OLIVENBAUM UND ÖL
OLIVEN UND GRIECHENLAND
• Der Olivenbaum ist seit der Antike ein heiliger
Baum und von der Göttin Athena geschützt.
• Der Sage nach buhlten die Göttin Athene und der
Meeresgott Poseidon um die Gunst der
Bewohner der damals noch namenlosen Stadt.
Beide sollten den Einwohnern je ein Geschenk
machen – wer der Stadt das schönste Geschenk
machte, sollte zum Namenspatron auserkoren
werden. Athenes Geschenk war ein Olivenbaum.
Dieser spendete Nahrung, Olivenöl und Holz.
Athene gewann und die Stadt wurde nach ihr
benannt
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Athen#Gr%C3%BCndungsmythen_und_Namensgebung
Oliven und Ernährung
Olive sind sinvoll für die Mediterrane Ernährung seit
die alte Jahre. Ihre Frucht wird gesammelt,
verarbeitet, gelagert und ausgetragen.
Die Ölpressen existieren seit sehr viele Jahre in
Griechenland, zumal die Produktion des Olivenöls
die Wirtschaft des Landes unterstützt und sie
beitragt auch zu dem stetigen Wachstum des
Handels unseres Landes .
Der Transport des Olivenöls in der
antiken Griechenland
Das Olivenöl wurde mit Vasen aus Ton
transportiert. Sie hießen «Amphoris». Sie
warren auf der ganzen Welt ausgeführt. In die
Handelsschiffe hatten sie ‚Becken‘ mit Sand.
So waren Zusammenstoßen und Unfällen
vermeidet.
Der Transport des Olivenöls im
Mittelalter
Wegen der Abwesenheit der Straßen, hat sich
der Handel zu der Benutzung den
Wasserstraßen gewendet. Trotzdem wurden
nur wenigen Waren transportiert.
Als die Qualität und die Verpackung der Waren
erwerbt konkrete Form, ist die Anwesenheit
des Käufers während den Geschäfte nicht
mehr unentbehrlich.
Der Transport des Olivenöls
heutzutage
Mit der Hilfe der Firma ‚eleophilo‘
Zustellung
• Die Firma exportiert ihre Waren in 13 Ländern,
von deren in die 11 sie in Flaschen ausgeführt
sind. Diese Flaschen sind in Paletten und
Containers verteilt und danach sind sie in Schiffen
beladet und sind durch den Wasserstraßen
exportiert. Die Containers reichen zusammen mit
Lastwagen und Autos bis Amerika. Sie tragen bis
zu einem Ton Olivenöl.
• In den zwei andere Ländern, Italien und Spanien
ist das Olivenöl mit Fassen transportiert, die bis
zu 30 Tonnen fassen.
Partners und Käufern
• Die Produkten der Firma sind von
Privatmänner und auch Unternehmungen
gekauft, wie z.B. bei großen Unternehmungen,
die Brot produzieren oder Vorbereitungen die
Würste machen, oder verschiedene
Restaurants. Einigen Produkten reichen auch
bis Supermarkets.
Produktion
• Die Fruchte sind von privaten Feldern
gesammelt und sie sind in den Ölpressen der
Firma umwandelt.
• Ebenfalls, arbeitet die Firma mit freiem
Herstellern mit, von deren sie die Fruchten
nehmen.
• Auch arbeitet die Firma mit anderen Händlern
mit, von deren sie Öl kaufen. Dann exportiert
die Firma das Öl.
Die Firma
• http://www.eleofillo.gr
• http://istoriatexnespolitismossocialistoria.blogspot.c
om/
• http://www.psarakisoliveoil-wine.gr/el/
• https://de.wikipedia.org/wiki/Athen#Gr%C3%BCndu
ngsmythen_und_Namensgebung
• Eleofillo Firma (mündliche Kommunikation)