Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
China gewinnt
50. Berner Final
Curling Das chinesische Natio-
Näpflin setzt Erfolgsserie fort
nalteam setzte in der Jubiläums- Ski nordisch Der Beckenrieder Avelino Näpflin gehört zu den besten Langläufern seines Jahrgangs in
ausgabe des internationalen Ber- der Schweiz. Trotz stressigem Programm holt er zwei Medaillen an den Schweizer Meisterschaften.
nese Ladies Cups Akzente in alle
Richtungen. Die von Skip Bingyu
Wang geführte Equipe musste Roland Bösch
gleich im Startspiel gegen die regionalsport@luzenerzeitung.ch
Schottinnen eine Niederlage hin-
nehmen. Die Zugerin Raphaela FIS-Rennen in Ulrichen, Conti-
Keiser, Skip der Entente Flims/ nentalcup-Rennen in Frank-
St. Gallen, beförderte die Chine- reich, Österreich und in Campra
sinnen, die an den Olympischen TI und dazwischen noch der
Spielen in Sotschi mit Rang 7 ihr Weihnachtslanglauf und der
bisher bestes Resultat erzielt hat- Neujahrslanglauf auf regionaler
ten, im dritten Auftritt mit einem Ebene – ein happiges Pensum,
6:4-Erfolg gar auf die gefährliche das Avelino Näpflin vor seinem
C-Road. Auf dieser kannten die Einsatz an den Schweizer Meis-
Gäste aus dem Fernen Osten aber terschaften am letzten Wochen-
kein Pardon. Nach sieben Siegen ende in Steg (LIE) sehr erfolg-
in Serie konnten die Chinesinnen reich absolviert hat. Nicht genug
überraschend als Siegerinnen ge- – kurz vor Weihnachten stand
feiert werden. beim Gymnasiasten am Kolle-
Auch wenn die Playoffs gium in Stans auch noch die Prä-
Wunschbild blieben und nach sentation der Maturaarbeit auf
vier Auftritten die Degradierung der Traktandenliste. Der Titel
in das Trostturnier erfolgte, darf dieser Arbeit ist beim 18-Jähri-
sich die Leistung der Luzerner gen sozusagen Programm: «Ge-
Vertretung sehen lassen. Siege sunde Stressbewältigung durch
über Finnland und Dänemark so- Musik und Sport». «Ich ging der
wie die gegen die russische Frage auf den Grund, ob man
2016-Europameisterin Victoria mit Musik oder Sport Stress ab-
Moiseeva in der Eröffnungspartie bauen kann. Dazu habe ich vier
bezogene knappe Niederlage Versuche mit je 15 Personen
sind echte Qualitätsausweise und durchgeführt.»
lassen auf das grosse Saisonziel – Der Nidwaldner ging dabei
die Juniorinnen-Weltmeister- sehr exakt vor und zog einen wis-
schaften Anfang März in Aber- senschaftlich anerkannten Be-
deen – hoffen. (fm) findlichkeitsfragebogen bei und
führte in einigen Fällen auch Avelino Näpflin auf der Loipe im liechtensteinischen Steg. Bild: Martin Arnold (14. Januar 2018)
Bern. 50. Internationaler Berner Frauen- Speichelproben durch. Im Spei-
Cup (20 500 Franken/32 Teams/Triple chel lassen sich die Anzahl Stress-
Knock-out). Viertelfinals: USA (Sinclair) s.
Flims (Feltscher) 5:3. Russland (Moiseeva) hormone nachweisen. «Die Un- sige Lebensphasen gut zu meis- mit dem zweiten Rang beim FIS- zwei Italienern und einem Deut- ckenried-Klewenalp überzeugt:
s. USA (Christensen) 4:2. Russland (Sidoro- tersuchungen haben gezeigt, tern.» Nur so ist es vermutlich er- Rennen in Ulrichen konnte ich schen sogar Viertbester. Mit ent- «Wäre ich im Vollbesitz meiner
va) s. Flims/St. Gallen (Keiser) 7:0. China dass Stressabbau mit Musik und klärbar, dass die Maturaarbeit mich für die internationalen sprechend hohen Erwartungen Kräfte gewesen, wäre noch eine
(Wang) s. Schottland (Muirhead) 8:7. – Halb- Sport gut möglich ist. Einfach mit der Note 6 belohnt wurde. Einsätze im Continentalcup auf- an sich selber ist Avelino Näpflin Spur mehr drin gelegen.»
