Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
KAPITEL II
2. Theorische Grundlagen
2.1. Sprachliche Zweige
2.1.1. Definition
2.1.2. Zweigdiagramm
2.1.2.1. Germanische Niederlassungen
2.1.2.2. Kontextualisierung
2.2. Germanische Stämme
2.2.1. Räumlich-Zeitlicher Ort
Die Sprache, wie eine soziale Konstrukt, könnte als eine linguistische
Hilfsmittel erkennt sein, die man benutzen kann um die Kommunikation Prozess
zu verbessern; hat durch Vergangenen Zeiten nach unserem Tagen
Reihenfolgende Veränderungen erfahren. Diese Veränderungen zulassen, man
könnte anderen zweckdienliche Arten Kommunikation durchzugeführt geworden
sein, könnten in Täglicher Unterhaltungen entsprechend anzupassen.
„Linguistische Teilgebiet“ ist ein Konzept, dem als ein Oral oder Schriftlich
Zerfallen einverstanden geworden sein soll; vor einer Landstrich mit ihrer
einsamen Charakteristika besteht ist; zwischen denen man erzählen kann:
Kultur, Einheit, Politik, Traditionen, Glaubenssystemen, usw.
Aber einer vor dieser Charakteristika, die wird nicht hier erzählt gewesen,
besteht wirklich aus die Sprache. Wenn man über „Romantische Zweigen“
sprachen möchte, denn sollten wir auf Latein Zerfällen etwas erklären, so wie die
wichtigste Teilen als: Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Katalanisch,
Romanisch, usw. Wir müssen uns begreifen dass diese Beinbruche auf Lateiner
Sprache; die eine tote Sprache ist; zerfallen haben. Dafür das wird diese
Untersuchung schwieriger für uns verschaffen.
Bei „Germanische Sprache“ oder „Germanische Zweigen“ kann man jedoch
erkennen, die Sprachen die von Nordeuropäischen gesprochen werden. In
Gegensatz dazu sollten wir erklären, dieser Sprachen haben allen zusammen ein
gesamtes Regelwerk von linguistische Eigenheiten herausbildet, zwischen
denen wir haben: Deutsch, Englisch, Niederländisch, Flämisch, Afrikaans, usw.
Besonders, die Leute die ihre mündliche Ausdruck tägliche Weise in einer
gewöhnlichen Sprache nicht üben, könnten ihren sprechenden Fähigkeiten
verlieren. Daran es gibt tatsächlich eine Schwierigkeit während einem Volk nicht
so gut ihre sprachliche Wertvoll zu begreifen können.
Man kann sich darüber im Klaren etwas mehr sein mit einen einfacher
Beispiel: die englischsprechende Volke in der Welt, haben ihre Wortschatz verirrt
wegen einer Verfahren Vereinfachung ihre jeweiligen Sprechen, hierdurch
schauen sie ein fehlender Vokabel Benutzung an und eine Defizit auf seiner
grammatische Ausdruck.
Eben mit allen der syntaktischen Charakteristika, die die Deutsche Sprache
hat, allen von den stilistischen Mitteln, die die Französischer Sprache benutzt und
die eigene grammatikalische Überschlägen, die man in der Spanische Sprache
finden kann, es ist ein Möglichkeit dazusagen dass, die mündliche Ausdruck in
allen von diesen Vorsagten Sprachen eine Vertretung haben.
Die Morphologie, ist das erste Teil, die in dieser Ermittlungsverfahren erklärt
wird. Das steht auf untersuchte Syntaktiken und semantische Mitteln so wie die
Verbindung, die man zwischen diesen beiden finden kann; in einer schriftliche
Ausdruck.
Sodass meint der Autor, mit der Morphologie kann man erkennen, welche
schriftlich und linguistische Elementen von einer Sprache in Veränderungen
inzwischen die germanische Sprachen gefahren wurden, daran dieselbe Teil
bewilligt uns über Syntaktik und Grammatik in ganzen Texten und Sätzen näher
einzugehen. In dieser Fall, die diesseitige Wortmeldung wird helfen um
protogermanische Sprache aus Zeitgenössischerer Sprachen Entwicklungen
und Spüren ausführlich zu bemerken, besonders in der englischen Sprache.
