Sie sind auf Seite 1von 68

Stand

Stand

i M30

Branche: Automobilindustrie, Beratung, Chem.-Ing./Verf.-technik, Dienstleistungen,


Elektrotechnik, Feinmechanik, Halbleitertechnik, Informationstechnik, Luft-
und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Optik, Telekommunikation
Produkte: Mechanikentwicklung, Software- & Hardwareentwicklung, Test & Validie-
rung, Simulation & Berechnung, Projekt- & Qualitätsmanagement MO
Standorte: Inland: Bremen, Coburg, Donauwörth, Düsseldorf, Hamburg,
Hannover, Laupheim, Mannheim, München, Rostock,
Stuttgart
Weltweit: Niederlassungen in 15 Ländern
Umsatz: Deutschland: 55 Mio. € DI
Europa: 857 Mio. €
Weltweit: 857 Mio. €
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 750
Europa: 11.500
Weltweit: 11.500
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: 80 %
Bedarf für 2011: 140

ALTEN Engineering
Gesuchte Fachrichtungen: Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Fahrzeug-
technik, Feinwerktechnik, Nukleartechnik, Luft- und Raumfahrttechnik,
Maschinenbau, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen
Einstiegsmöglichkeiten: unkomplizierter Direkteinstieg als Engineering Consultant oder Business
Manager
Praktika: in Absprache am Standort Coburg im Bereich Konstruktion möglich
Studien-/Diplomarbeiten: in Absprache am Standort Coburg im Bereich Konstruktion möglich
Auslandseinsatz: projektabhängig
erwünschte Zusatzqualifi kationen: einschlägige Praktika oder Berufserfahrung, soziale Kompetenz, gute
Englischkenntnisse
Kontaktadresse: ALTEN Engineering
Elsenheimerstraße 47a
80687 München
Ansprechpartner: Petra Donner
Tel.: 089 436667-85
Email: pdonner@de.alten.com
Sonstige Informationen: Die ALTEN GmbH ist eines der deutschen Tochterunternehmen der inter-
national renommierten ALTEN Group, die mit mehr als 11.500 Mitarbeitern
einer der führenden Ingenieurdienstleister in Europa ist. Ob Automobil-,
Luft- & Raumfahrt-, Energie- oder Medizintechnik, ob Telekommunika-
tions- oder Halbleiterindustrie: Unsere namhaften Kunden holen uns ins
Boot, um richtungsweisende Produkte und Lösungen unter Dach und Fach
zu bringen.
WWW-Adresse: www.alten-engineering.com

45
Die amasol AG ist ein IT-Systemintegrator
mit Sitz in München, spezialisiert auf die ICT
Disziplinen Business Service Management, End
User Experience Management und IT Infrastructure
Management. Wir wissen, dass heute zentrale Geschäfts-
prozesse und wichtige Unternehmensfunktionen von komplexen
IT-Diensten abhängen. Deshalb helfen wir unseren Kunden mit ausgewählten Produkten
und spezialisierten Dienstleistungen, die Verfügbarkeit und Performance dieser IT-Dienste
zu optimieren und diese Leistung internen und externen Kunden geeignet nachzuweisen.
Zu den amasol-Kunden zählen namhafte Service Provider und Unternehmenskunden.

Absolvent/in Informatik IT-Management

Bei amasol erwartet Sie eine Arbeitsstelle Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bei
mit Verantwortung, die Ihnen auch für amasol Karriere zu machen. Vielleicht reizt
die nächsten Jahre interessante Entwick- Sie die Möglichkeit, als Senior Consultant
lungsperspektiven bietet. eigenverantwortlich Projekte beim Kunden
durchzuführen? Oder wäre für Sie das Ziel
Als Absolvent/in stehen Sie nach einer
attraktiver, im Bereich Pre-Sales Kunden von
gründlichen Einarbeitung unseren Kunden
unseren Leistungen zu überzeugen? Eine
zunächst als Fachkraft für mindestens eine
weitere Option ist die Spezialisierung im
der durch uns vertriebenen Software-Lösun-
Bereich Projektmanagement.
gen per E-Mail und am Telefon mit Rat und
Tat zur Seite. Sie unterstützen so unsere Welchen Weg Sie auch wählen, bei amasol
Kunden und Implementierungs-Spezialisten sind Eigenverantwortung, anspruchsvolle
maßgeblich bei der Einführung unserer Pro- Aufgaben und unbedingtes Vertrauen in die
dukte. Nach einigen Monaten werden Sie Kompetenzen der Mitarbeitenden gelebte
selbst an Implementierungsprojekten vor Ort Unternehmenswerte. Weitere Informationen
beim Kunden mitarbeiten. ¿QGHQ6LHXQWHUwww.amasol.de

amasol AG
Elsenheimerstraße 7 · D-80687 München · Tel.: +49 (0) 89 1894743-0 · Fax.: +49 (0) 89 1894743-99
info@amasol.de · http://www.amasol.de/jobs.html
Stand
Stand

i L16

Branche: Informatik/Mathematik, Informationstechnik


Produkte: Beratung / Consulting
Standorte: Inland: München
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 22
Hochschulabsolventen im MO
Unternehmen: 60 %
Bedarf für 2011: 4
Gesuchte Fachrichtungen: Informatik
Einstiegsmöglichkeiten: Als Absolvent/in zunächst im Innendienst; nach Einarbeitung zunehmend DI
selbständige Beratungsprojekte
Praktika: möglich ab Hauptstudium
Studien-/Diplomarbeiten: möglich
Auslandseinsatz: Österreich und Schweiz für Projekte
erwünschte Zusatzqualifi kationen: - fließende englische Sprachkenntnisse
- Scriptsprachen
- Datenbanken
- IT-Management-Tools

amasol AG
Kontaktadresse: amasol AG
Elsenheimerstraße 7
D-80687 München
Tel. 089 / 1894743-0
Fax. 089 / 1894743-99
Email: info@amasol.de
Internet: www.amasol.de
Ansprechpartner: (Recruiting Agent)
Frau Silke Westphal
c/o Zaesura Pro GmbH
An der Roseneller 8b
60435 Frankfurt
Tel. 069 / 56004460
sw@zaesura-pro.de
www.zaesura-pro.de
Sonstige Informationen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bei amasol Karriere zu machen. Viel-
leicht reizt Sie die Möglichkeit, als Senior Consultant eigenverantwortlich
Projekte beim Kunden durchzuführen? Oder wäre für Sie das Ziel attraktiver,
im Bereich Pre-Sales Kunden von unseren Leistungen zu überzeugen? Eine
weitere Option ist die Spezialisierung im Bereich Projektmanagement.
Welchen Weg Sie auch wählen, bei amasol sind Eigenverantwortung,
anspruchsvolle Aufgaben und unbedingtes Vertrauen in die Kompetenzen
der Mitarbeitenden gelebte Unternehmenswerte. Weitere Informationen
finden Sie unter www.amasol.de
WWW-Adresse: http://www.amasol.de

47
Große Ideen brauchen wenig Platz – aber viel Raum.

Dein Kopf – Unser Motor!

STIHL steht weltweit für Innovation und Top-Qualität.


Wir sind als Technologie- und Marktführer in über Egal ob Praktikum, Abschlussarbeit oder Direktein-
160 Ländern vertreten. Klar, dass wir Studenten stieg – bei uns finden Ideen und Menschen Raum
und Absolventen (m/w) beste Perspektiven bieten. für Entfaltung.

Noch Fragen? Antworten gibt’s unter


www.stihl.de
www.twitter.com/StihlKarriere
www.facebook.com/StihlKarriere
Stand
Stand

i L14

Branche: Elektrotechnik, Maschinenbau


Produkte: Motorsägen und Motorgeräte
Standorte: Inland: Waiblingen, Prüm, Dieburg (Vertriebszentrale), Ludwigsburg,
Wiechs am Randen
Weltweit: Produktionsgesellschaften in USA, Brasilien, China, Schweiz und
Österreich, 32 Vertriebsgesellschaften weltweit MO
Umsatz: Deutschland: über 670 Mio. € (Stammhaus)
Weltweit: über 2 Mrd. €
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: über 3.700
Weltweit: über 10.900
Hochschulabsolventen im Unternehmen: 10 % DI
Bedarf für 2011: ca. 30 Hochschulabsolventen
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttech-
nik, Maschinenbau, Naturwissenschaften, Physik, Technische Redaktion, Wirtschafts-
ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, sonstige
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg in allen Unternehmensbereichen
Praktika: in allen Geschäftsbereichen möglich, ca. 300 Plätze pro Jahr. (Dauer 3-6 Monate)
Studien-/Diplomarbeiten: bis zu 100 pro Jahr in allen Geschäftsbereichen möglich, Ausschreibungen zu
konkreten Themen auf www.stihl.de/karriere.aspx
Auslandseinsatz: im Rahmen des STIHL Patenprogramms möglich

Andreas Stihl AG & Co. KG


erwünschte Zusatzqualifi kationen: industrienahe Praktika oder Abschlussarbeiten, eventuell Promotion, Fremdsprachen-
kenntnisse, Sozialkompetenz
Kontaktadresse: ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Andreas-Stihl-Straße 4
71336 Waiblingen
personalmarketing@stihl.de
Tel.: +49(0)7151/26-2489
www.facebook.com/StihlKarriere
www.twitter.com/StihlKarriere
Ansprechpartner: Dennis Blöcher
Sonstige Informationen: Unternehmensbeschreibung:
Die technische Spitzenstellung unserer Produkte in Verbindung mit globalem Denken
sowie konsequent umweltbewusstem Handeln haben die Marke STIHL zu dem gemacht,
was sie heute ist: International präsent.
Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene Geräte für die
Forstwirtschaft und Landschaftspflege sowie die Bauwirtschaft. Die Produkte werden
grundsätzlich über den servicegebenden Fachhandel vertrieben – mit 32 eigenen
Vertriebsgesellschaften, mehr als 120 Importeuren und rund 35.000 Fachhändlern in
über 160 Ländern. STIHL ist seit 1971 die meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit.
Das Unternehmen wurde 1926 gegründet und hat seinen Stammsitz in Waiblingen bei
Stuttgart.
Technisch führend Innovationen sind die Grundlage des Unternehmenserfolges. Schon
der Firmengründer Andreas Stihl war ständig auf der Suche nach innovativen Lö-
sungen in der Produktentwicklung. Über 500 Ingenieurinnen und Ingenieure arbeiten
heute am Stammsitz an technischen Lösungen für moderne Motorsägen und -geräte.
Am Menschen orientiert STIHL investiert in seine Mitarbeiter: Mit umfangreichen
Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, hervorragenden Sozialleistungen und einer
Beteiligung am Unternehmenskapital. Kurze Entscheidungswege und teamorientierte
Arbeitsstrukturen prägen den Arbeitsstil im Hause STIHL.
WWW-Adresse: http://www.stihl.de

49
Alles für Dich
Komm zur bonding-Messe!
www.bonding.de

bonding – erlebe, was du werden kannst


Stand
Stand

i R9

Branche: Luft- und Raumfahrt

Produkte: Elektronische und mechanische Geräte und Systeme für Flugzeuge und
Hubschrauber

Standorte: Inland: München, Dresden


MO

Umsatz: Weltweit: 60, 0 Mio. €

Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 360


DI
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: 30 %

Bedarf für 2011: 6-8

Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau,


Wirtschaftsingenieurwesen

Einstiegsmöglichkeiten: Entwicklung, Fertigung, Supply Chain Management

AOA
Praktika: Entwicklung, Produktion, Testing, Qualitätsmanagement

Studien-/Diplomarbeiten: Forschung & Entwicklung, Produktion

Kontaktadresse: AOA apparatebeu gauting gmbh


Personalabteilung
Ammerseestr. 45-49
82313 Gauting

Ansprechpartner: Irene Böck (career@aoa-gauting.de)

Sonstige Informationen: AOA ist ein weltweit agierendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie.
Wir sind Systemlieferant für Airbus, Boeing sowie weitere Flugzeug- und
Hubschrauberhersteller. Wir entwickeln und produzieren Frisch- und Ab-
wassersysteme, Kraftstoffpumpen, Klimaergänzungsysteme und Lüfter. In
München und Dresden bieten wir motivierten und engagierten Menschen in
einem modernen und hervorragend ausgestattetem Unternehmen Einstiegs-
und Entwicklungsmöglichkeiten.

WWW-Adresse: http://www.aoa-gauting.de

51


 
 


 



 
" !!##! !"$ !
 "  ! !' "
!"  "  ! "" 

  !'#%! &!



!" " !"!

