3.1. Telefonieren
Frau Krone Guten Tag, Frau Martin. Hier Krone. Ich rufe wegen meines Vaters an,
Herrn Windhäuser. Da war ein Anruf auf meinem Anrufbeantworter, dass
ich zurückrufen soll. Ist was mit meinem Vater?
Frau Martin Gut, dass Sie anrufen, Frau Krone. Ja, Schwester Irina hat Sie vorhin
angerufen. Ihr Vater ist gerade ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Frau Krone Was ist denn passiert? Ich habe doch am Wochenende noch mit ihm
telefoniert und da ging es ihm ganz gut.
Frau Martin Ihr Vater hat seit ein paar Tagen Magenbeschwerden. Dr. Müller meint,
es könnte ein Magengeschwür sein und wollte das zur Sicherheit in der
Klinik abklären lassen. Er hat ihn dann ins Krankenhaus einweisen lassen.
Frau Krone Ist er im Städtischen Krankenhaus?
Frau Martin Ja, er liegt im Städtischen Krankenhaus auf der Inneren Station 4. Ich
gebe Ihnen die Telefonnummer der Station und die Nummer der
Stationsärztin, dann können Sie sich direkt mit dem Krankenhaus in
Verbindung setzen. Wir haben auch noch keine näheren Informationen.
Frau Krone Ja, danke. Ich hole mir gerade Stift und Papier.
Frau Martin Also die Station hat die Telefonnummer 06192-564741 und die
Stationsärztin Frau Dr. Weiler 06192-564745.
Frau Krone Also die Station 06192-564741 und die Ärztin? Könnten Sie die Nummer
bitte wiederholen?
Frau Krone Vielen Dank, Frau Martin. Ich werde gleich im Krankenhaus anrufen. Auf
Wiederhören!
Frau Martin Auf Wiederhören, Frau Krone und Ihrem Vater wünsche ich gute
Besserung.
1
Berufsbezogenes Deutsch - Kommunikation im Krankenhaus und in Pflegeeinrichtungen
Förderprogramm IQ