knicks. In abwechslungsreiche Landschaft. geht es entlang des Fieler und 25718 Friedrichskoog touristinfomeldorf@ www.st-michaelisdonn-ferien.de
Pahlen können Sie beim Sport- Auf Ihrer Fahrt nach Burg (Dith- des Süderholmer Moores zurück Tel. +49 (48 54) 90 49 40 mitteldithmarschen.de
boothafen einen herrlichen Blick marschen) können Sie vielleicht nach Heide. info@friedrichskoog.de Tel. +49 (48 32) 97 80 0 Tourist-Information
auf die Eider genießen. Hinter spüren, dass die Marsch flacher www.friedrichskoog.de www.meldorf-urlaub.de Westerdeichstrich
dem Ortsteil Schüttingdeich und tiefer gelegen ist als die Geest. Strandbüro im
erschließt sich das Dellstedter Zwischen Ihrem Start und dem Tourist-Info Brunsbüttel Tourist-Info Burg Gerhard-Dreessen-Hus
Birkwildmoor, welches heute höchsten Punkt Burgs liegt eine Gustav-Meyer-Platz 2 Holzmarkt 5 Neuenkoog 13
ein Natura-2000-Gebiet ist und Höhendifferenz von 62 Metern. Von 25541 Brunsbüttel 25712 Burg 25761 Westerdeichstrich
damit unter besonderem Schutz dieser Erhebung aus bietet sich Telefon +49 (48 52) 39 11 86 Tel. +49 (48 25) 90 11 94 Tel. +49 (48 34) 96 22 56
steht. Danach geht es nach ein herrlicher Blick über weite Teile touristinformation@stadt- touristikbuero@ www.echt-westerdeichstrich.de
Lexfähre. Hier können Sie direkt Dithmarschens bis zur Elbmündung. brunsbuettel.de burg-dithmarschen.de
an der Eider beim „Alten Fähr- Bei der Fahrt entlang des Nord- www.schleusenmeile- www.burg-dithmarschen.de Tourist-Information Albersdorf
haus“ eine Pause einlegen. 1936 Ostsee-Kanals können Sie große brunsbuettel.de Süderstraße 47
wurde die Lexfähre-Schleuse und kleine Seeschiffe beobachten. Tourist-Information 25767 Albersdorf
erbaut und ersetzt damit eine An der Geestkante liegt der Ort Tourist-Information Heide Büsumer Deichhausen Tel. +49 (48 32) 97 80 0
Fähre als Eiderübergang. Wiesen, Kuden und entzückt mit seinen Markt 37 Deichhausen Strandhaus www.albersdorf-ferien.de
Felder und Wälder begleiten Sie alten Bauerhäusern. Von hier aus 25746 Heide 25761 Büsumer Deichhausen
nach Tellingstedt. führt Sie die immer flacher werden- Tel. +49 (4 81) 21 22 16 0 Tel. +49 (48 34) 38 68
de Strecke zurück zum Start. www.heide-nordsee.de www.buesumer-deichhausen.de
28 Dithmarschen Dithmarschen 29
groß und multifunktional – das Spektrum der Ihre Fahrräder bequem mitnehmen. Die genauen
Nordseeherbergen ist breit gefächert. Fahrpläne sowie Auskünfte über die Fahrradtrans-
www.nordmark.jugendherberge.de portmöglichkeiten erhalten Sie unter www.bahn.de.
Außerdem neu: Mit dem „ICE 4“ ist die Mitnahme von
bis zu acht Fahrrädern nun auch im Hochgeschwin-
Bett & Bike Schleswig-Holstein digkeitsnetz möglich. Die neuen Züge verkehren
Praktisch für unterwegs und unentbehrlich für nach Hamburg auf ausgewählten ICE-Verbindungen
die Reiseplanung: Mit zahlreichen Adressen von ab München und Zürich. www.bahn.de/ice4
fahrradfreundlichen Unterkünften, alphabetischem Aufgrund der aktuellen Baustellen im gesamten
Ortsregister, Checkliste für den Fahrradurlaub und Von Österreich ab Wien und Innsbruck sowie Bahnnetz kann es leider zu kurzfristigen Fahr-
vielen hilfreichen Tipps: www.bettundbike.de von der Schweiz aus ab Zürich und Basel errei- planänderungen kommen. Bitte informieren Sie
chen Sie Hamburg ausgeruht über Nacht mit sich rechtzeitig vor Fahrtantritt, ob Ihre Strecke
dem ÖBB Nightjet. Auf der Strecke von Österreich davon betroffen ist.
