Kommentar München A1
Nr. Lernziel Lerninhalt Hinweise und Lösung
1a 5 - 10 E Titel und Foto mitei- Einstimmung; Lösung: Foto 1 – die Allianz-Arena; Foto 2 –
nander verbinden Landeskunde: München; der Englische Garten mit Biergarten; Foto 3
PA können; Vorwissen aktivieren – das Siegestor; Foto 4 – das BMW-Museum;
wissen, wie beliebte Foto 5 – das Oktoberfest
PL Münchner Ausflugs- Erweiterung: Fordern Sie Ihre KT auf, einfa-
ziele aussehen che Sätze zu den Fotos zu formulieren.
1b 10 E wissen, was man in Wiederholung Wort- Wörter- Lösung: 1) BMW-Museum; 2) Süden; 3)
beliebten Münchner schatz aus 1a; buch Biergarten; 4) Englischer Garten; 5) Okto-
GR Ausflugszielen ein Kreuzworträtsel lö- berfest; 6) Allianz-Arena; Lösungswort:
(BMW-Museum etc.) sen München
machen kann
2 10 PA beschreiben können, Wiederholung bzw. Ein- ggf. Land- Öffnen Sie die Aufgabe, indem Sie mit einer
wo ein Ort liegt führung Redemittel be- karte Deutschlandkarte arbeiten. Fordern Sie die
schreiben können, wo KT auf, weitere Städte und deren Lage in
ein Ort liegt Deutschland zu beschreiben. Sie können dies
spielerisch angehen, indem der Kurs raten
muss, um welche Stadt es sich handelt.
3a 20 E beliebte Münchner Landeskunde: Münchner Wörter- Lösung: 1) Text C; 2) Text E; 3) Text D; 4)
Ausflugsziele kennen Ausflugsziele; buch Text A; 5) Text B
GR und wissen, weshalb detailliertes Leseverste- Erhöhen Sie die Kommunikation unter Ihren
diese so beliebt sind hen KT, indem Sie in GR auswerten lassen.
3b 10 - 15 E sich für ein Aus- freies Sprechen bzw. ggf. Wör- Schwächere KT bereiten einen kleinen Be-
flugsziel entscheiden einen kleinen Bericht terbuch richt schriftlich vor. Stärker KT tauschen sich
GR und die Wahl be- schreiben; sofort mündlich aus.
o. gründen können Wiederholung und An-
PL wendung von Wort-
schatz aus 3a
E = Einzelarbeit; PA = Paararbeit; GR = Gruppenarbeit; PL = Plenum; KT = Kursteilnehmer/in; OHP = Overheadprojektor; ppt = Powerpoint Präsentation
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Autorin: Britta Winzer-Kiontke
Copyright © Goethe-Institut
Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de/poster/deutschland
Deutsche Städte und Landschaften
Didaktisierung zur Plakatausstellung
MÜNCHEN A1 - Kommentar für Lehrende
Seite 2 von 4
KV 4a
das Oktoberfest
das BMW-Museum
im Biergarten sitzen,
ein Ort für Erholung, Fahrrad fahren,
Sport, Spaß und Spiel im Eisbach surfen,
in der Sonne liegen
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Autorin: Britta Winzer-Kiontke
Copyright © Goethe-Institut
Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de/poster/deutschland
Deutsche Städte und Landschaften
Didaktisierung zur Plakatausstellung
MÜNCHEN A1 - Kommentar für Lehrende
Seite 4 von 4
das Siegestor
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Autorin: Britta Winzer-Kiontke
Copyright © Goethe-Institut
Alle Rechte vorbehalten
www.goethe.de/poster/deutschland