Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Grundlagen
Nummer 15-001311-PR01 (SP-B01-UZ02-de-02) EN 13830:2003-09
Vorhangfassaden-
Die Gültigkeit dieses ift-Systempasses ist an Produktnorm
ift-Zertifizierungsprogramm
die Gültigkeit des ift-Konformitätszertifikates für Systemgeber von Fens-
Gültigkeit Nr. 185S 7612120-1 gebunden. tern und Außentüren nach
EN 14351-1:2006 + A2:2016
SCHÜCO International KG sowie Vorhangfassaden nach
EN 13830:2003 (QM 320SG)
Karolinenstr. 1-15 ift-Zertifizierungs- und
Auftraggeber 33609 Bielefeld Überwachungsvertrag
(Systemgeber) Deutschland Nr. 185S 7612120
Systemunterlagen des Sys-
System / FWS 50 / FWS 50.HI / FWS 50.SI / FWS 50.SI Green / temgebers
Systemvarianten FWS 50 S / FWS 50 S.HI / FWS 50 S.SI Ersetzt ift-Systempass 15-
001311-PR01 (SP-B01-UZ02-
Produktfamilien Pfosten-Riegel-Fassade de-01) vom 06.04.2016.
Verwendungshinweis
Rahmenmaterial Aluminium Der ift-Systempass zeigt die
generelle Leistungsfähigkeit
Leistungseigenschaften (nach EN 13830:2003 Anhang ZA.1) der bezeichneten Produktfa-
Eigenschaften Brand- Feuer- Brand- Schlagregen- Widerstand Widerstand Stoß- milien gemäß den Vorgaben
verhalten widerstand ausbreitung dichtheit gegen Eigenlast gegen Windlast festigkeit der Produktnorm.
Die Werte / Klassen beziehen
sich jeweils auf den in den
Einzelnachweisen beschrie-
Klasse / Wert npd*) npd*) npd*) bis RE1200 npd*) **) bis I5 / E5 benen Gegenstand und den
Luft- definierten Anwendungsbe-
Eigenschaften Temperatur- Widerstand Wasserdampf- Wärme- Luftschall- Dauerhaftigkeit
wechsel- gegen durchlässig- durchlässigkeit durchgang dämmung reich.
beständigkeit Horizontallasten keit Für die Anwendung der
Leistungseigenschaften
gelten die nationalen bau-
rechtlichen Bestimmungen
Klasse / Wert npd*) npd*) bis AE npd*) Ucw ≤ 0,80 Rw(C;Ctr) bis ***) sowie die vertraglichen Ver-
W/(m²K) 48 (-1; -3) einbarungen.
dB Dieser Systempass kann vom
Hersteller zur Erstellung der
weitere Eigenschaften / Nachweise Leistungserklärung entspre-
Klemm- Durchschuss- Pendelschlag-
chend der Bauproduktenver-
Eigenschaften Dynamische Pfosten-Riegel- Einbruch- Blitzschutz
Schlagregenprüfung Verbindungen verbindungen hemmung hemmung versuche ordnung 305/2011/EU ver-
nach EN 13050 wendet werden und dient zur
Erlangung des ift-Konformi-
tätszertifikates, das die Kon-
formität der Fertigprodukte
kein und der werkseigenen Quali-
Klasse / Wert abZ bis
Wassereintritt abZ bis RC 3 bis N bis FB4 NS tätskontrolle durch eine re-
ETA Kategorie A
****) gelmäßige Fremdüberwa-
*) Objektbezogener Nachweis – wenn erforderlich chung der Hersteller durch
das ift Rosenheim dokumen-
**) Zulässige Last (in kN/m²) Druck +2,0; Sog -2;0 erhöhte Last (in kN/m²) Druck +3,0; Sog -3,0
tiert.