 
Stand
Stand

i L1

Branche: Automobilindustrie
Produkte: Modellreihen Audi A1, Audi A3, Audi A4, Audi A5, Audi A6, Audi A8, Audi
TT, Audi Q5, Audi Q7, Audi R8
Standorte: Inland: Ingolstadt, Neckarsulm
MO
Weltweit: zahlreiche Produktionsstandorte, Beteiligungsgesell-
schaften und Vertriebsvertretungen in Ländern wie
Belgien, China, Ungarn, Indien, USA usw.
Umsatz: Weltweit: 29,8 Mrd. € (2009)
DI
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: ca. 46.500
Weltweit: ca. 58.000
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: 50 % im Angestelltenbereich
Bedarf für 2011: Regelmäßiger Bedarf an Nachwuchskräften von Universitäten und Fach-
hochschulen, insbesondere im Ingenieurbereich
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik,
Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften,

AUDI AG
sonstige
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Internationales Traineeprogramm, Entwicklungsprogramm
für Akademiker, Promotion, First Job Experience
Praktika: In allen Geschäftsbereichen möglich / Mindestdauer 8 Wochen, Vorausset-
zungen: gute Abiturnote, gute erste Studienleistungen
Studien-/Diplomarbeiten: In allen Geschäftsbereichen möglich; Angebote insbesondere für Tech-
nische Entwicklung, Qualitätssicherung, Fertigung und Werkzeugbau;
Voraussetzungen: gute Studienleistungen, Praxiserfahrung
Auslandseinsatz: Nach erfolgreichem Inlandspraktikum möglich; fester Bestandteil des
Internationalen Traineeprogramms
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Gute Studienleistungen, Industriepraktika, Fremdsprachenkenntnisse/
Auslandserfahrung wünschenswert (Voraussetzung für Internationales
Traineeprogramm), gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse, außeruniversi-
täres Engagement, Eigeninitiative, Kreativität, Durchsetzungsvermögen,
unternehmerisches Denken und Handeln
Kontaktadresse: persönliche telefonische Beratung (08 41) 89-313 64; karriere@audi.de
Ansprechpartner: persönliche telefonische Beratung (08 41) 89-313 64; karriere@audi.de
WWW-Adresse: http://www.audi.de/karriere

53
Teamgeister
Motivieren, wo Höchstleistung gefragt ist.
Debbie Kallenbach; Florian Böhm
Personal

Zusammen mehr erreichen. Eigene Kompetenzen einbringen, in vielen Bereichen agieren, vielfältige
Erfahrungen sammeln und verlockende Chancen nutzen. Was Sie bei uns sonst noch erleben können,
finden Sie auf unserer Homepage www.autovision-gmbh.com. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ein Unternehmen im Volkswagen Konzern


Stand
Stand

i M3

Branche: Dienstleistungen
Produkte: Prozess- und Personaldienstleistungen
Standorte: Inland: Berlin, Braunschweig, Dortmund, Emden, Frankfurt am
Main, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel,
Leipzig, Magdeburg, Osnabrück, Rastatt, Salzgitter,
MO
Stuttgart, Wolfsburg (Hauptsitz), Zwickau
Weltweit: Brüssel (Belgien), Bratislava (Slowakei), Györ (Ungarn),
Palmela (Portugal)
Umsatz: Deutschland: 287 Mio. € (2009)
DI
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 10.000 Mitarbeiter
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: auf Anfrage
Bedarf für 2011: auf Anfrage
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Geistes- und Sozialwissenschaften,
Informatik, Kommunikationswissenschaften, Maschinenbau, Technische
Redaktion, Verkehrswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirt-

AutoVision GmbH
schaftswissenschaften, sonstige
Einstiegsmöglichkeiten: Einstiegsmöglichkeiten sind über ein Praktikum, über eine Diplom- oder
Bachelorarbeit oder als Direkteinstieg möglich. Aktuelle Stellenangebote
unter www.autovision-gmbh.com
Praktika: ja
Studien-/Diplomarbeiten: Diplom- oder Bachelorarbeiten nach Bedarf (Themenvorschläge erwünscht)
Auslandseinsatz: möglich
erwünschte Zusatzqualifi kationen: selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, analy-
tische Fähigkeiten, Erfahrungen im projektbezogenen Arbeiten
Kontaktadresse: www.autovision-gmbh.com
Ansprechpartner für Studenten: Jasmin Papenfuss
jasmin.papenfuss@autovision-gmbh.com
Tel. +49 5361 897-1796
Ansprechpartner für Absolventen: Recruiting Center
Tel. +49 5361 897-1611
Sonstige Informationen: Die AutoVision GmbH ist eine 100 %ige Tochter der Volkswagen AG.
WWW-Adresse: http://www.autovision-gmbh.com

55
photocase © wolfman

Heute schon mal


Pause gemacht?
Komm ins Studi-Café!
bonding – erlebe, was du werden kannst
Stand
Stand

i
M15

Branche: Dienstleistungen, Elektrotechnik, Informatik/Mathematik, Informationstech-


nik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, sonstige

Produkte: Personaldienstleistungen in der Luftfahrtsbranche

Standorte: Inland: Niederlassungen an den 4 Standorten Hamburg, Frank- MO


furt, München, Berlin

Mitarbeiterzahlen: Deutschland: ca. 750

Gesuchte Fachrichtungen: Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik,


Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und
DI
Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Technische Redaktion, Wirtschaftsinge-
nieurwesen, Wirtschaftswissenschaften

Einstiegsmöglichkeiten: vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen bei


renommierten Kunden aus der Luftfahrtbranche

Praktika: möglich in Abhängigkeit der aktuellen Kundenprojekte

Studien-/Diplomarbeiten: möglich in Abhängigkeit der aktuellen Kundenprojekte

AviationPower GmbH / MANPOWER PROFESSIONAL


ENGINEERING GMBH
Auslandseinsatz: möglich in Abhängigkeit der aktuellen Kundenprojekte

erwünschte Zusatzqualifi kationen: hohes fachliches Know-How, genaues und strukturiertes Arbeiten, Impro-
visationsgeschick, selbständige und motivierte Arbeitsweise, ausgeprägte
Teamfähigkeit, technisches Fachverständnis

Kontaktadresse: AviationPower GmbH


Südallee Frachtgeb. Modul G
85356 München
Tel.: +49 (0)89/975 96 25-0
bewerbungen-muenchen@aviationpower.de

Ansprechpartner: Christian Proba


Stefan Pröbstl
bewerbungen-muenchen@aviationpower.de

Sonstige Informationen: AviationPower, 2004 als Joint Venture von Lufthansa Technical Training
und Manpower Personaldienstleistungen gegründet, ist Spezialist für um-
fassende Personaldienstleistungen im Bereich Luftfahrt. Das Unternehmen
mit Sitz in Hamburg und internationalen Kooperationspartnerschaften be-
schäftigt an den Standorten Hamburg, Berlin, Frankfurt und München circa
750 Mitarbeiter für flexible Lösungen im Luftfahrt-Personalmanagement.

WWW-Adresse: http://www.aviationpower.de

57
1!56+*6)..02*4&
67+867302"818502867

6!-1,345-6.48026-/-)587# -!4(3187#
/8$41-65$7# 3.025686"3*7#
231,3&8*45.02871-+*$487# 8+5&56480265$7#
5-48026-/-)587# 28,58

"8)/854867(5175873*!7218,7 3115818(8)

-,7 5..86.023!4/81
&*,73486436(3/4
85,702*4&7+8.7 85.45)8675)864*,.7*6+
.-,5475,7 3,!7)8)867+58730232,*6)
566-345817+8867.48//8675872187302
$-,8486&7367+817026544.48//87&(5.0286
80265$7*6+780247*648178(85.'

31+82/873)86"81)
3/5/85/34&7

%760286
7 %'%'%7
7 %'%'%7 7
$3115818"31+82/8'+8

((('"31+82/8'0-,
Stand
Stand

i H3

Branche: Dienstleistungen, Jura


Produkte: Beratung gewerblicher Rechtsschutz
Standorte: Inland: München, Düsseldorf
Weltweit: Paris, Barcelona
Umsatz: Deutschland: --
Europa: --
MO
Weltweit: --
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: ca. 160
Europa: ca. 200
Weltweit: ca. 200
Hochschulabsolventen im
DI
Unternehmen: ca. 50 %
Bedarf für 2011: 5
Gesuchte Fachrichtungen: Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik,
Informatik, Jura, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Naturwissen-
schaften, Optik, Physik
Einstiegsmöglichkeiten: - Ausbildung zum Patentanwalt
- Referendariat
- Praktikum
Praktika: empfohlene Mindestlänge: 6 Wochen

Bardehle Pagenberg
Studien-/Diplomarbeiten: k. A.
Auslandseinsatz: k. A.
erwünschte Zusatzqualifi kationen: - Auslandserfahrung
- Interdisziplinarität
- Kommunikationsstärke
- Diplomnote bzw. Examensnote
- Sprachkenntnisse
Kontaktadresse: Bardehle Pagenberg
Galileiplatz 1
81679 München
Telefon: 089-92 805 0
Telefax: 089-92 805 406
E-Mail: karriere@bardehle.de
Internet: www.bardehle.com
Ansprechpartner: Caroline Höhl
Sonstige Informationen: - Wichtige Voraussetzung für
Patentanwaltskandidaten:
12 Monate Praxiserfahrung
(auch außeruniv. Praktika)
für die Ausbildung zum
Patentanwalt erforderlich
- Weitere Informationen zum
Berufsbild unter
www.patentanwalt.de
WWW-Adresse: www.bardehle.com

59
Nicht dein Ding?

Werde bei uns aktiv.


www.bonding.de/muenchen
Stand
Stand

i M21

Branche: Elektrotechnik, Informatik/Mathematik, Informationstechnik, Maschinen-


bau, sonstige
Produkte: Sicherheitssysteme
Standorte: Inland: deutschlandweit MO
Weltweit: weltweit in über 50 Ländern Speed-

Umsatz: Weltweit: 1,349 Mrd. €


dating
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 5000
DI
Europa: 2600
Weltweit: 4000
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Kommunikationswissenschaften, Maschinenbau,
Physik, Technische Redaktion, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswis-
senschaften, sonstige
Einstiegsmöglichkeiten: alle Bereiche
Praktika: alle Bereiche

Bosch Sicherheitssysteme
Studien-/Diplomarbeiten: alle Bereiche
Auslandseinsatz: möglich
Kontaktadresse: Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Besucheranschrift:
Werner-von-Siemens-Ring 10
85630 Grasbrunn
Frau Theresa Rieder ST/HRD
Email: ST-Students@de.bosch.com
Tel.: +49(0)89 6290-2194
Ansprechpartner: Theresa Rieder
Sonstige Informationen: Du hast Interesse an einem spannenden und abwechslungsreichen
Praktikum? Du möchtest Deine Abschlussarbeit in einem internationalen
Unternehmen schreiben? Oder suchst nach einem Direkteinstieg oder
einem Einstiegsprogramm?

Jeder Erfolg hat seinen Anfang. Nutze Deine Chance jetzt - wir freuen uns
auf Deine Bewerbung!
WWW-Adresse: http://www.bosch-career.de

61
Technik-Schwärmer gesucht!
Sie sind fasziniert von der Möglichkeit, Ihre Ideen in Automobilen von morgen
wiederzufinden? Dann sollten wir uns kennenlernen. Erleben Sie in unse-
rem leistungsstarken Familien unternehmen die Neue Brose Arbeitswelt.
Hier finden Sie Gestaltungsfreiräume und haben Chancen, schnell Ver-
antwortung zu übernehmen. Strecken Sie Ihre Fühler aus. Weitere Informa-
tionen von Katrin Menzner: +49 9561 21 1778, katrin.menzner@ brose.com

www.brose.com – Mehr Komfort und Sicherheit für den mobilen Alltag


Stand
Stand

i M4

Branche: Automobilindustrie
Produkte: Türsysteme, Sitzsysteme, Schließsysteme, Elektromotoren
Standorte: Inland: Coburg, Hallstadt bei Bamberg, Würzburg, Wuppertal,
Berlin, Meerane, Saarwellingen, Rastatt, Sindelfingen,
Oldenburg, Gifhorn MO
Weltweit: 46 Standorte
Umsatz: Weltweit: 2,6 Mrd. € (2009)
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: knapp 7.000 DI
Weltweit: rund 16.000
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: k. A.
Bedarf für 2011: laufender Bedarf
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Maschinen-
bau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, 9-monatiges Qualifizierungsprogramm FIT (First in Trai-

BROSE GRUPPE
ning), Internationales Trainee-Programm
Praktika: Pro Jahr stellen wir ca. 300 Praktikanten projektbezogen ein.
Studien-/Diplomarbeiten: Pro Jahr betreuen wir rund 80 Studien- und Diplom bzw. Bachelor- und
Masterarbeiten.
Auslandseinsatz: nach entspechender Berufserfahrung und Qualifikation innerhalb der Bro-
se-Gruppe, über Auslandspraktikum an einem der ausländischen Standorte
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Fremdsprachkenntnisse, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, unterneh-
merisches Denken und Handeln, Mut zu neuen Ideen, Praktika (bevorzugt
Automobilindustrie)
Kontaktadresse: Brose Gruppe
Personal
Ketschendorfer Str. 38-50
96450 Coburg
Ansprechpartner für Studenten: Nicole Zehner, Tel: 09561/21-1981, e-mail: nicole.zehner@brose.com
Ansprechpartner für Absolventen: Katrin Menzner, Tel: 09561/21-1778, e-mail: katrin.menzner@brose.com
Sonstige Informationen: Mit einem innovativen Organisations- und Arbeitszeitmodell - der „Neuen
Brose Arbeitswelt“ - bietet Brose ein attraktives Arbeitsumfeld. Weitere
Informationen finden Sie unter www.karriere-bei-brose.com
WWW-Adresse: http://www.brose.com

63
#SVOFM(NC)]1SPKFLUQBSUOFSGS5FDIOJLVOE.BOBHFNFOU XXXCSVOFMEF

%&3%63$).&44&3&*/&3,6(&-7&3%011&-54*$)'3"(&
7&3%011&-54*$)%"470-6.&/
7&37*&3'"$)5&44*$)
0%&37&3"$)5'"$)5&44*$)

-&*$)5;6-e4&/
.*5%&.3*$)5*(&/'"$)8*44&/

%BT7PMVNFOFJOFS,VHFMWFSBDIUGBDIUTJDI XFOONBO
JISFO%VSDINFTTFSWFSEPQQFMU.JUFJOFSHVUFO(SVOEMBHF
XFSEFO1SPCMFNF[V5SJWJBMJUjUFO°;FJUGSFJOFOFVF
)FSBVTGPSEFSVOH %JFXJDIUJHTUF7PSBVTTFU[VOHGS&SGPMH
JTUFJOTPMJEFT'VOEBNFOU(VU EBTTEBTGS4JFTFMCTUWFSTUjOEMJDI
JTU8JSTVDIFO*OHFOJFVSF *OGPSNBUJLFSVOE5FDIOJLFSNJU*EFFO
VOE'BDILPNQFUFO[[VS3FBMJTJFSVOHBOTQSVDITWPMMFS1SPKFLUF
XXXCSVOFMEFLBSSJFSF TQFDJBMJTUT]QSPKFDUT]NBOBHFNFOU

#SVOFM(NC) .P[BSUTUS 5FM


,FOO[JGGFS 'FMELJSDIFO NVFODIFO!CSVOFMEF
Stand
Stand

i L9

Branche: Automobilindustrie, Bauindustrie, Chemie, Chem.-Ing./Verf.-technik, Elektrotechnik,


Feinmechanik, Finanzdienstleistungen, Halbleitertechnik, Informationstechnik, Luft-
und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Optik, Telekommunikation

