Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Nr. 6
Freitag, den 7. Februar 2020
CHT 2020
FC FASNA SCHTIG
TZIG E DUNN
GÜGGELPARTY
SCHMU (FC Ö)
UHR
AB 11
INGE N
FC ÖHN NNSCH
AFT)
IM DES (1. MA
IM CLUBHE AMSCHTIG
C HTS - S
FASNA
FC PARTY
0 UHR
AB 13.3 RATHAUS)
AU S (BEIM
Ä CHTERH ND)
IM TORW
E
(FC JUG
NNTIG
FASNA
CHTSSU
G E R I N I T I AT I V E
BUR
UHR
AB 16
,
NITZEL TSALAT
R, SCH S
BURGE OMMES, WUR
S CH
P
U
GEND)
P L A
C JU
NTIG (F
I G S
Ä
T
ROSEM
ROSEM Ä N
E & KU
CH E N
RÜHSC
H O
AB 11U
P P E N
HR
NUDEL
N
KAFFE ÄRRISCHER F TZELTES MIT E
N S C H N E S P E R L
GE NU
FISCHK EN
E S F C ÖHNING
H E IM D
IM CLUB
NARRENSPIEGEL
am Samstag 15.2.2020
um 20.00 Uhr
in der Wanghalla in Wangen
mit Tanz
Motto: „Sportler vu Wange“
Samstag, 08.02.2020: Apotheke am Berliner Platz Singen Tel.: 07731 - 9 33 40 Überlinger Str. 4, 78224 Singen
Sonntag, 09.02.2020: See-Apotheke Gaienhofen Tel.: 07735 - 7 06 Hauptstr. 223, 78343 Gaienhofen
Stadt-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 52 57 Vorstadt 8, 78234 Engen, Hegau (Hegau)
Montag, 10.02.2020: Apotheke Sauter Tel.: 07731 - 6 30 35 Ekkehardstr. 18, 78224 Singen
Dienstag, 11.02.2020: Ratoldus-Apotheke Tel.: 07732 - 40 33 Schützenstr. 2, 78315 Radolfzell am Bodensee
Mittwoch, 12.02.2020: Central-Apotheke Singen Tel.: 07731 - 6 43 17 Hegaustr. 26, 78224 Singen
Donnerstag, 13.02.2020: Höri-Apotheke Öhningen-Wangen Tel.: 07735 - 31 97 Hauptstr. 53, 78337 Öhningen (Wangen)
Wasmuth-Apotheke Mühlhausen Tel.: 07733 - 51 52 Schloßstr. 40, 78259 Mühlhausen-Ehingen (Mühlhausen)
Freitag, 14.02.2020: Hohentwiel Apotheke Singen Tel.: 07731 - 90 56 80 Hegaustr. 14, 78224 Singen
Problemmüll-ABC
A)
• Abbeizmittel
• Abflussreiniger
• Ablauger
• Akkus
Wohnraum dringend gesucht! • Alkali-Mangan-Batterien
Die Gemeinde Moos sucht dringend für • Allzweckreiniger
Öffentliche Sitzung mehrere Einzelpersonen und Familien in der • Altöl in Gebinden bis max. 10l (der
Handel ist außerdem verpflichtet, Altöl
des Gemeinderates Gemeinde Moos (aller Ortsteile) Wohnraum
in der von Ihnen gekauften Menge zu-
zur Miete oder Kauf. Mietzahlung wäre über
Zu der am Donnerstag, den 13.02.2020 die Gemeinde gesichert. rückzunehmen)
um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathau- Weitere Infos und Kontakt: Rathaus Moos - • Ammoniak
ses stattfindenden öffentlichen Gemeinde- Frau Leibing – 07732 9996-23. • Antibeschlagmittel
ratssitzung sind alle Einwohner herzlich ein- Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns vielmals • Autobatterien (können auch dem
geladen bereits im Voraus. • Handel zurückgegeben werden)
Ihr Bürgermeister • Autowasch- und Pflegemittel
1. Kenntnisnahme des Protokolls vom Patrick Krauss • Ätznatron
16.02.020 B)
2. Bürgerfrageviertelstunde • Backofenreiniger
3. Ladesäuleninfrastruktur / E-Auto-Sha- • Batterien
ring / Dienstwagen der Verwaltung 1. Spatenstich der • Bleichmittel
4. Umbau und Erweiterung des Kinder- Firma extrutec GmbH • Blondiercremes
gartens Bankholzen • Bremsflüssigkeit
- Vergabe von Trockenbau- und Blech- Die im Maschinen- und Anlagenbau tätige • Benzol
nerarbeiten Firma extrutec GmbH aus Radolfzell plant • Benzin
5. Installation einer Antenne für eine Anfang 2021 ihren Standort in das neue Bü- C)
Richtfunkstrecke zwischen Radolfzell rogebäude für ca. 25 Mitarbeiter ins Bauge- • Chrompflegemittel
und Weiler biet Eichweg II in Moos zu verlagern. Dazu • Chlorungsmittel (Chlorkalk)
6. Antrag auf Baugenehmigung zur Er- wurde am 31.01.2020 im Rahmen einer D)
richtung eines Einfamilienhaus auf Flst. gemeinsamen Spatenstichfeier mit Bürger- • Desinfektionsmittel
Nr. 1356/7, Gemarkung Bankholzen, Im meister Patrick Krauss, Bürgermeister a.D. • Diesel
Bündt, 78345 Moos-Bankholzen Peter Kessler, dem geschäftsführenden Ge- • Dispersionsfarben (nicht ausgehärtet)
7. Antrag auf Baugenehmigung im ver- sellschafter der Firma extrutec GmbH, Herrn E)
einfachten Genehmigungsverfahren Uwe Günter, dem Architekten Joachim Mül- • Entkalkungsmittel
zur Verlängerung des Carport und ler, der Firma Hirschbeck Hochbau GmbH, • Entroster
Neubau eines Schopfes auf Flst.Nr. vertreten durch den Geschäftsführer Holger • Entwickler
1449, Gemarkung Moos, Waldstraße 7, Wenzel sowie Mitarbeiterinnen und Mitar- • Entfroster
78345 Moos beiter der Firma extrutec – der Baubeginn • Essigsäure
8. Antrag auf Baugenehmigung im ver- gefeiert. • Energiesparlampen
einfachten Genehmigungsverfahren F)
zum Neubau eines Zweifamilienwohn- Die Familie Günter freut sich sehr darauf in • Farben (nicht ausgehärtet)
hauses auf Flst.Nr. 1518, Gemarkung der Gemeinde Moos als Firma extrutec Teil • Fensterputzmittel
Moos, Ferdinand-Stoffel-Straße, 78345 des Gemeindelebens werden zu dürfen. • Fotochemikalien
Moos • Fixierer
9. Bauvoranfrage zum Neubau eines • Fleckenentferner
Mobile Home auf Flst.Nr. 3563, Ge- • Formaldehyd (Formalin)
markung Weiler, Im Weinberg, 78345 • Frostschutzmittel
Moos-Weiler • Fußbodenreiniger
10. Änderungsantrag auf Baugenehmi- G)
gung zur Errichtung eines Carports • Grillreiniger
auf Flst.Nr. 3023/1, Gemarkung Weiler, H)
Mühlbachweg 7, 78345 Moos-Weiler • Holzschutzmittel