Radwegebeschilderung nach Hamburg können Sie Ihren PKW mitnehmen
Gut geplant,
An der Nordseeküste Schleswig-Holsteins erwarten und sind so vor Ort an der Nordsee mobil. Wer
Sie über 2.500 Kilometer gut ausgebaute und ein- eine Anreise tagsüber bevorzugt, reist ab Wien Fahrradverleih
heitlich beschilderte Radwege. Im Rahmen eines sowie ab Zürich, Basel und Chur mit dem ICE Verleihstationen gibt es in allen größeren Orten an
besser gereist Projektes wurden 2011 alle Radwege befahren und
die Beschilderung auf den aktuellen Stand gebracht.
direkt nach Hamburg. Alle Informationen über
Ihre Bahnreise von Österreich und der Schweiz
der Nordsee. Neben den klassischen Touren- und
Cityrädern können Sie hier auch Kinderfahrräder,
Regelmäßig wird die Beschilderung k ontrolliert und, aus nach Hamburg erhalten Sie unter www.sbb.ch, Anhänger und Elektrofahrräder (Pedelecs) mieten.
Transportmöglichkeiten sofern erforderlich, ersetzt. Sollte doch einmal ein www.oebb.at, www.nightjet.com sowie unter Eine Liste der Fahrradverleihbetriebe finden Sie
Der Bahn- und Schiffsverkehr in Dithmarschen und Schild fehlen oder defekt sein, gibt es an jedem www.nordseetourismus.de/anreise-nordsee unter www.nordseetourismus.de
Nordfriesland bietet auf vielen Strecken einen Fahr Schilderstandort einen Aufkleber mit einer Standort-
radtransport an. Fahrplanauskünfte finden Sie im nummer und einer zentralen Servicenummer, unter
Internet unter www.nah.sh und unter www.bahn.de/ der der Schaden gemeldet werden kann.
Herausgeber
FOTOS
Legende: S. = Seite, o = oben, u = unten, l = links, r = rechts, m = Mitte
Karten: www.planiglobe.com
Datennutzung: „OpenStreetMap Mitwirkende“
Forest Stewardship Council® (FSC®) ist eine unabhängige,
internationale Organisation mit dem Ziel, mit Hilfe eines Siegels
ökologisch und sozial verantwortliche Waldbewirtschaftung auf
Produkten sichtbar zu machen. Alle Beiträge, Fotos und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.
Dieses Druckerzeugnis trägt das FSC-Zeichen, weil es durch einen Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: Dezember 2019
FSC-zertifizierten Betrieb hergestellt und auf Papier aus zertifizier-
ten Wäldern gedruckt wurde. Das ist gut für die Wälder dieser Welt
sowie die Menschen und Tiere die von und in ihnen leben. © Nordsee-Tourismus-Service GmbH, 2019
34 Impressum
Rødekro
List
D ä n
Sylt e m a r k
Kampen
Tønder
Wenningstedt-Braderup
Westerland Aventoft
Keitum
Hindenburgdamm Ellhöft
Morsum Rodenäs
Neukirchen Humptrup
Friedrich-
Wilhelm-
Rantum Westre Böxlund
Lübke-Koog Südtondern
Ladelund Bramstedtlund
Braderup
Bosbüll Weesby Jardelund
Emmelsbüll-Horsbüll Tinningstedt Medelby
Harrislee
N o
Klixbüll
Osterby Ellund
Achtrup
Niebüll Wallsbüll
Flensburg
Leck Sprakebüll
Lindholm
r d
Tastrup
Hörnum Schafflund
Maasbüll Risum
f
Klintum Altholzkrug
Hörup
Stadum
r
Oldsum Sande Nordhackstedt
Föhr Dagebüll-Hafen Haurup
Munkwolstrup
i
Kleinwiehe Barderup
Utersum
Alkersum Fahretoft
e
Riesbriek Lüngerau Oeversee
Efkebüll 5 Soholm
s
Nieblum Wanderup
Lütjenholm
Norddorf Wyk Langenhorn Goldelund
Oland
l Sillerup
Amrum auf Föhr Ockholm
a
n Jerrishoe
Nebel Dörpum Joldelund Keelbek
Högel Sieverstedt
d
Langeneß Bordelum
Wittdün Gröde Vollstedt Janneby
Ostenau Langstedt
Bredstedt
Brek- Drelsdorf
lum Haselund
Süderhackstedt Bollingstedt
Struckum Norstedt
UNESCO- Bohmstedt
Sollerup Gammellund
Japsand Hooge Viöl
Ahrenshöft Bondelum
Weltnaturerbe Jübek
Immenstedt Arenholz
Wattenmeer Arlewatt
Hattstedt Ahrenviöl
