Sie sind auf Seite 1von 3

Mittwoch, den 23.

Januar 2019
Jeden Mittwoch !

Verbessere dein Deutsch jede Woche !


++++++++++++++++++++++++ À écouter sur www.meinewoche.fr
Mot de passe actuel : BAUM

der Himmel (-)


le ciel

die Mütze (-n)


le bonnet
janvier 2019.

der Schal (-s)


l’écharpe
23
Supplément à Mon Quotidien n° 6711 et à L’ACTU n° 5809 du mercredi

die Jacke (-n)


la veste

der Rucksack (¨-e)


le sac à dos
das Plakat (-e)
l’affiche die Tasche (-n)
le sac

AFP/S. Gollnow

Streik für das Klima DEUTSCHLAND


Am Freitag demonstrierten Schüler in vielen Städten für den Klimaschutz.

Unter dem Motto Fridays for Future versammeln sie sich freitags während

der Schulstunden. Das finden Kritiker nicht gut: Sie sprechen von Schulpflicht.

Die Schüler sagen, sie bekommen während der Schulzeit mehr Beachtung.
ZAHL DER WOCHE
DEUTSCHLAND
Frauenwahlrecht in Deutschland!
100 Am 19. Januar 1919 durften Frauen
zum 1. Mal in Deutschland wählen
Jahre und gewählt werden. Aktuell sitzen
nur knapp 31 % Frauen im Bundestag.
Das heißt, dort arbeiten immer noch
doppelt so viele Männer.
AFP
AFP/O. Andersen

AP/L. Preiss
FOTO DER WOCHE BERLIN
Weimar, THÜRINGEN
Zwei Studentinnen der Bauhaus- Am Samstag demonstrierten ca. 35000 Menschen in Berlin gegen die Agrarpolitik. Sie

Universität Weimar arbeiteten letzte wollen mehr EU-Subventionen für Kleinbauern. Momentan bekommen große Höfe viel mehr.

Woche an ihrem Keramik-Projekt


(foto). Das Bauhaus feiert sein
100-jähriges Jubiläum. Es wurde
1919 zunächst als Kunstschule
gegründet. Bekannt wurde es
AFP/J. Macdougall

durch Gebrauchsgegenstände BERLIN


(Stühle, Lampen...). Sie waren schön und praktisch. Mit seinen modernen
Ideen prägt das Bauhaus die Idee von Design und Architektur bis heute. Burg

AFP/P. Pleul
Weimar
Burg (Spreewald), BRANDENBURG
Am Samstag feierten die Leute in Burg
ihre regionale Fastnacht. Mehr als 30 junge
Paare zogen durch das Dorf. Die Mädchen
trugen bunte Kleider (foto). Die Sorben
vertreiben mit diesem alten Brauch den Winter.

AFP/J. Klamar

WIEN, ÖSTERREICH Melbourne, AUSTRALIEN


Eine Gruppe von britischen Schlittschuhläufern probte ihren Auftritt am Freitag vor dem Der Schweizer Tennisspieler Roger Federer verlor am Sonntag
Wiener Rathaus. Dort wurde am Abend die Eisbahn mit einer Show eröffnet. Die Besucher das Achtelfinale des Australian Open gegen den 20-Jährigen
können dieses Jahr zum 1. Mal auf 2 Etagen Schlittschuh laufen. Noch bis Anfang März! Griechen Stefanos Tsitsipas. Federer war Titelverteidiger.
AP/A. Favila

Mittwoch, den 23. Januar 2019 > UNIQUEMENT PAR ABONNEMENT EN SUPPLÉMENT À NOS QUOTIDIENS > WWW.PLAYBACPRESSE.FR Mittwoch, den 23. Januar 2019
allemand/français - Deutsch/Französisch
ZUM LERNEN - À RETENIR
WÖRTER
der Streik (-s) : la grève. l’objet utile.
demonstrieren für/gegen : prägen : marquer.
manifester pour/contre. der Schlittschuhläufer (-) :
der Klimaschutz (Ø) : le patineur.
la protection du climat. proben : répéter.
das Motto (-s) : la devise. der Auftritt (-e) : ici, le show.
sich versammeln : das Rathaus (¨-er) : la mairie.
se rassembler. die Eisbahn (-en) : la patinoire.
die Schulpflicht (-en) : ca. : environ.
Extrait de l’album Le Papyrus de César l’école obligatoire. die Agrarpolitik (Ø) :
die Beachtung (Ø) : l’attention. la politique agricole.
das Frauenwahlrecht : die EU-Subvention (-en) :
le droit de vote des femmes. la subvention (argent)
wählen : voter. de l’Union européenne.
gewählt werden : être élu. der Kleinbauer (-n) : le fermier.
knapp : presque. der Hof (¨-e) : ici, la ferme.
das heißt : cela veut dire. die Fastnacht : le carnaval.
doppelt so viele : le double. das Dorf (¨-er) : le village.
das Jubiläum (-en) : bunt : coloré.
l’anniversaire. der Brauch (¨-e) : la coutume.
zunächst : d’abord. das Achtelfinale :
die Kunstschule (-n) : le huitième de finale.
l’école d’art. der Grieche (-n) : le Grec.
gründen : fonder. der Titelverteidiger (-) :
der Gebrauchsgegenstand (¨-e) : le tenant du titre.
UNREGELMÄßIGE VERBEN
finden (fand, gefunden) : trouver. sitzen (saß, gesessen) : tragen (trug, getragen) : porter.
sprechen (sprach, gesprochen) : ici, travailler. vertreiben (vertrieb, vertrieben) :
parler. Schlittschuh laufen (lief, chasser.
bekommen (bekam, bekommen) : gelaufen) : patiner. verlieren (verlor, verloren) :
(1) attirer (2) recevoir. ziehen (zog, gezogen) : ici, défiler. perdre.

WEISST DU DAS ? - LE SAVIEZ-VOUS ?


Fridays for Future : mouvement deux assemblées votant les lois. architecte souhaitait créer des
de lycéens et étudiants. das Bauhaus (en français : bâtiments simples, confortables
Ils appellent à manifester «maison de la construction») : et pratiques pour tout le monde.
le vendredi pour le climat. école d’art fondée par l’Allemand die Sorben : les Sorabes. Peuple
der Bundestag : l’une des Walter Gropius en 1919. Cet vivant dans l’est de l’Allemagne.

Das könnte Ihnen auch gefallen