Produkte: Projektpartner für Technik und Management


Standorte: Inland: 33 Niederlassungen deutschlandweit
MO
Weltweit: > 100 Niederlassungen in Australien, Europa,
Nordamerika, Südostasien
Umsatz: Deutschland: 135.8 Mio. €
Weltweit: 738.4 Mio. € (2008) DI
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 2000
Weltweit: > 7000
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: 90 %
Bedarf für 2011: Wir haben regelmäßigen Bedarf an Ingenieuren, Technikern, Informatikern und
Kaufleuten
Gesuchte Fachrichtungen: Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Fahr-
zeugtechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau,
Mathematik, Optik, Physik, Technische Redaktion, Wirtschaftsingenieurwesen,
Wirtschaftswissenschaften

Brunel GmbH
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg als Projektmitarbeiter oder Teamleiter im Vertrieb.
Praktika: nein
Studien-/Diplomarbeiten: bedingt möglich
Auslandseinsatz: Im Rahmen von internationalen Projekten möglich.
Nähere Informationen:
www.brunelglobalprofessionals.com
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Neben fundierten Fachkenntnissen sowie genügend Erfahrung im jeweiligen Techno-
logiefeld, benötigen Brunel Spezialisten ein hohes Maß an Motivation, Einsatzbereit-
schaft und Teamfähigkeit.
Kontaktadresse: Brunel GmbH
Mozartstraße 2
85622 Feldkirchen
Tel.: 089/ 35 88 23 0
Ansprechpartner für Studenten: Helena Grabner
Ansprechpartner für Absolventen: National:
Helena Grabner
International:
Denise Souché
Sonstige Informationen: Brunel ist ein international tätiger Projektpartner für anspruchsvolle Technologie-
Unternehmen mit 33 Niederlassungen und Kompetenz-Centern in Deutschland.
Mit unseren mehr als 2.000 erfahrenen Ingenieuren, Technikern, Entwicklern und
Managern lösen wir komplexe Aufgaben entlang der gesamten Prozesskette, z. B.
Entwicklung, Konstruktion, Verifikation, Prototyping, Testing bis hin zu Management
Support. Die Muttergesellschaft Brunel International N. V. ist mit mehr als 8.000
Mitarbeitern ebenfalls weltweit aktiv.
WWW-Adresse: http://www.brunel.de

65
Sind Sie ein Abenteurer,
ein Energiebündel oder
eher ein Erfinder?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Sie suchen eine echte Herausforderung in


der Hydraulik als Bachelor, Praktikant,
Absolvent oder Trainee?

Dann bewerben Sie sich ganz einfach bei


Bianca Etringer
application@bucherhydraulics.com
Telefon +49 7742 852 237

Wir freuen uns auf Sie.


Bucher Hydraulics GmbH • Industriestraße 1 • 79771 Klettgau • www.bucherhydraulics.com

...challenging jobs around the world


motion and progress
Stand
Stand

i L8

Branche: Maschinenbau

Produkte: Komponenten und Systeme der hydraulischen Antriebs- und Steuerungs-


technik in der Stationär- und Mobilhydraulik

Standorte: Inland: Klettgau (Zentrale), Dachau, Remscheid


MO

Weltweit: Produktionsstandorte und Vertriebsniederlassungen


sowie Vertriebspartner in über 50 Ländern

Mitarbeiterzahlen: Weltweit: ca. 1.600


DI

Bedarf für 2011: siehe Internet

Gesuchte Fachrichtungen: Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissen-


schaften

Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Praktika, Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten, Trainee-


programme

Bucher Hydraulics
Praktika: In allen Fachbereichen und an allen Standorten möglich; auch Grundprakti-
ka für ein Maschinenbaustudium

Studien-/Diplomarbeiten: Studien-, Diplom, Bachelor- und Masterarbeiten sind in allen Fachberei-


chen möglich, insbesondere in den Bereichen Entwicklung, Produktion und
Vertrieb

Auslandseinsatz: Möglich, im Praktikum vorzugsweise nach einem Einsatz in Deutschland


oder der Schweiz

erwünschte Zusatzqualifi kationen: Mehrsprachigkeit, Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, unterneh-


merisches Denken und Handeln, Leistungsbereitschaft

Kontaktadresse: Bucher Hydraulics GmbH


Industriestraße 1
79771 Klettgau
Tel.: 07742/852 237
application@bucherhydraulics.com

Ansprechpartner: Bucher Hydraulics GmbH


Frau Doris Gerke

WWW-Adresse: http://www.bucherhydraulics.com

67
Q Dipl.-Ingenieure

Q Wirtschaftsingenieure

Q Wirtschaftswissenschaftler

Q Diplomanden
Lust auf einen
faszinierenden Q Doktoranden

Job? Q Werkstudenten


Über 2.100 Mitarbeiter in 35 Ländern
können nicht irren: Sie sind fasziniert Q Praktikanten
von dem, was sie bei Bürkert tun.
Und es ist genau diese Faszination,
die uns so einzigartige wie weg-
weisende Systemlösungen für unsere
Kunden entwickeln lässt.

Bürkert ist eines der weltweit führen-


den Unternehmen für Mess-, Steuer-
und Regeltechnik. Gleichzeitig sind
wir ein Familienunternehmen mit
starken Wurzeln und Werten.
Eine Kombination aus Globalität und
starken Traditionen, die es nicht oft
gibt – genauso wie die Faszination
Bürkert.

Wenn Sie Lust haben, sich von


dieser Faszination anstecken zu
lassen, sollten wir uns kennen lernen.
Egal, ob Sie noch studieren oder Ihren
Abschluss frisch in der Tasche haben.

Bürkert Fluid Control Systems


Personalmanagement
Christian-Bürkert-Straße 13-17
74653 Ingelfingen
Telefon 07940/10-0
jobsde@burkert.com
www.burkert.com
Stand
Stand

i M9

Branche: Elektrotechnik, Maschinenbau, sonstige


Produkte: Produkte und Systeme der Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Standorte: Inland: 4 Produktionsstätten im nördlichen Baden-Württemberg;
Systemhäuser in Dresden, Dortmund und Criesbach;
6 Vertriebsniederlassungen in Stuttgart, München, MO
Frankfurt, Dortmund, Hannover, Berlin
Weltweit: 35 Niederlassungen
Umsatz: Weltweit: 320 Mio. €
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: ca. 1.400 DI
Weltweit: über 2.100
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: ca. 20 % (Inland)
Bedarf für 2011: ca. 40 Ingenieure
Gesuchte Fachrichtungen: Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Feinwerktechnik,
Maschinenbau, Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, sonstige
Einstiegsmöglichkeiten: Vertrieb, Global Marketing, Forschung und Entwicklung, Produktion,
Produktmanagement, Corporate Quality, Einkauf und Logistik, ORG/IT

Bürkert Fluid Control Systems


Praktika: 15 - 20 (Mindestdauer: 12 Wochen)
Studien-/Diplomarbeiten: möglich
Auslandseinsatz:
erwünschte Zusatzqualifi kationen: keine formalen Zusatzqualifikationen erforderlich; interessant: Praktika,
Abschlussarbeiten im Bereich MSR-Technik, Auslandsaufenthalte, außeru-
niversitäre Aktivitäten, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Kontaktadresse: Bürkert Fluid Control Systems, Christian-Bürkert-Str.13 - 17,
74653 Ingelfingen
Ansprechpartner für Studenten: Heike Dödderer, Human Resources, heike.doedderer@burkert.com
Ansprechpartner für Absolventen: Silke Geißler,
Human Resources,
silke.geissler@burkert.com;
Nadine Schmid,
Human Resources,
nadine.schmid@burkert.com;
Michaela Rupp,
Human Resources,
michaela.rupp@burkert.com;
Torsten Seifert,
Human Resources,
torsten.seifert@burkert.com;
WWW-Adresse: http://www.buerkert.de

69

 ! 

   

 $   
 "
Mit unserer erfolgsbewährten Kombination aus Management- und Technolo-
gieberatung gestalten wir professionelles Projektmanagement und optimie-
ren Geschäftsabläufe unter Einsatz innovativer Informationstechnologie.

  #   #   


Aufgrund unseres dynamischen Unternehmenswachstums können wir Ihnen
ein herausforderndes Umfeld und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
bieten:
Abwechslungsreichtum, Gestaltungsfreiräume und hohe Eigenverantwortung
machen das Engagement bei uns spannend – und steile Karrieren möglich.

Informieren Sie sich unter www.campana-schott.com/de/karriere.


Wir freuen uns schon heute auf Ihre Bewerbung an:
recruiting@campana-schott.com

Campana & Schott Unternehmensgruppe


Frankfurt | Berlin | Hamburg | Köln | München | Stuttgart
Paris | Wien | Zürich
Gräfstraße 99 | D-60487 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 97 78 83-0 | Fax: +49 69 97 78 83-33
recruiting@campana-schott.com | www.campana-schott.com
Stand
Stand

i L3

Branche: Beratung, Informationstechnik


Produkte: Projekt- und Prozessmanagementberatung, Projektmanagement-System-
beratung, Projektmanagement Services, Projektmanagement Trainings,
Prozessoptimierung
Standorte: Inland: Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart MO
Weltweit: Paris, Wien, Zürich
Speed-
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 150
Europa: 20 dating

Gesuchte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften DI


Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Training on the job, ergänzt durch umfangreiche und konti-
nuierliche Weiterbildungsprogramme
Praktika: Zur Unterstützung unserer Beraterteams suchen wir laufend Praktikanten für
die Bereiche Projekt- und Prozessmanagement. Von Anfang an sind Sie ein
„echtes“ Mitglied in unserem Beraterteam und lernen von erfahrenen Kolle-
gen, auf was es bei der Analyse, Konzeption und erfolgreichen Umsetzung
von Projekten ankommt.
Studien-/Diplomarbeiten: Wir bieten interessierten Studierenden die Möglichkeit ihre Studien- oder
Abschlussarbeit bei uns anzufertigen und gleichzeitig ein Teil unserer Pro-

Campana & Schott


jektteams zu werden. Sie werden in das Beratungsgeschäft integriert und
sammeln Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement. Spannende
Themen finden Sie auf unserer Homepage.
Auslandseinsatz: möglich
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Begeisterung für die Themen Projekt- und Prozessmanagement, erste
praktische Erfahrungen im IT- oder Consulting-Umfeld, Eigeninitiative,
Kreativität und Humor
Kontaktadresse: Campana & Schott Unternehmensgruppe
Recruiting
Gräfstr. 99
60487 Frankfurt am Main
www.campana-schott.com/de/karriere
Tel.: 069 / 977883-39
Ansprechpartner: Frau Cathérine von Bühler
E-Mail: catherine.vonbuehler@campana-schott.com
Sonstige Informationen: Wir legen großen Wert darauf, dass Sie Ihr Potenzial entfalten und schnell
Verantwortung übernehmen! Sie genießen kreative Gestaltungsspielräume
und erleben, dass Sie etwas bewegen – in Projekten sowie bei der weiteren
Expansion unseres Beratungsunternehmens. Wir unterstützen Sie durch
einen individuellen Karriereplan und bieten Ihnen die Chance, in einem
professionellen Team aktuelle Management- und Technologiethemen
voranzutreiben.
WWW-Adresse: http://www.campana-schott.com

71
    
 
     
    

"# #+
%)&
®


(&'",%,   #!!"

"'%***$!"#!%%%'"# #+""
 
' "*%
!'
(&'",("%,&',"!-'"(!&$ (&"%'(""

"#%!'
%'&'&"#%!'
%'&'&*&&"&'"
'!'(" +&
!(" '%#'"
Stand
Stand

i L13

Branche: Beratung, Informatik/Mathematik, Informationstechnik


Produkte: Business Technology, Process Consulting & Package Based Solutions,
Custom Solution Development, Application Management, Business
Information Management
Standorte: Inland: München, Stuttgart, Walldorf, Frankfurt, Köln/Bonn,
Düsseldorf, Berlin, Hannover, Hamburg
MO
Weltweit: Mehr als 300 Standorte in über 30 Ländern
Umsatz: Weltweit: 8,371 Mrd. €
Mitarbeiterzahlen: Weltweit: ca. 90.000
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: ca. 95 % (für Technology Services in D/A/CH)
DI
Gesuchte Fachrichtungen: Chemie, Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften,
Physik, Wirtschaftswissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg in allen Bereichen unseres Leistungsangebots möglich,
v.a. in Custom Solution Development und Process Consulting & Package
Based Solutions
Praktika: Ja, Praktika sind jederzeit möglich.
Studien-/Diplomarbeiten: Ja, aktuelle Angebote finden Sie unter www.de.capgemini.com/technology-
jobs. Gerne können Sie auch mit einem Thema auf uns zukommen.
Auslandseinsatz: projektabhängig

Capgemini
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Anspruchsvolle Aufgaben gehen Sie logisch strukturierend an. Dabei
bewahren Sie stets den Überblick und wissen, wann Sie auf Ihre erprobte
Intuition und Kreativität setzen müssen. So gut Sie auch schon sind – Sie
geben sich nicht zufrieden, sondern streben danach, sich immer weiter zu
verbessern.
Wir erwarten, was Sie auch von uns erwarten dürfen: Ein besonderes Maß
an Offenheit, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und
Kritikfähigkeit, Selbständigkeit und Zielstrebigkeit sowie die Bereitschaft,
interdisziplinär zu arbeiten und neue Wege zu gehen.
Kontaktadresse: Capgemini
Carl-Wery-Straße 42
81739 München
Telefon: +49 89 63812-333
E-Mail: ts-Bewerben.de@capgemini.com
Ansprechpartner: Felicitas Kriwanek
Sonstige Informationen: Im Team mit Weggefährten!
Technology Services sucht keine „Mit-Arbeiter“, sondern Weggefährten, die
sich ein gemeinsames Ziel zu eigen machen und auf die man über die gan-
ze Strecke felsenfest bauen kann. Wir leben eine Teamkultur, die über gute
Zusammenarbeit deutlich hinausgeht. Dieses Team umfasst bei Capgemini
oft Kollegen aus allen Bereichen – neben Technology auch Consulting und
Outsourcing. Oder aus aller Welt. Zum Team zählen wir auch unsere Kun-
den. Die Verbindung der Stärken aller Beteiligten ist typisch für Capgemini.
Wir nennen dieses Konzept Collaborative Business Experience™.
WWW-Adresse: http://www.de.capgemini.com/karriere

73
Stand
Stand

i M20

Branche: Beratung
Produkte: Strategie- und Managementberatung
Standorte: Inland: Berlin, Köln, München, Frankfurt/Offenbach
Weltweit: über 300 Büros in mehr als 30 Ländern (Capgemini Gruppe)
Umsatz: Europa: 624 Mio.EUR (Capgemini Gruppe in Zentraleuropa) MO
Weltweit: 8,4 Mrd. € (Capgemini Gruppe)
Speed-
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: keine Angaben
Europa: ca. 7.724 (Capgemini Gruppe)
dating
Weltweit: über 90.000 (Capgemini Gruppe)
DI
Hochschulabsolventen im Unternehmen: 100 %
Bedarf für 2011: ja, Absolventen und Studierende
Gesuchte Fachrichtungen: Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik,
(Wirtschafts-)Mathematik, Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Capgemini Consulting bietet Ihnen den direkten Einstieg als vollwertiges, selbstän-
diges Teammitglied auf Projekten an, sowohl mit Berufserfahrung als auch direkt nach
dem Universitätsabschluss. Mit dem Kennenlernen von verschiedenen Unternehmen,
Branchen und Märkten nimmt nicht nur Ihre Erfahrung, sondern damit einhergehend
auch der Ihnen übertragene Verantwortungsbereich schnell zu. Begleitet werden Sie bei
Ihrem Einstieg von nationalen und internationalen Starterseminaren.

