Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
4
Struktur des Wassers
In 3 Dimensionen,
passt das
Wassermolekül
in ein Tetraeder
mit einem 105°
Winkel zwischen den
Wasserstoff Atomen
5
Die klassische Elektrolyse des Wassers
• Grundreaktion:
2H20 2 H+ + 2OH-
4 H3O+ + 4 e- => 2 H2 + 4 H2O
4 OH- => O2 + 2 H2O + 4 e-
6
Arten von Elektrolyseuren
7
Wasser Gas / HHO Generatoren
9
Ohmasa Gas – Metalle verdampfen
Brenner
Acetylen 3.300 °C
H atomares 4.000 °C
Lichtbogenschweißen
Dicyanacetylen C4N2 4.987 °C
11
Charge Clusters als Energiequelle?
Kenneth R. Shoulders
12
High Density Charge Clusters
Kenneth Shoulders, der mit Niederdruckgasen
arbeitete, hatte festgestellt, dass HDCC unter
bestimmten Bedingungen (einschließlich kurzer
Impulse elektrischer Energie) gebildet,
gesteuert und kontrolliert werden kann. Die
Entdeckungen umfassten viele Manifestationen
von HDCC, einschließlich der Struktur, Größe,
des halsbandartigen Durchmessers von 20
Mikrometern und der eigentümlichen
Quantisierung, so dass zusätzliche Energie
HDCC-Strukturen mit einem Durchmesser von
50 Mikrometern erzeugt.
Quelle: High-Density Charge Clusters and Other New-
Energy Devices
Kenneth R. Shoulders by Hal Fox
13
Standard HHO Zelle im Pkw
14
HHO Zelle - Aufladungsprozess
Quelle: https://www.watertogas.com/browns-gas-injector.html 15
HHO Zelle - Aufladungsprozess
17
Joe Zelle - Aufbau
18
Moe-Joe Cell – Pkw Abgasmessungen
Mercedes E200
Baujahr 1996:
O2 - 0.27 vol%
CO2 – 15.21 vol%
CO – 0.004 vol%
HC – 5 ppm vol
19
Verbrennungsmotor fährt mit Wassergas
Vergleich Abgasmessungen:
Wasser Gas
Energetisiertes Wasser
21
Magnegas
Magnegas Energie
Effizienz:
Zwischen 1 und 10
Quelle:
http://www.santilli-
foundation.org/santilli-
scientific-discoveries-
7.php
24
Ohmasa Gas Struktur
25
Wasser Cluster H+(H2O)n
27
Drei Arten von Bläschen
28
Wassernebel: Ultraschall – Aufladung (Ozon)
29
Wassersystem von Stanley Mayer, USA
30
Wassersystem von Andrija Puharich, USA
31
EZ = Exclusion Zone Wasser
Wie sich EZ von gewöhnlichem / Bulk Water unterscheidet:
EZ H2O
1) EZ-Wassermoleküle, stärker eingeschränkt , wie ein Kristall
2) EZ-Moleküle sind stabiler (Infrarotstrahlung)
3) EZ hat negative Ladung, Spannung beträgt -120 mV
4) EZ absorbiert bei 270 nm (Lichtabsorptionsspektrum, UV)
5) EZ ist viskoser
6) EZ-Moleküle sind ausgerichtet
7) EZ Molekularstruktur unterschiedlich (IR-Absorption)
8) EZ optische Eigenschaften sind unterschiedlich
32
270 nm (UV)
Deaktivierungsspektrum
von Bakterien:
Quelle: https://www.heraeus-noblelight.com
33
Frequenzen - Schwingungen
• Kontinuierliche Druckveränderungen versetzen das Trommelfell in
Schwingung. Dies ist in den folgenden Animationen dargestellt:
34
Cymatic – Wasserschwingungen
35
Kohärenz
36
Fisch Schwarm
37
Quanten Kohärenz
38
Kohärenz und Aggregatszustände der Materie
• Gase sind nicht kohärent
• Flüssigkeiten: dort sind Elektronenwollken kohärent
• Festkörper: hier sind auch die Kerne kohärent
• Die Besonderheit beim flüssigen Wasser liegt in den Extremen zweier elektronischen
Konfigurationen:
2) Die angeregte Konfiguration hat eine Energie von 12,06 eV, nur 0,54 eV unterhalb
des Ionisierungsschwellenwerts.
39
Kohärenter Zustand des Wassers
• Der wassergebundene Zustand
ist eine Überlagerung beider
Zuständen mit der Gewichtung
0,87 bzw. 0,13. In einer
Wasser-Kohärenzdomäne (KD)
gibt es 0,13 nahezu freie Ionisierungsschwelle
Elektronen pro Molekül.
12.60 eV
• Die Ausdehnung einer KD
beträgt 0.1 μm Angeregter
Zustand
• Die kohärente Fraktion beträgt
bei Raumtemperatur ca. ½ 12.06 eV
• Im angeregten Zustand
lokalisiert man das fast freie Grundzustand
Elektron ca. 0.35 Å entfernt
vom Elektronkern
40
Größe der kohärenten Domänen
• Die Größe der Region (koherente Domäne), in der die Moleküle in Phase
sind, entspricht der Wellenlänge der elektromagnetischen Strahlung, die
für die kohärente Schwingung verantwortlich ist.
Lambda = hc/Eexcit
Bei Wasser:
Lambda = 0.1 µm = 100 nm
41
XEROSYDRYLE
XEROS (trocken) - IDRO (Wasser) - YLE (Materie)
I. Eine Membrane (Nafion) in Milli-Q
Wasser waschen
II. Membrane eintauchen
Supramolecular H2O archictectures, Roberto Germano, Water Conference, October 6-9, 2016, Bulgarien
43
Wasser Neurone
Aufnahme
Atomkraftmikroskop:
Die minimale
gemessene Höhe der
Fasern beträgt etwa 1
nm, während ihre Länge
Hunderte von
Nanometern.
Supramolecular H2O archictectures, Roberto Germano, Water Conference, October 6-9, 2016, Bulgarien
44
Elektronenmikroskop Aufnahme
[H19O10]− [H38O20]2−
46
Supramolekulare Wasser Cluster
Sie haben alle Eigenschaften der "weichen Materie" :
Flüssigkeiten, Flüssigkristalle, Kolloide, Polymere, Gele und
Schaumstoffe - die mesoskopische Strukturen bilden, die viel größer
sind als die Moleküle selbst …
47
Elektrisches Potential supramolekularen Wasser Cluster
Sphärisch kohärente
Domänen, die eine
dreidimensionale
Dipolstruktur bilden.
Beachten Sie die 6-fache
Symmetrie, die sich aus der
dichten Verpackung der
Kugel ergibt.
49
Das Potential einer lebenden Zelle
50
Experimentelle Ergebnisse
• Entstehung stabiler Strukturen,
bedingt durch das Vorhandensein von geladenen Teilchen im Wasser
51
Welche Parameter bestimmen die Quanten Kohärenz…
…und dadurch die Qualität des “Wasser Gases”?
52
" Du musst die Veränderung sein,
die Du Dir wünschst, in der Welt
zu sehen.“
- Mahatma Gandhi
Thank you,
Merci,
Gracias,
Dziekuję,
Danke!