11. Ergebnis der Umfrage zum Senioren- • Harze
nachmittag • Herdputzmittel
12. Abschluss einer Kooperationsverein- I)
barung der Standesämter Gaienhofen, • Imprägnierungsmittel
Öhningen und Moos im Verhinde- von links nach rechts: • Insektenvernichtungsmittel
rungsfall Uwe Günter, geschäftsführender Gesellschafter Fa. K)
13. Erhöhung der Leitungszeit im Kinder- extrutec – Joachim Müller, Architekt – Jan Günter - • Kalkentferner
garten Villa Pfiffikus, Moos Stefan Weisser, Fa. SWR (GU) – Peter Kessler (Bürger- • Kaltreiniger
14. Satzung über die Erhebung von Ge- meister im Ruhestand) – Joachim Sokoll, Fa. extrutec • Korrekturflüssigkeit
bühren für die Erstattung von Gut- – Nicole Kunkel, Fa. extrutec – Holger Wenzel, Firma • Kühlerflüssigkeit
achten durch den Gutachterausschuss Hirschbeck – Patrick Krauss, Bürgermeister Gemein- • Klebstoffe
(Gutachterausschussgebührensatzung) de Moos. • Knopfzellen
-Beschluss zur Aufhebung der Satzung • Kosmetika
ab 01.01.2020 L)
15. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der • Lacke (nicht ausgehärtet)
nichtöffentlichen Gemeinderatssit- Problemmüll • Laugen
zung • Lederpflegemittel
16. Bürgerfragestunde – Verschiedenes – Am Mittwoch, den 19.02.2020 ist in der • Leuchtstoffröhren
Bekanntgaben - Anträge Zeit von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr die Ab- • Lösungsmittel
gabe von Problemmüll in Weiler, Narren- M)
Patrick Krauss, Bürgermeister schopf (ehem. Feuerwehrhaus) möglich. • Medikamente
• Metallputzmittel • Wertstoffe wie Aluminium, Kunststoffe treuung und Pflege zu Hause, Pflegeheim,
• Möbelpflegemittel etc. Finanzierungsmöglichkeiten und mehr be-
• Mottenschutzmittel • Abfälle, die gemeinsam mit dem Haus- antwortet.
• Methanol müll lt. Abfallsatzung beseitigt werden Die nächste Sprechstunde findet am
N) • Laborchemikalien Montag, den 17.02.2020, von 09:00 -
• Nickel-Cadmium-Batterien • Sperrmüll (auch Elektrogeräte) 10:00 Uhr im Rathaus in Moos Zimmer
• Nitroverdünnung • Druckgasflaschen, Feuerlöscher (evtl. Nr.17, (1.OG, Trauzimmer) statt.
• Natronlauge Rücknahme durch den Handel) Eine Terminvereinbarung ist unbedingt
O) • Feuerwerkskörper, Munition erforderlich, ohne Anmeldungen findet
• Ölfilter • Ausgehärtete Farben, Lacke, Kleber die Sprechstunde nicht statt.
• Ölverunreinigte Lumpen und Harze Auch Hausbesuche sind möglich.
P) • Asbest Kontakt unter Tel. 07531/ 800-2626 und
• Pflanzenschutzmittel -2673 oder unter
• Petroleum Damit die Schadstoffsammlung rei- pflegestuetzpunkt@LRAKN.de.
• Pinselreiniger bungslos vonstattengehen kann, beach-
• Putzmittel ten Sie bitte folgende Verhaltensregen:
• PU-Schaumdosen • Stellen Sie keinesfalls vor Eintreffen des
Q) Problemmüllfahrzeugs Ihren Problem- Geburtstagsjubilare
• Quecksilberbatterien müll am Sammelstandort ab und ent-
• (Knopfzellen und Rundzellen) fernen sich dann. 12. Februar
• Quecksilberthermometer • Sie gefährden nicht nur die Umwelt, Siegfried Dietrich, 80 Jahre
• Quecksilberschaltrelais die Gesundheit von Passanten und Moos-Bankholzen
R) spielende Kinder, sondern machen sich
• Raumsprays auch strafbar. Das Personal hat die An- 14. Februar
• Reinigungsmittel weisung, solchen Problemmüll nicht Bruno Neininger, 80 Jahre
• Rohrreiniger mehr mitzunehmen und den Vorgang Moos-Iznang
• Rostschutzmittel zur Anzeige zu bringen.
• Rostumwandler • Übergeben Sie Ihren Problemmüll dem Wir gratulieren recht
S) Sammelpersonal stets persönlich und herzlich und wünschen
• Säuren entfernen Sie sich erst nach erfolgter alles Gute, vor allem Ge-
• Salmiak Überprüfung. sundheit für das kom-
• Sanitärreiniger • Liefern Sie Ihre Problemstoffe bitte ge- mende Lebensjahr.
• Spiritus trennt an, also z.B. Batterien in eine Ex-
• Salzsäure tra-Tüte, Farben extra und Spraydosen
• Soda extra, usw. Dadurch erleichtern Sie die
• Spülmaschinenmittel Arbeit und verkürzen Ihre Wartezeit.
• Schädlingsbekämpfungsmittel • Trennen Sie Ihre Haushaltsbatterien
• Schimmeltötungsmittel (Trockenbatterien bitte nach folgenden
• Silberoxidknopfzellen Sorten:
• Silberputzmittel Quecksilber,
• Silbertauchbäder Monozellen,
• Spraydosen Nickel-Cadmium-Batterien,
• Spritzmittel silberhaltige Batterien,
T) Lithiumbatterien
• Teppichreiniger und verpacken Sie diese getrennt Grundschule Weiler
• Terpentin voneinander
• Teerentferner • Schütten Sie bitte teilentleerte Disper- Wir sagen DANKE...
• Thermometer sionsfarben zusammen, da teilentleer- ... dem Grundschulförderverein, dass wir
• Tapetenkleister te Gefäße zuviel Platz auf dem Sammel- für über 750 Euro neue Bücher für unsere
U) fahrzeug benötigen Schulbücherei kaufen durften.
• Unterbodenschutz • Helfen Sie dem Personal durch Aus- ... der Buchhandlung Greuter, die uns ei-
• Unkrautvernichter künfte oder Beschriften der Anliefe- nige Bücher für die Bücherei gespendet
V) rungsbehältnisse, um Ihren Problem- hat.
• Verdünnung müll zu identifizieren. ... denjenigen, die uns im Laufe des Schul-
W) • Belassen Sie Ihren Problemmüll in der jahres hochwertige Bücher haben zu-
• Waschbenzin Originalverpackung (außer Altmedika- kommen lassen.
