%&
! 5<<2=3<54732
7 /
8 9 8 9
0 % 5
!
DIN 7992:2010-09
Vorwort
Dieses Dokument wurde vom Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV), Arbeitsaus-
schuss NA 067-00-08 AA „Verbindungselemente mit Sonderformen und aus Kunststoff“, erarbeitet.
Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können.
Das DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren.
Änderungen
a) Anwendungsbereich ergänzt;
Frühere Ausgaben
1 Anwendungsbereich
Diese Norm legt Eigenschaften von Hammerschrauben mit großem Kopf für die Gewindegrößen von M24 bis
M100u6 fest.
2 Normative Verweisungen
Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten
Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte
Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen).
DIN EN ISO 898-1, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und
legiertem Stahl — Teil 1: Schrauben mit festgelegten Festigkeitsklassen — Regelgewinde und Feingewinde
DIN EN ISO 4753, Verbindungselemente — Enden von Teilen mit metrischem ISO-Außengewinde
2
DIN 7992:2010-09
DIN EN ISO 4759-1, Toleranzen für Verbindungselemente — Teil 1: Schrauben und Muttern — Produkt-
klassen A, B and C
DIN ISO 965-1, Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung — Toleranzen — Teil 1: Prinzipien und
Grundlagen
DIN ISO 8992, Verbindungselemente — Allgemeine Anforderungen für Schrauben und Muttern
3 Maße
Siehe Bild 1 und Tabelle 1.
Legende
1 Kerbe in Längsrichtung des Hammerkopfes
a
Länge l ist bei der Bestellung gesondert anzugeben (siehe auch Anhang A).
b
Gewindeauslauf nach DIN 76-1.
Gewindeende Kegelkuppe (CH) oder Linsenkuppe (RN) nach DIN EN ISO 4753 nach Wahl des Herstellers.
3
DIN 7992:2010-09
Tabelle 1 — Maße
Maße in Millimeter
d1 M24 M30 M36 M42 M48 M56 M64 M72 u 6 M80 u 6 M90 u 6 M100 u 6
b 100 120 140 170 200 220 240 260 290 320 350
h 18 20 25 30 30 30 30 30 30 30 30
k 18 22 25 30 35 40 50 55 60 70 75
o 24 30 36 42 48 56 64 72 80 90 100
4
DIN 7992:2010-09
4 Technische Lieferbedingungen
Werkstoff Stahl
Toleranzklasse 8g
Gewinde
Norm DIN ISO 965-1, DIN ISO 724
Festigkeitsklassea 5.6
Mechanische (Werkstoff) d > M42 nach Vereinbarung
Eigenschaften
Norm DIN EN ISO 898-1
Grenzabmaße, Produktklasse C
Form- und
Lagetoleranzen Norm DIN EN ISO 4759-1
Wie hergestellt
Für die Grenzwerte der Oberflächenfehler gilt DIN EN 26157-1.
Oberfläche Für galvanischen Oberflächenschutz gilt DIN EN ISO 4042,
für Zinklamellenüberzug gilt DIN EN ISO 10683,
für Feuerverzinkung gilt DIN EN ISO 10684.
5 Bezeichnung
BEISPIEL Bezeichnung einer Hammerschraube mit großem Kopf, mit Gewinde M36, Länge /
(Nennmaß) = 1 200 mm, der Festigkeitsklasse 5.6
5
DIN 7992:2010-09
Anhang A
(informativ)
Anwendungsbeispiel
a
Die Länge l errechnet sich aus der Einbautiefe f plus Überstand a. Sie ist bei Bestellung anzugeben und
jeweils auf 20 mm zu runden. Sind Zwischenlängen unvermeidlich, so sind sie von 10 mm zu 10 mm zu
stufen.
Bild A.1 — Ankerkanal
Maße in Millimeter
Ankerkanal M24 M30 M36 M42 M48 M56 M64 M72 u 6 M80 u 6 M90 u 6 M100 u 6
c 140 150 170 190 210 220 240 260 280 300 320
e 30 35 42 50 58 65 75 85 95 105 115
f 800 1 000 1 200 1 400 1 600 1 800 2 000 2 200 2 400 2 600 2 800
U-Stahl
65 65 80 100 120 120 140 140 160 160 180
DIN 1026-1
6
DIN 7992:2010-09
Literaturhinweise
DIN 1026-1, Warmgewalzter U-Profilstahl — Teil 1: Warmgewalzter U-Profilstahl mit geneigten Flansch-
flächen — Maße, Masse und statische Werte