Capgemini Consulting
Praktika: Bestimmt sich nach den Einsatzmöglichkeiten auf Kundenprojekten: Projektarbeit direkt
beim Kunden vor Ort
Studien-/Diplomarbeiten: nach erfolgreichem Praktikum möglich
Auslandseinsatz: möglich
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Überdurchschnittliche Studienleistungen, Erfahrung in der Unternehmensberatung,
exzellente Englischkenntnisse, sehr gute analytische Fähigkeiten, Begeisterungs-,
Kommunikations- und Teamfähigkeit, unternehmerisches Denken, Auslandserfahrung,
außeruniversitäres Engagement
Kontaktadresse: Capgemini Deutschland GmbH
Human Resources
Berliner Straße 76
63065 Offenbach a. M.
www.capgeminiconsulting-karriere.de
Ansprechpartner für Studenten: Rebecca Cordes
Human Resources
+49(0)69-9515 1776
Ansprechpartner für Absolventen: Markus Lackermann
Human Resources
+49 (0)69-9515 1168
Sonstige Informationen: Capgemini Consulting ist die globale Strategie- und Transformationsberatung der
Capgemini Gruppe. Über 4.000 Consultants beraten und unterstützen Organisationen
bei ihrer Weiterentwicklung auf dem Weg zur zukunftsorientierten Veränderung. Die
beginnt bei der Entwicklung innovativer Strategien bis hin zu erlebbaren Veränderung
bei der Umsetzung. Dabei stehen Nachhaltigkeit und Langfristigkeit des Erfolges im
Vordergrund. In der Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und öffentlichen Ins-
titutionen bringt Capgemini Consulting eine Kombination aus innovativen Methoden,
moderner Technologie und weltweiter Expertise ein.
WWW-Adresse: http://www.capgeminiconsulting-karriere.de

75
   
  
 

 
       

  
Stand
Stand

i H2

Branche: Elektrotechnik, Feinmechanik, Informatik/Mathematik, Informationstechnik,


Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik, Optik
Produkte: Optische Systeme für die Mikroelektronik; Messtechnik für die Industrie;
Optische Systeme für Biologie und Medizin; Optik rund ums Auge; Optro-
nische Systeme für Verteidigung und Sicherheit
Standorte: Inland: Produktionsstandorte in Oberkochen (Zentrale), Jena,
MO
Göttingen, Wetzlar und Aalen
Weltweit: 15 weitere Produktionsstandorte in Europa, Asien, Nord-
und Mittelamerika sowie über 100 Vertretungen weltweit
Umsatz: Weltweit: über 2,1 Mrd. € (Geschäftsjahr 2008/09)
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: rund 8.000
DI
Weltweit: knapp 13.000
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: ca. 30 %
Bedarf für 2011: je nach Unternehmensbereich unterschiedlich
Gesuchte Fachrichtungen: Biologie, Chemie, Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik, Elek-
trotechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik,
Maschinenbau, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Optik, Physik,
Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, sonstige
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Praktika, Abschlussarbeiten, Studenten der Berufsakademie

Carl Zeiss
/ Dualen Hochschule, TOP Trainee Programm
Praktika: Alle vakanten Positionen auf www.zeiss.de/karriere
Studien-/Diplomarbeiten: Alle vakanten Positionen auf www.zeiss.de/karriere
Auslandseinsatz: möglich
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Sozialkompetenz; Kommunikationsfähigkeit; Hervorragende Fach- und Me-
thodenkenntnisse; Überdurchschnittliche Studienleistungen; Beherrschen
der Konzernsprachen Deutsch und Englisch
Kontaktadresse: Carl Zeiss AG
HR Marketing
Carl-Zeiss-Straße 22
73447 Oberkochen
Tel.: +49 7364/20-8271
karriere@zeiss.de
Ansprechpartner für Studenten: Technisch: Hr. Seiband, Tel.: 07364/20-3938
Kaufmännisch: Fr. Maurer, Te.: 07364/20-2351
Ansprechpartner für Absolventen: TOP Trainee Programm:
karriere@zeiss.de
Sonstige Informationen: Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Systematische Weiterentwicklung nach
persönlichen Kompetenzen; Bereichsspezifische Schulungsprogramme;
Internes Schulungszentrum; MBA-Ausbildung an Partner-Universitäten;
Bitte bewerben Sie sich online unter www.zeiss.de/karriere. Wir freuen uns
auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante
Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise).
WWW-Adresse: http://www.zeiss.de/karriere

77
W I R F Ö R D E R N TA L E N T E
MANAGEMENTPROGRAMM FÜR ABSOLVENTEN
DER INGENIEUR- UND NATURWISSENSCHAFTEN
Das Management Programm des CDI Collège des Ingénieurs ist ein ausgezeichnetes
Sprungbrett für Ihre Laufbahn im Management internationaler Technologieunternehmen.
Es richtet sich exklusiv an Absolventen der Natur- und Ingenieurwissenschaften.
Das CDI wurde als unabhängige Institution 1986 gegründet, und ist in Europa führend auf
dem Gebiet der Entwicklung junger Talente für den Führungsnachwuchs.

Optimale Vorbereitung auf den Kar rierestar t


Das 10-monatige Arbeitsprogramm für den Führungsnachwuchs verfolgt einen innovativen Ansatz:
MBA Seminare am CDI finden parallel zu einem Managementprojekteinsatz in einem
Unternehmen in Deutschland, Frankreich oder der Schweiz statt. Top-Führungskräfte und
World-Class Professoren renommierter Business Schools (Harvard, INSEAD,
6W *DOOHQ«  XQWHUULFKWHQ DP &', 'LH 6FKZHUSXQNWH VLQG Finance, Strategy, Innovation,
Marketing und Leadership.

Privilegier te Kontakte mit Unter nehmen


Im Rahmen des Programms werden Sie als Juniorberater in einem europäischen Unternehmen
eingesetzt. Sie arbeiten mit dem Management an Themen, die Managementaspekte im
Technologieumfeld verbinden. Das CDI pflegt dazu ein enges Netzwerk mit führenden
Technologieunternehmen in Europa.

Fellowships für herausragende Absolventen


Das CDI nimmt jedes Jahr circa 70 Absolventen von den besten Universitäten aus Europa,
USA und China auf. Es werden Bewerber gefördert, die nach einem exzellenten Studium
'LSORP RGHU 3URPRWLRQ  GHU ,QJHQLHXU RGHU Naturwissenschaften eine Karriere als
Führungskraft anstreben.

Ter mine, Bewerbung, finanzielle Unterstützung


Das Programm des CDI ist gebührenfrei, die Aufnahme an das CDI beinhaltet eine
finanzielle Unterstützung zur Deckung der Lebenshaltung. Das Programm startet zweimal
jährlich im September und im Januar. Bitte beachten Sie auf unserer Homepage die Fristen
und weitere Informationen zur Bewerbung.

CDI COLLÈGE DES INGÉNIEURS


Kontakt für Bewerber:
Iris.Kopp@cdi.eu COLLEGE
Tel +49- DES
www.CDI.eu INGENIEURS
Stand
Stand

i M26

Branche: sonstige
Produkte: Post Graduate Management Programme
Standorte: Inland: München
Weltweit: Paris, Turin
Mitarbeiterzahlen: Deutschland:
Europa: 70 MO
Hochschulabsolventen im Unternehmen: 100 %
Bedarf für 2011: ca. 70
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinen-
bau, Naturwissenschaften, Physik
Einstiegsmöglichkeiten: Managementeinstiegsprogramm für Ingenieure (MBA) DI
Praktika: ./.
Studien-/Diplomarbeiten: ./.
Auslandseinsatz: Ja
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium (Diplom oder
Promotion) an einer Universität mit überdurchschnittlichen Leistungen. Motivation
an Management.
Kontaktadresse: CDI Collège des Ingénieurs
Fürstenstr. 8
80333 München
Tel.: +49-89-60039910

CDI Collège des Ingénieurs


CDI Collège des Ingénieurs Admissions
215, boulevard Saint Germain
F - 75007 Paris
Ansprechpartner: iris.kopp@cdi.eu
Sonstige Informationen: Das Managementeinstiegsprogramm exklusiv für Top Absolventen der Ingenieur- und
Naturwissenschaften: Voll finanzierter MBA kombiniert mit einem Projekteinsatz im
Management eines Unternehmens. Das englischsprachige MBA-Programm des CDI
richtet sich speziell an Absolventen der Ingenieur- und Naturwissenschaften. Wer
an das CDI aufgenommen wird, wird dabei nicht nur finanziell unterstützt, sondern
steht auch bei Personalern hoch im Kurs. So belegte das CDI in einer Umfrage der
Wirtschaftswoche unter deutschen Personalchefs jüngst den zweiten Platz bei den
Ingenieurwissenschaften.
Das trinationale Programm (D-F-I) am CDI absolvieren jährlich etwa 80 Absolventen,
davon stammt etwa ein Drittel aus Deutschland, die weiteren aus Europa, China
und Amerika. Die Programmteilnehmer haben einen ausgezeichneten Abschluss,
typischerweise einer technischen Universität, und streben eine Führungslaufbahn an.
Das 10-monatige „working program“ kombiniert einen Projekteinsatz direkt in einem
Unternehmen in Strategie- und Technologieprojekten mit einem Managementtrai-
ning. Ähnlich wie in einem Executive Program sind ca. 80 Seminartage in Form von
intensiven Blöcken zu absolvieren. Schwerpunkte sind Finance, Innovation, Strategy,
Marketing und Leadership. Die Dozenten kommen von renommierten Business
Schools und aus dem Management. Seminarorte des CDI sind Paris, München,
Stuttgart, Turin und Ittingen (Schweiz).
Das Collège des Ingénieurs kann über 175 Referenzen von erstklassigen Unternehmen
vorweisen. Die wichtigsten Partner in Europa sind Airbus, Air Liquide, Arcelor, Bouy-
gues, CALyon, Cartier, Daimler, Electricité de France, EADS, Lufthansa, McKinsey,
Renault, Siemens und SNCF.
Bewerbungsfristen: 31. März/30. Mai (Programmstart September); 30. September
(Programmstart Januar)
WWW-Adresse: http://www.cdi.eu
79
3 6
8 2 3
4 5 5 9
6 8
1 9
6 4
9 3 8
7 7
9 4
2 5 9
6 4

Langeweile?
Werde bei uns aktiv.
www.bonding.de/muenchen
Stand
Stand

i M16

Branche: Chemie
Produkte: Spezialchemikalien
Standorte: Inland: 11 Produktionsstandorte
Weltweit: über 100 Gesellschaften
Umsatz: Weltweit: ca. 4,5 Mrd. € MO
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: ca. 4.600
Weltweit: ca. 17.500
Bedarf für 2011: Hochschulabsolventen: ca. 10 p.a.
Gesuchte Fachrichtungen: Chemie, Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Infor- DI
matik, Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Trainee
Praktika: ja
Studien-/Diplomarbeiten: ja
Auslandseinsatz: auf Wunsch
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Fremdsprachen, mindestens gute Englischkenntnisse, studienbegleitende
Tätigkeiten, Praktika im gewünschten Einsatzbereich
Kontaktadresse: Clariant SE

Clariant SE
Human Resources
D-65840 Sulzbach am Taunus
Ansprechpartner: Herr Thorsten Mitter / thorsten.mitter@clariant.com
Sonstige Informationen: Clariant ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialitätenchemie.
Die starken partnerschaftlichen Beziehungen, die Verpflichtung zu hervor-
ragendem Service und das umfassende Anwendungs-Know-how machen
Clariant zum bevorzugten Partner ihrer Kunden. Clariant ist auf fünf Kon-
tinenten mit mehr als 100 Konzerngesellschaften vertreten und beschäftigt
rund 17.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jahr 2009 erzielte das
Unternehmen einen Umsatz von rund 6,6 Milliarden Schweizer Franken
(rund 4,5 Milliarden Euro). Hauptsitz ist Muttenz bei Basel, Schweiz.
Clariant in Deutschland ist die bedeutendste Produktionsplattform des
Konzerns. Hier ist Clariant mit vier Gesellschaften vertreten, darunter die
weltweit größte Gesellschaft des Konzerns: die Clariant Produkte (Deutsch-
land) GmbH.
An zehn Produktionsstandorten stellt Clariant in Deutschland eine breite
Palette chemischer Spezialitäten her, die mehrere tausend einzelne
Produkte umfasst.
Sie spielen in den Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen der Kunden
eine entscheidende Rolle oder verleihen deren Endprodukten wertstei-
gernde Eigenschaften. Clariant beliefert fast ausschließlich weiterverar-
beitende Industrien, beispielsweise Automobil, Bau, Elektronik, Kosmetik,
Kunststoff, Pflanzenschutz, Textil und Waschmittel.
WWW-Adresse: http://www.clariant.de

81
Singapore welcomes
talent from Germany

Here, at the heart of the world’s


fastest growing economies you will
find a city of opportunities; a
harmonious blend of Eastern and
Western cultures, cuisines, arts and
architecture. Reap the benefits of
Singapore’s globalised economy
and fast-track your career to
greater heights.