• Wasserstoffsuperoxid mente). Dies erleichtert dem Personal
• WC-Reiniger die Sortierarbeit. Die Schüler und Lehrer der Grundschule
• Wachse • Beachten Sie bitte das Rauchverbot im Weiler freuen sich sehr über den neuen Le-
Z) Problemmüllfahrzeug-Bereich sestoff!
• Zink-Kohle-Batterien • Leisten Sie unbedingt den Anordnun-
• Zink-Luft-Knopfzellen gen des Personals Folge.
Veranstaltungskalender
Gaienhofen 2020 erhältlich
Der Veranstaltungskalender der Gemeinde
Im Vereinsgemeindehaus Horn Gaienhofen mit den Terminen aller Vereine,
Museen, Schulen, Kirchen, Feuerwehren,
Am Montag, 10.02.2020 Ateliers & Galerien und anderer Veranstalter
ist ab sofort auf unserer Internetseite unter
Ab 14.30 Uhr www.gaienhofen.de/de/gemeinde/Aktuel-
les abrufbar und im Kultur- und Gästebüro
Gaienhofen erhältlich. Nachträgliche Ände-
Wir freuen uns auf Euer Kommen rungen oder zusätzliche Termine können
jederzeit nachgereicht werden,
info@gaienhofen.de.
Eure Narrewieber
entscheiden:
Die persönliche und unab-
hängige Energieberatung der
Gemarkung: Horn, Gewann: Himmern Energieagentur gemeinnützi-
Flst.Nr.: 825, Fläche: 1022 m2
Nutzung: Ackerland ge GmbH im Kreis Konstanz
Bei der Erstberatung werden Fragen zum
Gemarkung: Horn, Gewann: Himmern energetischen Sanieren bzw. energieeffi-
Flst.Nr.: 823, Fläche: 2222 m2 zienten Bauen geklärt. Themen sind dabei
LANDRATSAMT KONSTANZ Nutzung: Ackerland u.a.:
STOCKACH • Baulicher Wärmeschutz
Winterspürer Straße 25 * 78333 Stockach * Aufstockungsbedürftige Landwirte können • Effiziente Anlagen zur Wärmeerzeu-
Telefax (07531) 800 - 2903 * tel. Vermittlung ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvor- gung und -verteilung, konventionell,
(07531) 800 - 2966 stellung dem Landratsamt Konstanz, Win- regenerativ, Methoden zur Optimie-
terspürer Straße 25, 78333 Stockach bis zum rung.
AUSSCHREIBUNG 21.02.2020 schriftlich mitteilen. • Information zu den neuen Bedingun-
gen des in Baden-Württemberg gel-
Nach dem Agrarstrukturverbesserungsge- Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: tenden Erneuerbare-Wärme-Gesetz
setz ist über die Genehmigung zur Veräu- 3151 VGV-2020-0001 (EWärmeG), (betrifft künftige Hei-
ßerung nachstehenden Grundeigentums zu zungserneuerungen).
plan für Öhningen erarbeitet. Dieser ist den Autobatterien (können auch dem Handel
interessierten Bürger*innen im Oktober zurückgegeben werden), Autowasch- und
2019 vorgestellt und vom Gemeinderat im Pflegemittel, Ätznatron
November 2019 einstimmig beschlossen B
worden. Backofenreiniger, Batterien, Bleichmittel,
Blondiercremes, Bremsflüssigkeit, Benzol,
Wie geht es weiter? Benzin
Für das Projektgebiet Klosterplatz und Grü- C
Einladung zur öffentlichen ne Mitte wird ein Planungswettbewerb aus- Chrompflegemittel, Chlorungsmittel (Chlor-
gelobt. Vier Landschaftsarchitekturbüros kalk)
Ortschaftsratssitzung werden aufgefordert, ein Gesamtkonzept zu D
Schienen erarbeiten. Um Sie über den aktuellen Stand Desinfektionsmittel, Diesel, Dispersionsfar-
Mittwoch, 12. Februar, 20.00 Uhr im Bür- zu informieren, laden wir alle Interessierten ben (nicht ausgehärtet)
gersaal des Gemeindehauses Schienen. herzlich zu einer Informationsveranstaltung E
Tagesordnung (vorbehaltlich Änderungen ein: Entkalkungsmittel, Entroster, Entwickler,
gemäß Aushang am Gemeindehaus- Schie- Wann: Di., 03.03.2020, 19.00 Uhr Entfroster, Essigsäure, Energiesparlampen
nen). Wo: Bürgersaal im Rathaus, Klosterplatz F
1, 78337 Öhningen Farben (nicht ausgehärtet), Fensterputzmit-
1. Eröffnung, Begrüßung, Fragen zur Ta- tel, Fotochemikalien, Fixierer, Fleckenentfer-
gesordnung. Was passiert während der Informationsver- ner, Formaldehyd (Formalin), Frostschutz-
2. Fragemöglichkeiten der Bürger. anstaltung? mittel, Fußbodenreiniger
3. Baugesuche die zum Zeitpunkt der Sit- Sie werden zum Planungswettbewerb auf G
zung vorliegen. den aktuellen Stand gebracht. Sie erfahren, Grillreiniger
4. Umbau Lädele Schienen Beratung. welche Vorgaben die Planer*innen für ihre H
5. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Entwürfe bekommen und was die nächsten Holzschutzmittel, Harze, Herdputzmittel
6. Anregungen und Wünsche der Bürger. Schritte sind. Es wird ausreichend Zeit für I
Fragen geben. Imprägnierungsmittel, Insektenvernich-
Die Einwohnerschaft ist zur Sitzung recht tungsmittel
herzlich eingeladen. K
Gemeinde Öhningen Kalkentferner, Kalkreiniger, Korrekturflüssig-
Wolfgang Menzer Problemmüllsammlung keit, Klebstoffe, Knopfzellen, Kosmetika
L
Ortsvorsteher am 19.02.2020 Lacke (nicht gehärtet), Laugen, Lederpflege-
Das mobile Problemmüllfahrzeug steht am mittel, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel
M
Mittwoch, den 19.02.2020 Medikamente, Metallputzmittel, Möbelpfle-
gemittel, Mottenschutzmittel, Methanol
an folgender Sammelstelle: N
Öhningen, Sportplatz Nickel-Cadmium-Batterien, Nitroverdün-
10.00 - 12.00 Uhr nung, Natronlauge
Informationsveranstaltung O
„Bleib informiert – Alle Problemstoffe aus Haushalten werden Ölfilter, ölverunreinigte Lumpen
in hausüblichen Mengen angenommen. P
Tausche Dich aus“ Pflanzenschutzmittel, Petroleum, Pinselrei-
Liebe Öhningerinnen und Öhninger, Nachstehend das Problemmüll-ABC: niger, Putzmittel, PU-Schaumdosen
informieren Sie sich, wie es mit dem Kloster- A Q
platz und der Grünen Mitte weiter geht. Abbeizmittel, Abflussreiniger, Ablauge, Ak- Quecksilberbatterien (Knopfzellen und
kus, Alkalimangan-Batterien, Allzweckrei- Rundzellen), Quecksilberthermometer,
Was ist bisher passiert? niger, Altöl in Gebinden bis max. 10 l (der Quecksilberschalterrelais
Auf Basis der Ideen aus der Bürgerwerkstatt Handel ist außerdem verpflichtet, Altöl in R
2017 und des Studierendenprojekts 2018 der von Ihnen gekauften Menge zurückzu- Raumsprays, Reinigungsmittel, Rohrreini-
wurde im letzten Jahr ein Dorfentwicklungs- nehmen),Ammoniak, Antibeschlagmittel, ger, Rostschutzmittel, Rostumwandler
S U
Säuren, Salmiak, Sanitärreiniger, Spiritus, Unterbodenschutz, Unkrautvernichter
Salzsäure, Soda, Spülmaschinenmittel, V
Schädlingsbekämpfungsmittel, Schim- Verdünnung Sie haben Interesse an
meltötungsmittel, Silberoxidknopfzellen, W einer Anzeigenschaltung?