finals: USA (Sinclair) s. Russland (Sidorova)
nicht bei allen Personen gleich in- Eine ideale Ausgangslage für die drängen. Ehrlich gesagt, hatte trotz einer hartnäckigen Erkäl- Übrigens, wie stressig es im
9:6. China (Wang) s. Russland (Moiseeva)
8:3. – Final: China (Wang) s. USA (Sinclair) tensiv.» Wie reagiert ein Gymna- Maturaprüfungen, die im Früh- ich dies so noch nicht auf dem tung in den Tagen zuvor an den Rennkalender von Avelino Näpf-
6:5. – Spiel um Rang 3: Russland (Moisee- siast mit Spitzensportlerambitio- ling folgen werden. Programm.» Besonders zufrie- Start des ersten Teils der Schwei- lin weitergeht, entscheiden im
va) s. Russland (Sidorova) 7:4. nen, der leidenschaftlich gerne den war der U16-Schweizer zer Meisterschaften gegangen. Verlaufe dieser Woche die Selek-
Resultate der Luzerner Equipe (Skip Selina musiziert? Auch wenn Avelino Ungeplante Meister von 2016 mit dem Ski- Mit zwei Silbermedaillen in der tionsverantwortlichen von Swiss-
Witschonke, Elena Mathis, Melina Bezzola, Näpflin am Feldversuch selber internationale Einsätze athlon am vorletzten Sonntag in Kategorie U18 und den damit Ski rund um die Junioren-WM
Lead Anna Gut): u. Russland (Moiseeva) 4:6,
s. Finnland (Kauste) 12:3, u. Deutschland nicht teilgenommen hat, weiss er Erfolgreich unterwegs war Ave- Campra. Erstmals gelang ihm da- verbundenen fünften Rängen bei 2018 im Goms. Avelino Näpflin
(Jentsch) 2:7, u. Japan (Matsumura) 2:5, s. die Antwort aus eigener Erfah- lino Näpflin auch an den ein- bei der Sprung in die Top 20 der U20 ist Avelino Näpflin zu- nimmt es gelassen. Er weiss ja,
Dänemark (Jensen) 9:1, u. Baden (Pätz) 1:7. rung sehr gut: «Das Langlaufen gangs erwähnten Wettkämpfen. eines Continentalcup-Rennens. frieden. Dennoch ist der ehr- wie man positiv mit Stress umge-
und die Musik helfen mir, stres- «Dank dem tollen Saisonbeginn In seinem Jahrgang war er hinter geizige Athlet des Skiclubs Be- hen kann.
Rapid-Frauen
bleiben Leader Packendes Duell zweier Innerschweizer
Tischtennis Obwohl mit Weroni-
ka Walna und Nikola Galleracho- Schweizer Meisterschaft «Eine dem Spurt auf den letzten Me-
va die beiden NLA-Hauptstützen tolle Kulisse und trotz schwieri- tern. Irgendwie war die Zeit reif
bei Rapid Luzern fehlten, konnte ger Schneeverhältnisse eine gut für den ersten Titel.» (rb)
Rapid die Leaderposition halten. präparierte Rennstrecke», ist
Der Einzug in die Playoff-Halb- Ueli Schnider des Lobes voll Schweizer Meisterschaften
finals ist demnach reine Formsa- über den ersten Teil der Steg (LIE). 1. Teil. Samstag. Einzel (klas-
che. Den Löwenanteil zum Heim- Schweizer Meisterschaften. Im sisch). Frauen (44 Klassierte): 1. Alina Meier
sieg gegen Kloten und zum Un- Gespräch mit dem 28-Jährigen (Davos). Ferner: 8. Stefanie Arnold (Unter-
entschieden bei Rio Star Muttenz merkt man schnell, dass die schächen). 19. Laura Bütler (Engelberg).
21. Nadine Matter (Engelberg). 32. Celine
steuerte Romana Förstel mit fünf Formkurve nach oben zeigt. Arnold (Unterschächen). 40. Madlen Duss
gewonnenen Einzeln und den mit Nach seiner Verletzung Anfang (Entlebuch) – Frauen U20 (35): 1. Desiree
Salomé Simonet ebenfalls ge- Oktober 2017 kämpft sich der Steiner (Davos). Ferner: 13. Laura Bütler (En-
wonnenen Doppel bei. (fm) B-Kaderathlet Schritt für Schritt gelberg). 15. Nadine Mattter (Engelberg).
24. Celine Arnold (Unterschächen). 31. Mad-
zurück. Das 15-km-klassisch-
len Duss (Entlebuch). – Frauen U18 (23):
Frauen, NLA. 6. Runde (Samstag): Rapid Rennen am Samstag bildete zu- 1. Anja Weber (am Bachtel). Ferner: 7. Laura
Luzern – Kloten 6:4. Rio Star Muttenz – gleich den letzten Härtetest vor Bütler (Engelberg).