Work, Live And Play In the Centre of Asia


Growth industries like biomedical and life
sciences, healthcare, clean technology,
info-communication technology, financial
services, petrochemicals and tourism
require global talent with specialised skill Contact Us
sets and knowledge.
Contact Singapore brings global talent to
Specialty lawyers, accountants, auditors, work, invest and live in Singapore. We are
business management consultants and a one-stop centre for those who wish to
media professionals are also in demand. pursue a rewarding career here. We link
Singapore welcomes global talent with the Singapore-based employers with global
right skills who want to build their careers in talent and provide updates on career
a stimulating environment. opportunities. For more information please
visit www.contactsingapore.sg.

Global Talent Capital To start your search for career


opportunities in your field of interest, visit
More than one million foreigners live and Contact Singapore’s job portal at
work in Singapore and make up almost www.contactsingapore.sg/jobs.
30% of the workforce. Global talent feel
right at home in Singapore, with over 7,000 You can also contact our officers in
MNCs operating here, alongside 100,000 Frankfurt:
small to medium enterprises, many with raymond_tan@contactsingapore.sg
regional roles and functions. Or julia_rasche@contactsingapore.sg
Stand
Stand

i M8

Branche: Beratung
Produkte: Contact Singapore ist eine Partnerschaft zwischen dem Singapore Econo-
mic Development Board und dem Ministry of Manpower. Unser Ziel ist es,
internationale Spitzenkräfte anzusprechen, die in Singapur arbeiten und
leben möchten.
Standorte: Inland: Frankfurt MO
Weltweit: 11 Standorte
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 2
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: ca. 80 %
Gesuchte Fachrichtungen: Biologie, Chemie, Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik, Elektrotech- DI
nik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Forst-, Geo- und Hydrowissen-
schaften, Informatik, Kommunikationswissenschaften, Luft- und Raum-
fahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften,
Physik, Verkehrswissenschaften, sonstige
Einstiegsmöglichkeiten: Es gibt verschiedene Wege sich spannende berufliche Perspektiven in Sin-
gapur zu eröffnen. Der Direkteinstieg ist ebenso möglich wie die Teilnahme
an einem der von in Singapur ansässigen Unternehmen angebotenen
Traineeprogramme oder Praktika.
Praktika: Ja

CONTACT SINGAPORE
Studien-/Diplomarbeiten: Nein.
Auslandseinsatz: Arbeitsort ist der Stadtstaat Singapur. Die Amtssprache in Singapur ist
Englisch, weshalb Sie über gute Englischkenntnisse verfügen sollten.
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Neben guten Englischkenntnissen sollten Sie Freude an fremden Kulturen
und Spaß an der Arbeit in einem internationalen Umfeld haben. Weitere
Zusatzqualifikationen sind willkommen.
Kontaktadresse: Contact Singapore
Kaiserstr. 5
60311 Frankfurt
Deutschland
Ansprechpartner für Studenten: Raymond Tan
Regional Director
raymond_tan@contactsingapore.sg
Julia Rasche
E-Mail:
julia_rasche@contactsingapore.sg
Tel.: 069/273 993 13
Ansprechpartner für Absolventen: Raymond Tan
Regional Director
raymond_tan@contactsingapore.sg
Julia Rasche
E-Mail: julia_rasche@contactsingapore.sg
Tel.: 069/273 993 19
Sonstige Informationen: Alles Wissenswerte über Jobs und Karriere in Singapur erfahren Sie auf
unserer Website www.contactsingapore.sg/jobs, oder setzen Sie sich direkt
mit uns in Verbindung.
WWW-Adresse: http://www.contactsingapore.sg
83
/FVF8FHF[VSOBDIIBMUJHFO.PCJMJUjU
.JU*IOFO
'SEFOCFTUFO8FHJOEJF;VLVOGUEFS.PCJMJUjUIBCFOXJSFJOFOFJO[JHBSUJHFO,PNQBTT°
EJF*EFFOVOTFSFS.JUBSCFJUFSJOOFOVOE.JUBSCFJUFS%VSDIEJF'jIJHLFJUFOKFEFT&JO[FMOFOVOE
EJF.zHMJDILFJU TJDITUjOEJHXFJUFS[VFOUXJDLFMO FOUTUFIFOJOEFO5FBNT[VLVOGUTGjIJHF1SP
EVLUFVOEVOLPOWFOUJPOFMMF-zTVOHFO/JDIUOVSJOEFS'PSTDIVOHVOE&OUXJDLMVOH TPOEFSO
[#BVDIJOEFS1SPEVLUJPO -PHJTUJL JN7FSUSJFC &JOLBVGPEFSJOEFS*OGPSNBUJPOTUFDIOPMPHJF
/VSTPCFS[FVHFOXJSVOTFSF,VOEFOBVDIXFJUFSIJONJU"VUPNPCJMFO EJFJOQVODUP,PNGPSU 
4JDIFSIFJUVOE7FSCSBVDIEJF3JDIUVOHWPSHFCFO*IS8FHJOEJF;VLVOGUTUBSUFUIJFS*OFJOFN
,PO[FSO JOEFNBMMFTNzHMJDIJTU XFJM4JFFTNzHMJDINBDIFO

+FU[UCFXFSCFOVOUFS
XXXDBSFFSEBJNMFSEF
Stand
Stand

i L6

Branche: Automobilindustrie
Produkte: Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der
Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks,
Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services
gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw
und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeughersteller. Daimler
MO
Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot
mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement. Zum
heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten
Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner,
Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses.
DI
Standorte: Inland: Konzernzentrale in Stuttgart, Deutschland.
Weltweit: Standorte und Geschäftsbereiche weltweit.
Umsatz: Weltweit: 78,9 Mrd. € (2009)
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 162.600 (Stand: 31.12.2009)
Weltweit: rund 256.400 (Stand: 31.12.2009)
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: ca. 27 %
Bedarf für 2011: Der Personalplanungsprozess für 2011 läuft.
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik,

Daimler
Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Konzernweites Traineeprogramm „CAReer - The Talent Program“ mit
begleitenden Personalentwicklungsmaßnahmen. Direkteinstieg mit indivi-
duellem Informations- und Einarbeitungsprogramm.
Praktika: Praktika sind an allen Standorten möglich und werden auf der Karriere-
webseite ausgeschrieben.
Studien-/Diplomarbeiten: Studien- und Abschlussarbeiten sind möglich und werden auf der Karriere-
webseite ausgeschrieben.
Auslandseinsatz: Für Auslandspraktika bewerben Sie sich bitte direkt bei den Daimler Aus-
landsgesellschaften, die Sie - durch Auswahl der entsprechenden Region
- auf unserer Karrierewebseite finden.
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Für alle Einstiegspositionen gilt, dass für uns das Gesamtprofil eines
Bewerbers entscheidend ist. D.h. neben der fachlichen Qualifikation für die
Stellenanforderung und der sozialen Kompetenz ist für uns die Motivation
für unser Unternehmen und die damit verbundene Leidenschaft für das
Fahrzeuggeschäft ausschlaggebend. Authentizität ist gefragt!
Kontaktadresse: Daimler AG
Recruiting Services
70546 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49/(0)711 / 17-90666
Fax: +49/(0)711 / 17-90876
E-Mail: job.career@daimler.com
Ansprechpartner: siehe Kontaktadresse
WWW-Adresse: http://www.career.daimler.com

85
Zukunft bewegen. Seit 175 Jahren.

Torsten Schnaase,
Arbeitsgebietsleiter
Planung und Steuerung

„Mit der DB habe ich bereits während


des Studiums die richtige Technik
für meine Karriere angewendet.“

„Mit der DB bin ich während meines gesamten Studiums immer gut
gefahren: erst ein technisches Grundpraktikum vor Studienbeginn,
dann ein Praktikum mit speziellem Schwerpunkt nach dem 4. Semes-
ter. Anschließend absolvierte ich das technische Einstiegsprogramm
der Deutschen Bahn, das mich gezielt auf meine zukünftige Karriere
vorbereitete. Es bot mir die besten Aussichten für mein berufliches
Weiterkommen.“

Mehr Informationen zur DB als Arbeitgeber, aktuelle Stellenangebote


und die Möglichkeit der Onlinebewerbung finden Sie unter:
www.deutschebahn.com/karriere.
Stand
Stand

i M35

Branche: Dienstleistungen, sonstige


Produkte: Personenverkehr, Transport und Logistik von Gütern, Infrastrukturpla-
nung, Bauleistungen (Planung, Neubau und Sanierung), Systemtechnik
Rad-Schiene, Betriebsplanung und -durchführung, Bahnhofsmanagement,
Fahrzeugstrategie, Fahrzeuginstandhaltung, Immobilien und Gebäudema-
MO
nagement, Telekommunikation, IT
Standorte: Inland: Bundesweit
Weltweit: In über 130 Ländern vertreten
Umsatz: Weltweit: 29,3 Mrd. €
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 192.000 DI
Weltweit: 251.000
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: 7%
Bedarf für 2011: ca. 400 Hochschulabsolventen
Gesuchte Fachrichtungen: Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Jura, Maschinen-
bau, Mathematik, Verkehrswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen,
Wirtschaftswissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: TRAIN - Das Traineeprogramm der Deutschen Bahn (12 Monate), TRAIN
Tec - Das Einstiegsprogramm für Ingenieure (12 Monate), Direkteinstieg

Deutsche Bahn
Praktika: ab 8 Wochen bis zu 6 Monate; näheres unter www.deutschebahn.com/kar-
riere
Studien-/Diplomarbeiten: Studenten werden gebeten, eigene Themenvorschläge einzureichen.
Auslandseinsatz: Im Vorstandsressort Transport&Logistik möglich, gleiches gilt für Ausland-
spraktika.
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Sehr guter bis guter Studienabschluss, fachspezifische Praktika, außeru-
niversitäres Engagement, Eigeninitiative, Mobilität, Komplexitätsreduktion,
Teamfähigkeit und den Willen, etwas zu bewegen.
Kontaktadresse: DB Mobility Logistics AG, Personalmarketing und Nachwuchsgewinnung,
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, e-mail: db-hochschulmarketing@
deutschebahn.com
twitter: @dbkarriere
facebook:www.facebook.com (DB Karriere)
Ansprechpartner: siehe Kontaktadresse
Sonstige Informationen: Wie kann man eigentlich den Wandel aktiv mitgestalten? Mobile Menschen
denken weiter. Mobile Menschen stellen heute die Fragen von morgen. Und
führen mit uns den größten Change-Management-Prozess Deutschlands
durch. Nutzen Sie als Hochschulabsolvent die Herausforderung, von
Anfang an aktiv an einer entscheidenden unternehmerischen Entwicklung
mitzuarbeiten. Gestalten Sie mit uns den Wandel zu einem internationalen
Mobilitäts- und Logistikdienstleister. Beginnen Sie jetzt Ihre Karriere:
www.deutschebahn.com/karriere
twitter: @dbkarriere
WWW-Adresse: http://www.deutschebahn.com/karriere

87
www.d-fine.de

Don’t Stop Me Now!


Queen, 1978

Starten Sie durch!


Sie haben in der Wissenschaft viel bewegt? Dann kön- idealerweise bereits mit Statistik, Numerik und Finanz-
nen Sie auch in der Wirtschaft viel bewegen! Davon sind mathematik vertraut.
wir bei d-fine fest überzeugt.
Unbedingt erwarten wir von Ihnen analytisches
d-fine ist mit über 250 Beratern und Büros in Denken, ergebnisorientiertes Vorgehen und exzellente
Frankfurt, München, London und Hong Kong eines Kommunikationsfähigkeiten. Sie sind teamfähig, er-
der größten auf die Finanzwelt spezialisierten Beratungs- fassen auch sehr komplexe Aufgaben schnell und
unternehmen in Europa. Wir fokussieren höchste können sich rasch in neue Umgebungen einarbeiten.
wissenschaftlich-technische Kompetenz auf die an- Sie haben Beratungstalent, hohe Einsatzfreude und
spruchsvollen Herausforderungen unserer Kunden. Wir sind flexibel und belastbar.
beraten Banken, Versicherungen, Asset-Manager und
Industrieunternehmen zu allen Themen im Bereich Selbstverständlich erhalten Sie eine intensive Einfüh-
Handel und Risikomanagement – von der Strategie- rung in Ihr zukünftiges Aufgabenfeld. Wir sind berühmt
Entwicklung über die fachliche Konzeption der zuge- für unser anspruchsvolles Training auf höchstem
hörigen Methoden und Prozesse bis zur professio- Niveau, das wir in Zusammenarbeit mit führenden in-
nellen Implementierung, vom finanzmathematischen ternationalen Universitäten wie z.B. der University of
Modell bis zur real-time Schnittstelle, vom einfachen Oxford, der Frankfurt School of Finance &
Kredit bis zum exotischen Derivat, vom Ratingsystem Management, der Warwick Business School, der
bis zur Portfoliosteuerung, von IFRS bis Solvency II. Université de Lausanne und der Mannheim Business
School durchführen. Dabei können Sie sogar einen
Unsere Kunden schätzen unseren kompromisslos hohen Master of Science (MSc) in Finanzmathematik, einen
Qualitätsanspruch und vor allem, dass wir diesen An- Executive MBA oder einen Abschluss als Chartered
spruch auch realisieren. Das beginnt schon bei der Financial Analyst (CFA) erwerben.
Auswahl unserer Mitarbeiter. Wir suchen Sie als
Naturwissenschaftler (m/w), Mathematiker (m/w), Wenn Sie in einem Team hoch begabter und hoch moti-
(Wirtschafts-) Informatiker (m/w) oder Wirt- vierter Kollegen mitarbeiten wollen, große individuelle
schaftswissenschaftler (m/w) mit entsprechend Freiräume, viel Eigenverantwortung sowie hervorragende
quantitativ ausgerichteten Vertiefungsrichtungen. Entwicklungsperspektiven suchen, freuen wir uns auf Ihre
Sie besitzen einen exzellenten Hochschulabschluss, Bewerbung. Und durch unser flexibles Wohnortkonzept
sprechen fließend Englisch und Deutsch und haben weit können Sie sogar Ihren jetzigen Wohnort beibehalten.
überdurchschnittliche mathematische Fähigkeiten. Sie
haben darüber hinaus sehr gute IT-Kenntnisse und sind Willkommen bei d-fine!

d-fine GmbH • Opernplatz 2 • 60313 Frankfurt am Main • Telefon +49 - 69 - 9 07 37 - 5 55 • careers@d-fine.de


Stand
Stand

i M24

Branche: Beratung, Finanzdienstleistungen, Informatik/Mathematik

Produkte: Unternehmensberatung für Finanzdienstleister

Standorte: Inland: Frankfurt am Main, München


MO
Weltweit: Hongkong, London

Mitarbeiterzahlen: Weltweit: über 250

Hochschulabsolventen im
Unternehmen: 95 %
DI

Bedarf für 2011: fortlaufend

Gesuchte Fachrichtungen: Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften, Physik, Wirtschaftswissen-


schaften

Einstiegsmöglichkeiten: Berater/-in

Praktika: sind prinzipiell mit einem sehr guten bis guten Vordiplom/Bachelor
möglich.

d-fine GmbH
Die Mindestdauer für ein Praktikum beträgt 8 Wochen.