Silberputzmittel, Silbertauchbäder, Spray- Waschbenzin, Wasserstoffsuperoxid,
dosen, Spritzmittel
T
WC-Reiniger, Wachse
Z
07771 / 9317-11
Teppichreiniger, Terpentin, Teerentferner, Zink-Kohle-Batterien, Zink-Luft-Knopfzellen w w w. p r i m o - s t o c k a c h . d e
Tapetenkleister
Luchs auf der Höri nagementmaßnahme ist das Monitoring Gutscheinhefte zum
mit zentraler Meldung an die FVA. Der Luchs
Seit letzter Woche wurden in Öhningen, genießt den höchsten Schutz nach Natur- Landesfamilienpass 2020
Gaienhofen und Moos ein Luchs gesichtet. schutz- und Jagdrecht. Die Gutscheine 2020 können ab sofort, un-
Der Luchs konnte fotografiert werden bzw ter Vorlage des Landesfamilienpasses bei
in Aufnahmen von Wildkameras entdeckt Auf der Höri haben die Jäger nach JWMG den Bürgermeisterämtern Moos, Öhningen
werden. Das wissenschaftliche Zentrum eine Hegegemeinschaft gegründet, mit und Gaienhofen abgeholt werden.
zur Bearbeitung von Sichtungen seltener dem Ziel des Artenschutzes besonders ge- Information zum Landesfamilienpass
Wildtiers, die Forstliche Verrsuchsanstalt fährdeter Tiere. Dazu zählt nicht nur der Einen Landesfamilienpass können Familien
Freiburg (FVA) wurde informiert und die Luchs sondern auch alle Bodenbrüter wie erhalten, die in häuslicher
Bilder eingesandt. Auf einer Aufnahme das Rebhuhn und der Hase. Durch Monito- Gemeinschaft
konnte auf Grund der Fellzeichnung in Zu- ring und Biotopverbesserung und Eingriffe
sammenarbeit mit der Schweiz der Luchs als in die Beutegreifer wollen wir diesen Arten • mit mindestens 3 kindergeldberechti-
männlicher Jungluchs geb. 2019 aus der NO beim Überleben zusammen mit den Jagd- genden Kindern leben;
Schweiz identifiziert werden, dem die Num- genossenschaften helfen. • aus nur aus einem Elternteil bestehen
mer B723 zugeordnet wurde. und mit mindestens einem kindergeld-
berechtigenden Kind leben;
• mit einem kindergeldberechtigenden
Projektaufruf zum Regionalbudget 2020 schwer behinderten Kind leben;
Neues Förderinstrument für • Hartz IV- oder kinderzuschlagsberech-
tigt sind und mit mindestens einem
Kleinprojekte im Landkreis kindergeldberechtigten Kind leben,
Konstanz oder
• Leistungen nach dem Asylbewerber-
Für den ländlichen Raum des Landkreises
leistungsgesetz (AsylbLG) erhalten und
Konstanz steht künftig ein Regionalbud-
mit mindestens einem Kind in häusli-
get zur Förderung von Kleinprojekten zur
cher Gemeinschaft leben.
Verfügung. Angesprochen sind dabei bei-
spielsweise Projekte, die der Stärkung der
Der Landesfamilienpass kann beim zu-
Region und des ländlichen Raumes, der
ständigen Bürgermeisteramt kostenlos
Dorfentwicklung oder der Verbesserung der
beantragt werden. Wir bitten Sie, die Vor-
Nahversorgung dienen. Für 2020 und 2021
aussetzungen für den Erhalt des Landesfa-
gibt es im Rahmen des Regionalbudgets die
milienpasses durch Vorlage entsprechender
Möglichkeit, Projekte mit förderfähigen Ge-
Leistungsbescheide nachzuweisen.
Männliche Jungluchse (KUDER) verlassen samtkosten (netto) von mind. 2.000 bis max.
bei Geschlechtsreife den Familienverband 20.000 € mit einem Fördersatz von bis zu 80
Der berechtigte Personenkreis kann mit der
und begeben sich auf die Suche nach einem % finanziell zu fördern. Die Mittel werden
Gutscheinkarte 2020 und unter Vorlage des
weiblichen Partner in einem anderen Revier. von Bund, Land und Landkreis bereitgestellt.
Landesfamilienpasses einmal oder mehr-
So sind in den letzten Jahren immer wieder Am Donnerstag, 13.02.20 von 16 – 17.30
mals jährlich die im Gutscheinheft genann-
besonders aus der Schweiz männliche Luch- Uhr lädt ILE Bodensee e. V. zu einem Info-
ten Einrichtungen kostenfrei bzw. zu einem
se zu uns besonders in den Schwarzwald abend über Rahmenbedingungen und För-
ermäßigten Eintritt zu besuchen.
oder das Donautal zugewandert. derkriterien des Regionalbudgets ins Feuer-
wehrhaus Steißlingen ein. Um Anmeldung
Auf der Homepage des Ministeriums für So-
Seit 2004 konnte die FVA 185 gesicherte wird gebeten. Informationen zu der Veran-
ziales und Integration, (www.sozialministe-
Luchsnachweise bestätigen (WILDTIERBE- staltung und dem neuen Förderprogramm
rium-bw.de) sind unter „Soziales“ > „Familie“
RICHT Baden-Württemberg 2018). Dabei stehen ab sofort auf www.ile-bodensee.de
> „Leistungen“ > „Landesfamilienpass“ eine
konnten insgesamt neun unterschiedliche bereit.
Liste aller Staatlichen Schlösser, Gärten und
männliche Luchse identifiziert werden; bei Museen in Baden-Württemberg sowie eine
sieben konnte die Zuwanderung aus der Liste aller nicht staatlichen Einrichtungen,
Schweiz nachgewiesen werden. die für Passinhaber einen kostenfreien bzw.
einen ermäßigten Eintritt gewähren, einge-
Der Luchs ist dem Schutzmanagement des stellt. Zudem gibt es ein Informationsblatt in
Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes weiteren Sprachen, das bei Bedarf herunter
(JWMG) zugeordnet und die wichtigste Ma- geladen werden kann.
