Sie sind auf Seite 1von 2

Lean On Me

q»76 Halftimeshuffle T/M: B. Withers; Arr: TH

Bb
Verse
4 j ‰Œ j
œœœ ... œœœ
F7 F7 A min/C G min/C

&b 4 œœ
œ
œœœ œœœ œœœ œœœ Ó œœœ œœ
œ œœœ œœœ Ó œœ œœ
œ œ
œœœ Ó
1. Some - times in our lives we all have pain we all have sor - row.
2. Please swal - low your pride If I have things you need to bor - row
3. If there is a load you have to bear that you can't car - ry,
Bb
j
F7 F7 C7 F

& b œœ ‰ Œ œœ œœœ œœœ œœœ Ó œœœ œœœ œœœ œœœ Ó œœœ œœœ œœœ œœœ œœœ œœœ ‰
œ œ
But if we are wise we know that there's al - ways to - mor - row.
For no one can fill those of your needs That you don't let show
I'm right up the road I'll share your load if you just call me.

Chorus F7 Bb F7 A min/C G min/C

& b œœœ œœœ œœ Ó œœœ œœœ œ œ


b œœ œœ œœœ Œ œœœ œœœ œœœ Ó œœ œœ œœœ œœœ œœœ œœœ Ó
œ œœœ œ œ
Lean on me, when you're not strong, I'll be your friend, I'll help you car -ry on.
Bb
r j
œ ‰. œ œ œ œ
F7 F7 C7 F7

& b œœœ Œ œœœ œœœ b œœœ œœœ œœ œœ œœ œœ œ œœ Œ ‰ œœ œ œ œ œ


œ œœ œ œ œ
œ œ œ œœ œœ œœœ
œ œ Œ 
œ œ
For it won't be long 'til I'm gon-na need some-bo-dy to lean on.

Bridge
F7
j j F7 C7 F7

&b œ œ . œ œj œ œj œ Œ œœ œœ œœ œœ Œ œœœ œœ œœ œœ œ
œ œ
œ œ œ œœ œœ œœ œœœ
œ œ Ó
œœ œ œ œ œ œ
So just call on me bro-ther when you need a hand. We all need somebo-dy to lean on.
I just might have a problem that you'd un - der-stand. We all need somebo-dy to lean on.

j U U
& b .. œœœ ... .. ˙˙
G min/F F G min/C F7

Œ
vamp til cue
Coda
œœœ œœœ ˙ ˙˙˙
Call me. Call me.

Möglicher Ablauf: Intro - Rap1 - Verse1 - Chorus (2x) - Rap2 - Verse2 - Chorus (2x) -
Rap3 - Verse3 - Chorus (2x) - Bridge - Chorus - Coda
2 Lean On Me

Rap-Strophen
1. Hey, jeder hier in diesem Raum hat das schon mal erlebt,
dass einem nichts gelingt. Man ist am Boden und man klebt
einfach fest und kommt nicht weiter.
Und du wirst auch nicht gescheiter
wenn andere mit gut gemeinten Tipps dir auf die Beine
helfen wollen. Ja, du verstehst doch, was ich meine.
Doch am ärgsten wird es, wenn nun jemand kommt und wagt zu sagen:
«Das ist doch nicht so schlimm. Da brauchst du gar nicht so zu klagen!»

2. Selber groß und stark sein, keinen andern Menschen brauchen.


Das ist es, was wir wollen. Doch die Probleme tauchen
dadurch erst richtig auf.
Das nimmt dir ganz den Schnauf,
wenn du keine Schwäche und auch nicht die kleinste Blöße
zeigen kannst. In Wahrheit ist doch wahre Größe,
wenn du deine Grenzen kennst und auch bereit bist, dies zu sagen.
Nur so kannst du andere um Hilfe fragen.
3. Denk daran, wie Jesus es in seinem Leben machte.
Er trat nicht protzig auf, viel eher leise und ganz sachte,
doch mit sehr viel Vertrauen,
das half ihm drauf zu schauen,
wie Gott sich auf die Seite derer stellt, die nicht schon alles
haben, sondern – und nicht nur im Falle eines Falles –
bereit sind auch zu bitten, für das, was man nicht kann,
denn so geschehen Wunder und das Leben fängt erst an.

Das könnte Ihnen auch gefallen