Studien-/Diplomarbeiten: Diplomarbeiten sind möglich. Die Themenvorschläge kommen von dem


Bewerber/der Bewerberin.

Auslandseinsatz: Teilweise möglich

erwünschte Zusatzqualifi kationen: Exzellenter Hochschulabschluss, fließende Englisch- und Deutschkennt-


nisse, überdurchschnittliche IT- sowie Programmierkenntnisse

Kontaktadresse: Frau Sabrina Adam


HR/Recruiting Opernplatz 2 60313 Frankfurt Tel.: 069/90737-555
careers@d-fine.de

Ansprechpartner: Frau Sabrina Adam

Sonstige Informationen: d-fine ist mit über 250 Beratern und Büros in Frankfurt, München, London
und Hong Kong eines der größten auf die Finantzwelt spezialisierten Bera-
tungsunternehmen in Europa. Viele renommierten Banken, Versicherungen,
Asset Manager aber auch große Industrieunternehmen gehören zu unseren
Kunden. Das Spektrum unserer Beratungstätigkeit umfasst quantitative
Problemlösungen im Bereich Risikomanagement und den Aufbau der
hierzu notwenigen komplexen IT-Systeme.

WWW-Adresse: http://www.d-fine.de

89
 
 
! "    # $

   


    >
  *
 
       
. ,(
0 (

       ,
  
*
  !! "#  $    % %   
 

 #   &    
 

 

  ' 
          
(   )'  '  
  
  ' *+
 ) 

 
  
,    -
 
   
  
% ' ) .
  , 
  


   !! -  ,(

 ) 
     5 (


 
  %% /
( 
   A  
0
  /   1 %  
  
 7
  2
  # (
, . ,(
/0  @  
(  

( 
)   
   

 2, # (


 ( (


<
1 % ( 

"
 ,  3' 
#  #  
(

  
 
(
 
( 
 .  / (

,  4
   5  2 
 &
1 1
   89'9!8:;45 
)0 (      .)<(% =
  ,(  
6 ,

5  7

$ %   3   ? 



# 
 , /   *  
 5  
 @( ,

 ,  ,
%
Stand
Stand

i R13

Branche: Metall- und Elektroindustrie, Luftfahrt, Verteidigung


Produkte: Kupfer- und Messinghalbzeuge, Synchronringe für die Fahrzeugindustrie,
Steuerungen für die Haus- und Heizungstechnik, Flight Controlsysteme,
Cockpit-Displays und innovative Lichtsysteme für die Luftfahrtindustrie,
integrierte Systemlösungen im Bereich der Kabinenausstattung, intelligente MO
Verteidigungssysteme, Systemlösungen zur Messung von Energiever-
brauch, Smart Metering sowie Energiedienstleistungen
Standorte: Inland: Hauptverwaltung: Nürnberg
Weltweit: im In- und Ausland an über 40 Standorten vertreten DI
Umsatz: Deutschland:
Weltweit: 2,2 Mrd. €
Mitarbeiterzahlen: Deutschland:
Weltweit: 12.200
Bedarf für 2011: ja
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik,
Maschinenbau, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissen-

Diehl Stiftung & Co. KG


schaften
Einstiegsmöglichkeiten: 15 bis 18-monatiges individuelles Traineeprogramm, training-on-the-job
mit individuellem Einarbeitungsprogramm
Praktika: ca. 100
Studien-/Diplomarbeiten: ca. 30
Auslandseinsatz: möglich
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Durchsetzungsstark
International interessiert
Engagiert
Handlungsorientiert
Leistungsbereit
Kontaktadresse: Diehl Stiftung & Co. KG
Personalmarketing
Stephanstraße 49
90478 Nürnberg
Tel.: (0911) 947-2636
Mail: perspektiven@diehl.de
Ansprechpartner: Frau Carolin Wendel
WWW-Adresse: http://www.diehl.de/karriere

91
You can do it!
Start your career now in the most attractive aerospace and defence
company in the world.
"$ 
"  " " !   $  $   !
!         $ !  

   $#$#! 
! !$# !  %#
#     " $ ! !

$####
Stand
Stand

i M2

Branche: Luft- und Raumfahrt, sonstige


Produkte: Airbus (Zivilflugzeuge und militärische Tank- und Transportflugzeuge),
Raumfahrt (u.a. Ariane, Space Plane), Eurocopter (zivile und militärische
Hubschrauber), Verteidigung und Sicherheit (u.a. Systemlösungen,
Eurofighter, UAVs) MO
Standorte: Inland: Head Offices in München und Paris; u.a. Backnang, Bre-
men, Donauwörth, Dresden, Friedrichshafen, Hamburg,
Manching, München, Schrobenhausen, Ulm,...
Weltweit: mehr als 70 Produktionsstandorte, v.a. in Deutschland,
Frankreich, Großbritannien, Spanien, USA und Australi- DI
en sowie mehr als 30 Auslandsbüros weltweit
Umsatz: Weltweit: 42,8 Mrd. € in 2009
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: mehr als 43.000
Weltweit: mehr als 119.000
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: über 40 % der Mitarbeiter
Bedarf für 2011: aktuelle Bedarfe finden Sie auf www.jobs.eads.com
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau,

EADS
Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, sonstige
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg, Doktorarbeit, Einstiegs- und Entwicklungsprogramme:
PROGRESS, AMS und FMD
Praktika: ca. 4.000 p.a. europaweit in allen Unternehmensbereichen
Studien-/Diplomarbeiten: über 400 p.a.
Auslandseinsatz: Als europäisches Unternehmen bietet EADS eine Vielzahl interessanter
Einsatzmöglichkeiten im Ausland.
erwünschte Zusatzqualifi kationen: solide akademische Ausbildung, Sprachkenntnisse, Persönlichkeit, Team-
geist, Eigeninitiative, Flexibilität
Kontaktadresse: www.jobs.eads.com
Ansprechpartner für Studenten: Informationen zu unserem Bewerbungsprozess sowie unserem Kandida-
tenpool finden Sie auf www.jobs.eads.com. Zusätzlich freuen sich unsere
Personalvertreter auf der Messe über Ihren Lebenslauf.
Ansprechpartner für Absolventen: Informationen zu unserem Bewerbungsprozess sowie unserem Kandidaten-
pool finden Sie auf www.jobs.eads.com
Sonstige Informationen: Für die tägliche Herausforderung in unseren Geschäftsbereichen suchen
wir engagierte und innovative Mitarbeiter insbesondere in den ingenieur-
wissenschaftlichen Fachrichtungen. EADS bietet ein umfassendes Portfolio
an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige
Karriereperspektiven im internationalen Umfeld.
WWW-Adresse: http://www.eads.com

93
Das Herz unserer Software schlägt in Ihrem Automobil

Entwickeln Sie mit an zukünftigen Trends der Automotive-Software.


Als führender Anbieter von Embedded-Software-Lösungen decken wir den kompletten SW-
Entwicklungsprozess im Bereich automobile Steuergeräteentwicklung und Infotainment ab.
Dazu definieren wir Plattformen, entwerfen werkzeuggestützt grafische Bedienoberflächen
sowie Navigationssoftware und bringen sie gemeinsam mit dem Kfz-Hersteller und Automobil-
zulieferer in Serie.
Spannende Themen und prickelnde Aufgaben in den Bereichen Navigation, Multimedia,
Sprachsteuerung, Steuergeräte-Entwicklung, Bildbearbeitung und Fahrerassistenzsysteme.

Wir suchen Studenten, Ingenieure, Projektleiter und Team-Manager (alle Positionen m/w).
Stellen Sie sich der Herausforderung. Wachsen Sie mit unserem Unternehmen.

Wir bieten Praktika, Werkstudententätigkeiten, Bachelor- und Masterarbeiten für Studenten/-


innen der Fachrichtungen:

Ŷ Informatik
Ŷ Mathematik
Ŷ Technomathematik
Ŷ Physik
Ŷ Elektrotechnik
Ŷ Wirtschaftsingenieurwesen

Besuchen und bewerben Sie sich online auf unserem Jobportal:

http://jobs.automotive.elektrobit.com
Stand
Stand

i L17

Branche: Automobilindustrie, Beratung, Dienstleistungen, Elektrotechnik, Informatik/


Mathematik, sonstige
Produkte: EB (Elektrobit) ist ein Technologie-Konzern, der sich auf Embedded
Soft- und Hardwarelösungen für die Automobilindustrie und ausgewählte
Funktechnologien spezialisiert hat. Die Business Unit Automotive Software
liefert serienreife Implementierungen für diverse Software-Standards an die MO
Automobilindustrie und realisiert Dienstleistungen zur Umsetzung großer
Speed-
Software-Projekte. Ergänzt wird das Spektrum sowohl durch Werkzeuge für
die HMI- und Steuergeräteentwicklung als auch eigene Entwicklung, wie zum
dating
Beispiel einer Navigationslösung.
Standorte: Inland: EB Automotive GmbH: Erlangen, Böblingen, Braun- DI
schweig, München, Ingolstadt
Weltweit: EB Corporation: weltweit in 7 Ländern, Haupsitz: Finnland
Umsatz: Deutschland: k. A.
Europa: k. A.
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 650 (EB Automotive GmbH)
Weltweit: 1.600 (EB Corporation)
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: 80 %
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik, sonstige

Elektrobit Automotive GmbH


Einstiegsmöglichkeiten: Software-Entwicklungsingenieuere (m/w); Ingenieure (m/w) QM und Qua-
litätssicherung; Berater (m/w) Softwareentwicklungsprozesse; Projektleiter
(m/w) - aktuelle Jobs auf unserer Website
Praktika: Ja, auf Anfrage - aktuelle Themen auf unserem Online-
Jobportal
Studien-/Diplomarbeiten: Ja, auf Anfrage - aktuelle Themen auf unserem Online-Jobportal
Auslandseinsatz: auf Anfrage
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Überzeugen sie uns, dass Sie sich zügig in neue Aufgabenfelder einarbeiten
und zielführende Ideen entwickeln können. Sie verfügen über eine hervorra-
gende Kommunikationsfähigkeit und erarbeiten zusammen mit Teamkollegen
kundengerechte Lösungen. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind
notwendig. Für die technischen Positionen sind Kenntnisse und Erfahrungen
im Embedded-Umfeld von Vorteil.
Kontaktadresse: Elektrobit Automotive GmbH,
Ihre Ansprechpartner/in:
Jan Schroer und Susanne Schröder, Am Wolfsmantel 46, 91058 Erlangen
Tel.: 09131 7701-7788 oder -8877 Fax: 09131 7701-6323
Ansprechpartner für Studenten: Susanne Schröder und Jan Schroer
Tel: 09131 7701-8877/-7788
Ansprechpartner für Absolventen: Jan Schroer und Susanne Schröder
Tel: 09131 7701-7788/-8877
Sonstige Informationen: Aktuelle Jobangebote findend Sie unter: http://jobs.automotive.elektrobit.
com; Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Jobportal damit
erreichen Sie einen großen Teil der Entscheider in unseren Fachabteilungen
und präsentieren sich in bester Qualität.
WWW-Adresse: http://jobs.automotive.elektrobit.com

95
TURNING SYSTEM EXPERTISE INTO VALUE

LEIDENSCHAFT FÜR TECHNIK LEBEN


Lassen Sie sich verführen durch innovative Entwicklungen und neueste Technologien in der Welt der Elektronik

Ein erfolgreicher Karriere- Teams werden Sie optimal stehen, eine Affinität zu in die man sich schnell in-
start beginnt im Studium. betreut und lernen nicht nur, Elektronik- und Software- tegriert, Freiräume durch
Sie können schon während Ihr Wissen in die Praxis um- Themen besitzen, dann sind flexible Arbeitszeiten, at-
Ihres Studiums wertvolle Er- zusetzen, sondern bekom- Sie bei uns genau richtig. traktive Bezahlung und eine
fahrungen in einem langjäh- men zusätzlich einen Ein- Wir bieten Ihnen die Chance, angenehme und kollegiale
rig erfolgreichen Unterneh- blick in die Prozesse eines an unterschiedlichen Pro- Arbeitsatmosphäre, in der
men sammeln, indem Sie hightech-Unternehmens. jekten mitzuwirken, gute Leistung Spaß macht, Aner-
frühzeitig an Projekten der Wenn Sie studieren oder Betreuung durch erfahrene kennung findet und der Ein-
ESG mitarbeiten. In kleinen kurz vor Ihrem Abschluß Mitarbeiter, kleine Teams, zelne wertgeschätzt wird.