Ende des amtlichen Teils der Gemeinde Moos, Gaienhofen und Öhningen
Verantwortung der jeweilige Bürgermeister oder sein Vertreter im Amt
Sonntag, 16. Februar – 6. Sonntag im Jah- Probenbesucher geehrt wurde. Hans Häber-
Mittlere Höri reskreis -Höriumzug in Moos- le wird sich altershalber nunmehr vom akti-
Moos 08.45 Wortgottesdienst für die Hö- ven Chorgeschehen zurückziehen. Er wurde
St. Johann, Horn ri-Narren verabschiedet.
St. Mauritius, Gaienhofen Öhn 09.30 Heilige Messe (für Hulda Geugis)
St. Agatha, Hemmenhofen Im Mittelpunkt des Abends standen die Eh-
rung für 65 Jahre Chormitgliedschaft und
Donnerstag, 6. Februar – die Übergabe der Spendengelder des Ad-
Hl. Paul Miki und Gefährten Gemeinsame Nachrichten
ventskonzertes.
Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri
(für Klara und Karl Hack) Mitgliederversammlung des Kirchen- Für 65 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde
chors Öhningen am 17.01.2020 Walter Kolb geehrt - als Tenor, langjähriger
Samstag, 08. Februar – Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung Vizedirigent, aber auch als helfende Hand,
Hl. Hieronymus Ämiliani trafen sich aktive und ehemalige Mitglieder wann immer handwerkliches Geschick ge-
Gai 17.00 Sonntagvorabendmesse (für des Kirchenchors Öhningen in diesem Jahr fragt ist. Pfarrer Hutterer überbrachte die
Franz Kofler) im Bürgersaal des Rathauses, nachdem der Ehrung im Namen der Erzdiözese.
Präses, Pfarrer Hutterer, den Abend mit einer
Sonntag, 09. Februar – heiligen Messe eröffnet hatte. Als Vertreterin der „Helfer vor Ort“ war Da-
5. Sonntag im Jahreskreis niela Kaiser zu Gast. Die Wichtigkeit dieser
Hem 09.30 Festlicher Gottesdienst zum Zunächst stärkten wir uns mit einem defti- Einrichtung gerade im ländlichen Raum
Patrozinium , St. Agatha (nach Meinung gen Vesper für den formellen Teil der Ver- wurde dargestellt. Ihr wurde die am Ad-
früherer Jahrtage) – musikalisch mitgestal- sammlung. Der 1. Vorsitzende Rainer Leu ventskonzert in der Klosterkirche am 8.12.
tet vom „Chor Höriluja“. Anschließend sind begrüßte alle anwesenden und eröffnete letzten Jahres gesammelte Summe von €
alle Mitfeiernden herzlich zum Apéro einge- die Versammlung. Es folgte der Bericht über 1.142 überreicht. Diese Spende soll das eh-
laden. die vergangenen zwei Chorjahre, großes renamtliches Engagement der“ Helfer vor
Lob an die Sänger, aber auch die notwen- Ort“ unterstützen.
Donnerstag, 13. Februar – Vom Tag dige Manöverkritik. Ein ganz besonderer
Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri Dank gilt an dieser Stelle der Chorleiterin, Nach Beendigung des offiziellen Teils der
(für Wilhelm Hepfer) Frau Stefania Lupa, der gesamten Vorstand- Versammlung soll noch das eine oder ande-
schaft und all denen, die - sei es als stellver- re Glas Wein getrunken worden sein - natür-
Samstag, 15. Februar – Vom Tag tretende Dirigentin bis hin zur Verbindung lich nur zur Pflege der Stimmbänder!
Hem 18.00 Sonntagvorabendmesse zum Pfarrbüro - immer unterstützen, wenn
sie gebraucht werden. Neuwahlen des Vor- Neue Sängerinnen und Sänger sind jeder-
Sonntag, 16. Februar – 6. Sonntag im Jah- standes standen an und wurden von Pfarrer zeit herzlich willkommen. Wir proben wö-
reskreis – Höriumzug in Moos Hutterer durchgeführt. Die Vorstandschaft chentlich am Montagabend um 20.00 Uhr
Horn 09.30 Heilige Messe (für Alfons Ruh- blieb bis auf die Schriftführerin in der glei- im Bürgersaal des Rathauses Öhningen.
land) chen Besetzung bestehen. Christine Sten-
gele übernimmt das Schriftführeramt von
Ursula Pflüger.
Hintere Höri
Zudem wurden die Mitglieder mit der
St. Hippolyt und Verena, Öhningen höchsten Teilnahmequote bei den wöchent-
St. Genesius, Schienen lichen Proben geehrt – Dieter Amann lag bei
St. Pankratius, Wangen 100 % - mehr geht nicht! Ihm folgte Hans
Häberle der ebenfalls schon 3-mal als bester
Samstag, 08. Februar –
Hl. Hieronymus Ämiliani
Öhn 18.00 Sonntagvorabendmesse (für
Thomas und Andreas Oberle)
PRIMO-GRUSSANZEIGEN
Grüß mal wieder
Überraschen Sie Ihre Lieben mit netten Grußanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 anzeigen@primo-stockach.de
Libelle Verlag
buch: Von geglückten Begegnungen, Lek-
toraten, Texten im Technikwandel und dem
Heckmeck der Provinz. Infos: Hesse Museum
Gaienhofen, Kapellenstraße 8,
78343 Gaienhofen, Tel.: 07735 / 440949,
www.hesse-museum-gaienhofen.de.
1 Tag
vorverlegt.
