Jens-Helge Dahmen
1 Verwendet wird 2 Das Blatt 3 Das Blatt 4 Das Blatt ein
grünes Seiden- halbieren. nochmals drittes Mal
papier etwa halbieren. halbieren.
20x20 cm groß.
6 Die Hälfte 7 Ein eingeschobenes 8 Beide linken und 9 Das Modell von links, rechts,
markieren. Dreieck falten. rechten Außenkanten vorn und hinten (ringsherum) in
auf den Mittelbruch der Hand zusammenknüllen.
falten.
10 Das Modell soweit öffnen, dass 11 Das Modell bis Faltschritt 5 12 Rechts die Vertiefung in eine
sich eine Pyramide ergibt. entfalten, aber nicht glätten. Pyramide umwandeln.
13 Die beiden Pyramiden eng 14 Das Modell von links, rechts, 15 Das Modell soweit öffnen, dass die
zusammenfassen. vorn und hinten (ringsherum) in beiden Pyramiden sichtbar sind.
der Hand zusammenknüllen.
16 Das Modell bis Faltschritt 4 17 Vorn die beiden Vertiefungen 18 Die vier Pyramiden eng
entfalten, aber nicht glätten. in Pyramiden umwandeln. zusammenfassen.
19 Das Modell von links, rechts, 20 Das Modell soweit öffnen, 21 Das Modell bis Faltschritt 3
vorn und hinten (ringsherum) in dass die vier Pyramiden entfalten, aber nicht glätten.
der Hand zusammenknüllen. sichtbar sind.
22 Vorn die vier Vertiefungen in 23 Die acht Pyramiden eng 24 Das Modell von links, rechts,
Pyramiden umwandeln. zusammenfassen. vorn und hinten (ringsherum) in
der Hand zusammenknüllen.
25 Das Modell soweit öffnen, 26 Das Modell bis Faltschritt 2 27 Links die acht Vertiefungen in
dass die acht Pyramiden entfalten, aber nicht glätten. Pyramiden umwandeln.
sichtbar sind.