Praktikant / Werkstudent / Diplomand / Absolvent (m/w)


Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Luft-/Raumfahrttechnik, Informatik, Systems Engineering

ESG ELEKTRONIKSYSTEM- UND LOGISTIK-GMBHLivry-Gargan-Straße 682256 Fürstenfeldbruckkarriere@esg.de


FÜRSTENFELDBRUCK MÜNCHEN STUTTGART INGOLSTADT RÜSSELSHEIM KÖLN WOLFSBURG PARIS
Stand
Stand

i M28

Branche: Automobilindustrie, Elektrotechnik, Informatik/Mathematik, Informations-


technik, Luft- und Raumfahrt
Produkte: Beratung, Entwicklung IT und embedded, Integration von komplexen
elektronischen Systemen, Test (Schwerpunkt Automotive und Avionik)
Standorte: Inland: Zentrale in Fürstenfeldbruck, München, Wolfsburg, MO
Stuttgart, Ingolstadt, Köln, Rüsselsheim
Weltweit: Paris, Detroit
Umsatz: Deutschland: 227 Mio. €
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 1200
DI
Europa: 1240
Weltweit: 1250
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: ca. 75 %
Bedarf für 2011: ca. 80
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und
Raumfahrttechnik, Physik
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg mit Training on the job oder Übernahme nach erfolgreicher
Abschlußarbeit bei der ESG.

ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH


Praktika: Diverse Möglichkeiten - vorwiegend in der Zentrale in Fürstenfeldbruck bei
München sowie in München. Bereiche Softwareentwicklung, Softwaretest,
Elektronikaufbauten für Luftfahrt und Automotive.
Studien-/Diplomarbeiten: Themen unter anderem im Bereich Software für Unbemannte Luftfahrzeuge
sowie im Bereich Fahrerassistenzsysteme. Details siehe Homepage.
Voraussetzung: Studium Elektrotechni, Informatik o.ä. sowie gute Software-
Kenntnisse. Zudem Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, präzise Arbeitsweise,
Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Auslandseinsatz: Möglich nach Einarbeitung bei der ESG und Know-How-Aufbau im Bereich
Automotive
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Idealerweise erste Erfahrung in den Branchen Automotive oder Luftfahrt
(zB. über Praktikum, Werkstudententätigkeit o. Abschlußarbeit), Team-,
Kommunikationsfähigkeit, Offenheit für Neues, Flexibilität.
Kontaktadresse: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Livry-Gargan-Str. 6
82256 Fürstenfeldbruck
Karriere@esg.de
Ansprechpartner für Studenten: Petra Uebler
Karriere@esg.de
Ansprechpartner für Absolventen: Kira Geuting
Karriere@esg.de
WWW-Adresse: http://www.esg.de

97
)DMNOSHJRTBGS TRFDRBGK@EDMD
2O@MMDMCD'DQ@TRENQCDQTMFDMRS@SSF«GMDMCDQ1NTSHMDÞ,HSDHMDL2OHSYDMSD@LUNM
6HRRDMRBG@ESKDQM (MFDMHDTQDMTMC3DBGMHJDQMRDSYDMVHQCHD5HRHNMDMTMRDQDQ*TMCDM
HMCHUHCTDKKTL 2HMC2HDC@ADH

,DGQ(MENQL@SHNMDMÂADQ(GQD*@QQHDQDBG@MBDM@KR'NBGRBGTK@ARNKUDMSADHCDQ)DMNOSHJ
ADJNLLDM2HDUNM!«QADKUNM1HDFDM 
$ L@HKQHDFDMDRV VDCDK CD

237,6&+(6<67(0(
)$-./3(*5DQSDHCHFTMF9HUHKD2XRSDLD /$6(5 0$7(5,$/%($5%(,781*
$26&LA'(MCTRSQHDRSQ@§D# 6DCDK ,1'8675,(//(0(667(&+1,.
3DK
 %@W
  9(5.(+566,&+(5+(,7
VVV IDMNOSHJ BNLUYR  9(57(,',*81* =,9,/(6<67(0(
Stand
Stand

i L2

Branche: Elektrotechnik
Produkte: Geräte, Anlagen und Systeme, speziell für Fahrzeug- und Flugzeugausrüs-
tungen, Antriebs- und Stabilisierungstechnik, Powermanagement
Standorte: Inland: Wedel, Essen Jena, Altenstadt
Weltweit: Madrid (Tochtergesellschaft)
MO
Umsatz: Deutschland: 162 Millionen
Europa: 3 Millionen
Weltweit: 165 Millionen
DI
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 761
Europa: 19
Weltweit: 780
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: ca. 40 %
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Luft- und Raumfahrt-
technik, Maschinenbau, sonstige
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg mit Training-on-the-job, Einarbeitung durch einen Mentor

ESW GmbH
gemäß Einarbeitungsplan
Praktika: Wir überprüfen in jedem Einzelfall die Einsatzmöglichkeiten.
Studien-/Diplomarbeiten: Wir überprüfen in jedem Einzelfall die Einsatzmöglichkeiten.
Auslandseinsatz: Im Rahmen von Dienstreisen und Entsendungen.
erwünschte Zusatzqualifi kationen: - Fachliche Kompetenzen: Entsprechend dem Anforderungsprofil
- Soziale Kompetenzen: Teamfähigkeit, Kundenorientierung, gute Englisch-
kenntnisse, fallweise Auslandserfahrungen
Kontaktadresse: ESW GmbH Industriestraße 33 22880 Wedel
Ansprechpartner für Studenten: Bärbel von Riegen (Werkstudenten, Diplomanden, Praktikanten) - E-mail:
baerbel.von.riegen@esw-wedel.de
Ansprechpartner für Absolventen: Bärbel von Riegen - E-mail:baerbel.von.riegen@esw-wedel.de
Sonstige Informationen: - Fachliche und soziale Einbindung in den Konzernen, u.a. durch individu-
elle Einarbeitung (z.B. Einarbeitungsplan, Mentorensystem, Startgruppe)
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeit (Bildungsbedarfser-
mittlung)
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Moderne Sozialleistungen (z.B. flexible familiengerechte Arbeitszeiten,
Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Umzugshilfen, 30 Tage Urlaub pro Jahr)
- 4M-Führungsstil: Mitwissen, Mitdenken, Mitentscheiden, Mitverantwor-
ten
WWW-Adresse: http://www.esw-wedel.de

99


   



  

 

 "6 " $# # !" 1 4"!"$D  6"# C+
5!"4$74+#$8 4+1 E$5+$$#A%1
!" 6!"+  5+ !"  1  $6 6 5
!"$  6 6 9  " 4!"!"  9F!" @481
65!"!" 46:  $+   "9+$+ 6$D
$   6 ;  #$ #" 5 6C+D$    "
 /*)) $6$  65$ 6$  5+  5+"G ;
6&) $+$ $##D"A"$$:
8$4 " 4   <6 #  5  8$C  6D
!" $5!87=+$8$+  >+1   #$ " 56 $ 
?8$1  @$A$##$ + =D44 >0)1))&1())) 6 
+4$5$5!8B>+?8$6$ $$9+$ + 9   
4 
+91$"# C!"$ >+4$  6$" "+!"
!" 5$  $A "         




 !"
"#$%&'()*(' !"
+,-.(.&))/(01)2,-.(.&))/(01..
#!"34!"5554!"
Stand
Stand

i M34

Branche: Dienstleistungen

Standorte: Inland: > 50

Weltweit: Frankreich, Großbritannien


MO
Umsatz: Deutschland: 280 Mio. € (Plan 2010)

Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 3800

Bedarf für 2011: 200 Mitarbeiter, davon 100 Hochschulabsolventen


DI
Gesuchte Fachrichtungen: Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik, Elektro-
technik, Fahrzeugtechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Luft- und Raum-
fahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften,
Optik, Physik, Technische Redaktion, Wirtschaftsingenieurwesen, sonstige

Einstiegsmöglichkeiten: Für Ihre berufliche Zukunft haben Sie viele Optionen. Welcher Weg ist für
Sie richtig, welche Perspektiven wichtig?
Als Engineering-Marktführer bieten wir Ihnen viele Orientierungs- und
Startmöglichkeiten:
Direkteinstieg, Traineeprogramm (Vertrieb), Diplom-, Bachelor- oder

FERCHAU Engineering GmbH


Masterarbeiten

Praktika: In den Bereichen Technik, Vertrieb oder Recruiting

Studien-/Diplomarbeiten: In den Bereichen Technik, Vertrieb oder Recruiting

erwünschte Zusatzqualifi kationen: Erste Praxiserfahrung, Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und


Mobilität

Kontaktadresse: FERCHAU Engineering GmbH


Elsenheimerstrasse 57
80687 München
Tel.: +49 89 500381-0
Fax : +49 89 500381-99
www.ferchau.de

Ansprechpartner: Frau Martina Borst


martina.borst@ferchau.de
Frau Elisabeth Adlhoch
elisabeth.adlhoch@ferchau.de

WWW-Adresse: http://www.ferchau.de

101
Sehen Sie uns? Wie, nein? Schauen Sie doch mal
genauer hin. Ja, hier. Mittendrin, im Zentrum. Genau da
wirken die Fujitsu-Produkte. Lassen Kommunikation und
modernes Networking reibungslos funktionieren, Autos
sicherer fahren und bestimmen den multimedialen Weg
des 21. Jahrhunderts.

Durchblicker
Fujitsu Semiconductor Europe, Teil des Fujitsu Konzerns,
ist als führender Anbieter von Halbleiterprodukten
weltweit etabliert. Mit 350 Mitarbeitern in Europa
konzentrieren wir uns auf Entwicklung und Vertrieb von
Hightech Systemlösungen für die Bereiche Automotive,
Industrial, Graphics Solutions, Digital TV und
Communications.

Schauen Sie bei uns rein als…

Ingenieur der Elektrotechnik oder Informatik (m/w)

Unser Hauptsitz befindet sich in Langen bei Frankfurt/M. Mit Niederlassungen in München,
Maidenhead, Paris, Mailand und Linz sind die Perspektiven innerhalb unserer europäischen
Organisation nahezu grenzenlos!

Technik und globales Miteinander

Die Ingenieure aus unseren Design-Centern – spezialisiert auf Mikrocontroller, Mixed-Signal, Wireless,
FRAM, Multimedia-ICs und ASIC-Produkte – kooperieren eng mit unseren Marketing- und Sales-
Teams. Neben den technischen Herausforderungen sind es die internationale Ausrichtung und der
tägliche Umgang mit unterschiedlichen Kulturen, welche das Arbeiten hier so spannend machen. Klar:
Die bei uns gelebte Firmenkultur macht den Unterschied!

Kern unserer Innovationskraft…

sind unsere Mitarbeiter! Uns liegt der Ausbau von fachlicher Kompetenz ebenso am Herzen wie die
persönliche Weiterentwicklung eines jeden. Im Rahmen unseres Talent-Management-Programms
werden Stärken identifiziert und Kollegen auf weiterführende Aufgaben vorbereitet. Ob maß-
geschneiderte Trainingspläne oder umfassendes Team-Building: Stillstand gibt es bei uns nie.

http://fujitsu-careers.com. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Stand
Stand

i L15

Branche: Elektrotechnik, Informationstechnik


Produkte: Mikroprozessoren, Grafik-Controller, Mixed-Signal-, Funk- und
Multimedia-ICs, ASIC-Produkte und Softwareentwicklung
Standorte: Inland: Langen, München
Weltweit: Maidenhead, Mailand, Paris, Linz MO
Umsatz: Europa: 93.9 Mio. € Speed-
Weltweit: 152.0 Mio. €
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 240 dating

Europa: 350 DI
Weltweit: 7.000
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: 80 %
Bedarf für 2011: ca. 20
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Physik
Einstiegsmöglichkeiten: Technisches Produkt-Marketing, Applikation, Chip-Design u. -Entwicklung
Praktika: möglich s. homepage http://fujitsu-careers.com
Studien-/Diplomarbeiten: ggf. möglich nach erfolgreichem Praktikum

Fujitsu Semiconductor Europe


Auslandseinsatz: auf Anfrage
erwünschte Zusatzqualifi kationen: gute Englischkenntnisse, hohe Motivation, Teamfähigkeit
Kontaktadresse: Fujitsu Semiconductor Europe GmbH
Human Resources Department
Pittlerstr. 47
63225 Langen
Ansprechpartner für Studenten: Ricarda Mosebach
Tel.: 06103 - 690-451
Sonja Morrison,
Tel.: 06103 - 690-175
Email: sonja.morrison@de.fujitsu.com
Ansprechpartner für Absolventen: s.o.
Sonstige Informationen: Shaping tomorrow with you!
Als Teil des Fujitsu Konzerns sind wir heute ein weltweit etablierter Anbieter
von Halbleiterprodukten. Mit 350 Mitarbeitern in Europa konzentrieren
wir uns auf Entwicklung und Vertrieb von Hightech-Systemlösungen für
die Bereiche Automotive, Industrial, Graphics Solutions, Digital-TV und
Commmunications. Unser Hauptsitz befindet sich in Langen bei Frankfurt/
Main. Mit Niederlassungen in München, Maidenhead, Paris und Mailand
sind die Perspektiven innerhalb unserer europäischen Organisation nahezu
grenzenlos!
WWW-Adresse: http://fujitsu-careers.com