***) Wartungsanweisung gemäß EN 13830:2003-09, Anhang B
Veröffentlichungshinweise
****) kein Wassereintritt bei pmin 250 Pa / pmax 750 Pa Es gelten die „Bedingungen
und Hinweise zur Verwen-
ift Rosenheim dung von ift Prüfdokumentati-
onen“. Dieser Systempass
18.09.2019 darf nur vollständig veröffent-
licht werden.
Inhalt
Der Systempass umfasst ins-
01.04.2019
gesamt 29 Seiten:
1 Zusammenfassung der
Leistungseigenschaften 2
2 Übersicht der Leistungen der
einzelnen Produktfamilien 3
Ve-Prü-2327-de
3 Systembeschreibung 3
Dirk Köberle, Dipl.-Ing. (FH) Michael Breckl-Stock, M.Eng, MBA 4 Allgemeine Hinweise zum ift-
Projektingenieur Stv. Prüfstellenleiter Systempass 3
Zertifizierungs- & Überwachungsstelle Bauteilprüfung 5 Besondere
Verwendungshinweise 3
ift-Systempass Seite 2 von 29
Vorhangfassaden nach EN 13830
Pfosten-Riegel-Fassade 50 mm Ansichtsbreite
Systemgrenzen
3240 mm x 6000 mm
max. Feldrastermaß 3000 mm x 3550 mm
6000 mm x 3240 mm
4.1
Widerstand zulässige Last ± 2,0 kN/m² / zulässige Last ± 0,8 kN/m² /
gegen Windlast erhöhte Last ± 3,0 kN erhöhte Last ± 1,2 kN
Wasserdampfdurchläs-
4.12
sigkeit npd
Temperaturwechselbe-
4.15
ständigkeit npd
Widerstand gegen
4.17
Horizontallasten npd
systemtechnische Voraussetzungen
erfüllt für folgende Zertifizierungs-
stufe:
(siehe ift-Zertifizierungsprogramm
QM 329, Anlage 2)
Anmerkung: Die angegebenen Leistungseigenschaften repräsentieren die Produkteigenschaften der geprüften Probekörper. Die Mög-
lichkeit der Kombination von Leistungseigenschaften ist im Einzelfall zu überprüfen.
ift-Systempass Seite 3 von 29
Vorhangfassaden nach EN 13830
Pfosten-Riegel-Fassade 50 mm Ansichtsbreite
Dynamische Schlag-
- regenprüfung Pmin 250 Pa / Pmax 750 Pa
nach EN 13050
Luftdurchlässigkeit PASS
- nach CWCT,
Section 5 Höchstprüfdruck: 600 Pa
Schlagregendicht-
heit – statisch, PASS
- nach CWCT, Höchstprüfdruck: 600 Pa
Section 6
Schlagregendicht-
heit – dynamisch, PASS
- mit Flugzeugmotor
Höchstprüfdruck: 600 Pa
nach CWCT,
Section 7
Schlagregendicht-
heit - Schlauchtest PASS
- nach CWCT,
Section 9
Widerstand PASS
gegen Windlast Höchstprüfdruck (Gebrauchstauglichkeit): ± 2400 Pa
- nach CWCT, Höchstprüfdruck (Sicherheit): ± 3600 Pa
Section 11 und 12
External Impact - Safety Internal Impact - Safety
Stoßfestigkeit Soft Body Soft Body-
- nach CWCT, PASS PASS
Section 15 Gewicht: 50 kg Gewicht: 50 kg
Fallhöhe: 950 mm Fallhöhe: 950 mm
Pfosten-Riegel-
Verbindungen allgemeine bauaufsichtliche Zulassung liegt vor
- (T-Verbindungen) ETA liegt vor
für die Fassaden- (für T-Verbindungen in Kombination mit Glasträgern und Kreuzglasträgern)
konstruktionen
Klemmverbindun-
gen für Fassaden-
- systeme mit Pfos- allgemeine bauaufsichtliche Zulassung liegt vor
ten- und Riegelprofi-
len aus Aluminium
Einbruchhemmung
- nach EN 1627 bis RC 3
- Blitzschutz bis N
Durchschusshem-
- mung nach EN 1522 bis FB4 NS
Pendelschlag-
- versuche bis Kategorie A
Anmerkung: Die angegebenen Leistungseigenschaften repräsentieren die Produkteigenschaften der geprüften Probekörper. Die Mög-
lichkeit der Kombination von Leistungseigenschaften ist im Einzelfall zu überprüfen.