Wir bitten um Beachtung. Später eingereichte Manuskripte können nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Robert-Gerwig-Schule viehhaltung für das öffentliche Bild 08:00 Uhr, Rathausstürmen der Narrenverei-
von Tierwohl gut genug? ne, Bürgerhaus Moos
Singen informiert • Torsten Sach, Milchindustrieverband, Freitag, 21.02.2020
An der Robert-Gerwig-Schule (www. Berlin: Retten Milchersatzprodukte die 15:00 Uhr, Kinderball, Narrenverein Mooser
rgs-singen.de), kaufmännische Schule, Welt? Relevanz für die Milchproduk- Rettich, Bürgerhaus Moos
Anton-Bruckner-Str. 2 in Singen findet am tion, gesetzliche Bestimmungen und 15:00 Uhr, Kinderball, Narrenverein Bankhol-
04.02.2020 von 16.00 bis 19.00 Uhr ein zukünftige Entwicklungen zer Joppen, Kindergarten Bankholzen
Informations- und Schnuppernachmittag 15:00 Uhr, närrischer Mittag für Ü60-Narren,
statt. Nach den Vorträgen der o. g. Referenten Narrenverein Büzigräbler Iznang, Büzistüble
An diesem Nachmittag können Sie sich über findet eine Podiumsdiskussion unter Einbe- 16:00 Uhr, närrisches Spagetthiessen, Schüt-
alle Schularten ziehung der Veranstaltungsteilnehmer statt. zenverein Weiler, Schützenhaus Weiler
• Wirtschaftsgymnasium mit Abschluss Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmel- Samstag, 22.02.2020
Abitur dung ist nicht erforderlich. 19:30 Uhr, Narrenspiegel, Narrenverein
• Berufskolleg 1 und 2 mit Abschluss Bankholzer Joppen, Kindergarten Bankhol-
Fachhochschulreife zen
• Berufsfachschule (Wirtschaftsschule) 19:30 Uhr, Bunter Abend, Narrenverein Büt-
mit Abschluss Fachschulreife (mittlere Veranstaltungskalender zigräbler Iznang, Rathaus Iznang
Reife) Moos Montag, 24.02.2020
• VAB mit Abschluss Hauptschule 14:00 Uhr, Rosenmontagsfete, Narrenverein
Mooser Rettich, Bürgerhaus Moos
und das vielfältige Fächerangebot informie- Montag, 10.02.2020 Dienstag, 25.02.2020
ren. 20:00 Uhr, Mitgliedervesammlung, Höri-Bül- 11:00 Uhr, Wurstessen, Kaffe & Kuchen mit
Darüber hinaus erhalten Sie viele Einbli- le e.V., Sitzungssaal, Rathaus Moos „de Schwarze Wieber“, Arbeitskreis für Hei-
cke in das bunte und abwechslungsreiche Mittwoch, 12.02.2020 matpflege, Torkel Bankholzen
Schulleben. 19:00 Uhr, Infoveranstaltung und Helferein- 14:30 Uhr, Kinderumzug, Narrenverein Moo-
weisung für alle Helfer am Höri-Umzug, Bür- ser Rettich, ab Kindergarten Moos
gerhaus Moos abends, Fasnetvubrenne, alle Narrenverei-
Donnerstag, 13.02.2020 ne, (siehe Narrenfahrpläne unter den Ver-
Zentrale Fachtagung von 19:00 Uhr, Jahreshauptversammlung, TC einsnachrichten)
BLHV und LBV zur Zukunft der Moos, Gasthaus Mooswald Samstag, 29.02.2020
heimischen Milchwirtschaft 19:00 Uhr, öffentliche Gemeinderatssitzung, 20:00 Uhr, Jahershauptversammlung, TuS Iz-
Sitzungssaal, Rathaus Moos nang, Gaststätte Mooswald
Rund jeder fünfte Euro stammt in Ba- Samstag, 15.02.2020
den-Württemberg aus der Milchproduktion. Besuch aus Le Borget, Deutsch-Französi-
Neben der ökonomischen Bedeutung, sind sches-Comitee
die Milchviehbetriebe für die Erhaltung und 10:00 Uhr, Jugendvollversammlung, Se- Kaleidoskop - Wechselausstel-
Pflege des Grünlands und der Kulturland- gelclub Moos, Seglerheim lung im Rathaus Moos
schaft unverzichtbar. Doch alleine zwischen 12:30 Uhr, Narrenbaumstelle, Mooser Retti-
2010 und heute haben rund 40 Prozent der che, Bürgerhaus Moos Ausstellung von Mooser Künstlerinnen und
Milchviehhalter in Baden-Württemberg im Anschluss, Holzerolympiade, Mooser Ret- Künstler in den Räumlichkeiten des Rathau-
ihre Produktion eingestellt. Umso mehr tich, alle Holzer der Höri-Narrenzünfte, Bür- ses. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszei-
stellt sich die Frage, wie die Betriebe die gerhaus Moos ten des Rathauses Moos zugänglich.
Herausforderungen der Zukunft angesichts 19:30 Uhr, Warm-Up-Party mit der Deien- Öffnungszeiten:
steigender Auflagen einerseits und immer mooser Gretleband, Mooser Rettich, Bürger- Mo.-Do. 08:00 - 12:00 Uhr
weiter liberalisierter Märkte andererseits be- haus Moos (ab 18 Jahren) Mi. 14:00 - 18:00 Uhr
wältigen können. Sonntag, 16.02.2020 Fr. 08:00 - 12:30 Uhr
Der Landesbauernverband (LBV) bietet da- Besuch aus Le Bourget, Deutsch-Französi-
her zusammen mit dem Badisch- Landwirt- sches-Comitee
schaftlichen Hauptverband (BLHV) für alle 08:45 Uhr, närrischer Wortgottesdienst, Kir-
Interessierten eine Vortrags- und Diskussi- che Moos
onsveranstaltung zum Thema „Zukunftssi- 10:00 Uhr, Zunftmeisterempfang, Bürger- Veranstaltungskalender
cherung des heimischen Milchsektors“ mit haus Moos (nur geladenen Gäste) Gaienhofen
renommierten Experten an. Die Veranstal- 14:00 Uhr, Höri-Umzug in Moos
tung findet am Mittwoch, den 26. Februar im Anschluss närrisches Treiben in und rund
2020, im Landgasthof Linde Meßkircher ums Bürgerhaus Moos 08.02.2020
Straße 23 in 72505 Krauchenwies-Gög- Dienstag, 18.02.2020 5. Ausfahrt mit der Skischule des Skiclubs
gingen (Landkreis Sigmaringen) von 14:30 Uhr, Kaffeenachmittag, Arbeitskreis Höri ins Brandnertal
13:30 bis ca. 16:30 Uhr statt. für Heimatpflege, Torkel Bankholzen 08.02.2020
Referenten und Themen sind: Mittwoch, 19.02.2020 20:11 Uhr Narrenspiegel der Narrenzunft
• Ludwig Börger, Milchreferent Deut- 18:00 Uhr, Joppendämmerung und Käfertal in der Alten Schule Hemmenhofen
scher Bauernverband, Berlin: Strategie Wurstschnappen, Narrenverein Bankhol- 09.02.2020
2030 und QM 2020 - Welchen Nutzen zer Joppen und Musikverein Bankholzen, 9:30 Uhr Patrozinium St. Agatha Hemmen-
haben diese für die heimische Milch- Durchental Bankholzen hofen
branche? Donnerstag, 20.02.2020 14.02.2020
• Dr. Markus Albrecht, Geschäftsfüh- ab 06:00 Uhr, Schmutzige Dunnschdig, alle 20:00 Uhr Männerthemenkreis der Evange-
rer Milchwirtschaftlicher Verein Ba- Narrenvereine (siehe Narrenfahrpläne unter lischen Kirchengemeinde auf der Höri im
den-Württemberg: Ist unsere Milch- den Vereinsnachrichten) Evangelischen Gemeindehaus Gaienhofen
Vereine Höri
Vorbereitungsspiele 1. Mannschaft:
So, 09.02.20 | 15:30 Herren | Landesfreundschaftsspiele
SG Dettingen-Dingelsdorf : FC Öhningen-Gaienhofen
Sa, 15.02.20 | 14:00 Herren | Landesfreundschaftsspiele
SC Gottmadingen-Biet. : FC Öhningen-Gaienhofen
Di, 18.02.20 | 19:00 Herren | Bezirksfreundschaftsspiele
SC Konstanz-Wollmatingen : FC Öhningen-Gaienhofen
Sa, 29.02.20 | 13:00 Herren | Landesfreundschaftsspiele
SC Pfullendorf : FC Öhningen-Gaienhofen
So, 01.03.20 | 13:45 Herren | Landesfreundschaftsspiele
U19 des FC Schaffhausen : FC Öhningen-Gaienhofen
Vorbereitungsspiele 2. Mannschaft:
Sa, 08.02.20 | 13:00 Herren | Bezirksfreundschaftsspiele
FC Öhningen-Gaienhofen 2 : FC Frittlingen
Sa, 15.02.20 | 12:30 Herren | Bezirksfreundschaftsspiele
Spfr Owingen-Billafingen : FC Öhningen-Gaienhofen 2
Sa, 29.02.20 | 19:00 Herren | Bezirksfreundschaftsspiele
FC Öhningen-Gaienhofen 2 : SGM Dürbheim Mahlstetten
Sa, 07.03.20 | 19:00 Herren | Bezirksfreundschaftsspiele
FC Öhningen-Gaienhofen 2 : SpVgg FAL 2
auch im Interesse des Fahrzeugbesitzers. mooser Gretleband. Einlass ab 19.00 Uhr nur
Fahrzeuge die entlang des Umzugsweges für Personen ab 18 Jahren.