103
+!22)%2%
#(!.#%.
$IE¬ '$&¬ 35%: 'RUPPE¬ IST¬ EINER¬ DER¬ WELTWEIT¬ FàH 3ELBST¬ WENN¬ KEINE¬ DER¬ AUSGESCHRIEBENEN¬ 3TELLEN¬
RENDEN¬ %NERGIEVERSORGER¬ (IERZULANDE¬ BETREIBT¬ DIE EXAKT¬ )HREN¬ )NTERESSEN¬ ENTSPRICHT ¬ FREUEN¬ WIR¬ UNS¬ AUF¬
'$&¬35%:¬%NERGIE¬$EUTSCHLAND¬!'¬EINEN¬MODERNEN¬ )HRE¬)NITIATIVBEWERBUNG¬4RETEN¬3IE¬UNSEREM¬0OOL¬BEI¬
UND¬ EFl¬ZIENTEN¬ %RZEUGUNGSPARK ¬ IST¬ ZUVERLËSSIGER¬ .ENNEN¬3IE¬UNS¬EINFACH¬DEN¬4ERMIN¬)HRES¬3TUDIENAB
0ARTNER¬ VON¬ 3TADTWERKEN¬ UND¬ ERFOLGREICH¬ TËTIG¬ IM¬ SCHLUSSES¬UND¬VERWENDEN¬3IE¬UNSERE¬2EFERENZNUMMER¬
%NERGIEVERTRIEB¬'$&¬35%:¬HAT¬EHRGEIZIGE¬7ACHS (3-¬ &àR¬ WEITERE¬ &RAGEN¬ ERREICHEN¬ 3IE¬ UNS¬
TUMSZIELE¬UND¬PLANT ¬BIS¬ZUM¬*AHR¬¬WELTWEIT¬RUND¬ TELEFONISCH¬UNTER¬¬ ¬¬¬¬
¬ NEUE¬ -ITARBEITER¬ EINZUSTELLEN¬ 7IR¬ SUCHEN¬
FàR¬UNSER¬DYNAMISCHES ¬WACHSENDES¬5NTERNEHMEN¬ $IE¬ '$&¬ 35%:¬ %NERGIE¬ $EUTSCHLAND¬ !'¬ BIETET¬ àBER
STËNDIG¬MOTIVIERTE¬-ITARBEITERINNEN¬UND¬-ITARBEITER¬ DURCHSCHNITTLICHE¬ -ÚGLICHKEITEN¬ FàR¬ MOTIVIERTE¬ -EN
"EI¬UNS¬KÚNNEN¬3IE¬BEREITS¬WËHREND¬)HRES¬3TUDIUMS¬ SCHEN¬ 1UALIl¬ZIERTE¬ -ITARBEITERINNEN¬ UND¬ -ITARBEITER¬
%RFAHRUNGEN¬IN¬DER¬%NERGIEBRANCHE¬SAMMELN¬n¬ALS¬ l¬NDEN¬HIER¬DAS¬IDEALE¬3PRUNGBRETT¬FàR¬IHRE¬+ARRIERE¬"E
0RAKTIKANT¬MW ¬7ERKSTUDENT¬MW ¬ODER¬BEIM¬6ER WERBUNGEN¬BEHINDERTER¬-ENSCHEN¬l¬NDEN¬n¬BEI¬GLEICHER¬
FASSEN¬)HRER¬!BSCHLUSSARBEIT¬.ACH¬!BSCHLUSS¬DES¬ FACHLICHER¬%IGNUNG¬n¬UNSER¬BESONDERES¬)NTERESSE
3TUDIUMS¬BIETEN¬WIR¬VIELFËLTIGE¬%INSTIEGSPOSITIONEN¬
BZW¬INTERNATIONAL¬AUSGERICHTETE¬4RAINEEPROGRAMME¬
(INWEIS¬7IR¬ARCHIVIEREN¬)HRE¬"EWERBUNG¬ELEKTRONISCH ¬UM¬3IE¬GGF¬AUCH¬SPËTER¬
AN¬)NSBESONDERE¬SUCHEN¬WIR¬)NTERESSENTEN¬AUS¬DEN¬
NOCH¬KONTAKTIEREN¬ZU¬KÚNNEN¬6ERMERKEN¬3IE¬BITTE¬AUF¬)HRER¬"E¬WERBUNG ¬WENN¬3IE¬
FOLGENDEN¬&ACHRICHTUNGEN MIT¬DIESEM¬6ERFAHREN¬NICHT¬EINVERSTANDEN¬SIND

)NGENIEURWESEN
*URA
7IRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
3TANDORTE¬"ERLIN ¬"REMEN &ARGE ¬3AARBRàCKEN ¬
7ILHELMSHAVEN ¬:OLLING

!RBEITEN¬3IE¬MIT¬BEI¬DER¬5MSETZUNG¬INNOVATIVER¬UND¬
ZUKUNFTSTRËCHTIGER¬%NERGIELÚSUNGEN¬IN¬$EUTSCHLAND¬
ÄBER¬ DEN¬ WACHSENDEN¬ "EDARF¬ INFORMIEREN¬ DIE¬ AUS
FàHRLICHEN¬ 3TELLENANZEIGEN¬ UNSERES¬ +ARRIEREPORTALS¬
WWWGDFSUEZ ENERGIEDEKARRIERE

WWWGDFSUEZ ENERGIEDEKARRIERE
Stand
Stand

i L11

Branche: Energie

Produkte: Strom, Erdgas

Standorte: Inland: Berlin, Farge, Pfreimd, Saarbrücken, Wilhelmshaven,


MO
Zolling

Umsatz: Deutschland: 1,4 Mrd. €


DI
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: ca. 1000

Gesuchte Fachrichtungen: Chemie, Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik, Elektrotechnik,


Informatik, Jura, Maschinenbau, Mathematik, Naturwissenschaften, Physik,
Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften

Einstiegsmöglichkeiten: Traineeprogramm

GDF SUEZ Energie Deutschland AG


Praktika: ja

Studien-/Diplomarbeiten: ja

Auslandseinsatz: ja

erwünschte Zusatzqualifi kationen: Kenntnisse in der Energiewirtschaft

Kontaktadresse: GDF SUEZ Energie Deutschland AG


Team Recruiting
Friedrichstraße 200
10117 Berlin
Tel. 030 / 726 153 795
E-Mail: Bewerbung@gdfsuez-energie.de

Ansprechpartner: Saskia Haertel


Melanie Janßen-Tapken
Mareike Düwel

WWW-Adresse: http://www.gdfsuez-energie.de

105
Creating
Confidence.

Wir sind ein international tätiges Familienunternehmen und beschäftigen weltweit


rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unsere Banknoten sind sicheres
Zahlungsmittel in über 80 Ländern, unsere Banknotenbearbeitungssysteme sind auf
allen fünf Kontinenten im Einsatz. Auf der ganzen Welt wird mit unseren Chipkarten-
produkten bezahlt und telefoniert. Unsere Ausweissysteme gewährleisten überall
sichere Identifikation.

Unser Unternehmen bietet laufend verschiedene

Praktikantenplätze, Abschlussarbeiten und


Werkstudententätigkeiten
für Studenten/innen der Studienrichtungen: Elektrotechnik, Informatik, Druck- und
Medientechnik, Kunststoff- und Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
und BWL.
Wir bieten interessante fachliche Herausforderungen in den möglichen
Schwerpunktthemen und eine persönliche Betreuung. Sie werden eingesetzt in
den Bereichen: Forschung und Entwicklung, Controlling, Logistik, Produktion,
Projektmanagement, Marketing, Vertrieb und Personal.
Sehr gute Studienleistungen in der jeweiligen Fachrichtung, gute Englisch-
kenntnisse (bzw. weitere Fremdsprachen) und zusätzliches außeruniversitäres
Engagement setzen wir voraus. Zudem sollten Sie Teamgeist, Flexibilität und
Kreativität mitbringen.
Aktuelle Angebote und Aufgabenbeschreibungen finden Sie auf unserer
Homepage unter www.gi-de.com/karriere.

Gestalten Sie unseren Erfolg aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-
Bewerbung unter www.gi-de.com/karriere.
Giesecke & Devrient GmbH · Prinzregentenstraße 159 · 81677 München
Stand
Stand

i M29

Branche: Informationstechnik, Telekommunikation, Druck, sonstige


Produkte: Banknotendruck, Banknotenbearbeitungssysteme, Chipkartentechnologie
Standorte: Inland: München, Leipzig, Louisenthal/Tegernsee, Königstein
Weltweit: 49 Tochtergesellschaften und Joint Ventures
Umsatz: Weltweit: 1,68 Mrd. €
MO
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: ca. 3.800
Weltweit: ca. 10.100
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: ca. 45 %
Bedarf für 2011: regelmäßiger Bedarf an Nachwuchskräften, insbesondere im Ingenieur-
DI
bereich. Angebot von Praktikantenplätzen, Abschlussarbeiten und Werkstu-
dententätigkeiten
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Feinwerktechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik,
Naturwissenschaften, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswis-
senschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Direkteinstieg mit individuellem Einarbeitungsprogramm, 18-monatiges
Trainee-Programm, längerfristig ausgerichtete Personalentwicklungspro-
gramme für High Potentials
Praktika: in allen Geschäftsbereichen möglich, Mindestdauer 8 Wochen, Ausschrei-
bung auf den Karriereseiten unserer Homepage

Giesecke & Devrient


Studien-/Diplomarbeiten: in allen Geschäftsbereichen möglich, Ausschreibung auf den Karriereseiten
unserer Homepage
Auslandseinsatz: mehrjähriger oder projektbezogener Auslandseinsatz nach betrieblichem
Bedarf und persönlicher Eignung möglich
erwünschte Zusatzqualifi kationen: gute Studienleistungen, industrienahe Praktika oder Studienarbeiten,
Fremdsprachenkenntnisse, Auslandsaufenthalt wünschenswert, überzeu-
gende Persönlichkeit
Kontaktadresse: Giesecke & Devrient GmbH
Personalmanagement
Prinzregentenstraße 159
81677 München
karriere@gi-de.com
www.gi-de.com/karriere
Ansprechpartner: Bei Fragen können Sie uns gerne eine Email an karriere@gi-de.com
schreiben.
Sonstige Informationen: Giesecke & Devrient (G&D) ist ein internationaler Technologiekonzern
mit Tochterunternehmen und Joint Ventures in der ganzen Welt. 1852 in
Leipzig gegründet, startete G&D als Wertpapierdruckerei und spezialisierte
sich rasch auf den Druck von Banknoten. Heute ist G&D ein führender
internationaler Anbieter von Banknotenpapier, Banknotendruck, Bank-
notenbearbeitungssystemen sowie Karten und komplexen Systemlösungen
in den Bereichen Telekommunikation, elektronischer Zahlungsverkehr,
Gesundheit, Identifizierung, Transport und IT-Sicherheit.
WWW-Adresse: http://www.gi-de.com

107
(




&
#




*+,-
 
  
/ 
    
         
   
9
/   $   
        
  
  #   
&"
   '         
  @

      %


7
  /     
   !  "#$!%
 %     #
   &"
     
    &) A   &   
' !  
$

 !
  " 
> 
"  '   ('  #

 9
 
                
  
"

  $   
       !
  "  #"  
   

  $    #  %      &"'


3 .
   B $  (&(#)*+,&-     !  % 
   

$     .
  ) 
   ""   # 

/
3 -/    "    

 0
"  
 '
3 .
   B 1"   $        
 2 %
    
9/ "   "  #"         " -/ 
3           
/
  # 
"     '
3 

 B

  ' )
   
3 : 
3 & $        4  
 - 


3 :    #) #$4& &,-% 2#,4 &,4+)4 0*.% 24255    
3  
.
      6  7 '
3  //  3 & &"   
      
- 

 899%
255% :   ; 
 
+ % 1   <    " 
: 7    
    9"     2#)&# 7= ;2##9 <%
 
 
   "  
  % ( % # &9'

 
/ '
3  

  %  "%    


:    > 

 
  #""


   & " '


*+,-
   !.    
 
/ ? : "    
" & 

 
 

 "  $  
    #  &
" 
 !  
' >'  ,   9
 
 
 
  
'    
  
)

6 CD  &     7 "  '


EFEFG   

) ' FEH 4 I= IH JEFID


0 FEH 4 I= IH JEFHH


K  '
'  '
Stand
Stand

i M5

Branche: Automobilindustrie, Dienstleistungen


Produkte: Entwicklungsdienstleistungen
Standorte: Inland: 4
Weltweit: 6
Umsatz: Deutschland: 39 Mio MO
Europa: 39 Mio
Weltweit: 39 Mio
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 490
Europa: 500 DI
Weltweit: 500
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: ca 80 %
Bedarf für 2011: ca. 80 (Gesamtunternehmen)
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Wirt-
schaftsingenieurwesen
Einstiegsmöglichkeiten: Praktika,
Studien-/Diplomarbeiten,

GIGATRONIK Unternehmensgruppe - Standort München


praxisorientierter Direkteinstieg
Praktika: ja
Studien-/Diplomarbeiten: ja
Auslandseinsatz: im Rahmen von Projekten
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Teamfähigkeit,
Automobilbegeisterung,
Kontaktfreudigkeit,
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift,
Führerschein Klasse Klasse 3 bzw. BE
Kontaktadresse: GIGATRONIK München GmbH
Taunusstraße 21
80807 München
Tel 089 / 35 39 68-0
Fax 089 /35 39 68-099
Ansprechpartner: Nadja Mahler
Tel 089 / 35 39 68-031
nadja.mahler@gigatronik.com
Sonstige Informationen: Bewerbungsunterlagen: Bitte vollständig, gerne auch per E-Mail
(nadja.mahler@gigatronik.com)
Auswahlverfahren:
Einzelgespräche mit Personal- und Fachabteilung
WWW-Adresse: http://www.gigatronik.com

109
Der doppelte Knoten
Für alle, die schneller ans Ziel
kommen wollen.
Stand
Stand

i M12

Branche: Dienstleistungen
Produkte: Technische Dienstleistungen in den Bereichen Automatisierung, Elektronik,
Dokumentation, Mess- und Prüftechnik und Maschinenbau: von der
Systemberatung bis zur Inbetriebnahme, Software-Produkte
Standorte: Inland: 14
MO
Weltweit: 23
Umsatz: Deutschland: 48 Mio.
Weltweit: 51 Mio. DI
Mitarbeiterzahlen: Deutschland: 600
Europa: 100
Weltweit: 700
Hochschulabsolventen im
Unternehmen: 70 %
Bedarf für 2011: 30
Gesuchte Fachrichtungen: Elektrotechnik, Feinwerktechnik, Informatik

Heitec AG
Einstiegsmöglichkeiten: siehe www.heitec.de Karriereseiten
Praktika: ja
Studien-/Diplomarbeiten: ja
Auslandseinsatz: ja
erwünschte Zusatzqualifi kationen: Technisches Studium
Gute Englischkenntnisse
Kontaktadresse: HEITEC AG
Werner-von-Siemens-Str. 61
91052 Erlangen
Ansprechpartner: Jacqueline Klingbeil
Tel.: 09131/877-0
FAX: 09131/877-199
Sonstige Informationen: siehe www.heitec.de
WWW-Adresse: http://www.heitec.de

111
Den Durchblick verloren?
Besuche unsere Jobbörse auf:

www.bonding.de/jobs

Das könnte Ihnen auch gefallen