INhalt
2 Urheberschutz
3 Material
4 Anleitung
14 Socials & Kontakt
15 Kreisschablonen
17 Schnittmuster
Ein Portemonnaie – Jeder hat es, jeder braucht es, und jeder hat andere Vorstellungen.
In dieses Portemonnaie passen mindestens 9 Karten – die wichtigste hat ein Sonderfach auf der
Außenseite. Außerdem hat es zwei große Fächer, wo zum Beispiel der Fahrzeugschein o.Ä. rein
passen. Dazu kommt ein kleines Fach für einen Einkaufschip und ein schmales Fach z.B. für eine
Aspirin.
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
Schön, dass du dich für dieses Schnittmuster entschieden hast.
Damit alles gelingt, lese dir die Anleitung zunächst einmal aufmerksam durch. Die Bilder dienen
als Ergänzung zu den Texten zum besseren Verständnis. Es wäre von Vorteil, wenn du schon
etwas Näherfahrung mitbringst.
Falls du Fragen oder Anregungen hast, schreib mir doch eine E-Mail an info@selbernaehen.net
oder kontaktiere mich über Facebook https://www.facebook.com/selbernaehen.
Liebe Grüße
Claudi
Das E-Book ist ausschließlich für die private Nutzung freigegeben. Ein Verkauf, Verschenken oder
Veröffentlichen des E-Books ist nicht erlaubt. Das Verkaufen des Portemonnaies ist, auch in
abgewandelter Form, nur im persönlichen Umfeld, nicht aber auf Märkten, in Geschäften oder in
Onlineshops, wie Dawanda, etc. gestattet.
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
Stoffe & Zuschnitte
Bezeichnung Stoff Anzahl Maße
außerdem:
,
Arbeitsmaterialien:
optional Drucker
Nähmaschine und Bügeleisen
Lineal und Stift
Rollschneider oder Stoffschere
Stoffklammern oder Stecknadeln
Zackenschere
Ecken- & Kantenformer
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
1. zuschneiden
Als Erstes müssen alle Schnittteile zugeschnitten werden.
Dies kannst du mit Hilfe des Schnittmusters (Seite 17-22) machen, oder die Teile anhand der
Maße auf Seite 3 abmessen.
A B
Bei den Schnittteilen A, B und b müssen an einer Seite die
Ecken rund geschnitten werden (für die Lasche später).
b
Solltest du deine Schnittteile anhand der Maße
zugeschnitten haben, lege eine 9cm-Kreisschablone (S. 15)
9c in die Ecke und schneide das überstehende Stück ab.
m
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
2.1. Die
zuschneiden
Kartenfächer (D)
Genäht wird:
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
1. zuschneiden
Die Kartenfächer (D)
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
1. zuschneiden
Die Kartenfächer (D)
3. Seiteneinfassungen (F)
• Stoffteil F (2x)
• Bügeleisen, Kantenformer
Genäht wird:
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
1. zuschneiden
Die Seiteneinfassungen (F)
• Stoffteil A und C
Genäht wird:
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
1. zuschneiden
Das Außenteil (A)
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
5.1. Zusammenfügen
zuschneiden von A und B
Nähe nun einmal rundherum mit einer
füßchenbreiter Nahtzugabe. An der kurzen
Seite lässt du eine 10cm Wendeöffnung.
• Stoffteil D und E
• Bügeleisen
Genäht wird:
* Wenn du an deiner Nähmaschine die Nähnadel nicht linksbündig einstellen kannst, wäre ein
Reißverschlussfüßchen sinnvoll.
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
1. zuschneiden
Das Münz- und Kartenfach (E)
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
1. zuschneiden
Das Münz- und Kartenfach (E)
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
1. zuschneiden
Das Münz- und Kartenfach (E)
Fertig!
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
www.selbernaehen.net
Auf meiner Seite findest du außerdem kostenlose Schnittmuster und einiges mehr
rund um das schönste Hobby der Welt.
Und natürlich findest du mich als „selbernaehen“ auch in den sozialen Netzen:
http://www.selbernaehen.net/
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
1. zuschneiden
Kreisschablonen
18cm
9cm
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
Schnittmuster
1. Randlos Drucken
2. Zusammenkleben
Klebeflächen
→ am besten reihenweise
Klebeflächen
3. Zuschneiden
Einige Schnitteile sind ineinander verschachtelt.
Somit musst du in „Etappen“ die Stoffe zuschneiden.
→ Vorlage ausschneiden -> Stoff zuschneiden → Vorlage
ausschneiden → weitere Stoffe zuschneiden.
http://www.selbernaehen.net/
http://www.selbernaehen.net/
© 2018 selbernähen.net All rights reserved
© 2017 selbernähen.net All rights reserved
2
3
4
4
5
6
6