ift-Systempass Seite 4 von 29
Vorhangfassaden nach EN 13830
Tabelle 1: Nachweise
Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit, Widerstandsfähigkeit gegen Windlast, Stoßfestigkeit
Produkt Nachweis Datum
Widerstand
Luftdurch- Schlagregen-
gegen Stoßfestigkeit
lässigkeit dichtheit
Windlast
Widerstand gegen
Luftdurchlässigkeit Schlagregendichtheit Stoßfestigkeit
Windlast
Schlauchtest: PASS
PASS Gewicht:
50 kg
Fallhöhe:
950 mm
ift-Systempass Seite 7 von 29
Vorhangfassaden nach EN 13830
Anwendungsbereich: Gemäß den Vorgaben bzw. Einschränkungen aus den zugrunde liegenden Nachweisen.
ift-Systempass Seite 10 von 29
Vorhangfassaden nach EN 13830
Zusätzlicher Wärme- ∆U =
durchgangskoeffizient 0,17 W/(m²K)
durch den Einfluss
der Verschraubung
nach EN 12631:2012-
01
3 Systembeschreibung
Als Grundlage für den ift-Systempass nach dem Zertifizierungsprogramm QM 320SG lag
die Aufstellung der Nachweise gemäß Abschnitt 2 vor. Diese Aufstellung deckt ggf. nicht vollstän-
dig alle in der Systembeschreibung angegebenen möglichen Varianten ab. Der ift-Systempass
wird durch die gelisteten Nachweise und den direkten Anwendungsbereich gemäß Produktnorm
definiert. Die Aktualisierung der Systembeschreibung obliegt dem Systemgeber.
3.1 Profile
Tabelle 14: zugelassene Hauptprofile
Typ Artikelnummer / Material Zusatzangaben Nachweis
Variante
Pfostenprofile Pfostenvarianten Aluminium, siehe Schüco Gutachtliche
(E3), stranggepresste Zeichnung Stellungnahme
FWS 50 Präzisionsprofile K1013901 15-002814-PR01
aus der Legierung ift Rosenheim
Pfostenvarianten EN AW 6060 – siehe Schüco
(E3), T66 (gemäß Her- Zeichnung
FWS 50 S stellerangaben) K1014443
Pfostenvarianten siehe Schüco
FWS 50 Zeichnung
K1013892
Pfostenvarianten siehe Schüco
FWS 50 S Zeichnung
K1014442
Montage- Montagepfosten- Aluminium, siehe Schüco Gutachtliche
pfosten varianten stranggepresste Zeichnungen Stellungnahme
FWS 50, Präzisionsprofile K1013901 15-002814-PR01
FWS 50 S aus der Legierung K1014443 ift Rosenheim
EN AW 6060 – K1013892
T66 (gemäß Her- K1014442
stellerangaben)
Riegelprofile Riegelvarianten Aluminium, siehe Schüco Gutachtliche
(E1 + E2) stranggepresste Zeichnung Stellungnahme
FWS 50 S Präzisionsprofile K1014443 15-002814-PR01
aus der Legierung ift Rosenheim
Riegelvarianten EN AW 6060 – siehe Schüco
und Zusatzprofile T66 (gemäß Her- Zeichnung
