Bilder VT Jena

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 1

Bilder – zu Vortrag Jena

Artikel Leopold Pilichowski in Palästina mit Abbildung dieses Gemäldes, in der Zeitschrift
„Menora“, Jahrgang 1925, Heft 8–9 (August 1925) Uploaded to de.wikipedia 16:05, 26. Jan
2006 Bender235 481 x 602 (226520 Byte) (Bertha Pappenheim im Kostüm der Glikl bas
Judah Leib. Gemälde von Leopold Pilichowski (1869-1933).

Bertha Pappenheim (1859-1936) im Kostüm der Glikl bas Judah Leib. Das Original des
Bildes ist verschollen. Reproduktionen sind enthalten im ersten Kalender des Jüdischer
Frauenbund (1925) und in den Blättern des Jüdischen Frauenbundes (Ausgabe 4. April 1932).
Zu beachten sind die schönen Spitzenmanschetten: Bertha Pappenheim war bekannt als
Sammlerin schöner Handarbeit, insbesondere von Spitzen. Der Text im Hintergrund lautet in
Umschrift: Zikron marat Gliql Hamil (jiddischer Titel der Erinnerungen der Glikl von
Hameln, die Bertha Pappenheim übersetzt hatte).

Das könnte Ihnen auch gefallen