Tammensiel Wobbenbüll
Norderoogsand Pellworm Oster-Ohrstedt Silberstedt
Treia Schuby
seit Juni 2009 Tilli Wester-Ohrstedt
Schobüll Hüsby
Nordstrand Husum Dannewerk
Ipernstedt Ellingstedt
Südfall Süderhafen Wittbek
Süderoog Ostenfeld
Mildstedt
Hollingstedt
Oldersbek
Süderoogsand Rantrum Groß Rheide
Simonsberg Südermarsch Winnert Dörpstedt
Uelvesbüll 5
Wisch Kropp
Wohlde Börm
Witzwort
Koldenbüttel Hude
Nationalpark Westerhever Osterhever
Oldenswort Bergenhusen
Schleswig-Holsteinisches Ei Friedrichstadt
derstedt Drage
Wattenmeer Tümlauer Tetenbüll Sankt Annen Meggerdorf
Koog
Garding
Ording Kotzenbüll Königshügel
Lunden
Tating Tönning Ekel
Schlichting Bergewöhrden Christiansholm
Kating Erfde
Welt Delve Friedrichsholm
Kleve Bargen
St. Peter- Hollingstedt
Tielen
Sophienhamm
Ording Glüsing
5 Wittenwurth Pahlen
Wesselburener- Bargstall
koog
Schalkholz
Nordsee
Neuenkirchen Barkenholm Dellstedt
Borgholz
D
Süderdeich Süderrade
i t
Helgoland Bokelhop
Hedwigenkoog Heide Schrum
Immenstedt
h
Steenfeld
Ketelsbüttel Fiel Albersdorf
Warwerort Odderade
a
Grünental
r
Tensbüttel
Bornholt Thaden Seefeld
cBargenstedt Bendorf
Meldorf Schafstedt Warringholz
Wolmersdorf
Nindorfh
Trischen
e Bokhorst
n Eggstedt Holstenniendorf Siezbüttel
Friedrichskoog- Windbergen
Spitze
Nienbüttel
5
Frestedt Hochdonn Wacken Agethorst
Hindorf
Friedrichskoog Mehlbek
Trennewurth Vaale
Buchholz Kaaks
Sankt Michaelisdonn
Helse Vaalermoor
Volsemenhusen Kleve
Dieksanderkoog
Nordseeküsten-Radweg (NSCR) Ecklak Oldendorf
Deutsch-dänische Grenzroute Kaiser- Marne
Wilhelm- Bekmünde
Nortorf
Wikinger-Friesen-Weg Koog
Landscheide
Nord-Ostsee-Kanal-Route Dammfleth Hodorf
Neufeld
Eider-Treene-Sorge Radweg Kremperheide
Brunsbüttel
(siehe Themenrouten, S. 32) Brokdorf
Neuenkirchen
Altenbruch
Franzenburg Elskop
www.nordseetourismus.de
Die schönsten
Touren jetzt als App mit dem rad in
Intuitiv und leicht zu bedienen!
So entdecken und planen Sie Ihre Rad- oder Wandertour auf den
schönsten Wegen und vorbei an den spannendsten Orten an der
die
Jugendherbergen
Nordsee Schleswig-Holstein. Und da es in der Natur nicht immer
guten Empfang gibt, funktioniert die App auch offline.
www.komoot.de
Radfahren
Die schönsten
Radtouren
für Entdecker
Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Tel. +49 (48 41) 89 75 0 · www.nordseetourismus.de
rismus.de
www.nordseetou
Inhalt Urlaubsplaner
2020
Wattenmeer
Ferienkarte
Lust auf
Der Faltplan
mit den besten
Franke
Amrum6
Erlebnistipps
GmbH / Oliver
auf Föhr
Meer und
© Föhr Tourismus
Sonnenaufgang
Föhr8
Nordseefrische ?
Halligen10
Das UNESCO-Weltnaturerbe W
attenmeer
Pellworm12
erleben, an Traumstränden die Seele baumeln
Nordstrand14
lassen oder aktiv die herrliche Natur erkunden:
Nordfriesland16 In unserem Urlaubsplaner zeigen wir Ihnen die
Husum und Husumer Bucht 18 Facetten der Nordsee und p
räsentieren Ihnen
Halbinsel Eiderstedt und St. Peter-Ording 20 die beliebtesten Urlaubsthemen. Zudem stellen
KARTE
Dithmarschen mit Büsum und Friedrichskoog 24 wir Ihnen ausführlich die Inseln und Halligen
sowie die Regionen und Urlaubsorte entlang der
Westküste Schleswig-Holsteins vor.
Service und Anreise 30
Fernradwege und Themenrouten 32
Gleich gratis dazu erhalten Sie – eingeklebt am
Radreisen Grünes Binnenland 33 Heftende – die praktische Ferienkarte mit vielen
Impressum34 spannenden Erlebnistipps.
Übersichtskarte mit Themen- und Fernradwegen 35
Jetzt bestellen und
Nordseeurlaub planen !
Nordsee-Tourismus-Service GmbH
Telefon +49 (48 41) 89 75 0
www.nordseetourismus.de