geparkt sind, könnten deshalb aus Sicher-
heitsgründen abgeschleppt werden. Sonntag 16. Februar:
Dies gilt natürlich nur vor oder solange Höriumzug in Moos mit Narrenmesse um
Fasnacht mit dem Musikverein Bankholzen der Umzug läuft. Wir bitten deshalb um 8.45 Uhr. Zunftmeisterempfang um 10.00 Uhr
„Wurstschnappen“ am Mittwoch Verständnis aller Anwohner und danken für geladene Gäste. Umzug um 14.00 Uhr mit
19.02.2020 schon im Voraus dafür! anschließendem bunten Treiben in Dorf, Zelt,
Anstatt des bisherigen Knöchleessen im im und ums Bürgerhaus.
ehemaligen Feuerwehrhaus, laden wir Sie Wir möchten alle Mooser nochmals recht
dieses Jahr zum Wurstschnappen im Rah- herzlich zu den Narrentagen einladen. Es grüßt euch:
men der Joppendämmerung ein! Speziell am Samstag zum Narrenbaumstel- Euer Elferrat der Mooser Rettiche
Zur Einstimmung auf den schmutzigen len, sowie zur Holzerolympiade und abends
Duntschtig geht es um 18.00 Uhr mit der zur warm-up-party, die von der Deienmooser
Joppendämmerung ab dem Joppenbrun- Gretleband begleitet wird. NACHRUF
nen los. Nachdem die Fasnacht aus dem Ebenso laden wir Sie alle zum Highlight, dem
Wald geholt wurde, geht es mit einem klei- bunten Höriumzug am Sonntag ein. Die Narrenzunft Mooser Rettich e.V.
nen Umzug wieder zurück ins Dorf an den Schon jetzt sind im Dorf die Narrenstras- trauert um ihr Mitglied
Kirchplatz, dort erwarten Sie leckere warme senbändel zu erkennen und wir freuen und
Würstchen sowie Glühwein und Punsch. schon auf ein wunderschön geschmücktes
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf eine Moos während der Narrentage, damit auch Herta Metzger
glückselige Fasnacht 2020! unsere Besucher unser Dorf genauso schön (1929 - 2020)
Ihr Musikverein Bankholzen in Erinnerung behalten wie es ist!
Wir freuen uns auch sehr über alle freiwilli- Am 18.01.2020 verstarb unser
gen Helfer, die uns bei den vielen Aufgaben Vereinsmitglied Herta Metzger.
vor und während der Narrentage unterstüt-
zen wollen. Herta gehörte unserem Verein seit dem
1. Januar 1963 an. Seit dem 1. März 2003
Am Mittwoch, den 12.2.20 findet um 19:00 war Sie Ehrenmitglied.
Uhr im Bürgerhaus eine Infostunde und
Einweisung für alle Helfer (auch für die Durch ihre offene Art und ihre Hilfsbe-
freiwilligen Helfer) statt. Wir freuen uns, reitschaft war sie über ihre Gruppe hin-
wenn möglichst viele daran teilnehmen aus geschätzt und geachtet.
können, damit der Festbetrieb rund läuft.
Unser herzliches Beileid gilt Ihrer Fami-
Speziell die Anwohner um das Bürgerhaus lie, vor allem ihrem Sohn und Ehrenprä-
herum möchten wir ganz höflich um ihr Ver- sident Werner Metzger sowie seiner Frau
ständnis bitten, da es sicher etwas lauter und und Oberrettich Sabine Metzger mit den
turbulenter zugeht. beiden Enkeln Christiane und Christoph
Ich wünsche mir und allen Beteiligten am Metzger.
Höriumzug zwei wunderschöne und unver-
gessliche Narrentage bei bestem Wetter und Wir werden ihr in unseren Herzen ein
einen friedlichen Verlauf. liebevolles Andenken bewahren.
Mit närrischen Grüssen Für die Narrenzunft Mooser Rettich e.V.
NZ Mooser Rettich e.V. Sandra Hugenschmidt
Sandra Hugenschmidt Narrenpräsidentin
Präsidentin
Einladung
zum närrischen
Käfertaler
Seniorennachmittag HERZLICHE EINLADUNG
Die „Fünf Esslinger“
für jung gebliebene das etwas andere Programm für lebenslange Fitness zum Erhalt von Bewe-
gung, Muskeln, Knochen.
.....
Sie suchen eine Gymnastikstunde 60+ in kleiner Gruppe und möchten
am Mittwoch, 19. Februar 2020 mal wissen, was es mit den Fünf Esslingern auf sich hat? Beim TV ist dazu
ab 14 Uhr Gelegenheit in der Turnhalle der Grundschule in Horn. Auch für Ungeübte und Wiederein-
steiger! Kommen Sie doch einfach mal zum Schnuppern dazu. Nähe Informationen erhal-
ten Sie bei Anmeldung: Tel. 07735 440229, mobil 0151 17327815. Ich freue mich auf Sie.
in der „Alten Schule“!!! Antje Zangemeister (Lizenz für Sport in der 2. Lebenshälfte, Fünf Esslinger)
Bei Kaffee, Kuchen und Wein „Fünf Esslinger“ nach Dr. Martin Runge, anerkannt und empfohlen von: Schwäbischer und Badi-
freuen wir uns scher Turnerbund, VDK Sozialverband, AOK - die Gesundheitskasse, dfm - Dienste für Menschen
auf ein paar lustige gGmbH.
und gesellige Stunden!
