Sie sind auf Seite 1von 7

9.

Uhrzeiten
a Richtig oder falsch? Kreuz an.
richtig falsch
1. 09.15 Uhr – Es ist Viertel vor neun.  
2. 15.20 Uhr – Es ist zwanzig nach drei.  
3. 11.30 Uhr – Es ist halb elf.  
4. 10.45 Uhr – Es ist zehn vor elf.  
5. 14.05 Uhr – Es ist fünf nach zwei.  

a. Wie spät ist es? Schreib die Uhrzeiten wie im Beispiel.


11.10 Uhr zehn nach elf
07.40 Uhr _____________________________ 10.20 Uhr _____________________________
19.50 Uhr _____________________________ 16.05 Uhr _____________________________
12.30 Uhr _____________________________ 03.45 Uhr _____________________________
05.15 Uhr _____________________________ 22.25 Uhr _____________________________
b. Beantworte die Fragen wie im Beispiel.
1. Um wie viel Uhr beginnt dein Unterricht? Um acht.
2. Um wie viel Uhr hast du heute Deutsch?
3. Wann kommst du nach Hause?
4. Wann hast du keine Schule?
5. Wann habt ihr die Mittagspause?
6. Wann hast du das Abendessen?
7. Wann ist heute dein Unterricht zu Ende?

10. Ergänze den Text mithilfe der folgenden Wörter.


wohne – Mittagspause - Vormittag – Stunden – von – heißt – bis – Französisch – Um – beginnt -
Am

Ich heiße Miriam und wohne in Dortmund. Meine Schule „Romain Rolland
Gymnasium“. Wir haben Montag Freitag Schule. Der Unterricht um
acht.
Wir haben am fünf Unterricht und dann eine Stunde
. Nachmittag haben wir drei Stunden. Jede Stunde hat 45 Minuten.
vier ist die Schule zu Ende. Mein Lieblingsfach ist .
11. Schreib jetzt einen Text über dein Tag.
...................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................

a Was passt zusammen? Bilde Wörter und schreib sie mit den passenden Artikeln auf.
Mittags- Wochen- -fach -tag (2x)
Unterrichts- Lieblings- -mittag (2x) -freund
Uhr- Vor- Frei- (2x) -abschluss -plan -zeit (2x)
Stunden- Nach- Schul- (2x) -stunde -pause

die Mittagspause,

3
Lösungsschlüssel:

MEIN SCHULTAG
1 Uhrzeiten
a Richtig oder falsch? Kreuz an.
richtig falsch
1. 09.15 Uhr – Es ist Viertel vor neun.  
2. 15.20 Uhr – Es ist zwanzig nach drei.  
3. 11.30 Uhr – Es ist halb elf.  
4. 10.45 Uhr – Es ist zehn vor elf.  
5. 14.05 Uhr – Es ist fünf nach zwei.  

richtig: 2., 5. falsch: 1., 3., 4.


b Wie spät ist es? Schreib die Uhrzeiten wie im Beispiel.
11.10 Uhr zehn nach elf

4
07.40 Uhr zwanzig vor acht 10.20 Uhr zwanzig nach zehn
19.50 Uhr zehn vor acht 16.05 Uhr fünf nach vier
12.30 Uhr halb eins 03.45 Uhr Viertel vor vier
05.15 Uhr Viertel nach fünf 22.25 Uhr fünf vor halb elf

5
c Beantworte die Fragen wie im Beispiel.
1. Um wie viel Uhr beginnt dein Unterricht? Um acht.
2. Um wie viel Uhr hast du heute Deutsch? Um zehn.
3. Wann kommst du nach Hause? Um drei.
4. Wann hast du keine Schule? Am Samstag und am Sonntag.
5. Wann habt ihr die Mittagspause? Von zwölf bis eins.
6. Wann hast du Bio? Dienstags und donnerstags.
7. Wann ist heute dein Unterricht zu Ende? Um vier.
2 Wörter, Wörter.
a Was passt zusammen? Bilde Wörter und schreib sie mit den passenden Artikeln auf.
Mittags- Wochen- -fach -tag (2x)
Unterrichts- Lieblings- -mittag (2x) -freund
Uhr- Vor- Frei- (2x) -abschluss -plan -zeit (2x)
Stunden- Nach- Schul- (2x) -stunde -pause

die Mittagspause, der Wochentag, die Unterrichtsstunde, die Freizeit, der Freitag, die

Uhrzeit, der Stundenplan, der Vormittag, der Nachmittag, das Lieblingsfach, der Schulfreund,

der Schulabschluss

b Ergänze den Text mithilfe der folgenden Wörter.

wohne – Mittagspause - Vormittag – Stunden – von – heißt – bis – Französisch – Um – beginnt -


Am

Ich heiße Miriam und wohne in Dortmund. Meine Schule heißt „Romain Rolland Gymnasium“.

Wir haben Schule von Montag bis Freitag. Der Unterricht beginnt um acht. Wir haben am

Vormittag fünf Stunden Unterricht, dann eine Stunde Mittagspause . Am Nachmittag haben

wir drei Stunden. Jede Stunde hat 45 Minuten. Um vier ist die Schule zu Ende. Mein Lieblingsfach

ist Französisch.

c Schreib jetzt einen Text über deine Schule.


6
7

Das könnte Ihnen auch gefallen