Die Beziehung, die die Protogermanische Sprache mit der Lateinischer hat,
seitdem gründlicher und einzelnen Daten deutlich sichtbar klar sind, so wie die
Deklinationen; oder grammatische Teilen; deren die Funktionen verändert
zwischen die Kommunikative Absicht, die man sodass mündliche oder schriftlich
Ausdruck benutzen kann, sichtbar klarer in der zweiten.
Die Grammatik erklärt uns als ein Gemeinschaft, dass jeder von diesen
Deklinationen Fällen (zwischen denen kann man Nominativ, Akkusativ, Dativ,
und Genitiv finden); ihre selben lexikalische Einheiten sowie die Suffixen,
verstanden als grammatische Partikeln, die der Linguisten in einer umfassende
Weise um dem Erkenntnis zu erreichen können, helfen.
Es wird möglich auch sich klarzumachen, welche sind die Faktoren, von
denen diese Teilen verloren könnten geworden innerhalb Grammatik, Phonetik,
usw.
KAPITEL II
BEGRÜNDUNG
Die Wichtigkeit, von der diese Untersuchung angemacht wird, steht auf die
persönliche Interest von der Geschichte und Herkunft der germanischen
Sprachen, besonders auf die Entwicklung der englische Sprache, damit kann
man sich im Klaren sein über ihre proto-germanische Vererben wie so auch die
Literarische und Morphologische verloren Elementen, die durchzuführt geworden
sind um die Zeitgenössischere englische Sprache zu erfunden. Es ist wirklich
einer der Zweige, der den größten Entwicklungsprozess innerhalb der Zweige
der indoeuropäischen Sprachen dargestellt hat.
Einer anderer von der wichtigsten Gründe, von denen diese Untersuchung
gemacht wird, verbindet sich mit der Verlust auf zwei Zeichen von der
altenenglische Schriftlich System, die als „thorn“ und „eth“ bekannt geworden
sind.
Zudem populär bekannten Text „Beowulf“ kann man den größten Ermittlung
mit den bedeutendsten Einzelheiten, auf diese Weise werden die nötigen
Hilfsmittel erworben, somit wird es möglich zwischen die „Great Vowel Shift“ um
abzugleichen, die auch als „Stimmverlagerung“ in dieser Sprache erkennt
werden. Dieselbe werden zunächst als Grundpfeiler in der Schaffung zur
mittelenglischen und Zeitgenössischeren englische Sprache zu gründen.
Es ist bei dieser Vortrag, von Interesse dem Autor, die Geschichte dieser
Sprache so wie die spannende Elemente, die auf Veränderungen dieser Sprache
durchzuführt geworden haben. Diese oben beschrieben Faktor, wird dieser Arbeit
sicherlich helfen, sich über die wesentliche Punkten um erklären zu sein, von
denen die englische Sprache, ihre beiden wichtigste Phonemen verloren hat.
Es ist wichtig, dass der Autor zu einem wahren und tiefen Verständnis der
Prozesse gelangt, die zu dieser Reihe von Veränderungen geführt haben, die
heute als wertvoller historischer Prozess für diese Sprache angesehen werden.
Diese Tatsache erlaubt es uns, einen der wichtigsten Gründe für die Übernahme
dieser Forschungsaufgabe hervorzuheben: Wissen.
Wie jeder Forscher, der sich vor seinem Studienobjekt befindet, ist es von
enormem Interesse zu lernen, das Mobil einer Sprache so grob in ihrer
Geschichte zu erkennen wie Englisch.
Und dieses Projekt ist wichtig, denn auf diese Weise ist es möglich, die
Gründe zu kennen, die die Vereinfachung derselben in einer völlig synthetischen
Sprache verursacht haben, die heute als eine der am einfachsten zu erlernenden
gilt.
- Zum Vergleich, auf der Grundlage einer Analyse alter Texte, die
morphosyntaktischen und literarischen Elemente, die beide erhalten bleiben und
vom Altenglisch zum zeitgenössischen Englisch verändert werden, um
soziolinguistische Konsequenzen zu ermitteln.
EINZELZIELEN
Auf diese Weise wird die Aufgabe der Erfüllung dieser spezifischen und
allgemeinen Ziele erleichtert, da die Elemente für den Vergleich evolutionärer
Prozesse in diesen literarischen Werken enthalten sind.