Young Stars ZH 5:5. Wädenswil – Neuhausen
dem Weltcup-Wochenende in Männer (30 Klassierte): 1. Ueli Schnider
0:6. – 7. Runde (Sonntag): Rio Star Muttenz (Flühli). Ferner: 13. Andrin Näpflin (Becken-
– Rapid Luzern 5:5. Neuhausen – Young Planica. Die slowenische Nor-
ried-Klewenalp). 20. Pascal Christen (Ban-
Stars ZH 6:1. Wädenswil – Kloten 1:6. disch-Destination bedeutet für nalp-Wolfenschiessen). – Männer U20 (48):
Rangliste (alle 7 Spiele): 1. Rapid Luzern Ueli Schnider die erste und letz- 1. Cyril Fähndrich (Horw). 2. Janik Riebli
13 Punkte. 2. Neuhausen 12. 3. Rio Star Mut- te richtige Chance bezüglich der (Schwendi-Langis). Ferner: 5. Avelino Näpf-
tenz 8. 4. Kloten 6. 5. Young Stars Zürich 3. Olympiaqualifikation. «Ich bin Beim sonntäglichen Verfolgungsrennen schenken sich die beiden Zentralschweizer Janik Riebli (rechts) und lin (Beckenried-Klewenalp). 15. Patrick Mar-
6. Wädenswil 0. bacher (Entlebuch). 33. Samuel Beeler (Ro-
gut gestimmt und freue mich auf Cyril Fähndrich nichts. Bild: Martin Arnold (Steg, 14. januar 2018)
Rapid Luzern – Kloten 6:4 thenthurm). – Männer U18 (26): 1. Valerio
das kommende Wochenende. Grond (Davos). 2. Avelino Näpflin (Becken-
Céline Credaro (B15) u. Liza Schempp (A17)
1:3. Salomé Simonet (A18) s. Auxanne Rebe- Der Körper und der Kopf pas- ried-Klewenalp).
tez (B13) 3:0. Romana Förstel (A17) s. Mayya sen. Ich nehme den Schwung Rennen am Sonntag verzichtete sprung von 30 Sekunden den klar der Stärkere.» Janik Riebli Sonntag. Verfolgung (freie Technik). Frau-
Volkmer (A18) 3:2. Simonet s. Schempp 3:1. der SM mit.» Schnider bewusst. Sieg nach Hause gelaufen. Nach holte auf der 10 Kilometer lan- en (34 Klassierte): 1. Lydia Hiernickel
Credaro u. Volkmer 0:3. Förstel s. Rebetez Schwungvoll war Ueli Schni- Für zwei weitere Zentral- dem Sprint-Gold im letzten Jahr gen Skatingstrecke die 30 Se- (Grenzwachtkorps). Ferner: 7. Stefanie Ar-
3:0. Simonet/Förstel s. Schempp/Volkmer nold. 13. Nadine Matter. 33. Madlen Duss.
der im liechtensteinischen Steg schweizer Goldmedaillen sorg- ein erster Langdistanz-Titel für kunden relativ schnell auf. In der – Frauen U20 (26): 1. Desiree Steiner. Ferner:
3:2. Simonet u. Volkmer 2:3. Förstel u.
Schempp 1:3. Credaro s. Rebetez 3:1. wortwörtlich unterwegs. Wie ge- ten in der U20-Kategorie Cyril Cyril Fähndrich. «Erstmals bei Folge arbeiteten die beiden Zen- 8. Nadine Matter. 25. Madlen Duss.
Rio Star Muttenz – Rapid Luzern 5:5 plant konnte er von Beginn weg Fähndrich und Janik Riebli. Der einem Verfolgungsrennen vorne tralschweizer gut zusammen, Männer (19): 1. Beda Klee (Speer Ebnat-Kap-
Rijana Zumbrunnen (A17) u. Romana Förstel ein hohes Tempo anschlagen und 18-jährige Fähndrich blickt, wie wegzulaufen, war eine sehr gute bevor der Obwaldner auf der pel). Ferner: 13. Andrin Näpflin. 17. Pascal
(A17) 0:3. Dajana Kovac (A16) s. Ramona dies auch durchziehen. Das Re- er selber formuliert, auf ein Erfahrung», schildert der Eigen- Zielgerade zum Gold-Schluss- Christen. – Männer U20 (43): 1. Janik Rieb-
Sperr (B15) 3:2. Janine Ebner (A18) u. Salomé li. 2. Cyril Fähndrich. Ferner: 5. Avelino Näpf-
sultat: der verdiente Schweizer- «cooles» Wochenende zurück. thaler seine Eindrücke vom spurt ansetzte. Janik Riebli
Simonet (A19) 0:3. Kovac u. Förstel 2:3. Zum- lin. 15. Patrick Marbacher. 28. Samuel Beeler.
Meister-Titel mit einem beacht- Am Samstag hat er von Beginn sonntäglichen Rennen und gibt meinte nach der Zielankunft – Männer U18 (23): 1. Valerio Grond. 2. Ave-
brunnen s. Simonet 3:2. Ebner s. Sperr 3:2.
Zumbrunnen/Kovac u. Förstel/Simonet 0:3. lichen Vorsprung von anderthalb weg einen guten Rhythmus dann zu verstehen: «Im Verfol- schon fast entschuldigend: «Ich lino Näpflin.
Kovac u. Simonet 1:3. Ebner s. Förstel 3:2. Minuten auf Livio Bieler. Auf das gefunden und mit einem Vor- gungsrennen war Janik einfach musste es einfach probieren mit Komplette Rangliste: www.swiss-ski.ch
Zumbrunnen s. Sperr 3:0.