Sie sind auf Seite 1von 1

Jürg Federspiel: Die Ballade von der Typhoid Mary

1. Handlungsverlauf, Höhepunkte
2. Der Aufbau des Romans: Rahmen- und Binnengeschichte(n)
3. Zeitstruktur
4. Realität und Fiktion: Das Spiel des Autos mit der Fiktion, der Originalbericht von Soper,
Bezüge zum Autor
5. Der Autor & Parallelen zu Figuren aus dem Roman
6. Die Frage der Schuld: Wann merkt Mary, dass sie andere ansteckt?.
7. Figurenkonstellation & Charakterisierung der Hauptfiguren
8. Der Erzähler bzw. die Erzähler
9. Die Themen von TM & Aktualitätsbezug (z.B. Krankheit, Schuldfrage, Armut, Todes- oder
Racheengel, Helden, Umgang mit Kranken, Sterben & Sterbehilfe, Beruf des Arztes,
Auswanderung, …)

Das könnte Ihnen auch gefallen