FWS 50 stellerangaben) K1013893
477630 Prüfbericht
FWS 50.HI -/- 14-001595-PR03
ift Rosenheim
Deckschalen 110840 Aluminium, -/- Prüfberichte
stranggepresste 14-001595-PR02
Präzisionsprofile
14-001595-PR03
aus der Legierung
112720 ift Rosenheim
EN AW 6060 –
T66 (gemäß Her-
stellerangaben)
T-Verbinder 226081 - zusätzlich bei Prüfbericht
(Knopf-TV) allen T- 14-001595-PR02
Verbindungen ift Rosenheim
175780
Art.-Nr. 205827,
(U-TV)
2x Sonderschrau-
242292 be,
(TV große Lasten) siehe Verarbei-
tungszeichnung
226083 (Feder-
bolzen-TV)
176040 (TV-Profil
schräger An-
schluss)
226081 2x Schraube Art.- Prüfbericht
Nr. 205827 14-001595-PR03
ift Rosenheim
ift-Systempass Seite 20 von 29
Vorhangfassaden nach EN 13830
3.2 Dichtungen
Tabelle 16: zugelassene Dichtungen
Funktion Artikel- Material Eckausbildung Nachweis
nummer
Verglasungs- siehe Schüco EPDM Variante 1: Gutachtliche
dichtungsvarian- Zeichnung Vertikale Dichtung ausgeklinkt, Stellungnahme
ten K1017166 horizontale Dichtung stumpf ge- 15-002814-PR01
FWS 50 K1013896 stoßen und mit elastischem Dicht- ift Rosenheim
stoff Schüco Flex 2
Art.-Nr. 298900 abgedichtet.
Variante 2:
Vertikale Dichtung unterbrochen
mit Einsatz Riegeldichtstück Art.-
Nr. 217585, horizontale Dichtung
stumpf gestoßen und mit elasti-
schem Dichtstoff Schüco Flex 2
Art.-Nr. 298900 abgedichtet.
Variante 3:
Wie Variante 2 mit Einsatzriegel-
dichtstück Art.-Nr. 217585, hori-
zontale und vertikale Dichtung mit
Dichtungsecken eingesetzt; Stöße
zwischen Dichtungen und Dich-
tungsecken mit elastischem
Dichtstoff Schüco Flex 2 Art.-Nr.
298900 abgedichtet.
Variante 4:
Vertikale Dichtung unterbrochen
mit Einsatz Dichtschnur Art.-Nr.
224636, horizontale Dichtung
stumpf gestoßen und mit elasti-
schem Dichtstoff Schüco Flex 2
Art.-Nr. 298900 abgedichtet.
Variante 3: Prüfbericht
Wie Variante 2 mit Einsatz Rie- 14-001595-PR02
geldichtstück Art.-Nr. 217585, ift Rosenheim
horizontale und vertikale Dichtung
mit Dichtungsecken Art.-Nr.
246694 bzw. 246696 eingesetzt;
Stöße zwischen Dichtungen und
Dichtungsecken mit elastischem
Dichtstoff Schüco Flex 2 Art.-Nr.
298900 abgedichtet.
Variante 4: Prüfbericht
Vertikale Dichtung unterbrochen 14-001595-PR02
mit Einsatz Dichtschnur Art.-Nr. ift Rosenheim
224636, horizontale Dichtung
stumpf gestoßen und mit elasti-
schem Dichtstoff Schüco Flex 2
Art.-Nr. 298900 abgedichtet.