KAPITEL III
UNTERSUCHUNGSDESIGN
3.1. AUSBILDUNGSART
Die Werkzeuge, auf denen diese Forschung basieren kann, sind eng mit
dem Zweck der Forschung verbunden, denn um zwischen den sprachlichen
Veränderungen, die eine Sprache im Laufe der Zeit erfahren hat, unterscheiden
zu können, ist es notwendig, Statistiken über die grammatikalischen Strukturen
in den beliebtesten oder anerkanntesten Schriften der Sprachen zu erstellen.
Auf diese Weise ist es möglich, durch eine gründliche Untersuchung der
Elemente, die sich in einem lyrischen Text wie "Beowulf" oder in einigen
Fragmenten biblischer Texte im Alten Englisch selbst finden lassen, zu erkennen,
welche die wichtigsten und sprachlich relevanten Faktoren sind, die eine
Veränderung erfahren haben, so minimal sie auch sein mag.
Eine erste Zählung, die angezeigt werden kann, ist die folgende:
Diese Anzahl ergibt eine Struktur von 17 Phonemen und 2 stillen Vokalen;
eine Besonderheit, die im Zeitgenössischen Englisch (ZgE) häufig vorkommt.
Und von Anfang an ist in dieser Quantifizierung die Vereinfachung sichtbar, die
die Engländer in Bezug auf die lyrische Phonetik erlitten haben.
Eine der Strategien, die innerhalb dieser Methode durchgeführt werden, ist
die Analyse auf grammatikalischer, syntaktischer, morphologischer und
phonetischer Ebene der folgenden Texte im Altenglischen und Proto-
Germanischen, die die Texte von "Beowulf" (AE), "Isarnwulfaslied" (PG), dem
"Vater unser" (AE), als Bevölkerung haben. Die wiederum als Probe, die
Fragmente der gleichen, die eingehend untersucht werden, um die bestehenden
sprachlichen Elemente zu bestimmen, mit der quantitativen Methode, und später;
innerhalb der analytisch-synthetischen Methode, werden diese gleichen
Fragmente in zeitgenössischem Englisch präsentiert werden, um die
repräsentativsten Veränderungen zwischen den Sprachen zu erkennen.
Später, indem es die notwendigen Daten sammelt und jeden einzelnen der
kritischen Faktoren dieser Sprachen sorgfältig beobachtet, werden bestimmte
Punkte angesprochen, die den Weg zu konkreteren Hypothesen öffnen, da diese
Arbeit bestimmte Früchte tragen wird, wie: neue Erfahrungen, die es
ermöglichen, die Entwicklung dieser Sprachen auf das, was die Gesellschaft
heute als bekannt ansieht, effektiver abzuleiten.
Andererseits werden einige der Unbekannten des Autors über den Einfluss
geklärt, den diese ersten Studiensprachen auf andere hatten, die von ihnen
durchdrungen waren: das proto-germanische und wiederum die Alt englische
Sprache.
Aber auch ist es nicht notwendig, das Produkt dieser Veränderungen, die
Sprache, die aus diesen Veränderungen hervorgegangen ist.
Der Prozess der diskursiven Analyse wird zunächst als eine Reihe von
Schritten verstanden, die vom Allgemeinen zum Besonderen und zurück zum
Allgemeinen führen, das alle seine Elemente intensiv untersucht hat.
Damit wird ein wahrer Kontrast in die Praxis umgesetzt werden können,
denn wenn man die Ursachen dieser Reihe von sprachlichen
Veränderungsereignissen untersucht und wirklich verstanden hat, werden die
Auswirkungen in anderen Diskursen - Evolution, Einflüsse und vielleicht die frühe
Aufnahme von Fremdbestimmungen - richtig offenbart. Dies wird dazu führen,
dass eine Kritik nach den Ergebnissen ausgearbeitet werden kann, zu der diese
Aktion führen kann.
AHNNAME
Es ist möglich, zu behaupten, dass die Substitution der Zeichen "eth" (ȶ)
und "thorn" (þ); hatte keinen Einfluss auf den Umfang der zeitgenössischen
englischen Phonetik, aber gleichzeitig gibt es Aufzeichnungen über Änderungen
in anderen Bereichen wie der Grammatik und Morphologie.