Generalversammlung
Tagesordnung :
1. Begrüssung durch den 1. Vorstand
2. Totenehrung
3. Bericht des 1. Vorstandes
4. Bericht der Schriftführerin
5. Bericht der Jugendleiterin
6. Bericht des Kassiers
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Kassiers und der
Vorstandschaft
9. Ehrungen
10. Bekanntgaben, Wünsche, Anträge
Die Vorstandschaft
Reiterferien
Vereine Öhningen 1. Woche: 06.04.-10.04.2020- 5 Tage 350 €
2. Woche: 13.04.-17.04.2020- 5 Tage 350 €
3. Woche: 20.04.-24.04.2020- 5 Tage 350 €
2 x Reitunterricht täglich, 2 Reiteinheiten
(Platz und Gelände) à jeweils 3 Std. Ausbil-
dung rund um`s Pferd und auf dem Pferd Vorankündigung!
inkl. Mittagessen. Mit Pflegepferd! Liebe Fasnachtsfreunde,
Vormittags Reitunterricht auf dem Platz und dieses Jahr dürfen wir unser 60.-jähriges
nachmittags herrliche Ausritte und Ausflüge Bestehen feiern und möchten Euch da-
über die Bodensee halbinsel Höri. her recht herzlich zu unserem Jubiläum
Die Gruppen werden immer nach Können einladen.
getrennt.
Das Programm kann immer je nach Wetter Unsere Feier findet am Samstag, den
und Gruppe variieren. 15.02.2020 um 15:00 Uhr, auf dem
Buchung ausschließlich unter: https://loe- Festgelände an der Schiener Schule
wen-herz.reitbuch.com statt.
Alle Termine, Infos und viele Fotos finden Es erwartet Euch ein närrischer Jahr-
Sie auf unserer Homepage. Schauen Sie markt unter dem Motto „Rummel
einfach mal rein oder rufen Sie uns an bei anno dazumal“, mit Musik, viel guter
Fragen. Stimmung, weltweit einzigartigen Ar-
Gerne stellen wir Ihnen auf Anfrage auch tisten und Kuriositäten. Für das leib-
ein individuelles Programm zusammen. liche Wohl wird bestens gesorgt sein.
Wir freuen uns darauf, Euch bei unserem
Holzbirregüggel-Jubiläum begrüßen zu
dürfen.
Achtung:
Unsere Montags-Freizeit-Volleyball-Grup-
pe benötigt dringend neue Mitspieler (ab
ca. 60 Jahren, aber auch Jüngere dürfen
gerne mitmachen)!!!
Euer TuS-Team
Nachhilfe
im Raum Stockach, Radolfzell, Höri und Singen (geregeltes Einkommen vorhanden).
Tel. 07771 / 47 59
!Baugrundstücke,
Abbruchobjekte gesucht!
Im Raum Radolfzell, Singen, Konstanz, auch alle FRÜHJAHRSFASTEN AM SEE
Ortsteile. Bitte alles anbieten - Kontakt unter: Fasten von Samstag zu Samstag
Start jeweils samstags 16:30 und 18:30 Uhr
ReWa Immobilien GmbH 8 Treffen; 8 x Fastenspeise (gut für Erstfaster)
Seestraße 67, 78315 Radolfzell, Telefon 0 77 32 / 8 92 70 10
Startsamstage:
wackershauser@rewa-gmbh.org, www.rewa-immobilien.de
29.02.2020 | 26.05.2020 Preis 125,00 Euro
5 Treffen; 8 x Fastenspeise
Startsamstage:
Landwirtschaftliches Grundstück gesucht 07.03.2020 | 14.03.2020 | 21.03.2020
28.03.2020 | 30.05.2020 Preis 95,00 Euro
Größe 2-15 Ar, zum Kauf oder langfristiger Pacht
möglichst auf der Höri. Und dienstags,19.00 Uhr gibt es Wissen
auch für Nichtfaster in meiner Praxis.
Tel. 07735-4253220 Thema: Entdecken Sie,
was in Ihnen steckt und begegnen
Sie Ihrem INNEREN Coach.
JAKOB BALG
bei freier Zeiteinteilung nach Wangen gesucht.
Excel und Word Voraussetzung.
16.08.1947 29.01.2020
Bohner Obstbau Tel. 0171 47 10 157
Wir sind in großer Trauer.
Wir suchen für unsere Kinderkrippe Il Nido
Finni und Dagmar in Radolfzell ab sofort
Christophe mit Familie eine staatlich anerkannte
Bonnie mit Familie Erzieherin
Hana
als Krankheitsvertretung.
Nicole und Jacqueline
Näheres unter montessori-radolfzell.de
Rainer, Uschi und Guddy
Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)
Vollzeit oder Teilzeit ab sofort oder später gesucht.
Physiotherapeut oder Masseur m/w/d gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Das Aufgabenspektrum umfasst Behandlungsassistenz sowie hygienische
Physiotherapeuten oder Masseur m/w/d Aufbereitung der Instrumente. Bei Erfahrung in der Prophylaxe können
Sie auch gerne bei der Betreuung unserer Recall-Patienten mitarbeiten.
Es erwartet Sie bei uns eine moderne Praxis mit freundlichem Team,
Wir bieten:
• interessante und individuelle Tätigkeit
• gute Bezahlung leistungsgerechter Bezahlung sowie eine geregelte Arbeitszeit.
• feste Arbeitszeiten Gleichzeitig bieten wir einen
Ausbildungsplatz
• finanzielle Unterstützung für fachliche Weiterbildung
• betriebliche Altersvorsorge
Wenn du eine Veränderung suchst und eine abgeschlossene Berufsaus-
bildung zum Physiothrapeuten oder Masseur m/w/d besitzt, dann be- zur/m zahnmedizinischen Fachangestellten ab sofort oder zum kommenden
werbe dich gerne auch per Mail bei: Lehrjahr ab September. Ein unverbindliches Schnupperpraktikum ist
möglich und erwünscht.
Physiotherapie Arthur & Veronique Maus
Anneliese Bilger Platz 2 Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Wegen eines Gesprächtermins rufen Sie mich bitte an.
Dr. Norbert Feurer
78244 Gottmadingen
Tel. 07731 71517
Mail: a-n-maus@gmx.de Hauptstraße 213a, 78343 Gaienhofen, Tel. 07735 - 1442
Fernsehsessel
weinrotes Leder (fast neu) günstig zu verkaufen.
Tel. 07735/938256
Unsere Öffnungszeiten
Mo. - Sa. 9.00 - 12.30 Uhr
Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Leih uns Dein Ohr!
Lampensortiment
Haushaltsfee
ca. 3 Stunden die Woche + evtl. unregelmäßig Zusatzstunden.
14 Euro/Stunde + Rentenzuschlag und Urlaubsgeld.
Tel. 07735 / 919 19 38
Börsen Gürtel Taschen
im REWE in Radolfzell
vom 10.02. - 15.02.2020
G. Zanner • Tel. 0178 - 4252983
S anitär•Heizung•S chlosserei•Blechnerei
Familienbetrieb seit 1933
Erd-, Feuer-, Seebestattungen
n Mech. Reparaturwerkstätte
erate
Wir b gern! KFZ-Service-Station • Bootsservice
Sie
78337 Öhningen-Wangen, Telefon 07735 / 751