ift-Systempass Seite 22 von 29
Vorhangfassaden nach EN 13830
3.3 T-Verbindungen
Tabelle 18: zugelassene T-Verbinder
Verbinderart Artikelnummer Material Bemerkung Nachweis
Knopf T- siehe Schüco - zusätzlich bei allen Gutachtliche
Verbinder Zeichnung T-Verbindungen Stellungnahme
K1013927, Art.-Nr. 205827, 2x 15-002814-PR01
K1013923 Sonderschraube, ift Rosenheim
siehe Verarbei-
U-TV-Profil siehe Schüco - tungszeichnung
Zeichnung
Allgemeine
K1013936,
bauaufsichtliche
K1013923
Zulassung
Federbolzen siehe Schüco - Z-14.4-754
T-Verbinder Zeichnung
K1013931,
K1013923 European
Technical
T-Verbinder- siehe Schüco - Assessment
Profil, schräger Zeichnung ETA-18/0240
Anschluss K1013923
3.4 Glasträger
Tabelle 20: zugelassene Glasträger
Funktion Artikel- Material Bemerkung Nachweis
nummer
Standard siehe Schüco Aluminium Glasstärke Gutachtliche
(im Riegel Zeichnung bis 68 mm Stellungnahme
eingehängt) K1014194 15-002814-PR01
ift Rosenheim
3.5 Isolatoren
Tabelle 22: zugelassene Isolatoren
Typ Artikelnummer Material Bemerkung Nachweis
3.8 Systemzubehörartikel
Systemzubehörartikel, wie z.B. Fassadenbefestigungen, Baukörperanschlussprofile, Pfostenstoßdichtstücke
etc. sind den entsprechenden Nachweisen bzw. den Verarbeitungszeichnungen zu entnehmen.
Schlagregendichtheit EN 12154 R4
Luftdurchlässigkeit EN 12152 A1
5 Besondere Verwendungshinweise
Die nachfolgenden besonderen Verwendungshinweise sind Regeln zur Anwendung der verschiedenen
Leitungseigenschaften der Norm. Sie wurden auf Grundlage der normativen Festlegungen und der
Erfahrungen des ift Rosenheim erstellt.
Die Produktnorm gilt für Vorhangfassaden, die, bezogen auf die Gebäudefläche, von vertikalen Kon-
struktionen bis hin zu solchen reichen, die bis zu 15° von der Vertikalen abweichen.
Gemäß der Produktnorm und der Bauproduktenverordnung ist der Hersteller für die Sicherstellung
der deklarierten Eigenschaften verantwortlich.
Die Zusammenstellung in diesem Systempass erfolgte aufgrund der vorgelegten Nachweise.
Ein Rechtsanspruch kann daraus nicht abgeleitet werden.
Hinweise:
- Für Einsatzelemente (Fenster und Türen) ist ein Nachweis
nach EN 14351-1 erforderlich.
- Die statischen Eigenschaften wärmegedämmter Profile sind zu beachten.
- Pfosten- u. Riegelverbinder sind gesondert nachzuweisen.
- Die maximale frontale Durchbiegung der einzelnen Teile des Vorhangfassadenrah-
mens dürfen l/200 bzw. 15 mm nicht überschreiten.
- Ausfachungen sind nach den einschlägigen Regelwerken zu bemessen; in Deutsch-
land gelten insbesondere:
• DIN EN 1991-1-4, Einwirkungen auf Tragwerke - Allgemeine Einwirkungen-
Windlasten
• DIN 18008-2, Glas im Bauwesen – Bemessungs- und Konstruktionsregeln –
Teil 2: Linienförmig gelagerte Verglasung
• DIN 18008-4, Glas im Bauwesen – Bemessungs- und Konstruktionsregeln –
Teil 4: Zusatzanforderungen an absturzsichernde Verglasungen
- Die Dauerhaftigkeit der Leistungsmerkmale der Vorhangfassade wurde nicht
überprüft. Sie ist durch Verwendung geeigneter Werkstoffe und Oberflächen nach
dem Stand der Technik über den vereinbarten Lebenszeitraum des Produktes sicher-
zustellen.
- Die Anbindung der Fassade an den Baukörper muss in der Lage sein, die
Lasten dauerhaft zu übertragen. Der Anschluss an den Baukörper ist luftdicht auszu-
führen. Die Tauwasserfreiheit ist unter Berücksichtigung nationaler Vorschriften
sicherzustellen.
- Die Aktualisierung von mitgeltenden, zeitlich befristeten Dokumenten obliegt dem
Auftraggeber (Systemgeber).
ift Rosenheim
11.09.2019