BavariaDirekt
Eine Marke der OVAG
Ostdeutsche Versicherung AG
Herr Ansprechpartner
Telefon: (089) 46 22 47 22
Alexander Benjik Telefax: (089) 46 22 47 21
Müller-Gögler-Weg 10 E-Mail: info@bavariadirekt.de
88250 Weingarten Website: www.bavariadirekt.de
München, im November
Ihren Beitrag von 281,46 EUR ziehen wir von Ihrem Konto DE83 **** **** **** ***6 30
zum Fälligkeitstag 01.01.20 ein.
Ist der Fälligkeitstag ein Wochenende/Feiertag, verschiebt sich die Abbuchung auf den folgenden
nächsten Werktag.
Sollten Sie nicht der Beitragszahler sein, informieren Sie diesen bitte über den Abbuchungszeitpunkt
und über die Höhe der Forderung.
1. BEITRAGSÄNDERUNG
<===[CONTROL::NEWPAGE00H]===>
a) Tarifänderung nach K.3 der Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB)
Die allgemeine Schadenentwicklung macht Änderungen Ihres Haftpflicht- und/oder Kaskotarifs notwendig. Außerdem untersuchte ein
unabhängiger Treuhänder die Schadenindexwerte der einzelnen Regionen und Fahrzeugtypen für alle deutschen Autoversicherer.
b) Änderung der Typklassen bei Pkw sowie Änderung der Regionalklassen nach K.8 der Allgemeinen Bedingungen für die
Kraftfahrtversicherung (AKB)
Die Versicherungsbeiträge für Personenkraftwagen richten sich u.a. nach der Typklasse des Fahrzeugs und nach der
Regionalklasse des Zulassungsortes. Der Schadenbedarf des einzelnen Fahrzeugtyps und des Zulassungsbezirks kann sich
gegenüber dem Vorjahr ändern.
Hat der Indexwert des Schadenbedarfs nach der aktuellen Schadenstatistik die in den Tarifbestimmungen festgelegten
Grenzen der Typ- oder Regionalklassen über- oder unterschritten, wird der Vertrag zur nächsten Hauptfälligkeit in eine andere
Typ- bzw. Regionalklasse eingestuft. Dies wird von einem unabhängigen Treuhänder überprüft. Eine höhere Typ- oder Regionalklasse hat
eine Beitragserhöhung, eine niedrigere eine Beitragsermäßigung zur Folge.
Im Rahmen des Beitragsvergleichs sind die Typ- und Regionalklassen für Ihr Fahrzeug, die für die Jahre 2019 und 2020
gelten, gegenübergestellt.
Der Beitragsvergleich informiert Sie über die Veränderungen Ihres Vertrages zum Vorjahr.
Wir vergleichen die Beiträge auf der Basis Ihres Beitragssatzes des Jahres 2020. Der Vorjahresbeitrag wird zum Vergleich
mit dem Beitragssatz aus dem Jahr 2020 gerechnet, damit Sie erkennen können, ob sich Ihr Beitrag tatsächlich erhöht oder
vermindert hat.
BEITRAGSVERGLEICH
Einstufung / Tarifierung:
Regionalklasse 2020 für die Kfz-Haftpflichtversicherung: 6 (Vorjahr 6), Vollkasko: 6 (Vorjahr 6), Teilkasko: 9 (Vorjahr 9).
Typklasse 2020 für Kfz-Haftpflichtversicherung: 18 (Vorjahr 18), Vollkasko: 16 (Vorjahr 17), Teilkasko: 18 (Vorjahr 19).
Beitragsvergleich: 2020 gem. Zahlungsperiode: 281,46 EUR (Vorjahr 287,40 EUR).
Ist der Vorjahresbeitrag günstiger als Ihr neuer Beitrag, können Sie die betroffene Versicherungsart oder den gesamten Vertrag
innerhalb eines Monats nach Erhalt dieser Mitteilung kündigen, frühestens jedoch zu dem Termin, an dem die Erhöhung wirksam wird.
Sie haben auch die Möglichkeit, den Kaskobeitrag zu reduzieren, indem Sie eine höhere Selbstbeteiligung wählen oder eine Voll-
in eine Teilkaskoversicherung umwandeln. Oder wechseln Sie in einen anderen, aktuellen Tarif der BavariaDirekt/OVAG.
Nach den AKB wird der Vertrag zum 01.01.2020 in eine Schadenfreiheitsklasse (gemäß AKB I.3.5) zurückgestuft und gilt ab der ersten
Beitragsfälligkeit im neuen Jahr, wenn in der Haftpflicht- oder Vollkaskoversicherung im Jahr 2019 ein Schaden gemeldet worden ist,
für den Entschädigungsleistungen erbracht oder Rückstellungen gebildet wurden. Bei geringen Schäden empfehlen wir, den Schaden
selbst zu tragen, um eine Höherstufung zu vermeiden. Hier beraten wir Sie gerne. Ein Schaden, der nach Erstellung dieser Beitragsrechnung
noch im Jahr 2019 gemeldet wird, führt in einem Nachtrag zu einer Rückstufung des Schadenfreiheitsrabatts. Der fällige Mehrbetrag wird
zu Beginn des Jahres 2020 nachberechnet.
3. UMSATZSTEUER
Die in Rechnung gestellte Leistung ist gemäß § 4 Nr.10 Umsatzsteuergesetz umsatzsteuerfrei.
Wir beraten Sie gerne. Senden Sie uns Ihre eMail an info@bavariadirekt.de oder rufen Sie einfach unser Service-Team an. Sie
erreichen uns montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr unter der Telefonnummer (089) 46 22 47 22.
Im Schadenfall wenden Sie sich bitte an unseren 24h Schaden-Service unter (089) 46 22 47 27.