Sie sind auf Seite 1von 2

STUDENTISCHE

INSZENIERUNGEN

DONNERSTAG
16. JULI
1930 DEELENHAUS
PADERBORN

FILM | THEATER | POETRY

I E
M IL LET
TE rt
É CH nie
DU
Â
ze
in s
EDCI-FDA6-20150706-2022
ÉMILIE
DU CHÂTELET
Am Donnerstag, 16. Juli wird
die international bekannte
und universalbegabte
inszeniert Philosophin Émilie du
Châtelet von Studierenden
der Universität inszeniert. In
diesen Vorstellungen werden
das philosophische Wirken
PROGRAMM von Émilie du Châtelet und
die Auseinandersetzung
mit dem zeitgenössischen
1 DIE MUSIKER
Philosophen Julien Offray de La
2 GLÜCKSTEE Mettrie näher beleuchtet. Die
studentischen Vorstellungen
3 DER SPIEGEL beginnen um 19.30 Uhr im
Deelenhaus in der Krämerstraße

Eintritt frei
8-10 in Paderborn. Diese
Inszenierungen entstanden im
Rahmen des interdisziplinären
und förderpreisprämierten
Seminarzyklus „Philosophie
in den Medien“, der von Prof.
julia.lerius@upb.de kontakt
Dr. Ruth Hagengruber, Prof. Dr.
ÈMILIE
Dr. Gerhard E. Ortner, Ulrich
www.upb.de „Émilie Inszeniert“ DU CHÂTELET
inszeniert
Lettermann und Bernhard Koch
ins Leben gerufen wurde. Ihr
www.upb.de/history-women-philosophers Anliegen ist es, die Philosophie
der breiten Öffentlichkeit
www.facebook.com/history.women.philosophers zugänglich zu machen.

VERANSTALTER

LEHRSTUHL FÜR
PRAKTISCHE PHILOSOPHIE
Universität Paderborn

UNTERSTÜTZT DURCH Gestaltung: © Maximilian Erdmann, 2015

gefördert vom:
Bundesministerium
für Bildung und
Forschung
In der Philosophie zu Hause

Das könnte Ihnen auch gefallen