Herr Thomas Conrad, geboren am 24. Juni 1974 in Frankfurt am Main, stand vom 1. September 2005 bis
31. März 2010 in unseren Diensten.
Er war während dieser Zeit als Konstruktionsingenieur in der Abteilung „Dampfturbinenentwicklung“ des
Geschäftsbereichs Kombikraftwerke tätig. Nach der Neustrukturierung des Kraftwerksegments zum 1. Mai
2009 erfolgte sein Einsatz im neu geschaffenen Geschäftsbereich Global Turbines.
Im Rahmen seines Aufgabenbereichs hat Herr Conrad bei der Entwicklung der Ultra Low Nox Brennkammer
der DT 33a und DT 44N2 mitgearbeitet. Im Einzelnen handelte es sich um die Mitarbeit an der Konzepters-
tellung, Abstimmen von technischen Problemen und Lieferterminen mit Unterlieferanten. Als CAD-
Beauftragter der Abteilung hat er einheitliche Arbeitsstrukturen mit CATIA V5 eingeführt, das Client-Server-
System konzeptioniert und implementiert, CAD-Schulungen geplant, organisiert und die Ausbildungsprog-
ramme erstellt sowie die Kapazitätsplanung der CAD-Arbeitsplätze durchgeführt. Sein Tätigkeitsgebiet um-
fasste darüber hinaus auch die NC-Programmierung sowie die Bearbeitungssimulation auf der Basis von
Konstruktionsdaten. Weiterhin oblag ihm das Auslegen, Konstruieren und Prüfen der Applikation von Pro-
totypmessstellen sowie die Betreuung der Mitarbeiter bei der Erstellung von Konstruktionsunterlagen.
Außerdem leitete er die Prototypinstrumentierung bei der Montage der Prototypmaschinen in Rose-
mount/ USA und stimmte die Aufgabenstellung mit der Energy AG/ Frankreich ab. Als stellvertretender
Teamleiter bei der Entwicklungskonstruktion DT 78/80 oblag ihm die Kapazitätsplanung der Mitarbeiter,
die Terminplanung der Dokumente und das Abstimmen der Aufgabenstellung mit der Energy AG/ Frank-
reich. Darüber hinaus hat Herr Conrad das Projekt „Durchgängigkeit der CAD/CAM Prozesse“ ins Leben
gerufen.
Er nahm am Management Development Programm teil und absolvierte in diesem Zusammenhang drei
Seminare zum Thema Projektmanagement.
Herr Conrad verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse, die er jederzeit sicher und effizient in der Praxis
einsetzte. In die ihm übertragenen vielfältigen Aufgaben hat er sich innerhalb kürzester Zeit eingearbeitet.
Herr Conrad war ein verantwortungsvoller und zielstrebiger Mitarbeiter, der seine Aufgaben außerordent-
lich schnell und sachgemäß bei gleichzeitig sehr guter Termintreue ausführte. Er besaß eine große Sicher-
heit in der Prioritätensetzung und kontrollierte seine Arbeit selbständig.
Wir haben Herrn Conrad als einen sehr belastbaren Mitarbeiter kennen gelernt, der auf Grund seiner ho-
hen Flexibilität auch in Ausnahmesituationen jederzeit gute Arbeitsergebnisse erzielte. Hervorzuheben sind
seine überdurchschnittliche Eigeninitiative, sein außergewöhnliches Engagement und sein Umsetzungs-
stärke.
In seiner Funktion als stellvertretender Teamleiter erreichte sein Team unter seiner sach-und personenbe-
zogenen Anleitung stets gute Ergebnisse. Bei Vorgesetzten und Mitarbeitern fanden seine Führungsqualitä-
ten volle Anerkennung.
Die Leistungen von Herrn Conrad haben immer unsere volle Anerkennung gefunden. Sein Verhalten gege-
nüber Vorgesetzten, Mitarbeitern und Kunden war jederzeit vorbildlich und loyal.
Herr Conrad verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. März 2010, um neue Aufgaben bei
Energy AG in Chamonix/ Frankreich zu übernehmen. Wir danken ihm für die gute Mitarbeit. Für seine neu-
en Aufgaben in unserem Stammhaus wünschen wir ihm viel Erfolg und für seinen weiteren Lebensweg alles
Gute.
-1-